TY - THES A1 - Krause, Vinzenz T1 - Investigating the role of organizational silence in the context of disruptive business model transformation BT - a mixed methods approach N2 - Advancing digitalization, the emergence of disruptive technologies, the radically changing customer requirements, or the growing competitive work environment force every organization to re-invent themselves rapidly and constantly and to re-think the relevance of their current business model. In this dynamic organizational environment, companies rely increasingly on their employees’ creativity and need to motivate them to cultivate and drive new ideas and proposals for products and services. At the same time, it is also imperative for organizations to encourage their employees to communicate issues, problems or concerns that might decrease the organizational performance. However, employees might decide to rather withhold their beneficial ideas or relevant concerns, which impedes the enhancement of organizational efficiency or hinders the necessary development of new and improved processes, services or products. This behavior was defined as employee silence, withholding any form of genuine expression from a person that might be able to make a change. Despite the high relevance of employee silence and the growing research body over the last two decades, the relationship of employee silence and innovative behavior has received just little empirical attention in the field of organizational behavior and management sciences. Therefore, the overall purpose of this thesis is to empirically examine the role and relevance of employee silence in the context of disruptive business model transformation. The comprehensive literature review conducted within this thesis demonstrated that silence behavior is a distinct and valid multidimensional construct that is rather complex to measure and therefore also scientifically defiant. The literature review also provides a comprehensive overview of scientific outcomes in the area of organizational and employee silence over the last 20 years. Based on two preliminary qualitative studies (16 expert interviews) in different work settings a structural equation model (SEM) for the empirical investigation was designed by combining the Job Demands-Resources (JD-R) theory and Theory of Planned Behavior (TPB). For the empirical (quantitative) examination, a global survey (n = 4,527) was rolled out in an industrial company undergoing major change initiatives. The main results of the SEM (n = 4,527) demonstrated that job dissatisfaction significantly increased employee silence, whereas work engagement significantly decreased silence behavior. With respect to the direct influential factors causing employee silence, it was also shown that certain job demands (collaboration) and job resources (authentic leadership) significantly influenced the antecedents of silence, even with certain buffering effects. These results also confirmed the dual pathways of the JD-R model and the interaction effects between job demands and resources suggested by the literature. Moreover, the study also revealed that employee silence showed a weak positive, but significant relation to innovative performance. Therefore, the assumption that silence is more than just the absence or opposite of voice could be supported empirically. Within the thesis also potentially fruitful implications for research and practice as well as limitations are discussed. KW - Organizational silence KW - Employee silence KW - Business model innovation KW - Innovative behavior KW - Authentic leadership KW - Innerbetriebliche Kommunikation KW - Innovationsfähigkeit KW - Organisationsverhalten KW - Mixed method approach Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7639 ER - TY - THES A1 - Beozzo, Manuel T1 - Das deutsche System der dualen Berufsausbildung in Italien : die regionalen Modelle in Südtirol, Trentino und der Emilia-Romagna (Projekt DESI) N2 - Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der gegenwärtigen deutschen und italienischen Berufsbildungssysteme sowie Wege der Übertragbarkeit des deutschen Dualen Systems in Italien. Anlass für das Thema waren die gravierenden Folgen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und später 2011-2013, die besonders in Südeuropa intensiver und anhaltend spürbar, vor allem unter den Jugendlichen sind. Die Einführung der Lehre als Instrument zur Verbesserung der Beschäftigungssituation der Jugendlichen wurde (wieder) zentrales Thema der Politik und der öffentlichen Diskussion Italiens. Die letzten Bildungs- und Arbeitsreformen Italiens von 2015 wiesen den Weg für eine erneute Reform der Lehre, die dem deutschen dualen Modell nachempfunden war. Angesichts der bis heute faktisch numerischen Irrelevanz der Auszubildenden in Italien bleibt die Frage nach den Ursachen der Schwierigkeiten einer Übertragung bislang offen, gleichzeitig jedoch das Thema und die Suche nach möglichen Erklärungen hoch aktuell. Die Umsetzung des dualen Modells in Italien folgt(e) unterschiedlichen Prozessen, wodurch eine tendenziell geringe regionale Konkordanz entstand. Durch drei unterschiedliche lokale Musterbeispiele Italiens (Südtirol, Trentino und Emilia-Romagna) wurde die Rolle der regionalen Diversitäten bei der Einführung des Dualen Modells in Italien untersucht. N2 - This study compares the German and Italian VET systems and the transferability of the German