TY - THES A1 - Maile-Pflughaupt, Anita T1 - Fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenzen von Studierenden BT - Entwicklung und Erprobung eines Situational-Judgement-Tests zur Messung von Wissensbeständen über soziale Problemlösestrategien in situationsklassenbedingten beruflichen Anforderungssituationen N2 - In vorliegender Studie wurde ein Situational-Judgement-Test für die Erforschung fachübergreifender sozial-kommunikativer Kompetenzen von Studierenden entwickelt, der die Multidimensionalität des Konstrukts als quartibles Arbeitsmodell in ausgewählten, situations-klassenbedingten beruflichen Anforderungskontexten misst. Dem Testverfahren liegt die Theorie der Praktischen Intelligenz (Sternberg, 1999) zugrunde. Dabei werden diejenigen tacit-knowledge-Bestände wirksam, die als kognitive Dispositionen die Problemlösestrategie in alltäglichen, beruflichen und sozialen Herausforderungssituationen bedingen. Sowohl über Induktion gewonnene erfolgskritische Arbeitssituationen als auch theoriebasierte Konstrukte wurden in die Entwicklung des Testverfahrens miteinbezogen. Mit einer Stichprobe von N = 589 Studierende aus drei verschiedenen Fachbereichen (sozial-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge) wurde die Faktorenstruktur des Arbeitsmodells analysiert und diskursiv zu einer Weiterentwicklung empfohlen. Über Unterschiedsanalysen wurden Gruppen von Studierenden hinsichtlich ihrer Domänenzugehörigkeit, Studienexpertise, Altersgruppe sowie ihres Praktikums und Geschlechts verglichen, um etwaige Einflüsse auf die Ausprägung fachübergreifender sozial-kommunikativer Kompetenzen zu untersuchen. Den Abschluss bildet eine Diskussion der Befundlage, insbesondere im Hinblick auf festgestellte Unterschiede zwischen Studierendengruppen und deren Implikationen für die Debatte über fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenzen als Bildungsziel des Tertiären Bildungssektors. N2 - In this research study a situational judgement test for the research on interdisciplinary social communicative competencies of university students was developed, which measures the multidimensionality of the theoretical construct as a quartible working model in pre-selected situation class contexts of job-related requirements. The testing method is based on the theory of practical intelligence (Sternberg, 1999), according to which the very tacit-knowledge assets come into effect that require problem solving strategies in every-day, job-related social challenges as a cognitive disposition. Both success-critical work situations obtained via induction and theory-based constructs were included in the development of the test procedure. With a sample of N = 589 university students from three different subject areas (social studies, economics, and engineering) the factor structure of the working model was analyzed and discursively recommended for further development. By analyzing differences, groups of university students were compared in terms of their domain affiliation, study expertise, internships, age group, and gender in order to examine possible influences on the degree of interdisciplinary social-communicative competencies. A discussion of the findings, in particular with regards to the identified differences between student groups and the resulting implications for a discussion on interdisciplinary social-communicative competencies as an educational objective of the higher education area, concludes the paper. KW - Hochschulbildung KW - fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenz KW - Situational-Judgement-Test KW - Praktische Intelligenz KW - Sozialkompetenz KW - Kommunikative Kompetenz KW - Situativer Kontext Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6851 ER - TY - THES A1 - Fischer, Susanne T1 - Die Bedeutung der Einweiserbindung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Krankenhauses – eine empirische Untersuchung am Beispiel der Region 10 N2 - Für mehr als 70% der Patienten spielt die Empfehlung des Arztes bei der Wahl einer Klinik für einen elektiven Eingriff eine Rolle. Eine langfristige Bindung zu den einweisenden Ärzten als Gatekeeper und Lenker von Patientenströmen ist aus Kliniksicht essentiell. Ziel der Arbeit ist es, Einflussfaktoren und Wirkmechanismen der Einweiserbindung auf den wirtschaftlichen Erfolg im Krankenhaus am Beispiel der Region 10 zu untersuchen. Das Konstrukt der Einweiserbindung wird operationalisiert als bisheriges Verhalten und zukünftiges Verhalten. Als Erfolgsgrößen werden Erlöskennzahlen wie der Case Mix Index herangezogen. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden drei Datenquellen erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass der einweisende Arzt durch sein bisheriges Verhalten die Krankenhauswahl seiner Patienten positiv beeinflussen kann. Weiterhin ergeben die Analysen, dass jährlich ca. 17% der Patienten, die in der Region 10 leben, die Region für einen Krankenhausaufenthalt verlassen. Darunter auch Indikationen, die durchaus in einem regionalen Krankenhaus behandelbar sind. Die Wirkung eines Einweiserportals zur Bindung der niedergelassenen Ärzte konnte nicht nachgewiesen werden. N2 - Public hospitals are facing an increasing competition over patients and have to act more consequently in terms of service and economic results than before. More than 70% of the elective patients come on the basis of practitioners’ recommendations. For economic survival and long-term success, the hospital has to take care of the relationship with the practitioners. The aim of these doctoral thesis is to identify factors that influence the relationship of a hospital with its referrals and which have an impact on the financial success of a clinic on the example of region 10. The relationship can be operationalized as previous and future referral behavior. The success of a clinic will be measured with key performance indicators like the case mix index. Three databases were analyzed to answer these questions. The results show that the practitioner has a positive impact of the behavior of his patients concerning the choice of hospital. Furthermore, there are 17% of the patients who left the region for medical treatment, also for diagnosis which could be treated in a local hospital. An effect of the electronic communication portal on the referral behavior was not significant. KW - Zuweisermarketing KW - Krankenhaus KW - Gatekeeper KW - Einweiserbindung KW - Einweiser KW - Arzt KW - Verhalten KW - Bindung KW - Erlöse Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6823 ER - TY - THES A1 - Küster, Stephan T1 - The effectiveness of segment disclosures under the management approach: empirical evidence from Europe BT - summary of the cumulative dissertation N2 - Die kumulative Dissertation „The Effectiveness of Segment Disclosures under the Management Approach: Empirical Evidence from Europe” untersucht die Determinanten und ökonomischen Auswirkungen von Segmentberichtsangaben, welche nach International Financial Reporting Standard (IFRS) 8 aufgestellt wurden. Die Dissertation erweitert die bestehende Literatur zur Wirksamkeit des IFRS 8 in Europa und besteht dabei aus drei Beiträgen. Der erste Beitrag untersucht den Einfluss von Kultur als Determinante für die Quantität und Qualität der Segmentberichtsangaben europäischer Unternehmen. Im Rahmen der empirischen Analyse werden darüber hinaus die ökonomischen Auswirkungen der kulturinduzierten Veröffentlichungsmuster nachgewiesen. Der zweite Beitrag beantwortet die Forschungsfrage welche Auswirkungen Non-IFRS Segmentdaten auf die Prognosegenauigkeit von Finanzanalysten haben. In der empirischen Analyse wird dieser Wirkungszusammenhang zudem für spezielle Abweichungen von IFRS Rechnungslegungsgrundsätzen untersucht. Der dritte Beitrag stellt Änderungsvorschläge an IFRS 8 seitens des internationalen Standardsetters vor und untersucht deren potenzielle Auswirkungen aus Perspektive der Jahresabschlussersteller. KW - International Financial Reporting Standards KW - IFRS 8 KW - Segment Disclosures KW - Management Approach KW - Europe KW - International Financial Reporting Standard 8 KW - Segment-Bilanz Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6790 ER - TY - THES A1 - Baier, Carolin T1 - Challenges in the implementation of responsible business conduct BT - summary and abstracts of the cumulative dissertation N2 - This cumulative dissertation aims to provide novel and holistic ideas on how companies can solve different challenges in the implementation of responsible business conduct (RBC). The dissertation entails three individual scientific papers: 1. Baier, C., Göttsche, M., Hellmann, A., and Schiemann, F. (2021), “Too good to be true: Influencing credibility perceptions with signaling reference explicitness and assurance depth”, published online in the Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B), doi: 10.1007/s10551-020-04719-7. 2. Baier, C., Beckmann, M., and Heidingsfelder, J. (2020), “Hidden allies for value chain responsibility? A system theory perspective on aligning sustainable supply chain management and trade compliance”, published in the International Journal of Physical Distribution & Logistics Management (VHB-JQ3: B), Vol. 50 No. 4, pp. 439-456, doi: 10.1108/IJPDLM-02-2019-0037. 3. Baier, C. (2020), “Strengere Sorgfaltspflichten für verantwortungsvolle Lieferketten?”, published in DER BETRIEB (VHB-JQ3: D), Vol. 35, pp. 1801-1805. The three papers of this dissertation concentrate on specific facets of RBC and aim to find new insights and solutions for different challenges in the implementation of RBC. The first paper investigates ethical sustainability reporting and assurance practices. The second paper emphasizes that corporations are responsible to manage both the upstream and downstream sustainability impacts on the value chain and thus concentrates on the RBC aspect of value chain responsibility. The third paper focuses on the concept of supply chain due diligence to identify, prevent, mitigate, and account for adverse human rights and environmental impacts as an elementary part of RBC. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation entwickelt Ideen um Herausforderungen in der Implementierung von verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln bewältigen zu können. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1. Baier, C., Göttsche, M., Hellmann, A., and Schiemann, F. (2021), “Too good to be true: Influencing credibility perceptions with signaling reference explicitness and assurance depth”, online veröffentlicht im Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B), doi: 10.1007/s10551-020-04719-7. 2. Baier, C., Beckmann, M., and Heidingsfelder, J. (2020), “Hidden allies for value chain responsibility? A system theory perspective on aligning sustainable supply chain management and trade compliance”, veröffentlicht im International Journal of Physical Distribution & Logistics Management (VHB-JQ3: B), 50(4), 439-456, doi: 10.1108/IJPDLM-02-2019-0037. 3. Baier, C. (2020), “Strengere Sorgfaltspflichten für verantwortungsvolle Lieferketten?”, veröffentlicht in DER BETRIEB (VHB-JQ3: D), 35, 1801-1805. Die einzelnen Beiträge der Dissertation behandeln jeweils einen spezifischen Teilaspekt verantwortungsvollen unternehmerischen Handels und entwickeln Lösungsansätze für verschiedene Herausforderungen in dessen Implementierung. Der erste Beitrag untersucht ethische Aspekte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und –prüfung. Der zweite Beitrag konzentriert sich auf die Verantwortung in der Wertschöpfungskette und bezieht sich sowohl auf vor- als auch nachgelagerte Nachhaltigkeitsauswirkungen durch Geschäftsaktivitäten. Das dritte Papier beschäftigt sich mit dem Konzept von Sorgfaltspflicht in der Lieferkette, um negative Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt zu identifizieren, zu verhindern und zu mindern. KW - Nachhaltigkeit KW - Corporate Social Responsibility KW - Due Diligence KW - Responsible Business Conduct KW - Sustainability Reporting KW - Sustainability Assurance KW - Value Chain Responsibility Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6749 ER - TY - THES A1 - Müller, Mareike T1 - Reihenfolgestabilität in der automobilen Variantenfließfertigung BT - Zusammenfassung der Einzelbeiträge der kumulativen Dissertation N2 - Die vorliegende Dissertation analysiert die reihenfolgestabile Variantenfließfertigung im automobilen Umfeld und entwickelt neue Ansätze zur Stabilisierung der Produktion. In der Automobilindustrie ermöglichen flexible Fertigungslinien die Produktion variantenreicher, individuell ausgestatteter Fahrzeugmodelle mit kleinem Produktionsvolumen bis hin zur Losgröße eins. Dies verursacht einen zunehmenden logistischen Aufwand, da die Anzahl unterschiedlicher Teile und Komponenten stark ansteigt. Um Fertigungslinien weiterhin effizient mit Teilen zu versorgen, werden neue Produktionsstrategien und Logistikkonzepte entwickelt. Die Anwendung der Auftragsfertigung und die frühzeitige Festlegung der Fertigungsreihenfolge ermöglicht die Umsetzung von bedarfs- und reihenfolgesynchronen (JIS) Anlieferungsstrategien sowie die Einrichtung von Supermärkten an den Fertigungslinien. Basis hierfür ist eine konstante Fertigungsfolge nach der sich die internen sowie externen Logistikprozesse ausrichten. Dies erfordert eine hohe Prozessstabilität, die kontinuierlich gemessen werden muss. Aufgrund von stochastischen Prozesszeiten, Reihenfolgeverwirbelungen und Staueffekten im Produktionsfluss wird die Stabilität gemindert. Durch die gezielte Allokation von Puffern lassen sich diese Effekte reduzieren. Diese Arbeit untersucht Kennzahlen zur Messung von Stabilität, die Allokation von Puffern sowie Versorgungsstrategien von JIS Teilen in der reihenfolgestabilen Automobilproduktion. N2 - In order to produce mass customized products cost-efficiently automotive manufacturer establish mixed-model assembly lines with small production volumes up to batch size one. This causes an increasing logistical effort as the number of different parts and components rises. Production concepts such as the stabilized production system ensure the efficiency and transparency of these complex production sites. The material requirement forecast that derives from the initial production sequence enables a lean material flow with just-in-sequence (JIS) delivery and the establishment of JIS supermarkets. To successfully apply these strategies production processes need to be stable and the schedule of customer orders reliable. Since stability is one determining factor of efficiency manufacturers need performance indicators to quantify and visualize stability. There are two effects which reduce the stability level: unreliable production lines and sequence scrambling. These effects can be reduced by allocating buffers. This work examines key indicators for measuring stability, the allocation of buffers and supply strategies for JIS parts in stabilized automotive production systems. T2 - Stabilized mixed-model assembly lines in automotive production KW - Automotive industry KW - Stabilized production system KW - Mixed-Model assembly lines KW - Discrete event simulation KW - Shared buffer KW - Variantenfertigung KW - Produktionssteuerung KW - Produktionslinie KW - Kraftfahrzeugindustrie KW - Pufferlager KW - Produktion KW - Leistungskennzahl KW - Diskrete Simulation KW - Materialmanagement KW - Speicher Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6774 ER - TY - THES A1 - Tamayo Rojas, Carolina T1 - Alternativas al desarrollo: Autodeterminación y autonomía BT - Articulación supralocal y regional de los procesos de resistencia indígena en la zona norte andina de Colombia N2 - Este trabajo de doctorado tiene como objetivo principal, aportar al entendimiento y a los espacios de discusión sobre la creación de alternativas al desarrollo en la región norte andina en Colombia. En el cuerpo de la tesis se analiza la historia de la construcción del concepto de desarrollo. Es así, como se pregunta por el desarrollo como un sistema de ideas y prácticas políticas que determinan la creación discursiva de un orden político global. La pregunta por la representación de las comunidades, objetos de ésta ayuda, cobra gran importancia. Se abren dentro de la tesis, campos de discusión, sobre la construcción de esta representación y se trazan continuidades históricas desde el inicio del proyecto colonial. Para hablar de alternativas al desarrollo se toma el ejemplo de la comunidad indígena Inga de Aponte-Nariño y se analizan la permanencia en el tiempo de las categorías sociales del Ayni, la Mink’a, el Cambalache, que han permitido la formación de alternativas al desarrollo, convirtiéndose en símbolo de sus resistencia cultural y política. Desde la comunidad Inga de Aponte-Nariño se trazan las redes indígenas, donde se actúa políticamente en un nivel supralocal y regional y se confronta al Estado en la arena política. De igual forma, se observa con profundidad el rol del intercambio étnico-cultural en la creación de estas redes y plataformas de acción. En efecto, se analiza la cooperación interétnica desde su historicidad y se entiende como una estrategia de supervivencia y pervivencia en el tiempo. La ancestralidad, como origen de la lucha contra la matriz colonial del poder, toma gran importancia, al igual que la espiritualidad y la ritualidad. El método etnográfico ha sido en el desarrollo de este trabajo de gran ayuda. De igual forma, la teoría Postcolonial y la teoría del Post-desarrollo resultan herramientas fundamentales en este análisis. N2 - This doctoral thesis wishes to contribute to the understanding and discussion about the creation of alternatives to development in the North Andean region in Colombia. In the body of this investigation, the history of the construction of the development concept is analysed. In this way, development will be understood as a system of ideas and political practices that determines the discursive creation of a political order. The question of the representation of the communities—those who are the objects of development aid—is of high importance. Therefore I will discuss the construction of this representation and the historical continuities of it, from the beginning of the colonial project. Regarding alternatives to development, the example of the Inga indigenous Community from Aponte-Nariño will be taken. There will be an analysis of the persistence of the following social categories in time: Ayni, Mink’a and Cambalache, who have allowed the formation of alternatives to development, while becoming also a symbol of political and cultural resistance. Special attention will be paid to the Inga Community of Aponte-Nariño, and their creation of indigenous networks, which have been used at a regional level to confront the state in the political arena. At the same time, the role of the ethnical-cultural exchange will be observed deeply in the creation of these networks and political platforms. The interethnic cooperation will be historically analysed and will be understood as a strategy of survival. The struggle against the colonial matrix of power is ancestrally rooted, and this takes a central importance in the analysis of this thesis, as does the role of spirituality and rituality in this struggle. The ethnograhic method has been immensely helpful in the progress of this thesis. At the same time, Postcolonial and Postdevelopment theories have also provided fundamental tools for this analysis. N2 - Ziel dieser Doktorarbeit ist es, einen Beitrag zur Diskussion über die Entstehung von Alternativen zur Entwicklung in der Nordandenregion in Kolumbien zu leisten. In diesem Sinne wird Entwicklung als ein Ideensystem und ein politisches System verstanden, das eine globale politische Ordnung diskursiv schafft. Die Frage nach der Repräsentation von Gemeinschaften, die Ziel der Entwicklungsprojekte sind, ist dabei von größter Bedeutung. So wird in der vorliegenden Arbeit die historische Kontinuität des Kolonialen Projekts aufgezeigt. Die indigene Gemeinschaft der Inga aus Aponte- Nariño wird als Beispiel genommen, um über Alternativen zu Entwicklung sprechen zu können. Für die Analyse der Alternativen zur Entwicklung in der Inga Gemeinschaft werden ihre sozialen Praktiken des Ayni, des Mink’a und des Cambalache beachtet, so wie die Kontinuität dieser Praktiken im zeitlichen Verlauf. Der Erhalt dieser Praktiken ermöglicht die Herausbildung von Alternativen zu Entwicklung und gleichzeitig wurden sie zum Symbol des politischen und kulturellen Widerstands. Aus der Inga Gemeinschaft von Aponte- Nariño heraus werden die indigenen Netzwerke erforscht, in denen politisch agiert wird und die dafür genutzt werden, den Staat bei der Verletzung kollektiver Rechte und Menschenrechtsverletzungen zu konfrontieren. Darüber hinaus wird der ethnisch-kulturelle Austausch zwischen indigenen Gemeinschaften in den Blick genommen und seine Wichtigkeit bei der Entstehung indigener Netzwerke. Die Ahnengeschichte der indigenen Gemeinschaft wird als Anfangspunkt des Kampfes gegen die koloniale Machtmatrix wahrgenommen und hat in dieser Arbeit große Bedeutung. Die Aufrechterhaltung von Spiritualität und Ritualen als Bestandteile des indigenen Widerstand, findet ebenfalls Beachtung. Die ethnographische Methode war für die Entwicklung dieser Arbeit von zentraler Bedeutung. Auch die Postkoloniale Theorie sowie die Post-Development Theory waren grundlegend, um diese Analyse zu verwirklichen. KW - Alternatives Entwicklungsmodell KW - Indigener Widerstand KW - Ethnisch-kultureller Austausch KW - Inga Gemeinschaft aus Aponte Nariño KW - Indigene Bewegung KW - Post-Development Theorie KW - Postkoloniale Theorie KW - Koloniale Machtmatrix KW - Nariño KW - Kolumbien (Süd) KW - Indigenes Volk KW - Traditionale Kultur KW - Kontinuität KW - Geschichte KW - Politisches System KW - Widerstand KW - Politisches Netzwerk KW - Kolonialgeschichte KW - Post-Development KW - Inter-ethnische Kooperation Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6727 ER - TY - THES A1 - Hagel, Julia Sarah T1 - Digital assistants in E-Services BT - Kurzzusammenfassung in deutscher Sprache zur kumulativen Dissertation N2 - Die kumulative Dissertation untersucht Einsatzmöglichkeiten von digitalen Assistenten bzw. deren optimale Gestaltung. Der erste Beitrag analysiert, ob die emotionale Unterstützung durch einen digitalen Assistenten einen positiven Einfluss auf die Zufriedenheit des Nutzers mit dem Service bzw. dessen Persistenz hat. Der zweite Beitrag untersucht digitale Assistenten in ihrer möglichen Rolle als Begleiter des Nutzers. Hierbei werden die Effekte der Anwesenheit eines digitalen Begleiters auf die Zufriedenheit des Nutzers mit dem Service untersucht. Der dritte Beitrag beschäftigt sich mit digitalen Assistenten in ihrer möglichen Rolle als instrumentelle Unterstützer. Während digitale Assistenten im Rahmen der emotionalen Unterstützung oder Begleitung durch verschriftliche/aufgezeichnete Sprache oder visualisiert für den Nutzer in Erscheinung treten, agieren sie bei der instrumentellen Unterstützung unscheinbarer (z.B. als Autopilot eines autonomen Fahrzeugs). Daher fokussiert sich der Artikel auf eine mögliche Vermenschlichung des autonomen digitalen Assistenten und untersucht, ob das wahrgenommene Risiko des Nutzers hierdurch gesenkt werden und seine Zufriedenheit mit dem Service gesteigert werden kann. N2 - This cumulative dissertation examines possible applications of digital assistants and their optimal design. The first article analyzes whether the emotional support from a digital assistant has a positive effect on the customer’s satisfaction with the service or his persistence. The second article examines digital assistants in their possible role as companions. The effects of the presence of a digital companion on customer satisfaction are examined. The third article deals with digital assistants in their possible role as instrumental supporters. While digital assistants appear through written/recorded language or a visualized embodiment in the context of emotional support or as a companion, they act more inconspicuously while providing instrumental support (e.g. as an autopilot of an autonomous vehicle). Therefore, the article focuses on a possible anthropomorphization of the autonomous digital assistant and examines whether the perceived risk of the user is reduced and his satisfaction with the service can be increased. KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Marketing KW - Digitale Assistenten KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Künstliche Intelligenz KW - Psychologie KW - Marketingforschung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6288 ER - TY - THES A1 - Fleischer, Rouven T1 - Audit Pricing: Further evidence from the German and European markets BT - [cumulative dissertation] N2 - This study comprises three individual contributions to the research focus on pricing of auditing services. Using German and European data sets, the empirical investigation examines, among other things, how different dimensions of size, possible interactions from a so-called Big 4 premium or fee cutting behavior, as well as different financial risk factors affect the level of auditing services. The study 'Size effects and audit pricing: Evidence from Germany' shows, among other things, that of those auditors who also provide consulting services for their clients, only Big 4 auditors achieve higher fees for auditing services. Furthermore, the results of the study suggest that the Big 4 premium shown in previous studies for the German market is strongly influenced by a market leader premium. Taking into account the high relevance of company size as a factor in the pricing of audit services, the study also concludes that company size should rather be represented by non-financial variables such as the natural logarithm of the number of employees in order to exclude any interdependencies with other financial variables. The study entitled 'The Big 4 premium: Does it survive an auditor change? Evidence from Europe' presents new findings on the impact of auditor changes on audit fees, with a special focus on a possible Big 4 premium. This combines the previous research on the Big 4 premium and fee cutting. Matching analyses are used to compare the audit fees of companies that switch to a Big 4 auditor with those companies that switch to a non-Big 4 auditor. As a result, a Big 4 premium can only be shown for those companies that do not change auditors. In the case of a change of auditor, the results show that Big 4 auditors are willing to give up this bonus or even accept a discount on non-Big 4 auditors. This discount usually persists in the first few years. Accordingly, the assumption is that Big 4 auditors are pursuing a "foot-in-the-door" strategy to win new clients. Based on these results, the existence of a Big 4 premium is strongly dependent on the decision of the respective company to change auditors. The study 'Variation of financial risk over time and the impact on audit pricing' focuses on the consideration of financial risk factors and their development over time. The key assumption of the study is that continuity of relevant financial ratios reduces the risk position of the auditor and should be positively reflected in the audit fees. For companies that do not change auditors, the results show an influence of increased volatility of financial ratios on the level of audit fees. This leads to the assumption that in case of increased volatility in the financial ratios, companies could deliberately not change the auditor in order to send a sign of stability to third parties and, if necessary, accept a premium on the existing auditor's fees. In the case of a change of auditor, however, new auditors could waive a corresponding premium in order to win new clients. N2 - Die vorliegende Arbeit umfasst drei Einzelbeiträge zum Forschungsschwerpunkt der Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen. Empirisch untersucht wird anhand deutscher bzw. eines europäischen Datensatz u.a. wie sich unterschiedliche Dimensionen von Größe, mögliche Wechselwirkungen aus einer sog. Big 4 Prämie bzw. eines Fee Cutting Verhaltens wie auch unterschiedliche finanzielle Risikofaktoren auf die Höhe von Wirtschaftsprüfungsleistungen auswirken. Im Rahmen der Untersuchung ‚Size effects and audit pricing: Evidence from Germany‘ kann unter anderem gezeigt werden, dass von eben denjenigen Prüfern, die auch Beratungsleistungen für ihre Mandanten erbringen, nur Big 4 Prüfer höhere Gebühren für Prüfungsleistungen erzielen. Des Weiteren legen die Ergebnisse der Untersuchung nahe, dass die in vorherigen Studien für den deutschen Markt aufgezeigte Big 4 Prämie stark von einer Marktführer-Prämie beeinflusst ist. Unter Berücksichtigung der hohen Relevanz des Faktors Unternehmensgröße bei der Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsleistungen kommt die Untersuchung ebenfalls zu dem Schluss, die Unternehmensgröße eher über nicht-finanzielle Faktoren wie den natürlichen Logarithmus der Mitarbeiteranzahl abzubilden, um etwaige Interdependenzen zu anderen finanziellen Variablen auszuschließen. Die Untersuchung mit dem Titel ‚The Big 4 premium: Does it survive an auditor change? Evidence from Europe‘ präsentiert neue Ergebnisse zum Einfluss des Prüferwechsels auf Prüfungshonorare mit speziellem Fokus auf eine etwaige Big 4 Prämie. Hierbei werden die bisherigen Forschungsschwerpunkte zur Big 4 Prämie und zum sog. Fee Cutting miteinander kombiniert. Im Rahmen von Matching Analysen werden die Prüfungshonorare von Firmen, die zu einem Big 4 Prüfer wechseln, mit denen von Firmen, die zu einem Nicht-Big 4 Prüfer wechseln, verglichen. Im Ergebnis kann eine Big 4 Prämie nur für solche Firmen gezeigt werden, die den Prüfer nicht wechseln. Im Fall des Prüferwechsels zeigen die Ergebnisse, dass Big 4 Prüfer bereit sind diese Prämie aufzugeben oder sogar einen Prämienabschlag gegenüber Nicht-Big 4 Prüfern akzeptieren. Dieser Abschlag besteht in den ersten Folgejahren meist fort. Entsprechend liegt die Vermutung nahe, dass Big 4 Prüfer hier eine „foot-in-the-door“ Strategie verfolgen, um neue Mandanten zu gewinnen. Entsprechend der vorliegenden Ergebnisse ist die Existenz einer Big 4 Prämie stark abhängig von der Entscheidung des jeweiligen Unternehmens den Prüfer zu wechseln. Die Untersuchung mit dem Titel ‚Variation of financial risk over time and the impact on audit pricing‘ legt den Fokus auf die Berücksichtigung von finanziellen Risikofaktoren und deren Entwicklung im Zeitablauf. Wesentliche Annahme der Untersuchung ist hierbei, dass Kontinuität von entsprechenden Finanzkennzahlen die Risikoposition des Prüfers reduziert und sich entsprechend positiv in den Prüfungsgebühren niederschlagen sollte. Bei Firmen, die den Prüfer nicht wechseln, zeigen die Ergebnisse einen Einfluss von erhöhter Volatilität der Finanzkennzahlen auf die Höhe der Prüfungsgebühren. Hieraus wird die Vermutung abgeleitet, dass im Fall erhöhter Volatilität in den Finanzkennzahlen Unternehmen den Prüfer bewusst nicht wechseln könnten, um Dritten gegenüber ein Zeichen von Stabilität zu senden und hierfür ggf. auch eine Prämie auf das Prüfungshonorar des bestehenden Prüfers akzeptieren. Im Fall des Prüferwechsels könnten neue Prüfer hingegen auf eine entsprechende Prämie verzichten, um neue Mandanten zu gewinnen. T2 - Die Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsleistungen: Weitergehende Erkenntnisse aus dem deutschen und europäischen Märkten KW - Wirtschaftsprüfung KW - Honorar KW - Audit Pricing KW - Kalkulation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6655 ER - TY - THES A1 - Loza Adaui, Cristian Rolando T1 - Essays on organisational purpose and sustainability disclosure BT - [cumulative dissertation] N2 - „While each of our individual companies serves its own corporate purpose, we share a fundamental commitment to all of our stakeholders“ (Business Roundtable, 2019) mit diesem Satz erneuerten 181 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Unternehmen und