TY - GEN A1 - Stumpf, Alexander T1 - Verbrauchs- und Potentialanalyse regenerativer Stromversorgung in der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN)(Projektskizze) BT - Untersuchung der Wetterdaten über den Zeitraum von 1980 bis 2019 und einer daraus resultierenden Analyse der regenerativen Versorgungsmöglichkeiten zur Deckung des Energiebedarfs in Teilen Oberfrankens bei besonderer technischer und wirtschaftlicher Betrachtung der Energie aus Biomasse N2 - 1. In welchem Maß kann und wird bereits nach heutigem Stand mit den existierenden Mitteln regenerative Energieerzeugung und -speicherung betrieben? 2. Wie hoch ist der Betrag des noch abzudeckenden Energie- und des daraus resultierenden Speicherdarfs? 3. Wie viele regenerative Energieerzeugungs- und Energiespeichersysteme müssen in dem Untersuchungsgebiet errichtet werden, um den ermittelten Energiebedarf angesichts technischer und wirtschaftlicher Aspekte optimal zu 100 % zu decken? Welche Areale stehen dafür zur Verfügung? 4. Auf welchem Stand der Technik befinden sich aktuelle Biomasseleistungs-anlagen? Welche Investitions- und Betriebskosten entstehen im Mittel in der EMN? T3 - Online-Energiekonferenz der Fakultät Maschinenbau, Schwerpunkt Energietechnik am 30.06.2020 - 1,2 KW - Versorgungsanalyse KW - Biomasse KW - Europäische Metropolregion Nürnberg KW - regenerative Energieversorgung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:92-opus4-6268 ER -