TY - THES A1 - Winkler, Iris T1 - Musik in Venedig und Mailand im Zeichen Napoleons : Kompositionen von und um Giovanni Simone Mayr ; Musik- und Kulturleben im Spannungsfeld politischer Macht N2 - Die Habilitationsschrift thematisiert, wie Napoleon zur Musik, insbesondere der italienischen Vokalmusik stand und auf welche Weise und unter welchen Umständen Napoleons Beziehung zur Musik zeitgenössisch und posthum rezipiert wurde. Wie Napoleons Italienfeldzug musikalisch in seinem Umfeld „inszeniert“ worden ist, wird anhand der Städte Venedig und Mailand schlaglichthaft beleuchtet. Untersucht werden auf der Grundlage von Archivstudien und unter Einbeziehung von Quellenmaterial Huldigungskantaten, aber auch der besondere Themenkomplex „Musik und Liturgie“ sowie die pragmatischen und praktischen Vorbereitungen - die Musik betreffend - der Krönungsfeierlichkeiten in Mailand. Insbesondere in dieser Epoche entstandene Kompositionen von Giovanni Simone Mayr hat die Autorin vor ihrem kulturhistorischen Hintergrund in die Darstellung wie einen roten Faden einbezogen. N2 - The topic of this postdoctoral lecturing qualification study is the role of Napoleon in the context of music, especially Italian vocal music: his historical position and the reception of Napoleon’s musical relationship. In which way Napoleon’s Comparing of Italy seems to be a big musical opera scene will be demonstrated with the examples Venice and Milan. On the basis of archive-studies and on the closed relation of historical musical sources will be analyzed especially cantatas to paying homage, but also the thematic „music and liturgy“ and the pragmatic and practical musical preparations of the Napoleon’s coronation celebration in Milan. The critical explanation of the different musical compositions of Giovanni Simone Mayr which are emerging in this historical period will be the thread of this study in the background of the historical, political and cultural affairs. KW - Mayr, Johannes Simon; Komponist, 1763 - 1845 KW - Frankreich, Napoléon I.; Kaiser; Politiker, 1769 - 1821 KW - Italienische Musik um 1800; Napoleon I.; Mayr, Johannes Simon KW - Italian Music arround 1800; Napoleon I.; Mayr, Johannes Simon Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1282 ER - TY - THES A1 - Brok, Ulrike T1 - Wie „Wert“-voll ist die Arbeit? - Eine psychologische Analyse des Einflusses von Werten auf Engagementbereitschaften deutscher Erwerbstätiger T1 - How „Valuable“ is employment? - An analysis of value impacts on intentions of German employees N2 - Die öffentlich geführten Diskussionen im Zusammenhang mit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise sowie zahlreiche Beiträge in populären Zeitschriften belegen ein zunehmendes öffentliches Interesse an Werten wie Vertrauen und Gerechtigkeit. Bemerkenswerterweise werden sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in der öffentlichen Wertedebatte kaum nachgefragt. Dafür sind im Wesentlichen zwei Gründe zu nennen: Einerseits existiert in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein unterschiedliches Verständnis von Werten. Andererseits erschwert zusätzlich die relativ schmale Datenbasis eine Beteiligung von Wissenschaftlern an den gesellschaftlichen Wertediskursen. Entsprechend mangelt es auch an empirischen Arbeiten zur Ausprägung und Wirksamkeit von Werten in Organisationen. Zudem fehlt bislang eine Integration von organisationspsychologischen Forschungsbefunden mit Ergebnissen der Werteforschung. In diese Lücke stößt die vorliegende empirisch-psychologische Arbeit, indem der Einfluss von Werten auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern untersucht wird. Im Zentrum des Forschungsprojekts stehen die Werte Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung in Organisationen. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese Werte über Variablen des Eigennutzes hinaus betriebswirtschaftlich relevante Einflussgrößen wie Arbeitszufriedenheit und Identifikation, aber auch Engagementbereitschaften von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Unternehmen erklären können. Welchen Einfluss haben dabei erlebte Emotionen auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern? Gibt es eine Gruppe von Werten, die trotz verschiedener Kontextfaktoren universell erlebt werden? Durch die Integration verschiedener theoretischer Modellströmungen und empirischer Einzelbefunde wird ein gerechtigkeitspsychologisches Modell zur Erklärung von Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten entworfen und multimethodal durch eine quasiexperimentelle Vignettenstudie (N=154), halbstrukturierte Interviews (N=10) und eine Fragebogenstudie (N=205) geprüft. Der Arbeit liegt die Auffassung zugrunde, dass Werte empirisch zu fassen und zu konkretisieren sind, wobei deren Kontextsensitivität und Pluralismus beachtet werden muss. In der Folge werden die Wertevariablen der Untersuchung über theoretisch und empirisch fundierte organisationspsychologische Konstrukte ermittelt und mit dem Wertemodell von Schwartz (1992) kontrastiert. Die Untersuchungen bestätigen die zentralen Hypothesen: Arbeitszufriedenheit, Identifikation, Verantwortung aber auch erlebte Emotionen beeinflussen Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern. Darüber hinaus sind weitere Variablen bedeutsam: Gerechtigkeitswahrnehmungen und Vertrauen wirken genauso wie klassische Variablen (Bezahlung, Handlungsspielraum, Strukturmerkmale der Arbeitsaufgabe) über Zwischenkriterien (Arbeitszufriedenheit und Identifikation) auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern. Positiv und negativ erlebte Emotionen wiederum beeinflussen extraproduktive und kontraproduktive Verhaltensbereitschaften der Mitarbeiter in der quasiexperimentellen Studie stärker als in der Feldstudie. Interessanterweise ist Vertrauen sowohl für das Erleben positiver als auch negativer Emotionen relevant, während organisationale Gerechtigkeit insbesondere im Hinblick auf negativ erlebte Emotionen bedeutsam zu sein scheint. Hypothesenkonform können die im Schwarz-Modell (1992) postulierten Werteklassen sowohl im privaten, als auch im beruflichen Kontext bestätigt werden. Entsprechend steht einer Klasse von Werten, die eher auf das Allgemeinwohl bezogen ist (universelle Werte), eine Klasse von Werten, die auf das Selbst bezogen ist, gegenüber (egozentrische Werte). Sowohl universelle als auch egozentrische Werte sind handlungsleitend, wie die multivariaten Befunde zeigen. Insgesamt ist das Handeln in Unternehmen nicht nur eigennützig motiviert. Vielmehr können Gerechtigkeitsmotive und andere Wertorientierungen ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Erklärung arbeitsbezogener Engagements leisten. Denn extra- und kontraproduktives Arbeitsverhalten liegt pluralistischen Motiven zugrunde. