@book{ZilchNiedermeierFinckh, author = {Zilch, Konrad and Niedermeier, Roland and Finckh, Wolfgang}, title = {Sachstandbericht Verst{\"a}rken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung}, publisher = {Beuth}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-410-65193-2}, abstract = {Das nachtr{\"a}gliche Verst{\"a}rken von bestehenden Bauteilen ist eine h{\"a}ufig auftretende Problemstellung, die durch das Aufkleben von zus{\"a}tzlicher Bewehrung gel{\"o}st werden kann. An der Tragweise der geklebten Bewehrung wird seit den 60er Jahren intensiv geforscht. Die erste bauaufsichtliche Zulassung wurde 1979 vom DIBt erteilt. Seit dieser Zeit hat sich die Bauweise in der Praxis etabliert und immer weitere Anwendungsm{\"o}glichkeiten, Materialien und Verfahren wurden entdeckt. An den Forschungsstellen wurden mithilfe von zahlreichen Versuchen immer bessere Modelle f{\"u}r die Tragweise entwickelt. Das Tragverhalten aufgeklebter Bewehrung wird durch den m{\"a}ßigen Verbund zwischen der geklebten Bewehrung und dem Beton bestimmt, was besondere Bemessungsans{\"a}tze n{\"o}tig macht. Im Rahmen der Erstellung dieses Sachstandberichtes wurden zahlreiche Bauteil- und Verbundversuche mit geklebter Bewehrung in einer Datenbank gesammelt. Die g{\"a}ngigen nationalen und internationalen Modelle sowie Bemessungsvorschriften sind in diesem Sachstandbericht nach Themen geordnet aufgelistet und wurden mit den Versuchswerten aus der Datenbank gegengerechnet und verglichen.}, language = {de} } @book{ZilchNiedermeierFinckh, author = {Zilch, Konrad and Niedermeier, Roland and Finckh, Wolfgang}, title = {Verankerung von aufgeklebten Stahllaschen im Bereich von Biegemomenten mit wechselnden Vorzeichen}, publisher = {Fraunhofer IRB Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-8167-8821-8}, abstract = {Bei durchlaufenden verst{\"a}rkten Stahlbetonkonstruktionen kann es aufgrund der ung{\"u}nstigen Anordnung der Verkehrslasten im Bereich der Verankerung der aufgeklebten Bewehrung zu einem Vorzeichenwechsel des Momentes bei unterschiedlichen Lastf{\"a}llen kommen. Dies f{\"u}hrt dazu, dass die aufgeklebte Verst{\"a}rkung in einem bestimmten Bereich sowohl Zug- wie auch Druckkr{\"a}ften ausgesetzt ist. Im Rahmen dieses Forschungsberichtes werden zun{\"a}chst bisherige Untersuchungen, welche diese Problemstellung tangieren, betrachtet. Darauf aufbauend werden Verbunddruckversuche mit unterschiedlich dicken Stahllaschen durchgef{\"u}hrt, um das Verhalten des Verbundes unter Druckbeanspruchung zu untersuchen. Zur Verifizierung der Versuchsergebnisse sowie zur Erfassung weiterer bauteilspezifischer Effekte werden zwei Versuche an einem Durchlauftr{\"a}ger durchgef{\"u}hrt in welchem die Stahllaschen bis weit in den Druckbereich verankert waren. Aufgrund der durchgef{\"u}hrten experimentellen Untersuchungen werden abschließend Empfehlungen f{\"u}r den Umgang mit dieser Problemstellung in der Bemessung gegeben.}, language = {de} } @book{ZilchNiedermeierFinckh, author = {Zilch, Konrad and Niedermeier, Roland and Finckh, Wolfgang}, title = {Praxisgerechte Bemessungsans{\"a}tze f{\"u}r das wirtschaftliche Verst{\"a}rken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung}, publisher = {Beuth}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-410-65205-2}, subject = {Stahlbetonbauteil}, language = {de} } @book{ZilchNiedermeierFinckh, author = {Zilch, Konrad and Niedermeier, Roland and Finckh, Wolfgang}, title = {Praxisgerechte Bemessungsans{\"a}tze f{\"u}r das wirtschaftliche Verst{\"a}rken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung}, publisher = {Beuth}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-410-65202-1}, language = {de} } @book{ZilchNiedermeierFinckh, author = {Zilch, Konrad and Niedermeier, Roland and Finckh, Wolfgang}, title = {Querkrafttragf{\"a}higkeit von historisch mit Betonstabstahl bewehrten und mit geklebter Bewehrung biegeverst{\"a}rkten Betonbauteilen}, publisher = {Fraunhofer IRB Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-8167-8707-5}, language = {de} }