TY - THES A1 - Wiborny, Werner T1 - Grenzen individueller Verantwortung angesichts von Weltübeln N2 - Die Dissertation untersucht, welches Ausmaß an Verantwortung ein Durchschnittsbürger reicher Länder mitzutragen hat bzgl. der Bekämpfung von Weltübeln. Als Durchschnittsbürger(in) wird jemand angenommen, der einiges an Zeit und Geld zur Verfügung hätte, um einen Beitrag für die Verminderung von Weltübeln zu leisten. Mit Weltübeln sind z.B. weltweiter Hunger, Mangel an medizinischer Versorgung, Ausbeutung von Entwicklungsländern und ihren Bewohnern, aber auch zu viel Müll oder Regenwaldabholzung gemeint. Nach einigen Begriffsklärungen werden Argumente von PhilosophInnen geprüft, die das Individuum mit Verantwortung belasten oder davon entlasten. Da fraglich ist, ob im Hinblick auf Weltübel überhaupt individual-ethisch argumentiert werden darf, wird dann untersucht, ob und wie weit Institutionen das Individuum von Mitverantwortung entlasten. Zwischenergebnis ist, dass Steuerzahlen, Nachrichten verfolgen und Wählengehen ausreichen, um ein Minimum an Mitverantwortung aktiv wahrzunehmen. Spenden und vermeintlich verantwortungsvoller Konsum werden als untauglich zur Weltübelreduzierung gewertet. Der zweite Teil der Arbeit geht – belegt durch eine vorgefundene empirische Untersuchung – davon aus, dass DurchschnittsbürgerInnen mit ihrem Leben (trotz äußeren Wohlstands) letztlich unzufrieden sind. Als Abhilfe werden statt (Medien-)Konsum tugendhafte Aktivitäten im Sinne des Aristoteles empfohlen. Dies können (politische) Aktivitäten zur Bekämpfung von Weltübeln sein, aber auch ganz andere und durchaus lokale Aktivitäten. Durchschnitts-Individuen wird in Aussicht gestellt, dass durch tugendhafte Aktivitäten ihre Lebensfreude steigt, obwohl dies nicht zugesichert werden kann. Keinesfalls dürfen solche Aktivitäten die Lebensfreude gravierend beeinträchtigen. Die Arbeit begründet nicht, warum ein Individuum moralisch sein sollte. Dass es eine moralische Grundeinstellung hat, wird vielmehr vorausgesetzt. Aber die Hürde zwischen einerseits aufrichtig empfundener Mitverantwortung für die Bekämpfung von Weltübeln und andererseits dem Ergreifen irgendwelcher Bekämpfungs-Aktivitäten ist so hoch, dass sie nur von wenigen überwunden wird. Den Durchschnittsbürger zum Sprung über diese Hürde zu motivieren, ist Anliegen des zweiten Teils der Dissertation. Hier wird das vom Autor so genannte Motivationsprinzip (als Alternative zu Peter Singers Vergleichbarkeitsprinzip) hergeleitet und abschließend gegen vom Autor vermutete Einwände philosophisch verteidigt. N2 - This dissertation investigates the limits of individual responsibility for a standard-citizen of a rich country in face of world-evils. “Standard-citizen” means a person, who would have some time and money to help against world-evils, but the standard-citizen is not chancellor or minister or management board member of a large world-wide operating company. Before reading this dissertation, the standard-citizen is politically inactive and spends a lot of time regarding to television. “World-evils” mean e.g. hunger, missing availability of medicine-care and pharmacies, unfair exploitation of natural and human resources, too much litter, deforestation of rain forest. After some terminology-clarifications follow the presentation and evaluation of arguments, by which philosophers afflict or release individuals with responsibility. Answers are given to questions like: “Is it important, whether the individual has caused (a little part) of world-evils?”, “Has an individual to do more against world-evils, because other individuals do nothing?”, “Has an individual any realistic chance to help against world-evils?”, “Can individuals delegate responsibility to (political) institutions?”, “Has a standard-citizen done enough against world-evils by paying taxes?”, “Are donations and so called responsible consumption a helpful way of diminish world-evils?“, “Is an individual-ethic approach appropriate to world-evils, or is (only) an institutional-political approach required?”. The second part of the dissertation acts on the (empirical assured) assumption, that most citizens of rich countries are not really happy with their way of life, in spite of material prosperity. As remedy virtuous activities are recommended, “virtuous” in terms of Aristoteles. This can be (political) activities against world-evils, but also local activities different from earning money, (medial) consumption and dispersion. Lust for life (joie de vivre, Lebensfreude) is dangled in front of the standard-citizen, but not promised. Not at all those virtuous activities may be permitted to damage gravely this lust of life. The dissertation gives no foundation, why a standard-citizen should be moral. His or her morality is presumed. But there is a barrier between a fair-minded feeling of co-responsibility for (diminishing) world-evils and the desire, to derive virtuous activities from this responsibility. To help the standard-citizen to jump over this barrier is the target of the second part. Here the author proposes his so called “motivation-principle” as alternative to an ethical principle proposed by Peter Singer. The last part of the dissertation tries to defend the author’s proposal against potential criticisms. KW - Verantwortung KW - Verantwortung KW - Verantwortungsbegrenzung KW - Welthunger KW - Wohltätigkeitspflichten KW - Moralische Motivation KW - Individuum KW - Armut KW - Sozialethik Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2994 ER - TY - THES A1 - Schmid, Regina Franziska T1 - Ambulantes Assessment zur Erfassung psychophysiologischer Zusammenhänge im Arbeitsalltag: Studien zum Wohlbefinden und der Herzratenvariabilität im Kontext von Anforderungen und Ressourcen T1 - Ambulatory assessment to capture psychophysiological relationships in everyday working life: Studies on well-being and heart rate variability in the context of demands and resources N2 - Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, die psychophysiologische Gesundheit am Arbeitsplatz im Rahmen methodenübergreifender, ambulanter Designs genauer zu ergründen. Unter Berücksichtigung aktueller Arbeitsanforderungen und Ressourcen lag der Fokus auf der Analyse des situativen Wohlbefindens und der Herzratenvariabilität (HRV) verschiedener Berufsgruppen. In der ersten Studie wurde die ambulante HRV von Lehrkräften einerseits als situatives Beanspruchungsmaß und andererseits als stabile, selbstregulierende Ressource untersucht. Mehrebenenanalysen basierend auf 101 Personen und 669 Situationen zeigten, dass weder Arbeitsanforderungen noch -ressourcen oder entsprechende Interaktionen mit Veränderungen in der State-HRV assoziiert waren. Allerdings erwies sich eine hohe Trait-HRV als stresspuffernder Moderator in der Beziehung zwischen emotionalen Anforderungen und emotionaler Erschöpfung. Die zweite Studie untersuchte das situative Wohlbefinden von Klinikpersonal im Zusammenhang mit der State-HRV und State-Achtsamkeit als selbstregulierende Ressourcen im Moment. Nach Kontrolle der wichtigsten Arbeitsanforderungen ergaben Mehrebenenanalysen auf der Basis von 89 Personen und 937 Situationen positive und sich gegenseitig verstärkende Effekte einer hohen State-HRV und State-Achtsamkeit auf eine reduzierte emotionale Erschöpfung und erhöhte Entspannung. Zusammenfassend liefern diese Studien nicht nur theoretische und empirische Erkenntnisgewinne, sondern betonen auch die Bedeutung einer intra- und interindividuell hohen HRV für betriebliche Präventions- und Interventionsansätze. Abschließend werden der besondere Nutzen aber auch die Grenzen psychophysiologischer ambulanter Assessments am Arbeitsplatz diskutiert. Außerdem wird ein Einblick in die physiologischen Aspekte der Achtsamkeit ergänzt. N2 - The aim of the present thesis was to explore psychophysiological health in the workplace applying multi-methodological ambulatory designs. Considering current job demands and resources, the focus was on the analysis of situational well-being and heart rate variability (HRV) among various occupational groups. In the first study, the ambulatory HRV of teachers was investigated on the one hand as a situational strain measure and on the other hand as a stable, self-regulating resource. Multilevel analyses based on 101 individuals and 669 situations showed that neither job demands nor resources or corresponding interactions were associated with changes in state HRV. However, high trait HRV was found to be a stress-buffering moderator in the relationship between emotional demands and emotional exhaustion. The second study examined healthcare professionals’ situational well-being in relation to state HRV and state mindfulness as self-regulatory resources in the moment. After controlling for relevant job demands, multilevel analyses based on 89 individuals and 937 situations revealed positive and mutually amplifying effects of high state HRV and state mindfulness on reduced emotional exhaustion and increased relaxation. To conclude, these studies not only provide theoretical and empirical implications, but also emphasize the importance of an intra- and interindividually increased HRV for practical prevention and intervention strategies. Finally, the particular benefits as well as the limitations of psychophysiological ambulatory assessments in the workplace are discussed. Furthermore, an insight into the physiological aspects of mindfulness is provided. KW - Ambulantes Assessment KW - Gesundheit KW - Psychophysiologie KW - Smartphone KW - Sensor KW - Arbeitsbelastung KW - Herzfrequenzvariabilität KW - Ressourcen am Arbeitsplatz KW - Gesundheitsvorsorge KW - Unternehmen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7591 ER - TY - THES A1 - Maile-Pflughaupt, Anita T1 - Fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenzen von Studierenden BT - Entwicklung und Erprobung eines Situational-Judgement-Tests zur Messung von Wissensbeständen über soziale Problemlösestrategien in situationsklassenbedingten beruflichen Anforderungssituationen N2 - In vorliegender Studie wurde ein Situational-Judgement-Test für die Erforschung fachübergreifender sozial-kommunikativer Kompetenzen von Studierenden entwickelt, der die Multidimensionalität des Konstrukts als quartibles Arbeitsmodell in ausgewählten, situations-klassenbedingten beruflichen Anforderungskontexten misst. Dem Testverfahren liegt die Theorie der Praktischen Intelligenz (Sternberg, 1999) zugrunde. Dabei werden diejenigen tacit-knowledge-Bestände wirksam, die als kognitive Dispositionen die Problemlösestrategie in alltäglichen, beruflichen und sozialen Herausforderungssituationen bedingen. Sowohl über Induktion gewonnene erfolgskritische Arbeitssituationen als auch theoriebasierte Konstrukte wurden in die Entwicklung des Testverfahrens miteinbezogen. Mit einer Stichprobe von N = 589 Studierende aus drei verschiedenen Fachbereichen (sozial-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge) wurde die Faktorenstruktur des Arbeitsmodells analysiert und diskursiv zu einer Weiterentwicklung empfohlen. Über Unterschiedsanalysen wurden Gruppen von Studierenden hinsichtlich ihrer Domänenzugehörigkeit, Studienexpertise, Altersgruppe sowie ihres Praktikums und Geschlechts verglichen, um etwaige Einflüsse auf die Ausprägung fachübergreifender sozial-kommunikativer Kompetenzen zu untersuchen. Den Abschluss bildet eine Diskussion der Befundlage, insbesondere im Hinblick auf festgestellte Unterschiede zwischen Studierendengruppen und deren Implikationen für die Debatte über fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenzen als Bildungsziel des Tertiären Bildungssektors. N2 - In this research study a situational judgement test for the research on interdisciplinary social communicative competencies of university students was developed, which measures the multidimensionality of the theoretical construct as a quartible working model in pre-selected situation class contexts of job-related requirements. The testing method is based on the theory of practical intelligence (Sternberg, 1999), according to which the very tacit-knowledge assets come into effect that require problem solving strategies in every-day, job-related social challenges as a cognitive disposition. Both success-critical work situations obtained via induction and theory-based constructs were included in the development of the test procedure. With a sample of N = 589 university students from three different subject areas (social studies, economics, and engineering) the factor structure of the working model was analyzed and discursively recommended for further development. By analyzing differences, groups of university students were compared in terms of their domain affiliation, study expertise, internships, age group, and gender in order to examine possible influences on the degree of interdisciplinary social-communicative competencies. A discussion of the findings, in particular with regards to the identified differences between student groups and the resulting implications for a discussion on interdisciplinary social-communicative competencies as an educational objective of the higher education area, concludes the paper. KW - Hochschulbildung KW - fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenz KW - Situational-Judgement-Test KW - Praktische Intelligenz KW - Sozialkompetenz KW - Kommunikative Kompetenz KW - Situativer Kontext Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6851 ER - TY - THES A1 - Dörner, Julia Kristin T1 - Lehrerinnen und Lehrer als Partizipationscoaches? BT - Entwicklung und Erprobung eines Reflexionsinstruments und Lehrercoachings zur Förderung von Demokratiebildung, Inklusion und Partizipation an Grundschulen N2 - Die vorliegende Arbeit soll einen praxisrelevanten und wissenschaftlich fundierten Beitrag zur Förderung von Demokratiebildung, Inklusion und Partizipation an Grundschulen leisten. Deren Realisierung ist in Deutschland nicht nur rechtlich verpflichtend, sie hat auch eine hohe gesellschaftliche Relevanz, insbesondere angesichts der zunehmenden Anzahl an extremistischen, antidemokratischen und populistischen Strömungen in Deutschland, Europa und weltweit. Die Entwicklung hin zu einem inklusiven Schulsystem ist eine der zentralen Herausforderungen, die neben dem Recht auf Partizipation noch immer große Umsetzungsdefizite aufweist. Verorten lässt sich die vorliegende Arbeit in einen größeren, interdisziplinären Forschungskontext im Forschungsverbund „Inklusives Leben und Lernen in der Schule“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ihre Arbeiten im Forschungsprojekt „Bildung in inklusiven Klassen – Eine Forschungsperspektive: Demokratiebildung und Partizipation“ (Projektleitung: Prof Dr. Ulrich Bartosch und Prof. Dr. Joachim Thomas) führte die Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Inklusive Bildung“ im Rahmen ihrer Dissertation eigenständig weiter. Ziel des Forschungsvorhabens war nach der gemeinsamen Entwicklung eines Reflexionsinstruments dessen eigenständige Erprobung sowie die Entwicklung und Durchführung eines darauf bezogenen Lehrercoachings durch die Doktorandin. In einem umfangreichen Entwicklungsprozess mit mehrfachen, externen Validierungsschritten und zwei Pretests mit Kindern der Klassenstufen 2, 3 und 4 (N = 102 Schülerinnen und Schüler + 8 Gruppeninterviews mit Kindern; N = 519 Schülerinnen und Schüler) ist ein innovatives, elektronisches Reflexionsinstrument entstanden, mit dem die wahrgenommene und gewünschte Partizipation von Schülerinnen und Schülern in inklusiven Settings ermittelt und gefördert werden kann. Das Instrument ermöglicht einen Abgleich der Selbstwahrnehmung der Lehrperson mit der Fremdwahrnehmung der Schülerinnen und Schüler. Durch die Kinder als Experten ihrer selbst sollen die Lehrerinnen und Lehrer damit in ihrem Handeln gestärkt werden. Anhand von 44, parallel zu den Pretests, durchgeführten Lehrkräfte- und Schulleitungsinterviews zum Themenbereich Inklusion, Partizipation und Demokratiebildung konnten die Notwendigkeit für ein Lehrercoaching zur Instrumentanwendung und wesentliche Inhalte abgeleitet werden. Das konzipierte Lehrercoaching wurde vor seiner Erprobung ebenfalls extern durch Grundschullehrkräfte validiert. Erprobt wurden das Reflexionsinstrument und Lehrercoaching im Rahmen einer Einzelfallanalyse an einer Grundschule mittels eines Prä-Post-Follow-up-Designs mit Interventionsgruppen und Kontrollgruppe. Die Lehrkräfte der Interventionsgruppen erhielten als Intervention nach der Prämessung ein Lehrercoaching, das ihnen die Anwendung des Reflexionsinstruments in ihrer Klasse erleichtern sollte. Mit dem Reflexionsinstrument haben die Lehrkräfte und Kinder durch Aktionsforschung selbst Forschungsdaten erhoben und für die Weiterentwicklung des Unterrichts genutzt. In den Interventionsgruppen wurden zusätzlich über Transferaufgaben aus dem Lehrercoaching (Plakate, Reflexionskärtchen) im Klassenzimmer weitere qualitative Daten erhoben. Durch den Mixed Methods Ansatz wurde ein möglichst umfassendes Bild des Einzelfalls und der an der Schule angestoßenen Partizipationsförderung gezeichnet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Ziel der Arbeit erfolgreich erreicht wurde. Partizipation wird durch die Instrumentnutzung am Tablet in Verbindung mit Reflexionsgesprächen zu dem systematisch erhobenen Schülerfeedback und einer auf Grundlage dessen erfolgten, gemeinsamen Unterrichts- und Schulentwicklung gefördert. Die Intensität der Zielerreichung ist davon abhängig, wie konsequent die Lehrkraft diese drei Bestandteile des Reflexionsinstruments umsetzt. Als dringend notwendige Unterstützung bei der Anwendung des Reflexionsinstruments erwies sich das Lehrercoaching in Verbindung mit Transferaufgaben im Klassenzimmer, die als Verstärker wirkten. An der Erprobungsschule konnte in den Bereichen des Reflexionsinstruments und darüber hinaus auf allen Ebenen der Schulentwicklung (Personal, Unterricht, Organisation) unter Einbeziehung des Ganztagsbereichs eine Förderung von Schülerpartizipation verzeichnet werden. Daneben wurde die Umsetzung inklusiver Werte gefördert und nach Einschätzung der Schulleitung ein Demokratisierungsprozess angestoßen, bei dem Demokratie immer mehr zu einer Schulsäule wird. Die Falldarstellungen unterstreichen, dass Partizipationsförderung eine gemeinsame Aufgabe mit geteilter Verantwortung von Coach (Lehrperson) und Coachee (Schüler/in) darstellt und auf den fünf zwingend notwendigen Komponenten „Wollen“ (Bereitschaft), „Wissen“ (Know How), „Können“ (Fähigkeit), „Dürfen“ (Möglichkeit) und „Müssen“ (Verpflichtung) fußt. N2 - The present thesis intends to make a practical and scientifically substantiated contribu-tion to the promotion of democracy education, inclusion and participation in primary schools. Its realization is not only legally binding in Germany, but also has a high social relevance, especially in view of the increasing number of extremist, anti-democratic and populist movements in Germany, Europe and worldwide. The development towards an inclusive school system is one of the central challenges, which, along with the right to participation, still has major implementation deficits. This thesis can be placed in a larger, interdisciplinary research context "Inclusive Life and Learning in School" at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt. The scholarship holder of the Research Training Group "Inclusive Education" continued her work in the research project "Education in Inclusive Classes - A Research Perspective: Democracy Education and Participation" (project leaders: Prof. Dr. Ulrich Bartosch and Prof. Dr. Joachim Thomas) independently in the context of her dissertation. After the joint development of a reflection instrument, the aim of the research project was to test it independently and to develop and implement a related teacher coaching program. In an extensive develop-ment process with multiple, external validation steps and two pretests with children in grades 2, 3 and 4 ( N = 102 students + 8 group interviews with children; N = 519 stu-dents), an innovative, electronic reflection instrument has been developed, with which the perceived and desired participation of students in inclusive settings can be deter-mined and promoted. The instrument enables a comparison of the teacher's self-perception with the students' external perception. The children as experts of themselves strengthen the teachers in their actions. Based on 44 teacher and school management in-terviews that were conducted, parallel to the pretests, on the topic of inclusion, participa-tion and democracy education, the necessity for a teacher coaching on the application of the instrument and essential contents could be derived. Primary school teachers also ex-ternally validated the designed teacher coaching before being tested. The reflection instrument and teacher coaching were tested in a single case analysis at a primary school using a pre-post-follow-up design with intervention groups and a control group. The intervention group teachers received a teacher coaching as an intervention after the pre-measurement, which should make it easier for them to use the reflection instrument in their class. Using the reflection tool, the teachers and students themselves collected research data through action research and used it to further develop the teaching. In the intervention groups, additional qualitative data was collect-ed through transfer tasks from teacher coaching (posters, reflection cards) in the classroom. The Mixed Methods approach provided a comprehensive picture of the indi-vidual case and the participation promotion initiated at the school. The results show that the goal of the work was successfully achieved. Participation is promoted by the use of the instrument on the tablet in connection with reflection discussions on the systematically collected student feedback and a joint teaching and school development based on this feedback. The intensity of goal achievement depends on how consistently the teacher implements these three components of the reflection instrument. Teacher coaching in connection with transfer tasks in the classroom, which acted as a re-inforcer, proved to be an urgently needed support in the application of the reflection instrument. At the test school, a promotion of student participation could be recorded in the areas of the reflection instrument and, beyond that, at all levels of school development (personnel, teaching, organization) including the all-day area. In addition, the implementation