TY - THES A1 - Kohls, Christian T1 - The theories of design patterns and their practical implications exemplified for e-learning patterns N2 - Patterns are an efficient and successful way to capture best practices and access the tacit knowledge of experts. While the basic concept of patterns is simple and applicable in various domains there are many gaps in understanding the deeper meanings of the approach. This work will explore the nature of patterns and pattern languages by discussing the state-of-the-art, linking the pattern concept to its original ideas and develop a theoretical framework to understand the relations and differences between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. The common ground for patterns is to capture the context, problem, conflicting forces, a generative solution and the consequences in written form. To discuss the meanings of these analytical perspectives a path metaphor will be introduced in this thesis. The concepts will be linked to Alexander’s original ideas and common views from the pattern community. We will also identify gaps such as the weak understanding of the different problem levels that should be addressed in a pattern. Moreover, the thesis will reason about the quality of patterns by reflecting on wholeness and its properties. The major contribution is the foundation of a framework that links the pattern concept to established theories from other disciplines. Patterns in the world are related to the philosophical idea of universals. A thought experiment will show the problems of abstracting and dividing a structure into parts and patterns. The construction of patterns in our heads is explained according to schema theory. Different experiences can lead to different pattern ideas. In our view the descriptions of patterns is similar to the formulation of theories. A pattern is a network of statements about the interaction of forces in a given context. Its proposed solution is supposed to resolve the existing conflict of forces. Such claims are subject to falsification and can be treated as hypotheses about good design. While good patterns are grounded on empirical cases, the generalized forms cannot be relieved from the problem of induction - what has worked in the past does not necessarily work in future cases. Patterns need to be tested continuously and evolve based on new data. From these considerations we will derive practical guidance for pattern mining. The proposed theoretical framework will be supported by empirical findings. The lessons learnt from an authoring system that generates patterns of interactive graphics show that we can create many variations of instances based on the same universal code. This universal, however, is something artificially constructed by designers. It does not proof that this universal represents the world appropriately. To see whether individuals construct similar patterns we will report on the results from a laboratory study. The experiment tests the construction of schemas of interactive graphics. We will also reflect on pattern descriptions as the result of mining processes. Depending on the format, granularity and level of abstraction these descriptions contain different amounts of testable instructive information. A retrospective document analysis will compare different descriptions of patterns to illustrate this point. The main contribution of this work is to show the variety of ideas about patterns, the underlying theories and relations between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. These relations show that patterns are socially and mentally constructed. At the one hand patterns try to capture one view of the reality that can be tested empirically. On the other hand pattern descriptions also influence which artefacts are created in the future. There is a feedback loop as patterns capture a perceived reality and potentially shape parts of the future reality, i.e. new objects in the world. N2 - Muster sind ein effizienter und bewährter Ansatz, um erfolgreiche Lösungen und das implizite Expertenwissen über deren Umsetzung zu sammeln und zu dokumentieren. Die grundlegende Idee des Entwurfsmusteransatzes ist leicht verständlich und wird bereits in vielen Fachdisziplinen eingesetzt. Dennoch gibt es häufig viele Lücken, wenn es um ein tiefer gehendes Verständnis des Ansatzes geht. Diese Arbeit wird daher die grundlegenden Eigenschaften von Mustern und Mustersprachen aufzeigen. Dazu werden der aktuelle Kenntnisstand (State-of-the-art) dargestellt, die ursprünglichen Ideen des Ansatzes rückverfolgt und ein Theorierahmen entwickelt, um den Zusammenhang zwischen Mustern in der Welt, Mustern in unseren Köpfen und Musterbeschreibungen zu verstehen. Der gemeinsame Nenner für alle Entwurfsmuster ist die Erfassung von Kontext, Problemstellung, wechselseitigen Wirkkräften, einer generativen Lösung und deren Konsequenzen in schriftlicher Form. Die Bedeutungen dieser analytischen Perspektiven werden anhand einer Pfad-Metapher erörtert. Die dahinterliegenden Konzepte werden auf Alexanders ursprüngliche Ideen zurückgeführt und mit der allgemeinen Sichtweise der Pattern Community abgeglichen. Dabei werden wir auch Lücken identifizieren, zum Beispiel ein häufig nur sehr oberflächliches Verständnis der verschiedenen Problemebenen, die in einer Musterbeschreibung diskutiert werden sollten. Neben dem Beschreibungsformat werden in dieser Arbeit auch Qualitätskriterien für gute Muster thematisiert, die im Wesentlichen auf Ganzheitlichkeit bzw. Gestalthaftigkeit zurückgeführt werden. Der wichtigste Beitrag der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Theorierahmens, der den Musteransatz mit etablierten Theorien anderer Disziplinen verknüpft. So lässt sich ein Zusammenhang zwischen Mustern in der Welt und philosophischen Vorstellungen über Universalien herstellen. Mithilfe eines Gedankenexperiments werden die Probleme beim Abstrahieren und Zerlegen einer Weltstruktur in seine Teile illustriert. Das Konstruieren von mentalen Mustern wird anhand der psychologischen Schematheorie erklärt. Daran lässt sich aufzeigen, dass unterschiedliche Erfahrungshintergründe in der Regel zu verschieden konstruierten Mustern und Vorstellungen führen. Wir werden die Position einnehmen, dass das Beschreiben eines Musters viele Ähnlichkeiten mit dem Entwickeln wissenschaftlicher Theorien aufweist. Ein Muster ist nämlich ein Netzwerk von Aussagen über die Interaktion von Wirkkräften in einem bestimmten Kontext. Die in einem Muster vorgeschlagene Lösung soll vorhandene Konflikte zwischen diesen Wirkkräften auflösen. Sowohl die Annahme über das tatsächliche Vorhandensein dieser Wirkkräfte wie auch die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Intervention sind falsifizierbar und lassen sich wie Hypothesen über gutes Design behandeln. Gute Muster sind zwar immer abgeleitet aus belegten empirischen Fällen, doch die Verallgemeinerungen führen direkt zum Grundproblem der Induktion: was in der Vergangenheit funktioniert hat, muss nicht automatisch auch in Zukunft funktionieren. Muster müssen daher fortlaufend überprüft und bei neuer Erfahrungslage weiterentwickelt werden. Aus diesen Überlegungen heraus werden wir praktische Empfehlungen für das Aufspüren von Mustern („Pattern Mining“) ableiten. Der vorgeschlagene Theorierahmen wird durch empirische Arbeiten unterstützt. Aus den Erfahrungen beim Entwickeln eines Autorensystems zum Erstellen interaktiver Grafiken haben wir gelernt, dass es möglich ist, vielfältige Exemplare eines Interaktions-Musters zu erzeugen, die alle auf dem gleichen universellen Maschinencode basieren. Eine solche real existierende Universalie ist jedoch künstlich von Entwicklern konstruiert. Damit ist nicht bewiesen, dass diese Universalie die Welt angemessen repräsentiert. Um festzustellen, ob verschiedene Individuen ähnliche (mentale) Muster konstruieren werden die Ergebnisse eines Laborexperiments diskutiert. Das Experiment prüft die Konstruktion von Schemata über interaktive Grafiken. Zudem wird über die dokumentierten Musterbeschreibungen, die aus „Pattern Mining“-Prozessen hervorgehen, reflektiert. Abhängig vom gewählten Beschreibungsformat, der Granularität und dem Abstraktionsniveau findet man in diesen Beschreibungen unterschiedliche Informationsgehalte und überprüfbare Instruktionen. Eine retrospektive Dokumentanalyse wird sich mit verschiedenen Musterbeschreibungen auseinandersetzen und diese miteinander vergleichen. Der wesentliche Beitrag dieser Arbeit liegt darin, die Vielfalt an Ideen über Muster, die zugrundeliegenden Theorien sowie die Zusammenhänge zwischen Mustern in der Welt, Mustern in unseren Köpfen und den Musterbeschreibungen aufzuarbeiten und darzustellen. Diese Zusammenhänge zeigen, dass Muster sozial und mental konstruiert werden. Auf der einen Seite stellen Muster den Versuch da, eine bestimmte Sicht auf die Realität einzunehmen, die sich empirisch testen lässt. Auf der anderen Seite beeinflussen Musterbeschreibungen aber auch welche Artefakte in Zukunft erstellt werden. Es gibt also eine Rückkopplung, da jedes Muster eine wahrgenommene Realität beschreibt und gleichzeitig das Potenzial trägt, Teile einer zukünftigen Realität zu formen. KW - Entwurfsmuster KW - Mustersprache KW - Wissenschaftstheorie KW - Schematheorie KW - E-Learning KW - Design pattern KW - Education KW - Epistemology KW - Schema KW - Interaction Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1588 ER - TY - THES A1 - Knöferle, Karl T1 - Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935 : eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus T1 - The photo reportage in Germany from 1925 to 1935 : an empirical study on the history of the illustrated press during the development of photo journalism N2 - Abstract Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935. Eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus Diese Studie befasst sich mit der Entwicklung der Fotoreportage in deutschen illustrierten Wochenzeitungen (1925-1935). Nur wenige Behauptungen zur Entwicklung der Fotoreportage sind empirisch fundiert. Die