TY - THES A1 - Carnelli, Silvia T1 - Monte Verità und Glastonbury BT - „Neuromantische Heterotopien“ des 20. und 21. Jahrhunderts : eine Fallstudie über Orte der Projektion antimoderner, naturgebundener und gesellschaftskritischer Lebensentwürfe N2 - Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in der Kommune auf Monte Verità eine Lebensweise nach den Grundsätzen der Lebensreformbewegung praktiziert. Zur gleichen Zeit zog Glastonbury mit seiner Legende um König Artus und seiner mystischen Aura zahlreiche Vertreter theosophischer und okkulter Bewegungen an. Seit Beginn der „Glastonbury Festivals“ in den 1970er Jahren haben sich auch Hippies, Ley-Lines-Hunters, neuheidnische Gruppen und Anhänger der New-Age-Bewegung dort angesiedelt. Beide Orte fungieren als Experimentierfelder für eine antimoderne, naturbasierte Lebensweise, sowie für das eskapistische Interesse für nicht christliche, fernöstliche und wenig institutionell geprägte Religionsformen. Diese Tendenzen nehmen in der derzeitigen Gesellschaft an Popularität zu und benötigen eine kritische Reflexion durch die kulturgeschichtliche Analyse. Dadurch lässt sich auch verdeutlichen, dass die Vorstellungen der Bewegungen, die sich an beiden Orten gesammelt haben – das Interesse für das Mystische, die Sakralisierung der Natur und Hinwendung zur vormodernen und vorchristlichen Vergangenheit – auf das Gedankengut der deutschen und englischsprachigen Frühromantik zurückzuführen sind. Gleichzeitig entsprechen beide Orte aufgrund ihrer Funktion als Zufluchtsorte für gesellschaftskritische Lebensentwürfe, den Merkmalen von Foucaults Heterotopien: „andersartige Räume“, d.h. Orte für all jene, die eine Abweichung von der Gesellschaft, sei es im sozialpolitischen oder religiös-spirituellen Sinne, aufweisen. Daher entstand der Begriff der „neuromantischen Heterotopien“. Dieser fasst einerseits die Funktion beider Orte für das europäische kulturelle Gedächtnis zusammen, andererseits eröffnet er die Möglichkeit einer Kategorisierung weiterer ähnlicher Orte und somit neue Horizonte für die kulturgeschichtliche Forschung. N2 - At the beginning of the 20th century, the Monte Verità commune embraced a lifestyle aligned with the ethos of the life reform movement. At the same time, Glastonbury, with its legend of King Arthur and mystical aura, attracted numerous representatives of theosophical and occult movements. Since the beginning of the "Glastonbury Festivals" in the 1970s, hippies, ley line enthusiasts, neo-pagan groups, and followers of the New Age movement have also settled there. Both places serve as experimental grounds for an anti-modern, nature-based way of life, as well as for the escapist interest in non-Christian, Eastern, and less institutionally shaped forms of religion. These tendencies are gaining popularity in current society and require critical reflection through cultural-historical analysis. This examination underscores that the ideas of the movements gathered at both places—the interest in the mystical, the sacralization of nature, and turning to the pre-modern and pre-Christian past—are rooted in the ideas of German and English early Romanticism. At the same time, due to their function as refuges for socially critical life designs, both places correspond to the characteristics of Foucault's heterotopias: "other spaces," i.e., places for all those who deviate from society, whether in socio-political or religious-spiritual sense. Hence, the concept of "neoromantic heterotopias" emerged. On the one hand, this concept summarizes the function of both places for European cultural memory. On the other hand, it opens up the possibility of categorizing further similar places and thus new horizons for cultural-historical research. KW - Monte Verità KW - Glastonbury KW - Heterotopie KW - Neuromantik KW - Esoterik KW - Gegenkultur KW - Geschichte Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8955 ER - TY - THES A1 - Martínez Casas, María T1 - El discurso del pop-rock en español BT - análisis de corpus y sociosemiótico de 1.000 letras (1968-2015) N2 - La presente tesis doctoral analiza el discurso de una selección de letras procedentes de álbumes de pop-rock en español editados entre 1968 y 2015. Partiendo de una concepción amplia de pop-rock como práctica social comunicativa, este trabajo de investigación aborda la construcción lingüística de las letras en cuanto textos escritos para ser cantados y escuchados, así como la elección de recursos léxico-gramaticales fruto de conjugar el discurso del pop-rock anglosajón con elementos autóctonos para sugerir autenticidad local. A lo largo del estudio se evidencia el papel determinante del campo de producción cultural (local, semiglobal) y de variables sociológicas como el género de los/las intérpretes y la escena musical, características que impactan de manera directa en las opciones lingüísticas que se realizan en las letras y, por ende, en la construcción discursiva del «yo» y del «tú» desde la música popular española de los años 70 del siglo pasado hasta el denominado pop-rock latino del siglo XXI. Con el objetivo de iluminar y evaluar dichas opciones lingüísticas se lleva a cabo un análisis contrastivo de corpus y sistémico-funcional de 1.000 letras y 85 álbumes de pop-rock en español. N2 - In der vorliegenden Dissertation wird der Diskurs von ausgewählten Songtexten spanischer Pop-Rock-Alben, die zwischen 1968 und 2015 veröffentlicht wurden, analysiert. Ausgehend von einem weit gefassten Begriff des Pop-Rock als kommunikativer sozialer Praxis untersucht diese Forschungsarbeit die sprachliche Konstruktion von Liedern als Texten, die geschrieben wurden, um gesungen und gehört zu werden. Zudem wird auf die Wahl sprachlicher Mittel eingegangen, die sich aus der Kombination des Pop-Rock-Diskurses im Englischen mit autochthonen Elementen im Spanischen ergeben, um lokale Authentizität zu erzeugen. Die Untersuchung beleuchtet die wichtige Rolle des (lokalen und semiglobalen) Feldes der kulturellen Produktion sowie soziologischer Variablen, wie des Geschlechts des Vokalisten oder der Vokalistin und der Musikszene. Diese Merkmale beeinflussen entscheidend, auf welche unterschiedlichen sprachlichen Mittel in den Texten zurückgegriffen wird, und somit, wie das „Ich“ und das „Du“ als