TY - THES A1 - Fischer, Felix Bernhard T1 - Aktuelle ökonomische Herausforderungen in der Sanierung N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation untersucht aktuelle ökonomische Herausforderungen in der Sanierung von Unternehmen. Als zentrale Themen bzw. Herausforderungen werden einerseits das Phänomen „Zombie-Unternehmen“ im Kontext der Sanierung behandelt, andererseits die Effekte der Corporate Social Performance (CSP) auf das Insolvenzrisiko von Unternehmen unter Berücksichtigung von Konjunkturzyklen. Die Dissertation besteht aus den folgenden vier Beiträgen: Beitrag 1: Fischer, F. B. (2021). Zombie firms, corporate restructuring and relationship banking: Credit guidance as a key to tackle zombie lending? Accounting, Economics, and Law: A Convivium. https://doi.org/10.1515/ael-2020-0065 [VHB-JQ3: B/C] Beitrag 2: Fischer, F. B. (2020). Corona-Staatshilfen, Zombie-Unternehmen und Sanierung: Implikationen für Sanierungspraktiker. Die Wirtschaftsprüfung, 73(17), 1049-1055. [VHB-JQ3: C] Beitrag 3: Habermann, F. & Fischer, F. B. (2021). Corporate social performance and the likelihood of bankruptcy: Evidence from a period of economic upswing. Journal of Business Ethics. https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4 [VHB-JQ3: B, FT 50] Beitrag 4: Fischer, F. B., Habermann, F. & Burger, A. A. (2021). Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Zeitschrift für Corporate Governance, 16(6), 255-258. https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.06.06 [VHB-JQ3: D] Beitrag 1 untersucht das makroökonomische Phänomen „Zombie-Unternehmen“ aus der Sanierungsperspektive und fokussiert sich auf die Kreditentscheidungen der involvierten Banken. In Beitrag 2 werden Implikationen aus der Gefahr einer erhöhten Zahl an Zombie-Unternehmen für die deutsche Sanierungspraxis im Kontext der COVID-19-Pandemie erarbeitet. In Sanierungssituationen spielen nicht nur finanzielle, sondern auch nicht-finanzielle Aspekte im Sinne der CSP eine Rolle. Während in der bisherigen Forschung der Zusammenhang zwischen CSP und dem Insolvenzrisiko ausschließlich in Zeiträumen mit wirtschaftlichen Krisen untersucht wurden, wird in Beitrag 3 ein Zeitraum des Aufschwungs betrachtet. Die Implikationen aus dieser Untersuchung für die Unternehmenssteuerung und -überwachung werden in Beitrag 4 erarbeitet. N2 - This cumulative dissertation examines current economic challenges in corporate restructuring. The central issues addressed are the phenomenon of "zombie firms" in the context of corporate restructuring and the effects of corporate social performance (CSP) on bankruptcy likelihood considering business cycles. The dissertation consists of the following four research articles: Paper 1: Fischer, F. B. (2021). Zombie firms, corporate restructuring and relationship banking: Credit guidance as a key to tackle zombie lending? Accounting, Economics, and Law: A Convivium. https://doi.org/10.1515/ael-2020-0065 [VHB-JQ3: B/C] Paper 2: Fischer, F. B. (2020). Corona-Staatshilfen, Zombie-Unternehmen und Sanierung: Implikationen für Sanierungspraktiker. Die Wirtschaftsprüfung, 73(17), 1049-1055. [VHB-JQ3: C] Paper 3: Habermann, F. & Fischer, F. B. (2021). Corporate social performance and the likelihood of bankruptcy: Evidence from a period of economic upswing. Journal of Business Ethics. https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4 [VHB-JQ3: B, FT 50] Paper 4: Fischer, F. B., Habermann, F. & Burger, A. A. (2021). Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Zeitschrift für Corporate Governance, 16(6), 255-258. https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.06.06 [VHB-JQ3: D] Paper 1 examines the macroeconomic phenomenon of "zombie firms" from a restructuring perspective and focuses on the lending decisions of the banks involved. Paper 2 elaborates implications from the risk of an increased number of zombie firms for German restructuring practice in the context of the COVID-19 pandemic. In restructuring situations, not only financial but also non-financial aspects play a role in terms of CSP. While previous research has examined the relationship between CSP and insolvency risk exclusively in periods of economic crisis, paper 3 considers a period of upswing. The implications from this research for corporate management are elaborated in paper 4. KW - Unternehmenssanierung KW - Unternehmenskrise KW - Insolvenzrisiko KW - Zombie-Unternehmen KW - Zombie Firm KW - Corporate Social Performance KW - Corporate Restructuring KW - Relationship Banking KW - Corporate Social Responsibility KW - Corporate Governance Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7537 ER - TY - THES A1 - Skillen, Johanna T1 - Entwicklung und Validierung des linearen Zahlenbrettspiels Haus der Zahlen zur spielbasierten Förderung und Erfassung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter N2 - Frühe mathematische Kompetenzen stellen nachweislich einen spezifischen Prädiktor der späteren schulischen Mathematikleistung dar. Defizite in Zählfertigkeiten oder im Verständnis von Mengen-Zahl-Beziehungen können mit späteren rechenschwachen Leistungen einhergehen. Folglich werden bereits für das Vorschulalter Verfahren benötigt, mit denen der Entwicklungsstand von Kindern in diesem Bereich untersucht und bei Bedarf unterstützt werden kann. Insbesondere für den Einsatz in Institutionen der frühkindlichen Bildungsarbeit sollten diese Verfahren ressourcenschonend und alltagsintegriert nutzbar sein. Hierfür erweisen sich Regelspiele in der Förderung früher mathematischer Kompetenzen als einfach umsetzbare, effektive sowie zeit- und kostengünstige Alternativen. Das Potential von international viel beachteten linearen Zahlenbrettspielen wurde im deutschen Sprachraum bisher nicht systematisch überprüft. Bezüglich der Erfassung früher mathematischer Kompetenzen gibt es neben Verfahren zur Differenzialdiagnostik auch Screenings, die gezielt der Identifikation von Risikokindern dienen. Die Eignung von spielbasierten Settings zur Einordnung des Entwicklungsstandes wurde in diesem Zusammenhang noch wenig untersucht. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation mit dem Haus der Zahlen ein lineares Zahlenbrettspiel zur Erfassung und Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter konzipiert. In vier Studien wurde das Spiel überprüft und validiert. In Studie I wurden unmittelbare und mittelfristige Fördereffekte des Spiels in einer ersten Trainingsstudie untersucht. Studie II diente der Überprüfung von Effekten der spielbasierten Förderung im Einzel- und Gruppensetting. Die Förderwirksamkeit wurde in beiden Studien vor dem Hintergrund eines etablierten Entwicklungsmodells mathematischer Kompetenzen (Krajewski, 2008) überprüft. Es zeigte sich, dass das Spielen mit dem Haus der Zahlen in standardisierten Eins-zu-Eins-Settings Leistungszuwächse im Bereich früher mathematischer Kompetenzen insgesamt, sowie spezifische Effekte für einzelne, prognostisch relevante Fertigkeitsbereiche bewirkte. Für das Spielen im Gruppensetting zeigte sich in dieser Arbeit kein zufriedenstellender Fördereffekt. In einem nächsten Entwicklungsschritt wurde theoriegeleitet und ausgehend von bewährten Aufgabenformaten ein Screening früher mathematischer Kompetenzen in die Spielsituation mit dem Haus der Zahlen eingebettet. Dieses spielbasierte Screening wurde mit Studie III empirisch auf seine Durchführbarkeit, Testgüte und Differenzierungsfähigkeit im unteren Leistungsbereich untersucht. Studie IV diente der Erprobung von weiterentwickelten, reduzierten Screeningversionen. Zudem wurde in dieser Studie explorativ untersucht, wie Kinder spielbasierte und etablierte Testsettings wahrnehmen. Die Ergebnisse bestätigen die Durchführbarkeit einer spielbasierten Erfassung früher mathematischer Kompetenzen. Die Screeningversionen des Haus der Zahlen konnten mit über 400 Kindern ab einem Alter von vier Jahren gespielt werden. Zudem zeigten sich zufriedenstellende Reliabilitätskennwerte und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität des Verfahrens. Darüber hinaus konnte die Mehrheit der Kinder, die in etablierten Testverfahren altersabweichende Leistungen zeigten, durch das spielbasierte Screening korrekt identifiziert werden. Abschließend zeigten sich erste Hinweise auf die wahrgenommene Attraktivität des spielbasierten Settings. Insgesamt liegt mit dem Haus der Zahlen ein einfaches Brettspiel vor, das sich sowohl für die Förderung, als auch für die Erfassung früher mathematischer Kompetenzen bewährt. Für die Nutzbarmachung des Spiels in der frühkindlichen Bildungsarbeit zeigt die vorliegende Arbeit Anknüpfungspunkte und Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Erprobung auf. N2 - Early mathematical competencies prove to be a specific predictor of mathematical school achievement. Deficits in counting abilities or knowledge of number-magnitude-relations are associated with later learning impairments. Hence, there is a great demand for measurement and training tools in order to assess and foster children’s early mathematical competencies in preschool age. Considering their use in early childhood education, these tools need to be resource-saving and flexible. In view of training, game-based approaches have proven effective and tend to be an attractive, time- and cost-saving alternative. Several international studies focus on the conception and investigation of linear number board game. So far, the potential of these games has not yet been systematically examined in the German-speaking context. In view of the assessment, several standardized tests and screenings are already available that identify children at-risk of developmental difficulties. Only few studies investigate the suitability of game-based setting in order to assess mathematical competencies. Against this background, a linear number board game – the House of Numbers - was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for assessment and training of early mathematical competencies in preschool age. In four studies, the game was examined and validated. Study I investigated short and medium term training effects. Study II contrasted education of basic numerical competencies in one-to-one and group settings. Both studies examined potential training effects against the background of an established model of mathematical competence development (Krajewski, 2008). Results display overall and specific training effects for prognostic relevant mathematical competencies when playing the game in standardized one-to-one settings. Concerning group setting, the present thesis does not reveal satisfying training outcomes. In a next step, a screening of basic numerical competencies was embedded in the game. Items were based on two theoretical models and on approved task types. Study III investigated the applicability, psychometric quality and differentiation capability of the game-based screening tool. Study IV examined enhanced and reduced screening versions. Moreover, this study contains an explorative assessment of children’s perception of established vs. game-based test setting. Results confirm the applicability of the game-based assessment. The screening versions could be played with more than 400 children as young as four years of age. Satisfactory reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. Furthermore, the screening identified a majority of children who performed sub average in standardized tests. Finally, study four revealed first indications of perceived attractiveness of game-based test settings. In sum, the House of Numbers is a simple board game that proved to be effective and valid in training and assessment of early mathematical competencies. In order to use the game in early childhood education the present thesis provides conclusions and recommendations for future research. KW - Basisnumerische Kompetenzen KW - Mathematische Vorläuferfertigkeiten KW - Förderung KW - Entwicklungsdiagnostik KW - Lineare Zahlenbrettspiele KW - Frühe Bildung KW - Screening KW - Übung KW - Mathematik KW - Fähigkeit KW - Vorschulkind KW - Brettspiel KW - Frühdiagnostik KW - Frühförderung KW - Kognitive Entwicklung KW - Training Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7456 ER - TY - THES A1 - Hettich, Alexander T1 - Extending the research on service management - essays on choice, automation and quality measurement in the service environment BT - Kurzzusammenfassung in deutscher Sprache zur kumulativen Dissertation N2 - Article 1: Despite the proliferation of healthier side items for children at fast food restaurants, many parents still do not make healthy choices for their children in this setting. The goal of this research is to identify the parents most likely to do so and develop an intervention to nudge these parents toward making healthier choices in retail outlets. Across four field studies conducted in a retail environment (i.e., locations of a fast food restaurant chain), the authors predict and find that parents with a high tendency to engage in social comparison and a malleable view of the self are most likely to conform to the norm in their parental social network. Given that the norm in the population studied is to order a less healthy side item (e.g., fries) versus a healthy side item (e.g., fruit), conforming results in significantly less healthy orders for the children of these individuals. The authors demonstrate that a social norm-based intervention designed to set a new healthy norm in this retail environment succeeded in increasing the overall proportion of parents that chose a healthy side item by over 29% by increasing the choice of healthy sides specifically for these individuals. The authors conclude with a discussion of implications for theory, retail managers, and policy makers. Article 2: Despite the popularity of Mystery Shopping (MS) to assess service performance relatively little research has been conducted on the practice. This article extends the research on Mystery Shopping by evaluating drivers and moderators of employee performance at Mystery Shopping checks. To do so, based on the results of in-depth interviews with 24 employees of a fast-food chain and existing theoretical knowledge, a model of employee performance at MS checks was developed. The developed model was then evaluated applying structural equitation modeling techniques. For this purpose, data of more than 200 employees from 9 different restaurants of the fast food restaurant chain were collected. Where perceived goal importance is identified as a direct driver of employee performance at Mystery Shopping checks results show that the effect of Job Satisfaction on MS performance is mediated by the satisfaction with MS as a service measurement tool and moderated by organizational commitment. Results further show that incentives are only effective under certain conditions to increase employee performance at Mystery Shopping checks. Article 3: Technologies that enable customers to produce services on their own (SSTs) have found their way into service delivery routines. The