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund geltender Limitationen diskutiert und theoretische wie praktische Implikationen werden abgeleitet. N2 - Recently, public discussions and articles addressing the global financial crisis depict an increasing interest in values, such as fairness or trust. However, public debate rarely asks for scientific expertise. Therefore, it is possible to identify two main criteria: on the one hand, scientific disciplines researching values offer a wide ranging understanding of what values are. On the other hand, there is a low data base. Accordingly, there is a lack of empirical findings regarding the development and validity of values in organisations. Furthermore, an integration of results of organizational psychology and value research is missing. This gap is filled by the present studies, which investigate the impact of values on employees’ behavior and intentions, such as Organizational Citizenship Behavior (OCB) or counterproductive behavior. The research project focuses on specified values, such as justice, trust and responsibility in profit organizations. How can values, next to variables of self-interest, predict economic relevant parameters (such as job-satisfaction, identification or employees’ behavior)? Which impact do experienced emotions have on the employees’ behavior and intentions? Independent of context, is there a group of values that is universally experienced? In combining theoretical models of job-motivation and empirical research results, a psychological model was developed and empirically tested by a multi-methodological procedure with a scenario experiment (N=154), semi-structured interviews (N=10) and a survey study (N=205). Considering the sensitivity of context and pluralism, values are operationalized by constructs of organizational psychology and contrasted with the Schwartz Value Model (1992). Due to this basic assumption, values appear to be empirically realized and closely substantiated. The results confirm the central hypotheses: job-satisfaction, identification, responsibility as well as experienced emotions influence employees’ behavior intentions (extra productive and counterproductive behavior intentions, intent to quit). Beyond that, justice assessment and trust as well as conventional task characteristic (f.i. payment, freedom of action or autonomy) are significant predictors of employees’ behavior intentions as expected. These variables affect employees’ behavior intentions due to moderator variables (such as job-satisfaction or identification). Again, positively and negatively experienced emotions have a stronger impact on employees’ behavior intentions in the experimental setting than in the conducted field study. Interestingly, in the investigations trust is likewise important for positively and negatively experienced emotions, whereas organizational justice seems to be significant for negatively experienced emotions. Additionally, value categories postulated by Schwartz (1992) are affirmed both in private and job-related contexts. Hence, universal and egocentric values stand vis-à-vis and determine an employee’s action and behavior. In sum, the investigation attests a plurality of motives to explain an employee’s willingness to act and their behavior in profit organisations. In fact, the addition of self-interest justice and other value orientations explain an important part of the variance job-related engagements. However, further research is required to consolidate these results. Respectively, results are discussed and further implications are derived. KW - Arbeitspsychologie; Wertorientierung; Arbeitsverhalten; Prozedurale Gerechtigkeitstheorie; Verteilungsgerechtigkeit KW - Schwartz (1992) Wertemodell; Berufliche Werte; Private Werte; Emotionen; Innere Kündigung KW - Schwartz Value-Model (1992); Private values; Job-related values; Emotions Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1037 ER - TY - THES A1 - Kern, Gregor H. T1 - Lernen im Projekt: andragogische Besonderheiten mitarbeiterzentrierten Lernens im Kontext betrieblicher Projektwirtschaft T1 - Learning in projects: andragogy-based characteristics of individual learning in economic projects N2 - Betriebliche Projektaufgaben zeichnen sich durch interdisziplinäre, ressourciell begrenzte und zielorientierte Zusammenarbeit aus. Sie bieten neben individuellen Lernchancen auch strategische Innovationspotentiale, die in der Praxis des Projektmanagements allerdings kaum genutzt werden. Die gängigen, oftmals betriebswirtschaftlich orientierten Ansätze zur Ermöglichung individuellen Lernens im Rahmen ökonomischer Projekte greifen aus pädagogischer Sicht zu kurz und bleiben oftmals hinter den in sie gesetzten Erwartungen zurück. Nach der Analyse vorhandener Ansätze zur Gestaltung individueller Lehr-Lern-Prozesse im Rahmen ökonomischer Projekte wird als Gegenentwurf der Begriff des individuellen Lernens im Kontext der betrieblichen Projektwirtschaft multidimensional differenziert und situationsgerecht neu definiert. Darauf aufbauend wird ein erwachsenbildnerisch fundiertes Metakonzept zur Gestaltung projektspezifischer Lehr-Lern-Arrangements entwickelt. Mit Hilfe operativer Checklisten wird die systematische Integration dieses Metakonzepts in die Methodik des Projektmanagements verdeutlicht. Abschließend werden für Projektleiter und -mitarbeiter die nötigen erwachsen-bildnerischen Kompetenzprofile konkretisiert. Durch die systemische Vernetzung der aufgezeigten Erfolgsfaktoren lassen sich verschiedenste Lehr-Lern-Arrangments in dynamischen Projekten nachhaltig realisieren. N2 - Economic projects are characterised by limited resources and goal-oriented interdisciplinary teamwork. Besides offering the chance of an individual learning experience, economic projects provide the possibility of strategic innovation. However, in reality these chances are rarely used. The common, mostly economic, approaches to the managing of individual learning in economic projects do not realise the expectations they raise because from the point of view of science education, they do not account for the complexity of human learning. Accordingly, this thesis starts out with an analysis of established methods of managing individual learning within the scope of economic projects. As a result of these analyses, individual learning will be newly defined in a multidimensional way that takes into consideration the specificities of individual projects. Thus, there are different definitions of learning according to the distinct circumstances of the projects. Further, the thesis provides an andragogy-based meta-conception of organising teaching and (self-)learning within economic projects. A number of operational checklists then clarify the systematic integration of the described meta-conception into the