TY - THES A1 - Rinkes, Ulla T1 - Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert T1 - Madness, epilepsy and obsession – mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries N2 - „Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“ 1, Zielsetzung des Forschungsvorhabens Tausende Mirakelberichte und unzählige Votivtafeln zeugen noch heute von psychischen Erkrankungen sowie deren erfolgter „Heilung“ in der Vergangenheit. Sie werfen Fragen nach den dahinterliegenden individuellen Schicksalen, den Krankheitsbildern, deren Behandlung sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit psychisch kranken Personen in ihrer Entstehungszeit auf. Die Thematik wurde bis dato jedoch weder in der Psychiatriegeschichte noch in der Europäischen Ethnologie/Volkskunde qualitativ oder quantitativ hinreichend wissenschaftlich untersucht. Diese Forschungsdefizite bildeten den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit mit dem Titel „Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“. Ziel war es, vertiefte Erkenntnisse über psychische Erkrankungen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie zu erlangen und zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebenswirklichkeit psychisch kranker Personen zu gelangen. Im Zentrum des Forschungsinteresses standen die Identifikation und Charakterisierung der auftretenden psychischen Erkrankungen sowie der therapeutische Optionenraum zur Behandlung derselben. Der thematische Schwerpunkt lag dabei auf der Heilkultur des religiösen Systems, da diese im Kontext psychischer Erkrankungen bislang nicht umfassend untersucht worden war. Das Forschungsfeld wurde zudem auf die Analyse gesellschaftlicher Vorstellungen von, und Umgangsweisen mit, psychisch kranken Personen ausgeweitet. Die quantitative und qualitative Analyse von historischen Mirakelbüchern, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, sollte entscheidend zum Erkenntnisfortschritt beitragen. Zudem wurde die Eignung eines neuen methodischen Ansatzes zur Lösung des psychiatriehistorischen Problems, dass, vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie, kaum Informationen über „gewöhnliche“ psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind, erprobt. Ausgehend von den, in den Mirakelbüchern und Votivtafeln dokumentierten, Votationsakten wurden, unter Verwendung archivalischer Quellen, die Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen als historische Biographien rekonstruiert. Die vorliegende Arbeit hat sich, zusätzlich zu ihrer volkskundlichen und psychiatriehistorischen Ausrichtung, in einen multidisziplinären Diskurs mit der Medizingeschichte, der Ethnologie, der Kulturanthropologie, der Historischen Anthropologie, der Alltagsgeschichte, der Mikrohistorie, der Historischen Demographie, der Soziologie und der Philosophie, begeben. Auf diesem Weg konnte die Universalität einiger verbreiteter psychiatriehistorischer Theorien kritisch hinterfragt und eine adäquatere Beurteilung des gesellschaftlichen Umgangs mit psychischen Erkrankungen vor Beginn der modernen Psychiatriegeschichte ermöglicht werden. 2, Aufbau der Arbeit Kapitel 1 „Einleitung: Psychische Erkrankungen und religiöse Therapien als Forschungsthema“ beginnt mit einer einleitenden Darstellung von Forschungszusammenhang und wissenschaftlichem Forschungsstand sowie der Verortung des Themas an der Schnittstelle von Europäischer Ethnologie/Volkskunde und Psychiatriegeschichte. Desweiteren werden Zielsetzung und Forschungsfragen detailliert dargestellt und es wird das interdisziplinäre Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro– und mikroanalytischen Elementen erläutert. Nur durch Einbezug des kulturellen Kontexts können die zeitgenössischen Krankheitsbilder, Therapieversuche und die dem Umgang mit psychisch kranken Personen zugrundeliegenden Handlungsmotive adäquat interpretiert werden. Daher werden in Kapitel 2, „Thematische Hinführung: Der historische Kontext“, zunächst Hintergrundinformationen zu Untersuchungsraum und -zeit sowie Kultur und Lebensweise der altbayerischen Bevölkerung vermittelt. Danach folgt ein Überblick über das religiöse System in Altbayern im Spannungsfeld zwischen „verordneter“ und „gelebter“ Religion, verbunden mit einer Erläuterung des Wallfahrtswesens als zeitgenössischer praxis pietatis. Die Betrachtung von psychischen Erkrankungen und, insbesondere religiösen, Therapieformen erfolgt sodann in den drei großen Sektionen des Ergebnisteils aus unterschiedlichen Distanzen. Kapitel 3, „Psychische Erkrankungen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert auf der Grundlage der Mirakelbücher“, beginnt mit Erläuterungen zu psychischen Erkrankungen als historisch und kulturell bedingten Phänomenen. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der zeitgenössischen Terminologie diskutiert und es wird auf Klassifikationssysteme psychischer Erkrankungen in den Mirakelbüchern eingegangen. Im Anschluss werden die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Metaanalyse der 179 Mirakelbücher vorgestellt. Die zur Untersuchungszeit auftretenden psychischen Erkrankungen werden in ein Modell den fünf übergeordneten Krankheitskategorien „Anfallsleiden“, „Spielarten des ‚Wahnsinns‘“, „Gemütskrankheiten“, „Angststörungen“ und „Dämonisches Wirken“ integriert. Im Anschluss wird jede Krankheitskategorie en detail hinsichtlich Auftretenshäufigkeit, Unterformen und Charakteristika beschrieben. Abschließend erfolgt ein Überblick über die, den unterschiedlichen psychischen Erkrankungen zugeschriebenen Ätiologien und zeitgenössischen Krankheitstheorien. Nach dieser Annäherung aus der Perspektive der Metaanalyse werden im folgenden Kapitel 4, „Porträts des Irrsinns – Spiegelungen der psychischen Krankheitsbilder im Individuum“, einzelne psychisch kranke Mitglieder der altbayerischen Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts vorgestellt. Es wurden detaillierte Einzelbiographien auf archivalischer Basis rekonstruiert, wodurch eine Akzentverlagerung auf die subjektgebundenen Erscheinungsformen psychischer Erkrankungen im historischen Alltag erfolgte. Die sechs ausgewählten Lebensbilder gewähren Einblicke in eine potenzielle historische Realität, in der individuelle Erfahrungen und Reaktionsweisen in Erleben und Umgang mit psychischen Erkrankungen sichtbar werden. Die aus den Lebensbildern abgeleiteten qualitativen Hypothesen über den Umgang mit psychisch kranken Personen zur Untersuchungszeit wurden sodann in Kapitel 5, „Der therapeutische Umgang mit psychischen Erkrankungen mit Fokus auf dem religiösen System“, auf breiterer Basis validiert. Der Abschnitt beginnt mit einem Überblick über die vielschichtige Heilkultur des 17. und 18. Jahrhunderts, die neben dem akademischen Medikalsystem über eine reiche medikale Laienkultur verfügte. Im Anschluss werden die zeitgenössischen religiösen Praxen bei psychischen Erkrankungen beschrieben und es wird die therapeutische Wirkung von Wallfahrten diskutiert. In diesem Kontext wird auch auf die Initiatoren der Wallfahrten als zentrale „Knotenpunkte“ der sozialen Netzwerke psychisch kranker Personen eingegangen. Zudem werden Heilbehandlung und Pflege am Wallfahrtsort thematisiert und es werden „Spezialwallfahrten“ für psychische Erkrankungen mit hochspezialisiertem Behandlungsrepertoire vorgestellt. Abschließend werden die Ergebnisse der religiösen Therapien kritisch diskutiert sowie geistliche Übungen und symbolische Formen der Frömmigkeit als Objektivationen der subjektiv erfahrenen „Heilungswirklichkeit“ besprochen. Im finalen Kapitel 6, „Zusammenfassung und Epilog: Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit – Psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“ werden die wichtigsten Erkenntnisse der verschiedenen Untersuchungsetappen noch einmal zusammenfassend diskutiert und die vorab formulierten Forschungsfragen beantwortet. 