TY - THES A1 - Franzaring, Imke T1 - Predicting Plasma Donation Intention Using an Extension of the Theory of Planned Behavior N2 - The urgent need for plasma and its components is increasing rapidly all over the world. This is due to demographic changes, which bring about an imbalance between eligible donors and possible future recipients. Hence, these changes pose a great challenge in meeting the demand for plasma and plasma-derived products in the future. As plasma cannot be synthesized, recipients depend on voluntary plasma donors. In order to ensure a sufficient supply of plasma considering the ongoing process of aging population, it is crucial to understand why people engage in donation behavior and which factors influence their decision to maintain the donor career. The current study investigates the determinants of plasma donation intention using an extended version of the theory of planned behavior. As the study is conducted in cooperation with Octapharma Plasma GmbH, a subsidiary of one of the largest worldwide operating providers for plasma preparations, the analysis is based on the company’s donors only. By using an online questionnaire, data of N = 1153 plasma donors is surveyed in order to examine the hypotheses. Multiple hierarchical regressions reveal significant predictors for plasma donation intention for all donors combined and also for both first-time and repeat plasma donors. Across all donor stages, self-efficacy turns out to be the predominant predictor for future donation intention. Moreover, the satisfaction with the last donation influences all groups of plasma donors in their decision of career maintenance. Therefore, organizations should pay attention to these components, developing strategies to enhance both donors’ self-efficacy and donation satisfaction. KW - Plasma donation KW - Donation intention KW - Donor motivation KW - Theory of planned behavior KW - Self-efficacy Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Leufen, Luke T1 - Arbeit im Homeoffice – eher Fluch als Segen? Eine empirische Untersuchung zum Einfluss von Teleheimarbeit auf das Stressempfinden unter Berücksichtigung weiterer Variablen N2 - Ziel – Die Corona-Pandemie zwingt viele arbeitstätige Personen ins Home-Office. Neben Vorteilen wie dem Wegfall der Anfahrt zum Arbeitsplatz und erhöhter Job-Autonomie stellt sich die Frage, ob Teleheimarbeit auch negative Konsequenzen mit sich bringt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu untersuchen, wie Teleheimarbeit das Wohlbefinden von arbeitstätigen Personen beeinflusst. Methodik – Auf Grundlage von Fragebögen wurde eine Online-Befragung entwickelt. Teilnehmende waren Personen, welche seit Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland arbeitstätig waren (N = 200). Es wurden die Variablen Teleheimarbeit-Intensität, subjektive soziale Isolation, arbeitsbezogene Stressreaktion sowie die dem Work-Family Conflict zuzuordnenden Variablen Family Interference with Work und Work Interference with Family erhoben. Ergebnisse – Es wurde ein positiver Zusammenhang zwischen der Teleheimarbeit-Intensität und subjektiver sozialer Isolation, arbeitsbezogener Stressreaktion sowie Family Interference with Work gefunden. Es zeigte sich eine vollständige Mediation durch subjektive soziale Isolation beim Einfluss der Teleheimarbeit-Intensität auf die arbeitsbezogene Stressreaktion. Die Anzahl von Kindern unter 18 Jahren, welche während der Teleheimarbeit betreut wurden, moderierte den verstärkenden Einfluss der Teleheimarbeit-Intensität auf Family Interference with Work, indem dieser durch die Anwesenheit von Kindern verstärkt wurde. Relevanz der Untersuchung – Die Arbeit liefert wichtige Erkenntnisse über das Verständnis von Belastungen während der Corona-Pandemie und kann als Grundlage für weitere Untersuchungen dienen. Teleheimarbeit birgt potenzielle Gefahren für das psychische Wohlbefinden, welche es zu kontrollieren gilt. Praktische Implikationen werden geschlussfolgert, welche für Unternehmen bei der Einführung von Teleheimarbeit von Interesse sind. KW - Teleheimarbeit KW - Subjektive soziale Isolation KW - Arbeitsbezogene Stressreaktion KW - Work-Family conflict Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Hartmann, Tabea T1 - Die Erforschung von potenziellen