TY - BOOK A1 - Görtler, Michael T1 - Politische Bildung und Zeit N2 - Michael Görtler richtet in dieser Untersuchung den Fokus auf die Bedeutung von Zeit für die politische Bildung, da die Zeitlichkeit politischer Bildungsprozesse und demokratischer Politik in der Didaktik der politischen Bildung bisher kaum beachtet wurde. Der Autor verkleinert diese Lücke, erweitert den Fachdiskurs und gibt praktische Impulse für die politische Bildungsarbeit. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem expliziten wie impliziten Sichtbarwerden der Zeit in Ansätzen der Didaktik der politischen Bildung und der Bildungs- und Sozialwissenschaften. Dabei wird auch geprüft, welche didaktischen Herausforderungen in Bezug auf die Ziele, Inhalte und die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen auf der Subjekt- und Objektseite sowie in der Vermittlung zwischen beiden Seiten beachtet werden müssen. KW - Didaktik KW - Lehr-Lern-Prozess KW - Politische Bildung KW - Zeitbewusstsein KW - Zeit KW - Beschleunigung KW - Demokratie KW - Nachhaltige Entwicklung KW - Kritische politische Bildung Y1 - 2016 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-oth-regensburg/frontdoor/index/index/docId/6575 SN - 3-658-14194-8 PB - Springer CY - Wiesbaden ER -