TY - RPRT A1 - Frey, Th. A1 - Haubenreich, A. A1 - Girmscheid, R. A1 - Metzler, P. E. T1 - Vergleichende Festigkeitsuntersuchungen an Mg-PSZ und Aluminimoxid N2 - Ziel der vorliegenden Arbeit war es, am Beispiel dreier verschiedener keramischer Werkstoffe (Aluminiumoxid und zwei Zirkonoxid Qualitäten), die Werte der mechanischen Festigkeit mit Hilfe der „Brittle-Ring-Methode“ sowie mit den genormten Verfahren der „Drei- und Vier-Punkt-Biegung“ zu ermitteln und zu vergleichen. Das Hauptinteresse galt dabei einer mit Magnesiumoxid stabilisierten Zirkonoxid-Keramik, die im Rahmen eines FORKERAM-Projektes (gefördert durch die Bayerische Forschungsstiftung) im so genannten „Mixed-Oxide-Verfahren“ selbst entwickelt wurde. Die verschiedenen Proben wurden durch Axialpressen zu entsprechenden Stäben bzw. Ringen geformt, verglüht, durch Sintern verfestigt und teilweise mittels Schleifen und Polieren nachgearbeitet. Die damit erhaltenen Festigkeitswerte zeigen, dass entsprechend der Theorie der Bruchmechanik die Werte des Brittle-Ring-Tests bei allen drei untersuchten, nicht nach-bearbeiteten Werkstoffen im Rahmen der Standardabweichung so groß sind wie die der Drei-Punkt-Biegung. Voraussetzung dafür ist, dass die Höhe h der Ringe so groß wie die Dicke s der Biegestäbchen eingestellt wird. Damit konnte nachgewiesen werden, dass der Brittle-Ring-Test eine einfache und kostengünstige Alternative zu den vergleichsweise aufwendigen genormten Prüfverfahren ist. T3 - Sonderdruck / Schriftenreihe der Georg-Simon-Ohm-Hochschule, Nürnberg - 20 Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:92-opus4-3579 ER -