TY - CHAP A1 - Greiner, Nina A1 - Lauer, Norina A2 - Weber, Karsten A2 - Haug, Sonja A2 - Lauer, Norina A2 - Meussling-Sentpali, Annette A2 - Mohr, Christa A2 - Pfingsten, Andrea A2 - Raptis, Georgios A2 - Bahr, Gudrun T1 - Informierte Einwilligung bei Aphasie T2 - Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie: Herausforderungen, Lösungen, Anwendungen und Forschungsperspektiven N2 - Nach einer Einführung in die Grundlagen der informierten Einwilligung werden Empfehlungen zur Durchführung zusammengefasst und Besonderheiten im Hinblick auf die Gestaltung des Einwilligungsprozesses bei Personen mit Aphasie herausgearbeitet. Zuletzt wird das aphasiefreundliche Vorgehen im Projekt DeinHaus 4.0 Oberpfalz kurz skizziert. KW - Informed consent KW - Aphasie KW - Versuchsperson KW - Logopädie KW - Digitalisierung KW - Informierte Einwilligung KW - Ethik KW - Forschung KW - Teletherapie Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-oth-regensburg/frontdoor/index/index/docId/5510 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:898-opus4-55107 SN - 978-3-8394-6235-5 SP - 137 EP - 154 PB - transcript CY - Bielefeld ER -