TY - THES A1 - Zanker, Peter T1 - Vermittler - Bewahrer - Wächter. Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Kultur N2 - Auf Grundlage welchen Kulturbegriffs die Lehrkräfte innerhalb des Deutschunterrichts der Grundschule handeln, ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Mit Hilfe von Gruppendiskussionen fragt die Studie nach implizitem Wissen der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur. Neben der Überwindung kulturellen Defizits kann mit Hilfe der dokumentarischen Methode ein Ethnozentrismus als pädagogische Leitidee rekonstruiert werden. Ein Ausweg daraus wird im bedeutungsorientierten Kulturbegriff als Grundlage eines kultursensiblen Deutschunterrichts aufgezeigt. In den Kulturwissenschaften werden eine Vielzahl von Kulturbegriffen diskutiert, dies geschieht allerdings kaum für den schulischen Kontext. Der Kulturbegriff, der dem Denken und Handeln der Lehrer*innen zugrunde liegt, ist jedoch Grundlage für stattfindende ethnische Zuschreibungen oder Stigmatisierungen und gleichzeitig auch Basis für eine gelungene Gleichstellung aller Schüler*innen. Das Forschungsprojekt stellt die Lehrkraft als zentralen Akteur innerhalb des Unterrichtsprozesses in den Mittelpunkt: Welches Verständnis von Kultur liegt ihrem Deutschunterricht in der Grundschule zugrunde? Die Studie fragt danach, welche Orientierungsrahmen, welche impliziten Wissensbestände im Themenfeld Kultur bei Lehrer*innen zu rekonstruieren sind, um so ein besseres Verständnis der kollektiven Wahrnehmung zu generieren. In der praxeologischen Arbeit werden mit Hilfe des Gruppendiskussionsverfahrens und der dokumentarischen Methode konjunktive Erfahrungsräume der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur rekonstruiert. Alle Gruppen, jeweils ganz unterschiedlich, verhandeln die Überwindung des kulturellen Defizits. Darauf aufbauend zeigt sich, dass die Lehrer*innen auf einen kollektiven Habitus kultureller Wissensvermittlung auf Basis eines ethnozentristischen Weltbildes zurückgreifen. Durch das kulturelle Nichtwissen bleibt den Lehrkräften ein pädagogisch-kultursensibler Handlungsspielraum verwehrt. Mit Hilfe des bedeutungsorientierten Kulturbegriffs kann dieser Spielraum im Themenfeld Kultur geweitet werden, indem die individuelle und kulturelle Vielfalt aus der Perspektive der Schüler*innen thematisiert werden. Er bildet einen Baustein, um mit einer ganzheitlichen Kultur- und Diversitätsdidaktik das methodisch-didaktische Desiderat im Feld des Deutschunterrichts aufzuheben. N2 - The present study analyzes the conceptions of culture which inform how teachers give German classes at elementary schools. By means of group discussions, the study examines teachers’ implicit knowledge in the field of culture. The employed documentary method finds ethnocentrism and the surmounting of cultural deficits as key pedagogical paradigms. A semantic concept of culture as cornerstone for teaching German in a culturally sensitive way is identified as a possible remedy. Various concepts of culture are debated within cultural studies, but hardly ever applied to the context of schools. Nonetheless, the conceptions of culture which underlie the practice of teachers can both lead to ethnic ascriptions or stigmatizations and lay the foundation for an equal treatment of all learners. The project focuses on the teacher as key agent of the instructional process: What understanding of culture guides teachers in giving German classes at elementary schools? The study asks which paradigms, which implicit knowledge of culture informs teachers’ daily practice and thus aims to gain a better understanding of teachers’ collective perception of culture. The praxeological study uses group discussions and the documentary method to reconstruct teachers’ conjunctive spaces of experience in the field of culture. Though very different from each other, every group reverted to a discussion on overcoming cultural deficits. It became evident that the teachers drew upon an ethnocentric collective habitus of conveying cultural knowledge. Their lack of cultural awareness prevented them from harnessing a culturally sensitive pedagogical scope of action. A semantic concept of culture can widen this scope by addressing individual and cultural diversity from the learners’ perspective. Based on a holistic didactics of culture and diversity, it can serve as a keystone for bridging methodological and didactic shortcomings in teaching German. KW - Lehrerverhalten KW - Grundschule KW - Kultur KW - Lehrerwissen KW - Dokumentarische Methode KW - Implizites Wissen KW - Ethnozentrismus KW - Deutschunterricht KW - Dokumentarische Interpretation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6540 ER - TY - THES A1 - Wegner, Susanne T1 - Abwehr und Aneignung von Geschichte: Vom Umgang mit dem Holocaust im Radio BT - narrative Strukturen und Deutungsmuster der NS-Verbrechen in der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks N2 - Je weiter der Holocaust zurückliegt, desto wichtiger wird die mediale Darstellung seiner Geschichte. Nach welchen Regeln Journalismus Vergangenheit verarbeitet und mit welchen Mitteln er diese präsentiert, ist kaum erforscht. Die wenigen Studien beschränken sich auf visuelle Medien. Die Dissertation befasst sich mit dem Radio, das in Bezug auf die Erinnerungskultur ein allgemeines Forschungsdesiderat darstellt. Um Rückschlüsse auf die gegenwärtige Darstellung der Judenvernichtung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu ziehen, ist eine qualitative Inhaltsanalyse von ausgewählten Radiobeiträgen mit einer Rezipient*innenanalyse verknüpft. Das Mehrmethodendesign berücksichtigt neben narrativen Strukturen auch die Akustik und die Phonetik der Beiträge. Die mittels der Grounded Theory herausgearbeiteten Deutungs- und Aneignungsmuster werden mit dem aktuellen kommunikationswissenschaftlichen und erinnerungskulturellen Forschungsstand in Verbindung gesetzt und abschließend stichhaltige Thesen über die gegenwärtige Darstellung des Holocaust im Radio formuliert. Zwei Vorannahmen der Arbeit können bestätigt werden: Radiojournalismus gerät mit seiner Berichterstattung in ein Spannungsfeld zwischen Erinnerungskultur und gesellschaftlichen Machtverhältnissen, indem er dazu neigt, ein konventionelles Geschichtsbild des Holocaust abzubilden, das eher dem öffentlichen Grundmuster von Erinnerung als den Vorstellungen der Bevölkerung folgt. Gleichzeitig verfügt der öffentlich-rechtliche Hörfunk über Erzählformate, die die Kluft zwischen öffentlicher und privater Erinnerung überwinden können. Indem er seine Stärken gezielt ausspielt und über unkonventionelle Dialoge und Reportagen an die Gegenwart der Hörer*innen andockt, setzt er neue Impulse, die für eine Auseinandersetzung mit Geschichte aus Sicht der Hörer*innen wichtig sein können. Da diese Beiträge jedoch dann nur zu hören sind, wenn redaktioneller Raum besteht, braucht es offensichtlich eine facettenreiche Berichterstattungsstrategie, die das Thema Holocaust dauerhaft in den Medien etabliert und Redakteur*innen über die Möglichkeiten alternativer Erzählweisen informiert. N2 - The further back the history of the Holocaust ist, the more important the question becomes of how the media portray the past. How journalism performs this task, according to which rules it processes and passes on the history of the Holocaust, is only marginally investigated. Previous studies focus on visual media. The dissertation deals with radio, which is a general gap in research with regard to the culture of remembrance. In order to answer how public broadcasting currently presents the extermination of the Jews, a qualitative content analysis of selected radio reports is combined with a recipient analysis. Employing Grounded Theory, patterns of interpretation and appropriation were worked out and linked to the current state of research in communication science and memory culture. At the end, two assumptions can be confirmed: Radio journalism and its reporting enter into a field of tension between the culture of remembrance and social power relations. It tends to depict a conventional view of the history of the Holocaust that follows the public basic pattern of memory rather than the ideas of the population. At the same time, public service radio offers narrative formats that bridge the gap between public and private memory. By playing to his strengths in combining unconventional dialogues ans and reportages with the present, he sets new impulses that can be important for dealing with history from the listener's point of view. However, radio reports like these are rarely heard, because of little broadcasting space. Obviously, a multi-layered reporting strategy is needed that puts the topic of the Holocaust permanently in the media and informs editors about the possibilities of alternative narrative styles. KW - Journalismus KW - Politische Berichterstattung KW - Holocaust KW - Öffentlich-rechtlicher Hörfunk KW - Nationalsozialistisches Verbrechen KW - Judenvernichtung KW - Radiojournalismus KW - Narrativ Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8114 ER - TY - THES A1 - Uhl, Johanna T1 - Informelle Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen von Kindern und Jugendlichen bei der Nutzung mobiler Technologien N2 - Die vorliegende Dissertation widmet sich informellen Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen, die deutsche Kinder und Jugendliche bei der Nutzung mobiler Technologien, besonders Smartphones in ihrer Medienkonvergenz mit dem Internet und Web-2.0-Technologien, in ihrem außerschulischen Alltag erleben. Um Erkenntnisse darüber zu erlangen, wann und wie informelles Fremdsprachenlernen bzw. informeller Fremdspracherwerb in diesem Setting stattfinden, wurden zwei Studien durchgeführt: Zunächst diente eine breit angelegte Online-Befragung der Identifikation unterschiedlicher Aktivitäten intentionalen und nicht intentionalen Lernens in diesem Zusammenhang. In einem zweiten Schritt wurden in fünf Gruppendiskussionen die nicht intentionalen Sprachlernbegegnungen näher untersucht, die bei der freizeitorientierten Mediennutzung stattfinden. Dabei stand besonders die Frage im Vordergrund, welche inzidentellen oder impliziten Prozesse dabei jeweils ablaufen, in welcher Art von Wissen bzw. Können sie resultieren und wie sie sich dementsprechend kategorisieren lassen. Wie sich herausstellte, erleben die Befragten unabhängig von Alter und Geschlecht z. T. hoch frequent sowohl intentionale als auch nicht intentionale informelle SLB, denen sie häufig starke Effekte auf ihre Kompetenzen zuschreiben: Fast alle setzen v. a. Smartphones zum intentionalen Lernen, Üben und Wiederholen ein, wobei häufiger die Schulung von Hör- und Leseverstehen mit authentischen Medien sowie die Informationsbeschaffung im Internet im Zentrum stehen als bspw. das Lernen von Wortschatz oder das Üben von Grammatik mit Lernsoftware. Daneben erwiesen sich inzidentelle sowie implizite Sprachlernbegegnungen bei rezeptiven, interaktiven bzw. kommunikativen und produktiven Aktivitäten als äußerst bedeutsam, sowohl was deren z. T. hoch frequentes Auftreten betrifft, als auch ihre starke Effektivität; diese zeigte sich besonders im Hinblick auf Wortschatzwissen sowie Kompetenzen der Sprachproduktion und -rezeption – in einigen Fällen stellten sich diese nach Einschätzung der Befragten sogar als noch wirksamer heraus als vergleichbare Aktivitäten intentionalen Lernens. Zudem wurde deutlich, dass die jungen Mediennutzer regen Gebrauch von unterschiedlichen Hilfsmitteln sowie (Lern-)Strategien und Techniken machen. N2 - This thesis addresses German students` contemporary practices of informal mobile language learning when encountering the English language while using mobile technology, particularly smartphones in media convergence with the Internet and Web 2.0. Two studies were conducted to gain insights into young people`s practices of informal English Language Learning and Acquisition: In a broad online survey, various activities of both intentional (explicit) and non-intentional (implicit and/or incidental) language learning could be identified and characterized. Complementing the survey, group discussions served to examine and understand incidental and implicit learning during leisure-oriented media use more deeply. In order to categorize different types of language learning encounters, particularly the question which different incidental or implicit processes take place was focused, as well as the kinds of knowledge or skills they result in. As it turned out, students experience both activities of intentional and non-intentional informal language learning – irrespective of age and gender – sometimes even highly frequent: Almost all of them use smartphones for intentional learning, practice, or revision of various language related aspects, with especially listening and reading comprehension being practised, mainly by the use of authentic media, e. g. from the Internet. In addition, incidental as well as implicit learning experiences in receptive, interactive or communicative, and productive activities proved to be extremely important, both in terms of their frequent occurrence and the strong effects regarding different L2-competencies that students ascribe to them: Particularly vocabulary knowledge and competences of language production and reception were mentioned by the interviewees; in some cases, according to them, activities of non-intentional learning proved to be even more effective than comparable activities of intentional learning. Furthermore, findings give evidence that young media users make use of different technical aids as well as of learning strategies and techniques. KW - Englisch KW - Fremdsprache KW - Fremdsprachenlernen KW - Computerunterstütztes Lernen KW - Mobiles Lernen KW - Medien KW - Language acquisition KW - Informelles Lernen KW - Spracherwerb KW - Language learning Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5451 ER - TY - THES A1 - Schadl, Antonia T1 - Alcestis Barcinonensis: Mythologie und Eschatologie in der Spätantike T1 - Alcestis Barcinonensis: mythology and eschatology in the late antiquity N2 - Die vorliegende Arbeit hat die Alcestis Barcinonensis zum Gegenstand, ein – je nach Ausgabe – ca. 120 Hexameter langes lateinisches Gedicht eines anonymen Autors, das im 4. Jahrhundert in Ägypten entstanden sein dürfte. Überliefert wurde es im Zuge der Papyri Barcinonenses und geht der Gattung nach in die Richtung eines Epyllion. Der Fundus des Erzählverlaufs speist sich aus