TY - THES A1 - Brennhäußer, Kristin T1 - Wege zur Optimierung des Fehlermanagements im Krankenhaus durch die Berücksichtigung des Safety-2-Prinzips N2 - Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, Schwächen aktueller Praktiken des Fehlermanagements in Krankenhäusern aufzudecken und herauszustellen, dass die Einführung einer neuen Herangehensweise notwendig ist. Aktuelle Vorgehensweisen wurden aus anderen Risikobranchen übernommen und weiterentwickelt. Fehlerzahlen konnten jedoch durch die bestehenden Methoden in den letzten Jahrzehnten nicht bedeutend gemindert werden. Überdies wirken sich Einflüsse des aktuell vorherrschenden Safety-1-Prinzips negativ auf das Fehlermanagement in Krankenhäusern aus. Aufgrund dessen wird die Einführung des Safety-2-Prinzips diskutiert, welches Sicherheit nicht länger durch die Abwesenheit von Fehlern definiert, sondern daran misst, dass so viele Situationen wie möglich in erwünschter Weise verlaufen und auf die Bedeutung von Variabilität und Anpassung des menschlichen Verhaltens verweist. Das Safety-2-Prinzip, welches die Stärken von Menschen und nicht länger deren Fehlerhaftigkeit betont, könnte zum lang ersehnten Kulturwandel in Krankenhäusern führen, welcher Transparenz und Zusammenarbeit und damit künftig ein effektives Fehlermanagement ermöglicht. Zuletzt gibt die vorliegende Arbeit Anregungen, in welcher Weise das Safety-2-Prinzip in der Praxis implementiert werden kann. KW - Sicherheitsmanagement KW - Fehlermanagement KW - Krankenhaus KW - Fehlerkultur Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:1383-opus4-2182 ER - TY - THES A1 - Habermann, Theresa T1 - Über den Einfluss des Stressniveaus auf die Herzratenvariabilität bei Studierenden im zeitlichen Vergleich vor, während und nach einer Prüfungsphase. N2 - Stress wird im Studium als ein bedeutsames Gesundheitsrisiko angesehen (Herbst, Voeth, Eidhoff, Müller & Stief, 2016, S. 5). Durch die Analyse der Herzratenvariabilität kann Stress im Körper anhand der Betrachtung der Aktivität des VNS festgestellt werden (Task Force, 1996). Ziel: Diese Panelstudie untersucht den Verlauf des Stressniveaus von 32 Studierenden im Durchschnittsalter von 21,7 Jahren (± 2,27), um Aussagen darüber zu treffen, ob Studierende während der Prüfungsvorbereitung, in der Prüfungsphase oder zu Beginn der Ferien maximal unter vegetativem Stress stehen. Zusätzlich sollte erforscht werden, ob Studierende eines gesunden Lebensstils eine bessere HRV haben und daher weniger stressbelastet sind, als solche, die zu einem gesundheitsschädlichen Lebensstil neigen. Zuletzt sollte untersucht werden, ob sich ein geringes mentales Stressempfinden auch im HRV-Bild wiederspiegeln lässt. Methode: An vier Zeitpunkten vor, während und nach der Prüfungsphase wurden die mentale Stressexposition und das Gesundheitsverhalten mittels Fragebogen erhoben. Die HRV-Parameter wurden durch ein fünfminütiges Kurzzeit-EKG und eine einminütige EKG-Erfassung unter Taktatmung gemessen. Die erhobenen HRV-Parameter waren: mittlere Hf, Stressindex, SDNN, PNN50, E-I-Differenz, Power HF, LF und VLF, Total Power und deren Anteile in Prozent. Ergebnis: Die parasympathische Aktivität nimmt bereits vor den Prüfungen signifikant ab, damit verbunden steigt das Stressniveau maximal. Bis zum Beginn der Ferien unterliegen die Parameter nur geringen Schwankungen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass sportliche Aktivität die HRV verbessern kann. Koffein und Alkohol können sich negativ auf die HRV auswirken, Beruhigungsmittel unter Taktatmung positiv. Für die Ernährung und Nikotinkonsum konnte aufgrund unzulänglicher Daten kein eindeutiges Ergebnis gefunden werden. Bei geringem mentalem Stressaufkommen zeigt sich eine Einschränkung der HRV, die aber geringer ausfällt, als bei einem hohen mentalen Stressaufkommen. Studierende sollten ausreichend Sport und Pausen machen, und auf Konsum – und Suchtmittel in der Prüfungszeit