TY - THES A1 - Gauer, Leonie Johanna T1 - Entwicklung und Validierung eines Anzeigekonzeptes für den Erstkontakt mit vollautomatisiertem Fahren N2 - Die Entwicklung vollautomatisierter Fahrzeuge rückt in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Die Einführung vollautomatisierter Fahrzeuge verändert die Mobilität grundlegend. Fahrer werden zu Mitfahrern im eigenen Fahrzeug und müssen an diese Rolle herangeführt werden, um die Nutzungsbereitschaft für ein vollautomatisiertes System sicherzustellen. Die Betrachtung des Zusammenspiels zwischen Nutzer und vollautomatisiertem System sowie Ansatzpunkte zur Erleichterung des Erstkontaktes mit dem neuen System stellen den Kern der vorliegenden Arbeit dar. Dazu wurde in einem ersten Schritt der Erstkontakt mit vollautomatisiertem Fahren und der daraus resultierende Informationsbedarf betrachtet. Sowohl qualitativ auf Basis von Fokusgruppen als auch quantitativ durch drei Realfahrtstudien im Wizard of Oz-Fahrzeugaufbau wurden Aspekte des Erstkontaktes mit vollautomatisiertem Fahren betrachtet und Anforderungen an ein Anzeigekonzept für den Erstkontakt abgeleitet. Die Ergebnisse zeigen, dass der Erstkontakt mit vollautomatisiertem Fahren mit einem Anstieg von Vertrauen und Komfort, sowie einer Reduktion von Diskomfort und wahrgenommener Unheimlichkeit einhergeht. Aus den aufgezeichneten Blickdaten können Rückschlüsse auf das gezeigte Blickverhalten während des Erstkontaktes gezogen werden. Das Erleben des Erstkontaktes wird beeinflusst durch die Vermittlung von Funktionswissen, Verfügbarkeit von Bedienelementen, Systemerfahrung und individuelle Nutzermerkmale. Ein Anzeigekonzept, das den Erstkontakt erleichtert, muss Informationen zum Situations-, Verhaltens und Modus-Bewusstsein des Fahrzeugs vermitteln. Die gewonnen Erkenntnisse flossen in ein prototypisches Anzeigekonzept ein, das im zweiten Schritt qualitativ und quantitativ auf Basis von Interviews und einer Realfahrtstudie validiert wurde. Die Ergebnisse bestätigen die Erkenntnisse aus den vorhergehenden Versuchen. Das entwickelte Anzeigekonzept wird gut bewertet und für den Erstkontakt akzeptiert. Die Informationen eines Anzeigekonzeptes müssen jedoch fehlertolerant sein, da Fehler in der Anzeige zu einer Stagnation des Vertrauens führen können. Die Anzeige des Situationsbewusstseins trägt zum Aufbau eines mentalen Modells und der Akzeptanz des Systems bei. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen können Hinweise auf relevante Aspekte des Erstkontaktes mit vollautomatisiertem Fahren abgeleitet werden, um die nutzerorientierte Gestaltung der Schnittstelle zwischen Nutzer und vollautomatisiertem Fahrzeug zu unterstützen. Zusätzlich konnten die Wizard of Oz-Methodik erprobt und Schlussfolgerungen für künftige Studien zusammengefasst werden. N2 - The development of fully automated driving is attracting public attention. However, the introduction of fully automated driving is associated with major challenges. The population is sceptical and uncertain about the reliability and safety of automated systems, at the same time they combine curiosity about new technologies with the hope for relief and more comfort in road traffic. The role of the driver changes as well, as they become a passenger in their own vehicle. In a first step, the first contact with fully automated driving and the resulting need for information were considered. Both qualitative and quantitative studies were conducted, based on focus groups and three real-driving studies in a Wizard of Oz vehicle, respectively. Aspects of the first contact with fully automated driving were considered and requirements for a display concept for the first contact were derived. The results show that the first contact with fully automated driving leads to an increase in trust and comfort, as well as a reduction in discomfort and perceived eeriness. From the recorded gaze data, conclusions can be drawn about the gaze behavior upon initial contact with the system. The experience of the first contact is influenced by the imparting of functional knowledge, availability of control elements, system experience and individual user characteristics. A display concept that facilitates initial contact must convey information about the situation, behavior and mode awareness of the vehicle. The findings were summarized into a prototypical display concept, which in a second step was qualitatively and quantitatively validated based on interviews and another real-driving study. The results confirm the findings from the previous experiments. However, the information in a display concept must be fault-tolerant, since errors in the display can lead to a stagnation in trust level. The representation of the situation awareness of the vehicle contributes to the development of a mental model and the acceptance of the system. In conclusion, these investigations provide information on relevant aspects of the initial contact with fully automated driving in order to support the user-centered design of the interface between user and fully automated vehicle. In addition, the Wizard of Oz methodology is tested and conclusions for future studies are summarized. KW - Informationsbedürfnis KW - Anzeigekonzept KW - Fully-automated driving KW - Initial contact KW - Visual display concept KW - Autonomes Fahrzeug KW - Informationssystem KW - Situation Awareness KW - Benutzerführung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7663 ER - TY - THES A1 - Skillen, Johanna T1 - Entwicklung und Validierung des linearen Zahlenbrettspiels Haus der Zahlen zur spielbasierten Förderung und Erfassung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter N2 - Frühe mathematische Kompetenzen stellen nachweislich einen spezifischen Prädiktor der späteren schulischen Mathematikleistung dar. Defizite in Zählfertigkeiten oder im Verständnis von Mengen-Zahl-Beziehungen können mit späteren rechenschwachen Leistungen einhergehen. Folglich werden bereits für das Vorschulalter Verfahren benötigt, mit denen der Entwicklungsstand von Kindern in diesem Bereich untersucht und bei Bedarf unterstützt werden kann. Insbesondere für den Einsatz in Institutionen der frühkindlichen Bildungsarbeit sollten diese Verfahren ressourcenschonend und alltagsintegriert nutzbar sein. Hierfür erweisen sich Regelspiele in der Förderung früher mathematischer Kompetenzen als einfach umsetzbare, effektive sowie zeit- und kostengünstige Alternativen. Das Potential von international viel beachteten linearen Zahlenbrettspielen wurde im deutschen Sprachraum bisher nicht systematisch überprüft. Bezüglich der Erfassung früher mathematischer Kompetenzen gibt es neben Verfahren zur Differenzialdiagnostik auch Screenings, die gezielt der Identifikation von Risikokindern dienen. Die Eignung von spielbasierten Settings zur Einordnung des Entwicklungsstandes wurde in diesem Zusammenhang noch wenig untersucht. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation mit dem Haus der Zahlen ein lineares Zahlenbrettspiel zur Erfassung und Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter konzipiert. In vier Studien wurde das Spiel überprüft und validiert. In Studie I wurden unmittelbare und mittelfristige Fördereffekte des Spiels in einer ersten Trainingsstudie untersucht. Studie II diente der Überprüfung von Effekten der spielbasierten Förderung im Einzel- und Gruppensetting. Die Förderwirksamkeit wurde in beiden Studien vor dem Hintergrund eines etablierten Entwicklungsmodells mathematischer Kompetenzen (Krajewski, 2008) überprüft. Es zeigte sich, dass das Spielen mit dem Haus der Zahlen in standardisierten Eins-zu-Eins-Settings Leistungszuwächse im Bereich früher mathematischer Kompetenzen insgesamt, sowie spezifische Effekte für einzelne, prognostisch relevante Fertigkeitsbereiche bewirkte. Für das Spielen im Gruppensetting zeigte sich in dieser Arbeit kein zufriedenstellender Fördereffekt. In einem nächsten Entwicklungsschritt wurde theoriegeleitet und ausgehend von bewährten Aufgabenformaten ein Screening früher mathematischer Kompetenzen in die Spielsituation mit dem Haus der Zahlen eingebettet. Dieses spielbasierte Screening wurde mit Studie III empirisch auf seine Durchführbarkeit, Testgüte und Differenzierungsfähigkeit im unteren Leistungsbereich untersucht. Studie IV diente der Erprobung von weiterentwickelten, reduzierten