TY - RPRT A1 - Frommeld, Debora A1 - Haug, Sonja A1 - Currle, Edda A1 - Weber, Karsten T1 - Arbeitspapier 4.02: Telepräsenzroboter für ältere Menschen. Eine systematische Literaturübersicht über Nutzung und Potenziale für Pflege, Therapie und Rehabilitation T2 - TELEPRÄSENZROBOTER FÜR DIE PFLEGE UND UNTERSTÜTZUNGVON SCHLAGANFALLPATIENTINNEN UND –PATIENTEN (TEPUS)IM REGIERUNGSBEZIRK OBERPFALZ: DEINHAUS 4.0 N2 - Im Fokus der Arbeit stehen Telepräsenzroboter, die im laufenden Projekt TePUS eingesetzt werden. Ziel des Beitrags ist es, die bisherige Nutzung von Telepräsenzrobotern und deren Leistungsspektrum zu erfassen sowie weitere Einsatzbereiche in Pflege, Therapie und Rehabilitation älterer Menschen zu eruieren. Es wurde ein Scoping Review durchgeführt. Als Anwendungsbeispiel werden die im Projekt genutzten bzw. entwickelten Systeme erläutert. Auf Basis dieser Daten werden reelle Einsatzmöglichkeiten von Telepräsenzrobotern in der ambulanten und stationären Altenpflege diskutiert. Nach einer systematischen Sichtung von 310 Artikeln konnten 14 passende Studien gefunden und analysiert werden. Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.13140/RG.2.2.25205.65768/1 CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja ED - Navrátilová (Hrsg.), Martina T1 - Befragung an Beruflichen Oberschulen in Ostbayern – Schülerbefragungen 2012 und 2013 T2 - Qualitätsmanagement in der (Aus-)Bildung. Eine vergleichende Studie, angefertigt im Rahmen des bayerisch-tschechischen Comenius-Regio-Projektes zum Thema "Quality Management in Education". Zlínský kraj in Zusammenarbeit mit dem Ministerialbeauftragten für die Berufliche Oberschule in Ostbayern Y1 - 2013 UR - http://www.mb-ost.de/zlin/Bilder/Studie%20DE-%20final%20version_4-6-2013.pdf N1 - in deutscher Sprache und tschechischer Übersetzung SP - 23 EP - 27 ER - TY - RPRT A1 - Haug, Sonja A1 - Vernim, Matthias T1 - Die Befragung "Integration in Regensburg" - Befragungsmethode, Stichprobe und Beteiligung an der Befragung BT - Arbeitspapier Nr. 9. Projekt „Integrationsbericht und Integrationskonzept für Regensburg“ Y1 - 2013 ER - TY - RPRT A1 - Haug, Sonja A1 - Vernim, Matthias A1 - Reinhardt, Julia T1 - Ergebnisse der Befragung "Integration in Regensburg" BT - Projekt "Integrationsbericht und Integrationskonzept für Regensburg" Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja A1 - Weber, Karsten T1 - Freie Verbreitung von Informationen im Internet - kollektives Gut oder kollektives Übel? T2 - Tagung "Öffentliche Übel" der Sektion "Politische Theorien und Ideengeschichte" der DVPW, Mainz, 3.-5.3.2005 Y1 - 2005 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja A1 - Weber, Karsten T1 - To buy or to share. Legal and illegal exchange of copies in social networks and in the Internet T2 - European Japanese Conference on Rational Choice and Formalization. Leipzig, 17.-20.10.2001 Y1 - 2001 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja A1 - Weber, Karsten T1 - Demographic Development and its Impact on Health Care Systems T2 - Tagung Demographic change, intergenerational justice and the implementation of long-term thinking, Bertelsmann Stiftung Berlin, 06. - 07. November 2006 Y1 - 2006 ER - TY - RPRT A1 - Haug, Sonja T1 - Kultur in Regensburg aus der Geschlechterperspektive BT - Sonderauswertung der Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Altenbuchner, Amelie A1 - Haug, Sonja A1 - Weber, Karsten T1 - Individualisiertes Bewegungsmonitoring, Bewegungsfeedback und Lebensqualitätsmessung in der Rehabilitation geriatrischer Traumapatient/-innen BT - Eine Studie zum Praxistest von Motion-Trackern T2 - 3. OTH-Clusterkonferenz, 13. April 2018, Ostbayerische Technische Hochschule Weiden N2 - Es handelt sich um eine prospektive Studie zu einem beantragten BMBF-Projekt in einer Kooperation zwischen dem Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST), der Professur für E-Health der Fakultät Informatik und Mathematik an der OTH Regensburg sowie der Alterstraumatologie im Caritas Krankenhaus St. Josef Regensburg. Die geplante Machbarkeitsstudie forciert die Implementierung eines individualisierten Bewegungsmonitorings und feedbacks durch Einsatz eines alltagstauglichen Motion-Trackers in der Rehabilitation geriatrischer Traumapatient/innen. Das Wiedererlangen von Mobilität nach einer Fraktur geht einher mit dem Erhalt der subjektiven Lebensqualität (LQ) hochaltriger Menschen. Durch diagnostische Überwachung mithilfe der Motion-Tracker wird das Wiedererlangen bzw. der Erhalt von Mobilität quantitativ begleitet, um daraus