TY - THES A1 - Simon, Stephan Kurt Hermann T1 - Zinssensitivität und Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister – Eine empirische Untersuchung anhand von Kapitalmarktdaten T1 - Interest rate sensitivity and term transformation of German financial institutions – An empirical analysis based on capital market data N2 - 1. Fragestellung und Motivation Die Übernahme und Transformation von Zinsrisiken ist eine wesentliche Leistung von Finanzdienstleistern. In der Literatur sind zahlreiche Ansätze identifizierbar, die das Zinsänderungsrisiko von Finanzdienstleistern erfassen. Während frühe Arbeiten meist auf den Rechnungswesen-orientierten Zinsüberschuss abstellen, orientieren sich spätere Arbeiten meist am Vermögen der Anteilseigner als Zielgröße, welches als Barwert der durch den Finanzdienstleister in Summe eingegangenen Zinsposition interpretiert werden kann. Trotz der zahlreichen verschiedenen Ansätze besitzt eine große Mehrheit dieser Arbeiten rein theoretischen Charakter und entwickelt hauptsächlich normative Aussagen über Zinsänderungsrisiken von Finanzdienstleistern. Positive Hypothesen über die Zinssensitivität von Finanzdienstleistern finden sich bei Samuelson (1945) und Hicks (1946). Auf dieser positiven Aussage baut ein umfangreicher Zweig empirischer Arbeiten auf, welcher die Hypothese einer signifikanten Zinssensitivität anhand von Regressionsansätzen testet. Allerdings konzentrieren sich diese Arbeiten auf den US-amerikanischen Markt, so dass kaum Ergebnisse für den deutschen Markt vorliegen. Daneben variieren die Untersuchungsansätze, so dass die Ergebnisse oft nicht vergleichbar sind und offen bleibt, welche Ausgestaltung des Untersuchungsansatzes am besten geeignet ist. Aus diesen Gründen wird im Rahmen der Arbeit die Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister empirisch untersucht und gleichzeitig erstmalig der Untersuchungsansatz entlang seiner Freiheitsgrade einer rigorosen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. 2. Zusammenfassung der Kernergebnisse Vier Hypothesenkomplexe werden im Rahmen der Arbeit konkret untersucht. Zunächst wird anhand herkömmlicher Untersuchungsansätze die Robustheit dieser Untersuchungsansätze gegenüber Variationen untersucht. Ebenfalls anhand der herkömmlichen Untersuchungsansätze werden Hypothesen bzgl. der Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister analysiert. Diese Untersuchungen werden durch die Einführung von Fristentransformationsfaktoren erweitert. 2.1. Variation des herkömmlichen Untersuchungsansatzes Der herkömmliche Regressionsansatz wird im Rahmen der Untersuchung bzgl. der Konstruktion des Zinsfaktors, der Laufzeit der Zinssätze sowie der Orthogonalisierung des Zins- bzgl. des Marktfaktors variiert. Den stärksten Einfluss auf die Resultate hat erwartungsgemäß eine Variation der Orthogonalisierungsreihenfolge – wie auch durch die statistische Theorie postuliert. Der Zinsfaktor ist stets deutlich signifikanter und hat einen höheren Erklärungsgehalt, wenn der Markt- bzgl. des Zinsfaktors orthogonalisiert wird. Einen klar erkennbaren Einfluss auf die Regressionsergebnisse hat auch die Laufzeit. Mit steigender Laufzeit nimmt Signifikanz und Erklärungsgehalt des Zinsfaktors zu. Die Zinsfaktorkonstruktion hat dagegen den geringsten Einfluss auf die Signifikanz und den Erklärungsgehalt des Zinsfaktors. 2.2. Empirische Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister Bzgl. der materiellen Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister werden folgende Hypothesen durch die empirischen Ergebnisse nicht verworfen: • Finanzdienstleister besitzen eine signifikante, negative Zinssensitivität, d.h. ihre Aktienkurse sinken bei Zinsansteigen. Diese negative Zinssensitivität gilt speziell zusätzlich zu der bereits im Marktindex enthaltenen generellen negativen Zinssensitivität des Gesamtmarkts. • Der Zinsfaktor hat stets einen positiven marginalen Erklärungsgehalt. • Die besondere Stellung des Finanzdienstleistungssektors zeigt sich anhand der durchwegs signifikant größeren Bedeutung des Zinsfaktors für den Finanzdienstleistungssektor im Vergleich zu anderen Branchen. • Die besondere volkswirtschaftlich Rolle von Finanzdienstleistern bei der Übernahme von Zinsrisiken spiegelt sich auch in einer deutlich ausgeprägteren zeitlichen Schwankung der Bedeutung des Zinsfaktors im Vergleich zu anderen Branchen wider. • Speziell für Banken ist die Bedeutung des Zinsfaktors im Zeitablauf rückläufig. Dies kann als Indiz für eine rückläufige Übernahme von Zinsrisiken durch den Bankensektor gewertet werden. • Eine zeitlich differenzierte Betrachtung der Zinssensitivität von Finanzdienstleistern erzielt eine deutlich bessere Anpassung an das Verhalten der Finanzdienstleisteraktien. Dies deutet auf eine im Zeitablauf aktive Anpassung des übernommenen Zinsrisikos hin. 2.3. Fristentransformationsfaktoren vs. herkömmlicher Untersuchungsansätze Durch die Verwendung von Fristentransformationsfaktoren an Stelle von herkömmlichen Zinsfaktoren erhöht sich der Erklärungsgehalt der Regressionen deutlich. Neben der theoretischen Überlegenheit dieses "innovativeren Zinsfaktors" sprechen somit auch die empirischen Ergebnisse für dessen Nutzung zur Untersuchung der Zinssensitivität und zur Quantifizierung des Zinsrisikos. 2.4. Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister Auch die Untersuchungen anhand der Fristentransformationsfaktoren ergeben, dass Finanzdienstleister eine im zeitlichen Mittel positive Fristentransformation betreiben. Dabei fügen sie der bereits positiven, dem Marktfaktor impliziten Fristentransformation zusätzlich eine positive Fristentransformation von im Mittel ca. vier gg. zwei Jahre hinzu, so dass sich ingesamt eine Fristentransformation der Finanzdienstleister von im Mittel ca. sechs gegen drei Jahre ergibt. Diese Ergebnisse stützen zusätzlich die Liquiditätspräferenz- bzw. Liquiditätsprämienhypothese auch bzgl. der Wahl der Verhaltensparameter der Wirtschaftssubjekte. N2 - 1. Problem and motivation Bearing and transforming interest rate risk is integral role and service of financial institutions. A large number of approaches to measure and quantify the interest rate risk of financial institutions can be identified in academic economic literature. While early academic work mostly focuses on accounting-oriented net interest income, later work considers the shareholders' wealth, which can be interpreted as the NPV of all interest bearing long and short positions of a financial institution, as the central target function. Despite the multitude of the approaches the majority of the academic work is purely theoretic and makes normative assertions about interest rate risk of financial institutions. Samuelson (1945) and Hicks (1946) formulate positive hypotheses regarding the interest rate sensitivity of financial institutions. An extensive branch of empirical work, that tests the hypothesis of significant interest rate sensitivity with regression analyses, builds on these positive assertions. However, most of this empirical work focuses on the US market. Almost no empirical results are available for the German market. Moreover, the empirical approaches show a large variation, often resulting in a lack of comparability of the results and at the same time in ambiguity regarding the suitability of different analytic approaches. For theses reasons this work for the first time both empirically investigates the interest rate sensitivity of German financial institutions and at the same time rigorously the empirical approach along its degrees of freedom. 2. Summary of the core results This work investigates four complexes of hypotheses. First, based on conventional empirical approaches the robustness of these empirical approaches across variations is tested. Also based on conventional empirical approaches the interest rate sensitivity of German financial institutions is analyzed. These analyses are extended by the introduction of term transformation factors. 2.1. Variations of the conventional empirical approach The conventional regression approach is being varied with respect to the construction of the interest rate factor, the maturity of the interest rate as well as the orthogonalization of the interest rate factor regarding the market factor. As expected, the variation of the orthogonaization sequence has the strongest impact on the results as also postulated by statistic theory. The interest rate factor is always considerably more significant and has a higher explanatory power, if the market factor is orthogonalized by the interest rate factor. The maturity has also a clearly observable influence on the regression results. Significances and explanatory power increase with the maturity of the interest rate. In contrast the construction of the interest rate factor has the least influence on the significance and explanatory power of the interest rate factor. 2.2. Empirical interest rate sensitivity of German financial institutions The following hypotheses regarding the material interest rate sensitivity of German financial institutions cannot be rejected based on the empirical results: • Financial institutions have a significant negative interest rate sensitivity, i.e. their share prices decline when interest rates increase. This negative interest rate sensitivity exists in particular beyond the general negative interest rate sensitivity of the overall market index. • The marginal explanatory power of the interest rate factor is always positive. • The special role of the financial services sector is demonstrated by the consistently significantly higher importance of the interest rate factor for financial institutions compared to other sectors. • The considerable more pronounced temporal variation of the importance of the interest rate factor for financial institutions in comparison to other sectors reflects their special role in the economy regarding the assumption of interest rate risk. • The significance of the interest rate factor declines over time especially for banks. This can be interpreted as evidence for an abating assumption of interest rate risk by the banking sector. • A differentiated observation of financial institutions' interest rate sensitivity over time results in a considerably better fit to the behavior of financial institutions' share prices. This points to an active adjustment of the assumed interest rate risk over time. 2.3. Term transformation factors vs. conventional empirical approaches The utilization of term transformation factors – in place of conventional interest rate factors – significantly increases the explanatory power of the regressions. Besides the theoretical superiority of this "more innovative interest rate factor" also the empirical results support its use for investigating and quantifying interest rate sensitivity and risk. 2.4. Term transformation of German financial institutions Also the analyses utilizing term transformation factors result empirically in financial institutions conducting an over time on average positive term transformation. In the course of this they add – to the already positive term transformation implicit to the market factor – a positive term transformation of on average ca. four vs. two years resulting in an overall term transformation of financial institutions of on average ca. six vs. three years. These results additionally support the liquidity preference or respectively liquidity premium hypothesis – also regarding the choice of the economic agents' action parameters. KW - Fristentransformation KW - Zinsstruktur KW - Zinsänderung KW - Zinsänderungsrisiko KW - Zinsniveau KW - Zinselastizität KW - Finanzdienstleistungsinstitut KW - Empirische Forschung KW - Kapitalmarktforschung KW - Zinssensitivität KW - interest rate sensitivity KW - term transformation KW - financial institutions KW - empirical capital market research Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-683 ER - TY - THES A1 - Radmacher-Nottelmann, Nils A. T1 - Leaving the L-Space; Kundenintegration als Erklärungsansatz multinationaler Unternehmen im Dienstleistungssektor - Eine Weiterentwicklung des OLI-Modells T1 - Leaving the L-Space; The Role of Customer Integration as a Determinant of the Development of Service Multinational Enterprises - An Advancement of the OLI-Paradigm N2 - Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industriegüter. Eine zentrale Eigenschaft ist der zwingend notwendige Beitrag eines Inputfaktors durch den Kunden der Dienstleistung, so dass der Kunde direkt in die Wertschöpfungskette integriert wird. Diese Eigenschaft der Dienstleistungsproduktion wird leider in der bisherigen theoretischen Diskussion über die Entstehungsgründe von MNU nur ansatzweise berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit stellt daher einen eigenen Erklärungsansatz vor, mit dem das Wachstum von MNU im Dienstleistungssektor unter besonderer Berücksichtigung der Kundenintegration erklärt werden kann. Als Ausgangspunkt wird argumentiert, dass angesichts der Integration auf eine separate Einordnung geografisch spezifischer Determinanten verzichtet werden sollte. Im weit verbreiteten OLI-Modell werden diese Faktoren in der Klasse der „L-Vorteile“ abgegrenzt. Es lässt sich zeigen, dass die einzelnen in der Debatte als relevant erachteten Einflussfaktoren zu den verbliebenen Klassen der O- und I-Vorteile zugeordnet werden können. Die resultierenden Einflussvektoren lassen sich demnach als Entscheidungsprozess modellieren, der sowohl unter Risikobewußtsein als auch angesichts unvollständiger Information erfolgt. Auf diese Weise lässt sich der gesamte Verlauf von absatzorientierten Auslandsinvestitionen und mithin der weitaus überwiegende Teil der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor erklären. Die zentrale Bedeutung der Kundenintegration bei der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor wird zudem empirisch überprüft. Als Datengrundlage dient die „Unternehmensdatenbank Globalisierung“ des Rheinisch-Westfälischen Instituts (RWI) in Essen. Die Datenbank enthält Angaben aus Geschäftsberichten deutscher Unternehmen und kann somit gleichzeitig die konzernweite Entwicklung als auch die ausländischen Anteile der Unternehmensgruppe berücksichtigen. Damit lässt sich der Prozess der MNU-Entstehung deutlich trennschärfer beobachten als dies mit einer Erhebung bei einzelnen Unternehmen oder sogar Betrieben möglich ist. Aus der Datenbank wurde ein Panel von 87 Dienstleistungskonzernen gezogen, das je nach Erhebungsjahr zwischen 36 und 45 Prozent aller der im Ausland tätigen Mitarbeiter deutscher Unternehmen erfasst. Auf Basis dieser Daten wird der Einfluss des Grades der Kundenintegration auf das Wachstum von Dienstleistungs-MNE deskriptiv und anhand multivariater Regressionsschätzungen überprüft. N2 - Growth of multinational enterprises (MNE) is increasingly driven by investments from service sector industries. The production of services though is characterized by several aspects different from the manufacturing of classical industry goods. One central feature is the necessity of integrating the customer's unique inputs into the value-added process. Until now this prerequisite of service production has been nonetheless only rudimentary discussed in the scientific debate concerning the development of service MNE. This publication suggests a new approach to explain the growth of MNE especially considering the role of customer integration. Starting point of the argumentation is that considering customer integration the geographically specific determinants, which are grouped as „L-advantages“ in the traditional OLI-paradigm, should be classed as O-, respectively I-advantages instead. It can be illustrated that all relevant determinants of MNE-development can be associated with one of these two groups. The resulting vectors of possible influences eventually can be modelled as a decision process under risk awareness and uncertainty. Thus, the whole process of a market oriented investment abroad and therefore an overwhelming share of development of service MNE can be explained. The importance of customer integration for development of service MNE is furthermore verified by empirical analysis. The data originates from the „Database Globalization“ by the Rhine-Westfalia Institue of Economic Research in Essen, Germany. In this database statements are gathered which german companies provide in their annual reports and hence can highlight the group's total economic development as well as the foreign shares of the consolidated companies. By this way the growth of MNEs can be observed much more accurately than by using data from single business operations. A panel with 87 companies had been drawn from the Database Globalization, covering between 36 and 45 percent of total foreign employment at german enterprises depending on the year under observation. Using this data the influence of the degree of customer integration on the development of service MNE is verified by descriptive statistics and multivariate regression analysis. KW - Dienstleistungssektor KW - Multinationales Unternehmen KW - Kundenmanagement KW - Auslandsinvestition KW - OLI-Modell KW - multinational enterprises KW - customer integration KW - service sector KW - foreign investment KW - OLI-paradigm Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-770 SN - 978-3-86664-763-3 ER - TY - THES A1 - Großmann, Sandra T1 - Die Verifizierung von Nachhaltigkeitsberichten zur Reduzierung von Informationsasymmetrien T1 - The verification of the sustainability reports for the compensation of the information asymmetry constellations N2 - Die Dissertation basiert insgesamt methodisch auf einer quantitativen, explorativ-deskriptiven Untersuchung, deren Aufbau vier Phasen (Schwerpunkte) umfasst: Der erste theoretische Teil (Kapitel 2 bis Kapitel 4) gibt einen Überblick über das ökonomische Konzept des Marktes und seines Koordinationsmechanismus im Idealzustand sowie dessen Ursachen bei Versagen, die zur Folge haben, dass zwischen den Marktteilnehmern Informationsasymmetrien in ihren verschiedensten Konstellationen bestehen, die sich im praktischen Teil auf das Verhältnis zwischen den vollständig informierten Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern, ihren Shareholdern und der allgemeinen Öffentlichkeit übertragen lassen. In Kapitel 5 werden allgemeine Lösungsansätze vorgestellt, die diesen Informationsasymmetrie-Konstellationen entgegenwirken können: das Screening, das Signaling, der Aufbau von Reputation sowie die Harmonisierung der Interessen der Marktteilnehmer. Der zweite theoretische Teil basiert auf dem Signalingpoint der Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten durch die Unternehmen zur Reduzierung der bestehenden Informationsasymmetrien zwischen Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern. So beschäftigt sich Kapitel 6 mit der Begriffsdefinition von Nachhaltigkeit, mit den ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren sowie mit den international anerkannten institutionellen Richtlinien und Standards zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und den daraus abgeleiteten Wirtschaftsprüfungsstandards. Der praktische Teil umfasst die systematische, empirische Analyse von 84 Nachhaltigkeits- und Umweltberichten der 36 wichtigsten Großunternehmen Deutschlands, basierend auf der quantitativen Inhaltsanalyse von Berelson (1952). Die empirische Analyse beschäftigt sich mit folgenden Themen: (1) die Berichtsarten; (2) die Basisrichtlinien zur Erstellung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (3) die verschiedenen Möglichkeiten für die Auditierung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (4) die Darstellung von Zielen in den (Nachhaltigkeits-) Berichten sowie deren Bezugnahme in den Folgeberichten; (5) die Darstellung von positiven und kritischen Statements der Stakeholder in den (Nachhaltigkeits-) Berichten. Die daraus resultierenden Schlussfolgerungen bilden die Basis für fünf Trendprognosen in Bezug auf die zukünftige Berichterstattung. Aus diesen Trendprognosen lassen sich schließlich mögliche Konsequenzen für Wissenschaft und Praxis ableiten. N2 - The dissertation is totally based on the quantitative, explorative and descriptive analysis which is structured in four topics: The first theoretical part (run from chapter 2 to chapter 4) includes an overview over the economical concepts of the market and its coordination machinery in perfection and in failure/breakdown. These economical constellations implicate different information asymmetry situations (hidden-constellations) between the principals and the agents, viz. the constellations of the perfect informed management and their selective informed Stakeholders / Shareholders or the public in general. Chapter 5 includes general approaches which counteract the information asymmetry situations (hidden-constellations): the screening, the signaling, establishing a good reputation as well as the harmonization of the interests of the participants of the economical market. The second theoretical part is based on the signaling point which includes the publication of the companies sustainability reports for the compensation of the information asymmetry constellations between the perfect informed management and their selective informed Stakeholders. Chapter 6 comprehends terminologies like sustainability, economical /ecological/social sustainability indicators as well as approved international and institutional guidelines and standards for writing a sustainability report. The applied part includes the systematic, empiric analysis of the 84 sustainability reports of the most important 36 companies in Germany, based on the quantitative content analysis of Berelson (1952). The empiric analysis is focused on the following topics: (1) the description of the analyzed reports ; (2) the taken approved international and institutional guidelines and standards as basis for writing the sustainability reports; (3) the different variants of the economical or ecological quality audit of the sustainability reports; (4) the description of the (main) targets in the sustainability reports, with reference to the targets/topics in following sustainability reports; (5) the description of positive/beneficial or critical stakeholder statements in the sustainability reports. The conclusions of the analysis are the groundwork for the five forecasts of the sustainability reporting in the future and for the implications for the science and for the practical experiences of the management. KW - Nachhaltigkeitsbericht; Global Reporting Initiative; Europäische Union; Audit-Verordnung; Agency-Theorie; Moral Hazard; Hold-up-Effekt; Global Compact KW - Informationsasymmetrie; Qualitätsunkenntnis; Nachhaltigkeitsindikatoren; DIN EN ISO 9000; DIN EN ISO 14001 KW - Signaling; screening; bounded rationality; market of lemons; stakeholders; sustainability reports Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-788 ER - TY - THES A1 - Andonova, Angelina T1 - Die Rolle der Notenbank im Bankensystem Bulgariens unter besonderer Berücksichtigung von Basel II T1 - The role of the Bulgarian Central Bank regarding the implementation of Basel II N2 - Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europäischen Union. Es ist unumstritten, dass ein gut entwickeltes und stabiles Finanzsystem entscheidend für die Konvergenz und die erfolgreiche Integration des jeweiligen Mitgliedstaates ist. Die Banken spielen in der bulgarischen Wirtschaft – aufgrund des immer noch unterentwickelten Kapitalmarktes – eine besonders wichtige Rolle in ihrer Funktion als Finanzintermediäre. Nach einer ersten Phase äußerster Zurückhaltung bei der Kreditvergabe im Zeitraum 1997 – 2001 erweiterten die bulgarischen Banken ihr Kreditangebot, nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktpenetration durch ausländische Konkurrenten seit Ende 2001. Die Wachstumsrate und das Volumen der vergebenen Kredite stiegen seit 2002 so schnell an, dass sie der Internationale Währungsfonds als besorgniserregend einstufte und konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduktion forderte. Darüber hinaus beeinflusste die expansive Zunahme der Kredite die Qualität der Kreditportfolios der Banken negativ. Die bulgarische Zentralbank sah sich angesichts der Lage und der dringenden Empfehlungen des IWF Ende 2004 gezwungen, den Mindestreservesatz von 8% auf 16% zu erhöhen, um die weitere Eskalation der „Kreditspirale“ zu unterbinden. Ob und in wiefern dies eine langfristig wirksame Maßnahme ist und was nach der Abschaffung des Currency Boards voraussichtlich 2011 zu erwarten oder vielleicht zu befürchten wäre sowie mit welchen zusätzlichen Herausforderungen die Nationalbank konfrontiert wird, sind einige der zentralen Fragen, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden sollen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die institutionelle Struktur des Bankensektors sind grundlegende Faktoren für die Stabilität des gesamten Finanzsystems, insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Mitgliedschaft Bulgariens und der damit einhergehenden Umsetzung der bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen des zweiten Baseler Akkords. Der Frage, welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbskraft und Überlebensfähigkeit der bulgarischen Banken haben wird und welche Instrumente die Zentralbank zur Einleitung und Überwachung dieses Prozesses einsetzen kann, wird ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen. Zusammenfassend gilt es zu klären, was mit dem bulgarischen Bankensystem und der Rolle der Notenbank als zentrale Instanz der Bankenaufsicht nach der Einführung von Basel II geschehen wird und welche institutionellen und wirtschaftspolitischen Schritte unternommen werden sollen, um die Systemstabilität zu gewährleisten. Falls es der BNB nicht gelingen sollte, einen adäquaten regulatorischen Rahmen für den Handel mit verbrieften Krediten zu schaffen und durchzusetzen, könnten sich diese Verbriefungen schnell zu einer Ballung von Bonitätsrisiken entwickeln und dann nur zu spekulativen Zwecken gehandelt werden. Dies würde, insbesondere in der Zeit unmittelbar nach der Abschaffung des CB und unter der daraus resultierenden Unsicherheit der Wirtschaftsakteure, die Stabilität des gesamten Bankensystems ernsthaft gefährden. N2 - On the 1st of January 2007, Bulgaria became a member of the European Union. It is indisputable, that a well developed and stable financial system is vital for the integration of the member-state. Due to the still underdeveloped capital market, the banks play an important role as financial intermediaries. After the first period of an almost extreme credit rationing during 1997 – 2001, the Bulgarian banks enhanced their willingness to lend and enlarged their credit product palette, partially as a reaction to foreign competitors, who set foot on the Bulgarian market in 2001. The growth and the volume of money lent by the banks increased quickly - a process, which worried the International Monetary Fund (IMF). It required specific measures in order to curb the credit growth. Furthermore, the exponential growth of the lent volumes led to a decrease in the quality of the banks’ loan portfolios. In 2004, the Bulgarian National Bank (BNB) decided to follow the advice of the IMF and increased the minimum reserve requirement from 8% to 16%, in order to prevent further escalation along the ‘credit helix’. The following PhD thesis analyzes the efficiency of this measure and discusses the future problems, which the Bulgarian National Bank would face, if the cooperation between Bulgaria and the IMF ends in 2011 - as it is planned. The regulatory framework and the institutional structure of the banking sector are key factors for the stability of the whole financial system. Against the background of Bulgaria’s EU-membership and the implementation of bank supervision regulation in accordance to Basel II, these factors become even more important. The thesis examines the effects of the regulation on the competitiveness of Bulgarian banks as well as on the monetary policy instruments, which the BNB needs to implement, in order to effectively supervise the process. Subsuming, the thesis presents the role of the BCB after the introduction of Basel II in Bulgaria and discusses the regulatory and legal steps, which are needed to keep the financial system stable. If the BNB does not manage to imply adequate regulatory mechanisms for the trade of securitized loan portfolios, than these risks might result in a similar severe financial crisis like the subprime-crisis in the USA. KW - Bankenaufsicht KW - Basler Eigenkapitalvereinbarung <2001> KW - Notenbank KW - Notenbankpolitik KW - Bulgarien KW - Basel II KW - Bulgarien KW - Basel II KW - Bulgaria KW - Bank supervision KW - Central Bank policy Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-473 ER - TY - THES A1 - Sternbeck, Michael T1 - Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation] T1 - Logistics networks and integrative mid-term operations planning in grocery retailing [cumulative dissertation] N2 - Die Beiträge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im stationären Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenflüsse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag “Integrative retail logistics: An exploratory study” bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beiträge aufsetzen. Die Durchführung und Analyse von 28 leitfadengestützen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen über logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beiträge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsansätze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenströme nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die “Demand and Supply Chain Planungsmatrix” (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenhänge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage für den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte für eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik stärker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalküle integriert werden muss, um ein höheres Effektivitäts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beiträge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsansätze auf, die in den Beiträgen 1 und 4 als für die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegrößen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert. N2 - The articles are concerned with logistics issues in the bricks-and-mortar grocery retail trade. Logistics networks and the related goods flows are examined empirically and systematically, and corresponding logistics planning processes are analyzed and refined. The first article, “Integrative retail logistics: An exploratory study,” lays the exploratory, empirical groundwork upon which all the other articles are based. The execution and analysis of 28 semi-structured face-to-face interviews provide numerous relevant insights into logistics network structures and integrative planning problems in the grocery retail trade. These insights flow into the following articles and form the basis for developing the optimization initiatives. A specific characteristic of supply chains in grocery retailing is the horizontal segmentation of goods flows according to differing dimensions and criteria or combinations of criteria. The second article builds on the empirical findings to provide a more detailed description of the segmentation approach in the grocery retail trade and the associated planning and decision-making processes. It also examines their connection to the logistics efficiency in the subsystems of the supply chain. The “Demand and Supply Chain Planning Matrix” in the third article deals with the planning tasks resulting from the segmentation as well as the planning issues identified empirically in the first article. This matrix represents a comprehensive and structured framework that maps the individual logistics planning issues and makes their connections transparent. This overall perspective on the logistics structures and logistics planning in the grocery retail trade forms the basis for the comparison with the automotive industry in the fourth article. The results of this in turn provide initiatives for optimizing logistics planning. Both the empirical analysis of the grocery retail trade as well as the comparison with the automotive industry suggest that instore logistics should be integrated into logistics planning more intensively than in the past to achieve a greater degree of effectiveness and efficiency. Articles 5 and 6 are therefore concerned with two optimization levers that were identified in articles one and four as being particularly relevant to instore logistics. The fifth article develops an evaluation and optimization model for selecting store-oriented order packaging quantities. Article 6 provides a holistic approach for determining store delivery patterns that is integrated into both the processes in the distribution centers and transportation as well as in the stores. KW - Grocery retailing KW - Retail Supply chain management KW - Retail supply chain planning KW - Retail operations KW - Instore logistics KW - Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655 ER - TY - THES A1 - Maier, Thilo T1 - Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process T1 - Modellierung des ETL-Prozesses für die Web-Usage-Analyse und weitere Verbesserungen des Web-Usage-Analyse-Prozesses N2 - Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers’ wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model – the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle – a necessary step prior to any analysis activities – as yet an impediment to further research interactions. N2 - Im Anschluss an das Kapitel 1, das einen groben Überblick über den Aufbau der Arbeit gibt, werden in Kapitel 2 die Grundlagen des Electronic-Commerce, CRM und ECRM dargestellt. An diese überblicksartige Darstellung der relevanten Geschäftsprozesse schließt sich in Kapitel 3 eine Darstellung von Web Usage Analysis. In diesem Kapitel erarbeitet der Verfasser das erste originäre Kernstück seiner Arbeit, ein grundlegendes Architekturmodell für Web Usage Analysis, dessen ETL-Komponente dann in Kapitel 4 den eigentlichen Kern der Arbeit modelliert und implementiert. In Kapitel 5 wird das in Kapitel 4 vorgestellte Konzept auf einen konkreten Electronic-Commerce-Datenbestand angewandt. In Kapitel 6 werden die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und weitere Forschungsfelder aufgezeigt. KW - Data Mining KW - Kundenmanagement KW - Data-Warehouse-Konzept KW - OLAP KW - Web log KW - World Wide Web KW - Web Site KW - Web Mining KW - Web Usage Mining KW - Web Usage Analyse KW - ETL KW - CRM KW - Web Mining KW - Web Usage Mining KW - Web Usage Analysis KW - ETL KW - CRM Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-363 ER - TY - THES A1 - Stolz, Carsten Dirk T1 - Erfolgsmessung informationsorientierter Websites T1 - Performance measure for information driven websites N2 - Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist gut erforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage über den Erfolg von Websites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschränkt möglich. Bei transaktionsorientierten Websites wird deren Erfolg durch abgeschlossene bzw. abgebrochene Transaktionen bestimmt. In einer Transaktion gibt der User und Kunde ein direktes Feedback über den durch die Website gestifteten Nutzen. Der Erfolg lässt sich als monetäre Größe direkt ermitteln. Diese Möglichkeit fehlt informationsorientierten Websites. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, Wege zur Erfolgsmessung von informationsorientierten Websites zu untersuchen, um daraus einen Indikator für den Erfolg dieser Art von Websites abzuleiten. Die bereits bekannten Maße und Web Metriken werden vorgestellt und auf ihre Eignung als Erfolgsmaß für informationsorientierte Websites hin untersucht. In einer Systematik der bekannten Web Maße und Metriken wird deutlich, dass ein Mangel an Möglichkeiten besteht, den Erfolg informationsorientierter Websites zu messen. Es werden Web Mining-Analysen vorgestellt, die ein tieferes Verständnis von Inhalt, Struktur, Benutzung und Benutzern einer Website ermöglichen. Mit Hilfe geeigneter Web Mining-Analysen wird ein Verfahren entwickelt, das die Zielerreichung einer Website aus Sicht des Website-Besitzers beurteilt. Jede einzelne User- Aktion auf der analysierten Website wird dahingehend bewertet, ob sie zum Website-Ziel der Informationsverbreitung beiträgt. Der Effektivitätstyp bewertet die Grundtendenz einer User-Aktion, die aus den Übergängen zwischen Navigations- und Zielseiten ermittelt wird. Das Effektivitäsgewicht analysiert den Inhalt der aufgesuchten Webpages und vergleicht diesen mit dem Inhalt der kompletten User Session. Um diese inhaltliche Bewertung zu ermöglichen ist eine umfangreiche Text Mining-Analyse der Website notwendig. Das Effizienzmaß nutzt die Aufenthaltsdauer auf einer Webpage und interpretiert sie als die Zeit, die der User zur Verfügung hatte, um den Inhalt der Webpage wahrnehmen zu können. Aus den drei Teilmaßen wird für jeden Click ein Gesamtmaß erzeugt, der Guidance Performance Indicator. Dieses Maß beurteilt die Fähigkeit einer Website, einen User zu Informationen zu führen. Das neu erstellte Erfolgsmaß wird in einer Anwendungsstudie auf drei Websites eines großen Unternehmens angewandt und evaluiert. Es wird ein formales Modell einer Website und ihrer Benutzung erstellt. Darin wird zwischen syntaktischer Ebene, semantischer Ebene und Maßebene unterschieden. Zur Überprüfung wird eine clientseitige Userstudie durchgeführt. Darin wird die Website-Perspektive mit der User-Perspektive verglichen. Die meisten User bestätigen die Bewertung des GPI. Einige Fälle weisen jedoch Abweichungen auf. Um diese Fälle erklären zu können, wird die Einbeziehung der User-Perspektive in ein Erfolgsmaß für informationsorientierte Websites vorgeschlagen. Mit Hilfe von Referrer Informationen wird es möglich, auf der Serverseite einen Einblick in die Absichten des Users auf der Clientseite zu erhalten. Die bereits verwendete inhaltliche Analyse der Webpages wird mit der Analyse der Suchstrings kombiniert. Anstelle einer manuellen Festlegung zwischen Navigations- und Zielseiten, wird bei diesem Vorgehen für jeden User individuell ein Ranking der Webpages in inhaltlicher Abhängigkeit zum verwendeten Suchstring berechnet. Mit Hilfe des formalen Modells wird eine Funktion höherer Ordnung erstellt, die die userindividuelle Rankingfunktion beschreibt. Dadurch können Effektivitätstyp und –gewicht bei der GPI-Berechnung ersetzt werden. Es wird ein neues Maß, der intention based GPI (ibGPI) erstellt, der die User-Perspektive berücksichtigt und die Abweichungen der Userstudie erklären kann. Aus diesem Maß wird zusätzlich ein Erfolgsmaß für eine User Session als Ganzes berechnet, der Session Success Indicator (SSI). Mit den drei Maßen GPI, ibGPI und SSI steht nun eine Menge an Kennzahlen für informationsorientierte Websites zur Verfügung. Aus deren paralleler Anwendung und dem Vergleich der drei Kennzahlen lässt sich ein umfangreiches Bild der Benutzung einer Website und deren Erfolg in der Informationsvermittlung sowohl aus Perspektive der Website-Autoren wie der User darstellen. N2 - The evaluation of information driven websites by analysis of serverside available data is the objective of our approach. In our former work we developed techniques for evaluation of non-transactional websites by regarding the author’s intentions and using only based on implicit user feedback. In several case studies we got aware that in single cases unsatisfied users had been evaluated positively. This divergence could be explained by not having considered the user’s intentions. We propose in this approach to integrate search queries within referrer informaiton as freely available information about the user’s intentions. By integrating this new source of information into our meta model of website structure, content and author intention, we enhance the formerly developed web success metric GPI. We apply well understood techniques such as PLSA for text categorization. Based on the latent semantic we construct a new indicator evaluating the website with respect to the user intention. By ranking all webpages with respect to the user intention manifested in the search query, we acchieve an individualized measure to evaluate a session by the user’s initial intention. In contrast to manual assignments of weights by the website author, our proposed measure is purely calculated allowing a generic assessment of websites without manual intervention. In a case study we can show, that this indicator evaluates the quality and usability of a website more accurately by taking the user’s goals under consideration. We can also show, that the initially mentioned diverging user sessions, can now be assessed according to the user’s perception. Due to limited information on the host side, without direct access to the client side, still some assumptions remain to be made. KW - Data Mining KW - Text Mining KW - Content KW - World Wide Web KW - Spider KW - Web-Seite KW - WebGraph KW - Web-Intelligent-System KW - Web Site KW - Semantic Web KW - Text Mining KW - Web Mining KW - Erfolgsmaße KW - KPI KW - Text Mining KW - Web Mining KW - Performance KW - KPI Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-522 ER - TY - THES A1 - Böcking, Hagen T1 - Kleingewerbe als Wirtschaftsfaktor: zur Lage und Entwicklung kleingewerblicher Unternehmen in Berlin 1900 bis 1914, technischer Fortschritt und Anpassungszwänge – das Beispiel Elektromotor T1 - Small-scale business as an economic factor: the situation and development of small-scale companies in Berlin from 1900 to 1914, technical improvement and adaption requirements - the electric motor as an example N2 - Neben der Industrie prägt das Kleingewerbe maßgeblich die Infrastruktur städtischer Ballungsgebiete und die Lebenswirklichkeit ihrer Bewohner. Vor dem Hintergrund von aus technischem Fortschritt resultierenden Anpassungszwängen und dem wirtschaftlichen Strukturwandel wird seine Rolle und Entwicklung als Wirtschaftsfaktor in Berlin zwischen 1900 und 1914 in einem komplexen Betrachtungszusammenhang mit der Elektromotorennutzung untersucht. Ist es eine eher passive, Impulse anderer Sektoren aufnehmende Rolle oder eine punktuell aktive, für andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle? Wie stellt sich unter der Berücksichtigung von zeitgenössischen Niedergangsaussagen und der Forderungen nach einer "Rettung" des Kleingewerbes die besondere Situation von Kleinunternehmen im Prozess technischer Veränderungen dar? War der Elektromotor der Retter des Kleingewerbes? Dabei wird auch hinterfragt, wie sich die Investitionen des Kleingewerbes sowohl in Elektromotoren als auch in Maßnahmen zu ihrem effektiven Einsatz gestalteten. Die Untersuchung der Bedeutung maßgeblicher Finanzierungsquellen kleingewerblicher Investitionen schafft dabei den Bezug zur Investitionsquote und dem kleingewerblichen Anteil am Wachstumsprozeß der Gesamtwirtschaft. Zur Beurteilung der sozio-ökonomische Situation des Kleingewerbes und der Veränderung seiner inneren Zusammensetzung wird der Anteil der Kleinbetriebe an den Gewerbeabteilungen und Gewerbegruppen ebenso wie die sektorale Zusammensetzung der Erwerbstätigkeit herangezogen. Aus technischem Fortschritt resultierende Anpassungszwänge werden beispielhaft herausgearbeitet und die Wechselwirkungen zwischen technischem Fortschritt (hier besonders am Beispiel des Elektromotors) und der Entwicklung kleiner Unternehmen in Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen Berlins auf gesicherter Quellenlage bewertet. Dabei findet die Auswertung von Archivbeständen des größten Berliner Stromversorgers ebenso Berücksichtigung wie steuerstatistische Erhebungen und die Kreditpolitik von Sparkassen und Genossenschaftsbanken im kurzfristigen Bereich des Personalkredits. Danach erhöht sich das Volumen kleingewerblicher Nettofinanzierungen auch über für die kleingewerbliche Kreditvergabe eher untypische Kreditgeber. Ihre Inanspruchnahme bestätigt den erhöhten Kapitaleinsatz, die Investitionsintensität und auch die Modernisierung des Sachkapitals durch Investitionen in Elektromotoren. Sie widerlegt die Annahme, das Kleingewerbe hätte keinen nennenswerten Produktivitätszuwachs durch erhöhten Kapitaleinsatz zu verzeichnen und würde hinter den durchschnittlichen Kapitalwachstumsraten der Gesamtwirtschaft zurückbleiben. Hinsichtlich eines Produktivitätswachstums in Folge dieser Investitionen bleiben jedoch Zweifel, tritt sie doch im Untersuchungszeitraum eher verspätet mit einer Tendenz zur Verkürzung dieser Verspätung ein. Mit dem kleingewerblichen Elektromotoreneinsatz verbundene technikdeterministische Erwartungen von der „Rettung des Kleingewerbes“ lassen sich ebenso wenig wie eine punktuell aktive, für andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle des Kleingewerbes im Bezug auf die Entwicklung der Berliner städtischen Elektrizitätswerke bestätigen. Die reale Bedeutung der kleingewerblichen Nutzung des Elektromotors im Untersuchungszeitraum reduziert sich primär auf die Rolle der Arbeitserleichterung. Elektromotoreneinsatz veränderte im Untersuchungszeitraum zwar die Qualität des Arbeitskrafteinsatzes im Kleingewerbe doch nicht die seiner Produktion. Jedoch könnte die Rolle des Kleingewerbes gegenüber dem Investitionsgütersektor, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik möglicherweise in Einzelfällen über die des Impulsempfängers hinausgehen. Besonders in der Übergangsphase zwischen Primär- und Sekundärtechnik ist hier eine stabilisierende oder auch absatztragende Funktion des Kleingewerbes zu vermuten. N2 - Apart from industry small-scale business significantly left their mark on the infrastructure of metropolitan areas and the lifestyle of their inhabitants. Considering to adaption requirements resulting from technical improvement and structural change its role and development as an economic factor in Berlin 1900-1914 is studied in a complex context analysis on the basis of the use of electric motors. Is it a more passive role taking up impulses from other sectors or a selectively active one refreshingly spreading out to other sectors? How do you have to imagine the special situation of small-scale companies within the process of technical improvements considering predictions of decline and the demands for a "rescue" of small-scale businesses? Was the electric motor the savior of the small-scale business? It is also questioned how the investments of the small-scale business arranged both in electric motors and in measures for their effective use. The investigation of the importance of relevant financing sources of small business investments is connected to the investment ratio and small business share within the growth process of the overall economy. For assessing the socio-economic situation of small-scale businesses and the change in its internal composition the proportion of small-scale companies in commercial departments and commercial groups as well as the sectoral composition of the gainful employment are used. Adaption requirements resulting from technical progress are brought out. The interactions of technical progress (especially on the example of the electric motor) and small business development in crafts, commerce and services of Berlin are judged on a reliable source. The analysis of the inventory of archives of Berlin's biggest electricity supplier is considered as well as tax statistics and the credit policy of savings banks and cooperative banks in the short term of the personal loan are. The volume of small-scale company net financing also increases by small business granting of credits which is a more untypical creditor. Its use confirms the increased use of capital expenditure, the investment intensity and the modernization of real capital by investments in electric motors. This disproves the assumption that small-scale business would not have significant productivity growth due to increased use of capital and would fall behind the average capital growth rates of overall economy. Concerning productivity growth as a result of these investments doubts still remain appearing delayed with a tendency to shorten the delay during the investigation period. Technology-determined expectation of the "rescue of the small-scale business" connected with the use of small-scale business electric motors can just as little be approved as a selectively active role of small business releasing pulses for other sectors in relation to the development of Berlin's municipal electric power company can. The real importance of small-scale use of the electric motor during the investigation period especially restricts on making work easier. Indeed, the use of electric motors modified the quality of employment of human labor in small-scale business but it didn’t change its manpower utilization during the investigation period. However, the role of small-scale business opposite to the capital goods sector, mechanical engineering and electrical engineering maybe exceeds that of the pulse receiver in individual cases. A stabilizing or sales-supporting function of small-scale business might especially be suspected in the transitional phase between primary and secondary technical systems. KW - Berlin; Kleingewerbe; Technischer Fortschritt; Elektromotor; Geschichte 1900 - 1914 KW - Kleingewerbeentwicklung KW - Berlin KW - Small business development KW - Berlin Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-841 ER - TY - THES A1 - Dehmel, Felix T1 - Anreizregulierung von Stromübertragungsnetzen: Eine Systemanalyse in Bezug auf ausgewählte Renditeeffekte T1 - German Incentive Regulation of Energy Transmission Grids: An Analysis of selected Rate-of-Return Effects N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet im deskriptiven Teil Erläuterungen der wesentlichen netzentgeltrelevanten Regulierungskonzepte, eine Aufarbeitung der Marktgegebenheiten sowie eine ausführliche Beschreibung der deutschen Anreizregulierung von Energieversorgungsnetzen. Regulierte Erlöse sollen den Netzbetreibern – neben der erforderlichen Kostendeckung – eine bestimmte Eigenkapitalverzinsung zugestehen, gleichzeitig aber auch Anreize zu Effizienz- bzw. Produktivitätssteigerungen sowie zu weiteren Investitionen setzen. Kern der Anreizregulierung stellt eine Formel dar, anhand derer sich eine Erlösobergrenze (EO) in Abhängigkeit von zu genehmigenden Ausgangskosten sowie von individuellen Effizienz- und sektoralen Produktivitätssteigerungsfaktoren für eine festgelegte Regulierungsperiode ex ante kalkulieren lässt. Der errechnete Erlöspfad entkoppelt während der Periodenlaufzeit die zugestandenen Erlöse von den tatsächlichen Kosten. Da die Erreichbarkeit der regulierungsseitig vorgesehenen Eigenkapitalverzinsung im Ist-Ergebnis dem Einfluss einer Reihe von Regulierungsfaktoren unterliegt, wurde im quantitativen Teil der Arbeit eine umfassende ökonomische Modellierung eines fiktiven Übertragungsnetzbetreibers entwickelt und mittels Betrachtung verschiedener Parameterkonstellationen spezifische Renditereagibilitäten innerhalb der Anreizregulierungs-Arithmetik nachgewiesen. Unterschiedliche Reagibilitäten beeinflussen wiederum die ökonomisch (und politisch) erwünschten Anreizwirkungen. Ziel der Analysen der angewandten Regulierungssystematik war daher ein Abgleich des ordnungspolitischen Regulierungsziels einerseits und der tatsächlich entfalteten Steuerungswirkung ausgewählter Einzelbestandteile der Netzentgeltbestimmung andererseits. Im Ergebnis wurden etwaige Diskrepanzen zwischen dem proklamierten Zielkatalog und der induzierten Anreizwirkung herausgestellt und gewürdigt sowie deren Implikationen und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. N2 - The introductory chapters of this paper render explanations of the key regulatory concepts for infrastructure industries, an overview of German energy market conditions and a detailed description of the German incentive regulation regime for transmission system operators. Regulated revenues are supposed to provide grid operators cost coverage plus a pre-defined return on equity on the one hand, and to stimulate efficiency gains and further investments in the grid industry on the other hand. Core of the German incentive regulation (Anreizregulierung) is a mathematical formula which enables to calculate a revenue cap (Erlösobergrenze, EO) depending on the approved initial cost base, the individual efficiency and the sectoral productivity for several years in advance. During that period the calculated revenue path uncouples revenues from costs. Since the EO-formula take into account several parameters which eventually all have an impact on the return on equity that grid operators can achieve, a comprehensive economic model of a virtual grid operator has been developed in order to proof various sensitivities on return on equity. The characteristics of certain sensitivities may affect the required cost coverage and the economically (and politically) envisaged objectives. Thus, the analysis of the regulatory system undertaken in this paper aims to provide a comparison of politico-economic objectives and the empirical observed steering capacity measured by the arithmetics of grid fee calculation. Finally, potential discrepancies between the objectives pursued and the effectively implemented incentives will be identified and evaluated, and the corresponding implications as well as possible solutions are going to be outlined. KW - Regulierung; Deutschland; Anreizregulierungsverordnung; Elektrizitätsversorgungsnetz; Elektrizitätsversorgung; Essential Facility KW - Erlösobergrenzenregulierung; Anreizregulierung; Cost-Plus-Regulierung; Stromübertragungsnetz KW - Revenue Cap Regulation; Incentive Regulation; Cost Plus Regulation; Energy Transmission Grid Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-930 ER - TY - THES A1 - Krombach, Arne T1 - Bewertung und Risikoanalyse variabel verzinslicher Kundengeschäfte: ein kapitalmarktkonsistenter Bewertungsansatz und dessen Analyse T1 - Valuation and risk measurement of variable rate banking produkts: the analysis of a risk-neutral valuation approach N2 - Variabel verzinsliche Kundengeschäfte repräsentieren einen bedeutenden Teil der Aktiva und Passiva von Banken. Ihre Bewertung und Risikoanalyse ist sowohl für Banken als auch für die Bankenaufsicht anspruchsvoll, da insbesondere das Zusammenspiel zwischen Markt- und Produktzinsen sich als äußerst komplex darstellt. Gegenstand dieser Arbeit ist es, mittels eines großen Datensatzes auf Einzelbank-Ebene eine umfangreiche Analyse zur Bewertung und Zinsrisikomessung dieser Produkte unter Anwendung des risikoneutralen Bewertungsansatzes von Jarrow und van Deventer (1998) durchzuführen. Es werden dazu sechs unterschiedliche Zinsstrukturkurvenmodelle und vier unterschiedliche Pass-through Modelle zu 24 Modellspezifikationen kombiniert um anhand von 13 Produktkategorien von variabel verzinslichen Kundengeschäften von bis zu 400 deutschen Banken den Einfluss auf die Bewertung und die Zinsrisikoanalyse zu untersuchen. Darüber hinaus wird auf der Basis einer exemplarischen Retail-Bank der Frage nachgegangen, welchen Einfluss unterschiedliche Fristentransformationsstrategien und Zinssetzungsstrategien auf das Zinsrisiko einer Bank ausüben um nicht nur den isolierten Blick auf ein einzelnes Produkt darzustellen, sondern das Zusammenspiel aller zinstragenden Produkte auf die gesamte Bank herauszuarbeiten. In der Arbeit gelingt es dabei Effekte deutlich zu machen, die sowohl für das bankinterne Risikocontrolling als auch für die Bankenaufsicht von großer Bedeutung sind. Wenn es um die angemessene Bewertung der Produkte geht, genügt eine bedachte Modellauswahl; der Einfluss unterschiedlicher Zinsstrukturkurvenmodelle und Pass-through Modelle ist zwar erkennbar, aber nicht maßgeblich. Sollen dagegen Banken gemäß dem Zinsrisiko von variabel verzinslichen Produkten verglichen werden, ist die Wahl eines geeigneten Pass-through Modells unerlässlich. Für eine angemessene Messung der absoluten Höhe des Zinsrisikos ist darüber hinaus auch die Modellauswahl des Zinsstrukturkurvenmodells entscheidend. Eine Fehlspezifikation kann zu einer deutlichen Verzerrung führen. Die Szenariountersuchung zur exemplarischen Retail-Bank macht deutlich, dass der Umfang der Fristentransformation nur einen Teilbeitrag zur Zinsrisikobewertung und -steuerung liefern kann. Entscheidend für die Zinsrisikohöhe ist auch die Zinssetzungspolitik bei Kundengeschäften. Es zeigt sich, dass Banken mit einer vergleichbaren Bilanzstruktur und einem vergleichbaren Eigenkapitalwert nicht über das gleiche Zinsrisiko verfügen müssen. Darüber hinaus wird deutlich, dass zu laxe Anforderungen an die Modellausgestaltung zur Zinsrisikobewertung es Banken ermöglicht, eingegangene Zinsrisiken deutlich zu ihrem Vorteil darzustellen. N2 - Variable rate banking products represent an important part of a bank’s balance sheet. Its valuation and risk analysis is a challenging task for banks and banking supervisors, especially due to the complex interdependencies between market and product rates. This dissertation analyses the valuation and interest risk measurement of variable rate products on the basis of the risk-neutral valuation approach of Jarrow and van Deventer (1998) by using a comprehensive dataset of bank-individual data. Thirteen categories of variable rate banking products of up to 400 banks are used to evaluate the effect of 6 term-structure models and 4 pass-through models on the valuation and interest rate risk measurement. Additionally, on the basis of an exemplary retail bank, the effects of different maturity transformation and price-setting policies on the interest rate risk of a whole bank are investigated to obtain an all-embracing view of the co-action of different interest rate products, rather than just focusing on an individual product. Comprehensive empirical analysis identifies effects which are important for both the internal risk controlling of a bank and the financial supervision. For the valuation of variable rate banking products a thoughtful model specification is sufficient: different term-structure models and pass-through models have just a minor effect on the calculated value. In contrast, when it comes to ranking banks according to the interest rate risk of their products, it can be shown that the pass-through process is of specific relevance. If the absolute level of the interest rate risk is to be estimated, an advanced term structure model should additionally be chosen. A misspecification can considerably bias the results. Regarding the exemplary retail bank, scenario analysis shows that knowing the level of maturity transformation is far from adequate to rate and control a bank’s total interest rate risk. Different price-setting policies can also have a significant impact on the interest rate risk exposure. Also, banks which have the same balance sheet structure and economic value but follow different price-setting policies can be exposed to truly different interest rate risk. Furthermore, operating under lax interest rate risk evaluation regularities allows a bank to enhance notably its reported risk exposure by just altering slightly model or parameter assumptions. KW - Zinsänderungsrisiko; Risikoanalyse; Optionspreistheorie; Kontokorrent; Spareinlage; Bankenaufsicht KW - Interest rate risk; Option pricing; Banking regulation; Financial risk and risk management Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-946 ER - TY - THES A1 - Rohleder, Martin T1 - Survivorship Bias und Investmentfondsperformance : [kumulative Dissertation] T1 - Survivorship bias and mutual fund performance : [cumulative dissertation] N2 - Das erste Paper behandelt den Survivorship Bias bei Aktienfonds. Dieser stellt eine systematische Überschätzung der Performance dar, die entsteht wenn in der Fondsgruppe nur die „Überlebenden“ berücksichtigt werden. Dies ist seit Grinblatt und Titman (1989) bekannt und seitdem in vielen Papers (z.B., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995) behandelt worden; mit dem Ergebnis, dass die Höhe in einem Spektrum zwischen 1 und 270 Basispunkten liegt. Als primären Beitrag entwickelt das Paper eine Systematik der verschiedenen Definitionen des Survivorship Bias sowie verschiedener Methoden zu dessen Berechnung. Anhand eines umfangreichen Datensatzes werden die Unterschiede und Auswirkungen der verschiedenen Methoden innerhalb dieser Systematik bestimmt. Dadurch kann die weite Spanne früherer Ergebnisse plausibilisiert werden. Desweiteren untersucht das Paper den Zusammenhang zwischen Fondsgröße und Performance sowie die Gründe des Fondssterbens. In der empirischen Analyse wird zunächst gezeigt, dass der Survivorship Bias methodenunabhängig existiert und signifikant ist. Darüber hinaus kann gezeigt werden, dass der End-of-Sample Survivorship Bias bei Gleichgewichtung deutlich höher ist als bei Wertgewichtung, was darauf zurückzuführen ist, dass sterbende Fonds meist sehr klein sind. Bei Full-Data Survivorship Bias ist der Unterschied zwischen den Gewichtungen jedoch deutlich kleiner, was daran liegt, dass das Fondssterben nur bei kleinen Fonds maßgeblich von der Performance abhängt, große jedoch performanceunabhängig überleben. Paper 2 beschäftigt sich mit den Determinanten des Fondssterbens bei Bondfonds. Außerdem wird untersucht, ob Survivorship Bias bei diesen ebenso auftritt und falls nicht, was die Unterschiede zu Aktienfonds sind. Motiviert wird die Studie dadurch, dass das Sterben von Bondfonds bis dato kaum in der Literatur behandelt wurde. Außerdem wurde auch der Survivorship Bias bisher nur von einer Studie ausdrücklich untersucht, jedoch aufgrund der geringeren Renditevolatilität im Vergleich zu Aktienfonds als unwichtig bezeichnet (Blake et al., 1993). Auf dieser Aussage basierend wurde seitdem in Bondfonds Studien nicht mehr auf den Survivorship Bias eingegangen. Das Paper ist daher das erste, das die Gründe des Sterbens und Survivorship Bias für Bondfonds ausführlich und anhand der Systematik aus Paper 1 untersucht. Das überraschende Ergebnis der Untersuchung ist, dass die Performance von Bondfonds im Gegensatz zu Aktienfonds keinen entscheidenden Einfluss auf das Fondssterben hat. Zwar ergeben sich bei einigen Probit-Modellen signifikante Koeffizienten, doch die Erklärungskraft von Returns für das Sterben von Bondfonds ist vernachlässigbar. Trotzdem tritt ein sowohl statistisch signifikanter als auch ökonomisch relevanter Survivorship Bias bei Bondfonds auf. Als zweites Hauptergebnis wird die Fondsgröße und damit zusammenhängend auch die Fund Flows als Hauptgrund für das Fondssterben identifiziert. In den ersten beiden Papers spielen Flows als Determinanten des Fondssterbens im Zusammenspiel mit Performance eine signifikante Rolle. Hinsichtlich der Wirkung von Performance auf Flows gibt es in der Literatur weitgehend Einigkeit. Investoren „jagen Performance“, d.h. sie investieren Geld in Fonds mit guter vergangener Performance. Keine einheitliche Meinung besteht über die Wirkung von Flows auf Performance. Oft jedoch findet man, dass besonders hohe Inflows sowie besonders hohe Outflows kurzfristig zu schlechterer Performance führen. Als Grund dafür gelten Liquiditätskosten. Langfristig jedoch wird zumindest hohen Inflows eine positive Wirkung auf die Performance von Fonds attestiert. Ziel des Papers ist es, die Wirkung von Flows auf die Performance vor dem Hintergrund leicht nachvollziehbarer Strategien zu untersuchen. Als Hinführung beschäftigt sich das Paper zunächst mit der Beziehung zwischen Fondsgröße und Performance um zu untersuchen, ob die Fondsgruppen eher positive oder negative Skaleneffekte aufweisen. Dann widmet es sich der Frage ob Performance persistent ist. Danach wird die Auswirkung vergangener Flows auf Performance direkt untersucht, bevor basierend auf diesen Erkenntnissen einfache Investment Algorithmen getestet werden um die Informationen für Anlageentscheidungen zu nutzen. Es wird festgestellt, dass sowohl positive Skaleneffekte als auch kurzfristig persistente Performance existieren, und zwar vor allem bei Bondfonds und Geldmarktfonds. Zudem findet das Paper signifikante Outperformance von Fonds mit hohen vergangenen Flows. Die Ergebnisse sind für Bondfonds besonders signifikant. Die getesteten Investment Strategien führen zu höheren Renditen als uninformierte Strategien, wobei die Standardabweichungen der Renditen fast unverändert bleiben. Berücksichtigt man allerdings die Gebühren, so kann man mit diesen Algorithmen kein Geld verdienen. N2 - The first paper deals with survivorship bias in equity mutual fund performance. This effect overstates performance if only survivors are accounted for in a group of funds. This is known since Grinblatt and Titman (1989) and has been treated in many following papers (e.g., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995). But, the results range very wide from 1 to 270 basis points per year. The contribution of the paper is that it develops a systematic of methods and definitions from the previous literature and tests its impact based upon a comprehensive dataset, thereby explaining the differences. Survivorship bias is significant independent from the methodology used. Moreover, end-of-sample survivorship bias is larger when equal-weighted because non-survivors are usually very small. For full-data survivorship bias the differences between equal- and value-weighting are smaller due to large funds surviving independent of their performance such that the large full-data survivors include also badly performing funds. Paper 2 deals with the determinants of bond fund disappearance. Also, it analyzes survivorship bias in bond mutual fund performance. It is motivated by the fact that this has not been done comprehensively in the previous literature. Only one study treats survivorship bias but finds that it is of no importance (Blake et al., 1993). Based on this statement most following studies ignore survivorship bias when analyzing bond fund performance. Surprisingly, performance has very little explanatory power for fund disappearance which is in contrast to the findings for equity funds. However, there is statistically significant and economically relevant survivorship bias in bond fund performance. The main determinant of bond fund disappearance is fund size. Also fund flows play an important role. In the first two papers, fund flows in combination with fund performance play an important role for fund disappearance. Concerning the impact of performance on flows, there is consensus in the literature that investors “chase performance”, i.e., they invest in funds with superior prior performance. But, there is discourse on the impact of flows on performance. It is often stated, however, that flows in the short run deteriorate performance while inflows in the long run enhance performance due to economies of scale. In this paper, the effect of flows on performance is analyzed based upon easily implementable investment strategies. Therefore, the paper first assesses the relation between performance and size (economies of scale) and performance persistence. Then the paper investigates directly the impact of flows on performance and implements informed and uninformed investment strategies. The paper finds positive economies of scale and short-term performance persistence, especially for bond and money market funds. Moreover, there is significant outperformance of high inflow funds, again especially for bond funds. The tested investment strategies based upon flow information lead to higher returns than the uniformed strategies, but after accounting for associated load fees the investment strategies are not beneficial anymore. KW - Investmentfonds; Performance ; Datenanalyse KW - Fondsperformance KW - Survivorship Bias KW - Fondszuwächse KW - Mutual funds KW - Fund performance KW - Survivorship bias KW - Fund flows Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-953 ER - TY - THES A1 - Gebhardt, Christian T1 - An institution theory approach to the relationship between organization and society [cumulative dissertation] T1 - Eine institutionentheoretische Perspektive auf das Verhältnis von Organisation und Gesellschaft [kumulative Dissertation] N2 - Using sociological institutionalism the three articles constituting this dissertation scrutinize the relationship between organizations and their (social) environment at different levels of analysis and in the context of specific research questions. Drawing on qualitative research conducted in the hydropower sector the first article offers a conceptual framework for the analysis of intersections between social movements and corporations. It does so by introducing, firstly, a model that captures organizational challenges to an accurate perception and adequate evaluation of social movements and, secondly, a taxonomy that differentiates types of social movements according to corporate perception patterns. By stressing institutional structures and dynamics within the targeted corporation this framework facilitates a theoretically informed explanation of why corporations “choose” to react to anti-corporate activism in certain ways. Examples are intentional or unintentional ignorance, constructive dialog, fixation on legal procedures, or, in the extreme case, aggressive or even militant repression. The study contributes to the literatures on social movements and institutional theory. The second study explores how external institutions related to ethical business conduct play out at the micro-level and how the corresponding translation process into the organizational context is utilized by organizational actors to further individual or group interests. Based on rich interview and documentary data as well as on thirty month of participant observation of three corporate social responsibility projects I develop an everyday-life perspective on how organizational actors utilize external institutions to prevail in games of micro-politics and power struggles. Results suggest that knowledge about external institutions substitutes formal power as it provides less powerful actors with the possibility to manipulate the meaning macro-institutions assume during the process of micro-translation. Combining the literatures of institutional theory and upward influence behavior I contribute to the micro-foundation of institutional theory by showing how political behavior affects institutional change. Original abstract of the third article: In our phenomenon-driven study we address mutual influences between a focal organization and its organizational environment. We draw on concepts and insights of new institutional theory as well as on the results of an extensive ethnographic field study of the 2006 to 2008 Siemens corruption scandal. We find that this event did not only result in considerable consequences for Siemens, but also culminated in a reevaluation of the phenomenon of corporate corruption with regard to its regulative, normative, and cultural-cognitive dimensions. It is therefore particularly suitable to analyze the various effects of institutional change on a focal organization like Siemens. Due to the momentum this scandal generated as well as due to the importance of Siemens our case makes it furthermore possible to analyze action patterns through which the focal company attempts to shape institutional change processes in its organizational environment subsequently to the scandal. According to our comprehension that change can only be assessed meaningfully from a process perspective we reconstruct the development of the institutional context of the phenomenon corruption as well as its effects on the focal company as a sequence of events. We do so by proposing a model which conceptualizes events as nexus between organizations and their organizational environment. N2 - Unter Bezugnahme auf die soziologische Institutionentheorie widmet sich die vorliegende Arbeit in drei Artikeln auf jeweils unterschiedlichen Analyseebenen und im Rahmen spezifischer Fragestellungen dem Verhältnis von Organisation und (sozialer) Umwelt. Basierend auf qualitativer Forschung in der Wasserkraftbranche offeriert der erste Artikel einen konzeptionellen Bezugsrahmen zur Analyse der Interaktionen zwischen Unternehmen und sozialen Bewegungen. Hierbei werden zunächst die besonderen Herausforderungen einer rechtzeitigen Wahrnehmung und akkuraten Evaluation der von sozialen Bewegungen ausgehenden Aktivitäten thematisiert. Daran anschließend wird eine Typologie von sozialen Bewegungen vorgeschlagen, die explizit die Perspektive des Unternehmens einnimmt, das Ziel der Aktivitäten ist. Durch die Einbeziehung organisatorischer Strukturen und Dynamiken ermöglicht der vorgeschlagene Bezugsrahmen eine theoretisch informierte Erklärung der Reaktionsmuster der mit sozialen Bewegungen konfrontierten Unternehmen. Beispiele für solche Reaktionsmuster sind Strategien bewussten oder unbewussten Ignorierens, das Bemühen um konstruktive Dialoge, Fixierung auf rechtliche Beziehungen oder, im Extremfall, aggressive oder sogar gewalttätige Handlungen. Die Arbeit leistet Beiträge zur Theorie sozialer Bewegungen sowie zur soziologischen Institutionentheorie. Der zweite Artikel behandelt die Frage, wie sich gesellschaftliche Institutionen mit Bezug auf ethisches Verhalten von Unternehmen auf der Mikroebene organisatorischen Handelns auswirken, wobei die Instrumentalisierung der Übertragung gesellschaftlicher Institutionen in den organisatorischen Kontext für politische und machtbasierte Interessendurchsetzung im Vordergrund steht. Basierend auf ausführlichen Interview- und Dokumentdaten sowie auf extensiver teilnehmender Beobachtung dreier Corporate Responsibility Projekten wird diskutiert, wie Unternehmensakteure gesellschaftliche Institutionen nutzen, um sich bei Machtspielen und politischen Auseinandersetzungen erfolgreich durchzusetzen. Die vorliegende Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die genaue Kenntnis gesellschaftlicher Ansprüche und Erwartungshaltungen ein effektives Substitut formaler Macht darstellt. Hierdurch sowie durch die Integration der Forschung zu Möglichkeiten der Einflussnahme auf hierarchisch übergeordnete Akteure leistet die Studie einen Betrag zur Mikrofundierung der soziologischen Institutionentheorie. Originale Zusammenfassung des dritten Artikels: Unsere phänomengetriebene Studie hat das wechselseitige Beeinflussungsverhältnis von Organisation und organisationaler Umwelt zum Gegenstand. Gestützt auf Konzepte und Erkenntnisse der neueren Institutionentheorie untersuchen wir im Rahmen einer ethnographischen Feldstudie den Siemens-Korruptionsskandal der Jahre 2006 bis 2008. Dieses Ereignis hatte nicht nur für das betroffene Unternehmen erhebliche Konsequenzen, sondern hat auch zu einer Neubewertung des Phänomens organisationaler Korruption in regulativer, normativer und kultureller Hinsicht geführt, deren Konsequenzen sich erst langsam abzuzeichnen beginnen. Es eignet sich daher in besonderer Weise, die vielfältigen Auswirkungen institutionellen Wandels auf eine fokale Organisation zu untersuchen. Sowohl aufgrund der Tragweite des Skandals, als auch ob der Bedeutung des involvierten Unternehmens ermöglicht es darüber hinaus eine Untersuchung der Handlungsmuster, durch die das betroffene Unternehmen den Wandel in seiner institutionellen Umwelt im Anschluss an den Skandal mitzugestalten versucht. Entsprechend unserer Überzeugung, dass sich Wandel nur aus einer Prozessperspektive heraus adäquat erfassen lässt, rekonstruieren wir den sich ändernden institutionellen Kontext des Phänomens Korruption sowie dessen Auswirkungen auf die fokale Organisation als Abfolge von Ereignissen in einem Modell, welches Ereignisse als Nexus zwischen einer fokalen Organisation und seiner Umwelt begreift. KW - Neoinstitutionalismus KW - Organisationstheorie KW - Soziale Bewegung KW - Korruption KW - Macht und Politik in Unternehmen KW - Organisation und Gesellschaft KW - Institutional Theory KW - Social Movements KW - Corruption KW - Power and Politics in Organizations KW - Organization Theory Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-991 ER - TY - THES A1 - Popp, Andreas T1 - Stochastische dynamische Losgrößenplanung mit positiven Bestellvorlaufzeiten T1 - Stochastic dynamic lot sizing with positive order lead times N2 - Die Losgrößenplanung bestimmt optimale Produktionsmengen unter Berücksichtigung von Rüst- und Lagerhaltungskosten. In der stochastischen dynamischen Variante werden dabei dynamische Nachfragen in einem diskreten Periodenraster unterstellt, wobei von der Nachfrage (bis sie sich realisiert) lediglich die stochastische Verteilung bekannt ist. Die Realisierung erfolgt typischerweise in der gleichen Periode, in der die Nachfrage fällig wird. Dies ändert sich allerdings, wenn Kunden mit positiven Vorlaufzeiten bestellen. In diesem Fall erhält man bereits einige Zeit vor der Nachfrageperiode Informationen, welche bei der Entscheidung über die optimale Losgröße relevant sind. Diese Informationen heißen auch Advance Demand Information. In dieser Arbeit wird der Effekt von positiven Bestellvorlaufzeiten auf stochastische Losgrößenplanungsprobleme untersucht. Dabei wird zunächst die Problemstellung detailliert analysiert. Ein Ergebnis dabei ist, dass sich positive Bestellvorlaufzeiten insbesondere bei Problemen unter der sogenannten statisch-dynamischen Unsicherheitsstrategie auswirken. Aus diesem Grund werden im Anschluss bestehende Ansätze aus der Literatur für diese Problemklasse untersucht und bewertet. Danach werden daraus neue Ansätze entwickelt, welche durch Berücksichtigung der Advance Demand Information bessere Ergebnisse erzielen können. Diese Ansätze werden im folgenden Schritt schließlich einer numerischen Analyse unterzogen. Sie werden dabei anhand von aussagekräftigen Testdatensätzen auf ihre Genauigkeit, ihre Kostenersparnis und ihren praktischen Nutzen hin untersucht. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem Überblick über offene Forschungsfragen. N2 - Lot sizing determines optimal production quantities considering setup and inventory holding costs. The stochastic dynamic version assumes dynamic demand in a discrete set of periods. The demand is assumed to be stochastic (until its realization). The realization typically happens in the same period the demand has to be fulfilled. This changes if customers order with positive lead times. In this case we get new information ahead of the demand period, which is relevant for deciding the lot size. This information is also called advance demand information. In this thesis the effect positive order lead times have on stochastic lot sizing is examined. First the problem is analyzed in detail. One result is, that positive order lead times have a particular impact on problems considering the so called static-dynamic uncertainty strategy. For that reason approaches for this class of problems presented in literature are examined and evaluated next. Thereafter, theses approaches get developed into new ones, which achieve better results by incorporating advance demand information. These approaches are finally evaluated by a numerical analysis. Their accuracy, cost saving potential and practical application are examined with comprehensive test data. The thesis ends with a conclusion and an overview of open research topics. KW - Lagerhaltung KW - Bestandsmanagement KW - Lagerhaltungsmodell KW - Dynamische Optimierung KW - Advance Demand Information KW - Bestellvorlaufzeit KW - Losgröße KW - Planung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2543 ER - TY - THES A1 - Roloff, Martin T1 - Sustainability reporting : cross national differences, value relevance and strategy [cumulative dissertation] N2 - Obwohl corporate social responsibility (CSR) in der Unternehmenspraxis immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die nationale CSR-Gesetzgebung Europas größter Volkswirtschaften immer noch heterogen. Dies ist nicht nur eine Herausforderung für international tätige Unternehmen, sondern stellt aufgrund fehlender Vergleichbarkeit ein Problem für die Stakeholder dar. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass derzeit weder freiwillige Konzepte, noch gesetzliche Vorschriften zu qualitativ und inhaltlich vergleichbarer Nachhaltigkeitsberichterstattung führen. Es stellt sich daher die Frage, ob eine europaweite Vereinheitlichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand der Prinzipien Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit mit EU-Recht vereinbar ist. Eine empirische Untersuchung zur Lageberichterstattung in Deutschland zeigt, dass die Regelung zur Lageberichterstattung in Deutschland zu keinem einheitlichen Bild führt. Daher scheint eine EU-Regelung in Bezug auf das Prinzip Subsidiarität angemessen. Vergleicht man ähnliche Gesetzesvorhaben in der Vergangenheit, wie bspw. die Einführung der IFRS, so erscheint die Maßnahme zudem verhältnismäßig und sie steht im Einklang mit den grundsätzlichen Zielen der EU. Eine Analyse der Entwicklung der CSR-relevanten Gesetzgebung der drei größten EU-Volkswirtschaften unterstreicht die Notwendigkeit einer länderübergreifenden Lösung. Deswegen wird die aktuelle Version des meist angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI), den GRI G4, als Benchmark mit den jeweiligen nationalen Regelungen verglichen. Die GRI G4 decken sich vielfach mit der Ländergesetzgebung, wenngleich sich der Grad der Berichtspflicht in den einzelnen Ländern aufgrund kultureller gesetzgeberischer Verschiedenheiten zum Teil deutlich unterscheidet. Im Lichte zusammenwachsender Märkte könnten die GRI G4 daher als europaweiter Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu mehr Sicherheit und Klarheit in der Anwendung und zu höherer Transparenz und Vergleichbarkeit für Stakeholder führen. In der Vergangenheit wurde bereits vielfach versucht einen Einfluss von CSR auf den Unternehmenswert nachzuweisen. Hinsichtlich der Auswirkung unterscheiden sich die Studien in vielfältiger Weise, jedoch wird das Vorliegen eines grundsätzlichen Einflusses überwiegend bejaht. Daher wird die Anwendung der GRI G3 als proxy für Nachhaltigkeitsberichterstattung genutzt. Untersucht wird die Auswirkung der Berichterstattung gemäß den Kriterien der GRI G3 auf den Unternehmenswert von im EUROSTOXX 600 gelisteten Unternehmen in den Jahren 2007 - 2010. Hierzu wurden die Anwendungsebenen der GRI A+, B+ und C+ genutzt. Die Ergebnisse sowohl der univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen lassen einen zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, negativen Einfluss der höchsten Anwendungsebene von GRI-Berichten (GRI A+) auf den Unternehmenswert beobachten. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass dieser Effekt lediglich für kleinere und weniger profitable Unternehmen statistisch signifikant ist. Die Ergebnisse legen nahe, dass umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung von Investoren kritisch gesehen wird und nur bei großen und profitablen Unternehmen toleriert wird. Dies mag auf die relativ höheren Implementierungskosten von GRI A+-Berichterstattung für kleinere und weniger profitable Unternehmen zurückzuführen sein. Zudem können Zweifel über die Ernsthaftigkeit der CSR-Strategien von Unternehmen aufkommen, die eher auf Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards als auf ein organisches Wachstum ihrer Verantwortungskultur abzielen. Zumindest in diesen Fällen zeigen Unternehmen mit einem hohen Grad an CSR-Berichterstattung in der Tat einen niedrigen Unternehmenswert auf. Die Analyse der strategischen Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Berücksichtigung ihrer finanziellen Auswirkung auf die Unternehmen zeigt, dass der strategische Aspekt der Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht allein in der externen Berichterstattung liegt. Die Sensibilisierung auf CSR relevante Aspekte ermöglicht ein breites Spektrum externer Faktoren, insbesondere Risiken frühzeitig zu erfassen, die bei Nichtbeachtung auf das Unternehmen zukommen können. Eine Analyse der DAX-30 zeigt zunächst, dass lediglich ein Unternehmen keinen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, wohingegen in 27 das Berichterstattungsrahmenwerk der GRI zur Anwendung kommt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber ein differenzierteres Bild hinsichtlich GRI-Versionen und Anwendungsebenen. Die GRI G4 können hierbei zur Vereinheitlichung und damit zur Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichterstattung beitragen. Um die GRI G4 in ein Unternehmen zu implementieren werden die dafür notwendigen Strukturen und Prozesse beschrieben. Insbesondere wird dabei der Prozess zur Festlegung und Abgrenzung des Berichtsinhalts erläutert. Der hierzu notwendige Prozess erfolgt in vier wiederkehrenden Schritten: Identifizieren möglicher Berichtsinhalte, Priorisieren, Überprüfen und nach Veröffentlichung des Berichts Durchführung eines Review. N2 - Although, corporate social responsibility (CSR) is becoming increasingly important in business practice, the national CSR legislation of the largest EU economies is still heterogeneous. These divergent requirements not only confront multinational companies with considerable challenges. Furthermore, the lack of international comparability is a fundamental problem for major stakeholder groups. Previous studies show that neither voluntary approaches nor legal requirements lead to comparable sustainability reporting according to quality and content. This raises the question whether EU regulation of sustainability reporting is compatible with EU principles like subsidiarity and proportionality. As empirical results from German companies show, the practice of CSR reporting is still rather incoherent. Therefore, the regulation would be in according to the principle of subsidiarity. Comparing similar legislation processes, e.g. IFRS, the measure also achieves the proportionality principle and it is consistent with fundamental EU policies. An analysis of the development of CSR-relevant legislation of the three largest EU economies highlights the need for supranational solution. Therefore, the current version of the most adopted sustainability reporting framework, the Global Reporting Initiative (GRI) GRI G4, are set as a benchmark and compared with the national regulations. GRI G4 guidelines companies cover most of the examined national CSR reporting legislation requirements. Even though, reporting requirements differ noticeable due to different legislative traditions. Therefore, an obligatory CSR reporting according to GRI G4 may assure clarity and predictability of reporting standards for companies as well as comparability and transparency for the international stakeholder community. In the past, there have been many attempts to prove the influence of CSR on firm value. Studies differ in many ways, but the presence of influence is predominantly verifiable. Therefore, the application of GRI G3 is used as a proxy for sustainability reporting. This paper analyses whether there is empirical evidence for the impact of CSR-reporting in alignment to the guidelines of the GRI on firm value using GRI the application levels GRI A +, B + and C +. The empirical analysis is based on the years 2007 to 2010 and focuses on non-financial firms listed in the EUROSTOXX 600. The results of both the univariate and multivariate regression analysis show a negative influence of the highest application level of the GRI reports (GRI A +) on firm value. They are significant to the 1% level. However, this influence only remains statistically significant for smaller or less profitable firms. The results suggest that extensive CSR reporting punished by investors if firms do not provide for sufficient size and profitability. These results may reflect the relatively higher costs of implementing GRI A+-level reporting for smaller or less profitable firms. In addition, doubts about the seriousness of CSR strategies can arise from companies aiming rather to fulfill formal reporting criteria as to an organic growth of their culture of responsibility. At least in these cases companies with extensive CSR reporting show a lower firm value. The analysis of the strategic importance of sustainability reporting considering their financial impact on companies shows that the strategic implication of sustainability reporting is not limited to external reporting. Raising awareness on CSR aspects helps to detect a wide range of external factors, in particular risks, at an earlier stage. An analysis of the DAX-30 shows that only one company does not publish a sustainability report. 27 companies use GRI reporting guidelines. In detail, however, results differ regarding GRI versions and application levels. The GRI G4 can help to standardize and thus increase the comparability of sustainability reporting. Therefore, the necessary structures and processes are described to implement the GRI G4. In particular, the process of defining the quality and content of the report is explained. This process consist four recurring steps: identification, prioritization, validation and review after publication. KW - Corporate Social Responsibility KW - Sustainability Reporting KW - Value Relevance KW - Strategy KW - Nachhaltigkeitsberichterstattung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2583 ER - TY - THES A1 - Eller, Tönnjes Freerk T1 - Hält die Service-Profit Chain was sie verspricht? Eine metaanalytische Betrachtung N2 - Die Service-Profit Chain (SPC) wird als theoretisches Konzept und als Leitfaden zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs von Dienstleistungsunternehmen in Forschung und Unternehmenspraxis genutzt. Problematisch hieran ist, dass bisherige empirische Befunde zur SPC unzureichend, widersprüchlich und stark fragmentiert sind. Die SPC konstatiert, dass die Kombination verschiedener Praktiken des Human Resource Managements einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg hat. Dieser positive Effekt wird durch die Wahrnehmungen, die Zufriedenheit und das sich daraus ergebende Verhalten von Mitarbeitern einerseits und Kunden andererseits vermittelt. Dementsprechend vereint die SPC unternehmensinterne, mitarbeiterzentrierte und unternehmensexterne, kundenzentrierte Faktoren zu einer Wirkkette. Diese Wirkkette bildet die wichtigsten Prozesse im Wertschöpfungsprozess eines Dienstleistungsunternehmens ab. Gemäß der SPC sind Dienstleistungsunternehmen besonders erfolgreich, wenn sie ihre Mitarbeiter und Kunden zufriedenstellen und dauerhaft an sich binden. International führende Dienstleistungsunternehmen richten ihre Unternehmensphilosophie entlang dieser Grundsätze aus. Diese Dissertation überprüft die SPC und potenzielle Erweiterungen der Wirkkette mithilfe meta- und pfadanalytischer Verfahren. Die Arbeit trägt so zu einem besseren Verständnis der Wirkmechanismen innerhalb der SPC bei, auf dem Dienstleistungsunternehmen und Wissenschaftler aufbauen können. Die Ergebnisse bestätigen einerseits die grundlegende Argumentationsstruktur der SPC mit wenigen Einschränkungen. Andererseits liefern die Erkenntnisse dieser Forschungsarbeit Hinweise darauf, dass der Dienstleistungskontext Einfluss auf Beziehungen des unternehmensinternen Abschnitts der SPC und hier im Speziellen auf die Beziehungen zwischen den Human Ressource Praktiken und der Mitarbeiterzufriedenheit hat. Darüber hinaus können zusätzliche positive und negative Effekte innerhalb der SPC belegt werden, welche die Wirkmechanismen der SPC ergänzen. Durch diese zusätzlichen Beziehungen werden u. a. Effizienzeffekte mitberücksichtigt, welche die SPC in ihrer ursprünglichen Form nicht abbildet. Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass Dienstleistungsunternehmen die SPC weiterhin als grundlegenden Leitfaden für langfristigen Unternehmenserfolg nutzen können. Allerdings muss dabei der jeweilige Dienstleistungskontext mitberücksichtigt werden. Durch die Erweiterungen der SPC verschiebt sich der Fokus der Wirkkette weg von der Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden hin zu den Human Ressource Praktiken, der Mitarbeiterleistung und der Kundenloyalität. Die Limitationen der Arbeit werden diskutiert. N2 - Abstract English The service-profit chain (SPC) is a management concept and a prominent guidepost for achieving sustainable corporate success. It has received considerable attention from scholars and practitioners alike. Yet, empirical validation of the chain is insufficient, contradictory, and highly fragmented. The SPC postulates that combinations of human resource practices positively affect a service provider’s economic success. This positive effect is mediated by the perceptions, satisfaction and behavior of employees and customers. The SPC ties together internal, employee-related and external, customer-related variables in a chain of effects that comprises the most important relationships within a service provider’s value creation process. According to the SPC, employee and customer satisfaction and loyalty are paramount to the success of service companies in general. Leading international service companies align their corporate culture with these guidelines. This dissertation empirically tests the SPC and potential extensions of the original model using meta-analytic and path modelling techniques. It therefore contributes to a better understanding of the mechanisms within the SPC, which service companies and academics can capitalize on. The results confirm the SPC’s fundamental train of thought with some restrictions. For example, the results indicate that the relationships within the SPC’s internal, employee-focused section – and here in particular the relationships between the human resource practices and employee satisfaction – are contingent on the respective service context. Additional positive and negative paths between employee and customer-focused variables complement the SPC. Inter alia these supplementary paths account for efficiency-effects, which the SPC does not yet include. Consequently, service companies can continue to use the SPC as a very basic guideline for achieving sustainable corporate success. They must, however, keep in mind the specific characteristics of the respective service setting. The extensions of the SPC highlight the importance of human resource practices, employee performance and customer loyalty for the economic success of a service provider and thus shift the focal point away from employee and customer satisfaction towards the former variables. The limitations of the analysis are discussed. KW - Datenanalyse KW - Dienstleistung KW - Metaanalyse KW - Service-Profit Chain KW - Strukturgleichungsmodell Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2820 ER - TY - THES A1 - Krudewig, Christian T1 - Transport and capacity planning for reusable containers under fixed-step transport costs T1 - Transport- und Kapazitätsplanung für Mehrwegbehälter unter Berücksichtigung sprungfixer Transportkosten N2 - Many companies use reusable containers to store and transport products. Under good conditions this can help to reduce costs and improve the ecological footprint of logistic operations. On the other hand, the acquisition, maintenance and distribution of the containers need to be organised. The aim of this thesis is to provide mathematical models for planning transports and capacity adaptations in a container system. First, the main characteristics of this type of system and the planning tasks are analysed. A key characteristic of container transports is identified: containers can often be moved in larger quantities on the same vehicle, so that transport costs should not be regarded as linear but increasing stepwise with the number of vehicles employed. Hence, the costs represent a fixed-step function of the quantity. It is shown that extensive literature is available concerning related topics. Mathematical models already exist, which allow for some of the facets of transport and capacity planning that are important for reusable containers. However, these approaches never cover all relevant aspects. Some are missing completely; among them the challenge to model fixed-step transportation costs. To get a flexible, yet mathematically tractable modelling, a toolbox with two basic models and multiple add-ons was developed. These can be combined to reflect a certain application. The first basic model considers linear transport costs. It can be reduced to the well investigated minimum cost flow problem which is known to be solvable in a very efficient manner. To consider fixed-step transport costs, another basic model was proposed. This is a more complex mixed integer program. It can be solved by a tailored branch-and-cut approach, which combines the positive characteristics of a heuristic and an exact solution algorithm: it provides a reasonable and feasible solution quickly and reaches the optimum solution in the end. The model add-ons include the aspects of lost orders, delayed deliveries and take-along transports as well as two capacity measures, namely purchase and disposal of containers as well as leasing. All of these extensions can be integrated into both basic models, still preserving their mathematical characteristics. N2 - In vielen Unternehmen werden wiederverwendbare Behälter zum Lagern und zum Transport von Gütern benutzt. Dies kann auf der einen Seite zur Kostenreduktion und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Auf der anderen Seite entstehen jedoch neue Planungsaufgaben, wenn die Anschaffung, Instandhaltung und Verteilung der Behälter organisiert werden muss. Ziel der Doktorarbeit ist es, mathematische Methoden für die Transport- und kurzfristige Kapazitätsplanung in Behälternetzwerken zu entwickeln. Hierzu werden zunächst die Eigenschaften und inhärenten Planungsprobleme solcher Netzwerke analysiert. Dabei lässt sich eine Besonderheit beim Transport von Behältern identifizieren: Oft können große Mengen von Behältern mit einem einzelnen Transportvehikel bewegt werden. Deshalb sind die Transportkosten nicht als linear anzusehen. Sie steigen vielmehr stufenweise mit der Anzahl der verwendeten Vehikel an. Die Kosten bilden dabei also eine sprungfixe Funktion der Transportmenge. Bei der Literaturauswertung zeigt sich, dass es eine Fülle an Forschungsliteratur zu verwandten Themen gibt. Die entwickelten mathematischen Modelle bilden einige der Facetten der Transport- und Kapazitätsplanung ab, die für wiederverwendbare Behälter relevant sind. Jedoch werden nie alle für Mehrwegbehälter wichtigen Gesichtspunkte abgedeckt. Ein besonders wichtiger Aspekt fehlt bislang vollständig: die Möglichkeit, sprungfixe Transportkosten exakt abzubilden. Die mathematischen Methoden, die für diese Arbeit entwickelt werden, bilden einen flexiblen Baukasten aus zwei Grundmodellen und mehreren Erweiterungen, die alle miteinander kombiniert werden können. Das erste Grundmodell unterstellt lineare Transportkosten. Für diesen Fall kann gezeigt werden, dass das Modell in das gut untersuchte Minimalkostenflussproblem überführt werden kann, für das sehr effiziente Lösungsverfahren verfügbar sind. Das zweite Grundmodell hingegen ersetzt die linearen Transportkosten durch sprungfixe Kosten. Da es sich hierbei um ein wesentlich komplexeres, nämlich gemischt-ganzzahliges Problem handelt, wurde ein Branch-und-Cut-Verfahren entwickelt, mit dem sich bereits schnell eine zulässige Lösung finden lässt, und letztendlich die optimale Lösung gefunden wird. Die Modellerweiterungen zielen darauf ab, weitere wichtige Aspekte der Transport- und Kapazitätsplanung zu integrieren. Dies sind geplante Verspätung oder Nichtbedienung von Aufträgen, die Ausnutzung von Restkapazitäten durch Mitnahmetransporte, An- und Abschaffungen sowie das Mieten von Behältern. All diese Erweiterungen lassen sich in die beiden Grundmodelle integrieren, ohne die mathematischen Eigenschaften jeweils zu verändern. KW - Ganzzahlige lineare Optimierung KW - Minimalkostenflussproblem KW - Transportplanung KW - Behälter KW - Branch-and-Cut-Methode Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2889 ER - TY - THES A1 - Holzapfel, Andreas T1 - Aufsätze zur Handelslogistik [kumulative Dissertation] T1 - Essays on retail operations [cumulative dissertation] N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit logistischen Planungsproblemen im Einzelhandel. Die beiden ersten Beiträge widmen sich der Optimierung der Distribution im stationären Einzelhandel mithilfe von Methoden des Operations Research. Im Fokus steht dabei vor allem der Lebensmitteleinzelhandel. Die Filialbelieferung aus den Verteilzentren ist eine zentrale logistische Fragestellung für stationäre Einzelhändler. Im Lebensmitteleinzelhandel ist es gängige Praxis hierzu auf sich wiederholende, filialspezifische Belieferungsmuster zurückzugreifen. Ein Belieferungsmuster legt fest, an welchen Wochentagen eine bestimmte Filiale beliefert wird. Der erste Beitrag stellt ein mathematisches Modell vor, das die Effekte der Belieferungsmusterfestlegung auf die verschiedenen Teilsysteme der Lieferkette des Handels berücksichtigt. Es wird ein Lösungsansatz entwickelt, dessen Vorteilhaftigkeit gegenüber einem State-of-the-Art-Ansatz in umfangreichen numerischen Tests sowie einer Fallstudie untermauert wird. Der zweite Beitrag ergänzt den ersten im Hinblick auf eine detailliertere Analyse des Einflusses der Bildung von Filialclustern für die Auslieferung auf die Belieferungsmusterentscheidung. Während die logistischen Problemstellungen für den stationären Handel gut erforscht sind, erfordert der vermehrt auftretende Mehrkanalhandel einen explorativen Ansatz, um die neuen logistischen Probleme und Fragestellungen einzuordnen. Mehrkanalhandel bedeutet hier, dass Händler sowohl im stationären Einzelhandel wie auch im Distanzhandel aktiv sind. Für traditionelle, stationäre Händler, wie auch für Distanzhändler, bedeutet die wachsende Bedeutung des Onlinehandels eine Neuausrichtung ihrer Geschäfts- und Logistikmodelle. Eine erfolgreiche Gestaltung erfordert eine fundierte Kenntnis der logistischen Prozesse, Herausforderungen und Chancen, die mit dem Mehrkanalhandel einhergehen. Die logistischen Fragestellungen und Planungsprobleme im Operations Management und der Distribution im Mehrkanalgeschäft werden in den beiden weiteren Beiträgen mittels empirischer Erhebungen analysiert. Im Fokus steht hier vor allem der Non-Food-Handel, da in diesem Segment bisher der Großteil der Distanzhandelsabsätze zu verzeichnen ist. Die Beiträge spannen somit den Bogen zwischen der Optimierung in etablierten Einzelhandelsstrukturen (Beiträge 1 und 2) und der Exploration der Implikationen des wachsenden Onlinemarktes für die Händler (Beiträge 3 und 4). Sie zeigen, wie in gewachsenen Strukturen unter Einsatz von Methoden des Operations Research Kosteneinsparungspotenziale gehoben werden können, aber auch, dass sich der Einzelhandel im Wandel befindet und Lösungen gefunden werden müssen, um auf neue Herausforderungen zu reagieren. N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with planning problems in retail operations. The first two essays study the optimization of retail store deliveries with the help of operations research methods. The focus is on grocery retailing. Store delivery from the distribution centers is one of the main logistics planning problems for bricks-and-mortar retailers. Grocery retailers usually apply repetitive store-specific delivery patterns to supply their outlets. A delivery pattern is a certain combination of weekdays on which a delivery from the distribution center arrives at a particular store. The first essay presents a mathematical model for the selection of delivery patterns which includes the effects of the selection on the various subsystems of the retail supply chain. A solution approach is developed and a broad numerical study as well as the application to a real life case show its benefits compared to a state-of-the-art approach. The second essay supplements the first by analyzing the effects of store clustering on the delivery pattern planning in detail. While logistics planning problems are widely studied for bricks-and-mortar retailing, retailing in multiple channels emerges and requires an exploratory approach to uncover and analyze the upcoming logistics issues. Retailing in multiple channels thereby means that a retailer is active in bricks-and-mortar as well as in distance retailing. For traditional bricks-and-mortar and distance retailers the growing importance of e-commerce means creating new business and supply chain models. A successful configuration of the new logistics systems requires a profound knowledge about the logistics processes, challenges and chances that come along with retailing in multiple channels. The planning problems and issues in multiple channel operations management and distribution are analyzed with the help of empirical studies in essays 3 and 4. The focus is thereby on non-food retailing as this segment is so far the main one in terms of distance retail sales. In conclusion the essays cover the optimization in established retail operations structures (essays 1 and 2) and the exploration of the logistics implications of the growing e-commerce for the retailers (essays 3 and 4). They show how cost saving potentials can be leveraged applying operations research methods, but also that retailing is in transition and solutions have to be found to cope with the new challenges. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Supply Chain Management KW - Retail operations KW - Operations management KW - Distribution KW - Store delivery planning KW - Multi-channel retailing Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3012 ER - TY - THES A1 - Hardt, Nino T1 - Heterogenität im Antwortverhalten bei Kundenzufriedenheitsbefragungen - Ein bayesianischer Mixture-Modell-Ansatz T1 - Heterogeneous response behavior in Customer Satisfaction Surveys - A Bayesian mixture model approach N2 - Im Marketing und anderen Sozialwissenschaften ist die Anwendung von Strukturgleichungsmodellen zur Analyse von Kausalmodellen gängige Praxis. Ein gleichermaßen flexibler wie beliebter Ansatz zur Modellierung von Strukturgleichungsmodellen stellt das LISREL-Modell dar. Es besteht aus zwei Bestandteilen: 1) der Operationalisierung latenter Konstrukte durch Messmodelle sowie 2) einem Strukturmodell, welches Aussagen zu linearen Beziehungen zwischen endogenen und exogenen latenten Konstrukten abbildet. Beide Bestandteile lassen sich mittels eins Pfadmodells grafisch darstellen. Die Struktur eines solchen Pfadmodells muss dabei durch theoretische Annahmen begründet werden. Bisherige Anwendungen des LISREL-Modells gehen stets von je einer einzigen kausalen Struktur aus. Die Modellierung von Heterogenität beschränkt sich dabei allerdings auf die Parameterausprägungen. Dazu werden beispielsweise hierarchische Modelle oder sogenannte Finite Mixture-Modelle eingesetzt. Die vorliegende Arbeit erweitert die Modellierung von Strukturgleichungsmodellen in zweifacher Hinsicht: Es wird 1) Heterogenität der Skalenverwendung sowie 2) Heterogenität der kausalen Struktur modelliert und am Beispiel der Untersuchung von Kundenzufriedenheitstreibern demonstriert. Die Berücksichtigung konkurrierender Theorien durch die Modellierung heterogener Kausalstrukturen kann großen Einfluss auf die Schlussfolgerungen von Strukturgleichungsmodellen haben. In der betriebswirtschaftlichen Praxis werden sehr häufig Zusammenhänge zwischen Teil- und Gesamtzufriedenheiten untersucht, um relevante Treiber von Zufriedenheit zu identifizieren. Eine Konzentration auf relevante Treiber von Zufriedenheit ermöglicht einen besseren Einsatz knapper Ressourcen. Der Erfolg von Unternehmen hängt daher auch von der Qualität der Analysen ab. Werden Fragebatterien eingesetzt, sodass sich jeweils mehrere Fragen auf eine Teilzufriedenheitsdimension bzw. Domäne beziehen, so bieten sich Strukturgleichungsmodelle zur Analyse der Gesamtzufriedenheitstreiber an. Ziel solcher Modelle ist die Inferenz bezüglich des Strukturmodells – welches in diesem Fall den Zusammenhang von Gesamtzufriedenheit und Teilzufriedenheitsdimensionen beschreibt. Diesem Treibermodell steht das Halo-Modell als konkurrierende Theorie gegenüber. Das Halo-Modell geht davon aus, dass alle Bewertungen sich durch einen Faktor – etwa dem Gesamteindruck bezüglich eines Produktes oder Services – erklären lassen. Die Teilzufriedenheitsdimensionen liefern in diesem Modell keinen eigenständigen Informationsbeitrag. Das Halo-Modell muss jedoch nicht auf alle Teilzufriedenheitsdimensionen zutreffen. Es werden daher folgende Strukturmodelle bei der Untersuchung von Daten einer Zufriedenheitsbefragung berücksichtigt: 1) ein klassisches Treibermodell, 2) ein reines Halo-Modell sowie 3) ein Multiple-Indicator-Multiple-Causes Modell, in dem Treiber als „Causes“ und von der Gesamtzufriedenheit abgeleitete Teilbewertungen als „Indicators“ aufgefasst werden. Die Untersuchung der Zufriedenheitsbewertungen von 283 Kunden bezüglich vier unterschiedlicher Pizzarestaurants legt nahe, dass alle drei untersuchten Kausalmodelle (und somit die zugrundeliegenden Muster des Bewertungsverhaltens) existieren. Ferner ändern sich Schlussfolgerungen über relevante Treiber der Gesamtzufriedenheit im Treibermodell, sodass Pizzarestaurantbetreibern die Investition in andere Aspekte ihres Services nahegelegt werden kann. N2 - In marketing and other social sciences, structural equation models are frequently used to analyze causal models. In particular, the flexible LISREL Structural Equation model is a popular tool. It consists of two elements: (1) a measurement model which links latent factors to observed measurement items and (2) a structural model, which describes linear relationships among endogenous and exogenous latent factors. Both elements can be presented using a path model. The structure of this path models always needs to be grounded in theory. Previous applications of the LISREL model assume that there is a single causal structure. Heterogeneity is only addressed with regard to parameters using hierarchical models or finite mixture models. This research extents SEM literature in two ways: 1) Heterogeneity of scale usage and 2) heterogeneity of causal structures is implemented in a SEM. The analysis of customer satisfaction serves as a model case to demonstrate this modeling approach. Accounting for these two new forms of heterogeneity may significantly affect inference in SEMs. Industry practitioners frequently try to learn about the relationship of partial satisfaction dimensions and overall satisfaction in order to identify significant drivers. Focusing on those drivers would allow for more effective allocation of resources within the company. The company's success is therefore also dependent on the quality of such analyses. When a battery of items is used, multiple items may refer to the same partial satisfaction dimensions (or domains). In this case SEMs can be used to identify drivers of overall satisfaction. The main goal is inference about the structural model which in this case related partial satisfaction dimensions and overall satisfaction. A competing alternative theory is the halo model. According to this model, all partial satisfaction dimensions are determined by a single factor, i.e. general impression with a product or service. The partial satisfaction dimensions do not deliver any additional information. However, not all partial dimensions need to be mainly dominated by the overall impression. Therefore three different mixture model components are analyzed: 1) a driver model, 2) a halo model and 3) a Multiple-Indicator-Multiple-Causes model, where “causes” are drivers of overall impression and “indicators” are dimensions dominated by the resulting overall impression. The mixture model is applied to a satisfaction data set which contains rating from 283 customers who evaluate one to four) pizza restaurant chains (depending on the knowledge). Results appear to confirm the existence of the above-mentioned alternative causal models (describing alternative evaluation styles). As a consequence, driver inference in the driver model changes. Therefore conclusions regarding the most important aspects to invest in change for pizza chain managers. KW - Verbraucherzufriedenheit; Bayes-Inferenz; Markov-Ketten-Monte-Carlo-Verfahren; Heterogenität; Strukturgleichungsmodell KW - Finite Mixture-Modell; Halo; MIMIC KW - MCMC; Bayesian inference; Finite mixture model; Customer satisfaction; Structural equation model Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1006 ER - TY - THES A1 - Schiemert, Richard T1 - Credit Default Swaps: Bewertungsunterschiede zu Corporate Bonds und implizite Marktrisikoprämien T1 - Credit Default Swaps: valuation differences relative to corporate bonds and implied spread risk premia N2 - Die vorliegende Arbeit, deren zentraler Untersuchungsgegenstand der Credit Default Swap (CDS) ist, untersucht zwei Fragestellungen. Die erste Frage, die sich stellt ist, ob eine über die strukturellen Unterschiede zwischen CDS und Corporate Bonds hinausgehende Abweichung zwischen CDS Spreads und Credit Spreads existiert und welchen Einflüssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Hierzu wird ein Corporate Bond-spezifisches Maß für den Bewertungsunterschied anhand einer Auswahl liquider Corporate Bonds einer Gruppe europäischer Investment Grade-Unternehmen mithilfe der Kalibrierung eines dynamischen Kreditmodells an die zeitliche Entwicklung ihrer CDS-Kurven berechnet und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse untersucht. Die zweite Frage, die sich in der Arbeit stellt ist, ob in CDS Spreads eine Marktrisikoprämie enthalten ist und welchen Einflüssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Die Marktrisikoprämie im CDS Spread ist dabei eine Risikoprämie, die von Marktteilnehmern für unvorhersehbare Schwankungen im CDS Spread verlangt wird, welche durch unvorhersehbare Fluktuationen der risikoneutralen Ausfallintensität des Unternehmens verursacht werden, die jedoch nicht mit einem Ausfall des Unternehmens im Zusammenhang stehen. Für die Behandlung dieser zweiten Frage der vorliegenden Arbeit wird ein Maß für die Marktrisikokomponente in den CDS Spreads der oben erwähnten Unternehmen mithilfe des oben kalibrierten Kreditmodells berechnet und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse durchleuchtet. N2 - This dissertation investigates Credit Default Swaps (CDS) and has two main objectives. The first objective is to examine valuation differences between CDS and corporate bonds and to identify factors driving their time variation. First, I define a corporate bond-specific measure of the valuation difference and calculate it for a highly liquid sample of corporate bonds issued by European investment-grade companies by calibrating a stochastic intensity credit model to the time series of their ten-year CDS curves. Second, I carry out a panel data analysis to examine the influence of several factors on the valuation differences of these corporate bonds. The second objective of this dissertation is to examine spread risk premia in CDS spreads and to identify factors driving their time variation. The spread risk premium, also called the mark-to-market risk premium, represents a compensation for nondefault-related fluctuations in the risk-neutral default intensity of a company which lead to fluctuations in the market value of its credit instruments. I calculate a measure of the spread risk premium component in CDS spreads for the companies mentioned above using the credit model mentioned above and examine the influence of several factors on the spread risk premia of these companies by panel data analysis. KW - Kreditrisiko; Industrieobligation; Kreditderivat KW - Credit Default Swap; Corporate Bond; Bewertungsunterschied; Marktrisikoprämie; Stochastische Ausfallintensität KW - Credit Default Swap; Corporate bond; CDS-bond-basis; Spread risk premium; Mark-to-market risk premium Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1017 ER - TY - THES A1 - Horst, Sven-Ove T1 - Risikomanagement im Krankenhaus: eine postmoderne Perspektive T1 - Risk management in hospitals: a postmodern perspective N2 - Die Arbeit entwirft eine breite organisationstheoretische Sicht auf Risikomanagement im Krankenhaus. Es werden neue kritische Stimmen berücksichtigt, um einer reflexiven Praxis von Risikomanagement als täglichem Handeln Vorschub zu leisten. Es bedarf konkreter Veränderungen, um ein Organisationsverständnis aufzubauen, in dem eine gemeinsame und offene Auswertung von Fehlern gefördert und Risikomanagement als alltägliche kommunikative Praktik gesehen wird. Dazu werden einige Grundlagen zum Organisieren gelegt. Es werden neuere Strömungen in der Organisationsforschung aufgegriffen und mit ihnen eine kritische Analyse der Praxis des Risikomanagements im Krankenhaus verfolgt. Es wird eine Handlungstheorie vorgestellt, die erläutern kann, wie der Umgang mit Risiken organisatorisch einzuordnen ist, die berücksichtigt, wie Verständnis erzeugt und wie sprachliche und soziale Aspekte Einfluss auf die Umsetzung nehmen. Es wird eine breitere Sicht auf den Begriff „Risiko“ eröffnet, um zu zeigen, wie vielfältig Vorfälle, Informationen und Ansichten „interpretiert“ werden, bis hieraus eine Beschreibung von Risiken „entsteht“. Es werden einige erfahrungsbasierte Theorien über die Entstehung und die Verhinderung von Risiken und Unfällen in Organisationen eingeführt. Es wird deutlich, dass Risikomanagement ein fortwährender Prozess ist, der kontinuierlich durchgeführt werden muss. Anschließend wird ein allgemeiner Prozessablauf dargestellt. Einige Instrumente werden vorgestellt und kritisch hinterfragt bzw. dekonstruiert. Es wird gezeigt, wie sehr Instrumente eine Interpretation und Inhalte formen, sowie korrekte und effektive Lösungen implizieren. Methodisch werden mit einer kritischen Diskursanalyse verschiedene Zwischenfallberichte untersucht. Es wird möglich, Rückschlüsse auf die Erstellung, die erzählerische Wirkung und den organisatorischen Rahmen zu ziehen. Eine diskursanalytische Aufbereitung einer Root Cause Analyse rundet die Darstellung ab. Es wird deutlich, dass Risiken und die Anwendung von Instrumenten im Krankenhaus sprachlich bestimmt und erreicht werden. Um organisatorischen Wandel zu ermöglichen, wird es notwendig dies kritisch zu reflektieren. Eine Rekonstruktion erlaubt den Aufbau eines Verständnisrahmens, der als „Schablone“ für gemeinsames Handeln genutzt werden kann. Die gewonnenen Einsichten werden in einen postmodernen Rahmen von Risikomanagement im Krankenhaus zusammengeführt und praktische Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Mit diesem Verständnis kann man die organisatorische Seite von klinischem Risikomanagement beschreiben und reflektieren. Risikomanagement im Krankenhaus aus dieser postmodernen Sicht ist weniger ein regulierter bürokratischer Ablauf, sondern ein sozialer und sprachlicher Prozess, der fortwährend betrieben werden muss. Versteht man Lernen auf diese Weise, werden organisatorische und persönliche Veränderungen möglich. N2 - The work is about a description of risk management in hospitals. It contains a broad organizational conception that follows various new critical voices and directions to further a reflexive practice of risk management as every-day practice in hospitals. What is needed today, are concrete changes to establish an understanding of organizations and organizing, where a shared and open inquiry about critical incidents is valued and risk management is perceived as every-day communicational practice. This necessitates establishing a few foundations about organizing. For this, newer and critical accounts of organization theory are evoked to guide a critical analysis of the practice of risk management in hospitals. A theory of organizing is laid out that can explain how the engagement with risk is organizationally achieved, how understanding is created and how linguistic and social aspects shape and constitute the process. A wider understanding of risk is opened up, to show how critical incidents, information and perceptions are interpreted multifariously, until a description of risk is created. Several empirically based theories over the creation and prevention of risk in organizations are compared. It becomes apparent that risk management is a continuous process that has to be achieved perpetually. Subsequently, a generic risk management process is described. Several instruments are presented and critically analyzed, i.e. deconstructed. It is shown how markedly the instruments guide a process of interpretation and how most instruments assume to achieve correct and effective outcomes. Afterwards, a critical discourse analysis is employed to engage various critical incident reports. It becomes possible to interpret formation, narrative effects and organizational context. A discourse-analytic treatment of root cause analysis material rounds up the account. We see that risks and the usage of risk management instruments are achieved and determined linguistically. To make organizational change possible, it is necessary to reflect these circumstances critically. A reconstruction allows the creation of a framework that can guide shared action. The previous insights are therefore brought together in a postmodern framework for risk management in hospitals. Practical advice is laid out. With this understanding it becomes possible to reflect on the organizational side of clinical risk management. Risk management in hospitals from this postmodern perspective is to a lesser extent a regulated bureaucratic process, but much more a social and linguistic activity that has to be conducted continuously. If you perceive learning in these realms, organizational and personal changes become possible. KW - Krankenhaus; Risikomanagement; Organisationstheorie; Organisationsverhalten; Wahrgenommenes Risiko KW - Kritische Management-Studien; Organisieren; Zwischenfallanalyse; Ursachenanalyse; Patientensicherheit KW - Complex responsive processes of organizing; Critical incident reporting; Root cause analysis; Complexity; Communication Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1047 ER - TY - THES A1 - Bilstein, Nicola T1 - Rethinking co-production in service : conceptual and empirical investigations of the antecedents and outcomes of mandatory and optional co-production [cumulative dissertation] T1 - Neue Denkansätze zur Co-Produktion von Dienstleistungen : konzeptionelle und empirische Untersuchungen der Einflussfaktoren und Auswirkungen notwendiger und optionaler Co-Produktion [kumulative Dissertation] N2 - The aim of the first paper is to discuss the similarities and differences of various concepts of customer participation and develop a unifying conceptualization and definition of the key constructs. This conceptualization is intended to serve as a common basis for future scientific studies and as the definitional basis for the following papers of this cumulative dissertation. In this vein, it is shown that there is a need to further differentiate between two concepts of "co-production”. Thus, this paper distinguishes between "mandatory" and "optional co-production." Besides this conceptualization the paper provides a literature review on co-production. This review reveals that the impact co-production exerts on employees has found little consideration in research so far. Another gap is that only few empirical studies have examined the determinants and consequences of co-production from a customers’ perspective. To address this research gap, the following three paper focus on the study of determinants and consequences of co-production. Both the second and the third paper examine the determinants of co-production in an online context (i.e., transaction-based online communities). In doing so, both papers focus on "mandatory co-production", i.e., on those functions and features that the customer must necessarily take over in the service process. Hence, users of transaction-based online communities, that want to make use of the community service, need to become active in the community and participate in co-production. In transaction-based online communities, such as auction or file sharing sites, users have the opportunity to exchange products and services via a platform made available by the community provider. Depending on the business model of the online community users often pay a transaction fee for every settled transaction. Consequently, the survival of those online communities largely depends on the active participation of its members as it directly affects the income of the community provider. As a matter of facts, it is important for community providers to know those factors influencing the members’ activity in an online community. Against this background, the objective of the second paper is to identify and empirically examine those determinants that influence member participation in transaction-based online communities. Paper 3 goes one step further by also taking into account linear and quadratic effects on the one hand and examining the impact that those factors exert on the providers’ revenues on the other hand. Additionally, determinants are identified that have a long term impact on co-production. In contrasts to the second paper, paper 3 applies an objective measurement of co-production which allows explaining actual rather than observed behavior. A key result of both studies is that “enjoyment” is an important factor that stimulates co-production in transaction-based online communities and also increases providers’ revenues. However, paper 3 reveals that happiness has no effect on co-production in the long term. The fourth paper examines the financial consequences of an increase in "optional co-production" in the offline context. In many service processes, the customer takes over more and more tasks, which were originally performed by employees of the service provider. Customers use, for example, self-check-in kiosks at the airport to check-in instead of a personal encounter. For their additional costs associated with optional co-production customers are often compensated by a price reduction. This happens, although there are no empirical studies that provide evidence that customers’ willingness-to-pay declines due to increasing co-production. Therefore, this paper scrutinizes the relationship between co-production and customers’ willingness-to-pay and identifies personal as well as situation-specific variables that moderate the co-production willingness-to-pay link. Both economic and scenario-based experiments are used. The results reveal that the willingness-to-pay of those customers who take over more additional tasks in the process decreases. Moreover, “enjoyment” and “choice” are identified as important moderators of this relationship. The presence of these factors causes that customers’ willingness-to-pay decreases to a smaller extent in case of optional co-production. N2 - Ziel des ersten Beitrags ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Konzepte der Kundenmitwirkung zu erörtern und eine einheitliche Konzeptualisierung zentraler Konstrukte zu entwickeln. Diese soll sowohl als einheitliche Basis für zukünftige wissenschaftliche Studien als auch als definitorische Grundlage für die weiteren Beiträge dieser kumulativen Dissertation dienen. Hierbei wird die Notwendigkeit dargestellt, das Konzept der „co-production“ zu unterteilen. So unterscheidet dieser Beitrag zwischen „mandatory“ und „optional co-production“. Aufbauend auf dieser Konzeptualisierung wird in diesem Beitrag zusätzlich der Forschungsstand zum Thema „co-production“ erarbeitet. Der Literaturüberblick zeigt, dass die Auswirkungen der „co-production“ auf den Mitarbeiter bislang wenig Berücksichtigung in der Forschung gefunden haben. Im Hinblick auf den Kunden ist eine Forschungslücke, dass sich nur wenige empirische Untersuchungen mit den Determinanten als auch den Auswirkungen der „co-production“ auf Kundenseite beschäftigen. Zur Adressierung dieser Forschungslücke, fokussieren sich die folgenden drei Beiträge auf die Untersuchung von Determinanten und Auswirkungen der „co-production“. Sowohl der zweite als auch der dritte Beitrag untersuchen die Einflussfaktoren der „co-production“ in einem Online-Kontext (d.h., transaktionsbasierte Online Communities). Hierbei fokussieren sich beide Beiträge auf „mandatory co-production“, also auf die Aufgaben und Funktionen, die der Kunde notwendigerweise im Prozess erfüllen muss. So ist es für Nutzer von transaktionsbasierten Online Communities zwingend erforderlich, in der Community aktiv zu werden und sich an „co-production“ zu beteiligen, um die Leistung der Community nutzen zu können. In transaktionsbasierten Online Communities, wie z.B. Auktionsplattformen, haben Nutzer die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu tauschen. Dies geschieht über eine Plattform, die der Community-Anbieter zur Verfügung stellt. Somit hängt der Fortbestand dieser Online Communities im hohen Maße von der aktiven Beteiligung ihrer Mitglieder ab, da die Einkünfte des Community-Anbieters direkt, wie z.B. bei eBay in Form von Transaktionsgebühren, an die Mitgliederaktivität geknüpft sind. Daher ist es für Community-Anbieter wichtig zu verstehen, welche Faktoren die Aktivität der Mitglieder einer Online Community beeinflussen. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des zweiten Beitrags darin, Determinanten zu identifizieren und empirisch zu überprüfen, die in transaktionsbasierten Online Communities die Beteiligung der Mitglieder beeinflussen. Beitrag 3 geht noch einen Schritt weiter, indem er lineare als auch quadratische Effekte berücksichtigt und überprüft, inwiefern die Einflussfaktoren ebenfalls zu einem höheren Umsatz auf Anbieterseite führen. Darüber hinaus werden diejenigen Determinanten identifiziert, die einen langfristigen Einfluss auf „co-production“ haben. Anders als Beitrag 2 verwendet Beitrag 3 ein objektives Maß zur Messung der „co-production“ und ermöglicht es somit, tatsächliches Verhalten zu erklären. Ein zentrales Ergebnis beider Studien ist, dass Freude an der „co-production“ ein wichtiger Einflussfaktor ist, der die „co-production“ in transaktionsbasierten Online Communities stimuliert und ebenfalls den Umsatz auf Anbieter erhöht. Allerdings zeigt Beitrag 3, dass Freude langfristig keinen Einfluss auf die „co-production“ hat. Der vierte Beitrag untersucht die monetären Auswirkungen eines Anstiegs an „optionaler co-production“ im Offline-Kontext. In vielen Dienstleistungsprozessen übernimmt der Kunde immer mehr Aufgaben, die ursprünglich ein Mitarbeiter des Unternehmens durchgeführt hat. So checken Fluggäste mit Hilfe von Self-Check-In Terminals am Flughafen z.B. selbst ein. Kunden werden oftmals in Form von Preissenkungen für ihre zusätzlichen Kosten in Verbindung mit dieser „optional co-production“ entschädigt. Dies geschieht, obwohl keine empirischen Untersuchungen existieren, die zeigen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden auf Grund einer steigenden „co-production“ abnimmt. Dieser Beitrag untersucht deshalb die Fragestellung, wie „co-production“ die Zahlungsbereitschaft von Kunden beeinflusst und welche personen- und situationsspezifischen Variablen diesen Zusammenhang moderieren. Zur empirischen Untersuchung dieser Fragestellung werden sowohl ökonomische als auch Szenario-Experimente herangezogen. Die Ergebnisse belegen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden, die mehr zusätzliche Aufgaben im Prozess übernehmen, abnimmt. „Freude“ und die „Wahl der co-production“ werden als wichtige Moderatoren identifiziert. Das Vorhandensein dieser Faktoren bewirkt, dass die Zahlungsbereitschaft der Kunden im Falle von „optional co-production“ weniger stark absinkt. KW - Zahlungsbereitschaft; Onlinecommunity; Datenanalyse; Experiment; Strukturgleichungsmodell; Dienstleistung KW - Co-Produktion; Kundenmitwirkung; Ökonomische Experimente; Latent Growth Curve Modeling KW - Co-production; Customer participation; Economic experiments; Latent Growth Curve Modeling Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1099 ER - TY - THES A1 - Krimm, Sebastian T1 - Die risikoadjustierte Performance offener Aktienfonds : eine theoretische und empirische Untersuchung ausgewählter Probleme in der Performancemessung T1 - The risk-adjusted performance of mutual equity funds : a theoretical and empirical analysis of selected problems in performance measurement N2 - Diese Dissertation untersucht mit der Sharpe Ratio, dem Jensen Alpha, dem Treynor-Mazuy-Modell und dem Henriksson-Merton-Modell vier sehr verbreitete Performancemaße hinsichtlich der Reliabilität und Belastbarkeit der mit diesen Modellen gemessenen Performancegrößen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf zwei Problemfelder: zum einen der Marktphasenabhängigkeit der Sharpe Ratio, zum anderen der Frage, inwieweit die Berücksichtigung von Timingaktivitäten relevant für die Selektions-, Timing- und Totalperformance nach den auf Faktormodellen basierten Performancemaßen ist. In einer theoretischen Analyse der Sharpe Ratio wird aufgezeigt, dass diese insbesondere durch die durchschnittlichen Ausprägungen der Marktfaktoren während der Evaluationsperiode beeinflusst wird. Die Risikoallokation und der Anteil des unsystematischen Risikos eines Fonds an der Gesamtvolatilität seiner Überschussrenditen bestimmen, wie ausgeprägt diese Beeinflussung ist. Daher unterscheiden sich Ausmaß und Richtung der Marktphasenverzerrung zwischen Fonds auch dann, wenn die Sharpe Ratio anhand gleicher Evaluationsperioden geschätzt wurde. Infolgedessen werden Investitionsentscheidungen auf Basis der Sharpe Ratio verzerrt. Diese Verzerrung tritt auch dann auf, wenn die Charakteristika eines Fonds - d. h. seine Parameter im Kontext des verwendeten Faktormodells - über die Zeit konstant sind. Weiterhin wird ein in dieser Hinsicht verbessertes Maß vorgeschlagen, die normalisierte Sharpe Ratio. Eine empirische Analyse einer breiten Stichprobe von US-Aktienfonds bestätigt die theoretischen Ergebnisse. Im zweiten Problemfeld adressiert diese Dissertation die Frage, ob die Berücksichtigung von Timingaktivitäten relevant für die Performancemessung von Aktienfonds ist. In der Literatur wurde bislang davon ausgegangen, dass das Jensen Alpha durch Timingaktivitäten verzerrt wird. Wie gezeigt wurde, ist dies hinsichtlich der Totalperformance jedoch nicht der Fall: Analytisch ist die Totalperformance nach dem Jensen Alpha faktisch identisch zur Totalperformance nach dem Treynor-Mazuy- und dem Henriksson-Merton-Modell. Eine empirische Untersuchung offener US-Aktienfonds bestätigt, dass die Unterschiede in der Totalperformance durchgehend ökonomisch vernachlässigbar sind. Auch die inferenzstatistischen Eigenschaften der Totalperformance nach den drei Modellen unterscheiden sich nur marginal. Diese Ergebnisse sind robust gegenüber dem Renditeintervall, der Präsenz von Timingaktivitäten in den untersuchten Fonds und dem verwendeten Marktmodell. N2 - This disseration analyzes the popular measures of mutual fund performance, namely the Sharpe Ratio, the Jensen Alpha, the Treynor-Mazuy model and the Henriksson-Merton model. The main focus is on two problem areas. These are the market climate bias of the Sharpe Ratio and the question whether measures of fund performance based on factor models benefit from the consideration of timing activities in terms of the measured selection, timing and total performance. A theoretical analysis shows that the mean of the market factors during the evaulation period has an essential impact on the Sharpe Ratio. The risk allocation and the proportion of unsystematic risk of a fund in terms of the total volatility of its excess returns determine, how distinctive this impact is. Magnitude and sign of this market climate impact differ between funds even if the Sharpe Ratio is estimated for the same evaluation period. As a consequence, investment decisions based on the Sharpe Ratio are biased. This bias occurs even if the characteristics of a fund - i. e. its paramaters in the context of a given factor model - are constant over time. Furthermore, the author suggests a performance measure that does not suffer from this drawback. An empirical analysis of a broad sample of US mutual funds confirms the theoretical findings. In the second problem area, the analysis turns to Jensen Alpha and related measure. In the literature, it has been assumed so far that timing activities bias the Jensen Alpha. The author shows that this is not the case in terms of total performance: Analytically, the total performance according to the Jensen Alpha is virtually identical to the total performance according to the Treynor-Mazuy and the Henriksson-Merton model. An empirical analysis of a broad sample of US mutual equity funds shows that the differences in total performance between these three models are negligibly small. The same applies to inference statics of total perfomance. The results are robust against the return interval, the presence of timing acitivities in the funds and the market model applied. KW - Leistungsmessung; Aktienfonds; Timing; Marktphase; Informationseffizienz KW - Marktphasenabhängigkeit; Sharpe Ratio; Jensen Alpha; Timingperformance; Totalperformance KW - Market climate bias; Sharpe ratio; Jensen Alpha; Timing performance; Total performance Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1067 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Jens T1 - Status und Kundenbindung T1 - Status and customer retention N2 - Die zentrale Bedeutung der Kundenbeziehung für den unternehmerischen Erfolg steht seit vielen Jahren im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Branchenübergreifende Gründe hierfür sind unter anderem in zunehmend gesättigten Märkten sowie den Kosten für die Akquisition von Neukunden zu suchen. Vor diesem Hintergrund wird durch ein systematisches Management der Kundenbeziehung versucht profitable Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Als ein Instrument zur Kundenbindung wurden von zahlreichen Unternehmen Kundenbindungsprogramme eingeführt. Die Grundidee besteht in der Belohnung treuer Kunden, dem Aufbau von Wechselbarrieren und der Sammlung von Informationen über den Kunden. Am weitesten verbreitet und wissenschaftlich untersucht sind so genannte Bonusprogramme wie beispielsweise Payback oder die Deutschlandkarte. Hier erhalten Kunden für jede getätigte Transaktion Punkte, die ab einer gewissen Menge gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht werden können. In der unternehmerischen Praxis ebenfalls weit verbreitet, aber wissenschaftlich weitgehend vernachlässigt, sind Statusprogramme, die häufig in Kombination mit Bonusprogrammen eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind Miles&More, HHilton Honors oder Bahn.Comfort. Auch Teilnehmer dieser Programme sammeln mit jeder Transaktion Punkte, überschreitet das Punktekonto eine gewisse Schwelle, wird durch das Unternehmen ein Status verliehen, der dem Kunden eine bevorzugte Behandlung und Vergünstigungen bietet. Statt dem Tausch von Punkten gegen Produkte wie bei Bonusprogrammen, erhalten Statuskunden beispielsweise den Zugang zu einer speziellen Lounge, bekommen eine bevorzugte Behandlung oder garantierte Reservierungen. Bisher vollkommen ungeklärt ist die Motivation von Kunden an Statuspro-grammen teilzunehmen und einen Kundenstatus aktiv anzustreben. Ein Ansatzpunkt könnte die Übertragung von Erkenntnissen aus der Erforschung von Bonusprogrammen sein. Als wesentliche Motive zur Teilnahme an Bonusprogrammen wurden finanzielle Anreize im Sinne der Transaktionskostentheorie und Freude am Sammeln identifiziert. Auch wenn diese Motive als mögliche Erklärungsansätze für Statusprogramme in Frage kommen, greifen sie möglicherweise zu kurz. Einige Autoren verweisen in Arbeiten zu Loyalitätsprogrammen im Allgemeinen auf einen Prestige- bzw. Ansehenszugewinn durch die Verleihung eines Status durch ein Unternehmen. Insofern erscheint es notwendig zunächst eine intensive Analyse des sozialen Status von Menschen durchzuführen und insbesondere Möglichkeiten seiner Beeinflussung und Veränderung näher zu betrachten. Eine interdisziplinäre Herangehensweise mit Blick auf mögliche Erklärungsansätze aus den Bereichen der Psychologie, Soziologie aber auch der Ökonomie könnte hierzu wertvolle Beiträge liefern. Erst mit der Klärung der Motive zur Teilnahme an Statusprogrammen, können weitere Aussagen über Bindungswirkung und mögliche Wechselbarrieren getroffen werden. N2 - Loyalty programs have become a very popular customer retention instrument. Customer can usually earn points according to their turnover and gain certain gifts or discounts in return. Nearly every household uses one or more of them but the actual effect on customer loyalty remains unclear. A specific form of loyalty programs are so called status programs. Best known examples are frequent flyer programs like AAdvantage or Miles and More. These programs focus especially on heavy users and customers with high customer equity. These customers can also earn points according to their turnover over a certain period but instead of getting gifts or discounts they are becoming status customers if they reach a certain level of points. As a status customer one normally gets several benefits like access to airport lounges, business class check in or flexible flight bookings. Most status programs offer several status levels with rising benefits. There has been only little research about status programs and status as such which keeps many questions unanswered. Our research indicates that customers have several motives to become a status customer e.g. to increase their social prestige. Motives can be found in several economical (positional goods), sociological (rankism) and psychological (social identity) theories. These motives lead to status seeking behavior. The status program can stimulate this behavior for an example by frequent updates concerning the number of collected points or the number of points left until the customer will become a status customer. If a customer is actively trying to become a status customer within the program this leads to increased consumption and as a result to an economic success for the status program. Once a customer reached the critical level of points and becomes a status customer he or she will focus on retaining this status. Motives for retaining the status are the same as for the status seeking behavior. In addition to that one can observe a certain lock-in effect into the status-program. Business travelers for an example become used to have access to lounges and to use fast track check-ins. But if these status customers try to leave the program they will loose these benefits. These factors also lead to increased consumption and economic success. KW - Kundenbindung; Kundenmanagement; Sozialstatus KW - Kundenbindungsprogramm; Loyalitätsprogramm; Statusprogramm; Bonusprogramm; CRM; Status KW - Status program; Loyalty program; Customer retention Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1072 ER - TY - THES A1 - Bader, Malek T1 - Religious tourism in Jordan: current situation, future developments and prospects : a case study on Islamic and Christian holy sites T1 - Religiöser Tourismus in Jordanien: derzeitige Situation, künftige Entwicklungen und Aussichten : eine Fallstudie über islamische und christliche Pilgerstätten N2 - The purpose of this research study is to analyse the state of the religious tourism product in Jordan from three main perspectives: To present the current state of religious tourism in Jordan through studying the tourism movement in the holy sites and analysing the potentials and future prospects. The relationship between the local community and these sites will be the second perspective from which the researcher will form the study. A third perspective is studying the visitors’ satisfaction about the services presented to them and the evaluation of the current state of the selected holy sites, whether they are Islamic or Christian. The study was carried out at the Islamic and Christian sites of Jordan: five Christian holy sites and eight Islamic holy sites. The selection of these sites was based on their religious and tourist significance, both Islamic and Christian. The researcher obtained data by implementing different tools of study and research; most data depend on national and international statistics, indices of tourism and religious tourism in particular. The researcher’s observations were a significant tool in this study and he made valuable observations that could play an important role in developing the religious tourism product in the kingdom if they are well implemented. The researcher conducted very fruitful qualitative research (interviews) with officials working in the field of tourism and, in particular, religious tourism, and he did a lot of interviews with visitors, tourists, and pilgrims at the holy sites, local communities around the holy sites, directors of the holy sites, directors of tourism directorates and religious men (Imams or priests). 211 self-completed questionnaires were filled during the study period (from the beginning of May to the end of August 2009) to analyse religious tourism at the sites from many different perspectives. The questionnaires were analysed with the programme SPSS 17.0, and the interviews were analysed with the help of the programme MAXQDA 10. In other words, the researcher used both qualitative and quantitative methods of research. The overall target of the study was to find answers to the central question whether religious tourism is or can be used as a tool which may help to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. One of the main and important results was about the main aim which shows that the vast majority of those who responded to the questionnaire (83.3%) believe that understanding common religious heritage is a factor upon which dialogue and a better coexistence between religions can begin to take place in a part of our world which suffers a lot of problems based on religious conflicts. Less than 1% of the respondents gave a negative answer to this question, which indicates that there are strong feelings for understanding and building relationships based on common religious heritage. This is an important finding because it reiterates the role that common religious heritage has in the promotion of religious sites and the bringing together of people from different religious backgrounds. Christians were found among the Muslims in the Islamic holy sites and vice versa; this encourages the idea of the common religious heritage and its effect on the convergence and understanding between the people of different religions. However, there is one problem and this is related to visitors from Israel, but this is because of the well-known political reasons and not due to religious beliefs of the people. Finally, on the social level and concerning intercultural and religious heritage, the researcher hopes through this project that it will contribute to develop a basis on which it is possible to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. N2 - Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde die touristische Inwertsetzung religiöser Stätten in Jordanien aus drei verschiedenen Perspektiven analysiert: Zum einen wird der aktuelle Stand des Pilgertourismus anhand der Besucherzahlen in den betreffenden Destinationen dargestellt, um Potentiale und zukünftige Entwicklungen analysieren zu können. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der relationalen Betrachtung der Zusammenarbeit zwischen den touristischen Stätten und den Bewohnern vor Ort. Ebenso von Bedeutung für die Arbeit ist die Evaluierung der Destinationen anhand der Zufriedenheit der Besucher mit deren Angebot. Für die Untersuchung wurden insgesamt fünf religiöse Stätten mit christlichem Hintergrund, sowie acht touristisch in Wert gesetzte Stätten, die in der Religion des Islam eine besondere Bedeutung haben, ausgewählt. Die Ergebnisse der Arbeit wurden mithilfe einer Methodentriangulation gewonnen. In einem ersten Schritt wurden sekundäre Daten der nationalen und internationalen Statistik zum Tourismus und im Besonderen zum Tourismus aus religiösen Gründen in Jordanien ausgewertet. Weiterhin wurden 211 Besucher der Destinationen im Anschluss an ihren Besuch mithilfe eines standardisierten Fragebogens bezüglich ihrer Gründe für den Besuch und ihrer Zufriedenheit befragt. Die Erhebung fand zwischen Mai und August 2009 statt. Analysiert und ausgewertet wurden die statistischen Daten mithilfe der Software SPSS. Ein weiterer Schritt beinhaltete schließlich die Durchführung qualitativer Interviews mit Vertretern der Tourismusbranche (insbesondere des Pilgertourismus), Besuchern und Leitern der religiösen Stätten, Vertretern der Kommunen und touristischer Institutionen sowie Priestern und Imamen. Die Auswertung der Interviews erfolgte mit MAXQDA 10. Im Fokus der Untersuchung stand die übergeordnete Frage, ob religiös motivierter Tourismus einen Beitrag dazu leisten kann, Christen und Muslime in Jordanien näher zueinander zu führen, bzw. ein tiefergehendes Verständnis für ihr gemeinsames religiöses Erbe zu formen. Eines der zentralen und wichtigsten Ergebnisse lässt sich am Hauptziel festmachen, welches zeigt, dass der Großteil der Befragten mit 83,3% der Meinung ist, dass das Verständnis des gemeinsamen religiösen Erbes Ausgangspunkt für einen zunehmenden Dialog darstellt. Dies zeigt die wichtige Rolle, die Pilgerstätten und touristisch in Wert gesetzte religiöse Orte für das gegenseitige Verständnis und das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen haben. Anhänger beider Religionen sind unter den Besuchern aller Stätten zu finden. Ein gewisses Problem stellen Besucher und Touristen aus Israel dar, doch Ursache dafür ist nicht die Religion, sondern es sind die bekannten, schwerwiegenden politischen Probleme, die das Leben in der Region seit Jahrzehnten massiv beeinflussen. Die vorliegende Arbeit möchte insgesamt einen Beitrag zum Verständnis zwischen den unterschiedlichen Religionen und zu einem dialogorientierten Zusammenleben zwischen Völkern und Religionsgruppen leisten. Dabei sollen die Basis des gemeinsamen religiösen Erbes und die Bedeutung von Pilgerstätten hierfür betont werden. KW - Religion; Wallfahrt; Jordanien; Tourismus KW - Religiöser Tourismus; Jordanien; Pilgerstätten; Interreligiöser Dialog; Pilgerfahrt KW - Religious tourism; Jordan; Holy sites; Interreligious dialogue; Pilgrimage Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1110 ER - TY - THES A1 - Dobmeier, Mirjam T1 - Successfully managing the Service Transition [kumulative Dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Tertiärisierung des produzierenden Gewerbes (engl. Service Transition) und mit der Produktivität von Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ Hübner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt Die ersten beiden Beiträge adressieren die Tertiärisierung des produzierenden Gewerbes und damit einhergehende Herausforderungen. Durch eine qualitative Studie werden im ersten Beitrag Erfolgsfaktoren für das Management von Dienstleistungsnetzwerken in einem industriellen Kontext identifiziert. Der zweite Beitrag zeigt mit einer quantitativen Studie Erfolgsfaktoren für die Portfolioerweiterung durch Dienstleistungen auf. Darüber hinaus identifiziert der Artikel die Bedeutung der Effizienz und Effektivität von Dienstleistungen im Rahmen der Service Transition. Der dritte und vierte Beitrag forcieren den Forschungsstrang der Dienstleistungsproduktivität. In einem konzeptionellen Beitrag werden in dem dritten Artikel die dienstleistungsspezifischen Anforderungen an Produktivität diskutiert. Darüber hinaus gibt der Beitrag einen Überblick über den Status Quo der Forschung. Der Fokus liegt hierbei auf Determinanten und der Operationalisierung der Dienstleistungsproduktivität. Der vierte Artikel entwickelt ein Optimierungsmodell für Produktivität in Dienstleistungsunternehmen und kombiniert hierbei Operations- und Marketingwissenschaften. N2 - This cumulative dissertation focuses on the service transition and service productivity and comprises four articles: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ Hübner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt The first two articles address challenges of the service transition. Drawing on a qualitative approach the first paper identifies how industrial services can be managed successfully. The second article identifies success factors of managing the service transition on firm-level. Beyond, the article identifies the importance of efficiency and effectiveness within a service transition context. The third and fourth articles focus on service productivity. The third article discusses specific requirements of understanding and managing service productivity drawing on a structured literature review. In so doing the article provides an overview on the status quo of research on service productivity. The fourth article develops an optimization model or service productivity combining operational and marketing sciences. KW - Business-to-Business-Marketing KW - Dienstleistungsmarkt KW - Dienstleistungsproduktivität KW - Service Transition Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3506 ER - TY - THES A1 - Wollenburg, Johannes T1 - Empirical studies in multi-channel and omni-channel retail operations and logistics [cumulative dissertation] N2 - Diese kumulative Dissertation umfasst fünf Beiträge, die in einem thematischen Zusammenhang Forschungsfragen aus dem Bereich des Multi- und Omni-Channel Handels und der Handelslogistik beantworten. Der erste Beitrag gibt einen Überblick über die Bereiche der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik, die bis einschließlich des Jahres 2015 bereits erforscht worden sind. Der Fokus liegt hierbei auf empirischen Forschungsarbeiten, die in akademischen Journalen veröffentlicht wurden. Hieraus werden unbesetzte Forschungsfelder abgeleitet und mit den Beiträgen 2-5 besetzt. Der Fokus der Beiträge 2 und 3 liegt insbesondere auf dem Handel mit nicht-verderblichen Gütern („Non-Food“). Zum einen wird der Wandel von einem kanalspezifischen und somit separierten Multi-Channel Logistiksystem hin zu einem kanalübergreifenden und somit integrierten Omni-Channel Logistiksystem beschrieben und analysiert (Beitrag 2). Zum anderen sind Einzelhändler, die Zeit, Anstrengung und Mühen in die Integration ihrer Absatzkanäle haben fließen lassen, bestrebt ihre integrierten Kanäle auch bestmöglich einzusetzen. Aufgrund höherer Umsätze, die Kunden auf mehreren Kanälen generieren, steuern Händler ihre Kunden durch die Kanäle und verwenden dafür zusätzlich Methoden, die sich an die Auftragsabwicklung und Logistik richten (Beitrag 3). Die Beiträge 4 und 5 beschäftigen sich insbesondere mit dem Lebensmitteleinzelhandel auf mehreren Absatzkanälen. Einerseits wird ein Rahmenkonzept für die Auslieferung von Lebensmitteln auf der letzten Meile zum Kunden vorgestellt (Beitrag 4) und andererseits eine supply-chain-weite Perspektive eingenommen, um Logistiknetzwerke und Netzwerkstrukturen für verschiedene geographische Regionen und Auftragsvolumina im Omni-Channel Lebensmittelhandel zu skizzieren (Beitrag 5). Mit dieser kumulativen Dissertation werden bisher unbesetzte Forschungsfelder im Bereich der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik besetzt. Der gesamthafte Beitrag liegt in der Analyse und Lösung von Herausforderungen, vor denen Einzelhändler hinsichtlich der logistischen Integration und dem Umgang mit mehreren Absatzkanälen stehen. Dabei wird jeweils sowohl der Handelskontext (nicht-verderbliche Güter und Lebensmittel) als auch eine spezifische Themenstellung innerhalb dieses Kontextes fokussiert. Ein Mehrwert wird außerdem für Praktiker in Handelsunternehmen durch das Aufzeigen konkreter Handlungsempfehlungen in jedem der einzelnen Beiträge geleistet. Durch die internationale Verbreitung der Forschungsergebnisse werden diese einer breiten Leserschaft zugänglich und tragen somit zum Verständnis und zur Lösung von logistischen Herausforderungen im Umgang mit mehreren Kanälen in einem Einzelhandelsunternehmen bei. N2 - This cumulative dissertation consists of five contributions considering different research questions in the field of multi- and omni-channel retailing and retail logistics. The first contribution provides an overview of the areas of multi- and omni-channel retail logistics which have already been explored up to and including the year 2015. The focus is on empirical research published in academic journals. The findings are used to derive future areas of research which are addressed in the remainder of this dissertation. The focus of the contributions 2 and 3 is on retailing with non-perishable goods (non-food retailing). On the one hand, the transition from a channel-specific and thus separated multi-channel logistics system towards a channel-integrated omni-channel logistics system is described and analyzed (contribution 2). On the other hand, retailers who have put time and effort into the integration of their sales channels are striving to use their integrated channels as best as possible, too. Because of the higher sales generated by customers on multiple channels, retailers steer their customers through the channels and use specific methods for order processing and logistics to their advantage (contribution 3). Contributions 4 and 5 are especially concerned with food retailing on multiple distribution channels. On the one hand, a framework for the delivery of grocery on the last mile to the customer is presented (contribution 4) and on the other hand a supply-chain-wide perspective is taken in order to pinpoint logistics networks and network structures for different geographic regions and order volumes in omni-channel grocery retailing (contribution 5). With this cumulative dissertation unexplored research in the field of multi- and omni-channel retail logistics is addressed. The overall contribution of this work is to analyze and solve challenges faced by retailers in terms of logistical integration and handling of multiple channels. Both the retail context (food and non-food) as well as a specific topic within this context are focused. In addition, value is added for practitioners in retail enterprises by depicting concrete recommendations in each of the individual contributions. By publishing in international academic journals the research results are made accessible to a broad readership and thus help to understand and solve logistical challenges in dealing with multiple channels in a retail company. KW - Logistik KW - Handel KW - Management KW - Retail KW - Logistics KW - Operations KW - Multi-Channel KW - Omni-Channel Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3528 ER - TY - THES A1 - Fischer, Felix Bernhard T1 - Aktuelle ökonomische Herausforderungen in der Sanierung N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation untersucht aktuelle ökonomische Herausforderungen in der Sanierung von Unternehmen. Als zentrale Themen bzw. Herausforderungen werden einerseits das Phänomen „Zombie-Unternehmen“ im Kontext der Sanierung behandelt, andererseits die Effekte der Corporate Social Performance (CSP) auf das Insolvenzrisiko von Unternehmen unter Berücksichtigung von Konjunkturzyklen. Die Dissertation besteht aus den folgenden vier Beiträgen: Beitrag 1: Fischer, F. B. (2021). Zombie firms, corporate restructuring and relationship banking: Credit guidance as a key to tackle zombie lending? Accounting, Economics, and Law: A Convivium. https://doi.org/10.1515/ael-2020-0065 [VHB-JQ3: B/C] Beitrag 2: Fischer, F. B. (2020). Corona-Staatshilfen, Zombie-Unternehmen und Sanierung: Implikationen für Sanierungspraktiker. Die Wirtschaftsprüfung, 73(17), 1049-1055. [VHB-JQ3: C] Beitrag 3: Habermann, F. & Fischer, F. B. (2021). Corporate social performance and the likelihood of bankruptcy: Evidence from a period of economic upswing. Journal of Business Ethics. https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4 [VHB-JQ3: B, FT 50] Beitrag 4: Fischer, F. B., Habermann, F. & Burger, A. A. (2021). Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Zeitschrift für Corporate Governance, 16(6), 255-258. https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.06.06 [VHB-JQ3: D] Beitrag 1 untersucht das makroökonomische Phänomen „Zombie-Unternehmen“ aus der Sanierungsperspektive und fokussiert sich auf die Kreditentscheidungen der involvierten Banken. In Beitrag 2 werden Implikationen aus der Gefahr einer erhöhten Zahl an Zombie-Unternehmen für die deutsche Sanierungspraxis im Kontext der COVID-19-Pandemie erarbeitet. In Sanierungssituationen spielen nicht nur finanzielle, sondern auch nicht-finanzielle Aspekte im Sinne der CSP eine Rolle. Während in der bisherigen Forschung der Zusammenhang zwischen CSP und dem Insolvenzrisiko ausschließlich in Zeiträumen mit wirtschaftlichen Krisen untersucht wurden, wird in Beitrag 3 ein Zeitraum des Aufschwungs betrachtet. Die Implikationen aus dieser Untersuchung für die Unternehmenssteuerung und -überwachung werden in Beitrag 4 erarbeitet. N2 - This cumulative dissertation examines current economic challenges in corporate restructuring. The central issues addressed are the phenomenon of "zombie firms" in the context of corporate restructuring and the effects of corporate social performance (CSP) on bankruptcy likelihood considering business cycles. The dissertation consists of the following four research articles: Paper 1: Fischer, F. B. (2021). Zombie firms, corporate restructuring and relationship banking: Credit guidance as a key to tackle zombie lending? Accounting, Economics, and Law: A Convivium. https://doi.org/10.1515/ael-2020-0065 [VHB-JQ3: B/C] Paper 2: Fischer, F. B. (2020). Corona-Staatshilfen, Zombie-Unternehmen und Sanierung: Implikationen für Sanierungspraktiker. Die Wirtschaftsprüfung, 73(17), 1049-1055. [VHB-JQ3: C] Paper 3: Habermann, F. & Fischer, F. B. (2021). Corporate social performance and the likelihood of bankruptcy: Evidence from a period of economic upswing. Journal of Business Ethics. https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4 [VHB-JQ3: B, FT 50] Paper 4: Fischer, F. B., Habermann, F. & Burger, A. A. (2021). Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Zeitschrift für Corporate Governance, 16(6), 255-258. https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.06.06 [VHB-JQ3: D] Paper 1 examines the macroeconomic phenomenon of "zombie firms" from a restructuring perspective and focuses on the lending decisions of the banks involved. Paper 2 elaborates implications from the risk of an increased number of zombie firms for German restructuring practice in the context of the COVID-19 pandemic. In restructuring situations, not only financial but also non-financial aspects play a role in terms of CSP. While previous research has examined the relationship between CSP and insolvency risk exclusively in periods of economic crisis, paper 3 considers a period of upswing. The implications from this research for corporate management are elaborated in paper 4. KW - Unternehmenssanierung KW - Unternehmenskrise KW - Insolvenzrisiko KW - Zombie-Unternehmen KW - Zombie Firm KW - Corporate Social Performance KW - Corporate Restructuring KW - Relationship Banking KW - Corporate Social Responsibility KW - Corporate Governance Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7537 ER - TY - THES A1 - Habermann, Florian T1 - Unternehmerische Nachhaltigkeit, das Konzept der Wesentlichkeit und Auswirkungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit BT - [kumulative Dissertation] N2 - In der vorliegenden Dissertation wird der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen (nachfolgend bezeichnet als Corporate Sustainability Performance; CSP) und deren finanzieller Leistungsfähigkeit (nachfolgend bezeichnet als Corporate Financial Performance; CFP) untersucht. Die Dissertation besteht aus vier einzelnen wissenschaftlichen Beiträgen: Beitrag 1: Habermann, F. und Fischer, F. (2021), “Corporate Social Performance and the Likelihood of Bankruptcy: Evidence from a Period of Economic Upswing”, veröffentlicht im Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B). DOI: https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4. Beitrag 2: Fischer, F., Habermann, F., und Burger, A. (2021), “Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung”, angenommen zur Veröffentlichung in der Zeitschrift für Corporate Governance (VHB-JQ3: D). Beitrag 3: Habermann, F. (2021), “Corporate Social Performance and Overinvestment. Evidence from Germany”, veröffentlicht im Journal of Global Responsibility, 12 (3), 347-363 (VHB-JQ3: C). DOI: https://doi.org/10.1108/JGR-11-2020-0095. Beitrag 4: Habermann, F. (2021), “Keep It Simple: A Stakeholder-orientated Materiality Approach for Corporate Social Actions”; eine frühere Version des Beitrags wurde auf der EAA Konferenz 2021 vorgestellt. Beitrag 1 untersucht die Beziehung zwischen CSP und der Insolvenzwahrscheinlichkeit von Unternehmen empirisch erstmalig in Phasen des wirtschaftlichen Aufschwungs. Der zweite Beitrag überträgt die gewonnenen Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung in die Praxis. In Beitrag 3 wird der Forschungsstand zu CSP und CFP durch die theoretische Herleitung eines Überinvestitionseffekts erweitert; die Studie weist den hergeleiteten Effekt empirisch nach. Somit bestärken die Ergebnisse das Konzept der Wesentlichkeit. Dementsprechend wird in Beitrag 4 ein Ansatz zur Wesentlichkeitsbewertung entwickelt, der sich an relevanten Stakeholdern orientiert. Dieser Ansatz soll das Management bei der Allokation von Ressourcen und Kapitalmarktteilnehmer bei Investitionsentscheidungen unterstützen. N2 - In this dissertation, the relationship between sustainability efforts of companies (hereafter referred to as Corporate Sustainability Performance; CSP) and their financial performance (hereafter referred to as Corporate Financial Performance; CFP) is investigated. The dissertation consists of four individual scientific articles. Paper 1 examines the relationship between CSP and the likelihood of corporate bankruptcy of firms for the first time in periods of economic upswing empirically. The second article translates the obtained implications for corporate management. Paper 3 reviews the literature on CSP and CFP relationship and theoretically derives and empirically tests an overinvestment effect; the study provides empirical evidence for the derived effect. Thus, the results reinforce the concept of materiality. Accordingly, paper 4 develops an approach to materiality assessment based on relevant stakeholders. This approach is intended to support management in the allocation of resources and capital market participants in their investment decisions. KW - Corporate Social Responsibility KW - Insolvenzrisiko KW - Investitionsentscheidung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7649 ER - TY - THES A1 - Voigt, Stefan T1 - Innovative Ansätze und Metaheuristiken für Zustellprobleme der letzten Meile T1 - Innovative approaches and metaheuristics for last mile delivery problems N2 - Diese kumulative Dissertation beschäftigt sich konzeptionell als auch methodisch mit Fragestellungen, die im Rahmen der Zustellung auf der letzten Meile auftreten. Auf konzeptioneller Ebene werden innovative Ansätze für die letzte Meile vorgestellt und bewertet (Beitrag 1 und 4). Auf methodischer Ebene wird zum einen ein etabliertes Verfahren auf eine neue Problemstellung hin angepasst (Beitrag 4), zum anderen eine neuartige Metaheuristik vorgestellt und auf neue bzw. mehrere bekannte Probleme angewandt (Beitrag 1, 2 und 3). Der erste Beitrag entwickelt einen innovativen, datengetriebenen Ansatz zur Reduzierung fehlgeschlagener Zustellversuche, indem das Vehicle Routing Problem (VRP) um Verfügbarkeitsprofile erweitert wird. Außerdem wird eine neuartige Metaheuristik, die sog. Hybrid Adaptive Large Neighborhood Search (HALNS) vorgestellt und deren Performance analysiert. Die HALNS wird im zweiten Beitrag weiter entwickelt, sodass mehrere Varianten von VRPs mit Standortentscheidungen hinsichtlich der Depots gelöst werden können. Zu diesen Varianten zählen das 2-Echelon VRP, das Location Routing Problem sowie das Multi-Depot VRP. Der dritte Beitrag zeigt die Praxistauglichkeit der HALNS im Rahmen der Amazon Routing Research Challenge. Ziel der Challenge war es, gute Routen zu erzeugen, die außerdem der reellen Fahrweise der Fahrer möglichst nahe kommen. Der vierte Beitrag entwickelt einen innovativen Ansatz, basierend auf der Sharing Economy für die Zustellung auf der letzten Meile. Hierbei besteht die Möglichkeit sog. Gelegenheitskuriere, z.B. Pendler, für die Zustellung einzusetzen. Zur besseren Integration dieser Gelegenheitskuriere können zusätzliche Standorte, genauer Umschlagpunkte (Transshipment Points, TPs), genutzt werden. N2 - This cumulative dissertation addresses both conceptual and methodological issues that arise in the context of last mile delivery. At the conceptual level, innovative approaches to last mile delivery are presented and evaluated (contributions 1 and 4). On the methodological level, on the one hand, an established procedure is adapted to a new problem (contribution 4), and on the other hand, a novel metaheuristic is presented and applied to new or several known problems (contributions 1, 2 and 3). The first paper develops an innovative data-driven approach to reduce failed delivery attempts by extending the well-known vehicle routing problem (VRP) with availability profiles. A novel metaheuristic, called hybrid adaptive large neighborhood search (HALNS), is presented for solving the VRP with availability profiles. The HALNS is further developed in the second paper so that several types of VRPs with location decisions regarding depots can be solved. These variants include the two-echelon VRP, the location routing problem, and the multi-depot VRP. The third paper shows the practicality of the HALNS in the context of the amazon routing research challenge. The goal of the challenge was to generate good routes similar to the real-world driving behaviour of drivers. The fourth contribution develops an innovative approach based on the sharing economy for last mile delivery. Here, the possibility exists to use so-called occasional drivers, e.g. commuters, for the delivery. To better integrate these occasional drivers, additional locations, more precisely transshipment points (TPs), can be used. KW - Operations Research KW - Optimierung KW - Metaheuristik KW - Logistik KW - Tourenplanung KW - Vehicle routing problem KW - Last mile delivery KW - Adaptive large neighborhood search Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7674 ER - TY - THES A1 - Baier, Carolin T1 - Challenges in the implementation of responsible business conduct BT - summary and abstracts of the cumulative dissertation N2 - This cumulative dissertation aims to provide novel and holistic ideas on how companies can solve different challenges in the implementation of responsible business conduct (RBC). The dissertation entails three individual scientific papers: 1. Baier, C., Göttsche, M., Hellmann, A., and Schiemann, F. (2021), “Too good to be true: Influencing credibility perceptions with signaling reference explicitness and assurance depth”, published online in the Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B), doi: 10.1007/s10551-020-04719-7. 2. Baier, C., Beckmann, M., and Heidingsfelder, J. (2020), “Hidden allies for value chain responsibility? A system theory perspective on aligning sustainable supply chain management and trade compliance”, published in the International Journal of Physical Distribution & Logistics Management (VHB-JQ3: B), Vol. 50 No. 4, pp. 439-456, doi: 10.1108/IJPDLM-02-2019-0037. 3. Baier, C. (2020), “Strengere Sorgfaltspflichten für verantwortungsvolle Lieferketten?”, published in DER BETRIEB (VHB-JQ3: D), Vol. 35, pp. 1801-1805. The three papers of this dissertation concentrate on specific facets of RBC and aim to find new insights and solutions for different challenges in the implementation of RBC. The first paper investigates ethical sustainability reporting and assurance practices. The second paper emphasizes that corporations are responsible to manage both the upstream and downstream sustainability impacts on the value chain and thus concentrates on the RBC aspect of value chain responsibility. The third paper focuses on the concept of supply chain due diligence to identify, prevent, mitigate, and account for adverse human rights and environmental impacts as an elementary part of RBC. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation entwickelt Ideen um Herausforderungen in der Implementierung von verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln bewältigen zu können. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1. Baier, C., Göttsche, M., Hellmann, A., and Schiemann, F. (2021), “Too good to be true: Influencing credibility perceptions with signaling reference explicitness and assurance depth”, online veröffentlicht im Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B), doi: 10.1007/s10551-020-04719-7. 2. Baier, C., Beckmann, M., and Heidingsfelder, J. (2020), “Hidden allies for value chain responsibility? A system theory perspective on aligning sustainable supply chain management and trade compliance”, veröffentlicht im International Journal of Physical Distribution & Logistics Management (VHB-JQ3: B), 50(4), 439-456, doi: 10.1108/IJPDLM-02-2019-0037. 3. Baier, C. (2020), “Strengere Sorgfaltspflichten für verantwortungsvolle Lieferketten?”, veröffentlicht in DER BETRIEB (VHB-JQ3: D), 35, 1801-1805. Die einzelnen Beiträge der Dissertation behandeln jeweils einen spezifischen Teilaspekt verantwortungsvollen unternehmerischen Handels und entwickeln Lösungsansätze für verschiedene Herausforderungen in dessen Implementierung. Der erste Beitrag untersucht ethische Aspekte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und –prüfung. Der zweite Beitrag konzentriert sich auf die Verantwortung in der Wertschöpfungskette und bezieht sich sowohl auf vor- als auch nachgelagerte Nachhaltigkeitsauswirkungen durch Geschäftsaktivitäten. Das dritte Papier beschäftigt sich mit dem Konzept von Sorgfaltspflicht in der Lieferkette, um negative Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt zu identifizieren, zu verhindern und zu mindern. KW - Nachhaltigkeit KW - Corporate Social Responsibility KW - Due Diligence KW - Responsible Business Conduct KW - Sustainability Reporting KW - Sustainability Assurance KW - Value Chain Responsibility Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6749 ER - TY - THES A1 - Küster, Stephan T1 - The effectiveness of segment disclosures under the management approach: empirical evidence from Europe BT - summary of the cumulative dissertation N2 - Die kumulative Dissertation „The Effectiveness of Segment Disclosures under the Management Approach: Empirical Evidence from Europe” untersucht die Determinanten und ökonomischen Auswirkungen von Segmentberichtsangaben, welche nach International Financial Reporting Standard (IFRS) 8 aufgestellt wurden. Die Dissertation erweitert die bestehende Literatur zur Wirksamkeit des IFRS 8 in Europa und besteht dabei aus drei Beiträgen. Der erste Beitrag untersucht den Einfluss von Kultur als Determinante für die Quantität und Qualität der Segmentberichtsangaben europäischer Unternehmen. Im Rahmen der empirischen Analyse werden darüber hinaus die ökonomischen Auswirkungen der kulturinduzierten Veröffentlichungsmuster nachgewiesen. Der zweite Beitrag beantwortet die Forschungsfrage welche Auswirkungen Non-IFRS Segmentdaten auf die Prognosegenauigkeit von Finanzanalysten haben. In der empirischen Analyse wird dieser Wirkungszusammenhang zudem für spezielle Abweichungen von IFRS Rechnungslegungsgrundsätzen untersucht. Der dritte Beitrag stellt Änderungsvorschläge an IFRS 8 seitens des internationalen Standardsetters vor und untersucht deren potenzielle Auswirkungen aus Perspektive der Jahresabschlussersteller. KW - International Financial Reporting Standards KW - IFRS 8 KW - Segment Disclosures KW - Management Approach KW - Europe KW - International Financial Reporting Standard 8 KW - Segment-Bilanz Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6790 ER - TY - THES A1 - Voigt, Sarah T1 - Strategies for effective crisis management: A service-oriented perspective BT - Summary and abstracts of the cumulative dissertation N2 - Abstract paper 1: This paper examines how service firms (i.e., car dealers) should manage the remedy for a recalled vehicle, specifically the timing of the repair and the message on its outcome. Drawing on the Protective Action Decision Model (PADM), we consider the repair for a recalled product as a protective action and propose a central role of customers' risk concerns for managing this process. Across multiple studies (including interviews with car dealers, archival data, and experiments with car owners), we show that firms' service processes are not well-aligned with these concerns. Regarding the timing, firms often delay the repair service until the next regular inspection for convenience, while customers prefer an immediate repair if they perceive a high risk and if risk exposure time (time until next inspection) is long. Regarding the outcome message, firms often communicate a benefit such as a value increase (a camouflage signal), which is ineffective. Instead, customers' satisfaction and loyalty with the service firm are increased by communicating a risk reduction (a need signal), mediated by perceived credibility. We recommend that service firms should let customers choose the timing for the repair and frame its outcome as a risk reduction, rather than concealing it as a benefit. Abstract paper 2: This paper examines the remedial effect of complaint process recovery (CPR) on customer outcomes (trust and repatronage intentions) after double deviations. CPR refers to improvements in complaint-handling processes aimed at avoiding another recovery failure. Drawing on the stereotype content model, we propose that CPR communication (i.e., informing customers about the improved complaint-handling processes after a double deviation) and CPR verification (i.e., providing evidence of these improvements when customers experience another service failure) foster repatronage intentions, serially mediated by perceived competence and trust. Further, it is proposed that CPR communication reinforces the latter mediation effect. Findings from one scenario-based experiment and two longitudinal field experiments support these hypotheses. Further, the effects of CPR communication and verification are robust across different levels of perceived failure severity and across strong- vs. weak-relationship customers. As a major managerial takeaway, firms learn how to signal their competence and remedy a double deviation, even when accepting and admitting that service failures can reoccur. Abstract paper 3: Purpose: This paper examines how customer expectations of service quality change if a service provider is forced to adapt its service provision due to the social distancing rules applied during pandemic times. Design/methodology/approach: This research draws on the concept of zone of tolerance for service quality, using field data to determine the zones of tolerance for different service quality dimensions in traditional and adapted service settings for mass events. Customers’ zones of tolerance are compared through repeated measures analyses of variance. Further, the effect of perceived service quality on customer outcomes (i.e., satisfaction with the adapted service and repatronage intention after the pandemic) is examined through a mediation analysis, with usage frequency as the mediating variable. Findings: This paper shows that customers’ zones of tolerance narrow following service adaptations, which can be explained by rising expectations of minimum tolerable service levels. If the perceived service exceeds this lower threshold of the zone of tolerance, customers show higher satisfaction with the adapted service. Additionally, satisfaction with the adapted service has a positive effect on repatronage intention for the traditional service (i.e., after the pandemic), mediated by usage frequency of the adapted service. Originality: The topic of service adaption is examined from a customer point of view. Practical implications: The findings of this study provide important implications for service providers about how to handle service adaption during times of social distancing. N2 - Paper 1: Vorliegender Artikel untersucht, wie Dienstleistungsorganisationen (z.B. Autowerkstätten) die Abwicklung von Produktrückrufen gestalten sollten, insbesondere den Zeitpunkt der Reparatur und die Kommunikation über den Ausgang der Reparatur. Auf der Grundlage des Protective Action Decision Model (PADM) betrachten wir die Reparatur eines zurückgerufenen Produkts als Schutzmaßnahme und schlagen eine zentrale Rolle der Risikobedenken der Kunden für die Steuerung dieses Prozesses vor. Anhand diverser Studien (einschließlich Interviews mit Autohändlern, Archivdaten und Experimenten mit Autobesitzern) zeigen wir, dass die Service-Prozesse der Unternehmen nicht gut auf diese Bedenken abgestimmt sind. Was den Zeitplan betrifft, so verzögern die Unternehmen die Reparatur aus Gründen der Convenience oft bis zur nächsten regulären Inspektion, während Kunden eine sofortige Reparatur bevorzugen, wenn sie ein hohes Risiko wahrnehmen und die Risikoaussetzung (Zeit bis zur nächsten Inspektion) lang ist. Den Ausgang der Reparatur kommunizieren die Unternehmen oft als einen Mehrwert durch eine Wertsteigerung (d.h. sie senden ein sog. Camouflage Signal), was allerdings wirkungslos ist. Stattdessen werden die Zufriedenheit und die Loyalität der Kunden gegenüber dem Dienstleistungsunternehmen erhöht, wenn der Ausgang der Reparatur als Risikominderung (d.h. ein sog. Need Signal) kommuniziert wird. Dieser Effekt wird durch die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Kommunikation mediiert. Wir empfehlen, dass Dienstleistungsunternehmen ihren Kunden die Wahl bezüglich des Zeitpunkts für die Reparatur überlassen und der Ausgang der Reparatur als Risikominderung dargestellt wird, anstatt den Vorgang als Mehrwert zu verschleiern. Paper 2: In diesem Beitrag wird der beschwichtigende Effekt einer Verbesserung des Beschwerdemanagements (= Complaint Process Recovery [CPR]) auf das Kundenvertrauen und die Wiederkaufbereitschaft nach einer Double Deviation untersucht. CPR bezieht sich auf Verbesserungen in den Prozessen der Beschwerdebearbeitung, die darauf abzielen, einen weiteren Fehler in der Beschwerdebehandlung zu vermeiden. Auf Grundlage des Stereotype Content Model schlagen wir vor, dass die CPR-Kommunikation (d.h. die Information über die verbesserten Beschwerdebearbeitungsprozesse nach einer Double Deviation) und die CPR-Verifizierung (d.h. das tatsächliche Erlebnis dieser Verbesserungen, wenn Kunden einen weiteren Servicefehler erleben) die Wiederkaufsabsichten fördern. Dieser Effekt wird durch die Variablen wahrgenommene Kompetenz und Kundenvertrauen mediiert. Ferner wird vorgeschlagen, dass die CPR-Kommunikation den Mediationsseffekt der CPR-Verifizierung über Kompetenz und Vertrauen verstärkt. Die Ergebnisse aus einem szenariobasierten Experiment und zwei Längsschnitt-Feldexperimenten unterstützen diese Hypothesen. Darüber hinaus sind die Effekte der CPR-Kommunikation und -Verifizierung bei unterschiedlichen Schweregraden des Fehlers und bei Kunden mit starken bzw. schwachen Beziehungen robust. Eine wichtige Management-Implikation ist, dass Unternehmen ihre Kompetenz signalisieren und eine Double Deviation beheben können, selbst wenn sie dafür zugeben, dass sich Servicefehler wiederholen können. Paper 3: Zielsetzung: In diesem Beitrag wird untersucht, wie sich die Erwartungen der Kunden an die Dienstleistungsqualität ändern, wenn ein Dienstleistungsanbieter gezwungen ist, sein Dienstleistungsangebot aufgrund der in Pandemiezeiten geltenden Distanzierungsregeln anzupassen. Design/Methodik/Herangehensweise: Diese Untersuchung stützt sich auf das Konzept der Toleranzzone für Dienstleistungsqualität und verwendet Felddaten, um die Toleranzzonen für verschiedene Dimensionen der Dienstleistungsqualität in traditionellen und angepassten Dienstleistungsumgebungen für Massenveranstaltungen zu bestimmen. Die Toleranzbereiche der Kunden werden durch Varianzanalysen mit Messwiederholung verglichen. Darüber hinaus wird die Auswirkung der wahrgenommenen Servicequalität auf die Zufriedenheit mit dem angepassten Service und die Wiederkaufabsicht der Dienstleistung nach der Pandemie durch eine Mediationsanalyse über die Variable Nutzungshäufigkeit untersucht. Ergebnisse: Es zeigt sich, dass die Toleranzzonen der Kunden nach Serviceanpassungen enger werden, was sich durch einen Anstieg des minimal tolerierbaren Qualitätsniveaus erklären lässt. Wenn das wahrgenommene Qualitätsniveau diese untere Schwelle der Toleranzzone überschreitet, zeigen Kunden eine höhere Zufriedenheit mit der angepassten Dienstleistung. Darüber hinaus wirkt sich die Zufriedenheit mit der angepassten Dienstleistung positiv auf die Wiederkaufabsicht der traditionellen Dienstleistung (d. h. nach der Pandemie) aus. Dieser Effekt wird durch einen mediierenden Effekt über die Nutzungshäufigkeit der angepassten Dienstleistung erklärt. KW - Product recall KW - Remedy management KW - Service recovery KW - Double deviation KW - Zone of tolerance KW - Kundenmanagement KW - Rückruf KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Reklamation KW - Service quality Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7091 ER - TY - THES A1 - Jerger, Christina T1 - Emotions in service recovery encounters [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Rolle von Emotionen in Service Recovery Encountern und umfasst dabei folgende drei Beiträge: Beitrag 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (Hrsg.