diskursive Konstruktion von der spanischen Popmusik der 1970er Jahre bis zum sogenannten Latin Pop-Rock des 21. Jahrhunderts dargestellt werden. T2 - Der Diskurs des Pop-Rock im Spanischen. Eine korpuslinguistische und soziosemiotische Analyse von 1.000 Songtexten (1968-2015) KW - análisis de discurso KW - letras de pop-rock KW - lingüística de corpus KW - lingüística sistémico-funcional KW - sociosemiótica KW - Spanisch KW - Popmusik KW - Rockmusik KW - Korpus KW - Textanalyse KW - Geschichte 1968-2015 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8631 ER - TY - THES A1 - Bloder, Theresa Sophie T1 - The role of language input in typical bilingual language development BT - implications for the assessment of atypical bilingual language development N2 - Der Kontakt zu mehr als einer Sprache beeinflusst die sprachliche Entwicklung von Kindern (Kehoe & Kannathasan, 2021). Es wurde gezeigt, dass insbesondere die relative Menge an Sprachinput bei zweisprachigen Kindern den Fortschritt in ihrer Sprachentwicklung beeinflusst. Zweisprachige Kinder können nie die gleiche Zeit für den Erwerb einer ihrer Sprachen aufwenden wie einsprachige Gleichaltrige, da ihr alltägliches sprachliches Umfeld auf zwei Sprachen aufgeteilt ist. Dies kann letztendlich dazu führen, dass typisch entwickelte zweisprachige Kinder mit reduziertem Kontakt zu einer ihrer Sprachen ähnliche sprachliche Merkmale wie einsprachiger Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung (SES) zeigen (Paradis, 2010). Aus diesem Grund ist es für Kliniker*innen (z.B. Logopäd*innen, klinische Linguist*innen, Patholinguist*innen etc.) besonders schwierig, zwischen einer tatsächlichen Sprachentwicklungsstörung und typischen Abweichungen von der (einsprachigen) Norm aufgrund begrenzter Sprachexposition zu unterscheiden. In Deutschland hat fast die Hälfte aller Kinder in logopädischer Behandlung einen zwei- oder mehrsprachigen Sprachhintergrund (Lüke & Ritterfeld, 2011). Trotz des hohen Anteils an bilingualen Kindern in der Logopädie ist die Beurteilung und Behandlung von SES in dieser Population überwiegend monokulturell und monolingual geprägt (Scharff Rethfeldt, 2016). Frühere Studien haben Aufgaben zum Nachsprechen von Nichtwörtern („Nonword repetition tasks“; NWRTs) als vielversprechende Instrumente für die klinische Differenzierung zwischen bilingualen typisch entwickelten und SES-Kindern identifiziert, da sie relativ frei vom Einfluss der kindlichen Spracherfahrung sind (Schwob et al., 2021). Einige Wissenschaftler*innen haben jedoch die Frage aufgeworfen, ob zweisprachige Kinder durch sprachspezifische Charakteristika von Nichtwörtern benachteiligt werden könnten (z.B. Chiat, 2015). In drei separaten Studien soll in dieser Dissertation (1) der Einfluss bilingualer Sprachexposition auf die Sprachlautverarbeitung, ein wesentlicher Baustein der sprachlichen Entwicklung, aufgezeigt werden, (2) evaluiert werden, wie bilinguale Kinder in Deutschland im klinischen Kontext diagnostiziert werden und welche Faktoren zu positiven Einstellungen von Logopäd*innen der Mehrsprachigkeit gegenüber beitragen, und (3) untersucht werden, ob die Nachsprechleistung von sprachspezifischen versus unspezifischen (d.h. sprachneutraleren) Nichtwörtern bei bilingualen Kindern dem Einfluss ihrer individuellen Sprachexposition unterliegt. In der ersten Studie (siehe Kapitel 2) wurde die Wahrnehmung und Produktion von Voice Onset Time (VOT) bei bilingualen italienisch-deutschen, monolingualen deutschen und monolingualen italienischen Kindern mithilfe einer Kombination von neurophysiologischen und behavioralen Messmethoden untersucht. Vierzig fünfjährige Kinder (16 monolingual deutsch-, 24 bilingual italienisch-deutsch-sprachig) nahmen an der elektroenzephalographischen (EEG) Studie teil, in der die automatische Sprachlautverarbeitung von italienisch- bzw. deutschspezifischen VOT-Kontrasten untersucht wurde. Um die sprachspezifische VOT Produktion der Teilnehmer*innen zu vergleichen, wurde zusätzlich zu den 16 monolingual deutschen und 24 bilingual italienisch-deutschen Kindern eine Kontrollgruppe von fünf monolingual italienisch-sprachigen Kindern mit einer Bildbenennungsaufgabe getestet, in der die Produktion sprachspezifischer, wortinitialer VOT anhand von je zehn Wörtern erfasst wurde. Akustische Messungen wurden in Praat (Boersma & Weenink, 2013) durchgeführt. Der sprachliche Hintergrund der Kinder wurde anhand eines Elternfragebogens ermittelt. In der zweiten Studie (siehe Kapitel 3) nahmen 66 Logopäd*innen aus Deutschland an einer Online-Umfrage teil, in der ihre Einstellungen zu und ihr Umgang mit Zweisprachigkeit in ihrer täglichen klinischen Praxis untersucht wurden. Schließlich wurde in der dritten Studie (siehe Kapitel 4) ein neuer NWRT entwickelt, der sowohl italienisch- und deutschspezifische als auch sprachunspezifische Nichtwörter enthält. Der NWRT wurde in einer Online-Plattform implementiert und mit einer Gruppe von 26 zweisprachigen italienisch-deutschen TD-Kindern durchgeführt. Die Nachsprechleistung der Kinder in den verschiedenen Nichtwort-Unterkategorien wurde im Kontext ihres sprachlichen Hintergrunds analysiert (erfasst anhand desselben Fragebogens wie in Studie 1). Studie 1 zeigte, dass sich italienisch-deutsch bilinguale fünfjährige Kinder und die monolingual deutsche Kontrollgruppe bei der Verarbeitung sprachspezifischer VOT-Stimuli ähnlich verhalten. Auf die Sprachexposition zurückzuführende Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zeigten sich allerdings bei der Verarbeitung eines deutschen „Long Lag“ Stimulus. Überraschenderweise hatte die bilinguale Gruppe keinen Vorteil bei der Verarbeitung der italienischen „Voicing Lead“-Stimuli. Das deutet darauf hin, dass die zweisprachigen Fünfjährigen die italienischen Kontraste (noch) nicht automatisch verarbeiten (Yu et al. 2019). Die akustische Messung der produktiven VOT für italienische und deutsche Wörter stimmte mit dieser Interpretation überein. Insbesondere zeigten die bilingualen Kinder die Beherrschung des deutschen, aber Variabilität hinsichtlich des italienischen VOT-Kontrasts. Es wurden Hinweise für crosslinguistic influence (vgl. Paradis & Genesee, 1996) beobachtet. Studie 2 zeigte, dass es ein Ungleichgewicht zwischen dem Wissen der Logopäd*innen