of inclusive values was promoted and, in the opinion of the school administration, a process of democratization was initiated in which democracy is increasingly becoming a school pillar. The case study emphasizes that promoting participation is a joint task with shared responsibility of the coach (teacher) and coachee (student) and is based on the five essential components "want" (willingness), "knowledge" (know how), "ability" (ability), "can" (possibility) and "must" (obligation). KW - Lehrerfortbildung KW - Partizipationsförderung KW - Schülerpartizipation KW - Schülerfeedback KW - Lehrercoaching KW - Schülercoaching KW - Inklusion KW - Beteiligung KW - Politische Bildung KW - Partizipation KW - Demokratie KW - Kinderrechte KW - Schulentwicklung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6898 ER - TY - THES A1 - Weißmann, Regina T1 - Lebensentwürfe junger Migrantinnen und Migranten : Einflüsse von kultureller Herkunft, kulturspezifischer Wertvorstellungen und Akkulturationsverhalten auf Identitätsentwicklung und Zielvorstellungen für ein Leben in der Mehrheitsgesellschaft N2 - Identitätsentwicklung im Jugendalter stellt einen zentralen Forschungsgegenstand der Entwicklungspsychologie und verwandter Disziplinen dar. Insbesondere im Hinblick auf Gesellschaften, in denen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenleben, erscheint es von Bedeutung, die Lebensentwürfe junger Migrantinnen und Migranten im Kontext der Identitätsforschung zu berücksichtigen. Das vorliegende Dissertationsprojekt widmet sich den Lebensentwürfen türkischstämmiger Jugendlicher in Deutschland in den Lebensbereichen Beruf, Partnerschaft, Familie, Religion, Kultur und Erziehung im Rahmen einer vergleichenden Interviewstudie. Das Interview, welches eine modifizierte Variante von Marcias Identity Status Interview darstellt, wird an einer Stichprobe mit N=50 türkischstämmigen und N=30 deutschstämmigen Jugendlichen im Alter von 16-21 Jahren erhoben. Als mögliche identitätsstiftende Konstrukte werden individualistische/kollektivistische Wertvorstellungen sowie das Akkulturationsverhalten berücksichtigt. Der Auswertungsprozess umfasst in einem ersten Schritt eine inhaltsanalytische Auswertung der Lebensentwürfe türkisch- und deutschstämmiger Jugendlicher auf der Basis einer induktiven Herangehensweise. In einem zweiten Schritt wird der Identitätsstatus der Jugendlichen bereichsspezifisch in Orientierung am deduktiven Vorgehen von Marcia (1993) ermittelt und auf Einflüsse der kulturellen Herkunft in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Bildungsstand untersucht. Ziel ist es hierbei, Besonderheiten in der Identitätsentwicklung und im Lebensentwurf jugendlicher Migrantinnen und Migranten aufzudecken und die Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren auf deren Identitätsentwicklung zu identifizieren. Die Ergebnisse werden unter Einbeziehung des aktuellen Forschungsstands interpretiert und im Hinblick auf mögliche Implikationen für Forschung und psychologische/ pädagogische Praxis diskutiert. N2 - Identity development during adolescence constitutes a focal research topic within developmental psychology and related disciplines. Particularly in societies where people from different cultures coexist, examining lifestyles of young migrants within the context of identity research becomes important. The dissertation project addresses the life plans of adolescents of Turkish origin in Germany, examining the domains of vocation, partnership, family, religion, culture and education within the scope of a comparative study of interviews. The interview, a modified version of Marcia’s Identity Status Interview, is conducted on a sample of N=50 adolescents of Turkish origin and N=30 adolescents of German origin between 16-21 years old. Individualistic vs. collectivistic ideals and acculturation strategies are approached as potential identity-establishing constructs. The evaluation process includes a content-analytical evaluation of the life plans of adolescents of Turkish and German origin based on an inductive approach. The paper describes the identity status of the adolescents by domain based on the deductive approach of Marcia (1993) and examines cultural origins stemming from gender, age and education level. The aim is to reveal specifics of identity development and the lifestyles of adolescent migrants and to identify the importance of various influencing factors on their identity development. The paper takes into account the current state of research and presents potential implications for psychological and pedagogical praxis. KW - Identitätsentwicklung KW - Migration KW - Akkulturation KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - Identitätsstatus KW - Kollektivismus KW - Jugendalter KW - Individualismus KW - Lebensentwurf Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3776 ER - TY - THES A1 - Niebauer, Daniel T1 - gesund.sein – Ein Gruppenprogramm zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer : Implementierung, formative Evaluation und konzeptionelle Weiterentwicklung eines innovativen Gruppenprogramms der Wohnungslosenhilfe T1 - gesund.sein – A group program to improve the mental health of homeless men : implementation, formative evaluation and conceptual development of an innovative group program for homeless services N2 - Hintergrund: Wohnungslose Menschen sind von seelischen Belastungen und hohen Prävalenzen psychischer Erkrankungen betroffen. Dennoch zeigt sich ein Mangel an sowohl empirisch fundierten als auch zielgruppenorientierten psychosozialen Hilfeangeboten. Vor diesem Hintergrund wurde das niedrigschwellige und manualisierte Gruppenprogramm gesund.sein zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer entwickelt, das als sozialarbeiterisches Hilfeangebot speziell im Feld der Wohnungslosenhilfe anzusiedeln ist. Im Rahmen einer formativen Evaluationsstudie wurde das Programm in 8 Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe implementiert und anhand eines triangulativen Forschungsdesigns untersucht. Übergeordnetes Ziel der Studie war die Weiterentwicklung des Gruppenprogramms hinsichtlich einer möglichst zielgruppenorientierten Ausrichtung. Methode: In der quantitativen Erhebung wurden Daten der Teilnehmer (n=51) und Gruppenleitungen (n=15) vor und nach der Programmdurchführung anhand standardisierter Fragebögen erfasst. Die qualitative Erhebung bestand aus leitfadengestützten Teilnehmerinterviews (n=8) sowie aus Fokusgruppen (n=4) mit Gruppenleitungen. Während des gesamten Programmverlaufs wurden anhand von Feedbackbögen, Dokumentations- und Reflexionsbögen Daten erhoben. Ergebnisse: In Bezug auf die Zielgruppe zeigte sich eine hohe Akzeptanz und Reichweite des Programms. Eine differenzierte Beschreibung der Teilnehmer konnte herausgearbeitet werden. Das Programm erwies sich in seiner manualisierten Form als sehr praktikabel. Auf der Prozess-, Struktur- und Konzeptebene ließen sich Optimierungspotenziale für die Weiterentwicklung des Programms identifizieren. Potenzielle Wirkungen und Wirkfaktoren des Programms konnten ermittelt werden, wie auch organisationsbezogene Erkenntnisse. Schlussfolgerung: Die Evaluationsstudie zeigte, dass das Gruppenprogramm gesund.sein als sozialarbeiterische Methode in der Wohnungslosenhilfe erfolgreich implementiert und durchgeführt werden kann. Die hohe Zielgruppenorientierung des Programms scheint hierfür maßgeblich verantwortlich zu sein. Es ist anzustreben, diese wissenschaftlich fundierte Intervention möglichst flächendeckend in die Angebotsstruktur der Wohnungslosenhilfe aufzunehmen. In zukünftigen Studien gilt es insbesondere die Wirkungen des Gruppenprogramms zu untersuchen. N2 - Theoretical background: Homeless individuals are often affected by emotional distress and high prevalence rates of psychiatric disorders. However, psychosocial interventions showing an empirical basis as well as an orientation with regard to specific needs of these individuals are scarce. Therefore, the low-threshold and manualized group program “gesund.sein” was designed to improve the mental health of homeless men. The program is based on theoretical principles of social work and focuses specifically on the needs of homeless people. Within the present formative evaluation – which was based on a methodological triangulation – the program has been implemented in 8 homeless shelters. The principal aim of the present study was to improve the program in order to establish the highest possible alignment towards the target group. Method: Data collection consisted of both a quantitative and qualitative part. Within the quantitative analysis, participants (n=51) and staff (n=15) were administered a standardised questionnaire pre and post treatment. The qualitative analyses contained structured interviews with 8 participants and 4 group sessions with staff. During the entire treatment phase, data concerning direct feedback, professional records and reflections about the individual sessions were gathered. Results: Overall participants showed high rates of acceptance with regard to the program. A more detailed description of the target group characteristics could be developed. With regard to the manual, data showed, that it was considered highly useful by staff. On a more structural and conceptual level, potential for further improvement of the treatment program could be identified. Initial factors related to the effectiveness of the program could be figured out as well as organisational related findings. Conclusion: Results of the evaluation indicate that within the context of social work, the group program “gesund.sein” can be successfully implemented and applied in homeless organisations. Thereby, emphasis on a highly target group orientated approach seems to be of significant importance. Future work has yet to be done in implementing this empirically based treatment intervention as profoundly as possible within the context of social work concerned with the homeless. Future research should further examine the effectiveness of the program. KW - Gruppenprogramm KW - Obdachlosigkeit KW - Psychoedukation KW - homelessness KW - mental health KW - Obdachlosigkeit KW - Psychische Gesundheit KW - Sozialarbeit KW - Evaluation KW - Intervention Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4143 ER - TY - THES A1 - Winkler, Iris T1 - Musik in Venedig und Mailand im Zeichen Napoleons : Kompositionen von und um Giovanni Simone Mayr ; Musik- und Kulturleben im Spannungsfeld politischer Macht N2 - Die Habilitationsschrift thematisiert, wie Napoleon zur Musik, insbesondere der italienischen Vokalmusik stand und auf welche Weise und unter welchen Umständen Napoleons Beziehung zur Musik zeitgenössisch und posthum rezipiert wurde. Wie Napoleons Italienfeldzug musikalisch in seinem Umfeld „inszeniert“ worden ist, wird anhand der Städte Venedig und Mailand schlaglichthaft beleuchtet. Untersucht werden auf der Grundlage von Archivstudien und unter Einbeziehung von Quellenmaterial Huldigungskantaten, aber auch der besondere Themenkomplex „Musik und Liturgie“ sowie die pragmatischen und praktischen Vorbereitungen - die Musik betreffend - der Krönungsfeierlichkeiten in Mailand. Insbesondere in dieser Epoche entstandene Kompositionen von Giovanni Simone Mayr hat die Autorin vor ihrem kulturhistorischen Hintergrund in die Darstellung wie einen roten Faden einbezogen. N2 - The topic of this postdoctoral lecturing qualification study is the role of Napoleon in the context of music, especially Italian vocal music: his historical position and the reception of Napoleon’s musical relationship. In which way Napoleon’s Comparing of Italy seems to be a big musical opera scene will be demonstrated with the examples Venice and Milan. On the basis of archive-studies and on the closed relation of historical musical sources will be analyzed especially cantatas to paying homage, but also the thematic „music and liturgy“ and the pragmatic and practical musical preparations of the Napoleon’s coronation celebration in Milan. The critical explanation of the different musical compositions of Giovanni Simone Mayr which are emerging in this historical period will be the thread of this study in the background of the historical, political and cultural affairs. KW - Mayr, Johannes Simon; Komponist, 1763 - 1845 KW - Frankreich, Napoléon I.; Kaiser; Politiker, 1769 - 1821 KW - Italienische Musik um 1800; Napoleon I.; Mayr, Johannes Simon KW - Italian Music arround 1800; Napoleon I.; Mayr, Johannes Simon Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1282 ER - TY - THES A1 - Keilhacker, Peter T1 - Subjektive Bewertung von Lärmminderungsmaßnahmen mittels Kategorien- und Verhältnisskalierung N2 - Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchungen war, wie sich die subjektive Bewertung der Lautheit und Lästigkeit von Lärm infolge der Anwendung von Lärmschutzmaßnahmen verändert. Hierzu wurden den Versuchsteilnehmern sowohl Originalaufnahmen verschiedener Lärmarten als auch Auralisationen der Hörsituation hinter verschiedenen Schallschutzmaßnahmen per Kopfhörer im Labor präsentiert. Die Bewertung des Höreindrucks erfolgte zum einen anhand der Kategorienunterteilungsskala nach Heller (1985), zum anderen anhand einer Verhältnisskala: „Um wie viel leiser bzw. weniger lästig ist der gedämmte Lärm im Vergleich zum ungedämmten in Prozent?“. Für die Kategorienskala ergab sich ein deutlicher (R2 > .90) linearer Bezug der Urteile zum äquivalenten Dauerschallpegel des Lärm (LAeq). Entsprechend dem linearen Regressionsmodell entspräche Lärm mit einem Leq um ca. 30 dB(A) der Kategorie „leise“, ein Leq um ca. 45 dB(A) der Kategorie „mittellaut“, ein Leq um ca. 60 dB(A) der Kategorie „laut“ und ein Leq um ca. 75 dB(A) der Kategorie „sehr laut“. Für die Praxis der Lärmminderung bedeutet dies, dass eine Schallpegelabsenkung von rund 15 dB(A) notwendig ist, um die empfundene Lautstärke des Geräuschs um eine Lautstärkenkategorie zu reduzieren. In Bezug auf die Frage: „Wie belästigt fühlen Sie sich durch diesen Lärm?“ entspräche ein Leq von ca. 22 dB(A) dem Urteil „etwas lästig“, ein Leq von ca. 38 dB(A) dem Urteil „mittelmäßig lästig“, ein Leq von ca. 54 dB(A) dem Urteil „stark lästig“ und ein Leq von ca. 70 dB(A) dem Urteil „äußerst lästig“. Für eine Reduktion des Lästigkeitsurteils um eine Kategorie ist somit eine Dämmung um ca. 16 dB(A) erforderlich. Die Vorhersage der Lästigkeit aus dem Schallpegel gelingt für fast alle Lärmarten sehr gut (R2 > .90), lediglich der Lärm der Motorsense und in geringerem Maße der Kinderlärm weisen durch ihren ausgeprägten Anteil an hohen Frequenzen (Schärfe) eine zusätzliche Lästigkeitskomponente auf. Bezüglich der Verhältnisskalierung stellte sich die Frage, ob die Lautheit des Lärms gemessen in Sone (N5) die entsprechenden Einschätzungen der Teilnehmer abbildet. Die Sone-Skala basiert auf Verhältnisurteilen, somit sollte z.B. das Urteil „halb so laut“ dann erfolgen, wenn der Sone-Wert des gedämmten Lärms die Hälfte des Sone-Werts des ungedämmten Lärms beträgt. Die Ergebnisse zeigen, dass die so prognostizierte Lautheitsreduktion die tatsächliche deutlich (um durchschnittlich ca. 15 Prozent) überschätzt. Wenn z.B. 35 Prozent verbleibende Lautheit prognostiziert wurde, war das tatsächliche Urteil ca. 50 Prozent (halb so laut). Das gleiche Bild ergab sich für die verbleibende Lästigkeit. Aufgrund dieser sehr hohen Diskrepanz stellte sich die Frage, ob die Urteile durch Kontexteffekte, verursacht durch eine ungleiche Verteilung der Stimuli auf der Beurteilungsskala, verzerrt sein könnten. Diese ungleiche Verteilung rührte daher, dass sämtliche auralisierten Lärmschutzmaßnahmen die Sone-Lautheit des Originallärms um mehr als zwei Drittel reduzierten. Die Beurteilungsskala reichte hingegen von null bis 100 Prozent verbleibende Lautheit. Es ist bekannt, dass Beurteiler dazu tendieren, den gesamten Bereich der verfügbaren Skala zu nutzen (Range-Effekt; Parducci, 1965). Wenn sich die Bewertungen in den oberen freien Bereich der Skala verschieben, hätte dies tendenziell höhere Urteile zur Folge. In einer zweiten Untersuchung wurden daher zwei Reizverteilungen miteinander verglichen. Die erste Verteilung war linkssteil mit ausschließlich stark gedämmten Auralisationen der Originalschalle, wie in der vorherigen Untersuchung. Die zweite Verteilung war gleichmäßig, den Auralisationen wurden hierzu Versionen des Originallärms hinzugefügt, welche weniger stark in Ihrer Lautheit reduziert waren. Wiederum wurde sowohl anhand der Kategorien- als auch der Verhältnisskala beurteilt. Es zeigte sich, dass die prognostizierte Lautheitsreduktion auch bei einer gleichmäßigen Verteilung die tatsächliche überschätzt, allerdings weniger als bei der linkssteilen Verteilung. Die Diskrepanz bei gleichmäßiger Verteilung lag im Schnitt bei etwa sieben Prozent, bei linkssteiler Verteilung hingegen bei über 20 Prozent. Die Ergebnisse für die gleichmäßige Verteilung entsprechen auch früheren Befunden zur Verhältnisskalierung von Lärm und breitbandigen Geräuschen. Die Urteile auf der Kategorienskala unterlagen hingegen keinen signifikanten Kontexteinflüssen. Als kurzes Fazit lässt sich festhalten, dass das Kategorienunterteilungsverfahren sehr robust gegenüber Kontexteinflüssen ist und sich daraus reliable Beziehungen zwischen Pegelreduktion und Urteil ableiten lassen. Bei der Verhältnisskalierung sind hingegen deutliche Kontexteinflüsse festzustellen. Grundsätzlich überschätzt die aus den Sone-Werten abgeleitete Lautheitsreduktion die tatsächliche Reduktion. Die Daumenregel, wonach eine Reduktion um 10 dB einer Halbierung der Lautheit entspricht, kann daher auf Lärm nicht angewandt werden. Sofern eine gleichmäßige Verteilung der Stimuli gewährleistet ist, sind hierfür statt 10 dB etwa 14 dB anzusetzen. N2 - The study addressed the question how subjective estimations of loudness and annoyance of noise changed, due to noise abatement measures. In laboratory experiments, recordings of various noise sources and auralizations of the listening situation behind various noise abatement measures were presented to the participants via headphones. The auditory impressions were rated using Hellers category-subdivision scale (Heller, 1985) and a ratio scale: “How much softer is the damped noise compared to the undamped noise?” Regarding the category scale a very strong relationship (R2 > .90) between ratings and equivalent noise levels (LAeq) was observed. According to the linear regression model noise with a level of approx. 30 dB(A) would correspond to the category soft, a Leq of approx. 45 dB(A) would correspond to the category medium, a Leq of approx. 60 dB(A) would correspond to the category loud and a Leq of approx. 75 dB(A) would correspond to the category very loud. For applied noise abatement the results lead to the conclusion that a level reduction of about 15 dB is necessary to obtain a rating, which is one category lower. Regarding the question: “How much are you annoyed by this noise?” a Leq of approx. 22 dB(A) would correspond to the category slightly, a Leq of approx. 38 dB(A) would correspond to the category moderately, a Leq of approx. 54 dB(A) would correspond to the category very and a Leq of approx. 