@inproceedings{SimonsohnDaviesKnorrWildBodeetal., author = {Simonsohn, Angelika and Davies-Knorr, Patricia and Wild-Bode, Christine and Zolyniak, Nicole and Bischoff, Thomas and Pfingsten, Andrea and Fischer, Martin R.}, title = {Entwicklung eines interprofessionellen Online-Kurses f{\"u}r Medizin- und Physiotherapiestudierende}, series = {Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Medizinische Ausbildung (GMA), des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL), 25.09. - 28.09.2019, Frankfurt am Main}, booktitle = {Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Medizinische Ausbildung (GMA), des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL), 25.09. - 28.09.2019, Frankfurt am Main}, publisher = {German Medical Science}, address = {D{\"u}sseldorf}, doi = {10.3205/19gma310}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-19gma3108}, abstract = {Das sich ver{\"a}ndernde Gesundheitssystem macht Anpassungen in der Ausbildung der Gesundheitsberufe notwendig. Dabei wird die St{\"a}rkung der Interprofessionalit{\"a}t besonders betont. Die Entwicklung und Implementierung von interprofessionellen Lernszenarien birgt jedoch oftmals organisatorisch-logistische Herausforderungen. Es fehlen derzeit noch orts- und zeitunabh{\"a}ngige Lernszenarien, die asynchrones interprofessionelles Lernen erm{\"o}glichen. Der neu entwickelte Online-Kurs „Medizin und Physiotherapie in der Rehabilitation" hat zum Ziel, zur Schließung dieser L{\"u}cke beizutragen. Die Kursentwicklung ist Teil eines Forschungsprojekts, das den Einfluss von interprofessionellem Online-Lernen auf die Kooperationskompetenz untersucht.}, language = {de} }