verzichten Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Böhm, Maike T1 - Untersuchung von Prädiabetes-Screening-Methoden und deren Anwendbarkeit im Kontext der Betrieblichen Gesundheitsförderung N2 - Die Anzahl der mit Diabetes diagnostizierten Personen ist in den letzten Jahren stetig angestiegen, von etwa 3 Millionen im Jahr 1997 auf ca. 4,6 Millionen im Jahr 2011 (Heidemann et al. 2016, S. 1409). Die Mehrheit der Diabetesfälle zählt zum Typ-2-Diabetes, welcher sich zunächst ohne erkennbare Symptome entwickelt und häufig erst nach einigen Jahren festgestellt wird (Deutsche Diabetes Gesellschaft und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe 2017, S. 10). Diabetes verursacht hohe Ausgaben für das deutsche Gesundheitssystem. Die direkten Kosten sind für Diabetiker etwa doppelt so hoch wie für Personen ohne Diabetes (Köster et al. 2005, S. 5 f.). Durch ein Screening kann die Erkrankung bereits im Vorstadium, welches als Prädiabetes bezeichnet wird, festgestellt werden. Gezielte Interventionen für Personen mit Prädiabetes können eine Entwicklung zu Diabetes verhindern oder zumindest verzögern (Tabák et al. 2012, S. 3 ff.). Der Arbeitsplatz stellt ein geeignetes Setting dar, durch welches viele Personen mit einem Prädiabetes-Screening erreicht werden könnten (Rieger et al. 2016, S. 202 f.). Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, welche Screening-Methode sich am besten zur Erkennung von Prädiabetes im betrieblichen Kontext eignet. Die Beantwortung der Forschungsfrage erfolgt mithilfe einer systematischen Literaturrecherche sowie einer Expertenbefragung. Die Ergebnisse legen nahe, dass einzelne Screening-Tests eine geringe Validität aufweisen und aus diesem Grund eine Kombination der Methoden empfehlenswert erscheint. Dies lässt sich entweder durch ein zweistufiges oder ein simultanes Verfahren realisieren. Das zweistufige Verfahren mit vorangehender Risikobestimmung erweist sich als kosteneffizienter. Der Nachteil ist, dass Beschäftigte ohne festgestelltes Diabetes-Risiko von einer Blutuntersuchung ausgeschlossen werden. Der simultane Einsatz von zwei Test-Methoden ist weniger kosteneffizient, dafür verlässlich und schließt keine Beschäftigten von der Untersuchung aus. Als Fazit der Masterarbeit ergibt sich, dass keine der Vorgehensweisen allen Anforderungen gerecht werden kann. Bei der Auswahl der geeigneten Screening-Methode für den Einsatz im Betrieb muss immer eine Abwägung zwischen Ziel, Kosten und Aufwand des Screenings vorgenommen werden. KW - Typ-2-Diabetes KW - Screening KW - Früherkennung KW - Betriebliches Gesundheitsmanagement Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Schneider, Louisa T1 - Trendthema Digitalisierung - Analyse von Potenzial, Nutzen und Akzeptanz digitaler Maßnahmen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung unter besonderer Betrachtung von Wearables N2 - Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von den Themen Digitalisierung, Globalisierung, Technisierung und demografischer Wandel. Deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt bedingen unter anderem eine Zunahme der psychischen und physischen Erkrankungen (BAuA, 2007, S. 10). Vor diesem Hintergrund nimmt die Gesundheitsförderung sowie die Stärkung der Gesundheitsressourcen der Beschäftigten im täglichen Arbeitsumfeld eine große Rolle ein. Ein zukunftsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sollte an die sich stetig wandelnde Arbeitswelt anpasst sein und aktuelle Rahmenbedingungen berücksichtigen. Dabei gilt es auch bisher nicht erreichte Zielgruppen zu integrieren. In diesem Zusammenhang erfährt die Digitale Betriebliche Gesundheitsförderung in den nächsten fünf Jahren einen großen Bedeutungszuwachs (Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung, 2017, S. 23). Das Portfolio reicht dabei von Gesundheitsportalen und -apps bis hin zu mobilen Datenerfassungssystemen, sogenannten „Wearables“ (Deloitte, 2014, S. 7). Die Verbreitung von E-Health und der mobile Gesundheitstrend