TY - THES A1 - Knöferle, Karl T1 - Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935 : eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus T1 - The photo reportage in Germany from 1925 to 1935 : an empirical study on the history of the illustrated press during the development of photo journalism N2 - Abstract Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935. Eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus Diese Studie befasst sich mit der Entwicklung der Fotoreportage in deutschen illustrierten Wochenzeitungen (1925-1935). Nur wenige Behauptungen zur Entwicklung der Fotoreportage sind empirisch fundiert. Die vorliegende Studie untersucht zwei Hypothesen mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse: Zum einen die These, dass die moderne Fotoreportage ab 1929 von Stefan Lorant entwickelt wurde, und zum anderen Gidals Feststellung, dass 1933 der neue Bildjournalismus in Deutschland zusammenbrach und sich hauptsächlich propagandistischer Bilder bediente. Das Korpus enthält alle Ausgaben der Berliner Illustrirten Zeitung, der Arbeiter-Illustrierten Zeitung, des Illustrierten Beobachters und der Münchner Illustrierten Presse von 1925 bis 1935. Die Inhaltsanalyse zeigt, dass die Anzahl der Fotoreportagen ab 1927 stark anstieg. Fotoreportagen wiesen schon in allen vier Illustrierten narrative Strukturen und Elemente (ein zweiseitiges Layout, eine ansprechende Typografie, wechselnde Fotoformate, Schlüsselbilder, Freistellungen und Überlappungen von Fotos) auf und halten dem Vergleich mit der modernen Fotoreportage Gidals stand. Nach 1928 stieg die Anzahl der Fotoreportagen in allen vier Medien weiter an. Die narrativen Gestaltungselemente gewannen bis 1932 immer mehr an Bedeutung. Ab 1933 zeigte sich eine Entwicklung zur mehrseitigen Reportage – mit propagandistischem Inhalt und zur großformatigen Fotografie, wogegen die Anzahl narrativer Elemente abnahm. Die moderne Fotoreportage entstand also nicht erst von 1929 bis 1931 in der MIP, sondern bereits ab 1927 in der MIP, AIZ und im IB (BIZ 1929). Ab 1933 erschienen im Layout veränderte, propagandistische Fotoreportagen. Die narrative Struktur und Ästhetik des Layouts entsprach in vielen Fällen immer noch den Kriterien der modernen Fotoreportage. Ein Zusammenbruch des Bildjournalismus ist nach den vorliegenden Untersuchungen nicht zu erkennen. N2 - Abstract The photo reportage in Germany from 1925 to 1935. An empirical study on the history of the illustrated press during the development of photo journalism This study focuses on the development of the photo reportage in German weekly magazines (1925-1935). Only few claims about the development of the photo reportage are empirically founded. The present study examined the following two hypotheses by means of a quantitative analysis of a text corpus: The first hypothesis under investigation was the claim that Stefan Lorant had developed the modern photo reportage from 1929. The second claim that we put to test is Gidal’s statement that modern photojournalism in Germany collapsed in 1933 and thereafter largely relied on propagandistic images. The analysed corpus contains all editions of the Berliner Illustrirte Zeitung, of the Arbeiter-Illustrierte Zeitung, of the Illustrierte Beobachter and of the Münchner Illustrierte Presse from 1925 to 1935. The content analysis shows that the number of photo reportages increased dramatically from as early as 1927. Photo reportages in all four weeklies already then had narrative structure and elements (e.g., a two-page layout, modern typesetting, varied photo formats, key images, free-floating and overlapping images). As a result, they hold up in comparison with the modern photo reportage as described by Gidal. After 1928, the number of photo reportages continued to rise in all four magazines and the narrative elements gained more and more importance up until 1932. From 1933, the analysis revealed a trend towards multi-page reportages – with propaganda content and large-size photographs while narrative elements decreased at the same time. Thus, the modern photo reportage did not develop from 1929 to 1931 in the MIP but rather already as early as 1927 in three of the examined weeklies (the MIP, AIZ and the IB). Only in the BIZ was the onset of the modern version of the photo reportage slightly delayed (around 1929). From 1933, photo reportages underwent a change in layout and were propagandistic in nature. The narrative structure and aesthetic of the layout fulfilled in many cases still the criteria of the modern photo reportage. This means that the reported analyses did not reveal a collapse of photojournalism. KW - Erzählstrategien in Fotoreportagen KW - Narrative Elemente in den Fotoreportagen KW - Fotoreportage KW - Fotojournalismus KW - Illustrierte Presse KW - Fotogeschichte KW - Deutschland / Illustrierte / Bildreportage / Geschichte 1925-1935 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1557 ER - TY - THES A1 - Kohls, Christian T1 - The theories of design patterns and their practical implications exemplified for e-learning patterns N2 - Patterns are an efficient and successful way to capture best practices and access the tacit knowledge of experts. While the basic concept of patterns is simple and applicable in various domains there are many gaps in understanding the deeper meanings of the approach. This work will explore the nature of patterns and pattern languages by discussing the state-of-the-art, linking the pattern concept to its original ideas and develop a theoretical framework to understand the relations and differences between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. The common ground for patterns is to capture the context, problem, conflicting forces, a generative solution and the consequences in written form. To discuss the meanings of these analytical perspectives a path metaphor will be introduced in this thesis. The concepts will be linked to Alexander’s original ideas and common views from the pattern community. We will also identify gaps such as the weak understanding of the different problem levels that should be addressed in a pattern. Moreover, the thesis will reason about the quality of patterns by reflecting on wholeness and its properties. The major contribution is the foundation of a framework that links the pattern concept to established theories from other disciplines. Patterns in the world are related to the philosophical idea of universals. A thought experiment will show the problems of abstracting and dividing a structure into parts and patterns. The construction of patterns in our heads is explained according to schema theory. Different experiences can lead to different pattern ideas. In our view the descriptions of patterns is similar to the formulation of theories. A pattern is a network of statements about the interaction of forces in a given context. Its proposed solution is supposed to resolve the existing conflict of forces. Such claims are subject to falsification and can be treated as hypotheses about good design. While good patterns are grounded on empirical cases, the generalized forms cannot be relieved from the problem of induction - what has worked in the past does not necessarily work in future cases. Patterns need to be tested continuously and evolve based on new data. From these considerations we will