Zusammenhängen zwischen sozialer Neugier und der Größe der sozialen Netzwerke von Studierenden zu Beginn des Studiums N2 - Aufbau und Erhalt von sozialen Beziehungen finden über das gesamte Leben hinweg statt. In manchen Lebensphasen werden vermehrt soziale Kontakte geknüpft. Ein solcher Abschnitt ist oft der Beginn eines Studiums. Hier vergrößert sich in der Regel das soziale Netzwerk. Wie viele neue Beziehungen aufgenommen werden, wird unter anderem von der Persönlichkeit der jeweiligen Person bestimmt. Um den Einfluss von sozialer Neugier auf die Größe von sozialen Netzwerken zu überprüfen, wurden die Daten der Network Evaluation for Academic Retention - Studie ausgewertet. Die Studie erhebt unter anderem Daten zur Persönlichkeit und über egozentrierte Netzwerke von Erstsemesterstudierenden. Die Befragung erfolgt über einen Zeitraum von sechs Monaten zu drei konkreten Messzeitpunkten. Der Einfluss von sozialer Neugier auf die Größe des gesamten sozialen Netzwerks und des nicht-familiären Netzwerks wurde mithilfe von multiplen Regressionsanalysen untersucht (N = 93). Es konnte kein signifikanter Zusammenhang gefunden werden. Auch die Analyse des Effekts der sozialen Neugier auf die Veränderung der Netzwerkgröße über sechs Monate ergab keine signifikanten Ergebnisse (n = 55). Bei den Analysen wurden auch andere Persönlichkeitsvariablen betrachtet, die in der Forschung bereits signifikante Zusammenhänge mit der Größe von sozialen Netzwerken aufgewiesen haben. In der verwendeten Stichprobe konnten diese Zusammenhänge nicht verifiziert werden. Die Gründe für diesen Unterschied werden diskutiert. Die Untersuchung bietet einen ersten Einblick in den Zusammenhang von sozialer Neugier und der Größe von sozialen Netzwerken, welcher in der Zukunft weiter erforscht werden sollte. N2 - The building and preservation of relationships takes place throughout one’s whole life. During some life stages socialization happens more frequently than in others. One of those times is the start of academic studies, where the size of the social network usually increases. Among other things the personality of the respective person has influence on the number of relationships that are newly integrated. To examine the influence of social curiosity on the size of social networks, data from the study “Network Evaluation for Academic Retention“ has been used. It includes amongst others the data of personality traits and egocentric networks of first-year students and resulted from three surveys over a period of six months. The impact of social curiosity on the size of the entire and of the non-familial social network has been examined by means of multiple regression analysis (N = 93). No significant connection could be found. The same applies for the impact of social curiosity on the change of network size after six months (n = 55). There was also no significant result. The analysis includes other variables regarding the personality, as well, which have been proven to have an impact on the size of social networks by applied research already. Those known connections could not be found in the used sample. Reasons for that discrepancy will be discussed. This study offers a first impression of the correlation between social curiosity and the size of social networks and this topic should be examined further in future. KW - Soziale Neugier KW - Social curiosity KW - Egozentriertes Netzwerk KW - Egocentric networks KW - Veränderung sozialer Netzwerke KW - Social network development KW - Multiple lineare Regression KW - Multiple regression analysis Y1 - 2022 ER - TY - THES A1 - Rosa, Nathalie T1 - Technische Assistenzsysteme im sonderpädagogischen Kontext - Bedarfe, Anforderungen und Barrieren einer deutschen Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung T1 - Assistive Technology Systems in the Special Educational Context - Needs, Requirements, and Barriers of a German Special School for Intellectual Development N2 - Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, welche Bedarfe, Anforderungen und Barrieren sich für die Implementierung assistiver Technologien in verschiedenen Bereichen des Schulalltags von Schüler*innen mit speziellem Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung und das pädagogische Personal ergeben. Darüber hinaus soll erörtert