70 dB(A) would correspond to the category extremely. To obtain a rating, which is one category lower, a level reduction of about 16 dB is necessary. The predictions of annoyance based on sound level are very good for almost all noise sources (R2 > .90). Only noise from a brushcutter and, to a lesser extent, children’s noise has an additional annoyance-component due to its large proportion of high frequencies (sharpness). Concerning ratio scaling we considered the question if loudness of noise measured in sone (N5) coincides with the judgments of the participants. The sone scale is based on ratio scaling. Therefore, e.g. the estimation “half as loud” should be given if the sone value of the damped noise is half the sone value of the undamped noise. The results indicate that the predicted reduction in loudness overestimates the actual ratings by about 15 percent. If, for example, 35 percent remaining loudness was predicted the actual rating was about 50 percent (half as loud). The same holds true for remaining annoyance. In the light of this huge discrepancy the question was raised whether the estimations were biased by context effects, caused by an uneven distribution of stimuli in the rating scale. The reason for the uneven distribution was that all auralized noise abatement measures reduced the loudness of the undamped noise to less than one third of the original loudness. The range of the rating scale, however, was from zero to 100 percent. It is well known that raters tend to cover the whole range of a given scale (range effect; Parducci, 1965). If ratings are shifted into the upper vacant area of the scale this would result in higher estimations of remaining loudness. In a second study therefore two stimuli distributions were compared with each other. One distribution was positively skewed as in the first study containing only strongly damped auralizations of the original noise sources. The second distribution was even. For this purpose slightly damped versions of the original noise were added to the auralizations. Again the stimuli were judged using category and ratio scaling. It could be shown that the predicted loudness reduction overestimated the actual rating given an even distribution. The overestimation was, however, lower compared to the positively skewed distribution condition. The discrepancy was about seven percent given an even distribution and 20 percent given a positively skewed distribution. The results obtained with even distribution are in accordance to former findings dealing with ratio scaling of noise and broadband noise. The estimations given on the category scale were not biased by context effects. A short conclusion can be drawn: Category subdivision scaling displays strong resistance against context effects and reliable relations between level reduction and category ratings can be established. Ratio scaling, however, is sensitive to context effects. The predicted loudness reduction based on sone values overestimates the actual reduction. The rule of thumb, which says that a reduction of 10 dB corresponds to a halving of loudness, is not applicable when dealing with noise. Given an even distribution of stimuli the necessary reduction should be about 14 dB instead of 10 dB. KW - Lärmbelastung KW - Lautwahrnehmung KW - Lärmschutz Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1351 ER - TY - THES A1 - Colazingari, Mara T1 - Der Logosbegriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung T1 - Il concetto di Logos in Filone in relazione alla Philosophie der Offenbarung di Schelling N2 - Der Logos-Begriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung. Unser Ausgangspunkt bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mythos und Logos, aber nicht als Durchgang vom Irrationalen zum Rationalen, sondern als Übergang zwischen dem Mythos als ursprüngliche Form der Beschreibung der Welt und der Philosophie, als Kritik des Mythos selbst. Wir verstehen den Begriff Logos als Dialog der menschlichen Seele mit sich selbst. Dieser Dialog bezieht sich auf das Thema der Schöpfung, genau in dem Moment, in dem die Mythen nicht mehr ausreichen, um die Realität des Kosmos darzustellen. In diesem Moment reflektiert der Mensch über die Realität. Die Theorie der Schöpfung stellt den Moment dar, in dem der Mensch, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, sich auf die göttliche Perspektive einstellt, um Fragen zu klären, die nicht aus der menschlichen Perspektive erläutert werden können. Im Bezug auf unseren Ausgangspunkt müssen wir einen der wichtigsten Aspekte der Postmoderne betonen, die Neubewertung der Rolle und die Bedeutung im Leben des Geistes des Mythos, der im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht falsch oder irrational ist, sondern einfach unermesslich. Die Wahrheit des Mythos zur Philosophie bietet eine neue Möglichkeit zu denken, die anders als das Denken der wissenschaftlichen Vernunft ist. Genau diese Aufwertung der Mythologie, die Schelling in den griechischen Mysterien fand, ist als die Vorbereitung auf die göttliche Offenbarung zu sehen. Die Analyse der philonischen Themen im zweiten Teil unserer Forschung hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Figur des Logos bei Schelling hervor. Unsere These besteht aus zwei Punkten: a), dass bei Philo der Logos mit der biblischen Weisheit identifiziert wird, so dass der Logos die conditio sine qua non der Schöpfung ist. In der Tat ist die gesamte Verarbeitung der philonischen Theorie der Schöpfung ohne die Figur des Logos, als Mittler zwischen dem Schöpfer und der Schöpfung nicht denkbar. Der philonische Logos als Vermittler übernimmt alle Aporien, welche die Gottheit hätte, wenn sie in Berührung mit der Materie kommen würde. b), dass der Logos bei Schelling eine Weiterentwicklung des Logos von Philo ist, und dass, durch die Trennung und die restaurierte Unterscheidung zwischen Sofia und Logos, die von Philo in der Figur des göttlichen Logos zusammen geworfen wurden, die Einführung der Mythologie als Vorbereitungsprozess für das Kommen Christi und der Offenbarung gelesen werden kann. Die Identifizierung der Sofia mit dem Logos bei Philo hat die Attribute der Weisheit in die biblische Figur des göttlichen Logos überführt. Dem Logos sind alle Anteile übertragen, die der Schöpfer ausführen sollte, die er aber aufgrund der Unfähigkeit, in Kontakt mit der Welt zu kommen, nicht übernehmen kann. Unserer Meinung nach bietet die Potenzenlehre Schellings eine Lösung für die Aporien des philonischen Logos: durch die Erste Potenz und die Weisheit als Anfang, den kreativen Prozess, die Ausschließung und den Kampf mit Satan, kann Schelling die Existenz des Logos rechtfertigen als generis subjectum Incarnationis; weder Gott noch Mensch, ein Mittelwesen zwischen Schöpfer und Geschöpf, was Philo nicht gelingt. Das Spezifikum des philonischen Logosbegriffes Schon eine kursorische Lektüre zeigt, dass Philos Verständnis des Begriffs Logos nicht auf eine der ihm zur Verfügung stehenden Traditionen zurückgeführt werden kann, sondern sich aus mehreren Quellen speist. Und dass er zugleich den Begriff Logos in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Nach einem geschlossenen philosophischen System sucht man bei ihm allerdings vergebens. Von daher liegt die Frage nahe, ob überhaupt von einem in sich schlüssigen, kohärenten Begriff des Logos bei Philo ausgegangen werden kann, ob also Philo als Philosoph im strengen Sinn oder doch eher als religiöser, eher assoziativer Denker, anzusehen ist. Philo vertritt die völlige Trennung – nicht nur die Unterscheidung – von rein geistiger und sinnlich wahrnehmbarer Welt. Die Trennlinie wird von ihm so streng gezogen, dass bei ihm Gotteserscheinungen im biblischen Sinn unmöglich sind. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werden kann, ist eine wirkliche Erkenntnis Gottes für den Menschen unmöglich. Das jüdische und christliche Konzept der Selbstoffenbarung Gottes ist bei Philo im Hintergrund zu ahnen. Ausgehend von dieser Trennung sucht Philo nach einer Antwort auf die Frage, wie dennoch die Vermittlung zwischen Gott und Welt möglich sein kann. Seine Lösung ist, dass wir zwar nie das Sein selbst, also Gott, wahrnehmen können, aber doch seine Kräfte, die biblisch auch durch die Gottesnamen Theos und Kyrios ausgedrückt werden. Der Logos ist der Aspekt Gottes, der in Beziehung zur geschaffenen Welt steht. Der Logos ist der Ausführende, Gott ist das Seiende, das durch das Sein Seiende. Der Logos und die Weisheit sind bei Philo Synonyme und stehen, wenn sie handeln, zwischen Gott und der Schöpfung. Der Logos bei Schelling Für Schelling ist der mythologische Prozess die Vorbereitung zur Erkenntnis des christlichen Gottes, der gleichzeitig die Mythologie zur Erfüllung bringt, sie überschreitet. Offenbarung ist der Prozess, in dem das Konzept von Gott als unvordenklich manifestiert wird, aber nicht als Natur, sondern als Willen. Es ist uns bekannt, dass keiner der Texte Schellings zur Philosophie der Mythologie und zur Philosophie der Offenbarung veröffentlicht worden ist, sondern die vorliegenden Texte vielmehr nur als Begleitmaterial zum Denken Schellings gelten. Es ist zu betonen, dass für Schelling die Untersuchung des Konzeptes des wahren Seins, als Subjekt der Schöpfung, von wesentlicher Bedeutung ist, weil er aus dem Konzept des wahren Seins die Beziehung zwischen Gott und der Welt bestimmen kann. Im Gegensatz dazu steht die philonische Auffassung, dass die Kenntniss Gottes unmöglich ist, wegen des ontologischen Abstandes zwischen der Göttlichkeit und dem Menschen. Genau wie in der philonischen Schöpfung, tritt der Schöpfer bei Schelling nie in den kreativen Prozess ein. Er gibt die Spannung als absolute Ursache der Schöpfung, aber der Schöpfer bleibt außerhalb des Prozesses. Nach Philos Meinung ist die Ursache der Schöpfung in der göttlichen Güte zu finden, im Gegensatz zu Schellings Schöpfung, bei der die Gelegenheit des kreativen Prozesses ursprünglich nur als plötzliche Möglichkeit eines fremdes Wesens steht, das sich selbst vor Gott offenbart, unabhängig vom göttlichen Willen. Dem Absolut ist es gleichgültig, das Sein sofort zu besitzen oder als Ergebnis eines Mediationsverfahrens. Das absolute Wesen ist nicht direkt am kreativen Prozess beteiligt, in der Tat sind die Potenzen im Prozess der Schöpfung beschäftigt. Das Produkt der Potenzen ist die Welt, die ein Scheinen ist, obwohl dieser Schein von Gott gesetzt ist. Gott bleibt in einer einzigen unauflöslichen Einheit, trotz der Spannungen unter den Potenzen. Ohne den Grundsatz des Anfangs, das heißt, ohne die Erste Potenz als Möglichkeit für den Schöpfer zu schaffen, gäbe es keine Schöpfung. Am Anfang ist Gott der absolute Geist, reine Ewigkeit, actus purissimus. Sobald Gott als Vater bestimmt ist, ist der Sohn schon bei ihm „versteckt“, als notwendige Form des göttlichen Wesens, aber noch nicht als eigenständige göttliche Persönlichkeit. Die Erzeugung besteht in einer realen Ausschließung (exclusio), welche innerhalb der Spätphilosophie die logisch-ontologische Grundstruktur der Geburt des Bewusstseins darstellt. Der Sohn Christus ist also das Abbild des unsichtbaren Gottes, der vor allen Geschöpfen Erst - geborene, ebenso wie der Logos bei Philo. Christus ist der wahre Erbe, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Logos ist unabhängig von Gott und hat eine demiurgische Kraft, wie der göttliche Logos bei Philo. Vor der Inkarnation ist der Logos. Er ist Gott und gleichzeitig ein Wesen extra Deum, und das in einer einzigen Person, weil das Göttliche vom Außergöttlichen verschleiert wird. Der Logos-Sohn Christus, ist Gott und Mensch in einer Person, weil das Göttliche durch die Menschwerdung in Christus befreit wird. Der Logos ist daher das einzige Wesen, das weder menschlich noch göttlich genannt werden kann; der Mensch aber aussergöttlich wird, wenn er als göttlich sich darstellt. Durch die Menschwerdung gibt Christus seine falsche Göttlichkeit auf, die er wegen der Erbsünde des Urmenschen angenommen hatte. Der Logos-Sohn ist von der Natur des Vaters gezeugt, die Kreatur ist freiwillig vom Schöpfer gestellt. Der Logos-Sohn-Christus ist der Erstgeborene der Kreatur, und als Erbe des Vaters, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Sohn ist in der Schöpfung ein mittelbares Konzept. In der Tat findet die Schöpfung unter Beteiligung aller drei Personen statt, die das Gleiche tun, aber jeder auf eine andere Weise. Der Schöpfer, der nur in der Spannung der Potenzen Schöpfer ist, ist immer der Gleiche, aber er handelt anders in jeder der drei Potenzen: in der Potenz des Vaters, in der Potenz des Sohnes und in der Potenz des Heiligen Geistes. Auch Philo zeichnet die Potenzen als verschiedene Bilder des Handelns Gottes. Aber die zweite Potenz gibt die Herrschaft über das Sein auf und entscheidet sich für das Kreuz. Seine Aufgabe ist das außergöttliche Sein mit dem Vater zu versöhnen. Der Sohn kehrt zum Vater zurück, nicht nur als das, was der Vater ist, sondern nun auch als autonome Persönlichkeit, zusammen mit dem Geist. Damit begründet er die Dreifaltigkeit, die Gott ist in drei Personen und jede der drei Personen ist Gott. Es gibt keinen sicheren Beweis über Art und Umfang des Wissens, das Schelling von den Werken Philos von Alexandria hatte. Abgesehen von den Zitaten der philonischen Werke bei Schelling, wissen wir, dass der Philosoph aus Leonberg Eusebius als die wichtigste Quelle für die alten hebräischen Geschichten verwendete. Darin lesen wir eine erste Anlaufstelle mit den wichtigsten philonischen Fragen über Gott, der Schöpfung und der demiurgischen ontologischen Distanz zwischen Schöpfer und Geschöpf. Conclusio Wir haben eine Lösung für die Aporie der philonischen Theorie des Logos durch einen Vergleich mit der Theorie von den Kräften Schellings versucht. Es sind uns die deutlichen Unterschiede, die unbestreitbaren Ähnlichkeiten zwischen dem Logos als göttliche Kraft, göttliches Instrument, Mittler zwischen Gott und der Welt, und dem Logos von Schelling als subjectum Incarnationis, weder Gott noch Mensch, Zwischen - Natur, sui generis, bewusst. Solche Ähnlichkeiten sind unserer Meinung nach, durch die mehrdeutige und nicht-systematische Ausarbeitung des philonischen Konzepts des Logos gegeben; durch die philonische Identifizierung der Weisheit und des Logos; durch die Beziehung der Mythologie zum Christentum, die von Schelling gegründet wird; durch die Lehre von der Dreifaltigkeit - eine Verbindung, die historisch für den Alexandriner unmöglich war. Die philosophischen Probleme, die sowohl von Philo als auch von Schelling formuliert worden sind, werfen den Mensch aus seiner Realität, in ein nicht betretbares Gebiet. Die göttliche Wirklichkeit ist eine Ebene der Realität völlig aus dem Machbaren und vom Menschen getrennt. Sie kann nur durch Schweigen ausgedrückt werden, weil es undenkbar wäre, über das zu reden, was nicht ausgedrückt werden kann. Der Unaussprechliche, das Mysterium Gott, der nicht vernünftig durch die Sprache ausgedrückt werden kann, zeigt seine Anwesenheit, obwohl er sich in keiner Weise explizieren kann. Die Schöpfung als Universum aller möglichen Antworten, deutete auf etwas außerhalb ihrer Grenzen, welches nicht zu ihr gehören kann, was sie aber nicht einmal abstreiten kann. Das ist der Logos für den Menschen, das ausdrückbare Universum, das die Gegenwart Gottes zeigen kann; ein Zeichen, das den Menschen durch sein Bild in der Welt zum Suchen des Absoluten treibt, das wie in einem Spiegel reflektiert wird. N2 - La presente ricerca si è prefissa: a) di indagare il significato del concetto di Logos in Filone Alessandrino attraverso l’esame della sua funzione nel quadro della teoria della Creazione, utilizzando in modo prevalente la letteratura primaria; b) di indagare la possibilità di leggere la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, interpretando il Logos di Schelling come uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la marcata distinzione tra Sofia e Logos e l’introduzione della figura di Cristo come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia sui generis. La nostra tesi è che Filone abbia identificato la figura del Logos divino con quella della Sapienza biblica, così da rendere il Logos conditio sine qua non della Creazione. Infatti, tutta l’elaborazione della teoria della Creazione di Filone non è pensabile senza la figura del Logos, mediatore tra Creatore e creato, figura intermediaria che racchiude in sé tutte le aporie che la divinità avrebbe se venisse a contatto con la materia e il mondo sensibile. Riteniamo, inoltre, di poter rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e di poter rintracciare la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. La similitudine tra la teoria del Logos di Filone e la Potenzenlehre di Schelling trova sicuramente origine dalla profonda conoscenza da parte del filosofo tedesco della mitologia e della storia ebraica antica, soprattutto attraverso autori quali Eusebio di Cesarea (263-339 d.C.), nell’opera del quale ritroviamo le stesse tematiche filoniane. A) Il Logos di Filone Nella Parte Prima della ricerca abbiamo indagato la figura del Logos filoniano principalmente attraverso la lettura e l’analisi della letteratura primaria, accompagnata solo successivamente e limitatamente alle sue interpretazioni da parte degli studiosi. Come già affermato nella Premessa, l’interesse degli studiosi per Filone scomparse per secoli, risvegliandosi nell’800, soprattutto in Italia. L’Alessandrino godette di favore solo nei periodi di pace religiosa, mentre nelle fasi di lotte religiose e scissioni eretiche fu spesso dimenticato, se non addirittura visto con sospetto. Tutto il pensiero di Filone è in gran parte un’esegesi del Pentateuco e proprio i versi iniziali della Genesi gli offrono la possibilità di elaborare una teoria della una Creazione. Si è scelto di analizzare la figura del Logos attraverso uno schema ben definito di relazioni tra le varie tematiche prese in esame da Filone, questo per aggirare l’ostacolo della mancanza di sistematicità del suo pensiero. La ricerca si è concentrata sulla figura di Dio come Essente e Creatore, mettendola in relazione alla Creazione e quindi al Logos. Si è in seguito analizzata la figura del Logos nelle sue diverse e principali funzioni, come divisore e mediatore, per poi collegarla alla figura della Sapienza, sottolineandone le analogie e le identificazioni, passando poi alla relazione con le realtà intermedie del mondo intelligibile e con l’uomo. Nella Parte Prima della ricerca abbiamo mostrato come il Logos sia idea base del pensiero di Filone Alessandrino: attraverso il Logos divino il Creatore e il creato sono allo stesso tempo separati e collegati. Senza il Logos non potrebbe esserci il creato, perché Dio non può venire a contatto con la materia sensibile. Si ha quindi necessità di una figura mediatrice che permetta a Dio di non avere nessuno contatto con il mondo sensibile e che allo stesso tempo garantisca sempre a Dio un’azione sul mondo, anche se mediata. Appare evidente, quindi, che senza la figura del Logos divisore Filone non avrebbe potuto elaborare la sua interpretazione di Creazione a partire dai primi versi della Genesi, perché non avrebbe potuto ovviare al problema dell’esistenza eterna della materia o della Creazione della materia ex nihilo da parte di Dio. È attraverso la figura del logos divisore che Filone riesce a spostare sul Logos tutte le aporie che il concetto di Dio-Creatore si troverebbe ad avere a causa del contatto con la materia sensibile. Il Logos risulta quindi un essere ibrido, un essere di mezzo, che ha natura divina, senza essere mai identificato con Dio, ma che, nonostante tutto, può venire a contatto con la materia e con il mondo sensibile. La figura del Logos rappresenta la problematica di fondo di tutto il pensiero filoniano, in quanto esso realizza un rapporto mediato tra Dio, come Creatore, e il mondo, nel suo senso più ampio, e senza di esso non sarebbe possibile la Creazione fisica del cosmo. Il rapporto tra Creatore e creato si presenta estremamente problematico a causa dell’impossibilità divina di venire a contatto con la materia, quindi esso deve essere sempre mediato dal Logos divino, che si ritrova a ricoprire funzioni tipicamente divine pur non essendo Dio. Il Logos divino opera da supremo mediatore tra Dio nella sua trascendenza e il mondo creato, in quanto Idea delle idee, modello archetipo della Creazione. Dio è al di sopra del sensibile e dell’intelligibile, collocato su un piano totalmente trascendente, inaccessibile al creato e alla creatura. L’opera di Filone è rigidamente monoteistica e geocentrica, perché Dio è il Creatore unico dell’universo e dell’essere umano, ma la Creazione del mondo sensibile è mediata, delegata al Logos, strumento divino attraverso il quale Dio crea e mantiene un rapporto col creato. La teoria del Logos divino riguarda l’azione di Dio sul mondo e resta l’aspetto del pensiero di Filone allo stesso tempo più studiato e più oscuro; la maggioranza degli studiosi vede nel Logos una ipostasi intermediaria tra Dio e cosmo. Nei trattati allegorici alla Scrittura Filone designa il termine Logos con espressioni che ritornano in modo costante nei suoi scritti, che hanno la funzione di esprimere sia una stretta relazione che una netta distinzione tra Logos e Dio. Sono note le somiglianze tra la dottrina del Logos divino di Filone, il Prologo di Giovanni e la Sapienza greca. Infatti il Logos filonianio è Principio, Arché, Parola che ritroviamo nella Sapienza ed in Giovanni. Daniélou trae da queste somiglianze la conclusione che la versione greca della Bibbia, con la traduzione dei Settanta, sia base comune di questi testi. I dati biblici comuni a Filone, alla Sapienza greca e a Giovanni sarebbero stati elaborati nella teologia biblica e il filosofo francese vede in Filone un eminente rappresentante della teologia biblica, che avrebbe sistematizzato la teologia comune, già presente anche in Platone. Daniélou ritiene anche che dalla teologia filoniana si sia edificata quella di Giovanni, senza esservi una dipendenza letterale. B) Il Logos di Schelling Nella Parte Seconda della ricerca si è analizzato il processo creativo schellinghiano attraverso una struttura tematica simile a quella seguita nella Parte Prima, cioè attraverso la riflessione sull’Essere Assoluto, sulla Creazione, sulla Sapienza e sul Logos. La ricerca delle tematiche filoniane nella Spätphilosophie di Schelling è servita a mettere in evidenza sia i punti di contatto che quelli di divergenza riguardanti la figura del Logos. Il nostro fine era capire se sia possibile rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e se si possa rintracciare la teoria del Logos dell’Alessandrino come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. Per Schelling è fondamentale esaminare il concetto dell’Ente vero, cioè del soggetto della Creazione, per poter poi determinare il rapporto tra Dio e mondo, a differenza di Filone che ritiene la conoscenza di Dio cosa impossibile a causa della lontananza ontologica della divinità rispetto all’essere umano. Filone, infatti, ritiene Dio non conoscibile direttamente, ma solo attraverso la Creazione, esprimendo in tal modo un primato religioso. Dio è l’Ente vero e Signore dell’essere, e in quanto Signore dell’essere può creare, se vuole, un mondo, diventando Creatore. Per Schelling la Creazione è determinata da un processo che Dio pone volendolo, ma senza che Egli ne sia coinvolto, attraverso la mediazione del Logos-Figlio, che è Abbild del Dio invisibile. Esattamente come nella Creazione di Filone, il Creatore di Schelling non entra mai nel processo creativo, Egli pone la tensione in quanto Causa Assoluta, ma ne resta sempre al di fuori. Se Filone rintraccia nella Bontà divina la causa della Creazione, per Schelling l’occasione del processo creativo è originariamente data soltanto dal rivelarsi a Dio della possibilità di un essere estraneo, una possibilità improvvisa, non voluta, che si presenta da sé, indipendentemente dalla volontà divina. Tale possibilità si rivela favorevole, propizia, perché permette a Dio di prendere coscienza di Sé come volontà. Questa possibilità di un essere futuro presenta a Dio l’oggetto di un possibile atto della volontà, liberandolo, per la prima volta, dalla necessità del suo essere immemorabile. Tale possibilità dà dunque per la prima volta Dio a Sé stesso, liberandolo da quella Ananke, sacra e soprannaturale, che invece Filone elimina completamente all’interno della divinità. Con la possibilità di una altro essere fuori di Sé, Dio prende coscienza di Sé come Spirito veramente Assoluto. Tuttavia Dio, come indissolubile unità spirituale, ha la piena libertà di accogliere o di non accogliere questa possibilità, in entrambi i casi senza compromettere la propria essenza. All’Essere schellinghiano è indifferente possedere l’essere mediatamente, come esito di un processo di mediazione, oppure immediatamente, perchè ciò che definisce Dio è il Suo essere eternamente e immutabilmente Sé stesso, quindi la perfetta identità tra l’essere e l’essenza. Questo qualcosa di non ancora esistente, questo ente futuro è il vero e proprio motivo dell’uscire da Sé di Dio, qualcosa che non potrebbe essere senza la volontà divina. Questo essere futuro si identifica con la creatura, quindi anche per Schelling, come per Filone, fine del processo creativo è l’uomo. Ma l’Essere Assoluto non partecipa direttamente al processo creativo, infatti sono le potenze, nel processo della Creazione, che si escludono reciprocamente in quanto opposte per sé stesse, ma in Dio non sono in alcun modo separate. Il reale nelle potenze è il divino, ma ciò per cui esse sono pure potenze, è il modo di apparire. Il prodotto delle potenze è il mondo, che si riduce ad apparenza, sebbene si tratti di un'apparenza posta da Dio. In Schelling, quindi, è presente l’idea di un Dio che