@techreport{KreulichZitzmannZingeretal.2021, author = {Kreulich, Klaus and Zitzmann, Christina and Zinger, Benjamin and Alberternst, Christiane and Br{\"o}ker, Thomas and Deutschmann, Anika and Donat, Simon and Ferfers, Sina and Fink, Jasmin and Haubner, Julia and Helten, Anne-Kathrin and Khattar, Dhruv and Lipot, Sarah and Merz, Felix and Mosthaf, Joachim and Weidhaas, Thomas and Winkler, Katrin}, title = {Corona-Bilanz. Studieren. Lehren. Pr{\"u}fen. Ver{\"a}ndern.}, volume = {2021}, editor = {Forschungs- \& Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL),}, publisher = {FIDL - Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre}, address = {M{\"u}nchen ; N{\"u}rnberg}, doi = {10.34646/thn/ohmdok-793}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:92-opus4-7935}, pages = {81}, year = {2021}, abstract = {Die Hochschulen stehen seit drei Semestern vor der Herausforderung, den pandemiebedingten Impuls zur digitalen Lehre aufzunehmen und umzusetzen. Die zentrale Frage ist: Wie k{\"o}nnen Lehrende - trotz fehlender Pr{\"a}senz an den Hochschulen - das Lernen der Studierenden erm{\"o}glichen und unterst{\"u}tzen. Und zugleich gilt es den Blick auf die Konsequenzen zu richten: Was wird bleiben? Wie unterscheidet sich die zuk{\"u}nftige Hochschullehre von der Zeit vor Corona? (...)}, subject = {Hochschulforschung}, language = {de} }