zeigen sich bereits in allen Lebensbereichen. Internet und das Smartphone gehören zum alltäglichen Privat- und Berufsleben. Der weltweite Absatz von Fitnesstrackern und Smartwatches wird sich nach Prognosen bis zum Jahr 2021 verdoppeln (International Data Corporation, 2017). Diese virtuellen Gesundheitshelfer lassen sich auch im Kontext der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) einsetzen und bieten im Unternehmenskontext ein vielseitiges Potential. Der Einsatz von Wearables, beispielsweise zur Vitaldatenerfassung und Bewegungsaktivierung, bietet eine Chance, Beschäftigte stärker für ihre Gesundheit zu sensibilisieren und motivieren. Er kann zu einem gesünderen Lebensverhalten, einer Verbesserung des Teamgeistes und einer Produktivitäts- und Leistungssteigerung führen (Kaiser und Matusiewicz, 2018). Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der Thematik der Digitalisierung im BGM um eine recht junge Entwicklung handelt, mangelt es bisher an fundierter Forschung zu Effekten und Wirksamkeit. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es zu ergründen, wie die Implementierung digitaler Maßnahmen mit Erfolg und Qualität gelingen kann und welche Nutzen oder Risiken sich durch den Einsatz ergeben können. Angefangen bei dem Status Quo, über rechtliche Aspekte bis hin zu Einsatzmöglichkeiten von Wearables und anderen digitalen Instrumenten wird ein Überblick über die Thematik gegeben. Anhand einer quantitativen Querschnittsstudie in Form einer Online-Umfrage werden die Anforderungen ermittelt, die seitens der Zielgruppe bestehen, um eine praktikable Integration von Wearables in den Arbeitsalltag zu ermöglichen. Dabei werden insbesondere die Themen Akzeptanz und Motivation beleuchtet. Darauf basierend sollen Handlungsempfehlungen und Zukunftsperspektiven erarbeitet werden. Die vorliegende Arbeit versteht sich somit als Trendanalyse und Potentialbeleuchtung digitaler Angebote in der BGF mit Fokus auf Wearables. KW - Betriebliches Gesundheitsmanagement KW - Betriebliche Gesundheitsförderung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Jaeger, Celina T1 - Über die Bedeutung von Online-Yoga-Angeboten während der COVID-19-Pandemie als gesundheitsförderndes Instrument N2 - Diese Masterarbeit untersucht die Bedeutung von Online-Yoga-Angeboten als gesundheitsförderndes Instrument unter besonderer Betrachtung der COVID-19-Pandemie. Bei Yoga handelt es sich um eine der ältesten philosophischen Lehren und Methoden, welche unter anderem durch Körperübungen in Verbindung mit kontrollierten Atemübungen die Einheit und Stärkung von Körper, Geist und Seele anstrebt (Schöps 2020, S. 6). Interventionen zur Bekämpfung von COVID-19 führen zu starken Einschränkungen des täglichen Lebens. Besonders Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren sowie Schließungen von Freizeit-, Kultur- und Bildungseinrichtungen führen, je länger diese aufrecht erhalten werden, zu einem deutlichen Anstieg der psychischen Belastungen. Aufgrund der Hygienevorschriften und Schließung von Sporteinrichtungen sind körperliche Bewegungen oder sportliche Aktivitäten meist auf die eigene Häuslichkeit beschränkt. Da das Praktizieren von Yoga in Präsenzkursen durch die viruseindämmenden Maßnahmen nicht mehr möglich ist, werden onlinebasierte Alternativen, wie beispielsweise Yoga-Apps, Videoübertragungen in Echtzeit oder Videos von Videoportalen stärker frequentiert und notwendig. Die Zielsetzung dieser Masterarbeit besteht darin, mit Hilfe einer Online-Umfrage die Forschungsfrage „Wie wirkt sich Online-Yoga in Zeiten von COVID-19 auf die Gesundheit aus?