vorliegende Studie untersucht zwei Hypothesen mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse: Zum einen die These, dass die moderne Fotoreportage ab 1929 von Stefan Lorant entwickelt wurde, und zum anderen Gidals Feststellung, dass 1933 der neue Bildjournalismus in Deutschland zusammenbrach und sich hauptsächlich propagandistischer Bilder bediente. Das Korpus enthält alle Ausgaben der Berliner Illustrirten Zeitung, der Arbeiter-Illustrierten Zeitung, des Illustrierten Beobachters und der Münchner Illustrierten Presse von 1925 bis 1935. Die Inhaltsanalyse zeigt, dass die Anzahl der Fotoreportagen ab 1927 stark anstieg. Fotoreportagen wiesen schon in allen vier Illustrierten narrative Strukturen und Elemente (ein zweiseitiges Layout, eine ansprechende Typografie, wechselnde Fotoformate, Schlüsselbilder, Freistellungen und Überlappungen von Fotos) auf und halten dem Vergleich mit der modernen Fotoreportage Gidals stand. Nach 1928 stieg die Anzahl der Fotoreportagen in allen vier Medien weiter an. Die narrativen Gestaltungselemente gewannen bis 1932 immer mehr an Bedeutung. Ab 1933 zeigte sich eine Entwicklung zur mehrseitigen Reportage – mit propagandistischem Inhalt und zur großformatigen Fotografie, wogegen die Anzahl narrativer Elemente abnahm. Die moderne Fotoreportage entstand also nicht erst von 1929 bis 1931 in der MIP, sondern bereits ab 1927 in der MIP, AIZ und im IB (BIZ 1929). Ab 1933 erschienen im Layout veränderte, propagandistische Fotoreportagen. Die narrative Struktur und Ästhetik des Layouts entsprach in vielen Fällen immer noch den Kriterien der modernen Fotoreportage. Ein Zusammenbruch des Bildjournalismus ist nach den vorliegenden Untersuchungen nicht zu erkennen. N2 - Abstract The photo reportage in Germany from 1925 to 1935. An empirical study on the history of the illustrated press during the development of photo journalism This study focuses on the development of the photo reportage in German weekly magazines (1925-1935). Only few claims about the development of the photo reportage are empirically founded. The present study examined the following two hypotheses by means of a quantitative analysis of a text corpus: The first hypothesis under investigation was the claim that Stefan Lorant had developed the modern photo reportage from 1929. The second claim that we put to test is Gidal’s statement that modern photojournalism in Germany collapsed in 1933 and thereafter largely relied on propagandistic images. The analysed corpus contains all editions of the Berliner Illustrirte Zeitung, of the Arbeiter-Illustrierte Zeitung, of the Illustrierte Beobachter and of the Münchner Illustrierte Presse from 1925 to 1935. The content analysis shows that the number of photo reportages increased dramatically from as early as 1927. Photo reportages in all four weeklies already then had narrative structure and elements (e.g., a two-page layout, modern typesetting, varied photo formats, key images, free-floating and overlapping images). As a result, they hold up in comparison with the modern photo reportage as described by Gidal. After 1928, the number of photo reportages continued to rise in all four magazines and the narrative elements gained more and more importance up until 1932. From 1933, the analysis revealed a trend towards multi-page reportages – with propaganda content and large-size photographs while narrative elements decreased at the same time. Thus, the modern photo reportage did not develop from 1929 to 1931 in the MIP but rather already as early as 1927 in three of the examined weeklies (the MIP, AIZ and the IB). Only in the BIZ was the onset of the modern version of the photo reportage slightly delayed (around 1929). From 1933, photo reportages underwent a change in layout and were propagandistic in nature. The narrative structure and aesthetic of the layout fulfilled in many cases still the criteria of the modern photo reportage. This means that the reported analyses did not reveal a collapse of photojournalism. KW - Erzählstrategien in Fotoreportagen KW - Narrative Elemente in den Fotoreportagen KW - Fotoreportage KW - Fotojournalismus KW - Illustrierte Presse KW - Fotogeschichte KW - Deutschland / Illustrierte / Bildreportage / Geschichte 1925-1935 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1557 ER - TY - THES A1 - Colazingari, Mara T1 - Der Logosbegriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung T1 - Il concetto di Logos in Filone in relazione alla Philosophie der Offenbarung di Schelling N2 - Der Logos-Begriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung. Unser Ausgangspunkt bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mythos und Logos, aber nicht als Durchgang vom Irrationalen zum Rationalen, sondern als Übergang zwischen dem Mythos als ursprüngliche Form der Beschreibung der Welt und der Philosophie, als Kritik des Mythos selbst. Wir verstehen den Begriff Logos als Dialog der menschlichen Seele mit sich selbst. Dieser Dialog bezieht sich auf das Thema der Schöpfung, genau in dem Moment, in dem die Mythen nicht mehr ausreichen, um die Realität des Kosmos darzustellen. In diesem Moment reflektiert der Mensch über die Realität. Die Theorie der Schöpfung stellt den Moment dar, in dem der Mensch, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, sich auf die göttliche Perspektive einstellt, um Fragen zu klären, die nicht aus der menschlichen Perspektive erläutert werden können. Im Bezug auf unseren Ausgangspunkt müssen wir einen der wichtigsten Aspekte der Postmoderne betonen, die Neubewertung der Rolle und die Bedeutung im Leben des Geistes des Mythos, der im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht falsch oder irrational ist, sondern einfach unermesslich. Die Wahrheit des Mythos zur Philosophie bietet eine neue Möglichkeit zu denken, die anders als das Denken der wissenschaftlichen Vernunft ist. Genau diese Aufwertung der Mythologie, die Schelling in den griechischen Mysterien fand, ist als die Vorbereitung auf die göttliche Offenbarung zu sehen. Die Analyse der philonischen Themen im zweiten Teil unserer Forschung hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Figur des Logos bei Schelling hervor. Unsere These besteht aus zwei Punkten: a), dass bei Philo der Logos mit der biblischen Weisheit identifiziert wird, so dass der Logos die conditio sine qua non der Schöpfung ist. In der Tat ist die gesamte Verarbeitung der philonischen Theorie der Schöpfung ohne die Figur des Logos, als Mittler zwischen dem Schöpfer und der Schöpfung nicht denkbar. Der philonische Logos als Vermittler übernimmt alle Aporien, welche die Gottheit hätte, wenn sie in Berührung mit der Materie kommen würde. b), dass der Logos bei Schelling eine Weiterentwicklung des Logos von Philo ist, und dass, durch die Trennung und die restaurierte Unterscheidung zwischen Sofia und Logos, die von Philo in der Figur des göttlichen Logos zusammen geworfen wurden, die Einführung der Mythologie als Vorbereitungsprozess für das Kommen Christi und der Offenbarung gelesen werden kann. Die Identifizierung der Sofia mit dem Logos bei Philo hat die Attribute der Weisheit in die biblische Figur des göttlichen Logos überführt. Dem Logos sind alle Anteile übertragen, die der Schöpfer ausführen sollte, die er aber aufgrund der Unfähigkeit, in Kontakt mit der Welt zu kommen, nicht übernehmen kann. Unserer Meinung nach bietet die Potenzenlehre Schellings eine Lösung für die Aporien des philonischen Logos: durch die Erste Potenz und die Weisheit als Anfang, den kreativen Prozess, die Ausschließung und den Kampf mit Satan, kann Schelling die Existenz des Logos rechtfertigen als generis subjectum Incarnationis; weder Gott noch Mensch, ein Mittelwesen zwischen Schöpfer und Geschöpf, was Philo nicht gelingt. Das Spezifikum des philonischen Logosbegriffes Schon eine kursorische Lektüre zeigt, dass Philos Verständnis des Begriffs Logos nicht auf eine der ihm zur Verfügung stehenden Traditionen zurückgeführt werden kann, sondern sich aus mehreren Quellen speist. Und dass er zugleich den Begriff Logos in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Nach einem geschlossenen philosophischen System sucht man bei ihm allerdings vergebens. Von daher liegt die Frage nahe, ob überhaupt von einem in sich schlüssigen, kohärenten Begriff des Logos bei Philo ausgegangen werden kann, ob also Philo als Philosoph im strengen Sinn oder doch eher als religiöser, eher assoziativer Denker, anzusehen ist. Philo vertritt die völlige Trennung – nicht nur die Unterscheidung – von rein geistiger und sinnlich wahrnehmbarer Welt. Die Trennlinie wird von ihm so streng gezogen, dass bei ihm Gotteserscheinungen im biblischen Sinn unmöglich sind. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werden kann, ist eine wirkliche Erkenntnis Gottes für den Menschen unmöglich. Das jüdische und christliche Konzept der Selbstoffenbarung Gottes ist bei Philo im Hintergrund zu ahnen. Ausgehend von dieser Trennung sucht Philo nach einer Antwort auf die Frage, wie dennoch die Vermittlung zwischen Gott und Welt möglich sein kann. Seine Lösung ist, dass wir zwar nie das Sein selbst, also Gott, wahrnehmen können, aber doch seine Kräfte, die biblisch auch durch die Gottesnamen Theos und Kyrios ausgedrückt werden. Der Logos ist der Aspekt Gottes, der in Beziehung zur geschaffenen Welt steht. Der Logos ist der Ausführende, Gott ist das Seiende, das durch das Sein Seiende. Der Logos und die Weisheit sind bei Philo Synonyme und stehen, wenn sie handeln, zwischen Gott und der Schöpfung. Der Logos bei Schelling Für Schelling ist der mythologische Prozess die Vorbereitung zur Erkenntnis des christlichen Gottes, der gleichzeitig die Mythologie zur Erfüllung bringt, sie überschreitet. Offenbarung ist der Prozess, in dem das Konzept von Gott als unvordenklich manifestiert wird, aber nicht als Natur, sondern als Willen. Es ist uns bekannt, dass keiner der Texte Schellings zur Philosophie der Mythologie und zur Philosophie der Offenbarung veröffentlicht worden ist, sondern die vorliegenden Texte vielmehr nur als Begleitmaterial zum Denken Schellings gelten. Es ist zu betonen, dass für Schelling die Untersuchung des Konzeptes des wahren Seins, als Subjekt der Schöpfung, von wesentlicher Bedeutung ist, weil er aus dem Konzept des wahren Seins die Beziehung zwischen Gott und der Welt bestimmen kann. Im Gegensatz dazu steht die philonische Auffassung, dass die Kenntniss Gottes unmöglich ist, wegen des ontologischen Abstandes zwischen der Göttlichkeit und dem Menschen. Genau wie in der philonischen Schöpfung, tritt der Schöpfer bei Schelling nie in den kreativen Prozess ein. Er gibt die Spannung als absolute Ursache der Schöpfung, aber der Schöpfer bleibt außerhalb des Prozesses. Nach Philos Meinung ist die Ursache der Schöpfung in der göttlichen Güte zu finden, im Gegensatz zu Schellings Schöpfung, bei der die Gelegenheit des kreativen Prozesses ursprünglich nur als plötzliche Möglichkeit eines fremdes Wesens steht, das sich selbst vor Gott offenbart, unabhängig vom göttlichen Willen. Dem Absolut ist es gleichgültig, das Sein sofort zu besitzen oder als Ergebnis eines Mediationsverfahrens. Das absolute Wesen ist nicht direkt am kreativen Prozess beteiligt, in der Tat sind die Potenzen im Prozess der Schöpfung beschäftigt. Das Produkt der Potenzen ist die Welt, die ein Scheinen ist, obwohl dieser Schein von Gott gesetzt ist. Gott bleibt in einer einzigen unauflöslichen Einheit, trotz der Spannungen unter den Potenzen. Ohne den Grundsatz des Anfangs, das heißt, ohne die Erste Potenz als Möglichkeit für den Schöpfer zu schaffen, gäbe es keine Schöpfung. Am Anfang ist Gott der absolute Geist, reine Ewigkeit, actus purissimus. Sobald Gott als Vater bestimmt ist, ist der Sohn schon bei ihm „versteckt“, als notwendige Form des göttlichen Wesens, aber noch nicht als eigenständige göttliche Persönlichkeit. Die Erzeugung besteht in einer realen Ausschließung (exclusio), welche innerhalb der Spätphilosophie die logisch-ontologische Grundstruktur der Geburt des Bewusstseins darstellt. Der Sohn Christus ist also das Abbild des unsichtbaren Gottes, der vor allen Geschöpfen Erst - geborene, ebenso wie der Logos bei Philo. Christus ist der wahre Erbe, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Logos ist unabhängig von Gott und hat eine demiurgische Kraft, wie der göttliche Logos bei Philo. Vor der Inkarnation ist der Logos. Er ist Gott und gleichzeitig ein Wesen extra Deum, und das in einer einzigen Person, weil das Göttliche vom Außergöttlichen verschleiert wird. Der Logos-Sohn Christus, ist Gott und Mensch in einer Person, weil das Göttliche durch die Menschwerdung in Christus befreit wird. Der Logos ist daher das einzige Wesen, das weder menschlich noch göttlich genannt werden kann; der Mensch aber aussergöttlich wird, wenn er als göttlich sich darstellt. Durch die Menschwerdung gibt Christus seine falsche Göttlichkeit auf, die er wegen der Erbsünde des Urmenschen angenommen hatte. Der Logos-Sohn ist von der Natur des Vaters gezeugt, die Kreatur ist freiwillig vom Schöpfer gestellt. Der Logos-Sohn-Christus ist der Erstgeborene der Kreatur, und als Erbe des Vaters, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Sohn ist in der Schöpfung ein mittelbares Konzept. In der Tat findet die Schöpfung unter Beteiligung aller drei Personen statt, die das Gleiche tun, aber jeder auf eine andere Weise. Der Schöpfer, der nur in der Spannung der Potenzen Schöpfer ist, ist immer der Gleiche, aber er handelt anders in jeder der drei Potenzen: in der Potenz des Vaters, in der Potenz des Sohnes und in der Potenz des Heiligen Geistes. Auch Philo zeichnet die Potenzen als verschiedene Bilder des Handelns Gottes. Aber die zweite Potenz gibt die Herrschaft über das Sein auf und entscheidet sich für das Kreuz. Seine Aufgabe ist das außergöttliche Sein mit dem Vater zu versöhnen. Der Sohn kehrt zum Vater zurück, nicht nur als das, was der Vater ist, sondern nun auch als autonome Persönlichkeit, zusammen mit dem Geist. Damit begründet er die Dreifaltigkeit, die Gott ist in drei Personen und jede der drei Personen ist Gott. Es gibt keinen sicheren Beweis über Art und Umfang des Wissens, das Schelling von den Werken Philos von Alexandria hatte. Abgesehen von den Zitaten der philonischen Werke bei Schelling, wissen wir, dass der Philosoph aus Leonberg Eusebius als die wichtigste Quelle für die alten hebräischen Geschichten verwendete. Darin lesen wir eine erste Anlaufstelle mit den wichtigsten philonischen Fragen über Gott, der Schöpfung und der demiurgischen ontologischen Distanz zwischen Schöpfer und Geschöpf. Conclusio Wir haben eine Lösung für die Aporie der philonischen Theorie des Logos durch einen Vergleich mit der Theorie von den Kräften Schellings versucht. Es sind uns die deutlichen Unterschiede, die unbestreitbaren Ähnlichkeiten zwischen dem Logos als göttliche Kraft, göttliches Instrument, Mittler zwischen Gott und der Welt, und dem Logos von Schelling als subjectum Incarnationis, weder Gott noch Mensch, Zwischen - Natur, sui generis, bewusst. Solche Ähnlichkeiten sind unserer Meinung nach, durch die mehrdeutige und nicht-systematische Ausarbeitung des philonischen Konzepts des Logos gegeben; durch die philonische Identifizierung der Weisheit und des Logos; durch die Beziehung der Mythologie zum Christentum, die von Schelling gegründet wird; durch die Lehre von der Dreifaltigkeit - eine Verbindung, die historisch für den Alexandriner unmöglich war. Die philosophischen Probleme, die sowohl von Philo als auch von Schelling formuliert worden sind, werfen den Mensch aus seiner Realität, in ein nicht betretbares Gebiet. Die göttliche Wirklichkeit ist eine Ebene der Realität völlig aus dem Machbaren und vom Menschen getrennt. Sie kann nur durch Schweigen ausgedrückt werden, weil es undenkbar wäre, über das zu reden, was nicht ausgedrückt werden kann. Der Unaussprechliche, das Mysterium Gott, der nicht vernünftig durch die Sprache ausgedrückt werden kann, zeigt seine Anwesenheit, obwohl er sich in keiner Weise explizieren kann. Die Schöpfung als Universum aller möglichen Antworten, deutete auf etwas außerhalb ihrer Grenzen, welches nicht zu ihr gehören kann, was sie aber nicht einmal abstreiten kann. Das ist der Logos für den Menschen, das ausdrückbare Universum, das die Gegenwart Gottes zeigen kann; ein Zeichen, das den Menschen durch sein Bild in der Welt zum Suchen des Absoluten treibt, das wie in einem Spiegel reflektiert wird. N2 - La presente ricerca si è prefissa: a) di indagare il significato del concetto di Logos in Filone Alessandrino attraverso l’esame della sua funzione nel quadro della teoria della Creazione, utilizzando in modo prevalente la letteratura primaria; b) di indagare la possibilità di leggere la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, interpretando il Logos di Schelling come uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la marcata distinzione tra Sofia e Logos e l’introduzione della figura di Cristo come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia sui generis. La nostra tesi è che Filone abbia identificato la figura del Logos divino con quella della Sapienza biblica, così da rendere il Logos conditio sine qua non della Creazione. Infatti, tutta l’elaborazione della teoria della Creazione di Filone non è pensabile senza la figura del Logos, mediatore tra Creatore e creato, figura intermediaria che racchiude in sé tutte le aporie che la divinità avrebbe se venisse a contatto con la materia e il mondo sensibile. Riteniamo, inoltre, di poter rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e di poter rintracciare la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. La similitudine tra la teoria del Logos di Filone e la Potenzenlehre di Schelling trova sicuramente origine dalla profonda conoscenza da parte del filosofo tedesco della mitologia e della storia ebraica antica, soprattutto attraverso autori quali Eusebio di Cesarea (263-339 d.C.), nell’opera del quale ritroviamo le stesse tematiche filoniane. A) Il Logos di Filone Nella Parte Prima della ricerca abbiamo indagato la figura del Logos filoniano principalmente attraverso la lettura e l’analisi della letteratura primaria, accompagnata solo successivamente e limitatamente alle sue interpretazioni da parte degli studiosi. Come già affermato nella Premessa, l’interesse degli studiosi per Filone scomparse per secoli, risvegliandosi nell’800, soprattutto in Italia. L’Alessandrino godette di favore solo nei periodi di pace religiosa, mentre nelle fasi di lotte religiose e scissioni eretiche fu spesso dimenticato, se non addirittura visto con sospetto. Tutto il pensiero di Filone è in gran parte un’esegesi del Pentateuco e proprio i versi iniziali della Genesi gli offrono la possibilità di elaborare una teoria della una Creazione. Si è scelto di analizzare la figura del Logos attraverso uno schema ben definito di relazioni tra le varie tematiche prese in esame da Filone, questo per aggirare l’ostacolo della mancanza di sistematicità del suo pensiero. La ricerca si è concentrata sulla figura di Dio come Essente e Creatore, mettendola in relazione alla Creazione e quindi al Logos. Si è in seguito analizzata la figura del Logos nelle sue diverse e principali funzioni, come divisore e mediatore, per poi collegarla alla figura della Sapienza, sottolineandone le analogie e le identificazioni, passando poi alla relazione con le realtà intermedie del mondo intelligibile e con l’uomo. Nella Parte Prima della ricerca abbiamo mostrato come il Logos sia idea base del pensiero di Filone Alessandrino: attraverso il Logos divino il Creatore e il creato sono allo stesso tempo separati e collegati. Senza il Logos non potrebbe esserci il creato, perché Dio non può venire a contatto con la materia sensibile. Si ha quindi necessità di una figura mediatrice che permetta a Dio di non avere nessuno contatto con il mondo sensibile e che allo stesso tempo garantisca sempre a Dio un’azione sul mondo, anche se mediata. Appare evidente, quindi, che senza la figura del Logos divisore Filone non avrebbe potuto elaborare la sua interpretazione di Creazione a partire dai primi versi della Genesi, perché