Screeningversionen. Zudem wurde in dieser Studie explorativ untersucht, wie Kinder spielbasierte und etablierte Testsettings wahrnehmen. Die Ergebnisse bestätigen die Durchführbarkeit einer spielbasierten Erfassung früher mathematischer Kompetenzen. Die Screeningversionen des Haus der Zahlen konnten mit über 400 Kindern ab einem Alter von vier Jahren gespielt werden. Zudem zeigten sich zufriedenstellende Reliabilitätskennwerte und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität des Verfahrens. Darüber hinaus konnte die Mehrheit der Kinder, die in etablierten Testverfahren altersabweichende Leistungen zeigten, durch das spielbasierte Screening korrekt identifiziert werden. Abschließend zeigten sich erste Hinweise auf die wahrgenommene Attraktivität des spielbasierten Settings. Insgesamt liegt mit dem Haus der Zahlen ein einfaches Brettspiel vor, das sich sowohl für die Förderung, als auch für die Erfassung früher mathematischer Kompetenzen bewährt. Für die Nutzbarmachung des Spiels in der frühkindlichen Bildungsarbeit zeigt die vorliegende Arbeit Anknüpfungspunkte und Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Erprobung auf. N2 - Early mathematical competencies prove to be a specific predictor of mathematical school achievement. Deficits in counting abilities or knowledge of number-magnitude-relations are associated with later learning impairments. Hence, there is a great demand for measurement and training tools in order to assess and foster children’s early mathematical competencies in preschool age. Considering their use in early childhood education, these tools need to be resource-saving and flexible. In view of training, game-based approaches have proven effective and tend to be an attractive, time- and cost-saving alternative. Several international studies focus on the conception and investigation of linear number board game. So far, the potential of these games has not yet been systematically examined in the German-speaking context. In view of the assessment, several standardized tests and screenings are already available that identify children at-risk of developmental difficulties. Only few studies investigate the suitability of game-based setting in order to assess mathematical competencies. Against this background, a linear number board game – the House of Numbers - was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for assessment and training of early mathematical competencies in preschool age. In four studies, the game was examined and validated. Study I investigated short and medium term training effects. Study II contrasted education of basic numerical competencies in one-to-one and group settings. Both studies examined potential training effects against the background of an established model of mathematical competence development (Krajewski, 2008). Results display overall and specific training effects for prognostic relevant mathematical competencies when playing the game in standardized one-to-one settings. Concerning group setting, the present thesis does not reveal satisfying training outcomes. In a next step, a screening of basic numerical competencies was embedded in the game. Items were based on two theoretical models and on approved task types. Study III investigated the applicability, psychometric quality and differentiation capability of the game-based screening tool. Study IV examined enhanced and reduced screening versions. Moreover, this study contains an explorative assessment of children’s perception of established vs. game-based test setting. Results confirm the applicability of the game-based assessment. The screening versions could be played with more than 400 children as young as four years of age. Satisfactory reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. Furthermore, the screening identified a majority of children who performed sub average in standardized tests. Finally, study four revealed first indications of perceived attractiveness of game-based test settings. In sum, the House of Numbers is a simple board game that proved to be effective and valid in training and assessment of early mathematical competencies. In order to use the game in early childhood education the present thesis provides conclusions and recommendations for future research. KW - Basisnumerische Kompetenzen KW - Mathematische Vorläuferfertigkeiten KW - Förderung KW - Entwicklungsdiagnostik KW - Lineare Zahlenbrettspiele KW - Frühe Bildung KW - Screening KW - Übung KW - Mathematik KW - Fähigkeit KW - Vorschulkind KW - Brettspiel KW - Frühdiagnostik KW - Frühförderung KW - Kognitive Entwicklung KW - Training Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7456 ER - TY - THES A1 - Moraß, Anna Maria T1 - Smartphone-Befragungen als Basis für alltagsnahes Coaching: Eine Erprobung in der Praxis beruflicher Teilhabe N2 - Mittels Smartphone-Befragungen kann ein Ambulantes Monitoring realisiert werden, welches begleitend zu Face-to-Face-Coaching durchgeführt wird. Die im Monitoring in situ, zeitnah und longitudinal erfassten Daten enthalten alltagsnahe Informationen zu Verhalten und Einschätzungen der Coachees und werden für den Coach anschaulich ausgewertet. So können diese Monitoring-Daten ebenso wie daraus resultierende Handlungsbedarfe als Basis für die inhaltliche Durchführung des Coachings dienen. Dadurch ist das monitoringbasierte Coaching alltagsnah ausgerichtet. Das Ziel dieser Arbeit ist die praktische Erprobung des monitoringbasierten Coachings in zwei ausgewählten Maßnahmen zur Förderung beruflicher Teilhabe, um die Anwendbarkeit der Methodik sowie deren Möglichkeiten für gewinnbringenden Einsatz zu evaluieren. Eingesetzt wurde das monitoringbasierte Coaching im Rahmen von Job-Coaching für arbeitslose Personen mit 32 Coachs und 46 Kund*innen. Thematisiert wurde unter anderem die situative Zielerreichung der Coachees als teilhabe-relevante Variable, deren Verlauf und Beeinflussung. Zudem wurde ein monitoringbasiertes Selbstwirksamkeitscoaching für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf eines Berufsbildungswerks entwickelt und mit insgesamt 128 Coachees erprobt. Mittels quantitativer sowie qualitativer Datenerhebung wurde aus Sicht der Coachs und Coachees die Nutzungsintensität der Methodik, Umsetzung der Intervention, Zufriedenheit mit der Methodikumsetzung, subjektiv wahrgenommene Nützlichkeit und Wirksamkeit der Methodik erfasst. Die Datenanalyse erfolgte mit quantitativen Methoden für Quer- und Längsschnittdaten, qualitativer Inhaltsanalyse und Auswertungsmethoden der Mixed-Methods-Forschung. Das zufriedenstellende Ausmaß der Monitoring-Nutzung und die hohe Zahl besuchter Coaching-Sitzungen durch die Coachees sprechen für die Akzeptanz des monitoringbasierten Coachings. Die monitoringbasierte Durchführung des Job-Coachings gelingt bei guten Rahmenbedingungen, wobei die Integrierbarkeit des Monitorings in den Berufsalltag von Job-Coachs noch verbesserungsbedürftig ist. Die inhaltliche Umsetzung des Selbstwirksamkeitscoachings gelingt dagegen sehr gut. Mit der Umsetzung der Intervention sind die Beteiligten sehr zufrieden. Auch ist das monitoringbasierte Coaching vielfältig nützlich: Es dient der teilnehmerorientierten, partizipativen Durchführung von Coaching auf Basis differenzierter, wenig verzerrter, alltagsnaher Einschätzungen des Coachees sowie deren Verläufe. Bei inhaltlicher Umsetzung als Selbstwirksamkeitscoaching unterstützt die Methodik Coachees beispielsweise beim Meistern schwieriger Situationen, Beitragen zu Erfolgen, Kennen und Anwenden eigener Ressourcen. Eine Wirksamkeit zur Selbstwirksamkeitsförderung kann nicht festgestellt werden, wobei relevante Coaching-Wirkfaktoren umgesetzt werden können. Die Gewinnung von Informationen zu Zeitverlauf und Beeinflussung situativer Zielerreichung ist möglich. Monitoringbasiertes Coaching erweist sich im Kontext beruflicher Teilhabe als anwendbare und gewinnbringende Methodik. Für deren praktischen Einsatz werden Empfehlungen abgeleitet. N2 - Smartphone surveys can be used to implement Ambulatory Monitoring accompanying face-to-face coaching. The data collected in situ, in real-time and longitudinally in the Monitoring contain information on the coachees' behavior and perceptions close to everyday life. These data will be analysed in an illustrative way for the coach. In this way, the Monitoring data and the