3, Bewertung der Ergebnisse Die Untersuchung der altbayerischen Lebenswelt des 17. und 18. Jahrhunderts hat vielschichtige Einblicke in Formen psychischer Erkrankungen, deren Behandlung sowie dem Umgang mit psychisch kranken Personen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie ermöglicht. Die vorliegende Arbeit hat Zugänge zu den historischen Krankheitskonzeptionen und Therapieformen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem religiösen System – rekonstruiert. Das als Forschungszugang gewählte interdisziplinäre Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro- und mikroanalytischen Elementen hat sich für die gewählte psychatriehistorische Fragestellung als hochgradig erkenntnisförderlich erwiesen. Durch die umfassende quantitative und qualitative (Meta-) Analyse der historischen Mirakelbücher konnte erstmals ein Modell psychischer Krankheitskonzeptionen der altbayerischen Alltagswelt des 17. und 18. Jahrhunderts konstruiert werden. Durch die neuen Erkenntnisse konnten bekannte Krankheitskonzeptionen erweitert und selektiv Fehlannahmen in der Fachliteratur korrigiert werden. Neben der symptombasierten Charakterisierung der einzelnen Krankheitsbilder wurde auch ein multikausaler ätiologischer Erklärungshorizont hinsichtlich Ursachenzuschreibungen und Auslösefaktoren psychischer Erkrankungen ersichtlich. Die quantitative und qualitative Analyse der historischen Mirakelbücher, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, hat somit entscheidend zum wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt beigetragen. Die altbayerischen Mirakelberichte bildeten ein vermittelndes Element, das durch den autopathologischen Blick der Pfarrer den Zugang zu den zeittypischen historischen Krankheitskonzeptionen ermöglichte. Dieser neue Blickwinkel wurde durch die Rekonstruktion historischer Lebensbilder auf Basis von dokumentierten individuellen Votationsakten sowie weiterer archivalischer Quellen noch intensiviert. Der gewählte methodische Ansatz, bei dem Mirakelberichte und Votivtafeln den Ausgangspunkt für die Rekonstruktion der Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen bildeten, erwies sich dabei als äußerst fruchtbar. Der Rekurs auf den klassischen volkskundlichen Quellenapparat löst das psychatriehistorische Forschungsdilemma, dass vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie kaum Informationen über „gewöhnliche“ psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind. Die Analyse der Mirakelberichte und ergänzender historischer Quellen hat ein facettenreiches Bild psychischer Erkrankungen für Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert ergeben und tiefe Einblicke in den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen ermöglicht. Die auf qualitativer Grundlage erlangten Einsichten über den Umgang mit psychisch kranken Personen wurden sodann im weiteren Verlauf der Arbeit auf breiterer Basis validiert. Auf diesem Weg konnte die Gültigkeit einiger tradierter psychiatriehistorischer Theorien für Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert widerlegt werden. Durch die Verknüpfung von psychologischen und volkskundlichen Forschungsmethoden konnte die historische Lebenswelt psychisch kranker Personen aus einem veränderten Blickwinkel betrachtet werden. Die Defizite der einzelnen Ansätze wurden gemindert und das Erklärungspotenzial vergrößert. So war es möglich, zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebens- und Therapiewirklichkeit psychisch kranker Personen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert zu gelangen. Bei den erzielten Einsichten handelt es sich zwar nicht um absolute, sondern stets nur um räumlich und zeitlich begrenzte Wahrheiten, um Ausschnitte der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Die aus der Analyse der altbayerischen Mirakelbücher und den rekonstruierten Einzelbiographien abgeleiteten Erkenntnisse weisen gesamthaft jedoch über die Situation in Altbayern hinaus. Durch die vorliegende Arbeit erhält so auch das wenig erforschte Gesamtthema psychischer Erkrankungen im 17. und 18. Jahrhundert stärkere Plastizität. N2 - „Madness, epilepsy and obsession – mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries“ 1, Objective of the research project The aim of the research project with the title "Madness, epilepsy and obsession - mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries" was to gain deeper insights into mental illnesses before institutionalized psychiatry began and to develop a more differentiated view of the historical realities of life of mentally ill people. The focus of the research was the identification and characterization of occurring mental illnesses as well as the therapeutic options for their treatment. Main focus was on the healing culture of the religious system, since this had not been extensively investigated in the context of mental illnesses so far. In addition, the field of research was expanded to analyze societal ideas of, and how to deal with, mentally ill people. 2, Structure and Content Chapter 1 ‘Introduction: Mental Illness and Religious Therapy as Research Topic’ begins with an introductory presentation of the context and the state of scientific research as well as the positioning at the interface of European ethnology and psychiatric history. Furthermore, objectives and research questions are presented and the interdisciplinary design with its combination of macro and micro analytical elements is explained. Contemporary clinical pictures, therapy attempts and motives for dealing with mentally ill people can only be interpreted adequately through inclusion of the respective cultural context. Therefore, in Chapter 2, ‘Thematic Introduction: The Historical Context’, background information regarding space and time, as well as culture and way of life of the former Bavarian population, is given. This is followed by an overview of the religious system in Old Bavaria including the differentiation between ‘prescribed’ and ‘lived’ religion and combined with an explanation of pilgrimage as contemporary ‘praxis pietatis’. The analysis of mental illnesses and, in particular, religious forms of therapy is subsequently analyzed through different lenses in each of the three large chapters of the result section. Chapter 3, ‘Mental Illness in Bavaria in the 17th and 18th Centuries According to Miracle Books’, begins with explanations of mental illnesses as historical and cultural phenomena. In this context, the importance of contemporary terminology is discussed and common classification systems of mental illnesses in miracle books are explained. The results of the quantitative and qualitative meta-analysis of the 179 miracle books are then presented. The psychological disorders occurring at the investigation period are integrated into a model of the five superordinate illness categories ‘seizure disorders’, ‘varieties of 'madness'’, ‘melancholy’, ‘anxiety disorders’ and ‘demonic activity’. Each disease category is described in detail with regard to frequency of occurrence as well as sub-forms and characteristics. Finally, there is an overview of the aetiologies and contemporary disease theories attributed to the various mental illnesses. After this approach from the perspective of meta-analysis, the following Chapter 4, ‘Portraits of Insanity - Reflections of Psychological Disease Patterns in the Individual’, introduces mentally ill members of old Bavarian society in the 17th and 18th centuries. Detailed individual biographies were reconstructed based on historic archive documents, whereby emphasis was shifted to the subject-related manifestations of mental illness in everyday historical life. The six selected portraits provide insights into a potential historical reality, in which individual experiences and societal reactions in dealing with mental illnesses become visible. The qualitative hypotheses regarding treatment of mentally ill persons, which were derived from the reconstructed biographies, were then validated on a broader basis in Chapter 5, ‘Therapies for Mental Illnesses with Special Focus on the Religious System’. The section begins with an overview of the multi-layered healing culture of the 17th and 18th centuries, during which the academic medication system was complemented by a rich medical lay culture. Afterwards contemporary religious practices for treatment of mental disorders are described and the therapeutic effect of pilgrimages to and care in religious centers is discussed. In the final chapter 6, ‘Summary and Epilogue: Madness, Epilepsy and Obsession - Mental Illness and Religious Therapies in Bavaria in the 17th and 18th Centuries’, the most important findings of the various sections of the research project are summarized and the research issues are answered. 