Dual System model in Italy. The choice of this research topic was motivated by the severe consequences of the economic crises in 2008/2009 and 2011 to 2013 which particularly affected young people in Southern Europe. The introduction of apprenticeship as means to boost youth employment was (again) at the centre of public and political discourses in Italy. The latest Italian labour market and education reforms from 2015 paved the way for a revisited apprenticeship model that closely resembled the German dual system model. Given the numerical insignificance of apprentices in Italy the question about the reasons for the difficulties in transferring the German model remains open/unanswered but the search for possible explanations is at the same time highly topical. The implementation of the German dual model in Italy followed different processes that led to limited regional accordance. Based on three different local examples (South Tyrol, Trentino and Emilia-Romagna) this study analyses the role of regional diversity in the implementation of the German Dual Model in Italy. N2 - Il presente lavoro mette a confronto l’attuale sistema della formazione professionale tedesco con quello italiano, analizzando le possibilità di trasferimento del modello duale tedesco in Italia. L’interesse verso questa tematica nasce a seguito delle gravi conseguenze legate alle crisi economiche del 2008/2009 e più tardi del 2011-2013, le quali hanno colpito con particolare intensità i Paesi sudeuropei e nello specifico le fasce più giovani. L’introduzione dell’apprendistato, quale strumento per migliorare la condizione occupazionale dei giovani (ri)tornò ad essere al centro del dibattito pubblico e politico, concretizzandosi nella Riforma del Lavoro e della Scuola avviate dal Governo italiano nel corso del 2015. Considerata la irrilevanza numerica ad oggi degli apprendisti (di primo livello) in Italia, rimane di forte attualità la ricerca delle cause e delle spiegazioni legate alla difficoltà di trasferibilità del modello tedesco. I tentativi di implementazione del modello duale in Italia hanno seguito e seguono tuttora vie eterogenee, portando ad una forte discordanza regionale nell’attuazione delle strategie di trasferibilità. Sulla base di tre diversificati esempi regionali (Alto Adige, Trentino e Emilia-Romagna) sono state cercate risposte al ruolo della diversità regionale nell’implementazione del modello duale tedesco in Italia. KW - Berufsbildung KW - Duales Modell KW - Governance KW - Italien KW - VET KW - Apprendistato KW - Governance KW - Berufsausbildung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7540 ER - TY - THES A1 - Skillen, Johanna T1 - Entwicklung und Validierung des linearen Zahlenbrettspiels Haus der Zahlen zur spielbasierten Förderung und Erfassung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter N2 - Frühe mathematische Kompetenzen stellen nachweislich einen spezifischen Prädiktor der späteren schulischen Mathematikleistung dar. Defizite in Zählfertigkeiten oder im Verständnis von Mengen-Zahl-Beziehungen können mit späteren rechenschwachen Leistungen einhergehen. Folglich werden bereits für das Vorschulalter Verfahren benötigt, mit denen der Entwicklungsstand von Kindern in diesem Bereich untersucht und bei Bedarf unterstützt werden kann. Insbesondere für den Einsatz in Institutionen der frühkindlichen Bildungsarbeit sollten diese Verfahren ressourcenschonend und alltagsintegriert nutzbar sein. Hierfür erweisen sich Regelspiele in der Förderung früher mathematischer Kompetenzen als einfach umsetzbare, effektive sowie zeit- und kostengünstige Alternativen. Das Potential von international viel beachteten linearen Zahlenbrettspielen wurde im deutschen Sprachraum bisher nicht systematisch überprüft. Bezüglich der Erfassung früher mathematischer Kompetenzen gibt es neben Verfahren zur Differenzialdiagnostik auch Screenings, die gezielt der Identifikation von Risikokindern dienen. Die Eignung von spielbasierten Settings zur Einordnung des Entwicklungsstandes wurde in diesem Zusammenhang noch wenig untersucht. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation mit dem Haus der Zahlen ein lineares Zahlenbrettspiel zur Erfassung und Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter konzipiert. In vier Studien wurde das Spiel überprüft und validiert. In Studie I wurden unmittelbare und mittelfristige Fördereffekte des Spiels in einer ersten Trainingsstudie untersucht. Studie II diente der Überprüfung von Effekten der spielbasierten Förderung im Einzel- und Gruppensetting. Die Förderwirksamkeit wurde in beiden Studien vor dem Hintergrund eines etablierten Entwicklungsmodells mathematischer Kompetenzen (Krajewski, 2008) überprüft. Es zeigte sich, dass das Spielen mit dem Haus der Zahlen in standardisierten Eins-zu-Eins-Settings Leistungszuwächse im Bereich früher mathematischer Kompetenzen insgesamt, sowie spezifische Effekte für einzelne, prognostisch relevante Fertigkeitsbereiche bewirkte. Für das Spielen im Gruppensetting zeigte sich in dieser Arbeit kein zufriedenstellender Fördereffekt. In einem nächsten Entwicklungsschritt wurde theoriegeleitet und ausgehend von bewährten Aufgabenformaten ein Screening früher mathematischer Kompetenzen in die Spielsituation mit dem Haus der Zahlen eingebettet. Dieses spielbasierte Screening wurde mit Studie III empirisch auf seine Durchführbarkeit, Testgüte und Differenzierungsfähigkeit im unteren