non avrebbe potuto ovviare al problema dell’esistenza eterna della materia o della Creazione della materia ex nihilo da parte di Dio. È attraverso la figura del logos divisore che Filone riesce a spostare sul Logos tutte le aporie che il concetto di Dio-Creatore si troverebbe ad avere a causa del contatto con la materia sensibile. Il Logos risulta quindi un essere ibrido, un essere di mezzo, che ha natura divina, senza essere mai identificato con Dio, ma che, nonostante tutto, può venire a contatto con la materia e con il mondo sensibile. La figura del Logos rappresenta la problematica di fondo di tutto il pensiero filoniano, in quanto esso realizza un rapporto mediato tra Dio, come Creatore, e il mondo, nel suo senso più ampio, e senza di esso non sarebbe possibile la Creazione fisica del cosmo. Il rapporto tra Creatore e creato si presenta estremamente problematico a causa dell’impossibilità divina di venire a contatto con la materia, quindi esso deve essere sempre mediato dal Logos divino, che si ritrova a ricoprire funzioni tipicamente divine pur non essendo Dio. Il Logos divino opera da supremo mediatore tra Dio nella sua trascendenza e il mondo creato, in quanto Idea delle idee, modello archetipo della Creazione. Dio è al di sopra del sensibile e dell’intelligibile, collocato su un piano totalmente trascendente, inaccessibile al creato e alla creatura. L’opera di Filone è rigidamente monoteistica e geocentrica, perché Dio è il Creatore unico dell’universo e dell’essere umano, ma la Creazione del mondo sensibile è mediata, delegata al Logos, strumento divino attraverso il quale Dio crea e mantiene un rapporto col creato. La teoria del Logos divino riguarda l’azione di Dio sul mondo e resta l’aspetto del pensiero di Filone allo stesso tempo più studiato e più oscuro; la maggioranza degli studiosi vede nel Logos una ipostasi intermediaria tra Dio e cosmo. Nei trattati allegorici alla Scrittura Filone designa il termine Logos con espressioni che ritornano in modo costante nei suoi scritti, che hanno la funzione di esprimere sia una stretta relazione che una netta distinzione tra Logos e Dio. Sono note le somiglianze tra la dottrina del Logos divino di Filone, il Prologo di Giovanni e la Sapienza greca. Infatti il Logos filonianio è Principio, Arché, Parola che ritroviamo nella Sapienza ed in Giovanni. Daniélou trae da queste somiglianze la conclusione che la versione greca della Bibbia, con la traduzione dei Settanta, sia base comune di questi testi. I dati biblici comuni a Filone, alla Sapienza greca e a Giovanni sarebbero stati elaborati nella teologia biblica e il filosofo francese vede in Filone un eminente rappresentante della teologia biblica, che avrebbe sistematizzato la teologia comune, già presente anche in Platone. Daniélou ritiene anche che dalla teologia filoniana si sia edificata quella di Giovanni, senza esservi una dipendenza letterale. B) Il Logos di Schelling Nella Parte Seconda della ricerca si è analizzato il processo creativo schellinghiano attraverso una struttura tematica simile a quella seguita nella Parte Prima, cioè attraverso la riflessione sull’Essere Assoluto, sulla Creazione, sulla Sapienza e sul Logos. La ricerca delle tematiche filoniane nella Spätphilosophie di Schelling è servita a mettere in evidenza sia i punti di contatto che quelli di divergenza riguardanti la figura del Logos. Il nostro fine era capire se sia possibile rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e se si possa rintracciare la teoria del Logos dell’Alessandrino come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. Per Schelling è fondamentale esaminare il concetto dell’Ente vero, cioè del soggetto della Creazione, per poter poi determinare il rapporto tra Dio e mondo, a differenza di Filone che ritiene la conoscenza di Dio cosa impossibile a causa della lontananza ontologica della divinità rispetto all’essere umano. Filone, infatti, ritiene Dio non conoscibile direttamente, ma solo attraverso la Creazione, esprimendo in tal modo un primato religioso. Dio è l’Ente vero e Signore dell’essere, e in quanto Signore dell’essere può creare, se vuole, un mondo, diventando Creatore. Per Schelling la Creazione è determinata da un processo che Dio pone volendolo, ma senza che Egli ne sia coinvolto, attraverso la mediazione del Logos-Figlio, che è Abbild del Dio invisibile. Esattamente come nella Creazione di Filone, il Creatore di Schelling non entra mai nel processo creativo, Egli pone la tensione in quanto Causa Assoluta, ma ne resta sempre al di fuori. Se Filone rintraccia nella Bontà divina la causa della Creazione, per Schelling l’occasione del processo creativo è originariamente data soltanto dal rivelarsi a Dio della possibilità di un essere estraneo, una possibilità improvvisa, non voluta, che si presenta da sé, indipendentemente dalla volontà divina. Tale possibilità si rivela favorevole, propizia, perché permette a Dio di prendere coscienza di Sé come volontà. Questa possibilità di un essere futuro presenta a Dio l’oggetto di un possibile atto della volontà, liberandolo, per la prima volta, dalla necessità del suo essere immemorabile. Tale possibilità dà dunque per la prima volta Dio a Sé stesso, liberandolo da quella Ananke, sacra e soprannaturale, che invece Filone elimina completamente all’interno della divinità. Con la possibilità di una altro essere fuori di Sé, Dio prende coscienza di Sé come Spirito veramente Assoluto. Tuttavia Dio, come indissolubile unità spirituale, ha la piena libertà di accogliere o di non accogliere questa possibilità, in entrambi i casi senza compromettere la propria essenza. All’Essere schellinghiano è indifferente possedere l’essere mediatamente, come esito di un processo di mediazione, oppure immediatamente, perchè ciò che definisce Dio è il Suo essere eternamente e immutabilmente Sé stesso, quindi la perfetta identità tra l’essere e l’essenza. Questo qualcosa di non ancora esistente, questo ente futuro è il vero e proprio motivo dell’uscire da Sé di Dio, qualcosa che non potrebbe essere senza la volontà divina. Questo essere futuro si identifica con la creatura, quindi anche per Schelling, come per Filone, fine del processo creativo è l’uomo. Ma l’Essere Assoluto non partecipa direttamente al processo creativo, infatti sono le potenze, nel processo della Creazione, che si escludono reciprocamente in quanto opposte per sé stesse, ma in Dio non sono in alcun modo separate. Il reale nelle potenze è il divino, ma ciò per cui esse sono pure potenze, è il modo di apparire. Il prodotto delle potenze è il mondo, che si riduce ad apparenza, sebbene si tratti di un'apparenza posta da Dio. In Schelling, quindi, è presente l’idea di un Dio che rimane unico in una indissolubile unità, pur nella tensione e separazione delle potenze, causa di un’esistenza diversa in ciascuna delle sue tre forme. Il Dio schellinghiano è descritto come un artista, un libero creatore, mai appagato. Dio, infatti, si diverte attraverso la Creazione, cioè si rende diverso, si aliena da Sé stesso, conservando allo stesso tempo sempre il proprio carattere di onnipotenza. Esattamente come in Filone, il concetto di Creazione ha un ruolo fondamentale nella comprensione dell’essenza della Divinità, perché Dio è Creatore soltanto in quanto è il Signore e non può essere Signore senza qualcosa di cui essere Signore. Dio è Signore del mondo, ne è Signore già prima del mondo, libero di porlo o di non porlo. Il vero Dio è per Schelling solo quello che può essere Creatore, perché è Signore delle pure potenze e sarebbe Dio anche se un mondo non esistesse mai, anche se Egli conservasse per sempre in sé quelle potenze come possibilità. C) L’influenza di Filone su Schelling Non ci sono notizie sicure sul tipo di conoscenza che Schelling ebbe delle opere di Filone Alessandrino. A parte le citazioni di opere filoniane da parte Schelling, sappiamo che il filosofo di Leonberg utilizzò Eusebio come fonte principale per la storia ebraica antica. In ciò leggiamo un primo punto di contatto con le principali tematiche filoniane riguardanti Dio, la Creazione demiurgica e la distanza ontologica tra Creatore e creatura. L’analisi delle tematiche filoniane nel pensiero di Schelling sviluppate nella Parte Seconda della nostra ricerca hanno messo in evidenza similitudini e diversità riguardanti la figura del Logos schellinghiano nei confronti del Logos di Filone. La nostra tesi è quella di leggere nel Logos di Schelling uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la ristabilita separazione-distinzione tra Sofia e Logos, che Filone aveva invece fuso nella figura del Logos divino, e l’introduzione della mitologia come processo preparatorio alla venuta di Cristo e alla Rivelazione. Filone, identificando la Sofia con il Logos, aveva trasferito di fatto gli attributi della Sapienza biblica nella figura del Logos divino, delegando inoltre al Logos anche tutte le azioni che il Creatore dovrebbe compiere ma non può a causa dell’impossibilità di venire a contatto con la materia. La Potenzenlehre di Schelling dà una soluzione alle aporie del Logos filoniano: infatti, attraverso la Sapienza come prima potenza e primo inizio, il processo creativo, l’Ausschließung e la lotta con Satana, Schelling può giustificare l’esistenza di un Logos come essere sui generis, subjectum incarnationis, né Dio né uomo, ma una natura intermedia, essere intermediario tra Creatore e creatura nel processo creativo extradivino, che ritorna ad essere Figlio di Dio dopo essere stato Figlio dell’uomo, riconsegnano al Padre la Signoria sulle potenze. La posizione di Schelling nei confronti del concetto di Logos rappresenta un momento importante nella riflessione filosofica, perchè critica e rifiuta sia la tradizione interpretativa presente nella religione ebraica, che vede il Logos come la parola, il sapere, la conoscenza, la Sapienza, attraverso la quale Dio si rivela, sia l’evoluzione di tale concetto nella religione cristiana attraverso la figura di Cristo, per cui la mediazione del Logos nella Creazione assume il significato di premessa della sua Incarnazione. La