popular theories of project management. In conclusion, the book presents two andragogic qualification profiles for both the project leader him/herself and for the project team. Using this systemic integration of the identified success factors it becomes possible to realize the most varied teaching-learning arrangements even in dynamic projects. KW - Betriebliche Bildungsarbeit; Projektmanagement; Selbstgesteuertes Lernen; Lehr-Lern-Forschung KW - Prozessverbesserung; Projektwirtschaft; Projektmitarbeiter; Projektleiter; Projektmanager KW - Project; Project management; Adult learning; Human resource development Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1027 ER - TY - THES A1 - Schiemert, Richard T1 - Credit Default Swaps: Bewertungsunterschiede zu Corporate Bonds und implizite Marktrisikoprämien T1 - Credit Default Swaps: valuation differences relative to corporate bonds and implied spread risk premia N2 - Die vorliegende Arbeit, deren zentraler Untersuchungsgegenstand der Credit Default Swap (CDS) ist, untersucht zwei Fragestellungen. Die erste Frage, die sich stellt ist, ob eine über die strukturellen Unterschiede zwischen CDS und Corporate Bonds hinausgehende Abweichung zwischen CDS Spreads und Credit Spreads existiert und welchen Einflüssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Hierzu wird ein Corporate Bond-spezifisches Maß für den Bewertungsunterschied anhand einer Auswahl liquider Corporate Bonds einer Gruppe europäischer Investment Grade-Unternehmen mithilfe der Kalibrierung eines dynamischen Kreditmodells an die zeitliche Entwicklung ihrer CDS-Kurven berechnet und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse untersucht. Die zweite Frage, die sich in der Arbeit stellt ist, ob in CDS Spreads eine Marktrisikoprämie enthalten ist und welchen Einflüssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Die Marktrisikoprämie im CDS Spread ist dabei eine Risikoprämie, die von Marktteilnehmern für unvorhersehbare Schwankungen im CDS Spread verlangt wird, welche durch unvorhersehbare Fluktuationen der risikoneutralen Ausfallintensität des Unternehmens verursacht werden, die jedoch nicht mit einem Ausfall des Unternehmens im Zusammenhang stehen. Für die Behandlung dieser zweiten Frage der vorliegenden Arbeit wird ein Maß für die Marktrisikokomponente in den CDS Spreads der oben erwähnten Unternehmen mithilfe des oben kalibrierten Kreditmodells berechnet und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse durchleuchtet. N2 - This dissertation investigates Credit Default Swaps (CDS) and has two main objectives. The first objective is to examine valuation differences between CDS and corporate bonds and to identify factors driving their time variation. First, I define a corporate bond-specific measure of the valuation difference and calculate it for a highly liquid sample of corporate bonds issued by European investment-grade companies by calibrating a stochastic intensity credit model to the time series of their ten-year CDS curves. Second, I carry out a panel data analysis to examine the influence of several factors on the valuation differences of these corporate bonds. The second objective of this dissertation is to examine spread risk premia in CDS spreads and to identify factors driving their time variation. The spread risk premium, also called the mark-to-market risk premium, represents a compensation for nondefault-related fluctuations in the risk-neutral default intensity of a company which lead to fluctuations in the market value of its credit instruments. I calculate a measure of the spread risk premium component in CDS spreads for the companies mentioned above using the credit model mentioned above and examine the influence of several factors on the spread risk premia of these companies by panel data analysis. KW - Kreditrisiko; Industrieobligation; Kreditderivat KW - Credit Default Swap; Corporate Bond; Bewertungsunterschied; Marktrisikoprämie; Stochastische Ausfallintensität KW - Credit Default Swap; Corporate bond; CDS-bond-basis; Spread risk premium; Mark-to-market risk premium Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1017 ER - TY - THES A1 - Hardt, Nino T1 - Heterogenität im Antwortverhalten bei Kundenzufriedenheitsbefragungen - Ein bayesianischer Mixture-Modell-Ansatz T1 - Heterogeneous response behavior in Customer Satisfaction Surveys - A Bayesian mixture model approach N2 - Im Marketing und anderen Sozialwissenschaften ist die Anwendung von Strukturgleichungsmodellen zur Analyse von Kausalmodellen gängige Praxis. Ein gleichermaßen flexibler wie beliebter Ansatz zur Modellierung von Strukturgleichungsmodellen stellt das LISREL-Modell dar. Es besteht aus zwei Bestandteilen: 1) der Operationalisierung latenter Konstrukte durch Messmodelle sowie 2) einem Strukturmodell, welches Aussagen zu linearen Beziehungen zwischen endogenen und exogenen latenten Konstrukten abbildet. Beide Bestandteile lassen sich mittels eins Pfadmodells grafisch darstellen. Die Struktur eines solchen Pfadmodells muss dabei durch theoretische Annahmen begründet werden. Bisherige Anwendungen des LISREL-Modells gehen stets von je einer einzigen kausalen Struktur aus. Die Modellierung von Heterogenität beschränkt sich dabei allerdings auf die Parameterausprägungen. Dazu werden beispielsweise hierarchische Modelle oder sogenannte Finite Mixture-Modelle eingesetzt. Die vorliegende Arbeit erweitert die Modellierung von Strukturgleichungsmodellen in zweifacher Hinsicht: Es wird 1) Heterogenität der Skalenverwendung sowie 2) Heterogenität der kausalen Struktur modelliert und am Beispiel der Untersuchung von Kundenzufriedenheitstreibern demonstriert. Die Berücksichtigung konkurrierender Theorien durch die Modellierung heterogener Kausalstrukturen kann großen Einfluss auf die Schlussfolgerungen von Strukturgleichungsmodellen haben. In der betriebswirtschaftlichen Praxis werden sehr häufig Zusammenhänge zwischen Teil- und Gesamtzufriedenheiten untersucht, um relevante Treiber von Zufriedenheit zu identifizieren. Eine Konzentration auf relevante Treiber von Zufriedenheit ermöglicht einen besseren Einsatz knapper Ressourcen. Der Erfolg von Unternehmen hängt daher auch von der Qualität der Analysen ab. Werden Fragebatterien eingesetzt, sodass sich jeweils mehrere Fragen auf eine Teilzufriedenheitsdimension bzw. Domäne beziehen, so bieten sich Strukturgleichungsmodelle zur Analyse der Gesamtzufriedenheitstreiber an. Ziel solcher Modelle ist die Inferenz bezüglich des Strukturmodells – welches in diesem Fall den Zusammenhang von Gesamtzufriedenheit und Teilzufriedenheitsdimensionen beschreibt. Diesem Treibermodell steht das Halo-Modell als konkurrierende Theorie gegenüber. Das Halo-Modell geht davon aus, dass alle Bewertungen sich durch einen Faktor – etwa dem Gesamteindruck bezüglich