derive practical guidance for pattern mining. The proposed theoretical framework will be supported by empirical findings. The lessons learnt from an authoring system that generates patterns of interactive graphics show that we can create many variations of instances based on the same universal code. This universal, however, is something artificially constructed by designers. It does not proof that this universal represents the world appropriately. To see whether individuals construct similar patterns we will report on the results from a laboratory study. The experiment tests the construction of schemas of interactive graphics. We will also reflect on pattern descriptions as the result of mining processes. Depending on the format, granularity and level of abstraction these descriptions contain different amounts of testable instructive information. A retrospective document analysis will compare different descriptions of patterns to illustrate this point. The main contribution of this work is to show the variety of ideas about patterns, the underlying theories and relations between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. These relations show that patterns are socially and mentally constructed. At the one hand patterns try to capture one view of the reality that can be tested empirically. On the other hand pattern descriptions also influence which artefacts are created in the future. There is a feedback loop as patterns capture a perceived reality and potentially shape parts of the future reality, i.e. new objects in the world. N2 - Muster sind ein effizienter und bewährter Ansatz, um erfolgreiche Lösungen und das implizite Expertenwissen über deren Umsetzung zu sammeln und zu dokumentieren. Die grundlegende Idee des Entwurfsmusteransatzes ist leicht verständlich und wird bereits in vielen Fachdisziplinen eingesetzt. Dennoch gibt es häufig viele Lücken, wenn es um ein tiefer gehendes Verständnis des Ansatzes geht. Diese Arbeit wird daher die grundlegenden Eigenschaften von Mustern und Mustersprachen aufzeigen. Dazu werden der aktuelle Kenntnisstand (State-of-the-art) dargestellt, die ursprünglichen Ideen des Ansatzes rückverfolgt und ein Theorierahmen entwickelt, um den Zusammenhang zwischen Mustern in der Welt, Mustern in unseren Köpfen und Musterbeschreibungen zu verstehen. Der gemeinsame Nenner für alle Entwurfsmuster ist die Erfassung von Kontext, Problemstellung, wechselseitigen Wirkkräften, einer generativen Lösung und deren Konsequenzen in schriftlicher Form. Die Bedeutungen dieser analytischen Perspektiven werden anhand einer Pfad-Metapher erörtert. Die dahinterliegenden Konzepte werden auf Alexanders ursprüngliche Ideen zurückgeführt und mit der allgemeinen Sichtweise der Pattern Community abgeglichen. Dabei werden wir auch Lücken identifizieren, zum Beispiel ein häufig nur sehr oberflächliches Verständnis der verschiedenen Problemebenen, die in einer Musterbeschreibung diskutiert werden sollten. Neben dem Beschreibungsformat werden in dieser Arbeit auch Qualitätskriterien für gute Muster thematisiert, die im Wesentlichen auf Ganzheitlichkeit bzw. Gestalthaftigkeit zurückgeführt werden. Der wichtigste Beitrag der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Theorierahmens, der den Musteransatz mit etablierten Theorien anderer Disziplinen verknüpft. So lässt sich ein Zusammenhang zwischen Mustern in der Welt und philosophischen Vorstellungen über Universalien herstellen. Mithilfe eines Gedankenexperiments werden die Probleme beim Abstrahieren und Zerlegen einer Weltstruktur in seine Teile illustriert. Das Konstruieren von mentalen Mustern wird anhand der psychologischen Schematheorie erklärt. Daran lässt sich aufzeigen, dass unterschiedliche Erfahrungshintergründe in der Regel zu verschieden konstruierten Mustern und Vorstellungen führen. Wir werden die Position einnehmen, dass das Beschreiben eines Musters viele Ähnlichkeiten mit dem Entwickeln wissenschaftlicher Theorien aufweist. Ein Muster ist nämlich ein Netzwerk von Aussagen über die Interaktion von Wirkkräften in einem bestimmten Kontext. Die in einem Muster vorgeschlagene Lösung soll vorhandene Konflikte zwischen diesen Wirkkräften auflösen. Sowohl die Annahme über das tatsächliche Vorhandensein dieser Wirkkräfte wie auch die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Intervention sind falsifizierbar und lassen sich wie Hypothesen über gutes Design behandeln. Gute Muster sind zwar immer abgeleitet aus belegten empirischen Fällen, doch die Verallgemeinerungen führen direkt zum Grundproblem der Induktion: was in der Vergangenheit funktioniert hat, muss nicht automatisch auch in Zukunft funktionieren. Muster müssen daher fortlaufend überprüft und bei neuer Erfahrungslage weiterentwickelt werden. Aus diesen Überlegungen heraus werden wir praktische Empfehlungen für das Aufspüren von Mustern („Pattern Mining“) ableiten. Der vorgeschlagene Theorierahmen wird durch empirische Arbeiten unterstützt. Aus den Erfahrungen beim Entwickeln eines Autorensystems zum Erstellen interaktiver Grafiken haben wir gelernt, dass es möglich ist, vielfältige Exemplare eines Interaktions-Musters zu erzeugen, die alle auf dem gleichen universellen Maschinencode basieren. Eine solche real existierende Universalie ist jedoch künstlich von Entwicklern konstruiert. Damit ist nicht bewiesen, dass diese Universalie die Welt angemessen repräsentiert. Um festzustellen, ob verschiedene Individuen ähnliche (mentale) Muster konstruieren werden die Ergebnisse eines Laborexperiments diskutiert. Das Experiment prüft die Konstruktion von Schemata über interaktive Grafiken. Zudem wird über die dokumentierten Musterbeschreibungen, die aus „Pattern Mining“-Prozessen hervorgehen, reflektiert. Abhängig vom gewählten Beschreibungsformat, der Granularität und dem Abstraktionsniveau findet man in diesen Beschreibungen unterschiedliche Informationsgehalte und überprüfbare Instruktionen. Eine retrospektive Dokumentanalyse wird sich mit verschiedenen Musterbeschreibungen auseinandersetzen und diese miteinander vergleichen. Der wesentliche Beitrag dieser Arbeit liegt darin, die Vielfalt an Ideen über Muster, die zugrundeliegenden Theorien sowie die Zusammenhänge zwischen Mustern in der Welt, Mustern in unseren Köpfen und den Musterbeschreibungen aufzuarbeiten und darzustellen. Diese Zusammenhänge zeigen, dass Muster sozial und mental konstruiert werden. Auf der einen Seite stellen Muster den Versuch da, eine bestimmte Sicht auf die Realität einzunehmen, die sich empirisch testen lässt. Auf der anderen Seite beeinflussen Musterbeschreibungen aber auch welche Artefakte in Zukunft erstellt werden. Es gibt also eine Rückkopplung, da jedes Muster eine wahrgenommene Realität beschreibt und gleichzeitig das Potenzial trägt, Teile einer zukünftigen Realität zu formen. KW - Entwurfsmuster KW - Mustersprache KW - Wissenschaftstheorie KW - Schematheorie KW - E-Learning KW - Design pattern KW - Education KW - Epistemology KW - Schema KW - Interaction Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1588 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Jens T1 - Status und Kundenbindung T1 - Status and customer retention N2 - Die zentrale Bedeutung der Kundenbeziehung für den unternehmerischen Erfolg steht seit vielen Jahren im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Branchenübergreifende Gründe hierfür sind unter anderem in zunehmend gesättigten Märkten sowie den Kosten für die Akquisition von Neukunden zu suchen. Vor diesem Hintergrund wird durch ein systematisches Management der Kundenbeziehung versucht profitable Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Als ein Instrument zur Kundenbindung wurden von zahlreichen Unternehmen Kundenbindungsprogramme eingeführt. Die Grundidee besteht in der Belohnung treuer Kunden, dem Aufbau von Wechselbarrieren und der Sammlung von Informationen über den Kunden. Am weitesten verbreitet und wissenschaftlich untersucht sind so genannte Bonusprogramme wie beispielsweise Payback oder die Deutschlandkarte. Hier erhalten Kunden für jede getätigte Transaktion Punkte, die ab einer gewissen Menge gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht werden können. In der unternehmerischen Praxis ebenfalls weit verbreitet, aber wissenschaftlich weitgehend vernachlässigt, sind Statusprogramme, die häufig in Kombination mit Bonusprogrammen eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind Miles&More, HHilton Honors oder Bahn.Comfort. Auch Teilnehmer dieser Programme sammeln mit jeder Transaktion Punkte, überschreitet das Punktekonto eine gewisse Schwelle, wird durch das Unternehmen ein Status verliehen, der dem Kunden eine bevorzugte Behandlung und Vergünstigungen bietet. Statt dem Tausch von Punkten gegen Produkte wie bei Bonusprogrammen, erhalten Statuskunden beispielsweise den Zugang zu einer speziellen Lounge, bekommen eine bevorzugte Behandlung oder garantierte Reservierungen. Bisher vollkommen ungeklärt ist die Motivation von Kunden an Statuspro-grammen teilzunehmen und einen Kundenstatus aktiv anzustreben. Ein Ansatzpunkt könnte die Übertragung von Erkenntnissen aus der Erforschung von Bonusprogrammen sein. Als wesentliche Motive zur Teilnahme an Bonusprogrammen wurden finanzielle Anreize im Sinne der Transaktionskostentheorie und Freude am Sammeln identifiziert. Auch wenn diese Motive als mögliche Erklärungsansätze für Statusprogramme in Frage kommen, greifen sie möglicherweise zu kurz. Einige Autoren verweisen in Arbeiten zu Loyalitätsprogrammen im Allgemeinen auf einen Prestige- bzw. Ansehenszugewinn durch die Verleihung eines Status durch ein Unternehmen. Insofern erscheint es notwendig zunächst eine intensive Analyse des sozialen Status von Menschen durchzuführen und insbesondere Möglichkeiten seiner Beeinflussung und Veränderung näher zu betrachten. Eine interdisziplinäre Herangehensweise mit Blick auf mögliche Erklärungsansätze aus den Bereichen der Psychologie, Soziologie aber auch der Ökonomie könnte hierzu wertvolle Beiträge liefern. Erst mit der Klärung der Motive zur Teilnahme an Statusprogrammen, können weitere Aussagen über Bindungswirkung und mögliche Wechselbarrieren getroffen werden. N2 - Loyalty programs have become a very popular customer retention instrument. Customer can usually earn points according to their turnover and gain certain gifts or discounts in return. Nearly every household uses one or more of them but the actual effect on customer loyalty remains unclear. A specific form of loyalty programs are so called status programs. Best known examples are frequent flyer programs like AAdvantage or Miles and More. These programs focus especially on heavy users and customers with high customer equity. These customers can also earn points according to their turnover over a certain period but instead of getting gifts or discounts they are becoming status customers if they reach a certain level of points. As a status customer one normally gets several benefits like access to airport lounges, business class check in or flexible flight bookings. Most status programs offer several status levels with rising benefits. There has been only little research about status programs and status as such which keeps many questions unanswered. Our research indicates that customers have several motives to become a status customer e.g. to increase their social prestige. Motives can be found in several economical (positional goods), sociological (rankism) and psychological (social identity) theories. These motives lead to status seeking behavior. The status program can stimulate this behavior for an example by frequent updates concerning the number of collected points or the number of points left until the customer will become a status customer. If a customer is actively trying to become a status customer within the program this leads to increased consumption and as a result to an economic success for the status program. Once a customer reached the critical level of points and becomes a status customer he or she will focus on retaining this status. Motives for retaining the status are the same as for the status seeking behavior. In addition to that one can observe a certain lock-in effect into the status-program. Business travelers for an example become used to have access to lounges and to use fast track check-ins. But if these status customers try to leave the program they will loose these benefits. These factors also lead to increased consumption and economic success. KW - Kundenbindung; Kundenmanagement; Sozialstatus KW - Kundenbindungsprogramm; Loyalitätsprogramm; Statusprogramm; Bonusprogramm; CRM; Status KW - Status program; Loyalty program; Customer retention Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1072 ER - TY - THES A1 - Fieger, Regina T1 - Die Nullstellenverteilung von rationalen Funktionen T1 - The distribution of zeros of rational functions N2 - Diskrepanzsätze für die Nullstellenverteilung eines Polynoms gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Darin wird die maximale Abweichung des normalisierten Nullstellenzählmaßes eines Polynoms von der Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve abgeschätzt. Diese Diskrepanzaussagen sind eng verknüpft mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen die Nullstellenverteilung einer Folge von Polynomen schwach-stern gegen die Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve konvergiert. Seit einigen Jahren gibt es auch Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz der Nullstellenverteilung einer Folge rationaler Funktionen gegen ein Maß, das von der Lage ihrer Polstellen bestimmt wird. Deshalb stellte sich die Aufgabe, auch für rationale Funktionen sinnvolle Diskrepanzsätze zu beweisen. Die Hauptergebnisse dieser Arbeit sind Diskrepanzsätze für die Nullstellenverteilung einer rationalen Funktion R für geschlossene Jordankurven und für Jordanbögen. Hierbei ist die Jordankurve bzw. der Jordanbogen eine Zusammenhangskomponente des Randes eines Gebietes D. In einer Umgebung der Kurve bzw. des Bogens wird dann das absolute Nullstellenzählmaß von R mit der Summe aus den harmonischen Maßen der Polstellen von R in D verglichen. Die neuen Diskrepanzsätze verallgemeinern und verschärfen sowohl bisherige Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz des Nullstellenzählmaßes von Folgen rationaler Funktionen als auch bekannte Diskrepanzsätze für Polynome. N2 - There are discrepancy theorems for the zero distribution of a polynomial since the mid 20th century. Therein, the maximum deviation of the normalized zero counting measure of a polynomial from the equilibrium measure of a Jordan curve is estimated. These discrepancy propositions are closely related to the question