rimane unico in una indissolubile unità, pur nella tensione e separazione delle potenze, causa di un’esistenza diversa in ciascuna delle sue tre forme. Il Dio schellinghiano è descritto come un artista, un libero creatore, mai appagato. Dio, infatti, si diverte attraverso la Creazione, cioè si rende diverso, si aliena da Sé stesso, conservando allo stesso tempo sempre il proprio carattere di onnipotenza. Esattamente come in Filone, il concetto di Creazione ha un ruolo fondamentale nella comprensione dell’essenza della Divinità, perché Dio è Creatore soltanto in quanto è il Signore e non può essere Signore senza qualcosa di cui essere Signore. Dio è Signore del mondo, ne è Signore già prima del mondo, libero di porlo o di non porlo. Il vero Dio è per Schelling solo quello che può essere Creatore, perché è Signore delle pure potenze e sarebbe Dio anche se un mondo non esistesse mai, anche se Egli conservasse per sempre in sé quelle potenze come possibilità. C) L’influenza di Filone su Schelling Non ci sono notizie sicure sul tipo di conoscenza che Schelling ebbe delle opere di Filone Alessandrino. A parte le citazioni di opere filoniane da parte Schelling, sappiamo che il filosofo di Leonberg utilizzò Eusebio come fonte principale per la storia ebraica antica. In ciò leggiamo un primo punto di contatto con le principali tematiche filoniane riguardanti Dio, la Creazione demiurgica e la distanza ontologica tra Creatore e creatura. L’analisi delle tematiche filoniane nel pensiero di Schelling sviluppate nella Parte Seconda della nostra ricerca hanno messo in evidenza similitudini e diversità riguardanti la figura del Logos schellinghiano nei confronti del Logos di Filone. La nostra tesi è quella di leggere nel Logos di Schelling uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la ristabilita separazione-distinzione tra Sofia e Logos, che Filone aveva invece fuso nella figura del Logos divino, e l’introduzione della mitologia come processo preparatorio alla venuta di Cristo e alla Rivelazione. Filone, identificando la Sofia con il Logos, aveva trasferito di fatto gli attributi della Sapienza biblica nella figura del Logos divino, delegando inoltre al Logos anche tutte le azioni che il Creatore dovrebbe compiere ma non può a causa dell’impossibilità di venire a contatto con la materia. La Potenzenlehre di Schelling dà una soluzione alle aporie del Logos filoniano: infatti, attraverso la Sapienza come prima potenza e primo inizio, il processo creativo, l’Ausschließung e la lotta con Satana, Schelling può giustificare l’esistenza di un Logos come essere sui generis, subjectum incarnationis, né Dio né uomo, ma una natura intermedia, essere intermediario tra Creatore e creatura nel processo creativo extradivino, che ritorna ad essere Figlio di Dio dopo essere stato Figlio dell’uomo, riconsegnano al Padre la Signoria sulle potenze. La posizione di Schelling nei confronti del concetto di Logos rappresenta un momento importante nella riflessione filosofica, perchè critica e rifiuta sia la tradizione interpretativa presente nella religione ebraica, che vede il Logos come la parola, il sapere, la conoscenza, la Sapienza, attraverso la quale Dio si rivela, sia l’evoluzione di tale concetto nella religione cristiana attraverso la figura di Cristo, per cui la mediazione del Logos nella Creazione assume il significato di premessa della sua Incarnazione. La posizione schellinghiana è particolare, perché non identifica il Logos né con il sapere e il pensiero, né con il cosmo poetico, cioè con il temine medio che Filone utilizza per spiegare il rapporto del Dio ineffabile con la creatura e con il mondo sensibile. Il Logos di Giovanni non è già Figlio e Persona, ma è un principio mediatore attraverso il quale tutto è stato generato. Schelling interpreta il Logos di Filone non come un concetto filosofico elaborato, ma come l’espressione allegorica della Parola del Signore intesa come comando divino, mediato dagli uomini. Questo del Logos come comando divino è un concetto di primo piano nella religione profetica ebraica, perché la Parola divina come comando ha potere creativo e demiurgico, risultando così causa della Creazione. Nonostante il ruolo centrale che viene ad assumere all’interno del pensiero di Filone, il Logos rimane una figura aporetica che apre la via alle più svariate interpretazioni. Abbiamo tentato una soluzione all’aporia della teoria del Logos filoniano mettendola a confronto con la teoria delle potenze di Schelling, ben coscienti sia delle nette differenze, sia delle innegabili similitudini tra il Logos filoniano come potenza divina, strumento divino, intermediario tra Dio e il mondo, e il Logos di Schelling come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia, sui generis. Tale similitudini sono date, a nostro avviso, dal carattere ambiguo e non sistematico dell’elaborazione del concetto di Logos presente in Filone dovuto all’identificazione filoniana di Sapienza e Logos, sia alla relazione instaurata da Schelling con la Mitologia, il Cristianesimo e con la dottrina della Trinità, una relazione invece storicamente impossibile per l’Alessandrino. D) Il Logos come segno dell’oltre Nell’Introduzione abbiamo definito le coordinate della presente ricerca aderendo alla concezione del Logos come transizione tra la forma primordiale della descrizione del mondo, cioè il Mito, alla critica dell’interpretazione del mondo da parte del Mito stesso, e non come passaggio dall’irrazionale al razionale. Sullo sfondo della ricerca sono stati sempre presenti tre importanti momenti concettuali riguardanti il Logos collocato nell’eredità biblica ebraica; come figura demiurgica presente nella filosofia ellenistica; come figura mediatrice nuova nella riflessione teologica e filosofica giudaico-cristiana. Proprio partendo dall’idea di Logos come modalità di interpretazione del mondo si è interpretato il Logos di Filone come il momento più importante nel processo di identificazione tra la Sapienza e il Logos all’interno del pensiero giudaico. Siegfried ha definito Filone un filosofo religioso, che possedeva una esemplare mancanza di chiarezza, associata ad una straordinaria sensibilità, la quale rende capace di accogliere nel proprio spirito una quantità di idee tra le più diverse e di lasciarle coesistere insieme, colpendoci ora più l’una o più l’altra. Il Logos filoniano si presenta come l’apice dell’evoluzione del concetto di Sapienza verso l’identificazione con il Logos nel giudaismo ellenico. Il Logos di Filone non si identifica con la Parola storica divina, ma la comunicazione del segreto del cosmo ideale attraverso la speculazione, che cerca di collocare e comprendere Israele nella sfera dell’eternità e dell’a-storicità. Comune sia alla teologia giudaica che a quella cristiana è il tentativo di comprendere il mondo come creatura di Dio e di evitare una separazione netta tra Dio, mondo, Creazione e salvezza. Ciò può essere riferito anche all’attività speculativa di Schelling, che, attraverso la lettura della mitologia come preparazione alla Rivelazione, fa ripercorrere alla coscienza umana il processo extradivino che l’ha separata dalla divinità. A conclusione della ricerca appare chiaramente come il Logos rispecchi per l’essere umano il tentativo di conoscere e dare un nome al Principio del tutto attraverso la riflessione sulla realtà umana, sul creato, derivata da quel Primo Principio. Secondo la nostra opinione il Logos filoniano esprime il tentativo di spiegare attraverso l’allegoria una realtà che va oltre le capacità speculative umane, a scapito della sistematicità della riflessione. Si è mostrato come Filone affermi il primato religioso della fede a scapito del primato filosofico. Filone fu un predicatore, intento a spiegare la Creazione e il creato attraverso il tentativo di unire, tramite la figura del Logos, la realtà divina a quella della creatura. Così il Logos di Filone accoglie in sé ogni singola aporia riguardante la mediazione tra due realtà ontologicamente diverse, quelle di Creatore e creatura. Il pensiero di Filone è l’espressione dell’indicibilità e della distanza ontologica dell’Assoluto. Infatti la figura del Logos manifesta l’esistenza di qualcosa che supera le capacità espressive umane. Schelling, dal canto suo, tenta una spiegazione dell’Assoluto attraverso la rivalutazione della Mitologia come processo reale della coscienza umana che prepara alla Rivelazione in Cristo. Partendo dalla pura possibilità, identificata con la Sapienza, Dio crea attraverso la tensione delle potenze, non partecipando direttamente al processo creativo. Sarà il Logos ad entrare nel processo creativo come elemento mediatore, per poi ritornare al Padre come Figlio nel momento della rinuncia alla falsa Signoria sulle Potenze, derivatagli dall’Urmensch, a favore del Padre. La filosofia è definita da Schelling come Streben, volere, amore teso al raggiungimento di una conoscenza vera del vero inizio e della vera fine, partendo dall’effettuale, dal divenuto, dall’accidentale, per arrivare ciò che è prima dell’essere, a ciò che è l’assolutamente futuro e che rimane sopra l’essere. Il concetto di Dio è dato quindi solo a posteriori e viene ad identificarsi nella filosofia come ontologia. Richiamando Wittgenstein possiamo dire che i problemi filosofici affrontati sia da Filone che da Schelling sono stati formulati in preposizioni che proiettano il soggetto conoscitivo oltre la sfera dei fatti, in uno spazio non accessibile all’uomo. Questa tensione verso un oltre irraggiungibile produce così enormi fraintendimenti. La realtà divina rappresenta un livello di realtà completamente separato dal fattibile e dall’uomo, essa può essere espressa solo dal silenzio, perché non è pensabile poter parlare di ciò che non è possibile esprimere. In base al pensiero del filosofo austriaco dovremmo limitarci a rappresentare chiaramente il dicibile, perché l’uomo si muove sempre nel linguaggio senza possibilità di trascenderlo in direzione di un impensabile e quel che non si può dire deve rimanere assolutamente inesprimibile, non potendo pensare ciò che non possiamo pensare, né potendo dire ciò che non possiamo pensare. La famosa preposizione 7 del Tractatus, Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen, viene interpretata solitamente come la dichiarazione dell’ineffabilità del pensiero metafisico. In realtà, se si focalizza l’attenzione sui verbi können e müssen si mostra chiaramente come il parlare e il non parlare di un qualcosa non sia collegato al solo können ma anche e soprattutto al müssen della condizione dell’esprimersi. Etica e logica in Wittgenstein si trovano ad avere la stessa condizione di realtà trascendentali. Il Mistico è ciò che non può essere espresso dal linguaggio, perché ineffabile e non conforme alle regole logiche del linguaggio. L’ineffabile, il Mistico, ciò che non può essere espresso sensatamente dal linguaggio, mostra la propria presenza pur non potendo essere reso esplicito in alcun modo. Tuttavia la soluzione negativa di Wittgenstein ha un risvolto positivo: l’universo dicibile, l’universo delle risposte possibili, fa segno verso qualche cosa, al di fuori dei suoi limiti, che non può integrare, ma nemmeno negare. Questo è il Logos per l’essere umano, il segno dell’universo dicibile che segnala la presenza del divino, il segno che spinge l’uomo a ricercare l’Assoluto attraverso la sua immagine riflessa nel mondo come in uno specchio. KW - Philo KW - Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von KW - Logos Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1491 ER - TY - THES A1 - Riedl, Elisabeth M. T1 - Das ambulante Assessment als Methode zur realitätsnahen Erfassung von Belastungsfaktoren und Ressourcen bei der Arbeit : Überprüfung und Weiterentwicklung arbeitspsychologischer Modelle T1 - Ambulatory assessment as a method for the realistic measurement of job demands and resources at work : examination and further development of theories from the field of organizational psychology N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei Studien mit der Methode des ambulanten Assessments, welche die Zielsetzung haben, einen Beitrag zur Überprüfung bzw. Weiterentwicklung aktueller arbeitspsychologischer Theorien zu leisten. Die erste Studie thematisiert die Frage nach möglichen Interaktionen zwischen Anforderungen. Mehrebenen-Analysen basierend auf einer Stichprobe von 97 Krankenpflegekräften und 1026 Situationsfragebögen ergaben signifikante Interaktionen von Arbeitsdruck und emotionalen Anforderungen für drei von fünf abhängigen Variablen (emotionale Erschöpfung, Vitalität und Hingabe). Der wichtigste Beitrag dieser Studie ist, die Existenz von Interaktionen zwischen verschiedenen Anforderungen aufzuzeigen. In der zweiten Studie wird untersucht, ob inkonsistente Mediation eine mögliche Erklärung für die inkonsistente Befundlage bzgl. des motivationalen Potenzials von Herausforderungs-Anforderungen darstellt. In Mehrebenen-Pfadmodellen (95 Altenpflegekräfte, 871 Messungen) zeigte sich, dass Herausforderungs-Stressoren – vermittelt über Bedeutungserleben und Vitalität – inkonsistente indirekte Beziehungen zur abhängigen Variablen Hingabe aufweisen. Die divergenten Pfade der Herausforderungs-Stressoren können erklären, weshalb Studien keinen Haupteffekt von Herausforderungs-Stressoren auf motivationale Outcomes finden konnten. In der dritten Studie wurde das Spillover-Crossover Modell aus einer Innersubjekt-Perspektive untersucht. In zeitverzögerten Mehrebenen-Pfadmodellen (211 Zweiverdiener-Paare, 1530 Arbeitstage) zeigte sich, dass situative Variationen in Anforderungen und Ressourcen – seriell vermittelt über affektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz und partnerschaftliche Interaktionen – das affektive Wohlbefinden beider Partner am Tagesende vorhersagen. Die theoretischen und praktischen Implikationen der drei Studien sowie die Vorteile und Nachteile der Methode des ambulanten Assessments werden diskutiert. N2 - The present work includes three ambulatory assessment studies, which aim to contribute to the examination and further development of present theories from the field of organizational psychology. The first study broachs the issue of possible interactions between job demands. Multilevel analyses based on a sample of 97 nurses and 1026 measurements indicated significant Work Pressure x Emotional Demands interactions for three out of five dependent variables (emotional exhaustion, vigor, and dedication). The most important contribution of this study is to point out the existence of interactions among different job demands. The second study investigates, whether inconsistent mediation represents a possible explanation for the inconsistent findings regarding the motivational potential of challenge job demands. Multilevel path models (95 geriatric nurses, 871 measurements) showed that challenge demands – mediated by meaning and vigor – exhibit inconsistent indirect associations with the dependent variable dedication. The divergent paths of the challenge demands can explain, why studies failed to find main effects of challenge demands on motivational outcomes. The purpose of the third study is to examine the spillover-crossover model from a within-couple perspective. Lagged multilevel path models (211 couples, 1530 working days) showed that situational variations in job demands and resources – mediated by affective well-being and couple interaction – predict the affective well-being of both partners at the end of the day. The theoretical and practical implications and the advantages and disadvantages of the ambulatory assessment method are discussed. KW - Arbeit KW - Anforderung KW - Ressourcen KW - Wohlbefinden KW - Engagement KW - Ambulantes Assessment KW - Anforderungen KW - Arbeit-Familie Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6203 ER - TY - THES A1 - Müller, Lauritz Rudolf Floribert T1 - Mental health of asylum-seeking children and adolescents in Germany : rates, risks and new trends in screening and diagnostics N2 - Adolescents who have fled to Western host countries show high levels of psychological distress and high risk for mental disorders. During the 2015-17 refugee crisis, Germany emerged as the largest host country for refugees in Europe. Therefore, rapid and valid screenings are needed to ensure assignment to appropriate treatments. However, it is unclear to what extent the situation of these adolescents is comparable to rates of mental health problems from other studies, as long-term studies with validated measures have not yet been conducted in Germany. In addition, procedural challenges exist in the context of valid diagnostics in the field of young refugees, including the question of transcultural validity of screening measures developed in the West and the reliability of interpreter-assisted diagnostics. This dissertation therefore explored three main questions: Publication 1 traced the natural course of various mental health symptoms in a group of young refugees. It was shown that although symptom severity decreased significantly within one year, a considerable part of the cohort still showed clinically significant symptoms. Publications 2 and 3 addressed the question of valid screening and diagnostics in the group of young refugees. Publication 2 applied smartphone-based Ecological Momentary Assessment in this group for the first time and was able to demonstrate an association between symptom measures assessed in the questionnaires and low-threshold daily-assessed parameters such as low mood and lower sleep duration. This may indicate the transcultural validity of the questionnaires used. Publication 3, on the other hand, examined psychometric parameters of the Child and Adolescent Trauma Screen as a function of interpreter use and showed in a post-hoc analysis that the groups with and without interpreters did not differ statistically. In terms of the reliability of the measurement, the inclusion of lay interpreters, which is common practice, at least did not appear to be disadvantageous. The implications and limitations of the studies conducted are discussed in the concluding chapter, showing that while promising treatment approaches exist, some research gaps also continue to exist with regard to various issues in the field of clinical research with young refugees. N2 - Jugendliche, die in westliche Aufnahmeländer geflohen sind, weisen ein hohes Maß an psychischer Belastung und ein hohes Risiko für psychische Störungen auf. Daher sind schnelle und valide Screenings erforderlich, um die Zuweisung zu geeigneten Behandlungen sicherzustellen. Während der sogenannten europäischen Migrationskrise von 2015-17 wurde Deutschland zum größten Aufnahmeland für Flüchtlinge in Europa. Es ist jedoch unklar, inwieweit die Situation dieser Jugendlichen mit den Raten psychischer Probleme aus anderen Studien vergleichbar ist, da in Deutschland noch keine Langzeitstudien mit validierten Messinstrumenten durchgeführt wurden. Darüber hinaus gibt es prozedurale Herausforderungen im Zusammenhang mit valider Diagnostik im Bereich junger Geflüchteter, darunter die Frage der transkulturellen Validität von im Westen entwickelten Screening-Maßen und die Reliabilität dolmetschergestützter Diagnostik. In dieser Dissertation wurden daher drei Hauptfragen untersucht: Publikation 1 verfolgte den natürlichen Verlauf verschiedener psychischer Symptome in einer Gruppe junger Flüchtlinge. Es zeigte sich, dass der Schweregrad der Symptome innerhalb eines Jahres zwar deutlich abnahm, ein beträchtlicher Teil der Kohorte aber immer noch klinisch bedeutsame Symptome aufwies. Publikationen 2 und 3 befassten sich mit der Frage nach validem Screening und valider Diagnostik in der Gruppe der jungen Flüchtlinge. Publikation 2 wendete erstmals das Smartphone-basierte Ecological Momentary Assessment in dieser Gruppe an und konnte einen Zusammenhang zwischen den in Fragebögen erhobenen Symptomen und niedrigschwelligen, täglich erhobenen Parametern wie niedriger Stimmung und geringerer Schlafdauer nachweisen. Dies könnte ein Hinweis auf die transkulturelle Validität der verwendeten Erhebungs-Instrumente sein. Publikation 3 hingegen untersuchte psychometrische Parameter des Child and Adolescent Trauma Screen in Abhängigkeit des Einsatzes von Dolmetschern und zeigte in einer Post-hoc-Analyse, dass sich die Gruppen mit und ohne Dolmetscher statistisch nicht unterschieden. In Bezug auf die Reliabilität der Messung scheint die Einbeziehung von Laiendolmetschern, der gängige Praxis ist, zumindest nicht nachteilig zu sein. Im abschließenden Kapitel werden die Implikationen und Limitationen der durchgeführten Studien diskutiert. Dabei zeigt sich, dass es zwar vielversprechende Behandlungsansätze gibt, aber auch weiterhin einige Forschungslücken zu verschiedenen Fragestellungen im Bereich der klinischen Forschung mit jungen Flüchtlingen bestehen. KW - Jugendlicher Flüchtling KW - Psychische Gesundheit KW - Screening KW - Dolmetscher KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - Refugee KW - Adolescent KW - Mental health KW - Post-traumatic stress disorder KW - Interpreter Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7152 ER - TY - THES A1 - Eilers, Rebekka T1 - Die Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen: Auswirkungen der revidierten ICD-11 Kriterien und Implikationen für die Behandlung N2 - Die vorliegende publikationsbasierte Dissertation befasst sich mit bisher kaum untersuchten Aspekten der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und ihrer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Einflüsse und Implikationen der revidierten ICD-11 Kriterien betrachtet sowie die Bereitschaft von Psychotherapeut_innen, eine traumafokussierte Behandlung anzubieten. Die elfte Auflage der International Classification of Diseases (ICD-11) enthält enger gefasste PTBS-Kriterien und führt die neue Diagnose komplexe PTBS (kPTBS) ein. Die kPTBSICD-11 wird beschrieben durch die PTBSICD-11-Kriterien und weitere Symptome der Schwierigkeiten in der Selbstorganisation. Um die Auswirkungen der veränderten Kriterien bei jungen Patient_innen zu untersuchen, verglich eine erste Publikation in einer klinischen Stichprobe (N = 83, 14-21 Jahre) die Häufigkeiten verschiedener PTBS-Versionen und die Unterschiede zwischen Patient_innen mit PTBSICD-11, kPTBSICD-11 und denjenigen, die nicht die PTBSICD 11-Kriterien erfüllten. Die Häufigkeit von PTBSICD-11 war im Vergleich zu anderen Versionen der PTBS-Kriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) oder der ICD geringer. Die