resulting need for action can serve as a basis for the content-related conduction of the coaching. Thus, monitoring-based coaching is aligned close to everyday life of the coachees. The aim of this thesis is to test monitoring-based coaching in practice. Two measures for the promotion of occupational participation are selected in order to evaluate the feasibility of the methodology as well as its possibilities for profitable use. Monitoring-based coaching was used in the content of job coaching for unemployed people with 32 coaches and 46 clients. Among other things, the situational goal attainment, its process and influence were addressed, as goal attainment is a variable relevant to participation. In addition, a monitoring-based self-efficacy coaching for adolescents and young adults with special needs of a vocational training center was developed and tested with a total of 128 coachees. The intensity of use of the methodology, realisation of the intervention, satisfaction with the realisation of the methodology, subjectively perceived usefulness and effectiveness of the methodology were recorded via quantitative and qualitative data collection methods from the perspective of the coaches and coachees. Data analysis was conducted using quantitative methods for cross-sectional and longitudinal data, qualitative content analysis, and mixed-methods research evaluation methods. The satisfactory level of Monitoring use and the high number of attended coaching sessions by coachees indicate the acceptability of monitoring-based coaching. The monitoring-based conduction of job coaching succeeds under good framework conditions. However, the integrability of the Monitoring into the daily work lives of job coaches still needs to be improved. In contrast, the content-related conduction of the self-efficacy coaching is very successful. The participants are very satisfied with the realisation of this intervention. In addition, monitoring-based coaching is useful in a variety of ways: It supports a participant-related, participatory conduction of coaching on the basis of differentiated, less biased, real-life perceptions of the coachee as well as their processes. When implemented as self-efficacy coaching, the methodology supports coachees, for example in mastering difficult situations, in contributing to successes, and knowing and using their own resources. The coaching does not show to be effective for the promotion of self-efficacy; however, relevant success factors of coaching can be reached. It is possible to gain information on the process and influence of situational goal attainment. Monitoring-based coaching has proven to be a feasible and profitable methodology in the context of occupational participation. Recommendations for its practical application are derived. KW - Coaching KW - Monitoring KW - Smartphone KW - Evaluation KW - Teilhabe KW - Ambulantes Assessment KW - Ecological Momentary Assessment KW - Mixed-Methods-Forschung KW - Arbeitslosigkeit KW - Selbstwirksamkeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7308 ER - TY - THES A1 - Di Gregorio, Francesco T1 - Error-related brain activity reflects independent systems in human error monitoring [cumulative dissertation] N2 - Performance monitoring is a key function of human cognition and critical for achieving goal-directed behavior. In recent years, research has particularly focused on how the brain detects and evaluates behavioral errors. Most studies investigated two neural correlates of performance monitoring in the human scalp EEG. In particular, the error-related negativity (Ne/ERN) is a negative fronto-central deflection observed immediately after an erroneous response, representing an early and unconscious stage of error processing. The Ne/ERN is followed by the later error positivity (Pe), a broader positivity viewed as a correlate of conscious error processing. Whereas a large amount of research has been conducted on these neural correlates, fundamental questions on their relationship remain. Crucially, it is still unclear whether both components represent functionally independent processes of error monitoring or whether the two components are part of a single mechanism. The first possibility implies that the earlier Ne/ERN provides the basis for the later emergence of the Pe and error awareness in a cascade-like architecture of error monitoring. The other possibility is that the Pe and error awareness can emerge independently of the Ne/ERN, which implies that different error monitoring mechanisms exist and may proceed independently. The thesis addresses the important question whether Ne/ERN provides necessary information for error awareness and Pe. To this aim, behavioral and psychophysiological studies were conducted: (1) In a first part, we investigated whether Ne/ERN and Pe are causally related (study 1). We developed a novel experimental paradigm based on the classical letters flanker task. In this paradigm, participants have to classify targets but ignore irrelevant distractors (flankers) that are always associated with an incorrect response. Targets but not flankers are masked with varying target-masking intervals. On some trials, no target at all is presented, thus preventing the representation of a correct response. Importantly, the lack of a representation of the correct response also prevents the emergence of Ne/ERN. However, because flankers are easily visible and responses to these flankers are always incorrect, conscious detection of these flanker errors is still possible. The presence of a Pe in the absence of Ne/ERN for flanker errors provides evidence for independent error monitoring processes. (2) In a second part, we investigated whether the Ne/ERN and Pe are differentially sensitive to temporal aspects of conscious error detection. Whereas the Pe is assumed to be the earliest correlate of the emergence of conscious error perception, participants often report the feeling of having detected an error even before the erroneous response was actually executed (“early error sensations”). The first goal of this part was to investigate whether such anecdotal evidence can be measured empirically. In study 2, a series of behavioral experiments using different methodological procedures were conducted. Participants during choice tasks have to report whether errors were accompanied or not by early error sensations (i.e. early and late detected errors) or give confidence judgments about early error sensations. Participants frequently reported early errors with high level of confidence. Subsequently, we studied how error-related brain activity reflects the emergence of early error sensations. In study 3, we measured EEG activity and compared early and late detected errors. Results showed that while the Pe reliably reflects the early error sensations (larger amplitude for early errors), the Ne/ERN does not (no differences between early and late errors). Crucially, the Ne/ERN and the Pe responded differently to temporal aspects of error awareness, meaning that Ne/ERN and Pe could rely on different types of information for error detection. This again speaks for the idea of independent systems of error monitoring. KW - Error monitoring KW - Error awareness KW - Error positivity KW - Error-related negativity KW - Error-related brain activity KW - Multivariate pattern analysis KW - Error detection KW - Metacognition KW - Early error sensations KW - Oscillatory brain activity KW - Kognition KW - Denkfehler Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5108 ER - TY - THES A1 - Strubel, Isabel Theresia T1 - Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel und Gerechtigkeit : eine multimethodale psychologische Untersuchung gerechtigkeits- und verantwortungsbezogener Motive N2 - Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit haben sich in zahlreichen Kontexten als bedeutend für die Erklärung nachhaltigen Handelns erwiesen, gleichwohl wurden diese für nachhaltigen Konsum und insbesondere den Konsum fair gehandelter Produkte bislang kaum untersucht. Dies gilt ebenso für Engagements im Bereich des Fairen Handels. Ziel der vorliegenden Studienreihe ist es, diese Lücke zu schließen, indem Konsumentscheidungen und entsprechende Engagements aus einer motivpluralistischen Sicht analysiert werden. Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit werden dabei in besonderer Weise berücksichtigt. Hierzu wurde ausgehend von einem eigenen Untersuchungsmodell, das auf dem Normaktivationsmodell basiert sowie die Value-Belief-Norm-Theorie und die Theorie geplanten Verhaltens berücksichtigt, eine multimethodale Studie durchgeführt. Sie umfasst vier Teilstudien: eine qualitative Repertory Grid Interview-Studie (N = 40), eine querschnittliche Fragebogenstudie (N = 905), eine Nachbefragung, die diese zu einem Längsschnitt erweitert (N = 344) und eine Vignettenstudie (N = 608). Umfängliche Reliabilitäts- und Validitätsanalysen sprechen für eine hohe Güte dieser Studien. Es zeigt sich, dass Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit von großer Bedeutung für den Kauf fair gehandelter Lebensmittel sind und wichtige Beweggründe für Engagements zugunsten des Fairen Handels darstellen. Diese Motive äußern sich sowohl auf kognitiver als auch auf emotionaler Ebene. Personalen Normen zum Kauf fair gehandelter Lebensmittel bzw. zur Unterstützung des Fairen Handels kommt eine Schlüsselrolle für die Erklärung der entsprechenden Bereitschaften, Intentionen und Handlungen zu. Diese personalen Normen beruhen ihrerseits auf Problemwahrnehmungen, Kontrollüberzeugungen und Verantwortungszuschreibungen. Auch Motive der Wohltätigkeit, die als eng mit Gerechtigkeitsmotiven verknüpft wahrgenommen werden, erweisen sich im Kontext des Fairen Handels als einflussreich. Die genannten moralischen Motive werden durch soziale Normen und traditionelle nutzenbezogene Kaufmotive ergänzt. Dabei lassen sich verantwortungs- und gerechtigkeitsbezogene Motive nicht auf Eigennutz reduzieren, was die Annahme eines Motivpluralismus stützt. Abhängig von der Einkaufsstätte für fair gehandelte Produkte unterscheiden sich die Motivstrukturen von Handeln zugunsten des Fairen Handels. So geht die Wahl des Weltladens für den Kauf fair gehandelter Produkte mit geringen wahrgenommenen Hindernissen für diesen Kauf und mit hohen gerechtigkeits- und verantwortungsbezogenen Motiven einher. Für die Wahl des Discounters zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Fair, bio und regional als unterschiedliche Facetten nachhaltigen Konsums werden als sich ergänzend wahrgenommen, ohne gleichgesetzt zu werden. Dabei wirkt sich eine Art übergeordnetes Motivsystem zum nachhaltigen Konsum in unterschiedlicher Akzentuierung auf den Kauf verschiedener nachhaltiger Lebensmittel aus. Damit bilden Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit einen vielversprechenden Ansatzpunkt, um nachhaltigen Konsum zu fördern. Für eine gezielte Förderung des Konsums fair gehandelter Produkte sollten dabei auch Wohltätigkeitsmotive berücksichtigt werden. Personale Normen und der Motivpluralismus bilden schließlich wichtige Hebel, um auf gesellschaftlicher Ebene einen Normwandel zu unterstützen, der dem Mythos Eigennutz entgegenwirkt und nachhaltiges Handeln begünstigt. N2 - It has been shown that motives of justice and responsibility significantly contribute to the explanation of sustainable behavior in various contexts. The importance of these motives for sustainable consumption in general and the consumption of fairly traded products in particular has, however, hardly been studied. The same is true for volunteering in the field of fair trade. The present series of studies aims to fill this gap by analyzing consumption and volunteering decisions with a pluralistic approach to motives that particularly takes motives of justice and responsibility into consideration. To this end, a multimethodical study series was conducted with a particular research model that is based on the norm activation model and influenced by the value-belief-norm theory as well as the theory of planned behavior. This series comprises four studies: a qualitative repertory-grid-interview study (N = 40), a cross-sectional survey study (N = 905), a follow-up survey that extends the former to a longitudinal design (N = 344) and, finally, a scenario study (N = 608). The results of extensive reliability and validity testing support the quality of these studies. Motives of justice and responsibility prove to be of high importance for purchasing fair trade groceries and for volunteering in the field of fair trade. These motives are expressed on a cognitive as well as an affective level. Personal norms to purchase fair trade groceries and to support fair trade take a key role in the explanation of the respective willingness, intentions and actions. These personal norms, for their part, are based on problem awareness, control beliefs and ascriptions of responsibility. Charitable motives, which are perceived as tightly linked to justice motives, turn out to be influential in the context of fairtrade. The mentioned moral motives are complemented by social norms and traditional utilitarian buying motives. Motives of justice and responsibility cannot be reduced to self-interest, supporting the pluralistic approach to motives. The motives for actions in favor of fair trade vary depending on the chosen retail outlet for fair trade products: The choice of world shops for the purchase of these products goes along with a low perception of barriers for this purchase and highly expressed motives of justice and responsibility. However, the opposite is true for the choice of discounters. Fair, organic and local as different facets of sustainable consumption are perceived as complementary without being equated. A kind of superordinate system of motives for sustainbale consumption influences the purchase of different sustainable groceries with varying accentuation. Motives of justice and responsibility, hence, portray a promising starting point for fostering sustainable consumption. Charitable motives should additionally be addressed to specifically promote the consumption of fairly traded products. Finally, personal norms and the pluralistic motives constitute an important leverage to facilitate a societal norm change that counteracts the myth of self-interest and stimulates sustainable action. KW - Gerechtigkeitsmotiv KW - Motivpluralismus KW - Umweltpsychologie KW - Wirtschaftspsychologie KW - Nachhaltiger Konsum KW - Verantwortung KW - Fairer Handel KW - Verbraucherverhalten KW - Nachhaltigkeit KW - Umweltbewusstsein KW - Sozialpsychologie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4961 ER - TY - THES A1 - Steinhauser, Robert T1 - Pre-error cognition: insights into cognitive control through neural precursors of performance errors [cumulative dissertation] N2 - Cognitive control processes enable humans to break out of reflexive stimulus-response chains and to align their behavior towards self-imposed goals. Despite decades of research on the nature of these processes, they remain a complex and only partly comprehensible fabric of interactions and interdependencies. Three electroencephalographic studies aimed to increase knowledge about cognitive control by utilizing error precursors – neural activity preceding the occurrence of performance errors. Study 1 used error precursors to separate two preparatory control processes of a task-switching paradigm and to investigate their relative contribution to the emergence of task confusions. The results highlight the importance of general preparation in the form of cue encoding but also demonstrate how switch-specific preparatory activity can affect the selection of the currently relevant task set. In Study 2, preparatory processes were examined in the more complex environment of a dual-tasking paradigm. Distinct error precursors for the respective subtasks and a neural correlate of task order switches that is independent of these provide evidence for a multi-level system of control processes with advance prioritization of subtasks in dual-tasking. Study 3 finally focused on reactive control – adjustments to neural activity and behavior following unfavorable outcomes such as performance errors. Here, error precursors serve as a prerequisite to answer the question of adaptivity of post-error adjustments in visual search. The results confirm that a post-error reduction of target localization activity serves to attenuate a potential error source in this paradigm. In summary, the three studies of this doctoral thesis contribute to understanding the complex system of control processes by providing evidence for accounts that suggest well-established knowledge about control processes to be reconsidered in light of more fine-grained differentiation of the underlying subcomponents. N2 - Kognitive Kontrollprozesse ermöglichen es Menschen, aus reflexhaften Reiz-Reaktions-Ketten herauszubrechen und ihr Verhalten an selbst gesteckte Ziele auszurichten. Trotz jahrzehntelanger Forschung zur Natur dieser Prozesse bleiben sie ein komplexes und nur teilweise verstandenes Gewebe aus gegenseitigen Beeinflussungen und Abhängigkeiten. Drei elektroenzephalografische Studien zielten darauf ab, das Wissen über kognitive Kontrolle zu erweitern indem Fehlervorboten eingesetzt werden – neuronale Aktivität vor dem Auftreten von Performanzfehlern. Studie 1 verwendete Fehlervorboten um zwei kognitive Vorbereitungsprozesse im Aufgabenwechsel-Paradigma zu unterscheiden und ihren relativen Beitrag zur Entstehung von Aufgabenverwechslungen zu untersuchen. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung allgemeiner Vorbereitung in Form von Hinweisreiz-Enkodierung aber zeigen auch, wie wechsel-spezifische Vorbereitungsaktivität die Auswahl des aktuell relevanten Aufgabensets beeinflussen kann. In Studie 2 wurden Vorbereitungsprozesse in der komplexeren Umgebung des Doppelaufgaben-Paradigmas untersucht. Spezifische Fehlervorboten für die einzelnen Teilaufgaben und ein neuronales Korrelat von Aufgabenreihenfolge-Wechseln das unabhängig von den ersteren ist, deuten auf ein hierarchisches System von Kontrollprozessen mit vorbereitender Priorisierung der Teilaufgaben bei Doppelaufgaben hin. Studie 3 setzte zuletzt den Fokus auf reaktive Kontrolle – Anpassungen in neuronaler Aktivität und Verhalten im Anschluss an ungünstige Ergebnisse wie beispielsweise Performanzfehler. Fehlervorboten dienten hier als Voraussetzung zur Beantwortung der Fragestellung, ob Anpassungen nach Fehlern im Paradigma der visuellen Suche adaptiv sind. Die Ergebnisse bestätigen, dass eine Reduktion der Zielreiz-Lokalisierung nach Fehlern dazu dient, eine potentielle Fehlerursache in diesem Paradigma abzuschwächen. Zusammengefasst leisten die drei Studien dieser Dissertation einen Beitrag zum Verständnis des komplexen Systems kognitiver Kontrollprozesse. Sie liefern Evidenz dafür, dass gängiges Wissen zu Kontrollprozessen im Lichte einer verfeinerten Differenzierung der zugrundeliegenden Teilkomponenten neu überdacht werden muss. KW - Allgemeine Psychologie KW - Elektroencephalographie KW - Error precursors KW - Cognitive control KW - Task-switching KW - Dual-tasking KW - Visual search KW - Kognition KW - Neurowissenschaften Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4296 ER - TY - THES A1 - Heigl, Nicole Romana T1 - Cross-curricular problem solving : Entwicklung und Erprobung eines Testverfahrens und Analyse von Bedingungen fächerübergreifender Problemlösekompetenzen bei Studierenden N2 - Probleme in neuen Situationen zu lösen, prägt unseren Alltag und Beruf. Die Fähigkeit, sich mit komplexen und wechselnden Sachverhalten auseinandersetzen zu können, ist dementsprechend wichtig, um sowohl an der Gesellschaft als auch am beruflichen Leben erfolgreich teilnehmen zu können und sich neues Wissen zu erschließen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Anwendung von im Studium erworbenem Wissen und Können von Arbeitgebern und Studierenden nicht als ausreichend eingeschätzt wird, um diese Anforderungen bewältigen zu können. Zurückgeführt wird dies auch darauf, dass bislang zu wenig sogenannte berufsbefähigende Kompetenzen im Studium vermittelt wurden. Um diese Lücke zu schließen, wurden in den letzten Jahren unterschiedliche Projekte angestoßen: So begann die OECD vor einigen Jahren mit der Analyse derjenigen Kompetenzen, die einen mündigen Bürger auszeichnen und definierte sogenannte life skills, bzw. key competencies. Im Rahmen der PISA-Studien wurden auf schulischer Ebene auch Fähigkeiten evaluiert, neue Probleme lösen zu können. Auf Hochschulebene wurde nun das Hochschulstudium reformiert. Mit der Etablierung von Bachelor- und Masterstudiengängen sollte der Fokus auch auf die Berufsbefähigung der Studierenden gelegt werden. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass bislang ungeklärt ist, wie diese berufsbefähigenden Kompetenzen, als Teil sogenannter academic skills, das heißt, an der Hochschule zu erwerbender Fähigkeiten, definiert und gemessen werden können und inwieweit Studierende beim Erwerb dieser Kompetenzen unterstützt werden müssen, bzw. können. In der vorliegenden Studie wurde ein theoretisches Modell der Kompetenz fächerübergreifenden Problemlösens – das heißt, Probleme in neuen Situationen lösen zu können – und ein diagnostisches Instrument zur Evaluation dieser Kompetenz entwickelt und getestet. Dabei wurden auch Bedingungsfaktoren fächerübergreifenden Problemlösens identifiziert. Anhand der empirischen Überprüfung des Modells konnten bedeutsame Modellmerkmale identifiziert werden. Die Befunde weisen darauf hin, dass insbesondere diejenigen Probleme schwierig zu lösen sind, die eine Wahrscheinlichkeitsschätzung beinhalten oder es erfordern, komplexe Informationen zu ordnen. Dabei spielt auch die Modalität der Problemelemente und die Reflektiertheit der Studierenden im Umgang mit Wissen (epistem. beliefs), sowie die Einschätzung der Wirksamkeit des Handelns der Studierenden eine Rolle. Insgesamt zeigen die Befunde, dass sich die Studierenden verschiedener Semester und Studiengänge in Abhängigkeit der Anforderung des jeweiligen Problems unterscheiden. Dies lässt den Schluss zu, dass sich Problemlösefähigkeiten im Laufe des Studiums verändern. Weiterhin lässt dies auch die Frage zu, inwieweit Studiengänge unterschiedlich auf fächerübergreifendes Problemlösen vorbereiten. Die Befunde verdeutlichen die Notwendigkeit, Studierenden zu vermitteln, inwieweit fachspezifische Fähigkeiten auch fachübergreifend angewendet werden können, sowie Selbstwirksamkeit und epistemologische beliefs bei der Lehre zu berücksichtigen. Die vorliegende Studie geht über bestehende Studien zum Problemlösen und fächerübergreifenden Problemlösen hinaus, da Faktoren des Problems und der Person gemeinsam betrachtet und Ableitungen für die Lehre mit bedacht wurden. N2 - In our every-day as well as in our professional life, we are used to solving problems in new situations. The ability to deal with complex and changing circumstances is important in order to succeed in professional as well as social life. However, current studies show that both employers and employees often feel that knowledge and skills learned in academic studies are not sufficient to deal with professional problems. This is often attributed to a lack of teaching so-called berufsbefähigende Kompetenzen (job-relevant competencies) in academic studies. In order to ensure a better successful professional practice in the future, different projects have been introduced in the past few years: OECD began the analysis of competencies that characterize an informed citizen, and defined so called life skills and key competencies. The subsequent PISA-studies of European primary and secondary education assessed, among others, competencies for dealing with new problems. Also, the European Higher Education System was being reformed. In the newly established Bachelor and Master programs, the employability of graduates was supposed to be a key factor. However, it is still unclear how job-relevant competencies, as part of so called academic skills (that is, skills learned in a higher education program), may be defined and evaluated. It also remains unclear how these competencies could and should be taught to students. This study develops and tests a theoretical model and a diagnostic tool for analyzing cross-curricular problem solving competencies – that is, the ability to solve problems in new situations. For this, conditions for cross-curricular problem-solving were identified. With the empirical test the study was able to identify significant model features. The results show that especially those problems were hard to solve that involved assessments of probability or required organizing complex information. Important factors were the type of problems involved, the degree to which students were aware of their knowledge (epistemological beliefs), as well as their assessment of the effectiveness of their actions. The results show that