TY - THES A1 - Christova, Christiana T1 - Zwischen Totalitarismus, Moderne und Postmoderne. Zum Wandel der Interpretationen des Sowjetsystems mit besonderer Berücksichtigung des Poststalinismus T1 - Between totalitarianism, modernity and postmodernity: On the variation in the interpretations of the Soviet system with special consideration of post-Stalinism N2 - Ausgehend von der Feststellung, dass es keinen – normativen wie analytischen – Konsens in der Bewertung des Hauptphänomens des europäischen Kommunismus, der Sowjetunion, gibt, will die Arbeit die wesentlichen politikwissenschaftlichen Theorieansätze rekonstruieren und die Frage nach dem Theorienwandel beantworten. Die wichtigsten Theorien, nämlich Totalitarismus- und Modernisierungstheorie, behaupten retrospektiv die durchgehende institutionelle Kontinuität des „totalen Staats“ bzw. den gesellschaftlichen Modernisierungsgrad. Auch im Laufe der Zeit haben sich die Interpretationen geändert: So ist der Terror von einem definierenden zu einem fakultativen Merkmal in der Totalitarismustheorie geworden, während in der Modernisierungstheorie die Partei von einer modernisierenden zu einer konservativen Institution umgedeutet worden ist. Der Theorienwandel wird am Beispiel ausgewählter Ansätze in der Poststalinismusforschung rekonstruiert. Im Poststalinismus verschränken sich Wandel und Kontinuität gegenüber dem Stalinismus, während das zeitlich mit dem Aufstieg der sozialwissenschaftlichen „Revisionisten“ zusammenfällt. Der Arbeit liegt ein chronologisch-systematisches Vorgehen zugrunde. Auf der Basis von Klaus von Beymes Unterscheidung zwischen vormoderner, moderner und postmoderner politischer Theorie wird zwischen drei Forschungsrichtungen in der Sowjetunionforschung unterschieden, nämlich der Totalitarismus-, der Modernisierungstheorie sowie postmodernen Theorien mit Hannah Arendt, Carl Friedrich und Zbigniew Brzezinski, Max Weber und Talcott Parsons sowie Daniel Bell und Jean-François Lyotard als deren Hauptvertretern. Neben dem analytischen Kriterium wird ein chronologisches eingeführt, nach dem Stalins Tod (1953), der Anfang der Perestroika (1985) sowie das Ende der Sowjetunion (1991) Zäsuren mit Folgen für die Theoriebildung in Bezug auf die Sowjetunion sowie den Kommunismus gehabt haben. Innerhalb dieses analytischen Rasters werden die Interpretationen des Sowjetsystems hinsichtlich ihrer epistemologischen, empirischen und normativen Prämissen rekonstruiert. In Zwischenzusammenfassungen werden die Deutungen synchron mit Blick auf ihre Erklärungskraft über Wandel und Kontinuität des Sowjetsystems verglichen, während anschließend Schlüsse über den paradigmeninternen diachronen Theorienwandel gezogen werden. Es zeigt sich, dass die Interpretationen von 1953 bis 1985 grundsätzlich von einem relativ stabilen System ausgehen, was entweder durch verinnerlichte Kontrollen oder durch einen gewissen Grad an Modernität und Zustimmungsfähigkeit des Systems begründet wird. Das wird am Beispiel totalitarismustheoretischer (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), konflikttheoretischer (Löwenthal, Tucker), neopatrimonialistischer (Moore, Rigby, Jowitt), bürokratietheoretischer (Meyer), marxistischer (Deutscher), pluralistischer (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) sowie postmoderner Deutungen (Sacharov, Kelley) dargestellt. In der Perestroika kommt es zu einer Polarisierung der Meinungen, die von der Prognose eines Zusammenbruchs bis hin zur gleichermaßen deterministischen Prognose einer demokratischen Reform und Konvergenz reichen. Nach 1991 zeichnet sich kein analytischer Konsens ab, da totalitarismus- und modernisierungstheoretische Interpretationen (Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson bzw. Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) von einem omnipräsenten Polizeistaat und einer noch atomisierten bis rudimentär herausgebildeten bürgerlichen Gesellschaft bzw. einer autonomen Parteielite und einer modernen Gesellschaft ausgehen, während postmoderne Deutungen die poststalinistische Konfrontation des modernen Produktionsethos des Sozialismus mit dem postmodernen hedonistischen Ethos behaupten (Bauman). Determinismus und Voluntarismus werden bei dem Zusammenbruch unterschiedlich gewichtet, jedoch wird grundsätzlich von der – funktionalen oder normativen – Überlegenheit pluralistischer Demokratien ausgegangen. Paradigmenintern wird der Totalitarismusbegriff durch den adjektivischen Gebrauch oder die Ausweitung um die dynamische Dimension modifiziert und damit in seinem