Mitglieder des Business Roundtables ihre grundsätzliche Sicht über den Sinn und Zweck der Unternehmensführung. Dieses symbolische Statement hat in der jüngsten Zeit viel Diskussion bereitet und beweist die Wichtigkeit und Aktualität des Themas der organisationalen Zielsetzung. Aus der akademischen Perspektive ist die Diskussion über organisationale Zielsetzung und deren Zwecke nicht neu, jedoch vielfältig (Bartlett & Ghoshal, 1994; Basu, 1999; Canals, 2010; George, 1999; Henderson & Steen, 2015; Hollensbe, Wookey, Hickey, George, & Nichols, 2014; Koslowski, 2001; Loza Adaui & Mion, 2016; Porter & Kramer, 2011; Quinn & Thakor, 2018; Sisodia, Wolfe, & Sheth, 2006). Die Diskussion von Unternehmenszielen hat viele Gemeinsamkeiten mit der Diskussion über die Potenziale des nachhaltigen Unternehmertums. Denn aus der Perspektive des nachhaltigen Managements werden Unternehmen nicht nur aufgrund ihrer ökonomischen Leistungen geführt und bewertet, sondern auch in Bezug auf ihre ökologischen und gesellschaftlich-sozialen Einflüsse (Elkington, 1994). In dieser Dissertation ist diese Schnittstelle mit einer breiten Perspektive durchleuchtet worden. Die kumulative Dissertation befasst sich mit dem Themenkomplex der organisationalen Zielsetzung und Nachhaltigkeit und umfasst dabei folgende vier Module: Modul I: Matthias S. Fifka, Anna-Lena Kühn, Cristian R. Loza Adaui & Markus Stiglbauer (2016) Promoting Development in Weak Institutional Environments: The Understanding and Transmission of Sustainability by NGOs in Latin America. VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 27(3), 1091-1122. Modul II: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2020) Understanding the Purpose of Benefit Corporations: An Empirical Study on the Italian Case. International Journal of Corporate Social Responsibility, 5 (4), 1-15. Modul III: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2019) Mandatory Nonfinancial Disclosure and Its Consequences on the Sustainability Reporting Quality of Italian and German Companies. Sustainability, 11(17), 4612. Modul IV: Cristian R. Loza Adaui (2020) Sustainability Reporting Quality of Peruvian Listed Companies and the Impact of Regulatory Requirements of Sustainability Disclosures. Sustainability, 12(3), 1135. N2 - “While each of our individual companies serves its own corporate purpose, we share a fundamental commitment to all of our stakeholders” (Business Roundtable, 2019). With this statement, 181 managers of the Business Roundtable renewed their fundamental view about the purpose of business. This symbolic statement generated a vivid discussion and proved the importance and actuality of addressing organisational purpose as a research topic. From an academic perspective the discussion about organizational purpose is not new but diverse (Bartlett & Ghoshal, 1994; Basu, 1999; Canals, 2010; George, 1999; Henderson & Steen, 2015; Hollensbe, Wookey, Hickey, George, & Nichols, 2014; Koslowski, 2001; Loza Adaui & Mion, 2016; Porter & Kramer, 2011; Quinn & Thakor, 2018; Sisodia, Wolfe, & Sheth, 2006). There are many overlapping points between the discussion on the organisational purpose and the study of corporate sustainability. Because from a sustainability management perspective, companies are administrated and valued, taking into consideration not only their economic performance but also the ecological and social impact that they generate (Elkington, 1994). This cumulative dissertation addresses in a broad perspective the overlapping points of the discussion on organizational purpose and sustainability and entails four modules: Module I: Matthias S. Fifka, Anna-Lena Kühn, Cristian R. Loza Adaui & Markus Stiglbauer (2016) Promoting Development in Weak Institutional Environments: The Understanding and Transmission of Sustainability by NGOs in Latin America. VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 27(3), 1091-1122. Module II: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2020) Understanding the Purpose of Benefit Corporations: An Empirical Study on the Italian Case. International Journal of Corporate Social Responsibility, 5(4), 1-15. Module III: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2019) Mandatory Nonfinancial Disclosure and Its Consequences on the Sustainability Reporting Quality of Italian and German Companies. Sustainability, 11(17), 4612. Module IV: Cristian R. Loza Adaui (2020) Sustainability Reporting Quality of Peruvian Listed Companies and the Impact of Regulatory Requirements of Sustainability Disclosures. Sustainability, 2020, 12(3), 1135. KW - Unternehmensziel KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Publizität KW - Corporate Social Responsibility KW - Sustainability disclosure KW - Sustainability management KW - Corporate purpose KW - Purpose of the firm KW - Corporate Sustainability Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6621 ER - TY - THES A1 - Wurm, Franz T1 - Electrophysiological correlates of reinforcement learning and credit assignment BT - [cumulative dissertation] N2 - Reinforcement learning constitutes a valuable framework for reward-based decision making in humans, as it breaks down learning into a few computational steps. These computations are embedded in a task representation that links together stimuli, actions, and outcomes, and an internal model that derives contingencies from explicit knowledge. Although research on reinforcement learning has already greatly advanced our insights into the brain, there remain many open questions regarding the interaction between reinforcement learning, task representations, and internal models. Through the combination of computational modelling, experimental manipulation, and electrophysiological recording, the three studies of this thesis aim to elucidate how task representations and internal models are shaped and how they affect reinforcement learning. In Study 1, the manipulation of action-outcome contingencies in a simple one-stage decision task allowed to investigate the impact of explicit knowledge about task learnability on reinforcement learning. The results highlight the flexible adjustment of internal models and the suppression of central computations of reinforcement learning when a task is represented as not learnable. Using a similar manipulation, Study 2 investigates how this influence of explicit knowledge on reinforcement learning holds under the increasing complexity of a two-stage environment. Again, pronounced neural differences between task conditions indicate separable computations of reinforcement learning and, more importantly, the selective influence of explicit knowledge and internal models on reinforcement learning. Study 3 uses a novel task design which necessitates inference about plausible action-outcome mappings, and thus, credit assignment. The findings suggest that multiple task representations are neurally conceptualized and compete for action selection, thereby solving the structural credit assignment problem. In sum, the studies of this thesis highlight the importance of reinforcement learning as a central biological principle and draw attention to the necessity of flexible interactions between reinforcement learning, task representations, and internal models to cope with the varying demands from the environment. KW - Bestärkendes Lernen KW - Lernendes System KW - credit assignment KW - reinforcement learning KW - computational modelling KW - feedback processing Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6605 ER - TY - THES A1 - Hettich, Alexander T1 - Extending the research on service management - essays on choice, automation and quality measurement in the service environment BT - Kurzzusammenfassung in deutscher Sprache zur kumulativen Dissertation N2 - Article 1: Despite the proliferation of healthier side items for children at fast food restaurants, many parents still do not make healthy choices for their children in this setting. The goal of this research is to identify the parents most likely to do so and develop an intervention to nudge these parents toward making healthier choices in retail outlets. Across four field studies conducted in a retail environment (i.e., locations of a fast food restaurant chain), the authors predict and find that parents with a high tendency to engage in social comparison and a malleable view of the self are most likely to conform to the norm in their parental social network. Given that the norm in the population studied is to order a less healthy side item (e.g., fries) versus a healthy side item (e.g., fruit), conforming results in significantly less healthy orders for the children of these individuals. The authors demonstrate that a social norm-based intervention designed to set a new healthy norm in this retail environment succeeded in increasing the overall proportion of parents that chose a healthy side item by over 29% by increasing the choice of healthy sides specifically for these individuals. The authors conclude with a discussion of implications for theory, retail managers, and policy makers. Article 2: Despite the popularity of Mystery Shopping (MS) to assess service performance relatively little research has been conducted on the practice. This article extends the research on Mystery Shopping by evaluating drivers and moderators of employee performance at Mystery Shopping checks. To do so, based on the results of in-depth interviews with 24 employees of a fast-food chain and existing theoretical knowledge, a model of employee performance at MS checks was developed. The developed model was then evaluated applying structural equitation modeling techniques. For this purpose, data of more than 200 employees from 9 different restaurants of the fast food restaurant chain were collected. Where perceived goal importance is identified as a direct driver of employee performance at Mystery Shopping checks results show that the effect of Job Satisfaction on MS performance is mediated by the satisfaction with MS as a service measurement tool and moderated by organizational commitment. Results further show that incentives are only effective under certain conditions to increase employee performance at Mystery Shopping checks. Article 3: Technologies that enable customers to produce services on their own (SSTs) have found their way into service delivery routines. The successful deployment of SSTs depends critically on employees’ attitudes toward the technologies, because their attitudes determine their willingness to use and introduce the SSTs to customers. A negative attitude toward SSTs instead can lead to employees’ dissatisfaction and generally poorer performance. Despite the importance of employees’ attitudes towards SSTs, relevant theoretical contributions are limited. This article addresses this lack of research. It introduces a holistic model of how employees’ attitudes toward SSTs form. Based on 30 in-depth interviews with frontline employees the model proposes that attitude formation towards SSTs depends on the perceived influence of SST deployment on job security, customer orientation, work design, and technological dependence. Second, by compiling practical findings from two different industries, this study identifies some moderating effects, according to the conditions for the SST deployment. Two key moderators influence the strength and even the direction of the effects of employees’ attitudes toward SSTs: employees’ job class and the level of automation implied by SSTs. Based on the conceptualized model this study offers managerial implications with regard to the successful introduction of SSTs, from an employee perspective. It also highlights some pertinent tactics, depending on the SST deployment condition, for improving employees’ attitudes toward SSTs. KW - Healthy Living KW - Self-Service Technologies KW - Mystery Shopping KW - Social Norms KW - Employee Behavior KW - Fast Food KW - Menü KW - Auswahl KW - Gesunde Ernährung KW - Entscheidungsverhalten KW - Verhaltensmodifikation KW - Soziale Norm KW - Testkauf KW - Forschungsmethode KW - Mitarbeiter KW - Leistungssteigerung KW - Dienstleistungsbetrieb KW - Selbstbedienung KW - Technische Innovation KW - Einstellung KW - Management KW - Food Choice Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6594 ER - TY - THES A1 - Zanker, Peter T1 - Vermittler - Bewahrer - Wächter. Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Kultur N2 - Auf Grundlage welchen Kulturbegriffs die Lehrkräfte innerhalb des Deutschunterrichts der Grundschule handeln, ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Mit Hilfe von Gruppendiskussionen fragt die Studie nach implizitem Wissen der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur. Neben der Überwindung kulturellen Defizits kann mit Hilfe der dokumentarischen Methode ein Ethnozentrismus als pädagogische Leitidee rekonstruiert werden. Ein Ausweg daraus wird im bedeutungsorientierten Kulturbegriff als Grundlage eines kultursensiblen Deutschunterrichts aufgezeigt. In den Kulturwissenschaften werden eine Vielzahl von Kulturbegriffen diskutiert, dies geschieht allerdings kaum für den schulischen Kontext. Der Kulturbegriff, der dem Denken und Handeln der Lehrer*innen zugrunde liegt, ist jedoch Grundlage für stattfindende ethnische Zuschreibungen oder Stigmatisierungen und gleichzeitig auch Basis für eine gelungene Gleichstellung aller Schüler*innen. Das Forschungsprojekt stellt die Lehrkraft als zentralen Akteur innerhalb des Unterrichtsprozesses in den Mittelpunkt: Welches Verständnis von Kultur liegt ihrem Deutschunterricht in der Grundschule zugrunde? Die Studie fragt danach, welche Orientierungsrahmen, welche impliziten Wissensbestände im Themenfeld Kultur bei Lehrer*innen zu rekonstruieren sind, um so ein besseres Verständnis der kollektiven Wahrnehmung zu generieren. In der praxeologischen Arbeit werden mit Hilfe des Gruppendiskussionsverfahrens und der dokumentarischen Methode konjunktive Erfahrungsräume der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur rekonstruiert. Alle Gruppen, jeweils ganz unterschiedlich, verhandeln die Überwindung des kulturellen Defizits. Darauf aufbauend zeigt sich, dass die Lehrer*innen auf einen kollektiven Habitus kultureller Wissensvermittlung auf Basis eines ethnozentristischen Weltbildes zurückgreifen. Durch das kulturelle Nichtwissen bleibt den Lehrkräften ein pädagogisch-kultursensibler Handlungsspielraum verwehrt. Mit Hilfe des bedeutungsorientierten Kulturbegriffs kann dieser Spielraum im Themenfeld Kultur geweitet werden, indem die individuelle und kulturelle Vielfalt aus der Perspektive der Schüler*innen thematisiert werden. Er bildet einen Baustein, um mit einer ganzheitlichen Kultur- und Diversitätsdidaktik das methodisch-didaktische Desiderat im Feld des Deutschunterrichts aufzuheben. N2 - The present study analyzes the conceptions of culture which inform how teachers give German classes at elementary schools. By means of group discussions, the study examines teachers’ implicit knowledge in the field of culture. The employed documentary method finds ethnocentrism and the surmounting of cultural deficits as key pedagogical paradigms. A semantic concept of culture as cornerstone for teaching German in a culturally sensitive way is identified as a possible remedy. Various concepts of culture are debated within cultural studies, but hardly ever applied to the context of schools. Nonetheless, the conceptions of culture which underlie the practice of teachers can both lead to ethnic ascriptions or stigmatizations and lay the foundation for an equal treatment of all learners. The project focuses on the teacher as key agent of the instructional process: What understanding of culture guides teachers in giving German classes at elementary schools? The study asks which paradigms, which implicit knowledge of culture informs teachers’ daily practice and thus aims to gain a better understanding of teachers’ collective perception of culture. The praxeological study uses group discussions and the documentary method to reconstruct teachers’ conjunctive spaces of experience in the field of culture. Though very different from each other, every group reverted to a discussion on overcoming cultural deficits. It became evident that the teachers drew upon an ethnocentric collective habitus of conveying cultural knowledge. Their lack of cultural awareness prevented them from harnessing a culturally sensitive pedagogical scope of action. A semantic concept of culture can widen this scope by addressing individual and cultural diversity from the learners’ perspective. Based on a holistic didactics of culture and diversity, it can serve as a keystone for bridging methodological and didactic shortcomings in teaching German. KW - Lehrerverhalten KW - Grundschule KW - Kultur KW - Lehrerwissen KW - Dokumentarische Methode KW - Implizites Wissen KW - Ethnozentrismus KW - Deutschunterricht KW - Dokumentarische Interpretation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6540 ER - TY - THES A1 - Schubert, Daniel T1 - Integrated order picking and vehicle routing – problems, insights, and solution approaches [cumulative dissertation] N2 - Die Kommissionierung und Auslieferung sind fester Bestandteil vieler Lieferketten, insbesondere jener des stationären Einzelhandels und des Onlinehandels. Sie stellen dort zumeist nicht wertschöpfende, nachgelagerte Prozesse dar, die jedoch für den größten Teil der Logistikkosten verantwortlich sind. Entsprechend vielseitig und detailliert thematisiert die wissenschaftliche Literatur sowohl die Kommissionierung als auch die Tourenplanung. Eine gesamtheitliche Betrachtung beider Prozesse erfolgt dabei in überwiegender Mehrheit nur ungenügend. Die wechselseitigen Auswirkungen auf der operativen Planungsebene werden nur beschränkt berücksichtigt, da die Prozesse zumeist isoliert betrachtet werden oder eine sequentielle Planung vorausgesetzt wird. Diese Arbeit untersucht verschiedene Kommissionier- und Tourenplanungsprobleme. Zudem zeigt sie die Vorteile einer integrativen Planung auf und entwickelt exakte sowie heuristische Lösungsverfahren für die untersuchten Problemstellungen. Der erste Beitrag entwickelt ein strukturelles Verständnis für die Teilproblemstellungen der Kommissionierung und Auslieferung. Zudem verdeutlicht der Beitrag die Entwicklung im Forschungszweig der integrativen Kommissionier- und Tourenplanung. Die weiteren Beiträge untersuchen praxisorientierte Problemstellungen aus dem Bereich der Micro-Store-Belieferungen (Beitrag 2), Same-Day-Zustellungen (Beitrag 3) sowie der Belieferung von Supermärkten (Beitrag 4). Dabei werden jeweils verschiedene Realrestriktionen einbezogen, Zielstellungen verfolgt, sowie integrative Lösungsverfahren entwickelt und klassischen Lösungsansätzen gegenübergestellt. N2 - Order picking and delivery are integral parts of many supply chains, especially those of retail and online trade. They are mostly non-value-adding, downstream processes, but they are responsible for the majority of logistics costs. Accordingly, the academic literature deals with both order picking and vehicle routing in a diverse and detailed manner. However, a holistic view of both processes is mostly not sufficiently taken into account. The interdependent effects on the operational planning level are only considered to a limited extent since the processes are usually considered isolated or sequential planning is assumed. This thesis examines different order picking and vehicle routing problems. Furthermore, it shows the advantages of integrative planning and develops exact and heuristic solution methods for the investigated problems. The first paper develops a structural understanding of the subproblems of picking and delivery. In addition, the article illustrates the development of the research branch of integrative order picking and vehicle routing. Further contributions examine practice-oriented problems in the field of micro-store deliveries (contribution 2), same-day deliveries (contribution 3), and the supply of supermarkets (contribution 4). In each case, different real-world constraints are included and different objectives are addressed. Furthermore, problem-specific integrative solution methods are developed and compared to classical approaches. T2 - Integrative Kommissionier- und Tourenplanung – Problemstellungen, Einblicke und Lösungsverfahren KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Kommissionierung KW - Tourenplanung KW - Operations Research KW - Supply Chain Management Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6557 ER - TY - THES A1 - Feuerbaum, Carsten T1 - Labor, automation innovation and human capital BT - kumulative Dissertation N2 - Automation technologies and human capital are fundamental drivers of economic growth. The motivation of this thesis is to advance the literature by providing novel insights into the determinants of automation innovation and human capital. For this purpose, this thesis exploits immigration episodes, uses empirical methods for causal inference and introduces new sources of data on immigrants and automation innovation. Chapter 2 and Chapter 3 each examine the relationship between labor endowments and automation innovation. Chapter 4 examines the effects of ethnic concentration on immigrant childrens' acquisition of human capital. KW - Humankapital KW - Arbeitsangebot KW - Innovationsbarriere KW - Labor Supply KW - Innovation KW - Human Capital KW - Innovationspotenzial KW - Automation KW - Einwanderer KW - Soziale Bindung KW - Isolation KW - Bildungsniveau KW - Sprachkompetenz Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6560 ER - TY - THES A1 - Walther, Manuel T1 - Bed planning: advanced applications of operational research in large hospitals BT - [cumulative dissertation] N2 - In many countries today, a rising life expectancy and the associated demographic shift, coupled with the advancements of modern medicine, has fueled an ever-increasing cost pressure on healthcare systems. A driving factor for these rising costs can be seen in inpatient stays in hospitals that in many cases are connected to cost-intensive treatments. A central concern of any hospital management in such an environment is therefore to understand how to make the best possible use of available resources. A decisive factor in this regard is the management of bed capacities. The present cumulative dissertation comprises four contributions, which address open research questions in the field of strategic, tactical and operative bed planning: 1 Walther, M., 2020. Strategical, tactical, and operational aspects of bed planning problems in hospital environments. Submission planned to Social Science Research Network (SSRN) 2 Hübner, A., Kuhn, H., Walther, M., 2018. Combining clinical departments and wards in maximum-care hospitals. OR Spectrum 40, 679-709 3 Schäfer, F., Walther, M., Hübner, A., Kuhn, H., 2019. Operational patient-bed assignment problem in large hospital settings including overflow and uncertainty management. Flexible Services and Manufacturing Journal 31, 1012–1041 4 Schäfer, F., Walther, M., Hübner, A., Grimm, D., 2020. Machine learning and pilot method: tackling uncertainty in the operational patient-bed assignment problem. Submitted to OR Spectrum on 13 February 2020 The first contribution sets out to provide an overview over the different hierarchical planning levels on which bed planning problems may be addressed. It should be noted in this context that several different aspects may be combined under the collective term “bed planning”. These may be delimited in terms of their scope and their planning horizon. A frequently used taxonomy in this context is the hierarchical subdivision of typical problems in health care into strategical, tactical and operational levels as provided by Hulshof et al. (2012). In the context of bed planning, a typical strategical problem is how to combine departments and wards to obtain benefits from pooled ward capacity. On a tactical level, an exemplary problem setting related to bed planning can be seen in devising master surgery schedules that optimize downstream bed occupancy levels as patients returning from surgery will require a bed for post-surgical recovery and monitoring. Finally, on an operational level, patient-bed allocations need to be optimized while taking the objectives and constraints of patients and medical staff alike into account. To start, the second contribution deals with the strategical problem of combining departments into groups and assigning pooled ward capacity to these groups with the goal of balancing bed occupancy levels within a hospital. Specifically, one of the underlying goals is to minimize the amount of beds required to meet a predetermined service level. However, merging ward capacities with the aim of simultaneously accommodating patients from different medical departments increases the complexity of organizing and ensuring proper care for these patients. This leads to so-called pooling costs. To tackle this problem, a modeling and solution approach is developed which is based on a generalized partitioning problem and is solved by integer linear programming (ILP). This enables hospital management to determine the cost-optimal combination of all departments and wards in a hospital, while ensuring that predetermined thresholds with regard to maximum walking distances for doctors and patients are adhered to. Once pooled ward capacities are established, the solution space for allocating incoming patients to beds is greatly increased and the underlying allocation problem quickly becomes too complex to be handled without computational support. In this regard the third contribution ties in with the second contribution in that it deals with optimizing the operational patient-bed allocation problem. In order to enable optimal allocation of patients to beds, it is important to identify and take into account the individual needs and limitations of the three main stakeholders involved, namely patients, doctors, and nursing staff. All of these stakeholders exhibit different and sometimes contradicting objectives and constraints, such that a trade-off has to be made that maximizes the overall utility for the hospital. In addition, the complexity of the problem is increased by the high volatility and uncertainty regarding patient arrivals, types of illnesses, and the resulting remaining lengths of stay of newly arriving patients. In order to address this situation, a mathematical model and solution approach for the patient-bed allocation problem is developed that is designed to generate solutions for large, real-life operative planning situations. In addition to being able to deal with overflow situations, this solution approach further takes different patient types into account, for example by anticipating emergency patient arrivals. Finally, the fourth contribution builds on the third contribution in that the modeling and solution approach to allocate patients to beds is extended by several aspects. As mentioned above, hospitals have to deal with uncertainty regarding the actual demand for beds. Here, the fourth contribution improves the anticipation of emergency patients by using machine learning. Specifically, weather data, seasons, important local and regional events, and current and historical occupancy rates are combined to better anticipate emergency inpatient arrivals. In addition, a hyper-heuristic approach is developed based on the pilot method defined by Voß et al. (2005). By combining the improved anticipation of emergency patients with this hyperheuristic approach significant improvements can be achieved compared to the solution approach presented in the third contribution. KW - Krankenhaus KW - Operations Research KW - Gesundheitsfürsorge KW - Controlling KW - Bed Planning KW - Health Care KW - Optimization KW - Bed Occupancy Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6441 ER - TY - THES A1 - Fischer, Johanna T1 - Generating new product recommendations in online shops with topic models N2 - Recommending products that are helpful to customers and tailored to their needs is of pivotal importance for successful online retailing. Online purchase data is typically used to generate such recommendations. This dissertation studies two topic models that use purchase data to make product recommendations. The Author Topic Model (ATM) and Sticky Author Topic Model (Sticky ATM) are applied to the purchase data of an online retailer of animal health products, and their predictive performances are contrasted with those of the benchmark methods Unigram, Bigram, and Collaborative Filtering (CF). This work focuses on the generation of new product recommendations. To increase novelty in recommendations, a new pre-processing approach is presented. The data is prepared prior to model application such that more novel products are included in the recommendations. A total of six data preparation variants are tested. The key finding is that topic models are very competitive with the benchmark methods and outperform them with the data preparation variant, where repetitively purchased items (repeat items) and customers with one item transaction (single-item customers) are eliminated from the data. Marketing practitioners should consider this pre-processing when implementing topic models as recommender models in their online shops. N2 - Produktempfehlungen, die für Kunden hilfreich und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind von zentraler Bedeutung für einen erfolgreichen Onlinehandel. Onlinebestelldaten werden in der Regel zur Generierung solcher Empfehlungen verwendet. In dieser Dissertation werden zwei Topic Modelle untersucht, die Bestelldaten für die Erstellung von Produktempfehlungen nutzen. Das Author Topic Model (ATM) und das Sticky Author Topic Model (Sticky ATM) werden auf Bestelldaten eines Onlinehändlers von Tiergesundheitsprodukten angewendet und ihre Vorhersagegenauigkeiten werden mit denen der Benchmark-Methoden Unigram, Bigram und Collaborative Filtering (CF) verglichen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Generierung neuer Produktempfehlungen. Um die Neuartigkeit der Empfehlungen zu erhöhen, wird ein neuer Ansatz der Datenaufbereitung vorgestellt. Die Daten werden vor der Modellanwendung so aufbereitet, dass mehr neuartige Produkte in die Empfehlungen aufgenommen werden. Insgesamt werden sechs Varianten der Datenaufbereitung getestet. Der zentrale Erkenntnisgewinn ist, dass Topic Modelle mit den Benchmark-Methoden sehr gut mithalten können und diese mit der Datenaufbereitungsvariante übertreffen, bei der wiederholt gekaufte Produkte (repeat items) und Kunden mit nur einem bestellten Produkt (single-item customers) aus den Daten eliminiert werden. Marketingpraktiker sollten diese Datenaufbereitung bei der Implementierung von Topic Modellen als Empfehlungsmodelle in ihren Onlineshops berücksichtigen. KW - Empfehlungssystem KW - Electronic commerce KW - Datenaufbereitung KW - recommender systems KW - topic models KW - Latent Dirichlet Allocation KW - online purchase data KW - data preparation KW - LDA KW - online shops Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6383 ER - TY - THES A1 - Düsterhöft, Tobias T1 - Optimization models for shelf space allocation in retail stores [cumulative dissertation] N2 - The cumulative dissertation "Optimization models for shelf space allocation in retail stores" consists of the four individual scientific contributions listed below: 1. Düsterhöft, Tobias, Hübner, Alexander and Schaal, Kai (2020): A practical approach to the shelf-space allocation and replenishment problem with heterogeneously sized shelves. 2. Hübner, Alexander, Düsterhöft, Tobias and Ostermeier, Manuel (2020): An optimization approach for product allocation with integrated shelf space dimensioning in retail stores. 3. Ostermeier, Manuel, Düsterhöft, Tobias and Hübner, Alexander (2020): A model for the store wide shelf space allocation. 