eines Produktes oder Services – erklären lassen. Die Teilzufriedenheitsdimensionen liefern in diesem Modell keinen eigenständigen Informationsbeitrag. Das Halo-Modell muss jedoch nicht auf alle Teilzufriedenheitsdimensionen zutreffen. Es werden daher folgende Strukturmodelle bei der Untersuchung von Daten einer Zufriedenheitsbefragung berücksichtigt: 1) ein klassisches Treibermodell, 2) ein reines Halo-Modell sowie 3) ein Multiple-Indicator-Multiple-Causes Modell, in dem Treiber als „Causes“ und von der Gesamtzufriedenheit abgeleitete Teilbewertungen als „Indicators“ aufgefasst werden. Die Untersuchung der Zufriedenheitsbewertungen von 283 Kunden bezüglich vier unterschiedlicher Pizzarestaurants legt nahe, dass alle drei untersuchten Kausalmodelle (und somit die zugrundeliegenden Muster des Bewertungsverhaltens) existieren. Ferner ändern sich Schlussfolgerungen über relevante Treiber der Gesamtzufriedenheit im Treibermodell, sodass Pizzarestaurantbetreibern die Investition in andere Aspekte ihres Services nahegelegt werden kann. N2 - In marketing and other social sciences, structural equation models are frequently used to analyze causal models. In particular, the flexible LISREL Structural Equation model is a popular tool. It consists of two elements: (1) a measurement model which links latent factors to observed measurement items and (2) a structural model, which describes linear relationships among endogenous and exogenous latent factors. Both elements can be presented using a path model. The structure of this path models always needs to be grounded in theory. Previous applications of the LISREL model assume that there is a single causal structure. Heterogeneity is only addressed with regard to parameters using hierarchical models or finite mixture models. This research extents SEM literature in two ways: 1) Heterogeneity of scale usage and 2) heterogeneity of causal structures is implemented in a SEM. The analysis of customer satisfaction serves as a model case to demonstrate this modeling approach. Accounting for these two new forms of heterogeneity may significantly affect inference in SEMs. Industry practitioners frequently try to learn about the relationship of partial satisfaction dimensions and overall satisfaction in order to identify significant drivers. Focusing on those drivers would allow for more effective allocation of resources within the company. The company's success is therefore also dependent on the quality of such analyses. When a battery of items is used, multiple items may refer to the same partial satisfaction dimensions (or domains). In this case SEMs can be used to identify drivers of overall satisfaction. The main goal is inference about the structural model which in this case related partial satisfaction dimensions and overall satisfaction. A competing alternative theory is the halo model. According to this model, all partial satisfaction dimensions are determined by a single factor, i.e. general impression with a product or service. The partial satisfaction dimensions do not deliver any additional information. However, not all partial dimensions need to be mainly dominated by the overall impression. Therefore three different mixture model components are analyzed: 1) a driver model, 2) a halo model and 3) a Multiple-Indicator-Multiple-Causes model, where “causes” are drivers of overall impression and “indicators” are dimensions dominated by the resulting overall impression. The mixture model is applied to a satisfaction data set which contains rating from 283 customers who evaluate one to four) pizza restaurant chains (depending on the knowledge). Results appear to confirm the existence of the above-mentioned alternative causal models (describing alternative evaluation styles). As a consequence, driver inference in the driver model changes. Therefore conclusions regarding the most important aspects to invest in change for pizza chain managers. KW - Verbraucherzufriedenheit; Bayes-Inferenz; Markov-Ketten-Monte-Carlo-Verfahren; Heterogenität; Strukturgleichungsmodell KW - Finite Mixture-Modell; Halo; MIMIC KW - MCMC; Bayesian inference; Finite mixture model; Customer satisfaction; Structural equation model Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1006 ER - TY - THES A1 - Reinhard, Horst T1 - Zur Epistemologie im moralischen Realismus T1 - On the epistemology in moral realism N2 - Es wird davon ausgegangen, dass es objektive moralische Tatsachen in dem Sinne gibt, dass diese vollständig unabhängig von subjektiven Leistungen sind („starker moralischer Realismus“), und es wird die Auffassung vertreten, dass Aussagen über diese Tatsachen durch Erfahrungskenntnis begründet werden können. Auch im moralischen Realismus sind Wahrheitsansprüche im Sinne eines Bezugs auf objektiv vorliegende Wahrheitsbedingungen zu begründen. Für diese Begründung wird jedoch abweichend von der im moralischen Realismus üblichen Korrespondenztheorie der Wahrheit eine kognitive Konzeption von Wahrheit vorgeschlagen. Für auf Erfahrungskenntnis gegründete Aussagen über moralische Tatsachen ist ein Beobachtungsbegriff notwendig, der als Urteilsprinzip ein unparteiliches evaluatives Interesse eines jeden voraussetzt. Dieses „unparteiliche evaluative Interesse eines jeden“, d.h., die Einnahme des beobachterneutralen Standpunkts, entspringt jedoch nicht der autonomen Dimension des Subjekts, sondern sie muss in jedem Einzelfall der Beobachtung erst durch die moralische Wirklichkeit erweckt werden. Moralische Erfahrung kann dabei nicht als einfache Beobachtung der Wirklichkeit („look and see“), sondern als Begegnung mit ihr, und diese Begegnung wiederum als Antwort des absolut passiven Subjekts auf den Anruf der moralischen Wirklichkeit im Sinne der Philosophie von Emmanuel Lévinas verstanden werden. N2 - It is held that there are objective moral facts completely independent of subjective structures (“strong moral realism”) and that statements about these facts can be based on empirical knowledge. Moral realism demands that truth claims are to be based on objectively existing truth conditions. Contrary to the correspondence theory of truth common in moral realism, however, this doctoral dissertation argues for a cognitive conception of truth. In order to make statements on moral facts founded on empirical knowledge, it is necessary to have an observational concept which, as a principle of judgement, presupposes an impartial evaluative interest by everyone. This “impartial evaluative interest by everyone”, i.e., the taking up an objective position does not, however, arise from the autonomous dimension of the subject. Rather, in each particular case of observation, this interest has to be aroused by confrontation with moral reality. In this context, moral experience must not be perceived as a simple observation