TY - UNPD A1 - Vetter, Miriam A1 - Haug, Sonja A1 - Baumann, Lukas A1 - Dotter, Caroline A1 - Weber, Karsten T1 - EVEKT - Erhöhung der Verbraucherpartizipation an der Energiewende durch KI-Technologien und datenbasierte Mehrwertdienste. 2. Arbeitspapier: Identifikation von Motivatoren N2 - Viele Länder setzen auf den Einbau digitaler Messtechnologien für Privathaushalte, die als zentraler Bestandteil von Smart-Grids, intelligenter Stromnetze installiert werden, um Stromnetzstabilität zu gewährleisten. Die Messung des Stromverbrauchs kann an die Verbraucher*innen mithilfe von Apps oder anderer Smart-Meter-Plattformen rückgemeldet werden. Dabei zeigt sich, dass nicht nur die Anzeige bzw. die Sichtbarmachung des Stromverbrauchs zu einer möglichen Reduktion des Energieverbrauchs führt, sondern dass die individuelle Ansprache von Haushalten und soziale, finanzielle sowie ideelle Anreize die Haushalte langfristig zur Energiereduktion bewegen. Der Überblick über Motivatoren im Zusammenhang mit einer Energieverbrauchsrückmeldung bietet Hinweise für eine geplante Bevölkerungsbefragung sowie die Entwicklung einer Web-App im Rahmen des Projekts EVEKT. KW - Smart-Meter KW - Verbraucherforschung KW - Stromverbrauch KW - Energie-Feedback KW - Motivatoren Y1 - 2023 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-oth-regensburg/frontdoor/index/index/docId/6035 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:898-opus4-60357 ER -