posizione schellinghiana è particolare, perché non identifica il Logos né con il sapere e il pensiero, né con il cosmo poetico, cioè con il temine medio che Filone utilizza per spiegare il rapporto del Dio ineffabile con la creatura e con il mondo sensibile. Il Logos di Giovanni non è già Figlio e Persona, ma è un principio mediatore attraverso il quale tutto è stato generato. Schelling interpreta il Logos di Filone non come un concetto filosofico elaborato, ma come l’espressione allegorica della Parola del Signore intesa come comando divino, mediato dagli uomini. Questo del Logos come comando divino è un concetto di primo piano nella religione profetica ebraica, perché la Parola divina come comando ha potere creativo e demiurgico, risultando così causa della Creazione. Nonostante il ruolo centrale che viene ad assumere all’interno del pensiero di Filone, il Logos rimane una figura aporetica che apre la via alle più svariate interpretazioni. Abbiamo tentato una soluzione all’aporia della teoria del Logos filoniano mettendola a confronto con la teoria delle potenze di Schelling, ben coscienti sia delle nette differenze, sia delle innegabili similitudini tra il Logos filoniano come potenza divina, strumento divino, intermediario tra Dio e il mondo, e il Logos di Schelling come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia, sui generis. Tale similitudini sono date, a nostro avviso, dal carattere ambiguo e non sistematico dell’elaborazione del concetto di Logos presente in Filone dovuto all’identificazione filoniana di Sapienza e Logos, sia alla relazione instaurata da Schelling con la Mitologia, il Cristianesimo e con la dottrina della Trinità, una relazione invece storicamente impossibile per l’Alessandrino. D) Il Logos come segno dell’oltre Nell’Introduzione abbiamo definito le coordinate della presente ricerca aderendo alla concezione del Logos come transizione tra la forma primordiale della descrizione del mondo, cioè il Mito, alla critica dell’interpretazione del mondo da parte del Mito stesso, e non come passaggio dall’irrazionale al razionale. Sullo sfondo della ricerca sono stati sempre presenti tre importanti momenti concettuali riguardanti il Logos collocato nell’eredità biblica ebraica; come figura demiurgica presente nella filosofia ellenistica; come figura mediatrice nuova nella riflessione teologica e filosofica giudaico-cristiana. Proprio partendo dall’idea di Logos come modalità di interpretazione del mondo si è interpretato il Logos di Filone come il momento più importante nel processo di identificazione tra la Sapienza e il Logos all’interno del pensiero giudaico. Siegfried ha definito Filone un filosofo religioso, che possedeva una esemplare mancanza di chiarezza, associata ad una straordinaria sensibilità, la quale rende capace di accogliere nel proprio spirito una quantità di idee tra le più diverse e di lasciarle coesistere insieme, colpendoci ora più l’una o più l’altra. Il Logos filoniano si presenta come l’apice dell’evoluzione del concetto di Sapienza verso l’identificazione con il Logos nel giudaismo ellenico. Il Logos di Filone non si identifica con la Parola storica divina, ma la comunicazione del segreto del cosmo ideale attraverso la speculazione, che cerca di collocare e comprendere Israele nella sfera dell’eternità e dell’a-storicità. Comune sia alla teologia giudaica che a quella cristiana è il tentativo di comprendere il mondo come creatura di Dio e di evitare una separazione netta tra Dio, mondo, Creazione e salvezza. Ciò può essere riferito anche all’attività speculativa di Schelling, che, attraverso la lettura della mitologia come preparazione alla Rivelazione, fa ripercorrere alla coscienza umana il processo extradivino che l’ha separata dalla divinità. A conclusione della ricerca appare chiaramente come il Logos rispecchi per l’essere umano il tentativo di conoscere e dare un nome al Principio del tutto attraverso la riflessione sulla realtà umana, sul creato, derivata da quel Primo Principio. Secondo la nostra opinione il Logos filoniano esprime il tentativo di spiegare attraverso l’allegoria una realtà che va oltre le capacità speculative umane, a scapito della sistematicità della riflessione. Si è mostrato come Filone affermi il primato religioso della fede a scapito del primato filosofico. Filone fu un predicatore, intento a spiegare la Creazione e il creato attraverso il tentativo di unire, tramite la figura del Logos, la realtà divina a quella della creatura. Così il Logos di Filone accoglie in sé ogni singola aporia riguardante la mediazione tra due realtà ontologicamente diverse, quelle di Creatore e creatura. Il pensiero di Filone è l’espressione dell’indicibilità e della distanza ontologica dell’Assoluto. Infatti la figura del Logos manifesta l’esistenza di qualcosa che supera le capacità espressive umane. Schelling, dal canto suo, tenta una spiegazione dell’Assoluto attraverso la rivalutazione della Mitologia come processo reale della coscienza umana che prepara alla Rivelazione in Cristo. Partendo dalla pura possibilità, identificata con la Sapienza, Dio crea attraverso la tensione delle potenze, non partecipando direttamente al processo creativo. Sarà il Logos ad entrare nel processo creativo come elemento mediatore, per poi ritornare al Padre come Figlio nel momento della rinuncia alla falsa Signoria sulle Potenze, derivatagli dall’Urmensch, a favore del Padre. La filosofia è definita da Schelling come Streben, volere, amore teso al raggiungimento di una conoscenza vera del vero inizio e della vera fine, partendo dall’effettuale, dal divenuto, dall’accidentale, per arrivare ciò che è prima dell’essere, a ciò che è l’assolutamente futuro e che rimane sopra l’essere. Il concetto di Dio è dato quindi solo a posteriori e viene ad identificarsi nella filosofia come ontologia. Richiamando Wittgenstein possiamo dire che i problemi filosofici affrontati sia da Filone che da Schelling sono stati formulati in preposizioni che proiettano il soggetto conoscitivo oltre la sfera dei fatti, in uno spazio non accessibile all’uomo. Questa tensione verso un oltre irraggiungibile produce così enormi fraintendimenti. La realtà divina rappresenta un livello di realtà completamente separato dal fattibile e dall’uomo, essa può essere espressa solo dal silenzio, perché non è pensabile poter parlare di ciò che non è possibile esprimere. In base al pensiero del filosofo austriaco dovremmo limitarci a rappresentare chiaramente il dicibile, perché l’uomo si muove sempre nel linguaggio senza possibilità di trascenderlo in direzione di un impensabile e quel che non si può dire deve rimanere assolutamente inesprimibile, non potendo pensare ciò che non possiamo pensare, né potendo dire ciò che non possiamo pensare. La famosa preposizione 7 del Tractatus, Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen, viene interpretata solitamente come la dichiarazione dell’ineffabilità del pensiero metafisico. In realtà, se si focalizza l’attenzione sui verbi können e müssen si mostra chiaramente come il parlare e il non parlare di un qualcosa non sia collegato al solo können ma anche e soprattutto al müssen della condizione dell’esprimersi. Etica e logica in Wittgenstein si trovano ad avere la stessa condizione di realtà trascendentali. Il Mistico è ciò che non può essere espresso dal linguaggio, perché ineffabile e non conforme alle regole logiche del linguaggio. L’ineffabile, il Mistico, ciò che non può essere espresso sensatamente dal linguaggio, mostra la propria presenza pur non potendo essere reso esplicito in alcun modo. Tuttavia la soluzione negativa di Wittgenstein ha un risvolto positivo: l’universo dicibile, l’universo delle risposte possibili, fa segno verso qualche cosa, al di fuori dei suoi limiti, che non può integrare, ma nemmeno negare. Questo è il Logos per l’essere umano, il segno dell’universo dicibile che segnala la presenza del divino, il segno che spinge l’uomo a ricercare l’Assoluto attraverso la sua immagine riflessa nel mondo come in uno specchio. KW - Philo KW - Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von KW - Logos Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1491 ER - TY - THES A1 - Keilhacker, Peter T1 - Subjektive Bewertung von Lärmminderungsmaßnahmen mittels Kategorien- und Verhältnisskalierung N2 - Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchungen war, wie sich die subjektive Bewertung der Lautheit und Lästigkeit von Lärm infolge der Anwendung von Lärmschutzmaßnahmen verändert. Hierzu wurden den Versuchsteilnehmern sowohl Originalaufnahmen verschiedener Lärmarten als auch Auralisationen der Hörsituation hinter verschiedenen Schallschutzmaßnahmen per Kopfhörer im Labor präsentiert. Die Bewertung des Höreindrucks erfolgte zum einen anhand der Kategorienunterteilungsskala nach Heller (1985), zum anderen anhand einer Verhältnisskala: „Um wie viel leiser bzw. weniger lästig ist der gedämmte Lärm im Vergleich zum ungedämmten in Prozent?“. Für die Kategorienskala ergab sich ein deutlicher (R2 > .90) linearer Bezug der Urteile zum äquivalenten Dauerschallpegel des Lärm (LAeq). Entsprechend dem linearen Regressionsmodell entspräche Lärm mit einem Leq um ca. 30 dB(A) der Kategorie „leise“, ein Leq um ca. 45 dB(A) der Kategorie „mittellaut“, ein Leq um ca. 60 dB(A) der Kategorie „laut“ und ein Leq um ca. 75 dB(A) der Kategorie „sehr laut“. Für die Praxis der Lärmminderung bedeutet dies, dass eine Schallpegelabsenkung von rund 15 dB(A) notwendig ist, um die empfundene Lautstärke des Geräuschs um eine Lautstärkenkategorie zu reduzieren. In Bezug auf die Frage: „Wie belästigt fühlen Sie sich durch diesen Lärm?