there are differences between students of different fields and academic years with regard to certain types of problem. That is, the ability to solve problems changes over the years of study. This raises the question, whether some disciplines prepare their students better for cross-curricular problem-solving than others. The results show the necessity to teach students how subject-specific knowledge can be applied to other areas, and to consider self-efficacy and epistemological beliefs in teaching. By examining both personal and problem-related factors, and by presenting implications for the improvement of teaching in higher education, this study goes beyond previous studies on problem-solving and cross-curricular problem-solving. KW - Kompetenzmodellierung KW - Testentwicklung KW - Fächerübergreifende Problemlösekompetenz KW - Problemlösen KW - Interdisziplinarität KW - Kompetenz KW - Epistemologische beliefs KW - Academic skills KW - Psychologische Diagnostik Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2045 ER - TY - THES A1 - Brok, Ulrike T1 - Wie „Wert“-voll ist die Arbeit? - Eine psychologische Analyse des Einflusses von Werten auf Engagementbereitschaften deutscher Erwerbstätiger T1 - How „Valuable“ is employment? - An analysis of value impacts on intentions of German employees N2 - Die öffentlich geführten Diskussionen im Zusammenhang mit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise sowie zahlreiche Beiträge in populären Zeitschriften belegen ein zunehmendes öffentliches Interesse an Werten wie Vertrauen und Gerechtigkeit. Bemerkenswerterweise werden sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in der öffentlichen Wertedebatte kaum nachgefragt. Dafür sind im Wesentlichen zwei Gründe zu nennen: Einerseits existiert in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein unterschiedliches Verständnis von Werten. Andererseits erschwert zusätzlich die relativ schmale Datenbasis eine Beteiligung von Wissenschaftlern an den gesellschaftlichen Wertediskursen. Entsprechend mangelt es auch an empirischen Arbeiten zur Ausprägung und Wirksamkeit von Werten in Organisationen. Zudem fehlt bislang eine Integration von organisationspsychologischen Forschungsbefunden mit Ergebnissen der Werteforschung. In diese Lücke stößt die vorliegende empirisch-psychologische Arbeit, indem der Einfluss von Werten auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern untersucht wird. Im Zentrum des Forschungsprojekts stehen die Werte Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung in Organisationen. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese Werte über Variablen des Eigennutzes hinaus betriebswirtschaftlich relevante Einflussgrößen wie Arbeitszufriedenheit und Identifikation, aber auch Engagementbereitschaften von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Unternehmen erklären können. Welchen Einfluss haben dabei erlebte Emotionen auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern? Gibt es eine Gruppe von Werten, die trotz verschiedener Kontextfaktoren universell erlebt werden? Durch die Integration verschiedener theoretischer Modellströmungen und empirischer Einzelbefunde wird ein gerechtigkeitspsychologisches Modell zur Erklärung von Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten entworfen und multimethodal durch eine quasiexperimentelle Vignettenstudie (N=154), halbstrukturierte Interviews (N=10) und eine Fragebogenstudie (N=205) geprüft. Der Arbeit liegt die Auffassung zugrunde, dass Werte empirisch zu fassen und zu konkretisieren sind, wobei deren Kontextsensitivität und Pluralismus beachtet werden muss. In der Folge werden die Wertevariablen der Untersuchung über theoretisch und empirisch fundierte organisationspsychologische Konstrukte ermittelt und mit dem Wertemodell von Schwartz (1992) kontrastiert. Die Untersuchungen bestätigen die zentralen Hypothesen: Arbeitszufriedenheit, Identifikation, Verantwortung aber auch erlebte Emotionen beeinflussen Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern. Darüber hinaus sind weitere Variablen bedeutsam: Gerechtigkeitswahrnehmungen und Vertrauen wirken genauso wie klassische Variablen (Bezahlung, Handlungsspielraum, Strukturmerkmale der Arbeitsaufgabe) über Zwischenkriterien (Arbeitszufriedenheit und Identifikation) auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern. Positiv und negativ erlebte Emotionen wiederum beeinflussen extraproduktive und kontraproduktive Verhaltensbereitschaften der Mitarbeiter in der quasiexperimentellen Studie stärker als in der Feldstudie. Interessanterweise ist Vertrauen sowohl für das Erleben positiver als auch negativer Emotionen relevant, während organisationale Gerechtigkeit insbesondere im Hinblick auf negativ erlebte Emotionen bedeutsam zu sein scheint. Hypothesenkonform können die im Schwarz-Modell (1992) postulierten Werteklassen sowohl im privaten, als auch im beruflichen Kontext bestätigt werden. Entsprechend steht einer Klasse von Werten, die eher auf das Allgemeinwohl bezogen ist (universelle Werte), eine Klasse von Werten, die auf das Selbst bezogen ist, gegenüber (egozentrische Werte). Sowohl universelle als auch egozentrische Werte sind handlungsleitend, wie die multivariaten Befunde zeigen. Insgesamt ist das Handeln in Unternehmen nicht nur eigennützig motiviert. Vielmehr können Gerechtigkeitsmotive und andere Wertorientierungen ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Erklärung arbeitsbezogener Engagements leisten. Denn extra- und kontraproduktives Arbeitsverhalten liegt pluralistischen Motiven zugrunde. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund geltender Limitationen diskutiert und theoretische wie praktische Implikationen werden abgeleitet. N2 - Recently, public discussions and articles addressing the global financial crisis depict an increasing interest in values, such as fairness or trust. However, public debate rarely asks for scientific expertise. Therefore, it is possible to identify two main criteria: on the one hand, scientific disciplines researching values offer a wide ranging understanding of what values are. On the other hand, there is a low data base. Accordingly, there is a lack of empirical findings regarding the development and validity of values in organisations. Furthermore, an integration of results of organizational psychology and value research is missing. This gap is filled by the present studies, which investigate the impact of values on employees’ behavior and intentions, such as Organizational Citizenship Behavior (OCB) or counterproductive behavior. The research project focuses on specified values, such as justice, trust and responsibility in profit organizations. How can values, next to variables of self-interest, predict economic relevant parameters (such as job-satisfaction, identification or employees’ behavior)? Which impact do experienced emotions have on the employees’ behavior and intentions? Independent of context, is there a group of values that is universally experienced? In combining theoretical models of job-motivation and empirical research results, a psychological model was developed and empirically tested by a multi-methodological procedure with a scenario experiment (N=154), semi-structured interviews (N=10) and a survey study (N=205). Considering the sensitivity of context and pluralism, values are operationalized by constructs of organizational psychology and contrasted with the Schwartz Value Model (1992). Due to this basic assumption, values appear to be empirically realized and closely substantiated. The results confirm the central hypotheses: job-satisfaction, identification, responsibility as well as experienced emotions influence employees’ behavior intentions (extra productive and counterproductive behavior intentions, intent to quit). Beyond that, justice assessment and trust as well as conventional task characteristic (f.i. payment, freedom of action or autonomy) are significant predictors of employees’ behavior intentions as expected. These variables affect employees’ behavior intentions due to moderator variables (such as job-satisfaction or identification). Again, positively and negatively experienced emotions have a stronger impact on employees’ behavior intentions in the experimental setting than in the conducted field study. Interestingly, in the investigations trust