under which the zero distribution of a sequence of polynomials converges in the weak-star sense to the equilibrium measure of a Jordan curve. For several years, there are also propositions about weak-star convergence of the zero distribution of a sequence of rational functions to a measure that depends on the location of their poles. Therefore, the problem was to prove appropriate discrepancy theorems for rational functions. The main results of this paper are discrepancy theorems for the zero distribution of a rational function R for closed Jordan curves and Jordan arcs. Here the Jordan curve or Jordan arc is a connected component of the boundary of a region D. In a neighborhood of the curve or of the arc the absolute zero counting measure of R is compared with the sum of the harmonic measures of the poles of R in D. The new discrepancy theorems generalize and sharpen previous propositions about weak-star convergence of the zero counting measure of sequences of rational functions and known discrepancy theorems for polynomials. KW - Nullstelle; Rationale Funktion; Harmonisches Maß; Diskrepanz; Schwache-Stern-Topologie; Subharmonische Funktion KW - Nullstellenverteilung; Diskrepanzsätze; Schwach-Stern-Konvergenz KW - Rational functions; Zero distribution; Harmonic measure; Discrepancy theorems; Weak-star-convergence Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1139 SN - 978-3-8440-1766-3 ER - TY - THES A1 - Gietl, Simon T1 - Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation] T1 - Rechnungslegung, Wertrelevanz und unternehmerische Nachhaltigkeit [kumulative Dissertation] N2 - Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen über das Unternehmen und dessen Leistungsfähigkeit zur Verfügung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Veröffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin’s q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 für den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+“ signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Veröffentlichung eines CSR-Berichts der höchsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abhängigkeit der Ergebnisse für die höchste Anwendungsebene, A+, von der Größe und der Profitabilität der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur für kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden können. Dies kann auf höhere Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zurückgeführt werden. Die Frage, ob die Veröffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Klärung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird überprüft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchführen, möglicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein könnten. Dies ist auf die grundsätzliche Forderung der IFRS zurückzuführen, wonach alle Sachverhalte zu berücksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich für den Adressaten entscheidungsnützlich sein können, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformität zu den IFRS zu ermöglichen, müssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine Überprüfung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollständige Übereinstimmung, allerdings kann analog eine umfängliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchführung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl für große/multinationale als auch kleine/mittelständische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. Für jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Berücksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case für CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausfällt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegenüber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Thesen des Business Case für CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen bestätigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbezügliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung näher charakterisiert. N2 - With sustainability reporting there is more information available about firms and its performance for market participants. It’s debatable whether the issuance of CSR-reports in alignment with the framework of the Global Reporting Initiative (GRI) has an impact on firm value. The determination of a firm’s value follows a sophisticated Tobin’s q calculation. This study includes the firms listed in the EUROSTOXX 600 for a period from 2007 to 2010. The application levels of the GRI deliver increasing information content classified by C-, B- and A-reports. A “+” signals the externals assurance of a sustainability report by an assurance firm. Both, univariate and multivariate regression analyses result in a negative, on the 1%-level statistically significant relationship between the issuance of a A+-CSR-report in alignment with GRI and firm value. Two further analyses provide evidence about the dependence of the mentioned result on a firm’s size and its profitability level. The results show that the magnitude of the effect is only evident for smaller and less profitable firms. This may be due to higher implanting costs for a GRI-A+-reporting and due to firms focusing on formal standards rather than on procedural implementation into a business culture. Since decades there is an ongoing debate whether the issuance of corporate social and environmental (CSER)-reports should be voluntary or mandatory. To clarify this issue, the second paper adopts an accounting-based approach. The first question is to what extent firms reporting in alignment with the International Financial Reporting Standards (IFRS) are obliged to report about its CSER-information. This is based on the requirement of the IFRS to report about all issues that may have an impact on a firm’s true and fair view and therefore may be decision useful for addressees and thus value relevant. Among others the first mentioned paper states the value relevance of CSER reports in alignment with world’s most adopted sustainability reporting framework of the GRI. To enable a CSER-reporting in conformity with the IFRS, the basic reporting principles of the GRI and the IFRS have to match. An examination of these principles results in an overall correspondence, even though a literal match cannot be found in every little detail. The implementation of CSER-measures is nowadays an essential part for both, multinational and small and medium sized entities in the fields of strategy, management accounting, marketing, supply chain management, customer relationship management, etc. For all areas, theses can be stated that allow a firm’s consideration of all (potential) impacts. Generally, this could be reasonably understood as the business case for CSER. A business case is given if the relationship of benefits and costs of a planned measure is positive. For the first time, the third paper confronts the mentioned theses with its recent empirical examinations. The relationship of CSER-measures and CSER-reporting, respectively, is analyzed for the following areas: reputation, employees, cost reduction, financial ressources, CSER-communication, firm value. Overall, there is an empirical evidence for the theses of the business case for CSER. Furthermore, the framework for sustainability reporting of the GRI, its current changes and its degree of dissemination are characterized. KW - Corporate Social Responsibility KW - Nachhaltigkeit KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Global Reporting Initiative KW - Value Relevance KW - Accounting KW - Business Case CSR KW - CSR Reporting Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741 ER - TY - THES A1 - Gegg, Andreas T1 - Moving Windows zum Testen auf Change-Points -- Sequentielle und beste Tests N2 - In der Praxis ist das Lösen von Change-Point Fragestellungen von entscheidender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit stellt verschiedene, teils neuartige Methoden vor, mit deren Hilfe Change-Points entdeckt werden können. Dabei werden insbesondere sequentielle Verfahren betrachtet, welche ein sog. moving window von Daten zur Entscheidungsfindung heranziehen. Durch asymptotische Betrachtungen entstehen stochastische Prozesse, welche als Slepian-p- bzw. als Wiener-Slepian-p-Prozesse bezeichnet werden. Für den erstgenannten Prozess wird die Boundary Crossing Probability bei Vorliegen einer affinen Schranke explizit angegeben, wozu eine bedingte Dichte der sog. first hitting time berechnet wird. Darüber hinaus wird eine iterierte Berechnungsmöglichkeit der Crossing Probability des Slepian-p-Prozesses bei Vorliegen allgemeiner Schrankenfunktionen angegeben. Zur Beurteilung der Nullhypothese ”kein Change-Point“ ist es damit dann möglich, einen Signifikanztest zu konstruieren und dessen Güte für bestimmte Alternativen explizit zu berechnen. In einer Simulationsstudie werden die Verfahren basierend auf dem Slepian-p-Prozess bzw. dem Wiener-Slepian-p-Prozess hinsichtlich ihrer Güte und Verfahrensstoppzeit mit traditionellen Herangehensweisen verglichen. Um verschiedene Stoppzeiten graphisch gegenüberstellen zu können, wird hierbei eine neu entwickelte Darstellungsform eingesetzt. Die Simulationen zeigen, dass der sequentielle (Wiener-)Slepian-p-Test unter bestimmten Bedingungen (Fensterlänge p klein, Change-Point tritt spät auf) bessere Eigenschaften aufweist als bestehende Verfahren. Sowohl für den Slepian-p- als auch für den Wiener-Slepian-p-Prozess wird eine Cameron-Martin Formel explizit angegeben. Hierzu werden die Kernel der beiden Prozesse berechnet und eine Verteilungsäquivalenz des Slepian-p-Prozesses zur sog. free Brownian Motion nachgewiesen. Mit Hilfe dieser Cameron-Martin Formel werden (gleichmäßig) beste Tests konstruiert. Beim Gütevergleich der verschiedenen Verfahren wird unter anderem herausgestellt, dass man beim Übergang von einer Brownschen Bewegung zu einem Slepian-p-Prozess (meist) Güte verliert, wohingegen der beste Wiener-Slepian-p-Test im Prinzip mit dem besten Test für Brownsche Bewegungen übereinstimmt. KW - Mathematik KW - Statistik KW - Change-point-Problem KW - Brownsche Bewegung KW - Slepian-Prozess Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1026 SN - 978-3-8440-2116-5 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - THES A1 - Thiel, Markus T1 - Quantifizierung der Konnektivität von Sedimentkaskaden in alpinen Geosystemen N2 - Die Konnektivität von Sedimentkaskaden beschreibt die Kopplungsbeziehung zwischen den Teilsystemen der Kaskade über sedimentverlagernde Prozesse, sowie das Einwirken dieser Beziehung auf den Sedimenttransportprozess. Über diesen Sedimenttransportprozess wiederum bestimmt die Konnektivität wesentlich den Sedimenthaushalt von Einzugsgebieten sowie deren Sensitivität gegenüber externen Einflüssen und Impulsen (z.B. Klimawandel, Extremereignisse). Vor dem Hintergrund zahlreicher qualitativer Untersuchungen von Konnektivität und Kopplung (z.B. Hang-Gerinne-Kopplung) wird in der vorliegenden Arbeit eine Methode zur Quantifizierung der Grobsediment-Konnektivität entwickelt. Auf Grundlage von Digitalen Geländemodellen (DGM) werden für drei alpine Einzugsgebiete (Horlachtal, Reintal und Lahnenwiesgraben) mit Geographischen Informationssystemen (GIS) durch numerische Prozessmodelle die Prozessverläufe und Prozessraumzonen der geomorphologischen Prozesse Steinschlag, (Hang-)Murgang und fluvialer bzw. hangaquatischer Abtrag ermittelt. Die GIS-Modelle werden im Feld und mittels Luftbildkartierungen kalibriert und validiert. Über einen an der Graphentheorie orientierten Ansatz wird die Kopplung zwischen den jeweiligen Prozessen durch neu entwickelte numerische Modelle abgebildet und quantifiziert. Die entwickelten Modelle und durchgeführten Untersuchungen ermöglichen u.a. die Erstellung von aktual-Geomorphologischen Karten (aGMK) der Untersuchungsgebiete, die Ermittlung der an einen beliebigen Punkt oder an ein beliebiges Gerinnenetz gekoppelten Flächen sowie die Quantifizierung dieser Kopplung. Dadurch lassen sich Zusammenhänge zwischen Kopplung und Gebietseigenschaften wie z. B. Hangneigung oder Einzugsgebietsgröße untersuchen. Des weiteren kann ein flächenbezogener Konnektivitätsindex abgeleitet werden, welcher den momentan durch die betrachteten Prozesse gekoppelten Flächenanteil für ein gegebenes Einzugsgebiet und regionale Unterschiede hinsichtlich der Kopplungsintensität darstellt. Dies ermöglicht den Systemvergleich von Einzugsgebieten mit unterschiedlicher naturräumlicher Ausstattung. N2 - The connectivity of sediment cascades describes the coupling relationship between subsystems of the cascade established by sediment transport processes and the influence of this relationship on the sediment transporting process. Through this influence connectivity has a significant impact on the sediment budget of catchments and their sensitivity towards external influences and impulses (e.g. environmental change, climate change, extreme events). On the backdrop of numerous qualitative descriptions of connectivity (e.g. on hillslope-channel coupling) the present study aims at developing a method for the quantification of coarse sediment connectivity. Numerical GIS-based models are applied to digital elevation models (DEM) of three alpine meso-scale catchments (Horlachtal, Reintal and Lahnenwiesgraben) to obtain process areas by delineating the trajectories and process domains of selected geomorphic processes in alpine environments (rock fall, slope-type debris flows, slope aquatic and fluvial processes). The models are calibrated and validated by field data and aerial photography interpretation. A framework based on graph theory is developed and applied to delineate and quantify the coupling between the modeled geomorphic processes. The developed models and conducted studies enable among other things the creation of actual geomorphological maps (aGMK) of the study areas, the detection of the area which is coupled to a certain point or channel network, and the quantification of this coupling, thus allowing further inquiry into interrelations between coupling and spatial features like slope or catchment area. Furthermore, an area specific index of connectivity can be derived which delineates the actual coupled area and the intensity of the coupling relationships, which allows to compare catchments with different geographical configurations. KW - Geomorphologie KW - Hochgebirge KW - Geosystem KW - SAGA KW - Geoinformationssystem KW - Konnektivität KW - Sedimentkaskade Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1081 ER - TY - THES A1 - Keilhacker, Peter T1 - Subjektive Bewertung von Lärmminderungsmaßnahmen mittels Kategorien- und Verhältnisskalierung N2 - Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchungen war, wie sich die subjektive Bewertung der Lautheit und Lästigkeit von Lärm infolge der Anwendung von Lärmschutzmaßnahmen verändert. Hierzu wurden den Versuchsteilnehmern sowohl Originalaufnahmen verschiedener Lärmarten als auch Auralisationen der Hörsituation hinter verschiedenen Schallschutzmaßnahmen per Kopfhörer im Labor präsentiert. Die Bewertung des Höreindrucks erfolgte zum einen anhand der Kategorienunterteilungsskala nach Heller (1985), zum anderen anhand einer Verhältnisskala: „Um wie viel leiser bzw. weniger lästig ist der gedämmte Lärm im Vergleich zum ungedämmten in Prozent?