werden, wie die gewonnenen Erkenntnisse mithilfe von Design-Thinking-Methoden als Grundlage für die zukünftige Entwicklung und Integration der Systeme dienen können. Um diese Fragestellung zu beantworten, wurden im Rahmen einer qualitativen Vorstudie in Kooperation mit der Bönninghardt-Förderschule in Alpen, Nordrhein-Westphalen, eine Hospitation sowie Experteninterviews durchgeführt. Die Interviews wurden anschließend mithilfe der Inhaltsanalyse nach Mayring (2022) analysiert und ausgewertet. Die Ergebnisse der Studie zeigen ungedeckte Bedarfe auf, darunter die Notwendigkeit einer individuellen Lernfortschrittsdokumentation, barrierefreier Navigations- und Orientierungssysteme sowie einer Zentralisierung verschiedener Software, Apps und Funktionen. Die Diskussion über die Anforderungen an Assistenzsysteme betont die Relevanz einer konsequenten Umsetzung der UD(L)-Prinzipien sowie die Bereitstellung von Eigenschaften wie Bild- und Symbolunterstützung, Sprachausgabe, Adaptivität, Interaktivität und Simplizität. Besonders hervorzuheben ist die praktische Anwendbarkeit und Barrierefreiheit von mobilen assistiven Alltagstechnologien, wie beispielsweise Tablets. Sie stellen nicht nur eine wirksame Unterstützung im Schulalltag dar, sondern können auch dazu beitragen Stigmatisierung und Scham sowohl innerhalb als auch außerhalb der Klassengemeinschaften zu reduzieren. Darüber hinaus wurde die Integration künstlicher Intelligenz als entscheidender Faktor in der Entwicklung moderner assistiver Hilfsmittel betrachtet. Für eine optimale Implementierung und Nutzung im schulischen Kontext ist es zudem von besonderer Bedeutung, effiziente Schulungen mit begleitendem Charakter anzubieten. Auf diese Weise kann nicht nur die Akzeptanz, sondern auch der erfolgreiche Einsatz der Technologien gewährleistet werden. N2 - The aim of this study is to examine the needs, requirements, and barriers arising in the implementation of assistive technologies in various areas of everyday school life for students with special educational needs in the field of intellectual development and the educational staff. Furthermore, it will be discussed how the insights gained can serve as a basis for the future development and integration of the systems using design thinking methods. In order to answer these questions, an observation and expert interviews were carried out as part of a qualitative preliminary study in cooperation with the Bönninghardt special school in Alpen, North Rhine-Westphalia. The interviews were subsequently analysed and evaluated using Mayring's content analysis method (2022). The results of the study reveal unmet needs, such as the documentation of individual learning progress, barrier-free navigation and orientation systems, as well as the centralisation of various software, apps, and functions. The discussion on the requirements for assistance systems highlights the relevance of consistent implementation of the UD(L) principles and the provision of features such as image and symbol support, voice output, adaptivity, interactivity, and simplicity. The practical applicability and accessibility of mobile assistive everyday technologies, such as tablets, should be particularly emphasised. They not only provide effective support in everyday school life, but can also help reduce stigmatisation and shame both inside and outside the classroom. In addition, the integration of artificial intelligence was considered a decisive factor in the development of modern assistive devices. For optimal implementation and utilisation in the school context, it is especially important to offer efficient training with an accompanying character. In this way, not only the acceptance but also the successful application of the technologies can be ensured. KW - Assistive technology KW - Special education KW - Intellectual development KW - Content analysis KW - Design thinking Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Kurtz, Lara T1 - Erinnerung an Zukünftiges: Kann Achtsamkeitspraxis das prospektive Gedächtnis verbessern? Ein experimenteller Gruppenvergleich N2 - Die vorliegende Arbeit untersuchte durch einen experimentellen Gruppenvergleich die Auswirkung einer 10-minütigen Achtsamkeitspraxis auf die prospektive Gedächtnisleistung. Hierbei wurde sowohl eine fokale