is likewise important for positively and negatively experienced emotions, whereas organizational justice seems to be significant for negatively experienced emotions. Additionally, value categories postulated by Schwartz (1992) are affirmed both in private and job-related contexts. Hence, universal and egocentric values stand vis-à-vis and determine an employee’s action and behavior. In sum, the investigation attests a plurality of motives to explain an employee’s willingness to act and their behavior in profit organisations. In fact, the addition of self-interest justice and other value orientations explain an important part of the variance job-related engagements. However, further research is required to consolidate these results. Respectively, results are discussed and further implications are derived. KW - Arbeitspsychologie; Wertorientierung; Arbeitsverhalten; Prozedurale Gerechtigkeitstheorie; Verteilungsgerechtigkeit KW - Schwartz (1992) Wertemodell; Berufliche Werte; Private Werte; Emotionen; Innere Kündigung KW - Schwartz Value-Model (1992); Private values; Job-related values; Emotions Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1037 ER - TY - THES A1 - Kärcher, Juliane T1 - Verteilungsgerechtigkeiten und Eigeninteressen als Handlungsmotive im Gesundheitswesen - Eine psychologische Untersuchung T1 - Distributive justice and self-interest motives in the German health care system N2 - In einer Fragebogenstudie (N=484) wurden privat und gesetzlich versicherte Bürgerinnen und Bürger online und klassisch schriftlich über Urteile und Bereitschaften zum Engagement im Handlungsfeld Gesundheitswesen befragt. Wie bedeutsam sind Gerechtigkeitsüberzeugungen im Vergleich zu Eigeninteressen zur Erklärung von Einstellungen gegenüber dem Gesundheitssystem? Gibt es Bereitschaften, sich für ein gerechtes Gesundheitssystem zu engagieren? Wie sind Motivstrukturen von Emotionen, Verantwortungszuschreibungen und Handlungsbereitschaften zu modellieren? Die Arbeit geht in Ergänzung zum dominierenden ökonomischen Eigennutzmodell von einem motivpluralistischen Modell aus, das neben Eigeninteresse Gerechtigkeit und Verantwortung als Triebfedern von Bereitschaftsbildung und Handeln erklärt. Die Befunde bestätigen die zentralen Hypothesen. Bereitschaften, sich für ein gerechtes Gesundheitssystem einzusetzen sind vergleichsweise stark ausgeprägt, wobei die Engagementbereitschaft anderer signifikant unterschätzt wird. Ein erster empirischer Hinweis, dass Ubiquität von Eigennutz als Motiv empirisch nicht haltbar ist. Weiter urteilen die befragten Bürger differenziert bezüglich unterschiedlicher Gerechtigkeitsaspekte. Es werden zur Beurteilung verschiedene Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien angewandt und Gerechtigkeit ist demnach im Plural zu fassen. Hypothesenkonform zeigt sich, dass die Gerechtigkeitsurteile nicht als Rhetoriken eingesetzt werden, um einen etwaigen eigenen Nutzen zu maskieren, sondern vielmehr als eigenständige Motive zu verstehen sind. Hinsichtlich des Erlebens verschiedener gesundheitspolitisch relevanter Emotionen bestätigt sich ein kognitives Emotionsmodell, bei dem Gerechtigkeitsurteile wesentliche Varianzanteile erklären. Ebenso werden über ein Drittel der Varianzanteile der Verantwortungszuschreibung durch die modellierten Variablen vorhergesagt, wobei die zentralen Variablen Verursachungs- und Kontrollattributionen darstellen. Auch zur Erklärung der verschiedenen Engagementbereitschaften sind Gerechtigkeits- und Verantwortungsurteile im Gegensatz zu geringer bzw. fehlender Signifikanz von Eigennutz-Variablen geeignet. Insgesamt: Gerechtigkeitsurteile und Verantwortungszuschreibungen bezogen auf das Gesundheitssystem werden differenziert gefällt und sind für die Einstellungsbildung zentral. Eignnutz - auch in seiner durch Gerechtigkeitsrhetoriken maskierten Form - spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Aus den Ergebnissen werden Ableitungen für zukünftige Forschungsarbeiten entwickelt. Darüber hinaus werden drei Empfehlungen formuliert, was aus der Deutung der Daten für die Praxis der Politikberatung folgt: das Ernstnehmen von Gerechtigkeitsüberzeugungen bezogen auf das Gesundheitssystem, die Aufklärung von Bürgern und Entscheidungsträgern sowie die Etablierung fairer Entscheidungsprozesse. N2 - In an internet and paper-pencil survey-study 484 citizens (with private or public health care insurance) were asked about their attitudes to and willingness to engage in the German health care system. How significant are justice beliefs in contrast to self-interest to explain attitudes towards the health care system? Is there a willingness to engage for a fair health care system? What are the motives for emotions, attribution of responsibility or willingness to act? The investigation assumes in extension of the dominant economic self-interest model a plurality of motives, such as justice and responsibility, to explain willingness to act and behaviour. The results confirm the central hypotheses. Personal willingness to engage for a fair health care system is strong. Moreover, the willingness of others to engage for a fair health care system is significantly and substantially underrated by respondents. This is firstly evidence that self-interest is not the only motive as the economic behavioural model suggests. Further, respondents judge differentially about diverse aspects of justice using multiple principles of distributive justice. Hence, justice is shown to have a plurality of aspects. Furthermore, it can empirically be shown that the justice appraisals are not rhetoric to mask possible self-interest, but are discrete motives. Regarding the experience of different emotions concerning the health care system, a cognitive model can be affirmed in which justice appraisal explains an important part of the variance. Similarly, one third of the variance of the responsibility is explained by the selected variables, in which attributions of cause and control are the main predictors. Justice variables and variables of responsibility alike are the main predictors for willingness to engage, whereas variables of self-interest do not play a decisive role. In sum: In the sample, justice appraisals and attributions of responsibility regarding the German health care system are highly differentiated and crucial to attitudes. Self-interest - also in its form as justice rhetoric - is subordinate. However, further research is required to consolidate these results. Three political recommendations are derived from the study: the justice appraisals concerning the health care system have to be taken seriously; citizens and policy makers have to be made aware of the relative meaning of self-interest; and fair decision processes should be established. KW - Gerechtigkeit KW - Verteilungsgerechtigkeit KW - Eigennutz KW - Gesundheitswesen KW - distributive justice KW - self-interest KW - German health care system Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-439 ER - TY - THES A1 - Liebl, Andreas T1 - Auswirkungen von Hintergrundschall auf das Lesen und Verstehen von Texten T1 - Effects of background sound on reading and text comprehension N2 - In drei Experimenten wird die Sensitivität von Prozessen des Lesens und Textverstehens gegenüber Beeinträchtigungen durch verschiedene sprachliche und nicht-sprachliche Hintergrundschalle geprüft. Die Untersuchungen gründen auf der im Rahmen der Arbeitsgedächtnisforschung belegten Störwirkung von Hintergrundschallen. Das kurzzeitige Erinnern von Sequenzen sowohl visuell als auch auditiv präsentierter Stimuli wird durch die Darbietung von Schallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilität (Changing State) im Vergleich zur Aufgabenbearbeitung in ruhiger Umgebung gestört, obwohl die Probanden dazu angehalten sind, den für die Erinnerungsaufgabe irrelevanten Hintergrundschall nicht zu beachten. Dieses zuverlässig nachweisbare Phänomen ist unter der Bezeichnung Irrelevant Sound Effect bekannt. Unklar ist bislang allerdings, ob dieser Effekt auch auf andere Aufgabenstellungen übertragbar ist. Auf Grundlage eines arbeitsgedächtnisbasierten Erklärungsansatzes für das Zustandekommen des Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) und eines Modells zum Lesen und Textverstehen (Construction Integration Model) wird ein Zusammenhang zwischen Leistungen