“ zu untersuchen. Die statistischen Ergebnisse zeigen mäßig bis starke psychische Belastungen aufgrund der COVID-19-Pandemie, welche in besonders hohem Maße die Belastungsfaktoren Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Interessenlosigkeit sowie das Gefühl, keine Energie zu haben und Schlafstörungen umfassen. Das Praktizieren von Online-Yoga verhilft bezugnehmend auf diese Belastungsfaktoren zur Linderung und entfaltet insgesamt eine positive, gesundheitsfördernde Wirkung. Darüber hinaus stärkt die Online-Yoga-Praxis die individuellen Fähigkeiten sowie Strategien zur Anpassung und Bewältigung im Hinblick auf die viruseindämmenden Maßnahmen. Mit steigender Dauer und Häufigkeit der Online-Yoga-Praxis geht auch eine größere gesundheitsfördernde Wirkung einher. Außerdem zeichnet sich anhand der Ergebnisse ein gestärktes Gesundheitsbewusstsein ab. Diesbezüglich gilt ebenfalls, je länger Yoga praktiziert wird, desto häufiger liegt die Motivation in der Verbesserung der psychischen und körperlichen Gesundheit begründet. Die Wirkung des Online-Yoga wird als beruhigend, entspannungsfördernd und positiv im Hinblick auf die körperliche Fitness sowie Ausgeglichenheit beschrieben. Es lässt sich demnach schlussfolgern, dass die Inanspruchnahme von Online-Yoga-Interventionen insgesamt eine mindestens genauso effektive und gesundheitsfördernde Wirkung erzielt, wie das Praktizieren in Präsenz-Kursen, in welchen die Yogaübungen durch einen Yogalehrenden angeleitet werden. N2 - This master´s thesis investigates the significance of online yoga offerings as a health-promoting measure with special regard to the COVID-19 pandemic. Yoga is one of the oldest philosophical teachings and methods, which strives for the unity and strengthening of body, mind and spirit through physical exercises in conjunction with controlled breathing exercises (Schöps 2020, p.6). Interventions to combat COVID-19 lead to severe restrictions on daily life. In particular, contact restrictions, curfews and closures of recreational, cultural and educational facilities increase psychological strain the longer they are maintained. Due to hygiene regulations and closure of sports facilities, physical exercises or sports activities are usually limited to one´s own home. Since practicing yoga in face-to-face classes is no longer possible due to virus-containment measures, online-based alternatives, such as yoga-apps, real-time video broadcasts, or videos from video portals, are necessary and becoming more frequented. The objective of this master´s thesis is to use an online survey to investigate the research question, ´What is the impact of online yoga on health in the era of COVID-19?`. The statistical results show moderate to severe psychological strain due to the COVID-19 pandemic, which particularly includes listlessness, dejection, lack of interest, lack of energy and insomnia. The study shows that practicing online yoga helps to alleviate these mental stress factors, having a positive, health promoting overall effect. Furthermore, the online yoga practice strengthens individual skills and strategies for adaption and coping with virus-control measures. With increasing duration and frequency of online yoga practice, comes greater health benefits, as several studies have stated. Moreover, the results indicate a strengthening of health awareness. Referring to this, the longer yoga is practiced, the more often the motivation is based on improving mental and physical health. The effect of online yoga is described as calming, relaxing and positive in terms of physical fitness as well as level-headedness. Concluding ultimately, the right utilization of online yoga interventions is started to be effective and health-promoting, just as practicing in face-to-face classes guided by a yoga teacher is. KW - Gesundheitsförderung KW - Prävention KW - Yoga KW - COVID-19 KW - Online-Yoga Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:1383-opus4-8593 ER - TY - THES A1 - Rzodeczko, Jessica T1 - Gesundheitsfördernde Hochschulen - Eine qualitative Inhaltsanalyse zur lebensweltbezogenen Gesundheitsförderung an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen N2 - Als Forschungsinstitutionen und Arbeitsstätten stehen Hochschulen in der sozialen Verantwortung, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Hochschulgemeinschaft