Leistungsbereich untersucht. Studie IV diente der Erprobung von weiterentwickelten, reduzierten Screeningversionen. Zudem wurde in dieser Studie explorativ untersucht, wie Kinder spielbasierte und etablierte Testsettings wahrnehmen. Die Ergebnisse bestätigen die Durchführbarkeit einer spielbasierten Erfassung früher mathematischer Kompetenzen. Die Screeningversionen des Haus der Zahlen konnten mit über 400 Kindern ab einem Alter von vier Jahren gespielt werden. Zudem zeigten sich zufriedenstellende Reliabilitätskennwerte und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität des Verfahrens. Darüber hinaus konnte die Mehrheit der Kinder, die in etablierten Testverfahren altersabweichende Leistungen zeigten, durch das spielbasierte Screening korrekt identifiziert werden. Abschließend zeigten sich erste Hinweise auf die wahrgenommene Attraktivität des spielbasierten Settings. Insgesamt liegt mit dem Haus der Zahlen ein einfaches Brettspiel vor, das sich sowohl für die Förderung, als auch für die Erfassung früher mathematischer Kompetenzen bewährt. Für die Nutzbarmachung des Spiels in der frühkindlichen Bildungsarbeit zeigt die vorliegende Arbeit Anknüpfungspunkte und Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Erprobung auf. N2 - Early mathematical competencies prove to be a specific predictor of mathematical school achievement. Deficits in counting abilities or knowledge of number-magnitude-relations are associated with later learning impairments. Hence, there is a great demand for measurement and training tools in order to assess and foster children’s early mathematical competencies in preschool age. Considering their use in early childhood education, these tools need to be resource-saving and flexible. In view of training, game-based approaches have proven effective and tend to be an attractive, time- and cost-saving alternative. Several international studies focus on the conception and investigation of linear number board game. So far, the potential of these games has not yet been systematically examined in the German-speaking context. In view of the assessment, several standardized tests and screenings are already available that identify children at-risk of developmental difficulties. Only few studies investigate the suitability of game-based setting in order to assess mathematical competencies. Against this background, a linear number board game – the House of Numbers - was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for assessment and training of early mathematical competencies in preschool age. In four studies, the game was examined and validated. Study I investigated short and medium term training effects. Study II contrasted education of basic numerical competencies in one-to-one and group settings. Both studies examined potential training effects against the background of an established model of mathematical competence development (Krajewski, 2008). Results display overall and specific training effects for prognostic relevant mathematical competencies when playing the game in standardized one-to-one settings. Concerning group setting, the present thesis does not reveal satisfying training outcomes. In a next step, a screening of basic numerical competencies was embedded in the game. Items were based on two theoretical models and on approved task types. Study III investigated the applicability, psychometric quality and differentiation capability of the game-based screening tool. Study IV examined enhanced and reduced screening versions. Moreover, this study contains an explorative assessment of children’s perception of established vs. game-based test setting. Results confirm the applicability of the game-based assessment. The screening versions could be played with more than 400 children as young as four years of age. Satisfactory reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. Furthermore, the screening identified a majority of children who performed sub average in standardized tests. Finally, study four revealed first indications of perceived attractiveness of game-based test settings. In sum, the House of Numbers is a simple board game that proved to be effective and valid in training and assessment of early mathematical competencies. In order to use the game in early childhood education the present thesis provides conclusions and recommendations for future research. KW - Basisnumerische Kompetenzen KW - Mathematische Vorläuferfertigkeiten KW - Förderung KW - Entwicklungsdiagnostik KW - Lineare Zahlenbrettspiele KW - Frühe Bildung KW - Screening KW - Übung KW - Mathematik KW - Fähigkeit KW - Vorschulkind KW - Brettspiel KW - Frühdiagnostik KW - Frühförderung KW - Kognitive Entwicklung KW - Training Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7456 ER - TY - THES A1 - Keßler, Andreas T1 - Three essays on the leveraged loan market N2 - This dissertation comprises three essays on the leveraged loan market. The first essay investigates leveraged loan market liquidity. The second essay evaluates several models in terms of their ability to predict leveraged loan volatility. The third essay analyzes the informational efficiency of the leveraged loan market. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei Aufsätze zum Themengebiet Leveraged Loan Markt. Der erste Aufsatz untersucht die Marktliquidität des Leveraged Loan Marktes. Der zweite Aufsatz beurteilt Prognosemodelle hinsichtlich ihrer Prognosefähigkeit der Leveraged Loan Volatilität. Der dritte Aufsatz analysiert die Informationseffizienz des Leveraged Loan Marktes. KW - Kreditmarkt KW - Empirische Forschung KW - Transaktionskosten KW - Volatilität KW - Collateralized Loan Obligations KW - Informationseffizienz Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7412 ER - TY - THES A1 - Falkenberg, Anne T1 - Advancing price comparison sites by forecasting prices of consumer goods N2 - Die vorliegende Dissertation entwickelt methodische Ansatzpunkte zur Erweiterung des Dienstleistungsspektrums von Preisvergleichsseiten für elektronische Konsumgüter im Hinblick auf die Bestimmung des besten Kaufzeitpunktes. Das zentrale Entscheidungskriterium der Kunden von Preisvergleichsseiten ist dabei der (erwartete) Minimumpreis. Diese Arbeit stellt daher die Prognose von Minimumpreisen und daraus abgeleitete Ereignisse in den Mittelpunkt ihrer Analysen und beantwortet drei Fragen, die die Voraussetzung schaffen, um Services von Preisvergleichsseiten zu erweitern: 1. Wie lange muss man voraussichtlich warten, bis man sein Wunschprodukt kaufen kann, wenn man ein Budget bzw. einen Wunschpreis festgelegt hat? 2. Wann sollte man kaufen, damit man den niedrigsten Preis innerhalb eines kurzen, vordefinierten Entscheidungshorizontes bezahlt? 3. Wie kann eine Preisvergleichsseite Preisprognosen für eine große, heterogene Menge an Produkten über unterschiedliche Horizonte erstellen und welche Methoden eignen sich dafür am besten? Die zur Analyse herangezogene Datenbasis ergibt sich aus den spezifischen Anforderungen des Untersuchungskontexts. Während in den ersten beiden Veröffentlichungen auf eine Untergruppe der elektronischen Konsumgüter – Smartphones – fokussiert wird, um die Anwendung der entwickelten Methodik zu demonstrieren, beschäftigt sich der dritte Beitrag mit den Herausforderungen bei der Preisvorhersage für die heterogene Produktlandschaft auf Preisvergleichsseiten und bezieht daher multiple Produktkategorien in die Analyse ein. N2 - This thesis develops methodological approaches to extend the service spectrum of price comparison websites for electronic consumer goods with respect to the determination of the optimal purchase time point. The central decision criterion of price comparison sites’ customers is the (expected) minimum price. This paper therefore focuses on the prediction of minimum prices and therefrom derived events and answers three questions that set the stage for extending services of price comparison sites: 1. How long do is the expected waiting time to buy our desired product for a set budget or desired price? 2. When should a customer buy so that s/he pays the lowest price within a short, predefined decision horizon? 3. How can a price comparison site make price predictions for a large, heterogeneous set of products over different horizons, and what are the best methods for doing so? The database used for the analysis results from the specific requirements of the study context. While the first two papers focus on a subset of electronic consumer goods - smartphones - to demonstrate the application of the developed methodology, the third paper addresses the challenges of price prediction for the heterogeneous product landscape on price comparison sites and therefore includes multiple product categories in the analysis. KW - Data Science KW - Prognoseverfahren KW - Big Data KW - Electronic Commerce KW - Price forecasting KW - Price comparison sites KW - Data-driven service innovation KW - Predictive analytics KW - E-Commerce KW - Preisvergleich Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7340 ER - TY - THES A1 - Moraß, Anna Maria T1 - Smartphone-Befragungen als Basis für alltagsnahes Coaching: Eine Erprobung in der Praxis beruflicher Teilhabe N2 - Mittels Smartphone-Befragungen kann ein Ambulantes Monitoring realisiert werden, welches begleitend zu Face-to-Face-Coaching durchgeführt wird. Die im Monitoring in situ, zeitnah und longitudinal erfassten Daten enthalten alltagsnahe Informationen zu Verhalten und Einschätzungen der Coachees und werden für den Coach anschaulich ausgewertet. So können diese Monitoring-Daten ebenso wie daraus resultierende Handlungsbedarfe als Basis für die inhaltliche Durchführung des Coachings dienen. Dadurch ist das monitoringbasierte Coaching alltagsnah ausgerichtet. Das Ziel dieser Arbeit ist die praktische Erprobung des monitoringbasierten Coachings in zwei ausgewählten Maßnahmen zur Förderung beruflicher Teilhabe, um die Anwendbarkeit der Methodik sowie deren Möglichkeiten für gewinnbringenden Einsatz zu evaluieren. Eingesetzt wurde das monitoringbasierte Coaching im Rahmen von Job-Coaching für arbeitslose Personen mit 32 Coachs und 46 Kund*innen. Thematisiert wurde unter anderem die situative Zielerreichung der Coachees als teilhabe-relevante Variable, deren Verlauf und Beeinflussung. Zudem wurde ein monitoringbasiertes Selbstwirksamkeitscoaching für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf eines Berufsbildungswerks entwickelt und mit insgesamt 128 Coachees erprobt. Mittels quantitativer sowie qualitativer Datenerhebung wurde aus Sicht der Coachs und Coachees die Nutzungsintensität der Methodik, Umsetzung der Intervention, Zufriedenheit mit der Methodikumsetzung, subjektiv wahrgenommene Nützlichkeit und Wirksamkeit der Methodik erfasst. Die Datenanalyse erfolgte mit quantitativen Methoden für Quer- und Längsschnittdaten, qualitativer