über die spezifischen Anforderungen für die Erbringung ihrer Leistungen für zweisprachige Kinder und ihrer tatsächlichen Anwendung in der klinischen Praxis zu geben scheint, was auf ausreichendes Bewusstsein, aber immer noch eine relativ hohe Präsenz einsprachiger Ansätze im Kontext der Logopädie hindeutet. Vermutlich ist dies auf einen Mangel an verfügbaren Materialien und/oder Ressourcen zurückzuführen. Abschließend zeigte Studie 3, dass italienisch-deutsche zweisprachige Kinder unabhängig von ihrer individuellen Sprachexposition und ihren Sprachdominanzmustern bei italienisch- und deutschspezifischen sowie sprachunspezifischen Nichtwörtern gleich gut abschnitten, was die Auffassung unterstützt, dass sogar sprachspezifische NWRTs zur klinischen Beurteilung der sprachlichen Leistungen zweisprachiger Kinder mit relativ wenig Kontakt zu einer ihrer beiden Sprachen verwendet werden können. Dieses Ergebnis muss jedoch noch mit einer Gruppe von Kindern mit SES repliziert und somit bestätigt werden. Zusammengefasst verdeutlichen diese drei Studien die Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und klinischer Praxis und belegen die Relevanz der Beteiligung von Kliniker*innen an Forschungsprojekten, um (1) den Wissenstransfer zwischen den beiden Bereichen zu verbessern und (2) evidenzbasierte Praktiken im Kontext der Logopädie fördern. N2 - Exposure to more than one language influences children's language development (Kehoe & Kannathasan, 2021). It has been shown that particularly the relative amount of language input bilingual children receive influences their language development. Bilingual children can never dedicate the same amount of time to either one of their languages as their monolingual peers because their everyday linguistic environment is divided between two languages. This may ultimately lead to typically developing bilingual children with linguistic profiles similar to monolingual children with a language developmental disorder (DLD) if they have reduced contact to one of their languages (Paradis, 2010). For this reason, it is particularly difficult for clinicians (i.e., Speech-Language Pathologists, SLPs) to distinguish between actual language impairment and typical deviations from the (monolingual) norm due to limited language exposure. In Germany, almost half of all children in speech therapy have a bilingual or multilingual language background (Lüke & Ritterfeld, 2011). Despite the high proportion of bilingual children in speech therapy, the assessment and treatment of DLD in this population is still predominantly monoculturally and monolingually oriented (Scharff Rethfeldt, 2016). Previous studies have identified nonword repetition tasks (NWRTs) as promising tools for the clinical differentiation between bilingual typically developing children and children with DLD because they are arguably relatively free from the influence of children's prior language experience (Schwob et al., 2021). However, some researchers have raised the question of whether bilingual children might still be disadvantaged by language-specific characteristics of nonwords (e.g., Chiat, 2015). In three separate studies, this dissertation will (1) demonstrate the influence of bilingual language exposure on speech sound processing, an essential building block of language development, (2) evaluate how DLD is diagnosed in bilingual children in Germany and which factors contribute to positive attitudes towards bilingualism in SLPs, and (3) investigate whether bilingual children's nonword repetition performance of language-specific versus unspecific (i.e., more language-neutral) nonwords is subject to the influence of their individual language exposure. In the first study (see chapter 2), the perception and production of Voice Onset Time (VOT) in bilingual Italian-German, monolingual German, and monolingual Italian children was investigated using a combination of neurophysiological and behavioral methods. Forty five-year-old children (16 monolingual German, 24 bilingual Italian-German) participated in the electroencephalographic (EEG) study, in which automatic speech sound processing of Italian- and German-specific VOT contrasts was investigated. To compare the participants language-specific VOT production, in addition to the 16 monolingual German and 24 bilingual Italian-German children, a control group of five monolingual Italian-speaking children were tested with a picture naming task in which the production of language-specific word-initial VOT was recorded based on ten words per target sound. Acoustic measurements were taken in Praat (Boersma & Weenink, 2013). Children's language background was assessed using a parental language background questionnaire. In the second study (see Chapter 3), 66 SLPs from Germany participated in an online survey investigating their attitudes towards bilingualism and their approaches in their daily clinical practice. Finally, in the third study (see Chapter 4), a new NWRT was developed that included Italian- and German-specific as well as language-unspecific nonwords. The NWRT was implemented in an online platform and administered to a group of 26 bilingual Italian-German TD children. Children's repetition performance in the different nonword subcategories was analyzed in the context of their linguistic background (recorded using the same questionnaire as in Study 1). Study 1 showed that Italian-German bilingual five-year-old children and the monolingual German control group behaved similarly in processing language-specific VOT stimuli. However, differences between the two groups likely related to language exposure were evident in the processing of a German "long lag" stimulus. Surprisingly, the bilingual group had no advantage in processing the Italian "voicing lead" stimuli. This suggests that the bilingual five-year-olds do not (yet) process the Italian contrasts automatically (Yu et al. 2019). Acoustic measures of productive VOT for Italian and German words were consistent with this interpretation. Specifically, bilingual children showed mastery of the German but variability with respect to the Italian VOT contrast. Evidence for crosslinguistic influence (cf. Paradis & Genesee, 1996) was observed. Study 2 showed that there seems to be an imbalance between