diagnostische Übereinstimmung mit PTBSDSM-IV, PTBSDSM 5 und PTBSICD-10 war gering. Im Vergleich zu Patient_innen ohne PTBSICD-11 berichteten Patient_innen mit kPTBSICD-11 stärkere dissoziative und depressive Symptomatik und häufiger komorbide Diagnosen. Spezifische Behandlungsempfehlungen für kPTBSICD-11 bei jungen Patient_innen stehen noch aus und die neue Diagnose muss auch in Bezug auf ihren Nutzen für die Behandlungsplanung bewertet werden. Daher wurde in einer zweiten Publikation die Anwendbarkeit der entwicklungsangepassten kognitiven Verhaltenstherapie (E-KVT) bei kPTBSICD-11 untersucht. Die Behandlungsgruppe (N = 44, 14–21 Jahre) einer randomisiert kontrollierten Studie wurde in eine kPTBSICD-11-Gruppe (n= 19) und eine PTBSDSM-IV-Gruppe (n = 25) aufgeteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass E-KVT auch für Patient_innen mit kPTBSICD 11 geeignet ist, da sich die posttraumatische Stresssymptomatik mit großen Effektstärken in beiden Gruppen verbesserte, wobei die kPTBSICD-11-Gruppe vor der Behandlung und bis zu 12 Monate danach höhere Symptome berichtete. Auch die Symptomcluster der kPTBSICD-11 reduzierten sich über die Zeit. In einer dritten Publikation wurden die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu PTBSICD-11 und kPTBSICD-11 bei Kindern und Jugendlichen in einer Literaturübersicht zusammenfassend dargestellt. Übereinstimmend mit den Ergebnissen der ersten und zweiten Publikation der vorliegenden Dissertation bestätigten auch andere Studien die Tendenz abnehmender Häufigkeitsraten für PTBSICD-11 im Vergleich zu anderen PTBS-Kriterien sowie die Anwendbarkeit evidenzbasierter PTBS-Behandlungsmanuale auch für Patient_innen mit kPTBSICD-11. Neben geeigneten Behandlungsmanualen ist auch die Behandlungsbereitschaft der Therapeut_innen eine zwingende Voraussetzung für die Versorgung von Betroffenen mit traumafokussierter Psychotherapie. In einer vierten Publikation wurde daher in einer experimentellen Vignettenstudie mit multivariaten Analysen Einflussfaktoren auf die Bereitschaft von approbierten Psychotherapeut_innen (N = 768) untersucht, Patient_innen mit posttraumatischer Stresssymptomatik eine Therapie anzubieten. Therapeut_innen, die primär mit Kindern und Jugendlichen arbeiteten, berichteten eine höhere Bereitschaft, eine Behandlung durchzuführen, als jene, die primär mit Erwachsenen arbeiteten. Darüber hinaus waren eine traumaspezifische Weiterbildung und ein geringeres Alter der Teilnehmenden mit einer größeren Bereitschaft assoziiert. Wahrgenommene Barrieren und Befürchtungen waren mit einer geringen Behandlungsbereitschaft assoziiert. In der Summe liefern die Ergebnisse wichtige Beiträge zum Verständnis der Auswirkungen der Anwendung der neuen PTBSICD-11- und kPTBSICD-11-Kriterien bei Kindern und Jugendlichen und zu Behandlungsmöglichkeiten von kPTBSICD-11. Es konnten bedeutsame Einflussfaktoren auf die Behandlungsbereitschaft von Psychotherapeut_innen auf Ebene der Therapeut_innen gefunden werden. N2 - This publication-based dissertation addresses under-researched aspects of posttraumatic stress disorder (PTSD) and its treatment in children and adolescents. To this end, implications of changing diagnostic criteria and the willingness of psychotherapists to offer a trauma-focused treatment are considered. The eleventh edition of the International Classification of Diseases (ICD-11) contains narrowed criteria for PTSD and introduces the new diagnosis complex PTSD (CPTSD). CPTSDICD-11 is described by the PTSD criteria and additional symptoms of disturbances in self-organization. To investigate the impact of the new criteria in young patients, a first paper compared the frequencies of different PTSD criteria and differences between PTSDICD-11, CPTSDICD-11 and patients not meeting PTSDICD-11 criteria in a clinical sample (N = 83, 14-21 years). The frequency of PTSDICD-11 was lower compared to other versions of the diagnostic criteria in the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) or ICD. The diagnostic agreement with PTBSDSM-IV, PTBSDSM-5 and PTBSICD-10 was low. Compared to patients without PTSDICD-11, those with CPTSDICD-11 reported higher rates of dissociative and depressive symptoms and more comorbid diagnoses. Specific treatment recommendations for CPTSDICD-11 in young patients are still pending and the new diagnosis must also be judged by its usefulness for treatment planning. Therefore, a second paper investigated the applicability of developmentally adapted cognitive behavioral therapy (D CPT) for CPTSDICD-11. The treatment group (N = 44, 14-21 years) of a randomized controlled trial was divided into a CPTSDICD-11 group (n=19) and a PTSDDSM-IV group (n = 25). Results indicate that D-CPT is also suitable for patients with CPTSDICD-11 as rates of posttraumatic stress symptoms improved with large effect sizes in both groups, whereby the CPTSDICD-11 group reported higher symptoms before treatment and up to 12 months later. Symptom domains of CPTSDICD-11 also declined over the course of treatment. Conclusively, a third paper summarized results of current research in a literature review on PTSDICD-11 and a CPTSDICD-11 in children and adolescents. In accordance with the first and second publication of this dissertation, other studies also confirmed the tendency of decreasing incidence rates for PTSDICD-11 as compared to other PTSD criteria and the applicability of evidence-based PTSD treatment manuals also for patients with CPTSDICD 11. In addition to suitable treatment manuals, the willingness of therapists is also a mandatory prerequisite to provide psychotherapy. In a fourth paper, we therefore examined the readiness of licensed psychotherapists (N = 768) to provide trauma-focused therapy to patients with posttraumatic stress symptoms in an experimental vignette study using multivariate analyses. Therapists who worked primarily with children and adolescents reported greater readiness to provide treatment as opposed to those working primarily with adults. In addition, trauma-specific training and a higher age were associated with a greater readiness. Perceived barriers and fears/worries were associated with lower treatment readiness. In summary, the results provide important contributions to the understanding of the impact of the application of the new PTSDICD-11 and CPTSDICD-11 criteria in children and adolescents as well as to treatment options for CPTSDICD-11. Furthermore, we found significant influences on treatment readiness of psychotherapist at the therapist’s’ level. KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - ICD KW - Psychologische Diagnostik KW - Komplexe posttraumatische Belastungsstörung KW - Psychotherapie KW - Kind KW - Jugend KW - ICD KW - Kinder und Jugendliche Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7199 ER - TY - THES A1 - Reinmüller, Katharina T1 - Towards the adaptation of warning driver assistance: behavioral effects and implications [cumulative dissertation] N2 - Today, vehicles already include a wide range of advanced driver assistance systems (ADAS), which will be further developed to specifically address driver needs. Adaptive ADAS present a new form of driver assistance that is based on driver monitoring algorithms and adjusts system parameters according to the driver’s predicted need for support. While it has been suggested that such adaptive systems will improve driving safety and system acceptance, the actual impact of adaptive ADAS on driver behavior and performance remains unclear. Three studies were carried out to gain knowledge about the potential of adaptive ADAS to minimize the effects of distracted driving while also considering potential adverse behavioral adaptation effects associated with system use. Therefore, this thesis suggests an approach for adaptive forward collision warning (FCW) systems that change warning timing or warning modalities according to driver distraction. Study 1 investigated driver reactions to failures of generic adaptive warning strategies while further examining the influence of awareness on the development of adverse behavioral adaptation. Study 2 extended the approach to a more realistic context and investigated driver reactions to failures of a realistic distraction adaptive FCW system that adjusted warning modalities according to driver distraction in imminent collision situations using a driving simulator. Finally, Study 3 focused on the potential of a distraction adaptive FCW system to induce other forms of adverse behavioral adaptation in terms of riskier driving behavior and increased secondary task engagement. Moreover, in contrast to the previous studies, the presented adaptation strategy in Study 3 was based on a real-time distraction detection algorithm. In sum, the studies of this doctoral thesis suggest that adaptive FCW systems are generally accepted and have the potential to minimize deficits associated with driver distraction. However, adaptive technologies were found to induce adverse behavioral adaptation in drivers when explicit awareness of system functioning is given. Results demonstrate clear performance and safety impairments for situations in which the adaptive warning strategy fails to present the expected high support. Furthermore, findings show that the mere anticipation of using a distraction adaptive FCW system can adversely affect driving performance. The thesis contributes to traffic research as it provides systematic empirical evidence for the effects of adaptive warnings on driving performance and safety. Both practical implications for the design of adaptive FCWs and methodological implications for future investigations of adaptive technologies based on driver monitoring are discussed. N2 - Bereits heute verfügen Fahrzeuge über ein breites Spektrum an Fahrerassistenzsystemen (FAS), die weiterentwickelt werden, um speziell die Bedarfe von Fahrern abzudecken. Adaptive FAS, die auf Fahrerbeobachtungsalgorithmen basieren und Systemparameter an den vorhergesagten Unterstützungsbedarf des Fahrers anpassen, stellen eine neue Form der Fahrerunterstützung dar. Obwohl vorhergesagt wird, dass adaptive Systeme sowohl die Fahrsicherheit als auch die Systemakzeptanz verbessern, sind die tatsächlichen Auswirkungen solcher FAS auf das Fahrerverhalten und die Fahrperformanz noch unklar. Es wurden drei Studien durchgeführt, um Kenntnisse über das Potenzial adaptiver FAS, die mit der Ablenkung des Fahrers verbundenen negativen Effekte zu minimieren, zu erlangen. Gleichzeitig sollten potenzielle negative Verhaltensanpassungen bei der Nutzung solcher Systeme untersucht werden. In dieser Arbeit wird daher ein Ansatz für adaptive Auffahrwarnsysteme (FCWs), die Warnzeitpunkte oder Warnmodalitäten an die Fahrerablenkung anpassen, vorgeschlagen. In Studie 1 wurden Fahrerreaktionen auf Fehlfunktionen generischer adaptiver Warnstrategien und weiterhin der Einfluss des Systembewusstseins auf die Entstehung negativer Verhaltensanpassung untersucht. In Studie 2 wurde der Ansatz um einen realitätsnäheren Kontext erweitert. Hierfür wurden mittels eines Fahrsimulators Fahrerreaktionen auf Fehlfunktionen eines realistisch ausgelegten FCWs, das Warnmodalitäten in Kollisionssituationen an den Ablenkungszustand anpasste, untersucht. Schließlich befasste sich Studie 3 mit dem Potenzial eines ablenkungsadaptiven FCWs, weitere Formen der negativen Verhaltensanpassung wie risikoreicheres Fahrverhalten und ein gesteigertes Bearbeiten von Nebenaufgaben zu induzieren. Darüber hinaus basierte die in Studie 3 vorgestellte adaptive Strategie im Gegensatz zu den vorherigen Studien auf einem echtzeitfähigen Ablenkungserkennungsalgorithmus. Zusammenfassend zeigen die Studien dieser Doktorarbeit, dass adaptive FCWs allgemein akzeptiert werden und das Potenzial haben, die mit der Ablenkung des Fahrers verbundenen Defizite zu minimieren. Es wurde jedoch festgestellt, dass adaptive Technologien genau dann negative Verhaltensanpassungen bei Fahrern induzieren, wenn ein explizites Bewusstsein für die Funktionalität des Systems gegeben ist. Die Ergebnisse belegen klare Leistungs- und Sicherheitseinbußen für Situationen, in denen eine erwartete hohe Unterstützung durch die adaptive Warnstrategie ausbleibt. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass die bloße Antizipation ein ablenkungsadaptives FCW zu nutzen, die Fahrleistung nachteilig beeinflussen kann. Die Dissertation trägt zur Verkehrsforschung bei, indem systematische empirische Belege für die Auswirkungen adaptiver Warnungen auf Fahrleistung und Sicherheit geliefert werden. Es werden sowohl praktische Implikationen für die Gestaltung adaptiver FCWs als auch methodische Implikationen für zukünftige Untersuchungen adaptiver, auf Fahrerbeobachtung basierender Technologien diskutiert. KW - Fahrerassistenzsystem KW - Adaptives Fahrerassistenzsystem KW - Auffahrwarnsystem KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Ablenkung KW - Verkehrspsychologie KW - Verhaltensanpassung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5242 ER - TY - THES A1 - Oesterlen, Eva T1 - Tabletgestützte Arbeitsgedächtniserfassung - Konzeption, Validierung und Untersuchung der Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG) [kumulative Dissertation] N2 - Das Arbeitsgedächtnis, ein kapazitätsbegrenztes kognitives System zur kurzfristigen Speicherung und Manipulation aktuell relevanter Information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), stellt eine zentrale Determinante schulischen Erfolgs dar. Lernschwächen und -störungen im Lesen, Schreiben und Rechnen sind mit Defiziten im Arbeitsgedächtnis assoziiert. Daher besteht ein großer Bedarf an standardisierten Instrumenten zur Arbeitsgedächtnismessung. Im deutschen Sprachraum lagen dazu bislang lediglich Einzeltestverfahren vor, die mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden sind. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation eine gruppentestgeeignete Applikation für Tablet-PCs konzipiert, die eine ökonomische Arbeitsgedächtniserfassung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht – die Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In vier Studien wurde die Applikation validiert und untersucht. Studie I diente der Prüfung der testpsychologischen Güte einer Vorversion von EI-MAG. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Tablet-Aufgaben bereits ab dem Grundschulalter selbstgesteuert durchführbar sind. Es fanden sich gute interne Konsistenzen, zufriedenstellende Retest-Reliabilitäten und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität der Aufgaben. In Studie II wurden die phonologischen Spannen in EI-MAG aufgrund ihres besonderen visuomotorischen Antwortformats in zwei Experimenten näher untersucht. Im direkten Vergleich mit dem klassischen verbalen Antwortformat zeigten sich altersbedingte Effekte: Grundschulkinder erzielten unter visuomotorischem Antwortformat niedrigere Werte als unter verbalem Antwortformat, während Erwachsene keine Leistungsunterschiede zeigten. Daran anknüpfend konnte in Studie III gezeigt werden, dass Rekodier- und visuelle Suchfähigkeiten für die gefundenen Antwortformateffekte mit verantwortlich sind. In Studie IV wurden schließlich Effekte des Untersuchungssettings (Einzel- vs. Gruppensetting) bei der tabletgestützten Arbeitsgedächtnismessung geprüft. Die Ergebnisse zeigen unabhängig von Altersgruppe und Arbeitsgedächtnisaufgabe keine Settingeffekte. Insgesamt liegt mit EI-MAG erstmals für den deutschen Sprachraum ein umfassendes standardisiertes Arbeitsgedächtnis-Instrument vor, das flexibel und ökonomisch über einen breiten Altersbereich einsetzbar ist. Die vorliegenden Studien weisen auf die psychometrische Qualität von EI-MAG hin. Die Befunde zeigen aber auch, dass die Anpassungen (z.B. im Antwortformat phonologischer Spannen), die für eine tabletgestützte Messung notwendig wurden, in ihren altersspezifischen Auswirkungen auf die erfasste Arbeitsgedächtnisleistung nicht vernachlässigt werden sollten. N2 - Working memory, a capacity-limited cognitive system responsible for the temporary storage and manipulation of currently relevant information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), is a key determinant for academic success. Learning difficulties and disabilities in reading, writing, and mathematics are associated with deficits in working memory. Hence, there is a great demand for standardized working memory assessment tools. So far, working memory tests in the German-speaking context have required one-to-one instruction, thus being highly cost- and time-consuming. Against this background, a group-administrable application for tablet PCs was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for economic working memory assessment in children, adolescents, and adults – the Eichstätt Working Memory Assessment (Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses, EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In four studies the application was validated and examined. Study I investigated the psychometric quality of a pre-version of EI-MAG. The results indicate that tablet tasks can be performed self-reliantly from primary school age onward. Good internal consistency, satisfactory retest-reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. In Study II, two experiments were conducted to further examine the phonological spans of EI-MAG due to their special visuomotor response format. In comparison with the traditional verbal response format, age-dependent effects were found: Primary school children performed poorer under visuomotor response format than under verbal response format, whereas adults did not show any performance differences. Linked to this, Study III revealed that recoding and visual search abilities are factors underlying the response format effects found in the previous study. Finally, Study IV examined setting effects (individual vs. group setting) in tablet-based working memory assessment. The results show that there were no setting effects independent of age group and working memory task. In sum, EI-MAG is the first comprehensive and standardized working memory instrument for the German-speaking area that can be used flexibly and economically across a wide age range. The present studies provide indication for the psychometric quality of EI-MAG. However, the results also show that adaptations required for tablet-based assessment (e.g., response format in phonological spans) can have age-dependent effects on the assessed working memory performance which should not be neglected. KW - Entwicklungspsychologie KW - Kognition KW - Arbeitsgedächtnis KW - Tablet PC KW - Entwicklung KW - Arbeitsgedächtnis KW - Erfassung KW - Tablet KW - Touch-Technologien KW - Antwortformat Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5304 ER - TY - THES A1 - Wurm, Franz T1 - Electrophysiological correlates of reinforcement learning and credit assignment BT - [cumulative dissertation] N2 - Reinforcement learning constitutes a valuable framework for reward-based decision making in humans, as it breaks down learning into a few computational steps. These computations are embedded in a task representation that links together stimuli, actions, and outcomes, and an internal model that derives contingencies from explicit knowledge. Although research on reinforcement learning has already greatly advanced our insights into the brain, there remain many open questions regarding the interaction between reinforcement learning, task representations, and internal models. Through the combination of computational modelling, experimental manipulation, and electrophysiological recording, the three studies of this thesis aim to elucidate how task representations and internal models are shaped and how they affect reinforcement learning. In Study 1, the manipulation of action-outcome contingencies in a simple one-stage decision task allowed to investigate the impact of explicit knowledge about task learnability on reinforcement learning. The results highlight the flexible adjustment of internal models and the suppression of central computations of reinforcement learning when a task is represented as not learnable. Using a similar manipulation, Study 2 investigates how this influence of explicit knowledge on reinforcement learning holds under the increasing complexity of a two-stage environment. Again, pronounced neural differences between task conditions indicate separable computations of reinforcement learning and, more importantly, the selective influence of explicit knowledge and internal models on reinforcement learning. Study 3 uses a novel task design which necessitates inference about plausible action-outcome mappings, and thus, credit assignment. The findings suggest that multiple task representations are neurally conceptualized and compete for action selection, thereby solving the structural credit assignment problem. In sum, the studies of this thesis highlight the importance of reinforcement learning as a central biological principle and draw attention to the necessity of flexible interactions between reinforcement learning, task representations, and internal models to cope with the varying demands from the environment. KW - Bestärkendes Lernen KW - Lernendes System KW - credit assignment KW - reinforcement learning KW - computational modelling KW - feedback processing Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6605 ER - TY - THES A1 - Thaler, Philipp T1 - Kontaktloses Taekwondo als sozialpädagogische Intervention : empirische Untersuchungen zum Training von Selbstkontrolle und zur Verringerung von Aggressivitätsfaktoren N2 - Diese Arbeit behandelt die Frage nach geeigneten Kampfsportarten, welche für die Gestaltung von sozialpädagogischen Maßnahmen in Betracht gezogen werden können – mit Blick auf die Förderung von Selbstkontrolle, um auf Aggressivität und Gewalttätigkeit bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden antworten zu können. Ausschlaggebende Faktoren, die innerhalb des Individuums liegen, können in der Fähigkeit zur Selbstkontrolle gesehen werden. Auf die Frage nach entsprechenden Fördermöglichkeiten existieren verschiedene Antworten aus Psychologie und Pädagogik. Bei pädagogischen Maßnahmen wird teilweise auch Kampfsport in Betracht gezogen, wobei sich zeigt, dass massive Kritik vonseiten sozialpädagogischer Positionen an existierenden Ansätzen geäußert wird. Es wird u.a. kritisiert, dass dort Elemente enthalten sind, die eine besondere psychologische Qualifikation erfordern würden. Darüber hinaus wird von diesen Ansätzen vehement