successful deployment of SSTs depends critically on employees’ attitudes toward the technologies, because their attitudes determine their willingness to use and introduce the SSTs to customers. A negative attitude toward SSTs instead can lead to employees’ dissatisfaction and generally poorer performance. Despite the importance of employees’ attitudes towards SSTs, relevant theoretical contributions are limited. This article addresses this lack of research. It introduces a holistic model of how employees’ attitudes toward SSTs form. Based on 30 in-depth interviews with frontline employees the model proposes that attitude formation towards SSTs depends on the perceived influence of SST deployment on job security, customer orientation, work design, and technological dependence. Second, by compiling practical findings from two different industries, this study identifies some moderating effects, according to the conditions for the SST deployment. Two key moderators influence the strength and even the direction of the effects of employees’ attitudes toward SSTs: employees’ job class and the level of automation implied by SSTs. Based on the conceptualized model this study offers managerial implications with regard to the successful introduction of SSTs, from an employee perspective. It also highlights some pertinent tactics, depending on the SST deployment condition, for improving employees’ attitudes toward SSTs. KW - Healthy Living KW - Self-Service Technologies KW - Mystery Shopping KW - Social Norms KW - Employee Behavior KW - Fast Food KW - Menü KW - Auswahl KW - Gesunde Ernährung KW - Entscheidungsverhalten KW - Verhaltensmodifikation KW - Soziale Norm KW - Testkauf KW - Forschungsmethode KW - Mitarbeiter KW - Leistungssteigerung KW - Dienstleistungsbetrieb KW - Selbstbedienung KW - Technische Innovation KW - Einstellung KW - Management KW - Food Choice Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6594 ER - TY - THES A1 - Fleischer, Hannes T1 - Customer experience in B2C and B2B interactions : a holistic and multidimensional perception [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich im Rahmen der holistischen Customer Experience (CX) zum einen mit unterbewussten Einflussfaktoren auf die CX und wie negative Effekte in diesem Zusammenhang gelindert werden können. Zum anderen wird die Customer Experience von einer Business-to-Business Perspektive analysiert. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: Beitrag 1: Stereotypes in Services – A Systematic Literature Review to Move from Scattered Insights to Generalizable Knowledge Beitrag 2: Overcoming Vulnerability: Channel Design Strategies to Alleviate Vulnerability Perceptions in Customer Journeys Beitrag 3: Are You Right for the Job? The Influence of Service Provider Stereotypes on Customer’s Willingness to Engage in Co-Production Beitrag 4: The Business-to-Business Customer Experience – An aggregated Company Experience Based on Multiple Department and Employee Journeys Basierend auf der Annahme, dass die Customer Experience im Rahmen vieler Einflussfaktoren auch durch soziale Standards, Normen und Ideale beeinflusst werden kann, konzentriert sich der erste Artikel auf die Wirkung von Stereotypen in Dienstleistungsinteraktionen. Der Literaturüberblick identifiziert dabei zahlreiche Auswirkungen von Stereotypen, stellt dabei jedoch fest, dass Maßnahmen, um diese Auswirkungen zu mildern deutlich weniger untersucht wurden. Vor diesem Hintergrund untersucht der zweite Beitrag konzeptionell wie das Channel Management dazu beitragen kann, die CX von benachteiligten Kundengruppen zu verbessern. Der dritte Beitrag adressiert eine weitere Forschungslücke die in Beitrag 1 identifiziert wurde, nämlich fehlende Einblicke in den Prozess, wie soziale Beurteilungen zu negativen Kundenerlebnissen führen. Mittels zweier Studien zeigt der Beitrag, dass Kunden auf Grund von Stereotypen weniger bereit sind mit Mitarbeitern zu interagieren, was den Erfolg der Dienstleistungserbringung gefährdet. Der vierte Beitrag nimmt eine deutlich abweichende Perspektive im Rahmen der CX ein und untersucht die bisher wenig beachtete CX in einem gewerblichen Business-to-Business Kontext. N2 - Within the framework of the holistic customer experience (CX), the cumulative dissertation investigates on the one hand subconscious factors influencing the CX and how negative effects can be alleviated in this context. On the other hand, the CX is analyzed from a business-to-business perspective. The dissertation is comprised of four articles: Article 1: Stereotypes in Services – A Systematic Literature Review to Move from Scattered Insights to Generalizable Knowledge Article 2: Overcoming Vulnerability: Channel Design Strategies to Alleviate Vulnerability Perceptions in Customer Journeys Article 3: Are You Right for the Job? The Influence of Service Provider Stereotypes on Customer’s Willingness to Engage in Co-Production Article 4: The Business-to-Business Customer Experience – An aggregated Company Experience Based on Multiple Department and Employee Journeys Based on the assumption that the customer experience can be influenced by social standards, norms and ideals, the first article focuses on the effect of stereotypes in service interactions. The literature review identifies numerous effects of stereotypes, but notes that measures to mitigate these effects have been much less studied. Against this background, the second article examines conceptually how channel management can contribute to improving the CX of disadvantaged customer groups. The third paper addresses another research gap identified in paper 1, namely the lack of insight into the process of how social judgements lead to negative customer experiences. By means of two studies, the paper shows that customers are less willing to interact with employees due to stereotypes, which endangers the success of service delivery. The fourth article takes a significantly different perspective within the CX and examines the CX in a commercial business-to-business context. KW - Customer experience KW - Stereotyp KW - Koproduktion KW - Business-to-Business-Marketing KW - Business-to-Consumer KW - Dienstleistungsbetrieb KW - Dienstleistung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6138 ER - TY - THES A1 - Riedl, Elisabeth M. T1 - Das ambulante Assessment als Methode zur realitätsnahen Erfassung von Belastungsfaktoren und Ressourcen bei der Arbeit : Überprüfung und Weiterentwicklung arbeitspsychologischer Modelle T1 - Ambulatory assessment as a method for the realistic measurement of job demands and resources at work : examination and further development of theories from the field of organizational psychology N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei Studien mit der Methode des ambulanten Assessments, welche die Zielsetzung haben, einen Beitrag zur Überprüfung bzw. Weiterentwicklung aktueller arbeitspsychologischer Theorien zu leisten. Die erste Studie thematisiert die Frage nach möglichen Interaktionen zwischen Anforderungen. Mehrebenen-Analysen basierend auf einer Stichprobe von 97 Krankenpflegekräften und 1026 Situationsfragebögen ergaben signifikante Interaktionen von Arbeitsdruck und emotionalen Anforderungen für drei von fünf abhängigen Variablen (emotionale Erschöpfung, Vitalität und Hingabe). Der wichtigste Beitrag dieser Studie ist, die Existenz von Interaktionen zwischen verschiedenen Anforderungen aufzuzeigen. In der zweiten Studie wird untersucht, ob inkonsistente Mediation eine mögliche Erklärung für die inkonsistente Befundlage bzgl. des motivationalen Potenzials von Herausforderungs-Anforderungen darstellt. In Mehrebenen-Pfadmodellen (95 Altenpflegekräfte, 871 Messungen) zeigte sich, dass Herausforderungs-Stressoren – vermittelt über Bedeutungserleben und Vitalität – inkonsistente indirekte Beziehungen zur abhängigen Variablen Hingabe aufweisen. Die divergenten Pfade der Herausforderungs-Stressoren können erklären, weshalb Studien keinen Haupteffekt von Herausforderungs-Stressoren auf motivationale Outcomes finden konnten. In der dritten Studie wurde das Spillover-Crossover Modell aus einer Innersubjekt-Perspektive untersucht. In zeitverzögerten Mehrebenen-Pfadmodellen (211 Zweiverdiener-Paare, 1530 Arbeitstage) zeigte sich, dass situative Variationen in Anforderungen und Ressourcen – seriell vermittelt über affektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz und partnerschaftliche Interaktionen – das affektive Wohlbefinden beider Partner am Tagesende vorhersagen. Die theoretischen und praktischen Implikationen der drei Studien sowie die Vorteile und Nachteile der Methode des ambulanten Assessments werden diskutiert. N2 - The present work includes three ambulatory assessment studies, which aim to contribute to the examination and further development of present theories from the field of organizational psychology. The first study broachs the issue of possible interactions between job demands. Multilevel analyses based on a sample of 97 nurses and 1026 measurements indicated significant Work Pressure x Emotional Demands interactions for three out of five dependent variables (emotional exhaustion, vigor, and dedication). The most important contribution of this study is to point out the existence of interactions among different job demands. The second study investigates, whether inconsistent mediation represents a possible explanation for the inconsistent findings regarding the motivational potential of challenge job demands. Multilevel path models (95 geriatric nurses, 871 measurements) showed that challenge demands – mediated by meaning and vigor – exhibit inconsistent indirect associations with the dependent variable dedication. The divergent paths of the challenge demands can explain, why studies failed to find main effects of challenge demands on motivational outcomes. The purpose of the third study is to examine the spillover-crossover model from a within-couple perspective. Lagged multilevel path models (211 couples, 1530 working days) showed that situational variations in job demands and resources – mediated by affective well-being and couple interaction – predict the affective well-being of both partners at the end of the day. The theoretical and practical implications and the advantages and disadvantages of the ambulatory assessment method are discussed. KW - Arbeit KW - Anforderung KW - Ressourcen KW - Wohlbefinden KW - Engagement KW - Ambulantes Assessment KW - Anforderungen KW - Arbeit-Familie Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6203 ER - TY - THES A1 - Beierlein, Andrea T1 - Digitalization of customer services in health care [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation addresses the participatory behaviors of customers in online communities as well as the corresponding antecedents and outcomes. A special focus is set on participation in specialized communities for health care professionals and the outcomes of this behavior. This dissertation includes three contributions: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, p. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (eds.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, p. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, to be submitted to the Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). This dissertation consists of one conceptual contribution and two empirical contributions. The first paper is a literature review of preexisting research on the various types of online communities and the forms of participatory behavior found in these communities, such as engagement and participation. Hereby, a detailed analysis of the antecedents, outcomes, and possible moderator effects of engagement is presented. The second article presents the results of a qualitative study examining the antecedents and outcomes of participation in a specialized community for health care professionals – specifically, customers and employees of a major manufacturer of medical equipment. The third contribution outlines in detail the outcomes of professional customers’ participation in an online health care community and also provides proof that participation decreases service support costs for professional customers. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit verschiedenen Beteiligungsformen von Kunden und Mitarbeitern eines Serviceanbieters in einer Online Community im Gesundheitsbereich, sowie deren Motivationsfaktoren und Resultate. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, S. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (Hrsg.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, S. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, wird eingereicht im Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). Die Dissertation besteht aus einem konzeptuellen Beitrag und zwei empirischen Beiträgen. Das erste Papier ist ein Literaturüberblick über bereits bestehende Forschungen zu den verschiedenen Arten von Online-Communities sowie den Formen des partizipativen Verhaltens in diesen Communities, wie beispielsweise Engagement und Beteiligung. Hierbei wird eine detaillierte Analyse der Motivationsfaktoren, Ergebnisse und möglichen Moderatoren von Engagement vorgestellt. Der zweite Artikel stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie vor, welche die Motivationen und Ergebnisse zur Beteiligung an einer spezialisierten Online Community für Healthcare Professionals untersucht - insbesondere Kunden und Mitarbeiter eines großen Medizintechnikherstellers. Der dritte Beitrag beschreibt detailliert die Ergebnisse der Beteiligung von Healthcare Professionals in einer spezialisierten Online Community und zeigt zudem, dass deren Beteiligung die Kosten für den eigenen Kundenservice reduziert. KW - Customer participation KW - Professional health care services KW - Gesundheitswesen KW - Gesundheitsökonomie KW - Dienstleistung KW - Online-Community Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5327 ER - TY - THES A1 - Oesterlen, Eva T1 - Tabletgestützte Arbeitsgedächtniserfassung - Konzeption, Validierung und Untersuchung der Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG) [kumulative Dissertation] N2 - Das Arbeitsgedächtnis, ein kapazitätsbegrenztes kognitives System zur kurzfristigen Speicherung und Manipulation aktuell relevanter Information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), stellt eine zentrale Determinante schulischen Erfolgs dar. Lernschwächen und -störungen im Lesen, Schreiben und Rechnen sind mit Defiziten im Arbeitsgedächtnis assoziiert. Daher besteht ein großer Bedarf an standardisierten Instrumenten zur Arbeitsgedächtnismessung. Im deutschen Sprachraum lagen dazu bislang lediglich Einzeltestverfahren vor, die mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden sind. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation eine gruppentestgeeignete Applikation für Tablet-PCs konzipiert, die eine ökonomische Arbeitsgedächtniserfassung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht – die Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In vier Studien wurde die Applikation validiert und untersucht. Studie I diente der Prüfung der testpsychologischen Güte einer Vorversion von EI-MAG. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Tablet-Aufgaben bereits ab dem Grundschulalter selbstgesteuert durchführbar sind. Es fanden sich gute interne Konsistenzen, zufriedenstellende Retest-Reliabilitäten und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität der Aufgaben. In Studie II wurden die phonologischen Spannen in EI-MAG aufgrund ihres besonderen visuomotorischen Antwortformats in zwei Experimenten näher untersucht. Im direkten Vergleich mit dem klassischen verbalen Antwortformat zeigten sich altersbedingte Effekte: Grundschulkinder erzielten unter visuomotorischem Antwortformat niedrigere Werte als unter verbalem Antwortformat, während Erwachsene keine Leistungsunterschiede zeigten. Daran anknüpfend konnte in Studie III gezeigt werden, dass Rekodier- und visuelle Suchfähigkeiten für die gefundenen Antwortformateffekte mit verantwortlich sind. In Studie IV wurden schließlich Effekte des Untersuchungssettings (Einzel- vs. Gruppensetting) bei der tabletgestützten Arbeitsgedächtnismessung geprüft. Die Ergebnisse zeigen unabhängig von Altersgruppe und Arbeitsgedächtnisaufgabe keine Settingeffekte. Insgesamt liegt mit EI-MAG erstmals für den deutschen Sprachraum ein umfassendes standardisiertes Arbeitsgedächtnis-Instrument vor, das flexibel und ökonomisch über einen breiten Altersbereich einsetzbar ist. Die vorliegenden Studien weisen auf die psychometrische Qualität von EI-MAG hin. Die Befunde zeigen aber auch, dass die Anpassungen (z.B. im Antwortformat phonologischer Spannen), die für eine tabletgestützte Messung notwendig wurden, in ihren altersspezifischen Auswirkungen auf die erfasste Arbeitsgedächtnisleistung nicht vernachlässigt werden sollten. N2 - Working memory, a capacity-limited cognitive system responsible for the temporary storage and manipulation of currently relevant information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), is a key determinant for academic success. Learning difficulties and disabilities in reading, writing, and mathematics are associated with deficits in working memory. Hence, there is a great demand for standardized working memory assessment tools. So far, working memory tests in the German-speaking context have required one-to-one instruction, thus being highly cost- and time-consuming. Against this background, a group-administrable application for tablet PCs was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for economic working memory assessment in children, adolescents, and adults – the Eichstätt Working Memory Assessment (Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses, EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In four studies the application was validated and examined. Study I investigated the psychometric quality of a pre-version of EI-MAG. The results indicate that tablet tasks can be performed self-reliantly from primary school age onward. Good internal consistency, satisfactory retest-reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. In Study II, two experiments were conducted to further examine the phonological spans of EI-MAG due to their special visuomotor response format. In comparison with the traditional verbal response format, age-dependent effects were found: Primary school children performed poorer under visuomotor response format than under verbal response format, whereas adults did not show any performance differences. Linked to this, Study III revealed that recoding and visual search abilities are factors underlying the response format effects found in the previous study. Finally, Study IV examined setting effects (individual vs. group setting) in tablet-based working memory assessment. The results show that there were no setting effects independent of age group and working memory task. In sum, EI-MAG is the first comprehensive and standardized working memory instrument for the German-speaking area that can be used flexibly and economically across a wide age range. The present studies provide indication for the psychometric quality of EI-MAG. However, the results also show that adaptations required for tablet-based assessment (e.g., response format in phonological spans) can have age-dependent effects on the assessed working memory performance which should not be neglected. KW - Entwicklungspsychologie KW - Kognition KW - Arbeitsgedächtnis KW - Tablet PC KW - Entwicklung KW - Arbeitsgedächtnis KW - Erfassung KW - Tablet KW - Touch-Technologien KW - Antwortformat Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5304 ER - TY - THES A1 - Gamm, Markus T1 - The effects of income taxes on profit shifting and investment decisions [cumulative dissertation] N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article presents an analysis of transfer pricing strategies, employing a simulated proxy for the company’s marginal tax rate. The second article studies the intra-group allocation of risk based on the statutory tax rate. The third article contains a quantitative analysis of the effects from the Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG). N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht mit der simulierten marginalen Steuerbelastung (SMTR) Verrechnungspreisstrategien multinationaler Konzerne. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss des tariflichen Steuersatzes auf die Allokation von Risiken innerhalb multinationaler Konzerne als auch das Risikoprofil vergleichbarer alleinstehender Unternehmen. Der dritte Beitrag beinhaltet eine quantitative Untersuchung der Belastungswirkungen des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG). KW - Transfer-Pricing KW - Profit-Shifting KW - Risk-allocation KW - Deutschland, Investmentsteuerreformgesetz KW - Gewinnverlagerung KW - Risikoverteilung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4998 ER - TY - THES A1 - Gomes Filho, Robson Rodrigues T1 - Os missionários redentoristas alemães e as expectativas de progresso e modernização em Goiás (Brasil, 1894-1930) T1 - The Redemptorist German missionaries and the expectations of progress and modernization in Goiás (Brazil, 1894-1930) N2 - 1732 wurde die Kongregation der Heiligsten Erlöser (Redemptoristen) in Scala von Afonso Maria de Liguori gegründet. Sie wurde später eine der wichtigsten katholischen Missionsgemeinden, die im 19. Jahrhundert in Europa bestanden – sowohl in Bezug auf die Konsolidierung der Ideale des Ultramontanismus als auch auf die religiöse Aktion mit den Katholiken aus ärmlichen Verhältnissen und ländlichen Gebieten. In Deutschland erlebten die Redemptoristen bis in die 1860er Jahre vor allem in Bayern einen intensiven missionarischen und pflegerischen Moment, wobei sie besonders wegen ihrer intensiven Beichtaktivitäten Bekanntheit erlangten. Wegen des Wandels des politischen nationalen und internationalen Kontextes wurde der Katholizismus (besonders der Ultramontanismus und somit die Redemptoristen und Jesuiten) von den 1860er Jahren bis Ende der 1870er von protestantischen liberalen Gruppen mit einem Image der Rückständigkeit und dem Aberglauben verknüpft. Neben dieser kritischen Einstellung, die durch die liberale Presse bedient wurde, wurde den Redemptoristen und Jesuiten vorgeworfen, die nationale Souveränität zugunsten des Papsttums zu untergraben. In der Folge wurden sie vor dem Hintergrund des sogenannten Kulturkampfes aus dem Deutschen Reich 1873 vertrieben. Allerdings war es eine der direkten Konsequenzen dieser 21 Jahre Exil, dass die bayerischen Redemptoristen die Einladung wahrnahmen, eine Vizeprovinz in den brasilianischen Bundesstaaten Goiás und São Paulo einzurichten. Dort wurde dieselbe Kongregation, die in Deutschland als Wahrzeichen der Rückständigkeit und des Aberglaubens galt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum hauptsächlichen Förderer des Fortschritts und der Modernisierung Goiás‘. Dort etablierten sich die Redemptoristen (ebenso wie allgemein die Katholische Kirche). Sie vertraten die Vorstellung einer rationalen, nationalen und modernen Religion im Gegensatz zum ultramontanen Diskurs des vorigen Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Diskussion und dieses Kontexts hat die vorliegende Dissertation die bayerischen Redemptoristen, die zwischen 1894 und 1930 als Missionare von Deutschland nach Brasilien auswanderten, als Untersuchungsgegenstand. Das Ziel besteht darin zu untersuchen, wie die Erfahrungen der Redemptoristen im Deutschland des 19. Jahrhunderts die Erwartungen der in Brasilien lebenden Missionare über ihre Ideen der Zukunft und des Fortschritts in Goiás beeinflussten und wie diese Erwartungen die Strategien der Katholischen Kirche, den Aufbau der Modernität in Brasilien zu garantieren und zu rechtfertigen, prägten. N2 - Fundada em 1732, em Scala (reino de Nápoles), por Afonso Maria de Ligório, a Congregação do Santíssimo Senhor Redentor (redentoristas) tornou-se umas das mais importantes congregações missionárias católicas a atuarem na Europa no século 19, seja na consolidação dos ideiais ultramontanos, seja na atuação religiosa junto aos fieis católicos das periferias e zonas rurais. Na Alemanha, os redentoristas experienciaram até a década de 1860 um intenso momento de atividades missionárias e atendimentos paroquiais, especialmente na Baviera, por meio das quais tornaram-se conhecidos especialmente por seu rigorismo nos confessionários. Da década de 1860 ao final dos anos 1870, entretanto, as transformações no contexto político nacional e internacional levaram o catolicismo (particularmente a linha ultramontana e, por isso, os jesuítas e redentoristas) a ser vinculado, especialmente pelos grupos ligados ao liberalismo protestante, à imagem de atraso e superstição, algo necessário de ser superado por uma nação recém-forjada que desejava alinhar-se nos trilhos do progresso e modernidade em consolidação na Europa. Aliado a este imaginário constantemente reforçado pela imprensa liberal, os redentoristas e jesuítas foram acusados de ameaçar a soberania nacional em favor do papado e, a partir do chamado Kulturkampf, foram expulsos do império alemão em 1873. Todavia, uma das consequências diretas dos 21 anos de exílio imposto aos redentoristas alemães foi a aceitação por eles da fundação de uma vice-província no Brasil, especificamente nos estados de Goiás e São Paulo. Ali, a mesma congregação que outrora fora tida como sinal de atraso e superstição na Alemanha, no início do século 20 se tornou a principal promotora do progresso e modernização de Goiás, legitimando-se no campo religioso brasileiro por meio da construção da autoimagem do catolicismo como uma religião racional, nacional e moderna, em muito contrastada com o discurso ultramontano do século anterior. Em face desta discussão e contexto, a presente tese de doutorado tem por objeto de investigação os missionários redentoristas bávaros que migraram em missão da Alemanha para o Brasil entre 1894 e 1930. Nosso objetivo central é investigar de que modo as experiências da congregação redentorista na Alemanha no século 19 condicionaram as expectativas dos missionários a ela pertencentes sobre o futuro e o progresso em Goiás nas primeiras décadas do século 20, e como tais expectativas influenciaram nas estratégias adotadas para a autolegitimação católica na modernidade em construção no Brasil. N2 - Founded in 1732 in Scala by Afonso Maria de Liguori, the Congregation of the Most Holy Redeemer (Redemptorists) became one of the most important Catholic missionary congregations to work in Europe in the 19th century, as in the consolidation of ultramontane ideals, as in the religious action with the Catholics of the peripheries and rural areas. In Germany the Redemptorists experienced until the 1860s an intense moment of missionary activity and parochial care, especially in Bavaria, whereby they became especially known for their rigorous confessionals activities. From the 1860s to the 1870s, however, some transformations in the national and international political context led the Catholicism (especially the ultramontane tendency and with it the Jesuits and Redemptorists) to be linked, especially by some groups linked to Protestant liberalism, to an image of backwardness and superstition, something necessary to be overcome by a newly forged nation that wished to align itself on the paths of progress and modernity in consolidation in Europe. In addition to these imagery constantly reinforced by the liberal press, the Redemptorists and Jesuits were accused of threatening national sovereignty in favor of the papacy and, from the so-called Kulturkampf, were expelled from the German empire in 1873. However, one of the direct consequences of these 21 years of exile imposed on the German Redemptorists was the acceptance by them of the founding of a vice-province in Brazil, specifically in the states of Goiás and São Paulo. There, the same congregation that had once been a sign of backwardness and superstition in Germany, at the beginning of the 20th century became the main promoter of the progress and modernization of Goiás, legitimating itself in the Brazilian religious field through the construction of the self-image of Catholicism as a rational, national and modern religion, much in contrast to the ultramontane discourse of the previous century. In view of this discussion and context, this dissertation aims to investigate the Bavarian Redemptorist who migrated as missionaries from Germany to Brazil between 1894 and 1930. Our central objective is to investigate how the experiences of the Redemptorist congregation in Germany in the 19th century conditioned the expectations of the missionaries who belonged to it on the future and progress in Goiás in the beginning of 20th century, and how such expectations influenced the strategies adopted for Catholic legitimacy in the modernity under construction in Brazil. KW - Redemptoristen; Modernität; Fortschritt; Brasilien; Goiás KW - Redentoristas; modernidade; progresso; Alemanha; Goiás KW - Redemptorists; modernity; progress; Germany; Goiás KW - Redemptoristen KW - Missionar KW - Goiás KW - Deutschland KW - Brasilien KW - Mission Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4736 ER - TY - THES A1 - Jerger, Christina T1 - Emotions in service recovery encounters [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Rolle von Emotionen in Service Recovery Encountern und umfasst dabei folgende drei Beiträge: Beitrag 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (Hrsg.