@inproceedings{HaugGlashauserGrossmannetal., author = {Haug, Sonja and Glashauser, Lisa and Großmann, Benjamin and Pohlt, Clemens and Schlegl, Thomas and Wackerbarth, Alena and Weber, Karsten}, title = {Gamification im Anlernprozess am Industriearbeitsplatz - ein inklusiver Ansatz}, series = {2. Transdisziplin{\"a}ren Konferenz "Technische Unterst{\"u}tzungssysteme, die die Menschen wirklich wollen", 12.-13.12.2016, Helmut- Schmidt-Universit{\"a}t Hamburg}, booktitle = {2. Transdisziplin{\"a}ren Konferenz "Technische Unterst{\"u}tzungssysteme, die die Menschen wirklich wollen", 12.-13.12.2016, Helmut- Schmidt-Universit{\"a}t Hamburg}, editor = {Weidner, Robert}, pages = {421 -- 430}, abstract = {Um die Lebensqualit{\"a}t und Einsatzf{\"a}higkeit von Menschen mit Behinderung oder {\"a}lteren Menschen zu verbessern, wurde untersucht, inwiefern Gamification-Anwendungen beim Anlernen einer Gestensteuerung geeignet sind. Grundlage des Experiments stellt ein intelligenter Arbeitsplatz (Smart Workbench, SWoB) dar, der Personen bei manuellen Handhabungsaufgaben unterst{\"u}tzt sowie bestimmte Produktionsprozesse teilautomatisiert ausf{\"u}hrt. Um die Anlage bedienen zu k{\"o}nnen, muss im Vorfeld eine Einweisung erfolgen, welche von Menschen oder durch ein Lerntutorial mit Gamification-Elementen zur Motivationssteigerung durchgef{\"u}hrt werden kann. In der Studie wurde untersucht, welche Form des Anleitens aus welchen Gr{\"u}nden von unterschiedlichen Personen eher akzeptiert oder abgelehnt wird.}, language = {de} } @inproceedings{HaugGlashauserGrossmannetal., author = {Haug, Sonja and Glashauser, Lisa and Großmann, Benjamin and Pohlt, Clemens and Schlegl, Thomas and Wackerbarth, Alena and Weber, Karsten}, title = {Gamification im Anlernprozess am Industriearbeitsplatz}, series = {2. OTH Clusterkonferenz}, booktitle = {2. OTH Clusterkonferenz}, organization = {OTH Regensburg und OTH Amberg-Weiden}, pages = {183 -- 188}, language = {de} }