SLPs' knowledge of the specific requirements for providing their services to bilingual children and their actual application in clinical practice, indicating sufficient awareness but still a relatively high presence of monolingual approaches in the context of speech therapy. Presumably, this is due to a lack of available materials and/or resources. Finally, Study 3 showed that Italian-German bilingual children performed equally well on Italian-specific, German-specific, and language-unspecific nonwords, regardless of their individual language exposure and language dominance patterns, supporting the view that even language-specific NWRTs can be used to clinically assess the language performance of bilingual children with relatively little exposure to either of their languages. However, this result has yet to be replicated and thus confirmed with a group of children with DLD. In summary, these three studies highlight the gap between scientific research and clinical practice and demonstrate the relevance of clinicians' participation in research projects to (1) improve knowledge transfer between the two fields and (2) promote evidence-based practices in the context of Speech-Language Pathology. KW - Vorschulkind KW - bilingualism KW - language development KW - speech sound processing KW - speech-language pathology KW - nonword repetition KW - Zweisprachigkeit KW - Spracherwerb KW - Sprachentwicklungsstörung KW - Logopädie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8416 ER - TY - THES A1 - Horsch, Jakob T1 - The comparative correlative construction in World Englishes BT - a usage-based construction grammar approach N2 - Employing a two-pronged approach to analyzing language, this study uses evidence obtained from a large-scale corpus study and psycholinguistic experiments to investigate the Comparative Correlative (CC) construction (e.g. The more we get together, the happier we’ll be) across twenty varieties of English. More than 10,000 tokens from three of the largest corpora of English (COCA, BNC, GloWbE) and experimental data from almost 600 participants from four locations (Texas, South Africa, Singapore, and Kenya) are analyzed using advanced statistical methods, providing striking evidence for a high degree of parataxis between the subclauses of the construction and massive redundancy regarding cross-clausal associations which, it is argued, are best explained with a Usage-based Construction Grammar (CxG) approach that posits the existence of an elaborate network of interconnected mesoconstructions. Addressing more general questions about the nature of human language, it is argued that this ‘bottom-up’ approach to language can account for one of the most fundamental riddles that the discipline of linguistics is striving to solve: Accounting for the potential of infinite creativity of language based on a finite set of rules. Furthermore, it is claimed that as an inclusive approach to language, CxG is better at accounting for construction-specific features that Mainstream Generative Grammar (MGG)-based approaches have struggled with. As it turns out, the evidence suggests that the English CC construction is anything but ‘peripheral’. Additionally, this study examines the CC construction from a World Englishes perspective, addressing a significant gap in research: Schneider, for example, has noted that “[o]nly rarely have New Englishes been employed as test cases for general questions of language theory” (2003: 237), and Hundt writes of the challenge of “bring[ing] intricate, quantitative modelling of usage data to bear on theoretical modelling” (2021: 298). Accordingly, this study provides evidence for the predictive power of Schneider’s Dynamic Model (DM) (2003, 2007), which posits that there is a correlation between evolutionary stages of World Englishes and linguistic features. In this context, it is also shown how principles of cognitive approaches to language can explain both generalizations across varieties as well as variety- and DM stage-specific effects. Furthermore, this study provides strong evidence to support Kortmann’s claim of a continuum ranging from Pidgins and Creoles as “deleters” to L1 varieties as “preservers” (2014: 9) of grammatical formatives, contra Mesthrie and Bhatt’s claim of a geographical dichotomy between African and Asian varieties. KW - Englisch KW - Relativsatz KW - Vergleichssatz KW - Sprachvariante KW - comparative correlative KW - construction grammar KW - dynamic model KW - meso-constructional network KW - cross-clausal association KW - World Englishes Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8335 ER - TY - THES A1 - Alfing, Barbara-Henrika T1 - Äcker, Ähren, Agrarkritik N2 - Seit der fünften Dekade des 20. Jahrhunderts kann für die Landwirtschaft in Deutschland ein kontinuierliches Wachstum und eine Intensivierung ihrer einzelnen Produktionszweige nachgezeichnet werden. Als lebendiges und dynamisches Gefüge erfüllt sie ein breites Spektrum ökonomischer, ökologischer und sozialer Leistungen für die Gesellschaft. Der Transformationsprozess dieses lebensnotwendigen Wirtschaftssektors zeigt jedoch, dass er stetig Schwankungen in Form von sukzessiv wiederkehrenden Krisen und krisenhaften Zuständen ausgesetzt ist, die prägende Handlungsmuster und Abläufe hinterfragen und neue Ordnungen erfordern. In der journalistischen Berichterstattung nehmen diese Krisen einen breiten Raum ein. Innerhalb der Kommunikationswissenschaft stellt die Landwirtschaft gleichwohl ein thematisches Phänomen dar, das bisher nur in unzureichendem Maße aufgegriffen wurde. Die vorliegende Dissertation verfolgt daher das Ziel, im Ansatz darzustellen, welches mediale Bild der Landwirtschaft in ausgewählten Printmedien gezeichnet wird. Dazu leistet die Arbeit mittels zweier quantitativer Inhaltsanalysen einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung über die Darstellung, das Framing und die öffentliche Verantwortungszuschreibung im landwirtschaftlichen Krisendiskurs am Beispiel der Berichterstattung von zwei überregionalen Zeitungen und vier regionalen Agrarfachzeitschriften. Die Untersuchung erfasst dazu vier zentrale Krisen und krisenhafte Zustände im Zeitraum von 1993 bis 2019 in den Produktionszweigen der Tierhaltung und des Ackerbaus: die