4 Düsterhöft, Tobias (2020): Retail shelf space planning - Differences, problems and opportunities of applied optimization models. The planning and best possible utilization of the available shelf space is of central importance for retailers. Shelf space is a scarce resource in stores today. Shelf planners need to determine optimal shelf spaces for each item within product allocation. Researchers have already developed several decision support models. Usually, these models have in common that they can make a decision on the number of facings per product. A facing is a visible sales unit of a product on the shelf. Behind a facing, depending on the depth of the shelf further sales units are located. With an increase in the number of facings the visibility of the product for customers is also increasing, which is associated with a certain demand effect, the so-called space elasticity. The content of this dissertation are optimization models that extend existing approaches to product allocation significantly and thus also enable a practical application of these approaches. Within the framework of a practical project substantial new contents for the product allocation can be determined. The resulting optimization models build on each other. Initially, in the 1st article the product allocation is extended by an exact consideration of the shelf space dimensions. The resulting question of the optimal shelf layout is the central part of the 2nd article. If the layouts of shelves are determined on the shelf, the total shelf space per category must be known beforehand. This question is dealt with in the 3rd article. Finally, new research fields are identified in the 4th article based on current real processes and requirements. N2 - Die kumulative Dissertation „Optimization models for shelf space allocation in retail stores“ (Optimierungsmodelle zur Regalplatzbelegung im Einzelhandel) setzt sich aus den nachfolgend genannten vier wissenschaftlichen Einzelbeiträgen zusammen: 1. Düsterhöft, Tobias, Hübner, Alexander und Schaal, Kai (2020): A practical approach to the shelf-space allocation and replenishment problem with heterogeneously sized shelves. 2. Hübner, Alexander, Düsterhöft, Tobias und Ostermeier, Manuel (2020): An optimization approach for product allocation with integrated shelf space dimensioning in retail stores. 3. Ostermeier, Manuel, Düsterhöft, Tobias und Hübner, Alexander (2020): A model for the store wide shelf space allocation. 4. Düsterhöft, Tobias (2020): Retail shelf space planning - Differences, problems and opportunities of applied optimization models. Die Planung und bestmögliche Ausnutzung des verfügbaren Regalplatzes ist von zentraler Bedeutung für Einzelhändler. Regalplatz ist in Filialen heutzutage eine knappe Ressource. Regalplaner müssen versuchen im Rahmen der Produktallokation - also der Zuweisung eines Produktes auf einen bestimmten Platz im Regal - optimale Entscheidungen zu treffen. Hierzu wurden von Forschern bereits mehrere Entscheidungsunterstützungsmodelle entwickelt. Diese haben in der Regel gemeinsam, dass sie eine Entscheidung über die Anzahl der Facings je Produkt liefern. Ein Facing ist eine sichtbare Verkaufseinheit eines Produktes im Regal. Hinter einem Facing können sich in Abhängigkeit der Regaltiefe noch weitere Verkaufseinheiten befinden. Mit einer Erhöhung der Facings wird also immer die Sichtbarkeit für den Kunden erhöht, was mit einer gewissen Steigerung der Nachfrage in Verbindung gebracht wird, der sogenannten Raumelastizität. Inhalt dieser Dissertation sind Optimierungsmodelle, die bestehende Ansätze zur Produktallokation signifikant erweitern und somit eine praktische Anwendbarkeit der Ergebnisse ermöglichen. Im Rahmen eines Praxisprojekts konnten wesentliche neue Inhalte für die Produktallokation ermittelt werden. Die resultierenden Optimierungsmodelle bauen aufeinander auf. Zunächst wird im 1. Beitrag die Produktallokation um eine exakte Berücksichtigung des Regalplatzes erweitert. Die sich daraus ergebende Frage des optimalen Regalaufbaus ist zentraler Teil des 2. Beitrages. Wenn die Einhängungen von Fachböden im Regal neu ermittelt werden, stellt sich simultan die Frage nach der optimalen Gesamtregalfläche je Kategorie. Diese Frage wird im 3. Beitrag behandelt. Schließlich werden im 4. Beitrag neue Forschungsfelder anhand aktueller Realprozesse ermittelt. T2 - Optimierungsmodelle zur Regalplatzbelegung im Einzelhandel [kumulative Dissertation] KW - Supply Chain Management KW - Logistik KW - Einzelhandel KW - Operations management KW - Retail operations KW - Shelf space planning Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6323 ER - TY - THES A1 - Patt, Alexander T1 - The enriching complexity of complex tasks: Revisiting the mechanisms behind individual and regional productivity growth [Cumulative dissertation] N2 - In this cumulative dissertation, I investigate the relation between the cognitive complexity of work tasks and economic outcomes such as earnings, migration, and aggregate income growth. Existing theoretical and empirical research firmly established that human capital plays a major role in determining these outcomes. However, the literature to date has focused on a limited set of human capital measures, such as education, years of work experience, and basic demographic characteristics, and has largely ignored considerable individual variation attributable to occupational skills. By introducing novel skill measures derived from work tasks and using theoretical models combined with empirical evidence, I demonstrate the determining role played by occupational skills. The first paper examines the connection between problem solving and lifecycle wage dynamics. I introduce a model of learning-by-doing which relates the intensity of complex tasks to the growth of problem solving skills and labour productivity. Using German administrative data, I find that workers in complex jobs receive static and dynamic wage premia and acquire relatively more human capital throughout life. The second paper examines the selection pattern of Mexican migrants to the United States and shows that Mexican migrants have lower cognitive skills and higher manual skills compared to non-migrants. Using an extended version of the Roy-Borjas model, I show that differences in the returns to occupational skills explain the selection pattern better than differences in the returns to education and basic characteristics. The third paper explores the role that complexity plays in economic development. I develop a regional model of endogenous growth which relates aggregate problem solving skills to the rate of technology adoption. In the model, migration costs and spillovers in technology adoption create persistent differences in regional income. By estimating growth regressions, I find that problem solving skills strongly predict per capita income growth in a sample of European regions. The results collected in the dissertation have implications for economic development policies focused on human capital, projection and analysis of international migration, and evaluating long-term effects of recessions. KW - Humankapital KW - Management KW - Wirtschaftsentwicklung KW - human capital KW - international migration KW - economic growth KW - problem solving KW - learning curves Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6315 ER - TY - THES A1 - Fricke, Nikolas T1 - Frieden bilden. Bilden für den Frieden: zum Einfluss umweltbasierter Bildungsmaßnahmen auf Konfliktwahrnehmung und -transformation : ein Beitrag aus Perspektive der geographischen Konfliktforschung N2 - Diese Studie untersucht am Beispiel des Arava Institute for Environmental Studies in Israel, wie umweltbasierte Friedensbildungsmaßnahmen die Wahrnehmung eines Konflikts bei Akteuren auf der Graswurzelebene verändern können. Ausgangsüberlegung ist dabei, Umwelt nicht nur als Teil des Konfliktes zu interpretieren, sondern als konfliktneutralen Katalysator einzusetzen. Die auf dieser Basis erreichte Veränderung der Wahrnehmung des Konflikts wird in Form von konstruierten Raumbildern sowie den Bausteinen der Versöhnung nach LEDERACH (1997) konzeptualisiert. Die empirischen Einblicke zeigen zum einen die Bedeutung von physischen wie sozialen Orten und Räumen als Rahmen für die konstruktive Auseinandersetzung. Zum anderen lässt sich in Bezug auf die Konfliktwahrnehmung ein Bruch zwischen einer positiven Veränderung des Bildes der anderen Gruppe sowie dem Wunsch nach Frieden und der persistenten Konstruktion des Erbes sowie dem schweren Schritt der Vergebung ableiten. N2 - In the example of the Arava Institute for Environmental Studies in Israel, this study examines how environmentally-based peace building measures change the perception of a conflict between those parties at the grassroots level. The initial thought is that the environment should not only be interpreted as a part of the conflict, but rather as a conflict-neutral catalyzer. The change in perception of a conflict achieved is conceptualized in the form of constructed room images (being discussed in human geography), with the social construction of spaces and places as well as building blocks of reconciliation, (known from peace research in the field of political sciences). The empirical insights of this study show, on the one hand, the importance of physical and social locations, and rooms as a frame for a constructive dispute. On the other hand, in regards to the perception of a conflict, a bridge can be constructed between the positive change in the awareness of the other group, the desire for peace and the persistent construction of heritage, as well as taking the difficult step towards forgiveness. KW - Bonding KW - Bridging KW - Friedensbildungsmaßnahme KW - Umwelt als Katalysator KW - Peace ecology KW - Konfliktbewältigung KW - Räumliche Identität KW - Israel KW - Friedenserziehung KW - Umweltgefährdung KW - Wahrnehmungsgeografie KW - Friedenskonsolidierung KW - Umweltbasierte Friedensbildung KW - Konflikttransformation KW - Arava Institute for Environmental Studies Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6094 ER - TY - THES A1 - Fleischer, Hannes T1 - Customer experience in B2C and B2B interactions : a holistic and multidimensional perception [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich im Rahmen der holistischen Customer Experience (CX) zum einen mit unterbewussten Einflussfaktoren auf die CX und wie negative Effekte in diesem Zusammenhang gelindert werden können. Zum anderen wird die Customer Experience von einer Business-to-Business Perspektive analysiert. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: Beitrag 1: Stereotypes in Services – A Systematic Literature Review to Move from Scattered Insights to Generalizable Knowledge Beitrag 2: Overcoming Vulnerability: Channel Design Strategies to Alleviate Vulnerability Perceptions in Customer Journeys Beitrag 3: Are You Right for the Job? The Influence of Service Provider Stereotypes on Customer’s Willingness to Engage in Co-Production Beitrag 4: The Business-to-Business Customer Experience – An aggregated Company Experience Based on Multiple Department and Employee Journeys Basierend auf der Annahme, dass die Customer Experience im Rahmen vieler Einflussfaktoren auch durch soziale Standards, Normen und Ideale beeinflusst werden kann, konzentriert sich der erste Artikel auf die Wirkung von Stereotypen in Dienstleistungsinteraktionen. Der Literaturüberblick identifiziert dabei zahlreiche Auswirkungen von Stereotypen, stellt dabei jedoch fest, dass Maßnahmen, um diese Auswirkungen zu mildern deutlich weniger untersucht wurden. Vor diesem Hintergrund untersucht der zweite Beitrag konzeptionell wie das Channel Management dazu beitragen kann, die CX von benachteiligten Kundengruppen zu verbessern. Der dritte Beitrag adressiert eine weitere Forschungslücke die in Beitrag 1 identifiziert wurde, nämlich fehlende Einblicke in den Prozess, wie soziale Beurteilungen zu negativen Kundenerlebnissen führen. Mittels zweier Studien zeigt der Beitrag, dass Kunden auf Grund von Stereotypen weniger bereit sind mit Mitarbeitern zu interagieren, was den Erfolg der Dienstleistungserbringung gefährdet. Der vierte Beitrag nimmt eine deutlich abweichende Perspektive im Rahmen der CX ein und untersucht die bisher wenig beachtete CX in einem gewerblichen Business-to-Business Kontext. N2 - Within the framework of the holistic customer experience (CX), the cumulative dissertation investigates on the one hand subconscious factors influencing the CX and how negative effects can be alleviated in this context. On the other hand, the CX is analyzed from a business-to-business perspective. The dissertation is comprised of four articles: Article 1: Stereotypes in Services – A Systematic Literature Review to Move from Scattered Insights to Generalizable Knowledge Article 2: Overcoming Vulnerability: Channel Design Strategies to Alleviate Vulnerability Perceptions in Customer Journeys Article 3: Are You Right for the Job? The Influence of Service Provider Stereotypes on Customer’s Willingness to Engage in Co-Production Article 4: The Business-to-Business Customer Experience – An aggregated Company Experience Based on Multiple Department and Employee Journeys Based on the assumption that the customer experience can be influenced by social standards, norms and ideals, the first article focuses on the effect of stereotypes in service interactions. The literature review identifies numerous effects of stereotypes, but notes that measures to mitigate these effects have been much less studied. Against this background, the second article examines conceptually how channel management can contribute to improving the CX of disadvantaged customer groups. The third paper addresses another research gap identified in paper 1, namely the lack of insight into the process of how social judgements lead to negative customer experiences. By means of two studies, the paper shows that customers are less willing to interact with employees due to stereotypes, which endangers the success of service delivery. The fourth article takes a significantly different perspective within the CX and examines the CX in a commercial business-to-business context. KW - Customer experience KW - Stereotyp KW - Koproduktion KW - Business-to-Business-Marketing KW - Business-to-Consumer KW - Dienstleistungsbetrieb KW - Dienstleistung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6138 ER - TY - THES A1 - Riedl, Elisabeth M. T1 - Das ambulante Assessment als Methode zur realitätsnahen Erfassung von Belastungsfaktoren und Ressourcen bei der Arbeit : Überprüfung und Weiterentwicklung arbeitspsychologischer Modelle T1 - Ambulatory assessment as a method for the realistic measurement of job demands and resources at work : examination and further development of theories from the field of organizational psychology N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei Studien mit der Methode des ambulanten Assessments, welche die Zielsetzung haben, einen Beitrag zur Überprüfung bzw. Weiterentwicklung aktueller arbeitspsychologischer Theorien zu leisten. Die erste Studie thematisiert die Frage nach möglichen Interaktionen zwischen Anforderungen. Mehrebenen-Analysen basierend auf einer Stichprobe von 97 Krankenpflegekräften und 1026 Situationsfragebögen ergaben signifikante Interaktionen von Arbeitsdruck und emotionalen Anforderungen für drei von fünf abhängigen Variablen (emotionale Erschöpfung, Vitalität und Hingabe). Der wichtigste Beitrag dieser Studie ist, die Existenz von Interaktionen zwischen verschiedenen Anforderungen aufzuzeigen. In der zweiten Studie wird untersucht, ob inkonsistente Mediation eine mögliche Erklärung für die inkonsistente Befundlage bzgl. des motivationalen Potenzials von Herausforderungs-Anforderungen darstellt. In Mehrebenen-Pfadmodellen (95 Altenpflegekräfte, 871 Messungen) zeigte sich, dass Herausforderungs-Stressoren – vermittelt über Bedeutungserleben und Vitalität – inkonsistente indirekte Beziehungen zur abhängigen Variablen Hingabe aufweisen. Die divergenten Pfade der Herausforderungs-Stressoren können erklären, weshalb Studien keinen Haupteffekt von Herausforderungs-Stressoren auf motivationale Outcomes finden konnten. In der dritten Studie wurde das Spillover-Crossover Modell aus einer Innersubjekt-Perspektive untersucht. In zeitverzögerten Mehrebenen-Pfadmodellen (211 Zweiverdiener-Paare, 1530 Arbeitstage) zeigte sich, dass situative Variationen in Anforderungen und Ressourcen – seriell vermittelt über affektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz und partnerschaftliche Interaktionen – das affektive Wohlbefinden beider Partner am Tagesende vorhersagen. Die theoretischen und praktischen Implikationen der drei Studien sowie die Vorteile und Nachteile der Methode des ambulanten Assessments werden diskutiert. N2 - The present work includes three ambulatory assessment studies, which aim to contribute to the examination and further development of present theories from the field of organizational psychology. The first study broachs the issue of possible interactions between job demands. Multilevel analyses based on a sample of 97 nurses and 1026 measurements indicated significant Work Pressure x Emotional Demands interactions for three out of five dependent variables (emotional exhaustion, vigor, and dedication). The most important contribution of this study is to point out the existence of interactions among different job demands. The second study investigates, whether inconsistent mediation represents a possible explanation for the inconsistent findings regarding the motivational potential of challenge job demands. Multilevel path models (95 geriatric nurses, 871 measurements) showed that challenge demands – mediated by meaning and vigor – exhibit inconsistent indirect associations with the dependent variable dedication. The divergent paths of the challenge demands can explain, why studies failed to find main effects of challenge demands on motivational outcomes. The purpose of the third study is to examine the spillover-crossover model from a within-couple perspective. Lagged multilevel path models (211 couples, 1530 working days) showed that situational variations in job demands and resources – mediated by affective well-being and couple interaction – predict the affective well-being of both partners at the end of the day. The theoretical and practical implications and the advantages and disadvantages of the ambulatory assessment method are discussed. KW - Arbeit KW - Anforderung KW - Ressourcen KW - Wohlbefinden KW - Engagement KW - Ambulantes Assessment KW - Anforderungen KW - Arbeit-Familie Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6203 ER - TY - THES A1 - Rinkes, Ulla T1 - Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert T1 - Madness, epilepsy and obsession – mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries N2 - „Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“ 1, Zielsetzung des Forschungsvorhabens Tausende Mirakelberichte und unzählige Votivtafeln zeugen noch heute von psychischen Erkrankungen sowie deren erfolgter „Heilung“ in der Vergangenheit. Sie werfen Fragen nach den dahinterliegenden individuellen Schicksalen, den Krankheitsbildern, deren Behandlung sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit psychisch kranken Personen in ihrer Entstehungszeit auf. Die Thematik wurde bis dato jedoch weder in der Psychiatriegeschichte noch in der Europäischen Ethnologie/Volkskunde qualitativ oder quantitativ hinreichend wissenschaftlich untersucht. Diese Forschungsdefizite bildeten den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit mit dem Titel „Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“. Ziel war es, vertiefte Erkenntnisse über psychische Erkrankungen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie zu erlangen und zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebenswirklichkeit psychisch kranker Personen zu gelangen. Im Zentrum des Forschungsinteresses standen die Identifikation und Charakterisierung der auftretenden psychischen Erkrankungen sowie der therapeutische Optionenraum zur Behandlung derselben. Der thematische Schwerpunkt lag dabei auf der Heilkultur des religiösen Systems, da diese im Kontext psychischer Erkrankungen bislang nicht umfassend untersucht worden war. Das Forschungsfeld wurde zudem auf die Analyse gesellschaftlicher Vorstellungen von, und Umgangsweisen mit, psychisch kranken Personen ausgeweitet. Die quantitative und qualitative Analyse von historischen Mirakelbüchern, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, sollte entscheidend zum Erkenntnisfortschritt beitragen. Zudem wurde die Eignung eines neuen methodischen Ansatzes zur Lösung des psychiatriehistorischen Problems, dass, vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie, kaum Informationen über „gewöhnliche“ psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind, erprobt. Ausgehend von den, in den Mirakelbüchern und Votivtafeln dokumentierten, Votationsakten wurden, unter Verwendung archivalischer Quellen, die Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen als historische Biographien rekonstruiert. Die vorliegende Arbeit hat sich, zusätzlich zu ihrer volkskundlichen und psychiatriehistorischen Ausrichtung, in einen multidisziplinären Diskurs mit der Medizingeschichte, der Ethnologie, der Kulturanthropologie, der Historischen Anthropologie, der Alltagsgeschichte, der Mikrohistorie, der Historischen Demographie, der Soziologie und der Philosophie, begeben. Auf diesem Weg konnte die Universalität einiger verbreiteter psychiatriehistorischer Theorien kritisch hinterfragt und eine adäquatere Beurteilung des gesellschaftlichen Umgangs mit psychischen Erkrankungen vor Beginn der modernen Psychiatriegeschichte ermöglicht werden. 2, Aufbau der Arbeit Kapitel 1 „Einleitung: Psychische Erkrankungen und religiöse Therapien als Forschungsthema“ beginnt mit einer einleitenden Darstellung von Forschungszusammenhang und wissenschaftlichem Forschungsstand sowie der Verortung des Themas an der Schnittstelle von Europäischer Ethnologie/Volkskunde und Psychiatriegeschichte. Desweiteren werden Zielsetzung und Forschungsfragen detailliert dargestellt und es wird das interdisziplinäre Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro– und mikroanalytischen Elementen erläutert. Nur durch Einbezug des kulturellen Kontexts können die zeitgenössischen Krankheitsbilder, Therapieversuche und die dem Umgang mit psychisch kranken Personen zugrundeliegenden Handlungsmotive adäquat interpretiert werden. Daher werden in Kapitel 2, „Thematische Hinführung: Der historische Kontext“, zunächst Hintergrundinformationen zu Untersuchungsraum und -zeit sowie Kultur und Lebensweise der altbayerischen Bevölkerung vermittelt. Danach folgt ein Überblick über das religiöse System in Altbayern im Spannungsfeld zwischen „verordneter“ und „gelebter“ Religion, verbunden mit einer Erläuterung des Wallfahrtswesens als zeitgenössischer praxis pietatis. Die Betrachtung von psychischen Erkrankungen und, insbesondere religiösen, Therapieformen erfolgt sodann in den drei großen Sektionen des Ergebnisteils aus unterschiedlichen Distanzen. Kapitel 3, „Psychische Erkrankungen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert auf der Grundlage der Mirakelbücher“, beginnt mit Erläuterungen zu psychischen Erkrankungen als historisch und kulturell bedingten Phänomenen. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der zeitgenössischen Terminologie diskutiert und es wird auf Klassifikationssysteme psychischer Erkrankungen in den Mirakelbüchern eingegangen. Im Anschluss werden die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Metaanalyse der 179 Mirakelbücher vorgestellt. Die zur Untersuchungszeit auftretenden psychischen Erkrankungen werden in ein Modell den fünf übergeordneten Krankheitskategorien „Anfallsleiden“, „Spielarten des ‚Wahnsinns‘“, „Gemütskrankheiten“, „Angststörungen“ und „Dämonisches Wirken“ integriert. Im Anschluss wird jede Krankheitskategorie en detail hinsichtlich Auftretenshäufigkeit, Unterformen und Charakteristika beschrieben. Abschließend erfolgt ein Überblick über die, den unterschiedlichen psychischen Erkrankungen zugeschriebenen Ätiologien und zeitgenössischen Krankheitstheorien. Nach dieser Annäherung aus der Perspektive der Metaanalyse werden im folgenden Kapitel 4, „Porträts des Irrsinns – Spiegelungen der psychischen Krankheitsbilder im Individuum“, einzelne psychisch kranke Mitglieder der altbayerischen Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts vorgestellt. Es wurden detaillierte Einzelbiographien auf archivalischer Basis rekonstruiert, wodurch eine Akzentverlagerung auf die subjektgebundenen Erscheinungsformen psychischer Erkrankungen im historischen Alltag erfolgte. Die sechs ausgewählten Lebensbilder gewähren Einblicke in eine potenzielle historische Realität, in der individuelle Erfahrungen und Reaktionsweisen in Erleben und Umgang mit psychischen Erkrankungen sichtbar werden. Die aus den Lebensbildern abgeleiteten qualitativen Hypothesen über den Umgang mit psychisch kranken Personen zur Untersuchungszeit wurden sodann in Kapitel 5, „Der therapeutische Umgang mit psychischen Erkrankungen mit Fokus auf dem religiösen System“, auf breiterer Basis validiert. Der Abschnitt beginnt mit einem Überblick über die vielschichtige Heilkultur des 17. und 18. Jahrhunderts, die neben dem akademischen Medikalsystem über eine reiche medikale Laienkultur verfügte. Im Anschluss werden die zeitgenössischen religiösen Praxen bei psychischen Erkrankungen beschrieben und es wird die therapeutische Wirkung von Wallfahrten diskutiert. In diesem Kontext wird auch auf die Initiatoren der Wallfahrten als zentrale „Knotenpunkte“ der sozialen Netzwerke psychisch kranker Personen eingegangen. Zudem werden Heilbehandlung und Pflege am Wallfahrtsort thematisiert und es werden „Spezialwallfahrten“ für psychische Erkrankungen mit hochspezialisiertem Behandlungsrepertoire vorgestellt. Abschließend werden die Ergebnisse der religiösen Therapien kritisch diskutiert sowie geistliche Übungen und symbolische Formen der Frömmigkeit als Objektivationen der subjektiv erfahrenen „Heilungswirklichkeit“ besprochen. Im finalen Kapitel 6, „Zusammenfassung und Epilog: Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit – Psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“ werden die wichtigsten Erkenntnisse der verschiedenen Untersuchungsetappen noch einmal zusammenfassend diskutiert und die vorab formulierten Forschungsfragen beantwortet. 3, Bewertung der Ergebnisse Die Untersuchung der altbayerischen Lebenswelt des 17. und 18. Jahrhunderts hat vielschichtige Einblicke in Formen psychischer Erkrankungen, deren Behandlung sowie dem Umgang mit psychisch kranken Personen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie ermöglicht. Die vorliegende Arbeit hat Zugänge zu den historischen Krankheitskonzeptionen und Therapieformen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem religiösen System – rekonstruiert. Das als Forschungszugang gewählte interdisziplinäre Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro- und mikroanalytischen Elementen hat sich für die gewählte psychatriehistorische Fragestellung als hochgradig erkenntnisförderlich erwiesen. Durch die umfassende quantitative und qualitative (Meta-) Analyse der historischen Mirakelbücher konnte erstmals ein Modell psychischer Krankheitskonzeptionen der altbayerischen Alltagswelt des 17. und 18. Jahrhunderts konstruiert werden. Durch die neuen Erkenntnisse konnten bekannte Krankheitskonzeptionen erweitert und selektiv Fehlannahmen in der Fachliteratur korrigiert werden. Neben der symptombasierten Charakterisierung der einzelnen Krankheitsbilder wurde auch ein multikausaler ätiologischer Erklärungshorizont hinsichtlich Ursachenzuschreibungen und Auslösefaktoren psychischer Erkrankungen ersichtlich. Die quantitative und qualitative Analyse der historischen Mirakelbücher, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, hat somit entscheidend zum wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt beigetragen. Die altbayerischen Mirakelberichte bildeten ein vermittelndes Element, das durch den autopathologischen Blick der Pfarrer den Zugang zu den zeittypischen historischen Krankheitskonzeptionen ermöglichte. Dieser neue Blickwinkel wurde durch die Rekonstruktion historischer Lebensbilder auf Basis von dokumentierten individuellen Votationsakten sowie weiterer archivalischer Quellen noch intensiviert. Der gewählte methodische Ansatz, bei dem Mirakelberichte und Votivtafeln den Ausgangspunkt für die Rekonstruktion der Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen bildeten, erwies sich dabei als äußerst fruchtbar. Der Rekurs auf den klassischen volkskundlichen Quellenapparat löst das psychatriehistorische Forschungsdilemma, dass vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie kaum Informationen über „gewöhnliche“ psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind. Die Analyse der Mirakelberichte und ergänzender historischer Quellen hat ein facettenreiches Bild psychischer Erkrankungen für Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert ergeben und tiefe Einblicke in den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen ermöglicht. Die auf qualitativer Grundlage erlangten Einsichten über den Umgang mit psychisch kranken Personen wurden sodann im weiteren Verlauf der Arbeit auf breiterer Basis validiert. Auf diesem Weg konnte die Gültigkeit einiger tradierter psychiatriehistorischer Theorien für Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert widerlegt werden. Durch die Verknüpfung von psychologischen und volkskundlichen Forschungsmethoden konnte die historische Lebenswelt psychisch kranker Personen aus einem veränderten Blickwinkel betrachtet werden. Die Defizite der einzelnen Ansätze wurden gemindert und das Erklärungspotenzial vergrößert. So war es möglich, zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebens- und Therapiewirklichkeit psychisch kranker Personen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert zu gelangen. Bei den erzielten Einsichten handelt es sich zwar nicht um absolute, sondern stets nur um räumlich und zeitlich begrenzte Wahrheiten, um Ausschnitte der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Die aus der Analyse der altbayerischen Mirakelbücher und den rekonstruierten Einzelbiographien abgeleiteten Erkenntnisse weisen gesamthaft jedoch über die Situation in Altbayern hinaus. Durch die vorliegende Arbeit erhält so auch das wenig erforschte Gesamtthema psychischer Erkrankungen im 17. und 18. Jahrhundert stärkere Plastizität. N2 - „Madness, epilepsy and obsession – mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries“ 1, Objective of the research project The aim of the research project with the title "Madness, epilepsy and obsession - mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries" was to gain deeper insights into mental illnesses before institutionalized psychiatry began and to develop a more differentiated view of the historical realities of life of mentally ill people. The focus of the research was the identification and characterization of occurring mental illnesses as well as the therapeutic options for their treatment. Main focus was on the healing culture of the religious system, since this had not been extensively investigated in the context of mental illnesses so far. In addition, the field of research was expanded to analyze societal ideas of, and how to deal with, mentally ill people. 