TY - JOUR A1 - Orwat, Carsten A1 - Raabe, Oliver A1 - Buchmann, Erik A1 - Anandasivam, Arun A1 - Freytag, Johan-Christoph A1 - Helberger, Natali A1 - Ishii, Kei A1 - Lutterbeck, Bernd A1 - Neumann, Dirk A1 - Otter, Thomas A1 - Pallas, Frank A1 - Reussner, Ralf A1 - Sester, Peter A1 - Weber, Karsten A1 - Werle, Raymund T1 - Software als Institution und ihre Gestaltbarkeit JF - Informatik-Spektrum N2 - Software regelt immer mehr zwischenmenschliche Interaktionen. Üblicherweise werden die Funktionsmechanismen, Wirkungen und Gestaltungsoptionen von Regeln in der Institutionenforschung behandelt. In diesem Artikel soll beleuchtet werden, inwieweit sich Ansätze der Institutionenforschung auf Software anwenden lassen und was sich aus dieser Forschungsperspektive zu den Regelungswirkungen und Gestaltungsoptionen von Software ableiten lässt. Y1 - 2010 U6 - https://doi.org/10.1007/s00287-009-0404-z VL - 33 IS - 6 SP - 626 EP - 633 ER -