@techreport{PlachHornfeckRiegetal.2010, author = {Plach, Andreas and Hornfeck, R{\"u}diger and Rieg, Frank and Roth, J{\"o}rg}, title = {FAMOS - ein ganzheitlicher Ansatz zum Fehlermanagement}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:92-opus-996}, year = {2010}, abstract = {Da es keine unfehlbaren Mitarbeiter gibt, werden Fehler gemacht. Entstandene Fehler schm{\"a}lern den Gewinn, schaden dem Image und verz{\"o}gern die Produktfertigstellung. Erfolgreiche Unternehmen unterscheiden sich von weniger erfolgreichen Unternehmen auch dadurch, wie sie mit dem Fehlerwissen umgehen und durch welche Maßnahmen Fehler zuk{\"u}nftig vermieden werden. Von den Fakult{\"a}ten Maschinenbau/Versorgungstechnik und Informatik der Georg-Simon-Ohm-Hochschule N{\"u}rnberg wurde das Projekt FAMOS bearbeitet. Mit den zugrundeliegenden Methoden und der dazu erstellten Software ist es zuk{\"u}nftig m{\"o}glich, Fehlerursachen und -maßnahmen umfassend und effizient zu bestimmen und Fehler nachhaltig zu vermeiden. Dies f{\"u}hrt zu einer Steigerung der Produktqualit{\"a}t und einer Minimierung der kostenintensiven Fehlerrate.}, subject = {Fertigungsfehler}, language = {de} }