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, S. 119-143. Beitrag 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Beitrag 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Alle Beiträge erfassen Emotionen als mögliche Reaktionen von Kunden wie auch Mitarbeitern in Service Recovery Encountern, um damit bisherige Studien zu erweitern und die Bedeutsamkeit von Emotionen in der Dienstleistungsforschung weiter zu unterstreichen. Der erste Artikel setzt sich mit den Auswirkungen von Fehlverhalten (sog. Misbehavior) in Service Recovery Encountern auseinander. Basierend auf bisherigen Forschungsarbeiten, wird die Ansteckung von Fehlverhalten zwischen Kunden und Mitarbeitern näher ausgearbeitet und Service-lügen als mögliche Strategie entgegen der Ansteckung für Mitarbeiter empirisch getestet. Im zweiten Artikel wird der Fokus auf die Servicemitarbeiter in Service Recovery Encountern gelegt und ihre Reaktionen auf wütende Kundenbeschwerden in Feld- sowie Szenarioexperimenten erfasst. Mitarbeiter sollten alle Kunden gleich behandeln – dazu werden Kundenstatus und Serviceklima des Dienstleistungsunternehmens manipuliert und die Auswirkungen gemessen. Der dritte Artikel untersucht Kundenreaktionen auf verschiedene Service Recovery Strategien wie insbesondere Empathie als emotionale Mitarbeiterstrategie. Über experimentelle Video-Vignetten werden zwei weitere Strategien manipuliert und mit Empathie verglichen. Die Experimente werden zudem in den Kontext des „Counterfactual Thinking“ eingebettet. N2 - The cumulative dissertation focuses on the role of emotions in service recovery encounters and comprises the following three articles: Article 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (ed.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, p. 119-143. Article 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Article 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. The articles have in common that they assess emotions as potential reactions of customers and employees in service recovery encounters to enrich previous service studies and to strengthen the importance of emotions in service recovery research further. The first article deals with the outcomes of misbehavior in service recovery encounters. Based on previous research studies and findings, contagion of misbehavior between customers and employees gets assessed and service lies as an employee strategy against the contagion of misbehavior get tested empirically. Service employees are in the focus of service recovery encounters in the second article and their service recovery responses to angry customer complaints get evaluated in field as well as scenario experiments. Employees have to treat each customer equal – therefore customer status and firm’s service climate get manipulated and potential impacts on employee responses measured. The third article places a special focus on customers. It assesses customer reactions with regard to different service recovery strategies, especially empathy as emotional employee strategy. Using experimental video vignettes, two different service recovery strategies get manipulated and tested against empathy. The experiments are additionally embedded in the context of “Counterfactual Thinking“. KW - Service Recovery KW - Emotions KW - Dienstleistungsmanagement KW - Kundenbetreuung KW - Kundenmanagement KW - Emotionales Verhalten KW - Verbraucherverhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3789 ER - TY - THES A1 - Dobmeier, Mirjam T1 - Successfully managing the Service Transition [kumulative Dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Tertiärisierung des produzierenden Gewerbes (engl. Service Transition) und mit der Produktivität von Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ Hübner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt Die ersten beiden Beiträge adressieren die Tertiärisierung des produzierenden Gewerbes und damit einhergehende Herausforderungen. Durch eine qualitative Studie werden im ersten Beitrag Erfolgsfaktoren für das Management von Dienstleistungsnetzwerken in einem industriellen Kontext identifiziert. Der zweite Beitrag zeigt mit einer quantitativen Studie Erfolgsfaktoren für die Portfolioerweiterung durch Dienstleistungen auf. Darüber hinaus identifiziert der Artikel die Bedeutung der Effizienz und Effektivität von Dienstleistungen im Rahmen der Service Transition. Der dritte und vierte Beitrag forcieren den Forschungsstrang der Dienstleistungsproduktivität. In einem konzeptionellen Beitrag werden in dem dritten Artikel die dienstleistungsspezifischen Anforderungen an Produktivität diskutiert. Darüber hinaus gibt der Beitrag einen Überblick über den Status Quo der Forschung. Der Fokus liegt hierbei auf Determinanten und der Operationalisierung der Dienstleistungsproduktivität. Der vierte Artikel entwickelt ein Optimierungsmodell für Produktivität in Dienstleistungsunternehmen und kombiniert hierbei Operations- und Marketingwissenschaften. N2 - This cumulative dissertation focuses on the service transition and service productivity and comprises four articles: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ Hübner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt The first two articles address challenges of the service transition. Drawing on a qualitative approach the first paper identifies how industrial services can be managed successfully. The second article identifies success factors of managing the service transition on firm-level. Beyond, the article identifies the importance of efficiency and effectiveness within a service transition context. The third and fourth articles focus on service productivity. The third article discusses specific requirements of understanding and managing service productivity drawing on a structured literature review. In so doing the article provides an overview on the status quo of research on service productivity. The fourth article develops an optimization model or service productivity combining operational and marketing sciences. KW - Business-to-Business-Marketing KW - Dienstleistungsmarkt KW - Dienstleistungsproduktivität KW - Service Transition Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3506 ER - TY - THES A1 - Holzapfel, Andreas T1 - Aufsätze zur Handelslogistik [kumulative Dissertation] T1 - Essays on retail operations [cumulative dissertation] N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit logistischen Planungsproblemen im Einzelhandel. Die beiden ersten Beiträge widmen sich der Optimierung der Distribution im stationären Einzelhandel mithilfe von Methoden des Operations Research. Im Fokus steht dabei vor allem der Lebensmitteleinzelhandel. Die Filialbelieferung aus den Verteilzentren ist eine zentrale logistische Fragestellung für stationäre Einzelhändler. Im Lebensmitteleinzelhandel ist es gängige Praxis hierzu auf sich wiederholende, filialspezifische Belieferungsmuster zurückzugreifen. Ein Belieferungsmuster legt fest, an welchen Wochentagen eine bestimmte Filiale beliefert wird. Der erste Beitrag stellt ein mathematisches Modell vor, das die Effekte der Belieferungsmusterfestlegung auf die verschiedenen Teilsysteme der Lieferkette des Handels berücksichtigt. Es wird ein Lösungsansatz entwickelt, dessen Vorteilhaftigkeit gegenüber einem State-of-the-Art-Ansatz in umfangreichen numerischen Tests sowie einer Fallstudie untermauert wird. Der zweite Beitrag ergänzt den ersten im Hinblick auf eine detailliertere Analyse des Einflusses der Bildung von Filialclustern für die Auslieferung auf die Belieferungsmusterentscheidung. Während die logistischen Problemstellungen für den stationären Handel gut erforscht sind, erfordert der vermehrt auftretende Mehrkanalhandel einen explorativen Ansatz, um die neuen logistischen Probleme und Fragestellungen einzuordnen. Mehrkanalhandel bedeutet hier, dass Händler sowohl im stationären Einzelhandel wie auch im Distanzhandel aktiv sind. Für traditionelle, stationäre Händler, wie auch für Distanzhändler, bedeutet die wachsende Bedeutung des Onlinehandels eine Neuausrichtung ihrer Geschäfts- und Logistikmodelle. Eine erfolgreiche Gestaltung erfordert eine fundierte Kenntnis der logistischen Prozesse, Herausforderungen und Chancen, die mit dem Mehrkanalhandel einhergehen. Die logistischen Fragestellungen und Planungsprobleme im Operations Management und der Distribution im Mehrkanalgeschäft werden in den beiden weiteren Beiträgen mittels empirischer Erhebungen analysiert. Im Fokus steht hier vor allem der Non-Food-Handel, da in diesem Segment bisher der Großteil der Distanzhandelsabsätze zu verzeichnen ist. Die Beiträge spannen somit den Bogen zwischen der Optimierung in etablierten Einzelhandelsstrukturen (Beiträge 1 und 2) und der Exploration der Implikationen des wachsenden Onlinemarktes für die Händler (Beiträge 3 und 4). Sie zeigen, wie in gewachsenen Strukturen unter Einsatz von Methoden des Operations Research Kosteneinsparungspotenziale gehoben werden können, aber auch, dass sich der Einzelhandel im Wandel befindet und Lösungen gefunden werden müssen, um auf neue Herausforderungen zu reagieren. N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with planning problems in retail operations. The first two essays study the optimization of retail store deliveries with the help of operations research methods. The focus is on grocery retailing. Store delivery from the distribution centers is one of the main logistics planning problems for bricks-and-mortar retailers. Grocery retailers usually apply repetitive store-specific delivery patterns to supply their outlets. A delivery pattern is a certain combination of weekdays on which a delivery from the distribution center arrives at a particular store. The first essay presents a mathematical model for the selection of delivery patterns which includes the effects of the selection on the various subsystems of the retail supply chain. A solution approach is developed and a broad numerical study as well as the application to a real life case show its benefits compared to a state-of-the-art approach. The second essay supplements the first by analyzing the effects of store clustering on the delivery pattern planning in detail. While logistics planning problems are widely studied for bricks-and-mortar retailing, retailing in multiple channels emerges and requires an exploratory approach to uncover and analyze the upcoming logistics issues. Retailing in multiple channels thereby means that a retailer is active in bricks-and-mortar as well as in distance retailing. For traditional bricks-and-mortar and distance retailers the growing importance of e-commerce means creating new business and supply chain models. A successful configuration of the new logistics systems requires a profound knowledge about the logistics processes, challenges and chances that come along with retailing in multiple channels. The planning problems and issues in multiple channel operations management and distribution are analyzed with the help of empirical studies in essays 3 and 4. The focus is thereby on non-food retailing as this segment is so far the main one in terms of distance retail sales. In conclusion the essays cover the optimization in established retail operations structures (essays 1 and 2) and the exploration of the logistics implications of the growing e-commerce for the retailers (essays 3 and 4). They show how cost saving potentials can be leveraged applying operations research methods, but also that retailing is in transition and solutions have to be found to cope with the new challenges. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Supply Chain Management KW - Retail operations KW - Operations management KW - Distribution KW - Store delivery planning KW - Multi-channel retailing Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3012 ER - TY - THES A1 - Roloff, Martin T1 - Sustainability reporting : cross national differences, value relevance and strategy [cumulative dissertation] N2 - Obwohl corporate social responsibility (CSR) in der Unternehmenspraxis immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die nationale CSR-Gesetzgebung Europas größter Volkswirtschaften immer noch heterogen. Dies ist nicht nur eine Herausforderung für international tätige Unternehmen, sondern stellt aufgrund fehlender Vergleichbarkeit ein Problem für die Stakeholder dar. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass derzeit weder freiwillige Konzepte, noch gesetzliche Vorschriften zu qualitativ und inhaltlich vergleichbarer Nachhaltigkeitsberichterstattung führen. Es stellt sich daher die Frage, ob eine europaweite Vereinheitlichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand der Prinzipien Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit mit EU-Recht vereinbar ist. Eine empirische Untersuchung zur Lageberichterstattung in Deutschland zeigt, dass die Regelung zur Lageberichterstattung in Deutschland zu keinem einheitlichen Bild führt. Daher scheint eine EU-Regelung in Bezug auf das Prinzip Subsidiarität angemessen. Vergleicht man ähnliche Gesetzesvorhaben in der Vergangenheit, wie bspw. die Einführung der IFRS, so erscheint die Maßnahme zudem verhältnismäßig und sie steht im Einklang mit den grundsätzlichen Zielen der EU. Eine Analyse der Entwicklung der CSR-relevanten Gesetzgebung der drei größten EU-Volkswirtschaften unterstreicht die Notwendigkeit einer länderübergreifenden Lösung. Deswegen wird die aktuelle Version des meist angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI), den GRI G4, als Benchmark mit den jeweiligen nationalen Regelungen verglichen. Die GRI G4 decken sich vielfach mit der Ländergesetzgebung, wenngleich sich der Grad der Berichtspflicht in den einzelnen Ländern aufgrund kultureller gesetzgeberischer Verschiedenheiten zum Teil deutlich unterscheidet. Im Lichte zusammenwachsender Märkte könnten die GRI G4 daher als europaweiter Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu mehr Sicherheit und Klarheit in der Anwendung und zu höherer Transparenz und Vergleichbarkeit für Stakeholder führen. In der Vergangenheit wurde bereits vielfach versucht einen Einfluss von CSR auf den Unternehmenswert nachzuweisen. Hinsichtlich der Auswirkung unterscheiden sich die Studien in vielfältiger Weise, jedoch wird das Vorliegen eines grundsätzlichen Einflusses überwiegend bejaht. Daher wird die Anwendung der GRI G3 als proxy für Nachhaltigkeitsberichterstattung genutzt. Untersucht wird die Auswirkung der Berichterstattung gemäß den Kriterien der GRI G3 auf den Unternehmenswert von im EUROSTOXX 600 gelisteten Unternehmen in den Jahren 2007 - 2010. Hierzu wurden die Anwendungsebenen der GRI A+, B+ und C+ genutzt. Die Ergebnisse sowohl der univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen lassen einen zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, negativen Einfluss der höchsten Anwendungsebene von GRI-Berichten (GRI A+) auf den Unternehmenswert beobachten. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass dieser Effekt lediglich für kleinere und weniger profitable Unternehmen statistisch signifikant ist. Die Ergebnisse legen nahe, dass umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung von Investoren kritisch gesehen wird und nur bei großen und profitablen Unternehmen toleriert wird. Dies mag auf die relativ höheren Implementierungskosten von GRI A+-Berichterstattung für kleinere und weniger profitable Unternehmen zurückzuführen sein. Zudem können Zweifel über die Ernsthaftigkeit der CSR-Strategien von Unternehmen aufkommen, die eher auf Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards als auf ein organisches Wachstum ihrer Verantwortungskultur abzielen. Zumindest in diesen Fällen zeigen Unternehmen mit einem hohen Grad an CSR-Berichterstattung in der Tat einen niedrigen Unternehmenswert auf. Die Analyse der strategischen Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Berücksichtigung ihrer finanziellen Auswirkung auf die Unternehmen zeigt, dass der strategische Aspekt der Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht allein in der externen Berichterstattung liegt. Die Sensibilisierung auf CSR relevante Aspekte ermöglicht ein breites Spektrum externer Faktoren, insbesondere Risiken frühzeitig zu erfassen, die bei Nichtbeachtung auf das Unternehmen zukommen können. Eine Analyse der DAX-30 zeigt zunächst, dass lediglich ein Unternehmen keinen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, wohingegen in 27 das Berichterstattungsrahmenwerk der GRI zur Anwendung kommt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber ein differenzierteres Bild hinsichtlich GRI-Versionen und Anwendungsebenen. Die GRI G4 können hierbei zur Vereinheitlichung und damit zur Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichterstattung beitragen. Um die GRI G4 in ein Unternehmen zu implementieren werden die dafür notwendigen Strukturen und Prozesse beschrieben. Insbesondere wird dabei der Prozess zur Festlegung und Abgrenzung des Berichtsinhalts erläutert. Der hierzu notwendige Prozess erfolgt in vier wiederkehrenden Schritten: Identifizieren möglicher Berichtsinhalte, Priorisieren, Überprüfen und nach Veröffentlichung des Berichts Durchführung eines Review. N2 - Although, corporate social responsibility (CSR) is becoming increasingly important in business practice, the national CSR legislation of the largest EU economies is still heterogeneous. These divergent requirements not only confront multinational companies with considerable challenges. Furthermore, the lack of international comparability is a fundamental problem for major stakeholder groups. Previous studies show that neither voluntary approaches nor legal requirements lead to comparable sustainability reporting according to quality and content. This raises the question whether EU regulation of sustainability reporting is compatible with EU principles like subsidiarity and proportionality. As empirical results from German companies show, the practice of CSR reporting is still rather incoherent. Therefore, the regulation would be in according to the principle of subsidiarity. Comparing similar legislation processes, e.g. IFRS, the measure also achieves the proportionality principle and it is consistent with fundamental EU policies. An analysis of the development of CSR-relevant legislation of the three largest EU economies highlights the need for supranational solution. Therefore, the current version of the most adopted sustainability reporting framework, the Global Reporting Initiative (GRI) GRI G4, are set as a benchmark and compared with the national regulations. GRI G4 guidelines companies cover most of the examined national CSR reporting legislation requirements. Even though, reporting requirements differ noticeable due to different legislative traditions. Therefore, an obligatory CSR reporting according to GRI G4 may assure clarity and predictability of reporting standards for companies as well as comparability and transparency for the international stakeholder community. In the past, there have been many attempts to prove the influence of CSR on firm value. Studies differ in many ways, but the presence of influence is predominantly verifiable. Therefore, the application of GRI G3 is used as a proxy for sustainability reporting. This paper analyses whether there is empirical evidence for the impact of CSR-reporting in alignment to the guidelines of the GRI on firm value using GRI the application levels GRI A +, B + and C +. The empirical analysis is based on the years 2007 to 2010 and focuses on non-financial firms listed in the EUROSTOXX 600. The results of both the univariate and multivariate regression analysis show a negative influence of the highest application level of the GRI reports (GRI A +) on firm value. They are significant to the 1% level. However, this influence only remains statistically significant for smaller or less profitable firms. The results suggest that extensive CSR reporting punished by investors if firms do not provide for sufficient size and profitability. These results may reflect the relatively higher costs of implementing GRI A+-level reporting for smaller or less profitable firms. In addition, doubts about the seriousness of CSR strategies can arise from companies aiming rather to fulfill formal reporting criteria as to an organic growth of their culture of responsibility. At least in these cases companies with extensive CSR reporting show a lower firm value. The analysis of the strategic importance of sustainability reporting considering their financial impact on companies shows that the strategic implication of sustainability reporting is not limited to external reporting. Raising awareness on CSR aspects helps to detect a wide range of external factors, in particular risks, at an earlier stage. An analysis of the DAX-30 shows that only one company does not publish a sustainability report. 27 companies use GRI reporting guidelines. In detail, however, results differ regarding GRI versions and application levels. The GRI G4 can help to standardize and thus increase the comparability of sustainability reporting. Therefore, the necessary structures and processes are described to implement the GRI G4. In particular, the process of defining the quality and content of the report is explained. This process consist four recurring steps: identification, prioritization, validation and review after publication. KW - Corporate Social Responsibility KW - Sustainability Reporting KW - Value Relevance KW - Strategy KW - Nachhaltigkeitsberichterstattung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2583 ER - TY - THES A1 - Dilly, Mark T1 - Three essays on rating quality [cumulative dissertation] N2 - Seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Ratingagenturen und ihre Bonitätsbeurteilungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in den letzten Jahren – u.a. getrieben durch neuartige strukturierte Finanzprodukte sowie eine ratingbasierte Regulierung – stellen die Bonitätsnoten der drei großen Agenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch einen zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems dar. Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen, den Ratingagenturen durch die Aggregation risikorelevanter Daten zu einer einzelnen Buchstabenkombination zweifelsohne erbringen, bestimmt gegenwärtig allerdings vor allem eine überwiegend skeptische Haltung gegenüber den Praktiken der großen Agenturen das öffentliche Bild. Parallel zur öffentlichen Kritik an Ratingagenturen entwickelte sich im Verlauf der vergangenen Jahre eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur, die sich mit der Kernfragestellung auseinandersetzt, welche zentralen Einflussfaktoren die Qualität von Ratings determinieren. Die vorliegende kumulative Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage und beleuchtet das Thema Ratingqualität aus drei verschiedenen Blickwinkeln. Das erste Paper bildet die Grundlage der Dissertation indem es einen ausführlichen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung gibt und bestehende Forschungslücken aufdeckt. Durch eine strukturierte Erhebung aktueller Beiträge zum Thema Ratingqualität in international führenden Fachzeitschriften bzw. Working Paper Series wurden insgesamt 122 relevante Arbeiten identifiziert, die im Rahmen des ersten Artikels näher analysiert und verglichen werden. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die Kenntnisse über Interessenkonflikte und Anreizprobleme innerhalb des Ratingprozesses trotz steigender Forschungsbemühungen (v.a. in den letzten zwei bis drei Jahren) gegenwärtig noch relativ unzureichend sind. Zur Schließung der im Rahmen der Literaturanalyse identifizierten Forschungslücke legen die anderen beiden Beiträge ihren Fokus genau auf diesen Bereich. Aufsatzpunkt des zweiten Papers sind verschiedene Theorien, die ein deutlich geringeres Qualitätslevel für Ratings aus Boom-Phasen vorhersagen, aufgrund der Vermutung, dass Fehlanreize und Interessenkonflikte während dieser Zeit besonders stark sind. Basierend auf einem umfangreichen Datensatz von ca. 10.000 US-amerikanischen Unternehmensanleihen zwischen 1990 und 2007 testet das Paper empirisch, ob sich Ratingqualität im Boom tatsächlich verschlechtert und, wenn ja, ob dies durch fehlerhafte Anreizstrukturen getrieben ist. Zusammenfassend ergeben sich zwei Hauptergebnisse: Erstens vergeben Ratingagenturen, ceteris paribus, signifikant bessere Bonitätsnoten, wenn der Zeitpunkt der Ratingvergabe in eine Boom-Periode fällt und zweitens ist der inflationäre Gebrauch guter Ratingklassen nicht durch strukturelle Veränderungen der durchschnittlichen Kreditwürdigkeit, Anpassungen in Ratingstandards oder wettbewerbliche Veränderungen getrieben, sondern hat seinen Ursprung vielmehr in Anreizkonflikten innerhalb der Ratingagenturen. Das dritte Paper komplettiert die kumulative Dissertation und analysiert, ob der Credit Default Swap Markt als zusätzlicher Ankerpunkt für Informationen zu Ausfallrisiken Druck auf die großen Agenturen ausübt, so dass die zuvor beschriebenen Interessenkonflikte gemildert werden und die Ratingqualität steigt. Auf Basis eines Datensatzes von mehr als 4.000 US-amerikanischen Anleiheemissionen zwischen 2002 und 2010 liefert das dritte Paper Evidenz dafür, dass bereits die pure Existenz eines Credit Default Swaps für einen Emittenten die Qualität der zugehörigen Anleiheratings signifikant erhöht. Darüber hinaus wird im Rahmen verschiedener Tests gezeigt, dass der positive Effekt einer Credit Default Swap Einführung am stärksten wirkt, wenn die Anreizkonflikte innerhalb des Ratingprozesses überdurchschnittlich hoch sind. N2 - Since their first appearance at the beginning of the 20th century, the importance of rating agencies has grown steadily. Particularly during the last few years – driven by innovations in the structured finance market and rating-based regulation – the ratings of Standard & Poor's, Moody's and Fitch have become highly relevant to the global financial system. However, apart from acknowledging the economic benefit of ratings (i.e., aggregating risk-relevant data), the common view on rating agencies is mainly characterized by great skepticism. Based on this, there has emerged growing scientific research focusing on the key drivers of rating quality. My cumulative dissertation adds to this field of research by shedding light on the topic of rating quality from three complementary points of view. The first paper forms the basis of the dissertation by providing an overview of the current state of research and by revealing the current research gap. Through a structured review of published and working papers, I am able to identify 122 relevant papers dealing with the topic of rating quality. An in-depth analysis of them leads to the conclusion that especially rating agencies' incentive conflicts (which have only been selectively examined during the last two or three years) need to be better understood. To close this gap identified by the literature review, the other two contributions of the dissertation exactly focus on this research area. The idea of the second paper is based on different theoretical works that predict a reduced level of rating quality during booms as a result of higher incentive conflicts during these times. Using a large data set of almost 10,000 U.S. corporate bonds from 1990 to 2007, this paper empirically tests whether differences in rating agencies' incentive conflicts between boom and non-boom periods indeed lead to changes in rating quality. In sum, there are two main findings: First, rating agencies – ceteris paribus – assign more favorable (i.e., inflated) ratings if the bond issuance takes place in a boom period, and second, this rating inflation is not caused by a change in credit-worthiness, new rating standards, or a different competitive environment, but rather by rating agencies' incentive conflicts. The third paper completes the cumulative dissertation by analyzing whether the credit default swap market, as an additional anchor point for credit risk information, is able to discipline rating agencies and to reduce incentive conflicts, thereby leading to an increased level of rating quality. Based on a comprehensive data set of more than 4,000 U.S. corporate bonds from 2002 to 2010 the paper provides evidence that a credit default swap benchmark is beneficial for rating quality. Moreover, different tests within this paper show that the positive effect of credit default swaps on rating quality is most pronounced when rating agencies' incentive conflicts are disproportionally high. KW - Rating KW - Ratingagentur KW - Kreditrisiko KW - Interessenkonflikt Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2022 ER - TY - THES A1 - Lang, Petra T1 - Raum-zeitliche Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen auf die Waldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt [kumulative Dissertation] N2 - Auen sind durch den Eingriff des Menschen stark in ihrem Bestand gefährdet. Die auentypische Dynamik, mit regelmäßigen Überflutungen und Grundwasserstandsschwankungen, fehlt weitgehend. Die Auwaldvegetation hat sich dadurch maßgeblich verändert und auentypische Habitate (u.a. Weichholzauen) sind in den meisten Auwäldern nicht mehr vorhanden. In dieser Arbeit werden die raum-zeitlichen Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen (fehlende Dynamik vor Maßnahmenbeginn und neu initiierte Dynamik durch ein Redynamisierungsprojekt) auf die Auwaldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt untersucht. Dargelegt werden zum einen die Veränderung der Vegetation nach Jahren ohne Dynamik und zum anderen die Effekte einer Redynamisierung auf die Waldvegetation innerhalb der Aue. Um Veränderungen festzuhalten ist ein gut durchdachtes Monitoring essentiell. Überlegungen zur Flächenauswahl werden in Kapitel 2 ausführlich behandelt. Habitatreiche Ökosysteme, wie Auen, verlangen dabei nach unterschiedlichen Methodiken zum Monitoring der verschiedenen Habitate. Die Vorteile eines stratifiziert-zufälligen Monitoringdesigns für die Auwaldvegetation werden dargelegt. Durch diese Methodik wird eine gleiche Verteilung der Flächen auf die wirksamen Umweltgradienten erreicht. Für die Ufer- und Wasservegetation ist hingegen ein Monitoring durch Transekt zu empfehlen. Die Untersuchungen zur Waldvegetation und deren Standortabhängigkeit vor Beginn der Redynamisierung zeigen auf, dass bergahornreiche Auefolgegesellschaften und eschenreiche Hartholzauen unterschiedlichen Wasserhaushalts dominieren (Kapitel 3). Eine Terrestrialisierung des Auwalds kann nachgewiesen werden. Weichholzauen hingegen sind nicht mehr anzutreffen. Die überragende Rolle des Wasserhaushalts für die Artenzusammensetzung kann bestätigt werden und der Grundwasserstand, die Höhe über dem Umgehungsbach und die Bodenfeuchte sind als die wichtigsten floristischen Hauptgradienten erkannt worden. Die Auswirkungen der Redynamisierungsmaßnahmen auf die Auwaldvegetation ist anhand von Wiederholungsaufnahmen zwischen 2008 und 2012 untersucht worden (Kapitel 4). Flächen, die nicht geflutet werden, zeigen aktuell noch keine Reaktion auf die geänderten abiotischen Bedingungen. Flächen, die hingegen regelmäßig durch den Umgehungsbach unter Wasser stehen, zeigen eine signifikante Veränderung der Artenzusammensetzung. In diesen hoch dynamischen Bereichen kann eine Entwicklung hin zu feuchteren Bedingungen nachgewiesen werden. Eine deutliche Zunahme von auentypischen Arten und ein Anstieg der Ellenberg Feuchtezahl kann beobachtet werden. Die Überflutungsdauer ist dabei als der wesentlichste Hauptgradient erkannt worden. Eine räumliche Prognose der Vegetation ist mittels der Ellenberg Feuchtezahl erstellt worden (Kapitel 5). Auf Basis von Grundwasser- und Bodendaten kann die Feuchtezahl erfolgreich vorhergesagt und die Veränderung der Vegetation, die durch die Maßnahmen initiiert wurden, räumlich erfasst werden. Durch ein Generalisiertes Adaptives Model (GAM) ist es möglich die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Vegetation zu prognostizieren. Die Ellenberg Feuchtezahl hat sich als geeignetes Mittel für eine Prognose der Vegetation in Auwäldern erwiesen. Die kurzfristigen Auswirkungen eines zehnjährigen Hochwassers auf die Vegetation des Auwalds werden ergänzend (BOX) analysiert. Im Juni 2013 fand im Auwald ein natürliches Hochwasser statt, wodurch weite Teile des Auwalds für ca. drei Wochen geflutet waren. Die Effekte auf die Vegetation waren dabei deutlich stärker als dies bei einer ökologischen Flutung der Fall ist. Die Vegetationsdecke der Krautschicht ging deutlich zurück, während der Anteil des offenen Bodens deutlich zunahm. Das System wurde somit teilweise auf null gesetzt. In der Synthese (Kapitel 6) werden die räumlichen und zeitlichen Effekte sowie der Einfluss der Überflutung und des Grundwassers übergreifend diskutiert. Offenbar stellt die Überflutungsdauer den wichtigsten Faktor für die Artenzusammensetzung dar. Nach Maßnahmenbeginn sind die größten Veränderungen an den Standorten nachzuweisen, die durch den Umgehungsbach periodisch überflutet werden. Hier konnten sich sehr schnell neue auentypische Arten etablieren. Im Vergleich zu den nicht direkt vom Umgehungsbach beeinflussten Standorten veränderte sich die Vegetation hier hin zu Arten, die Überflutungen tolerieren können. In weiten Teilen des Projektgebietes sind jedoch aktuell noch keine Veränderungen festzustellen. Die Auswirkungen der ökologischen Flutungen und des Grundwasseranstiegs sind nicht nachzuweisen. Da das Grundwasser bereits vor Maßnahmenbeginn eindeutig als floristischer Hauptgradient nachzuweisen ist, ist davon auszugehen, dass die Vegetation zeitverzögert darauf reagieren wird und die Effekte in einem längeren Zeitraum wirksam werden. Ein langfristiges Monitoring ist daher zu empfehlen, um diese Effekte zu erfassen. N2 - Floodplains are critically endangered due to anthropogenic influences like straightening and embankment of the rivers and the building of barrages. Regular floodings and groundwater fluctuations, thus the floodplain typical dynamics, are missing. As a result of this, the alluvial vegetation has drastically changed and floodplain typical habitats (e.g. softwood forests) do not exist anymore in most riparian areas. Within this work, the spatial and temporal changes of the alluvial forest vegetation under different hydrological situations (missing dynamics before the onset of restoration; newly initiated dynamics caused by a redynamisation project) are analyzed. To capture the changes on vegetation, a well thought out monitoring set-up is mandatory. Considerations on a proper plot selection are described in detail in chapter 2. Habitat rich ecosystems, like floodplains, demand for different methods for the monitoring of the different habitats (e.g. floodplain forest, semi-aquatic/aquatic sites). The advantages of a stratified-random sampling design for the floodplain forest are shown. With this design an even distribution of the plots on the ecological effective environmental gradients is guaranteed. Transect sampling is recommended for the semi-aquatic/aquatic sites, instead. The analysis of the vegetation before the restoration has started shows that successional forest communities, rich in sycamore and hardwood forests, rich in ash trees, dominate, whereas softwood forest cannot be recorded (chapter 3). A terrestrialization of the floodplain forest is detected. The main gradient for vegetation composition can be defined by the groundwater-level, the height above the floodplain river and the soil moisture content. The effects of the restoration project on the alluvial forest vegetation were investigated between 2008 and 2012 (chapter 4). Plots that are not or rarely flooded, do not yet show any response to the changed abiotic conditions. Plots which are regularly flooded due to the new floodplain river show a significant change in vegetation composition, instead. A directional vegetation change towards wetter and more dynamic conditions within these plots can be observed. The number of floodplain typical species and the mean Ellenberg moisture value increased. Flooding duration is detected as the main environmental gradient and structural changes of vegetation are mainly caused by periodic inundation. A spatial prediction of vegetation is done by the Ellenberg moisture value (chapter 5). Based on groundwater and soil data, the moisture value is successfully predicted and changes on vegetation, initiated by the measures, are captured in space. With the help of a Generalized Adaptive Model (GAM) it is possible to prognosticate the effects of the measures on the alluvial forest. The Ellenberg moisture value has proven to be a useful tool for vegetation prognosis within a floodplain. The short-term effects of a HQ10 on floodplain vegetation were analyzed in the BOX. A natural flood took place in June 2013 and large parts of the floodplain were inundated for about three weeks. The effects on vegetation were much stronger than during an ecological flooding, The vegetation cover of the herb layer was drastically reduced and the percentage of open soil increased. Thus, the system was partly set back to an early successional stage. The spatial and temporal effects and the influence of flooding and groundwater are discussed in chapter 6. Flooding duration was detected as the main gradient for changes in vegetation composition. After restoration has started, the greatest changes are observed on plots being regularly inundated by the new floodplain river. Floodplain typical species can quickly establish on these stands and, in comparison to plots that are never or hardly flooded, species tolerant of flooding can easily grow there. But, in most parts of the study area, no greater changes can be observed yet. The influence of the ecological flooding and the groundwater increase cannot be proven so far. As groundwater was detected as an important variable for vegetation composition before the onset of restoration, it is to be expected that vegetation will react with a time-lag to the groundwater increase and fluctuations. Thus, a long-term monitoring is recommended. KW - Ingolstadt, Region KW - Neuburg a.d.Donau, Region KW - Räumliche Modellierung KW - Ellenberg Feuchtezahl KW - Vegetationsdynamik KW - Donau KW - Vegetationsentwicklung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1842 ER - TY - THES A1 - Sternbeck, Michael T1 - Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation] T1 - Logistics networks and integrative mid-term operations planning in grocery retailing [cumulative dissertation] N2 - Die Beiträge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im stationären Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenflüsse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag “Integrative retail logistics: An exploratory study” bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beiträge aufsetzen. Die Durchführung und Analyse von 28 leitfadengestützen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen über logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beiträge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsansätze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenströme nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die “Demand and Supply Chain Planungsmatrix” (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenhänge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage für den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte für eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik stärker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalküle integriert werden muss, um ein höheres Effektivitäts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beiträge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsansätze auf, die in den Beiträgen 1 und 4 als für die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegrößen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert. N2 - The articles are concerned with logistics issues in the bricks-and-mortar grocery retail trade. Logistics networks and the related goods flows are examined empirically and systematically, and corresponding logistics planning processes are analyzed and refined. The first article, “Integrative retail logistics: An exploratory study,” lays the exploratory, empirical groundwork upon which all the other articles are based. The execution and analysis of 28 semi-structured face-to-face interviews provide numerous relevant insights into logistics network structures and integrative planning problems in the grocery retail trade. These insights flow into the following articles and form the basis for developing the optimization initiatives. A specific characteristic of supply chains in grocery retailing is the horizontal segmentation of goods flows according to differing dimensions and criteria or combinations of criteria. The second article builds on the empirical findings to provide a more detailed description of the segmentation approach in the grocery retail trade and the associated planning and decision-making processes. It also examines their connection to the logistics efficiency in the subsystems of the supply chain. The “Demand and Supply Chain Planning Matrix” in the third article deals with the planning tasks resulting from the segmentation as well as the planning issues identified empirically in the first article. This matrix represents a comprehensive and structured framework that maps the individual logistics planning issues and makes their connections transparent. This overall perspective on the logistics structures and logistics planning in the grocery retail trade forms the basis for the comparison with the automotive industry in the fourth article. The results of this in turn provide initiatives for optimizing logistics planning. Both the empirical analysis of the grocery retail trade as well as the comparison with the automotive industry suggest that instore logistics should be integrated into logistics planning more intensively than in the past to achieve a greater degree of effectiveness and efficiency. Articles 5 and 6 are therefore concerned with two optimization levers that were identified in articles one and four as being particularly relevant to instore logistics. The fifth article develops an evaluation and optimization model for selecting store-oriented order packaging quantities. Article 6 provides a holistic approach for determining store delivery patterns that is integrated into both the processes in the distribution centers and transportation as well as in the stores. KW - Grocery retailing KW - Retail Supply chain management KW - Retail supply chain planning KW - Retail operations KW - Instore logistics KW - Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655 ER - TY - THES A1 - Gietl, Simon T1 - Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation] T1 - Rechnungslegung, Wertrelevanz und unternehmerische Nachhaltigkeit [kumulative Dissertation] N2 - Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen über das Unternehmen und dessen Leistungsfähigkeit zur Verfügung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Veröffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin’s q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 für den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+“ signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Veröffentlichung eines CSR-Berichts der höchsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abhängigkeit der Ergebnisse für die höchste Anwendungsebene, A+, von der Größe und der Profitabilität der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur für kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden können. Dies kann auf höhere Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zurückgeführt werden. Die Frage, ob die Veröffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Klärung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird überprüft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchführen, möglicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein könnten. Dies ist auf die grundsätzliche Forderung der IFRS zurückzuführen, wonach alle Sachverhalte zu berücksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich für den Adressaten entscheidungsnützlich sein können, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformität zu den IFRS zu ermöglichen, müssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine Überprüfung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollständige Übereinstimmung, allerdings kann analog eine umfängliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchführung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl für große/multinationale als auch kleine/mittelständische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. Für jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Berücksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case für CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausfällt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegenüber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Thesen des Business Case für CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen bestätigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbezügliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung näher charakterisiert. N2 - With sustainability reporting there is more information available about firms and its performance for market participants. It’s debatable whether the issuance of CSR-reports in alignment