Europäische Schweinepest, die Rinderkrankheit BSE, Dioxin in Tierfutter sowie der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft. Die Arbeit leistet damit einen bedeutenden Beitrag für die kommunikationswissenschaftliche Forschungsdisziplin, indem sie Auskunft über die Inhalte, Formen und Deutungsperspektiven in Leitmedien und Fachmagazinen über die deutsche Landwirtschaft gibt und den Sektor damit erstmalig ganzheitlich betrachtet in den Blick nimmt. Das Modell einer Landwirtschaft als Leistungssystem ist dabei anschlussfähig, um zukünftig weitere Produktionszweige und ihre Problemfelder zu betrachten. N2 - Since the fifth decade of the 20th century, agriculture in Germany has experienced continual expansion and intensification of its individual branches of production. As a and dynamic structure, it fulfills a wide range of economic, ecological, and social functions for society. However, the transformation process of this fundamental economic sector shows that it is continuously exposed to fluctuations in the form of successively recurring crises and crisis-like conditions, leading to questioning the formative patterns of action and processes and that this sector requires new rules. In media, crises are receiving prominent news coverage. Within communication studies, however, agriculture is a specific phenomenon that has not been sufficiently addressed until now. Therefore, this dissertation aims at presenting the media image of agriculture in selected print media. Based on two quantitative content analyses, the study contributes to scientific research on the representation, framing and attribution of responsibility in the agricultural crisis discourse. Therefore, the reports of two national German newspapers and four regional agricultural magazines as examples were used. For this purpose, the study characterizes four central crises and crisis-like conditions in the period from 1993 to 2019 in the production branches of livestock farming and agriculture: European swine fever, the cattle disease BSE, dioxin in pet food, and the use of glyphosate in agriculture. This study makes a meaningful contribution to the research discipline of communication studies by presenting information about the contents, forms, and interpretative perspectives in leading media and specialized magazines about German agriculture. Thus, for the first time, a single study attempts to provide a holistic view on the sector. The model of agriculture as a corporate system is future-oriented and can be used to examine other production areas and their problems. T2 - eine kommunikationswissenschaftliche Studie zur medialen Darstellung von Krisen und krisenhaften Zuständen in der deutschen Landwirtschaft KW - Journalismus KW - Berichterstattung KW - Landwirtschaft KW - Medienframe KW - Agrarkrise Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8150 SN - 978-3-947443-12-3 PB - zem::dg, Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft CY - München ; Eichstätt ER - TY - THES A1 - Wegner, Susanne T1 - Abwehr und Aneignung von Geschichte: Vom Umgang mit dem Holocaust im Radio BT - narrative Strukturen und Deutungsmuster der NS-Verbrechen in der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks N2 - Je weiter der Holocaust zurückliegt, desto wichtiger wird die mediale Darstellung seiner Geschichte. Nach welchen Regeln Journalismus Vergangenheit verarbeitet und mit welchen Mitteln er diese präsentiert, ist kaum erforscht. Die wenigen Studien beschränken sich auf visuelle Medien. Die Dissertation befasst sich mit dem Radio, das in Bezug auf die Erinnerungskultur ein allgemeines Forschungsdesiderat darstellt. Um Rückschlüsse auf die gegenwärtige Darstellung der Judenvernichtung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu ziehen, ist eine qualitative Inhaltsanalyse von ausgewählten Radiobeiträgen mit einer Rezipient*innenanalyse verknüpft. Das Mehrmethodendesign berücksichtigt neben narrativen Strukturen auch die Akustik und die Phonetik der Beiträge. Die mittels der Grounded Theory herausgearbeiteten Deutungs- und Aneignungsmuster werden mit dem aktuellen kommunikationswissenschaftlichen und erinnerungskulturellen Forschungsstand in Verbindung gesetzt und abschließend stichhaltige Thesen über die gegenwärtige Darstellung des Holocaust im Radio formuliert. Zwei Vorannahmen der Arbeit können bestätigt werden: Radiojournalismus gerät mit seiner Berichterstattung in ein Spannungsfeld zwischen Erinnerungskultur und gesellschaftlichen Machtverhältnissen, indem er dazu neigt, ein konventionelles Geschichtsbild des Holocaust abzubilden, das eher dem öffentlichen Grundmuster von Erinnerung als den Vorstellungen der Bevölkerung folgt. Gleichzeitig verfügt der öffentlich-rechtliche Hörfunk über Erzählformate, die die Kluft zwischen öffentlicher und privater Erinnerung überwinden können. Indem er seine Stärken gezielt ausspielt und über unkonventionelle Dialoge und Reportagen an die Gegenwart der Hörer*innen andockt, setzt er neue Impulse, die für eine Auseinandersetzung mit Geschichte aus Sicht der Hörer*innen wichtig sein können. Da diese Beiträge jedoch dann nur zu hören sind, wenn redaktioneller Raum besteht, braucht es offensichtlich eine facettenreiche Berichterstattungsstrategie, die das Thema Holocaust dauerhaft in den Medien etabliert und Redakteur*innen über die Möglichkeiten alternativer Erzählweisen informiert. N2 - The further back the history of the Holocaust ist, the more important the question becomes of how the media portray the past. How journalism performs this task, according to which rules it processes and passes on the history of the Holocaust, is only marginally investigated. Previous studies focus on visual media. The dissertation deals with radio, which is a general gap in research with regard to the culture of remembrance. In order to answer how public broadcasting currently presents the extermination of the Jews, a qualitative content analysis of selected radio reports is combined with a recipient analysis. Employing Grounded Theory, patterns of interpretation and appropriation were worked out and linked to the current state of research in communication science and memory culture. At the end, two assumptions can be confirmed: Radio journalism and its reporting enter into a