TY - THES A1 - Poese, Katrin T1 - Individuelle Unterschiede in der alltäglichen Stimmungsregulation durch Musik - der Einfluss der Persönlichkeit T1 - Individual differences in everyday mood adjustment through music - the impact of personality N2 - Musik wird im Alltag oft für Prozesse der bewussten oder unbewussten Regulierung von Stimmungen eingesetzt. Dabei unterscheiden sich verschiedene Personen sehr darin, welche Musik sie in bestimmten Stimmungslagen auswählen und welche Strategien sie mit ihrer Auswahl verfolgen. In dieser Bachelorarbeit wird untersucht, inwiefern diese interindividuellen Unterschiede mit der Ausprägung der Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale korrelieren. Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass das Verhalten in stimmungsregulierenden Prozessen mit Musik mit bestimmten individuellen Persönlichkeitsdispositionen zusammenhängen könnte. N2 - Listening to music is a common means of adjusting one’s mood in everyday life. Individuals show different behavior concerning the selection of music and related strategies in specific mood states. This bachelor thesis examines correlations between these individual differences and personality traits measured by the Big Five Inventory. Results provide preliminary support for the claim that mood adjustment behavior correlates with the individual manifestation of personality traits. KW - Persönlichkeitsforschung KW - Musikpsychologie KW - Tonpsychologie KW - Musikerlebnis KW - Stimmungsregulation KW - Musikauswahl / Strategie KW - Persönlichkeitsmerkmal KW - Big Five KW - Mood adjustment KW - Mood management / Strategy KW - Personality KW - Trait Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-853 ER - TY - THES A1 - Hildebrandt, Heiko T1 - Integration des Realoptionsansatzes in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen T1 - Integration of real option analysis in risk-adjusted investment valuation in non-financial Companies N2 - Im zunehmenden globalen Wettbewerb sind häufig nicht mehr allein hohe Ertragserwartungen und das Eingehen von kalkulierten Risiken entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts bzw. Unternehmens, sondern immer öfter die Fähigkeit des Managements Handlungsflexibilitäten zu erkennen, zu schaffen und zu bewahren. Während der Ertrag als Erfolgsfaktor in Nichtfinanzunternehmen einer präzisen Bewertung und Steuerung unterliegt, erfolgt die Quantifizierung des Risikos sowie der Flexibilität meist nur unzureichend. Infolgedessen finden zwei der drei Erfolgsdimensionen bislang nur selten explizite Berücksichtigung im Entscheidungsprozess. Um daraus resultierende Fehlentscheidungen zu vermeiden, wird im Rahmen der zugrunde liegenden Dissertation ein ganzheitlicher Lösungsansatz zur Verknüpfung von Ertrag, Flexibilität und Risiko entwickelt. Die konzeptionelle und mathematische Ausgestaltung dieser Steuerungskennzahl basiert auf den Erkenntnissen der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie sowie Risikobewertung und zielt darauf ab, die Implementierbarkeit und Anpassungsfähigkeit in der Unternehmenspraxis zu gewährleisten. Die Grundlage der Steuerungskennzahl bildet die risikoadjustierte Investitionsbewertung als Verknüpfung von Investitionsbewertung und Risikobewertung. Die Erweiterung der risikoadjustierten Investitionsbewertung erfolgt mittels der Integration der durch die Zeitdimension entstehenden Handlungsflexibilität im Sinne einer partiellen oder sogar vollständigen Reversibilität von im Zeitablauf getroffenen Entscheidungen. Im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes zur Bewertung und Steuerung von Investitionsprojekten werden die Erkenntnisse der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie und Risikobewertung miteinander verknüpft und die Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilität und Risiko zu einer erweiterten, risikoadjustierten Steuerungskennzahl, dem Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV), zusammengeführt. Inhaltlich bezeichnet der ERANPV den erweiterten Kapitalwert eines Investitionsprojekts je Einheit Risikokapital und kann als Maß für die relative Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojekts interpretiert werden. Die Berechnung des ERANPV ermöglicht eine vollständige Ordnung von Projekten, wobei ein ERANPV größer null signalisiert, dass auf Projektebene Wert geschaffen wird. Das dem Unternehmen zur Verfügung stehende Investitionsbudget wird unter Berücksichtigung der Projektrangfolge und stets unter der Maßgabe des Ziel-ERANPV sowie der Risikorestriktionen auf die Projekte allokiert. Die praktische Anwendung des ERANPV wird im Rahmen eines Fallbeispiels verdeutlicht, wobei die Konzeptumsetzung in Form eines Microsoft Excel-Modells erfolgt. Inhaltlich geht es in dem Fallbeispiel um die Bewertung von drei alternativen Anlagentechnologien zur Nutzung erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilität und Risiko. Das Ziel dieser Bewertung liegt in der Ermittlung des ERANPV je Anlagentechnologie und der daraus abgeleiteten Investitionsprojektrangfolge. Dabei gliedert sich die Investitionsbewertung in die nachfolgenden drei Teile: Kapitalwert-, Realoptionswert- und Risikowertbestimmung. Im Zuge der Investitionsprojektauswertung wird aus dem Vergleich und der Analyse der