TY - THES A1 - Ungheanu, Mihail T1 - Metapher und Verstehen. Untersuchungen zu Paul Ricœurs Metaphertheorie T1 - Metaphor and Comprehension. About Paul Ricœur's Metaphortheory N2 - Die Metapher als Thema der philosophischen Untersuchung wurde lange Zeit ignoriert und dem nicht „ernsthaften” Bereiche der Poetik, Rhetorik und Literatur überlassen. Die Fragen, die die Struktur und Funktion der Metapher betreffen, sind nicht gründlich untersucht worden. Eine Antwort auf diese Fragen hat Paul Ricœur in seinem Werk La métaphore vive gegeben. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt worden. Im ersten Kapitel wird der geschichtliche Umriss des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt. Dieses Verhältnis wird durch das philosophische Misstrauen gegenüber der Metapher gekennzeichnet. Die Metapher wird im Allgemeinen als Missbrauch der Sprache gedeutet. Ein weiterer Schritt zum Verstehen des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie wird im zweiten Kapitel dargelegt. Die Aristotelische Definition der Metapher samt ihrer Ricœurscher Deutung wird versucht in Bezug auf das Problem des Seins anhand von Le problème de l’être chez Aristote von Pierre Aubenque anzuwenden. Hierbei wird die Ansicht Ricœurs durch eine Lektüre von Aristoteles’ Poetik und Rhetorik rekonstruiert. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie aus dem Blickwinkel eines neueren philosophischen Ansatzes, der die ersten Schritte zu einem geeigneten Verständnis der Metapher vorbereitet hat, gesehen. Es geht dabei um die Philosophie der symbolischen Formen, wie sie in Susanne Langers Philosophy in a New Key dargestellt wird und um die verstehende Rhetorik, die bei Ivor Armstrong Richards The Philosophy of Rhetoric enthalten ist. Die Philosophie der symbolischen Formen betont, dass das Denken und die Wahrnehmung einen symbolischen Charakter haben. Symbole sind Werkzeuge des Denkens. Die Metapher gehört zum präsentativen Symbolismus und somit zum Denken. Sie wird entregionalisiert und aus dem engen Bereich der Fiktion und Literatur herausgenommen. Im vierten Kapitel wird Ricœurs Auffassung der Metapher dargelegt. Sie wird in Verbindung mit anderen Teilen der Ricœurschen Philosophie gebracht. Dargelegt wird ihr Verhältnis zur Ricœurschen Hermeneutik des Symbols und zur Hermeneutik des Textes, die alle Aspekte der Metapher enthüllen. Ein Ausgangspunkt für die ricœursche Metaphertheorie ist die Interaktionstheorie der Metapher, die von Max Black entwickelt wurde. Diese von Max Black geschaffene Interaktionstheorie der Metapher wird erweitert. Dabei wird von Ricœur auch eine Theorie der metaphorischen Referenz entwickelt, die einzigartig ist. Diese Theorie erweitert auch die von Black festgestellte und thematisierte Funktionsgleichheit zwischen Metapher und Modell. In Bezug auf die Metapher wird von Ricœur der Begriff der metaphorischen Referenz entwickelt, eine Referenz zweites Grades, die neue Dimensionen der Wirklichkeit eröffnet und zugänglich macht. Diese Macht der metaphorischen Referenz kommt auch der Dichtung und den literarischen Werken zu, die eine Art Versuchwerkstätte für das Selbstverstehen des Menschen darstellen. Um die philosophische Bedeutung der Metapher zu untermauern und Ricœurs Behauptungen mehr Klarheit zu verschaffen, werden im fünften Kapitel der Arbeit zwei philosophische und erkenntnistheoretische Metaphern dargestellt, die dafür als Beispiel fungieren, wie die Metapher in der Erkenntnis und in der Philosophie aussieht und wirkt. Dies ist zum einen die Metapher des Spiegels der Natur, die von Richard Rorty in Philosophy and the Mirror of Nature dargelegt und analysiert wurde. Zum anderen ist es die Metapher des schwarzen Loches, die von Petra Drewer in Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens analysiert wurde. Derartige Analysen finden sich in Ricœurs La métaphore vive nicht. Anhand dieser beiden Beispiele wird gezeigt, wie die Metapher den Gedankengang und das Nachdenken in einem bestimmten Bereich strukturiert. Sie ordnet nicht nur das Denken, sondern auch die Art und Weise, wie der entsprechende Gegenstand betrachtet und verstanden werden soll. Damit soll der Anspruch auf den kognitiven Wert der Metapher veranschaulicht werden. Außer der Darstellung dieser Metaphern wird auch die Debatte bezüglich des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt, die Ricœur und Derrida durchgeführt haben, um Ricœurs Theorie durch Kontrast deutlicher erscheinen