“. Für die Kategorienskala ergab sich ein deutlicher (R2 > .90) linearer Bezug der Urteile zum äquivalenten Dauerschallpegel des Lärm (LAeq). Entsprechend dem linearen Regressionsmodell entspräche Lärm mit einem Leq um ca. 30 dB(A) der Kategorie „leise“, ein Leq um ca. 45 dB(A) der Kategorie „mittellaut“, ein Leq um ca. 60 dB(A) der Kategorie „laut“ und ein Leq um ca. 75 dB(A) der Kategorie „sehr laut“. Für die Praxis der Lärmminderung bedeutet dies, dass eine Schallpegelabsenkung von rund 15 dB(A) notwendig ist, um die empfundene Lautstärke des Geräuschs um eine Lautstärkenkategorie zu reduzieren. In Bezug auf die Frage: „Wie belästigt fühlen Sie sich durch diesen Lärm?“ entspräche ein Leq von ca. 22 dB(A) dem Urteil „etwas lästig“, ein Leq von ca. 38 dB(A) dem Urteil „mittelmäßig lästig“, ein Leq von ca. 54 dB(A) dem Urteil „stark lästig“ und ein Leq von ca. 70 dB(A) dem Urteil „äußerst lästig“. Für eine Reduktion des Lästigkeitsurteils um eine Kategorie ist somit eine Dämmung um ca. 16 dB(A) erforderlich. Die Vorhersage der Lästigkeit aus dem Schallpegel gelingt für fast alle Lärmarten sehr gut (R2 > .90), lediglich der Lärm der Motorsense und in geringerem Maße der Kinderlärm weisen durch ihren ausgeprägten Anteil an hohen Frequenzen (Schärfe) eine zusätzliche Lästigkeitskomponente auf. Bezüglich der Verhältnisskalierung stellte sich die Frage, ob die Lautheit des Lärms gemessen in Sone (N5) die entsprechenden Einschätzungen der Teilnehmer abbildet. Die Sone-Skala basiert auf Verhältnisurteilen, somit sollte z.B. das Urteil „halb so laut“ dann erfolgen, wenn der Sone-Wert des gedämmten Lärms die Hälfte des Sone-Werts des ungedämmten Lärms beträgt. Die Ergebnisse zeigen, dass die so prognostizierte Lautheitsreduktion die tatsächliche deutlich (um durchschnittlich ca. 15 Prozent) überschätzt. Wenn z.B. 35 Prozent verbleibende Lautheit prognostiziert wurde, war das tatsächliche Urteil ca. 50 Prozent (halb so laut). Das gleiche Bild ergab sich für die verbleibende Lästigkeit. Aufgrund dieser sehr hohen Diskrepanz stellte sich die Frage, ob die Urteile durch Kontexteffekte, verursacht durch eine ungleiche Verteilung der Stimuli auf der Beurteilungsskala, verzerrt sein könnten. Diese ungleiche Verteilung rührte daher, dass sämtliche auralisierten Lärmschutzmaßnahmen die Sone-Lautheit des Originallärms um mehr als zwei Drittel reduzierten. Die Beurteilungsskala reichte hingegen von null bis 100 Prozent verbleibende Lautheit. Es ist bekannt, dass Beurteiler dazu tendieren, den gesamten Bereich der verfügbaren Skala zu nutzen (Range-Effekt; Parducci, 1965). Wenn sich die Bewertungen in den oberen freien Bereich der Skala verschieben, hätte dies tendenziell höhere Urteile zur Folge. In einer zweiten Untersuchung wurden daher zwei Reizverteilungen miteinander verglichen. Die erste Verteilung war linkssteil mit ausschließlich stark gedämmten Auralisationen der Originalschalle, wie in der vorherigen Untersuchung. Die zweite Verteilung war gleichmäßig, den Auralisationen wurden hierzu Versionen des Originallärms hinzugefügt, welche weniger stark in Ihrer Lautheit reduziert waren. Wiederum wurde sowohl anhand der Kategorien- als auch der Verhältnisskala beurteilt. Es zeigte sich, dass die prognostizierte Lautheitsreduktion auch bei einer gleichmäßigen Verteilung die tatsächliche überschätzt, allerdings weniger als bei der linkssteilen Verteilung. Die Diskrepanz bei gleichmäßiger Verteilung lag im Schnitt bei etwa sieben Prozent, bei linkssteiler Verteilung hingegen bei über 20 Prozent. Die Ergebnisse für die gleichmäßige Verteilung entsprechen auch früheren Befunden zur Verhältnisskalierung von Lärm und breitbandigen Geräuschen. Die Urteile auf der Kategorienskala unterlagen hingegen keinen signifikanten Kontexteinflüssen. Als kurzes Fazit lässt sich festhalten, dass das Kategorienunterteilungsverfahren sehr robust gegenüber Kontexteinflüssen ist und sich daraus reliable Beziehungen zwischen Pegelreduktion und Urteil ableiten lassen. Bei der Verhältnisskalierung sind hingegen deutliche Kontexteinflüsse festzustellen. Grundsätzlich überschätzt die aus den Sone-Werten abgeleitete Lautheitsreduktion die tatsächliche Reduktion. Die Daumenregel, wonach eine Reduktion um 10 dB einer Halbierung der Lautheit entspricht, kann daher auf Lärm nicht angewandt werden. Sofern eine gleichmäßige Verteilung der Stimuli gewährleistet ist, sind hierfür statt 10 dB etwa 14 dB anzusetzen. N2 - The study addressed the question how subjective estimations of loudness and annoyance of noise changed, due to noise abatement measures. In laboratory experiments, recordings of various noise sources and auralizations of the listening situation behind various noise abatement measures were presented to the participants via headphones. The auditory impressions were rated using Hellers category-subdivision scale (Heller, 1985) and a ratio scale: “How much softer is the damped noise compared to the undamped noise?” Regarding the category scale a very strong relationship (R2 > .90) between ratings and equivalent noise levels (LAeq) was observed. According to the linear regression model noise with a level of approx. 30 dB(A) would correspond to the category soft, a Leq of approx. 45 dB(A) would correspond to the category medium, a Leq of approx. 60 dB(A) would correspond to the category loud and a Leq of approx. 75 dB(A) would correspond to the category very loud. For applied noise abatement the results lead to the conclusion that a level reduction of about 15 dB is necessary to obtain a rating, which is one category lower. Regarding the question: “How much are you annoyed by this noise?” a Leq of approx. 22 dB(A) would correspond to the category slightly, a Leq of approx. 38 dB(A) would correspond to the category moderately, a Leq of approx. 54 dB(A) would correspond to the category very and a Leq of approx. 