dem Alkestis-Mythos. Dieser hat im Laufe der griechischen Dichtung verschiedene Gewänder bekommen, als der wohl gewichtigste Bezugspunkt gilt die Alkestis-Version des Euripides. Generell gibt der Alkestis-Mythos die Erzählung von Alkestis und ihrem Mann Admet wieder, der auf Geheiß des Apoll sterben soll, aber ein Ersatzopfer für ihn in den Tod gehen lassen kann. Vater Pheres und Mutter Clymene lehnen diesen Tausch aus verschiedenen Gründen ab, Alkestis lässt sich für ihn vom Tod hinwegraffen. Der entscheidende Punkt in der Ausarbeitung des Euripides ist der, dass am Ende des Erzählverlaufes Herakles auftritt, um die Heroine aus den Klauen des Thanatos zu erretten und sie ihrem Gatten wieder zurückzugeben. Im spätantiken Alcestis-Gedicht geschieht dies nicht, dort hört das Gedicht an dem Punkt auf, wo Alcestis physisch stirbt – ein Ausblick ins Jenseits wird nicht gegeben und es kommt auch kein Herakles. Gerade dieser Sachverhalt stellt die dem Gedicht innewohnende Problematik dar. Wenn der Autor in christlicher Zeit gelebt hat, warum schreibt er dann so ein Gedicht? Von seiner zeitlichen Verortung her hält sich der Autor in einem Zeitraum auf, zu dem das Mittel der Allegorie und Allegorese nicht unüblich war, Literatur zu produzieren und rezipieren. Die Ambivalenz des Gedichtes und die Problematik der rechten Interpretation des Gedichts ergeben sich daraus, dass es sich aus verschiedenen geistigen Strömungen speist und sich der Autor nicht klar positioniert. Im Laufe der Arbeit wird versucht, auf den Sachverhalt, weshalb Herakles fehlt und kein Einblick ins Jenseits gegeben wird, nach Antworten zu suchen; eine unumstößlich passende Lösung hierfür gibt es aber keine, dafür verschiedene Lösungsansätze, die nach und nach erarbeitet werden. N2 - The main focus of the thesis is placed on the Alcestis Barcinonensis – a long Latin poem consisting of about 120 hexameters (the length depends on the edition), whose author is unknown, and which was most probably written in Egypt in the fourth century AD. It was passed on together with the Papyri Barcinonenses and shares similarities with the genre of an Epyllion. The narrative of the work is based on the myth of Alcestis, which in the course of ancient Greek poetry was rendered in different ways – with the Euripides version being the most outstanding one. Generally, the myth of Alcestis is centred around the relationship between said Alcestis and her husband Admet, who at the behest of Apollo is doomed to die but whose life will be spared if someone else is willing to sacrifice their life for his. However, both his father Pheres and his mother Clymene refuse for various reasons to give their life instead of their son’s; in the end it is Alcestis herself who is willing to do so. In Euripides work, there is a decisive twist at the end of the story when Heracles appears in order to save the heroine from Thanatos’ evil grip and to restore her to her husband. This element is not embedded in the later version of the Alcestis poem, which ends when Alcestis dies physically – there is no Heracles and no outlook into the afterlife. It is this fact in particular that poses the inherent problem of the poem. If the author lived in Christian times, why would he write a poem like that? Regarding the contextualization in literary history, the stylistic devices such as allegory and allegoresis were in common use with respect to the production and reception of literature. The ambivalence of the poem and the problem of interpreting it adequately both arise from its diverse philosophical trends it draws from, and from the author’s not clearly defined position. Therefore, the thesis means to explain why Heracles is not mentioned at all and why no insight is given into the concept of the afterlife. However, one has to keep in mind that there is not just one irrevocably correct answer to that problem but a variety of possible solutions, which shall be elaborated on in due course. KW - Alcestis Barcinonensis KW - Mythologie KW - Eschatologie KW - Spätantike KW - Alcestis KW - Papyri Barcinonenses Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4338 ER - TY - THES A1 - Nieß, Flora T1 - Abstraktion des "Lebens" : psychologische Ästhetik und Suggestion im Werk von Henry van de Velde und August Endell N2 - Sowohl der Belgier Henry van de Velde als auch August Endell aus München sind Künstler des Jugendstil und Art Nouveau, die zur Zeit der Wende hin zum 20. Jahrhundert ihre Kunst programmatisch theoretisieren und mit einem gesellschaftsreformerischen Auftrag versehen. So proklamieren sie in ihren kunsttheoretischen Texten die Abstraktion der Linie und Form und argumentieren dabei auf Basis der ästhetischen Psychologie, der Psychophysik und Physiologie. Diese in der Zeit noch neuen naturwissenschaftlichen Disziplinen zeigen auf, dass Linien und Formen im Prozess der ästhetischen Wahrnehmung einen direkten Einfluss auf die Empfindungen des Betrachters hätten. Sie erklären dies damit, dass Linien Bewegungsrichtungen abstrahierten, die durch Imagination körperlich nachempfunden werden könnten. Jede Form setze sich zusammen aus abstrahierten Zuständen, die so auch in natürlichen, physikalischen und formalen Zusammenhängen in der Natur zu finden seien. Van de Velde und Endell gehen so davon aus, dass in dieser Weise die Kunst in der Lage sei, über den einzelnen Menschen schließlich die gesamte Gesellschaft zu beeinflussen und zu reformieren. In einer Gegenüberstellung ihrer kunsttheoretischen Positionen werden dabei Unterschiede in den Vorstellungen vom Vorgang der ästhetischen Wahrnehmung und damit der Beeinflussung durch Linie und Form deutlich. Dies zeigt sich sowohl argumentativ, als auch in ihrem künstlerisch-praktischem Werk im Grad der Abstraktion von Linie und Form. Bestimmend ist dabei insbesondere die Suggestion, die bereits von einigen Theoretikern und Wissenschaftlern der Zeit auch in Verbindung zur ästhetischen Wahrnehmung verhandelt wird. Van de Velde und Endell entwickeln so auf Grundlage der wissenschaftlichen Ergebnisse zur Suggestion ihre gesellschaftsreformerisch angelegte Kunsttheorie. Ihre Texte zur Kunst zeigen deutliche Überschneidungen zu den Annahmen und Ergebnissen zur ästhetischen Wahrnehmung, wie sie der Psychologe Theodor Lipps aus München formuliert. Dabei ist nicht nur sein Konzept der „Einfühlung“ von Bedeutung. Gerade sein Postulat einer „mechanischen Ästhetik“ setzt dem Prozess der ästhetischen Wahrnehmung ein positivistisches Verständnis voraus. Auch die Abhandlungen der beiden Künstler offenbaren ein Menschenbild, das heißt vor allem ein Bild eines funktionierenden Körpers, das sich auf eine positivistische Naturwissenschaft stützt. Dabei scheint jedoch auch die Idee einer „Lebenskraft“ durch, die „mechanisch“ bestimmt ist. Van de Veldes und Endells kunsttheoretische Positionen zur Abstraktion von Linie und Form werden mit Blick auf deren Bezug zu zeitgenössischen Annahmen zum Prozess der ästhetischen Wahrnehmung zueinander in Beziehung gesetzt. Auch wenn sich weder van de Velde noch Endell als Künstler der Lebensreform verstehen oder eine Nähe zu den Lebensreformern suchen, so wird doch deutlich, dass sie sich mit ihrem gesellschaftreformerischen Anspruch in dessen Diskurs bewegen. N2 - The Belgian Henry van de Velde as well as August Endell from Munich are artists of Jugendstil and Art Nouveau who, at the turn to the 20th century, theorized their art programmatically and provided it with a socio-reforming purpose. In their theoretical texts on art, they proclaim the abstraction of line and form, arguing on the basis of aesthetic psychology, psychophysics and physiology. These scientific disciplines newly emerged at that time show that in the process of aesthetic perception lines and forms have a direct impact on the viewer's sensations. Lines are understood as abstracted directions of movement by which bodily sensation is set in motion through imagination. Each form visualizes abstracted conditions and relations that can equally be found in nature - natural, physical and formal. Thus van de Velde and Endell claim art to have the power of influencing and reforming the entire society through the perception of the individual. In juxtaposing the art-theoretical positions of both artists, differences in the conceptions of the process of aesthetic perception and thus the influence of line and form become evident. This becomes apparent in differences in the degree and manner of the abstraction of line and form – both, in their art- theoretical argumentation, as well as in their practical work. In this respect suggestion is decisive, an aspect being negotiated by some theoreticians and scientists of the time in connection with aesthetic perception. Van de Velde and Endell in different ways integrate the scientific results on suggestion in their socio-reforming art theory. Their concepts on the impact of line and form on the beholder clearly overlap with the assumptions and results on aesthetic perception, published already by the Munich psychologist Theodor Lipps. This doesn´t concern only his famous idea of "empathy". His postulate of "mechanical aesthetics" presupposes a process of aesthetic perception which is based on a positivistic understanding. The treatises of the two artists equally reveal a concept of a human being as a functioning body, which is based on positivistic natural science. However, the idea of a "life force", which is determined "mechanically", is shining through. Van de Velde´s and Endell's art-theoretical positions on the abstraction of line and form are related to each other considering the contemporary assumptions on the process of aesthetic perception. Although neither van de Velde nor Endell as artists view themselves as part of the life reform or seek closeness to it, it becomes apparent that their socio-reforming zeal is within its discourse. KW - Psychologische Ästhetik KW - Suggestion KW - Abstrakte Linie KW - Form KW - Lipps, Theodor KW - Art Nouveau KW - Velde, Henry van de KW - Endell, August KW - Jugendstil KW - Abstraktion Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5136 ER - TY - THES A1 - Neu, David T1 - Ein Sprecher - mehrere Dialekte : Code-Mixing und Code-Switching im tridialektalen Raum um Dinkelsbühl T1 - One speaker – many dialect registers : code-mixing and code-switching in the multidialectical area around Dinkelsbühl N2 - Wie stark kann ein Sprecher seinen Code, d.h. sein Mittel der Informationsübertragung zum Empfänger der Sprachnachricht, einer veränderten Kommunikationssituation anpassen? Die in vergleichbaren Arbeiten schon oft gestellte Frage bildet auch den Ausgangspunkt dieser dialektologischen Studie, wobei verschiedene Sprechsituationen simuliert, ausgewertet und im Anschluss daran mittels eines Sprachschichtenmodells näher klassifiziert wurden. Die beiden Extrema, zwischen denen diese Sprachschichten angeordnet sind, sind dabei im Allgemeinen einerseits die Basismundart, d.h. ein „reiner“ Ortsdialekt, andererseits die „reine“ Standardsprache. Beide sind mittlerweile auch im hier gewählten Raum abstrakte Orientierungsgrößen. In der Regel verfügen heutige Sprecher nämlich über mehrere Sprechweisen zwischen diesen beiden Extremen. Diese Sprechweisen bilden entweder ein mehr oder weniger breites Kontinuum, einen aus Merkmalen beider Ebenen gemischten Code, den ein Sprachbenutzer unbewusst, oft sprachsituationsunabhängig und vor allem ohne diskursfunktionale Bedeutung benutzt – sog. Code-Mixing – oder verschiedene, voneinander getrennte Codes, zwischen denen er je nach Situation bewusst umschaltet – und damit ein sog. Code-Switching vollzieht. Diese verschiedenen Formen der Annäherung an Standard und Basisdialekt wurden zwar auch in dieser Arbeit untersucht. Der gewählte Untersuchungsraum um Dinkelsbühl bietet jedoch noch ein weiteres Problem: In ihm stoßen nämlich drei verschiedene Dialekte aufeinander: Schwäbisch als Subdialekt des Alemannischen, Ostfränkisch und Bairisch. Auch zwischen diesen Dialekten gibt es Code-Mixing und Code-Switching. Somit haben die Sprachbenutzer nicht nur verschiedene Annäherungsformen an die Standardsprache zur Verfügung, sondern auch an jeweils mindestens einen anderen Dialekt, so dass Variation in zwei Dimensionen stattfindet: vertikal zwischen Dialekt(en) und Standard sowie horizontal zwischen verschiedenen Dialekten. In dieser Studie standen im Hinblick auf die Frage nach Mixing und Switching die lautlichen Einzelphänomene im Vordergrund; es wurde überprüft, ob sie bei verändertem Kommunikationskontext „überwindbar“ sind. So ergaben sich insgesamt zwei Gruppen von Forschungsfragen, eine soziolinguistische und eine diachron-systemlinguistische, die in dieser Arbeit beantwortet wurden: 1. Welches Code-Mixing liegt bei Sprechern dieses Untersuchungsgebietes vor? Welche Code-Switching-Prozesse führen sie durch? Von welchen Variablen hängen Code-Mixing und Code-Switching ab? Wie verwenden die Sprecher in einem Raum mit drei Dialekten und der Hochsprache diese ihnen zur Verfügung stehenden Varietäten? 2. Wie sieht das dialektale Lautsystem in der „Normallage“ aus? Wie ist es, ausgehend vom Referenzsystem des Mittelhochdeutschen, entstanden? Was bedeuten Code-Mixing und Code-Switching für dieses Lautsystem? Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass sich verschiedene Erhebungsformen – je nach Grad der Standardisierung – unterschiedlich im Sprachprofil einer Gewährsperson niederschlagen und durch den Wechsel der Form auch ein Sprechlagenwechsel induziert wird. So können standardnaher und standardferner Sprachgebrauch derselben Gewährsperson verglichen werden. Ziel ist es, Dialektalitätswerte von Gewährspersonen zu ermitteln, die dann verglichen werden. Diese Werte wurden über die Messung phonetischer Distanz nach dem Verfahren von HERRGEN / LAMELI ET AL. errechnet. Um diese phonetischen Messungen so präzise wie möglich vornehmen zu können, wurde das phonetische Computerprogramm PRAAT herangezogen, was in dialektologischen Arbeiten eher die Ausnahme ist. Ergänzt wurden die Explorationen von standardnaher und standardferner Sprachebene durch Interviews der Gewährspersonen und Befragungen auch über multidialektalen Sprachgebrauch. Im systemlinguistischen Teil der Arbeit findet sich zunächst eine Beschreibung der Ortsmundart nach Vorlage der klassischen Lautatlanten. Hier wurde der Lautstand der Ortsmundart genau deskribiert. Das Aufzeigen der diachronen Entwicklung und eine Analyse des synchronen Lautstands bildeten die Basis dafür, die Phonologie des dialektalen Systems mit seinem auffälligen Code-Mixing und die Veränderungen durch Code-Switching-Prozesse zu untersuchen. Diese systemlinguistische Beschreibung ist dabei klassisch strukturalistisch orientiert und argumentiert mit der Symmetrie von Lautsystemen, mit Entwicklungen über Schub- und Zugketten und dgl. Durch das in der Studie aufgezeigte Code-Mixing werden Versuche zur Kategorisierung der Mundarten um Dinkelsbühl und deren Zuordnung zu größeren Dialektarealen erschwert. Denn es hat sich herausgestellt, dass für unser Areal in der Gesamtschau von einer Normallage nicht gesprochen werden kann: Zwar stellt eine dialektnahe Sprachebene noch in großen Teilen das Register dar, das im Alltag gesprochen wird, aber es besteht bei jeder Gewährsperson aus einem höchst unterschiedlichen Mixing aus Merkmalen vier verschiedener Codes mit ihren Interdependenzen, die, je nach Situation und Funktion, auch geswitcht werden können. Diese Tatsache macht es notwendig, von einem arealen Standard-Dialekte-Kontinuum mit einer vertikalen und einer horizontalen Ausrichtung - einer Art quadriglossisch ausgerichtetem Sprachvarietätenkontinuum - auszugehen. Herkömmliche Varietätenmodelle mussten aus diesem Grunde erweitert werden. Betrachtet man zunächst die vertikale Dimension, so haben die erhobenen Dialektalitätswerte gezeigt, dass sich die einzelnen Sprecher innerhalb dieses Varietätenkontinuums unterschiedlich positionieren. Soziolinguistisch vergleichbare Gruppen weisen dabei trotz unterschiedlich gemischter Codes meist ähnliche Grade von Dialektalität auf. Trotz allem handelt es sich bei Kategorisierungen nur um Tendenzen, denn ein Spezifikum dieser Region ist, dass jeder unterschiedlich spricht und sich nicht immer leicht in ein übergreifendes Modell einordnen lässt. Mit anderen Worten: Nur weil eine Gewährsperson ein bestimmtes soziolinguistisches Kriterium wie etwa ein bestimmtes Alter erfüllt, muss eine zweite Gewährsperson mit ähnlichen Eigenschaften nicht automatisch über einen gleich gemischten Code verfügen. Jedoch lassen sich bei den individuell gemischten Codes aber auch überindividuell gültige Gesetzmäßigkeiten wie Kookkurrenzrestriktionen ausmachen. Code-Mixing und auch Code-Switching geschehen daher zwar individuell, aber nicht willkürlich. Beim Code-Mixing ist ein Stadt-Land-Kontrast sowohl in Bezug auf die Präferenzen der Grunddialekte als auch eine erhöhte Standardinterferenz bei manchen Gewährspersonen im Vergleich zum Umland festzustellen. Ein ebenso gewichtiger Faktor für Dialektgebrauch in unserem UG ist neben der Urbanität der ausgeübte Beruf. Er scheint nicht nur Switchingprozesse zum Standard, sondern vor allem auch zwischen den Dialekten - also die horizontale Dimension - maßgeblich zu beeinflussen, da interdialektales Switching nur bei Berufen mit mittlerem Kommunikationsradius belegt ist. Bei der systemlinguistischen Betrachtung der Mundart um Dinkelsbühl fällt auf, dass die individuell gemischten Codes, die sich nur schwer einem Reindialekt zuordnen lassen, zu einem großen Pool an potenziellen Phonemen führen. Aus diesem Pool übernimmt ein Sprecher in seiner Normallage nicht alles, kann aber sein Lautsystem durchaus durch inaktive Phoneme, die aus einem anderen dialektalen Bereich stammen, ergänzen oder zu Gunsten eines anderen Dialektes verschieben. Pragmatisch könnte der Gebrauch der Mundart im Allgemeinen oder das Switching in eine andere Mundart im Speziellen in gewissen Kommunikationssituationen bedeuten, einen Vorteil auch auf der emotionalen Ebene (Sympathie, Zugehörigkeit, Identifikation) zu besitzen. Auch wenn das interdialektale Switching nur punktuell stattfindet, so ist es doch deutlich wahrnehmbar. Und gerade wenn aus unbewusstem Code-Mixing bewusstes Code-Switching wird, haben Sprecher aus dem tridialektal ausgerichteten Gebiet um Dinkelsbühl prinzipiell Kommunikationsvorteile, die den allgemeinen Funktionen des Code-Switchings, wie sie etwa die Fremd- und Zweitsprachendidaktik längst erkannt haben, entsprechen. N2 - The borders of three Upper German dialects cross in the area around the medieval town of Dinkelsbühl: East Franconian coming from the north, Swabian coming from the west and south and Central Bavarian coming from the east. The study focuses on the consequences for the people and their ways of speaking in this area. First of all, an individual so-called “Code-Mixing” can be observed: The three dialects and also the Standard New High German create registers which vary from one individual to another. In other words: every person has a specific mixing of phonemes, which is for example more Swabian or more Franconian. Therefore, a “normal register” which all of the speakers possess does not exist. A second aspect of the study are the different and individual switchings between the dialects and the Standard New High German, when situations of speaking have changed. One of the results is that a person in or around Dinkelsbühl is always identifiable because of his characteristic mode of speaking. The most innovative part of this thesis is the often neglected influence of dialects among themselves. If a person from Dinkelsbühl talks to a Swabian, his way of speaking often has Swabian phonemes. But if the same person speaks to a Bavarian (or Franconian), he usually switches to a Bavarian pronunciation (or Franconian, respectively). Two groups of reasons are responsible for this so-called “Code-Switching”: changings of the language system such as symmetries and economy in the inventory of phonemes (intralinguistic reasons) and social advantages, especially in certain types of jobs, such as a conscious creation of sympathy, closeness to another speaker, identity or familiarity (sociolinguistic reasons). Because of the wide code-mixing and code-switching, speakers from the area around Dinkelsbühl have passive and active benefits in certain situations of communication compared to “monolingual” ones. KW - Dialektforschung KW - Varietätenlinguistik KW - Phonologie KW - Sprachgeschichte KW - Franken KW - Dinkelsbühl KW - Sprachwechsel KW - Mündliche Kommunikation KW - Dialektologie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2153 ER - TY - THES A1 - Martínez Casas, María T1 - El discurso del pop-rock en español BT - análisis de corpus y sociosemiótico de 1.000 letras (1968-2015) N2 - La presente tesis doctoral analiza el discurso de una selección de letras procedentes de álbumes de pop-rock en español editados entre 1968 y 2015. Partiendo de una concepción amplia de pop-rock como práctica social comunicativa, este trabajo de investigación aborda la construcción lingüística de las letras en cuanto textos escritos para ser cantados y escuchados, así como la elección de recursos léxico-gramaticales fruto de conjugar el discurso del pop-rock anglosajón con elementos autóctonos para sugerir autenticidad local. A lo largo del estudio se evidencia el papel determinante del campo de producción cultural (local, semiglobal) y de variables sociológicas como el género de los/las intérpretes y la escena musical, características que impactan de manera directa en las opciones lingüísticas que se realizan en las letras y, por ende, en la construcción discursiva del «yo» y del «tú» desde la música popular española de los años 70 del siglo pasado hasta el denominado pop-rock latino del siglo XXI. Con el objetivo de iluminar y evaluar dichas opciones lingüísticas se lleva a cabo un análisis contrastivo de corpus y sistémico-funcional de 1.000 letras y 85 álbumes de pop-rock en español. N2 - In der vorliegenden Dissertation wird der Diskurs von ausgewählten Songtexten spanischer Pop-Rock-Alben, die zwischen 1968 und 2015 veröffentlicht wurden, analysiert. Ausgehend von einem weit gefassten Begriff des Pop-Rock als kommunikativer sozialer Praxis untersucht diese Forschungsarbeit die sprachliche Konstruktion von Liedern als Texten, die geschrieben wurden, um gesungen und gehört zu werden. Zudem wird auf die Wahl sprachlicher Mittel eingegangen, die sich aus der Kombination des Pop-Rock-Diskurses im Englischen mit autochthonen Elementen im Spanischen ergeben, um lokale Authentizität zu erzeugen. Die Untersuchung beleuchtet die wichtige Rolle des (lokalen und semiglobalen) Feldes der kulturellen Produktion sowie soziologischer Variablen, wie des Geschlechts des Vokalisten oder der Vokalistin und der Musikszene. Diese Merkmale beeinflussen entscheidend, auf welche unterschiedlichen sprachlichen Mittel in den Texten zurückgegriffen wird, und somit, wie das „Ich“ und das „Du“ als diskursive Konstruktion von der spanischen Popmusik der 1970er Jahre bis zum sogenannten Latin Pop-Rock des 21. Jahrhunderts dargestellt werden. T2 - Der Diskurs des Pop-Rock im Spanischen. Eine korpuslinguistische und soziosemiotische Analyse von 1.000 Songtexten (1968-2015) KW - análisis de discurso KW - letras de pop-rock KW - lingüística de corpus KW - lingüística sistémico-funcional KW - sociosemiótica KW - Spanisch KW - Popmusik KW - Rockmusik KW - Korpus KW - Textanalyse KW - Geschichte 1968-2015 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8631 ER - TY - THES A1 - Läpple, Christian T1 - Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgemäße und zukunftsweisende Antriebskräfte für den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische Überlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich N2 - Die vorliegende Studie "Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgemäße und zukunftsweisende Antriebskräfte für den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische Überlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich" ist der romanischen Sprachwissenschaft und im Speziellen der Soziolinguistik zuzuordnen. Sie befasst sich mit der Problematik der Marginalisierung europäischer Regional- und Minderheitensprachen in der Gesellschaft und weist neue Möglichkeiten zu deren Förderung auf, was u. a. von der EU gefordert wird. Da die Staaten die Hauptverantwortung für den Minderheitenschutz tragen, richtet sich die vorgeschlagene Strategie an sprach- und kulturpolitische Entscheidungsträger auf nationaler Ebene. Zunächst zeige ich mit einer qualitativen Online-Inhaltsanalyse am Beispiel des spanischen Instituto Cervantes und der französischen Alliance Française auf, dass nationale Sprach- und Kulturinstitute eine effiziente Sprach- und Kulturförderung betreiben. Diese wird durch den zeitgemäßen und zukunftsweisenden Charakter ihrer Veranstaltungen ausgewiesen. Die Kriterien für letzteren sind u. a. eine Anpassung an die Anforderungen der heutigen Zeit, ein Nachhaltigkeitsanspruch und eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen. Dahinter verbirgt sich das Potenzial, das auch zugunsten des Minderheitenschutzes ausgeschöpft werden kann, denn jene Kriterien favorisieren alle die Förderung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten, wenn sie in einen passenden Rahmen eingebunden werden. Damit entsprechen sie im weitesten Sinne Gedanken, die im völkerrechtlichen Minderheitenschutz zum Tragen kommen oder sie definieren sich über qualitative Merkmale, die zur Berücksichtigung völkerrechtlicher Erwartungshaltungen förderlich sind. Auf dieser Grundlage entwickle ich anhand einer weiteren qualitativen Inhaltsanalyse Handlungsempfehlungen für nationale Sprach- und Kulturinstitute. Die in einem Maßnahmenkatalog erfassten Empfehlungen basieren auf internationalen Erklärungen und berücksichtigen u. a. sprach- und kulturpolitische Erwartungshaltungen der Katalanen in Spanien und der Okzitanier in Frankreich. Sie sind an die Strukturen der Institute angepasst und können in den Bereichen ,Sprachkurse‘ und ,Kulturveranstaltungen’ umgesetzt werden. Qualitativ und quantitativ sind die Empfehlungen so diversifiziert, dass sie nahezu allen nationalen Minderheiten Europas, unabhängig von der Vitalität ihrer Sprachen und Kulturen, zugute kommen können. N2 - This dissertation, "National Language and Cultural Institutes as Contemporary and Progressive Forces for the Conservation, Preservation and Proliferation of National Minorities’ Languages and Cultures: Strategic Considerations and Recommendations for Action Based on the Situations in Spain and France", examines Romance linguistics, specifically sociolinguistics. It addresses the problems of the marginalization of European regional and minority languages in society and presents new avenues for their promotion, which is required by the European Union and other organizations. Since nations bear the primary responsibility for the protection of minorities, this work proposes strategies aimed at decision makers in the fields of language and cultural policy on the national level. The study begins with a qualitative online content analysis of the Spanish and French language and cultural institutes: Instituto Cervantes and Alliance Française, respectively. The results of the evaluation show that these institutes efficiently pursue linguistic and cultural promotion thanks to the contemporary and progressive nature of their activities. The criteria for determining these attributes include, among others, the adaptation to modern society, the sustainability of the activities, and the response to societal problems. These specific criteria constitute qualitative characteristics that are in line with the expectations of international law. Existing programs carried out by the above mentioned language and cultural institutes therefore constitute a solid foundation for advancing the protection of national minorities through the promotion of their languages and cultures within a suitable action plan. The results from the initial qualitative online analysis provide the substance for a second qualitative analysis, which concludes with recommendations for action that may be carried out by national language and cultural institutes to increase the efficiency of protecting minorities’ languages and cultures. The recommendations, presented in a measure catalog, are based on international declarations and take into consideration, among other things, the expectations of language and cultural policy of Catalans in Spain and speakers of Occitan in France. They are adapted to the structure of the institutes and can be implemented in two of their services: language courses and cultural events. Qualitatively and quantitatively, the recommendations are so diverse that they can benefit almost any European language minority, regardless of the vitality of their languages and cultures. KW - Spanien / Frankreich / Minderheitensprache / Kulturelle Identität / Sprachpolitik KW - Mehrsprachigkeit, Romania, Sprachpolitik, Minderheitensprachen, Europa, Sprachförderung, Kulturinstitute, Sprachplanung, Sprachminderheiten, nationale Minderheiten, Minderheitenschutz KW - multilingualism, language policies, minority languages, Europe, minority protection, cultural institute, language planning, national minorities, KW - plurilinguisme, politique linguistique, langues régionales, langues minoritaires, institut culturel, protection de minorités, promotion de minorités, Europe KW - multilingüismo, política lingüística, lenguas minoritarias, Europa, institutos culturales, minorías lingüísticas, promoción de minorías, protección de minorías KW - Spanien / Frankreich / Kulturinstitut / Sprachliche Minderheit / Unterricht Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1951 ER - TY - THES A1 - Lehermeier, Daniel T1 - Aspekte einer Sprachendidaktik in wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen : eine empirische Studie am Beispiel der englischen Sprache N2 - - use of English language as teaching language in economics/business administration classes at German, Swiss and Austrian Universities - students’ self-assessment of reading and writing proficiency - efficient learning strategies as well as improving both receptive and productive English proficiency - students' attitudes towards English as a lingua franca N2 - Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis meiner Beschäftigung im Bereich des Content and Language Integrated Learning und erster Einblicke in international agierende Firmen, deren Mitarbeiter im globalen Wirtschaftsraum mehr und mehr fundierte fremdsprachliche Kenntnisse besitzen müssen. Dieser motivationale Antrieb führte zur intensiven Auseinandersetzung mit den speziellen Studienmöglichkeiten im Masterbereich, die bislang nur marginal untersucht wurden. KW - Sprachendidaktik KW - Wirtschaftswissenschaftliche Masterstudiengänge KW - Englischunterricht KW - Hochschule KW - Wirtschaftswissenschaften Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7566 SN - 978-3-8359-6807-3 PB - VVB LAUFERSWEILER Verlag CY - Gießen, Lahn ER - TY - THES A1 - Költzsch, Deborah T1 - Making the invisible visible BT - eine empirische Untersuchung zur Definition und Evaluation von Kreativität bei fremdsprachlichen Schreibprodukten der Primarstufe N2 - Als Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit gilt das ambivalente Verständnis von Kreativität im Englischunterricht. Während der Begriff mit dem selbstständigen Gebrauch der Fremdsprache eng verbunden (Maley, 2015) und eine Förderung von Kreativität im Unterricht erwünscht ist (Gallup, 2019), scheint gleichzeitig eine allgemeingültige Definition zu fehlen. Diese Dissonanz führt zu einer oftmals untergeordneten Stellung von Kreativität im Unterrichtsalltag (Haager, 2019; Schacter et al., 2006), die aber dem Potential von Kreativität für das fremdsprachliche Lernen widerspricht. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde Kreativität deshalb aus Sicht der Didaktik des Englischen empirisch untersucht, um Kreativität sichtbar zu machen und deren Förderung zu ermöglichen. Thematisch spezifizierte sich die Arbeit auf die Primarstufe sowie die Schreibkompetenz, um möglichst präzise Einblicke zu bieten. Gerade das frühe Fremdsprachenlernen eignet sich dazu besonders gut, da aufgrund des fehlenden Leistungsdrucks (Böttcher et al., 2009; Meier et al., 2017; Thee, 2006) und der natürlichen Risikobereitschaft der Lernenden, bedingt durch die frühe Entwicklungsstufe (Barbot et al., 2016; Böttger & Sambanis, 2021; Hui et al., 2019; Runco, 1999), kreatives Handeln vermehrt auftritt. Das Projekt folgte dem Design-Based-Research-Ansatz (Easterday et al., 2014; McKenney & Reeves, 2019; Reinmann, 2005), um Wissen aus Praxis und Forschung gleichermaßen einzubinden und weiterführende Erkenntnisse zu generieren. Genauer gesagt wurde eine theoretische Untersuchung des Forschungsstands sowie eine inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse (n=82) von bestehenden Definitionen durchgeführt, um Erkenntnisse der Englischdidaktik mit denen der Bezugswissenschaften zu kumulieren. Dadurch ergaben sich drei wiederkehrende Elemente von Kreativität – neu, wertvoll und passend –, die als Basis für eine fach- und bereichsspezifische Definition fungierten. Aufbauend auf dieser Definition wurde in einem elfstufigen Prüfungs- und Überarbeitungsverfahren, inklusive einer Expertenbefragung (n=4), ein digitales Evaluationstool entwickelt. Mittels einer Usability- (n=5) und einer ausführlichen Evaluationsstudie (n=74/n=55) wurde die Operationalisierung von Kreativität, der Aufbau und die Objektivität der digitalen Anwendung sowie die Evaluation von kreativen Schreibprodukten im Englischunterricht untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass (1.) Kreativität mit dem selbstständigen Sprachgebrauch einherzugehen scheint, dass (2.) das entwickelte Evaluationstool der zugrundeliegenden Definition entspricht und eine angemessene Objektivität für den schulischen Einsatz besitzt und deshalb (3.) eine Evaluation von Kreativität im Englischunterricht der Primarstufe möglich ist, insofern sie auf einer theoretischen und unterrichtspraktischen Basis aufbaut und Lehrkräfte über ausreichend Wissen zu Kreativität verfügen. Anhand der Ergebnisse wurden abschließend fachdidaktische Konsequenzen und konkrete Unterrichtsbeispiele für einen kreativitätsorientierten Englischunterricht der Primarstufe abgeleitet. Sie dienen als Handlungsempfehlungen für eine effektive Integration von Kreativität, um das Fremdsprachenlernen optimal zu unterstützen und Kreativität im Englischunterricht sichtbar zu machen. N2 - The starting point of the present work is the ambivalent understanding of creativity in the English language classroom. While the term is closely related to the independent use of the foreign language (Maley, 2015) and the promotion of creativity is desirable (Gallup, 2019), there seems to be a lack of consensus regarding a universal definition. This dissonance often leads to a subordinate position of creativity in everyday teaching (Haager, 2019; Schacter et al., 2006), which, however, contradicts with the potential of creativity for foreign language learning. Therefore, in the research project, creativity was empirically investigated from the perspective of English didactics in order to make creativity visible and to promote it in the best possible way. Thematically, the work focused on the primary level as well as the writing competence in order to offer precise insights. Early foreign language learning is particularly well-suited for this purpose, as creative activity occurs more frequently due to the lack of grading (Böttcher et al., 2009; Meier et al., 2017; Thee, 2006) and learners' natural willingness to take risks at this early stage of development (Barbot et al., 2016; Böttger & Sambanis, 2021; Hui et al., 2019; Runco, 1999). The project followed a design-based research approach (Easterday et al., 2014; McKenney & Reeves, 2019; Reinmann, 2005) to incorporate knowledge from practice and research alike and to generate further insights. More specifically, a theoretical examination of state-of-the-art research and a content-structuring qualitative content analysis (n=82) of existing definitions were conducted to cumulate findings from English didactics with those from related disciplines. This resulted in the finding of three recurring elements of creativity – new, valuable, and appropriate – that functioned as the basis for a subject- and domain-specific definition. Based on this definition, a digital evaluation tool was developed within an eleven-stage evaluation and revision process, including the consultation of experts (n=4). A usability study (n=5) and an in-depth evaluation study (n=74/n=55) were then used to examine the operationalization of creativity, the design and objectivity of the digital tool, and the evaluation of creative writing in the English language classroom. The results showed that (1.) creativity seems to be associated with independent language use, that (2.) the developed evaluation tool corresponds with the underlying definition and adequately fulfills the criterion of objectivity for the use in schools, and that therefore (3.) an evaluation of creativity in primary English language classrooms is possible as long as it is based on a theoretical and practical foundation and teachers have sufficient knowledge regarding creativity. On the basis of these findings, didactical consequences and practical teaching examples for creativity-oriented English language teaching at the primary level were derived. They serve as recommendations for an effective integration of creativity in order to support foreign language learning to the fullest and to make creativity visible in the English language classroom.  KW - Grundschule KW - Fremdsprachenunterricht KW - Englischunterricht KW - kreatives Schreiben KW - Kreativität KW - Evaluation KW - Creativity assessment KW - Foreign language education Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7848 ER - TY - THES A1 - Kneißl, Sebastian T1 - Mode als Museum - Inszenierung einer neuen Mittelschicht im Impressionismus N2 - Die Arbeit untersucht ein vernachlässigtes Thema der kunsthistorischen Forschung: die Mode als Mittel der Inszenierung einer neuen Mittelschicht in der impressionistischen Kunst, besonders im Zentrum der Modemetropole Paris. Die Hauptstadt wird dabei zum Laufsteg und Museum der Pariser Gesellschaft, was sich wiederum in impressionistischen Gemälden spiegelt. Mode ist eine epochale, omnipräsente und vergängliche Erscheinung, die alles und jeden beeinflusst – sie ist ein moralisches (Macht-)Instrument. Das Wort und das System der Mode sind sowohl in der Politik, Gesellschaft, Soziologie und Literatur als auch in der Kultur anzutreffen. Die Mode ist dabei stets eng mit der Konsum- und Wirtschaftsgeschichte verknüpft. So treten während bestimmter politischer Ereignisse typische modische Erscheinungen zu Tage. Nähert sich eine zu Reichtum gekommene bürgerliche Schicht im 19. Jahrhundert der Aristokratie modisch an bzw. adaptieren diese, müssen die Aristokraten gleichzeitig versuchen, sich modisch von ihnen zu distanzieren und einen neuen Trend zu entwickeln. Das Phänomen Mode bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf Kleidung. Es beschreibt und beinhaltet vielmehr Lebensgefühle, Verhalten, Auftreten, Mimik und Gestik sowie materielle Dinge in Form von Wohnungseinrichtung, Dekoration, Accessoires und Kunst. Charles Baudelaire erkannte schon sehr früh das Ideal der Mode als Basis für eine Ästhetik der Modernität. Ferner bemerkte er die Vergänglichkeit der Mode, ihren Vanitas-Gedanken und moralischen, leidenschaftlichen Charakter. Bereits zu Beginn der großen Modeentwicklung und Modevervielfältigung war bekannt, dass Kleidung und Mode vergänglich sind und sowohl einen moralischen als auch ästhetischen Aspekt aufweisen. Im Hinblick auf das methodische Vorgehen werden die Argumente für die Leserin und den Leser anhand von Bildanalysen schrittweise aus der Anschauung heraus entwickelt. Wenn also die einzelnen Gemälde ausführlich beschrieben werden, so dient dies dem Zweck, mögliche Formen der Rezeption sprachlich zu simulieren. Die Betrachtungsweise verfährt beschreibend, darstellend und historisch kommentierend. Diese Arbeit umfasst – wie die Mode selbst – ein breites, interdisziplinäres Feld. Daher erfolgt der Zugang zur folgenden Auseinandersetzung auf stil- und ideengeschichtlicher, sozial- und rezeptionsgeschichtlicher, mode- und literaturgeschichtlicher sowie teilweise biographischer Ebene. Thematisiert wird, wie eine Gesellschaft zwischen Anpassung und Inszenierung, Aufstiegswillen und dem Verbergen der niederen Herkunft die Mode verwendet, um damit ein Bild ihrer selbst zu erfinden, erzeugen, konstruieren. In gewisser Weise handelt die Publikation von Prozessen der Selbstfindung, Identifikation und Identität, der Konstruktion eines schlüssigen Bildes in und durch Mode. Hieraus ergeben sich drei große Themenkomplexe: Beginnend mit einer Modegeschichte, die die Mode in ihrer eigenen Ästhetik präsentiert, folgt eine Untersuchung der modischen Verbreitung im 19. Jahrhundert mittels illustrierter Presse und Mode(fach)zeitschriften als mediale Idealisierungen. Im letzten Themenkomplex wird anhand impressionistischer Gemälde und unter Bezugnahme naturalistischer Literatur sowie zeitgenössischer Kritik eine Meta-Reflexion vorgenommen. Vor dem Défilé der Mode, der Modegeschichte, werden die spezifischen Sozialtypologien genauer betrachtet. Unter den Männern defilieren der Dandy, der Flaneur und der diskrete Bourgeois, während sich unter den Frauentypen die Parisienne, die demi-monde, die Cocotte und unter anderem die Grisette festmachen lassen. Die beiden weiteren kurzen Kapitel sollen das Gesamtsystem der Mode komplimentieren. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit dem ersten Haute Couturier, Charles Frederick Worth, der seinen Namen als Label einer florierenden Manufaktur durchsetzen konnte. Ein weiteres Kapitel thematisiert die Entwicklung des Kaufhauses, seine Verkaufsstrategien, die sogenannte ‚Kaufhaus-Hysterie‘ und stellt dies der Haute Couture gegenüber – Konfektion versus Maßschneiderei bzw. Schneiderkunst. Zum Schluss soll der Blick auf impressionistische Zeitgenossen außerhalb Frankreichs erweitert werden, deren Umgang mit Mode und der Einfluss von, durch und auf die französische bzw. europäische Modemetropole Paris untersucht werden. N2 - The publication examines a neglected theme of art historical research: fashion as a means of staging an emerging middle class in impressionist art, especially with regard to Paris, the metropolis of fashion. The capital becomes both catwalk and museum of Parisian society, something that is reflected in Impressionist paintings. Fashion is an epochal, omnipresent and transient phenomenon that influences everything and everyone - it is in itself a moral instrument. The word and system of fashion can be found in politics, society, sociology and literature as well as in culture. Fashion is always closely linked to the history of consumerism and economic history. Thus, during certain political events, typical fashionable phenomena come to light. During the 19th century, a wealthy bourgeois class tried to imitate and get closer to the aristocracy as far as fashion is concerned while the aristocrats at the same time tried to distance themselves from the lower class, hence developing new trends. In this context, the phenomenon of fashion does not only refer to clothing. Rather, it describes and includes notions about life, behaviour, appearance, facial expressions and gestures as well as material objects in the form of home furnishings, decoration, accessories and art. Charles Baudelaire recognised the idea of fashion as the basis for an aesthetic of modernity very early on. He also noticed the transience of fashion, its vanitas and its moral, passionate character. It had already been known at the beginning of the great fashion development and fashion multiplication that clothing and fashion are transient and have both a moral as well as an aesthetic character. As far as the methodological approach is concerned, the text draws on image analysis so that the reader develops his own point of view. If the individual paintings are described in detail, this serves the purpose of linguistically simulating possible forms of reception. The approach is descriptive and historical. The dissertation - like fashion itself - analyses a broad, interdisciplinary field. Therefore, the reader follows the discussion on various levels, such as style and the history of ideas, social and reception history, fashion and literary history as well as partly biographical level. The main focus being how a society uses fashion between adaptation and staging, between the will to ascend and the concealment of its lower origins in order to invent, create and construct an image of itself. In a way, it is about processes of self-discovery, identification and identity, the construction of a conclusive image in and through fashion. This results in three major topics: a fashion history that presents fashion in its own aesthetics is followed by an investigation of fashion distribution in the 19th century through the illustrated press and fashion magazines as idealization in the media. The last part is dedicated to a meta-reflection on the basis of impressionistic paintings and with reference to naturalistic literature as well as contemporary criticism. Before the défilé of fashion, the history of fashion, the specific social typologies are examined in more detail. The dandy, the flâneur and the discreet bourgeois defile among the men, while the women's types include the Parisienne, the demi-monde, the Cocotte and, among others, the Grisette. The last two short chapters are intended to complement the complex fashion system. One part deals with the first haute couturier, Charles Frederick Worth, who succeeded in establishing his name as the label of a flourishing manufactory. Another chapter deals with the development of the department store, its sales strategies, the so-called 'department store hysteria' and contrasts this with haute couture - ready-made clothing versus tailoring. Finally, the view will be extended to impressionist contemporaries outside France, whose approach to fashion and the influence of, through and on the French and European fashion metropolis of Paris are examined. N2 - L'ouvrage examine un sujet négligé en histoire de l'art : la mode comme manière de créer une nouvelle classe moyenne dans l’art impressionniste, en particulier au centre de Paris, la métropole de la mode. Ainsi, la capitale devient à la fois le défilé de mode et le musée de la société parisienne, ce qui se reflète dans la peinture impressionniste. La mode est un phénomène d'époque, omniprésent et transitoire, qui exerce une influence sur tous et tout - c'est un instrument moral. Le mot et le système de la mode se retrouvent dans la politique, la société, la sociologie et la littérature ainsi que dans la culture. La mode est toujours liée à l'histoire de la consommation et de l'économie. Par conséquent, lors de certains événements politiques, des phénomènes typiques de la mode apparaissent. Au XIXe siècle, lorsqu'une classe bourgeoise riche s'approche ou s'adapte à la mode de l'aristocratie, les aristocrates doivent en même temps essayer de s'en éloigner et de développer une nouvelle tendance. Dans ce contexte, le phénomène de la mode ne concerne pas seulement la tenue. Il décrit et inclut plutôt les sentiments à l'égard de la vie, le comportement, l'apparence, les expressions faciales et des gestes ainsi que des choses matérielles sous la forme de mobilier, de décoration, d'accessoires et d'art pour la maison. Charles Baudelaire avait très tôt reconnu l'idéal de la mode comme base d'une esthétique de la modernité. Il a également remarqué l'éphémère/la fugacité de la mode, sa vanité et son caractère moral et passionné. Déjà au début du grand développement de la mode et de la multiplication de la mode, on savait que les vêtements et la mode sont éphémères et ont un aspect tant moral qu'esthétique. En ce qui concerne l'approche méthodologique, les arguments pour le lecteur sont développés progressivement à partir de la perspective du lecteur, en se basant sur à l’analyse d'images. Une description détaillée de chaque tableau permet de simuler linguistiquement les formes possibles de réception. L'approche est descriptive et historique. Ce travail - comme la mode elle-même – couvre un vaste domaine interdisciplinaire. Par conséquent, l'accès à la discussion se fait sur plusieurs niveaux : à travers le style et l'histoire des idées, à travers l'histoire sociale et de la réception, l'histoire de la mode et de la littérature, ainsi que partiellement à travers des biographies. Le thème est de savoir comment une société utilise-t-elle la mode entre adaptation et mise en scène, entre volonté d'ascension et dissimulation de ses origines inférieures pour s'inventer, créer et construire une image d'elle-même. D'une certaine façon, il s'agit de processus de découverte de soi, d'identification et d'identité, de construction d'une image concluante dans et à travers la mode. Il en résulte trois grands complexes thématiques : Une histoire de la mode qui présente la mode dans sa propre esthétique suivie par une enquête sur la distribution de la mode au 19ème siècle à travers la presse illustrée et les magazines de mode comme idéalisation médiatique. Dans le dernier complexe thématique, une méta-réflexion est menée sur la base de peintures impressionnistes et en référence à la littérature naturaliste ainsi qu'à la critique contemporaine. Avant le défilé de la mode, l'histoire de la mode, les typologies sociales spécifiques sont examinées plus en détail. Parmi les hommes, le dandy, le flâneur et le bourgeois discret apparaissent, tandis que chez les femmes, on trouve la Parisienne, la demi-monde, la Cocotte et, entre autres, la Grisette. Les deux chapitres courts sont destinés à compléter le système global de la mode. Une autre section traite du premier haute couturier, Charles Frederick Worth, qui a réussi à faire de son nom l'étiquette d'une manufacture florissante. Un autre chapitre traite du développement du grand magasin, de ses stratégies de vente, ce que l'on appelle « l'hystérie du grand magasin », qui contraste avec la haute couture - le prêt-à-porter ou la couture. Enfin, le regard sera étendu aux contemporains impressionnistes hors de la France. Leur approche de la mode et leur influence sur la mode et par conséquent sur la métropole française seront examinées. KW - Mode KW - Impressionismus KW - Modezeitschrift KW - Frankreich KW - Malerei KW - Mode KW - Geschichte <1860-1900> Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5069 ER - TY - THES A1 - Horsch, Jakob T1 - The comparative correlative construction in World Englishes BT - a usage-based construction grammar approach N2 - Employing a two-pronged approach to analyzing language, this study uses evidence obtained from a large-scale corpus study and psycholinguistic experiments to investigate the Comparative Correlative (CC) construction (e.g. The more we get together, the happier we’ll be) across twenty varieties of English. More than 10,000 tokens from three of the largest corpora of English (COCA, BNC, GloWbE) and experimental data from almost 600 participants from four locations (Texas, South Africa, Singapore, and Kenya) are analyzed using advanced statistical methods, providing striking evidence for a high degree of parataxis between the subclauses of the construction and massive redundancy regarding cross-clausal associations which, it is argued, are best explained with a Usage-based Construction Grammar (CxG) approach that posits the existence of an elaborate network of interconnected mesoconstructions. Addressing more general questions about the nature of human language, it is argued that this ‘bottom-up’ approach to language can account for one of the most fundamental riddles that the discipline of linguistics is striving to solve: Accounting for the potential of infinite creativity of language based on a finite set of rules. Furthermore, it is claimed that as an inclusive approach to language, CxG is better at accounting for construction-specific features that Mainstream Generative Grammar (MGG)-based approaches have struggled with. As it turns out, the evidence suggests that the English CC construction is anything but ‘peripheral’. Additionally, this study examines the CC construction from a World Englishes perspective, addressing a significant gap in research: Schneider, for example, has noted that “[o]nly rarely have New Englishes been employed as test cases for general questions of language theory” (2003: 237), and Hundt writes of the challenge of “bring[ing] intricate, quantitative modelling of usage data to bear on theoretical modelling” (2021: 298). Accordingly, this study provides evidence for the predictive power of Schneider’s Dynamic Model (DM) (2003, 2007), which posits that there is a correlation between evolutionary stages of World Englishes and linguistic features. In this context, it is also shown how principles of cognitive approaches to language can explain both generalizations across varieties as well as variety- and DM stage-specific effects. Furthermore, this study provides strong evidence to support Kortmann’s claim of a continuum ranging from Pidgins and Creoles as “deleters” to L1 varieties as “preservers” (2014: 9) of grammatical formatives, contra Mesthrie and Bhatt’s claim of a geographical dichotomy between African and Asian varieties. KW - Englisch KW - Relativsatz KW - Vergleichssatz KW - Sprachvariante KW - comparative correlative KW - construction grammar KW - dynamic model KW - meso-constructional network KW - cross-clausal association KW - World Englishes Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8335 ER - TY - THES A1 - Franc, Daniele T1 - Institutionalisierte fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte : eine empirische Studie am Beispiel der Fortbildungsinitiative "Englisch in der Grundschule" der Regierung von Schwaben N2 - Eine zunehmende Veränderung der Bildungslandschaft ist Folge von gesellschaftlichen Trends wie Internationalisierung, steigende Diversität und Digitalisierung. Um sich den dynamischen Entwicklungen anzupassen, gewinnen Fort- und Weiterbildungen in der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert. Besonders Lehrkräfte sind im System Schule von dem gesellschaftlichen Wandel betroffen, da sie sich in ihrem Berufsalltag laufend mit einer sich verändernden Schülerschaft, mit wechselnden Lehrplänen und steigenden Anforderungen im eigenen Unterricht auseinandersetzen müssen. Im Besonderen sind hierbei Grundschullehrkräfte betroffen, die aufgrund bildungspolitischer Beschlüsse und den gesellschaftlichen Weiterentwicklungen Fremdsprachenunterricht in der Grundschule unterrichten müssen. Daher ist der Prozess des Lebenslangen Lernens für Lehrkräfte im Allgemeinen und Grundschullehrkräfte im konkreten Kontext der vorliegenden Dissertation zur strategischen Notwendigkeit geworden. Diese Dissertation befasst sich mit Grundschullehrkräften im aktiven Schuldienst in Bayern als Hauptuntersuchungsgegenstand und geht der Frage nach, in welcher Form eine fremdsprachliche Fortbildung umgesetzt werden kann, die einerseits die Erwartungen und Wünsche der teilnehmenden Grundschullehrkräfte berücksichtigt und andererseits das Ziel einer nachhaltigen Institutionalisierung des Fortbildungskonzepts verfolgt. Ferner stellt sich das Problem, dass bisherige empirische Befunde zum Themenkomplex fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte noch unsystematisch, unzureichend und lückenhaft dokumentiert sind. In dieser Arbeit wird das fremdsprachliche Fortbildungskonzept mit dem Titel „Initiative Englisch in der Grundschule“ in Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben pilotartig umgesetzt und im Rahmen der Dissertation wissenschaftlich begleitet. Ziel der Untersuchung ist es, mit empirischen Methoden die Erwartungen der teilnehmenden Lehrkräfte an die Fortbildung zu erheben, einen Berufsfeldbezug herzustellen und aufkommende Veränderungspotentiale im Konzept der Fortbildung zu identifizieren. Grundschullehrkräfte werden in der Untersuchung mittels Online-Umfrage und leitfadengestützten Interviews befragt, wobei Daten zu den Englischvorkenntnissen der Lehrkräfte, zum Lebenslangen Lernen sowie zu den Rahmenbedingungen der Fortbildung etc. gesammelt werden. Die Basis der Arbeit bilden damit quantitative und qualitative Daten, deren Kombination sich als geeignetes Forschungsdesign erwiesen hat, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten und der Heterogenität der Fortbildungsteilnehmer gerecht zu werden. Einerseits bestätigen die Ergebnisse die Annahme der heterogenen Zusammensetzung der Fortbildungsteilnehmer in Bezug auf Alter, Englischvorkenntnisse, Berufserfahrung und Erwartungen an die Fortbildung, andererseits liefern sie wertvolle Hinweise zum Aufbau, Inhalt und zur Umsetzung einer teilnehmerorientierten, institutionalisierten, fremdsprachlichen Fortbildung für die Zielgruppe Grundschullehrkräfte. Ferner konnten positive Effekte in Bezug auf die Teilnahmemotivation und die Lernmotivation durch die Gestaltung des fremdsprachlichen Unterrichts mit muttersprachlichen Referenten herausgestellt werden. Das Konzept der Fortbildungsinitiative „Englisch in der Grundschule“ kann aufgrund der Befragungsergebnisse als wegweisender Leitfaden für die nachhaltige Konzeption zukünftiger fremdsprachlicher Fortbildungen für Englischlehrkräfte in der Grundschule genutzt werden. Daher sind die Befunde sowohl für Grundschullehrkräfte und Studierende im Lehramt Grundschule, als auch für Anbieter von Fortbildungsinitiativen im Bildungsbereich von Interesse. N2 - Rapid changes in the educational landscape are results