3, Key Results The investigation of the historic Bavarian living environment of the 17th and 18th centuries has provided multifaceted insights into contemporary mental disorders, their therapeutic treatment and how society at large dealt with mentally ill people in the area before the institutionalization of psychiatry. The study was able to successfully reconstruct historical concepts of psychiatric diseases and therapy - with a special focus on the religious system. The interdisciplinary research design with its combination of macro- and microanalytical elements has proven to be highly effective regarding the advancement of scientific knowledge in the chosen period of psychiatric history. Thanks to the comprehensive quantitative and qualitative (meta-) analysis of the historical miracle books, it was for the first time possible to (re-)construct a model of mental illness concepts of the Bavarian ‘everyday life’ in the 17th and 18th centuries. The findings helped to enrich previously known disease concepts and to correct certain misconceptions in the specialized literature. In addition to the symptom-based characterization of the individual clinical pictures, a multicausal aetiological explanatory horizon with regard to attribution of causes and trigger factors of mental illnesses became evident. The quantitative and qualitative analysis of the historical books of miracles, as a body of sources that has not been previously mined in this context, has thus made a decisive contribution to the enhancement of scientific knowledge. The historic Bavarian miracle reports formed a mediating element, which gave access to typical historical illness concepts through the autopathological perspective of the priests. This new aspect was further intensified by the reconstruction of historical portraits based on documented individual pious engagements as well as additional historic sources. The chosen methodological approach, in which miracle reports and votive tablets formed the starting point for the reconstruction of the medical and life stories of mentally ill individuals, proved to be particularly fruitful. The recourse to the classic ethnological sources solves the psychiatric-historical research dilemma that there is hardly any information about mentally ill people as part of the general public (besides the nobility and delinquents) in times prior to institutionalized psychiatry. The analysis of the miracle reports and additional historical sources has resulted in a multifaceted picture of mental illnesses for Bavaria in the 17th and 18th centuries and has enabled deep insights into the social handling of mental illnesses. Those qualitatively gained insights were then validated on a broader basis in the further course of the study. In this way, the validity of some traditional psychiatric theories was put into question and, at least for Bavaria in the 17th and 18th centuries, even refuted. By linking psychological and ethnological research methods, the historical living environment of mentally ill people could be assessed from a different perspective. The deficits of the individual research approaches were reduced and the explanatory potential increased. In this way it was possible to arrive at a more differentiated view of the historical daily life of mentally ill people and their therapeutic attempts in Bavaria in the 17th and 18th centuries. The insights obtained are not absolute truths, but always spatially and temporally limited and thus only sections of social reality. However, the findings derived from the analysis of the historic miracle books and the reconstructed individual biographies point beyond the Bavarian situation. This thesis thus also gives the little-researched field of mental illness in the 17th and 18th centuries greater plasticity. KW - Barock KW - Madness KW - Psychiatriegeschichte KW - Mirakel KW - Wallfahrt KW - Religion KW - Psychische Störung KW - Wahnsinn KW - Psychose KW - Therapie KW - Altbayern KW - Geschichte 1600-1800 Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5952 ER - TY - THES A1 - Liebscher, Roberto T1 - Three essays on financial intermediation [cumulative dissertation] N2 - This dissertation comprises three individual essays which can be grouped under the banner of “Financial Intermediation”. In the first essay it is analyzed whether there are persistent differences in the performance of different CLO managers in the presumably information inefficient market for syndicated loans. The results suggest that greater management skills are reflected in higher risk-adjusted returns. Moreover, CLO managers seem to profit from private information captured through their affiliation to private equity firms invested in the equity of the firms which debt the CLO holds. This is one of the results of the second paper in which also a clear preference for “own debt” is found for the very first time. This finding has broader implications also for the borrowing costs which shrink through the demand pressure affiliated CLOs create thereby creating incentives for higher levels of debt. In the third article the reaction of socially responsible investment (SRI) stock funds to changes in corporate social responsibility as measured by changes in the constitution of the Dow Jones Sustainability Index relative to conventional funds is analyzed. The results raise doubt on the SRI label: The reaction to index changes is no different for SRI funds than for conventional ones. Furthermore, neither the label nor the average ESG rating are valid predictors for the reaction to changes in the index. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei Einzelbeiträge, die sich unter dem Schlagwort der Finanzintermediation zusammenfassen lassen. Im ersten Aufsatz wird untersucht, ob in dem vermeintlich informationsineffizienten Markt für syndizierte Unternehmenskredite Anzeichen für persistente Performanceunterschiede zwischen verschiedenen CLO Managern bestehen. Die Ergebnisse legen nahe, dass bessere Managerfähigkeiten sich in höheren risikoadjustierten Renditen niederschlagen. Daneben profitieren CLO Manager auch von privaten Informationen, welche sie über im Eigenkapital der Schuldnerfirmen investierte verbundene Private Equity Gesellschaften gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Beitrag, in welchem auch erstmalig eine übermäßige Präferenz von CLO-Managern für Kredite derartiger Unternehmen nachgewiesen wird. Dies hat auch Implikationen für die Fremdkapitalkosten der Schuldner, welche durch den Nachfragedruck der verbundenen CLOs sinken und so Anreize für eine höhere Verschuldung schaffen. Im dritten Artikel wird unter Ausnutzung der Änderungen in der Zusammensetzung des Dow Jones Sustainability Index die Reaktion von sozial-verantwortlichen (SRI) Aktienfonds auf Veränderungen in der ,,corporate social responsibility'' relativ zu konventionellen Fonds untersucht. Die Ergebnisse berechtigen Zweifel an dem ,,Label'' für sozial-verantwortliche Fonds: Die Reaktionen auf Indexänderungen sind für diese Fonds nicht anders als für konventionelle Fonds. Überdies ermöglichen weder das Label noch das durchschnittliche ESG-Rating des Fonds valide Prognosen für das Reaktionsverhalten auf Änderungen in der Indexzusammensetzung. KW - Collateralized loan obligations KW - Empirical finance KW - Asset Management KW - Financial intermediation KW - Private markets KW - Kapitalmarktforschung KW - Vermögensverwaltung KW - Informationseffizienz KW - Kapitalmarkt KW - Empirische Forschung KW - Finanzintermediation Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5125 ER - TY - THES A1 - Strubel, Isabel Theresia T1 - Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel und Gerechtigkeit : eine multimethodale psychologische Untersuchung gerechtigkeits- und verantwortungsbezogener Motive N2 - Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit haben sich in zahlreichen Kontexten als bedeutend für die Erklärung nachhaltigen Handelns erwiesen, gleichwohl wurden diese für nachhaltigen Konsum und insbesondere den Konsum fair gehandelter Produkte bislang kaum untersucht. Dies gilt ebenso für Engagements im Bereich des Fairen Handels. Ziel der vorliegenden Studienreihe ist es, diese Lücke zu schließen, indem Konsumentscheidungen und entsprechende Engagements aus einer motivpluralistischen Sicht analysiert werden. Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit werden dabei in besonderer Weise berücksichtigt. Hierzu wurde ausgehend von einem eigenen Untersuchungsmodell, das auf dem Normaktivationsmodell basiert sowie die Value-Belief-Norm-Theorie und die Theorie geplanten Verhaltens berücksichtigt, eine multimethodale Studie durchgeführt. Sie umfasst vier Teilstudien: eine qualitative Repertory Grid Interview-Studie (N = 40), eine querschnittliche Fragebogenstudie (N = 905), eine Nachbefragung, die diese zu einem Längsschnitt erweitert (N = 344) und eine Vignettenstudie (N = 608). Umfängliche Reliabilitäts- und Validitätsanalysen sprechen für eine hohe Güte dieser Studien. Es zeigt sich, dass Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit von großer Bedeutung für den Kauf fair gehandelter Lebensmittel sind und wichtige Beweggründe für Engagements zugunsten des Fairen Handels darstellen. Diese Motive äußern sich sowohl auf kognitiver als auch auf emotionaler Ebene. Personalen Normen zum Kauf fair gehandelter Lebensmittel bzw. zur Unterstützung des Fairen Handels kommt eine Schlüsselrolle für die Erklärung der entsprechenden Bereitschaften, Intentionen und Handlungen zu. Diese personalen Normen beruhen ihrerseits auf Problemwahrnehmungen, Kontrollüberzeugungen und Verantwortungszuschreibungen. Auch Motive der Wohltätigkeit, die als eng mit Gerechtigkeitsmotiven verknüpft wahrgenommen werden, erweisen sich im Kontext des Fairen Handels als einflussreich. Die genannten moralischen Motive werden durch soziale Normen und traditionelle nutzenbezogene Kaufmotive ergänzt. Dabei lassen sich verantwortungs- und gerechtigkeitsbezogene Motive nicht auf Eigennutz reduzieren, was die Annahme eines Motivpluralismus stützt. Abhängig von der Einkaufsstätte für fair gehandelte Produkte unterscheiden sich die Motivstrukturen von Handeln zugunsten des Fairen Handels. So geht die Wahl des Weltladens für den Kauf fair gehandelter Produkte mit geringen wahrgenommenen Hindernissen für diesen Kauf und mit hohen gerechtigkeits- und verantwortungsbezogenen Motiven einher. Für die Wahl des Discounters zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Fair, bio und regional als unterschiedliche Facetten nachhaltigen Konsums werden als sich ergänzend wahrgenommen, ohne gleichgesetzt zu werden. Dabei wirkt sich eine Art übergeordnetes Motivsystem zum nachhaltigen Konsum in unterschiedlicher Akzentuierung auf den Kauf verschiedener nachhaltiger Lebensmittel aus. Damit bilden Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit einen vielversprechenden Ansatzpunkt, um nachhaltigen Konsum zu fördern. Für eine gezielte Förderung des Konsums fair gehandelter Produkte sollten dabei auch Wohltätigkeitsmotive berücksichtigt werden. Personale Normen und der Motivpluralismus bilden schließlich wichtige Hebel, um auf gesellschaftlicher Ebene einen Normwandel zu unterstützen, der dem Mythos Eigennutz entgegenwirkt und nachhaltiges Handeln begünstigt. N2 - It has been shown that motives of justice and responsibility significantly contribute to the explanation of sustainable behavior in various contexts. The importance of these motives for sustainable consumption in general and the consumption of fairly traded products in particular has, however, hardly been studied. The same is true for volunteering in the field of fair trade. The present series of studies aims to fill this gap by analyzing consumption and volunteering decisions with a pluralistic approach to motives that particularly takes motives of justice and responsibility into consideration. To this end, a multimethodical study series was conducted with a particular research model that is based on the norm activation model and influenced by the value-belief-norm theory as well as the theory of planned behavior. This series comprises four studies: a qualitative repertory-grid-interview study (N = 40), a cross-sectional survey study (N = 905), a follow-up survey that extends the former to a longitudinal design (N = 344) and, finally, a scenario study (N = 608). The results of extensive reliability and validity testing support the quality of these studies. Motives of justice and responsibility prove to be of high importance for purchasing fair trade groceries and for volunteering in the field of fair trade. These motives are expressed on a cognitive as well as an affective level. Personal norms to purchase fair trade groceries and to support fair trade take a key role in the explanation of the respective willingness, intentions and actions. These personal norms, for their part, are based on problem awareness, control beliefs and ascriptions of responsibility. Charitable motives, which are perceived as tightly linked to justice motives, turn out to be influential in the context of fairtrade. The mentioned moral motives are complemented by social norms and traditional utilitarian buying motives. Motives of justice and responsibility cannot be reduced to self-interest, supporting the pluralistic approach to motives. The motives for actions in favor of fair trade vary depending on the chosen retail outlet for fair trade products: The choice of world shops for the purchase of these products goes along with a low perception of barriers for this purchase and highly expressed motives of justice and responsibility. However, the opposite is true for the choice of discounters. Fair, organic and local as different facets of sustainable consumption are perceived as complementary without being equated. A kind of superordinate system of motives for sustainbale consumption influences the purchase of different sustainable groceries with varying accentuation. Motives of justice and responsibility, hence, portray a promising starting point for fostering sustainable consumption. Charitable motives should additionally be addressed to specifically promote the consumption of fairly traded products. Finally, personal norms and the pluralistic motives constitute an important leverage to facilitate a societal norm change that counteracts the myth of self-interest and stimulates sustainable action. KW - Gerechtigkeitsmotiv KW - Motivpluralismus KW - Umweltpsychologie KW - Wirtschaftspsychologie KW - Nachhaltiger Konsum KW - Verantwortung KW - Fairer Handel KW - Verbraucherverhalten KW - Nachhaltigkeit KW - Umweltbewusstsein KW - Sozialpsychologie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4961 ER - TY - THES A1 - Elkhoury, Armando T1 - Types and symbols of the Church in the writings of Jacob of Sarug N2 - This study deals with the life story of Jacob of Sarug (A.D. 451-521) and the various typologies of the Church scattered in his copious mimre. Jacob of Sarug is one of the most prolific, distinguished, and influential Syriac authors, yet a systematic examination of his symbolic language referring to the Church remains a