Umfang ausgeweitet, während sich in der Modernisierungstheorie ein deskriptiver Modernisierungsbegriff in Bezug auf den Kommunismus herauskristallisiert. Auch postmoderne Theorien schließen begrifflich nicht mehr an den Kommunismus an. Zum Schluss der Arbeit wird die Erfahrung des Kommunismus mit den Thesen von Sznaider und Levy über die Formierung einer kosmopolitischen Erinnerungskultur im Zeitalter der Globalisierung in Verbindung gebracht. N2 - Due to the fact that there exists neither normative nor analytical consensus about the Soviet Union as the main phenomenon of European communism, the present work attempts to reconstruct the most important political science interpretations about it and to explore the question of a theory shift in Sovietology. The major theories about the Soviet Union, i. e. the theory of totalitarianism as well as modernization theory, are retrospectively asserting, respectively, the persistent institutional continuity of the “total state” or the degree of societal modernization. There has been variation within these theories over time as well: While the theory of totalitarianism no longer considers terror the defining characteristic of the system, within the framework of modernization theory the status of the party has changed from a modernizing to a conservative institution. The shift in the interpretations has been reconstructed through an exploration of a few selected approaches in the study of post-Stalinism. From the perspective of Stalinism, the post-Stalinist period has been characterized by continuity and change and has coincided with the rise of “revisionist” social science interpretations. In order to address the question of a theoretical shift, a chronologic-systematic method is developed. Taking Klaus von Beyme’s differentiation between premodern, modern and postmodern political theory as a point of departure, three main approaches in the study of the Soviet Union are distinguished. Main representatives of the theory of totalitarianism are Hannah Arendt, Carl Friedrich and Zbigniew Brzezinski. Modernization theory is reflected through the works of Max Weber and Talcott Parsons. Finally, representatives of post-modern theory are Daniel Bell and Jean-François Lyotard. Beside this analytical criterion, a chronological one is introduced. It proceeds on the assumption that three historical events, namely Stalin’s death (1953), the beginning of perestroika (1985) and the demise of the Soviet Union (1991) represent crucial turning points with retroactive consequences for theory building in the study the Soviet Union as well as communism. Against this analytic background, the epistemological, empirical and normative premises of the approaches are reconstructed and examined. In the intermediate summaries, the explanatory power of the different approaches with regard to continuity and change in the Soviet system is compared, while subsequently the diachronic change in the three main theories is evaluated. It can be shown that the interpretations between 1953 and 1985 generally assume a stable system which is explained either through internalized controls or a certain degree of modernity and consensuality of the system. This is illustrated through analysis of representatives of the theory of totalitarianism (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), conflict theory (Löwenthal, Tucker), neopatrimonialistic (Moore, Rigby, Jowitt), bureaucratic (Meyer), Marxist (Deutscher), pluralistic (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) as well as postmodern interpretations (Sakharov, Kelley). During perestroika, a polarization has taken place, reaching from the prediction of a collapse to the likewise deterministic prediction of a democratic reform and convergence. Since 1991, no analytic consensus can be discerned. This is due to the fact that proponents of the theory of totalitarianism and of modernization theory (respectively: Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson and Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) assert an omnipresent police state and a society that has hardly overcome atomization or an autonomous party elite and a modern society. Postmodern interpretations on their part assume a post-Stalinist confrontation of the modern productivist ethos of socialism with the postmodern hedonistic ethos (Bauman). Important distinctions are made with respect to the role determinism and voluntarism play in the collapse of the system within each theory. Despite the analytical differences, there is a general