zu lassen. Ein letztes Kapitel fasst die Ergebnisse konkret zusammen. Da die Metapher eine kognitive Rolle spielt und lange von der Philosophie herabgewürdigt wurde, wird hier nun im Ganzen der Ansatz zu einem tieferen philosophischen Verständnis der Metapher dargeboten. N2 - Philosophy has ignored for a very long time the problem of metaphor and left it to be dealt with only in poetics or literature, as if the matter of metaphor had no philosophical content. The problems of its structure and real functioning were ignored. But time changes and philosophy changes too. Paul Ricœur’s La metaphore vive (Paris, 1969), is the philosophical work where answers pertaining to this problem of metaphor are being given. The present work tries to re-describe the philosophic investigation on metaphor that Ricœur fulfilled in his book on metaphor. The first chapter of the work takes into account some philosophical point of view about metaphor and tries to show, how this have not permitted to give a better explanation of metaphor and treated it as an embellishment that is an adversary of truth, and that should expelled out of proper use of language in philosophy. The second chapter of the dissertation deals with the way Aristotle treated metaphor and using Ricœur's own efforts in this direction, points out the some hitherto ignored hints to a predicative theory of metaphor, that are present in this of Aristotle. Ricœur shows that Aristotle didn’t reduce metaphor to a mere embellishment of speech, not only didn’t reduce Aristotle metaphor to comparison, but that he defines comparison as an extended metaphor. He clearly states that metaphor is an act of predication A is B. The third chapter describes the connection between metaphor and symbol and shows how metaphor fits in a general theory of symbolism becoming a general phenomenon of thought and not something restricted to literature. This kind of general theory of symbolism was outlined by Susanne Langer, where the predicative aspect of metaphor and the importance of symbolism for human thought and acting is being exposed. The theory of symbolism in Lange’s sense is meant to help understanding that metaphor is not a phenomenon that is to be confined to a single area of human activity and thought, but it is a larger phenomenon that pertains to the very fabric of thought and speech. In the fourth chapter the ricœurean conception of metaphor comes into light, and it is presented in the light of Ricœur’s hermeneutics and his conception of the literary and art work, where the referential power of metaphor and its ontological function. Metaphor is an entire utterance, a sentence and is based on a self-contradictory predication, that makes sense. New meaning emerges. This new meaning doesn’t belong to the other meanings that the word already accumulated, but it is a new product, which has a punctual existence and can disappear after the metaphorical sentence/statement has taken place, but it can also be added to the preexistent polysemy of the word. The fifth chapter deals with the cognitive use of metaphor in science in philosophy, trying to give some example of irreducible use of metaphor in domains that hitherto were thought not to have anything in common with metaphor and poetic use of language. The metaphors used as example to sustain the cognitive value of metaphor, that Ricœur asserts and demonstrates, are of great generality and scope. These metaphors usually go unnoticed and are not perceived by a critical consciousness. One of these metaphors was analyzed by Richard Rorty in his famous work Philosophy and the Mirror of Nature, the metaphor of mind as mirror of reality. The Mirror of Nature or reformulated understanding or intellect is mirroring the nature or mirroring reality. The second metaphor comes from the field of astrophysics and it is a term that has acceded to daily use. It is the metaphor of the black hole. The term black hole is a metaphor used in science and a metaphor that has superseded the using of the proper scientific term of spatial-temporal singularity and had conveyed many characteristics that apply to the spatial-temporal singularity. The relationship between metaphor and philosophy is being also discussed, by contrasting Ricœur’s own conception on metaphor and Derrida’s, whereby Ricœur tries to show that philosophy controls metaphorical meaning, instead of being taking away by a supposed uncontrollable drift of metaphorical