• search hit 6 of 391
Back to Result List

Kopernikus-Szenarienvergleich - Robuste Eigenschaften von Klimaschutzpfaden zur Treibhausgasneutralität 2045 und relevante Unsicherheiten

  • Im Rahmen der vier Kopernikus-Projekte – Ariadne, ENSURE, P2X und SynErgie – wird die Transformation des deutschen Energiesystems hin zur Klimaneutralität analysiert. Im vorliegenden Bericht werden hierbei robuste Kernaussagen und relevante Unsicherheiten derjenigen Szenarien der Kopernikus-Schwesterprojekte dargestellt, die zur Zielsetzung die Klimaneutralität 2045 haben. Hierbei liegt der Fokus auf Indikatoren, die eine besonders hohe klimapolitische Relevanz haben.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Dominika Sörgel, Gunnar Luderer, Polina Emelianova, Otto Koch, Christof Timpe, Franz Bauer, Michael Sterner
URL / DOI:https://publications.pik-potsdam.de/pubman/faces/ViewItemFullPage.jsp?itemId=item_29216
Publisher:Kopernikus-Projekte
Place of publication:Potsdam
Document Type:Report
Language:German
Year of first Publication:2023
Release Date:2024/02/08
Pagenumber:54 S.
Institutes:Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Fakultät Elektro- und Informationstechnik / Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) / Forschungsgruppe Energienetze
Fakultät Elektro- und Informationstechnik / Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) / Forschungsgruppe Energiespeicher
research focus:Energie und Mobilität
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG