TY - GEN A1 - Aßmann, Carolin T1 - Versorgungsanalyse Max Bögl: Monoszenario_Dampf+Paarszenario_Dampf_P2G2P N2 - Untersuchung des Monoszenarios Biomasse-Dampfkraftwerk (Dampfkraftwerk) und des Paarszenarios Dampfkraftwerk und P2G2P zur Herstellung der physikalischen Selbstversorgungsfähigkeit der Energiezelle Max Bögl mit marktorientiertem Überschussexport. Suche der kostengünstigsten Konstellation zwischen PV-Ausbau und flexiblen Einheiten Dampfkraftwerk und P2G2P. T3 - Energiekonferenz vom 28. Juni 2021 : Regenerative Selbstversorgung der Energiezelle Max Bögl - 3,6 KW - Max Bögl GmbH & Co KG (Neumarkt) KW - Power-to-Gas KW - CO2-Bilanz KW - Dampfkraftwerk Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:92-opus4-7730 UR - https://mediasharing.service.th-nuernberg.de/video/Energiekonferenz-SS-2021-THN-und-Max-Boegl-zum-Projekt-Energietechnik-MB6E-am-28062021/3b784158758bf42feb24b98109868622 ER -