field of tension between the culture of remembrance and social power relations. It tends to depict a conventional view of the history of the Holocaust that follows the public basic pattern of memory rather than the ideas of the population. At the same time, public service radio offers narrative formats that bridge the gap between public and private memory. By playing to his strengths in combining unconventional dialogues ans and reportages with the present, he sets new impulses that can be important for dealing with history from the listener's point of view. However, radio reports like these are rarely heard, because of little broadcasting space. Obviously, a multi-layered reporting strategy is needed that puts the topic of the Holocaust permanently in the media and informs editors about the possibilities of alternative narrative styles. KW - Journalismus KW - Politische Berichterstattung KW - Holocaust KW - Öffentlich-rechtlicher Hörfunk KW - Nationalsozialistisches Verbrechen KW - Judenvernichtung KW - Radiojournalismus KW - Narrativ Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8114 ER - TY - THES A1 - Költzsch, Deborah T1 - Making the invisible visible BT - eine empirische Untersuchung zur Definition und Evaluation von Kreativität bei fremdsprachlichen Schreibprodukten der Primarstufe N2 - Als Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit gilt das ambivalente Verständnis von Kreativität im Englischunterricht. Während der Begriff mit dem selbstständigen Gebrauch der Fremdsprache eng verbunden (Maley, 2015) und eine Förderung von Kreativität im Unterricht erwünscht ist (Gallup, 2019), scheint gleichzeitig eine allgemeingültige Definition zu fehlen. Diese Dissonanz führt zu einer oftmals untergeordneten Stellung von Kreativität im Unterrichtsalltag (Haager, 2019; Schacter et al., 2006), die aber dem Potential von Kreativität für das fremdsprachliche Lernen widerspricht. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde Kreativität deshalb aus Sicht der Didaktik des Englischen empirisch untersucht, um Kreativität sichtbar zu machen und deren Förderung zu ermöglichen. Thematisch spezifizierte sich die Arbeit auf die Primarstufe sowie die Schreibkompetenz, um möglichst präzise Einblicke zu bieten. Gerade das frühe Fremdsprachenlernen eignet sich dazu besonders gut, da aufgrund des fehlenden Leistungsdrucks (Böttcher et al., 2009; Meier et al., 2017; Thee, 2006) und der natürlichen Risikobereitschaft der Lernenden, bedingt durch die frühe Entwicklungsstufe (Barbot et al., 2016; Böttger & Sambanis, 2021; Hui et al., 2019; Runco, 1999), kreatives Handeln vermehrt auftritt. Das Projekt folgte dem Design-Based-Research-Ansatz (Easterday et al., 2014; McKenney & Reeves, 2019; Reinmann, 2005), um Wissen aus Praxis und Forschung gleichermaßen einzubinden und weiterführende Erkenntnisse zu generieren. Genauer gesagt wurde eine theoretische Untersuchung des Forschungsstands sowie eine inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse (n=82) von bestehenden Definitionen durchgeführt, um Erkenntnisse der Englischdidaktik mit denen der Bezugswissenschaften zu kumulieren. Dadurch ergaben sich drei wiederkehrende Elemente von Kreativität – neu, wertvoll und passend –, die als Basis für eine fach- und bereichsspezifische Definition fungierten. Aufbauend auf dieser Definition wurde in einem elfstufigen Prüfungs- und Überarbeitungsverfahren, inklusive einer Expertenbefragung (n=4), ein digitales Evaluationstool entwickelt. Mittels einer Usability- (n=5) und einer ausführlichen Evaluationsstudie (n=74/n=55) wurde die Operationalisierung von Kreativität, der Aufbau und die Objektivität der digitalen Anwendung sowie die Evaluation von kreativen Schreibprodukten im Englischunterricht untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass (1.) Kreativität mit dem selbstständigen Sprachgebrauch einherzugehen scheint, dass (2.) das entwickelte Evaluationstool der zugrundeliegenden Definition entspricht und eine angemessene Objektivität für den schulischen Einsatz besitzt und deshalb (3.) eine Evaluation von Kreativität im Englischunterricht der Primarstufe möglich ist, insofern sie auf einer theoretischen und unterrichtspraktischen Basis aufbaut und Lehrkräfte über ausreichend Wissen zu Kreativität verfügen. Anhand der Ergebnisse wurden abschließend fachdidaktische Konsequenzen und konkrete Unterrichtsbeispiele für einen kreativitätsorientierten Englischunterricht der Primarstufe abgeleitet. Sie dienen als Handlungsempfehlungen für eine effektive Integration von Kreativität, um das Fremdsprachenlernen optimal zu unterstützen und Kreativität im Englischunterricht sichtbar zu machen. N2 - The starting point of the present work is the ambivalent understanding of creativity in the English language classroom. While the term is closely related to the independent use of the foreign language (Maley, 2015) and the promotion of creativity is desirable (Gallup, 2019), there seems to be a lack of consensus regarding a universal definition. This dissonance often leads to a subordinate position of creativity in everyday teaching (Haager, 2019; Schacter et al., 2006), which, however, contradicts with the potential of creativity for foreign language learning. Therefore, in the research project, creativity was empirically investigated from the perspective of English didactics in order to make creativity visible and to promote it in the best possible way. Thematically, the work focused on the primary level as well as the writing competence in order to offer precise insights. Early foreign language learning is particularly well-suited for this purpose, as creative activity occurs more frequently due to the lack of grading (Böttcher et al., 2009; Meier et al., 2017; Thee, 2006) and learners' natural willingness to take risks at this early stage of development (Barbot et al., 2016; Böttger & Sambanis, 2021; Hui et al., 2019; Runco, 1999). The project followed a design-based research approach (Easterday et al., 2014; McKenney & Reeves, 2019; Reinmann, 2005) to incorporate knowledge from practice and research alike and to generate further insights. More specifically, a theoretical examination of state-of-the-art research and a content-structuring qualitative content analysis (n=82) of existing