“ entspräche ein Leq von ca. 22 dB(A) dem Urteil „etwas lästig“, ein Leq von ca. 38 dB(A) dem Urteil „mittelmäßig lästig“, ein Leq von ca. 54 dB(A) dem Urteil „stark lästig“ und ein Leq von ca. 70 dB(A) dem Urteil „äußerst lästig“. Für eine Reduktion des Lästigkeitsurteils um eine Kategorie ist somit eine Dämmung um ca. 16 dB(A) erforderlich. Die Vorhersage der Lästigkeit aus dem Schallpegel gelingt für fast alle Lärmarten sehr gut (R2 > .90), lediglich der Lärm der Motorsense und in geringerem Maße der Kinderlärm weisen durch ihren ausgeprägten Anteil an hohen Frequenzen (Schärfe) eine zusätzliche Lästigkeitskomponente auf. Bezüglich der Verhältnisskalierung stellte sich die Frage, ob die Lautheit des Lärms gemessen in Sone (N5) die entsprechenden Einschätzungen der Teilnehmer abbildet. Die Sone-Skala basiert auf Verhältnisurteilen, somit sollte z.B. das Urteil „halb so laut“ dann erfolgen, wenn der Sone-Wert des gedämmten Lärms die Hälfte des Sone-Werts des ungedämmten Lärms beträgt. Die Ergebnisse zeigen, dass die so prognostizierte Lautheitsreduktion die tatsächliche deutlich (um durchschnittlich ca. 15 Prozent) überschätzt. Wenn z.B. 35 Prozent verbleibende Lautheit prognostiziert wurde, war das tatsächliche Urteil ca. 50 Prozent (halb so laut). Das gleiche Bild ergab sich für die verbleibende Lästigkeit. Aufgrund dieser sehr hohen Diskrepanz stellte sich die Frage, ob die Urteile durch Kontexteffekte, verursacht durch eine ungleiche Verteilung der Stimuli auf der Beurteilungsskala, verzerrt sein könnten. Diese ungleiche Verteilung rührte daher, dass sämtliche auralisierten Lärmschutzmaßnahmen die Sone-Lautheit des Originallärms um mehr als zwei Drittel reduzierten. Die Beurteilungsskala reichte hingegen von null bis 100 Prozent verbleibende Lautheit. Es ist bekannt, dass Beurteiler dazu tendieren, den gesamten Bereich der verfügbaren Skala zu nutzen (Range-Effekt; Parducci, 1965). Wenn sich die Bewertungen in den oberen freien Bereich der Skala verschieben, hätte dies tendenziell höhere Urteile zur Folge. In einer zweiten Untersuchung wurden daher zwei Reizverteilungen miteinander verglichen. Die erste Verteilung war linkssteil mit ausschließlich stark gedämmten Auralisationen der Originalschalle, wie in der vorherigen Untersuchung. Die zweite Verteilung war gleichmäßig, den Auralisationen wurden hierzu Versionen des Originallärms hinzugefügt, welche weniger stark in Ihrer Lautheit reduziert waren. Wiederum wurde sowohl anhand der Kategorien- als auch der Verhältnisskala beurteilt. Es zeigte sich, dass die prognostizierte Lautheitsreduktion auch bei einer gleichmäßigen Verteilung die tatsächliche überschätzt, allerdings weniger als bei der linkssteilen Verteilung. Die Diskrepanz bei gleichmäßiger Verteilung lag im Schnitt bei etwa sieben Prozent, bei linkssteiler Verteilung hingegen bei über 20 Prozent. Die Ergebnisse für die gleichmäßige Verteilung entsprechen auch früheren Befunden zur Verhältnisskalierung von Lärm und breitbandigen Geräuschen. Die Urteile auf der Kategorienskala unterlagen hingegen keinen signifikanten Kontexteinflüssen. Als kurzes Fazit lässt sich festhalten, dass das Kategorienunterteilungsverfahren sehr robust gegenüber Kontexteinflüssen ist und sich daraus reliable Beziehungen zwischen Pegelreduktion und Urteil ableiten lassen. Bei der Verhältnisskalierung sind hingegen deutliche Kontexteinflüsse festzustellen. Grundsätzlich überschätzt die aus den Sone-Werten abgeleitete Lautheitsreduktion die tatsächliche Reduktion. Die Daumenregel, wonach eine Reduktion um 10 dB einer Halbierung der Lautheit entspricht, kann daher auf Lärm nicht angewandt werden. Sofern eine gleichmäßige Verteilung der Stimuli gewährleistet ist, sind hierfür statt 10 dB etwa 14 dB anzusetzen. N2 - The study addressed the question how subjective estimations of loudness and annoyance of noise changed, due to noise abatement measures. In laboratory experiments, recordings of various noise sources and auralizations of the listening situation behind various noise abatement measures were presented to the participants via headphones. The auditory impressions were rated using Hellers category-subdivision scale (Heller, 1985) and a ratio scale: “How much softer is the damped noise compared to the undamped noise?” Regarding the category scale a very strong relationship (R2 > .90) between ratings and equivalent noise levels (LAeq) was observed. According to the linear regression model noise with a level of approx. 30 dB(A) would correspond to the category soft, a Leq of approx. 45 dB(A) would correspond to the category medium, a Leq of approx. 60 dB(A) would correspond to the category loud and a Leq of approx. 75 dB(A) would correspond to the category very loud. For applied noise abatement the results lead to the conclusion that a level reduction of about 15 dB is necessary to obtain a rating, which is one category lower. Regarding the question: “How much are you annoyed by this noise?” a Leq of approx. 22 dB(A) would correspond to the category slightly, a Leq of approx. 38 dB(A) would correspond to the category moderately, a Leq of approx. 54 dB(A) would correspond to the category very and a Leq of approx. 70 dB(A) would correspond to the category extremely. To obtain a rating, which is one category lower, a level reduction of about 16 dB is necessary. The predictions of annoyance based on sound level are very good for almost all noise sources (R2 > .90). Only noise from a brushcutter and, to a lesser extent, children’s noise has an additional annoyance-component due to its large proportion of high frequencies (sharpness). Concerning ratio scaling we considered the question if loudness of noise measured in sone (N5) coincides with the judgments of the participants. The sone scale is based on ratio scaling. Therefore, e.g. the estimation “half as loud” should be given if the sone value of the damped noise is half the sone value of the undamped noise. The results indicate that the predicted reduction in loudness overestimates the actual ratings by about 15 percent. If, for example, 35 percent remaining loudness was predicted the actual rating was about 50 percent (half as loud). The same holds true for remaining annoyance. In the light of this huge discrepancy the question was raised whether the estimations were biased by context effects, caused by an uneven distribution of stimuli in the rating scale. The reason for the uneven distribution was that all auralized noise abatement measures reduced the loudness of the undamped noise to less than one third of the original loudness. The range of the rating scale, however, was from zero to 100 percent. It is well known that raters tend to cover the whole range of a given scale (range effect; Parducci, 1965). If ratings are shifted into the upper vacant area of the scale this would result in higher estimations of remaining loudness. In a second study therefore two stimuli distributions were compared with each other. One distribution was positively skewed as in the first study containing only strongly damped auralizations of the original noise sources. The second distribution was even. For this purpose slightly damped versions of the original noise were added to the auralizations. Again the stimuli were judged using category and ratio scaling. It could be shown that the predicted loudness reduction overestimated the actual rating given an even distribution. The overestimation was, however, lower compared to the positively skewed distribution condition. The discrepancy was about seven percent given an even distribution and 20 percent given a positively skewed distribution. The results obtained with even distribution are in accordance to former findings dealing with ratio scaling of noise and broadband noise. The estimations given on the category scale were not biased by context effects. A short conclusion can be drawn: Category subdivision scaling displays strong resistance against context effects and reliable relations between level reduction and category ratings can be established. Ratio scaling, however, is sensitive to context effects. The predicted loudness reduction based on sone values overestimates the actual reduction. The rule of thumb, which says that a reduction of 10 dB corresponds to a halving of loudness, is not applicable when dealing with noise. Given an even distribution of stimuli the necessary reduction should be about 14 dB instead of 10 dB. KW - Lärmbelastung KW - Lautwahrnehmung KW - Lärmschutz Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1351 ER - TY - THES A1 - Thiel, Markus T1 - Quantifizierung der Konnektivität von Sedimentkaskaden in alpinen Geosystemen N2 - Die Konnektivität von Sedimentkaskaden beschreibt die Kopplungsbeziehung zwischen den Teilsystemen der Kaskade über sedimentverlagernde Prozesse, sowie das Einwirken dieser Beziehung auf den Sedimenttransportprozess. Über diesen Sedimenttransportprozess wiederum bestimmt die Konnektivität wesentlich den Sedimenthaushalt von Einzugsgebieten sowie deren Sensitivität gegenüber externen Einflüssen und Impulsen (z.B. Klimawandel, Extremereignisse). Vor dem Hintergrund zahlreicher qualitativer Untersuchungen von Konnektivität und Kopplung (z.B. Hang-Gerinne-Kopplung) wird in der vorliegenden Arbeit eine Methode zur Quantifizierung der Grobsediment-Konnektivität entwickelt. Auf Grundlage von Digitalen Geländemodellen (DGM) werden für drei alpine Einzugsgebiete (Horlachtal, Reintal und Lahnenwiesgraben) mit Geographischen Informationssystemen (GIS) durch numerische Prozessmodelle die Prozessverläufe und Prozessraumzonen der geomorphologischen Prozesse Steinschlag, (Hang-)Murgang und fluvialer bzw. hangaquatischer Abtrag ermittelt. Die GIS-Modelle werden im Feld und mittels Luftbildkartierungen kalibriert und validiert. Über einen an der Graphentheorie orientierten Ansatz wird die Kopplung zwischen den jeweiligen Prozessen durch neu entwickelte numerische Modelle abgebildet und quantifiziert. Die entwickelten Modelle und durchgeführten Untersuchungen ermöglichen u.a. die Erstellung von aktual-Geomorphologischen Karten (aGMK) der Untersuchungsgebiete, die Ermittlung der an einen beliebigen Punkt oder an ein beliebiges Gerinnenetz gekoppelten Flächen sowie die Quantifizierung dieser Kopplung. Dadurch lassen sich Zusammenhänge zwischen Kopplung und Gebietseigenschaften wie z. B. Hangneigung oder Einzugsgebietsgröße untersuchen. Des weiteren kann ein flächenbezogener Konnektivitätsindex abgeleitet werden, welcher den momentan durch die betrachteten Prozesse gekoppelten