TY - GEN A1 - Stoll, Joachim T1 - COVID 19 - Stop the Hurricane (15.11./18.10.2020) N2 - Die Performance der Kontaktverfolgung, Isolation und Quarantäne bleibt deutlich hinter den Möglichkeiten zurück und trägt zu wenig zur Reduktion der Reproduktionszahlen bei. In Kombination mit einer nachlassenden Mitwirkung der Bevölkerung könnte bald ein Punkt erreicht sein, an dem wir nur noch auf die Impfung warten können. Wir müssen schnellstmöglich auf ein Niveau der Neuinfektionen zurückzukehren, auf dem die Gesundheitsämter einen Beitrag leisten können. Wir brauchen eine Stelle, die für durchgängig (!) pfeilschnelle (!) Abläufe im Gesamtprozess (Test-Zugang, schnellste Auswertung und Mitteilung von Testergebnissen, umgehende Isolierung, Kontaktverfolgung, Testung der Kontakte sowie wirksame Quarantäne.) verantwortlich zeichnet. Dabei sollten Kompetenzen zu Management, Organisation, zeitlichen Abläufen, 24/7-Betrieb, Drive-In-Testing, detektivischer Arbeit, IT-Einsatz und mathematisch basierter Optimierung des Gesamtprozesses im Vordergrund stehen. KW - COVID 19 KW - SARS-CoV-2 KW - Kontaktverfolgung KW - Konzept KW - Infektionskrankheit KW - Pandemie KW - Sozialer Kontakt KW - Strategie Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-ohm/frontdoor/index/index/docId/677 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:92-opus4-6778 ER -