meanings. The purpose of this chapter is to sustain and underlie some of Ricœur's statements on metaphor and to make clear the relevance of metaphor, even for non-poetical discourses and to show the presence of metaphor in philosophy. KW - Ricoeur KW - Paul KW - Metapher KW - Hermeneutik KW - lebendige Metapher KW - Metaphertheorie KW - Philosophie KW - Wahrheit KW - Wirklichkeit KW - metaphor KW - living metaphor KW - interaction theory of metaphor KW - metaphorical truth Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-451 ER - TY - THES A1 - Bargmann, Jens T1 - Ethik in der Offizierausbildung. Eine vergleichende Studie zu berufsethischen Anteilen in der Ausbildung zum Marineoffizier in Deutschland und den USA T1 - Ethics in the Officer' s Education. A Comparative Study on the Components of Professional Military Ethics in the Naval Officer's Education in Germany and in the USA N2 - Seit der Wende von 1989/1990 hat sich das Gesicht der Welt nachhaltig verändert. Die Einheit Deutschlands und die Erweiterung des Auftrages der Bundeswehr haben fundamentale Folgen für die Organisation der Streitkräfte sowie für ihre einzelnen Angehörigen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie der global zu beobachtende Wandel sich auf den Ebenen Gesellschaft, Organisation und Individuum ausgewirkt hat und immer noch auswirkt. Im Rahmen eines internationalen Vergleiches (Deutschland und die USA) wird untersucht, wie Streitkräfte, insbesondere an ihren Ausbildungsstätten für Offiziere, den gewachsenen Anforderungen des Berufes im Hinblick auf berufsethische Implikationen gerecht werden. Dies geschieht durch eine Analyse der jeweiligen Programme an der Marineschule Mürwik und der U.S. Naval Academy. Am Schluß der Arbeit werden sich aus dem Vergleich ergebende Möglichkeiten für wechselseitiges Lernen aufgezeigt. N2 - The face of the world has changed fundamentally since the years 1989/1990. The unification of East and West Germany and consecutively the broadened role of the German Armed Forces, the Bundeswehr, have radical consequences for the Armed Forces as a whole, as well as for the individual that serves in them. This publication investigates how the global change effects the German nation, the Armed Forces, and the individual serviceman or -woman. A comparison between Germany and the USA sheds lights on the question how different military organisations cope with the growing professional challenges that military officers have to deal with. The respective programs of Professional Military Ethics at the German Naval Officer's School (Marineschule Mürwik) and the U.S. Naval Academy are analyzed, and pedagogical consequences are drawn. KW - Philosophie KW - Pädagogik KW - Militärpädagogik KW - Soziologie KW - Militärsoziologie KW - Politische Wissenschaft KW - Ethik KW - Praktische Ethik KW - Rechtsethik KW - Ethik/Religion KW - Berufsethik KW - Wandel KW - Wertwandel KW - Militär KW - Sicherheitspolitik KW - Friede KW - Krieg KW - Militärischer Einsatz KW - Methodik KW - MSM KW - Bundeswehr KW - U.S. Navy KW - USNA Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-246 ER - TY - THES A1 - Erb, Wolfgang T1 - De res quasdam sentiendo ex quo notio dei in philosophia oritur T1 - Which experiences lead to a philosophical notion of god N2 - Was ist, wenn sich eine Begegnung mit Gott nicht ereignet, wenn sie ausbleibt, nicht nur heute oder morgen, sondern für eine lange Zeit? Wie standhaft ist dann noch die Einsicht, daß der Mensch letztlich durch keinerlei Aktivität Gott herbeizaubern oder hervorlocken kann, sondern daß die Begegnung mit Gott eine Tat Gottes sei? Wie tragfähig ist ein Erwarten Gottes dann noch, wenn diese Hoffnung keinen Gott erfährt? Schleicht sich dann nicht völlig unschuldig das Bangen ein, ob der Mensch und die Welt nicht gottverlassen sind, von Gott verlassen und in dieser Hinsicht einsam? Erhebt sich dann als nächstes nicht ganz natürlich der Gedanke, daß Gott vielleicht deshalb ausbleibt, weil er nicht ist? Und steht dann nicht folgerichtig die hartnäckige Frage im Raum: Auf Grund welcher Erfahrungen kommen Menschen eigentlich zu einer Vorstellung, genauer zu einem Begriff von Gott? Ausgehend von dieser Frage wird in einem ersten Teil versucht, den Mahnungen der antiken sowie der modernen Aufklärung gerecht zu werden, nämlich die Sache selbst zu bedenken. Dies geschieht vor allem dadurch, daß der hier vertretene Ansatz eines philosophischen Gott-Denkens in der Auseinandersetzung