Gesamtergebnisse die konkrete Handlungsempfehlung an den Vorstand abgeleitet. Der ERANPV kann als Ergebnis der Bestrebungen zur ganzheitlichen Bewertung von Investitionsprojekten bei Nichtfinanzunternehmen angesehen werden. Erstmalig wird die Handlungsflexibilität in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen miteinbezogen und auf diese Weise zu einer kalkulierbaren und damit planbaren Größe. Des Weiteren zeigt sich die operative Anwendbarkeit des ERANPV als Grundvoraussetzung für die Implementierung bei Nichtfinanzunternehmen in der Geschlossenheit des praxisnahen Fallbeispiels. Die Konzeption und Ausgestaltung des ERANPV ermöglicht eine beliebige Erweiterung und weitergehende Ausdifferenzierung des Modells und damit der Steuerungskennzahl. Unter Berücksichtigung des Berechnungsaufwands eignet sich der ERANPV besonders zur Bewertung von langen, kapitalintensiven, riskanten und komplexen Investitionsprojekten, die durch ein hohes Maß an Handlungsflexibilität gekennzeichnet sind. Insofern reichen die Anwendungsgebiete von der Energie- über die Erdöl- bis hin zur Pharma- und Automobilindustrie. N2 - In the increasingly global competition expected earnings and taking calculated risks are no longer the sole critical factors to the success or failure of a project or Company, but more frequently the ability of the management to recognize, create and preserve (operational) flexibility. While earnings as a success factor in non-financial Companies are subject to a precise evaluation and control, risk and flexibility are usually quantified inadequately. As a result two out of the three performance dimensions have not been taken explicitly into account in the decision-making process so far. To avoid fail decisions resulting from it, the underlying doctoral thesis provides a holistic approach to linking earnings, flexibility and risk. The conceptual and mathematical configuration of this key performance indicator is based on the findings of dynamic investment valuation, real options theory as well as risk assessment and aims to ensure the implement ability and adapt ability in business practice. The basis of the key performance indicator is the risk-adjusted investment valuation linking investment valuation and risk assessment. The extension of the risk-adjusted investment valuation is done by means of the integration of flexibility in terms of a partial or even complete reversibility of decisions made over time. As part of this holistic approach to evaluation and management of investment projects, the findings of the dynamic investment valuation, real options theory and risk assessment are linked with each other and the success factors earnings, flexibility and risk are combined to an extended risk-adjusted key performance indicator, the Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV). The ERANPV is defined as the extended net present value of an investment project per unit of risk capital and can be interpreted as a measure of the relative advantage of an investment project. The calculation of ERANPV allows for a complete ranking of projects and an ERANPV greater than zero signals that value is created at the project level. The Company’s available investment budget is allocated on the projects taking into account the project ranking and always with the understanding of the target ERANPV and risk constraints. The practical application of ERANPV is illustrated in the context of a case study and the concept implementation is in the form of a Microsoft Excel model. The case study is about the evaluation of three alternative technologies for utilizing renewable energy sources, taking into account the success factors earnings, flexibility and risk. The objective of this evaluation is to determine the ERANPV per technology and the derived investment project ranking. Here, the investment valuation is divided into the following three parts: net present value, real option value and risk value determination. As part of the investment project evaluation the specific recommendation for action to the Board is derived from the comparison and analysis of the overall results. ERANPV can be viewed as a result of strenuous efforts for a holistic evaluation of investment projects in non-financial Companies. For the first time flexibility is incorporated in the risk-adjusted investment valuation at non-financial Companies and in this way it becomes a calculable and thus predictable dimension. Furthermore, the operational applicability of ERANPV as a prerequisite for its implementation in non-financial Companies shows in the unity of the case study. The concept and structure of the ERANPV allows for any extension and further differentiation of the model and thus the key performance indicator. Taking into account the calculation effort, the ERANPV is particularly suitable for the evaluation of long, capital-intensive, risky and complex investment projects, which are characterized by a high degree of flexibility. Insofar it can be applied in the energy, oil, pharmaceutical as well as automotive industry. KW - Unternehmen; Investitionsentscheidung; Risikoanalyse; Kennzahl KW - Nichtfinanzunternehmen; Investitionsbewertung; Realoptionen; Risikoadjustierte Performancemessung; Steuerungskennzahl KW - Non-financial companies; Investment