of transformations in society due to internationalization, increasing diversity and digitalization. In order to adapt to these dynamic trends, individuals are required to enhance their professional skills with advanced training to gain more competencies in their professional lives. Particularly teachers are facing overwhelming challenges in the school system in Germany like constantly changing pupils, new curricula and increasingly demanding requirements within their lessons. Primary school teachers are fundamentally affected by political decisions and societal developments when they are requested to teach a foreign language at primary school. Therefore, lifelong learning and professional training have become basic necessities for their work in order to meet the challenges. This dissertation analyzes primary school teachers in Bavaria who took part in a foreign-language teacher training program for English at primary schools, so primary school teachers are the project’s main object of study. This project examines in what way foreign-language teacher training can be sufficiently achieved by taking into account the expectations of the participants in combination with reference to ongoing job-related issues. Current academic studies on foreign-language teacher training programs are insufficient, nonsystematic and fragmentary. For this reason, a teacher training program called the “English at Primary Schools Initiative” was developed in this study as a pilot project in cooperation with the government of the region of Swabia in Bavaria. The training program was supervised and evaluated scientifically within the scope of this dissertation. The aim of the study is to examine the expectations of the participants using empirical methods, establish a job-related professional training program and identify potential process changes in the program. In an online survey using standardized questionnaires, primary school teachers as survey subjects were asked about their prior knowledge of English, their attitude towards lifelong learning and the general conditions of the training program, etc. Furthermore, semi-structured interviews were carried out in order to respond to the heterogeneity of the teachers with regard to age, prior knowledge of English, work experience and their expectations in terms of the training program. These data are the basis for the study and the mix of quantitative and qualitative data are an appropriate instrument for obtaining reliable results. The empirical findings provide valuable indications for the realization of a participant-oriented, institutionalized and sustainable foreign language teacher training program for primary school teachers. In addition, the analysis provides information about learner motivation in the context of native speakers as foreign language teachers, which is important for successful language learning. Thus, the “English at Primary Schools Initiative” is a best practice guide for designing a suitable participant-oriented, career-focused foreign-language teacher training program and the results are relevant for primary school teachers, for student teachers and for training institutions within the educational sector. KW - Grundschule KW - Lehrerfortbildung KW - Fremdsprachenfortbildung KW - Fort- und Weiterbildung KW - Teilnehmerorientierung KW - Englischunterricht KW - Grundschule KW - Weiterbildung KW - Lehrerfortbildung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3897 ER - TY - THES A1 - Eble, Thorsten T1 - Das Smartphone-Nachrichtenmenü : eine explorative Mehrmethoden-Studie zur Nutzung journalistischer Nachrichten mit dem Smartphone von deutschen Studierenden im Alter von 18-29 Jahren. N2 - Bei dieser Dissertation handelt es sich um eine Mehrmethoden-Studie im Bereich der Mediennutzungsforschung. Es wird darauf abgezielt, mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation eine Nutzer-Typologie von Smartphone-basierten journalistischen Nachrichten explorativ zu identifizieren und in Form von Nachrichtenmenüs zu illustrieren. Nachrichtenmenüs werden als Verknüpfung von theoretischen Konzepten betrachtet, die die Zuwendung eines Smartphone-Nutzers zu einer journalistischen Nachricht Typologie-basiert aufzeigt und die typenspezifische Nutzung deskriptiv beleuchtet. Die dafür untersuchte Grundgesamtheit entspricht in Deutschland ansässigen Smartphone-Nutzern, die zum Start der Feldphase im Jahr 2016 ein Lebensalter zwischen 18 und 29 Jahren erreicht haben, Deutsch als Muttersprache beherrschen, studieren oder vor Kurzem ihr Studium erfolgreich beendet haben und ein internetfähiges Smartphone besitzen. Hieraus wird eine systematische Stichprobe von 141 typischen Fällen gezogen. Die Befunde fußen auf Daten von 128 ausgewerteten Fragebögen, 1.026 Smartphone-Tagebucheinträgen sowie zwei Gruppendiskussionen mit insgesamt 16 Diskussionsteilnehmern. Das Datenmaterial erhebt nur im weitesten Sinne Anspruch auf Repräsentativität, da es nicht auf einer Zufallsstichprobe der Grundgesamtheit jugendlicher Smartphone-Nutzer mit akademischem Hintergrund fußt. Mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation wird das Forschungsziel aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und mit unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung und -auswertung bearbeitet. Dazu werden Ergebnisse mit quantitativen Auswertungsverfahren, wie hierarchisch-agglomerativen Ward-Clusteranalysen, Kruskal-Wallis- und Dunn-Bonferroni-Tests sowie multinomialen logistischen Regressionen (mlR) generiert und mit Daten von Gruppendiskussionen inhaltlich angereichert und vertieft. Diese werden mittels zusammenfassender Qualitativer Inhaltsanalyse (QI) nach Mayring (2015) und einem qualitativen Typologisierungsverfahren frei nach Meyen/Löblich/Pfaff-Rüdiger et al. (2011) ausgewertet. Die quantitativen und qualitativen Daten werden aufeinander bezogen und dadurch validiert. Als Resultat entsteht eine empirisch belastbare, motivbasierte Typologie von vier Smartphone-Nutzertypen, deren Nachrichtennutzung auch inhaltlich beschrieben und in Form von Nachrichtenmenüs illustriert werden kann. Bei den vier identifizierten Nutzertypen handelt es sich um Typ 1, „Die sporadischen Nachrichtennutzer“ (n1 = 27 Probanden, 21,30 Prozent), Typ 2, „Die Smartphone-Allrounder“ (n2 = 19 Probanden, 15,00 Prozent), Typ 3, „Die sozial kompetenten Identitätsformer“ (n3 = 44 Probanden, 34,60 Prozent), und Typ 4, „Die Nachrichtenaffinen“ (n4 = 37 Probanden, 29,10 Prozent). Als theoretischer Rahmen wird der Uses-and-Gratifications-Ansatz (U&G-Ansatz) gewählt. Die getesteten Motive fußen auf von Katz/Gurevitch/Haas (1973) definierten Kategorien sozialer und psychologischer Funktionen der Massenmedien. Die objektspezifischen Einflussfaktoren basieren auf dem Vier-U-Ansatz (z.B. bei Junglas/Watson 2006; Pitt/Parent/Junglas et al. 2011; Jain/Roy 2016) und die medieninhaltsbezogenen Einflussfaktoren auf Ereignis- und Darstellungsfaktoren von Fretwurst (2008). Die auf den Motiven und Einflussfaktoren basierende Nutzertypologie wird um Nutzungsaspekte ergänzt. Dazu werden typenspezifisch bevorzugte Nachrichtenkanäle, -quellen und -themen, Interaktionsformen und andere Nutzungsaspekte getestet, identifiziert und den Nutzertypen zugeordnet. Insgesamt entsteht in der vorliegenden Studie das Bild, dass der Stellenwert nutzerzentrischer Motive sowie medieninhaltsbezogener oder objektspezifischer Einflussfaktoren zwischen den Nutzertypen bzw. ermittelten Clustern variiert. Dennoch zeigen die Befunde, dass die Nutzung Smartphone-basierter Nachrichten nicht von einem exklusiven Motiv oder Einflussfaktor solitär bestimmt wird, sondern stets von einem Zusammenspiel verschiedener Motive/Einflussfaktoren. Die Konstitution von Nachrichtenmenüs als beobachtbares Smartphone-Nutzungsverhalten der vier Typen scheint dabei wesentlich von zwei Faktoren abzuhängen: der Einstellung gegenüber (ggü.) dem Endgerät Smartphone und derjenigen ggü. journalistischen Nachrichten. Mit Blick auf die Motivportfolios der vier Nutzertypen liegt nahe, dass Smartphone- und Nachrichtenaffinität zwei gegensätzliche Pole darstellen. Medieninhaltsbezogene Einflussfaktoren sind in Nutzertyp 1 und 2 schwach ausgeprägt, dafür umso stärker objektspezifische Einflussfaktoren. Bei Nutzertyp 3 und 4 ist dies umgekehrt. Für diese Nutzertypen haben aber auch andere Medien zum Konsum journalistischer Nachrichten eine hohe Bedeutung. Relativierend sei angemerkt, dass eine Dichotomie zwischen Nachrichteninteresse und geringer Smartphone-Affinität auf der einen Seite sowie einer hohen Smartphone-Affinität mit geringem Nachrichteninteresse auf der anderen Seite nur dahingehend gelten kann, dass nach den Befunden der vorliegenden Studie die Ausprägung der beiden Pole die Zusammensetzung von Nachrichtenmenüs zu beeinflussen scheint und somit in einem heterogenen Mediennutzungsverhalten einer an sich homogenen Gruppe deutscher Studenten resultiert. Sie entscheidet jedoch nicht darüber, ob die untersuchte Stichprobe Smartphone-basierte Nachrichten überhaupt nutzt. So werden journalistische Nachrichten von allen vier Typen, und somit von deutschen Studierenden im Alter von 18 bis 29 Jahren, mit dem Smartphone genutzt. N2 - This doctoral dissertation is a multimethod research project on media usage. Its purpose is to explore a typology of the use of journalistic news with the smartphone and to illustrate it with so called news menues. This is accomplished by exploiting triangulation as methodological approach. News menues are considered as an interrelation of different theoretical concepts. With this comprehensive view, news menues are able to reveal typology-based motives and influencing factors of using the smartphone and to describe its usage resulting from them. To do so, a population of German students between 18 and 29 years is examined by drawing a deliberate sample of n = 141 study participants. They are able to speak German fluently, are enrolled in a study programme in Germany or recently graduated from a German university and own a smartphone to access the internet. The research results are based on the analysis of 128 standardised questionnaires, 1.026 smartphone-diary entries and two group dis-cussions with 16 participants. The data material is only representative in a broader sense, as it is not based on a random sample of the population of adolescent smartphone users with an academic background. The research objective is examined with different theoretical perspectives and using diverse methodes of data collection and data analysis by exploiting the methodological approach of triangulation. Data from hierarchical agglomerative Ward-cluster analyses, Kruskal-Wallis and Dunn-Bonferroni tests as well as multinomial logistic regression results are combined and enriched with data from group discussions. These group discussions are explored with the qualitative content analysis of Mayring (2015) and a qualitative method to create typologies of Meyen/Löblich/Pfaff-Rüdiger et al. (2011). Content validation is accomplished by interrelating quantitative and qualitative data. As a final result the research project generates an empirically resilient typology of smartphone users based on their predominating using motives and influencing factors. Typical usage aspects are illustrated with the news menues. Conjoint data indicate four types of smartphone news users that are labeled as the „sporadic news users“ (type 1, n1 = 27 participants, 21,30 percent), „smartphone allrounder“ (type 2, n2 = 19 participants, 15,00 percent), „sociable searches for identity“ (type 3, n3 = 44 participants, 34,60 percent) and „news addicts“ (type 4, n4 = 37 participants, 29,10 percent). The uses-and-gratifications approach is used as theoretical frame to test different motives based on Katz/Gurevitch/Haas’s (1973) categories of mass media functions. In addition influencing factors deriving from the smartphone as well as from journalistic news are tested. These factors are the four U-constructs ubiquity, uniqueness, unison, and universality (e.g. Junglas/Watson 2006; Pitt/Parent/Junglas et al. 2011; Jain/Roy 2016) and Fretwurst’s (2008) news factors. The typology of smartphone users is based on their predominating motives and influencing factors. Furthermore it combines these factors and motives with characteristic usage aspects of each type such as news engagement and favoured news sources or topics for example. Overall the findings indicate that the influence of each tested motive and factor is different between the four types. Nevertheless the research results show, that the use of smartphone news is not defined by only one exclusive motive or influencing factor, but instead by an interplay of different motives and factors, that is characteristic for each type. News menues are a result of that and their composition seems to be mainly dependent from two aspects: The attitude towards the smartphone on the one hand and the attitude towards journalistic news on the other hand. Regarding the interplay of motives and influencing factors of each of the four types, these two aspects seem to be opponents. The influence of news factors on the smartphone usage is low for the „sporadic news users“ and the „smartphone allrounder“, whereas the influence of factors deriving from the smartphone is high. For the „sociable searches for identity“ and „news addicts“ it’s the other way round. It should be mentioned though, that the opposition of these aspects only leads to a different composition of news menues and to a heterogeneous media usage of an assumingly homogeneous group of German students. The two aspects do not influence in general, if the smartphone is used to consume journalistic news or not. It can be clearly pointed out, that – including all four types of smartphone users – German students aged 18 to 29 do use the smartphone for journalistic news in principle. KW - Smartphone KW - Smartphone-Nachrichtenmenü KW - Mehrmethoden-Studie KW - Journalistische Nachrichten KW - Mediennutzungsforschung KW - Typologie KW - Nachricht KW - Medienkonsum KW - Jugend KW - Qualitative Methode KW - Triangulierung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5000 ER - TY - THES A1 - Carnelli, Silvia T1 - Monte Verità und Glastonbury BT - „Neuromantische Heterotopien“ des 20. und 21. Jahrhunderts : eine Fallstudie über Orte der Projektion antimoderner, naturgebundener und gesellschaftskritischer Lebensentwürfe N2 - Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in der Kommune auf Monte Verità