of reality (“look and see”) but an encounter with it. Furthermore, this encounter must be perceived as an answer on the part of the absolutely passive subject to the impact of moral reality as outlined by the philosophy of Emmanuel Lévinas. KW - Realismus ; Ethik; Moralischer Realismus KW - Philosophie; praktische Philosophie; Epistemologie KW - philosophy; moral philosophy; moral realism; epistemology in moral realism Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-960 ER - TY - THES A1 - Gebhardt, Christian T1 - An institution theory approach to the relationship between organization and society [cumulative dissertation] T1 - Eine institutionentheoretische Perspektive auf das Verhältnis von Organisation und Gesellschaft [kumulative Dissertation] N2 - Using sociological institutionalism the three articles constituting this dissertation scrutinize the relationship between organizations and their (social) environment at different levels of analysis and in the context of specific research questions. Drawing on qualitative research conducted in the hydropower sector the first article offers a conceptual framework for the analysis of intersections between social movements and corporations. It does so by introducing, firstly, a model that captures organizational challenges to an accurate perception and adequate evaluation of social movements and, secondly, a taxonomy that differentiates types of social movements according to corporate perception patterns. By stressing institutional structures and dynamics within the targeted corporation this framework facilitates a theoretically informed explanation of why corporations “choose” to react to anti-corporate activism in certain ways. Examples are intentional or unintentional ignorance, constructive dialog, fixation on legal procedures, or, in the extreme case, aggressive or even militant repression. The study contributes to the literatures on social movements and institutional theory. The second study explores how external institutions related to ethical business conduct play out at the micro-level and how the corresponding translation process into the organizational context is utilized by organizational actors to further individual or group interests. Based on rich interview and documentary data as well as on thirty month of participant observation of three corporate social responsibility projects I develop an everyday-life perspective on how organizational actors utilize external institutions to prevail in games of micro-politics and power struggles. Results suggest that knowledge about external institutions substitutes formal power as it provides less powerful actors with the possibility to manipulate the meaning macro-institutions assume during the process of micro-translation. Combining the literatures of institutional theory and upward influence behavior I contribute to the micro-foundation of institutional theory by showing how political behavior affects institutional change. Original abstract of the third article: In our phenomenon-driven study we address mutual influences between a focal organization and its organizational environment. We draw on concepts and insights of new institutional theory as well as on the results of an extensive ethnographic field study of the 2006 to 2008 Siemens corruption scandal. We find that this event did not only result in considerable consequences for Siemens, but also culminated in a reevaluation of the phenomenon of corporate corruption with regard to its regulative, normative, and cultural-cognitive dimensions. It is therefore particularly suitable to analyze the various effects of institutional change on a focal organization like Siemens. Due to the momentum this scandal generated as well as due to the importance of Siemens our case makes it furthermore possible to analyze action patterns through which the focal company attempts to shape institutional change processes in its organizational environment subsequently to the scandal. According to our comprehension that change can only be assessed meaningfully from a process perspective we reconstruct the development of the institutional context of the phenomenon corruption as well as its effects on the focal company as a sequence of events. We do so by proposing a model which conceptualizes events as nexus between organizations and their organizational environment. N2 - Unter Bezugnahme auf die soziologische Institutionentheorie widmet sich die vorliegende Arbeit in drei Artikeln auf jeweils unterschiedlichen Analyseebenen und im Rahmen spezifischer Fragestellungen dem Verhältnis von Organisation und (sozialer) Umwelt. Basierend auf qualitativer Forschung in der Wasserkraftbranche offeriert der erste Artikel einen konzeptionellen Bezugsrahmen zur Analyse der Interaktionen zwischen Unternehmen und sozialen Bewegungen. Hierbei werden zunächst die besonderen Herausforderungen einer rechtzeitigen Wahrnehmung und akkuraten Evaluation der von sozialen Bewegungen ausgehenden Aktivitäten thematisiert. Daran anschließend wird eine Typologie von sozialen Bewegungen vorgeschlagen, die explizit die Perspektive des Unternehmens einnimmt, das Ziel der Aktivitäten ist. Durch die Einbeziehung organisatorischer Strukturen und Dynamiken ermöglicht der vorgeschlagene Bezugsrahmen eine theoretisch informierte Erklärung der Reaktionsmuster der mit sozialen Bewegungen konfrontierten Unternehmen. Beispiele für solche Reaktionsmuster sind Strategien bewussten oder unbewussten Ignorierens, das Bemühen um konstruktive Dialoge, Fixierung auf rechtliche Beziehungen oder, im Extremfall, aggressive oder sogar gewalttätige Handlungen. Die Arbeit leistet Beiträge zur Theorie sozialer Bewegungen sowie zur soziologischen Institutionentheorie. Der zweite Artikel behandelt die Frage, wie sich gesellschaftliche Institutionen mit Bezug auf ethisches Verhalten von Unternehmen auf der Mikroebene organisatorischen Handelns auswirken, wobei die Instrumentalisierung der Übertragung gesellschaftlicher Institutionen in den organisatorischen Kontext für politische und machtbasierte Interessendurchsetzung im Vordergrund steht. Basierend auf ausführlichen Interview- und Dokumentdaten sowie auf extensiver teilnehmender Beobachtung dreier Corporate Responsibility Projekten wird diskutiert, wie Unternehmensakteure gesellschaftliche Institutionen nutzen, um sich bei Machtspielen und politischen Auseinandersetzungen erfolgreich durchzusetzen. Die vorliegende Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die genaue Kenntnis gesellschaftlicher Ansprüche und Erwartungshaltungen ein effektives Substitut formaler Macht darstellt. Hierdurch sowie durch die Integration der Forschung zu Möglichkeiten der Einflussnahme auf hierarchisch übergeordnete Akteure leistet die Studie einen Betrag zur Mikrofundierung der