with the framework of the Global Reporting Initiative (GRI) has an impact on firm value. The determination of a firm’s value follows a sophisticated Tobin’s q calculation. This study includes the firms listed in the EUROSTOXX 600 for a period from 2007 to 2010. The application levels of the GRI deliver increasing information content classified by C-, B- and A-reports. A “+” signals the externals assurance of a sustainability report by an assurance firm. Both, univariate and multivariate regression analyses result in a negative, on the 1%-level statistically significant relationship between the issuance of a A+-CSR-report in alignment with GRI and firm value. Two further analyses provide evidence about the dependence of the mentioned result on a firm’s size and its profitability level. The results show that the magnitude of the effect is only evident for smaller and less profitable firms. This may be due to higher implanting costs for a GRI-A+-reporting and due to firms focusing on formal standards rather than on procedural implementation into a business culture. Since decades there is an ongoing debate whether the issuance of corporate social and environmental (CSER)-reports should be voluntary or mandatory. To clarify this issue, the second paper adopts an accounting-based approach. The first question is to what extent firms reporting in alignment with the International Financial Reporting Standards (IFRS) are obliged to report about its CSER-information. This is based on the requirement of the IFRS to report about all issues that may have an impact on a firm’s true and fair view and therefore may be decision useful for addressees and thus value relevant. Among others the first mentioned paper states the value relevance of CSER reports in alignment with world’s most adopted sustainability reporting framework of the GRI. To enable a CSER-reporting in conformity with the IFRS, the basic reporting principles of the GRI and the IFRS have to match. An examination of these principles results in an overall correspondence, even though a literal match cannot be found in every little detail. The implementation of CSER-measures is nowadays an essential part for both, multinational and small and medium sized entities in the fields of strategy, management accounting, marketing, supply chain management, customer relationship management, etc. For all areas, theses can be stated that allow a firm’s consideration of all (potential) impacts. Generally, this could be reasonably understood as the business case for CSER. A business case is given if the relationship of benefits and costs of a planned measure is positive. For the first time, the third paper confronts the mentioned theses with its recent empirical examinations. The relationship of CSER-measures and CSER-reporting, respectively, is analyzed for the following areas: reputation, employees, cost reduction, financial ressources, CSER-communication, firm value. Overall, there is an empirical evidence for the theses of the business case for CSER. Furthermore, the framework for sustainability reporting of the GRI, its current changes and its degree of dissemination are characterized. KW - Corporate Social Responsibility KW - Nachhaltigkeit KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Global Reporting Initiative KW - Value Relevance KW - Accounting KW - Business Case CSR KW - CSR Reporting Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741 ER - TY - THES A1 - Bilstein, Nicola T1 - Rethinking co-production in service : conceptual and empirical investigations of the antecedents and outcomes of mandatory and optional co-production [cumulative dissertation] T1 - Neue Denkansätze zur Co-Produktion von Dienstleistungen : konzeptionelle und empirische Untersuchungen der Einflussfaktoren und Auswirkungen notwendiger und optionaler Co-Produktion [kumulative Dissertation] N2 - The aim of the first paper is to discuss the similarities and differences of various concepts of customer participation and develop a unifying conceptualization and definition of the key constructs. This conceptualization is intended to serve as a common basis for future scientific studies and as the definitional basis for the following papers of this cumulative dissertation. In this vein, it is shown that there is a need to further differentiate between two concepts of "co-production”. Thus, this paper distinguishes between "mandatory" and "optional co-production." Besides this conceptualization the paper provides a literature review on co-production. This review reveals that the impact co-production exerts on employees has found little consideration in research so far. Another gap is that only few empirical studies have examined the determinants and consequences of co-production from a customers’ perspective. To address this research gap, the following three paper focus on the study of determinants and consequences of co-production. Both the second and the third paper examine the determinants of co-production in an online context (i.e., transaction-based online communities). In doing so, both papers focus on "mandatory co-production", i.e., on those functions and features that the customer must necessarily take over in the service process. Hence, users of transaction-based online communities, that want to make use of the community service, need to become active in the community and participate in co-production. In transaction-based online communities, such as auction or file sharing sites, users have the opportunity to exchange products and services via a platform made available by the community provider. Depending on the business model of the online community users often pay a transaction fee for every settled transaction. Consequently, the survival of those online communities largely depends on the active participation of its members as it directly affects the income of the community provider. As a matter of facts, it is important for community providers to know those factors influencing the members’ activity in an online community. Against this background, the objective of the second paper is to identify and empirically examine those determinants that influence member participation in transaction-based online communities. Paper 3 goes one step further by also taking into account linear and quadratic effects on the one hand and examining the impact that those factors exert on the providers’ revenues on the other hand. Additionally, determinants are identified that have a long term impact on co-production. In contrasts to the second paper, paper 3 applies an objective measurement of co-production which allows explaining actual rather than observed behavior. A key result of both studies is that “enjoyment” is an important factor that stimulates co-production in transaction-based online communities and also increases providers’ revenues. However, paper 3 reveals that happiness has no effect on co-production in the long term. The fourth paper examines the financial consequences of an increase in "optional co-production" in the offline context. In many service processes, the customer takes over more and more tasks, which were originally performed by employees of the service provider. Customers use, for example, self-check-in kiosks at the airport to check-in instead of a personal encounter. For their additional costs associated with optional co-production customers are often compensated by a price reduction. This happens, although there are no empirical studies that provide evidence that customers’ willingness-to-pay declines due to increasing co-production. Therefore, this paper scrutinizes the relationship between co-production and customers’ willingness-to-pay and identifies personal as well as situation-specific variables that moderate the co-production willingness-to-pay link. Both economic and scenario-based experiments are used. The results reveal that the willingness-to-pay of those customers who take over more additional tasks in the process decreases. Moreover, “enjoyment” and “choice” are identified as important moderators of this relationship. The presence of these factors causes that customers’ willingness-to-pay decreases to a smaller extent in case of optional co-production. N2 - Ziel des ersten Beitrags ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Konzepte der Kundenmitwirkung zu erörtern und eine einheitliche Konzeptualisierung zentraler Konstrukte zu entwickeln. Diese soll sowohl als einheitliche Basis für zukünftige wissenschaftliche Studien als auch als definitorische Grundlage für die weiteren Beiträge dieser kumulativen Dissertation dienen. Hierbei wird die Notwendigkeit dargestellt, das Konzept der „co-production“ zu unterteilen. So unterscheidet dieser Beitrag zwischen „mandatory“ und „optional co-production“. Aufbauend auf dieser Konzeptualisierung wird in diesem Beitrag zusätzlich der Forschungsstand zum Thema „co-production“ erarbeitet. Der Literaturüberblick zeigt, dass die Auswirkungen der „co-production“ auf den Mitarbeiter bislang wenig Berücksichtigung in der Forschung gefunden haben. Im Hinblick auf den Kunden ist eine Forschungslücke, dass sich nur wenige empirische Untersuchungen mit den Determinanten als auch den Auswirkungen der „co-production“ auf Kundenseite beschäftigen. Zur Adressierung dieser Forschungslücke, fokussieren sich die folgenden drei Beiträge auf die Untersuchung von Determinanten und Auswirkungen der „co-production“. Sowohl der zweite als auch der dritte Beitrag untersuchen die Einflussfaktoren der „co-production“ in einem Online-Kontext (d.h., transaktionsbasierte Online Communities). Hierbei fokussieren sich beide Beiträge auf „mandatory co-production“, also auf die Aufgaben und Funktionen, die der Kunde notwendigerweise im Prozess erfüllen muss. So ist es für Nutzer von transaktionsbasierten Online Communities zwingend erforderlich, in der Community aktiv zu werden und sich an „co-production“ zu beteiligen, um die Leistung der Community nutzen zu können. In transaktionsbasierten Online Communities, wie z.B. Auktionsplattformen, haben Nutzer die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu tauschen. Dies geschieht über eine Plattform, die der Community-Anbieter zur Verfügung stellt. Somit hängt der Fortbestand dieser Online Communities im hohen Maße von der aktiven Beteiligung ihrer Mitglieder ab, da die Einkünfte des Community-Anbieters direkt, wie z.B. bei eBay in Form von Transaktionsgebühren, an die Mitgliederaktivität geknüpft sind. Daher ist es für Community-Anbieter wichtig zu verstehen, welche Faktoren die Aktivität der Mitglieder einer Online Community beeinflussen. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des zweiten Beitrags darin, Determinanten zu identifizieren und empirisch zu überprüfen, die in transaktionsbasierten Online Communities die Beteiligung der Mitglieder beeinflussen. Beitrag 3 geht noch einen Schritt weiter, indem er lineare als auch quadratische Effekte berücksichtigt und überprüft, inwiefern die Einflussfaktoren ebenfalls zu einem höheren Umsatz auf Anbieterseite führen. Darüber hinaus werden diejenigen Determinanten identifiziert, die einen langfristigen Einfluss auf „co-production“ haben. Anders als Beitrag 2 verwendet Beitrag 3 ein objektives Maß zur Messung der „co-production“ und ermöglicht es somit, tatsächliches Verhalten zu erklären. Ein zentrales Ergebnis beider Studien ist, dass Freude an der „co-production“ ein wichtiger Einflussfaktor ist, der die „co-production“ in transaktionsbasierten Online Communities stimuliert und ebenfalls den Umsatz auf Anbieter erhöht. Allerdings zeigt Beitrag 3, dass Freude langfristig keinen Einfluss auf die „co-production“ hat. Der vierte Beitrag untersucht die monetären Auswirkungen eines Anstiegs an „optionaler co-production“ im Offline-Kontext. In vielen Dienstleistungsprozessen übernimmt der Kunde immer mehr Aufgaben, die ursprünglich ein Mitarbeiter des Unternehmens durchgeführt hat. So checken Fluggäste mit Hilfe von Self-Check-In Terminals am Flughafen z.B. selbst ein. Kunden werden oftmals in Form von Preissenkungen für ihre zusätzlichen Kosten in Verbindung mit dieser „optional co-production“ entschädigt. Dies geschieht, obwohl keine empirischen Untersuchungen existieren, die zeigen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden auf Grund einer steigenden „co-production“ abnimmt. Dieser Beitrag untersucht deshalb die Fragestellung, wie „co-production“ die Zahlungsbereitschaft von Kunden beeinflusst und welche personen- und situationsspezifischen Variablen diesen Zusammenhang moderieren. Zur empirischen Untersuchung dieser Fragestellung werden sowohl ökonomische als auch Szenario-Experimente herangezogen. Die Ergebnisse belegen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden, die mehr zusätzliche Aufgaben im Prozess übernehmen, abnimmt. „Freude“ und die „Wahl der co-production“ werden als wichtige Moderatoren identifiziert. Das Vorhandensein dieser Faktoren bewirkt, dass die Zahlungsbereitschaft der Kunden im Falle von „optional co-production“ weniger stark absinkt. KW - Zahlungsbereitschaft; Onlinecommunity; Datenanalyse; Experiment; Strukturgleichungsmodell; Dienstleistung KW - Co-Produktion; Kundenmitwirkung; Ökonomische Experimente; Latent Growth Curve Modeling KW - Co-production; Customer participation; Economic experiments; Latent Growth Curve Modeling Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1099 ER - TY - THES A1 - Gebhardt, Christian T1 - An institution theory approach to the relationship between organization and society [cumulative dissertation] T1 - Eine institutionentheoretische Perspektive auf das Verhältnis von Organisation und Gesellschaft [kumulative Dissertation] N2 - Using sociological institutionalism the three articles constituting this dissertation scrutinize the relationship between organizations and their (social) environment at different levels of analysis and in the context of specific research questions. Drawing on qualitative research conducted in the hydropower sector the first article offers a conceptual framework for the analysis of intersections between social movements and corporations. It does so by introducing, firstly, a model that captures organizational challenges to an accurate perception and adequate evaluation of social movements and, secondly, a taxonomy that differentiates types of social movements according to corporate perception patterns. By stressing institutional structures and dynamics within the targeted corporation this framework facilitates a theoretically informed explanation of why corporations “choose” to react to anti-corporate activism in certain ways. Examples are intentional or unintentional ignorance, constructive dialog, fixation on legal procedures, or, in the extreme case, aggressive or even militant repression. The study contributes to the literatures on social movements and institutional theory. The second study explores how external institutions related to ethical business conduct play out at the micro-level and how the corresponding translation process