2, Structure and Content Chapter 1 ‘Introduction: Mental Illness and Religious Therapy as Research Topic’ begins with an introductory presentation of the context and the state of scientific research as well as the positioning at the interface of European ethnology and psychiatric history. Furthermore, objectives and research questions are presented and the interdisciplinary design with its combination of macro and micro analytical elements is explained. Contemporary clinical pictures, therapy attempts and motives for dealing with mentally ill people can only be interpreted adequately through inclusion of the respective cultural context. Therefore, in Chapter 2, ‘Thematic Introduction: The Historical Context’, background information regarding space and time, as well as culture and way of life of the former Bavarian population, is given. This is followed by an overview of the religious system in Old Bavaria including the differentiation between ‘prescribed’ and ‘lived’ religion and combined with an explanation of pilgrimage as contemporary ‘praxis pietatis’. The analysis of mental illnesses and, in particular, religious forms of therapy is subsequently analyzed through different lenses in each of the three large chapters of the result section. Chapter 3, ‘Mental Illness in Bavaria in the 17th and 18th Centuries According to Miracle Books’, begins with explanations of mental illnesses as historical and cultural phenomena. In this context, the importance of contemporary terminology is discussed and common classification systems of mental illnesses in miracle books are explained. The results of the quantitative and qualitative meta-analysis of the 179 miracle books are then presented. The psychological disorders occurring at the investigation period are integrated into a model of the five superordinate illness categories ‘seizure disorders’, ‘varieties of 'madness'’, ‘melancholy’, ‘anxiety disorders’ and ‘demonic activity’. Each disease category is described in detail with regard to frequency of occurrence as well as sub-forms and characteristics. Finally, there is an overview of the aetiologies and contemporary disease theories attributed to the various mental illnesses. After this approach from the perspective of meta-analysis, the following Chapter 4, ‘Portraits of Insanity - Reflections of Psychological Disease Patterns in the Individual’, introduces mentally ill members of old Bavarian society in the 17th and 18th centuries. Detailed individual biographies were reconstructed based on historic archive documents, whereby emphasis was shifted to the subject-related manifestations of mental illness in everyday historical life. The six selected portraits provide insights into a potential historical reality, in which individual experiences and societal reactions in dealing with mental illnesses become visible. The qualitative hypotheses regarding treatment of mentally ill persons, which were derived from the reconstructed biographies, were then validated on a broader basis in Chapter 5, ‘Therapies for Mental Illnesses with Special Focus on the Religious System’. The section begins with an overview of the multi-layered healing culture of the 17th and 18th centuries, during which the academic medication system was complemented by a rich medical lay culture. Afterwards contemporary religious practices for treatment of mental disorders are described and the therapeutic effect of pilgrimages to and care in religious centers is discussed. In the final chapter 6, ‘Summary and Epilogue: Madness, Epilepsy and Obsession - Mental Illness and Religious Therapies in Bavaria in the 17th and 18th Centuries’, the most important findings of the various sections of the research project are summarized and the research issues are answered. 3, Key Results The investigation of the historic Bavarian living environment of the 17th and 18th centuries has provided multifaceted insights into contemporary mental disorders, their therapeutic treatment and how society at large dealt with mentally ill people in the area before the institutionalization of psychiatry. The study was able to successfully reconstruct historical concepts of psychiatric diseases and therapy - with a special focus on the religious system. The interdisciplinary research design with its combination of macro- and microanalytical elements has proven to be highly effective regarding the advancement of scientific knowledge in the chosen period of psychiatric history. Thanks to the comprehensive quantitative and qualitative (meta-) analysis of the historical miracle books, it was for the first time possible to (re-)construct a model of mental illness concepts of the Bavarian ‘everyday life’ in the 17th and 18th centuries. The findings helped to enrich previously known disease concepts and to correct certain misconceptions in the specialized literature. In addition to the symptom-based characterization of the individual clinical pictures, a multicausal aetiological explanatory horizon with regard to attribution of causes and trigger factors of mental illnesses became evident. The quantitative and qualitative analysis of the historical books of miracles, as a body of sources that has not been previously mined in this context, has thus made a decisive contribution to the enhancement of scientific knowledge. The historic Bavarian miracle reports formed a mediating element, which gave access to typical historical illness concepts through the autopathological perspective of the priests. This new aspect was further intensified by the reconstruction of historical portraits based on documented individual pious engagements as well as additional historic sources. The chosen methodological approach, in which miracle reports and votive tablets formed the starting point for the reconstruction of the medical and life stories of mentally ill individuals, proved to be particularly fruitful. The recourse to the classic ethnological sources solves the psychiatric-historical research dilemma that there is hardly any information about mentally ill people as part of the general public (besides the nobility and delinquents) in times prior to institutionalized psychiatry. The analysis of the miracle reports and additional historical sources has resulted in a multifaceted picture of mental illnesses for Bavaria in the 17th and 18th centuries and has enabled deep insights into the social handling of mental illnesses. Those qualitatively gained insights were then validated on a broader basis in the further course of the study. In this way, the validity of some traditional psychiatric theories was put into question and, at least for Bavaria in the 17th and 18th centuries, even refuted. By linking psychological and ethnological research methods, the historical living environment of mentally ill people could be assessed from a different perspective. The deficits of the individual research approaches were reduced and the explanatory potential increased. In this way it was possible to arrive at a more differentiated view of the historical daily life of mentally ill people and their therapeutic attempts in Bavaria in the 17th and 18th centuries. The insights obtained are not absolute truths, but always spatially and temporally limited and thus only sections of social reality. However, the findings derived from the analysis of the historic miracle books and the reconstructed individual biographies point beyond the Bavarian situation. This thesis thus also gives the little-researched field of mental illness in the 17th and 18th centuries greater plasticity. KW - Barock KW - Madness KW - Psychiatriegeschichte KW - Mirakel KW - Wallfahrt KW - Religion KW - Psychische Störung KW - Wahnsinn KW - Psychose KW - Therapie KW - Altbayern KW - Geschichte 1600-1800 Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5952 ER - TY - THES A1 - Aseh, Fidelis Musi T1 - Outer and inner circle rhetoric specificity in political discourse : a corpus-based study N2 - This study explores the distinctive patterns of language use in political discourse across selected outer circle (Cameroon and Ghana) and inner circle (US and South Africa) varieties, using a corpus-based approach. More specifically, the research sets out to investigate the use of two types of linguistic features, namely, personal pronouns and kinship metaphors. In a first analysis, I adopt an alternative approach to investigating the use of personal pronouns in political discourse. The approach essentially draws from the cognitive linguistic concept of ‘frames’ as articulated by the theory of frame semantics (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). I use an automatic frame semantic parsing tool, the SEMAFOR parser (Das et al, 2014), to identify the different types of (semantic) frames and frame roles with which specific personal pronouns are instantiated across the four varieties. I then compare the findings to illustrate instances of universality and variation. In a second analysis, I examine the types of metaphorical conceptualizations which are made using kinship terms across the varieties. Working top-down from conceptual schemas to linguistic instantiation, I identify and compare the frequencies of metaphors from the kinship field and also describe the types of cross-domain mappings typically involved in each of the varieties. My analysis is mostly informed by mainstream cognitive approaches to the study of metaphors, more especially cultural variations in the use of conceptual metaphors (Kövecses, 2002, 2005). I demonstrate that although there is empirical evidence for the use of a kinship conceptual schema across all four varieties, there are however significant variances in the specific metaphorical mappings used to instantiate this high-level conceptual structure. Both analyses make a case for the fact that in the field of political discourse especially, language use may be structured and constrained by conceptual schemas which themselves are culturally determined. N2 - Diese korpusbasierte Studie untersucht und vergleicht charakteristische Muster des Sprachgebrauchs im politischen Diskurs ausgewählter Englisch-Varietäten aus dem Outer Circle (Kamerun und Ghana) und dem Inner Circle (USA und Südafrika). Konkret untersucht die Studie den Gebrauch zweier Arten von Sprachmerkmalen, nämlich Personalpronomen und Verwandtschaftsmetaphern. In einer ersten Analyse verwende ich einen alternativen Ansatz zur Untersuchung von Personalpronomen im politischen Diskurs. Dieser Ansatz beruht auf dem kognitiv-linguistischen ‘Frames’-Konzept nach der Frame-Semantik-Theorie (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). Ich verwende ein automatisiertes Parsing-Tool, den SEMAFOR-Parser (Das et al., 2014), um unterschiedliche Arten von (semantischen) Frames und Frame-Rollen, mit denen spezifische Personalpronomen in den vier Englisch-Varietäten realisiert werden, zu ermitteln. Im Anschluss vergleiche ich meine Ergebnisse, um Fälle von Universalität und Variation zu veranschaulichen. In einer zweiten Analyse untersuche ich die Arten von metaphorischen Konzeptualisierungen, die in den verschiedenen Varietäten mit Verwandtschaftsmetaphern realisiert werden. Ich gehe im Top-Down-Verfahren vor, von der Ebene konzeptueller Schemata bis hin zu sprachlichen Instanziierungen. Dabei ermittle ich die Frequenzen von Metaphern aus dem Bereich der Verwandtschaftsbeziehungen und beschreibe die Arten von domänenübergreifenden Zuordnungen, die in den einzelnen Varietäten jeweils typisch vorkommt. Meine Analyse basiert größtenteils auf allgemeinen kognitiven Ansätzen zur Untersuchung von Metaphern, insbesondere kultureller Variation beim Gebrauch konzeptueller Metaphern (Kövecses, 2002, 2005). Ich zeige, dass es trotz empirischer Beweise für den Gebrauch eines auf Verwandtschaftsbeziehungen basierenden Schemas in allen vier Varietäten auch signifikante Unterschiede bei spezifischen metaphorischen Zuordnungen gibt, die diese sich auf einer höheren Ebene befindliche konzeptuelle Struktur bedingen. Beide Analysen liefern Argumente für die Tatsache, dass besonders im Bereich des politischen Diskurses der Sprachgebrauch strukturiert sein kann und von konzeptuellen Schemata begrenzt wird, die wiederum kulturell bedingt sind. KW - Afrika KW - Englisch KW - Sprachvariante KW - Politische Sprache KW - Politischer Diskurs KW - Kulturelle Variation KW - Konzeptuelle Metapher KW - Political discourse KW - Cultural variation KW - Conceptual metaphor KW - World Englishes Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6025 ER - TY - THES A1 - Dusik, Jana-Marie T1 - Die aktuelle Geomorphodynamik auf proglazialen Moränen im Hinteren Kaunertal : hochaufgelöste Messung und Modellierung der Prozessdynamik hinsichtlich ihrer lokalen und temporalen Variabilität N2 - Im Kontext des schnell voranschreitenden, klimatisch bedingten Wandels im Hochgebirge wird in dieser Arbeit die Geomorphodynamik auf proglazialen Moränen im Hinteren Kaunertal in den Österreichischen Zentralalpen untersucht. Die bis zu 90° steilen und bis zu 200 m hohen Lateralmoränen des Gepatschferners und des Weißseeferners dienen als Untersuchungsflächen, um Veränderungen von geomorphologischen Prozessen in der Zeit seit Eisfreiwerdung und deren Saisonalität für Einzugsgebiete mit unterschiedlichen klimatischen, lithologischen, morphometrischen, hydrologischen und ökologischen Charakteristika festzustellen. Unter Verwendung von airborne und terrestrischen LiDAR-Daten wurden räumlich (1 m und 0.5 m Auflösung) und zeitlich (ALS: 2006, 2012 und 2014; TLS: 2011-2015) hochaufgelöste digitale Geländemodelle (DGMs) berechnet, um die formgebenden Mechanismen und deren Einflussfaktoren auf den proglazialen Lockermaterialhängen zu analysieren. Auf Basis der Geländemodelle werden die vorherrschenden Prozesse (Rutschungen, Murgänge und fluvialer Abtrag) (i) anhand von DoD quantifiziert und (ii) modelliert, (iii) mit der Auswertung von Profilanalysen differenziert und (iv) Veränderungen der morphometrischen Parameter Hangneigung, Rauigkeit und Krümmung festgestellt. Des weiteren werden meteorologische Daten ausgewertet und mit den Ergebnissen der räumlichen Analysen korreliert, um die erosionsvorbereitenden und -auslösenden klimatischen Einflussfaktoren zu determinieren. N2 - In the face of the ongoing unprecedented climatic change in high mountain areas and thereby evoked fast glacier recession, this thesis aims in analysing the geomorphodynamics on proglacial moraines in the Upper Kaunertal, Central Austrian Alps. The lateral moraines of Gepatschferner and Weißseeferner reach slopes of up 90° and heights of up to 200 m. Slopes with diverse catchment characteristics, like climatic, lithological, morphometric, hydrological, and ecological factors are investigated in order to determine changes in geomorphic processes with the time since deglaciation and during the seasonal course. Spatially (1 m and 0.5 m resolution) and temporally (ALS: 2006, 2012 und 2014; TLS: 2011-2015) high-resolution airborne and terrestrial LiDAR data is used for the generation of DEMs as data basis for the investigation the dominant erosion processes (small landslides, debris flows and fluvial erosion), their driving mechanisms as well as influencing factors. Short- to midterm derived DEMs are used to (i) calculate DoDs to quantify and (ii) model sedimenttransport processes, (iii) differenciate processes by analysing DEM-based profiles of sequential timesteps and (iv) find seasonal changes of in the morphometry of proglacial slopes (surface roughness, slope, curvature). The results are furtheron correlated to precipitation and temperature data derivatives to determine climatic preparatory and triggering factors. KW - Präglazial KW - Klimawandel KW - Saisonalität KW - Kaunertal KW - Hochgebirge KW - Geomorphologie KW - Erosion KW - Alpen KW - Klimaänderung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5904 ER - TY - THES A1 - Goldmann, Paul T1 - Empirical examinations on bright and dark sides of personality traits in the context of destructive management and leadership [cumulative dissertation] N2 - Within the last 25 years, researchers identified different destructive behaviors of leaders, various outcomes and some major reasons for their emergence. However, the attention given to personality traits in this context does not yet reflect their relevance as excellent predictors of (bad) behavior. Further, the field of Human Resource Management (HRM) could derive valuable measures against destructive leadership, if more was known about the role of managers’ and followers’ ‘bright’ and ‘dark’ personality traits in such situations. Consequently, this dissertation combines research on leadership and three HRM functions (i.e., acquisition, placement, motivation) and, in three separate empirical studies, examines the role of personality traits in explaining destructive management and leadership. The first contribution is an experimental vignette study on hiring recommendations of Dark Triad supervisors for Dark Triad applicants. Based on the Similarity-Attraction Paradigm, results show that supervisors who are high in Dark Triad traits (i.e., Narcissism, Psychopathy, and Machiavellianism) tend to recommend applicants that also show high levels in those traits. This bias leads to decisions in personnel selection processes that prefer individuals with ‘dark’ traits, which are then likely to result in detrimental actions, e.g. counterproductive work behavior. The second study introduces the Sensory Processing Sensitivity trait (SPS) into the context of expatriate management. Although SPS is known to relate to positive outcomes, individuals high in SPS tend to be easily overwhelmed and stressed by new environmental stimuli. This study draws on the Conservation of Resources Theory and uses a cross-sectional design to find that the ‘dark’ side of SPS prevails in the expatriate context and that it indirectly and positively relates to expatriates’ turnover intentions via social capital and stress. In the third study, I examine resistance behaviors of followers when their supervisor exploits them. Based on complementary Person-Supervisor Fit, I expect that there are followers with certain interaction styles (giver, taker, or matcher) that tend to resist in a more constructive way than others do. Using an experimental vignette approach, results show that givers express higher levels of overall resistance caused by an increase in constructive resistance. Takers and matchers show less constructive, but more dysfunctional resistance. The results of this dissertation shed light on the relevance of ‘bright’ and ‘dark’ personality traits in the context of destructive leadership and management. They suggest various possibilities for HRM to protect the organization and its employees from negative consequences. N2 - In den letzten 25 Jahren haben Forscher verschiedene destruktive Verhaltensweisen von Führungskräften identifiziert sowie verschiedene Folgen und Antezedenzien dieser Verhalten aufgezeigt. Die Aufmerksamkeit, die Persönlichkeitsmerkmalen in diesem Zusammenhang geschenkt wird, wird jedoch nicht ihrer Relevanz als ausgezeichnete Prädiktoren für (destruktives) Verhalten gerecht. Darüber hinaus könnte das Human Resource Management (HRM) nützliche Gegenmaßnahmen ableiten, wenn mehr über "helle" und "dunkle" Persönlichkeitsmerkmale von Führungskräften und Geführten in solchen Situationen bekannt wäre. Folglich kombiniert diese Dissertation in drei einzelnen Beiträgen den Forschungsstrang der destruktiven Führung mit drei HRM-Funktionen (Akquisition, Placement, Motivation). Der erste Beitrag ist eine experimentelle Vignettenstudie über Einstellungsempfehlungen von Dark Triad Führungskräften gegenüber Dark Triad Bewerbern. Basierend auf dem Ähnlichkeit-Attraktion-Paradigma zeigen die Ergebnisse, dass Führungskräfte, die eine hohe Ausprägung in der Dunklen Triade (d.h. Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus) zeigen, dazu neigen, Bewerber zu empfehlen, die ebenfalls einen hohen Anteil an diesen Merkmalen aufweisen. Diese Verzerrung führt zu Entscheidungen in Personalauswahlprozessen, die Einzelpersonen mit "dunklen" Merkmalen bevorzugen, was wiederum zu schädlichen Handlungen wie z.B. kontraproduktivem Arbeitsverhalten führt. Die zweite Studie führt die Persönlichkeitseigenschaft Sensory Processing Sensitivity Trait (SPS) in den Kontext des Expatriate Managements ein. Obwohl SPS auch mit positiven Folgen in Zusammenhang steht, neigen Personen mit hoher Ausprägung in SPS dazu, durch neue Umweltreize leicht überfordert und stärker belastet zu werden. Diese Studie stützt sich auf die Conservation of Resources Theory und stellt mittels einer Querschnittsbefragung fest, dass die "dunkle" Seite von SPS im Expatriate-Kontext dominiert, indem sie indirekt über soziales Kapital und Stress die Fluktuationsabsicht der Expatriates erhöht. In der dritten Studie untersuche ich die Reaktion von Geführten auf Ausbeutung. Basierend auf dem komplementären Person-Supervisor Fit zeigen die Ergebnisse einer experimentellen Vignettenstudie, dass Mitarbeiter mit dem Interaktionsstil eines „Givers“ einen höheren Gesamtwiderstand aufweisen, der durch eine Erhöhung des konstruktiven Widerstands verursacht wird. „Taker“ und „Matcher“ hingegen üben weniger konstruktiven, dafür mehr dysfunktionalen Widerstand aus. KW - Personalauswahl KW - Führung KW - Personalpolitik Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5738 ER - TY - THES A1 - Uhl, Johanna T1 - Informelle Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen von Kindern und Jugendlichen bei der Nutzung mobiler Technologien N2 - Die vorliegende Dissertation widmet sich informellen Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen, die deutsche Kinder und Jugendliche bei der Nutzung mobiler Technologien, besonders Smartphones in ihrer Medienkonvergenz mit dem Internet und Web-2.0-Technologien, in ihrem außerschulischen Alltag erleben. Um Erkenntnisse darüber zu erlangen, wann und wie informelles Fremdsprachenlernen bzw. informeller Fremdspracherwerb in diesem Setting stattfinden, wurden zwei Studien durchgeführt: Zunächst diente eine breit angelegte Online-Befragung der Identifikation unterschiedlicher Aktivitäten intentionalen und nicht intentionalen Lernens in diesem Zusammenhang. In einem zweiten Schritt wurden in fünf Gruppendiskussionen die nicht intentionalen Sprachlernbegegnungen näher untersucht, die bei der freizeitorientierten Mediennutzung stattfinden. Dabei stand besonders die Frage im Vordergrund, welche inzidentellen oder impliziten Prozesse dabei jeweils ablaufen, in welcher Art von Wissen bzw. Können sie resultieren und wie sie sich dementsprechend kategorisieren lassen. Wie sich herausstellte, erleben die Befragten unabhängig von Alter und Geschlecht z. T. hoch frequent sowohl intentionale als auch nicht intentionale informelle SLB, denen sie häufig starke Effekte auf ihre Kompetenzen zuschreiben: Fast alle setzen v. a. Smartphones zum intentionalen Lernen, Üben und Wiederholen ein, wobei häufiger die Schulung von Hör- und Leseverstehen mit authentischen Medien sowie die Informationsbeschaffung im Internet im Zentrum stehen als bspw. das Lernen von Wortschatz oder das Üben von Grammatik mit Lernsoftware. Daneben erwiesen sich inzidentelle sowie implizite Sprachlernbegegnungen bei rezeptiven, interaktiven bzw. kommunikativen und produktiven Aktivitäten als äußerst bedeutsam, sowohl was deren z. T. hoch frequentes Auftreten betrifft, als auch ihre starke Effektivität; diese zeigte sich besonders im Hinblick auf Wortschatzwissen sowie Kompetenzen der Sprachproduktion und -rezeption – in einigen Fällen stellten sich diese nach Einschätzung der Befragten sogar als noch wirksamer heraus als vergleichbare Aktivitäten intentionalen Lernens. Zudem wurde deutlich, dass die jungen Mediennutzer regen Gebrauch von unterschiedlichen Hilfsmitteln sowie (Lern-)Strategien und Techniken machen. N2 - This thesis addresses German students` contemporary practices of informal mobile language learning when encountering the English language while using mobile technology, particularly smartphones in media convergence with the Internet and Web 2.0. Two studies were conducted to gain insights into young people`s practices of informal English Language Learning and Acquisition: In a broad online survey, various activities of both intentional (explicit) and non-intentional (implicit and/or incidental) language learning could be identified and characterized. Complementing the survey, group discussions served to examine and understand incidental and implicit learning during leisure-oriented media use more deeply. In order to categorize different types of language learning encounters, particularly the question which different incidental or implicit processes take place was focused, as well as the kinds of knowledge or skills they result in. As it turned out, students experience both activities of intentional and non-intentional informal language learning – irrespective of age and gender – sometimes even highly frequent: Almost all of them use smartphones for intentional learning, practice, or revision of various language related aspects, with especially listening and reading comprehension being practised, mainly by the use of authentic media, e. g. from the Internet. In addition, incidental as well as implicit learning experiences in receptive, interactive or communicative, and productive activities proved to be extremely important, both in terms of their frequent occurrence and the strong effects regarding different L2-competencies that students ascribe to them: Particularly vocabulary knowledge and competences of language production and reception were mentioned by the interviewees; in some cases, according to them, activities of non-intentional learning proved to be even more effective than comparable activities of intentional learning. Furthermore, findings give evidence that young media users make use of different technical aids as well as of learning strategies and techniques. KW - Englisch KW - Fremdsprache KW - Fremdsprachenlernen KW - Computerunterstütztes Lernen KW - Mobiles Lernen KW - Medien KW - Language acquisition KW - Informelles Lernen KW - Spracherwerb KW - Language learning Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5451 ER - TY - THES A1 - Beierlein, Andrea T1 - Digitalization of customer services in health care [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation addresses the participatory behaviors of customers in online communities as well as the corresponding antecedents and outcomes. A special focus is set on participation in specialized communities for health care professionals and the outcomes of this behavior. This dissertation includes three contributions: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, p. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (eds.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, p. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, to be submitted to the Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). This dissertation consists of one conceptual contribution and two empirical contributions. The first paper is a literature review of preexisting research on the various types of online communities and the forms of participatory behavior found in these communities, such as engagement and participation. Hereby, a detailed analysis of the antecedents, outcomes, and possible moderator effects of engagement is presented. The second article presents the results of a qualitative study examining the antecedents and outcomes of participation in a specialized community for health care professionals – specifically, customers and employees of a major manufacturer of medical equipment. The third contribution outlines in detail the outcomes of professional customers’ participation in an online health care community and also provides proof that participation decreases service support costs for professional customers. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit verschiedenen Beteiligungsformen von Kunden und Mitarbeitern eines Serviceanbieters in einer Online Community im Gesundheitsbereich, sowie deren Motivationsfaktoren und Resultate. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, S. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (Hrsg.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, S. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, wird eingereicht im Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). Die Dissertation besteht aus einem konzeptuellen Beitrag und zwei empirischen Beiträgen. Das erste Papier ist ein Literaturüberblick über bereits bestehende Forschungen zu den verschiedenen Arten von Online-Communities sowie den Formen des partizipativen Verhaltens in diesen Communities, wie beispielsweise Engagement und Beteiligung. Hierbei wird eine detaillierte Analyse der Motivationsfaktoren, Ergebnisse und möglichen Moderatoren von Engagement vorgestellt. Der zweite Artikel stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie vor, welche die Motivationen und Ergebnisse zur Beteiligung an einer spezialisierten Online Community für Healthcare Professionals untersucht - insbesondere Kunden und Mitarbeiter eines großen Medizintechnikherstellers. Der dritte Beitrag beschreibt detailliert die Ergebnisse der Beteiligung von Healthcare Professionals in einer spezialisierten Online Community und zeigt zudem, dass deren Beteiligung die Kosten für den eigenen Kundenservice reduziert. KW - Customer participation KW - Professional health care services KW - Gesundheitswesen KW - Gesundheitsökonomie KW - Dienstleistung KW - Online-Community Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5327 ER - TY - THES A1 - Oesterlen, Eva T1 - Tabletgestützte Arbeitsgedächtniserfassung - Konzeption, Validierung und Untersuchung der Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG) [kumulative Dissertation] N2 - Das Arbeitsgedächtnis, ein kapazitätsbegrenztes kognitives System zur kurzfristigen Speicherung und Manipulation aktuell relevanter Information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), stellt eine zentrale Determinante schulischen Erfolgs dar. Lernschwächen und -störungen im Lesen, Schreiben und Rechnen sind mit Defiziten im Arbeitsgedächtnis assoziiert. Daher besteht ein großer Bedarf an standardisierten Instrumenten zur Arbeitsgedächtnismessung. Im deutschen Sprachraum lagen dazu bislang lediglich Einzeltestverfahren vor, die mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden sind. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation eine gruppentestgeeignete Applikation für Tablet-PCs konzipiert, die eine ökonomische Arbeitsgedächtniserfassung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht – die Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In vier Studien wurde die Applikation validiert und untersucht. Studie I diente der Prüfung der testpsychologischen Güte einer Vorversion von EI-MAG. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Tablet-Aufgaben bereits ab dem Grundschulalter selbstgesteuert durchführbar sind. Es fanden sich gute interne Konsistenzen, zufriedenstellende Retest-Reliabilitäten und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität der Aufgaben. In Studie II wurden die phonologischen Spannen in EI-MAG aufgrund ihres besonderen visuomotorischen Antwortformats in zwei Experimenten näher untersucht. Im direkten Vergleich mit dem klassischen verbalen Antwortformat zeigten sich altersbedingte Effekte: Grundschulkinder erzielten unter visuomotorischem Antwortformat niedrigere Werte als unter verbalem Antwortformat, während Erwachsene keine Leistungsunterschiede zeigten. Daran anknüpfend konnte in Studie III gezeigt werden, dass Rekodier- und visuelle Suchfähigkeiten für die gefundenen Antwortformateffekte mit verantwortlich sind. In Studie IV wurden schließlich Effekte des Untersuchungssettings (Einzel- vs. Gruppensetting) bei der tabletgestützten Arbeitsgedächtnismessung geprüft. Die Ergebnisse zeigen unabhängig von Altersgruppe und Arbeitsgedächtnisaufgabe keine Settingeffekte. Insgesamt liegt mit EI-MAG erstmals für den deutschen Sprachraum ein umfassendes standardisiertes Arbeitsgedächtnis-Instrument vor, das flexibel und ökonomisch über einen breiten Altersbereich einsetzbar ist. Die vorliegenden Studien weisen auf die psychometrische Qualität von EI-MAG hin. Die Befunde zeigen aber auch, dass die Anpassungen (z.B. im Antwortformat phonologischer Spannen), die für eine tabletgestützte Messung notwendig wurden, in ihren altersspezifischen Auswirkungen auf die erfasste Arbeitsgedächtnisleistung nicht vernachlässigt werden sollten. N2 - Working memory, a capacity-limited cognitive system responsible for the temporary storage and manipulation of currently relevant information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), is a key determinant for academic success. Learning difficulties and disabilities in reading, writing, and mathematics are associated with deficits in working memory. Hence, there is a great demand for standardized working memory assessment tools. So far, working memory tests in the German-speaking context have required one-to-one instruction, thus being highly cost- and time-consuming. Against this background, a group-administrable application for tablet PCs was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for economic working memory assessment in children, adolescents, and adults – the Eichstätt Working Memory Assessment (Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses, EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In four studies the application was validated and examined. Study I investigated the psychometric quality of a pre-version of EI-MAG. The results indicate that tablet tasks can be performed self-reliantly from primary school age onward. Good internal consistency, satisfactory retest-reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. In Study II, two experiments were conducted to further examine the phonological spans of EI-MAG due to their special visuomotor response format. In comparison with the traditional verbal response format, age-dependent effects were found: Primary school children performed poorer under visuomotor response format than under verbal response format, whereas adults did not show any performance differences. Linked to this, Study III revealed that recoding and visual search abilities are factors underlying the response format effects found in the previous study. Finally, Study IV examined setting effects (individual vs. group setting) in tablet-based working memory assessment. The results show that there were no setting effects independent of age group and working memory task. In sum, EI-MAG is the first comprehensive and standardized working memory instrument for the German-speaking area that can be used flexibly and economically across a wide age range. The present studies provide indication for the psychometric quality of EI-MAG. However, the results also show that adaptations required for tablet-based assessment (e.g., response format in phonological spans) can have age-dependent effects on the assessed working memory performance which should not be neglected. KW - Entwicklungspsychologie KW - Kognition KW - Arbeitsgedächtnis KW - Tablet PC KW - Entwicklung KW - Arbeitsgedächtnis KW - Erfassung KW - Tablet KW - Touch-Technologien KW - Antwortformat Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5304 ER - TY - THES A1 - Nosbüsch, Kai T1 - Konjunkturzyklen und -indikatoren für den Dienstleistungssektor in Deutschland N2 - Einige der vielbeachteten Referenzzeitreihen, die für die Beobachtung der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland herangezogen werden, erfassen die tatsächliche wirtschaftliche Aktivität des deutschen Dienstleistungssektors gar nicht oder nur unzureichend. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Dissertation untersucht, ob die mangelnde Berücksichtigung potentiell konjunkturrelevanter Wirtschaftsbereiche bei der gesamtwirtschaftlichen Konjunkturanalyse gerechtfertigt scheint. Die Arbeit stellt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Konjunkturempfindlichkeit einzelner Dienstleistungsbereiche in Deutschland dar. Besonderes Augenmerk wurde bei der Analyse auf das Konjunkturverhalten der einzelnen Wirtschaftsbereiche in wirtschaftlichen Instabilitätsphasen gelegt. Die Analyse wurde auf die Dienstleistungsbereiche, die von privatrechtlich organisierten Unternehmen dominiert werden, beschränkt. Die Arbeit liefert empirische Evidenz dafür, dass konjunkturelle Schwankungen in den meisten unternehmensorientierten Dienstleistungssektoren im Vergleich zur Gesamtwirtschaft tendenziell schwächer und zeitlich leicht verzögert eintreten. Diese Eigenschaften wurden in der Arbeit nicht nur durch geeignete Visualisierungsinstrumente illustriert, sondern auch mit Hilfe von unterschiedlich parametrisierten Regime-Switching-Modellen quantifiziert. Für die Konjunkturausschläge in der Finanzdienstleistungsbranche und in der Informations- und Kommunikationsbranche konnten die beiden genannten Eigenschaften hingegen nicht festgestellt werden. Die Ausschläge in diesen beiden Branchen fallen teils heftig aus und stehen in keiner stabilen zeitlichen Beziehung zu den gesamtwirtschaftlichen Konjunkturbewegungen. Die in der Arbeit dargestellten Ergebnisse erlauben eine erste empirische Einschätzung der konjunkturellen Dynamiken des unternehmensorientierten Dienstleistungssektors in einzelnen Phasen des Konjunkturzyklus. Demnach zeichnet sich der unternehmerisch geprägte Dienstleistungssektor Deutschlands besonders in konjunkturell turbulenten Zeiten im Vergleich zur Gesamtwirtschaft durch eine eigenständige konjunkturelle Dynamik aus. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis erscheint es wünschenswert, dass der bisherige Ausbau der Datenverfügbarkeit von konjunkturrelevanten Zeitreihen für einzelne Dienstleistungsbereiche in der Zukunft von der amtlichen Statistik noch intensiviert wird. Eine zukünftige höhere Datenverfügbarkeit erscheint auch vor dem Hintergrund, dass der deutsche Dienstleistungssektor eine äußerst heterogene Zusammensetzung aufweist und in der Zukunft vermutlich stärkeren Konjunkturschwankungen unterliegen wird, notwendig. Für eine regimeabhängige Modellierung des historischen Konjunkturverlaufs des deutschen Dienstleistungssektors empfehlen sich nichtlineare Zeitreihenverfahren. Die in der Arbeit dargestellten und erläuterten empirischen Ergebnisse für diese Modellklasse sind im Einklang mit den vorherrschenden Erkenntnissen aus der Literatur. Demnach eignen sich die nichtlinearen ökonometrischen Verfahren besonders für die ex-post Konjunkturanalyse, während sie bei der Konjunkturprognose den einfachen linearen Modellen nicht überlegen sind. Die Arbeit liefert erste Erkenntnisse darüber, dass die vergleichsweise geringe Konjunktursensitivität des unternehmerischen Dienstleistungssektors dauerhaft vorliegt und nicht auf einzelne Konjunkturregime zurückzuführen ist. N2 - Some of the most influential reference time series for the analysis of the German business cycle capture the economic activity of the German service sector only partially or not at all. Due to this reason, this thesis examines whether the insufficient consideration of potentially cyclically sensitive business sectors is justified. This work is an important contribution in the context of understanding the sensitivity of the different German service business sectors to the cycle. Special attention is paid to the analysis of the economic cyclicity of the individual sectors at turbulent times. KW - Konjunkturdiagnose KW - Konjunkturforschung KW - Dienstleistungssektor Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5221 ER - TY - THES A1 - Buchwitz, Benjamin T1 - Forecasting price decline events for consumer goods [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation consists of five research contributions considering different questions for forecasting price decline events for consumer goods. The main goal of the dissertation is the development of a methodological framework to derive economically beneficial buying recommendations on the basis of historic minimum price time series that support price-sensitive customers in scheduling their buying decisions when purchasing homogeneous goods. The central steps for the development, configuration and application of a suitable forecasting methodology are described in the five research papers. The first article develops a probabilistic forecasting methodology and shows opportunities and challenges when evaluating decision recommendations. Article 2 exemplifies the developed statistical procedure and shows that generated decision recommendations are economically viable using a real sample from the German e-commerce market. The third article discusses the economic and statistical implications when setting a price decline threshold in more detail and shows that the economically optimal threshold can be determined based on the historic minimum price time series. Additionally, an approach is presented that produces precise estimates based on the incomplete time series 90 days after the product’s market entry. Article 4 develops an additional approach to improve target price alarms on price comparison sites. The fifth article extends the methodological spectrum for forecasting price change events and shows that identified dynamics are generalizable over time and product groups. The exploitation of these dynamics leads to more precise and economically relevant buying recommendations. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation umfasst fünf Beiträge, die sich mit der Prognose von Preissenkungsereignissen für Konsumgüter beschäftigen. Ziel ist die Entwicklung eines methodischen Rahmens, um aus historischen Minimumpreiszeitreihen Empfehlungen abzuleiten, die potenzielle, preissensitive Kunden bei der Bestimmung eines wirtschaftlich vorteilhaften Kaufzeitpunktes für eindeutig differenzierbare, homogene Güter unterstützen. Die dafür notwendigen Schritte der Entwicklung, Anwendung und Konfiguration einer Prognosemethodologie werden in den einzelnen Forschungsbeiträgen beleuchtet. Beitrag 1 legt die Grundlagen der Prognosemethodik und zeigt Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Evaluation abgeleiteter Entscheidungen auf. Beitrag 2 verdeutlicht die entwickelte Methodik und zeigt mittels eines realen Datensatzes, dass erstellte Entscheidungsempfehlungen wirtschaftlichen Mehrwert bieten. Beitrag 3 beleuchtet den Fall eines zu setzenden Schwellenwertes für eine Mindestersparnis genauer und zeigt, dass dieser Schwellenwert wirtschaftlich optimal auf Basis der Minimumpreiszeitreihe bestimmt sowie bereits 90 Tage nach Markteintritt eines Produktes präzise geschätzt werden kann. Beitrag 4 betrachtet einen weiteren Anwendungsfall im Kontext von Preisvergleichsportalen und entwickelt einen zusätzlichen Ansatz zur Erweiterung des als Preisalarm bezeichneten Benachrichtigungsservices. Beitrag 5 erweitert das eingesetzte Methodenspektrum zur Prognose von Preisänderungsereignissen und zeigt, dass die entscheidenden Dynamiken über Produktgruppen hinweg verallgemeinerbar sind und für die Steigerung der Prognosequalität genutzt werden können. KW - Statistik KW - Data Science KW - Prognoseverfahren KW - Big Data KW - Electronic Commerce Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5217 ER - TY - THES A1 - Reinmüller, Katharina T1 - Towards the adaptation of warning driver assistance: behavioral effects and implications [cumulative dissertation] N2 - Today, vehicles already include a wide range of advanced driver assistance systems (ADAS), which will be further developed to specifically address driver needs. Adaptive ADAS present a new form of driver assistance that is based on driver monitoring algorithms and adjusts system parameters according to the driver’s predicted need for support. While it has been suggested that such adaptive systems will improve driving safety and system acceptance, the actual impact of adaptive ADAS on driver behavior and performance remains unclear. Three studies were carried out to gain knowledge about the potential of adaptive ADAS to minimize the effects of distracted driving while also considering potential adverse behavioral adaptation effects associated with system use. Therefore, this thesis suggests an approach for adaptive forward collision warning (FCW) systems that change warning timing or warning modalities according to driver distraction. Study 1 investigated driver reactions to failures of generic adaptive warning strategies while further examining the influence of awareness on the development of adverse behavioral adaptation. Study 2 extended the approach to a more realistic context and investigated driver reactions to failures of a realistic distraction adaptive FCW system that adjusted warning modalities according to driver distraction in imminent collision situations using a driving simulator. Finally, Study 3 focused on the potential of a distraction adaptive FCW system to induce other forms of adverse behavioral adaptation in terms of riskier driving behavior and increased secondary task engagement. Moreover, in contrast to the previous studies, the presented adaptation strategy in Study 3 was based on a real-time distraction detection algorithm. In sum, the studies of this doctoral thesis suggest that adaptive FCW systems are generally accepted and have the potential to minimize deficits associated with driver distraction. However, adaptive technologies were found to induce adverse behavioral adaptation in drivers when explicit awareness of system functioning is given. Results demonstrate clear performance and safety impairments for situations in which the adaptive warning strategy fails to present the expected high support. Furthermore, findings show that the mere anticipation of using a distraction adaptive FCW system can adversely affect driving performance. The thesis contributes to traffic research as it provides systematic empirical evidence for the effects of adaptive warnings on driving performance and safety. Both practical implications for the design of adaptive FCWs and methodological implications for future investigations of adaptive technologies based on driver monitoring are discussed. N2 - Bereits heute verfügen Fahrzeuge über ein breites Spektrum an Fahrerassistenzsystemen (FAS), die weiterentwickelt werden, um speziell die Bedarfe von Fahrern abzudecken. Adaptive FAS, die auf Fahrerbeobachtungsalgorithmen basieren und Systemparameter an den vorhergesagten Unterstützungsbedarf des Fahrers anpassen, stellen eine neue Form der Fahrerunterstützung dar. Obwohl vorhergesagt wird, dass adaptive Systeme sowohl die Fahrsicherheit als auch die Systemakzeptanz verbessern, sind die tatsächlichen Auswirkungen solcher FAS auf das Fahrerverhalten und die Fahrperformanz noch unklar. Es wurden drei Studien durchgeführt, um Kenntnisse über das Potenzial adaptiver FAS, die mit der Ablenkung des Fahrers verbundenen negativen Effekte zu minimieren, zu erlangen. Gleichzeitig sollten potenzielle negative Verhaltensanpassungen bei der Nutzung solcher Systeme untersucht werden. In dieser Arbeit wird daher ein Ansatz für adaptive Auffahrwarnsysteme (FCWs), die Warnzeitpunkte oder Warnmodalitäten an die Fahrerablenkung anpassen, vorgeschlagen. In Studie 1 wurden Fahrerreaktionen auf Fehlfunktionen generischer adaptiver Warnstrategien und weiterhin der Einfluss des Systembewusstseins auf die Entstehung negativer Verhaltensanpassung untersucht. In Studie 2 wurde der Ansatz um einen realitätsnäheren Kontext erweitert. Hierfür wurden mittels eines Fahrsimulators Fahrerreaktionen auf Fehlfunktionen eines realistisch ausgelegten FCWs, das Warnmodalitäten in Kollisionssituationen an den Ablenkungszustand anpasste, untersucht. Schließlich befasste sich Studie 3 mit dem Potenzial eines ablenkungsadaptiven FCWs, weitere Formen der negativen Verhaltensanpassung wie risikoreicheres Fahrverhalten und ein gesteigertes Bearbeiten von Nebenaufgaben zu induzieren. Darüber hinaus basierte die in Studie 3 vorgestellte adaptive Strategie im Gegensatz zu den vorherigen Studien auf einem echtzeitfähigen Ablenkungserkennungsalgorithmus. Zusammenfassend zeigen die Studien dieser Doktorarbeit, dass adaptive FCWs allgemein akzeptiert werden und das Potenzial haben, die mit der Ablenkung des Fahrers verbundenen Defizite zu minimieren. Es wurde jedoch festgestellt, dass adaptive Technologien genau dann negative Verhaltensanpassungen bei Fahrern induzieren, wenn ein explizites Bewusstsein für die Funktionalität des Systems gegeben ist. Die Ergebnisse belegen klare Leistungs- und Sicherheitseinbußen für Situationen, in denen eine erwartete hohe Unterstützung durch die adaptive Warnstrategie ausbleibt. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass die bloße Antizipation ein ablenkungsadaptives FCW zu nutzen, die Fahrleistung nachteilig beeinflussen kann. Die Dissertation trägt zur Verkehrsforschung bei, indem systematische empirische Belege für die Auswirkungen adaptiver Warnungen auf Fahrleistung und Sicherheit geliefert werden. Es werden sowohl praktische Implikationen für die Gestaltung adaptiver FCWs als auch methodische Implikationen für zukünftige Untersuchungen adaptiver, auf Fahrerbeobachtung basierender Technologien diskutiert. KW - Fahrerassistenzsystem KW - Adaptives Fahrerassistenzsystem KW - Auffahrwarnsystem KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Ablenkung KW - Verkehrspsychologie KW - Verhaltensanpassung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5242 ER - TY - THES A1 - Stocker-Waldhuber, Martin T1 - Multi-method investigation of dynamic processes in rapidly changing Alpine glaciers [cumulative dissertation] N2 - Glacier retreat due to climate change is significant and well investigated on a regional scale. Much less is known about local effects, especially in the proglacial area. This thesis focuses on glacial changes and new methods to tackle the processes therein. The glacial changes within the catchment of the river Fagge, in the upper Kaunertal valley, are investigated by combining different direct glaciological, geodetic and geophysical methods. Alongside long-term monitoring of glacier flow velocities at adjacent glaciers, the investigation focuses on the glacier tongue of Gepatschferner. In addition to the direct measurements of the ice motion and the determination of the surface mass balance, the ice thickness and the thickness of subglacial sediments is measured with vibroseismic soundings. Changes in total area, elevation and volume are calculated from multiple high-resolution digital elevation models from airborne laser scans. These detailed glaciological investigations are part of the joint project PROSA, which focuses on the geomorphodynamics of the entire proglacial system and aims at balancing the sediment budget therein. The presented cumulative doctoral thesis consists of three publications and additional results from the glaciological part of PROSA. This includes long-term monitoring of glacier flow velocities (Paper 1), detailed investigations of the process development of a surface depression at the tongue of Gepatschferner (Paper 2), and an approach at closing the balances of ice, water and sediments on the glacier tongue (Paper 3). It turned out that the formation of circular and funnel-shaped surface depressions occurs as a consequence of increased glacier retreat rates. Additionally, the process of the depression development in turn increases the retreat rates. This exemplary development was caused by the evacuation of subglacial sediments after a heavy precipitation event and by decreasing glacier dynamics as a result of negative glacier mass balances. Beside the mass balances, the horizontal motion and especially the vertical motion of the glacier provide valuable information on the glacier state, such as measured in the long-term program on Kesselwandferner. The magnitudes of the mass exchanges showed the influence of extreme events, which exceed mean daily and even annual turnovers, as well as the role of the melt water production at the glacier tongue of Gepatschferner and its severe effect on the glacial runoff regime of the river Fagge. N2 - Die Gletscherschmelze in Folge des Klimawandels ist signifikant und auf regionaler Ebene gut untersucht. Weniger untersucht sind dabei lokale Effekte im Speziellen im proglazialen Bereich. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den glazialen Änderungen und neuen Methoden zur Untersuchung der Prozesse. Mit einer Zusammenschau verschiedener direkt glaziologischer, geodätischer und geophysikalischer Methoden werden die glazialen Änderungen im Einzugsgebiet der Fagge im oberen Kaunertal untersucht. Neben dem Langzeitmonitoring von Gletscherfließgeschwindigkeiten benachbarter Gletscher, liegt der Fokus der Untersuchungen im Speziellen auf der Zunge des Gepatschferners. Zusätzlich zur direkten Messung der Eisbewegung sowie der Erfassung der Oberflächenbilanz der Zunge werden mit Hilfe der Vibroseismik sowohl die Eisdicken als auch die Dicke subglazialer Sedimente untersucht. Die Berechnung von Flächen-, Höhen- und Volumsänderungen der Gletscher erfolgt auf Basis multipler hochaufgelöster digitaler Höhenmodelle aus Airborne Laser Scans. Diese detaillierten glaziologischen Untersuchungen sind Teil des Projektbündels PROSA welches sich mit der Geomorphodynamic des gesamten proglazialen Systems befasst und auf die Bilanzierung des Sedimenthaushalts abzielt. Die hier vorliegende kumulative Doktorarbeit setzt sich aus drei Veröffentlichungen sowie zusätzlichen Ergebnissen aus dem glaziologischen Teil aus PROSA zusammen. Der Rahmen reicht dabei vom Langzeitmonitoring der Gletscherfließgeschwindigkeiten (Artikel 1) über die Detailuntersuchung des Prozessablaufs der Trichterbildung auf der Zunge des Gepatschferners (Artikel 2) bis zum Ansatz des Schließens der Bilanzen von Eis, Wasser und Sedimenten am Beispiel der Gletscherzunge (Artikel 3). Es zeigte sich, dass die Bildung von kreis- und trichterförmiger Senken als Folge verstärkter Schmelzraten zu sehen sind. Zusätzlich wird die Rückverlagerung der Gletscherzunge durch den Prozessablauf der Trichterbildung verstärkt. Ursache für diese beispielhafte Entwicklung war neben einem Starkniederschlagsereignis, welches zum Ausspülen subglazialer Sedimente führte, die abnehmende Eisdynamik aufgrund negativer Gletschermassenbilanzen. Neben dem Massenhaushalt, liefern die Horizontalbewegung und vor allem die Vertikalbewegung des Gletschers, wie sie etwa im Langzeitmessprogramm am Kesselwandferner erfasst werden, wertvolle Information über den Gletscherzustand. Bei den Größenordnungen der Massenumsätze zeigte sich einerseits der Einfluss von Extremereignissen welche mittlere tägliche und sogar jährliche Umsätze übersteigen, auf der anderen Seite aber auch den maßgeblichen Anteil der Schmelzwasserproduktion der Gletscherzunge des Gepatschferners und somit den großen Einfluss auf das glaziale Abflussregime der Fagge. KW - Glaziologie KW - Kauner Tal KW - Klimaänderung KW - Gletscherzunge KW - Gletscherfließen KW - Langzeitverhalten KW - Dynamische Geomorphologie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5187 ER - TY - THES A1 - Nieß, Flora T1 - Abstraktion des "Lebens" : psychologische Ästhetik und Suggestion im Werk von Henry van de Velde und August Endell N2 - Sowohl der Belgier Henry van de Velde als auch August Endell aus München sind Künstler des Jugendstil und Art Nouveau, die zur Zeit der Wende hin zum 20. Jahrhundert ihre Kunst programmatisch theoretisieren und mit einem gesellschaftsreformerischen Auftrag versehen. So proklamieren sie in ihren kunsttheoretischen Texten die Abstraktion der Linie und Form und argumentieren dabei auf Basis der ästhetischen Psychologie, der Psychophysik und Physiologie. Diese in der Zeit noch neuen naturwissenschaftlichen Disziplinen zeigen auf, dass Linien und Formen im Prozess der ästhetischen Wahrnehmung einen direkten Einfluss auf die Empfindungen des Betrachters hätten. Sie erklären dies damit, dass Linien Bewegungsrichtungen abstrahierten, die durch Imagination körperlich nachempfunden werden könnten. Jede Form setze sich zusammen aus abstrahierten Zuständen, die so auch in natürlichen, physikalischen und formalen Zusammenhängen in der Natur zu finden seien. Van de Velde und Endell gehen so davon aus, dass in dieser Weise die Kunst in der Lage sei, über den einzelnen Menschen schließlich die gesamte Gesellschaft zu beeinflussen und zu reformieren. In einer Gegenüberstellung ihrer kunsttheoretischen Positionen werden dabei Unterschiede in den Vorstellungen vom Vorgang der ästhetischen Wahrnehmung und damit der Beeinflussung durch Linie und Form deutlich. Dies zeigt sich sowohl argumentativ, als auch in ihrem künstlerisch-praktischem Werk im Grad der Abstraktion von Linie und Form. Bestimmend ist dabei insbesondere die Suggestion, die bereits von einigen Theoretikern und Wissenschaftlern der Zeit auch in Verbindung zur ästhetischen Wahrnehmung verhandelt wird. Van de Velde und Endell entwickeln so auf Grundlage der wissenschaftlichen Ergebnisse zur Suggestion ihre gesellschaftsreformerisch angelegte Kunsttheorie. Ihre Texte zur Kunst zeigen deutliche Überschneidungen zu den Annahmen und Ergebnissen zur ästhetischen Wahrnehmung, wie sie der Psychologe Theodor Lipps aus München formuliert. Dabei ist nicht nur sein Konzept der „Einfühlung“ von Bedeutung. Gerade sein Postulat einer „mechanischen Ästhetik“ setzt dem Prozess der ästhetischen Wahrnehmung ein positivistisches Verständnis voraus. Auch die Abhandlungen der beiden Künstler offenbaren ein Menschenbild, das heißt vor allem ein Bild eines funktionierenden Körpers, das sich auf eine positivistische Naturwissenschaft stützt. Dabei scheint jedoch auch die Idee einer „Lebenskraft“ durch, die „mechanisch“ bestimmt ist. Van de Veldes und Endells kunsttheoretische Positionen zur Abstraktion von Linie und Form werden mit Blick auf deren Bezug zu zeitgenössischen Annahmen zum Prozess der ästhetischen Wahrnehmung zueinander in Beziehung gesetzt. Auch wenn sich weder van de Velde noch Endell als Künstler der Lebensreform verstehen oder eine Nähe zu den Lebensreformern suchen, so wird doch deutlich, dass sie sich mit ihrem gesellschaftreformerischen Anspruch in dessen Diskurs bewegen. N2 - The Belgian Henry van de Velde as well as August Endell from Munich are artists of Jugendstil and Art Nouveau who, at the turn to the 20th century, theorized their art programmatically and provided it with a socio-reforming purpose. In their theoretical texts on art, they proclaim the abstraction of line and form, arguing on the basis of aesthetic psychology, psychophysics and physiology. These scientific disciplines newly emerged at that time show that in the process of aesthetic perception lines and forms have a direct impact on the viewer's sensations. Lines are understood as abstracted directions of movement by which bodily sensation is set in motion through imagination. Each form visualizes abstracted conditions and relations that can equally be found in nature - natural, physical and formal. Thus van de Velde and Endell claim art to have the power of influencing and reforming the entire society through the perception of the individual. In juxtaposing the art-theoretical positions of both artists, differences in the conceptions of the process of aesthetic perception and thus the influence of line and form become evident. This becomes apparent in differences in the degree and manner of the abstraction of line and form – both, in their art- theoretical argumentation, as well as in their practical work. In this respect suggestion is decisive, an aspect being negotiated by some theoreticians and scientists of the time in connection with aesthetic perception. Van de Velde and Endell in different ways integrate the scientific results on suggestion in their socio-reforming art theory. Their concepts on the impact of line and form on the beholder clearly overlap with the assumptions and results on aesthetic perception, published already by the Munich psychologist Theodor Lipps. This doesn´t concern only his famous idea of "empathy". His postulate of "mechanical aesthetics" presupposes a process of aesthetic perception which is based on a positivistic understanding. The treatises of the two artists equally reveal a concept of a human being as a functioning body, which is based on positivistic natural science. However, the idea of a "life force", which is determined "mechanically", is shining through. Van de Velde´s and Endell's art-theoretical positions on the abstraction of line and form are related to each other considering the contemporary assumptions on the process of aesthetic perception. Although neither van de Velde nor Endell as artists view themselves as part of the life reform or seek closeness to it, it becomes apparent that their socio-reforming zeal is within its discourse. KW - Psychologische Ästhetik KW - Suggestion KW - Abstrakte Linie KW - Form KW - Lipps, Theodor KW - Art Nouveau KW - Velde, Henry van de KW - Endell, August KW - Jugendstil KW - Abstraktion Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5136 ER - TY - THES A1 - Liebscher, Roberto T1 - Three essays on financial intermediation [cumulative dissertation] N2 - This dissertation comprises three individual essays which can be grouped under the banner of “Financial Intermediation”. In the first essay it is analyzed whether there are persistent differences in the performance of different CLO managers in the presumably information inefficient market for syndicated loans. The results suggest that greater management skills are reflected in higher risk-adjusted returns. Moreover, CLO managers seem to profit from private information captured through their affiliation to private equity firms invested in the equity of the firms which debt the CLO holds. This is one of the results of the second paper in which also a clear preference for “own debt” is found for the very first time. This finding has broader implications also for the borrowing costs which shrink through the demand pressure affiliated CLOs create thereby creating incentives for higher levels of debt. In the third article the reaction of socially responsible investment (SRI) stock funds to changes in corporate social responsibility as measured by changes in the constitution of the Dow Jones Sustainability Index relative to conventional funds is analyzed. The results raise doubt on the SRI label: The reaction to index changes is no different for SRI funds than for conventional ones. Furthermore, neither the label nor the average ESG rating are valid predictors for the reaction to changes in the index. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei Einzelbeiträge, die sich unter dem Schlagwort der Finanzintermediation zusammenfassen lassen. Im ersten Aufsatz wird untersucht, ob in dem vermeintlich informationsineffizienten Markt für syndizierte Unternehmenskredite Anzeichen für persistente Performanceunterschiede zwischen verschiedenen CLO Managern bestehen. Die Ergebnisse legen nahe, dass bessere Managerfähigkeiten sich in höheren risikoadjustierten Renditen niederschlagen. Daneben profitieren CLO Manager auch von privaten Informationen, welche sie über im Eigenkapital der Schuldnerfirmen investierte verbundene Private Equity Gesellschaften gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Beitrag, in welchem auch erstmalig eine übermäßige Präferenz von CLO-Managern für Kredite derartiger Unternehmen nachgewiesen wird. Dies hat auch Implikationen für die Fremdkapitalkosten der Schuldner, welche durch den Nachfragedruck der verbundenen CLOs sinken und so Anreize für eine höhere Verschuldung schaffen. Im dritten Artikel wird unter Ausnutzung der Änderungen in der Zusammensetzung des Dow Jones Sustainability Index die Reaktion von sozial-verantwortlichen (SRI) Aktienfonds auf Veränderungen in der ,,corporate social responsibility'' relativ zu konventionellen Fonds untersucht. Die Ergebnisse berechtigen Zweifel an dem ,,Label'' für sozial-verantwortliche Fonds: Die Reaktionen auf Indexänderungen sind für diese Fonds nicht anders als für konventionelle Fonds. Überdies ermöglichen weder das Label noch das durchschnittliche ESG-Rating des Fonds valide Prognosen für das Reaktionsverhalten auf Änderungen in der Indexzusammensetzung. KW - Collateralized loan obligations KW - Empirical finance KW - Asset Management KW - Financial intermediation KW - Private markets KW - Kapitalmarktforschung KW - Vermögensverwaltung KW - Informationseffizienz KW - Kapitalmarkt KW - Empirische Forschung KW - Finanzintermediation Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5125 ER - TY - THES A1 - Di Gregorio, Francesco T1 - Error-related brain activity reflects independent systems in human error monitoring [cumulative dissertation] N2 - Performance monitoring is a key function of human cognition and critical for achieving goal-directed behavior. In recent years, research has particularly focused on how the brain detects and evaluates behavioral errors. Most studies investigated two neural correlates of performance monitoring in the human scalp EEG. In particular, the error-related negativity (Ne/ERN) is a negative fronto-central deflection observed immediately after an erroneous response, representing an early and unconscious stage of error processing. The Ne/ERN is followed by the later error positivity (Pe), a broader positivity viewed as a correlate of conscious error processing. Whereas a large amount of research has been conducted on these neural correlates, fundamental questions on their relationship remain. Crucially, it is still unclear whether both components represent functionally independent processes of error monitoring or whether the two components are part of a single mechanism. The first possibility implies that the earlier Ne/ERN provides the basis for the later emergence of the Pe and error awareness in a cascade-like architecture of error monitoring. The other possibility is that the Pe and error awareness can emerge independently of the Ne/ERN, which implies that different error monitoring mechanisms exist and may proceed independently. The thesis addresses the important question whether Ne/ERN provides necessary information for error awareness and Pe. To this aim, behavioral and psychophysiological studies were conducted: (1) In a first part, we investigated whether Ne/ERN and Pe are causally related (study 1). We developed a novel experimental paradigm based on the classical letters flanker task. In this paradigm, participants have to classify targets but ignore irrelevant distractors (flankers) that are always associated with an incorrect response. Targets but not flankers are masked with varying target-masking intervals. On some trials, no target at all is presented, thus preventing the representation of a correct response. Importantly, the lack of a representation of the correct response also prevents the emergence of Ne/ERN. However, because flankers are easily visible and responses to these flankers are always incorrect, conscious detection of these flanker errors is still possible. The presence of a Pe in the absence of Ne/ERN for flanker errors provides evidence for independent error monitoring processes. (2) In a second part, we investigated whether the Ne/ERN and Pe are differentially sensitive to temporal aspects of conscious error detection. Whereas the Pe is assumed to be the earliest correlate of the emergence of conscious error perception, participants often report the feeling of having detected an error even before the erroneous response was actually executed (“early error sensations”). The first goal of this part was to investigate whether such anecdotal evidence can be measured empirically. In study 2, a series of behavioral experiments using different methodological procedures were conducted. Participants during choice tasks have to report whether errors were accompanied or not by early error sensations (i.e. early and late detected errors) or give confidence judgments about early error sensations. Participants frequently reported early errors with high level of confidence. Subsequently, we studied how error-related brain activity reflects the emergence of early error sensations. In study 3, we measured EEG activity and compared early and late detected errors. Results showed that while the Pe reliably reflects the early error sensations (larger amplitude for early errors), the Ne/ERN does not (no differences between early and late errors). Crucially, the Ne/ERN and the Pe responded differently to temporal aspects of error awareness, meaning that Ne/ERN and Pe could rely on different types of information for error detection. This again speaks for the idea of independent systems of error monitoring. KW - Error monitoring KW - Error awareness KW - Error positivity KW - Error-related negativity KW - Error-related brain activity KW - Multivariate pattern analysis KW - Error detection KW - Metacognition KW - Early error sensations KW - Oscillatory brain activity KW - Kognition KW - Denkfehler Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5108 ER - TY - THES A1 - Kneißl, Sebastian T1 - Mode als Museum - Inszenierung einer neuen Mittelschicht im Impressionismus N2 - Die Arbeit untersucht ein vernachlässigtes Thema der kunsthistorischen Forschung: die Mode als Mittel der Inszenierung einer neuen Mittelschicht in der impressionistischen Kunst, besonders im Zentrum der Modemetropole Paris. Die Hauptstadt wird dabei zum Laufsteg und Museum der Pariser Gesellschaft, was sich wiederum in impressionistischen Gemälden spiegelt. Mode ist eine epochale, omnipräsente und vergängliche Erscheinung, die alles und jeden beeinflusst – sie ist ein moralisches (Macht-)Instrument. Das Wort und das System der Mode sind sowohl in der Politik, Gesellschaft, Soziologie und Literatur als auch in der Kultur anzutreffen. Die Mode ist dabei stets eng mit der Konsum- und Wirtschaftsgeschichte verknüpft. So treten während bestimmter politischer Ereignisse typische modische Erscheinungen zu Tage. Nähert sich eine zu Reichtum gekommene bürgerliche Schicht im 19. Jahrhundert der Aristokratie modisch an bzw. adaptieren diese, müssen die Aristokraten gleichzeitig versuchen, sich modisch von ihnen zu distanzieren und einen neuen Trend zu entwickeln. Das Phänomen Mode bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf Kleidung. Es beschreibt und beinhaltet vielmehr Lebensgefühle, Verhalten, Auftreten, Mimik und Gestik sowie materielle Dinge in Form von Wohnungseinrichtung, Dekoration, Accessoires und Kunst. Charles Baudelaire erkannte schon sehr früh das Ideal der Mode als Basis für eine Ästhetik der Modernität. Ferner bemerkte er die Vergänglichkeit der Mode, ihren Vanitas-Gedanken und moralischen, leidenschaftlichen Charakter. Bereits zu Beginn der großen Modeentwicklung und Modevervielfältigung war bekannt, dass Kleidung und Mode vergänglich sind und sowohl einen moralischen als auch ästhetischen Aspekt aufweisen. Im Hinblick auf das methodische Vorgehen werden die Argumente für die Leserin und den Leser anhand von Bildanalysen schrittweise aus der Anschauung heraus entwickelt. Wenn also die einzelnen Gemälde ausführlich beschrieben werden, so dient dies dem Zweck, mögliche Formen der Rezeption sprachlich zu simulieren. Die Betrachtungsweise verfährt beschreibend, darstellend und historisch kommentierend. Diese Arbeit umfasst – wie die Mode selbst – ein breites, interdisziplinäres Feld. Daher erfolgt der Zugang zur folgenden Auseinandersetzung auf stil- und ideengeschichtlicher, sozial- und rezeptionsgeschichtlicher, mode- und literaturgeschichtlicher sowie teilweise biographischer Ebene. Thematisiert wird, wie eine Gesellschaft zwischen Anpassung und Inszenierung, Aufstiegswillen und dem Verbergen der niederen Herkunft die Mode verwendet, um damit ein Bild ihrer selbst zu erfinden, erzeugen, konstruieren. In gewisser Weise handelt die Publikation von Prozessen der Selbstfindung, Identifikation und Identität, der Konstruktion eines schlüssigen Bildes in und durch Mode. Hieraus ergeben sich drei große Themenkomplexe: Beginnend mit einer Modegeschichte, die die Mode in ihrer eigenen Ästhetik präsentiert, folgt eine Untersuchung der modischen Verbreitung im 19. Jahrhundert mittels illustrierter Presse und Mode(fach)zeitschriften als mediale Idealisierungen. Im letzten Themenkomplex wird anhand impressionistischer Gemälde und unter Bezugnahme naturalistischer Literatur sowie zeitgenössischer Kritik eine Meta-Reflexion vorgenommen. Vor dem Défilé der Mode, der Modegeschichte, werden die spezifischen Sozialtypologien genauer betrachtet. Unter den Männern defilieren der Dandy, der Flaneur und der diskrete Bourgeois, während sich unter den Frauentypen die Parisienne, die demi-monde, die Cocotte und unter anderem die Grisette festmachen lassen. Die beiden weiteren kurzen Kapitel sollen das Gesamtsystem der Mode komplimentieren. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit dem ersten Haute Couturier, Charles Frederick Worth, der seinen Namen als Label einer florierenden Manufaktur durchsetzen konnte. Ein weiteres Kapitel thematisiert die Entwicklung des Kaufhauses, seine Verkaufsstrategien, die sogenannte ‚Kaufhaus-Hysterie‘ und stellt dies der Haute Couture gegenüber – Konfektion versus Maßschneiderei bzw. Schneiderkunst. Zum Schluss soll der Blick auf impressionistische Zeitgenossen außerhalb Frankreichs erweitert werden, deren Umgang mit Mode und der Einfluss von, durch und auf die französische bzw. europäische Modemetropole Paris untersucht werden. N2 - The publication examines a neglected theme of art historical research: fashion as a means of staging an emerging middle class in impressionist art, especially with regard to Paris, the metropolis of fashion. The capital becomes both catwalk and museum of Parisian society, something that is reflected in Impressionist paintings. Fashion is an epochal, omnipresent and transient phenomenon that influences everything and everyone - it is in itself a moral instrument. The word and system of fashion can be found in politics, society, sociology and literature as well as in culture. Fashion is always closely linked to the history of consumerism and economic history. Thus, during certain political events, typical fashionable phenomena come to light. During the 19th century, a wealthy bourgeois class tried to imitate and get closer to the aristocracy as far as fashion is concerned while the aristocrats at the same time tried to distance themselves from the lower class, hence developing new trends. In this context, the phenomenon of fashion does not only refer to clothing. Rather, it describes and includes notions about life, behaviour, appearance, facial expressions and gestures as well as material objects in the form of home furnishings, decoration, accessories and art. Charles Baudelaire recognised the idea of fashion as the basis for an aesthetic of modernity very early on. He also noticed the transience of fashion, its vanitas and its moral, passionate character. It had already been known at the beginning of the great fashion development and fashion multiplication that clothing and fashion are transient and have both a moral as well as an aesthetic character. As far as the methodological approach is concerned, the text draws on image analysis so that the reader develops his own point of view. If the individual paintings are described in detail, this serves the purpose of linguistically simulating possible forms of reception. The approach is descriptive and historical. The dissertation - like fashion itself - analyses a broad, interdisciplinary field. Therefore, the reader follows the discussion on various levels, such as style and the history of ideas, social and reception history, fashion and literary history as well as partly biographical level. The main focus being how a society uses fashion between adaptation and staging, between the will to ascend and the concealment of its lower origins in order to invent, create and construct an image of itself. In a way, it is about processes of self-discovery, identification and identity, the construction of a conclusive image in and through fashion. This results in three major topics: a fashion history that presents fashion in its own aesthetics is followed by an investigation of fashion distribution in the 19th century through the illustrated press and fashion magazines as idealization in the media. The last part is dedicated to a meta-reflection on the basis of impressionistic paintings and with reference to naturalistic literature as well as contemporary criticism. Before the défilé of fashion, the history of fashion, the specific social typologies are examined in more detail. The dandy, the flâneur and the discreet bourgeois defile among the men, while the women's types include the Parisienne, the demi-monde, the Cocotte and, among others, the Grisette. The last two short chapters are intended to complement the complex fashion system. One part deals with the first haute couturier, Charles Frederick Worth, who succeeded in establishing his name as the label of a flourishing manufactory. Another chapter deals with the development of the department store, its sales strategies, the so-called 'department store hysteria' and contrasts this with haute couture - ready-made clothing versus tailoring. Finally, the view will be extended to impressionist contemporaries outside France, whose approach to fashion and the influence of, through and on the French and European fashion metropolis of Paris are examined. N2 - L'ouvrage examine un sujet négligé en histoire de l'art : la mode comme manière de créer une nouvelle classe moyenne dans l’art impressionniste, en particulier au centre de Paris, la métropole de la mode. Ainsi, la capitale devient à la fois le défilé de mode et le musée de la société parisienne, ce qui se reflète dans la peinture impressionniste. La mode est un phénomène d'époque, omniprésent et transitoire, qui exerce une influence sur tous et tout - c'est un instrument moral. Le mot et le système de la mode se retrouvent dans la politique, la société, la sociologie et la littérature ainsi que dans la culture. La mode est toujours liée à l'histoire de la consommation et de l'économie. Par conséquent, lors de certains événements politiques, des phénomènes typiques de la mode apparaissent. Au XIXe siècle, lorsqu'une classe bourgeoise riche s'approche ou s'adapte à la mode de l'aristocratie, les aristocrates doivent en même temps essayer de s'en éloigner et de développer une nouvelle tendance. Dans ce contexte, le phénomène de la mode ne concerne pas seulement la tenue. Il décrit et inclut plutôt les sentiments à l'égard de la vie, le comportement, l'apparence, les expressions faciales et des gestes ainsi que des choses matérielles sous la forme de mobilier, de décoration, d'accessoires et d'art pour la maison. Charles Baudelaire avait très tôt reconnu l'idéal de la mode comme base d'une esthétique de la modernité. Il a également remarqué l'éphémère/la fugacité de la mode, sa vanité et son caractère moral et passionné. Déjà au début du grand développement de la mode et de la multiplication de la mode, on savait que les vêtements et la mode sont éphémères et ont un aspect tant moral qu'esthétique. En ce qui concerne l'approche méthodologique, les arguments pour le lecteur sont développés progressivement à partir de la perspective du lecteur, en se basant sur à l’analyse d'images. Une description détaillée de chaque tableau permet de simuler linguistiquement les formes possibles de réception. L'approche est descriptive et historique. Ce travail - comme la mode elle-même – couvre un vaste domaine interdisciplinaire. Par conséquent, l'accès à la discussion se fait sur plusieurs niveaux : à travers le style et l'histoire des idées, à travers l'histoire sociale et de la réception, l'histoire de la mode et de la littérature, ainsi que partiellement à travers des biographies. Le thème est de savoir comment une société utilise-t-elle la mode entre adaptation et mise en scène, entre volonté d'ascension et dissimulation de ses origines inférieures pour s'inventer, créer et construire une image d'elle-même. D'une certaine façon, il s'agit de processus de découverte de soi, d'identification et d'identité, de construction d'une image concluante dans et à travers la mode. Il en résulte trois grands complexes thématiques : Une histoire de la mode qui présente la mode dans sa propre esthétique suivie par une enquête sur la distribution de la mode au 19ème siècle à travers la presse illustrée et les magazines de mode comme idéalisation médiatique. Dans le dernier complexe thématique, une méta-réflexion est menée sur la base de peintures impressionnistes et en référence à la littérature naturaliste ainsi qu'à la critique contemporaine. Avant le défilé de la mode, l'histoire de la mode, les typologies sociales spécifiques sont examinées plus en détail. Parmi les hommes, le dandy, le flâneur et le bourgeois discret apparaissent, tandis que chez les femmes, on trouve la Parisienne, la demi-monde, la Cocotte et, entre autres, la Grisette. Les deux chapitres courts sont destinés à compléter le système global de la mode. Une autre section traite du premier haute couturier, Charles Frederick Worth, qui a réussi à faire de son nom l'étiquette d'une manufacture florissante. Un autre chapitre traite du développement du grand magasin, de ses stratégies de vente, ce que l'on appelle « l'hystérie du grand magasin », qui contraste avec la haute couture - le prêt-à-porter ou la couture. Enfin, le regard sera étendu aux contemporains impressionnistes hors de la France. Leur approche de la mode et leur influence sur la mode et par conséquent sur la métropole française seront examinées. KW - Mode KW - Impressionismus KW - Modezeitschrift KW - Frankreich KW - Malerei KW - Mode KW - Geschichte <1860-1900> Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5069 ER - TY - THES A1 - Sasse-Werhahn, Laura Friederike T1 - Practical wisdom in management [cumulative dissertation] N2 - This dissertation endeavours to bring together already formulated and future starting points in the research of wisdom-oriented management. While modules I and II focus on practical wisdom with regard to corporate sustainability, module III focuses on the concept of practical wisdom with regard to decision-making processes in companies. Module IV provides the fundamentals of business ethics and wisdom-oriented thinking in relation to management education. N2 - Diese Dissertation folgt dem Bestreben nach Zusammenführung bereits formulierter und künftig zu gestaltender Ausgangspunkte in der Forschung von weisheitsorientiertem Management. Während in den Modulen I und II der Fokus auf praktische Weisheit in Hinblick auf Unternehmensnachhaltigkeit liegt, wird in Modul III das Konzept der praktischen Weisheit hinsichtlich der Entscheidungsfindungsprozesse in Unternehmen herausgearbeitet. Modul IV liefert die Grundlagen unternehmensethischer und weisheitsorientierter Überlegungen in Bezug auf die Managementausbildung. KW - Wirtschaftsethik KW - Unternehmensethik KW - Management KW - Phronesis KW - Practical wisdom KW - Prudence KW - Virtue ethics KW - Business ethics Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5034 ER - TY - THES A1 - Eble, Thorsten T1 - Das Smartphone-Nachrichtenmenü : eine explorative Mehrmethoden-Studie zur Nutzung journalistischer Nachrichten mit dem Smartphone von deutschen Studierenden im Alter von 18-29 Jahren. N2 - Bei dieser Dissertation handelt es sich um eine Mehrmethoden-Studie im Bereich der Mediennutzungsforschung. Es wird darauf abgezielt, mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation eine Nutzer-Typologie von Smartphone-basierten journalistischen Nachrichten explorativ zu identifizieren und in Form von Nachrichtenmenüs zu illustrieren. Nachrichtenmenüs werden als Verknüpfung von theoretischen Konzepten betrachtet, die die Zuwendung eines Smartphone-Nutzers zu einer journalistischen Nachricht Typologie-basiert aufzeigt und die typenspezifische Nutzung deskriptiv beleuchtet. Die dafür untersuchte Grundgesamtheit entspricht in Deutschland ansässigen Smartphone-Nutzern, die zum Start der Feldphase im Jahr 2016 ein Lebensalter zwischen 18 und 29 Jahren erreicht haben, Deutsch als Muttersprache beherrschen, studieren oder vor Kurzem ihr Studium erfolgreich beendet haben und ein internetfähiges Smartphone besitzen. Hieraus wird eine systematische Stichprobe von 141 typischen Fällen gezogen. Die Befunde fußen auf Daten von 128 ausgewerteten Fragebögen, 1.026 Smartphone-Tagebucheinträgen sowie zwei Gruppendiskussionen mit insgesamt 16 Diskussionsteilnehmern. Das Datenmaterial erhebt nur im weitesten Sinne Anspruch auf Repräsentativität, da es nicht auf einer Zufallsstichprobe der Grundgesamtheit jugendlicher Smartphone-Nutzer mit akademischem Hintergrund fußt. Mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation wird das Forschungsziel aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und mit unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung und -auswertung bearbeitet. Dazu werden Ergebnisse mit quantitativen Auswertungsverfahren, wie hierarchisch-agglomerativen Ward-Clusteranalysen, Kruskal-Wallis- und Dunn-Bonferroni-Tests sowie multinomialen logistischen Regressionen (mlR) generiert und mit Daten von Gruppendiskussionen inhaltlich angereichert und vertieft. Diese werden mittels zusammenfassender Qualitativer Inhaltsanalyse (QI) nach Mayring (2015) und einem qualitativen Typologisierungsverfahren frei nach Meyen/Löblich/Pfaff-Rüdiger et al. (2011) ausgewertet. Die quantitativen und qualitativen Daten werden aufeinander bezogen und dadurch validiert. Als Resultat entsteht eine empirisch belastbare, motivbasierte Typologie von vier Smartphone-Nutzertypen, deren Nachrichtennutzung auch inhaltlich beschrieben und in Form von Nachrichtenmenüs illustriert werden kann. Bei den vier identifizierten Nutzertypen handelt es sich um Typ 1, „Die sporadischen Nachrichtennutzer“ (n1 = 27 Probanden, 21,30 Prozent), Typ 2, „Die Smartphone-Allrounder“ (n2 = 19 Probanden, 15,00 Prozent), Typ 3, „Die sozial kompetenten Identitätsformer“ (n3 = 44 Probanden, 34,60 Prozent), und Typ 4, „Die Nachrichtenaffinen“ (n4 = 37 Probanden, 29,10 Prozent). Als theoretischer Rahmen wird der Uses-and-Gratifications-Ansatz (U&G-Ansatz) gewählt. Die getesteten Motive fußen auf von Katz/Gurevitch/Haas (1973) definierten Kategorien sozialer und psychologischer Funktionen der Massenmedien. Die objektspezifischen Einflussfaktoren basieren auf dem Vier-U-Ansatz (z.B. bei Junglas/Watson 2006; Pitt/Parent/Junglas et al. 2011; Jain/Roy 2016) und die medieninhaltsbezogenen Einflussfaktoren auf Ereignis- und Darstellungsfaktoren von Fretwurst (2008). Die auf den Motiven und Einflussfaktoren basierende Nutzertypologie wird um Nutzungsaspekte ergänzt. Dazu werden typenspezifisch bevorzugte Nachrichtenkanäle, -quellen und -themen, Interaktionsformen und andere Nutzungsaspekte getestet, identifiziert und den Nutzertypen zugeordnet. Insgesamt entsteht in der vorliegenden Studie das Bild, dass der Stellenwert nutzerzentrischer Motive sowie medieninhaltsbezogener oder objektspezifischer Einflussfaktoren zwischen den Nutzertypen bzw. ermittelten Clustern variiert. Dennoch zeigen die Befunde, dass die Nutzung Smartphone-basierter Nachrichten nicht von einem exklusiven Motiv oder Einflussfaktor solitär bestimmt wird, sondern stets von einem Zusammenspiel verschiedener Motive/Einflussfaktoren. Die Konstitution von Nachrichtenmenüs als beobachtbares Smartphone-Nutzungsverhalten der vier Typen scheint dabei wesentlich von zwei Faktoren abzuhängen: der Einstellung gegenüber (ggü.) dem Endgerät Smartphone und derjenigen ggü. journalistischen Nachrichten. Mit Blick auf die Motivportfolios der vier Nutzertypen liegt nahe, dass Smartphone- und Nachrichtenaffinität zwei gegensätzliche Pole darstellen. Medieninhaltsbezogene Einflussfaktoren sind in Nutzertyp 1 und 2 schwach ausgeprägt, dafür umso stärker objektspezifische Einflussfaktoren. Bei Nutzertyp 3 und 4 ist dies umgekehrt. Für diese Nutzertypen haben aber auch andere Medien zum Konsum journalistischer Nachrichten eine hohe Bedeutung. Relativierend sei angemerkt, dass eine Dichotomie zwischen Nachrichteninteresse und geringer Smartphone-Affinität auf der einen Seite sowie einer hohen Smartphone-Affinität mit geringem Nachrichteninteresse auf der anderen Seite nur dahingehend gelten kann, dass nach den Befunden der vorliegenden Studie die Ausprägung der beiden Pole die Zusammensetzung von Nachrichtenmenüs zu beeinflussen scheint und somit in einem heterogenen Mediennutzungsverhalten einer an sich homogenen Gruppe deutscher Studenten resultiert. Sie entscheidet jedoch nicht darüber, ob die untersuchte Stichprobe Smartphone-basierte Nachrichten überhaupt nutzt. So werden journalistische Nachrichten von allen vier Typen, und somit von deutschen Studierenden im Alter von 18 bis 29 Jahren, mit dem Smartphone genutzt. N2 - This doctoral dissertation is a multimethod research project on media usage. Its purpose is to explore a typology of the use of journalistic news with the smartphone and to illustrate it with so called news menues. This is accomplished by exploiting triangulation as methodological approach. News menues are considered as an interrelation of different theoretical concepts. With this comprehensive view, news menues are able to reveal typology-based motives and influencing factors of using the smartphone and to describe its usage resulting from them. To do so, a population of German students between 18 and 29 years is examined by drawing a deliberate sample of n = 141 study participants. They are able to speak German fluently, are enrolled in a study programme in Germany or recently graduated from a German university and own a smartphone to access the internet. The research results are based on the analysis of 128 standardised questionnaires, 1.026 smartphone-diary entries and two group dis-cussions with 16 participants. The data material is only representative in a broader sense, as it is not based on a random sample of the population of adolescent smartphone users with an academic background. The research objective is examined with different theoretical perspectives and using diverse methodes of data collection and data analysis by exploiting the methodological approach of triangulation. Data from hierarchical agglomerative Ward-cluster analyses, Kruskal-Wallis and Dunn-Bonferroni tests as well as multinomial logistic regression results are combined and enriched with data from group discussions. These group discussions are explored with the qualitative content analysis of Mayring (2015) and a qualitative method to create typologies of Meyen/Löblich/Pfaff-Rüdiger et al. (2011). Content validation is accomplished by interrelating quantitative and qualitative data. As a final result the research project generates an empirically resilient typology of smartphone users based on their predominating using motives and influencing factors. Typical usage aspects are illustrated with the news menues. Conjoint data indicate four types of smartphone news users that are labeled as the „sporadic news users“ (type 1, n1 = 27 participants, 21,30 percent), „smartphone allrounder“ (type 2, n2 = 19 participants, 15,00 percent), „sociable searches for identity“ (type 3, n3 = 44 participants, 34,60 percent) and „news addicts“ (type 4, n4 = 37 participants, 29,10 percent). The uses-and-gratifications approach is used as theoretical frame to test different motives based on Katz/Gurevitch/Haas’s (1973) categories of mass media functions. In addition influencing factors deriving from the smartphone as well as from journalistic news are tested. These factors are the four U-constructs ubiquity, uniqueness, unison, and universality (e.g. Junglas/Watson 2006; Pitt/Parent/Junglas et al. 2011; Jain/Roy 2016) and Fretwurst’s (2008) news factors. The typology of smartphone users is based on their predominating motives and influencing factors. Furthermore it combines these factors and motives with characteristic usage aspects of each type such as news engagement and favoured news sources or topics for example. Overall the findings indicate that the influence of each tested motive and factor is different between the four types. Nevertheless the research results show, that the use of smartphone news is not defined by only one exclusive motive or influencing factor, but instead by an interplay of different motives and factors, that is characteristic for each type. News menues are a result of that and their composition seems to be mainly dependent from two aspects: The attitude towards the smartphone on the one hand and the attitude towards journalistic news on the other hand. Regarding the interplay of motives and influencing factors of each of the four types, these two aspects seem to be opponents. The influence of news factors on the smartphone usage is low for the „sporadic news users“ and the „smartphone allrounder“, whereas the influence of factors deriving from the smartphone is high. For the „sociable searches for identity“ and „news addicts“ it’s the other way round. It should be mentioned though, that the opposition of these aspects only leads to a different composition of news menues and to a heterogeneous media usage of an assumingly homogeneous group of German students. The two aspects do not influence in general, if the smartphone is used to consume journalistic news or not. It can be clearly pointed out, that – including all four types of smartphone users – German students aged 18 to 29 do use the smartphone for journalistic news in principle. KW - Smartphone KW - Smartphone-Nachrichtenmenü KW - Mehrmethoden-Studie KW - Journalistische Nachrichten KW - Mediennutzungsforschung KW - Typologie KW - Nachricht KW - Medienkonsum KW - Jugend KW - Qualitative Methode KW - Triangulierung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5000 ER - TY - THES A1 - Gamm, Markus T1 - The effects of income taxes on profit shifting and investment decisions [cumulative dissertation] N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article presents an analysis of transfer pricing strategies, employing a simulated proxy for the company’s marginal tax rate. The second article studies the intra-group allocation of risk based on the statutory tax rate. The third article contains a quantitative analysis of the effects from the Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG). N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht mit der simulierten marginalen Steuerbelastung (SMTR) Verrechnungspreisstrategien multinationaler Konzerne. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss des tariflichen Steuersatzes auf die Allokation von Risiken innerhalb multinationaler Konzerne als auch das Risikoprofil vergleichbarer alleinstehender Unternehmen. Der dritte Beitrag beinhaltet eine quantitative Untersuchung der Belastungswirkungen des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG). KW - Transfer-Pricing KW - Profit-Shifting KW - Risk-allocation KW - Deutschland, Investmentsteuerreformgesetz KW - Gewinnverlagerung KW - Risikoverteilung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4998 ER - TY - THES A1 - Strubel, Isabel Theresia T1 - Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel und Gerechtigkeit : eine multimethodale psychologische Untersuchung gerechtigkeits- und verantwortungsbezogener Motive N2 - Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit haben sich in zahlreichen Kontexten als bedeutend für die Erklärung nachhaltigen Handelns erwiesen, gleichwohl wurden diese für nachhaltigen Konsum und insbesondere den Konsum fair gehandelter Produkte bislang kaum untersucht. Dies gilt ebenso für Engagements im Bereich des Fairen Handels. Ziel der vorliegenden Studienreihe ist es, diese Lücke zu schließen, indem Konsumentscheidungen und entsprechende Engagements aus einer motivpluralistischen Sicht analysiert werden. Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit werden dabei in besonderer Weise berücksichtigt. Hierzu wurde ausgehend von einem eigenen Untersuchungsmodell, das auf dem Normaktivationsmodell basiert sowie die Value-Belief-Norm-Theorie und die Theorie geplanten Verhaltens berücksichtigt, eine multimethodale Studie durchgeführt. Sie umfasst vier Teilstudien: eine qualitative Repertory Grid Interview-Studie (N = 40), eine querschnittliche Fragebogenstudie (N = 905), eine Nachbefragung, die diese zu einem Längsschnitt erweitert (N = 344) und eine Vignettenstudie (N = 608). Umfängliche Reliabilitäts- und Validitätsanalysen sprechen für eine hohe Güte dieser Studien. Es zeigt sich, dass Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit von großer Bedeutung für den Kauf fair gehandelter Lebensmittel sind und wichtige Beweggründe für Engagements zugunsten des Fairen Handels darstellen. Diese Motive äußern sich sowohl auf kognitiver als auch auf emotionaler Ebene. Personalen Normen zum Kauf fair gehandelter Lebensmittel bzw. zur Unterstützung des Fairen Handels kommt eine Schlüsselrolle für die Erklärung der entsprechenden Bereitschaften, Intentionen und Handlungen zu. Diese personalen Normen beruhen ihrerseits auf Problemwahrnehmungen, Kontrollüberzeugungen und Verantwortungszuschreibungen. Auch Motive der Wohltätigkeit, die als eng mit Gerechtigkeitsmotiven verknüpft wahrgenommen werden, erweisen sich im Kontext des Fairen Handels als einflussreich. Die genannten moralischen Motive werden durch soziale Normen und traditionelle nutzenbezogene Kaufmotive ergänzt. Dabei lassen sich verantwortungs- und gerechtigkeitsbezogene Motive nicht auf Eigennutz reduzieren, was die Annahme eines Motivpluralismus stützt. Abhängig von der Einkaufsstätte für fair gehandelte Produkte unterscheiden sich die Motivstrukturen von Handeln zugunsten des Fairen Handels. So geht die Wahl des Weltladens für den Kauf fair gehandelter Produkte mit geringen wahrgenommenen Hindernissen für diesen Kauf und mit hohen gerechtigkeits- und verantwortungsbezogenen Motiven einher. Für die Wahl des Discounters zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Fair, bio und regional als unterschiedliche Facetten nachhaltigen Konsums werden als sich ergänzend wahrgenommen, ohne gleichgesetzt zu werden. Dabei wirkt sich eine Art übergeordnetes Motivsystem zum nachhaltigen Konsum in unterschiedlicher Akzentuierung auf den Kauf verschiedener nachhaltiger Lebensmittel aus. Damit bilden Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit einen vielversprechenden Ansatzpunkt, um nachhaltigen Konsum zu fördern. Für eine gezielte Förderung des Konsums fair gehandelter Produkte sollten dabei auch Wohltätigkeitsmotive berücksichtigt werden. Personale Normen und der Motivpluralismus bilden schließlich wichtige Hebel, um auf gesellschaftlicher Ebene einen Normwandel zu unterstützen, der dem Mythos Eigennutz entgegenwirkt und nachhaltiges Handeln begünstigt. N2 - It has been shown that motives of justice and responsibility significantly contribute to the explanation of sustainable behavior in various contexts. The importance of these motives for sustainable consumption in general and the consumption of fairly traded products in particular has, however, hardly been studied. The same is true for volunteering in the field of fair trade. The present series of studies aims to fill this gap by analyzing consumption and volunteering decisions with a pluralistic approach to motives that particularly takes motives of justice and responsibility into consideration. To this end, a multimethodical study series was conducted with a particular research model that is based on the norm activation model and influenced by the value-belief-norm theory as well as the theory of planned behavior. This series comprises four studies: a qualitative repertory-grid-interview study (N = 40), a cross-sectional survey study (N = 905), a follow-up survey that extends the former to a longitudinal design (N = 344) and, finally, a scenario study (N = 608). The results of extensive reliability and validity testing support the quality of these studies. Motives of justice and responsibility prove to be of high importance for purchasing fair trade groceries and for volunteering in the field of fair trade. These motives are expressed on a cognitive as well as an affective level. Personal norms to purchase fair trade groceries and to support fair trade take a key role in the explanation of the respective willingness, intentions and actions. These personal norms, for their part, are based on problem awareness, control beliefs and ascriptions of responsibility. Charitable motives, which are perceived as tightly linked to justice motives, turn out to be influential in the context of fairtrade. The mentioned moral motives are complemented by social norms and traditional utilitarian buying motives. Motives of justice and responsibility cannot be reduced to self-interest, supporting the pluralistic approach to motives. The motives for actions in favor of fair trade vary depending on the chosen retail outlet for fair trade products: The choice of world shops for the purchase of these products goes along with a low perception of barriers for this purchase and highly expressed motives of justice and responsibility. However, the opposite is true for the choice of discounters. Fair, organic and local as different facets of sustainable consumption are perceived as complementary without being equated. A kind of superordinate system of motives for sustainbale consumption influences the purchase of different sustainable groceries with varying accentuation. Motives of justice and responsibility, hence, portray a promising starting point for fostering sustainable consumption. Charitable motives should additionally be addressed to specifically promote the consumption of fairly traded products. Finally, personal norms and the pluralistic motives constitute an important leverage to facilitate a societal norm change that counteracts the myth of self-interest and stimulates sustainable action. KW - Gerechtigkeitsmotiv KW - Motivpluralismus KW - Umweltpsychologie KW - Wirtschaftspsychologie KW - Nachhaltiger Konsum KW - Verantwortung KW - Fairer Handel KW - Verbraucherverhalten KW - Nachhaltigkeit KW - Umweltbewusstsein KW - Sozialpsychologie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4961 ER - TY - THES A1 - Albrecht, Sascha Erich T1 - Der Geldbegriff zwischen Hermeneutik und Phänomenologie : eine kritische Auseinandersetzung mit der Moderne zwischen Martin Heidegger, Alfred Sohn-Rethel und Hannah Arendt N2 - „Was ist Geld?“ Im Rahmen der folgenden Untersuchung wird argumentiert, dass eine plausible Antwort auf diese Frage folgendermaßen lauten kann: „Geld ist Anspruch auf Wirklichkeit!“ Ausgangspunkt ist dabei die Beobachtung, dass Geld menschliches Denken strukturieren und somit das daraus entstehende Handeln beeinflussen kann. Somit steht zu Beginn der Arbeit die Frage im Mittelpunkt, was die spezifische Eigenart des menschlichen Denkens ist, so dass es vom Geld beeinflusst werden kann. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen werden Martin Heidegger und Alfred Sohn-Rethel mit ihrer jeweiligen Modernitätskritik in Stellung gebracht und die Komplementarität beider in einem Entfremdungszusammenhang verortet, der im Zentrum beider Auseinandersetzungen mit der Moderne steht. Auf Grundlage der so gewonnenen Schnittmenge zwischen Heidegger und Sohn-Rethel wird schlussendlich argumentiert, dass das Geld jene Entfremdung in Reinform darstellt. Am Geld zeigt sich die moderne technische Entfremdung, die unser Denken und Sein wesentlich ausmacht und so wesentlichen Einfluss auf unser aller Leben ausübt. Im dritten Teil der Arbeit wird die so gewonnene Komplementarität zwischen Heidegger und Sohn-Rethel an Hannah Arendts Gesellschafts- und Politikverständnis als tertium comparationis aufgezeigt. Auf diese Weise gelingt es, die Modernitätskritik Heideggers und Sohn-Rethels in ihrer Relevanz für das Zwischenmenschliche nochmal eigens hervorzuheben. N2 - “What is money?” The following analysis argues that this question could plausibly be answered by the sentence: “Money is a claim to reality!” This thesis is based upon the observation that human thinking as well as action can be structured and influenced by money. Therefore, the beginning of the survey focuses on the specific character of human thinking that makes it susceptible to the influence of money. In the wake of these thoughts regarding the general condition of the human mind the analysis uses the critical approach towards modernity of Martin Heidegger and Alfred Sohn-Rethel. Showing that the criticism of both thinkers is essentially the same – since Heidegger and Sohn-Rethel identify the same sort of alienation at the core of modernity – the argument concludes that money itself is the purest form of this alienation, which structures our every thought, emotion, and action. The third section of the survey dwells on the previous elaborated common ground between Heidegger and Sohn-Rethel. Taking Hannah Arendt’s concept of politics and society into account, the relevance of the technical alienation shown by Heidegger and Sohn-Rethel is demonstrated in its social dimension. KW - Geld KW - Heidegger, Martin KW - Sohn-Rethel, Alfred KW - Arendt, Hannah KW - Marx, Karl Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4878 ER - TY - THES A1 - Gloßner, Simon T1 - Essays on Corporate Social Responsibility [cumulative dissertation] N2 - This dissertation comprises three empirical essays on corporate social responsibility (CSR). The first essay critically assesses an empirical quasi-experiment based on the Russell 1000/2000 index assignments. The second essay investigates the effects of institutional investors on CSR. The third essay finds that ESG risks are associated with negative long-run stock returns. Collectively, the three essays provide evidence that CSR increases shareholder value if CSR prevents incidents. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei empirische Aufsätze zum Themengebiet Corporate Social Responsibility (CSR). Der erste Aufsatz ist eine kritische Würdigung eines empirischen Quasi-Experiments, das auf den Russell 1000/2000 Indizes basiert. Der zweite Aufsatz untersucht die Auswirkungen von institutionellen Investoren auf CSR. Der dritte Aufsatz stellt fest, dass ESG Risiken langfristig zu negativen Aktienrenditen führen. Zusammenfassend zeigen die drei Aufsätze, dass CSR positive Auswirkungen auf den Shareholder Value hat, sofern CSR das Risiko von negativen Firmenereignissen reduziert. KW - Corporate Social Responsibility KW - Kapitalmarktforschung KW - Corporate social responsibility KW - Institutional investors KW - ESG risks KW - Institutioneller Anleger Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4855 ER - TY - THES A1 - Hörner, Kathrin T1 - Causality in Social Media Recovery [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit einer Systematisierung experimenteller Dienstleistungsforschung der letzten vier Dekaden sowie den Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen innerhalb der Social Media Recovery. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1) Albrecht, K. (2016): Understanding the Effects of the Presence of Others in the Service Environment – A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, No. 1, p. 541-563 (VHB-JQ3:D). 2) Hogreve, J. / Bilstein, N. / Hoerner, K. (2018): Service Recovery on Stage: Effects of Social Media Recovery on Virtually Present Others, revise and resubmit (2nd round) to Journal of Service Research (VHB-JQ3:A) in July 2018. 3) Hogreve, J. / Matta, S. / Hoerner, K. (2018): Cause and Effect: A Systematic Review of Four Decades of Experiments in Service Research, to be submitted to the Journal of Service Research (VHB-JQ3:A). Im Folgenden werden die drei Beiträge, die im Rahmen der kumulativen Dissertation zum Themenfeld “Causality in Social Media Recovery” verfasst wurden, kurz vorgestellt. Beim ersten Beitrag handelt es sich um einen Literaturüberblick der existierenden Forschung in Bezug auf die Auswirkungen der Präsenz Dritter im Dienstleistungsumfeld. Durch eine systematische Literaturanalyse konnten drei Kontextfaktoren identifiziert werden, die die Interaktion zwischen Kunden in der Dienstleistungsumgebung (online/offline) maßgeblich beeinflussen. Der zweite Beitrag untersucht mittels mehrerer quantitativer Studien die Effekte einer speziellen Form der indirekten Kundeninteraktion: Die Auswirkungen von Kundenbeschwerden und anschließender Service Recovery in sozialen Medien auf den virtuellen Beobachter. Der dritte Beitrag bildet mit Hilfe einer systematischen Literaturanalyse den aktuellen Stand der experimentellen Dienstleistungsforschung über einen Zeitraum von vier Dekaden ab und zeigt Forschungslücken auf, die durch zukünftige Forschung adressiert werden sollten. N2 - This cumulative dissertation deals with a systematic review of experimental service research over four decades and the cause-and-effect relationships within social media recovery. In total, the dissertation comprises three articles: 1) Albrecht, K. (2016): Understanding the Effects of the Presence of Others in the Service Environment – A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, No. 1, p. 541-563 (VHB-JQ3:D). 2) Hogreve, J. / Bilstein, N. / Hoerner, K. (2018): Service Recovery on Stage: Effects of Social Media Recovery on Virtually Present Others, revise and resubmit (2nd round) to Journal of Service Research (VHB-JQ3:A) in July 2018. 3) Hogreve, J. / Matta, S. / Hoerner, K. (2018): Cause and Effect: A Systematic Review of Four Decades of Experiments in Service Research, to be submitted to the Journal of Service Research (VHB-JQ3:A). The first article is a literature review of existing research on the effects of the presence of others in the service environment. Through a systematic literature analysis three context factors could be identified, which significantly influence the interaction between customers in the service environment (online/offline). The second article examines the effects of a specific form of indirect customer interaction by means of several quantitative studies: The effects of customer complaints and subsequent service recovery in social media on virtually present others. The third article presents the current state of experimental service research over a period of four decades by means of a systematic literature analysis and identifies research gaps that should be addressed by future research. KW - Social media recovery KW - Experimental service research KW - Customer interactions KW - Dienstleistung KW - Management KW - Social Media KW - Service recovery Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4818 ER - TY - THES A1 - Gomes Filho, Robson Rodrigues T1 - Os missionários redentoristas alemães e as expectativas de progresso e modernização em Goiás (Brasil, 1894-1930) T1 - The Redemptorist German missionaries and the expectations of progress and modernization in Goiás (Brazil, 1894-1930) N2 - 1732 wurde die Kongregation der Heiligsten Erlöser (Redemptoristen) in Scala von Afonso Maria de Liguori gegründet. Sie wurde später eine der wichtigsten katholischen Missionsgemeinden, die im 19. Jahrhundert in Europa bestanden – sowohl in Bezug auf die Konsolidierung der Ideale des Ultramontanismus als auch auf die religiöse Aktion mit den Katholiken aus ärmlichen Verhältnissen und ländlichen Gebieten. In Deutschland erlebten die Redemptoristen bis in die 1860er Jahre vor allem in Bayern einen intensiven missionarischen und pflegerischen Moment, wobei sie besonders wegen ihrer intensiven Beichtaktivitäten Bekanntheit erlangten. Wegen des Wandels des politischen nationalen und internationalen Kontextes wurde der Katholizismus (besonders der Ultramontanismus und somit die Redemptoristen und Jesuiten) von den 1860er Jahren bis Ende der 1870er von protestantischen liberalen Gruppen mit einem Image der Rückständigkeit und dem Aberglauben verknüpft. Neben dieser kritischen Einstellung, die durch die liberale Presse bedient wurde, wurde den Redemptoristen und Jesuiten vorgeworfen, die nationale Souveränität zugunsten des Papsttums zu untergraben. In der Folge wurden sie vor dem Hintergrund des sogenannten Kulturkampfes aus dem Deutschen Reich 1873 vertrieben. Allerdings war es eine der direkten Konsequenzen dieser 21 Jahre Exil, dass die bayerischen Redemptoristen die Einladung wahrnahmen, eine Vizeprovinz in den brasilianischen Bundesstaaten Goiás und São Paulo einzurichten. Dort wurde dieselbe Kongregation, die in Deutschland als Wahrzeichen der Rückständigkeit und des Aberglaubens galt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum hauptsächlichen Förderer des Fortschritts und der Modernisierung Goiás‘. Dort etablierten sich die Redemptoristen (ebenso wie allgemein die Katholische Kirche). Sie vertraten die Vorstellung einer rationalen, nationalen und modernen Religion im Gegensatz zum ultramontanen Diskurs des vorigen Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Diskussion und dieses Kontexts hat die vorliegende Dissertation die bayerischen Redemptoristen, die zwischen 1894 und 1930 als Missionare von Deutschland nach Brasilien auswanderten, als Untersuchungsgegenstand. Das Ziel besteht darin zu untersuchen, wie die Erfahrungen der Redemptoristen im Deutschland des 19. Jahrhunderts die Erwartungen der in Brasilien lebenden Missionare über ihre Ideen der Zukunft und des Fortschritts in Goiás beeinflussten und wie diese Erwartungen die Strategien der Katholischen Kirche, den Aufbau der Modernität in Brasilien zu garantieren und zu rechtfertigen, prägten. N2 - Fundada em 1732, em Scala (reino de Nápoles), por Afonso Maria de Ligório, a Congregação do Santíssimo Senhor Redentor (redentoristas) tornou-se umas das mais importantes congregações missionárias católicas a atuarem na Europa no século 19, seja na consolidação dos ideiais ultramontanos, seja na atuação religiosa junto aos fieis católicos das periferias e zonas rurais. Na Alemanha, os redentoristas experienciaram até a década de 1860 um intenso momento de atividades missionárias e atendimentos paroquiais, especialmente na Baviera, por meio das quais tornaram-se conhecidos especialmente por seu rigorismo nos confessionários. Da década de 1860 ao final dos anos 1870, entretanto, as transformações no contexto político nacional e internacional levaram o catolicismo (particularmente a linha ultramontana e, por isso, os jesuítas e redentoristas) a ser vinculado, especialmente pelos grupos ligados ao liberalismo protestante, à imagem de atraso e superstição, algo necessário de ser superado por uma nação recém-forjada que desejava alinhar-se nos trilhos do progresso e modernidade em consolidação na Europa. Aliado a este imaginário constantemente reforçado pela imprensa liberal, os redentoristas e jesuítas foram acusados de ameaçar a soberania nacional em favor do papado e, a partir do chamado Kulturkampf, foram expulsos do império alemão em 1873. Todavia, uma das consequências diretas dos 21 anos de exílio imposto aos redentoristas alemães foi a aceitação por eles da fundação de uma vice-província no Brasil, especificamente nos estados de Goiás e São Paulo. Ali, a mesma congregação que outrora fora tida como sinal de atraso e superstição na Alemanha, no início do século 20 se tornou a principal promotora do progresso e modernização de Goiás, legitimando-se no campo religioso brasileiro por meio da construção da autoimagem do catolicismo como uma religião racional, nacional e moderna, em muito contrastada com o discurso ultramontano do século anterior. Em face desta discussão e contexto, a presente tese de doutorado tem por objeto de investigação os missionários redentoristas bávaros que migraram em missão da Alemanha para o Brasil entre 1894 e 1930. Nosso objetivo central é investigar de que modo as experiências da congregação redentorista na Alemanha no século 19 condicionaram as expectativas dos missionários a ela pertencentes sobre o futuro e o progresso em Goiás nas primeiras décadas do século 20, e como tais expectativas influenciaram nas estratégias adotadas para a autolegitimação católica na modernidade em construção no Brasil. N2 - Founded in 1732 in Scala by Afonso Maria de Liguori, the Congregation of the Most Holy Redeemer (Redemptorists) became one of the most important Catholic missionary congregations to work in Europe in the 19th century, as in the consolidation of ultramontane ideals, as in the religious action with the Catholics of the peripheries and rural areas. In Germany the Redemptorists experienced until the 1860s an intense moment of missionary activity and parochial care, especially in Bavaria, whereby they became especially known for their rigorous confessionals activities. From the 1860s to the 1870s, however, some transformations in the national and international political context led the Catholicism (especially the ultramontane tendency and with it the Jesuits and Redemptorists) to be linked, especially by some groups linked to Protestant liberalism, to an image of backwardness and superstition, something necessary to be overcome by a newly forged nation that wished to align itself on the paths of progress and modernity in consolidation in Europe. In addition to these imagery constantly reinforced by the liberal press, the Redemptorists and Jesuits were accused of threatening national sovereignty in favor of the papacy and, from the so-called Kulturkampf, were expelled from the German empire in 1873. However, one of the direct consequences of these 21 years of exile imposed on the German Redemptorists was the acceptance by them of the founding of a vice-province in Brazil, specifically in the states of Goiás and São Paulo. There, the same congregation that had once been a sign of backwardness and superstition in Germany, at the beginning of the 20th century became the main promoter of the progress and modernization of Goiás, legitimating itself in the Brazilian religious field through the construction of the self-image of Catholicism as a rational, national and modern religion, much in contrast to the ultramontane discourse of the previous century. In view of this discussion and context, this dissertation aims to investigate the Bavarian Redemptorist who migrated as missionaries from Germany to Brazil between 1894 and 1930. Our central objective is to investigate how the experiences of the Redemptorist congregation in Germany in the 19th century conditioned the expectations of the missionaries who belonged to it on the future and progress in Goiás in the beginning of 20th century, and how such expectations influenced the strategies adopted for Catholic legitimacy in the modernity under construction in Brazil. KW - Redemptoristen; Modernität; Fortschritt; Brasilien; Goiás KW - Redentoristas; modernidade; progresso; Alemanha; Goiás KW - Redemptorists; modernity; progress; Germany; Goiás KW - Redemptoristen KW - Missionar KW - Goiás KW - Deutschland KW - Brasilien KW - Mission Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4736 ER - TY - THES A1 - Thaler, Philipp T1 - Kontaktloses Taekwondo als sozialpädagogische Intervention : empirische Untersuchungen zum Training von Selbstkontrolle und zur Verringerung von Aggressivitätsfaktoren N2 - Diese Arbeit behandelt die Frage nach geeigneten Kampfsportarten, welche für die Gestaltung von sozialpädagogischen Maßnahmen in Betracht gezogen werden können – mit Blick auf die Förderung von Selbstkontrolle, um auf Aggressivität und Gewalttätigkeit bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden antworten zu können. Ausschlaggebende Faktoren, die innerhalb des Individuums liegen, können in der Fähigkeit zur Selbstkontrolle gesehen werden. Auf die Frage nach entsprechenden Fördermöglichkeiten existieren verschiedene Antworten aus Psychologie und Pädagogik. Bei pädagogischen Maßnahmen wird teilweise auch Kampfsport in Betracht gezogen, wobei sich zeigt, dass massive Kritik vonseiten sozialpädagogischer Positionen an existierenden Ansätzen geäußert wird. Es wird u.a. kritisiert, dass dort Elemente enthalten sind, die eine besondere psychologische Qualifikation erfordern würden. Darüber hinaus wird von diesen Ansätzen vehement abgeraten. Dies wird als Anlass genommen, den möglichen Einsatz von Kampfsport zur sozialpädagogischen Förderung der Selbstkontrolle im Rahmen von gewaltpräventiven Zielsetzungen zu diskutieren. Im Zuge dessen wird festgestellt, dass es nicht eindeutig ist, welche Art von Kampfsport unter welchen Bedingungen günstige Auswirkungen hat. Mit der vorliegenden Untersuchung soll hier mehr Klarheit geschaffen werden. In einem Methoden-Mix aus quantitativen und qualitativen Methoden werden verschiedene Varianten von Kampfsport (Taekwondo) untersucht, um – mit Blick auf ein Training der Selbstkontrolle – die Bedingungen zu diskutieren, die an die pädagogische Gestaltung von Kampfsportmaßnahmen zu richten sind. Das Vorgehen beinhaltet die Durchführung einer korrelativen Studie sowie von Experten-Interviews. Es wird der Frage nachgegangen, wodurch sich unterschiedliche Aggressivitätswerte zwischen traditionellen und modernen Kampfsportvarianten erklären lassen. Dazu wurde in einer quantitativen Erhebung überprüft, ob sich Unterschiede bei Distanzkampfsportarten nach der Art des Gegnerkontaktes finden lassen: Erhoben wurden Aggressivitätsfaktoren (K-FAF) nach Heubrock und Petermann (2008) – darunter die Spontane Aggressivität (α=0,795), Reaktive Aggressivität (α=0,815), Erregbarkeit (α=0,856), Selbstaggressivität (α=0,845) und die Summe der Aggressivität (α=0,833) (die Aggressionshemmung konnte mit einem Cronbachs α=0,505 nicht reliabel erhoben werden) – sowie die dispositionelle Selbstkontroll-Kapazität (α=0,791) (SCS-K-D; Bertrams & Dickhäuser 2009). Es konnten Taekwondo-Schulen dreier verschiedener Varianten (n=165) befragt werden, nämlich einer (traditionellen) Variante ohne Kontakt (n=75), einer (traditionellen) mit Leichtkontakt (n=52) sowie einer (modernen) mit Vollkontakt (n=38). Bei der Untersuchung der Persönlichkeitsstruktur der Probanden bzw. der Persönlichkeitsfaktoren (BFI-10, german version) nach Rammstedt & John (2007) konnte nur die Extraversion (α=0,597) reliabel erhoben werden (für die übrigen wurde ein α<0,5 ermittelt). Die Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschter Antworttendenz (SEA-K) nach Satow (2012) konnte nicht reliabel erhoben werden (α=0,461). Zusätzlich wurden in einer qualitativen Erhebung (sechs Interviews) die aus der Forschung bekannten Unterscheidungsmerkmale zwischen traditionellen und modernen Varianten überprüft – und zwar in leitfadengestützten (Experten-) Interviews mit Schulleitern der Variante ohne Kontakt (drei Interviews), mit Leichtkontakt (zwei Interviews) und Vollkontakt (ein Interview). Im Hauptergebnis der quantitativen Erhebung finden sich keine signifikanten Unterschiede in den Aggressivitätswerten zwischen der Variante ohne Kontakt und mit Leichtkontakt, etwa in der Summe der Aggressivität (Levene-Test: F=1,013; df1/df2=2/148; p=0,366; n.s.; Varianzanalyse: F=9,129; p=0,000; part. Eta²=0,110; Bonferroni: p=1,000; n.s.) und zu beiden Varianten zeigen sich signifikant höhere Werte in der Vollkontaktvariante (Bonferroni: p=0,001; in beiden Fällen). Signifikante Unterschiede finden sich dabei in der Selbstkontrolle zwischen der Vollkontakt- und Leichtkontaktvariante (Levene-Test: F=2,238; df1/df2=2/158; p=0,110; n.s.; Varianzanalyse: F=4,159; p=0,017; part. Eta²=0,050; Bonferroni: p=0,014), im Alter zwischen der Variante ohne Kontakt und Leichtkontakt (Levene-Test: F=1,031; df1/df2=2/159; p=0,359; n.s.; Varianzanalyse: F=3,272; p=0,041; part. Eta²=0,040; Bonferroni: p=0,035) sowie in der Zusammensetzung von Schwarz- zu Weiß- und Farbgurten (χ²=9,53; df=2; p=0,009; Cramer V=0,24; n=165), mit Hinweisen auf einen höheren Anteil an Schwarzgurten in der Vollkontaktvariante. Dabei besteht keine Abhängigkeit zwischen der Art des Gegnerkontaktes und Geschlecht (χ²=1,112; df=2; p=0,574; n.s.) (das in allen Varianten gleich stark vertreten ist), Schulabschluss (χ²=8,516; df=4; p=0,074; n.s.) oder Berufstätigkeit (χ²=0,851; df=2; p=0,654; n.s.). Aus den Ergebnissen der qualitativen Erhebung ergibt sich, dass der Unterschied zwischen traditionellen und modernen Varianten (im Breitensport) nicht auf die Art des Gegnerkontaktes reduziert werden kann, aber vor allem darin zu sehen ist, dass gefährlicher Körperkontakt negativ sanktioniert wird. Weniger deutlich sind die Unterschiede in Bezug auf das Verhältnis von Formenlaufen gegenüber Zweikampf, auf einen respektvollen Umgang und auf die Bedeutung von Meditation, Philosophie oder Wettkampf. N2 - The purpose of this work is to address the following question: what kind of martial arts can be considered suitable for the preparation of interventions that – within the disciplines of social pedagogy and social work – aim at training self-control while decreasing aggression and violence in youths and adults? Self-control can be described as crucial factor within individuals and there are different possibilities for enhancing self-control depending on a psychological or educational viewpoint. Whereas martial arts can be found in education there is much criticism being expressed by representatives of the area social pedagogy and social work. Amongst other things criticism concerns those elements of educational martial arts interventions that might require psychological qualifications. Above that, these interventions are vehemently being rejected for various reasons. This is taken as opportunity to discuss the possible application of martial arts for training self-control and to prevent violence. It can be said that it is not clear what kind of martial arts or what conditions can be associated with beneficial results. The aim of this work is to contribute to this question. With help of both quantitative and qualitative research methods different variants of taekwondo have been investigated in order to discuss conditions for the preparation of educational martial arts interventions. A correlative study has been conducted and experts have been interviewed. It has been asked how different values for aggressivity – found between traditional and modern martial arts – can be explained. In a quantitative study it has been tested if observable differences can be connected to the degree to which different variants of taekwondo allow for physical contact among participants: Measures consisted of the ‘Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren’ (K-FAF; Heubrock & Petermann 2008) containing scales for ‘Spontane Aggressivität’ (α = 0.795) ‘Reaktive Aggressivität’ (α = 0.815), ‘Erregbarkeit’ (α = 0.856), ‘Selbstaggressivität’ (α = 0.845) and ‘Summe der Aggressivität’ (α = 0.833) (for ‘Aggressionshemmung’ Cronbach’s α = 0.505 which is not reliable) – and the ‘dispositionelle Selbstkontroll-Kapazität’ (α = 0.791) (SCS-K-D; Bertrams & Dickhäuser 2009). Three different variants of taekwondo have been investigated (n = 165): one (traditional) variant without contact (n = 75), one (traditional) variant with light-contact (n = 52) and one (modern) variant with full-contact (n = 38). The measurement of the ‘Big Five Inventory’ (BFI-10, german version; Rammstedt & John 2007) showed no reliable results (α < 0,5) except for ‘Extraversion’ (α = 0.597). Furthermore, the ‘Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschter Antworttendenz’ (SEA-K; Satow 2012) showed no reliable result (α = 0.461). The qualitative research consisted of six half-structured interviews to examine the classification of ‘traditional’ and ‘modern’ martial arts. For this purpose, interviews have been conducted with three headmasters of the traditional variant without contact, two headmasters of the traditional variant with light-contact and one headmaster of the variant with full-contact. Main results of the quantitative research indicate no significant differences between the variant without contact and the variant with light-contact concerning the ‘Summe der Aggressivität’ (Levene-Test: F=1.013; df1/df2=2/148; p=0.366; n.s.; ANOVA: F=9.129; p=0.000; part. Eta²=0.110; Bonferroni: p=1.000; n.s.) and the (modern) variant with full-contact shows significantly higher values compared to both these (traditional) variants (Bonferroni: p=0.001; both times). At the same time, there exist significant differences concerning the values of self-control between the variants with light-contact and full-contact (Levene-Test: F=2.238; df1/df2=2/158; p=0.110; n.s.; ANOVA: F=4.159; p=0.017; part. Eta²=0.050; Bonferroni: p=0.014) and concerning age between the variant