@masterthesis{Sohns2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sohns, Dennis}, title = {Untersuchung eines Verfahrens zur breitbandigen, digitalen Daten{\"u}bertragung {\"u}ber einen substratintegrierten Wellenleiter (SIW)}, address = {N{\"u}rnberg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:92-opus4-8021}, school = {Technische Hochschule N{\"u}rnberg Georg Simon Ohm}, pages = {121}, year = {2021}, abstract = {Um auch zuk{\"u}nftig die steigenden Datenraten und die damit verbundene Kanalbandbreite in optischen Systemen der Telekommunikationsbranche zur Verf{\"u}gung zu stellen, sind neue Ans{\"a}tze bei der Daten{\"u}bertragung notwendig. In dieser Arbeit wird ein Verfahren untersucht, dass die breitbandige, digitale Daten{\"u}bertragung {\"u}ber einen solchen neuen Ansatz, den substratintegrierten Wellenleiter (SIW), erm{\"o}glicht. Zur Untersuchung war es zun{\"a}chst notwendig, die Anforderungen an das Verfahren, anhand der gegebenen Rahmenbedingungen, festzustellen. F{\"u}r das anschließend erstellte Konzept wurde eine Marktrecherche zu den zur Umsetzung notwendigen Komponenten durchgef{\"u}hrt. Anhand dieser Auswahl konnte mittels einer Transientensimulation die allgemeine Tauglichkeit des Verfahrens nachgewiesen werden, noch bevor es in einen Schaltplan {\"u}berf{\"u}hrt wurde. Das aus dem Schaltplan erzeugte Layout wurde zur Beseitigung etwaiger St{\"o}rstellen mit einem 3D Feldsimulator untersucht und steht zur Freigabe f{\"u}r eine Leiterplattenproduktion bereit. Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein untersuchtes und in die Praxis umsetzbares Verfahren, mit dem ein breitbandiges, digitales Signal {\"u}ber einen substratintegrierten Wellenleiter {\"u}bertragen werden kann. Jedoch eignet sich die Implementierung des Verfahrens nicht f{\"u}r die direkte Umsetzung in zuk{\"u}nftigen Projekten. Dies liegt zum einen am erh{\"o}hten Schaltungs-aufwand gegen{\"u}ber den aktuell verwendeten Verfahren und zum anderen am Mangel geeigneter, momentan auf dem Markt verf{\"u}gbarer Komponenten, die die ben{\"o}tigte Bandbreite zur Verf{\"u}gung stellen.}, language = {de} }