TY - JOUR A1 - Oljaca, Jelena A1 - Walther, Christoph T1 - Ambulante Psychoedukation bei psychischer Erkrankung nach SGB XII T2 - Sozialpsychiatrische Informationen N2 - Psychoedukation (PE) wird in Deutschland vor allem in psychiatrischen Kliniken angeboten. In der Diskussion um Vorteile und typische Hindernisse bei der Etablierung ambulanter PE-Gruppen, wird aus Sicht der Autoren die Unterscheidung zwischen SGB V- und SGB XII-finanzierten Einrichtungen im ambulanten Sektor vernachlässigt. Mit einer Befragung aller ambulanten SGB XII-Einrichtungen in der Stadt Nürnberg sollte beispielhaft an einer Region erfasst werden, wer in welchem Kontext PE-Gruppen anbietet. Im Ergebnis überrascht deren Häufigkeit. Es lohnt sich, die Potenziale für ambulante PE-Gruppen in den SGB XII-Einrichtungen in Fachwelt und Praxis deutlich stärker in den Blick zu nehmen, zu thematisieren und auch tatsächlich auszuschöpfen. Deutlich wird auch, dass die Möglichkeiten einer Kooperation der Einrichtungen untereinander nicht ausgeschöpft werden. KW - Psychoedukation KW - Psychoedukation KW - ambulant KW - Einrichtungen nach SGB XII KW - Deutschland: Sozialgesetzbuch 12 KW - Ambulante psychiatrische Versorgung Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-ohm/frontdoor/index/index/docId/179 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:92-opus4-1790 VL - 46 (2016) IS - 3 SP - 24 EP - 27 PB - Psychiatrie-Verlag CY - Köln ER -