@article{TroidlSchrollDecker, author = {Troidl, Kilian and Schroll-Decker, Irmgard}, title = {Wie theoriebasiert sind Forschungsbeitr{\"a}ge zur Bildungsbeteiligung? Eine Qualitative Inhaltsanalyse ausgew{\"a}hlter Fachzeitschriften der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Weiterbildungsforschung}, volume = {45}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Weiterbildungsforschung}, publisher = {Springer Nature}, doi = {10.1007/s40955-022-00229-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:898-opus4-55460}, pages = {19}, abstract = {In der Vergangenheit wurde beklagt, dass in der empirischen Forschung zur Bildungsbeteiligung Erwachsener selten eine Integration von Theorie und Empirie erfolge und die mangelnde empirische Pr{\"u}fung eine theoretische Weiterentwicklung des Forschungsfeldes erschwere. Mittels einer Qualitativen Inhaltsanalyse von Beitr{\"a}gen ausgew{\"a}hlter Fachzeitschriften der Erwachsenen‑/Weiterbildungsforschung wurde versucht, die Aktualit{\"a}t dieser Feststellung empirisch zu {\"u}berpr{\"u}fen. Dazu wurden 38 empirische Forschungsbeitr{\"a}ge zur Bildungsbeteiligung der Jahrg{\"a}nge 2018 bis 2020 von neun Fachzeitschriften mit Peer-Review untersucht. Die Einsch{\"a}tzung der Beitr{\"a}ge erfolgte hinsichtlich des Grades der Theorieeinbindung. Die Ergebnisse der Analyse zeigen ein gemischtes Bild: neun Beitr{\"a}ge (24 \%) binden keine Theorie in den Forschungsprozess ein, ein Beitrag (3 \%) zitiert Theorie lediglich, ohne sie weiter einzubinden. Am h{\"a}ufigsten ist eine Einbindung zum theoriegeleiteten Vorgehen (16 Beitr{\"a}ge, 42 \%). Eine tiefergehende Theorieanwendung findet sich in sechs Beitr{\"a}gen (16 \%). Eine theoriepr{\"u}fende oder -bildende Einbindung liegt mit je drei Beitr{\"a}gen (je 8 \%) seltener vor. Die rezipierten Theorien sind vielf{\"a}ltig: es werden 20 verschiedene Theorieans{\"a}tze festgestellt. Den Forderungen nach einer verst{\"a}rkten Einbindung von Theorie in den Forschungsprozess kann somit weiterhin G{\"u}ltigkeit attestiert werden: ein substanzieller Teil der Beitr{\"a}ge berichtet keine Theorieeinbindung, eine empirische Pr{\"u}fung oder Weiterentwicklung findet relativ selten statt.}, subject = {Erwachsenenbildung}, language = {de} }