consensus about the functional and normative superiority of pluralist democracies. Within the respective paradigms, the concept of totalitarianism has been modified through an adjectival use as well as the incorporation of a dynamic dimension, thus being expanded in its coverage, while in modernization theory, a descriptive concept of modernization is emerging. Conceptually, postmodern theories do not incorporate communism in their vocabulary either. At the end of the work, the experience of communism is being connected with Levy’s and Sznaider’s theses about the emergence of a cosmopolitan memory in the age of globalization. KW - Sowjetunion KW - Kommunismus KW - Theorie KW - Theoriendynamik KW - Vergangenheitsbewältigung KW - Totalitarismustheorie KW - Modernisierungstheorie KW - Postmoderne KW - Sowjetologie KW - totalitarianism KW - modernization KW - postmodernity KW - sovietology Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-426 ER - TY - THES A1 - Hügel, Sebastian T1 - Ordnungspolitik im Pluralismus. Stationen auf dem Weg zu einem pluralismustauglichen Gemeinwohldenken in Deutschland T1 - Ordnungspolitik in pluralism. Stages in the development of a term for 'comon good' suitable for pluralism in Germany N2 - Die Dissertation gibt einen Überblick über die fundamentalen politikphilosophischen Fragen, die mit der Verwendung des Worts „Gemeinwohl“ verknüpft sind. Der enge Zusammenhang von quantitativen und qualitativen Konnotationen im Gemeinwohlbegriff sowie die – oft nur unzureichend reflektierten – sozialontologischen und sozialethischen Implikationen der Wortverwendung im politischen Raum machen den Gemeinwohlbegriff zu einem unverzichtbaren politischen Leitbegriff. In ihrem systematischen Teil geht die Arbeit insbesondere der Frage nach, welche unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Eingebundenheit des Individuums in die politische Gemeinschaft aus unterschiedlichen Gemeinwohlkonzeptionen resultieren. Sodann befasst sie sich mit den Herausforderungen des Pluralismus, das heißt mit den geistig-moralischen Voraussetzungen eines freiheitlich-pluralistischen Verfassungssystems, und zeigt, dass nicht jede Auffassung vom Gemeinwohl pluralismustauglich ist. Vielmehr bedarf es einer adäquaten Gemeinwohltheorie, ohne welche eine pluralistische Ordnung langfristig nicht aufrechterhalten werden kann. Eine adäquate Gemeinwohltheorie müsste es den Bürgern eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates erlauben, die unterschiedlichen Grade an Pluralismus, die sie ertragen müssen und wollen, anhand einer differenzierten Gütertheorie zu konkretisieren: nur mit Blick auf diejenigen Güter, deren Bereitstellung lediglich gemeinschaftlich möglich ist, lässt sich nämlich über das Engagement der Bürger für ihr Gemeinwesen verhandeln. In der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, unterschiedliche Gütertypen anhand ihrer Bereitstellungsbedingungen voneinander zu unterscheiden – und damit unterschiedliche Grade an Verbindlichkeit von Gemeinschaft, bzw. nötiger Verantwortung des Einzelnen im Gemeinwesen. In einem historischen Teil der Arbeit wird belegt, dass sich die Bedeutung, welche dem Gemeinwohlbegriff gerade in pluralistischen Gesellschaften und politischen Systemen zukommt, auch in den politikphilosophischen Debatten über das Gemeinwohl widerspiegelt, die den Prozess der Ausbildung eines demokratischen Systems sowie seiner Reformen und Transformationen in Deutschland vorbereitet und begleitet haben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Debatten, die noch vor der Ausbildung und Etablierung eines pluralistischen Systems in Deutschland stattfanden. Denn zum einen fanden die Ergebnisse der jüngsten, noch nicht abgeschlossenen Gemeinwohldebatte in Deutschland bereits weitgehend Eingang in den systematischen Teil der Arbeit. Anderseits wurden in dieser Debatte weite Teile der Vorläuferdebatten ausgeblendet. Diesem Manko will die Arbeit abhelfen, wenn sie den Denkweg von Autoren seit der Zwischenkriegszeit zurückverfolgt, die sich – mit durchaus unterschiedlichem Erfolg – darum bemüht haben, anhand des Gemeinwohlbegriffs eine Verhältnisbestimmung von Individuum und Gemeinschaft zu erarbeiten, die beiden Seiten gerecht wird. Dabei werden insbesondere erstmals die Gemeinwohlkonzeptionen der so genannten „christlichen Naturrechtler“ aus der Frühphase der Bundesrepublik Deutschland (Welty, Utz und Messner) überblicksmäßig dargestellt und vergleichbar gemacht. Sie haben sich in Deutschland bis dato am eingehendsten mit dem Thema