TY - RPRT A1 - Weiß, Yasmin Mei-Yee T1 - Erfolgskritische Kompetenzen im digitalen Zeitalter BT - Was sind die "Future hot skills?" N2 - Es gibt kaum eine technologische Entwicklung, die aktuell unser Leben, Denken und Arbeiten so stark verändert wie die digitale Transformation. Der Ar-beitsmarkt der Gegenwart und der Zukunft unter-liegt dadurch einem fundamentalen Wandel. Wie bei jeder großen Veränderung wird es Gewinner und Verlierer am Arbeitsmarkt geben. Zu den Ge-winnern werden diejenigen Menschen zählen, die sich genau jene Kompetenzen angeeignet haben, die von Unternehmen und Organisationen zur Um-setzung ihrer jeweiligen digitalen Strategien beson-ders benötigt werden. Jeder Qualifikationserwerb benötigt Zeit. Daher nimmt die vorliegende Studie eine vorausschauende Perspektive ein und ana-lysiert, was die „Future Hot Skills“ sind, die am Ar-beitsmarkt der Zukunft in besonderem Maße benö-tigt werden und bislang nur unzureichend verfügbar sind. Für junge Nachwuchskräfte wie auch für be-rufserfahrene Professionals soll damit ein transpa-renter Überblick geschaffen werden, mit welchen Kompetenzen sie ihren persönlichen Arbeitsmarkt-wert steigern und ihre Beschäftigungsfähigkeit im digitalen Zeitalter sichern können. Für Arbeitgeber werden diejenigen Kompetenzfelder aufgezeigt, in welche durch geeignete Rekrutierungs-, Personal-entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in besonderem Maße investiert werden muss. T3 - Sonderdruck / Schriftenreihe der Georg-Simon-Ohm-Hochschule, Nürnberg - 67 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:92-opus4-3218 VL - 2017 PB - TH Nürnberg CY - Nürnberg ER -