soziologischen Institutionentheorie. Originale Zusammenfassung des dritten Artikels: Unsere phänomengetriebene Studie hat das wechselseitige Beeinflussungsverhältnis von Organisation und organisationaler Umwelt zum Gegenstand. Gestützt auf Konzepte und Erkenntnisse der neueren Institutionentheorie untersuchen wir im Rahmen einer ethnographischen Feldstudie den Siemens-Korruptionsskandal der Jahre 2006 bis 2008. Dieses Ereignis hatte nicht nur für das betroffene Unternehmen erhebliche Konsequenzen, sondern hat auch zu einer Neubewertung des Phänomens organisationaler Korruption in regulativer, normativer und kultureller Hinsicht geführt, deren Konsequenzen sich erst langsam abzuzeichnen beginnen. Es eignet sich daher in besonderer Weise, die vielfältigen Auswirkungen institutionellen Wandels auf eine fokale Organisation zu untersuchen. Sowohl aufgrund der Tragweite des Skandals, als auch ob der Bedeutung des involvierten Unternehmens ermöglicht es darüber hinaus eine Untersuchung der Handlungsmuster, durch die das betroffene Unternehmen den Wandel in seiner institutionellen Umwelt im Anschluss an den Skandal mitzugestalten versucht. Entsprechend unserer Überzeugung, dass sich Wandel nur aus einer Prozessperspektive heraus adäquat erfassen lässt, rekonstruieren wir den sich ändernden institutionellen Kontext des Phänomens Korruption sowie dessen Auswirkungen auf die fokale Organisation als Abfolge von Ereignissen in einem Modell, welches Ereignisse als Nexus zwischen einer fokalen Organisation und seiner Umwelt begreift. KW - Neoinstitutionalismus KW - Organisationstheorie KW - Soziale Bewegung KW - Korruption KW - Macht und Politik in Unternehmen KW - Organisation und Gesellschaft KW - Institutional Theory KW - Social Movements KW - Corruption KW - Power and Politics in Organizations KW - Organization Theory Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-991 ER - TY - THES A1 - Rohleder, Martin T1 - Survivorship Bias und Investmentfondsperformance : [kumulative Dissertation] T1 - Survivorship bias and mutual fund performance : [cumulative dissertation] N2 - Das erste Paper behandelt den Survivorship Bias bei Aktienfonds. Dieser stellt eine systematische Überschätzung der Performance dar, die entsteht wenn in der Fondsgruppe nur die „Überlebenden“ berücksichtigt werden. Dies ist seit Grinblatt und Titman (1989) bekannt und seitdem in vielen Papers (z.B., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995) behandelt worden; mit dem Ergebnis, dass die Höhe in einem Spektrum zwischen 1 und 270 Basispunkten liegt. Als primären Beitrag entwickelt das Paper eine Systematik der verschiedenen Definitionen des Survivorship Bias sowie verschiedener Methoden zu dessen Berechnung. Anhand eines umfangreichen Datensatzes werden die Unterschiede und Auswirkungen der verschiedenen Methoden innerhalb dieser Systematik bestimmt. Dadurch kann die weite Spanne früherer Ergebnisse plausibilisiert werden. Desweiteren untersucht das Paper den Zusammenhang zwischen Fondsgröße und Performance sowie die Gründe des Fondssterbens. In der empirischen Analyse wird zunächst gezeigt, dass der Survivorship Bias methodenunabhängig existiert und signifikant ist. Darüber hinaus kann gezeigt werden, dass der End-of-Sample Survivorship Bias bei Gleichgewichtung deutlich höher ist als bei Wertgewichtung, was darauf zurückzuführen ist, dass sterbende Fonds meist sehr klein sind. Bei Full-Data Survivorship Bias ist der Unterschied zwischen den Gewichtungen jedoch deutlich kleiner, was daran liegt, dass das Fondssterben nur bei kleinen Fonds maßgeblich von der Performance abhängt, große jedoch performanceunabhängig überleben. Paper 2 beschäftigt sich mit den Determinanten des Fondssterbens bei Bondfonds. Außerdem wird untersucht, ob Survivorship Bias bei diesen ebenso auftritt und falls nicht, was die Unterschiede zu Aktienfonds sind. Motiviert wird die Studie dadurch, dass das Sterben von Bondfonds bis dato kaum in der Literatur behandelt wurde. Außerdem wurde auch der Survivorship Bias bisher nur von einer Studie ausdrücklich untersucht, jedoch aufgrund der geringeren Renditevolatilität im Vergleich zu Aktienfonds als unwichtig bezeichnet (Blake et al., 1993). Auf dieser Aussage basierend wurde seitdem in Bondfonds Studien nicht mehr auf den Survivorship Bias eingegangen. Das Paper ist daher das erste, das die Gründe des Sterbens und Survivorship Bias für Bondfonds ausführlich und anhand der Systematik aus Paper 1 untersucht. Das überraschende Ergebnis der Untersuchung ist, dass die Performance von Bondfonds im Gegensatz zu Aktienfonds keinen entscheidenden Einfluss auf das Fondssterben hat. Zwar ergeben sich bei einigen Probit-Modellen signifikante Koeffizienten, doch die Erklärungskraft von Returns für das Sterben von Bondfonds ist vernachlässigbar. Trotzdem tritt ein sowohl statistisch signifikanter als auch ökonomisch relevanter Survivorship Bias bei Bondfonds auf. Als zweites Hauptergebnis wird die Fondsgröße und damit zusammenhängend auch die Fund Flows als Hauptgrund für das Fondssterben identifiziert. In den ersten beiden Papers spielen Flows als Determinanten des Fondssterbens im Zusammenspiel mit Performance eine signifikante Rolle. Hinsichtlich der Wirkung von Performance auf Flows gibt es in der Literatur weitgehend Einigkeit. Investoren „jagen Performance“, d.h. sie investieren Geld in Fonds mit guter vergangener Performance. Keine einheitliche Meinung besteht über die Wirkung von Flows auf Performance. Oft jedoch findet man, dass besonders hohe Inflows sowie besonders hohe Outflows kurzfristig zu schlechterer Performance führen. Als Grund dafür gelten Liquiditätskosten. Langfristig jedoch wird zumindest hohen Inflows eine positive Wirkung auf die Performance von Fonds attestiert. Ziel des Papers ist es, die Wirkung von Flows auf die Performance vor dem Hintergrund leicht nachvollziehbarer Strategien zu untersuchen. Als Hinführung beschäftigt sich das Paper zunächst mit der Beziehung zwischen Fondsgröße und Performance um zu untersuchen, ob die Fondsgruppen eher positive oder negative Skaleneffekte aufweisen. Dann widmet es sich der Frage ob Performance persistent ist. Danach wird die Auswirkung vergangener Flows auf Performance direkt untersucht, bevor basierend auf diesen Erkenntnissen einfache Investment Algorithmen getestet werden um die Informationen für Anlageentscheidungen zu nutzen. Es wird festgestellt, dass sowohl positive Skaleneffekte als auch kurzfristig persistente Performance existieren, und zwar vor allem bei Bondfonds und Geldmarktfonds. Zudem findet das Paper signifikante Outperformance von Fonds mit hohen vergangenen Flows. Die Ergebnisse sind für Bondfonds besonders signifikant. Die getesteten Investment Strategien führen zu höheren Renditen als uninformierte Strategien, wobei die Standardabweichungen