The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 119 of 129
Back to Result List

Power-to-X im Kontext der Energiewende und des Klimaschutzes in Deutschland

  • Um den Einfluss verschiedener Power-to-X-Verfahren auf die Transformation des deutschen Energiesystems und das Erreichen der Klimaschutzziele zu überprüfen, wurde ein sektorübergreifendes Energiesystemmodel entwickelt. Die daraus gewonnenen Ergebnisse zeigen: Für eine erfolgreiche Energiewende ist der Einsatz von Power-to-X in Zukunft unverzichtbar. Vor allem in Bereichen und Sektoren, in denen hohe Energiedichten erforderlich und nur wenig andere Optionen zur Defossilisierung vorhanden sind, werden Power-to-X-Technologien zwingend notwendig.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Michael SternerORCiDGND, Franz Bauer
URN:urn:nbn:de:bvb:898-opus4-11669
DOI:https://doi.org/10.1002/cite.201900167
ISSN:0009-286X
Parent Title (German):Chemie-Ingenieur-Technik
Title Additional (English):Power-to-X in Context of Energy Transition and Climate Change Mitigation in Germany
Publisher:Wiley
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2020
Publishing Institution:Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Release Date:2021/04/01
Tag:Climate mitigation; Energy system; Modeling; Power-to-X
GND Keyword:Power-to-Gas; Klimaschutz; Energiewende
Volume:92
Issue:1-2
First Page:85
Last Page:90
Note:
Corresponding author: Franz Bauer
Institutes:Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik / Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) / Forschungsgruppe Energiespeicher
Begutachtungsstatus:peer-reviewed
research focus:Energie und Mobilität
OpenAccess Publikationsweg:Hybrid Open Access - OA-Veröffentlichung in einer Subskriptionszeitschrift/-medium
Corresponding author der OTH Regensburg
Funding:DEAL Wiley
Licence (German):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International