definitions were conducted to cumulate findings from English didactics with those from related disciplines. This resulted in the finding of three recurring elements of creativity – new, valuable, and appropriate – that functioned as the basis for a subject- and domain-specific definition. Based on this definition, a digital evaluation tool was developed within an eleven-stage evaluation and revision process, including the consultation of experts (n=4). A usability study (n=5) and an in-depth evaluation study (n=74/n=55) were then used to examine the operationalization of creativity, the design and objectivity of the digital tool, and the evaluation of creative writing in the English language classroom. The results showed that (1.) creativity seems to be associated with independent language use, that (2.) the developed evaluation tool corresponds with the underlying definition and adequately fulfills the criterion of objectivity for the use in schools, and that therefore (3.) an evaluation of creativity in primary English language classrooms is possible as long as it is based on a theoretical and practical foundation and teachers have sufficient knowledge regarding creativity. On the basis of these findings, didactical consequences and practical teaching examples for creativity-oriented English language teaching at the primary level were derived. They serve as recommendations for an effective integration of creativity in order to support foreign language learning to the fullest and to make creativity visible in the English language classroom.  KW - Grundschule KW - Fremdsprachenunterricht KW - Englischunterricht KW - kreatives Schreiben KW - Kreativität KW - Evaluation KW - Creativity assessment KW - Foreign language education Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7848 ER - TY - THES A1 - Lehermeier, Daniel T1 - Aspekte einer Sprachendidaktik in wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen : eine empirische Studie am Beispiel der englischen Sprache N2 - - use of English language as teaching language in economics/business administration classes at German, Swiss and Austrian Universities - students’ self-assessment of reading and writing proficiency - efficient learning strategies as well as improving both receptive and productive English proficiency - students' attitudes towards English as a lingua franca N2 - Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis meiner Beschäftigung im Bereich des Content and Language Integrated Learning und erster Einblicke in international agierende Firmen, deren Mitarbeiter im globalen Wirtschaftsraum mehr und mehr fundierte fremdsprachliche Kenntnisse besitzen müssen. Dieser motivationale Antrieb führte zur intensiven Auseinandersetzung mit den speziellen Studienmöglichkeiten im Masterbereich, die bislang nur marginal untersucht wurden. KW - Sprachendidaktik KW - Wirtschaftswissenschaftliche Masterstudiengänge KW - Englischunterricht KW - Hochschule KW - Wirtschaftswissenschaften Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7566 SN - 978-3-8359-6807-3 PB - VVB LAUFERSWEILER Verlag CY - Gießen, Lahn ER - TY - THES A1 - Zanker, Peter T1 - Vermittler - Bewahrer - Wächter. Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Kultur N2 - Auf Grundlage welchen Kulturbegriffs die Lehrkräfte innerhalb des Deutschunterrichts der Grundschule handeln, ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Mit Hilfe von Gruppendiskussionen fragt die Studie nach implizitem Wissen der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur. Neben der Überwindung kulturellen Defizits kann mit Hilfe der dokumentarischen Methode ein Ethnozentrismus als pädagogische Leitidee rekonstruiert werden. Ein Ausweg daraus wird im bedeutungsorientierten Kulturbegriff als Grundlage eines kultursensiblen Deutschunterrichts aufgezeigt. In den Kulturwissenschaften werden eine Vielzahl von Kulturbegriffen diskutiert, dies geschieht allerdings kaum für den schulischen Kontext. Der Kulturbegriff, der dem Denken und Handeln der Lehrer*innen zugrunde liegt, ist jedoch Grundlage für stattfindende ethnische Zuschreibungen oder Stigmatisierungen und gleichzeitig auch Basis für eine gelungene Gleichstellung aller Schüler*innen. Das Forschungsprojekt stellt die Lehrkraft als zentralen Akteur innerhalb des Unterrichtsprozesses in den Mittelpunkt: Welches Verständnis von Kultur liegt ihrem Deutschunterricht in der Grundschule zugrunde? Die Studie fragt danach, welche Orientierungsrahmen, welche impliziten Wissensbestände im Themenfeld Kultur bei Lehrer*innen zu rekonstruieren sind, um so ein besseres Verständnis der kollektiven Wahrnehmung zu generieren. In der praxeologischen Arbeit werden mit Hilfe des Gruppendiskussionsverfahrens und der dokumentarischen Methode konjunktive Erfahrungsräume der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur rekonstruiert. Alle Gruppen, jeweils ganz unterschiedlich, verhandeln die Überwindung des kulturellen Defizits. Darauf aufbauend zeigt sich, dass die Lehrer*innen auf einen kollektiven Habitus kultureller Wissensvermittlung auf Basis eines ethnozentristischen Weltbildes zurückgreifen. Durch das kulturelle Nichtwissen bleibt den Lehrkräften ein pädagogisch-kultursensibler Handlungsspielraum verwehrt. Mit Hilfe des bedeutungsorientierten Kulturbegriffs kann dieser Spielraum im Themenfeld Kultur geweitet werden, indem die individuelle und kulturelle Vielfalt aus der Perspektive der Schüler*innen thematisiert werden. Er bildet einen Baustein, um mit einer ganzheitlichen Kultur- und Diversitätsdidaktik das methodisch-didaktische Desiderat im Feld des Deutschunterrichts aufzuheben. N2 - The present study analyzes the conceptions of culture which inform how teachers give German classes at elementary schools. By means of group discussions, the study examines teachers’ implicit knowledge in the field of culture. The employed documentary method finds ethnocentrism and the surmounting of cultural deficits as key pedagogical paradigms. A semantic concept of culture as cornerstone for teaching German in a culturally sensitive way is identified as a possible remedy. Various concepts of culture are debated within cultural studies, but hardly ever applied to the context of schools. Nonetheless, the conceptions of culture which