zu sichern und zukünftige Entscheidungsträger*innen sowie Multiplikatoren für die Gesundheitsförderung zu sensibilisieren. Durch die repräsentative Untersuchung „Gesundheitsförderung an deutschen Hochschulen“ von Michel et. al (2018) wurde deutlich, dass deutsche Hochschulen trotz der langjährigen Thematisierung von Gesundheitsförderung durch Expert*innen auf politischer wie wissenschaftlicher Ebene, nach wie vor Defizite aufweisen. Mit dem Rahmenvertrag „Gute Beschäftigungsbedingungen für das Hochschulpersonal“ setzte NRW bundesweit einen hohen Maßstab. Seine Auswirkungen auf die Beschäftigungsbedingungen waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar und gaben mit den Erkenntnissen von Michel et. al (2018) den Anlass, das Thema innerhalb NRWs neu zu untersuchen. Das Ziel der Masterarbeit besteht darin herauszufinden, wie sich aktuell die Arbeit von Gesundheitsbeauftragten, Gesundheitsmanager*innen und Gesundheitskoordinatoren an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen gestaltet, woran sie sich bei der Weiterentwicklung ihrer Berufspraxis orientieren und wie sie den zunehmenden psychischen Belastungsfaktoren ihrer Hochschulgemeinschaft begegnen. Um die Thematik hinreichend zu bearbeiten, wurden sechs Expert*inneninterviews mit Verantwortlichen in NRW geführt. Der Leitfaden zu den Interviews wurde auf Grundlage der zehn Gütekriterien des AGH sowie der Ergebnisse der repräsentativen Erhebung von Michel et. al (2018) konzipiert. Auf Basis des generierten Datenmaterials wurde unter Zuhilfenahme eines erstellten Kategoriensystems anschließend eine qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) und den Modifikationen nach Steigleder (2008) angefertigt, um „einen Querschnitt durch das Material zu legen“ (Mayring, 2015: 67) und den Umsetzungsstand an den Hochschulen darstellen zu können. Gemessen an den zehn Gütekriterien des AGH und den Ausführungen der Expert*innen haben die jeweiligen untersuchten Hochschulen noch einen langen Weg vor sich, um sich als „Gesundheitsfördernde Hochschule“ bezeichnen zu können. Hinsichtlich der Umsetzung lebensweltbezogener Gesundheitsförderung und im Vergleich zum bisher dokumentierten Stand durch Michel et. al (2018) können jedoch positive Entwicklungen verzeichnet werden, die zeigen, dass Gesundheitsförderung zunehmend in der Handlungspraxis der Hochschulen in NRW anzukommen scheint. KW - Gesundheitsfördernde Hochschulen KW - Gesundheitsförderung an Hochschulen KW - Hochschulische Gesundheitsförderung KW - Hochschulisches Gesundheitsmanagement KW - Betriebliches Gesundheitsmanagement KW - Gesundheitsfördernde Hochschulen KW - Gesundheitsförderung an Hochschulen KW - Hochschulische Gesundheitsförderung KW - Hochschulisches Gesundheitsmanagement KW - Betriebliches Gesundheitsmanagement Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Thomé, Joanna Sandra T1 - Internetbasierte Psychotherapie als innovative Behandlungsform bei Depressionen N2 - Einleitung: Die internetbasierte kognitive Verhaltenstherapie (ICBT) zur Behandlung von Depressionen hat bereits in einigen Ländern Einzug in die Gesundheitsversorgung erhalten. Da in Deutschland ein Psychotherapieplatzmangel besteht werden in dieser Thesis die Fragen erörtert, (1) wie die ICBT als Innovation zu charakterisieren ist, (2) ob sie sich als kosteneffektive Behandlungsform für Menschen mit einer Depression eignet und (3) welche Zielgruppen davon abgesprochen werden könnten. Theoretischer Hintergrund: Bei der Depression handelt es sich um eine häufige und oftmals unzureichend behandelte psychische Erkrankung, was zu hohen Gesundheitskosten führt. Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems ist noch nicht stark ausgeprägt, wird jedoch durch Gesetzgebungen und der Evaluation digitaler Behandlungsformen ausgebaut. Die ICBT basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, welche bei Depressionen eine hohe Wirksamkeit zeigt. Durch die Erprobung der ICBT in anderen Ländern könnte diese eine wirksame Innovation für die deutsche psychiatrische Gesundheitsversorgung darstellen. Methodik: Für die Beantwortung der Fragestellung wurde eine Literaturanalyse von ICBT- Behandlungen bei unipolaren Depressionen im Zeitraum von 2015-2020 in den Datenbanken Pubmed und Cochrane Library durchgeführt. 24 RCT-Studien und Metaanalysen entsprachen den Einschlusskriterien. Zur Analyse der Innovation wurden die in den Studien verwendeten ICBT-Programme als Innovation charakterisiert, mit Erfolgsfaktoren verglichen und die Wirksamkeit erhoben. Zudem wurde eine Kosten-Effektivitätsanalyse (KEA) durchgeführt. Ergebnisse: Bei der ICBT handelt es sich um eine Prozess- sowie marktmäßige Innovation für das deutsche Gesundheitswesen, welche sich als Basistechnologie etabliert hat. In der Wirksamkeitsanalyse konnten in 20 Studien eine Reduktion der depressiven Symptome erhoben werden. Die durchschnittliche Effektstärke der ICBT gegenüber der Kontrollgruppe lag bei 0,34. Ein Problem stellte die geringere Adhärenz bei der ICBT-Behandlung dar. Bei der KEA stellte sich die ICBT-Behandlung im Vergleich zur Kontrollbedingung als kostenintensiver heraus. Diskussion: Die ICBT zeigt sich in den meisten Studien als gleichwertig zu einer Face-to- Face-Behandlung. Zur Steigerung der Adhärenz sollten geleitete ICBT-Programme bevorzugt werden. Die Erfolgsfaktoren sind teilweise erfüllt, jedoch sind diese abhängig von der Art der Implementierung im Gesundheitswesen. Die ICBT hat weiterhin das Potenzial, langfristig Behandlungskosten einzusparen. Zuletzt wurden Möglichkeiten aufgezeigt, welche eine Implementierung der ICBT im deutschen Gesundheitswesen erleichtern könnten. Ausblick: Bei der ICBT handelt es sich um eine wirksame Behandlungsform, welche für bestimmte Patienten im deutschen Gesundheitssystem geeignet sein kann. N2 - Introduction: Internet-based cognitive behavioral therapy (ICBT) for the treatment of depression has already found its way into health care in some countries. Since there is a shortage of psychotherapy places in Germany, the questions will be discussed in this thesis, (1) how Internet-based cognitive behavioral therapy can be characterized as an innovation, (2) whether it is suitable as a cost-effective form of treatment for people with depression in Germany and (3) which target groups could be discussed. Theory: Depression is a common and often inadequately treated mental illness, which leads to high healthcare costs. The digitization of the German health system develops slowly but is being expanded through legislation and the evaluation of digital forms of treatment. ICBT is based on cognitive behavioral therapy, which is highly effective in treating depression. By testing the ICBT in other countries, it could represent an effective innovation for German psychiatric health care. Methodology: To answer the question, a literature analysis of ICBT treatments for unipolar depression in the period 2015-2020 was carried out in the Pubmed and Cochrane Library databases. 24 RCT studies and meta-analyzes met the inclusion criteria. To analyze the innovation, the ICBT programs used in the studies were characterized as innovations, compared with success factors, and their effectiveness recorded. In addition, a cost- effectiveness analysis (CEA) was carried out. Result: The ICBT is a process and market-related innovation for the German healthcare system, which has established itself as a basic technology. In the analysis of effectiveness, 20 studies dealt with a reduction in depressive symptoms. The mean effect of the ICBT was 0.34. A problem of the last adherence in the ICBT treatment represents. With the KEA the ICBT treatment turns out to be more cost-intensive compared to the control condition. Discussion: Most studies show that ICBT is equivalent to face-to-face treatment. To increase adherence, guided ICBT programs should be preferred. The success factors are partially