Inhaltsanalyse und Auswertungsmethoden der Mixed-Methods-Forschung. Das zufriedenstellende Ausmaß der Monitoring-Nutzung und die hohe Zahl besuchter Coaching-Sitzungen durch die Coachees sprechen für die Akzeptanz des monitoringbasierten Coachings. Die monitoringbasierte Durchführung des Job-Coachings gelingt bei guten Rahmenbedingungen, wobei die Integrierbarkeit des Monitorings in den Berufsalltag von Job-Coachs noch verbesserungsbedürftig ist. Die inhaltliche Umsetzung des Selbstwirksamkeitscoachings gelingt dagegen sehr gut. Mit der Umsetzung der Intervention sind die Beteiligten sehr zufrieden. Auch ist das monitoringbasierte Coaching vielfältig nützlich: Es dient der teilnehmerorientierten, partizipativen Durchführung von Coaching auf Basis differenzierter, wenig verzerrter, alltagsnaher Einschätzungen des Coachees sowie deren Verläufe. Bei inhaltlicher Umsetzung als Selbstwirksamkeitscoaching unterstützt die Methodik Coachees beispielsweise beim Meistern schwieriger Situationen, Beitragen zu Erfolgen, Kennen und Anwenden eigener Ressourcen. Eine Wirksamkeit zur Selbstwirksamkeitsförderung kann nicht festgestellt werden, wobei relevante Coaching-Wirkfaktoren umgesetzt werden können. Die Gewinnung von Informationen zu Zeitverlauf und Beeinflussung situativer Zielerreichung ist möglich. Monitoringbasiertes Coaching erweist sich im Kontext beruflicher Teilhabe als anwendbare und gewinnbringende Methodik. Für deren praktischen Einsatz werden Empfehlungen abgeleitet. N2 - Smartphone surveys can be used to implement Ambulatory Monitoring accompanying face-to-face coaching. The data collected in situ, in real-time and longitudinally in the Monitoring contain information on the coachees' behavior and perceptions close to everyday life. These data will be analysed in an illustrative way for the coach. In this way, the Monitoring data and the resulting need for action can serve as a basis for the content-related conduction of the coaching. Thus, monitoring-based coaching is aligned close to everyday life of the coachees. The aim of this thesis is to test monitoring-based coaching in practice. Two measures for the promotion of occupational participation are selected in order to evaluate the feasibility of the methodology as well as its possibilities for profitable use. Monitoring-based coaching was used in the content of job coaching for unemployed people with 32 coaches and 46 clients. Among other things, the situational goal attainment, its process and influence were addressed, as goal attainment is a variable relevant to participation. In addition, a monitoring-based self-efficacy coaching for adolescents and young adults with special needs of a vocational training center was developed and tested with a total of 128 coachees. The intensity of use of the methodology, realisation of the intervention, satisfaction with the realisation of the methodology, subjectively perceived usefulness and effectiveness of the methodology were recorded via quantitative and qualitative data collection methods from the perspective of the coaches and coachees. Data analysis was conducted using quantitative methods for cross-sectional and longitudinal data, qualitative content analysis, and mixed-methods research evaluation methods. The satisfactory level of Monitoring use and the high number of attended coaching sessions by coachees indicate the acceptability of monitoring-based coaching. The monitoring-based conduction of job coaching succeeds under good framework conditions. However, the integrability of the Monitoring into the daily work lives of job coaches still needs to be improved. In contrast, the content-related conduction of the self-efficacy coaching is very successful. The participants are very satisfied with the realisation of this intervention. In addition, monitoring-based coaching is useful in a variety of ways: It supports a participant-related, participatory conduction of coaching on the basis of differentiated, less biased, real-life perceptions of the coachee as well as their processes. When implemented as self-efficacy coaching, the methodology supports coachees, for example in mastering difficult situations, in contributing to successes, and knowing and using their own resources. The coaching does not show to be effective for the promotion of self-efficacy; however, relevant success factors of coaching can be reached. It is possible to gain information on the process and influence of situational goal attainment. Monitoring-based coaching has proven to be a feasible and profitable methodology in the context of occupational participation. Recommendations for its practical application are derived. KW - Coaching KW - Monitoring KW - Smartphone KW - Evaluation KW - Teilhabe KW - Ambulantes Assessment KW - Ecological Momentary Assessment KW - Mixed-Methods-Forschung KW - Arbeitslosigkeit KW - Selbstwirksamkeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7308 ER - TY - THES A1 - Schulze Dieckhoff, Max T1 - From bag-of-words towards natural language: adapting topic models to avoid stop word removal N2 - Topic models such as latent Dirichlet allocation (LDA) aim to identify latent topics within text corpora. However, although LDA-type models fall into the category of Natural Language Processing, the actual model input is heavily modified from the original natural language. Among other things, this is typically done by removing specific