abgeraten. Dies wird als Anlass genommen, den möglichen Einsatz von Kampfsport zur sozialpädagogischen Förderung der Selbstkontrolle im Rahmen von gewaltpräventiven Zielsetzungen zu diskutieren. Im Zuge dessen wird festgestellt, dass es nicht eindeutig ist, welche Art von Kampfsport unter welchen Bedingungen günstige Auswirkungen hat. Mit der vorliegenden Untersuchung soll hier mehr Klarheit geschaffen werden. In einem Methoden-Mix aus quantitativen und qualitativen Methoden werden verschiedene Varianten von Kampfsport (Taekwondo) untersucht, um – mit Blick auf ein Training der Selbstkontrolle – die Bedingungen zu diskutieren, die an die pädagogische Gestaltung von Kampfsportmaßnahmen zu richten sind. Das Vorgehen beinhaltet die Durchführung einer korrelativen Studie sowie von Experten-Interviews. Es wird der Frage nachgegangen, wodurch sich unterschiedliche Aggressivitätswerte zwischen traditionellen und modernen Kampfsportvarianten erklären lassen. Dazu wurde in einer quantitativen Erhebung überprüft, ob sich Unterschiede bei Distanzkampfsportarten nach der Art des Gegnerkontaktes finden lassen: Erhoben wurden Aggressivitätsfaktoren (K-FAF) nach Heubrock und Petermann (2008) – darunter die Spontane Aggressivität (α=0,795), Reaktive Aggressivität (α=0,815), Erregbarkeit (α=0,856), Selbstaggressivität (α=0,845) und die Summe der Aggressivität (α=0,833) (die Aggressionshemmung konnte mit einem Cronbachs α=0,505 nicht reliabel erhoben werden) – sowie die dispositionelle Selbstkontroll-Kapazität (α=0,791) (SCS-K-D; Bertrams & Dickhäuser 2009). Es konnten Taekwondo-Schulen dreier verschiedener Varianten (n=165) befragt werden, nämlich einer (traditionellen) Variante ohne Kontakt (n=75), einer (traditionellen) mit Leichtkontakt (n=52) sowie einer (modernen) mit Vollkontakt (n=38). Bei der Untersuchung der Persönlichkeitsstruktur der Probanden bzw. der Persönlichkeitsfaktoren (BFI-10, german version) nach Rammstedt & John (2007) konnte nur die Extraversion (α=0,597) reliabel erhoben werden (für die übrigen wurde ein α<0,5 ermittelt). Die Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschter Antworttendenz (SEA-K) nach Satow (2012) konnte nicht reliabel erhoben werden (α=0,461). Zusätzlich wurden in einer qualitativen Erhebung (sechs Interviews) die aus der Forschung bekannten Unterscheidungsmerkmale zwischen traditionellen und modernen Varianten überprüft – und zwar in leitfadengestützten (Experten-) Interviews mit Schulleitern der Variante ohne Kontakt (drei Interviews), mit Leichtkontakt (zwei Interviews) und Vollkontakt (ein Interview). Im Hauptergebnis der quantitativen Erhebung finden sich keine signifikanten Unterschiede in den Aggressivitätswerten zwischen der Variante ohne Kontakt und mit Leichtkontakt, etwa in der Summe der Aggressivität (Levene-Test: F=1,013; df1/df2=2/148; p=0,366; n.s.; Varianzanalyse: F=9,129; p=0,000; part. Eta²=0,110; Bonferroni: p=1,000; n.s.) und zu beiden Varianten zeigen sich signifikant höhere Werte in der Vollkontaktvariante (Bonferroni: p=0,001; in beiden Fällen). Signifikante Unterschiede finden sich dabei in der Selbstkontrolle zwischen der Vollkontakt- und Leichtkontaktvariante (Levene-Test: F=2,238; df1/df2=2/158; p=0,110; n.s.; Varianzanalyse: F=4,159; p=0,017; part. Eta²=0,050; Bonferroni: p=0,014), im Alter zwischen der Variante ohne Kontakt und Leichtkontakt (Levene-Test: F=1,031; df1/df2=2/159; p=0,359; n.s.; Varianzanalyse: F=3,272; p=0,041; part. Eta²=0,040; Bonferroni: p=0,035) sowie in der Zusammensetzung von Schwarz- zu Weiß- und Farbgurten (χ²=9,53; df=2; p=0,009; Cramer V=0,24; n=165), mit Hinweisen auf einen höheren Anteil an Schwarzgurten in der Vollkontaktvariante. Dabei besteht keine Abhängigkeit zwischen der Art des Gegnerkontaktes und Geschlecht (χ²=1,112; df=2; p=0,574; n.s.) (das in allen Varianten gleich stark vertreten ist), Schulabschluss (χ²=8,516; df=4; p=0,074; n.s.) oder Berufstätigkeit (χ²=0,851; df=2; p=0,654; n.s.). Aus den Ergebnissen der qualitativen Erhebung ergibt sich, dass der Unterschied zwischen traditionellen und modernen Varianten (im Breitensport) nicht auf die Art des Gegnerkontaktes reduziert werden kann, aber vor allem darin zu sehen ist, dass gefährlicher Körperkontakt negativ sanktioniert wird. Weniger deutlich sind die Unterschiede in Bezug auf das Verhältnis von Formenlaufen gegenüber Zweikampf, auf einen respektvollen Umgang und auf die Bedeutung von Meditation, Philosophie oder Wettkampf. N2 - The purpose of this work is to address the following question: what kind of martial arts can be considered suitable for the preparation of interventions that – within the disciplines of social pedagogy and social work – aim at training self-control while decreasing aggression and violence in youths and adults? Self-control can be described as crucial factor within individuals and there are different possibilities for enhancing self-control depending on a psychological or educational viewpoint. Whereas martial arts can be found in education there is much criticism being expressed by representatives of the area social pedagogy and social work. Amongst other things criticism concerns those elements of educational martial arts interventions that might require psychological qualifications. Above that, these interventions are vehemently being rejected for various reasons. This is taken as opportunity to discuss the possible application of martial arts for training self-control and to prevent violence. It can be said that it is not clear what kind of martial arts or what conditions can be associated with beneficial results. The aim of this work is to contribute to this question. With help of both quantitative and qualitative research methods different variants of taekwondo have been investigated in order to discuss conditions for the preparation of educational martial arts interventions. A correlative study has been conducted and experts have been interviewed. It has been asked how different values for aggressivity – found between traditional and modern martial arts – can be explained. In a quantitative study it has been tested if observable differences can be connected to the degree to which different variants of taekwondo allow for physical contact among participants: Measures consisted of the ‘Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren’ (K-FAF; Heubrock & Petermann 2008) containing scales for ‘Spontane Aggressivität’ (α = 0.795) ‘Reaktive Aggressivität’ (α = 0.815), ‘Erregbarkeit’ (α = 0.856), ‘Selbstaggressivität’ (α = 0.845) and ‘Summe der Aggressivität’ (α = 0.833) (for ‘Aggressionshemmung’ Cronbach’s α = 0.505 which is not reliable) – and the ‘dispositionelle Selbstkontroll-Kapazität’ (α = 0.791) (SCS-K-D; Bertrams & Dickhäuser 2009). Three different variants of taekwondo have been investigated (n = 165): one (traditional) variant without contact (n = 75), one (traditional) variant with light-contact (n = 52) and one (modern) variant with full-contact (n = 38). The measurement of the ‘Big Five Inventory’ (BFI-10, german version; Rammstedt & John 2007) showed no reliable results (α < 0,5) except for ‘Extraversion’ (α = 0.597). Furthermore, the ‘Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschter Antworttendenz’ (SEA-K; Satow 2012) showed no reliable result (α = 0.461). The qualitative research consisted of six half-structured interviews to examine the classification of ‘traditional’ and ‘modern’ martial arts. For this purpose, interviews have been conducted with three headmasters of the traditional variant without contact, two headmasters of the traditional variant with light-contact and one headmaster of the variant with full-contact. Main results of the quantitative research indicate no significant differences between the variant without contact and the variant with light-contact concerning the ‘Summe der Aggressivität’ (Levene-Test: F=1.013; df1/df2=2/148; p=0.366; n.s.; ANOVA: F=9.129; p=0.000; part. Eta²=0.110; Bonferroni: p=1.000; n.s.) and the (modern) variant with full-contact shows significantly higher values compared to both these (traditional) variants (Bonferroni: p=0.001; both times). At the same time, there exist significant differences concerning the values of self-control between the variants with light-contact and full-contact (Levene-Test: F=2.238; df1/df2=2/158; p=0.110; n.s.; ANOVA: F=4.159; p=0.017; part. Eta²=0.050; Bonferroni: p=0.014) and concerning age between the variant without contact and the variant with light-contact (Levene-Test: F=1.031; df1/df2=2/159; p=0.359; n.s.; ANOVA: F=3.272; p=0.041; part. Eta²=0.040; Bonferroni: p=0.035) and also concerning the rate of black-belts to non-black-belts (χ²=9.53; df=2; p=0.009; Cramer’s V=0.24; n=165) with a higher rate of black-belts within the variant with full-contact. Again, at the same time, there doesn’t seem to be a dependency between the different martial arts variants and gender (χ²=1.112; df=2; p=0.574; n.s.) (which is distributed equally throughout the variants), nor graduation (χ²=8.516; df=4; p=0.074; n.s.) nor professional activity (χ²=0.851; df=2; p=0.654; n.s.). Main results of the qualitative research show that differences between traditional and modern martial arts – as far as these are sports for the general public – cannot be reduced to questions of (the rate and intensity of) physical contact, but should primarily be associated with the degree to which harmful contact is negatively sanctioned. No differences have been found concerning the relative importance of the hyongs, as compared to sparring, or concerning respectful interactions or concerning meditation, philosophy and competition. KW - Methoden-Mix KW - Quantitative Forschung KW - Qualitative Forschung KW - Willenskraft KW - Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärung KW - Sozialpädagogik KW - Sozialarbeit KW - Empirische Forschung KW - Gewalt KW - Prävention KW - Selbstkontrolle KW - Selbstkontrolltraining Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4741 ER - TY - THES A1 - Albrecht, Sascha Erich T1 - Der Geldbegriff zwischen Hermeneutik und Phänomenologie : eine kritische Auseinandersetzung mit der Moderne zwischen Martin Heidegger, Alfred Sohn-Rethel und Hannah Arendt N2 - „Was ist Geld?“ Im Rahmen der folgenden Untersuchung wird argumentiert, dass eine plausible Antwort auf diese Frage folgendermaßen lauten kann: „Geld ist Anspruch auf Wirklichkeit!“ Ausgangspunkt ist dabei die Beobachtung, dass Geld menschliches Denken strukturieren und somit das daraus entstehende Handeln beeinflussen kann. Somit steht zu Beginn der Arbeit die Frage im Mittelpunkt, was die spezifische Eigenart des menschlichen Denkens ist, so dass es vom Geld beeinflusst werden kann. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen werden Martin Heidegger und Alfred Sohn-Rethel mit ihrer jeweiligen Modernitätskritik in Stellung gebracht und die Komplementarität beider in einem Entfremdungszusammenhang verortet, der im Zentrum beider Auseinandersetzungen mit der Moderne steht. Auf Grundlage der so gewonnenen Schnittmenge zwischen Heidegger und Sohn-Rethel wird schlussendlich argumentiert, dass das Geld jene Entfremdung in Reinform darstellt. Am Geld zeigt sich die moderne technische Entfremdung, die unser Denken und Sein wesentlich ausmacht und so wesentlichen Einfluss auf unser aller Leben ausübt. Im dritten Teil der Arbeit wird die so gewonnene Komplementarität zwischen Heidegger und Sohn-Rethel an Hannah Arendts Gesellschafts- und Politikverständnis als tertium comparationis aufgezeigt. Auf diese Weise gelingt es, die Modernitätskritik Heideggers und Sohn-Rethels in ihrer Relevanz für das Zwischenmenschliche nochmal eigens hervorzuheben. N2 - “What is money?” The following analysis argues that this question could plausibly be answered by the sentence: “Money is a claim to reality!” This thesis is based upon the observation that human thinking as well as action can be structured and influenced by money. Therefore, the beginning of the survey focuses on the specific character of human thinking that makes it susceptible to the influence of money. In the wake of these thoughts regarding the general condition of the human mind the analysis uses the critical approach towards modernity of Martin Heidegger and Alfred Sohn-Rethel. Showing that the criticism of both thinkers is essentially the same – since Heidegger and Sohn-Rethel identify the same sort of alienation at the core of modernity – the argument concludes that money itself is the purest form of this alienation, which structures our every thought, emotion, and action. The third section of the survey dwells on the previous elaborated common ground between Heidegger and Sohn-Rethel. Taking Hannah Arendt’s concept of politics and society into account, the relevance of the technical alienation shown by Heidegger and Sohn-Rethel is demonstrated in its social dimension. KW - Geld KW - Heidegger, Martin KW - Sohn-Rethel, Alfred KW - Arendt, Hannah KW - Marx, Karl Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4878 ER - TY - THES A1 - Pröller, Franziska T1 - Entwicklung und Validierung eines bildbasierten Fragebogens für die Diagnostik von jugendlichen Geflüchteten N2 - In Deutschland lebt eine große Zahl jugendlicher Geflüchteter, welche die Schule besucht (Bayerische Staatskanzlei, 2021a, 2021b; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2022). Für eine adäquate schulpsychologische Beratung muss zunächst standardisierte Diagnostik erfolgen. Gerade in kulturell und sprachlich diversen Stichproben sollten vermehrt nonverbale Instrumente eingesetzt werden (Khawaja & Howard, 2020; Velasco Leon & Campbell, 2020), nicht zuletzt, weil geringe Lesefähigkeiten in der Sprache des Testverfahrens die Gültigkeit beeinträchtigen (McHugh & Behar, 2009; Schinka & Borum, 1994). So wurde unter Einbezug der psychologischen Literatur zu Kultur und bestehenden nonverbalen Fragebögen ein bildbasierter nonverbaler Fragebogen für junge Geflüchtete entwickelt. Es wurden Variablen ausgewählt, die Prädiktoren wichtiger Variablen im Schulkontext oder für den schulpsychologischen Prozess relevant sind. Um die Eindeutigkeit der nonverbalen Bilditems zu gewährleisten, wurden je Item zwei Bildpole entworfen, die sich in der zentralen Variable unterscheiden. Dem partizipativen Ansatz folgend wurden Personen aus der Zielgruppe des Fragebogens bereits auf der ersten Validierungsstufe einbezogen, indem qualitative Interviews mit jugendlichen Migrant*innen geführt wurden. Anschließend wurden die Validität und Reliabilität des Verfahrens sowohl in einer kulturell heterogenen Stichprobe von Migrant*innen als auch in kulturell in sich homogenen Stichproben deutscher und indischer Studierender quantitativ überprüft. Die Bilditems wurden mehrfach überarbeitet und reevaluiert. In der vorerst finalen Version des Fragebogens liegen 41 Items der Skalen Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit, Neurotizismus vs. Emotionale Stabilität, Beziehungsorientierung, Wahrgenommene soziale Unterstützung und Leistungsmotivation sowie Einzelitems zum Konstrukt Stimmung vor. Untersuchungen zur interkulturellen Messinvarianz weisen zumindest auf eine schwache Invarianz hin, welche jedoch noch keine interkulturellen Mittelwertvergleiche zulässt. Zukünftige Forschung sollte die Reliabilität und Validität in unterschiedlichen kulturellen Stichproben untersuchen. Der Fragebogen bietet große Chancen für die Diagnostik gerade bisher marginalisierter Personen unterschiedlicher Muttersprachen und sogar mit sehr geringen Lesefähigkeiten. In der Praxis sollten Teilnehmenden ihre Ergebnisse im Rahmen eines Beratungsgesprächs rückgemeldet werden. N2 - [Title: Development and Validation of a Picture-Based Questionnaire for the Assessment of Young Refugees] A large amount of young refugees live in Germany and attend school (Bayerische Staatskanzlei, 2021a, 2021b; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2022). Standardized assessment is needed to ensure adequate school counseling. Especially for samples that are diverse in aspects of culture and language, more nonverbal measurements should be used (Khawaja & Howard, 2020; Velasco Leon & Campbell, 2020) due to the fact that low reading skills reduce the validity of the assessment (McHugh & Behar, 2009; Schinka & Borum, 1994). Therefore, including the psychological literature on culture and existing nonverbal questionnaires, a picture-based nonverbal questionnaire for young refugees was developed. The elected variables are either predictors on important variables in school context or relevant for the school counseling process. Aiming for disambiguation of the nonverbal picture-based items, the items are built of two picture-poles which differ in the variable of interest. Following the participatory approach, persons from the target group of the questionnaire were included on the first step of validation by conducting qualitative interviews with youth migrants. Afterwards, validity and reliability of the instrument were examined quantitatively within a culturally heterogeneous sample of migrants as well as within samples of German and Indian students that are homogeneous among themselves. The picture-based items were repeatedly revised and reevaluated. The present final version of the questionnaire consists of 41 items measuring the scales Conscientiousness, Agreeableness, Neuroticism vs. Emotional Stability, Relationship Orientation, Perceived Social Support, and Achievement Motivation as well as single-items on the construct mood. Analyses on the cross-cultural measurement invariance indicate weak invariance after all, which nonetheless doesn’t allow comparing means across cultures. Future research should examine reliability and validity in various culturally different samples. The questionnaire provides great chances for the assessment of groups that are currently marginalized such as non-native speakers or even people with low reading skills. Practitioners should provide feedback to participants on their results in a personal consultation. KW - Diagnostik KW - Nichtverbale Kommunikation KW - Flüchtling KW - Persönlichkeitsdiagnostik KW - Bildbasierter Fragebogen KW - Measurement Invariance KW - Testkonstruktion KW - Mixed Methods KW - Schulpsychologische Beratung KW - Empirische Pädagogik KW - Sprachfreier Test KW - Kulturpsychologie KW - Soziale Unterstützung KW - Leistungsmotivation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8240 ER - TY - THES A1 - Breitenladner, Christina Lisanne T1 - Anwendbarkeit der Optimal Foraging Theory in der kognitiven Psychologie N2 - Die Optimal Foraging Theory (OFT) bezeichnet eine Reihe mathematischer Entscheidungsmodelle, die Entscheidungen als mathematisches Optimierungsproblem mit dem Ziel der Maximierung des Nutzens bei Minimierung der Kosten verstehen. Die OFT ist in der Verhaltensökologie äußerst erfolgreich darin, das Verhalten einer Vielzahl von Spezies zu beschreiben und vorherzusagen. Ziel der Dissertation ist es darum zu untersuchen, inwieweit die beiden zentralen Modelle der OFT - das klassische Patch Model und Prey Model - auf menschliches, abstraktes Entscheidungsverhalten anwendbar sind. Dazu werden experimentelle Paradigmen entwickelt, die als virtuelle Spiele am Computer dargeboten werden können und es erlauben sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Vorhersagen der Modelle empirisch zu prüfen. Die Auswertung der verschiedenen Experimentalserien erfolgt mittels Sequential Bayes Factor-Designs. Die Befunde stützen die zentralen qualitativen Annahmen der OFT: Wie vom Patch Model vorhergesagt, ist die Entscheidungsstrategie zum einen abhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit potenzieller Alternativen (Travel Time), zum anderen von der Güte der Patches (Patch Quality). Jedoch zeigt sich ein Einfluss der Reisezeithistorie, der umso ausgeprägter ist, je stärker die Reisezeiten variieren und je aktueller eine erlebte Reisezeit ist. Dies deutet darauf hin, dass anders als vom Patch Model vorhergesagt ein Tracking der Historie erfolgt. Quantitativ werden nahezu durchgängig längere Verweildauern beobachtet als gemäß dem Patch Model optimal. In Übereinstimmung mit den qualitativen Vorhersagen des Prey Models ist die Entscheidungsstrategie abhängig von der Encounter Rate der reichhaltigen Ressourcen, nicht aber von der Encounter Rate der wenig profitablen Ressourcen. Dies ist unabhängig davon zu beobachten, ob die Encounter Rate über die Suchkosten, die relative Häufigkeit oder eine Kombination beider Faktoren manipuliert wird. Entgegen der quantitativen Alles-oder-nichts-Regel des Prey Models werden jedoch partielle Präferenzen beobachtet. Insgesamt scheinen Menschen ihre Entscheidungsstrategie in Einklang mit dem Patch und Prey Model adaptiv an die Merkmale der Entscheidungssituation anzupassen, jedoch nicht in einer vollumfänglich optimalen Weise. Dies deckt sich mit einem Großteil der verhaltensökologischen Befunde. Offenbar basiert das Verhalten in abstrakten Entscheidungssituationen auch heute noch auf denselben Mechanismen, die sich ursprünglich im Kontext der Nahrungssuche durch natürliche Selektion entwickelt haben. N2 - Optimal Foraging Theory (OFT) refers to a set of mathematical decision models that understand decisions as a mathematical optimization problem, aiming to maximize benefits while minimizing costs. In behavioral ecology, OFT has been highly successful in describing and predicting the behavior of a wide range of species. The goal of this thesis is to investigate the extent to which the two central models of OFT, the classical Patch Model and Prey Model, are applicable to human abstract decision-making. To achieve this, experimental paradigms are developed that can be presented as virtual games on a computer, allowing for empirical testing of both the qualitative and quantitative predictions of the models. Several experimental series were analyzed using Sequential Bayes Factor designs. The findings support the central qualitative assumptions of OFT. As predicted by the Patch Model, the decision strategy depends on the temporal availability of potential alternatives (travel time) and the quality of patches. However, an influence of travel time history is observed, which is more pronounced the more travel times vary and the more recent an experienced travel time is. This suggests that, contrary to the predictions of the Patch Model, a tracking of travel time history occurs. Quantitatively, observed residence times are longer than what is optimal according to the Patch Model. In line with the qualitative predictions of the Prey Model, the decision strategy depends on the encounter rate of rich resources but not on the encounter rate of less profitable resources. This holds true regardless of whether the encounter rate is manipulated through search costs, relative frequency, or a combination of both factors. However, contrary to the quantitative all-or-nothing rule of the Prey Model, partial preferences are observed. Overall, humans seem to adapt their decision strategy in accordance with the characteristics of the decision situation, but not in a fully optimal manner, aligning with a substantial body of behavioral ecological findings. Apparently, behavior in abstract decision situations still relies on the same mechanisms that originally evolved in the context of foraging through natural selection. KW - Kognitive Psychologie KW - Optimal Foraging Theory KW - Marginal Value Theorem KW - Decision-Making KW - Verhaltenspsychologie KW - Experimentelle Psychologie KW - Mathematische Psychologie KW - Mathematische Methode KW - Entscheidungsverhalten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8340 ER - TY - THES A1 - Angerer, Beate T1 - Nutzung digitaler Medien durch Musiklehrende an der bayerischen Realschule BT - eine empirisch gestützte Bestandsaufnahme im Zeitraum von 09/2019 bis 03/2020 N2 - Der Musikunterricht unterliegt angesichts fortschreitender Digitalisierung einem umfangreichen Transformationsprozess, der sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. In Bezug auf den Umgang mit und die Rezeption von Musik haben sich Alltagspraxen und Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen in den letzten Jahren, insbesondere aufgrund der ubiquitären Präsenz digitaler Medien, stark gewandelt. Über allgemeine Wahrnehmungsveränderungen hinaus bahnen die intuitiven Bedienmöglichkeiten eine niederschwellige, kreativitätsfördernde Aktivierung an. Jugendliche präferieren digitale Medien für Lernprozesse und möchten diese auch im Unterricht verwenden (Kempf 2021). Der Musikunterricht bietet dabei besondere Potenziale. Demgegenüber deuten verschiedene Indizien und Alltagserfahrungen darauf hin, dass Lehrkräfte zumindest vor der Coronakrise medienbezogene Defizite hatten. Die Einarbeitungs- und Vorbereitungszeit für mediengestützten Unterricht beruhte bis dato vermehrt auf dem Engagement der Lehrkräfte (vgl. Höfer 2016). Das hatte eine Zunahme der Arbeitsbelastung zur Folge (vgl. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, 2020), dennoch wurden unterstützende Lernmanagementsysteme kaum genutzt (vgl. Eickelmann 2018). Die Lehrkräfte äußerten den Wunsch nach Standards in den Endgeräten, um die Kooperationsmöglichkeiten zu verbessern (vgl. Stiftung Bildungspakt Bayern, 2019). Die Lernwirksamkeit digitaler Medien galt als umstritten (vgl. Bos et al. 2015, Eickelmann 2018). Obgleich der Musikunterricht aufgrund der Forderung nach Individualität (vgl. Jünger 2006) und Aktualität seit den 1970er Jahren zunehmend auf Medien und die Berücksichtigung aktueller Strömungen ausgerichtet ist, wünschen sich speziell Musiklehrkräfte einen möglichst geringen Einsatz digitaler Medien (vgl. Höfer 2016). Forschungsarbeiten zur musikalisch-digitalen Transformation der Schulpraxis waren zum Zeitpunkt der Erstellung der Evaluation oftmals veraltet (Jünger 2006, Regelski 2011 u.a.) oder nicht auf das bayerische Schulsystem bezogen (vgl. Höfer 2016). Überwiegend wurden zudem Schüler*innen in den Blick genommen, etwa im Rahmen der JIM-, KIM- oder ICILS-Studie. Während im Bereich von Praxisliteratur (Ahlers 2011, Krebs 2011, Krebs 2012, Krebs 2014, Krebs 2015, Krebs und Godau 2016) der didaktisch-methodische Einsatz digitaler Medien an Schulen exemplarisch illustriert wurde, existieren kaum Untersuchungen zu digitalen Kompetenzen bei Lehrenden. Dieses Forschungsdefizit soll durch die vorliegende Arbeit ausgeglichen werden. Das Forschungsdesign beruht auf einer Querschnittserhebung unter Musiklehrkräften an der bayerischen Realschule von September 2019 bis März 2020. Dazu wurden alle bayerischen Musiklehrkräfte zur Teilnahme an einer Online-Umfrage kontaktiert. Insgesamt stellten sich 116 Lehrkräfte für den quantitativen Forschungsteil zur Verfügung. Ferner waren neun Lehrkräfte zu einem Interview bereit, wodurch sich vertiefende, qualitative Forschungsdaten generieren ließen. Die Ergebnisse wurden anhand des Mixed-Method-Designs miteinander abgeglichen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war zu erfassen, wie Musiklehrkräfte digitale Medien zur Unterrichtsvorbereitung und im Musikunterricht nutzen. Angesichts der großen Unterschiede innerhalb des föderalen Bildungssystems und der Notwendigkeit einer differenzierten, schulartspezifischen Analyse fiel die Wahl auf den Freistaat Bayern und die Schulform der Realschule. Dort werden die Bedeutung von Allgemein- und Medienbildung sowie die Stellung des Unterrichtsfachs Musik als besonders günstig für die vorliegende Untersuchung angesehen. Die untergeordneten Forschungsfragen zielten auf die Quantität des Medieneinsatzes, die vorliegende Ausstattung und daraus resultierende Wünsche, die Umstände des Kompetenzerwerbs, den tatsächlichen Medieneinsatz, förderliche sowie hemmende Faktoren, den Umgang mit digitalen Materialien und die Sichtweise der Befragten auf die Zukunft des Musikunterrichts ab. Die erhobenen Daten ergaben, dass digitale Medien zwar häufig im Musikunterricht eingesetzt wurden, der Einsatz jedoch auf niedrigen Kompetenzstufen stagnierte. Verwendungsintention waren überwiegend eine Veranschaulichung von Inhalten wie auch die Motivation der Schüler*innen durch den Einsatz digitaler Medien. Die Quantität des Medieneinsatzes war unabhängig von Alter, Dienstalter, Geschlecht, privater Medienaffinität und Fortbildungsaktivität der Lehrenden, einen Einfluss hatten die persönliche Einstellung der Lehrenden zu Medien, der eigene mediendidaktische Wissensstand sowie die Aussicht auf langfristigen Lernerfolg bei den Schüler*innen und persönliche Vorteile. Darüber hinaus stellten sich die Ängste vor mangelndem Lernfortschritt und Kontrollverlust als größte Hindernisse für eine stärkere Mediennutzung heraus. Diese Befürchtungen stiegen mit zunehmendem Dienstalter an und konnten auch durch Weiterbildungsmaßnehmen nicht bewältigt werden. Trotz einer als unzureichend empfundenen Ausbildung ließen sich die befragten Musiklehrkräfte nicht zu mehr Fortbildungen zum Thema Mediennutzung bewegen, die Kompetenzaneignung fand hauptsächlich privat oder in anderen Fächern statt. Die Wünsche nach Vertiefung bestimmter Inhalte und didaktischer Vorteile sowie im Hinblick auf die Nutzung langfristiger Lerneffekte und eine Kompetenzsteigerung blieben damit unerfüllt. Bei einer zunehmend besseren Ausstattungssituation bestand der Wunsch nach einheitlichen Endgeräten, vorzugsweise Tablets, und digitalem Musikmaterial. Das Erstellen eigener digitaler Musikmaterialien erfolgte nur teilweise aufgrund erhöhter Vorbereitungszeit, Kooperationen zwischen Musiklehrenden bestanden hauptsächlich auf der Ebene mündlichen Austausches. Für die Zukunft des Musikunterrichts sahen die meisten Lehrkräfte eine höhere Einsatzfrequenz digitaler Medien, die überwiegend zur Theorieunterstützung eingesetzt wurden. Deutlich wurde, dass Musiklehrkräfte das Potenzial digitaler Medien im Musikunterricht zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht ausschöpften und für eine erfolgreiche Digitalisierung neben der Schaffung der notwendigen äußeren Rahmenbedingungen wie der technischen Ausstattung und der Verankerung der Mediendidaktik in der Lehrerbildung auch die Belastung, die Kooperationsmöglichkeiten und das Rollenverständnis von Musiklehrkräften in den Fokus genommen werden müssen. Ein gezielterer Umgang mit digitalen Medien würde eine Optimierung des Lernprozesses bei den Schüler*innen ermöglichen. Auf Basis der Ergebnisse lässt sich die Situation an bayerischen Realschulen genauer einschätzen, insbesondere hinsichtlich Potenziale, Fehlentwicklungen oder Defizite auf Lehrer*innenseite. Neben der bildungspolitischen und fachspezifischen Bedeutung möchte die vorliegende Arbeit einen Beitrag zu einer gezielten Weiterentwicklung der Lehrerbildung leisten. Darüber hinaus gibt sie Impulse für die Weiterentwicklung des Musikunterrichts, indem Probleme bei der Umsetzung der Digitalisierung ausfindig gemacht und Hemmnisse beim Einsatz digitaler Medien benannt werden. Diese Perspektive ermöglicht es, ungenutzte Potenziale digitaler Medien fachspezifisch näher in den Blick zu nehmen. Im Hinblick auf die Veränderungen durch die Coronakrise bieten sich ein Abgleich der vorliegenden Ergebnisse mit dem Entwicklungsstand der Nutzung digitaler Medien im Musikunterricht nach der Coronakrise sowie ein Ausblick auf weitere Forschungsfelder an. N2 - Due to advancements in digitalisation, music lessons are currently undergoing an extensive process of transformation, which creates numerous challenges for teachers and pupils alike. When it comes to the interaction with and reception of music, the everyday practices and realities of adolescents’ lives have changed significantly in recent years, particularly due to the ubiquitous presence of digital media. In addition to general changes in the perception of such media, its intuitive use can be capitalized on to promote creativity in an accessible way. Adolescents prefer digital media as a means of learning and want to use it at school (Kempf 2021). Music lessons have great potential to exploit this. In contrast, various indications and everyday experiences show that, at least before the Corona pandemic, teachers had deficits when it came to media use. To date, the training and preparation periods for media-supported lessons have increasingly depended on the teachers’ level of commitment (cf. Höfer 2016). This resulted in increased workloads (cf. Union for Education and Science, 2020); however, auxiliary learning management systems were rarely used (cf. Eickelmann 2018). Teachers expressed a wish for a standardization of end devices in order to improve the options for cooperation (cf. Stiftung Bildungspakt Bayern, 2019). The effectiveness of learning with digital media was disputed (cf. Bos et al. 2015, Eickelmann 2018). Although music lessons have been increasingly geared towards media and the inclusion of current trends since the 1970s due to calls for greater individuality (cf. Jünger 2006) and topicality, music teachers in particular want to use as little digital media as possible (cf. Höfer 2016). Research into the musical digital transformation of classroom teaching was often no longer current at the time the evaluation was compiled (Jünger 2006, Regelski 2011, et al.) or did not refer to the Bavarian school system (cf. Höfer 2016). In most cases, pupils were also considered, for example as part of the JIM (“Young people, Information, (Multi-)Media”), KIM (“Childhood, Internet, Media”) or ICILS (“International Computer and Information Literacy”) studies. Whereas the didactic, methodical use of digital media in schools was illustrated with examples in the research literature (Ahlers 2011, Krebs 2011, Krebs 2012, Krebs 2014, Krebs 2015, Krebs and Godau 2016), there are very few studies on the digital skills of teachers. This dissertation is intended to make up for that research deficit. The research design is based on a cross-sectional survey of music teachers at a certain type of Bavarian secondary school (“Realschule”) conducted from September 2019 to March 2020. All music teachers in Bavaria were contacted and asked to participate in an online survey. A total of 116 teachers made themselves available for the quantitative part of the research. An additional nine teachers were willing to be interviewed, which allowed the generation of more in-depth, qualitative research data. The results were collated by means of the mixed method design. The goal of the present dissertation was to determine how music teachers use digital media for lesson preparation and during music lessons. Due to the large differences within the federal education system and the necessity of a differentiated analysis specific to one type of school, the decision was made to focus on the State of Bavaria and the school type “Realschule”. The importance of both general and media-based education, along with the position of music as a school subject in this type of school, are regarded as a particularly good fit for the present study. The secondary research questions focussed on the quantity of media use, the equipment available and subsequent requests for equipment, the circumstances in which media skills were gained, the actual use of media, beneficial and inhibitory factors, how digital material was dealt with and the opinion of the survey participants on the future of music lessons. The data collected showed that, although digital media was frequently used during music lessons, this usage often stagnated at low skill levels. For the most part, digital media was used to illustrate content and motivate the pupils. The quantity of media use was independent of the teachers’ age, length of time in the profession, gender, personal media skills and level of additional training in the subject. The teachers’ personal attitude towards media, their own level of knowledge of media didactics, the prospect of long-term success in learning for the pupils and personal benefits all had an influence. Furthermore, anxiety about a lack of progress in learning and a loss of control turned out to be the greatest obstacles to making more use of media. These fears increased the longer the teacher had been practising their profession and could not be overcome even through further training. Despite having what were considered insufficient qualifications in the subject, the music teachers interviewed could not be persuaded to undergo further training in media usage; any further skills were developed primarily in the private sphere or through teaching other subjects. As a result, any desire to deal with certain topics in greater depth and for educational benefits from the use of long-term learning effects and improved skills remained unfulfilled. As the range of available equipment improved, there was a wish for a standardization of end devices, preferably tablets, and for digital music materials. Due to the longer preparation time involved, the amount of digital music materials the teachers produced themselves was limited. Cooperation between music teachers mainly took place in the form of verbal exchanges. Most music teachers saw the more frequent use of digital media as the future of music lessons, in which it would mainly be used to consolidate theory. It became clear that music teachers were not yet exploiting the potential of digital media during music lessons at the time of this study and that, for digitalisation to be successful, in addition to creating the necessary conditions, such as technical equipment and the incorporation of media didactics into teacher training, focus must also be placed on the workload, opportunities for cooperation and understanding of the role of music teachers. A more targeted use of digital media would allow the learning process to be optimised for pupils. On the basis of these results, the situation in Bavarian “Realschule” secondary schools can be assessed more accurately, particularly with regard to potential, undesirable developments or deficits on the part of teachers. As well as its importance for educational policies and for music as a school subject, the present dissertation would like to make a contribution to the targeted further development of teacher training. Furthermore, it provides an impetus for the further development of music lessons by identifying problems in the implementation of digitalisation and specifying obstacles to the use of digital media. This perspective allows a closer look at the unexploited potential of digital media specific to this school subject. In view of the changes brought about by the Corona pandemic, it is worth comparing the present results with the state of development of digital media usage in music lessons after the pandemic, as well as looking at the future prospects for additional fields of research. KW - Digitale Medien im Unterricht KW - Vorteile digitale Medien KW - Digitale Medien Realschule KW - Einsatz von Medien im Unterricht KW - Studie Medien Musikunterricht KW - Realschule KW - Musiklehrer KW - Neue Medien KW - Digitale Medien KW - Musikunterricht KW - Musiklehrende KW - Bayerische Realschule Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7858 ER - TY - THES A1 - Prantl, Judith T1 - Veränderungsprozesse an Hochschulen durch Third Mission und Transfer BT - Eine organisationspsychologische Analyse der Einstellungen von Hochschulangehörigen N2 - Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen und Herausforderungen gewinnt die Kooperation zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bevölkerung zunehmend an Bedeutung. An Hochschulen führt dies dazu, dass diese sich im Sinne von Third Mission stärker hin zu ihrem nichtakademischen Umfeld öffnen. Diese Entwicklung im Aufgabenbereich der Hochschulen bringt strukturelle Änderungen mit sich und erfordert eine Organisationsentwicklung für die einzelnen Hochschulen. Dieser organisationale Veränderungsprozess wird im Zuge der Dissertation exemplarisch im Kontext eines großen Veränderungsprojekts untersucht, das die Third Mission stärken soll und an zwei Hochschulen angesiedelt ist. Die Dissertation umfasst drei Publikationen mit folgenden Forschungsschwerpunkten und Ergebnissen: In der ersten Publikation zeigen sich Zusammenhänge zwischen der Wahrnehmung des Managements sowie bestimmten Ausprägungen der Organisationskultur und den kognitiven und affektiven veränderungsbezogenen Einstellungen der Wissenschaftler*innen. Darüber hinaus legen qualitative Ergebnisse dar, welche Erwartungen die Wissenschaftler*innen an das Veränderungsmanagement im Zuge organisationaler Veränderungen an Hochschulen haben. Im Rahmen der zweiten Publikation werden die Einstellungen der Hochschulangehörigen gegenüber der Veränderung im Längsschnitt untersucht. Die kognitiven, affektiven und intentionalen Einstellungen sind sowohl zu Beginn des Prozesses als auch nach einem Jahr positiv ausgeprägt. Vor allem bei den Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterstützenden Mitarbeitenden zeigt sich jedoch ein Rückgang der positiven Einstellungen im Verlauf des Prozesses. Mit der dritten Publikation wird die Rolle der organisationalen Gerechtigkeit bei Veränderungsprozessen an Hochschulen untersucht. Für die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Veränderung zu unterstützen, ist die prozedurale Gerechtigkeit relevant. Im Längsschnitt erklärt das Erleben dieser die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Veränderung ein Jahr später zu unterstützen. Dieser Zusammenhang wird durch die erlebten positiven Affekte mediiert. Die Studienreihe vertieft im Gesamtbild das bisher existierende Verständnis der Einstellungen von Hochschulangehörigen im Rahmen organisationaler Veränderungsprozesse an Hochschulen. Zudem können aus den Befunden praktische Implikationen für die Umsetzung von Organisationsentwicklungen an Hochschulen sowie für die Stärkung der Third Mission und des Transfers an Hochschulen abgeleitet werden. KW - Hochschule KW - Hochschulorganisation KW - Organisationsentwicklung KW - Change Management KW - Gesellschaft KW - Hochschulangehörige KW - Längsschnittanalyse KW - Mitarbeiter KW - Partizipation KW - Third Mission Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8584 ER - TY - THES A1 - Thielemann, Jonathan Felix Benjamin T1 - Trauma-focused cognitive behavioral therapy for children and adolescents and therapists’ attitudes toward evidence-based practice BT - effectiveness, long-term outcomes and validation of the German evidence-based practice attitude Scale-36 [cumulative dissertation] N2 - In children exposed to any traumatic experience, a conditional prevalence rate of 15.9% was estimated for posttraumatic stress disorder (PTSD; Alisic et al., 2014). In order to achieve best treatment outcomes, selecting evidence-based treatments is necessary (Durlak & DuPre, 2008). For pediatric PTSD, international guidelines recommend the use of manualized trauma-focused cognitive behavioral therapy (TF-CBT; Forbes, Bisson, Monson, & Berliner, 2020; National Institute for Health and Care Excellence, 2018; Phoenix Australia Centre for Posttraumatic Mental Health, 2013) and many effectiveness studies and initiatives (e.g. Goldbeck, Muche, Sachser, Tutus, & Rosner, 2016; Jensen et al., 2014; National Child Traumatic Stress Network, 2012) disseminated the TF-CBT manual of Cohen, Mannarino and Deblinger (2006, 2017; specific TF-CBT). However, the uptake of evidence-based treatments such as specific TF-CBT into practice is strongly affected by service providers’ attitudes toward evidence-based practice (EBP; Aarons, 2004; Aarons, Cafri, Lugo, & Sawitzky, 2012; Aarons, Sommerfeld, & Walrath-Greene, 2009; Moullin, Dickson, Stadnick, Rabin, & Aarons, 2019). These attitudes can be measured with the Evidence-Based Practice Attitudes Scale-36 (EBPAS-36; Rye, Torres, Friborg, Skre, & Aarons, 2017). In Germany, several effectiveness trials are underway further disseminating specific TF-CBT (Rosner, Barke, et al., 2020; Rosner, Sachser, et al., 2020) but a reliable and validated German version of the EBPAS-36 is missing. In addition, in terms of pooled effect sizes (ES), only one review evaluated specific TF-CBT 10 years ago (Cary & McMillen, 2012). Furthermore, little is known about the stability of its treatment effects, the concordance between children and adolescents’ and their caregivers’ ratings regarding the youths’ symptoms in this context as well as the influence of the heterogeneity of instruments used by individual studies. Therefore, the aims of this dissertation were fourfold: Publication 1 pooled ES for specific TF-CBT regarding posttraumatic stress symptoms (PTSS) and secondary outcomes to provide an update of the literature. Large improvements were found across all outcomes and results were favorable for specific TF-CBT compared to all control conditions at post-treatment. Publication 2 pooled ES for specific TF-CBT at 12-month follow-up for the same outcomes to evaluate the stability of treatment effects and investigated concordance between participants and caregiver ratings. Again, large improvements were evident across all outcomes and TF-CBT was