TY - CHAP A1 - Scorna, Ulrike A1 - Frommeld, Debora A1 - Haug, Sonja A1 - Weber, Karsten A2 - Onnen, Corinna A2 - Stein-Redent, Rita A2 - Blättel-Mink, Birgit A2 - Noack, Torsten A2 - Opielka, Michael T1 - Digitale Assistenzsysteme in der Altenpflege – Fluch oder Segen? Eine empirische Untersuchung zu Chancen, Risiken und Auswirkungen T2 - Organisationen in Zeiten der Digitalisierung N2 - Wie in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens hat auch in der Altenpflege der Digitalisierungsprozess eingesetzt, doch Informationen zu tatsächlich genutzten Systemen sowie deren Auswirkungen auf Pflegepraxis und -personal sind weitestgehend unerschlossen. Ziel der Expert*innenbefragung des Projektes DAAS-KIN ist es daher den Einsatz digitaler Assistenzsysteme im Pflegealltag zu untersuchen, um nicht nur die Auswirkungen auf Arbeitsprozesse zu vergegenwärtigen, sondern auch die sich daraus ergebenden Anpassungserfordernisse sowie Chancen und Risiken einander gegenüberzustellen. KW - Altenpflege KW - Assistenzsystem KW - Digitalisierung KW - Akzeptanz Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-oth-regensburg/frontdoor/index/index/docId/3396 SN - 978-3-658-36513-4 SP - 211 EP - 224 PB - Springer Fachmedien CY - Wiesbaden ER -