terms, which arguably might also remove information. In this paper, an extension to LDA is proposed called uLDA, which seeks to incorporate some of these formerly eliminated terms -- namely stop words -- to match natural topics more closely. After developing and evaluating the new extension on established fit measures, uLDA is then tasked with approximating human-perceived topics. For this, a ground truth for topic labels is generated using a human-based experiment. These values are then used as a reference to be matched by the model output. Results show that the new extension outperforms traditional topic models regarding out-of-sample fit across all data sets and regarding human topic approximation for most data sets. These findings demonstrate that the novel extension can extract valuable information from the additional data conveyed by stop words and shows potential for better modeling natural language in the future. N2 - Topic-Modelle wie die latente Dirichlet-Allokation (LDA) zielen darauf ab, latente Themen in Textkorpora zu identifizieren. Obwohl Modelle vom Typ LDA in die Kategorie der Verarbeitung natürlicher Sprache fallen, wird die eigentliche Modelleingabe jedoch stark von der ursprünglichen natürlichen Sprache abgewandelt. Dies geschieht u. a. durch das Entfernen bestimmter Begriffe, wodurch allerdings auch Informationen verloren gehen können. In dieser Arbeit wird eine Erweiterung von LDA vorgeschlagen, die uLDA genannt wird und versucht, einige dieser zuvor eliminierten Begriffe - sogenannte Stoppwörter - in das Modell mit einzubeziehen, um die natürlichen Themen besser abzubilden. Nach der Entwicklung und Evaluierung der neuen Erweiterung anhand etablierter Anpassungsmaße wird uLDA dann mit der Aufgabe betraut, vom Menschen wahrgenommene Themen zu approximieren. Zu diesem Zweck wird eine Grundwahrheit für die Themenmarkierung durch ein Experiment mit menschlichen Teilnehmern erzeugt. Diese Werte werden dann als Referenz für den Abgleich mit den Modellergebnissen verwendet. Die Auswertungen zeigen, dass die neue Erweiterung die traditionellen Topic-Modelle in Bezug auf den Out-of-Sample Fit in allen Datensätzen und in Bezug auf die menschliche Themenannäherung in den meisten Datensätzen übertrifft. Diese Ergebnisse zeigen, dass die neue Erweiterung wertvolle Informationen aus den zusätzlichen Daten extrahieren kann, die durch Stoppwörter übermittelt werden, und dass sie das Potenzial hat, natürliche Sprache in Zukunft besser zu modellieren. KW - Bayes-Lernen KW - Unüberwachtes Lernen KW - Computerlinguistik KW - Hierarchical bayes model KW - LDA KW - Topic models Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7266 ER - TY - THES A1 - Giese, Henning T1 - The effect of management structure and manager liability on tax avoidance N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article analyses the use of vertical manager interlocks for tax avoidance purposes. The second article studies the effect of tax department organization on tax avoidance and tax risk. The third article contains an analysis of the effects of tax evasion penalties levied on corporations or managers on aggressive tax avoidance. N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht die Nutzung von Vertical Manager Interlocks zu Steuervermeidungszwecken. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss der Steuerabteilungsorganisationsform auf Steuervermeidung und Steuerrisiko. Der dritte Beitrag beinhaltet eine Untersuchung des Einflusses von Strafen für Steuerhinterziehung für Unternehmen und Manager auf aggressive Steuervermeidung. KW - Steuervermeidung KW - Profit-shifting KW - Management structure KW - Manager liability Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7241 ER - TY - THES A1 - Beck, Udo T1 - Einfluss der Arbeitsbelastung des Personals auf die Patientenzufriedenheit im Krankenhaus - eine empirische Untersuchung N2 - Diese Arbeit ist eine wissenschaftliche Untersuchung von Zusammenhängen der Arbeitsbelastung und Patientenzufriedenheit in Krankenhäusern. Für die Analysen standen Leistungsdaten des Ärztlichen Dienstes und des Pflegedienstes sowie Ergebnisse einer kontinuierlichen Patientenbefragung aus insgesamt 36 Krankenhäusern in Deutschland zur Verfügung. Das methodische Vorgehen bestand im ersten Schritt aus einer systematischen Literaturrecherche. Anschließend wurde anhand eines gegebenen Datensatzes ein quantitatives Verfahren zur Prüfung der Hypothese/n „Die Arbeitsbelastung des Pflegedienstes/Ärztlichen Dienstes hat einen Einfluss auf die Patientenzufriedenheit mit dem Pflegedienst/Ärztlichen Dienst“ gewählt. Abschließend wurden die Ergebnisse anhand der identifizierten Fachliteratur diskutiert. Die statistischen Analysen kommen für den Pflegedienst und den Ärztlichen Dienst in Bezug auf den untersuchten Zusammenhang zu unterschiedlichen Ergebnissen. Für den Pflegedienst zeigte sich für das Datenjahr 2015 ein mittlerer positiver Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem Pflegepersonal insgesamt (r-Wert = 0,389). Das heißt, mit der Zunahme der Arbeitsbelastung steigt die Unzufriedenheit der Patienten. Das Ergebnis ist mit einem p-Wert von ≤ 0,001 hoch signifikant und die Anzahl der untersuchten Stationen führt hier zu einer ausreichenden Teststärke mit einem Wert von 0,999. Durch eine erfolgte Messwiederholung mit den Daten des Jahres 2016 wurde dieses Ergebnis bestätigt. Für den Ärztlichen Dienst zeigte