valuation; Real options; Risk-adjusted performance measurement; Key performance indicator Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1123 ER - TY - THES A1 - Bader, Malek T1 - Religious tourism in Jordan: current situation, future developments and prospects : a case study on Islamic and Christian holy sites T1 - Religiöser Tourismus in Jordanien: derzeitige Situation, künftige Entwicklungen und Aussichten : eine Fallstudie über islamische und christliche Pilgerstätten N2 - The purpose of this research study is to analyse the state of the religious tourism product in Jordan from three main perspectives: To present the current state of religious tourism in Jordan through studying the tourism movement in the holy sites and analysing the potentials and future prospects. The relationship between the local community and these sites will be the second perspective from which the researcher will form the study. A third perspective is studying the visitors’ satisfaction about the services presented to them and the evaluation of the current state of the selected holy sites, whether they are Islamic or Christian. The study was carried out at the Islamic and Christian sites of Jordan: five Christian holy sites and eight Islamic holy sites. The selection of these sites was based on their religious and tourist significance, both Islamic and Christian. The researcher obtained data by implementing different tools of study and research; most data depend on national and international statistics, indices of tourism and religious tourism in particular. The researcher’s observations were a significant tool in this study and he made valuable observations that could play an important role in developing the religious tourism product in the kingdom if they are well implemented. The researcher conducted very fruitful qualitative research (interviews) with officials working in the field of tourism and, in particular, religious tourism, and he did a lot of interviews with visitors, tourists, and pilgrims at the holy sites, local communities around the holy sites, directors of the holy sites, directors of tourism directorates and religious men (Imams or priests). 211 self-completed questionnaires were filled during the study period (from the beginning of May to the end of August 2009) to analyse religious tourism at the sites from many different perspectives. The questionnaires were analysed with the programme SPSS 17.0, and the interviews were analysed with the help of the programme MAXQDA 10. In other words, the researcher used both qualitative and quantitative methods of research. The overall target of the study was to find answers to the central question whether religious tourism is or can be used as a tool which may help to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. One of the main and important results was about the main aim which shows that the vast majority of those who responded to the questionnaire (83.3%) believe that understanding common religious heritage is a factor upon which dialogue and a better coexistence between religions can begin to take place in a part of our world which suffers a lot of problems based on religious conflicts. Less than 1% of the respondents gave a negative answer to this question, which indicates that there are strong feelings for understanding and building relationships based on common religious heritage. This is an important finding because it reiterates the role that common religious heritage has in the promotion of religious sites and the bringing together of people from different religious backgrounds. Christians were found among the Muslims in the Islamic holy sites and vice versa; this encourages the idea of the common religious heritage and its effect on the convergence and understanding between the people of different religions. However, there is one problem and this is related to visitors from Israel, but this is because of the well-known political reasons and not due to religious beliefs of the people. Finally, on the social level and concerning intercultural and religious heritage, the researcher hopes through this project that it will contribute to develop a basis on which it is possible to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. N2 - Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde die touristische Inwertsetzung religiöser Stätten in Jordanien aus drei verschiedenen Perspektiven analysiert: Zum einen wird der aktuelle Stand des Pilgertourismus anhand der Besucherzahlen in den betreffenden Destinationen dargestellt, um Potentiale und zukünftige Entwicklungen analysieren zu können. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der relationalen Betrachtung der Zusammenarbeit zwischen den touristischen Stätten und den Bewohnern vor Ort. Ebenso von Bedeutung für die Arbeit ist die Evaluierung der Destinationen anhand der Zufriedenheit der Besucher mit deren Angebot. Für die Untersuchung wurden insgesamt fünf religiöse Stätten mit christlichem Hintergrund, sowie acht touristisch in Wert gesetzte Stätten, die in der Religion des Islam eine besondere Bedeutung haben, ausgewählt. Die Ergebnisse der Arbeit wurden mithilfe einer Methodentriangulation gewonnen. In einem ersten Schritt wurden sekundäre Daten der nationalen und internationalen Statistik zum Tourismus und im Besonderen zum Tourismus aus religiösen Gründen in Jordanien ausgewertet. Weiterhin wurden 211 Besucher der Destinationen im Anschluss an ihren Besuch mithilfe eines standardisierten Fragebogens bezüglich ihrer Gründe für den Besuch und ihrer Zufriedenheit befragt. Die Erhebung fand zwischen Mai und August 2009 statt. Analysiert und ausgewertet wurden die statistischen Daten mithilfe der Software SPSS. Ein weiterer Schritt beinhaltete schließlich die Durchführung qualitativer Interviews mit Vertretern der Tourismusbranche (insbesondere des Pilgertourismus), Besuchern und Leitern der religiösen Stätten, Vertretern der Kommunen und touristischer Institutionen sowie Priestern und Imamen. Die Auswertung der Interviews erfolgte mit MAXQDA 10. Im Fokus der Untersuchung stand die übergeordnete Frage, ob religiös motivierter Tourismus einen Beitrag dazu leisten kann, Christen und Muslime in Jordanien näher zueinander zu führen, bzw. ein tiefergehendes Verständnis für ihr gemeinsames religiöses Erbe zu formen. Eines der zentralen und wichtigsten Ergebnisse lässt sich am Hauptziel festmachen, welches zeigt, dass der Großteil der Befragten mit 83,3% der Meinung ist, dass das Verständnis des gemeinsamen religiösen Erbes Ausgangspunkt für einen zunehmenden Dialog darstellt. Dies zeigt die wichtige Rolle, die Pilgerstätten und touristisch in Wert gesetzte religiöse Orte für das gegenseitige Verständnis und das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen haben. Anhänger beider Religionen sind unter den Besuchern aller Stätten zu finden. Ein gewisses Problem stellen Besucher und Touristen aus Israel dar, doch Ursache dafür ist nicht die Religion, sondern es sind die bekannten, schwerwiegenden politischen Probleme, die das Leben in der Region seit Jahrzehnten massiv beeinflussen. Die vorliegende Arbeit möchte insgesamt einen Beitrag zum Verständnis zwischen den unterschiedlichen Religionen und zu einem dialogorientierten Zusammenleben zwischen Völkern und Religionsgruppen leisten. Dabei sollen die Basis des gemeinsamen religiösen Erbes und die Bedeutung von Pilgerstätten hierfür betont werden. KW - Religion; Wallfahrt; Jordanien; Tourismus KW - Religiöser Tourismus; Jordanien; Pilgerstätten; Interreligiöser Dialog; Pilgerfahrt KW - Religious tourism; Jordan; Holy sites; Interreligious dialogue; Pilgrimage Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1110 ER - TY - THES A1 - Bilstein, Nicola T1 - Rethinking co-production in service : conceptual and empirical investigations of the antecedents and outcomes of mandatory and optional co-production [cumulative dissertation] T1 - Neue Denkansätze zur Co-Produktion von Dienstleistungen : konzeptionelle und empirische Untersuchungen der Einflussfaktoren und Auswirkungen notwendiger und optionaler Co-Produktion [kumulative Dissertation] N2 - The aim of the first paper is to discuss the similarities and differences of various concepts of customer participation and develop a unifying conceptualization and definition of the key constructs. This conceptualization is intended to serve as a common basis for future scientific studies and as the definitional basis for the following papers of this cumulative dissertation. In this vein, it is shown that there is a need to further differentiate between two concepts of "co-production”. Thus, this paper distinguishes between "mandatory" and "optional co-production." Besides this conceptualization the paper provides a literature review on co-production. This review reveals that the impact co-production exerts on employees has found little consideration in research so far. Another gap is that only few empirical studies have examined the determinants and consequences of co-production from a customers’ perspective. To address this research gap, the following three paper focus on the study of determinants and consequences of co-production. Both the second and the third paper examine the determinants of co-production in an online context (i.e., transaction-based online communities). In doing so, both papers focus on "mandatory co-production", i.e., on those functions and features that the customer must necessarily take over in the service process. Hence, users of transaction-based online communities, that want to make use of the community service, need to become active in the community and participate in co-production. In transaction-based online communities, such as auction or file sharing sites, users have the opportunity to exchange products and services via a platform made available by the community provider. Depending on the business model of the online community users often pay a transaction fee for every settled transaction. Consequently, the survival of those online communities largely depends on the active participation of its members as it directly affects the income of the community provider. As a matter of facts, it is important for community providers to know those factors influencing the members’ activity in an online community. Against this background, the objective of the second paper is to identify and empirically examine those determinants that influence member participation in transaction-based online communities. Paper 3 goes one step further by also taking into account linear and quadratic effects on the