into the organizational context is utilized by organizational actors to further individual or group interests. Based on rich interview and documentary data as well as on thirty month of participant observation of three corporate social responsibility projects I develop an everyday-life perspective on how organizational actors utilize external institutions to prevail in games of micro-politics and power struggles. Results suggest that knowledge about external institutions substitutes formal power as it provides less powerful actors with the possibility to manipulate the meaning macro-institutions assume during the process of micro-translation. Combining the literatures of institutional theory and upward influence behavior I contribute to the micro-foundation of institutional theory by showing how political behavior affects institutional change. Original abstract of the third article: In our phenomenon-driven study we address mutual influences between a focal organization and its organizational environment. We draw on concepts and insights of new institutional theory as well as on the results of an extensive ethnographic field study of the 2006 to 2008 Siemens corruption scandal. We find that this event did not only result in considerable consequences for Siemens, but also culminated in a reevaluation of the phenomenon of corporate corruption with regard to its regulative, normative, and cultural-cognitive dimensions. It is therefore particularly suitable to analyze the various effects of institutional change on a focal organization like Siemens. Due to the momentum this scandal generated as well as due to the importance of Siemens our case makes it furthermore possible to analyze action patterns through which the focal company attempts to shape institutional change processes in its organizational environment subsequently to the scandal. According to our comprehension that change can only be assessed meaningfully from a process perspective we reconstruct the development of the institutional context of the phenomenon corruption as well as its effects on the focal company as a sequence of events. We do so by proposing a model which conceptualizes events as nexus between organizations and their organizational environment. N2 - Unter Bezugnahme auf die soziologische Institutionentheorie widmet sich die vorliegende Arbeit in drei Artikeln auf jeweils unterschiedlichen Analyseebenen und im Rahmen spezifischer Fragestellungen dem Verhältnis von Organisation und (sozialer) Umwelt. Basierend auf qualitativer Forschung in der Wasserkraftbranche offeriert der erste Artikel einen konzeptionellen Bezugsrahmen zur Analyse der Interaktionen zwischen Unternehmen und sozialen Bewegungen. Hierbei werden zunächst die besonderen Herausforderungen einer rechtzeitigen Wahrnehmung und akkuraten Evaluation der von sozialen Bewegungen ausgehenden Aktivitäten thematisiert. Daran anschließend wird eine Typologie von sozialen Bewegungen vorgeschlagen, die explizit die Perspektive des Unternehmens einnimmt, das Ziel der Aktivitäten ist. Durch die Einbeziehung organisatorischer Strukturen und Dynamiken ermöglicht der vorgeschlagene Bezugsrahmen eine theoretisch informierte Erklärung der Reaktionsmuster der mit sozialen Bewegungen konfrontierten Unternehmen. Beispiele für solche Reaktionsmuster sind Strategien bewussten oder unbewussten Ignorierens, das Bemühen um konstruktive Dialoge, Fixierung auf rechtliche Beziehungen oder, im Extremfall, aggressive oder sogar gewalttätige Handlungen. Die Arbeit leistet Beiträge zur Theorie sozialer Bewegungen sowie zur soziologischen Institutionentheorie. Der zweite Artikel behandelt die Frage, wie sich gesellschaftliche Institutionen mit Bezug auf ethisches Verhalten von Unternehmen auf der Mikroebene organisatorischen Handelns auswirken, wobei die Instrumentalisierung der Übertragung gesellschaftlicher Institutionen in den organisatorischen Kontext für politische und machtbasierte Interessendurchsetzung im Vordergrund steht. Basierend auf ausführlichen Interview- und Dokumentdaten sowie auf extensiver teilnehmender Beobachtung dreier Corporate Responsibility Projekten wird diskutiert, wie Unternehmensakteure gesellschaftliche Institutionen nutzen, um sich bei Machtspielen und politischen Auseinandersetzungen erfolgreich durchzusetzen. Die vorliegende Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die genaue Kenntnis gesellschaftlicher Ansprüche und Erwartungshaltungen ein effektives Substitut formaler Macht darstellt. Hierdurch sowie durch die Integration der Forschung zu Möglichkeiten der Einflussnahme auf hierarchisch übergeordnete Akteure leistet die Studie einen Betrag zur Mikrofundierung der soziologischen Institutionentheorie. Originale Zusammenfassung des dritten Artikels: Unsere phänomengetriebene Studie hat das wechselseitige Beeinflussungsverhältnis von Organisation und organisationaler Umwelt zum Gegenstand. Gestützt auf Konzepte und Erkenntnisse der neueren Institutionentheorie untersuchen wir im Rahmen einer ethnographischen Feldstudie den Siemens-Korruptionsskandal der Jahre 2006 bis 2008. Dieses Ereignis hatte nicht nur für das betroffene Unternehmen erhebliche Konsequenzen, sondern hat auch zu einer Neubewertung des Phänomens organisationaler Korruption in regulativer, normativer und kultureller Hinsicht geführt, deren Konsequenzen sich erst langsam abzuzeichnen beginnen. Es eignet sich daher in besonderer Weise, die vielfältigen Auswirkungen institutionellen Wandels auf eine fokale Organisation zu untersuchen. Sowohl aufgrund der Tragweite des Skandals, als auch ob der Bedeutung des involvierten Unternehmens ermöglicht es darüber hinaus eine Untersuchung der Handlungsmuster, durch die das betroffene Unternehmen den Wandel in seiner institutionellen Umwelt im Anschluss an den Skandal mitzugestalten versucht. Entsprechend unserer Überzeugung, dass sich Wandel nur aus einer Prozessperspektive heraus adäquat erfassen lässt, rekonstruieren wir den sich ändernden institutionellen Kontext des Phänomens Korruption sowie dessen Auswirkungen auf die fokale Organisation als Abfolge von Ereignissen in einem Modell, welches Ereignisse als Nexus zwischen einer fokalen Organisation und seiner Umwelt begreift. KW - Neoinstitutionalismus KW - Organisationstheorie KW - Soziale Bewegung KW - Korruption KW - Macht und Politik in Unternehmen KW - Organisation und Gesellschaft KW - Institutional Theory KW - Social Movements KW - Corruption KW - Power and Politics in Organizations KW - Organization Theory Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-991 ER - TY - THES A1 - Rohleder, Martin T1 - Survivorship Bias und Investmentfondsperformance : [kumulative Dissertation] T1 - Survivorship bias and mutual fund performance : [cumulative dissertation] N2 - Das erste Paper behandelt den Survivorship Bias bei Aktienfonds. Dieser stellt eine systematische Überschätzung der Performance dar, die entsteht wenn in der Fondsgruppe nur die „Überlebenden“ berücksichtigt werden. Dies ist seit Grinblatt und Titman (1989) bekannt und seitdem in vielen Papers (z.B., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995) behandelt worden; mit dem Ergebnis, dass die Höhe in einem Spektrum zwischen 1 und 270 Basispunkten liegt. Als primären Beitrag entwickelt das Paper eine Systematik der verschiedenen Definitionen des Survivorship Bias sowie verschiedener Methoden zu dessen Berechnung. Anhand eines umfangreichen Datensatzes werden die Unterschiede und Auswirkungen der verschiedenen Methoden innerhalb dieser Systematik bestimmt. Dadurch kann die weite Spanne früherer Ergebnisse plausibilisiert werden. Desweiteren untersucht das Paper den Zusammenhang zwischen Fondsgröße und Performance sowie die Gründe des Fondssterbens. In der empirischen Analyse wird zunächst gezeigt, dass der Survivorship Bias methodenunabhängig existiert und signifikant ist. Darüber hinaus kann gezeigt werden, dass der End-of-Sample Survivorship Bias bei Gleichgewichtung deutlich höher ist als bei Wertgewichtung, was darauf zurückzuführen ist, dass sterbende Fonds meist sehr klein sind. Bei Full-Data Survivorship Bias ist der Unterschied zwischen den Gewichtungen jedoch deutlich kleiner, was daran liegt, dass das Fondssterben nur bei kleinen Fonds maßgeblich von der Performance abhängt, große jedoch performanceunabhängig überleben. Paper 2 beschäftigt sich mit den Determinanten des Fondssterbens bei Bondfonds. Außerdem wird untersucht, ob Survivorship Bias bei diesen ebenso auftritt und falls nicht, was die Unterschiede zu Aktienfonds sind. Motiviert wird die Studie dadurch, dass das Sterben von Bondfonds bis dato kaum in der Literatur behandelt wurde. Außerdem wurde auch der Survivorship Bias bisher nur von einer Studie ausdrücklich untersucht, jedoch aufgrund der geringeren Renditevolatilität im Vergleich zu Aktienfonds als unwichtig bezeichnet (Blake et al., 1993). Auf dieser Aussage basierend wurde seitdem in Bondfonds Studien nicht mehr auf den Survivorship Bias eingegangen. Das Paper ist daher das erste, das die Gründe des Sterbens und Survivorship Bias für Bondfonds ausführlich und anhand der Systematik aus Paper 1 untersucht. Das überraschende Ergebnis der Untersuchung ist, dass die Performance von Bondfonds im Gegensatz zu Aktienfonds keinen entscheidenden Einfluss auf das Fondssterben hat. Zwar ergeben sich bei einigen Probit-Modellen signifikante Koeffizienten, doch die Erklärungskraft von Returns für das Sterben von Bondfonds ist vernachlässigbar. Trotzdem tritt ein sowohl statistisch signifikanter als auch ökonomisch relevanter Survivorship Bias bei Bondfonds auf. Als zweites Hauptergebnis wird die Fondsgröße und damit zusammenhängend auch die Fund Flows als Hauptgrund für das Fondssterben identifiziert. In den ersten beiden Papers spielen Flows als Determinanten des Fondssterbens im Zusammenspiel mit Performance eine signifikante Rolle. Hinsichtlich der Wirkung von Performance auf Flows gibt es in der Literatur weitgehend Einigkeit. Investoren „jagen Performance“, d.h. sie investieren Geld in Fonds mit guter vergangener Performance. Keine einheitliche Meinung besteht über die Wirkung von Flows auf Performance. Oft jedoch findet man, dass besonders hohe Inflows sowie besonders hohe Outflows kurzfristig zu schlechterer Performance führen. Als Grund dafür gelten Liquiditätskosten. Langfristig jedoch wird zumindest hohen Inflows eine positive Wirkung auf die Performance von Fonds attestiert. Ziel des Papers ist es, die Wirkung von Flows auf die Performance vor dem Hintergrund leicht nachvollziehbarer Strategien zu untersuchen. Als Hinführung beschäftigt sich das Paper zunächst mit der Beziehung zwischen Fondsgröße und Performance um zu untersuchen, ob die Fondsgruppen eher positive oder negative Skaleneffekte aufweisen. Dann widmet es sich der Frage ob Performance persistent ist. Danach wird die Auswirkung vergangener Flows auf Performance direkt untersucht, bevor basierend auf diesen Erkenntnissen einfache Investment Algorithmen getestet werden um die Informationen für Anlageentscheidungen zu nutzen. Es wird festgestellt, dass sowohl positive Skaleneffekte als auch kurzfristig persistente Performance existieren, und zwar vor allem bei Bondfonds und Geldmarktfonds. Zudem findet das Paper signifikante Outperformance von Fonds mit hohen vergangenen Flows. Die Ergebnisse sind für Bondfonds besonders signifikant. Die getesteten Investment Strategien führen zu höheren Renditen als uninformierte Strategien, wobei die Standardabweichungen der Renditen fast unverändert bleiben. Berücksichtigt man allerdings die Gebühren, so kann man mit diesen Algorithmen kein Geld verdienen. N2 - The first paper deals with survivorship bias in equity mutual fund performance. This effect overstates performance if only survivors are accounted for in a group of funds. This is known since Grinblatt and Titman (1989) and has been treated in many following papers (e.g., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995). But, the results range very wide from 1 to 270 basis points per year. The contribution of the paper is that it develops a systematic of methods and definitions from the previous literature and tests its impact based upon a comprehensive dataset, thereby explaining the differences. Survivorship bias is significant independent from the methodology used. Moreover, end-of-sample survivorship bias is larger when equal-weighted because non-survivors are usually very small. For full-data survivorship bias the differences between equal- and value-weighting are smaller due to large funds surviving independent of their performance such that the large full-data survivors include also badly performing funds. Paper 2 deals with the determinants of bond fund disappearance. Also, it analyzes survivorship bias in bond mutual fund performance. It is motivated by the fact that this has not been done comprehensively in the previous literature. Only one study treats survivorship bias but finds that it is of no importance (Blake et al., 1993). Based on this statement most following studies ignore survivorship bias when analyzing bond fund performance. Surprisingly, performance has very little explanatory power for fund disappearance which is in contrast to the findings for equity funds. However, there is statistically significant and economically relevant survivorship bias in bond fund performance. The main determinant of bond fund disappearance is fund size. Also fund flows play an important role. In the first two papers, fund flows in combination with fund performance play an important role for fund disappearance. Concerning the impact of performance on flows, there is consensus in the literature that investors “chase performance”, i.e., they invest in funds with superior prior performance. But, there is discourse on the impact of flows on performance. It is often stated, however, that flows in the short run deteriorate performance while inflows in the long run enhance performance due to economies of scale. In this paper, the effect of flows on performance is analyzed based upon easily implementable investment strategies. Therefore, the paper first assesses the relation between performance and size (economies of scale) and performance persistence. Then the paper investigates directly the impact of flows on performance and implements informed and uninformed investment strategies. The paper finds positive economies of scale and short-term performance persistence, especially for bond and money market funds. Moreover, there is significant outperformance of high inflow funds, again especially for bond funds. The tested investment strategies based upon flow information lead to higher returns than the uniformed strategies, but after accounting for associated load fees the investment strategies are not beneficial anymore. KW - Investmentfonds; Performance ; Datenanalyse KW - Fondsperformance KW - Survivorship Bias KW - Fondszuwächse KW - Mutual funds KW - Fund performance KW - Survivorship bias KW - Fund flows Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-953 ER -