eine Lebensweise nach den Grundsätzen der Lebensreformbewegung praktiziert. Zur gleichen Zeit zog Glastonbury mit seiner Legende um König Artus und seiner mystischen Aura zahlreiche Vertreter theosophischer und okkulter Bewegungen an. Seit Beginn der „Glastonbury Festivals“ in den 1970er Jahren haben sich auch Hippies, Ley-Lines-Hunters, neuheidnische Gruppen und Anhänger der New-Age-Bewegung dort angesiedelt. Beide Orte fungieren als Experimentierfelder für eine antimoderne, naturbasierte Lebensweise, sowie für das eskapistische Interesse für nicht christliche, fernöstliche und wenig institutionell geprägte Religionsformen. Diese Tendenzen nehmen in der derzeitigen Gesellschaft an Popularität zu und benötigen eine kritische Reflexion durch die kulturgeschichtliche Analyse. Dadurch lässt sich auch verdeutlichen, dass die Vorstellungen der Bewegungen, die sich an beiden Orten gesammelt haben – das Interesse für das Mystische, die Sakralisierung der Natur und Hinwendung zur vormodernen und vorchristlichen Vergangenheit – auf das Gedankengut der deutschen und englischsprachigen Frühromantik zurückzuführen sind. Gleichzeitig entsprechen beide Orte aufgrund ihrer Funktion als Zufluchtsorte für gesellschaftskritische Lebensentwürfe, den Merkmalen von Foucaults Heterotopien: „andersartige Räume“, d.h. Orte für all jene, die eine Abweichung von der Gesellschaft, sei es im sozialpolitischen oder religiös-spirituellen Sinne, aufweisen. Daher entstand der Begriff der „neuromantischen Heterotopien“. Dieser fasst einerseits die Funktion beider Orte für das europäische kulturelle Gedächtnis zusammen, andererseits eröffnet er die Möglichkeit einer Kategorisierung weiterer ähnlicher Orte und somit neue Horizonte für die kulturgeschichtliche Forschung. N2 - At the beginning of the 20th century, the Monte Verità commune embraced a lifestyle aligned with the ethos of the life reform movement. At the same time, Glastonbury, with its legend of King Arthur and mystical aura, attracted numerous representatives of theosophical and occult movements. Since the beginning of the "Glastonbury Festivals" in the 1970s, hippies, ley line enthusiasts, neo-pagan groups, and followers of the New Age movement have also settled there. Both places serve as experimental grounds for an anti-modern, nature-based way of life, as well as for the escapist interest in non-Christian, Eastern, and less institutionally shaped forms of religion. These tendencies are gaining popularity in current society and require critical reflection through cultural-historical analysis. This examination underscores that the ideas of the movements gathered at both places—the interest in the mystical, the sacralization of nature, and turning to the pre-modern and pre-Christian past—are rooted in the ideas of German and English early Romanticism. At the same time, due to their function as refuges for socially critical life designs, both places correspond to the characteristics of Foucault's heterotopias: "other spaces," i.e., places for all those who deviate from society, whether in socio-political or religious-spiritual sense. Hence, the concept of "neoromantic heterotopias" emerged. On the one hand, this concept summarizes the function of both places for European cultural memory. On the other hand, it opens up the possibility of categorizing further similar places and thus new horizons for cultural-historical research. KW - Monte Verità KW - Glastonbury KW - Heterotopie KW - Neuromantik KW - Esoterik KW - Gegenkultur KW - Geschichte Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8955 ER - TY - THES A1 - Bürvenich, Pia T1 - Zur Qualität kommerzieller Angebote frühen Fremdsprachenlernens N2 - Generell ist der Fremdsprachenfrühbeginn ein Themenfeld mit großer Aktualität. Eine wesentliche Rolle wird beim frühen Fremdsprachenlernen dem Bildungssystem zugeschrieben. In Deutschland wird abhängig vom Bundesland die erste Fremdsprache in der ersten oder dritten Klasse mit ca. 2-3h/Woche eingeführt. Für Eltern ist dieses begrenzte Angebot der Grundschulen im Zusammenspiel mit der Qualität dieser Schulstunde oft nicht ausreichend. Kommerzielle Angebote für frühes Fremdsprachenlernen sind daher die marktwirtschaftliche Reaktion auf die unzufrieden-stellende Förderung von Fremdsprachen in formalen Bildungseinrichtungen. Entsprechend der Nachfrage steigt der Markt der kommerziellen Anbieter für frühkindliches Englisch stetig an. Um den Ansprüchen der Eltern, die ihren Kindern die Vorteile des frühen Fremdsprachenlernens ermöglichen möchten, gerecht zu werden, müssen die Anbieter erfolgversprechende Kurse anbieten. Denn nur, wenn die Zufriedenheit mit dieser entgeltlichen Dienstleistung hoch ist bleibt auch die Nachfrage bestehen. Der Nutzen dieser Kurse hängt dabei stark von der Qualität der Angebote ab. Einheitliche Qualitätsstandards und Daten für Vergleichszwecke existieren im Bereich der kommerziellen Angebote für frühkindliches Englischlernen bisher nicht. Um die Lücke im Forschungsfeld der kommerziellen Angebote frühkindlichen Fremdsprachenlernens zu schließen, soll im Rahmen der Dissertation ein Überblick über dieses Feld und bestehende Konzepte gegeben werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher empirische Daten darüber zu erheben und auszuwerten, wie Kinder im Lernkontext kommerzieller Anbieter Englisch lernen. Dieses ´wie´ entspricht der zentralen Fragestellung dieser Arbeit. N2 - Learning a foreign language at an early stage is an area that is currently seen with high importance. Commercial providers for teaching foreign languages to children are the market reaction to a non-satisfying school system. For parents, these courses allow their children to benefit from an early contact with the taught language. Due to the financial expense for these commercial courses, parents have high expectations regarding the usefulness and therefore the quality of the courses. This book aims at examining the quality of commercial providers for early English learning compared to learning English in the school system. KW - Grundschule KW - Kindergarten KW - Bildung KW - Englisch KW - Spracherwerb KW - Grundschulkind KW - Kommerzielles Angebot Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4378 ER - TY - THES A1 - Bloder, Theresa Sophie T1 - The role of language input in typical bilingual language development BT - implications for the assessment of atypical bilingual language development N2 - Der Kontakt zu mehr als einer Sprache beeinflusst die sprachliche Entwicklung von Kindern (Kehoe & Kannathasan, 2021). Es wurde gezeigt, dass insbesondere die relative Menge an Sprachinput bei zweisprachigen Kindern den Fortschritt in ihrer Sprachentwicklung beeinflusst. Zweisprachige Kinder können nie die gleiche Zeit für den Erwerb einer ihrer Sprachen aufwenden wie einsprachige Gleichaltrige, da ihr alltägliches sprachliches Umfeld auf zwei Sprachen aufgeteilt ist. Dies kann letztendlich dazu führen, dass typisch entwickelte zweisprachige Kinder mit reduziertem Kontakt zu einer ihrer Sprachen ähnliche sprachliche Merkmale wie einsprachiger Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung (SES) zeigen (Paradis, 2010). Aus diesem Grund ist es für Kliniker*innen (z.B. Logopäd*innen, klinische Linguist*innen, Patholinguist*innen etc.) besonders schwierig, zwischen einer tatsächlichen Sprachentwicklungsstörung und typischen Abweichungen von der (einsprachigen) Norm aufgrund begrenzter Sprachexposition zu unterscheiden. In Deutschland hat fast die Hälfte aller Kinder in logopädischer Behandlung einen zwei- oder mehrsprachigen Sprachhintergrund (Lüke & Ritterfeld, 2011). Trotz des hohen Anteils an bilingualen Kindern in der Logopädie ist die Beurteilung und Behandlung von SES in dieser Population überwiegend monokulturell und monolingual geprägt (Scharff Rethfeldt, 2016). Frühere Studien haben Aufgaben zum Nachsprechen von Nichtwörtern („Nonword repetition tasks“; NWRTs) als vielversprechende Instrumente für die klinische Differenzierung zwischen bilingualen typisch entwickelten und SES-Kindern identifiziert, da sie relativ frei vom Einfluss der kindlichen Spracherfahrung sind (Schwob et al., 2021). Einige Wissenschaftler*innen haben jedoch die Frage aufgeworfen, ob zweisprachige Kinder durch sprachspezifische Charakteristika von Nichtwörtern benachteiligt werden könnten (z.B. Chiat, 2015). In drei separaten Studien soll in dieser Dissertation (1) der Einfluss bilingualer Sprachexposition auf die Sprachlautverarbeitung, ein wesentlicher Baustein der sprachlichen Entwicklung, aufgezeigt werden, (2) evaluiert werden, wie bilinguale Kinder in Deutschland im klinischen Kontext diagnostiziert werden und welche Faktoren zu positiven Einstellungen von Logopäd*innen der Mehrsprachigkeit gegenüber beitragen, und (3) untersucht werden, ob die Nachsprechleistung von sprachspezifischen versus unspezifischen (d.h. sprachneutraleren) Nichtwörtern bei bilingualen Kindern dem Einfluss ihrer individuellen Sprachexposition unterliegt. In der ersten Studie (siehe Kapitel 2) wurde die Wahrnehmung und Produktion von Voice Onset Time (VOT) bei bilingualen italienisch-deutschen, monolingualen deutschen und monolingualen italienischen Kindern mithilfe einer Kombination von neurophysiologischen und behavioralen Messmethoden untersucht. Vierzig fünfjährige Kinder (16 monolingual deutsch-, 24 bilingual italienisch-deutsch-sprachig) nahmen an der elektroenzephalographischen (EEG) Studie teil, in der die automatische Sprachlautverarbeitung von italienisch- bzw. deutschspezifischen VOT-Kontrasten untersucht wurde. Um die sprachspezifische VOT Produktion der Teilnehmer*innen zu vergleichen, wurde zusätzlich zu den 16 monolingual deutschen und 24 bilingual italienisch-deutschen Kindern eine Kontrollgruppe von fünf monolingual italienisch-sprachigen Kindern mit einer Bildbenennungsaufgabe getestet, in der die Produktion sprachspezifischer, wortinitialer VOT anhand von je zehn Wörtern erfasst wurde. Akustische Messungen wurden in Praat (Boersma & Weenink, 2013) durchgeführt. Der sprachliche Hintergrund der Kinder wurde anhand eines Elternfragebogens ermittelt. In der zweiten Studie (siehe Kapitel 3) nahmen 66 Logopäd*innen aus Deutschland an einer Online-Umfrage teil, in der ihre Einstellungen zu und ihr Umgang mit Zweisprachigkeit in ihrer täglichen klinischen Praxis untersucht wurden. Schließlich wurde in der dritten Studie (siehe Kapitel 4) ein neuer NWRT entwickelt, der sowohl italienisch- und deutschspezifische als auch sprachunspezifische Nichtwörter enthält. Der NWRT wurde in einer Online-Plattform implementiert und mit einer Gruppe von 26 zweisprachigen italienisch-deutschen TD-Kindern durchgeführt. Die Nachsprechleistung der Kinder in den verschiedenen Nichtwort-Unterkategorien wurde im Kontext ihres sprachlichen Hintergrunds analysiert (erfasst anhand desselben Fragebogens wie in Studie 1). Studie 1 zeigte, dass sich italienisch-deutsch bilinguale fünfjährige Kinder und die monolingual deutsche Kontrollgruppe bei der Verarbeitung sprachspezifischer VOT-Stimuli ähnlich verhalten. Auf die Sprachexposition zurückzuführende Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zeigten sich allerdings bei der Verarbeitung eines deutschen „Long Lag“ Stimulus. Überraschenderweise hatte die bilinguale Gruppe keinen Vorteil bei der Verarbeitung der italienischen „Voicing Lead“-Stimuli. Das deutet darauf hin, dass die zweisprachigen Fünfjährigen die italienischen Kontraste (noch) nicht automatisch verarbeiten (Yu et al. 2019). Die akustische Messung der produktiven VOT für italienische und deutsche Wörter stimmte mit dieser Interpretation überein. Insbesondere zeigten die bilingualen Kinder die Beherrschung des deutschen, aber Variabilität hinsichtlich des italienischen VOT-Kontrasts. Es wurden Hinweise für crosslinguistic influence (vgl. Paradis & Genesee, 1996) beobachtet. Studie 2 zeigte, dass es ein Ungleichgewicht zwischen dem Wissen der Logopäd*innen über die spezifischen Anforderungen für die Erbringung ihrer Leistungen für zweisprachige Kinder und ihrer tatsächlichen Anwendung in der klinischen Praxis zu geben scheint, was auf ausreichendes Bewusstsein, aber immer noch eine relativ hohe Präsenz einsprachiger Ansätze im Kontext der Logopädie hindeutet. Vermutlich ist dies auf einen Mangel an verfügbaren Materialien und/oder Ressourcen zurückzuführen. Abschließend zeigte Studie 3, dass italienisch-deutsche zweisprachige Kinder unabhängig von ihrer individuellen Sprachexposition und ihren Sprachdominanzmustern bei italienisch- und deutschspezifischen sowie sprachunspezifischen Nichtwörtern gleich gut abschnitten, was die Auffassung unterstützt, dass sogar sprachspezifische NWRTs zur klinischen Beurteilung der sprachlichen Leistungen zweisprachiger Kinder mit relativ wenig Kontakt zu einer ihrer beiden Sprachen verwendet werden können. Dieses Ergebnis muss jedoch noch mit einer Gruppe von Kindern mit SES repliziert und somit bestätigt werden. Zusammengefasst verdeutlichen diese drei Studien die Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und klinischer Praxis und belegen die Relevanz der Beteiligung von Kliniker*innen an Forschungsprojekten, um (1) den Wissenstransfer zwischen den beiden Bereichen zu verbessern und (2) evidenzbasierte Praktiken im Kontext der Logopädie fördern. N2 - Exposure to more than one language influences children's language development (Kehoe & Kannathasan, 2021). It has been shown that particularly the relative amount of language input bilingual children receive influences their language development. Bilingual children can never dedicate the same amount of time to either one of their languages as their monolingual peers because their everyday linguistic environment is divided between two languages. This may ultimately lead to typically developing bilingual children with linguistic profiles similar to monolingual children with a language developmental disorder (DLD) if they have reduced contact to one of their languages (Paradis, 2010). For this reason, it is particularly difficult for clinicians (i.e., Speech-Language Pathologists, SLPs) to distinguish between actual language impairment and typical deviations from the (monolingual) norm due to limited language exposure. In Germany, almost half of all children in speech therapy have a bilingual or multilingual language background (Lüke & Ritterfeld, 2011). Despite the high proportion of bilingual children in speech therapy, the assessment and treatment of DLD in this population is still predominantly monoculturally and