der Renditen fast unverändert bleiben. Berücksichtigt man allerdings die Gebühren, so kann man mit diesen Algorithmen kein Geld verdienen. N2 - The first paper deals with survivorship bias in equity mutual fund performance. This effect overstates performance if only survivors are accounted for in a group of funds. This is known since Grinblatt and Titman (1989) and has been treated in many following papers (e.g., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995). But, the results range very wide from 1 to 270 basis points per year. The contribution of the paper is that it develops a systematic of methods and definitions from the previous literature and tests its impact based upon a comprehensive dataset, thereby explaining the differences. Survivorship bias is significant independent from the methodology used. Moreover, end-of-sample survivorship bias is larger when equal-weighted because non-survivors are usually very small. For full-data survivorship bias the differences between equal- and value-weighting are smaller due to large funds surviving independent of their performance such that the large full-data survivors include also badly performing funds. Paper 2 deals with the determinants of bond fund disappearance. Also, it analyzes survivorship bias in bond mutual fund performance. It is motivated by the fact that this has not been done comprehensively in the previous literature. Only one study treats survivorship bias but finds that it is of no importance (Blake et al., 1993). Based on this statement most following studies ignore survivorship bias when analyzing bond fund performance. Surprisingly, performance has very little explanatory power for fund disappearance which is in contrast to the findings for equity funds. However, there is statistically significant and economically relevant survivorship bias in bond fund performance. The main determinant of bond fund disappearance is fund size. Also fund flows play an important role. In the first two papers, fund flows in combination with fund performance play an important role for fund disappearance. Concerning the impact of performance on flows, there is consensus in the literature that investors “chase performance”, i.e., they invest in funds with superior prior performance. But, there is discourse on the impact of flows on performance. It is often stated, however, that flows in the short run deteriorate performance while inflows in the long run enhance performance due to economies of scale. In this paper, the effect of flows on performance is analyzed based upon easily implementable investment strategies. Therefore, the paper first assesses the relation between performance and size (economies of scale) and performance persistence. Then the paper investigates directly the impact of flows on performance and implements informed and uninformed investment strategies. The paper finds positive economies of scale and short-term performance persistence, especially for bond and money market funds. Moreover, there is significant outperformance of high inflow funds, again especially for bond funds. The tested investment strategies based upon flow information lead to higher returns than the uniformed strategies, but after accounting for associated load fees the investment strategies are not beneficial anymore. KW - Investmentfonds; Performance ; Datenanalyse KW - Fondsperformance KW - Survivorship Bias KW - Fondszuwächse KW - Mutual funds KW - Fund performance KW - Survivorship bias KW - Fund flows Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-953 ER - TY - THES A1 - Krombach, Arne T1 - Bewertung und Risikoanalyse variabel verzinslicher Kundengeschäfte: ein kapitalmarktkonsistenter Bewertungsansatz und dessen Analyse T1 - Valuation and risk measurement of variable rate banking produkts: the analysis of a risk-neutral valuation approach N2 - Variabel verzinsliche Kundengeschäfte repräsentieren einen bedeutenden Teil der Aktiva und Passiva von Banken. Ihre Bewertung und Risikoanalyse ist sowohl für Banken als auch für die Bankenaufsicht anspruchsvoll, da insbesondere das Zusammenspiel zwischen Markt- und Produktzinsen sich als äußerst komplex darstellt. Gegenstand dieser Arbeit ist es, mittels eines großen Datensatzes auf Einzelbank-Ebene eine umfangreiche Analyse zur Bewertung und Zinsrisikomessung dieser Produkte unter Anwendung des risikoneutralen Bewertungsansatzes von Jarrow und van Deventer (1998) durchzuführen. Es werden dazu sechs unterschiedliche Zinsstrukturkurvenmodelle und vier unterschiedliche Pass-through Modelle zu 24 Modellspezifikationen kombiniert um anhand von 13 Produktkategorien von variabel verzinslichen Kundengeschäften von bis zu 400 deutschen Banken den Einfluss auf die Bewertung und die Zinsrisikoanalyse zu untersuchen. Darüber hinaus wird auf der Basis einer exemplarischen Retail-Bank der Frage nachgegangen, welchen Einfluss unterschiedliche Fristentransformationsstrategien und Zinssetzungsstrategien auf das Zinsrisiko einer Bank ausüben um nicht nur den isolierten Blick auf ein einzelnes Produkt darzustellen, sondern das Zusammenspiel aller zinstragenden Produkte auf die gesamte Bank herauszuarbeiten. In der Arbeit gelingt es dabei Effekte deutlich zu machen, die sowohl für das bankinterne Risikocontrolling als auch für die Bankenaufsicht von großer Bedeutung sind. Wenn es um die angemessene Bewertung der Produkte geht, genügt eine bedachte Modellauswahl; der Einfluss unterschiedlicher Zinsstrukturkurvenmodelle und Pass-through Modelle ist zwar erkennbar, aber nicht maßgeblich. Sollen dagegen Banken gemäß dem Zinsrisiko von variabel verzinslichen Produkten verglichen werden, ist die Wahl eines geeigneten Pass-through Modells unerlässlich. Für eine angemessene Messung der absoluten Höhe des Zinsrisikos ist darüber hinaus auch die Modellauswahl des Zinsstrukturkurvenmodells entscheidend. Eine Fehlspezifikation kann zu einer deutlichen Verzerrung führen. Die Szenariountersuchung zur exemplarischen Retail-Bank macht deutlich, dass der Umfang der Fristentransformation nur einen Teilbeitrag zur Zinsrisikobewertung und -steuerung liefern kann. Entscheidend für die Zinsrisikohöhe ist auch die Zinssetzungspolitik bei Kundengeschäften. Es zeigt sich, dass Banken mit einer vergleichbaren Bilanzstruktur und einem vergleichbaren Eigenkapitalwert nicht über das gleiche Zinsrisiko verfügen müssen. Darüber hinaus wird deutlich, dass zu laxe Anforderungen an die Modellausgestaltung zur Zinsrisikobewertung es Banken ermöglicht, eingegangene Zinsrisiken deutlich zu ihrem Vorteil darzustellen. N2 - Variable rate banking products represent an important part of a bank’s balance sheet. Its valuation and risk analysis is a challenging task for banks and banking supervisors, especially due to the complex interdependencies between market and