underlie the practice of teachers can both lead to ethnic ascriptions or stigmatizations and lay the foundation for an equal treatment of all learners. The project focuses on the teacher as key agent of the instructional process: What understanding of culture guides teachers in giving German classes at elementary schools? The study asks which paradigms, which implicit knowledge of culture informs teachers’ daily practice and thus aims to gain a better understanding of teachers’ collective perception of culture. The praxeological study uses group discussions and the documentary method to reconstruct teachers’ conjunctive spaces of experience in the field of culture. Though very different from each other, every group reverted to a discussion on overcoming cultural deficits. It became evident that the teachers drew upon an ethnocentric collective habitus of conveying cultural knowledge. Their lack of cultural awareness prevented them from harnessing a culturally sensitive pedagogical scope of action. A semantic concept of culture can widen this scope by addressing individual and cultural diversity from the learners’ perspective. Based on a holistic didactics of culture and diversity, it can serve as a keystone for bridging methodological and didactic shortcomings in teaching German. KW - Lehrerverhalten KW - Grundschule KW - Kultur KW - Lehrerwissen KW - Dokumentarische Methode KW - Implizites Wissen KW - Ethnozentrismus KW - Deutschunterricht KW - Dokumentarische Interpretation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6540 ER - TY - THES A1 - Aseh, Fidelis Musi T1 - Outer and inner circle rhetoric specificity in political discourse : a corpus-based study N2 - This study explores the distinctive patterns of language use in political discourse across selected outer circle (Cameroon and Ghana) and inner circle (US and South Africa) varieties, using a corpus-based approach. More specifically, the research sets out to investigate the use of two types of linguistic features, namely, personal pronouns and kinship metaphors. In a first analysis, I adopt an alternative approach to investigating the use of personal pronouns in political discourse. The approach essentially draws from the cognitive linguistic concept of ‘frames’ as articulated by the theory of frame semantics (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). I use an automatic frame semantic parsing tool, the SEMAFOR parser (Das et al, 2014), to identify the different types of (semantic) frames and frame roles with which specific personal pronouns are instantiated across the four varieties. I then compare the findings to illustrate instances of universality and variation. In a second analysis, I examine the types of metaphorical conceptualizations which are made using kinship terms across the varieties. Working top-down from conceptual schemas to linguistic instantiation, I identify and compare the frequencies of metaphors from the kinship field and also describe the types of cross-domain mappings typically involved in each of the varieties. My analysis is mostly informed by mainstream cognitive approaches to the study of metaphors, more especially cultural variations in the use of conceptual metaphors (Kövecses, 2002, 2005). I demonstrate that although there is empirical evidence for the use of a kinship conceptual schema across all four varieties, there are however significant variances in the specific metaphorical mappings used to instantiate this high-level conceptual structure. Both analyses make a case for the fact that in the field of political discourse especially, language use may be structured and constrained by conceptual schemas which themselves are culturally determined. N2 - Diese korpusbasierte Studie untersucht und vergleicht charakteristische Muster des Sprachgebrauchs im politischen Diskurs ausgewählter Englisch-Varietäten aus dem Outer Circle (Kamerun und Ghana) und dem Inner Circle (USA und Südafrika). Konkret untersucht die Studie den Gebrauch zweier Arten von Sprachmerkmalen, nämlich Personalpronomen und Verwandtschaftsmetaphern. In einer ersten Analyse verwende ich einen alternativen Ansatz zur Untersuchung von Personalpronomen im politischen Diskurs. Dieser Ansatz beruht auf dem kognitiv-linguistischen ‘Frames’-Konzept nach der Frame-Semantik-Theorie (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). Ich verwende ein automatisiertes Parsing-Tool, den SEMAFOR-Parser (Das et al., 2014), um unterschiedliche Arten von (semantischen) Frames und Frame-Rollen, mit denen spezifische Personalpronomen in den vier Englisch-Varietäten realisiert werden, zu ermitteln. Im Anschluss vergleiche ich meine Ergebnisse, um Fälle von Universalität und Variation zu veranschaulichen. In einer zweiten Analyse untersuche ich die Arten von metaphorischen Konzeptualisierungen, die in den verschiedenen Varietäten mit Verwandtschaftsmetaphern realisiert werden. Ich gehe im Top-Down-Verfahren vor, von der Ebene konzeptueller Schemata bis hin zu sprachlichen Instanziierungen. Dabei ermittle ich die Frequenzen von Metaphern aus dem Bereich der Verwandtschaftsbeziehungen und beschreibe die Arten von domänenübergreifenden Zuordnungen, die in den einzelnen Varietäten jeweils typisch vorkommt. Meine Analyse basiert größtenteils auf allgemeinen kognitiven Ansätzen zur Untersuchung von Metaphern, insbesondere kultureller Variation beim Gebrauch konzeptueller Metaphern (Kövecses, 2002, 2005). Ich zeige, dass es trotz empirischer Beweise für den Gebrauch eines auf Verwandtschaftsbeziehungen basierenden Schemas in allen vier Varietäten auch signifikante Unterschiede bei spezifischen metaphorischen Zuordnungen gibt, die diese sich auf einer höheren Ebene befindliche konzeptuelle Struktur bedingen. Beide Analysen liefern Argumente für die Tatsache, dass besonders im Bereich des politischen Diskurses der Sprachgebrauch strukturiert sein kann und von konzeptuellen Schemata begrenzt wird, die wiederum kulturell bedingt sind. KW - Afrika KW - Englisch KW - Sprachvariante KW - Politische Sprache KW - Politischer Diskurs KW - Kulturelle Variation KW - Konzeptuelle Metapher KW - Political discourse KW - Cultural variation KW - Conceptual metaphor KW - World Englishes Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6025 ER -