without contact and the variant with light-contact (Levene-Test: F=1.031; df1/df2=2/159; p=0.359; n.s.; ANOVA: F=3.272; p=0.041; part. Eta²=0.040; Bonferroni: p=0.035) and also concerning the rate of black-belts to non-black-belts (χ²=9.53; df=2; p=0.009; Cramer’s V=0.24; n=165) with a higher rate of black-belts within the variant with full-contact. Again, at the same time, there doesn’t seem to be a dependency between the different martial arts variants and gender (χ²=1.112; df=2; p=0.574; n.s.) (which is distributed equally throughout the variants), nor graduation (χ²=8.516; df=4; p=0.074; n.s.) nor professional activity (χ²=0.851; df=2; p=0.654; n.s.). Main results of the qualitative research show that differences between traditional and modern martial arts – as far as these are sports for the general public – cannot be reduced to questions of (the rate and intensity of) physical contact, but should primarily be associated with the degree to which harmful contact is negatively sanctioned. No differences have been found concerning the relative importance of the hyongs, as compared to sparring, or concerning respectful interactions or concerning meditation, philosophy and competition. KW - Methoden-Mix KW - Quantitative Forschung KW - Qualitative Forschung KW - Willenskraft KW - Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärung KW - Sozialpädagogik KW - Sozialarbeit KW - Empirische Forschung KW - Gewalt KW - Prävention KW - Selbstkontrolle KW - Selbstkontrolltraining Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4741 ER - TY - THES A1 - Elkhoury, Armando T1 - Types and symbols of the Church in the writings of Jacob of Sarug N2 - This study deals with the life story of Jacob of Sarug (A.D. 451-521) and the various typologies of the Church scattered in his copious mimre. Jacob of Sarug is one of the most prolific, distinguished, and influential Syriac authors, yet a systematic examination of his symbolic language referring to the Church remains a desideratum. The following research satisfies this want which stems from the fact that the Church is next to Jesus Christ in importance, as her subject is prominent in Jacob's poetic works. The work presented herein complements and contributes to the scholarly works already published in the theological field of Syriac Ecclesiology. Moreover, it is a foundational study for further researchers and theologians wishing to investigate Jacob’s comprehension of the Church. This study shows that the question about the person of Jacob of Sarug shall remain unsatisfactorily answered, for his life stories discovered in extant manuscripts are hagiographical. Next, it reveals the Church as a building on Golgotha based on the actions of Melchizedek, Abraham, Jacob, and Moses. Then, it explains Jacob's depiction of the Church as a fisherman and life-giving fishnet. Next, it deals with the topic of the Church as the Garden of Eden on Earth in whose midst is the Tree of Life. Lastly, this study explicates the notion of the Church as the Virgin Bride of Christ. The Church as such emerges as a permanent reality solidly founded on the cross, a sacramental and missionary Church, and sacrifice is central to her understanding. The Mysteries and the proclamation of the Good News are essential to the continuation of her Lord's mission. Moreover, she is a return to the Garden of Eden which anticipates God's promise of salvation in the afterlife. Finally, Christ will always be united to her no matter what, for she is in effect his created body. Therefore, she remains with him wherever he is, and her actions mimic his deeds. She follows him to Sheol, breaks down its gates, frees Adam, resurrects with her Lord, is victorious over sin and death, and nothing overcomes her. N2 - Die vorliegende Studie behandelt in fünf Kapiteln und einem Anhang Typologien der Kirche in den poetischen Werken des syrischen Kirchenvaters Jakob von Sarug (451-521 n. Chr.). Mit einer solchen systematischen Beschäftigung mit den Kirchenbildern bei Jakob von Sarug erfüllt die Arbeit ein Desiderat und ergänzt die Forschungen im Bereich der syrischen Ekklesiologie. Das erste Kapitel dieser Doktorarbeit handelt sich um das Leben und Werk des Jakob von Sarug. Die zur Rekonstruktion des Lebens des Syrischen Theologen zu Gebote stehenden Quellen erweisen sich aufgrund der hagiographischen Stilisierung als kaum glaubwürdig. Es lassen sich aus ihnen nur wenige authentische Auskünfte gewinnen, die aber eine grobe Skizze seines Lebens erlauben. Im zweiten Abschnitt dieser Dissertation wurde die Kirche als ein Gebäude auf Golgotha dargestellt. Der Bischof von Batnan betrachtet an vier verschiedenen Bibelstellen dieses Bildsymbol, das in Anlehnung an die Handlungen von Melchisedek, Abraham und Isaak, und Mose abgebildet wird. Das Thema des nächsten Kapitels behandelt das Fischernetz Petri als ein Bild für die Kirche. Nun gilt die Kirche ebenso als der von Christus gesandte Fischer. Im vierten Kapitel wird die Kirche als Garten von Eden auf der Erde erforscht, indem sie drei pflanzliche Symbole versinnbildlichen: der Weingarten, der Feigenbaum und der Ölbaum. Schließlich wird nach Jakob von Sarug in der Heiligen Schrift sinnbildhaft der Entschluss des Sohnes Gottes offenbar, sich mit der Kirche der Völker zu verloben. Von dieser Verlobung handelt das letzte Kapitel. Im Anhang wird zum ersten Mal in englischer Sprache das 134. Gedicht des Jakob von Sarug, dessen Titel die Forschung und das Heiligtum der Kirche lautet, veröffentlicht. Dieses Gedicht ist Teil dieser wissenschaftlichen Abhandlung, da die Kirche seine Hauptprotagonistin ist und einige von ihren Sinnbildern sich in diesem Gedicht wiederfinden. KW - Jacob of Sarug KW - Church symbolism KW - Ecclesiology KW - Jakob von Sarug KW - Jacobus KW - Ekklesiologie Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4610 ER - TY - THES A1 - Ostermeier, Manuel T1 - Challenges and solution approaches for the distribution with multi-compartment vehicles [cumulative dissertation] T1 - Herausforderungen und Lösungsansätze für die Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen [kumulative Dissertation] N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with the distribution in retailing with multi-compartment vehicles. An effective distribution planning is a central aspect for the success of retailers. Due to a highly competitive market, retailers are forced to constantly optimize processes along the supply chain to satisfy the given requirements. On the one hand, customers expect the constant availability of various products while asking for high quality. On the other, an ever increasing pressure on prices exists. The involved logistic processes therefore need to be highly efficient to fulfil the given requirements. An important part plays thereby the distribution of goods to stores, where consumers are supplied. Here, multi-compartment vehicles offer a variety of new possibilities for distribution. The core attribute of multi-compartment vehicles is the simultaneous delivery of different temperature zones with the same vehicle. Besides the new options that therefore open up for distribution, further processes and costs incurred by the use of multi-compartment vehicles need to be taken into account. The first essay presents the basic attributes of multi-compartment vehicles as well as the differences to processes with single-compartment vehicles. The distribution with both single- and multi-compartment vehicles is illustrated and the differences are discussed. Further, the essay discusses current literature for the distribution with multi-compartment vehicles in retailing. Based on these findings, a formal model for the distribution with multi-compartment vehicles is presented in the second essay. The model considers cost and process differences, especially for loading and unloading actions. The use of multi-compartment vehicles is analysed and saving potentials revealed, using the model and a tailor-made solution approach. The remaining essays (essays 3, 4 and 5) further extend the introduced model to consider additional aspects relevant in practice. More precisely, the third essay considers the optimal fleet mix if both single- and multi-compartment vehicles are available for distribution. The fourth essay identifies loading restrictions if multi-compartment vehicles are used and presents an innovative solution approach to address the arising problem and which enables a distribution planning without loading and unloading problems. Finally, the concluding essay (essay 5) extends the discussed planning problem for multiple periods. In particular, it examines the impact of consistent deliveries for all considered product segments across the complete planning horizon. N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit Planungsproblemen im Rahmen der Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen im Einzelhandel. Eine effektive Distributionsplanung ist ein zentraler Punkt für den Erfolg von Einzelhandelsunternehmen. Auf einem sehr kompetitiven Markt sind Einzelhändler gezwungen, ihre Prozesse entlang der Lieferkette immer weiter zu optimieren, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Auf der einen Seite, erwarten Kunden die ständige Verfügbarkeit zahlreicher Produkte bei gleichzeitig hohen Qualitätsansprüchen. Auf der anderen Seite, besteht ein immer größer werdender Preisdruck. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen die beteiligten logistischen Abläufe höchst effizient gestaltet werden. Ein wichtiger Teilprozess hierbei ist die Lieferung der Güter an die Filialen, wo sie dem Endkunden zur Verfügung gestellt werden. Mehrkammerfahrzeuge bieten hierbei eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Distribution. Die zentrale Eigenschaft der Mehrkammerfahrzeuge ist die gemeinsame Anlieferung unterschiedlicher Temperaturzonen mit nur einem Fahrzeug. Neben den neuen Optionen, die sich dadurch für die Belieferung ableiten, gilt es dabei jedoch auch zusätzliche Prozesse und Kosten zu berücksichtigen, die durch den Gebrauch von Mehrkammerfahrzeugen entstehen. Im ersten Beitrag werden die grundlegenden Eigenschaften von Mehrkammerfahrzeugen dargestellt und die Prozessunterschiede zu Einkammerfahrzeugen erörtert. Die Distribution mit Mehr- und Einkammerfahrzeugen wird veranschaulicht und die Unterschiede werden aufgezeigt. Zudem diskutiert der Beitrag aktuelle Literatur im Rahmen der Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen im Einzelhandel. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird im zweiten Beitrag ein formales Modell für die Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen präsentiert, welches die unterschiedlichen Prozesse und Kosten, insbesondere bei der Be- und Entladung, berücksichtigt. Mit Hilfe des formulierten Modells und einem maßgeschneiderten Lösungsansatz wird die Nutzung von Mehrkammerfahrzeugen in der Distribution analysiert und mögliche Einsparpotentiale aufgezeigt. Die weiteren Beiträge (Beiträge 3, 4 und 5) erweitern das in Beitrag 2 vorgestellte Modell um weitere praxisrelevante Aspekte. Der dritte Beitrag beschäftigt sich dabei mit der optimalen Flottenauswahl wenn sowohl Ein- als auch Mehrkammerfahrzeuge für die Distribution genutzt werden können. Im vierten Beitrag werden Laderestriktionen identifiziert, die bei der Nutzung von Mehrkammerfahrzeugen berücksichtigt werden müssen und ein geeigneter, innovativer Lösungsansatz präsentiert, welcher eine Distributionsplanung ohne Be- und Entladeprobleme garantiert. Abschließend erweitert der letzte Beitrag (Beitrag 5) das Planungsproblem auf mehrere Planungsperioden. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen einer konsistenten Lieferung für jedes betrachtete Produktsegment über den kompletten Planungszeitraum untersucht. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Supply Chain Management KW - Distribution KW - Multi-compartment vehicle KW - Operations management KW - Retail operations KW - Vehicle Routing Problem Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4570 ER - TY - THES A1 - Nguyen, Elitsa T1 - Konvergenz reeller Tschebyscheff-, klassischer Padé- und Lp-Approximationen, p>1: Inverse Probleme N2 - Approximationstheorie ist ein etabliertes Gebiet der Mathematik, eng verknüpft mit der Funktionentheorie und Potentialtheorie. Im Teilbereich der Konvergenztheorie treten zwei verschiedene Typen von Problemen auf: direkte und inverse. Direkte Probleme verknüpfen die Konvergenzgeschwindigkeit bezüglich einer Klasse von Approximationsfunktionen mit analytischen Eigenschaften der zu approximierenden Funktion. Umgekehrt leiten inverse Fragestellungen analytische Eigenschaften der approximierten Funktion aus Charakteristika der Approximation ab, beispielsweise aus der Konvergenzrate oder der Lage der Nullstellen oder Singularitäten der approximierten Funktionen. In dieser Arbeit untersuchen wir inverse Probleme bezüglich reeller Tschebyscheff-, klassischer Padé- und polynomialer Lp- Approximationen, p > 1 indem Einschränkungen an die Lage der Nullstellen oder Polstellen der rationalen oder polynomialen Approximationen gemacht werden. N2 - Approximation Theory is an established field in mathematics, closely connected with Function Theory and Potential Theory. In the subfield of convergence theory two different types of problems occur: direct and inverse problems. Direct problems connect the rate of convergence by a class of approximating functions with analytical properties of the approximated function. Inverse theorems infer analytical properties from the nature of the approximation, for example from the convergence rate or the location of the zeros or singularities of the approximating functions. In this work, we investigate inverse problems concerning real Tschebyscheff-, classical Padé- and polynomial Lp- approximations, p > 1, by restricting the location of the zeros or poles of the rational or polynomial approximants. KW - Rationale Approximation KW - Čebyšev-Approximation KW - Padé-Näherung KW - Inverses Problem KW - Lp-Approximation KW - Holomorphe Fortsetzung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4198 ER - TY - THES A1 - Slehat, Muna T1 - Evaluation of potential tourism resources for developing different forms of tourism : case study of Iraq Al-Amir and its surrounding areas – Jordan N2 - This case study aims to identify, inventory and classify existing and potential tourism resources in Iraq al-Amir and its surrounding areas, which could be used as baseline data by decision-makers for future tourism development to develop, promote, and market the area. Additionally, it uses evaluation criteria to identify potential tourism resources, in order to determine suitability and likelihood of success if development does take place. Three distinct tourism segments are considered: cultural heritage, nature-based, and agritourism. Study findings are primarily based on qualitative methodology, in the form of interviews and field observations. Quantitative methodology was used to extract some of the data from maps of the case study area, as data for some of the criteria was not provided by the respondents. Analysis of the data confirms that Iraq al-Amir and its surrounding areas have abundant potential tourism resources for all three of the tourism segments analysed, particularly in terms of diversification. Findings reveal that the case study area has inadequate basic infrastructure. A major drawback to the feasibility of future tourism activities is the lack of easy access. The main access road is narrow and very winding, but it would be possible for visitors to use three existing alternative roads to access the area if they were upgraded and signposted. The lack of infrastructure is a direct result of ineffective coordination and cooperation among stakeholders, from both the public and private sectors, together with complicated regulations and laws, which has limited the extent to which the local community tourism is able to benefit from development and investment opportunities which a strong tourism industry could potentially provide. Conclusions from the case study affirm that Iraq al-Amir and its surrounding areas are suitable for tourism development, due to its diverse range of attractions, one of the major factors relating to successful tourism. Diversity of attractions is a key motivation for tourists to visit a destination. Without attractions, there is no need to supply facilities and services. Potential facilities and services provided for tourist related activities could also be used by the local population, thus significantly improving quality of life in the case study area, which currently lacks such infrastructure. N2 - Vorliegende Fallstudie beabsichtigt, potentielle und existierende touristische Ressourcen in Iraq al-Amir und den benachbarten Gebieten zu identifizieren, zu inventarisieren und zu klassifizieren. Die gewonnenen Daten sollen für Entscheider im Bereich der Tourismusentwicklung genutzt werden können, um die Region als Destination zu entwickeln, zu bewerben und zu vermarkten. Hierfür werden in der Fallstudie Evaluationskriterien erarbeitet, um Eignung und Erfolgswahrscheinlichkeit potentieller touristischer Ressourcen zu bestimmen. Drei Tourismus-Sektoren werden berücksichtigt: Kulturelles Erbe, Natur-Tourismus und Agrotourismus. Die Ergebnisse der Studie basieren primär auf qualitativen Methoden in Form von Interviews und Feldbeobachtungen. Quantitative Methoden werden ebenso verwendet, zum Beispiel für die Datenextraktion aus Karten der Fallstudienregion, da Daten für manche Kriterien von den Befragten nicht geliefert wurden. Die Analyse der Daten bestätigt, dass potentielle touristische Ressourcen für alle drei untersuchten Tourismus-Sektoren in Iraq al-Amir und den umliegenden Gebieten reichlich vorhanden sind. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Fallstudienregion nicht über eine ausreichende Grundinfrastruktur verfügt. Eine große Beeinträchtigung für die Durchführbarkeit zukünftiger Tourismusaktivitäten ist die schwere Zugänglichkeit der Region. Die Hauptzugangsstraße ist eng und kurvig. Allerdings wäre es Besuchern möglich, drei bestehende alternative Zugangsstraßen zu nutzen, falls diese ausgebaut und beschildert werden würden. Das Fehlen von Infrastruktur ist ein direktes Ergebnis ineffektiver Koordination und Kooperation zwischen den beteiligten Akteuren aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor. Das Problem wird verschärft durch komplizierte Bestimmungen und Gesetze. Dies hat das Ausmaß stark limitiert, in welchem der lokale Tourismus von Entwicklungs- und Investment-Möglichkeiten profitieren könnte. Schlussfolgerung aus der Fallstudie ist, dass Iraq al-Amir und die benachbarten Gebiete bestens zur Entwicklung von Tourismus geeignet sind, und zwar auf Grund ihrer Vielfalt an Attraktionen, was einen Hauptfaktor für erfolgreichen Tourismus darstellt. Vielfalt an Attraktionen ist eine Schlüsselmotivation für Touristen, um eine Region zu besuchen. Ohne Attraktionen gibt es keinen Bedarf, Versorgungsanlagen und -dienste bereitzustellen. Potentielle Anlagen und Dienste, die für tourismusbezogene Aktivitäten bereitgestellt werden, könnten auch von der lokalen Bevölkerung genutzt werden, was die Lebensqualität in der Region, welcher im Moment eine solche Infrastruktur fehlt, signifikant verbessern würde. KW - Jordanien KW - Tourismus KW - Iraq al-Amir KW - Iraq el-Amir KW - Fremdenverkehrsgebiet KW - Potenzialanalyse KW - Evaluation Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4427 ER - TY - THES A1 - Soika, Sören T1 - Zwischen Multilateralismus und Souveränismus : eine Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung N2 - In einer Zeit, in der europäische und deutsche Außenpolitik häufig im Krisenmodus betrieben wird, stehen die Staaten Lateinamerikas selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dennoch richten sich aus Deutschland und Europa auch immer wieder starke Hoffnungen auf die Zusammenarbeit mit den Ländern dieser Region. Diese erscheinen in offiziellen Strategien als natürliche Partner bei der Gestaltung einer Weltordnung, in der verbindliche multilaterale Regeln das Zusammenleben von Staaten und Menschen bestimmen und zur Lösung gemeinsamer Herausforderungen beitragen. Doch ist diese Hoffnung wirklich berechtigt? Haben lateinamerikanische Staaten in der jüngeren Vergangenheit tatsächlich starken multilateralen Regeln Vorrang vor der Wahrung staatlicher Souveränität und Handlungsfreiheit gegeben? Oder haben sie Letzteren Priorität eingeräumt? Diese Frage nach dem Spannungsfeld „Zwischen Multilateralismus und Souveränismus“ versucht die vorliegende Arbeit durch eine qualitative „Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung“, während des Vierteljahrhunderts nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, zu beantworten. Hierzu konzentriert sich die Untersuchung auf Politiken, Positionen und Verhandlungsprozesse auf drei verschiedenen Themenfeldern und geht auch der Frage nach möglichen Erklärungen für die beobachteten Ergebnisse nach. An erster Stelle wird das Problem der internationalen Verteidigung von Menschenrechten und Demokratie thematisiert. Ob in Grundsatzdebatten, bei Gefahren für die Demokratie in einzelnen Staaten Lateinamerikas, ob in Haiti, Somalia, Ruanda oder zuletzt in Syrien: Immer wieder mussten auch lateinamerikanische Staaten beurteilen, ob ein Angriff auf die Demokratie oder krasse Menschenrechtsverletzungen als Verstoß gegen universelle Standards zu einer Intervention von außen führen sollten oder als innere Angelegenheiten zu betrachten waren. An zweiter Stelle widmet sich die Untersuchung der Außenhandelspolitik. Haben die Staaten Lateinamerikas auf wirkungsvolle internationale Normen zur Förderung freier Handels- und Kapitalströme gesetzt oder vielmehr ihren Spielraum zur Errichtung protektionistischer Barrieren verteidigt und auch ausgenutzt? Schließlich richtet sich der Blick auf den Schutz des Weltklimas und der weltweiten Biodiversität. Als wichtige Akteure auf diesem Politikfeld haben die Staaten Lateinamerikas Position bezogen als es darum ging, verbindliche internationale Reduktionsziele für Treibhausgase und Regeln zum Schutz und zur Nutzung biologischer Ressourcen festzulegen – oder eben zugunsten nationaler Verfügungsgewalt zu verhindern. Die Ergebnisse der Untersuchung relativieren das Bild von den lateinamerikanischen Staaten als natürlichen Partnern für die Errichtung einer multilateralen Weltordnung, ohne es aber vollends zu widerlegen. Nicht nur existierten während des gesamten Untersuchungszeitraums fast immer zeitgleich Verfechter des Multilateralismus und des Souveränismus in Lateinamerika nebeneinander. Auch machten manche Staaten im Laufe dieses Zeitraums teils markante Richtungswechsel durch. Auffällig ist dabei besonders der enge Zusammenhang zwischen dem Aufkommen der „rosa Welle“ linker Regierungen in Lateinamerika um die Jahrtausendwende (von Venezuela über Bolivien, Nicaragua, Ecuador bis hin nach Argentinien) und einem klaren Schwenk vieler dieser Staaten in Richtung Souveränismus, oft quer durch alle hier betrachteten Themenfelder. Umgekehrt verstärkte ein Staat wie Mexiko, der noch in den 1990er Jahren ähnliche Positionen vertreten hatte, im neuen Jahrtausend immer mehr das Lager der Vertreter des Multilateralismus, in dem sich bis 2015 u.a. auch Chile, Peru, Kolumbien oder Costa Rica versammelt hatten. So gemischt der Befund für die jüngere Vergangenheit ist, so ungewiss ist die Prognose für die Zukunft. In einer Region, die nach wie vor von einer hohen ökonomischen Ungleichheit gekennzeichnet ist, bleibt das Potential für soziale Polarisierung, abrupte innenpolitische Richtungswechsel und damit, wie in dieser Analyse gezeigt, auch außenpolitische Pendelschläge zwischen Multilateralismus und Souveränismus beträchtlich. N2 - With European and German foreign policy operating in almost permanent crisis mode, Latin American states are far from occupying a central role on the agenda. Nevertheless, foreign policy actors from Germany and Europe use to attach strong expectations to cooperation with countries from that region. Official strategies depict them as natural partners when it comes to creating a world order built on strong and binding multilateral rules that guide relations among states and people and that contribute to the solution of common problems and challenges. But are these expectations justified? Have Latin American states preferred strong multilateral rules over state sovereignty and the preservation of national maneuvering space in the recent past? Or have they prioritized the latter? This tension “Between Multilateralism and Sovereignism” is analyzed in this study by means of a qualitative “Analysis of the role of Latin American States in the New World Order”, that is: during the quarter century following the end of the Cold War. To this purpose, the dissertation focuses on policies, positions and negotiating processes along three different issue areas, exploring outcomes as well as their possible explanations. The first issue to be examined is the international defense of human rights and democracy. Be it in debates of principles; on the occasion of democracy crises in certain parts of Latin America itself; be it in Haiti, Somalia, Rwanda or Syria: again and again, Latin American states have been forced to judge whether assaults on democracy or blatant human rights violations were to be viewed as breeches of universal norms that warrant international intervention, or to be treated as strictly internal affairs. Secondly, the analysis turns to international economic policy. Did Latin American states support effective international norms fostering free flows of goods and capital? Or did they try to preserve and use their ability to build protectionist barriers? Finally, attention is given to the protection of global climate and biodiversity. As important actors within this issue area, Latin American states have made clear their stance during debates about the imposition of binding international reduction targets for greenhouse gas emissions and rules to preserve and sustainably use biological resources. Have they endorsed these multilateral rules or tried to maintain their discretionary power? The findings partially question, but do not fully contradict, the idea of Latin American states being natural partners for building a world order based on multilateral rules. Not only did defenders of Multilateralism coexist with champions of Sovereignism in Latin America throughout the period examined. Some of the states were also subject to policy changes which in certain cases were quite radical. Especially noticeable is the strong correlation between the surge of the “pink tide” of leftist governments in Latin America beginning with the new millennium (e.g. Venezuela, Bolivia, Nicaragua, Ecuador and Argentina), and the clear shift performed by many of these states towards Sovereignism, which often affected all of the issue areas considered. On the other hand and during the same years, Mexico, a country that had displayed similar positions in the 1990s, aligned itself with the group of defenders of Multilateralism. By 2015, Chile, Peru, Columbia and Costa Rica, among others, had joined that group. Projections towards the future are as uncertain as the findings for the recent past are mixed. In a region still marked by economic inequity, the potential for social polarization and abrupt internal policy changes remains considerable. As the present study shows, these could continue to translate into significant foreign policy changes between Multilateralism and Sovereignism in the future, just as they have in the recent past. N2 - Al operar la política exterior europea y alemana en casi constante modo de crisis, los estados de América Latina distan mucho de estar en el foco de la atención. Sin embargo, Alemania y Europa siguen mirando las relaciones con los países de la región con un buen grado de expectativas. En estrategias oficiales, éstos aparecen como socios naturales a la hora de crear un orden mundial basado en reglas multilaterales vinculantes, que guíen la convivencia de los estados y las personas y contribuyan a la solución de problemas comunes. ¿Tiene esta expectativa algún fundamento? Los estados latinoamericanos: ¿Realmente han dado prioridad a unas reglas multilaterales fuertes en el pasado reciente, por encima de la soberanía nacional y su propio margen de maniobra? ¿O acaso han preferido estos últimos? Esta disyuntiva “Entre el Multilateralismo y el Soberanismo” se examina en el presente trabajo mediante un “Análisis del rol de los estados latinoamericanos en el Nuevo Orden Mundial”, eso es, durante el cuarto de siglo que siguió al fin de la Guerra Fría. Este análisis cualitativo se centra en políticas, posicionamientos y procesos de negociación dentro de tres áreas temáticas distintas, rastreando también las posibles causas de los resultados obtenidos. En primer lugar, se plantea el problema de la defensa internacional de los derechos humanos y la democracia. Desde los debates sobre principios, pasando por crisis de la democracia en algunos países de la región, hasta en los casos de Haití, Somalia, Ruanda o Siria: una y otra vez, los estados latinoamericanos han tenido que decidir si los atentados a la democracia y las violaciones flagrantes de los derechos humanos se debían considerar infracciones contra normas universales, que justificaban una intervención desde fuera. O si, por el contrario, se trataba de asuntos internos del estado en cuestión. En segundo lugar, se examina la política económica internacional. Los estados de la región, ¿apostaron por la creación de normas internacionales efectivas a favor de la libre circulación de bienes y capitales, o buscaron defender y aprovechar su capacidad de erigir barreras proteccionistas? Finalmente, el trabajo estudia el tema de la protección del clima y la biodiversidad globales. Como actores importantes en este campo, algunos estados de América Latina han mostrado un perfil claro cuando se trataba de definir objetivos internacionales vinculantes para la reducción de emisiones de gases de efecto invernadero, así como reglas para la protección y el uso sostenible de los recursos biológicos. ¿Estuvieron a favor o intentaron preservar su discrecionalidad? Los resultados de este trabajo relativizan, pero no invalidan, la noción de los estados latinoamericanos como socios naturales en la construcción de un orden mundial basado en reglas multilaterales. No sólo se advierte la coexistencia, en América Latina, de representantes del Multilateralismo, junto a los del Soberanismo, a lo largo de todo el período examinado. Adicionalmente, algunos estados han vivido unos virajes marcados durante este tiempo. Lo que llama la atención es, sobre todo, la estrecha correlación entre el surgimiento de la “ola rosada” de gobiernos de izquierdas a partir del nuevo milenio (Venezuela, Bolivia, Nicaragua, Ecuador y Argentina, entre otros), y un movimiento claro hacia el Soberanismo en muchos de estos países, un movimiento que se percibió, en algunos casos, a través de todas las áreas temáticas estudiadas en este análisis. Por otro lado, un país como México, que había mantenido posiciones parecidas en los años 90, se sumó a las filas de los defensores del Multilateralismo después de 2000. Para 2015, también Chile, Perú, Colombia, Costa Rica y otros se habían integrado a este grupo. Si el pasado reciente no muestra tendencias inequívocas, tampoco el prognóstico puede ser seguro. En una región que sigue caracterizándose por una alta inequidad económica, el potencial de polarización social y cambios bruscos en la política interior persiste. Tal como se demuestra en el presente análisis, esto también mantiene abierta la posibilidad de cambios entre Multilateralismo y Soberanismo hacia fuera, tales como se han visto desde 1990. KW - Lateinamerika KW - Internationale Politik KW - Multilateralismus KW - Souveränität KW - Neue Weltordnung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4474 ER -