fulfilled, but this depends on the type of implementation in the healthcare system. The ICBT still has the potential to save treatment costs in the long term. Finally, possibilities were shown which could facilitate the implementation of ICBT in the German health care system. Conclusion: ICBT is an effective form of treatment that can be suitable for certain patients in the German health system. KW - Teletherapie KW - Internetbasierte kognitive Verhaltenstherapie KW - Depression KW - Digital health KW - Kognitive Verhaltenstherapie Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Morawietz, Caroline T1 - Etablierung von digitaler betrieblicher Gesundheitsförderung im Unternehmen anhand eines Praxisbeispiels im Handlungsfeld Ernährung N2 - Diese Masterarbeit skizziert die aktuelle Entwicklung der Digitalisierung im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) mit Fokus auf die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Deutschland. Auf Grundlage von sieben Experteninterviews werden die Anforderungen für die langfristige Etablierung einer dBGF abgeleitet. Dabei werden die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Anbieter*innen im Bereich des BGM/BGF sowie für die Betriebe, die digitale BGF-Maßnahmen für ihre Mitarbeitenden einsetzen möchten, ausgearbeitet und in der Struktur eines PDCA-Zyklus erläutert. Anhand eines skizzierten Praxisbeispiels werden die Umsetzungsmöglichkeiten in digitalen BGF-Angeboten aufgezeigt. Das Praxisbeispiel skizziert ein Jahreskonzept im Handlungsfeld Ernährung, welches im Rahmen dieser Masterarbeit in Auftrag der Kraaibeek GmbH angepasst wurde. Die Masterarbeit soll folgende Fragestellungen beantworten: Wie kann eine digitale BGF nachhaltig in Unternehmen etabliert werden? Die Methodik besteht zum einen aus einer Literaturrecherche zum aktuellen Stand der digitalen BGF sowie den Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten digitaler Maßnahmen im Bereich der BGF. Hierfür wurden sieben leitfadengestützte Experteninterviews zur Beantwortung der Forschungsfrage, nach der qualitativen Inhaltsanalyse von Mayring, ausgewertet. Aus den Ergebnissen der qualitativen Inhaltsanalyse wurden Anforderungen für die Etablierung einer dBGF abgeleitet. Die Anforderungen sind grundsätzlich auf den bereits bestehenden Anforderungen einer klassischen BGF aufzubauen, müssen jedoch um einige wesentliche ressourcenintensive Aspekte ergänzt werden. Eine höhere Aufmerksamkeit erhalten die Faktoren: Kommunikation mit methodisch-didaktischen Veränderungen, Strukturierung und Bewerbung der Maßnahmen, Einbezug der Führungskräfte, Datenschutzrichtlinien, technische Umsetzungsmöglichkeiten sowie die Aufklärung und der stetige Einbezug der Mitarbeitenden Die aus den Experteninterviews abgeleiteten Anforderungen wurden auf Grundlage eines PDCA Zyklus strukturiert dargestellt. Schlagwörter: digitale Betriebliche Gesundheitsförderung (dBGF), digitale Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung im Homeoffice, Digitale Gesundheitsförderung im Betrieb KW - Digitales betriebliches Gesundheitsmanagement Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:1383-opus4-15938 ER - TY - THES A1 - Heesen, Lisa T1 - Veränderung der Tryptophanmetabolitlevel im Blutserum während einer akuten aeroben Ausdauerbelastung bei jungen gesunden Erwachsenen N2 - Die essenzielle Aminosäure Tryptophan (TRP) stellt den Ausgangspunkt einer Vielzahl von bioaktiven Verbindungen dar. Diese spielen eine bedeutsame Rolle für viele (patho)physiologische Prozesse im menschlichen Körper. Der Kynurenispfad (KP) beschreibt den primären Stoffwechselweg des TRP. Bei entzündungsassoziierten Erkrankungen (z.B. MS, Depressionen) ist dieser Stoffwechselweg mit all seinen Metaboliten dysreguliert. Dadurch stellt der KP ein geeignetes Messziel (Target) für diagnostische, prognostische und therapeutische Ansätze dar. In Interventionsstudien mit PRÄ-POST Design konnte bereits ein Einfluss akuter