sich für das Datenjahr 2015 (r = 0,091) und die Messwiederholung 2016 (r = 0,046) bei einem p-Wert > 0,05 kein gesicherter Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem Ärztlichen Dienst insgesamt. Die durch die Literaturrecherche identifizierte und in dieser Arbeit diskutierte Fachliteratur, hatte im Ergebnis überwiegend eine schwache Aussagekraft. Durch die klaren Ergebnisse der Zusammenhangsanalysen ist diese Arbeit für den aktuellen Stand der Forschung von Relevanz. N2 - This work is a scientific investigation of the correlation between workload and patient satisfaction in hospitals. Performance data from the medical service and the nursing service as well as the results of a continuous patient survey from 36 hospitals in Germany were available for the analyzes. In the first step, the methodological procedure consisted of a systematic literature search. Subsequently, a quantitative procedure to test the hypothesis/es “The workload of the nursing / medical service has an influence on the patient satisfaction with the nursing / medical service” was selected on the basis of a given data set. Finally, the results were discussed using the identified scientific literature. The statistical analyzes come to different results for the nursing service and the medical service with regard to the examined correlation. For the nursing service, there was a mean positive correlation between the workload and the dissatisfaction of the patients with the nursing staff overall for the data year 2015 (r-value = 0.389). That means, as the workload increases, so does patient dissatisfaction. The result is highly significant with a p-value of ≤ 0.001 and the number of stations examined leads to a sufficient test strength with a value of 0.999. This result was confirmed by repeating the measurement with the data from 2016. For the medical service, for the data year 2015 (r = 0.091) and the repeated measurements in 2016 (r = 0.046) with a p-value> 0.05, there was no reliable connection between the workload and the patient's dissatisfaction with the medical service all in all. The scientific literature identified through the literature search that was discussed in this paper had mostly a weak informative value as a result. Due to the clear results of the correlation analyzes, this work is relevant to the current state of research. KW - Patientenzufriedenheit KW - Patientenbefragung KW - Personalbesetzung KW - Leistungsdichte KW - Krankenhausplanung KW - Arbeitsbelastung KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Patientenorientierung KW - Patientenwohl KW - Personalkennzahl Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7214 ER - TY - THES A1 - Eilers, Rebekka T1 - Die Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen: Auswirkungen der revidierten ICD-11 Kriterien und Implikationen für die Behandlung N2 - Die vorliegende publikationsbasierte Dissertation befasst sich mit bisher kaum untersuchten Aspekten der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und ihrer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Einflüsse und Implikationen der revidierten ICD-11 Kriterien betrachtet sowie die Bereitschaft von Psychotherapeut_innen, eine traumafokussierte Behandlung anzubieten. Die elfte Auflage der International Classification of Diseases (ICD-11) enthält enger gefasste PTBS-Kriterien und führt die neue Diagnose komplexe PTBS (kPTBS) ein. Die kPTBSICD-11 wird beschrieben durch die PTBSICD-11-Kriterien und weitere Symptome der Schwierigkeiten in der Selbstorganisation. Um die Auswirkungen der veränderten Kriterien bei jungen Patient_innen zu untersuchen, verglich eine erste Publikation in einer klinischen Stichprobe (N = 83, 14-21 Jahre) die Häufigkeiten verschiedener PTBS-Versionen und die Unterschiede zwischen Patient_innen mit PTBSICD-11, kPTBSICD-11 und denjenigen, die nicht die PTBSICD 11-Kriterien erfüllten. Die Häufigkeit von PTBSICD-11 war im Vergleich zu anderen Versionen der PTBS-Kriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) oder der ICD geringer. Die diagnostische Übereinstimmung mit PTBSDSM-IV, PTBSDSM 5 und PTBSICD-10 war gering. Im Vergleich zu Patient_innen ohne PTBSICD-11 berichteten Patient_innen mit kPTBSICD-11 stärkere dissoziative und depressive Symptomatik und häufiger komorbide Diagnosen. Spezifische Behandlungsempfehlungen für kPTBSICD-11 bei jungen Patient_innen stehen noch aus und die neue Diagnose muss auch in Bezug auf ihren Nutzen für die Behandlungsplanung bewertet werden. Daher wurde in einer zweiten Publikation die Anwendbarkeit der entwicklungsangepassten kognitiven Verhaltenstherapie (E-KVT) bei kPTBSICD-11 untersucht. Die Behandlungsgruppe (N = 44, 14–21 Jahre) einer randomisiert kontrollierten Studie wurde in eine kPTBSICD-11-Gruppe (n= 19) und eine PTBSDSM-IV-Gruppe (n = 25) aufgeteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass E-KVT auch für Patient_innen mit kPTBSICD 11 geeignet ist, da sich die posttraumatische Stresssymptomatik mit großen Effektstärken in beiden Gruppen verbesserte, wobei die kPTBSICD-11-Gruppe vor der Behandlung und bis zu 12 Monate danach höhere Symptome berichtete. Auch die Symptomcluster der kPTBSICD-11 reduzierten sich über die Zeit. In einer dritten Publikation wurden die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu PTBSICD-11 und kPTBSICD-11 bei Kindern und Jugendlichen in einer Literaturübersicht zusammenfassend dargestellt. Übereinstimmend