@misc{OetjenRiegerRabletal., author = {Oetjen, Arne and Rieger, Anna and Rabl, Hans-Peter and van de Par, Steven}, title = {The role of dissonance in the sound quality perception for electric vehicles}, series = {The Journal of the Acoustical Society of America}, volume = {148}, journal = {The Journal of the Acoustical Society of America}, number = {4}, publisher = {Acoustical Society of America}, doi = {10.1121/1.5147356}, abstract = {Tonal components can be regarded as one of the most relevant components for interior sound quality of electric vehicles, especially at low speeds. Sources for these tones are for example the vehicles' drivetrains but also other technical components. Depending on the driving conditions, due to the interaction of various dominant sources, audible tone complexes can occur. Similar to musical intervals, the different frequency ratios within these complexes can result in consonant or dissonant sensations. The strength of this sensation does not only depend on the frequency relation of the tones but also on their relative levels. In this study, different musical intervals were subjectively rated in terms of their specific consonant or dissonant character. Using an adaptive procedure, sound pairs, each consisting of a two-tone signal, where adjusted to equal dissonance by varying the level of the second tone of one of the two-tone signals. Using the same paradigm, also pairs of equal vehicle sound quality were obtained. With these results, it is possible to quantify dissonance, and theinfluence of dissonance on sound quality expressed in terms of level differences of two-tone signals. These results can help to make the concept of dissonance more useful for sound-engineering applications.}, language = {en} } @inproceedings{RiegervandeParRabletal., author = {Rieger, Anna and van de Par, Steven and Rabl, Hans-Peter and Oetjen, Arne}, title = {Ein Ton macht noch keine Harmonie - Der Einfluss von Tonhaltigkeit und Dissonanz auf Pr{\"a}ferenzurteile}, series = {Fortschritte der Akustik - DAGA 2023, 49. Jahrestagung f{\"u}r Akustik, 06.-09. M{\"a}rz 2023 in Hamburg}, booktitle = {Fortschritte der Akustik - DAGA 2023, 49. Jahrestagung f{\"u}r Akustik, 06.-09. M{\"a}rz 2023 in Hamburg}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V. (DEGA)}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-939296-21-8}, pages = {1167 -- 1170}, abstract = {Produkt- bzw. Maschinenger{\"a}usche mit deutlich h{\"o}rbaren tonalen Komponenten werden h{\"a}ufig als l{\"a}stig empfunden. Wenn zus{\"a}tzlich eine Interaktion mehrerer tonaler Komponenten in Ger{\"a}uschen stattfindet, was in realen Szenarien beispielsweise durch die {\"U}berlagerung tonaler Komponenten durch verschiedene Aggregate, wie Motoren und Getrieben, stattfindet, dann k{\"o}nnen Ger{\"a}usche unterschiedlich tonal, aber auch unterschiedlich konsonant und dissonant wahrgenommen werden. Vorangehende H{\"o}rexperimente haben gezeigt, dass die Dissonanz bei {\"a}hnlicher Tonhaltigkeit der Ger{\"a}usche einen großen Einfluss auf die Pr{\"a}ferenzurteile hat. Des Weiteren konnte bereits ein grundlegendes Empfindungsmodell f{\"u}r die "Dissonanz" sowie ein Pr{\"a}ferenz-Pr{\"a}diktor entwickelt werden, die die Subjektivdaten in hoher G{\"u}te vorhersagen konnten. In den hier vorgestellten Versuchen wurde das Zusammenspiel zwischen der empfundenen Tonhaltigkeit und der sich aus mehreren Tonkomponenten ergebenden Dissonanz auf die Pr{\"a}ferenzurteile untersucht. In der Analyse wird aufgezeigt, auf welche Weise und in welchem Umfang die wahrgenommene Ausgepr{\"a}gtheit der Tonhaltigkeit durch Interaktion mehrerer Tonkomponenten die allgemeine Ger{\"a}uschqualit{\"a}t beeinflusst. Da verschiedene Grade der Dissonanz nur durch die gleichzeitige Anwesenheit tonaler Komponenten entstehen k{\"o}nnen, ist das Zusammenspiel beider Gr{\"o}ßen bei der Bildung eines Pr{\"a}ferenzurteils von einer speziellen Natur. Dies wird sowohl bei der Modellierung der Interaktion beider Gr{\"o}ßen als auch im Vorhersagemodell der Dissonanz ber{\"u}cksichtigt.}, language = {de} } @inproceedings{RiegerOetjenvandeParetal., author = {Rieger, Anna and Oetjen, Arne and van de Par, Steven and Rabl, Hans-Peter}, title = {Geh{\"o}rbezogene Modellierung der Dissonanz}, series = {Tagungsband DAGA 2021: 47. Jahrestagung f{\"u}r Akustik, 15.-18. August 2021, Wien und Online}, volume = {47}, booktitle = {Tagungsband DAGA 2021: 47. Jahrestagung f{\"u}r Akustik, 15.-18. August 2021, Wien und Online}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V.}, pages = {1034 -- 1037}, language = {de} } @inproceedings{RiegerOetjenvandeParetal., author = {Rieger, Anna and Oetjen, Arne and van de Par, Steven and Rabl, Hans-Peter}, title = {Einfluss der Dissonanz auf die Wahrnehmung der Ger{\"a}uschqualit{\"a}t}, series = {Fortschritte der Akustik DAGA 2022: 48. Jahrestagung f{\"u}r Akustik, 21. - 24. M{\"a}rz 2022, Stuttgart und Online}, volume = {48}, booktitle = {Fortschritte der Akustik DAGA 2022: 48. Jahrestagung f{\"u}r Akustik, 21. - 24. M{\"a}rz 2022, Stuttgart und Online}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Akustik e.V.}, address = {Stuttgart}, language = {de} }