one hand and examining the impact that those factors exert on the providers’ revenues on the other hand. Additionally, determinants are identified that have a long term impact on co-production. In contrasts to the second paper, paper 3 applies an objective measurement of co-production which allows explaining actual rather than observed behavior. A key result of both studies is that “enjoyment” is an important factor that stimulates co-production in transaction-based online communities and also increases providers’ revenues. However, paper 3 reveals that happiness has no effect on co-production in the long term. The fourth paper examines the financial consequences of an increase in "optional co-production" in the offline context. In many service processes, the customer takes over more and more tasks, which were originally performed by employees of the service provider. Customers use, for example, self-check-in kiosks at the airport to check-in instead of a personal encounter. For their additional costs associated with optional co-production customers are often compensated by a price reduction. This happens, although there are no empirical studies that provide evidence that customers’ willingness-to-pay declines due to increasing co-production. Therefore, this paper scrutinizes the relationship between co-production and customers’ willingness-to-pay and identifies personal as well as situation-specific variables that moderate the co-production willingness-to-pay link. Both economic and scenario-based experiments are used. The results reveal that the willingness-to-pay of those customers who take over more additional tasks in the process decreases. Moreover, “enjoyment” and “choice” are identified as important moderators of this relationship. The presence of these factors causes that customers’ willingness-to-pay decreases to a smaller extent in case of optional co-production. N2 - Ziel des ersten Beitrags ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Konzepte der Kundenmitwirkung zu erörtern und eine einheitliche Konzeptualisierung zentraler Konstrukte zu entwickeln. Diese soll sowohl als einheitliche Basis für zukünftige wissenschaftliche Studien als auch als definitorische Grundlage für die weiteren Beiträge dieser kumulativen Dissertation dienen. Hierbei wird die Notwendigkeit dargestellt, das Konzept der „co-production“ zu unterteilen. So unterscheidet dieser Beitrag zwischen „mandatory“ und „optional co-production“. Aufbauend auf dieser Konzeptualisierung wird in diesem Beitrag zusätzlich der Forschungsstand zum Thema „co-production“ erarbeitet. Der Literaturüberblick zeigt, dass die Auswirkungen der „co-production“ auf den Mitarbeiter bislang wenig Berücksichtigung in der Forschung gefunden haben. Im Hinblick auf den Kunden ist eine Forschungslücke, dass sich nur wenige empirische Untersuchungen mit den Determinanten als auch den Auswirkungen der „co-production“ auf Kundenseite beschäftigen. Zur Adressierung dieser Forschungslücke, fokussieren sich die folgenden drei Beiträge auf die Untersuchung von Determinanten und Auswirkungen der „co-production“. Sowohl der zweite als auch der dritte Beitrag untersuchen die Einflussfaktoren der „co-production“ in einem Online-Kontext (d.h., transaktionsbasierte Online Communities). Hierbei fokussieren sich beide Beiträge auf „mandatory co-production“, also auf die Aufgaben und Funktionen, die der Kunde notwendigerweise im Prozess erfüllen muss. So ist es für Nutzer von transaktionsbasierten Online Communities zwingend erforderlich, in der Community aktiv zu werden und sich an „co-production“ zu beteiligen, um die Leistung der Community nutzen zu können. In transaktionsbasierten Online Communities, wie z.B. Auktionsplattformen, haben Nutzer die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu tauschen. Dies geschieht über eine Plattform, die der Community-Anbieter zur Verfügung stellt. Somit hängt der Fortbestand dieser Online Communities im hohen Maße von der aktiven Beteiligung ihrer Mitglieder ab, da die Einkünfte des Community-Anbieters direkt, wie z.B. bei eBay in Form von Transaktionsgebühren, an die Mitgliederaktivität geknüpft sind. Daher ist es für Community-Anbieter wichtig zu verstehen, welche Faktoren die Aktivität der Mitglieder einer Online Community beeinflussen. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des zweiten Beitrags darin, Determinanten zu identifizieren und empirisch zu überprüfen, die in transaktionsbasierten Online Communities die Beteiligung der Mitglieder beeinflussen. Beitrag 3 geht noch einen Schritt weiter, indem er lineare als auch quadratische Effekte berücksichtigt und überprüft, inwiefern die Einflussfaktoren ebenfalls zu einem höheren Umsatz auf Anbieterseite führen. Darüber hinaus werden diejenigen Determinanten identifiziert, die einen langfristigen Einfluss auf „co-production“ haben. Anders als Beitrag 2 verwendet Beitrag 3 ein objektives Maß zur Messung der „co-production“ und ermöglicht es somit, tatsächliches Verhalten zu erklären. Ein zentrales Ergebnis beider Studien ist, dass Freude an der „co-production“ ein wichtiger Einflussfaktor ist, der die „co-production“ in transaktionsbasierten Online Communities stimuliert und ebenfalls den Umsatz auf Anbieter erhöht. Allerdings zeigt Beitrag 3, dass Freude