mit den Ergebnissen der ersten und zweiten Publikation der vorliegenden Dissertation bestätigten auch andere Studien die Tendenz abnehmender Häufigkeitsraten für PTBSICD-11 im Vergleich zu anderen PTBS-Kriterien sowie die Anwendbarkeit evidenzbasierter PTBS-Behandlungsmanuale auch für Patient_innen mit kPTBSICD-11. Neben geeigneten Behandlungsmanualen ist auch die Behandlungsbereitschaft der Therapeut_innen eine zwingende Voraussetzung für die Versorgung von Betroffenen mit traumafokussierter Psychotherapie. In einer vierten Publikation wurde daher in einer experimentellen Vignettenstudie mit multivariaten Analysen Einflussfaktoren auf die Bereitschaft von approbierten Psychotherapeut_innen (N = 768) untersucht, Patient_innen mit posttraumatischer Stresssymptomatik eine Therapie anzubieten. Therapeut_innen, die primär mit Kindern und Jugendlichen arbeiteten, berichteten eine höhere Bereitschaft, eine Behandlung durchzuführen, als jene, die primär mit Erwachsenen arbeiteten. Darüber hinaus waren eine traumaspezifische Weiterbildung und ein geringeres Alter der Teilnehmenden mit einer größeren Bereitschaft assoziiert. Wahrgenommene Barrieren und Befürchtungen waren mit einer geringen Behandlungsbereitschaft assoziiert. In der Summe liefern die Ergebnisse wichtige Beiträge zum Verständnis der Auswirkungen der Anwendung der neuen PTBSICD-11- und kPTBSICD-11-Kriterien bei Kindern und Jugendlichen und zu Behandlungsmöglichkeiten von kPTBSICD-11. Es konnten bedeutsame Einflussfaktoren auf die Behandlungsbereitschaft von Psychotherapeut_innen auf Ebene der Therapeut_innen gefunden werden. N2 - This publication-based dissertation addresses under-researched aspects of posttraumatic stress disorder (PTSD) and its treatment in children and adolescents. To this end, implications of changing diagnostic criteria and the willingness of psychotherapists to offer a trauma-focused treatment are considered. The eleventh edition of the International Classification of Diseases (ICD-11) contains narrowed criteria for PTSD and introduces the new diagnosis complex PTSD (CPTSD). CPTSDICD-11 is described by the PTSD criteria and additional symptoms of disturbances in self-organization. To investigate the impact of the new criteria in young patients, a first paper compared the frequencies of different PTSD criteria and differences between PTSDICD-11, CPTSDICD-11 and patients not meeting PTSDICD-11 criteria in a clinical sample (N = 83, 14-21 years). The frequency of PTSDICD-11 was lower compared to other versions of the diagnostic criteria in the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) or ICD. The diagnostic agreement with PTBSDSM-IV, PTBSDSM-5 and PTBSICD-10 was low. Compared to patients without PTSDICD-11, those with CPTSDICD-11 reported higher rates of dissociative and depressive symptoms and more comorbid diagnoses. Specific treatment recommendations for CPTSDICD-11 in young patients are still pending and the new diagnosis must also be judged by its usefulness for treatment planning. Therefore, a second paper investigated the applicability of developmentally adapted cognitive behavioral therapy (D CPT) for CPTSDICD-11. The treatment group (N = 44, 14-21 years) of a randomized controlled trial was divided into a CPTSDICD-11 group (n=19) and a PTSDDSM-IV group (n = 25). Results indicate that D-CPT is also suitable for patients with CPTSDICD-11 as rates of posttraumatic stress symptoms improved with large effect sizes in both groups, whereby the CPTSDICD-11 group reported higher symptoms before treatment and up to 12 months later. Symptom domains of CPTSDICD-11 also declined over the course of treatment. Conclusively, a third paper summarized results of current research in a literature review on PTSDICD-11 and a CPTSDICD-11 in children and adolescents. In accordance with the first and second publication of this dissertation, other studies also confirmed the tendency of decreasing incidence rates for PTSDICD-11 as compared to other PTSD criteria and the applicability of evidence-based PTSD treatment manuals also for patients with CPTSDICD 11. In addition to suitable treatment manuals, the willingness of therapists is also a mandatory prerequisite to provide psychotherapy. In a fourth paper, we therefore examined the readiness of licensed psychotherapists (N = 768) to provide trauma-focused therapy to patients with posttraumatic stress symptoms in an experimental vignette study using multivariate analyses. Therapists who worked primarily with children and adolescents reported greater readiness to provide treatment as opposed to those working primarily with adults. In addition, trauma-specific training and a higher age were associated with a greater readiness. Perceived barriers and fears/worries were associated with lower treatment readiness. In summary, the results provide important contributions to the understanding of the impact of the application of the new PTSDICD-11 and CPTSDICD-11 criteria in children and adolescents as well as to treatment options for CPTSDICD-11. Furthermore, we found significant influences on treatment readiness of psychotherapist at the therapist’s’ level. KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - ICD KW - Psychologische Diagnostik KW - Komplexe posttraumatische Belastungsstörung KW - Psychotherapie KW - Kind KW - Jugend KW - ICD KW - Kinder und Jugendliche Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7199 ER -