desideratum. The following research satisfies this want which stems from the fact that the Church is next to Jesus Christ in importance, as her subject is prominent in Jacob's poetic works. The work presented herein complements and contributes to the scholarly works already published in the theological field of Syriac Ecclesiology. Moreover, it is a foundational study for further researchers and theologians wishing to investigate Jacob’s comprehension of the Church. This study shows that the question about the person of Jacob of Sarug shall remain unsatisfactorily answered, for his life stories discovered in extant manuscripts are hagiographical. Next, it reveals the Church as a building on Golgotha based on the actions of Melchizedek, Abraham, Jacob, and Moses. Then, it explains Jacob's depiction of the Church as a fisherman and life-giving fishnet. Next, it deals with the topic of the Church as the Garden of Eden on Earth in whose midst is the Tree of Life. Lastly, this study explicates the notion of the Church as the Virgin Bride of Christ. The Church as such emerges as a permanent reality solidly founded on the cross, a sacramental and missionary Church, and sacrifice is central to her understanding. The Mysteries and the proclamation of the Good News are essential to the continuation of her Lord's mission. Moreover, she is a return to the Garden of Eden which anticipates God's promise of salvation in the afterlife. Finally, Christ will always be united to her no matter what, for she is in effect his created body. Therefore, she remains with him wherever he is, and her actions mimic his deeds. She follows him to Sheol, breaks down its gates, frees Adam, resurrects with her Lord, is victorious over sin and death, and nothing overcomes her. N2 - Die vorliegende Studie behandelt in fünf Kapiteln und einem Anhang Typologien der Kirche in den poetischen Werken des syrischen Kirchenvaters Jakob von Sarug (451-521 n. Chr.). Mit einer solchen systematischen Beschäftigung mit den Kirchenbildern bei Jakob von Sarug erfüllt die Arbeit ein Desiderat und ergänzt die Forschungen im Bereich der syrischen Ekklesiologie. Das erste Kapitel dieser Doktorarbeit handelt sich um das Leben und Werk des Jakob von Sarug. Die zur Rekonstruktion des Lebens des Syrischen Theologen zu Gebote stehenden Quellen erweisen sich aufgrund der hagiographischen Stilisierung als kaum glaubwürdig. Es lassen sich aus ihnen nur wenige authentische Auskünfte gewinnen, die aber eine grobe Skizze seines Lebens erlauben. Im zweiten Abschnitt dieser Dissertation wurde die Kirche als ein Gebäude auf Golgotha dargestellt. Der Bischof von Batnan betrachtet an vier verschiedenen Bibelstellen dieses Bildsymbol, das in Anlehnung an die Handlungen von Melchisedek, Abraham und Isaak, und Mose abgebildet wird. Das Thema des nächsten Kapitels behandelt das Fischernetz Petri als ein Bild für die Kirche. Nun gilt die Kirche ebenso als der von Christus gesandte Fischer. Im vierten Kapitel wird die Kirche als Garten von Eden auf der Erde erforscht, indem sie drei pflanzliche Symbole versinnbildlichen: der Weingarten, der Feigenbaum und der Ölbaum. Schließlich wird nach Jakob von Sarug in der Heiligen Schrift sinnbildhaft der Entschluss des Sohnes Gottes offenbar, sich mit der Kirche der Völker zu verloben. Von dieser Verlobung handelt das letzte Kapitel. Im Anhang wird zum ersten Mal in englischer Sprache das 134. Gedicht des Jakob von Sarug, dessen Titel die Forschung und das Heiligtum der Kirche lautet, veröffentlicht. Dieses Gedicht ist Teil dieser wissenschaftlichen Abhandlung, da die Kirche seine Hauptprotagonistin ist und einige von ihren Sinnbildern sich in diesem Gedicht wiederfinden. KW - Jacob of Sarug KW - Church symbolism KW - Ecclesiology KW - Jakob von Sarug KW - Jacobus KW - Ekklesiologie Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4610 ER - TY - THES A1 - Bürvenich, Pia T1 - Zur Qualität kommerzieller Angebote frühen Fremdsprachenlernens N2 - Generell ist der Fremdsprachenfrühbeginn ein Themenfeld mit großer Aktualität. Eine wesentliche Rolle wird beim frühen Fremdsprachenlernen dem Bildungssystem zugeschrieben. In Deutschland wird abhängig vom Bundesland die erste Fremdsprache in der ersten oder dritten Klasse mit ca. 2-3h/Woche eingeführt. Für Eltern ist dieses begrenzte Angebot der Grundschulen im Zusammenspiel mit der Qualität dieser Schulstunde oft nicht ausreichend. Kommerzielle Angebote für frühes Fremdsprachenlernen sind daher die marktwirtschaftliche Reaktion auf die unzufrieden-stellende Förderung von Fremdsprachen in formalen Bildungseinrichtungen. Entsprechend der Nachfrage steigt der Markt der kommerziellen Anbieter für frühkindliches Englisch stetig an. Um den Ansprüchen der Eltern, die ihren Kindern die Vorteile des frühen Fremdsprachenlernens ermöglichen möchten, gerecht zu werden, müssen die Anbieter erfolgversprechende Kurse anbieten. Denn nur, wenn die Zufriedenheit mit dieser entgeltlichen Dienstleistung hoch ist bleibt auch die Nachfrage bestehen. Der Nutzen dieser Kurse hängt dabei stark von der Qualität der Angebote ab. Einheitliche Qualitätsstandards und Daten für Vergleichszwecke existieren im Bereich der kommerziellen Angebote für frühkindliches Englischlernen bisher nicht. Um die Lücke im Forschungsfeld der kommerziellen Angebote frühkindlichen Fremdsprachenlernens zu schließen, soll im Rahmen der Dissertation ein Überblick über dieses Feld und bestehende Konzepte gegeben werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher empirische Daten darüber zu erheben und auszuwerten, wie Kinder im Lernkontext kommerzieller Anbieter Englisch lernen. Dieses ´wie´ entspricht der zentralen Fragestellung dieser Arbeit. N2 - Learning a foreign language at an early stage is an area that is currently seen with high importance. Commercial providers for teaching foreign languages to children are the market reaction to a non-satisfying school system. For parents, these courses allow their children to benefit from an early contact with the taught language. Due to the financial expense for these commercial courses, parents have high expectations regarding the usefulness and therefore the quality of the courses. This book aims at examining the quality of commercial providers for early English learning compared to learning English in the school system. KW - Grundschule KW - Kindergarten KW - Bildung KW - Englisch KW - Spracherwerb KW - Grundschulkind KW - Kommerzielles Angebot Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4378 ER - TY - THES A1 - Steinhauser, Robert T1 - Pre-error cognition: insights into cognitive control through neural precursors of performance errors [cumulative dissertation] N2 - Cognitive control processes enable humans to break out of reflexive stimulus-response chains and to align their behavior towards self-imposed goals. Despite decades of research on the nature of these processes, they remain a complex and only partly comprehensible fabric of interactions and interdependencies. Three electroencephalographic studies aimed to increase knowledge about cognitive control by utilizing error precursors – neural activity preceding the occurrence of performance errors. Study 1 used error precursors to separate two preparatory control processes of a task-switching paradigm and to investigate their relative contribution to the emergence of task confusions. The results highlight the importance of general preparation in the form of cue encoding but also demonstrate how switch-specific preparatory activity can affect the selection of the currently relevant task set. In Study 2, preparatory processes were examined in the more complex environment of a dual-tasking paradigm. Distinct error precursors for the respective subtasks and a neural correlate of task order switches that is independent of these provide evidence for a multi-level system of control processes with advance prioritization of subtasks in dual-tasking. Study 3 finally focused