langfristig keinen Einfluss auf die „co-production“ hat. Der vierte Beitrag untersucht die monetären Auswirkungen eines Anstiegs an „optionaler co-production“ im Offline-Kontext. In vielen Dienstleistungsprozessen übernimmt der Kunde immer mehr Aufgaben, die ursprünglich ein Mitarbeiter des Unternehmens durchgeführt hat. So checken Fluggäste mit Hilfe von Self-Check-In Terminals am Flughafen z.B. selbst ein. Kunden werden oftmals in Form von Preissenkungen für ihre zusätzlichen Kosten in Verbindung mit dieser „optional co-production“ entschädigt. Dies geschieht, obwohl keine empirischen Untersuchungen existieren, die zeigen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden auf Grund einer steigenden „co-production“ abnimmt. Dieser Beitrag untersucht deshalb die Fragestellung, wie „co-production“ die Zahlungsbereitschaft von Kunden beeinflusst und welche personen- und situationsspezifischen Variablen diesen Zusammenhang moderieren. Zur empirischen Untersuchung dieser Fragestellung werden sowohl ökonomische als auch Szenario-Experimente herangezogen. Die Ergebnisse belegen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden, die mehr zusätzliche Aufgaben im Prozess übernehmen, abnimmt. „Freude“ und die „Wahl der co-production“ werden als wichtige Moderatoren identifiziert. Das Vorhandensein dieser Faktoren bewirkt, dass die Zahlungsbereitschaft der Kunden im Falle von „optional co-production“ weniger stark absinkt. KW - Zahlungsbereitschaft; Onlinecommunity; Datenanalyse; Experiment; Strukturgleichungsmodell; Dienstleistung KW - Co-Produktion; Kundenmitwirkung; Ökonomische Experimente; Latent Growth Curve Modeling KW - Co-production; Customer participation; Economic experiments; Latent Growth Curve Modeling Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1099 ER - TY - THES A1 - Krimm, Sebastian T1 - Die risikoadjustierte Performance offener Aktienfonds : eine theoretische und empirische Untersuchung ausgewählter Probleme in der Performancemessung T1 - The risk-adjusted performance of mutual equity funds : a theoretical and empirical analysis of selected problems in performance measurement N2 - Diese Dissertation untersucht mit der Sharpe Ratio, dem Jensen Alpha, dem Treynor-Mazuy-Modell und dem Henriksson-Merton-Modell vier sehr verbreitete Performancemaße hinsichtlich der Reliabilität und Belastbarkeit der mit diesen Modellen gemessenen Performancegrößen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf zwei Problemfelder: zum einen der Marktphasenabhängigkeit der Sharpe Ratio, zum anderen der Frage, inwieweit die Berücksichtigung von Timingaktivitäten relevant für die Selektions-, Timing- und Totalperformance nach den auf Faktormodellen basierten Performancemaßen ist. In einer theoretischen Analyse der Sharpe Ratio wird aufgezeigt, dass diese insbesondere durch die durchschnittlichen Ausprägungen der Marktfaktoren während der Evaluationsperiode beeinflusst wird. Die Risikoallokation und der Anteil des unsystematischen Risikos eines Fonds an der Gesamtvolatilität seiner Überschussrenditen bestimmen, wie ausgeprägt diese Beeinflussung ist. Daher unterscheiden sich Ausmaß und Richtung der Marktphasenverzerrung zwischen Fonds auch dann, wenn die Sharpe Ratio anhand gleicher Evaluationsperioden geschätzt wurde. Infolgedessen werden Investitionsentscheidungen auf Basis der Sharpe Ratio verzerrt. Diese Verzerrung tritt auch dann auf, wenn die Charakteristika eines Fonds - d. h. seine Parameter im Kontext des verwendeten Faktormodells - über die Zeit konstant sind. Weiterhin wird ein in dieser Hinsicht verbessertes Maß vorgeschlagen, die normalisierte Sharpe Ratio. Eine empirische Analyse einer breiten Stichprobe von US-Aktienfonds bestätigt die theoretischen Ergebnisse. Im zweiten Problemfeld adressiert diese Dissertation die Frage, ob die Berücksichtigung von Timingaktivitäten relevant für die Performancemessung von Aktienfonds ist. In der Literatur wurde bislang davon ausgegangen, dass das Jensen Alpha durch Timingaktivitäten verzerrt wird. Wie gezeigt wurde, ist dies hinsichtlich der Totalperformance jedoch nicht der Fall: Analytisch ist die Totalperformance nach dem Jensen Alpha faktisch identisch zur Totalperformance nach dem Treynor-Mazuy- und dem Henriksson-Merton-Modell. Eine empirische Untersuchung offener US-Aktienfonds bestätigt, dass die Unterschiede in der Totalperformance durchgehend ökonomisch vernachlässigbar sind. Auch die inferenzstatistischen Eigenschaften der Totalperformance nach den drei Modellen unterscheiden sich nur marginal. Diese Ergebnisse sind robust gegenüber dem Renditeintervall, der Präsenz von Timingaktivitäten in den untersuchten Fonds und dem verwendeten Marktmodell. N2 - This disseration analyzes the popular measures of mutual fund performance, namely the Sharpe Ratio, the Jensen Alpha, the Treynor-Mazuy model and the Henriksson-Merton model. The main focus is on two problem areas. These are the market climate bias of the Sharpe Ratio and the question whether measures of fund performance based on factor models benefit from the consideration of timing activities in terms of the measured selection, timing and total performance. A theoretical analysis shows that the mean of the market factors during the evaulation period has an essential impact on the Sharpe Ratio. The risk