Flächenanteil für ein gegebenes Einzugsgebiet und regionale Unterschiede hinsichtlich der Kopplungsintensität darstellt. Dies ermöglicht den Systemvergleich von Einzugsgebieten mit unterschiedlicher naturräumlicher Ausstattung. N2 - The connectivity of sediment cascades describes the coupling relationship between subsystems of the cascade established by sediment transport processes and the influence of this relationship on the sediment transporting process. Through this influence connectivity has a significant impact on the sediment budget of catchments and their sensitivity towards external influences and impulses (e.g. environmental change, climate change, extreme events). On the backdrop of numerous qualitative descriptions of connectivity (e.g. on hillslope-channel coupling) the present study aims at developing a method for the quantification of coarse sediment connectivity. Numerical GIS-based models are applied to digital elevation models (DEM) of three alpine meso-scale catchments (Horlachtal, Reintal and Lahnenwiesgraben) to obtain process areas by delineating the trajectories and process domains of selected geomorphic processes in alpine environments (rock fall, slope-type debris flows, slope aquatic and fluvial processes). The models are calibrated and validated by field data and aerial photography interpretation. A framework based on graph theory is developed and applied to delineate and quantify the coupling between the modeled geomorphic processes. The developed models and conducted studies enable among other things the creation of actual geomorphological maps (aGMK) of the study areas, the detection of the area which is coupled to a certain point or channel network, and the quantification of this coupling, thus allowing further inquiry into interrelations between coupling and spatial features like slope or catchment area. Furthermore, an area specific index of connectivity can be derived which delineates the actual coupled area and the intensity of the coupling relationships, which allows to compare catchments with different geographical configurations. KW - Geomorphologie KW - Hochgebirge KW - Geosystem KW - SAGA KW - Geoinformationssystem KW - Konnektivität KW - Sedimentkaskade Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1081 ER - TY - THES A1 - Gegg, Andreas T1 - Moving Windows zum Testen auf Change-Points -- Sequentielle und beste Tests N2 - In der Praxis ist das Lösen von Change-Point Fragestellungen von entscheidender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit stellt verschiedene, teils neuartige Methoden vor, mit deren Hilfe Change-Points entdeckt werden können. Dabei werden insbesondere sequentielle Verfahren betrachtet, welche ein sog. moving window von Daten zur Entscheidungsfindung heranziehen. Durch asymptotische Betrachtungen entstehen stochastische Prozesse, welche als Slepian-p- bzw. als Wiener-Slepian-p-Prozesse bezeichnet werden. Für den erstgenannten Prozess wird die Boundary Crossing Probability bei Vorliegen einer affinen Schranke explizit angegeben, wozu eine bedingte Dichte der sog. first hitting time berechnet wird. Darüber hinaus wird eine iterierte Berechnungsmöglichkeit der Crossing Probability des Slepian-p-Prozesses bei Vorliegen allgemeiner Schrankenfunktionen angegeben. Zur Beurteilung der Nullhypothese ”kein Change-Point“ ist es damit dann möglich, einen Signifikanztest zu konstruieren und dessen Güte für bestimmte Alternativen explizit zu berechnen. In einer Simulationsstudie werden die Verfahren basierend auf dem Slepian-p-Prozess bzw. dem Wiener-Slepian-p-Prozess hinsichtlich ihrer Güte und Verfahrensstoppzeit mit traditionellen Herangehensweisen verglichen. Um verschiedene Stoppzeiten graphisch gegenüberstellen zu können, wird hierbei eine neu entwickelte Darstellungsform eingesetzt. Die Simulationen zeigen, dass der sequentielle (Wiener-)Slepian-p-Test unter bestimmten Bedingungen (Fensterlänge p klein, Change-Point tritt spät auf) bessere Eigenschaften aufweist als bestehende Verfahren. Sowohl für den Slepian-p- als auch für den Wiener-Slepian-p-Prozess wird eine Cameron-Martin Formel explizit angegeben. Hierzu werden die Kernel der beiden Prozesse berechnet und eine Verteilungsäquivalenz des Slepian-p-Prozesses zur sog. free Brownian Motion nachgewiesen. Mit Hilfe dieser Cameron-Martin Formel werden (gleichmäßig) beste Tests konstruiert. Beim Gütevergleich der verschiedenen Verfahren wird unter anderem herausgestellt, dass man beim Übergang von einer Brownschen Bewegung zu einem Slepian-p-Prozess (meist) Güte verliert, wohingegen der beste Wiener-Slepian-p-Test im Prinzip mit dem besten Test für Brownsche Bewegungen übereinstimmt. KW - Mathematik KW - Statistik KW - Change-point-Problem KW - Brownsche Bewegung KW - Slepian-Prozess Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1026 SN - 978-3-8440-2116-5 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - THES A1 - Gietl, Simon T1 - Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation] T1 - Rechnungslegung, Wertrelevanz und unternehmerische Nachhaltigkeit [kumulative Dissertation] N2 - Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen über das Unternehmen und dessen Leistungsfähigkeit zur Verfügung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Veröffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin’s q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 für den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+“ signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Veröffentlichung eines CSR-Berichts der höchsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abhängigkeit der Ergebnisse für die höchste Anwendungsebene, A+, von der Größe und der Profitabilität der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur für kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden können. Dies kann auf höhere Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zurückgeführt werden. Die Frage, ob die Veröffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Klärung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird überprüft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchführen, möglicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein könnten. Dies ist auf die grundsätzliche Forderung der IFRS zurückzuführen, wonach alle Sachverhalte zu berücksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich für den Adressaten entscheidungsnützlich sein können, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformität zu den IFRS zu ermöglichen, müssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine Überprüfung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollständige Übereinstimmung, allerdings kann analog eine umfängliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchführung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl für große/multinationale als auch kleine/mittelständische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. Für jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Berücksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case für CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausfällt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegenüber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Thesen des Business Case für CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen bestätigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbezügliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung näher charakterisiert. N2 - With sustainability reporting there is more information available about firms and its performance for market participants. It’s debatable whether the issuance of CSR-reports in alignment with the framework of the Global Reporting Initiative (GRI) has an impact on firm value. The determination of a firm’s value follows a sophisticated Tobin’s q calculation. This study includes the firms listed in the EUROSTOXX 600 for a period from 2007 to 2010. The application levels of the GRI deliver increasing information content classified by C-, B- and A-reports. A “+” signals the externals assurance of a sustainability report by an assurance firm. Both, univariate and multivariate regression analyses result in a negative, on the 1%-level statistically significant relationship between the issuance of a A+-CSR-report in alignment with GRI and firm value. Two further analyses provide evidence about the dependence of the mentioned result on a firm’s size and its profitability level. The results show that the magnitude of the effect is only evident for smaller and less profitable firms. This may be due to higher implanting costs for a GRI-A+-reporting and due to firms focusing on formal standards rather than on procedural implementation into a business culture. Since decades there is an ongoing debate whether the issuance of corporate social and environmental (CSER)-reports should be voluntary or mandatory. To clarify this issue, the second paper adopts an accounting-based approach. The first question is to what extent firms reporting in alignment with the International Financial Reporting Standards (IFRS) are obliged to report about its CSER-information. This is based on the requirement of the IFRS to report about all issues that may have an impact on a firm’s true and fair view and therefore may be decision useful for addressees and thus value relevant. Among others the first mentioned paper states the value relevance of CSER reports in alignment with world’s most adopted sustainability reporting framework of the GRI. To enable a CSER-reporting in conformity with the IFRS, the basic reporting principles of the GRI and the IFRS have to match. An examination of these principles results in an overall correspondence, even though a literal match cannot be found in every little detail. The implementation of CSER-measures is nowadays an essential part for both, multinational and small and medium sized entities in the fields of strategy, management accounting, marketing, supply chain management, customer relationship management, etc. For all areas, theses can be stated that allow a firm’s consideration