mit der Religionswissenschaft einerseits und der christlichen Theologie andererseits skizziert wird. Innerhalb einer äußerst kurzen Beschäftigung mit der Religionswissenschaft soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Erfahren - verstanden als das »blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« (Grimm: Deutsches Wörterbuch 3, 790) - hier alltägliche Erfahrungen als Grundlage der philosophischen Reflexionen ansieht, und nicht außergewöhnliche religiöse Erfahrungen, die diesen alltäglichen gegenüber qualitativ ganz andersartig wären. In einer etwas längeren Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie wird das offensichtlich theologische Verständnis von Philosophie - einerseits als Magd, andererseits als konstitutionell bedeutsam - von einem philosophischen Verständnis der eigenen Arbeit und der damit eigenen, genuinen Zugangsweise, nach Gott zu fragen, abgegrenzt. Und dieser genuin philosophische Ansatz sieht sich nicht im Spannungsfeld von Glauben und Wissen angesiedelt, sondern ist durch eine grundsätzlich fragende Haltung charakterisiert, die radikal verwandelt wird, wenn sie von einem Glauben oder Wissen überboten wird. Als zwei wichtige, wenn auch vielleicht nicht einzige Erfahrungen, auf Grund deren der Begriff von Gott in der Philosophie entsteht, wird eine bestimmte Erfahrung von Welt (Teil 2) und eine bestimmte Erfahrung des Selbst (Teil 3) angesehen. Die Welt wird einerseits in ihrer Schönheit und Ordnung und andererseits in ihrer Abgründigkeit erfahren. Hinsichtlich der Schönheit und Ordnung wird allerdings in Frage gestellt, daß diese Erfahrung von sich aus einen Gottesbegriff entstehen läßt. Vielmehr scheint nicht die Erfahrung selbst, sondern ein bestimmter denkerischer Umgang mit ihr, nämlich erst die Frage nach der Ursache sowie nach der Zweckhaftigkeit einer schönen und geordneten Welt zu einem philosophischen Gottesbegriff zu führen. Ebensowenig scheint die Erfahrung der abgründigen Welt - es wird eine Auseinandersetzung mit dem zenbuddhistischen »absoluten Nichts« versucht - zu einem philosophischen Gottesbegriff zu führen, so daß letztlich ein gewisses Unbehagen bleibt, daß auf Grund der Erfahrung von Welt ein Begriff von Gott in der Philosophie entsteht. Die zweite Erfahrung, die des Selbst, wird im dritten Teil der Arbeit hinterfragt: »Es steht bei allen Menschen aller Völker dies prinzipiell fest: allen ist es angeboren und gewissermaßen in die Seele eingehämmert, daß Götter existieren« (Cicero: Vom Wesen der Götter 2,12). Diese sozusagen natürliche Gottesvorstellung, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des christlichen Denkens zu finden ist, wird mit einer innigen Beziehung von Gott und Mensch begründet. Und diese Verbindung zwischen Gott und Mensch wird in ausgezeichneter Weise als im Gewissen erfahrbar angesehen. Doch das Selbst als Ort einer derartigen Erfahrung bleibt fragwürdig. Denn es besteht nicht nur das Problem, ob die Stimme des moralischen Gesetzes »von dem Menschen, aus der Machtvollkommenheit seiner eigenen Vernunft selbst, oder ob sie von einem anderen, dessen Wesen ihm unbekannt ist, und welches zum Menschen durch diese seine eigene Vernunft spricht, herkomme« (Kant: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie A 423), sondern es gibt auch ganz andere außereuropäische anthropologische Ansätze, wie beispielsweise die des japanischen Philosophen Hisamatsu aus der sogenannten Kyôto-Schule. N2 - What happens if you don't meet god, what happens if encountering god fails, not only today or tomorrow but for a long time? How steadfast is then the knowledge that the human being can’t lure out god by any doing, but that encountering god is god’s doing? How workable is then waiting for god if the hope doesn’t experience god? - Isn't there a sneaking innocent suspicion that the human being and the whole world are forsaken by god and lonely in this way? Doesn’t naturally arise the idea that god doesn't appear because there isn't a god? And then, isn't the question consequent: Because of which experiences, actually, people get the idea of god, especially a notion of god? Based on this issue, the first part of this work tries to meet the exhortations of both the antique and the modern Enlightenment, that is to think of the problem itself resp. to think oneself of the problem. This is undertaken especially by dealing with science of religion on the one hand, and Christian theology on the other hand, and