allocation and the proportion of unsystematic risk of a fund in terms of the total volatility of its excess returns determine, how distinctive this impact is. Magnitude and sign of this market climate impact differ between funds even if the Sharpe Ratio is estimated for the same evaluation period. As a consequence, investment decisions based on the Sharpe Ratio are biased. This bias occurs even if the characteristics of a fund - i. e. its paramaters in the context of a given factor model - are constant over time. Furthermore, the author suggests a performance measure that does not suffer from this drawback. An empirical analysis of a broad sample of US mutual funds confirms the theoretical findings. In the second problem area, the analysis turns to Jensen Alpha and related measure. In the literature, it has been assumed so far that timing activities bias the Jensen Alpha. The author shows that this is not the case in terms of total performance: Analytically, the total performance according to the Jensen Alpha is virtually identical to the total performance according to the Treynor-Mazuy and the Henriksson-Merton model. An empirical analysis of a broad sample of US mutual equity funds shows that the differences in total performance between these three models are negligibly small. The same applies to inference statics of total perfomance. The results are robust against the return interval, the presence of timing acitivities in the funds and the market model applied. KW - Leistungsmessung; Aktienfonds; Timing; Marktphase; Informationseffizienz KW - Marktphasenabhängigkeit; Sharpe Ratio; Jensen Alpha; Timingperformance; Totalperformance KW - Market climate bias; Sharpe ratio; Jensen Alpha; Timing performance; Total performance Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1067 ER - TY - THES A1 - Kaiser, Julia T1 - Das Erkennen von Emotionen in Tanzsequenzen T1 - Recognition of emotion in dance sequences N2 - Vorliegende Studie untersucht die Beziehung zwischen Tanzerfahrung, Emotionserkennung im Tanz und Emotionaler Intelligenz, gemessen anhand des Mayer-Salovey-Caruso-Tests zur Emotionalen Intelligenz (MSCEIT). Der MSCEIT erhebt die vier Fähigkeitsbereiche Emotionswahrnehmung in Gesichtern und Bildern, Emotionsnutzung, Emotionswissen und Emotionsregulation. 74 Teilnehmer, die eine Hälfte Tänzer, die andere Nichttänzer, bearbeiteten den MSCEIT und erhielten die Aufgabe, Gefühlszustände in Tanzsequenzen zu identifizieren. Die Tänzer waren den Nichttänzern in der Emotionsdekodierung im Tanz sowie in Gesichtern und Bildern signifikant überlegen, wiesen aber keinen höheren Gesamtwert der Emotionalen Intelligenz auf als die tanzunerfahrenen Personen. Neben einem signifikanten Effekt von Tanzexpertise resultierte auch ein signifikanter Effekt von Emotionaler Intelligenz bei der Emotionserkennung im Tanz. Signifikante Korrelationen zwischen der Fähigkeit, Gefühlszustände in Tanzbewegungen erfassen zu können, und Emotionaler Intelligenz bestätigen eine Verbindung zwischen beiden Bereichen. N2 - This study examines the relationship between dance experience, the recognition of emotions in dance, and emotional intelligence as measured by the Mayer-Salovey-Caruso Emotional Intelligence Test (MSCEIT). The MSCEIT assesses one’s ability to perceive emotions in facial expressions and in pictures, as well as to use, understand, and manage emotions. Participants (N = 74), equally divided between dancers and non-dancers, completed the MSCEIT and were asked to observe dance sequences and identify four basic emotions, depicted by the performers. Based on a review of the results it was determined that dancers were significantly better than non-dancers in decoding emotions in dance movements, as well as in facial expressions and pictures, but had no greater overall emotional intelligence. In addition, both dance experience and emotional intelligence had a significant effect on the identification of emotion in dance. Significant correlations between the ability to recognize emotions in dance sequences and emotional intelligence confirmed a connection between both areas. KW - Tanz ; Gefühl; Intelligenz; Wahrnehmung; Tänzer KW - Tanzbewegung; Emotionserkennung; Emotionale Intelligenz ; Basisemotion; Emotion KW - Dance training; Dance movements; Emotion recognition; Emotional intelligence; Basic emotions Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1057 ER - TY - THES A1 - Horst, Sven-Ove T1 - Risikomanagement im Krankenhaus: eine postmoderne Perspektive T1 - Risk management in hospitals: a postmodern perspective N2 - Die Arbeit entwirft eine breite organisationstheoretische Sicht auf Risikomanagement im Krankenhaus. Es werden neue kritische Stimmen berücksichtigt, um einer reflexiven Praxis von Risikomanagement als täglichem Handeln Vorschub zu leisten. Es bedarf konkreter Veränderungen, um ein Organisationsverständnis aufzubauen, in dem eine gemeinsame und offene Auswertung von Fehlern gefördert und Risikomanagement als alltägliche kommunikative Praktik gesehen wird. Dazu werden einige Grundlagen zum Organisieren gelegt. Es werden neuere Strömungen in der Organisationsforschung aufgegriffen und mit ihnen eine kritische Analyse der Praxis des Risikomanagements im Krankenhaus verfolgt. Es wird eine Handlungstheorie vorgestellt, die