product rates. This dissertation analyses the valuation and interest risk measurement of variable rate products on the basis of the risk-neutral valuation approach of Jarrow and van Deventer (1998) by using a comprehensive dataset of bank-individual data. Thirteen categories of variable rate banking products of up to 400 banks are used to evaluate the effect of 6 term-structure models and 4 pass-through models on the valuation and interest rate risk measurement. Additionally, on the basis of an exemplary retail bank, the effects of different maturity transformation and price-setting policies on the interest rate risk of a whole bank are investigated to obtain an all-embracing view of the co-action of different interest rate products, rather than just focusing on an individual product. Comprehensive empirical analysis identifies effects which are important for both the internal risk controlling of a bank and the financial supervision. For the valuation of variable rate banking products a thoughtful model specification is sufficient: different term-structure models and pass-through models have just a minor effect on the calculated value. In contrast, when it comes to ranking banks according to the interest rate risk of their products, it can be shown that the pass-through process is of specific relevance. If the absolute level of the interest rate risk is to be estimated, an advanced term structure model should additionally be chosen. A misspecification can considerably bias the results. Regarding the exemplary retail bank, scenario analysis shows that knowing the level of maturity transformation is far from adequate to rate and control a bank’s total interest rate risk. Different price-setting policies can also have a significant impact on the interest rate risk exposure. Also, banks which have the same balance sheet structure and economic value but follow different price-setting policies can be exposed to truly different interest rate risk. Furthermore, operating under lax interest rate risk evaluation regularities allows a bank to enhance notably its reported risk exposure by just altering slightly model or parameter assumptions. KW - Zinsänderungsrisiko; Risikoanalyse; Optionspreistheorie; Kontokorrent; Spareinlage; Bankenaufsicht KW - Interest rate risk; Option pricing; Banking regulation; Financial risk and risk management Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-946 ER - TY - THES A1 - Dehmel, Felix T1 - Anreizregulierung von Stromübertragungsnetzen: Eine Systemanalyse in Bezug auf ausgewählte Renditeeffekte T1 - German Incentive Regulation of Energy Transmission Grids: An Analysis of selected Rate-of-Return Effects N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet im deskriptiven Teil Erläuterungen der wesentlichen netzentgeltrelevanten Regulierungskonzepte, eine Aufarbeitung der Marktgegebenheiten sowie eine ausführliche Beschreibung der deutschen Anreizregulierung von Energieversorgungsnetzen. Regulierte Erlöse sollen den Netzbetreibern – neben der erforderlichen Kostendeckung – eine bestimmte Eigenkapitalverzinsung zugestehen, gleichzeitig aber auch Anreize zu Effizienz- bzw. Produktivitätssteigerungen sowie zu weiteren Investitionen setzen. Kern der Anreizregulierung stellt eine Formel dar, anhand derer sich eine Erlösobergrenze (EO) in Abhängigkeit von zu genehmigenden Ausgangskosten sowie von individuellen Effizienz- und sektoralen Produktivitätssteigerungsfaktoren für eine festgelegte Regulierungsperiode ex ante kalkulieren lässt. Der errechnete Erlöspfad entkoppelt während der Periodenlaufzeit die zugestandenen Erlöse von den tatsächlichen Kosten. Da die Erreichbarkeit der regulierungsseitig vorgesehenen Eigenkapitalverzinsung im Ist-Ergebnis dem Einfluss einer Reihe von Regulierungsfaktoren unterliegt, wurde im quantitativen Teil der Arbeit eine umfassende ökonomische Modellierung eines fiktiven Übertragungsnetzbetreibers entwickelt und mittels Betrachtung verschiedener Parameterkonstellationen spezifische Renditereagibilitäten innerhalb der Anreizregulierungs-Arithmetik nachgewiesen. Unterschiedliche Reagibilitäten beeinflussen wiederum die ökonomisch (und politisch) erwünschten Anreizwirkungen. Ziel der Analysen der angewandten Regulierungssystematik war daher ein Abgleich des ordnungspolitischen Regulierungsziels einerseits und der tatsächlich entfalteten Steuerungswirkung ausgewählter Einzelbestandteile der Netzentgeltbestimmung andererseits. Im Ergebnis wurden etwaige Diskrepanzen zwischen dem proklamierten Zielkatalog und der induzierten Anreizwirkung herausgestellt und gewürdigt sowie deren Implikationen und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. N2 - The introductory chapters of this paper render explanations of the key regulatory concepts for infrastructure industries, an overview of German energy market conditions and a detailed description of the German incentive regulation regime for transmission system operators. Regulated revenues are supposed to provide grid operators cost coverage plus a pre-defined return on equity on the one hand, and to stimulate efficiency gains and further investments in the grid industry on the other hand. Core of the German incentive regulation (Anreizregulierung) is a mathematical formula which enables to calculate a revenue cap (Erlösobergrenze, EO) depending on the approved initial cost base, the individual efficiency and the sectoral productivity for several years in advance. During that period the calculated revenue path uncouples revenues from costs. Since the EO-formula take into account several parameters which eventually all have an impact on the return on equity that grid operators can achieve, a comprehensive economic model of a virtual grid operator has been developed in order to proof various sensitivities on return on equity. The characteristics of certain sensitivities may affect the required cost coverage and the economically (and politically) envisaged objectives. Thus, the analysis of the regulatory system undertaken in this paper aims to provide a comparison of politico-economic objectives and the empirical observed steering capacity measured by the arithmetics of grid fee calculation. Finally, potential discrepancies between the objectives pursued and the effectively implemented incentives will be identified and evaluated, and the corresponding implications as well as possible solutions are going to be outlined. KW - Regulierung; Deutschland; Anreizregulierungsverordnung; Elektrizitätsversorgungsnetz; Elektrizitätsversorgung; Essential Facility KW - Erlösobergrenzenregulierung; Anreizregulierung; Cost-Plus-Regulierung; Stromübertragungsnetz KW - Revenue Cap Regulation; Incentive Regulation; Cost Plus Regulation; Energy Transmission Grid Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-930 ER -