TY - CHAP A1 - Wissing, Christiane A1 - Kerres, Andrea A1 - Dorothea, Thurner A1 - Lüftl, Katharina A2 - Brühe, Roland A2 - von Gahlen-Hoops, Wolfgang T1 - Pflegedidaktische Überlegungen zur Implementierung von Fallbesprechungen im Rahmen der Lernortkooperation im Pflegebildungssystem T2 - Handbuch Pflegedidaktik II N2 - Eine Lernortkooperation (LOK) kann die Lehr-Lern-Prozesse in der Pflegebildung verbessern (vgl. Briese 2018: 7). Allerdings besteht eine LOK nicht nur aus dem theoretischen und den praktischen Lernorten, sondern auch aus übergreifenden Lernorten, wie beispielsweise der sogenannte dritte Lernort. Um die LOK zu stärken und ein gemeinsames Bildungsver-ständnis zu erlangen, möchten wir die Methode der Fallbesprechung nutzen. Anhand dieser Methode stellen wir pflegedidaktische Überlegungen an, wie eine zielgruppengerechte Umsetzung auf allen Ebenen der LOK - Information, Abstimmung und Kooperation (vgl. Dehnbostel 2022: 97) - gelingen könnte. KW - Pflegedidaktik KW - Lernortkooperation Y1 - 2024 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-rosenheim/frontdoor/index/index/docId/2406 SP - 93 EP - 117 PB - UTB CY - Stuttgart ER -