als auch eine nonfokale PM-Aufgabe getestet, da für letztere die Notwendigkeit eines stärkeren Einsatzes strategischer Überwachungs- und Kontrollprozesse angenommen wird. Basierend auf Befunden, dass diese exekutiven Funktionen durch eine Achtsamkeitspraxis unterstützt werden können, wurde die Annahme überprüft, dass Meditierende im Vergleich zur Kontrollgruppe eine verbesserte Leistung in der nonfokalen Bedingung zeigen. In beiden Gruppen wurden jeweils 12 Studierende in 45-minütigen Einzelsitzungen getestet. Die statistische Analyse der Reaktionszeiten und Genauigkeiten dieses Between-Within Designs zeigte keine signifikanten Effekte der Gruppenzugehörigkeit und/oder Aufgaben-Bedingung. Auch die erfasste Achtsamkeitsausprägung über die gesamte Stichprobe hinweg, welche mit dem Freiburger Fragebogen zur Achtsamkeit erhoben wurde, zeigte keinen signifikanten Zusammenhang zu der prospektiven Gedächtnisleistung oder den Reaktionszeiten. In der Diskussion werden mögliche Gründe für diese Befunde aufgezeigt sowie vor allem die Limitationen des Versuchsaufbaus kritisch betrachtet. Hervorgehoben werden die hypothesenunterstützenden Tendenzen der Daten, welche auf die Notwendigkeit weiterer Erforschung des erstmals untersuchten Zusammenhangs zwischen Achtsamkeit und prospektiven Gedächtnis hinweisen. Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:1383-opus4-4478 ER - TY - THES A1 - Bergfeld, Lena T1 - Irrglaube oder Wirklichkeit: Können narzisstische Individuen anderen verzeihen? N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Narzissmus und Verzeihen. Als weiterer möglicher Einflussfaktor wird die Emotionsregulation herangezogen. Mithilfe eines online Fragebogens, bestehend aus dem NPI-d-17, dem deutschen Vergebungsfragebogen und dem ERQ-d, wurden zwei Hypothesen untersucht. Die beiden Hypothesen umfassten 1) Je höher die Ausprägungen im Narzissmus, desto geringer sind die Werte im Verzeihen und 2) Der Zusammenhang von Narzissmus und Verzeihen wird durch die Fähigkeit zur Emotionsregulation beeinflusst. Es konnte eine Stichprobe von N = 119 Teilnehmenden generiert werden. Es konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen Narzissmus und Verzeihen mittels einfacher Korrelation gefunden werden. Ebenfalls konnte mithilfe einer multiplen Regression kein Einfluss der Emotionsregulation auf den Zusammenhang von Narzissmus und Verzeihen nachgewiesen werden. Somit müssen sowohl Hypothese 1 als auch Hypothese 2 verworfen werden. N2 - This paper examines the relationship between narcissism and forgiveness. Emotion regulation is used as another possible influencing factor. Using an online questionnaire consisting of the NPI-d-17, the German Forgiveness Questionnaire, and the ERQ-d, two hypotheses were examined. The two hypotheses included 1) The higher the expressions in narcissism, the lower the scores in forgiveness and 2) The relationship between narcissism and forgiveness is influenced by the ability to regulate emotions. A sample of N = 119 participants was generated. No significant correlation could be found between narcissism and forgiveness using simple correlation. Likewise, using multiple regression, no influence of emotion regulation on the relationship between narcissism and forgiveness could be demonstrated. Thus, both hypothesis 1 and hypothesis 2 must be rejected. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:1383-opus4-13223 ER - TY - THES A1 - Freese, Kira T1 - Der Einfluss geschlechtergerechter Sprache auf die Bewrebungsabsicht von Studierenden für ein Workshop-Programm zum Thema Unternehmertum. N2 - In der vorliegenden Arbeit soll der Einfluss von geschlechtergerechter Sprache am Anwendungsbeispiel Unternehmertum untersucht werden, welches stereotypisch männlich geprägt und männlich dominiert ist. Dabei wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss geschlechtergerechte Sprache in Stellenanzeigen auf die die selbstzugeschriebene Passung zu, das Interesse an und die Bewerbungsabsicht von Studierenden für ein Workshop-Programm zum Thema Unternehmertum hat. Dazu wird ein Online-Experiment konzipiert, an dem 172 Studierende teilnahmen. Es fungierten die drei geschlechtsbezogenen Sprachformen generisches Maskulin, feminin-maskuline Wortpaare und Gendersternchen als experimentelle Bedingungen. Die