thereby giving an outline of the point of view of a philosophical god-thinking that is hold here. A quite short discussion with the science of religion calls attention to the fact that everyday experiences might be the basis of philosophical reflections, and not extraordinary so-called religious qualitatively different experiences - experience is taken to mean simply realizing and perceiving of things (»blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« Grimm: Deutsches Wörterbuch III,790). A more longer dispute with Christian theology differentiates the theological understanding of philosophy - being »ancilla theologiae« on one side, and being constitutional significant on the other side - from a philosophical understanding of philosophy, of its own doing, and of its own genuine approach of god-thinking. And this genuine philosophical approach doesn't lay between the poles of belief and knowledge, but is characterized by a principally asking attitude of mind that is radically transformed if it is surpassed by belief or knowledge. A certain experience of World (part 2) and of Self (part 3) are two important experiences that may let arise the idea of god - even if they may not be the only one. This experience of World is a experience of beauty and order on the one hand, and a experience of abysm on the other hand. But it is called into question whether these experiences of beauty and order let arise a notion of god by themselves. It is rather a specific intellectual dealing with such experiences, namely asking for the first cause and for the purposiveness that lets get people an idea of god. Just as little, the experience of an abysmal world seems to lead to a notion of god - a discussion with the »absolute nothingness« of Zen Buddhism is tried - so that a sort of uneasiness remains, at least, because of which experience of World, actually, people get the idea of god. The second experience, that is of the Self, is questioned in part 3 of this work: »All nations agree that there are Gods; the opinion is innate, and, as it were, engraved in the minds of all men« (Cicero: On the Nature of the Gods II,4). This natural idea of god that can be found both within and outside of Christian thinking is based on a close relationship between god and human beings. And this relationship is able to be experienced especially by conscience. But the Self as locus of such an experience remains questionably. Because there is not only the problem if the voice of the moral law »comes from man himself, out of the absolute authority of his own reason, or whether it proceeds from another being, whose nature is unknown to him, and which speaks to man through this his own reason« (Kant: On a recently prominent tone of superiority in philosophy A 423), but there are also quite different non-European anthropological approaches such as that one of the Japanese philosopher Hisamatsu from the so-called Kyôto-School. T2 - Welche Erfahrungen führen zu einem philosophischen Gottesbegriff KW - Religionsphilosophie KW - Ostasien / Philosophie KW - Zen-Buddhismus KW - Gottesbewusstsein KW - Philosophy of Religion KW - god-thinking KW - Asiatic Philosophy KW - Zen Buddhism Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-469 ER - TY - THES A1 - Hebestreit, Frank T1 - Faktizität der Existenz und unbedingtes Sollen. Zur ethischen Verantwortung bei Heidegger und Kant. T1 - The facticity of human existence and of ethics. Concerning ethical responsibility in the work of Heidegger and Kant N2 - Die vorliegende Arbeit ist ein systematischer Vergleich zwischen Heidegger und Kant im Kontext dreier Sachebenen, die in drei analytischen Schritten ausgefaltet werden. Das erste Kapitel setzt sich mit den Grundbedingungen menschlichen Selbst- und Weltverhältnisses auseinander. Das zweite Kapitel fragt nach den Bedingungen der Möglichkeit ethischen Daseins. Das dritte Kapitel versucht das Ziel dieser ethischen Existenzweise herauszustellen, die ethische Verantwortung. Mithilfe von spezifisch ausgewählten Schlüsselwörtern sollen Kon- und Divergenzen der beiden Denker hinsichtlich der oben genannten Sachebenen heraus gearbeitet und kritisch beleuchtet werden. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Resultate noch einmal summarisch zusammen, während der abschließende Ausblick einzelne Aspekte nochmals kritisch diskutiert und weiterführende Forschungsmöglichkeiten eröffnet. Methodisch wird deshalb in jedem Kapitel zunächst eine getrennte Analyse der jeweiligen Ansätze zum entsprechenden Sachverhalt dargelegt. Ein dritter Schritt ist ein offener Vergleich der beiden Standpunkte. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich Heideggers existenzialontologischer Ansatz zwar systematisch (Fundamentalontologie vs. Transzentalphilosophie) als auch terminologisch vom kantischen unterscheidet, aber beide auf sachlich-inhaltlicher Ebene durchaus Übereinstimmungen aufweisen. N2 - This work wants to compare the thinking of Heidegger and Kant. The question in the first chapter is: what are the conditions of human being in face of himself and the world where he lives in.The second chapter is asking after the conditions of possibility of ethical behavior. The third chapter is asking after the aim of these ethical existence, the ethical responsibility. In the fourth chapter I give a summary of results.The fifth chapter tries to discuss special problems and give an outlook to more extensive aspects to examine. In every chapter, I try to analyze Heideggers and Kants starting points in face of the main theme of the chapter. Then I compare both with another.The aim is, to find convergences and differences between the thinkers. KW - Heidegger KW - Martin ; Ethik KW - Kant KW - Immanuel ; Ethik KW - Heidegger KW - Martin ; Kant KW - Immanuel KW - Faktizität KW - Facticity Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-643 ER - TY - THES A1 - Reinhard, Horst T1 - Zur Epistemologie im moralischen Realismus T1 - On the epistemology in moral realism N2 - Es wird davon ausgegangen, dass es objektive moralische Tatsachen in dem Sinne gibt, dass diese vollständig unabhängig von subjektiven Leistungen sind („starker moralischer Realismus“), und es wird die Auffassung vertreten, dass Aussagen über diese Tatsachen durch Erfahrungskenntnis begründet werden können. Auch im moralischen Realismus sind Wahrheitsansprüche im Sinne eines Bezugs auf objektiv vorliegende Wahrheitsbedingungen zu begründen. Für diese Begründung wird jedoch abweichend von der im moralischen Realismus üblichen Korrespondenztheorie der Wahrheit eine kognitive Konzeption von Wahrheit vorgeschlagen. Für auf Erfahrungskenntnis gegründete Aussagen über moralische Tatsachen ist ein Beobachtungsbegriff notwendig, der als Urteilsprinzip ein unparteiliches evaluatives Interesse eines jeden voraussetzt. Dieses „unparteiliche evaluative Interesse eines jeden“, d.h., die Einnahme des beobachterneutralen Standpunkts, entspringt jedoch nicht der autonomen Dimension des Subjekts, sondern sie muss in jedem Einzelfall der Beobachtung erst durch die moralische Wirklichkeit erweckt werden. Moralische Erfahrung kann dabei nicht als einfache Beobachtung der Wirklichkeit („look and see“), sondern als Begegnung mit ihr, und diese Begegnung wiederum als Antwort des absolut passiven Subjekts auf den Anruf der moralischen Wirklichkeit im Sinne der Philosophie von Emmanuel Lévinas verstanden werden. N2 - It is held that there are objective moral facts completely independent of subjective structures (“strong moral realism”) and that statements about these facts can be based on empirical knowledge. Moral realism demands that truth claims are to be based on objectively existing truth conditions. Contrary to the correspondence theory of truth common in moral realism, however, this doctoral dissertation argues for a cognitive conception of truth. In order to make statements on moral facts founded on empirical knowledge, it is necessary to have an observational concept which, as a principle of judgement, presupposes an impartial evaluative interest by everyone. This “impartial evaluative interest by everyone”, i.e., the taking up an objective position does not, however, arise from the autonomous dimension of the subject. Rather, in each particular case of observation, this interest has to be aroused by confrontation with moral reality. In this context, moral experience must not be perceived as a simple observation of reality (“look and see”) but an encounter with it. Furthermore, this encounter must be perceived as an answer on the part of the absolutely passive subject to the impact of moral reality as outlined by the philosophy of Emmanuel Lévinas. KW - Realismus ; Ethik; Moralischer Realismus KW - Philosophie; praktische Philosophie; Epistemologie KW - philosophy; moral philosophy; moral realism; epistemology in moral realism Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-960 ER -