monolingually oriented (Scharff Rethfeldt, 2016). Previous studies have identified nonword repetition tasks (NWRTs) as promising tools for the clinical differentiation between bilingual typically developing children and children with DLD because they are arguably relatively free from the influence of children's prior language experience (Schwob et al., 2021). However, some researchers have raised the question of whether bilingual children might still be disadvantaged by language-specific characteristics of nonwords (e.g., Chiat, 2015). In three separate studies, this dissertation will (1) demonstrate the influence of bilingual language exposure on speech sound processing, an essential building block of language development, (2) evaluate how DLD is diagnosed in bilingual children in Germany and which factors contribute to positive attitudes towards bilingualism in SLPs, and (3) investigate whether bilingual children's nonword repetition performance of language-specific versus unspecific (i.e., more language-neutral) nonwords is subject to the influence of their individual language exposure. In the first study (see chapter 2), the perception and production of Voice Onset Time (VOT) in bilingual Italian-German, monolingual German, and monolingual Italian children was investigated using a combination of neurophysiological and behavioral methods. Forty five-year-old children (16 monolingual German, 24 bilingual Italian-German) participated in the electroencephalographic (EEG) study, in which automatic speech sound processing of Italian- and German-specific VOT contrasts was investigated. To compare the participants language-specific VOT production, in addition to the 16 monolingual German and 24 bilingual Italian-German children, a control group of five monolingual Italian-speaking children were tested with a picture naming task in which the production of language-specific word-initial VOT was recorded based on ten words per target sound. Acoustic measurements were taken in Praat (Boersma & Weenink, 2013). Children's language background was assessed using a parental language background questionnaire. In the second study (see Chapter 3), 66 SLPs from Germany participated in an online survey investigating their attitudes towards bilingualism and their approaches in their daily clinical practice. Finally, in the third study (see Chapter 4), a new NWRT was developed that included Italian- and German-specific as well as language-unspecific nonwords. The NWRT was implemented in an online platform and administered to a group of 26 bilingual Italian-German TD children. Children's repetition performance in the different nonword subcategories was analyzed in the context of their linguistic background (recorded using the same questionnaire as in Study 1). Study 1 showed that Italian-German bilingual five-year-old children and the monolingual German control group behaved similarly in processing language-specific VOT stimuli. However, differences between the two groups likely related to language exposure were evident in the processing of a German "long lag" stimulus. Surprisingly, the bilingual group had no advantage in processing the Italian "voicing lead" stimuli. This suggests that the bilingual five-year-olds do not (yet) process the Italian contrasts automatically (Yu et al. 2019). Acoustic measures of productive VOT for Italian and German words were consistent with this interpretation. Specifically, bilingual children showed mastery of the German but variability with respect to the Italian VOT contrast. Evidence for crosslinguistic influence (cf. Paradis & Genesee, 1996) was observed. Study 2 showed that there seems to be an imbalance between SLPs' knowledge of the specific requirements for providing their services to bilingual children and their actual application in clinical practice, indicating sufficient awareness but still a relatively high presence of monolingual approaches in the context of speech therapy. Presumably, this is due to a lack of available materials and/or resources. Finally, Study 3 showed that Italian-German bilingual children performed equally well on Italian-specific, German-specific, and language-unspecific nonwords, regardless of their individual language exposure and language dominance patterns, supporting the view that even language-specific NWRTs can be used to clinically assess the language performance of bilingual children with relatively little exposure to either of their languages. However, this result has yet to be replicated and thus confirmed with a group of children with DLD. In summary, these three studies highlight the gap between scientific research and clinical practice and demonstrate the relevance of clinicians' participation in research projects to (1) improve knowledge transfer between the two fields and (2) promote evidence-based practices in the context of Speech-Language Pathology. KW - Vorschulkind KW - bilingualism KW - language development KW - speech sound processing KW - speech-language pathology KW - nonword repetition KW - Zweisprachigkeit KW - Spracherwerb KW - Sprachentwicklungsstörung KW - Logopädie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8416 ER - TY - THES A1 - Aseh, Fidelis Musi T1 - Outer and inner circle rhetoric specificity in political discourse : a corpus-based study N2 - This study explores the distinctive patterns of language use in political discourse across selected outer circle (Cameroon and Ghana) and inner circle (US and South Africa) varieties, using a corpus-based approach. More specifically, the research sets out to investigate the use of two types of linguistic features, namely, personal pronouns and kinship metaphors. In a first analysis, I adopt an alternative approach to investigating the use of personal pronouns in political discourse. The approach essentially draws from the cognitive linguistic concept of ‘frames’ as articulated by the theory of frame semantics (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). I use an automatic frame semantic parsing tool, the SEMAFOR parser (Das et al, 2014), to identify the different types of (semantic) frames and frame roles with which specific personal pronouns are instantiated across the four varieties. I then compare the findings to illustrate instances of universality and variation. In a second analysis, I examine the types of metaphorical conceptualizations which are made using kinship terms across the varieties. Working top-down from conceptual schemas to linguistic instantiation, I identify and compare the frequencies of metaphors from the kinship field and also describe the types of cross-domain mappings typically involved in each of the varieties. My analysis is mostly informed by mainstream cognitive approaches to the study of metaphors, more especially cultural variations in the use of conceptual metaphors (Kövecses, 2002, 2005). I demonstrate that although there is empirical evidence for the use of a kinship conceptual schema across all four varieties, there are however significant variances in the specific metaphorical mappings used to instantiate this high-level conceptual structure. Both analyses make a case for the fact that in the field of political discourse especially, language use may be structured and constrained by conceptual schemas which themselves are culturally determined. N2 - Diese korpusbasierte Studie untersucht und vergleicht charakteristische Muster des Sprachgebrauchs im politischen Diskurs ausgewählter Englisch-Varietäten aus dem Outer Circle (Kamerun und Ghana) und dem Inner Circle (USA und Südafrika). Konkret untersucht die Studie den Gebrauch zweier Arten von Sprachmerkmalen, nämlich Personalpronomen und Verwandtschaftsmetaphern. In einer ersten Analyse verwende ich einen alternativen Ansatz zur Untersuchung von Personalpronomen im politischen Diskurs. Dieser Ansatz beruht auf dem kognitiv-linguistischen ‘Frames’-Konzept nach der Frame-Semantik-Theorie (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). Ich verwende ein automatisiertes Parsing-Tool, den SEMAFOR-Parser (Das et al., 2014), um unterschiedliche Arten von (semantischen) Frames und Frame-Rollen, mit denen spezifische Personalpronomen in den vier Englisch-Varietäten realisiert werden, zu ermitteln. Im Anschluss vergleiche ich meine Ergebnisse, um Fälle von Universalität und Variation zu veranschaulichen. In einer zweiten Analyse untersuche ich die Arten von metaphorischen Konzeptualisierungen, die in den verschiedenen Varietäten mit Verwandtschaftsmetaphern realisiert werden. Ich gehe im Top-Down-Verfahren vor, von der Ebene konzeptueller Schemata bis hin zu sprachlichen Instanziierungen. Dabei ermittle ich die Frequenzen von Metaphern aus dem Bereich der Verwandtschaftsbeziehungen und beschreibe die Arten von domänenübergreifenden Zuordnungen, die in den einzelnen Varietäten jeweils typisch vorkommt. Meine Analyse basiert größtenteils auf allgemeinen kognitiven Ansätzen zur Untersuchung von Metaphern, insbesondere kultureller Variation beim Gebrauch konzeptueller Metaphern (Kövecses, 2002, 2005). Ich zeige, dass es trotz empirischer Beweise für den Gebrauch eines auf Verwandtschaftsbeziehungen basierenden Schemas in allen vier Varietäten auch signifikante Unterschiede bei spezifischen metaphorischen Zuordnungen gibt, die diese sich auf einer höheren Ebene befindliche konzeptuelle Struktur bedingen. Beide Analysen liefern Argumente für die Tatsache, dass besonders im Bereich des politischen Diskurses der Sprachgebrauch strukturiert sein kann und von konzeptuellen Schemata begrenzt wird, die wiederum kulturell bedingt sind. KW - Afrika KW - Englisch KW - Sprachvariante KW - Politische Sprache KW - Politischer Diskurs KW - Kulturelle Variation KW - Konzeptuelle Metapher KW - Political discourse KW - Cultural variation KW - Conceptual metaphor KW - World Englishes Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6025 ER - TY - THES A1 - Alfing, Barbara-Henrika T1 - Äcker, Ähren, Agrarkritik N2 - Seit der fünften Dekade des 20. Jahrhunderts kann für die Landwirtschaft in Deutschland ein kontinuierliches Wachstum und eine Intensivierung ihrer einzelnen Produktionszweige nachgezeichnet werden. Als lebendiges und dynamisches Gefüge erfüllt sie ein breites Spektrum ökonomischer, ökologischer und sozialer Leistungen für die Gesellschaft. Der Transformationsprozess dieses lebensnotwendigen Wirtschaftssektors zeigt jedoch, dass er stetig Schwankungen in Form von sukzessiv wiederkehrenden Krisen und krisenhaften Zuständen ausgesetzt ist, die prägende Handlungsmuster und Abläufe hinterfragen und neue Ordnungen erfordern. In der journalistischen Berichterstattung nehmen diese Krisen einen breiten Raum ein. Innerhalb der Kommunikationswissenschaft stellt die Landwirtschaft gleichwohl ein thematisches Phänomen dar, das bisher nur in unzureichendem Maße aufgegriffen wurde. Die vorliegende Dissertation verfolgt daher das Ziel, im Ansatz darzustellen, welches mediale Bild der Landwirtschaft in ausgewählten Printmedien gezeichnet wird. Dazu leistet die Arbeit mittels zweier quantitativer Inhaltsanalysen einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung über die Darstellung, das Framing und die öffentliche Verantwortungszuschreibung im landwirtschaftlichen Krisendiskurs am Beispiel der Berichterstattung von zwei überregionalen Zeitungen und vier regionalen Agrarfachzeitschriften. Die Untersuchung erfasst dazu vier zentrale Krisen und krisenhafte Zustände im Zeitraum von 1993 bis 2019 in den Produktionszweigen der Tierhaltung und des Ackerbaus: die Europäische Schweinepest, die Rinderkrankheit BSE, Dioxin in Tierfutter sowie der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft. Die Arbeit leistet damit einen bedeutenden Beitrag für die kommunikationswissenschaftliche Forschungsdisziplin, indem sie Auskunft über die Inhalte, Formen und Deutungsperspektiven in Leitmedien und Fachmagazinen über die deutsche Landwirtschaft gibt und den Sektor damit erstmalig ganzheitlich betrachtet in den Blick nimmt. Das Modell einer Landwirtschaft als Leistungssystem ist dabei anschlussfähig, um zukünftig weitere Produktionszweige und ihre Problemfelder zu betrachten. N2 - Since the fifth decade of the 20th century, agriculture in Germany has experienced continual expansion and intensification of its individual branches of production. As a and dynamic structure, it fulfills a wide range of economic, ecological, and social functions for society. However, the transformation process of this fundamental economic sector shows that it is continuously exposed to fluctuations in the form of successively recurring crises and crisis-like conditions, leading to questioning the formative patterns of action and processes and that this sector requires new rules. In media, crises are receiving prominent news coverage. Within communication studies, however, agriculture is a specific phenomenon that has not been sufficiently addressed until now. Therefore, this dissertation aims at presenting the media image of agriculture in selected print media. Based on two quantitative content analyses, the study contributes to scientific research on the representation, framing and attribution of responsibility in the agricultural crisis discourse. Therefore, the reports of two national German newspapers and four regional agricultural magazines as examples were used. For this purpose, the study characterizes four central crises and crisis-like conditions in the period from 1993 to 2019 in the production branches of livestock farming and agriculture: European swine fever, the cattle disease BSE, dioxin in pet food, and the use of glyphosate in agriculture. This study makes a meaningful contribution to the research discipline of communication studies by presenting information about the contents, forms, and interpretative perspectives in leading media and specialized magazines about German agriculture. Thus, for the first time, a single study attempts to provide a holistic view on the sector. The model of agriculture as a corporate system is future-oriented and can be used to examine other production areas and their problems. T2 - eine kommunikationswissenschaftliche Studie zur medialen Darstellung von Krisen und krisenhaften Zuständen in der deutschen Landwirtschaft KW - Journalismus KW - Berichterstattung KW - Landwirtschaft KW - Medienframe KW - Agrarkrise Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8150 SN - 978-3-947443-12-3 PB - zem::dg, Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft CY - München ; Eichstätt ER -