of all (potential) impacts. Generally, this could be reasonably understood as the business case for CSER. A business case is given if the relationship of benefits and costs of a planned measure is positive. For the first time, the third paper confronts the mentioned theses with its recent empirical examinations. The relationship of CSER-measures and CSER-reporting, respectively, is analyzed for the following areas: reputation, employees, cost reduction, financial ressources, CSER-communication, firm value. Overall, there is an empirical evidence for the theses of the business case for CSER. Furthermore, the framework for sustainability reporting of the GRI, its current changes and its degree of dissemination are characterized. KW - Corporate Social Responsibility KW - Nachhaltigkeit KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Global Reporting Initiative KW - Value Relevance KW - Accounting KW - Business Case CSR KW - CSR Reporting Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741 ER - TY - THES A1 - Fieger, Regina T1 - Die Nullstellenverteilung von rationalen Funktionen T1 - The distribution of zeros of rational functions N2 - Diskrepanzsätze für die Nullstellenverteilung eines Polynoms gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Darin wird die maximale Abweichung des normalisierten Nullstellenzählmaßes eines Polynoms von der Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve abgeschätzt. Diese Diskrepanzaussagen sind eng verknüpft mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen die Nullstellenverteilung einer Folge von Polynomen schwach-stern gegen die Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve konvergiert. Seit einigen Jahren gibt es auch Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz der Nullstellenverteilung einer Folge rationaler Funktionen gegen ein Maß, das von der Lage ihrer Polstellen bestimmt wird. Deshalb stellte sich die Aufgabe, auch für rationale Funktionen sinnvolle Diskrepanzsätze zu beweisen. Die Hauptergebnisse dieser Arbeit sind Diskrepanzsätze für die Nullstellenverteilung einer rationalen Funktion R für geschlossene Jordankurven und für Jordanbögen. Hierbei ist die Jordankurve bzw. der Jordanbogen eine Zusammenhangskomponente des Randes eines Gebietes D. In einer Umgebung der Kurve bzw. des Bogens wird dann das absolute Nullstellenzählmaß von R mit der Summe aus den harmonischen Maßen der Polstellen von R in D verglichen. Die neuen Diskrepanzsätze verallgemeinern und verschärfen sowohl bisherige Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz des Nullstellenzählmaßes von Folgen rationaler Funktionen als auch bekannte Diskrepanzsätze für Polynome. N2 - There are discrepancy theorems for the zero distribution of a polynomial since the mid 20th century. Therein, the maximum deviation of the normalized zero counting measure of a polynomial from the equilibrium measure of a Jordan curve is estimated. These discrepancy propositions are closely related to the question under which the zero distribution of a sequence of polynomials converges in the weak-star sense to the equilibrium measure of a Jordan curve. For several years, there are also propositions about weak-star convergence of the zero distribution of a sequence of rational functions to a measure that depends on the location of their poles. Therefore, the problem was to prove appropriate discrepancy theorems for rational functions. The main results of this paper are discrepancy theorems for the zero distribution of a rational function R for closed Jordan curves and Jordan arcs. Here the Jordan curve or Jordan arc is a connected component of the boundary of a region D. In a neighborhood of the curve or of the arc the absolute zero counting measure of R is compared with the sum of the harmonic measures of the poles of R in D. The new discrepancy theorems generalize and sharpen previous propositions about weak-star convergence of the zero counting measure of sequences of rational functions and known discrepancy theorems for polynomials. KW - Nullstelle; Rationale Funktion; Harmonisches Maß; Diskrepanz; Schwache-Stern-Topologie; Subharmonische Funktion KW - Nullstellenverteilung; Diskrepanzsätze; Schwach-Stern-Konvergenz KW - Rational functions; Zero distribution; Harmonic measure; Discrepancy theorems; Weak-star-convergence Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1139 SN - 978-3-8440-1766-3 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Jens T1 - Status und Kundenbindung T1 - Status and customer retention N2 - Die zentrale Bedeutung der Kundenbeziehung für den unternehmerischen Erfolg steht seit vielen Jahren im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Branchenübergreifende Gründe hierfür sind unter anderem in zunehmend gesättigten Märkten sowie den Kosten für die Akquisition von Neukunden zu suchen. Vor diesem Hintergrund wird durch ein systematisches Management der Kundenbeziehung versucht profitable Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Als ein Instrument zur Kundenbindung wurden von zahlreichen Unternehmen Kundenbindungsprogramme eingeführt. Die Grundidee besteht in der Belohnung treuer Kunden, dem Aufbau von Wechselbarrieren und der Sammlung von Informationen über den Kunden. Am weitesten verbreitet und wissenschaftlich untersucht sind so genannte Bonusprogramme wie beispielsweise Payback oder die Deutschlandkarte. Hier erhalten Kunden für jede getätigte Transaktion Punkte, die ab einer gewissen Menge gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht werden können. In der unternehmerischen Praxis ebenfalls weit verbreitet, aber wissenschaftlich weitgehend vernachlässigt, sind Statusprogramme, die häufig in Kombination mit Bonusprogrammen eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind Miles&More, HHilton Honors oder Bahn.Comfort. Auch Teilnehmer dieser Programme sammeln mit jeder Transaktion Punkte, überschreitet das Punktekonto eine gewisse Schwelle, wird durch das Unternehmen ein Status verliehen, der dem Kunden eine bevorzugte Behandlung und Vergünstigungen bietet. Statt dem Tausch von Punkten gegen Produkte wie bei Bonusprogrammen, erhalten Statuskunden beispielsweise den Zugang zu einer speziellen Lounge, bekommen eine bevorzugte Behandlung oder garantierte Reservierungen. Bisher vollkommen ungeklärt ist die Motivation von Kunden an Statuspro-grammen teilzunehmen und einen Kundenstatus aktiv anzustreben. Ein Ansatzpunkt könnte die Übertragung von Erkenntnissen aus der Erforschung von Bonusprogrammen sein. Als wesentliche Motive zur Teilnahme an Bonusprogrammen wurden finanzielle Anreize im Sinne der Transaktionskostentheorie und Freude am Sammeln identifiziert. Auch wenn diese Motive als mögliche Erklärungsansätze für Statusprogramme in Frage kommen, greifen sie möglicherweise zu kurz. Einige Autoren verweisen in Arbeiten zu Loyalitätsprogrammen im Allgemeinen auf einen Prestige- bzw. Ansehenszugewinn durch die Verleihung eines Status durch ein Unternehmen. Insofern erscheint es notwendig zunächst eine intensive Analyse des sozialen Status von Menschen durchzuführen und insbesondere Möglichkeiten seiner Beeinflussung und Veränderung näher zu betrachten. Eine interdisziplinäre Herangehensweise mit Blick auf mögliche Erklärungsansätze aus den Bereichen der Psychologie, Soziologie aber auch der Ökonomie könnte hierzu wertvolle Beiträge liefern. Erst mit der Klärung der Motive zur Teilnahme an Statusprogrammen, können weitere Aussagen über Bindungswirkung und mögliche Wechselbarrieren getroffen werden. N2 - Loyalty programs have become a very popular customer retention instrument. Customer can usually earn points according to their turnover and gain certain gifts or discounts in return. Nearly every household uses one or more of them but the actual effect on customer loyalty remains unclear. A specific form of loyalty programs are so called status programs. Best known examples are frequent flyer programs like AAdvantage or Miles and More. These programs focus especially on heavy users and customers with high customer equity. These customers can also earn points according to their turnover over a certain period but instead of getting gifts or discounts they are becoming status customers if they reach a certain level of points. As a status customer one normally gets several benefits like access to airport lounges, business class check in or flexible flight bookings. Most status programs offer several status levels with rising benefits. There has been only little research about status programs and status as such which keeps many questions unanswered. Our research indicates that customers have several motives to become a status customer e.g. to increase their social prestige. Motives can be found in several economical (positional goods), sociological (rankism) and psychological (social identity) theories. These motives lead to status seeking behavior. The status program can stimulate this behavior for an example by frequent updates concerning the number of collected points or the number of points left until the customer will become a status customer. If a customer is actively trying to become a status customer within the program this leads to increased consumption and as a result to an economic success for the status program. Once a customer reached the critical level of points and becomes a status customer he or she will focus on retaining this status. Motives for retaining the status are the same as for the status seeking behavior. In addition to that one can observe a certain lock-in effect into the status-program. Business travelers for an example become used to have access to lounges and to use fast track check-ins. But if these status customers try to leave the program they will loose these benefits. These factors also lead to increased consumption and economic success. KW - Kundenbindung; Kundenmanagement; Sozialstatus KW - Kundenbindungsprogramm; Loyalitätsprogramm; Statusprogramm; Bonusprogramm; CRM; Status KW - Status program; Loyalty program; Customer retention Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1072 ER -