TY - THES A1 - Stummbaum, Martin T1 - Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Marktökonomisierung und Betroffenenselbsthilfe T1 - Blended Help N2 - Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bewältigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help fördert und unterstützt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten. N2 - Blended Help is a hybrid setting of help to stress the connectivity between professional social work and forms of collective self help to create an optimal arrangement for the consumer. Blended help supports and backs up especially forms of collective self help of persons concerned with social problems and of persons in marginalized socio-economic contexts KW - Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit KW - Sozialarbeit ; Empowerment ; Wirtschaftlichkeit KW - Sozialpädagogik KW - Marktökonomisierung KW - Betroffenenselbsthilfe KW - social work KW - self help Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-710 ER - TY - THES A1 - Hellwig, Nina T1 - Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes pädagogisches Handeln? Eine Analyse der Theorie Montessoris und der Erziehungswirklichkeit an Montessorischulen anhand der operativen Pädagogik Klaus Pranges T1 - Selfeducation of the child or artful pedagogic action? An analysis of Montessoris theory and the actual education at Montessori schools, before the background of the Operationale Pädagogik by Klaus Prange N2 - Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte pädagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbsttätigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekundärliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen Pädagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage lässt sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbständige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das pädagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung. N2 - Is there in fact the self-education of the child, as asserted by Montessori, or is it more the skilful pedagogical action, which initiates the adolescents for self-guided learning? By analyzing the Montessori writings and the secondary literature and the practice of the Montessori schools that was made on the basis of the theory of Operative Pädagogik by Klaus Prange, an attempt to answer this question that was asked by many scientists was undertaken. To this question there can only be a dialectical answer: there is self-guided learning of the child that can be seen as self-development, but it is initiated by the educational activities of the educator as an external influence. KW - Montessori-Pädagogik KW - Selbsterziehung KW - Pädagogische Handlung KW - Prange KW - Hegel KW - Dialektik KW - Handeln KW - Education KW - Montessori KW - Prange KW - Hegel Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-754 ER -