erläutern kann, wie der Umgang mit Risiken organisatorisch einzuordnen ist, die berücksichtigt, wie Verständnis erzeugt und wie sprachliche und soziale Aspekte Einfluss auf die Umsetzung nehmen. Es wird eine breitere Sicht auf den Begriff „Risiko“ eröffnet, um zu zeigen, wie vielfältig Vorfälle, Informationen und Ansichten „interpretiert“ werden, bis hieraus eine Beschreibung von Risiken „entsteht“. Es werden einige erfahrungsbasierte Theorien über die Entstehung und die Verhinderung von Risiken und Unfällen in Organisationen eingeführt. Es wird deutlich, dass Risikomanagement ein fortwährender Prozess ist, der kontinuierlich durchgeführt werden muss. Anschließend wird ein allgemeiner Prozessablauf dargestellt. Einige Instrumente werden vorgestellt und kritisch hinterfragt bzw. dekonstruiert. Es wird gezeigt, wie sehr Instrumente eine Interpretation und Inhalte formen, sowie korrekte und effektive Lösungen implizieren. Methodisch werden mit einer kritischen Diskursanalyse verschiedene Zwischenfallberichte untersucht. Es wird möglich, Rückschlüsse auf die Erstellung, die erzählerische Wirkung und den organisatorischen Rahmen zu ziehen. Eine diskursanalytische Aufbereitung einer Root Cause Analyse rundet die Darstellung ab. Es wird deutlich, dass Risiken und die Anwendung von Instrumenten im Krankenhaus sprachlich bestimmt und erreicht werden. Um organisatorischen Wandel zu ermöglichen, wird es notwendig dies kritisch zu reflektieren. Eine Rekonstruktion erlaubt den Aufbau eines Verständnisrahmens, der als „Schablone“ für gemeinsames Handeln genutzt werden kann. Die gewonnenen Einsichten werden in einen postmodernen Rahmen von Risikomanagement im Krankenhaus zusammengeführt und praktische Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Mit diesem Verständnis kann man die organisatorische Seite von klinischem Risikomanagement beschreiben und reflektieren. Risikomanagement im Krankenhaus aus dieser postmodernen Sicht ist weniger ein regulierter bürokratischer Ablauf, sondern ein sozialer und sprachlicher Prozess, der fortwährend betrieben werden muss. Versteht man Lernen auf diese Weise, werden organisatorische und persönliche Veränderungen möglich. N2 - The work is about a description of risk management in hospitals. It contains a broad organizational conception that follows various new critical voices and directions to further a reflexive practice of risk management as every-day practice in hospitals. What is needed today, are concrete changes to establish an understanding of organizations and organizing, where a shared and open inquiry about critical incidents is valued and risk management is perceived as every-day communicational practice. This necessitates establishing a few foundations about organizing. For this, newer and critical accounts of organization theory are evoked to guide a critical analysis of the practice of risk management in hospitals. A theory of organizing is laid out that can explain how the engagement with risk is organizationally achieved, how understanding is created and how linguistic and social aspects shape and constitute the process. A wider understanding of risk is opened up, to show how critical incidents, information and perceptions are interpreted multifariously, until a description of risk is created. Several empirically based theories over the creation and prevention of risk in organizations are compared. It becomes apparent that risk management is a continuous process that has to be achieved perpetually. Subsequently, a generic risk management process is described. Several instruments are presented and critically analyzed, i.e. deconstructed. It is shown how markedly the instruments guide a process of interpretation and how most instruments assume to achieve correct and effective outcomes. Afterwards, a critical discourse analysis is employed to engage various critical incident reports. It becomes possible to interpret formation, narrative effects and organizational context. A discourse-analytic treatment of root cause analysis material rounds up the account. We see that risks and the usage of risk management instruments are achieved and determined linguistically. To make organizational change possible, it is necessary to reflect these circumstances critically. A reconstruction allows the creation of a framework that can guide shared action. The previous insights are therefore brought together in a postmodern framework for risk management in hospitals. Practical advice is laid out. With this understanding it becomes possible to reflect on the organizational side of clinical risk management. Risk management in hospitals from this postmodern perspective is to a lesser extent a regulated bureaucratic process, but much more a social and linguistic activity that has to be conducted continuously. If you perceive learning in these realms, organizational and personal changes become possible. KW - Krankenhaus; Risikomanagement; Organisationstheorie; Organisationsverhalten; Wahrgenommenes Risiko KW - Kritische Management-Studien; Organisieren; Zwischenfallanalyse; Ursachenanalyse; Patientensicherheit KW - Complex responsive processes of organizing; Critical incident reporting; Root cause analysis; Complexity; Communication Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1047 ER -