on reactive control – adjustments to neural activity and behavior following unfavorable outcomes such as performance errors. Here, error precursors serve as a prerequisite to answer the question of adaptivity of post-error adjustments in visual search. The results confirm that a post-error reduction of target localization activity serves to attenuate a potential error source in this paradigm. In summary, the three studies of this doctoral thesis contribute to understanding the complex system of control processes by providing evidence for accounts that suggest well-established knowledge about control processes to be reconsidered in light of more fine-grained differentiation of the underlying subcomponents. N2 - Kognitive Kontrollprozesse ermöglichen es Menschen, aus reflexhaften Reiz-Reaktions-Ketten herauszubrechen und ihr Verhalten an selbst gesteckte Ziele auszurichten. Trotz jahrzehntelanger Forschung zur Natur dieser Prozesse bleiben sie ein komplexes und nur teilweise verstandenes Gewebe aus gegenseitigen Beeinflussungen und Abhängigkeiten. Drei elektroenzephalografische Studien zielten darauf ab, das Wissen über kognitive Kontrolle zu erweitern indem Fehlervorboten eingesetzt werden – neuronale Aktivität vor dem Auftreten von Performanzfehlern. Studie 1 verwendete Fehlervorboten um zwei kognitive Vorbereitungsprozesse im Aufgabenwechsel-Paradigma zu unterscheiden und ihren relativen Beitrag zur Entstehung von Aufgabenverwechslungen zu untersuchen. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung allgemeiner Vorbereitung in Form von Hinweisreiz-Enkodierung aber zeigen auch, wie wechsel-spezifische Vorbereitungsaktivität die Auswahl des aktuell relevanten Aufgabensets beeinflussen kann. In Studie 2 wurden Vorbereitungsprozesse in der komplexeren Umgebung des Doppelaufgaben-Paradigmas untersucht. Spezifische Fehlervorboten für die einzelnen Teilaufgaben und ein neuronales Korrelat von Aufgabenreihenfolge-Wechseln das unabhängig von den ersteren ist, deuten auf ein hierarchisches System von Kontrollprozessen mit vorbereitender Priorisierung der Teilaufgaben bei Doppelaufgaben hin. Studie 3 setzte zuletzt den Fokus auf reaktive Kontrolle – Anpassungen in neuronaler Aktivität und Verhalten im Anschluss an ungünstige Ergebnisse wie beispielsweise Performanzfehler. Fehlervorboten dienten hier als Voraussetzung zur Beantwortung der Fragestellung, ob Anpassungen nach Fehlern im Paradigma der visuellen Suche adaptiv sind. Die Ergebnisse bestätigen, dass eine Reduktion der Zielreiz-Lokalisierung nach Fehlern dazu dient, eine potentielle Fehlerursache in diesem Paradigma abzuschwächen. Zusammengefasst leisten die drei Studien dieser Dissertation einen Beitrag zum Verständnis des komplexen Systems kognitiver Kontrollprozesse. Sie liefern Evidenz dafür, dass gängiges Wissen zu Kontrollprozessen im Lichte einer verfeinerten Differenzierung der zugrundeliegenden Teilkomponenten neu überdacht werden muss. KW - Allgemeine Psychologie KW - Elektroencephalographie KW - Error precursors KW - Cognitive control KW - Task-switching KW - Dual-tasking KW - Visual search KW - Kognition KW - Neurowissenschaften Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4296 ER - TY - THES A1 - Bachmann, Claudius T1 - Practical wisdom: management’s no longer forgotten virtue [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit den Bedingungen und der Bedeutung praktischer Weisheit (engl. Practical Wisdom) in der Managementforschung und -praxis. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: 1. Bachmann, C., Habisch, A. & Dierksmeier, C. (2017). Practical Wisdom: Management’s No Longer Forgotten Virtue. Journal of Business Ethics. First Online: 12 January 2017, doi: 10.1007/s10551-016-3417-y. 2. Habisch, A. & Bachmann, C. (2016). Empowering practical wisdom from religious traditions: a ricoeurian approach. International Journal of Corporate Social Responsibility 1(10), 1-9. 3. Bachmann, C. (2014). Can practical wisdom be taught in business schools? An inquiry based learning approach for management education. In P. Blessinger & J. M. Carfora (Hrsg.), Inquiry-Based Learning for the Arts, Humanities, and Social Sciences: A Conceptual and Practical Resource for Educators, (pp. 277-302). Emerald Group Publishing Limited. 4. Bachmann, C., Sasse, L. & Habisch, A.(under review). Applying the Practical Wisdom Lenses in Decision-Making: An Integrative Approach to Humanistic Management. Eingereicht bei: Humanistic Management Journal. Die Dissertationsschrift versteht sich als Grundlagenforschung, die einen entscheidenden Beitrag zur Erschließung und Systematisierung des noch unübersichtlichen Terrains weisheitsorientierter Managementforschung leistet, die zur Fundierung und Hypothesenbildung für zukünftige Forschung beiträgt und die die relevanten weiterführenden Aspekte eines solchen Programms skizziert. Sie umfasst einerseits unternehmensethische und weisheitstheoretische Grundlagenreflexion (Beitrag I & II) und andererseits stärker anwendungsorientierte, konkret auf zwei Teildisziplinen der Managementforschung bezogene Sondierungen (Modul III & IV). N2 - This cumulative dissertation explores the role and nature of practical wisdom in management research and comprises four papers: 1. Bachmann, C., Habisch, A. & Dierksmeier, C. (2017). Practical Wisdom: Management’s No Longer Forgotten Virtue. Journal of Business Ethics. First Online: 12 January 2017, doi: 10.1007/s10551-016-3417-y. 2. Habisch, A. & Bachmann, C. (2016). Empowering practical wisdom from religious traditions: a ricoeurian approach. International Journal of Corporate Social Responsibility 1(10), 1-9. 3. Bachmann, C. (2014). Can practical wisdom be taught in business schools? An inquiry based learning approach for management education. In P. Blessinger & J. M. Carfora (Hrsg.), Inquiry-Based Learning for the Arts, Humanities, and Social Sciences: A Conceptual and Practical Resource for Educators, (pp. 277-302). Emerald Group Publishing Limited. 4. Bachmann, C., Sasse, L. & Habisch, A.(under review). Applying the Practical Wisdom Lenses in Decision-Making: An Integrative Approach to Humanistic Management. Eingereicht bei: Humanistic Management Journal. The dissertation is basic research which significantly contributes to the development and systematization of the hitherto unchartered landscape of wisdom-oriented management literature. In this sense, it rediscovers new intellectual territory where further research on the role of practical wisdom in leadership and organizational studies might emerge. The first two papers, on the one hand, focus on theoretical reflections on corporate ethics and wisdom theory. The third and fourth papers, on the other hand, are more application-oriented and specifically related to two main disciplines of management research, i.e. management education (3) and decision-making theory (4). KW - Business ethics KW - Practical wisdom KW - Prudence KW - Virtue ethics KW - Wirtschaftsethik KW - Phronesis KW - Klugheit KW - Unternehmensethik KW - Management Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3702 ER - TY - THES A1 - Niebauer, Daniel T1 - gesund.sein – Ein Gruppenprogramm zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer : Implementierung, formative Evaluation und konzeptionelle Weiterentwicklung eines innovativen Gruppenprogramms der Wohnungslosenhilfe T1 - gesund.sein – A group program to improve the mental health of homeless men : implementation, formative evaluation and conceptual development of an innovative group program for homeless services N2 - Hintergrund: Wohnungslose Menschen sind von seelischen Belastungen und hohen Prävalenzen psychischer Erkrankungen betroffen. Dennoch zeigt sich ein Mangel an sowohl empirisch fundierten als auch zielgruppenorientierten psychosozialen Hilfeangeboten. Vor diesem Hintergrund wurde das niedrigschwellige und manualisierte Gruppenprogramm gesund.sein zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer entwickelt, das als sozialarbeiterisches Hilfeangebot speziell im Feld der Wohnungslosenhilfe anzusiedeln ist. Im Rahmen einer formativen Evaluationsstudie wurde das Programm in 8 Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe implementiert und anhand eines triangulativen Forschungsdesigns untersucht. Übergeordnetes Ziel der Studie war die Weiterentwicklung des Gruppenprogramms hinsichtlich einer möglichst zielgruppenorientierten Ausrichtung. Methode: In der quantitativen Erhebung wurden Daten der Teilnehmer (n=51) und Gruppenleitungen (n=15) vor und nach der Programmdurchführung anhand standardisierter Fragebögen erfasst. Die qualitative Erhebung bestand aus leitfadengestützten Teilnehmerinterviews (n=8) sowie aus Fokusgruppen (n=4) mit Gruppenleitungen. Während des gesamten Programmverlaufs wurden anhand von Feedbackbögen, Dokumentations- und Reflexionsbögen Daten erhoben. Ergebnisse: In Bezug auf die Zielgruppe zeigte sich eine hohe Akzeptanz und Reichweite des Programms. Eine differenzierte Beschreibung der Teilnehmer konnte herausgearbeitet werden. Das Programm erwies sich in seiner manualisierten Form als sehr praktikabel. Auf der Prozess-, Struktur- und Konzeptebene ließen sich Optimierungspotenziale für die Weiterentwicklung des Programms identifizieren. Potenzielle Wirkungen und Wirkfaktoren des Programms konnten ermittelt werden, wie auch organisationsbezogene Erkenntnisse. Schlussfolgerung: Die Evaluationsstudie zeigte, dass das Gruppenprogramm gesund.sein als sozialarbeiterische Methode in der Wohnungslosenhilfe erfolgreich implementiert und durchgeführt werden kann. Die hohe Zielgruppenorientierung des Programms scheint hierfür maßgeblich verantwortlich zu sein. Es ist anzustreben, diese wissenschaftlich fundierte Intervention möglichst flächendeckend in die Angebotsstruktur der Wohnungslosenhilfe aufzunehmen. In zukünftigen Studien gilt es insbesondere die Wirkungen des Gruppenprogramms zu untersuchen. N2 - Theoretical background: Homeless individuals are often affected by emotional distress and high prevalence rates of psychiatric disorders. However, psychosocial interventions showing an empirical basis as well as an orientation with regard to specific needs of these individuals are scarce. Therefore, the low-threshold and manualized group program “gesund.sein” was designed to improve the mental health of homeless men. The program is based on theoretical principles of social work and focuses specifically on the needs of homeless people. Within the present formative evaluation – which was based on a methodological triangulation – the program has been implemented in 8 homeless shelters. The principal aim of the present study was to improve the program in order to establish the highest possible alignment towards the target group. Method: Data collection consisted of both a quantitative and qualitative part. Within the quantitative analysis, participants (n=51) and staff (n=15) were administered a standardised questionnaire pre and post treatment. The qualitative analyses contained structured interviews with 8 participants and 4 group sessions with staff. During the entire treatment phase, data concerning direct feedback, professional records and reflections about the individual sessions were gathered. Results: Overall participants showed high rates of acceptance with regard to the program. A more detailed description of the target group characteristics could be developed. With regard to the manual, data showed, that it was considered highly useful by staff. On a more structural and conceptual level, potential for further improvement of the treatment program could be identified. Initial factors related to the effectiveness of the program could be figured out as well as organisational related findings. Conclusion: Results of the evaluation indicate that within the context of social work, the group program “gesund.sein” can be successfully implemented and applied in homeless organisations. Thereby, emphasis on a highly target group orientated approach seems to be of significant importance. Future work has yet to be done in implementing this empirically based treatment intervention as profoundly as possible within the context of social work concerned with the homeless. Future research should further examine the effectiveness of the program. KW - Gruppenprogramm KW - Obdachlosigkeit KW - Psychoedukation KW - homelessness KW - mental health KW - Obdachlosigkeit KW - Psychische Gesundheit KW - Sozialarbeit KW - Evaluation KW - Intervention Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4143 ER - TY - THES A1 - Mandl, Leonhard T1 - New perspectives on customer experience in service recovery [cumulative dissertation] N2 - This dissertation consists of three articles that point out new perspectives on customer experience in service recovery, and that enrich the current state of research through considerable efforts to better understand customer responses to service failure and recovery: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tolerance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: an empirical analysis. In Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016 (pp. 97-113). Wiesbaden: Springer. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes: the role of customer citizenship behaviors. Paper currently under review at the Journal of Business Research. The first article takes a new perspective on recovery time and compensation, which service research commonly describes and investigates as two independent service recovery strategies. In contrast, this article discovers and specifies a direct link between recovery time and customers’ compensation expectations about service failures. The second article presents a new perspective on measuring customer responses to inadequate service recovery. Based on conflict theory, this study conceptually develops and empirically tests a model that examines a broad range of different customer responses to service recovery instead of solely measuring customers’ satisfaction with service recovery. The third article provides a new perspective on the role of close relationships in service recovery. Whereas most research focuses on the impact of strong customer-firm relationships on customer responses to service recovery, this is the first empirical study to investigate the role of strong relationships in a service recovery and brand community context. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit neuen Ansätzen und Perspektiven im Kundenerlebnis- und Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tol-erance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: An empirical analysis. In: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016, 97-113. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes - the role of customer citizenship behaviors. Working paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. Der erste Artikel forciert den Einfluss der Bearbeitungsdauer einer Beschwerde auf die Kompensationserwartung des Kunden für einen Dienstleistungsfehler, welcher nicht unmittelbar nach Auftreten gelöst werden kann. Insgesamt sechs Experimente zeigen einen nicht-linearen Zusammenhang zwischen der Bearbeitungsdauer der Beschwerde sowie der Kompensationserwartung des Kunden und diskutieren unternehmens- und kundenseitige Faktoren, die diesen Zusammenhang beeinflussen. Der zweite Artikel untersucht das Kundenkonfliktverhalten, mit welchem Unternehmen bei einer vom Kunden nicht erwarteten Reaktion auf seine Beschwerde konfrontiert werden können. Auf Basis der Konfliktverhaltenstheorie wird ein Messmodell entwickelt, welches unterschiedliche Kundenreaktionen darauf untersucht, wenn eine Diskrepanz zwischen der vom Unternehmen geleisteten und der vom Kunden erwarteten Entschädigung besteht. Der dritte Artikel analysiert die Bedeutung der Identifikation des Kunden mit einer Markengemeinschaft im Beschwerdekontext. Auf Basis zweier Feldexperimente wird