selbstzugeschriebene Passung, das Interesse am Programm und die Bewerbungsabsicht werden mittels validierter Skalen erhoben. Des Weiteren wird das Geschlecht ex-post-facto erfasst. Zur Untersuchung des Einflusses der geschlechtsbezogenen Sprachformen auf die drei abhängigen Variablen wurden einfaktorielle ANOVAs durchgeführt. Die Annahme, dass das Geschlecht diesen Einfluss moderiert, wurde mittels zweifaktorieller ANOVAs überprüft. Zudem wurde eine Mediationsanalyse gerechnet, um einen mediierenden Effekt der selbstzugeschriebenen Passung und des Interesses an dem Programm auf den Einfluss der geschlechtsbezogenen Sprachform auf die Bewerbungsabsicht zu überprüfen. Die Ergebnisse zeigen, dass die geschlechtsbezogene Sprachform die selbstzugeschriebene Passung und das Interesse am Programm insofern beeinflusst, dass das generische Maskulin zu signifikant niedrigeren Werten als das Gendersternchen führt. Auch für die Mediation konnte Bestätigung gefunden werden, nicht aber für die anderen Annahmen. Die Befunde bestätigen nur zum Teil den aktuellen Forschungsstand und legen nahe, geschlechtergerechte Sprache in Form von Gendersternchen in Anzeigen zur Anwerbung von Studierenden für Workshop-Programme zum Unternehmertum zu verwenden. Die Ergebnisse geben aber auch Anlass zu weiterer Forschung, insbesondere mit größeren und geschlechtlich gleichverteilten Gruppen. KW - Geschlechtergerechte Sprache KW - Generisches Maskulin KW - Gendersternchen KW - Unternehmertum KW - Entrepreneurship education Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Haas, Alexandra T1 - Empirische Untersuchung der Ätiologie von subklinischem Wahn in einer gesunden Stichprobe: Der Einfluss von Kindheitstrauma, Theory of Mind Fähigkeiten und einem niedrigen Selbstwert N2 - Hintergrund: Psychotisches Erleben, wie z.B. Wahnerleben und Paranoia, zeigt sich in klinischen sowie in nicht-klinischen Stichproben in unterschiedlichen Ausprägungsstärken. Der aktuelle Forschungsstand geht davon aus, dass Wahn dimensional in der Allgemeinbevölkerung ausgeprägt ist und eine hierarchische Struktur aufweist, die von subklinischem Wahn bis hin zu psychotischen Störungen reicht. Risikofaktoren wie Kindheitstrauma, Theory of Mind (ToM) Defizite und ein geringer Selbstwert erhöhen die Wahrscheinlichkeit für wahnhaftes Erleben. Um ein besseres Verständnis der Ätiologie von subklinischem Wahn zu bekommen, ist es wichtig, die Effekte dieser Risikofaktoren in gesunden Stichproben zu untersuchen. Methodik: Die vorliegende Studie untersuchte 100 gesunde Proband*innen der deutschen Allgemeinbevölkerung in Bezug auf subklinisches Wahnerleben. Mittels Fragebögen und computergestützter neuropsychologischer Tests wurde subklinischer Wahn, Kindheitstrauma, ToM-Fähigkeiten und der Selbstwert der Proband*innen erfasst. Mehrere statistische Verfahren, wie eine Hauptkomponentenanalyse sowie Korrelations-, Regressions- und Mediationsanalysen wurden genutzt, um die Zusammenhänge, Varianzaufklärungen und die prädiktive Güte der genannten Variablen in Bezug auf subklinischen Wahn zu untersuchen. Ergebnisse: Subklinischer Wahn liegt in einem geringen Ausmaß in der Stichprobe vor. Ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen subklinischem Wahn und Kindheitstrauma wurde gefunden. Zudem konnten signifikant negative Zusammenhänge zwischen subklinischem Wahn und ToM-Fähigkeiten sowie mit Selbstwert gefunden werden. Die Ergebnisse der Regressionsanalyse unterstreichen die prädiktive Güte von Kindheitstrauma und geringem Selbstwert für subklinischen Wahn. Darüber hinaus zeigt die parallele Mediationsanalyse, dass Selbstwert ein signifikanter Mediator für die Beziehung zwischen Kindheitstrauma und subklinischem Wahn ist. Zusammenfassung: Die Ergebnisse tragen zu einem besseren Verständnis der Ätiologie von subklinischem Wahn bei, indem sie den Einfluss von Kindheitstrauma, ToM-Defiziten und geringem Selbstwert in einer gesunden Stichprobe aufzeigen. Da wahnhaftes Erleben zu Einschränkungen im privaten, familiären und beruflichen Kontext führen kann, ist es von großer Bedeutung, präventive Maßnahmen, wie z.B. selbstwertsteigernde Angebote, für die Allgemeinbevölkerung zugänglich zu machen. Diese sollen der weiteren Ausbildung von klinisch relevantem Wahn entgegenwirken. Y1 - 2024 ER -