Gemeinwohl befasst, gerieten aber im Zuge der ideologiekritisch motivierten Verdrängung der Gemeinwohlvokabel aus dem politischen Wortschatz in den 1960er und 70er Jahren weitgehend in Vergessenheit. In einem ordnungspolitischen Ausblick wird die politische Leitfunktion des Gemeinwohlbegriffs abschließend am Beispiel der Frage nach der Ausgestaltung der Religionsfreiheit veranschaulicht. Anhand dieser Praxisfrage wird noch einmal die unterschiedliche Eignung verschiedener Gemeinwohlkonzeptionen belegt, die freiheitlich-pluralistische Ordnung wie sie vom deutschen Grundgesetz vorgegeben wird, zu stützen. N2 - Italian: Ordnungspolitik nel pluralismo. Tappe verso una teoria sul bene comune in Germania che si adatti al pluralismo. Il presente lavoro offre un quadro dei problemi fondamentali politico filosofici legati all’uso del termine “bene comune”. Lo stretto legame tra le connotazioni quantitative e qualitative del bene comune così come le implicazioni (spesso non sufficientemente approfondite in ambito politico) di ontologia ed etica sociale del suo impiego ne fanno un concetto cardine e irrinunciabile di ogni politica. Alla base della parte teoretica del lavoro sta soprattutto l’indagine sulle diverse posizioni rispetto all’integrazione dell’individuo nella società a partire dai diversi modi di concepire il bene comune. Vengono inoltre tematizzate le sfide che il pluralismo comporta, vale a dire quei presupposti intellettuali e morali implicati da un sistema costituzionale liberale pluralistico, mostrando come non tutti i modi di concepire il bene comune si prestano all’idea di pluralismo. Si rivela piuttosto necessaria una teoria del bene comune appropriata senza la quale non si potrebbe garantire a lungo lo stesso ordine pluralistico. Una tale teoria è necessaria perché i cittadini di uno stato possano concretizzare i diversi gradi di pluralismo che vogliono o devono accettare pur tenendo sempre presenti quei beni che solo possono essere disponibili all’interno di una realtà comunitaria; solo con questo presupposto si può negoziare sull’impegno dei cittadini per la società. L’autore cerca dunque di distinguere i diversi tipi di beni classificandoli a partire dalle condizioni necessarie perché siano a disposizione in una società mettendo così in luce i diversi gradi di vincoli della comunità ossia di responsabilità del singolo nella società. Nella sezione storica del lavoro si vuol dimostrare come il significato del concetto di bene comune nelle società pluralistiche e nei sistemi politici si rispecchi nel dibattito politico filosofico sul bene comune, un dibattito che da sempre accompagna il processo di formazione, riforma e trasformazione del sistema democratico tedesco. Se nella parte teoretica del lavoro trovano spazio i risultati del dibattito più recente e in parte non ancora concluso, la sezione storica si dedica soprattutto alle problematiche emerse prima della formazione e del consolidamento del sistema pluralistico in Germania e insufficientemente trattate dai dibattiti attuali. L’autore cerca di colmare questa insufficienza ripercorrendo il pensiero degli autori che a partire dal periodo tra le due guerre hanno cercato di elaborare, seppure con esiti diversi, un concetto di bene comune che sottolinei il rapporto che intercorre tra individuo e società nel pieno rispetto di entrambi. In questo senso vengono presentati e messi a confronto i concetti di bene comune secondo il pensiero dei cosiddetti “giusnaturalisti cristiani” nella primissima fase della Repubblica Federale Tedesca (Welty, Utz e Messner). Pur essendosi questi ultimi finora più di tutti occupati del tema del bene comune finirono per essere dimenticati, vittime dei tentativi di abolizione del vocabolo bene comune ad opera della critica anti-ideologica degli anni ’60 e ’70. In conclusione viene chiarita la funzione politica cardine svolta dal concetto di bene comune alla luce per esempio della libertà di religione. A partire da questa domanda pratica si dimostra ancora come concetti diversi di bene comune portano a esiti che si prestano in modo diverso al mantenimento dell’ordine pluralistico così come previsto e richiesto dalla costituzione tedesca. KW - Gemeinwohl KW - Gemeinsinn KW - Pluralismus KW - Verfassungspolitik KW - Naturrecht KW - Güter KW - Tradition KW - Rechtsstaat KW - Politische Theorie KW - Politische Philosophie KW - Meritorik KW - Güterlehre KW - common good KW - political common sense KW - goods KW - natural law KW - pluralism Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-345 ER -