gezeigt, dass eine starke Identifikation mit der Markengemeinschaft die Wiederkaufsabsicht des Kunden positiv beeinflusst sowie den negativen Einfluss von Dienstleistungsfehlern auf die Wiederkaufabsicht abschwächt. KW - Beschwerde KW - Konflikttheorie KW - Brand community KW - Experiment KW - Strukturgleichungsmodell KW - Service Recovery KW - Recovery time KW - Conflict style KW - Brand community identification Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3991 ER - TY - THES A1 - Franc, Daniele T1 - Institutionalisierte fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte : eine empirische Studie am Beispiel der Fortbildungsinitiative "Englisch in der Grundschule" der Regierung von Schwaben N2 - Eine zunehmende Veränderung der Bildungslandschaft ist Folge von gesellschaftlichen Trends wie Internationalisierung, steigende Diversität und Digitalisierung. Um sich den dynamischen Entwicklungen anzupassen, gewinnen Fort- und Weiterbildungen in der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert. Besonders Lehrkräfte sind im System Schule von dem gesellschaftlichen Wandel betroffen, da sie sich in ihrem Berufsalltag laufend mit einer sich verändernden Schülerschaft, mit wechselnden Lehrplänen und steigenden Anforderungen im eigenen Unterricht auseinandersetzen müssen. Im Besonderen sind hierbei Grundschullehrkräfte betroffen, die aufgrund bildungspolitischer Beschlüsse und den gesellschaftlichen Weiterentwicklungen Fremdsprachenunterricht in der Grundschule unterrichten müssen. Daher ist der Prozess des Lebenslangen Lernens für Lehrkräfte im Allgemeinen und Grundschullehrkräfte im konkreten Kontext der vorliegenden Dissertation zur strategischen Notwendigkeit geworden. Diese Dissertation befasst sich mit Grundschullehrkräften im aktiven Schuldienst in Bayern als Hauptuntersuchungsgegenstand und geht der Frage nach, in welcher Form eine fremdsprachliche Fortbildung umgesetzt werden kann, die einerseits die Erwartungen und Wünsche der teilnehmenden Grundschullehrkräfte berücksichtigt und andererseits das Ziel einer nachhaltigen Institutionalisierung des Fortbildungskonzepts verfolgt. Ferner stellt sich das Problem, dass bisherige empirische Befunde zum Themenkomplex fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte noch unsystematisch, unzureichend und lückenhaft dokumentiert sind. In dieser Arbeit wird das fremdsprachliche Fortbildungskonzept mit dem Titel „Initiative Englisch in der Grundschule“ in Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben pilotartig umgesetzt und im Rahmen der Dissertation wissenschaftlich begleitet. Ziel der Untersuchung ist es, mit empirischen Methoden die Erwartungen der teilnehmenden Lehrkräfte an die Fortbildung zu erheben, einen Berufsfeldbezug herzustellen und aufkommende Veränderungspotentiale im Konzept der Fortbildung zu identifizieren. Grundschullehrkräfte werden in der Untersuchung mittels Online-Umfrage und leitfadengestützten Interviews befragt, wobei Daten zu den Englischvorkenntnissen der Lehrkräfte, zum Lebenslangen Lernen sowie zu den Rahmenbedingungen der Fortbildung etc. gesammelt werden. Die Basis der Arbeit bilden damit quantitative und qualitative Daten, deren Kombination sich als geeignetes Forschungsdesign erwiesen hat, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten und der Heterogenität der Fortbildungsteilnehmer gerecht zu werden. Einerseits bestätigen die Ergebnisse die Annahme der heterogenen Zusammensetzung der Fortbildungsteilnehmer in Bezug auf Alter, Englischvorkenntnisse, Berufserfahrung und Erwartungen an die Fortbildung, andererseits liefern sie wertvolle Hinweise zum Aufbau, Inhalt und zur Umsetzung einer teilnehmerorientierten, institutionalisierten, fremdsprachlichen Fortbildung für die Zielgruppe Grundschullehrkräfte. Ferner konnten positive Effekte in Bezug auf die Teilnahmemotivation und die Lernmotivation durch die Gestaltung des fremdsprachlichen Unterrichts mit muttersprachlichen Referenten herausgestellt werden. Das Konzept der Fortbildungsinitiative „Englisch in der Grundschule“ kann aufgrund der Befragungsergebnisse als wegweisender Leitfaden für die nachhaltige Konzeption zukünftiger fremdsprachlicher Fortbildungen für Englischlehrkräfte in der Grundschule genutzt werden. Daher sind die Befunde sowohl für Grundschullehrkräfte und Studierende im Lehramt Grundschule, als auch für Anbieter von Fortbildungsinitiativen im Bildungsbereich von Interesse. N2 - Rapid changes in the educational landscape are results of transformations in society due to internationalization, increasing diversity and digitalization. In order to adapt to these dynamic trends, individuals are required to enhance their professional skills with advanced training to gain more competencies in their professional lives. Particularly teachers are facing overwhelming challenges in the school system in Germany like constantly changing pupils, new curricula and increasingly demanding requirements within their lessons. Primary school teachers are fundamentally affected by political decisions and societal developments when they are requested to teach a foreign language at primary school. Therefore, lifelong learning and professional training have become basic necessities for their work in order to meet the challenges. This dissertation analyzes primary school teachers in Bavaria who took part in a foreign-language teacher training program for English at primary schools, so primary school teachers are the project’s main object of study. This project examines in what way foreign-language teacher training can be sufficiently achieved by taking into account the expectations of the participants in combination with reference to ongoing job-related issues. Current academic studies on foreign-language teacher training programs are insufficient, nonsystematic and fragmentary. For this reason, a teacher training program called the “English at Primary Schools Initiative” was developed in this study as a pilot project in cooperation with the government of the region of Swabia in Bavaria. The training program was supervised and evaluated scientifically within the scope of this dissertation. The aim of the study is to examine the expectations of the participants using empirical methods, establish a job-related professional training program and identify potential process changes in the program. In an online survey using standardized questionnaires, primary school teachers as survey subjects were asked about their prior knowledge of English, their attitude towards lifelong learning and the general conditions of the training program, etc. Furthermore, semi-structured interviews were carried out in order to respond to the heterogeneity of the teachers with regard to age, prior knowledge of English, work experience and their expectations in terms of the training program. These data are the basis for the study and the mix of quantitative and qualitative data are an appropriate instrument for obtaining reliable results. The empirical findings provide valuable indications for the realization of a participant-oriented, institutionalized and sustainable foreign language teacher training program for primary school teachers. In addition, the analysis provides information about learner motivation in the context of native speakers as foreign language teachers, which is important for successful language learning. Thus, the “English at Primary Schools Initiative” is a best practice guide for designing a suitable participant-oriented, career-focused foreign-language teacher training program and the results are relevant for primary school teachers, for student teachers and for training institutions within the educational sector. KW - Grundschule KW - Lehrerfortbildung KW - Fremdsprachenfortbildung KW - Fort- und Weiterbildung KW - Teilnehmerorientierung KW - Englischunterricht KW - Grundschule KW - Weiterbildung KW - Lehrerfortbildung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3897 ER -