des Arbeitsgedächtnisses und dem Lesen und Verstehen von Texten hergestellt. Darauf aufbauend wird angenommen, dass sich Beeinträchtigungen durch die Darbietung von Hintergrundschallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilität auch beim Lesen und Textverstehen einstellen. Aufgrund der wesentlichen Bedeutung inhaltlicher Verarbeitungsvorgänge beim Lesen und Verstehen von Texten wird semantisch bedeutungsvollem – weil verständlichem – muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Gegensatz zu fremdsprachlichem Hintergrundsprechen und einem Straßenverkehrsgeräusch eine besondere Störwirkung zugeschrieben. Allerdings wird von letzteren, aufgrund ihrer temporal-spektralen Variabilität, im Vergleich zu Ruhe ebenfalls eine Beeinträchtigung erwartet. Im ersten Experiment (n1=n2=n3=n4=20) zeigt sich eine Störung von Speicher- und Verarbeitungsvorgängen beim Lesen und Textverstehen ausschließlich durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen. Diese spiegelt sich in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Endwortreproduktion und Inhaltsbeurteilung eines Lesespannentests wider. Bei der Verifikation unterschiedlicher Satzkonstruktionen ergibt sich im zweiten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) ebenfalls eine Beeinträchtigung durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen, die sich besonders in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Bearbeitung ambiguer Satzkonstruktionen manifestiert. Des Weiteren führt die Darbietung des muttersprachlichen Hintergrundsprechens zu einer Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung. Im dritten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) bearbeiten die Probanden eine mehrteilige Aufgabenstellung. Dabei werden die Korrektur eines Textes, das Wiedererkennen von Sätzen aus dem Text und die Beantwortung von inhaltlichen Fragen zum Text verlangt. Wiederum stellen sich Störwirkungen ausschließlich unter Darbietung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ein. Diese schlagen sich in einem tendenziellen Anstieg übersehener grammatikalischer Fehler, einer niedrigeren Punktzahl bei der Beantwortung von Textfragen sowie in einer Veränderung des Urteilsverhaltens im Wiedererkennungstest nieder. Beeinträchtigungen durch die Präsentation von muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Vergleich zu Ruhe lassen sich demnach in verschiedenen Aufgabenstellungen zum Lesen und Textverstehen aufzeigen. Diese Störwirkung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ist vom Irrelevant Sound Effect abzugrenzen, da der semantische Gehalt von Hintergrundschallen für dessen Zustandekommen nachgewiesenermaßen nicht relevant ist. Im Rahmen des Irrelevant Sound Effect wären außerdem auch negative Auswirkungen durch fremdsprachliches Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsgeräusch zu erwarten, die sich jedoch im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht nachweisen lassen. Die Besonderheit des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens spiegelt sich auch in den subjektiven Urteilen der Probanden zur Wahrnehmung der Situation während der Aufgabenbearbeitung wider. Demnach wird die Bearbeitung der Testaufgaben bei Präsentation des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens als schwieriger erlebt. Mit zunehmender Versuchsdauer zeigt sich unter Darbietung des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens im Vergleich zu Ruhe auch ein deutlicher Anstieg der von den Probanden berichteten Beanspruchung. In Bezug auf die empfundene Ermüdung werden auch negative Auswirkungen durch das fremdsprachliche Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsgeräusch beschrieben. Die geschilderten Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit bezüglich ihrer theoretischen Bedeutung und ferner im Hinblick auf anwendungsbezogene Implikationen diskutiert. N2 - Three experiments explore the sensitivity of reading and text comprehension to impairment by different speech and non-speech background sounds. The investigation is based on the decline of performance due to presentation of background sound which is verified in working memory science. In comparison to working in silent conditions short-term recall of visually as well as acoustically presented sequences of stimuli is impaired by presentation of background sounds that feature distinctive temporal-spectral variation (Changing State) although subjects are requested not to pay attention to the background sound. This reliably verified phenomenon is termed Irrelevant Sound Effect. However it is uncertain whether the effect can be generalized to other tasks. Within the framework of a working memory based approach to the explanation of the Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) and a reading and text comprehension model (Construction Integration Model) an interrelationship between working memory and reading and text comprehension is established. Based on this connection it is assumed that impairment by the presentation of background sounds that feature distinctive temporal-spectral variation can be generalized to reading and text comprehension. Due to the essential importance of semantic processing with regard to reading and text comprehension the main disruptive effect is attributed to meaningful – comprehensible – native background speech in comparison to foreign speech and road traffic sound. However because of their temporal-spectral variability a disruptive effect is also ascribed to the latter sound conditions. The first experiment (n1=n2=n3=n4=20) proves negative effects of meaningful background speech on storage and processing performance in reading and text comprehension. The impairment precipitates in an increase of error rates with regard to word recall and content verification subtasks of a reading span task. Within the second experiment (n1=n2=n3=n4=24) that demands verification of sentence constructions which vary in terms of their complexity also negative effects of meaningful background speech are shown. The impairment especially becomes manifest in an increase of error rates during processing of ambiguous sentence constructions. Additionally the presentation of native background speech causes an acceleration of task processing. In the third experiment (n1=n2=n3=n4=24) subjects process a multipart task which demands correction and recognition of a text as well as answering contextual questions on the text. Again negative effects only arise in the context of meaningful background speech. Presentation of meaningful background speech tends to result in an increase of overlooked grammatical errors and causes a decline of score with regard to answering questions on the text. It also changes to judgment behaviour in the recognition test. Thus impairments by presentation of native background speech in comparison to silent working conditions are proved in different reading and text comprehension tasks. This impairment caused by meaningful background speech must be separated from the Irrelevant Sound Effect, since in this context the semantic content of background sounds is not relevant. With regard to the Irrelevant Sound Effect also negative effects of the presentation of foreign speech and road traffic noise have been expected which can not be proved in the conducted experiments. The special role of meaningful background speech is also reflected in the subjects´ subjective judgements concerning the perception of the situation during task processing. According to this processing of the tasks is estimated more difficult during presentation of meaningful background speech. As duration of the test situation increases the presentation of meaningful background speech in comparison to silent working conditions also gives rise to an explicit increase of subjects´ perceived stress. With regard to sensed exhaustion negative effects due to presentation of foreign speech and road traffic sound are also reported. Within thesis at hand the depicted results are discussed in terms of their theoretical relevance and with regard to practical implications. KW - Textverstehen KW - Arbeitsgedächtnis KW - Lärm KW - Beanspruchung KW - Störung KW - text comprehension KW - working memory KW - noise KW - stress KW - disturbance Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-388 ER -