@techreport{KollerRudolph, author = {Koller, Katharina and Rudolph, Clarissa}, title = {Gender Mainstreaming und Diversity in der (akademischen) MINT-Weiterbildung}, abstract = {Geschlechterverh{\"a}ltnisse strukturieren noch immer viele gesellschaftliche Bereiche. So n{\"a}hern sich zwar in vielerlei Hinsicht die Lebensverl{\"a}ufe von Frauen und M{\"a}nnern immer mehr an, gleichzeitig lassen sich weiterhin eine Reihe von Differenzen in den {\"o}ffentlichen und privaten Bereichen feststellen. Auch wenn M{\"a}nner sich zunehmend an der Erziehung ihrer Kinder beteiligen, nehmen immer noch ca. 65\% der V{\"a}ter keine Erziehungszeit (Statistisches Bundesamt 2016). Die Studien- und Berufswahl erfolgt oftmals nach einem geschlechtstypischen Muster obwohl Frauen mittlerweile die Mehrzahl der Studienanf{\"a}ngerInnen stellen: Nichtsdestotrotz betrug der Frauenanteil unter den Ingenieursstudierenden im Wintersemester 2015/2016 22,2\% (DeStatis o.J.). Welche Aspekte diesbez{\"u}glich in der akademischen MINT-Weiterbildung zu beachten sind, skizziert der folgende Beitrag.}, language = {de} }