Handlungsempfehlungen für deren nützlichen und kostengünstigen Einsatz in der geriatrischen Rehabilitation abzuleiten. Die Vorstudie dient der Validierung des Einsatzes handelsüblicher Motion-Tracker in der Alterstraumatologie, einschließlich der Entwicklung eines für die Zielgruppe geeigneten Bewegungsfeedbacks sowie der Überprüfung des Fragebogens zur LQ multimorbider älterer Menschen (FLQM). Hierfür werden quantitative und qualitative Methoden der Disziplinen Soziologie, Gesundheitsforschung, Philosophie/Ethik, Datenschutzrecht und medizinische Informatik, Medizin, Pflege, Gerontologie und Physiotherapie, die sich gegenseitig ergänzen (Methoden-Mix), herangezogen. Y1 - 2018 UR - https://www.oth-regensburg.de/fileadmin/media/forschung/Dateien_2018/Clusterkonferenz-Tagungsband-2018.pdf SP - 90 EP - 96 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja A1 - Schiele, Agnes A1 - Weber, Karsten A1 - Riederer, Michael A1 - Saller, Tobias T1 - Nachhaltig Leben und Wirtschaften am Beispiel des Sanierungsgebiets Margaretenau Regensburg T2 - XX. Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften. Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Management Sozialer Innovationen als Gestaltung gesellschaftlicher Transformation, 24.-26.05.2019, Hochschule München Y1 - 2019 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja ED - Frech (Hrsg.), Siegfried ED - Kühn (Hrsg.), Boris T1 - Italiener in Deutschland BT - Migrations- und Integrationsgeschichte der ehemaligen „Gastarbeiter“ T2 - Das politische Italien. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur Y1 - 2011 SP - 321 EP - 340 PB - Wochenschau-Verlag CY - Schwalbach ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja ED - Ideli, Mustafa ED - Suter Reich, Virginia ED - Kieser, Hans-Lukas T1 - Migration aus der Türkei nach Deutschland T2 - Neue Menschenlandschaften. Migration Türkei-Schweiz 1961 - 2011 Y1 - 2011 SP - 309 EP - 333 PB - Chronos-Verlag CY - Zürich ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja ED - Mau (Hrsg.), Steffen ED - Schöneck (Hrsg.), Nadine M. T1 - Migration T2 - Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Band 2 Y1 - 2013 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-18929-1_40 SP - 593 EP - 607 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 3. grundlegend überarbeitete Auflage ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja ED - Janz, Oliver ED - Sala, Roberto T1 - Die Integration der Italiener in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts T2 - Dolce Vita? Das Bild der italienischen Migranten in Deutschland Y1 - 2011 SP - 136 EP - 152 PB - Campus CY - Frankfurt ER - TY - CHAP A1 - Weber, Karsten A1 - Haug, Sonja T1 - Automatisiertes Fahren: Evolutionäre Weiterentwicklung statt Disruption T2 - Vierte Jahreskonferenz des Netzwerks INDIGO zum Thema "Mobilität", 23.11.2018, , TH Deggendorf Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja T1 - Ergebnisse der Absolventenbefragung 2010 und der Befragung von Studierenden in Bachelor-Studiengängen 2011 T2 - Lehrbeauftragtentreffen der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule Regensburg, 13.03.2013, Regensburg Y1 - 2013 UR - https://www.oth-regensburg.de/ ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja T1 - Beurteilung der Qualität der Lehre und Studierfähigkeit aus der Sicht von Schüler/innen und Absolvent/innen BT - Ergebnisse der Befragung an Beruflichen Oberschulen T2 - Tagung der Schulleiterinnen und Schulleiter der Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Ostbayern, 16.10.2013, Schwarzenfeld Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja A1 - Altenbuchner, Amelie T1 - Ergebnisse der Befragung an beruflichen Oberschulen in Ostbayern T2 - Veranstaltung des bayerisch-tschechischen Comenius-Projekts "Quality Management in Education", 13.06.2013, Straubing Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja T1 - Bevölkerungsstatistik auf kommunaler Ebene vor dem Hintergrund von Internationalisierung und Integration T2 - Statistik-Tage 2013, Ursachen und Folgen des demographischen Wandels, 26.07.2013, Bamberg-Fürth Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja A1 - Altenbuchner, Amelie T1 - Ergebnisse der Befragung an beruflichen Oberschulen in Ostbayern BT - Abschlussveranstaltung zum Projekt, 18.07.2013, Hochschule Regensburg Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Haug, Sonja T1 - Muslim Life in Germany T2 - Tagung Diversity and Contact. Interactions between Migrants and non-Migrants in Cities, 28.-29.04.2011, Göttingen Y1 - 2011 ER -