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, S. 119-143. Beitrag 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Beitrag 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Alle Beiträge erfassen Emotionen als mögliche Reaktionen von Kunden wie auch Mitarbeitern in Service Recovery Encountern, um damit bisherige Studien zu erweitern und die Bedeutsamkeit von Emotionen in der Dienstleistungsforschung weiter zu unterstreichen. Der erste Artikel setzt sich mit den Auswirkungen von Fehlverhalten (sog. Misbehavior) in Service Recovery Encountern auseinander. Basierend auf bisherigen Forschungsarbeiten, wird die Ansteckung von Fehlverhalten zwischen Kunden und Mitarbeitern näher ausgearbeitet und Service-lügen als mögliche Strategie entgegen der Ansteckung für Mitarbeiter empirisch getestet. Im zweiten Artikel wird der Fokus auf die Servicemitarbeiter in Service Recovery Encountern gelegt und ihre Reaktionen auf wütende Kundenbeschwerden in Feld- sowie Szenarioexperimenten erfasst. Mitarbeiter sollten alle Kunden gleich behandeln – dazu werden Kundenstatus und Serviceklima des Dienstleistungsunternehmens manipuliert und die Auswirkungen gemessen. Der dritte Artikel untersucht Kundenreaktionen auf verschiedene Service Recovery Strategien wie insbesondere Empathie als emotionale Mitarbeiterstrategie. Über experimentelle Video-Vignetten werden zwei weitere Strategien manipuliert und mit Empathie verglichen. Die Experimente werden zudem in den Kontext des „Counterfactual Thinking“ eingebettet. N2 - The cumulative dissertation focuses on the role of emotions in service recovery encounters and comprises the following three articles: Article 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (ed.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, p. 119-143. Article 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Article 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. The articles have in common that they assess emotions as potential reactions of customers and employees in service recovery encounters to enrich previous service studies and to strengthen the importance of emotions in service recovery research further. The first article deals with the outcomes of misbehavior in service recovery encounters. Based on previous research studies and findings, contagion of misbehavior between customers and employees gets assessed and service lies as an employee strategy against the contagion of misbehavior get tested empirically. Service employees are in the focus of service recovery encounters in the second article and their service recovery responses to angry customer complaints get evaluated in field as well as scenario experiments. Employees have to treat each customer equal – therefore customer status and firm’s service climate get manipulated and potential impacts on employee responses measured. The third article places a special focus on customers. It assesses customer reactions with regard to different service recovery strategies, especially empathy as emotional employee strategy. Using experimental video vignettes, two different service recovery strategies get manipulated and tested against empathy. The experiments are additionally embedded in the context of “Counterfactual Thinking“. KW - Service Recovery KW - Emotions KW - Dienstleistungsmanagement KW - Kundenbetreuung KW - Kundenmanagement KW - Emotionales Verhalten KW - Verbraucherverhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3789 ER - TY - THES A1 - Mandl, Leonhard T1 - New perspectives on customer experience in service recovery [cumulative dissertation] N2 - This dissertation consists of three articles that point out new perspectives on customer experience in service recovery, and that enrich the current state of research through considerable efforts to better understand customer responses to service failure and recovery: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tolerance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: an empirical analysis. In Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016 (pp. 97-113). Wiesbaden: Springer. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes: the role of customer citizenship behaviors. Paper currently under review at the Journal of Business Research. The first article takes a new perspective on recovery time and compensation, which service research commonly describes and investigates as two independent service recovery strategies. In contrast, this article discovers and specifies a direct link between recovery time and customers’ compensation expectations about service failures. The second article presents a new perspective on measuring customer responses to inadequate service recovery. Based on conflict theory, this study conceptually develops and empirically tests a model that examines a broad range of different customer responses to service recovery instead of solely measuring customers’ satisfaction with service recovery. The third article provides a new perspective on the role of close relationships in service recovery. Whereas most research focuses on the impact of strong customer-firm relationships on customer responses to service recovery, this is the first empirical study to investigate the role of strong relationships in a service recovery and brand community context. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit neuen Ansätzen und Perspektiven im Kundenerlebnis- und Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tol-erance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: An empirical analysis. In: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016, 97-113. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes - the role of customer citizenship behaviors. Working paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. Der erste Artikel forciert den Einfluss der Bearbeitungsdauer einer Beschwerde auf die Kompensationserwartung des Kunden für einen Dienstleistungsfehler, welcher nicht unmittelbar nach Auftreten gelöst werden kann. Insgesamt sechs Experimente zeigen einen nicht-linearen Zusammenhang zwischen der Bearbeitungsdauer der Beschwerde sowie der Kompensationserwartung des Kunden und diskutieren unternehmens- und kundenseitige Faktoren, die diesen Zusammenhang beeinflussen. Der zweite Artikel untersucht das Kundenkonfliktverhalten, mit welchem Unternehmen bei einer vom Kunden nicht erwarteten Reaktion auf seine Beschwerde konfrontiert werden können. Auf Basis der Konfliktverhaltenstheorie wird ein Messmodell entwickelt, welches unterschiedliche Kundenreaktionen darauf untersucht, wenn eine Diskrepanz zwischen der vom Unternehmen geleisteten und der vom Kunden erwarteten Entschädigung besteht. Der dritte Artikel analysiert die Bedeutung der Identifikation des Kunden mit einer Markengemeinschaft im Beschwerdekontext. Auf Basis zweier Feldexperimente wird gezeigt, dass eine starke Identifikation mit der Markengemeinschaft die Wiederkaufsabsicht des Kunden positiv beeinflusst sowie den negativen Einfluss von Dienstleistungsfehlern auf die Wiederkaufabsicht abschwächt. KW - Beschwerde KW - Konflikttheorie KW - Brand community KW - Experiment KW - Strukturgleichungsmodell KW - Service Recovery KW - Recovery time KW - Conflict style KW - Brand community identification Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3991 ER - TY - THES A1 - Hildebrandt, Heiko T1 - Integration des Realoptionsansatzes in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen T1 - Integration of real option analysis in risk-adjusted investment valuation in non-financial Companies N2 - Im zunehmenden globalen Wettbewerb sind häufig nicht mehr allein hohe Ertragserwartungen und das Eingehen von kalkulierten Risiken entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts bzw. Unternehmens, sondern immer öfter die Fähigkeit des Managements Handlungsflexibilitäten zu erkennen, zu schaffen und zu bewahren. Während der Ertrag als Erfolgsfaktor in Nichtfinanzunternehmen einer präzisen Bewertung und Steuerung unterliegt, erfolgt die Quantifizierung des Risikos sowie der Flexibilität meist nur unzureichend. Infolgedessen finden zwei der drei Erfolgsdimensionen bislang nur selten explizite Berücksichtigung im Entscheidungsprozess. Um daraus resultierende Fehlentscheidungen zu vermeiden, wird im Rahmen der zugrunde liegenden Dissertation ein ganzheitlicher Lösungsansatz zur Verknüpfung von Ertrag, Flexibilität und Risiko entwickelt. Die konzeptionelle und mathematische Ausgestaltung dieser Steuerungskennzahl basiert auf den Erkenntnissen der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie sowie Risikobewertung und zielt darauf ab, die Implementierbarkeit und Anpassungsfähigkeit in der Unternehmenspraxis zu gewährleisten. Die Grundlage der Steuerungskennzahl bildet die risikoadjustierte Investitionsbewertung als Verknüpfung von Investitionsbewertung und Risikobewertung. Die Erweiterung der risikoadjustierten Investitionsbewertung erfolgt mittels der Integration der durch die Zeitdimension entstehenden Handlungsflexibilität im Sinne einer partiellen oder sogar vollständigen Reversibilität von im Zeitablauf getroffenen Entscheidungen. Im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes zur Bewertung und Steuerung von Investitionsprojekten werden die Erkenntnisse der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie und Risikobewertung miteinander verknüpft und die Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilität und Risiko zu einer erweiterten, risikoadjustierten Steuerungskennzahl, dem Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV), zusammengeführt. Inhaltlich bezeichnet der ERANPV den erweiterten Kapitalwert eines Investitionsprojekts je Einheit Risikokapital und kann als Maß für die relative Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojekts interpretiert werden. Die Berechnung des ERANPV ermöglicht eine vollständige Ordnung von Projekten, wobei ein ERANPV größer null signalisiert, dass auf Projektebene Wert geschaffen wird. Das dem Unternehmen zur Verfügung stehende Investitionsbudget wird unter Berücksichtigung der Projektrangfolge und stets unter der Maßgabe des Ziel-ERANPV sowie der Risikorestriktionen auf die Projekte allokiert. Die praktische Anwendung des ERANPV wird im Rahmen eines Fallbeispiels verdeutlicht, wobei die Konzeptumsetzung in Form eines Microsoft Excel-Modells erfolgt. Inhaltlich geht es in dem Fallbeispiel um die Bewertung von drei alternativen Anlagentechnologien zur Nutzung erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilität und Risiko. Das Ziel dieser Bewertung liegt in der Ermittlung des ERANPV je Anlagentechnologie und der daraus abgeleiteten Investitionsprojektrangfolge. Dabei gliedert sich die Investitionsbewertung in die nachfolgenden drei Teile: Kapitalwert-, Realoptionswert- und Risikowertbestimmung. Im Zuge der Investitionsprojektauswertung wird aus dem Vergleich und der Analyse der Gesamtergebnisse die konkrete Handlungsempfehlung an den Vorstand abgeleitet. Der ERANPV kann als Ergebnis der Bestrebungen zur ganzheitlichen Bewertung von Investitionsprojekten bei Nichtfinanzunternehmen angesehen werden. Erstmalig wird die Handlungsflexibilität in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen miteinbezogen und auf diese Weise zu einer kalkulierbaren und damit planbaren Größe. Des Weiteren zeigt sich die operative Anwendbarkeit des ERANPV als Grundvoraussetzung für die Implementierung bei Nichtfinanzunternehmen in der Geschlossenheit des praxisnahen Fallbeispiels. Die Konzeption und Ausgestaltung des ERANPV ermöglicht eine beliebige Erweiterung und weitergehende Ausdifferenzierung des Modells und damit der Steuerungskennzahl. Unter Berücksichtigung des Berechnungsaufwands eignet sich der ERANPV besonders zur Bewertung von langen, kapitalintensiven, riskanten und komplexen Investitionsprojekten, die durch ein hohes Maß an Handlungsflexibilität gekennzeichnet sind. Insofern reichen die Anwendungsgebiete von der Energie- über die Erdöl- bis hin zur Pharma- und Automobilindustrie. N2 - In the increasingly global competition expected earnings and taking calculated risks are no longer the sole critical factors to the success or failure of a project or Company, but more frequently the ability of the management to recognize, create and preserve (operational) flexibility. While earnings as a success factor in non-financial Companies are subject to a precise evaluation and control, risk and flexibility are usually quantified inadequately. As a result two out of the three performance dimensions have not been taken explicitly into account in the decision-making process so far. To avoid fail decisions resulting from it, the underlying doctoral thesis provides a holistic approach to linking earnings, flexibility and risk. The conceptual and mathematical configuration of this key performance indicator is based on the findings of dynamic investment valuation, real options theory as well as risk assessment and aims to ensure the implement ability and adapt ability in business practice. The basis of the key performance indicator is the risk-adjusted investment valuation linking investment valuation and risk assessment. The extension of the risk-adjusted investment valuation is done by means of the integration of flexibility in terms of a partial or even complete reversibility of decisions made over time. As part of this holistic approach to evaluation and management of investment projects, the findings of the dynamic investment valuation, real options theory and risk assessment are linked with each other and the success factors earnings, flexibility and risk are combined to an extended risk-adjusted key performance indicator, the Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV). The ERANPV is defined as the extended net present value of an investment project per unit of risk capital and can be interpreted as a measure of the relative advantage of an investment project. The calculation of ERANPV allows for a complete ranking of projects and an ERANPV greater than zero signals that value is created at the project level. The Company’s available investment budget is allocated on the projects taking into account the project ranking and always with the understanding of the target ERANPV and risk constraints. The practical application of ERANPV is illustrated in the context of a case study and the concept implementation is in the form of a Microsoft Excel model. The case study is about the evaluation of three alternative technologies for utilizing renewable energy sources, taking into account the success factors earnings, flexibility and risk. The objective of this evaluation is to determine the ERANPV per technology and the derived investment project ranking. Here, the investment valuation is divided into the following three parts: net present value, real option value and risk value determination. As part of the investment project evaluation the specific recommendation for action to the Board is derived from the comparison and analysis of the overall results. ERANPV can be viewed as a result of strenuous efforts for a holistic evaluation of investment projects in non-financial Companies. For the first time flexibility is incorporated in the risk-adjusted investment valuation at non-financial Companies and in this way it becomes a calculable and thus predictable dimension. Furthermore, the operational applicability of ERANPV as a prerequisite for its implementation in non-financial Companies shows in the unity of the case study. The concept and structure of the ERANPV allows for any extension and further differentiation of the model and thus the key performance indicator. Taking into account the calculation effort, the ERANPV is particularly suitable for the evaluation of long, capital-intensive, risky and complex investment projects, which are characterized by a high degree of flexibility. Insofar it can be applied in the energy, oil, pharmaceutical as well as automotive industry. KW - Unternehmen; Investitionsentscheidung; Risikoanalyse; Kennzahl KW - Nichtfinanzunternehmen; Investitionsbewertung; Realoptionen; Risikoadjustierte Performancemessung; Steuerungskennzahl KW - Non-financial companies; Investment valuation; Real options; Risk-adjusted performance measurement; Key performance indicator Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1123 ER - TY - THES A1 - Gietl, Simon T1 - Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation] T1 - Rechnungslegung, Wertrelevanz und unternehmerische Nachhaltigkeit [kumulative Dissertation] N2 - Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen über das Unternehmen und dessen Leistungsfähigkeit zur Verfügung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Veröffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin’s q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 für den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+“ signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Veröffentlichung eines CSR-Berichts der höchsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abhängigkeit der Ergebnisse für die höchste Anwendungsebene, A+, von der Größe und der Profitabilität der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur für kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden können. Dies kann auf höhere Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zurückgeführt werden. Die Frage, ob die Veröffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Klärung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird überprüft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchführen, möglicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein könnten. Dies ist auf die grundsätzliche Forderung der IFRS zurückzuführen, wonach alle Sachverhalte zu berücksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich für den Adressaten entscheidungsnützlich sein können, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformität zu den IFRS zu ermöglichen, müssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine Überprüfung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollständige Übereinstimmung, allerdings kann analog eine umfängliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchführung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl für große/multinationale als auch kleine/mittelständische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. Für jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Berücksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case für CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausfällt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegenüber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Thesen des Business Case für CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen bestätigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbezügliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung näher charakterisiert. N2 - With sustainability reporting there is more information available about firms and its performance for market participants. It’s debatable whether the issuance of CSR-reports in alignment with the framework of the Global Reporting Initiative (GRI) has an impact on firm value. The determination of a firm’s value follows a sophisticated Tobin’s q calculation. This study includes the firms listed in the EUROSTOXX 600 for a period from 2007 to 2010. The application levels of the GRI deliver increasing information content classified by C-, B- and A-reports. A “+” signals the externals assurance of a sustainability report by an assurance firm. Both, univariate and multivariate regression analyses result in a negative, on the 1%-level statistically significant relationship between the issuance of a A+-CSR-report in alignment with GRI and firm value. Two further analyses provide evidence about the dependence of the mentioned result on a firm’s size and its profitability level. The results show that the magnitude of the effect is only evident for smaller and less profitable firms. This may be due to higher implanting costs for a GRI-A+-reporting and due to firms focusing on formal standards rather than on procedural implementation into a business culture. Since decades there is an ongoing debate whether the issuance of corporate social and environmental (CSER)-reports should be voluntary or mandatory. To clarify this issue, the second paper adopts an accounting-based approach. The first question is to what extent firms reporting in alignment with the International Financial Reporting Standards (IFRS) are obliged to report about its CSER-information. This is based on the requirement of the IFRS to report about all issues that may have an impact on a firm’s true and fair view and therefore may be decision useful for addressees and thus value relevant. Among others the first mentioned paper states the value relevance of CSER reports in alignment with world’s most adopted sustainability reporting framework of the GRI. To enable a CSER-reporting in conformity with the IFRS, the basic reporting principles of the GRI and the IFRS have to match. An examination of these principles results in an overall correspondence, even though a literal match cannot be found in every little detail. The implementation of CSER-measures is nowadays an essential part for both, multinational and small and medium sized entities in the fields of strategy, management accounting, marketing, supply chain management, customer relationship management, etc. For all areas, theses can be stated that allow a firm’s consideration of all (potential) impacts. Generally, this could be reasonably understood as the business case for CSER. A business case is given if the relationship of benefits and costs of a planned measure is positive. For the first time, the third paper confronts the mentioned theses with its recent empirical examinations. The relationship of CSER-measures and CSER-reporting, respectively, is analyzed for the following areas: reputation, employees, cost reduction, financial ressources, CSER-communication, firm value. Overall, there is an empirical evidence for the theses of the business case for CSER. Furthermore, the framework for sustainability reporting of the GRI, its current changes and its degree of dissemination are characterized. KW - Corporate Social Responsibility KW - Nachhaltigkeit KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Global Reporting Initiative KW - Value Relevance KW - Accounting KW - Business Case CSR KW - CSR Reporting Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741 ER - TY - THES A1 - Giese, Henning T1 - The effect of management structure and manager liability on tax avoidance N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article analyses the use of vertical manager interlocks for tax avoidance purposes. The second article studies the effect of tax department organization on tax avoidance and tax risk. The third article contains an analysis of the effects of tax evasion penalties levied on corporations or managers on aggressive tax avoidance. N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht die Nutzung von Vertical Manager Interlocks zu Steuervermeidungszwecken. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss der Steuerabteilungsorganisationsform auf Steuervermeidung und Steuerrisiko. Der dritte Beitrag beinhaltet eine Untersuchung des Einflusses von Strafen für Steuerhinterziehung für Unternehmen und Manager auf aggressive Steuervermeidung. KW - Steuervermeidung KW - Profit-shifting KW - Management structure KW - Manager liability Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7241 ER - TY - THES A1 - Falkenberg, Anne T1 - Advancing price comparison sites by forecasting prices of consumer goods N2 - Die vorliegende Dissertation entwickelt methodische Ansatzpunkte zur Erweiterung des Dienstleistungsspektrums von Preisvergleichsseiten für elektronische Konsumgüter im Hinblick auf die Bestimmung des besten Kaufzeitpunktes. Das zentrale Entscheidungskriterium der Kunden von Preisvergleichsseiten ist dabei der (erwartete) Minimumpreis. Diese Arbeit stellt daher die Prognose von Minimumpreisen und daraus abgeleitete Ereignisse in den Mittelpunkt ihrer Analysen und beantwortet drei Fragen, die die Voraussetzung schaffen, um Services von Preisvergleichsseiten zu erweitern: 1. Wie lange muss man voraussichtlich warten, bis man sein Wunschprodukt kaufen kann, wenn man ein Budget bzw. einen Wunschpreis festgelegt hat? 2. Wann sollte man kaufen, damit man den niedrigsten Preis innerhalb eines kurzen, vordefinierten Entscheidungshorizontes bezahlt? 3. Wie kann eine Preisvergleichsseite Preisprognosen für eine große, heterogene Menge an Produkten über unterschiedliche Horizonte erstellen und welche Methoden eignen sich dafür am besten? Die zur Analyse herangezogene Datenbasis ergibt sich aus den spezifischen Anforderungen des Untersuchungskontexts. Während in den ersten beiden Veröffentlichungen auf eine Untergruppe der elektronischen Konsumgüter – Smartphones – fokussiert wird, um die Anwendung der entwickelten Methodik zu demonstrieren, beschäftigt sich der dritte Beitrag mit den Herausforderungen bei der Preisvorhersage für die heterogene Produktlandschaft auf Preisvergleichsseiten und bezieht daher multiple Produktkategorien in die Analyse ein. N2 - This thesis develops methodological approaches to extend the service spectrum of price comparison websites for electronic consumer goods with respect to the determination of the optimal purchase time point. The central decision criterion of price comparison sites’ customers is the (expected) minimum price. This paper therefore focuses on the prediction of minimum prices and therefrom derived events and answers three questions that set the stage for extending services of price comparison sites: 1. How long do is the expected waiting time to buy our desired product for a set budget or desired price? 2. When should a customer buy so that s/he pays the lowest price within a short, predefined decision horizon? 3. How can a price comparison site make price predictions for a large, heterogeneous set of products over different horizons, and what are the best methods for doing so? The database used for the analysis results from the specific requirements of the study context. While the first two papers focus on a subset of electronic consumer goods - smartphones - to demonstrate the application of the developed methodology, the third paper addresses the challenges of price prediction for the heterogeneous product landscape on price comparison sites and therefore includes multiple product categories in the analysis. KW - Data Science KW - Prognoseverfahren KW - Big Data KW - Electronic Commerce KW - Price forecasting KW - Price comparison sites KW - Data-driven service innovation KW - Predictive analytics KW - E-Commerce KW - Preisvergleich Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7340 ER - TY - THES A1 - Buchwitz, Benjamin T1 - Forecasting price decline events for consumer goods [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation consists of five research contributions considering different questions for forecasting price decline events for consumer goods. The main goal of the dissertation is the development of a methodological framework to derive economically beneficial buying recommendations on the basis of historic minimum price time series that support price-sensitive customers in scheduling their buying decisions when purchasing homogeneous goods. The central steps for the development, configuration and application of a suitable forecasting methodology are described in the five research papers. The first article develops a probabilistic forecasting methodology and shows opportunities and challenges when evaluating decision recommendations. Article 2 exemplifies the developed statistical procedure and shows that generated decision recommendations are economically viable using a real sample from the German e-commerce market. The third article discusses the economic and statistical implications when setting a price decline threshold in more detail and shows that the economically optimal threshold can be determined based on the historic minimum price time series. Additionally, an approach is presented that produces precise estimates based on the incomplete time series 90 days after the product’s market entry. Article 4 develops an additional approach to improve target price alarms on price comparison sites. The fifth article extends the methodological spectrum for forecasting price change events and shows that identified dynamics are generalizable over time and product groups. The exploitation of these dynamics leads to more precise and economically relevant buying recommendations. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation umfasst fünf Beiträge, die sich mit der Prognose von Preissenkungsereignissen für Konsumgüter beschäftigen. Ziel ist die Entwicklung eines methodischen Rahmens, um aus historischen Minimumpreiszeitreihen Empfehlungen abzuleiten, die potenzielle, preissensitive Kunden bei der Bestimmung eines wirtschaftlich vorteilhaften Kaufzeitpunktes für eindeutig differenzierbare, homogene Güter unterstützen. Die dafür notwendigen Schritte der Entwicklung, Anwendung und Konfiguration einer Prognosemethodologie werden in den einzelnen Forschungsbeiträgen beleuchtet. Beitrag 1 legt die Grundlagen der Prognosemethodik und zeigt Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Evaluation abgeleiteter Entscheidungen auf. Beitrag 2 verdeutlicht die entwickelte Methodik und zeigt mittels eines realen Datensatzes, dass erstellte Entscheidungsempfehlungen wirtschaftlichen Mehrwert bieten. Beitrag 3 beleuchtet den Fall eines zu setzenden Schwellenwertes für eine Mindestersparnis genauer und zeigt, dass dieser Schwellenwert wirtschaftlich optimal auf Basis der Minimumpreiszeitreihe bestimmt sowie bereits 90 Tage nach Markteintritt eines Produktes präzise geschätzt werden kann. Beitrag 4 betrachtet einen weiteren Anwendungsfall im Kontext von Preisvergleichsportalen und entwickelt einen zusätzlichen Ansatz zur Erweiterung des als Preisalarm bezeichneten Benachrichtigungsservices. Beitrag 5 erweitert das eingesetzte Methodenspektrum zur Prognose von Preisänderungsereignissen und zeigt, dass die entscheidenden Dynamiken über Produktgruppen hinweg verallgemeinerbar sind und für die Steigerung der Prognosequalität genutzt werden können. KW - Statistik KW - Data Science KW - Prognoseverfahren KW - Big Data KW - Electronic Commerce Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5217 ER - TY - THES A1 - Nosbüsch, Kai T1 - Konjunkturzyklen und -indikatoren für den Dienstleistungssektor in Deutschland N2 - Einige der vielbeachteten Referenzzeitreihen, die für die Beobachtung der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland herangezogen werden, erfassen die tatsächliche wirtschaftliche Aktivität des deutschen Dienstleistungssektors gar nicht oder nur unzureichend. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Dissertation untersucht, ob die mangelnde Berücksichtigung potentiell konjunkturrelevanter Wirtschaftsbereiche bei der gesamtwirtschaftlichen Konjunkturanalyse gerechtfertigt scheint. Die Arbeit stellt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Konjunkturempfindlichkeit einzelner Dienstleistungsbereiche in Deutschland dar. Besonderes Augenmerk wurde bei der Analyse auf das Konjunkturverhalten der einzelnen Wirtschaftsbereiche in wirtschaftlichen Instabilitätsphasen gelegt. Die Analyse wurde auf die Dienstleistungsbereiche, die von privatrechtlich organisierten Unternehmen dominiert werden, beschränkt. Die Arbeit liefert empirische Evidenz dafür, dass konjunkturelle Schwankungen in den meisten unternehmensorientierten Dienstleistungssektoren im Vergleich zur Gesamtwirtschaft tendenziell schwächer und zeitlich leicht verzögert eintreten. Diese Eigenschaften wurden in der Arbeit nicht nur durch geeignete Visualisierungsinstrumente illustriert, sondern auch mit Hilfe von unterschiedlich parametrisierten Regime-Switching-Modellen quantifiziert. Für die Konjunkturausschläge in der Finanzdienstleistungsbranche und in der Informations- und Kommunikationsbranche konnten die beiden genannten Eigenschaften hingegen nicht festgestellt werden. Die Ausschläge in diesen beiden Branchen fallen teils heftig aus und stehen in keiner stabilen zeitlichen Beziehung zu den gesamtwirtschaftlichen Konjunkturbewegungen. Die in der Arbeit dargestellten Ergebnisse erlauben eine erste empirische Einschätzung der konjunkturellen Dynamiken des unternehmensorientierten Dienstleistungssektors in einzelnen Phasen des Konjunkturzyklus. Demnach zeichnet sich der unternehmerisch geprägte Dienstleistungssektor Deutschlands besonders in konjunkturell turbulenten Zeiten im Vergleich zur Gesamtwirtschaft durch eine eigenständige konjunkturelle Dynamik aus. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis erscheint es wünschenswert, dass der bisherige Ausbau der Datenverfügbarkeit von konjunkturrelevanten Zeitreihen für einzelne Dienstleistungsbereiche in der Zukunft von der amtlichen Statistik noch intensiviert wird. Eine zukünftige höhere Datenverfügbarkeit erscheint auch vor dem Hintergrund, dass der deutsche Dienstleistungssektor eine äußerst heterogene Zusammensetzung aufweist und in der Zukunft vermutlich stärkeren Konjunkturschwankungen unterliegen wird, notwendig. Für eine regimeabhängige Modellierung des historischen Konjunkturverlaufs des deutschen Dienstleistungssektors empfehlen sich nichtlineare Zeitreihenverfahren. Die in der Arbeit dargestellten und erläuterten empirischen Ergebnisse für diese Modellklasse sind im Einklang mit den vorherrschenden Erkenntnissen aus der Literatur. Demnach eignen sich die nichtlinearen ökonometrischen Verfahren besonders für die ex-post Konjunkturanalyse, während sie bei der Konjunkturprognose den einfachen linearen Modellen nicht überlegen sind. Die Arbeit liefert erste Erkenntnisse darüber, dass die vergleichsweise geringe Konjunktursensitivität des unternehmerischen Dienstleistungssektors dauerhaft vorliegt und nicht auf einzelne Konjunkturregime zurückzuführen ist. N2 - Some of the most influential reference time series for the analysis of the German business cycle capture the economic activity of the German service sector only partially or not at all. Due to this reason, this thesis examines whether the insufficient consideration of potentially cyclically sensitive business sectors is justified. This work is an important contribution in the context of understanding the sensitivity of the different German service business sectors to the cycle. Special attention is paid to the analysis of the economic cyclicity of the individual sectors at turbulent times. KW - Konjunkturdiagnose KW - Konjunkturforschung KW - Dienstleistungssektor Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5221 ER - TY - THES A1 - Beierlein, Andrea T1 - Digitalization of customer services in health care [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation addresses the participatory behaviors of customers in online communities as well as the corresponding antecedents and outcomes. A special focus is set on participation in specialized communities for health care professionals and the outcomes of this behavior. This dissertation includes three contributions: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, p. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (eds.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, p. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, to be submitted to the Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). This dissertation consists of one conceptual contribution and two empirical contributions. The first paper is a literature review of preexisting research on the various types of online communities and the forms of participatory behavior found in these communities, such as engagement and participation. Hereby, a detailed analysis of the antecedents, outcomes, and possible moderator effects of engagement is presented. The second article presents the results of a qualitative study examining the antecedents and outcomes of participation in a specialized community for health care professionals – specifically, customers and employees of a major manufacturer of medical equipment. The third contribution outlines in detail the outcomes of professional customers’ participation in an online health care community and also provides proof that participation decreases service support costs for professional customers. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit verschiedenen Beteiligungsformen von Kunden und Mitarbeitern eines Serviceanbieters in einer Online Community im Gesundheitsbereich, sowie deren Motivationsfaktoren und Resultate. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, S. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (Hrsg.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, S. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, wird eingereicht im Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). Die Dissertation besteht aus einem konzeptuellen Beitrag und zwei empirischen Beiträgen. Das erste Papier ist ein Literaturüberblick über bereits bestehende Forschungen zu den verschiedenen Arten von Online-Communities sowie den Formen des partizipativen Verhaltens in diesen Communities, wie beispielsweise Engagement und Beteiligung. Hierbei wird eine detaillierte Analyse der Motivationsfaktoren, Ergebnisse und möglichen Moderatoren von Engagement vorgestellt. Der zweite Artikel stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie vor, welche die Motivationen und Ergebnisse zur Beteiligung an einer spezialisierten Online Community für Healthcare Professionals untersucht - insbesondere Kunden und Mitarbeiter eines großen Medizintechnikherstellers. Der dritte Beitrag beschreibt detailliert die Ergebnisse der Beteiligung von Healthcare Professionals in einer spezialisierten Online Community und zeigt zudem, dass deren Beteiligung die Kosten für den eigenen Kundenservice reduziert. KW - Customer participation KW - Professional health care services KW - Gesundheitswesen KW - Gesundheitsökonomie KW - Dienstleistung KW - Online-Community Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5327 ER - TY - THES A1 - Fischer, Johanna T1 - Generating new product recommendations in online shops with topic models N2 - Recommending products that are helpful to customers and tailored to their needs is of pivotal importance for successful online retailing. Online purchase data is typically used to generate such recommendations. This dissertation studies two topic models that use purchase data to make product recommendations. The Author Topic Model (ATM) and Sticky Author Topic Model (Sticky ATM) are applied to the purchase data of an online retailer of animal health products, and their predictive performances are contrasted with those of the benchmark methods Unigram, Bigram, and Collaborative Filtering (CF). This work focuses on the generation of new product recommendations. To increase novelty in recommendations, a new pre-processing approach is presented. The data is prepared prior to model application such that more novel products are included in the recommendations. A total of six data preparation variants are tested. The key finding is that topic models are very competitive with the benchmark methods and outperform them with the data preparation variant, where repetitively purchased items (repeat items) and customers with one item transaction (single-item customers) are eliminated from the data. Marketing practitioners should consider this pre-processing when implementing topic models as recommender models in their online shops. N2 - Produktempfehlungen, die für Kunden hilfreich und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind von zentraler Bedeutung für einen erfolgreichen Onlinehandel. Onlinebestelldaten werden in der Regel zur Generierung solcher Empfehlungen verwendet. In dieser Dissertation werden zwei Topic Modelle untersucht, die Bestelldaten für die Erstellung von Produktempfehlungen nutzen. Das Author Topic Model (ATM) und das Sticky Author Topic Model (Sticky ATM) werden auf Bestelldaten eines Onlinehändlers von Tiergesundheitsprodukten angewendet und ihre Vorhersagegenauigkeiten werden mit denen der Benchmark-Methoden Unigram, Bigram und Collaborative Filtering (CF) verglichen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Generierung neuer Produktempfehlungen. Um die Neuartigkeit der Empfehlungen zu erhöhen, wird ein neuer Ansatz der Datenaufbereitung vorgestellt. Die Daten werden vor der Modellanwendung so aufbereitet, dass mehr neuartige Produkte in die Empfehlungen aufgenommen werden. Insgesamt werden sechs Varianten der Datenaufbereitung getestet. Der zentrale Erkenntnisgewinn ist, dass Topic Modelle mit den Benchmark-Methoden sehr gut mithalten können und diese mit der Datenaufbereitungsvariante übertreffen, bei der wiederholt gekaufte Produkte (repeat items) und Kunden mit nur einem bestellten Produkt (single-item customers) aus den Daten eliminiert werden. Marketingpraktiker sollten diese Datenaufbereitung bei der Implementierung von Topic Modellen als Empfehlungsmodelle in ihren Onlineshops berücksichtigen. KW - Empfehlungssystem KW - Electronic commerce KW - Datenaufbereitung KW - recommender systems KW - topic models KW - Latent Dirichlet Allocation KW - online purchase data KW - data preparation KW - LDA KW - online shops Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6383 ER - TY - THES A1 - Walther, Manuel T1 - Bed planning: advanced applications of operational research in large hospitals BT - [cumulative dissertation] N2 - In many countries today, a rising life expectancy and the associated demographic shift, coupled with the advancements of modern medicine, has fueled an ever-increasing cost pressure on healthcare systems. A driving factor for these rising costs can be seen in inpatient stays in hospitals that in many cases are connected to cost-intensive treatments. A central concern of any hospital management in such an environment is therefore to understand how to make the best possible use of available resources. A decisive factor in this regard is the management of bed capacities. The present cumulative dissertation comprises four contributions, which address open research questions in the field of strategic, tactical and operative bed planning: 1 Walther, M., 2020. Strategical, tactical, and operational aspects of bed planning problems in hospital environments. Submission planned to Social Science Research Network (SSRN) 2 Hübner, A., Kuhn, H., Walther, M., 2018. Combining clinical departments and wards in maximum-care hospitals. OR Spectrum 40, 679-709 3 Schäfer, F., Walther, M., Hübner, A., Kuhn, H., 2019. Operational patient-bed assignment problem in large hospital settings including overflow and uncertainty management. Flexible Services and Manufacturing Journal 31, 1012–1041 4 Schäfer, F., Walther, M., Hübner, A., Grimm, D., 2020. Machine learning and pilot method: tackling uncertainty in the operational patient-bed assignment problem. Submitted to OR Spectrum on 13 February 2020 The first contribution sets out to provide an overview over the different hierarchical planning levels on which bed planning problems may be addressed. It should be noted in this context that several different aspects may be combined under the collective term “bed planning”. These may be delimited in terms of their scope and their planning horizon. A frequently used taxonomy in this context is the hierarchical subdivision of typical problems in health care into strategical, tactical and operational levels as provided by Hulshof et al. (2012). In the context of bed planning, a typical strategical problem is how to combine departments and wards to obtain benefits from pooled ward capacity. On a tactical level, an exemplary problem setting related to bed planning can be seen in devising master surgery schedules that optimize downstream bed occupancy levels as patients returning from surgery will require a bed for post-surgical recovery and monitoring. Finally, on an operational level, patient-bed allocations need to be optimized while taking the objectives and constraints of patients and medical staff alike into account. To start, the second contribution deals with the strategical problem of combining departments into groups and assigning pooled ward capacity to these groups with the goal of balancing bed occupancy levels within a hospital. Specifically, one of the underlying goals is to minimize the amount of beds required to meet a predetermined service level. However, merging ward capacities with the aim of simultaneously accommodating patients from different medical departments increases the complexity of organizing and ensuring proper care for these patients. This leads to so-called pooling costs. To tackle this problem, a modeling and solution approach is developed which is based on a generalized partitioning problem and is solved by integer linear programming (ILP). This enables hospital management to determine the cost-optimal combination of all departments and wards in a hospital, while ensuring that predetermined thresholds with regard to maximum walking distances for doctors and patients are adhered to. Once pooled ward capacities are established, the solution space for allocating incoming patients to beds is greatly increased and the underlying allocation problem quickly becomes too complex to be handled without computational support. In this regard the third contribution ties in with the second contribution in that it deals with optimizing the operational patient-bed allocation problem. In order to enable optimal allocation of patients to beds, it is important to identify and take into account the individual needs and limitations of the three main stakeholders involved, namely patients, doctors, and nursing staff. All of these stakeholders exhibit different and sometimes contradicting objectives and constraints, such that a trade-off has to be made that maximizes the overall utility for the hospital. In addition, the complexity of the problem is increased by the high volatility and uncertainty regarding patient arrivals, types of illnesses, and the resulting remaining lengths of stay of newly arriving patients. In order to address this situation, a mathematical model and solution approach for the patient-bed allocation problem is developed that is designed to generate solutions for large, real-life operative planning situations. In addition to being able to deal with overflow situations, this solution approach further takes different patient types into account, for example by anticipating emergency patient arrivals. Finally, the fourth contribution builds on the third contribution in that the modeling and solution approach to allocate patients to beds is extended by several aspects. As mentioned above, hospitals have to deal with uncertainty regarding the actual demand for beds. Here, the fourth contribution improves the anticipation of emergency patients by using machine learning. Specifically, weather data, seasons, important local and regional events, and current and historical occupancy rates are combined to better anticipate emergency inpatient arrivals. In addition, a hyper-heuristic approach is developed based on the pilot method defined by Voß et al. (2005). By combining the improved anticipation of emergency patients with this hyperheuristic approach significant improvements can be achieved compared to the solution approach presented in the third contribution. KW - Krankenhaus KW - Operations Research KW - Gesundheitsfürsorge KW - Controlling KW - Bed Planning KW - Health Care KW - Optimization KW - Bed Occupancy Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6441 ER - TY - THES A1 - Hettich, Alexander T1 - Extending the research on service management - essays on choice, automation and quality measurement in the service environment BT - Kurzzusammenfassung in deutscher Sprache zur kumulativen Dissertation N2 - Article 1: Despite the proliferation of healthier side items for children at fast food restaurants, many parents still do not make healthy choices for their children in this setting. The goal of this research is to identify the parents most likely to do so and develop an intervention to nudge these parents toward making healthier choices in retail outlets. Across four field studies conducted in a retail environment (i.e., locations of a fast food restaurant chain), the authors predict and find that parents with a high tendency to engage in social comparison and a malleable view of the self are most likely to conform to the norm in their parental social network. Given that the norm in the population studied is to order a less healthy side item (e.g., fries) versus a healthy side item (e.g., fruit), conforming results in significantly less healthy orders for the children of these individuals. The authors demonstrate that a social norm-based intervention designed to set a new healthy norm in this retail environment succeeded in increasing the overall proportion of parents that chose a healthy side item by over 29% by increasing the choice of healthy sides specifically for these individuals. The authors conclude with a discussion of implications for theory, retail managers, and policy makers. Article 2: Despite the popularity of Mystery Shopping (MS) to assess service performance relatively little research has been conducted on the practice. This article extends the research on Mystery Shopping by evaluating drivers and moderators of employee performance at Mystery Shopping checks. To do so, based on the results of in-depth interviews with 24 employees of a fast-food chain and existing theoretical knowledge, a model of employee performance at MS checks was developed. The developed model was then evaluated applying structural equitation modeling techniques. For this purpose, data of more than 200 employees from 9 different restaurants of the fast food restaurant chain were collected. Where perceived goal importance is identified as a direct driver of employee performance at Mystery Shopping checks results show that the effect of Job Satisfaction on MS performance is mediated by the satisfaction with MS as a service measurement tool and moderated by organizational commitment. Results further show that incentives are only effective under certain conditions to increase employee performance at Mystery Shopping checks. Article 3: Technologies that enable customers to produce services on their own (SSTs) have found their way into service delivery routines. The successful deployment of SSTs depends critically on employees’ attitudes toward the technologies, because their attitudes determine their willingness to use and introduce the SSTs to customers. A negative attitude toward SSTs instead can lead to employees’ dissatisfaction and generally poorer performance. Despite the importance of employees’ attitudes towards SSTs, relevant theoretical contributions are limited. This article addresses this lack of research. It introduces a holistic model of how employees’ attitudes toward SSTs form. Based on 30 in-depth interviews with frontline employees the model proposes that attitude formation towards SSTs depends on the perceived influence of SST deployment on job security, customer orientation, work design, and technological dependence. Second, by compiling practical findings from two different industries, this study identifies some moderating effects, according to the conditions for the SST deployment. Two key moderators influence the strength and even the direction of the effects of employees’ attitudes toward SSTs: employees’ job class and the level of automation implied by SSTs. Based on the conceptualized model this study offers managerial implications with regard to the successful introduction of SSTs, from an employee perspective. It also highlights some pertinent tactics, depending on the SST deployment condition, for improving employees’ attitudes toward SSTs. KW - Healthy Living KW - Self-Service Technologies KW - Mystery Shopping KW - Social Norms KW - Employee Behavior KW - Fast Food KW - Menü KW - Auswahl KW - Gesunde Ernährung KW - Entscheidungsverhalten KW - Verhaltensmodifikation KW - Soziale Norm KW - Testkauf KW - Forschungsmethode KW - Mitarbeiter KW - Leistungssteigerung KW - Dienstleistungsbetrieb KW - Selbstbedienung KW - Technische Innovation KW - Einstellung KW - Management KW - Food Choice Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6594 ER - TY - THES A1 - Loza Adaui, Cristian Rolando T1 - Essays on organisational purpose and sustainability disclosure BT - [cumulative dissertation] N2 - „While each of our individual companies serves its own corporate purpose, we share a fundamental commitment to all of our stakeholders“ (Business Roundtable, 2019) mit diesem Satz erneuerten 181 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Unternehmen und Mitglieder des Business Roundtables ihre grundsätzliche Sicht über den Sinn und Zweck der Unternehmensführung. Dieses symbolische Statement hat in der jüngsten Zeit viel Diskussion bereitet und beweist die Wichtigkeit und Aktualität des Themas der organisationalen Zielsetzung. Aus der akademischen Perspektive ist die Diskussion über organisationale Zielsetzung und deren Zwecke nicht neu, jedoch vielfältig (Bartlett & Ghoshal, 1994; Basu, 1999; Canals, 2010; George, 1999; Henderson & Steen, 2015; Hollensbe, Wookey, Hickey, George, & Nichols, 2014; Koslowski, 2001; Loza Adaui & Mion, 2016; Porter & Kramer, 2011; Quinn & Thakor, 2018; Sisodia, Wolfe, & Sheth, 2006). Die Diskussion von Unternehmenszielen hat viele Gemeinsamkeiten mit der Diskussion über die Potenziale des nachhaltigen Unternehmertums. Denn aus der Perspektive des nachhaltigen Managements werden Unternehmen nicht nur aufgrund ihrer ökonomischen Leistungen geführt und bewertet, sondern auch in Bezug auf ihre ökologischen und gesellschaftlich-sozialen Einflüsse (Elkington, 1994). In dieser Dissertation ist diese Schnittstelle mit einer breiten Perspektive durchleuchtet worden. Die kumulative Dissertation befasst sich mit dem Themenkomplex der organisationalen Zielsetzung und Nachhaltigkeit und umfasst dabei folgende vier Module: Modul I: Matthias S. Fifka, Anna-Lena Kühn, Cristian R. Loza Adaui & Markus Stiglbauer (2016) Promoting Development in Weak Institutional Environments: The Understanding and Transmission of Sustainability by NGOs in Latin America. VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 27(3), 1091-1122. Modul II: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2020) Understanding the Purpose of Benefit Corporations: An Empirical Study on the Italian Case. International Journal of Corporate Social Responsibility, 5 (4), 1-15. Modul III: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2019) Mandatory Nonfinancial Disclosure and Its Consequences on the Sustainability Reporting Quality of Italian and German Companies. Sustainability, 11(17), 4612. Modul IV: Cristian R. Loza Adaui (2020) Sustainability Reporting Quality of Peruvian Listed Companies and the Impact of Regulatory Requirements of Sustainability Disclosures. Sustainability, 12(3), 1135. N2 - “While each of our individual companies serves its own corporate purpose, we share a fundamental commitment to all of our stakeholders” (Business Roundtable, 2019). With this statement, 181 managers of the Business Roundtable renewed their fundamental view about the purpose of business. This symbolic statement generated a vivid discussion and proved the importance and actuality of addressing organisational purpose as a research topic. From an academic perspective the discussion about organizational purpose is not new but diverse (Bartlett & Ghoshal, 1994; Basu, 1999; Canals, 2010; George, 1999; Henderson & Steen, 2015; Hollensbe, Wookey, Hickey, George, & Nichols, 2014; Koslowski, 2001; Loza Adaui & Mion, 2016; Porter & Kramer, 2011; Quinn & Thakor, 2018; Sisodia, Wolfe, & Sheth, 2006). There are many overlapping points between the discussion on the organisational purpose and the study of corporate sustainability. Because from a sustainability management perspective, companies are administrated and valued, taking into consideration not only their economic performance but also the ecological and social impact that they generate (Elkington, 1994). This cumulative dissertation addresses in a broad perspective the overlapping points of the discussion on organizational purpose and sustainability and entails four modules: Module I: Matthias S. Fifka, Anna-Lena Kühn, Cristian R. Loza Adaui & Markus Stiglbauer (2016) Promoting Development in Weak Institutional Environments: The Understanding and Transmission of Sustainability by NGOs in Latin America. VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 27(3), 1091-1122. Module II: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2020) Understanding the Purpose of Benefit Corporations: An Empirical Study on the Italian Case. International Journal of Corporate Social Responsibility, 5(4), 1-15. Module III: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2019) Mandatory Nonfinancial Disclosure and Its Consequences on the Sustainability Reporting Quality of Italian and German Companies. Sustainability, 11(17), 4612. Module IV: Cristian R. Loza Adaui (2020) Sustainability Reporting Quality of Peruvian Listed Companies and the Impact of Regulatory Requirements of Sustainability Disclosures. Sustainability, 2020, 12(3), 1135. KW - Unternehmensziel KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Publizität KW - Corporate Social Responsibility KW - Sustainability disclosure KW - Sustainability management KW - Corporate purpose KW - Purpose of the firm KW - Corporate Sustainability Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6621 ER - TY - THES A1 - Fleischer, Rouven T1 - Audit Pricing: Further evidence from the German and European markets BT - [cumulative dissertation] N2 - This study comprises three individual contributions to the research focus on pricing of auditing services. Using German and European data sets, the empirical investigation examines, among other things, how different dimensions of size, possible interactions from a so-called Big 4 premium or fee cutting behavior, as well as different financial risk factors affect the level of auditing services. The study 'Size effects and audit pricing: Evidence from Germany' shows, among other things, that of those auditors who also provide consulting services for their clients, only Big 4 auditors achieve higher fees for auditing services. Furthermore, the results of the study suggest that the Big 4 premium shown in previous studies for the German market is strongly influenced by a market leader premium. Taking into account the high relevance of company size as a factor in the pricing of audit services, the study also concludes that company size should rather be represented by non-financial variables such as the natural logarithm of the number of employees in order to exclude any interdependencies with other financial variables. The study entitled 'The Big 4 premium: Does it survive an auditor change? Evidence from Europe' presents new findings on the impact of auditor changes on audit fees, with a special focus on a possible Big 4 premium. This combines the previous research on the Big 4 premium and fee cutting. Matching analyses are used to compare the audit fees of companies that switch to a Big 4 auditor with those companies that switch to a non-Big 4 auditor. As a result, a Big 4 premium can only be shown for those companies that do not change auditors. In the case of a change of auditor, the results show that Big 4 auditors are willing to give up this bonus or even accept a discount on non-Big 4 auditors. This discount usually persists in the first few years. Accordingly, the assumption is that Big 4 auditors are pursuing a "foot-in-the-door" strategy to win new clients. Based on these results, the existence of a Big 4 premium is strongly dependent on the decision of the respective company to change auditors. The study 'Variation of financial risk over time and the impact on audit pricing' focuses on the consideration of financial risk factors and their development over time. The key assumption of the study is that continuity of relevant financial ratios reduces the risk position of the auditor and should be positively reflected in the audit fees. For companies that do not change auditors, the results show an influence of increased volatility of financial ratios on the level of audit fees. This leads to the assumption that in case of increased volatility in the financial ratios, companies could deliberately not change the auditor in order to send a sign of stability to third parties and, if necessary, accept a premium on the existing auditor's fees. In the case of a change of auditor, however, new auditors could waive a corresponding premium in order to win new clients. N2 - Die vorliegende Arbeit umfasst drei Einzelbeiträge zum Forschungsschwerpunkt der Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen. Empirisch untersucht wird anhand deutscher bzw. eines europäischen Datensatz u.a. wie sich unterschiedliche Dimensionen von Größe, mögliche Wechselwirkungen aus einer sog. Big 4 Prämie bzw. eines Fee Cutting Verhaltens wie auch unterschiedliche finanzielle Risikofaktoren auf die Höhe von Wirtschaftsprüfungsleistungen auswirken. Im Rahmen der Untersuchung ‚Size effects and audit pricing: Evidence from Germany‘ kann unter anderem gezeigt werden, dass von eben denjenigen Prüfern, die auch Beratungsleistungen für ihre Mandanten erbringen, nur Big 4 Prüfer höhere Gebühren für Prüfungsleistungen erzielen. Des Weiteren legen die Ergebnisse der Untersuchung nahe, dass die in vorherigen Studien für den deutschen Markt aufgezeigte Big 4 Prämie stark von einer Marktführer-Prämie beeinflusst ist. Unter Berücksichtigung der hohen Relevanz des Faktors Unternehmensgröße bei der Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsleistungen kommt die Untersuchung ebenfalls zu dem Schluss, die Unternehmensgröße eher über nicht-finanzielle Faktoren wie den natürlichen Logarithmus der Mitarbeiteranzahl abzubilden, um etwaige Interdependenzen zu anderen finanziellen Variablen auszuschließen. Die Untersuchung mit dem Titel ‚The Big 4 premium: Does it survive an auditor change? Evidence from Europe‘ präsentiert neue Ergebnisse zum Einfluss des Prüferwechsels auf Prüfungshonorare mit speziellem Fokus auf eine etwaige Big 4 Prämie. Hierbei werden die bisherigen Forschungsschwerpunkte zur Big 4 Prämie und zum sog. Fee Cutting miteinander kombiniert. Im Rahmen von Matching Analysen werden die Prüfungshonorare von Firmen, die zu einem Big 4 Prüfer wechseln, mit denen von Firmen, die zu einem Nicht-Big 4 Prüfer wechseln, verglichen. Im Ergebnis kann eine Big 4 Prämie nur für solche Firmen gezeigt werden, die den Prüfer nicht wechseln. Im Fall des Prüferwechsels zeigen die Ergebnisse, dass Big 4 Prüfer bereit sind diese Prämie aufzugeben oder sogar einen Prämienabschlag gegenüber Nicht-Big 4 Prüfern akzeptieren. Dieser Abschlag besteht in den ersten Folgejahren meist fort. Entsprechend liegt die Vermutung nahe, dass Big 4 Prüfer hier eine „foot-in-the-door“ Strategie verfolgen, um neue Mandanten zu gewinnen. Entsprechend der vorliegenden Ergebnisse ist die Existenz einer Big 4 Prämie stark abhängig von der Entscheidung des jeweiligen Unternehmens den Prüfer zu wechseln. Die Untersuchung mit dem Titel ‚Variation of financial risk over time and the impact on audit pricing‘ legt den Fokus auf die Berücksichtigung von finanziellen Risikofaktoren und deren Entwicklung im Zeitablauf. Wesentliche Annahme der Untersuchung ist hierbei, dass Kontinuität von entsprechenden Finanzkennzahlen die Risikoposition des Prüfers reduziert und sich entsprechend positiv in den Prüfungsgebühren niederschlagen sollte. Bei Firmen, die den Prüfer nicht wechseln, zeigen die Ergebnisse einen Einfluss von erhöhter Volatilität der Finanzkennzahlen auf die Höhe der Prüfungsgebühren. Hieraus wird die Vermutung abgeleitet, dass im Fall erhöhter Volatilität in den Finanzkennzahlen Unternehmen den Prüfer bewusst nicht wechseln könnten, um Dritten gegenüber ein Zeichen von Stabilität zu senden und hierfür ggf. auch eine Prämie auf das Prüfungshonorar des bestehenden Prüfers akzeptieren. Im Fall des Prüferwechsels könnten neue Prüfer hingegen auf eine entsprechende Prämie verzichten, um neue Mandanten zu gewinnen. T2 - Die Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsleistungen: Weitergehende Erkenntnisse aus dem deutschen und europäischen Märkten KW - Wirtschaftsprüfung KW - Honorar KW - Audit Pricing KW - Kalkulation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6655 ER - TY - THES A1 - Frank, Markus T1 - Modelle und Metaheuristiken für neuartige Tourenplanungsprobleme BT - Kumulative Dissertation N2 - This cumulative dissertation addresses issues related to different, innovative variants of the classical vehicle routing problem (VRP). In the first paper, we investigate a tactical VRP for regular deliveries to grocery retail stores over several planning periods. In contrast to previous approaches, multi-compartment vehicles are used, which allow joint deliveries of different product groups. Thus, synergy effects can be achieved if this is included in the planning of the specific delivery patterns. As a heuristic solution method for this planning problem, an Adaptive Large Neighborhood Search (ALNS) is designed. In the second paper, the VRP is extended to include time windows and customer-specific availability probabilities to improve the operational delivery of last-mile parcels. The data-driven approach that incorporates information on when recipients are more likely to be at home into delivery route planning can significantly reduce the number of failed delivery attempts. In order to efficiently solve the model developed for this purpose, the novel hybrid ALNS (HALNS), which combines elements of an ALNS and genetic algorithms. The HALNS is further developed in the third paper and applied to a whole class of VRPs that, in addition to the classical assignment and sequencing problem, also make decisions regarding the locations of the depots used. Finally, the fourth paper focuses on the multi-period VRP. The existing literature on its tactical and operational variants is surveyed and characterized, clearly distinguishing the two forms for the first time. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation behandelt Fragestellungen zu verschiedenen, innovativen Varianten des klassischen Tourenplanungsproblems. Im ersten Beitrag wird zunächst ein taktisches Tourenplanungsproblem bei der regelmäßigen Belieferung von Filialen des Lebensmitteleinzelhandels über mehrere Planungsperioden hinweg untersucht. Anders als zuvor werden dabei Mehrkammerfahrzeuge verwendet, die eine gemeinsame Belieferung unterschiedlicher Produktgruppen ermöglichen. Dadurch können Synergieffekte erzielt werden, wenn dies in die Planung der spezifischen Belieferungsmuster einbezogen wird. Als Lösungsmethode für dieses Planungsproblem wird eine Adaptive Large Neighborhood Search (ALNS) konzipiert. Im zweiten Beitrag wird das Tourenplanungsproblem um Zeitfenster und kundenindividuelle Anwesenheitswahrscheinlichkeiten erweitert, um die operative Auslieferung von Paketen auf der letzten Meile zu verbessern. Mit dem datengetriebenen Ansatz, der in die Planung der Auslieferungstouren einbezieht, wann die Empfänger eher zu Hause sind, kann die Zahl fehlschlagender Zustellungsversuche signifikant verringert werden. Um das hierzu entwickelte Modell effizient lösen zu können, wird außerdem die neuartige hybride ALNS (HALNS) entwickelt, die Elemente einer ALNS und genetischer Algorithmen vereint. Die HALNS wird im dritten Beitrag weiterentwickelt und auf eine ganze Klasse von Tourenplanungsproblemen angewandt, die zusätzlich zum klassischen Zuordnungs- und Reihenfolgeproblem auch Entscheidungen hinsichtlich der Standorte der verwendeten Depots treffen. Der vierte Beitrag schließlich spannt einen Bogen zurück zum mehrperiodischen Tourenplanungsproblem. Die bestehende Literatur zu seinen taktischen und operativen Varianten wird begutachtet und charakterisiert, wobei erstmalig beide Formen klar voneinander abgegrenzt werden. T2 - Models and metaheuristics for emerging vehicle routing problems KW - Operations Research KW - Tourenplanung KW - Metaheuristik KW - Logistik KW - Adaptive Large Neighborhood Search KW - Vehicle Routing Problem KW - Last Mile Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7684 ER - TY - THES A1 - Ostermeier, Manuel T1 - Challenges and solution approaches for the distribution with multi-compartment vehicles [cumulative dissertation] T1 - Herausforderungen und Lösungsansätze für die Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen [kumulative Dissertation] N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with the distribution in retailing with multi-compartment vehicles. An effective distribution planning is a central aspect for the success of retailers. Due to a highly competitive market, retailers are forced to constantly optimize processes along the supply chain to satisfy the given requirements. On the one hand, customers expect the constant availability of various products while asking for high quality. On the other, an ever increasing pressure on prices exists. The involved logistic processes therefore need to be highly efficient to fulfil the given requirements. An important part plays thereby the distribution of goods to stores, where consumers are supplied. Here, multi-compartment vehicles offer a variety of new possibilities for distribution. The core attribute of multi-compartment vehicles is the simultaneous delivery of different temperature zones with the same vehicle. Besides the new options that therefore open up for distribution, further processes and costs incurred by the use of multi-compartment vehicles need to be taken into account. The first essay presents the basic attributes of multi-compartment vehicles as well as the differences to processes with single-compartment vehicles. The distribution with both single- and multi-compartment vehicles is illustrated and the differences are discussed. Further, the essay discusses current literature for the distribution with multi-compartment vehicles in retailing. Based on these findings, a formal model for the distribution with multi-compartment vehicles is presented in the second essay. The model considers cost and process differences, especially for loading and unloading actions. The use of multi-compartment vehicles is analysed and saving potentials revealed, using the model and a tailor-made solution approach. The remaining essays (essays 3, 4 and 5) further extend the introduced model to consider additional aspects relevant in practice. More precisely, the third essay considers the optimal fleet mix if both single- and multi-compartment vehicles are available for distribution. The fourth essay identifies loading restrictions if multi-compartment vehicles are used and presents an innovative solution approach to address the arising problem and which enables a distribution planning without loading and unloading problems. Finally, the concluding essay (essay 5) extends the discussed planning problem for multiple periods. In particular, it examines the impact of consistent deliveries for all considered product segments across the complete planning horizon. N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit Planungsproblemen im Rahmen der Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen im Einzelhandel. Eine effektive Distributionsplanung ist ein zentraler Punkt für den Erfolg von Einzelhandelsunternehmen. Auf einem sehr kompetitiven Markt sind Einzelhändler gezwungen, ihre Prozesse entlang der Lieferkette immer weiter zu optimieren, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Auf der einen Seite, erwarten Kunden die ständige Verfügbarkeit zahlreicher Produkte bei gleichzeitig hohen Qualitätsansprüchen. Auf der anderen Seite, besteht ein immer größer werdender Preisdruck. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen die beteiligten logistischen Abläufe höchst effizient gestaltet werden. Ein wichtiger Teilprozess hierbei ist die Lieferung der Güter an die Filialen, wo sie dem Endkunden zur Verfügung gestellt werden. Mehrkammerfahrzeuge bieten hierbei eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Distribution. Die zentrale Eigenschaft der Mehrkammerfahrzeuge ist die gemeinsame Anlieferung unterschiedlicher Temperaturzonen mit nur einem Fahrzeug. Neben den neuen Optionen, die sich dadurch für die Belieferung ableiten, gilt es dabei jedoch auch zusätzliche Prozesse und Kosten zu berücksichtigen, die durch den Gebrauch von Mehrkammerfahrzeugen entstehen. Im ersten Beitrag werden die grundlegenden Eigenschaften von Mehrkammerfahrzeugen dargestellt und die Prozessunterschiede zu Einkammerfahrzeugen erörtert. Die Distribution mit Mehr- und Einkammerfahrzeugen wird veranschaulicht und die Unterschiede werden aufgezeigt. Zudem diskutiert der Beitrag aktuelle Literatur im Rahmen der Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen im Einzelhandel. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird im zweiten Beitrag ein formales Modell für die Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen präsentiert, welches die unterschiedlichen Prozesse und Kosten, insbesondere bei der Be- und Entladung, berücksichtigt. Mit Hilfe des formulierten Modells und einem maßgeschneiderten Lösungsansatz wird die Nutzung von Mehrkammerfahrzeugen in der Distribution analysiert und mögliche Einsparpotentiale aufgezeigt. Die weiteren Beiträge (Beiträge 3, 4 und 5) erweitern das in Beitrag 2 vorgestellte Modell um weitere praxisrelevante Aspekte. Der dritte Beitrag beschäftigt sich dabei mit der optimalen Flottenauswahl wenn sowohl Ein- als auch Mehrkammerfahrzeuge für die Distribution genutzt werden können. Im vierten Beitrag werden Laderestriktionen identifiziert, die bei der Nutzung von Mehrkammerfahrzeugen berücksichtigt werden müssen und ein geeigneter, innovativer Lösungsansatz präsentiert, welcher eine Distributionsplanung ohne Be- und Entladeprobleme garantiert. Abschließend erweitert der letzte Beitrag (Beitrag 5) das Planungsproblem auf mehrere Planungsperioden. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen einer konsistenten Lieferung für jedes betrachtete Produktsegment über den kompletten Planungszeitraum untersucht. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Supply Chain Management KW - Distribution KW - Multi-compartment vehicle KW - Operations management KW - Retail operations KW - Vehicle Routing Problem Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4570 ER - TY - THES A1 - Hörner, Kathrin T1 - Causality in Social Media Recovery [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit einer Systematisierung experimenteller Dienstleistungsforschung der letzten vier Dekaden sowie den Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen innerhalb der Social Media Recovery. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1) Albrecht, K. (2016): Understanding the Effects of the Presence of Others in the Service Environment – A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, No. 1, p. 541-563 (VHB-JQ3:D). 2) Hogreve, J. / Bilstein, N. / Hoerner, K. (2018): Service Recovery on Stage: Effects of Social Media Recovery on Virtually Present Others, revise and resubmit (2nd round) to Journal of Service Research (VHB-JQ3:A) in July 2018. 3) Hogreve, J. / Matta, S. / Hoerner, K. (2018): Cause and Effect: A Systematic Review of Four Decades of Experiments in Service Research, to be submitted to the Journal of Service Research (VHB-JQ3:A). Im Folgenden werden die drei Beiträge, die im Rahmen der kumulativen Dissertation zum Themenfeld “Causality in Social Media Recovery” verfasst wurden, kurz vorgestellt. Beim ersten Beitrag handelt es sich um einen Literaturüberblick der existierenden Forschung in Bezug auf die Auswirkungen der Präsenz Dritter im Dienstleistungsumfeld. Durch eine systematische Literaturanalyse konnten drei Kontextfaktoren identifiziert werden, die die Interaktion zwischen Kunden in der Dienstleistungsumgebung (online/offline) maßgeblich beeinflussen. Der zweite Beitrag untersucht mittels mehrerer quantitativer Studien die Effekte einer speziellen Form der indirekten Kundeninteraktion: Die Auswirkungen von Kundenbeschwerden und anschließender Service Recovery in sozialen Medien auf den virtuellen Beobachter. Der dritte Beitrag bildet mit Hilfe einer systematischen Literaturanalyse den aktuellen Stand der experimentellen Dienstleistungsforschung über einen Zeitraum von vier Dekaden ab und zeigt Forschungslücken auf, die durch zukünftige Forschung adressiert werden sollten. N2 - This cumulative dissertation deals with a systematic review of experimental service research over four decades and the cause-and-effect relationships within social media recovery. In total, the dissertation comprises three articles: 1) Albrecht, K. (2016): Understanding the Effects of the Presence of Others in the Service Environment – A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, No. 1, p. 541-563 (VHB-JQ3:D). 2) Hogreve, J. / Bilstein, N. / Hoerner, K. (2018): Service Recovery on Stage: Effects of Social Media Recovery on Virtually Present Others, revise and resubmit (2nd round) to Journal of Service Research (VHB-JQ3:A) in July 2018. 3) Hogreve, J. / Matta, S. / Hoerner, K. (2018): Cause and Effect: A Systematic Review of Four Decades of Experiments in Service Research, to be submitted to the Journal of Service Research (VHB-JQ3:A). The first article is a literature review of existing research on the effects of the presence of others in the service environment. Through a systematic literature analysis three context factors could be identified, which significantly influence the interaction between customers in the service environment (online/offline). The second article examines the effects of a specific form of indirect customer interaction by means of several quantitative studies: The effects of customer complaints and subsequent service recovery in social media on virtually present others. The third article presents the current state of experimental service research over a period of four decades by means of a systematic literature analysis and identifies research gaps that should be addressed by future research. KW - Social media recovery KW - Experimental service research KW - Customer interactions KW - Dienstleistung KW - Management KW - Social Media KW - Service recovery Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4818 ER - TY - THES A1 - Gloßner, Simon T1 - Essays on Corporate Social Responsibility [cumulative dissertation] N2 - This dissertation comprises three empirical essays on corporate social responsibility (CSR). The first essay critically assesses an empirical quasi-experiment based on the Russell 1000/2000 index assignments. The second essay investigates the effects of institutional investors on CSR. The third essay finds that ESG risks are associated with negative long-run stock returns. Collectively, the three essays provide evidence that CSR increases shareholder value if CSR prevents incidents. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei empirische Aufsätze zum Themengebiet Corporate Social Responsibility (CSR). Der erste Aufsatz ist eine kritische Würdigung eines empirischen Quasi-Experiments, das auf den Russell 1000/2000 Indizes basiert. Der zweite Aufsatz untersucht die Auswirkungen von institutionellen Investoren auf CSR. Der dritte Aufsatz stellt fest, dass ESG Risiken langfristig zu negativen Aktienrenditen führen. Zusammenfassend zeigen die drei Aufsätze, dass CSR positive Auswirkungen auf den Shareholder Value hat, sofern CSR das Risiko von negativen Firmenereignissen reduziert. KW - Corporate Social Responsibility KW - Kapitalmarktforschung KW - Corporate social responsibility KW - Institutional investors KW - ESG risks KW - Institutioneller Anleger Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4855 ER - TY - THES A1 - Gamm, Markus T1 - The effects of income taxes on profit shifting and investment decisions [cumulative dissertation] N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article presents an analysis of transfer pricing strategies, employing a simulated proxy for the company’s marginal tax rate. The second article studies the intra-group allocation of risk based on the statutory tax rate. The third article contains a quantitative analysis of the effects from the Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG). N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht mit der simulierten marginalen Steuerbelastung (SMTR) Verrechnungspreisstrategien multinationaler Konzerne. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss des tariflichen Steuersatzes auf die Allokation von Risiken innerhalb multinationaler Konzerne als auch das Risikoprofil vergleichbarer alleinstehender Unternehmen. Der dritte Beitrag beinhaltet eine quantitative Untersuchung der Belastungswirkungen des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG). KW - Transfer-Pricing KW - Profit-Shifting KW - Risk-allocation KW - Deutschland, Investmentsteuerreformgesetz KW - Gewinnverlagerung KW - Risikoverteilung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4998 ER - TY - THES A1 - Sieber, Sebastian T1 - Aktuelle Herausforderungen erfolgreicher Stakeholderorientierung BT - Einfluss von Nicht-Steuereffekten der Unternehmenssteuerstrategie und innerbetrieblicher Prozessoptimierung auf ausgewählte Stakeholder BT - [kumulative Dissertation] N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation untersucht in den folgenden vier Beiträgen die Wirkung von Nicht-Steuereffekten der Unternehmenssteuerstrategie sowie eines Rahmenkonzepts zur internen Prozessoptimierung auf ausgesuchte Stakeholdergruppen und adressiert damit aktuelle Herausforderungen erfolgreicher Stakeholderorientierung. Beitrag 1: Kai Sandner und Sebastian Sieber (2022). Corporate tax strategy and re-cruitment success, wird zeitnah eingereicht. Beitrag 2: Max Göttsche, Florian Habermann und Sebastian Sieber (2022). The effect of non-financial tax disclosure on investment decisions, präsentiert auf der 44. EAA Konferenz (Parallel Session with Discussant) und R&R bei Journal of International Accounting, Auditing and Taxation [VHB-JQ3: B]. Beitrag 3: Sebastian Sieber (2021). Reaktionen von Kunden und Investoren auf zunehmende Steuertransparenz, Deutsches Steuerrecht, 59(45), S. 2656-2662 [VHB-JQ3: D]. Beitrag 4: Kai Sandner, Sebastian Sieber, Marleen Tellermann und Frank Walthes (2020). A Lean Six Sigma framework for the insurance industry: insights and lessons learned from a case study, Journal of Business Economics 90, S. 845-878, https://doi.org/10.1007/s11573-020-00989-9 [VHB-JQ3: B]. In Beitrag 1 wird experimentell gezeigt, dass die CTS die Attraktivität eines Unternehmens aus der Sicht potenziell Mitarbeitender beeinflusst und dass der identifizierte Effekt von persönlichen Charaktereigenschaften der sich Bewerbenden moderiert wird. Beitrag 2 greift neue Veröffentlichungsvorschriften im Rahmen der nicht-finanziellen Berichterstattung auf, die zu einer Steigerung der Steuertransparenz beitragen sollen. Im Experiment reagieren Investierende auf die zusätzlichen Informationen zur CTS in der nicht-finanziellen Berichterstattung, wobei der Einfluss auf die Investitionsentscheidung wiederum abhängig von Charaktereigenschaften der Investierenden ist. Da sich die nicht-finanzielle Berichterstattung nicht nur an Investierende richtet, erarbeitet Beitrag 3 literaturbasiert, wie Kundinnen und Kunden als weitere zentrale Stakeholdergruppe auf die zunehmende Steuertransparenz reagieren. In Beitrag 4 wird ein Rahmenkonzept zur Prozessoptimierung basierend auf den Methoden Lean und Six Sigma für die Dienstleistungsbranche entwickelt und im Rahmen einer Fallstudie die erwartete positive Wirkung auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und der Kundschaft beobachtet. N2 - In four papers, this cumulative dissertation investigates the impact of non-tax effects of the corporate tax strategy (CTS) and a conceptual framework for process optimization on selected stakeholder groups and thus addresses current challenges of successful stakeholder orientation. Paper 1 shows experimentally that the CTS influences the attractiveness of a company from the perspective of potential employees and that the identified effect is moderated by personal characteristics of the applicants. Paper 2 addresses new disclosure requirements in the context of non-financial reporting, which are intended to increase tax transparency. In an experiment, investors react to the additional information on CTS in non-financial reporting. Again, the influence on the investment decision depends upon character traits of the investors. Since non-financial reporting not only addresses investors, paper 3 shows in a literature-based analysis how customers, as another key stakeholder group, react to increasing tax transparency. Paper 4 develops a conceptual framework for process optimization based on the Lean and Six Sigma methods for the service industry and shows in a case study the expected positive effect on employee and customer satisfaction. KW - Steuer KW - Strategie KW - Transparenz KW - Investitionsentscheidung KW - Stakeholder KW - Prozessoptimierung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7973 ER - TY - THES A1 - Graßl, Benjamin T1 - Möglichkeiten zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft im Rahmen internationaler Konzernstrukturen BT - [kumulative Dissertation] N2 - Die Konzepte der OECD, EU-Kommission und nationalen DST-Gesetzgeber zur möglichen Besteuerung digitaler Konzerne ist der Ausgangspunkt dieser kumulativen Dissertationsschrift. Die Arbeit umfasst vier einzelne Beiträge, die sich thematisch mit dem neuartigen Konzept der DST nach dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission sowie den nationalen DST-Initiativen innerhalb einiger (ehemals) europäischer Länder normativ und empirisch auseinandersetzen. Ein Teil der Dissertation behandelt ferner das Konzept zur Säule 1 der OECD durch eine Gegenüberstellung mit den DST-Gesetzen. Die Arbeit liefert einen grundlegenden Beitrag zu den Inhalten nationaler DST-Initiativen sowie zu dem Besteuerungskonzept der DST, der steuersystematischen Einordnung, der Betroffenheit sowie der wirtschaftlichen Belastung betroffener Konzerne durch die DST. Die Dissertation umfasst folgende Beiträge: • Beitrag 1: Graßl, B./Koch, R., Unilaterale Initiativen zur Einführung von Digitalsteuern, Internationales Steuerrecht (IStR) 2019, 873-888. • Beitrag 2: Graßl, B./Koch, R., Die unilateralen Maßnahmen zur Digitalsteuer – Rechtliche Einordnung und wirtschaftliche Belastung, Steuer und Wirtschaft (StuW) 2020, 293-316. • Beitrag 3: Graßl, B./Koch, R., Die Auswirkungen von unilateralen Digitalsteuern und der Säule 1 des OECD-Projekts für deutsche Konzerne, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2021, 669-689. • Beitrag 4: Graßl, B., Unilateral Digital Services Taxes in the European Union: Affected firms and Impact on Effective Tax Rates, abrufbar unter: https://ssrn.com/abstract=4262411. N2 - The concepts of the OECD, EU Commission and national DST legislators on the possible taxation of digital companies is the starting point of this cumulative dissertation thesis. The thesis comprises four individual contributions, which thematically deal with the novel concept of DST according to the directive proposal of the EU Commission as well as the national DST initiatives within some (former) European countries normatively and empirically. Furthermore, a part of the dissertation deals with the concept on Pillar 1 of the OECD by contrasting it with the DST laws. The thesis provides a fundamental contribution to the contents of national DST initiatives as well as to the taxation concept of the DST, the tax-systematic classification, the affectedness as well as the economic burden of affected companies by the DST. The dissertation comprises the following paper: • Paper 1: Graßl, B./Koch, R., Unilaterale Initiativen zur Einführung von Digitalsteuern, Internationales Steuerrecht (IStR) 2019, 873-888. • Paper 2: Graßl, B./Koch, R., Die unilateralen Maßnahmen zur Digitalsteuer – Rechtliche Einordnung und wirtschaftliche Belastung, Steuer und Wirtschaft (StuW) 2020, 293-316. • Paper 3: Graßl, B./Koch, R., Die Auswirkungen von unilateralen Digitalsteuern und der Säule 1 des OECD-Projekts für deutsche Konzerne, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2021, 669-689. • Paper 4: Graßl, B., Unilateral Digital Services Taxes in the European Union: Affected firms and Impact on Effective Tax Rates, available at: https://ssrn.com/abstract=4262411. KW - Internationales Steuerrecht KW - Electronic Commerce KW - Online-Dienst KW - Digitalsteuer KW - DST KW - Besteuerung der digitalen Wirtschaft KW - Digital Services Tax KW - Besteuerung digitaler Konzerne Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8228 ER - TY - THES A1 - Janotta, Frederica T1 - Consumer responses to automated mobility offerings BT - challenges, antecedents, and outcomes BT - [cumulative dissertation] N2 - The overall aim of this cumulative dissertation is to contribute to a better understanding of both antecedents of the usage of automated mobility offerings and outcomes that individual consumers experience from such usage. The dissertation contains three distinct papers: Paper 1: Janotta, F. (2022), “Making emergent technologies more tangible - Effects of presentation form on user perceptions in the context of automated mobility” Paper 2: Janotta, F. & Hogreve, J. (2022), “Ready for take-off? The dual role of affective and cognitive evaluations in the adoption of Urban Air Mobility services” Paper 3: Janotta, F.; Hogreve, J.; Gustafsson, A. & Lervik-Olsen, L. (2022), “Will automated mobility contribute to consumer well-being? The role of mindfulness interventions in the context of automated driving” Each paper addresses a specific prevailing research gap in the literature related to automated mobility offerings, focusing on different use cases of automated mobility. Paper 1 investigates the effects of different presentation forms of automated driving on consumers’ perceptions, thereby addressing the challenge of effectively visualizing emergent automated technologies and making them more tangible to respondents in the context of empirical research, thus providing a methodological basis for the further investigation. Paper 2 investigates antecedents of consumers’ adoption intentions of autonomous passenger drones, specifically focusing on the dual role of affective and cognitive considerations in the formation of usage intentions. Paper 3 investigates outcomes of consumers’ usage of automated mobility offerings, focusing on the use case of automated driving and its effects on individual well-being of consumers. N2 - Das übergeordnete Ziel dieser kumulativen Dissertation ist es, zu einem besseren Verständnis sowohl der Einflussfaktoren beizutragen, die eine Nutzung von automatisierten Mobilitätsangeboten begünstigen sowie mögliche Folgen aufzuzeigen, die sich aus einer Nutzung solcher Angebote für den einzelnen Konsumenten ergeben können. Die Dissertation umfasst drei Artikel: Beitrag 1: Janotta, F. (2022), “Making emergent technologies more tangible - Effects of presentation form on user perceptions in the context of automated mobility” Beitrag 2: Janotta, F. & Hogreve, J. (2022), “Ready for take-off? The dual role of affective and cognitive evaluations in the adoption of Urban Air Mobility services” Beitrag 3: Janotta, F.; Hogreve, J.; Gustafsson, A. & Lervik-Olsen, L. (2022), “Will automated mobility contribute to consumer well-being? The role of mindfulness interventions in the context of automated driving” Jeder Beitrag befasst sich mit einer spezifischen Forschungslücke in der Literatur zu automatisierten Mobilitätsangeboten und konzentriert sich auf verschiedene Formen der automatisierten Mobilität. Beitrag 1 untersucht die Fähigkeit verschiedener Präsentationsformen des automatisierten Fahrens, diese innovative Technologie effektiv zu visualisieren und für Studienteilnehmer im Rahmen empirischer Studien greifbarer zu machen. Der Beitrag schafft eine methodische Grundlage für die weiteren Untersuchungen im Rahmen der Dissertation. Beitrag 2 untersucht Einflussfaktoren, die die Nutzungsabsicht von autonomen Passagierdrohnen beeinflussen und legt dabei einen besonderen Fokus auf die relative Bedeutung von affektiven und kognitiven Überlegungen in der Nutzungsentscheidung. Beitrag 3 untersucht mögliche Konsequenzen der Nutzung von automatisierten Mobilitätsangeboten durch Konsumenten. Der Fokus liegt hierbei auf dem automatisierten Fahren und dessen möglichen Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden von Konsumenten. KW - Mobilität 4.0 KW - Automatisiertes Fahren KW - Urban Air Mobility KW - Akzeptanz KW - Wohlbefinden KW - Automatisierung KW - Personenbeförderung KW - Flugtaxi KW - Marktpsychologie Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7885 ER - TY - THES A1 - Diener, Joel T1 - Responsible finance BT - concepts, tools, impact measurement ; [cumulative dissertation] N2 - In Anbetracht großer globaler Herausforderungen ist in den letzten Jahren die Frage, wie mit nachhaltiger Geldanlage ein positiver Einfluss auf die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen genommen werden kann, immer weiter in den Fokus geraten. Dieses Verständnis hat sich jedoch bei zahlreichen Anbietern von Nachhaltigkeitsfonds noch nicht durchgesetzt und auch die akademische Auseinandersetzung mit nachhaltiger Geldanlage fokussiert sich bisher vor allem auf eine Analyse der finanziellen Auswirkungen dieser Anlageform. Eine weitere Lücke in der akademischen Betrachtung ist eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Praxis christlich geprägter Geldanlage. Beitrag 1 entwickelt die konzeptuelle Grundlage für die weiteren Artikel. Darauf aufbauend wird in Beitrag 2 Literatur zu der Frage analysiert, welche Anlagetechniken bevorzugt werden sollten, um eine Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung der Portfoliounternehmen zu erreichen. Beitrag 3, eine empirische Studie, verwendet die Erkenntnisse der ersten beiden Beiträge, um zu untersuchen, ob und - wenn ja - wie eine Einflussnahme auf die Nachhaltigkeitsleistung der Portfoliounternehmen in den Anlagepolitiken der Anbieter von Nachhaltigkeitsfonds verankert ist. Beitrag 4, ebenfalls eine empirische Studie, beleuchtet die Praxis christlich geprägter Nachhaltigkeitsfonds. Zum einen wird analysiert, welche Filter und Anlagetechniken verwendet werden. Zum anderen wird ein Teil des in Beitrag 3 entwickelte Kategorie-Systems genutzt, um zu ermitteln, wie wichtig die Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung der Portfoliounternehmen für die Fondsanbieter ist. N2 - In view of the major global challenges, the question of how sustainable investment can have a positive influence on the achievement of sustainability goals has come increasingly into focus in recent years. However, this understanding has not yet been adopted by numerous providers of sustainability funds, and also the academic discussion of sustainable investment has so far focused primarily on an analysis of the financial effects of this form of investment. Another gap in the academic discussion is a detailed examination of the practice of Christian-influenced investment. Paper 1 develops the conceptual basis for the subsequent articles. Building on this, paper 2 analyses literature on the question of which investment techniques should be preferred in order to achieve an improvement in the sustainability performance of portfolio companies. Paper 3, an empirical study, uses the findings of the first two papers to investigate whether and - if so - how influencing the sustainability performance of portfolio companies is embedded in the investment policies of sustainability fund providers. Paper 4, also an empirical study, sheds light on the practice of Christian-influenced sustainability funds. On the one hand, it analyses which filters and investment techniques are used. On the other hand, part of the category system developed in paper 3 is used to determine how important improving the sustainability performance of portfolio companies is for fund providers. KW - Ethikfonds KW - environmental social governance KW - non-financial impact (NFI) KW - faith-based investing KW - christian finance KW - investor impact KW - corporate social responsibility KW - Portfolio Selection KW - Unternehmensethik KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8437 ER - TY - THES A1 - Zeidler, Helen T1 - Preferences, individual decision-making and government interventions BT - [cumulative dissertation] N2 - "Present Bias in Choices over Food and Money: Evidence from a Framed Field Experiment" - this paper presents results from a field experiment investigating dynamically inconsistent time preferences over real food choices and commitment take-up in a natural environment. We implement a longitudinal consumption experiment with a continuous convex budget: College students repeatedly choose and consume lunch menus at their college canteen. We not only allow for a full continuum of healthy or unhealthy foods; we also explicitly design the consumption stage to comply with the consume-on-receipt assumption: utility is created right after handing out the food. The paper also focuses on the implications for effective policy design: It sheds light on consumers' tendency to utilize different types of self-control devices to commit to personal consumption plans. We further compare inconsistent behavior between convex food and money choices to investigate the applicability of monetary reward studies to natural behavior. We find no correlation between time parameters in food vs. money tasks. Utility estimates from food choices suggest that dynamically consistent individuals substitute internal self-control with commitment take-up. Non-committing individuals tend to be present-biased and naive about their inconsistency. "Dynamic Inconsistencies and Food Waste: Assessing Food Waste from a Behavioral Economics Perspective" - this paper investigates the link between dynamically inconsistent time preferences and individual food consumption and waste behavior. Food waste is conceptualized as unintended consequence of consumption choices along the food consumption chain: Because inconsistent individuals postpone the consumption of healthier food at home, storage time is prolonged and food more likely to be wasted. Capitalizing on a rich data set from a nationally representative survey, the paper constructs targeted measures of time-related food consumption and waste behaviors. In line with the theory, the paper finds that more present-biased individuals waste more food. The mechanism can be empirically supported: Although dynamically inconsistent individuals plan their food consumption, they deviate from their consumption plans more compared to consistent individuals. Deviation behavior is significantly associated with food waste. The paper points to the importance of considering dynamic inconsistencies at different stages of the food consumption process to foster the intended effects of food policies (increase in healthy nutrition) and diminish unintended consequences (increase in food waste). "Economic Behavior under Containment: How do People Respond to Covid-19 Restrictions?" - this paper investigates the effects of policy interventions on individual decision-making and preferences by looking at a period of unprecedentedly strict regulation: the Covid-19 pandemic. Focusing on Germany, we measure regulatory strictness by calculating a policy stringency index at the federal state level. Capitalizing on exogenous variation in predetermined election cycles across states, we instrument policy stringency with the distance to the next election. Results support a positive relation between weeks to next election and state policy stringency. Leveraging a nationally representative short panel, the paper exploits this exogenous variation in policy stringency across states and over time to assess behavioral changes in different economic domains. The paper finds that government restrictions increase working from home and the provision of childcare at home, while it reduces the number of grocery shopping trips. Containment policies also affect risk preferences and fear of Covid-19: individuals become more risk-averse and afraid of Covid-19 as a consequence of stricter policies. The results are robust against various different model specifications. KW - Verbraucherverhalten KW - Verhaltensökonomie KW - Lebensmittelverbrauch KW - Lebensmittelabfall KW - individual decision-making KW - government interventions KW - food policy Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8449 ER - TY - THES A1 - Zakrzewski, Kolja T1 - Customer success management as a strategic function BT - [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation investigates the newly emerged phenomenon of customer success management (CSM). CSM has received a significant amount of attention from academics and practitioners alike. However, the body of academic literature is still in its infancy, especially when comparing CSM’s relevance to the field of relationship marketing. Manuscript 1: Zakrzewski, K., Krause, V., Pfaff, C. & Seidenstricker, S. (2023). Is customer success management a new relationship marketing practice? A review, definition, and future research agenda based on practice theory. Manuscript 2: Zakrzewski, K., Krause, V., Eberl, D. & Rangarajan, D. (2023). Dynamic & proactive segmentation of post-sale customer relationships in B2B subscription settings: The customer health score. Manuscript 3: Zakrzewski, K. (2023). Customer success management - closing a capability gap in the customer-focused structure toward customer centricity in B2B service contexts. The first manuscript adopts a new approach to the investigation of CSM, providing a practice-based definition that distinguishes CSM from other relationship marketing constructs. By utilizing the 3 Ps framework of practice theory (praxis, practices, and practitioners), the definition of CSM as a strategic function was refined. In addition, the second manuscript utilized praxis to develop the customer health score, which can be used as an indicator for the dynamic and proactive segmentation of customers. The third manuscript builds on this functional definition to show how CSM’s organizational embeddedness can help overcome barriers to customer centricity by enabling adaptive organizational capability. KW - Beziehungsmarketing KW - Kundenbindung KW - Kundenmanagement KW - Strategisches Management KW - Organisationsstruktur Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8526 ER - TY - THES A1 - Schulz, Felix T1 - Integrated models for the selection and weighting of individual opinions and forecasts in expectation and forecast combination T1 - Integrierte Modelle zur Selektion und Gewichtung individueller Meinungen und Vorhersagen in der Erwartungs- und Prognosekombination BT - [cumulative dissertation] N2 - In forecast combination, multiple predictions are linearly combined through the assignment of weights to individual forecast models or forecasters. Various approaches exist for defining the weights, which typically involve determining the number of models to be used for combination (selection), choosing an appropriate weighting function for the forecast scenario (weighting), and using regularization techniques to adjust the calculated weights (shrinkage). The papers listed address the integration of the three approaches into holistic data analytical models. The first paper develops a two-stage model in which weights are first calculated based on the in-sample error covariances to minimize the error on the available data by combining the individual models. Based on the selection status of a model, the weight of an individual model is then linearly shrunk either toward the mean or toward zero. The selection status is thereby derived apriori from information criteria, where Contribution 1 introduces the selection based on the model’s in-sample accuracy and performance robustness under uncertainty. Contribution 2 modifies the two-stage model to shrink the forecasters’ weights non-proportionally to the mean or zero. Further, a new information criterion based on forward feature selection is proposed that iteratively selects the forecaster that is expected to achieve the largest increase in accuracy when combined. Contribution 3 extends the iteration-based information criterion presented in the second contribution to consider diversity gains in addition to accuracy gains when selecting and combining forecasters. A one-stage model for simultaneous weighting, shrinking, and selection is finally built and evaluated on simulated data in Contribution 4. Instead of requiring a prior selection criterion, the model itself learns which forecasters to shrink to the mean or to zero, while relying on a new sampling procedure to tune the model. N2 - Bei der Vorhersagekombination werden mehrere Vorhersagen durch die Zuordnung von Gewichten zu einzelnen Vorhersagemodellen oder Prognostikern linear kombiniert. Für die Festlegung der Gewichte existieren verschiedene Ansätze, die typischerweise die Bestimmung der Anzahl der für die Kombination zu verwendenden Modelle (Auswahl), die Wahl einer geeigneten Gewichtungsfunktion für das Prognoseszenario (Gewichtung) und die Verwendung von Regularisierungstechniken zur Anpassung der berechneten Gewichte (Schrumpfung) umfassen. Die aufgeführten Arbeiten befassen sich mit der Integration der drei Ansätze in ganzheitliche datenanalytische Modelle. Im ersten Beitrag wird ein zweistufiges Modell entwickelt, bei dem zunächst Gewichte auf Basis der In-Sample-Fehlerkovarianzen berechnet werden, um den Fehler auf den verfügbaren Daten durch Kombination der einzelnen Modelle zu minimieren. Basierend auf dem Selektionsstatus eines Modells wird das Gewicht eines einzelnen Modells dann linear entweder gegen den Mittelwert oder gegen Null geschrumpft. Der Selektionsstatus wird dabei apriori aus Informationskriterien abgeleitet, wobei Beitrag 1 die Selektion auf der Grundlage der Genauigkeit des Modells in der Stichprobe und der Robustheit der Leistung unter Unsicherheit einführt. Beitrag 2 modifiziert das zweistufige Modell, um die Gewichte der Prognostiker nichtproportional zum Mittelwert oder zu Null zu schrumpfen. Außerdem wird ein neues Informationskriterium vorgeschlagen, das auf der Auswahl von Vorwärtsmerkmalen beruht und iterativ den Prognostiker auswählt, von dem erwartet wird, dass er in der Kombination die größte Genauigkeitssteigerung erzielt. Beitrag 3 erweitert das im zweiten Beitrag vorgestellte iterationsbasierte Informationskriterium, um bei der Auswahl und Kombination von Prognostikern zusätzlich zu den Genauigkeitsgewinnen auch Diversitätsgewinne zu berücksichtigen. In Beitrag 4 wird schließlich ein einstufiges Modell für die gleichzeitige Gewichtung, Schrumpfung und Auswahl entwickelt und anhand simulierter Daten evaluiert. Anstatt ein vorheriges Auswahlkriterium zu benötigen, lernt das Modell selbst, welche Prognostiker auf den Mittelwert oder auf Null zu schrumpfen sind, und stützt sich dabei auf ein neues Stichprobenverfahren, um das Modell zu tunen. KW - Prognoseverfahren KW - Prognosequalität KW - Kombination KW - Lineares Modell KW - Bias–variance tradeoff KW - Forecast combination KW - Hybrid Shrinkage KW - Regressionsanalyse KW - Multivariate Varianzanalyse Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8478 ER -