körperlicher Belastung auf den KP nachgewiesen werden. Ein Einfluss körperlicher Belastung auf den KP bleibt in gesunden Populationen jedoch bisher unklar. Im Rahmen einer experimentellen Sportinterventionsstudie absolvierten 12 gesunde Erwachsene (Alter 25,1±2,7 Jahre, Frauen: 6) eine 40-minütige physische Belastung auf einem Fahrradergometer bei einer kontinuierlichen Intensität von 60% VO2max. aus. Vor der Intervention, nach dem Warm-Up und zu mehreren Zeitpunkten während und nach der Belastung wurden venöse Blutproben zu Analysezwecken entnommen. Mithilfe von Targeted Metabolomics Untersuchungen (LC-MS/ MS) wurden Serumkonzentrationen von TRP und sämtlichen KP-Metaboliten bestimmt. Die Veränderungen der Konzentrationen wurden mittels Varianzanalysen (ANOVA) mit Messwiederholung statistisch überprüft. Die Ergebnisse der zeigen einen signifikanten Anstieg (p < 0,001) der Kynurensäure (KYNA) und Quinolinsäure (QA) nach 15 Minuten nach Belastungsstart. Die Xanthurensäurelevel (XA) hingegen steigen erst nach 30 Minuten Belastung an. TRP und Kynurenin (KYN) zeigen keine signifikanten Veränderung während er Belastung auf. Eine 15-minütige Belastung genügt, um einen signifikanten Anstieg bestimmter KP-Metabolite hervorzurufen. Zukünftige Untersuchungen sollten die gesammelte Evidenz und randomisiert kontrollierten Designs in klinischen Settings prüfen und weitere Trainingsmodalitäten (Art, Intensität, Dauer, Häufigkeit, Progression des Trainings) untersuchen. KW - Tryptophan KW - Ausdauerbelastungen KW - Kynureninpfad KW - Gesunde Erwachsene Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Huber, Isabella T1 - Über die Prävalenz von Stimmbelastungen in sprechintensiven Berufen sowie Risiken und Folgen für die (Stimm-)Gesundheit Betroffener mit Handlungs- und Therapiemöglichkeiten N2 - Vor dem Hintergrund der stetig abnehmenden Stimmgesundheit in der deutschen Bevölkerung wurde diese negative Entwicklung in einer systematischen Übersichtsarbeit näher untersucht. Hierzu wurde eine Bevölkerungsgruppe mit einer besonders hohen Beanspruchung der Stimme im Beruf untersucht: die Berufssprecher. Die eingeschlossenen Studien umfassen Menschen aus westlichen Industriestaaten – überwiegend Lehrkräfte, aber auch Telefonisten von Notfallhotlines und Callcentern sowie Priester und Pastoren. Ziel der Arbeit ist es, durch eine systematische Literaturarbeit die Prävalenz von Stimmbelastungen in sprechintensiven Berufen von 2002 bis heute zu erforschen. Die Studienlage zeigt, dass es akuten Handlungsbedarf gibt. Alle Studien weisen anhand von Selbsteinschätzungs-Fragebögen eine deutlich erhöhte Prävalenz auf. Die häufigsten Symptome sind Heiserkeit, Stimmermüdung nach kurzem Stimmeinsatz und ein trockener Hals. Frauen sind aufgrund anatomischer Voraussetzungen stärker betroffen. Des Weiteren liegen häufig psychosoziale Belastungen vor. Diese verstärken das ohnehin bereits erhöhte Risiko für Stimmbelastungen bei Berufssprechern. Die hohe Prävalenz von Stimmbelastungen führt zu längeren Regenerationszeiten und einer erhöhten Anzahl von AU-Tagen. Daraus resultieren hohe Kosten für das Gesundheitssystem. Durch die Erforschung der unterschiedlichen Prävalenzarten (Punkt-/Lebenszeitprävalenz) in den in dieser Arbeit eingeschlossenen Studien, ist ein Vergleich der Ergebnisse nur eingeschränkt möglich. Zu den Risiken für die (Stimm-)Gesundheit zählen ein vorherrschendes geringes Bewusstsein über Stimmprävention sowie berufsspezifische Risikofaktoren. Folgen können Stimmverlust (Aphonie), psychische Erkrankungen sowie Arbeits- und Berufsunfähigkeit sein. Die Integration präventiver Maßnahmen in die Berufsausbildung (z.B. Stimmlehre, Stimmhygiene, Stimmtraining) sowie Eingangsuntersuchungen werden dringend empfohlen. Dazu ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Fachleuten, Berufsverbänden und Politik notwendig. KW - Berufssprecher KW - sprechintensive Berufe KW - Stimmbelastungen KW - Dysphonie KW - Prävalenz Y1 - 2023 ER -