superior to active treatments and treatment as usual at 12-month follow-up. No significant differences were detected between participant and caregiver ratings with high reliability across almost all outcomes and assessment points. Publication 3 produced a validated German translation of the EBPAS-36 (EBPAS-36D) to facilitate EBP implementation research in Germany. Good psychometric properties and validity of the EBPAS-36D were confirmed. As additional content, this dissertation provides an unpublished report on the pooled ES of publication 1 differentiated by instruments used to assess the outcomes. ES did not differ by the instrument used to assess the respective outcome. The conclusions that can be drawn from the studies as well as their limitations are discussed in the final section. While the EBPAS-36D was successfully validated and specific TF-CBT was strongly supported, several issues were identified that need further research attention. N2 - Bei Kindern, die eine traumatische Erfahrung gemacht haben, wurde eine bedingte Prävalenzrate von 15,9 % für eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) geschätzt (Alisic et al., 2014). Um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, ist die Anwendung evidenzbasierter Behandlungen erforderlich (Durlak & DuPre, 2008). Für pädiatrische PTBS empfehlen internationale Leitlinien den Einsatz der manualisierten traumafokussierten kognitiven Verhaltenstherapie (TF-KVT; Forbes, Bisson, Monson, & Berliner, 2020; National Institute for Health and Care Excellence, 2018; Phoenix Australia Centre for Posttraumatic Mental Health, 2013), und viele Effektivitätsstudien und Initiativen (z. B. Goldbeck, Muche, Sachser, Tutus, & Rosner, 2016; Jensen et al, 2014; National Child Traumatic Stress Network, 2012) disseminierten in der Vergangenheit das TF-KVT-Manual von Cohen, Mannarino und Deblinger (2006, 2017; spezifische TF-KVT). Die Übernahme evidenzbasierter Behandlungen wie der spezifischen TF-KVT in die Praxis wird jedoch stark von den Einstellungen der Leistungserbringer gegenüber evidenzbasierter Verfahren (Aarons, 2004; Aarons, Cafri, Lugo, & Sawitzky, 2012; Aarons, Sommerfeld, & Walrath-Greene, 2009; Moullin, Dickson, Stadnick, Rabin, & Aarons, 2019) beeinflusst. Diese Einstellungen können mit der Evidence-Based Practice Attitudes Scale-36 (EBPAS-36; Rye, Torres, Friborg, Skre, & Aarons, 2017) gemessen werden. In Deutschland laufen mehrere Effektivitätsstudien zur weiteren Verbreitung der spezifischen TF-KVT (Rosner, Barke, et al., 2020; Rosner, Sachser, et al., 2020), aber es fehlt eine zuverlässige und validierte deutsche Version des EBPAS-36. Auch wurde die spezifische TF-KVT hinsichtlich gepoolter Effektgrößen (EG) nur durch eine Übersichtsarbeit evaluiert, die bereits 10 Jahre zurückliegt (Cary & McMillen, 2012). Darüber hinaus ist wenig über die Stabilität der Behandlungseffekte, die Übereinstimmung zwischen den Symptomeinschätzungen der Kinder und Jugendlichen und ihren Bezugspersonen im Kontext der TF-KVT sowie über den Einfluss der Heterogenität der in den einzelnen Studien verwendeten Messinstrumente bekannt. Diese Dissertation hatte daher vier Ziele: In Publikation 1 wurden EG für die spezifische TF-KVT hinsichtlich posttraumatischer Stresssymptome und sekundärer Outcomes gepoolt, um ein Update der Literatur geben zu können. Es wurden große Verbesserungen bei allen Outcomes festgestellt und die spezifische TF-KVT war nach der Behandlung allen Kontrollbedingungen zusammengefasst überlegen. In Publikation 2 wurden die EG für die spezifische TF-KVT zum 12-monatigen Follow-up für dieselben Outcomes gepoolt, um die Stabilität der Behandlungseffekte zu bewerten und die Übereinstimmung zwischen den Kindern und Jugendlichen und ihren Bezugspersonen zu untersuchen. Auch hier zeigten sich große Verbesserungen bei allen Outcomes, und die TF-KVT war zum 12-monatigen Follow-up den aktiven Behandlungsbedingungen und der Normalversorgung überlegen. Es wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den Bewertungen der Kinder und Jugendlichen und der Bezugspersonen festgestellt und die Reliabilität war bei fast allen Outcomes und Messzeitpunkten hoch. In Publikation 3 wurde eine validierte deutsche Übersetzung des EBPAS-36 (EBPAS-36D) erstellt, um die Implementierungsforschung in Deutschland zu fördern. Gute psychometrische Eigenschaften und die Validität des EBPAS-36D konnten bestätigt werden. Zusätzlich zu den drei Publikationen bietet diese Dissertation einen unveröffentlichten Bericht über die gepoolten EG der ersten Publikation, differenziert nach den jeweils verwendeten Instrumenten pro Outcome. Die EG der unterschiedlichen Instrumente innerhalb eines Outcomes unterschieden sich nicht. Die Schlussfolgerungen, die aus den Studien gezogen werden können, sowie deren Einschränkungen werden im letzten Teil der Dissertation diskutiert. Obwohl der EBPAS-36D erfolgreich validiert wurde und starke Evidenz für die spezifische TF-KVT gefunden werden konnte, wurden mehrere Probleme identifiziert, die weitere Forschung erfordern. KW - Verhaltenspsychologie KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - Psychisches Trauma KW - Kognitive Verhaltenstherapie KW - Kind KW - TF-CBT KW - Meta-analysis KW - Validierung KW - Langzeittherapie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8466 ER - TY - THES A1 - Pollack, Laura T1 - Spillover-Effekte zwischen OCB und freiwilligem Engagement in Non-Profit-Organisationen BT - Eine multimethodale psychologische Analyse N2 - Organizational Citizenship Behavior (OCB) als freiwilliges Arbeitsengagement und freiwilliges Engagement in Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Privatleben haben positive Auswirkungen auf gesellschaftlicher, finanzieller, organisationaler sowie individueller Ebene und sind unverzichtbar. Basierend auf Freiwilligkeit und organisationaler Eingebundenheit existieren Parallelen zwischen OCB und freiwilligem Engagement in NPOs. Theoretische und empirische Aspekte sprechen für die Existenz von positiven Spillover-Effekten zwischen OCB und freiwilligem Engagement in der Freizeit. Zum einen hängen Erwerbsarbeit und Privatleben über Work-Home-Spillover miteinander zusammen. Zum anderen wirkt sich Erwerbsarbeit auf freiwilliges Engagement im Privatleben aus und vice versa. Für die wissenschaftliche Untersuchung behavioraler Spillover-Effekte fordern Studien eine Spezifikation des betrachteten Verhaltens. Angelehnt an OCB werden deshalb Hilfsbereitschaft (Hilfe gegenüber anderen Organisationsmitgliedern), Unkompliziertheit (Ertragen vorübergehender Unannehmlichkeiten) und Eigeninitiative (Auseinandersetzung mit und Teilhabe an organisationalen Themen) als konkrete Engagementdimensionen untersucht. Persönlichkeitseigenschaften, individuelle Ressourcen und Wertekongruenz stellen mögliche Erklärungsansätze für die vermuteten Spillover-Effekte dar. Der Nachweis positiver Spillover-Effekte zwischen OCB und freiwilligem Engagement in NPOs sowie deren Erklärung stehen im Zentrum der vorliegenden Studienreihe. Das multimethodale Forschungsdesign umfasst drei quantitative und eine qualitative Studie. Die Prästudie zu freiwilligem Engagement in Sportvereinen (N = 432) fokussiert die Existenz der Spillover-Effekte. Deren zeitliche Stabilität überprüft die Längsstudie (N = 107). In der Generalisierungsstudie (N = 434) werden die Befunde auf freiwilliges Engagement unabhängig vom Engagementbereich übertragen und erklärt. Interviews mit Führungskräften (N = 27) belegen die Spillover-Effekte aus einer Fremdperspektive. Verschiedene statistische Methoden, wie Regressionsanalysen und Mittelwertvergleiche, bestätigen die Existenz von Spillover-Effekten zwischen OCB und freiwilligem Engagement in NPOs. Diese zeigen sich für die jeweils äquivalente Engagementdimension im anderen Kontext, sodass sich beispielsweise Hilfsbereitschaft in Erwerbsarbeit und NPO gegenseitig beeinflusst. Die Studienreihe belegt größtenteils die zeitliche Stabilität, Generalisierbarkeit und Validität der untersuchten Spillover-Effekte. Eine Erklärung ergibt sich durch Differenzierung der Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten in NPOs und der Übernahme eines freiwilligen Engagements in NPOs. Soziale Verantwortung als Persönlichkeitseigenschaft und das Kompetenzerleben vermitteln den Zusammenhang zwischen OCB und freiwilligem Engagement im Privatleben zwar nicht, klären jedoch einen hohen Varianzanteil beider Formen unabhängig voneinander auf. Andere individuelle Ressourcen und Wertekongruenz spielen für freiwilliges Engagement im beruflichen und privaten Kontext dagegen eine untergeordnete Rolle. Die Integration und Diskussion der Befunde belegen die Bedeutsamkeit von Konsistenzbestreben im Sinne der Selbstwahrnehmung für Spillover-Effekte der Hilfsbereitschaft und Unkompliziertheit. Demgegenüber sind Spillover-Effekte der Eigeninitiative auf Selbstwirksamkeit zurückzuführen. Die Ergebnisse schaffen Ansatzpunkte zur Wertschätzung und Förderung von freiwilligem Engagement durch Arbeitgebende. Darüber hinaus lassen sich Implikationen für die Personalauswahl in der Erwerbsarbeit sowie die Rekrutierung und Bindung freiwillig engagierter Personen in NPOs ableiten. N2 - Organizational Citizenship Behavior (OCB) as voluntary work engagement and voluntary engagement in non-profit organizations (NPOs) in private life have positive effects on a social, financial, organizational, and individual levels, making them indispensable. Based on voluntarism and organizational involvement, there are parallels between OCB and voluntary engagement in NPOs. Theoretical and empirical aspects support the existence of positive spillover effects between OCB and voluntary engagement in private life. On the one hand, work and private life are related through work-home spillover. On the other hand, work influences voluntary engagement in private life, and vice versa. To investigate behavioral spillover effects scientifically, studies emphasize the need for a specification of the observed behavior. Therefore, based on OCB, altruism (helping other members of the organization), sportsmanship (tolerating temporary inconveniences) and civic virtue (engaging with and participating in organizational matters) are examined as specific dimensions of engagement. Personality traits, individual resources, and value congruence are potential explanations for the presumed spillover effects. The central focus of the present study series is to provide evidence for positive spillover effects between OCB and voluntary engagement in NPOs and to explain these effects. The multi-method research design encompasses three quantitative and one qualitative study. The preliminary study on voluntary engagement in sports clubs (N = 432) focuses the existence of spillover effects. The longitudinal study (N = 107) examines their stability over time. In the generalisation study (N = 434), the findings are transferred and explained for voluntary engagement independent of the specific engagement domain. Interviews with executives (N = 27) provide evidence for the spillover effects from an external perspective. Various statistical methods, such as regression analyses and mean comparisons, confirm the existence of spillover effects between OCB and voluntary engagement in NPOs. These effects manifest in the equivalent dimension of engagement in the respective context, for example, altruism in the work and in NPOs mutually influence each other. The study series largely demonstrates the temporal stability, generalizability, and validity of the examined spillover effects. An explanation is derived through the differentiation of participation in social activities within NPOs and the assumption of voluntary engagement in NPOs. While social responsibility as a personality trait and perceived competence do not mediate the relationship between OCB and voluntary engagement in private life, they account for a substantial proportion of variance in both forms independently. Other individual resources and value congruence play a subordinate role for voluntary engagement in the professional and private contexts. The integration and discussion of the findings highlight the significance of consistency striving in terms of self-perception for spillover effects of altruism and sportsmanship. In contrast, spillover effects of civic virtue can be attributed to self-activity. The results provide insights for the appreciation and promotion of voluntary engagement by employers. Furthermore, implications can be derived for the personnel selection in the workplace, as well as the recruitment and retention of voluntarily engaged persons in NPOs. KW - Arbeitspsychologie KW - Ressourcen am Arbeitsplatz KW - Nonprofit-Bereich KW - Ehrenamtliche Tätigkeit KW - Organizational Citizenship Behavior KW - Spill-over-Effekt KW - Multivariate Analyse KW - Engagement KW - Organisationsverhalten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8614 ER - TY - THES A1 - Klein, Christian T1 - Wahrheit in religiösen Sprachspielen nach Wittgenstein N2 - Die vorliegende Dissertation untersucht den Wahrheitsbegriff Wittgensteins und dessen Bedeutung für die religiöse Rede. Dabei steht das Spätwerk Wittgensteins im Vordergrund ohne die Wurzeln im Frühwerk zu leugnen. Vor allem die Betrachtung von Riten, Wissensbegriff, Lernvorgang und Sprachspielfunktionen erweist sich hierbei als fruchtbar. Die Position der Theologie wird im Ergebnis zwischen Mut und Demut verortet. KW - Wittgenstein, Ludwig KW - Sprachspiel KW - Philosophie der Logik KW - Sprachphilosophie KW - Wahrheitstheorie Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8728 ER - TY - THES A1 - Michling, Małgorzata Dorota T1 - Professionalisierungsbestrebungen und Kompetenzspektrum von MitarbeiterInnen in Notunterkünften BT - eine qualitative Studie zu Herausforderungen und Entwicklungspotenzialen im deutschen und australischen Ländervergleich N2 - Hintergrund: Eine bedürfnisorientierte Betreuung besonders vulnerabler Randgruppen unserer Gesellschaft, wie von Wohnungslosen in Notunterkünften, steht in engem Zusammenhang mit den Qualifikationen der MitarbeiterInnen. Die wissenschaftliche Fundierung und konzeptionelle Systematisierung dieses Gegenstands im deutschsprachigen und im englischsprachigen Raum sind nur teilweise erbracht und beziehen sich vor allem auf die Wohnungslosenversorgung und -unterbringung. In der vorliegenden Arbeit geht es um eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme im Bereich der Kompetenzbedarfe von MitarbeiterInnen im Betreuungsprozess von Wohnungslosen in Deutschland und Australien, mit dem Ziel, daraus einen empirisch fundierten Theorie-Praxis-Transfer über den Forschungsgegenstand zu entwickeln und daraus wiederum ein innovatives Professionalisierungsbild und -verständnis aufgrund ermittelter Verbesserungsnotwendigkeiten der Kompetenzen von MitarbeiterInnen beider Länder in Notunterkünften zu erschließen. Dazu wurde die folgende Hauptforschungsfrage beantwortet: Welche neue Kompetenzorientierung benötigen MitarbeiterInnen im Professionalisierungskontext mit Wohnungslosen in Notunterkünften in Deutschland und Australien? Methode: Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine qualitative Studie anhand von leitfadengestützten Interviews (N = 32) in Deutschland und Australien durchgeführt. Als methodische Basis für die Analyse wurde die strukturierende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2016) gewählt, die mit der Analysesoftware MAXQDA2020 praktisch umgesetzt wurde. Ergebnisse: Im Vergleich der beiden Interviewgruppen ergibt sich ein differenziertes Bild von Sozialarbeit im Kontext von Notunterkünften. Sowohl in Deutschland als auch in Australien zeigt sich zwar ein grundsätzlich ähnliches Berufsbild mit ähnlichen Arbeitsaufgaben und Zielsetzungen, dennoch treten mit Blick auf Arbeitskontext, Klientel, Trägerorganisationen, Qualifikation und Selbstwahrnehmung große Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zutage. Folgende Ergebnisse hat die Studie diesbezüglich – unterschieden nach acht Hauptkategorien – erbracht: 1. Deutschland: A) Arbeitsfeld: Funktionell differenziert, behördlich organisiert. B) Kompetenzen: Fokus auf rechtliche Grundlagen. C) Weiterbildung: Aktualisierung von rechtlichem Wissen, geringerer Bedarf durch Arbeitsteilung. D) Professionalisierungsdebatte: Deprofessionalisierung durch Fachkräftemangel, fachnahes Studium als Arbeitsvoraussetzung. E) Soziale Beziehungen: Bezug auf das Team: fachliche Kompetenz und Arbeitsteilung; Bezug auf die Klientel: professionell distanzierte Beziehung. F) Symbolisches Kapital: Arbeit als Zahnrad im Dienst der Gesellschaft. G) Selbstfürsorge: räumliche und soziale Distanzierung zur Klientel und zum Arbeitsplatz, Unterstützung durch das Team, Einsatz und Supervision. H) Aktuelle Herausforderungen: Flüchtlingsbewegung, Bürokratisierung. 2. Australien: A) Arbeitsfeld: funktionell differenzierte, kleine Teams, NGOs. B) Kompetenzen: Fokus auf soziale Kompetenzen. C) Weiterbildung: Weiterbildungswunsch von niedriger qualifizierten Arbeitskräften, begrenzt aufgrund mangelnder finanzieller Mittel. D) Professionalisierungsdebatte: Professionalisierung von Laienbewegung, Studium als hilfreiche (Weiter-)Qualifikation. E) Soziale Beziehungen: Bezug auf das Team: übereinstimmende Werte und De-Briefing; Bezug auf die Klientel: Beziehung „friendly professional“. F) Symbolisches Kapital: Arbeit als Unterstützer für die Klientel. G) Selbstfürsorge: räumliche und soziale Distanzierung zur Klientel und zum Arbeitsplatz, Unterstützung durch das Team, Einsatz und Supervision. H) Aktuelle Herausforderungen: Hochwasser, Wohnungsnot. Schlussfolgerung: Die Erkenntnisse dieser Studie sollten insbesondere seitens der Wohlfahrtsverbände und Kommunen aufgegriffen werden und in die konzeptionelle Erweiterung und Ausgestaltung der gezielten Kompetenzentwicklung für MitarbeiterInnen in Notunterkünften beider Länder, aber auch weltweit als fundamentales Element integriert werden. Die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema ist aus Sicht der Autorin im Hinblick auf die Akzeptanz für die Progression des Berufes der MitarbeiterInnen in Notunterkünften nur dann möglich, wenn auch die ExpertInnen selbst hinter dieser Entwicklung stehen. N2 - Background: Needs-oriented care for particularly vulnerable marginalised groups in our society, such as the homeless in emergency shelters, is closely related to the qualifications of the staff. The scientific foundation and conceptual systematisation of this subject in the German-speaking and English-speaking countries has only been partially achieved and mainly refers to the care and accommodation of homeless people. The present work is about a scientific inventory in the field of the competence needs of staff in the care process of homeless people in Germany and Australia, with the aim of developing an empirically founded theory-practice transfer about the research object and from this an innovative professionalisation image and under-standing based on identified needs for improvement of the competences of staff in both countries in emergency shelters. Hence, the following main research question was answered: What new competence orientation do staff need in the professionalisation context with homeless people in emergency shelters in Germany and Australia? Method: To answer the research question, a qualitative study was conducted using guided interviews (N = 32) in Germany and Australia. The structuring qualitative content analysis according to Kuckartz (2016) was chosen as the methodological basis for the analysis, which was practically implemented with the analysis software MAXQDA2020. Results: Comparing the two interview groups, a differentiated picture of social work in the context of emergency shelters emerges. Both in Germany and in Australia, a fundamentally similar job profile with similar work tasks and objectives were found, but there are still major differences between the two groups with regard to the work context, clients, the supporting organisations, qualifications and self-perception. Thus, there are the following results of the study according to eight main categories: 1. Germany: A) Field of work: functionally differentiated, officially organized. B) Competencies: focus on legal fundamentals. C) Further training: updating of legal knowledge, less need due to division of labour. D) Professionalization debate: deprofessionalization due to a shortage of skilled workers, subject-related studies as a prerequisite for work. E) Social relationships: relation to team: professional competence and division of labour; Relation to clientele: professionally distanced relationship. F) Symbolic capital: work as a cog in the service of society. G) Self-Care: physical and social distancing from client and workplace, support from team, engagement and supervision. H) Current challenges: refugee movement, bureaucratization. 2. Australia: A) Field of work: functionally differentiated, small teams, NGOs. B) Competences: focus on social competences. C) Further training: desire for further training of lower skilled workers, limited by financial resources. D) Professionalization debate: professionalization of lay movement, studies as a helpful (further) qualification. E) Social Relationships: relation to team: agreeing values and de-briefing; Reference to clientele: „friendly professional“ relationship. F) Symbolic Capital: working as a supporter for the clientele. G) Self-Care: physical and social distancing from clientele and workplace, support from team, engagement and supervision. H) Current challenges: flooding, housing shortage. Conclusion: The findings of this study should be taken up by welfare organisations and municipalities in particular and be integrated as a fundamental element in the conceptual expansion and design of targeted competence development for staff in emergency shelters in both countries, but also worldwide. From the author’s point of view, further discussion of the topic is only possible with regard to the acceptance of the progression of the profession of shelter workers if these experts themselves support this development. KW - Wohnungsnot KW - Deutschland KW - Australien KW - Obdachlosenhilfe KW - Notunterkunft KW - international emergency shelters KW - homelessness sector KW - homelessness workforce KW - homelessness service system KW - qualitative work-field research KW - Social Work KW - Wohnungslosenhilfe KW - Professionalisierung Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-9006 ER -