70 dB(A) would correspond to the category extremely. To obtain a rating, which is one category lower, a level reduction of about 16 dB is necessary. The predictions of annoyance based on sound level are very good for almost all noise sources (R2 > .90). Only noise from a brushcutter and, to a lesser extent, children’s noise has an additional annoyance-component due to its large proportion of high frequencies (sharpness). Concerning ratio scaling we considered the question if loudness of noise measured in sone (N5) coincides with the judgments of the participants. The sone scale is based on ratio scaling. Therefore, e.g. the estimation “half as loud” should be given if the sone value of the damped noise is half the sone value of the undamped noise. The results indicate that the predicted reduction in loudness overestimates the actual ratings by about 15 percent. If, for example, 35 percent remaining loudness was predicted the actual rating was about 50 percent (half as loud). The same holds true for remaining annoyance. In the light of this huge discrepancy the question was raised whether the estimations were biased by context effects, caused by an uneven distribution of stimuli in the rating scale. The reason for the uneven distribution was that all auralized noise abatement measures reduced the loudness of the undamped noise to less than one third of the original loudness. The range of the rating scale, however, was from zero to 100 percent. It is well known that raters tend to cover the whole range of a given scale (range effect; Parducci, 1965). If ratings are shifted into the upper vacant area of the scale this would result in higher estimations of remaining loudness. In a second study therefore two stimuli distributions were compared with each other. One distribution was positively skewed as in the first study containing only strongly damped auralizations of the original noise sources. The second distribution was even. For this purpose slightly damped versions of the original noise were added to the auralizations. Again the stimuli were judged using category and ratio scaling. It could be shown that the predicted loudness reduction overestimated the actual rating given an even distribution. The overestimation was, however, lower compared to the positively skewed distribution condition. The discrepancy was about seven percent given an even distribution and 20 percent given a positively skewed distribution. The results obtained with even distribution are in accordance to former findings dealing with ratio scaling of noise and broadband noise. The estimations given on the category scale were not biased by context effects. A short conclusion can be drawn: Category subdivision scaling displays strong resistance against context effects and reliable relations between level reduction and category ratings can be established. Ratio scaling, however, is sensitive to context effects. The predicted loudness reduction based on sone values overestimates the actual reduction. The rule of thumb, which says that a reduction of 10 dB corresponds to a halving of loudness, is not applicable when dealing with noise. Given an even distribution of stimuli the necessary reduction should be about 14 dB instead of 10 dB. KW - Lärmbelastung KW - Lautwahrnehmung KW - Lärmschutz Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1351 ER - TY - THES A1 - Colazingari, Mara T1 - Der Logosbegriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung T1 - Il concetto di Logos in Filone in relazione alla Philosophie der Offenbarung di Schelling N2 - Der Logos-Begriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung. Unser Ausgangspunkt bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mythos und Logos, aber nicht als Durchgang vom Irrationalen zum Rationalen, sondern als Übergang zwischen dem Mythos als ursprüngliche Form der Beschreibung der Welt und der Philosophie, als Kritik des Mythos selbst. Wir verstehen den Begriff Logos als Dialog der menschlichen Seele mit sich selbst. Dieser Dialog bezieht sich auf das Thema der Schöpfung, genau in dem Moment, in dem die Mythen nicht mehr ausreichen, um die Realität des Kosmos darzustellen. In diesem Moment reflektiert der Mensch über die Realität. Die Theorie der Schöpfung stellt den Moment dar, in dem der Mensch, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, sich auf die göttliche Perspektive einstellt, um Fragen zu klären, die nicht aus der menschlichen Perspektive erläutert werden können. Im Bezug auf unseren Ausgangspunkt müssen wir einen der wichtigsten Aspekte der Postmoderne betonen, die Neubewertung der Rolle und die Bedeutung im Leben des Geistes des Mythos, der im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht falsch oder irrational ist, sondern einfach unermesslich. Die Wahrheit des Mythos zur Philosophie bietet eine neue Möglichkeit zu denken, die anders als das Denken der wissenschaftlichen Vernunft ist. Genau diese Aufwertung der Mythologie, die Schelling in den griechischen Mysterien fand, ist als die Vorbereitung auf die göttliche Offenbarung zu sehen. Die Analyse der philonischen Themen im zweiten Teil unserer Forschung hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Figur des Logos bei Schelling hervor. Unsere These besteht aus zwei Punkten: a), dass bei Philo der Logos mit der biblischen Weisheit identifiziert wird, so dass der Logos die conditio sine qua non der Schöpfung ist. In der Tat ist die gesamte Verarbeitung der philonischen Theorie der Schöpfung ohne die Figur des Logos, als Mittler zwischen dem Schöpfer und der Schöpfung nicht denkbar. Der philonische Logos als Vermittler übernimmt alle Aporien, welche die Gottheit hätte, wenn sie in Berührung mit der Materie kommen würde. b), dass der Logos bei Schelling eine Weiterentwicklung des Logos von Philo ist, und dass, durch die Trennung und die restaurierte Unterscheidung zwischen Sofia und Logos, die von Philo in der Figur des göttlichen Logos zusammen geworfen wurden, die Einführung der Mythologie als Vorbereitungsprozess für das Kommen Christi und der Offenbarung gelesen werden kann. Die Identifizierung der Sofia mit dem Logos bei Philo hat die Attribute der Weisheit in die biblische Figur des göttlichen Logos überführt. Dem Logos sind alle Anteile übertragen, die der Schöpfer ausführen sollte, die er aber aufgrund der Unfähigkeit, in Kontakt mit der Welt zu kommen, nicht übernehmen kann. Unserer Meinung nach bietet die Potenzenlehre Schellings eine Lösung für die Aporien des philonischen Logos: durch die Erste Potenz und die Weisheit als Anfang, den kreativen Prozess, die Ausschließung und den Kampf mit Satan, kann Schelling die Existenz des Logos rechtfertigen als generis subjectum Incarnationis; weder Gott noch Mensch, ein Mittelwesen zwischen Schöpfer und Geschöpf, was Philo nicht gelingt. Das Spezifikum des philonischen Logosbegriffes Schon eine kursorische Lektüre zeigt, dass Philos Verständnis des Begriffs Logos nicht auf eine der ihm zur Verfügung stehenden Traditionen zurückgeführt werden kann, sondern sich aus mehreren Quellen speist. Und dass er zugleich den Begriff Logos in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Nach einem geschlossenen philosophischen System sucht man bei ihm allerdings vergebens. Von daher liegt die Frage nahe, ob überhaupt von einem in sich schlüssigen, kohärenten Begriff des Logos bei Philo ausgegangen werden kann, ob also Philo als Philosoph im strengen Sinn oder doch eher als religiöser, eher assoziativer Denker, anzusehen ist. Philo vertritt die völlige Trennung – nicht nur die Unterscheidung – von rein geistiger und sinnlich wahrnehmbarer Welt. Die Trennlinie wird von ihm so streng gezogen, dass bei ihm Gotteserscheinungen im biblischen Sinn unmöglich sind. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werden kann, ist eine wirkliche Erkenntnis Gottes für den Menschen unmöglich. Das jüdische und christliche Konzept der Selbstoffenbarung Gottes ist bei Philo im Hintergrund zu ahnen. Ausgehend von dieser Trennung sucht Philo nach einer Antwort auf die Frage, wie dennoch die Vermittlung zwischen Gott und Welt möglich sein kann. Seine Lösung ist, dass wir zwar nie das Sein selbst, also Gott, wahrnehmen können, aber doch seine Kräfte, die biblisch auch durch die Gottesnamen Theos und Kyrios ausgedrückt werden. Der Logos ist der Aspekt Gottes, der in Beziehung zur geschaffenen Welt steht. Der Logos ist der Ausführende, Gott ist das Seiende, das durch das Sein Seiende. Der Logos und die Weisheit sind bei Philo Synonyme und stehen, wenn sie handeln, zwischen Gott und der Schöpfung. Der Logos bei Schelling Für Schelling ist der mythologische Prozess die Vorbereitung zur Erkenntnis des christlichen Gottes, der gleichzeitig die Mythologie zur Erfüllung bringt, sie überschreitet. Offenbarung ist der Prozess, in dem das Konzept von Gott als unvordenklich manifestiert wird, aber nicht als Natur, sondern als Willen. Es ist uns bekannt, dass keiner der Texte Schellings zur Philosophie der Mythologie und zur Philosophie der Offenbarung veröffentlicht worden ist, sondern die vorliegenden Texte vielmehr nur als Begleitmaterial zum Denken Schellings gelten. Es ist zu betonen, dass für Schelling die Untersuchung des Konzeptes des wahren Seins, als Subjekt der Schöpfung, von wesentlicher Bedeutung ist, weil er aus dem Konzept des wahren Seins die Beziehung zwischen Gott und der Welt bestimmen kann. Im Gegensatz dazu steht die philonische Auffassung, dass die Kenntniss Gottes unmöglich ist, wegen des ontologischen Abstandes zwischen der Göttlichkeit und dem Menschen. Genau wie in der philonischen Schöpfung, tritt der Schöpfer bei Schelling nie in den kreativen Prozess ein. Er gibt die Spannung als absolute Ursache der Schöpfung, aber der Schöpfer bleibt außerhalb des Prozesses. Nach Philos Meinung ist die Ursache der Schöpfung in der göttlichen Güte zu finden, im Gegensatz zu Schellings Schöpfung, bei der die Gelegenheit des kreativen Prozesses ursprünglich nur als plötzliche Möglichkeit eines fremdes Wesens steht, das sich selbst vor Gott offenbart, unabhängig vom göttlichen Willen. Dem Absolut ist es gleichgültig, das Sein sofort zu besitzen oder als Ergebnis eines Mediationsverfahrens. Das absolute Wesen ist nicht direkt am kreativen Prozess beteiligt, in der Tat sind die Potenzen im Prozess der Schöpfung beschäftigt. Das Produkt der Potenzen ist die Welt, die ein Scheinen ist, obwohl dieser Schein von Gott gesetzt ist. Gott bleibt in einer einzigen unauflöslichen Einheit, trotz der Spannungen unter den Potenzen. Ohne den Grundsatz des Anfangs, das heißt, ohne die Erste Potenz als Möglichkeit für den Schöpfer zu schaffen, gäbe es keine Schöpfung. Am Anfang ist Gott der absolute Geist, reine Ewigkeit, actus purissimus. Sobald Gott als Vater bestimmt ist, ist der Sohn schon bei ihm „versteckt“, als notwendige Form des göttlichen Wesens, aber noch nicht als eigenständige göttliche Persönlichkeit. Die Erzeugung besteht in einer realen Ausschließung (exclusio), welche innerhalb der Spätphilosophie die logisch-ontologische Grundstruktur der Geburt des Bewusstseins darstellt. Der Sohn Christus ist also das Abbild des unsichtbaren Gottes, der vor allen Geschöpfen Erst - geborene, ebenso wie der Logos bei Philo. Christus ist der wahre Erbe, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Logos ist unabhängig von Gott und hat eine demiurgische Kraft, wie der göttliche Logos bei Philo. Vor der Inkarnation ist der Logos. Er ist Gott und gleichzeitig ein Wesen extra Deum, und das in einer einzigen Person, weil das Göttliche vom Außergöttlichen verschleiert wird. Der Logos-Sohn Christus, ist Gott und Mensch in einer Person, weil das Göttliche durch die Menschwerdung in Christus befreit wird. Der Logos ist daher das einzige Wesen, das weder menschlich noch göttlich genannt werden kann; der Mensch aber aussergöttlich wird, wenn er als göttlich sich darstellt. Durch die Menschwerdung gibt Christus seine falsche Göttlichkeit auf, die er wegen der Erbsünde des Urmenschen angenommen hatte. Der Logos-Sohn ist von der Natur des Vaters gezeugt, die Kreatur ist freiwillig vom Schöpfer gestellt. Der Logos-Sohn-Christus ist der Erstgeborene der Kreatur, und als Erbe des Vaters, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Sohn ist in der Schöpfung ein mittelbares Konzept. In der Tat findet die Schöpfung unter Beteiligung aller drei Personen statt, die das Gleiche tun, aber jeder auf eine andere Weise. Der Schöpfer, der nur in der Spannung der Potenzen Schöpfer ist, ist immer der Gleiche, aber er handelt anders in jeder der drei Potenzen: in der Potenz des Vaters, in der Potenz des Sohnes und in der Potenz des Heiligen Geistes. Auch Philo zeichnet die Potenzen als verschiedene Bilder des Handelns Gottes. Aber die zweite Potenz gibt die Herrschaft über das Sein auf und entscheidet sich für das Kreuz. Seine Aufgabe ist das außergöttliche Sein mit dem Vater zu versöhnen. Der Sohn kehrt zum Vater zurück, nicht nur als das, was der Vater ist, sondern nun auch als autonome Persönlichkeit, zusammen mit dem Geist. Damit begründet er die Dreifaltigkeit, die Gott ist in drei Personen und jede der drei Personen ist Gott. Es gibt keinen sicheren Beweis über Art und Umfang des Wissens, das Schelling von den Werken Philos von Alexandria hatte. Abgesehen von den Zitaten der philonischen Werke bei Schelling, wissen wir, dass der Philosoph aus Leonberg Eusebius als die wichtigste Quelle für die alten hebräischen Geschichten verwendete. Darin lesen wir eine erste Anlaufstelle mit den wichtigsten philonischen Fragen über Gott, der Schöpfung und der demiurgischen ontologischen Distanz zwischen Schöpfer und Geschöpf. Conclusio Wir haben eine Lösung für die Aporie der philonischen Theorie des Logos durch einen Vergleich mit der Theorie von den Kräften Schellings versucht. Es sind uns die deutlichen Unterschiede, die unbestreitbaren Ähnlichkeiten zwischen dem Logos als göttliche Kraft, göttliches Instrument, Mittler zwischen Gott und der Welt, und dem Logos von Schelling als subjectum Incarnationis, weder Gott noch Mensch, Zwischen - Natur, sui generis, bewusst. Solche Ähnlichkeiten sind unserer Meinung nach, durch die mehrdeutige und nicht-systematische Ausarbeitung des philonischen Konzepts des Logos gegeben; durch die philonische Identifizierung der Weisheit und des Logos; durch die Beziehung der Mythologie zum Christentum, die von Schelling gegründet wird; durch die Lehre von der Dreifaltigkeit - eine Verbindung, die historisch für den Alexandriner unmöglich war. Die philosophischen Probleme, die sowohl von Philo als auch von Schelling formuliert worden sind, werfen den Mensch aus seiner Realität, in ein nicht betretbares Gebiet. Die göttliche Wirklichkeit ist eine Ebene der Realität völlig aus dem Machbaren und vom Menschen getrennt. Sie kann nur durch Schweigen ausgedrückt werden, weil es undenkbar wäre, über das zu reden, was nicht ausgedrückt werden kann. Der Unaussprechliche, das Mysterium Gott, der nicht vernünftig durch die Sprache ausgedrückt werden kann, zeigt seine Anwesenheit, obwohl er sich in keiner Weise explizieren kann. Die Schöpfung als Universum aller möglichen Antworten, deutete auf etwas außerhalb ihrer Grenzen, welches nicht zu ihr gehören kann, was sie aber nicht einmal abstreiten kann. Das ist der Logos für den Menschen, das ausdrückbare Universum, das die Gegenwart Gottes zeigen kann; ein Zeichen, das den Menschen durch sein Bild in der Welt zum Suchen des Absoluten treibt, das wie in einem Spiegel reflektiert wird. N2 - La presente ricerca si è prefissa: a) di indagare il significato del concetto di Logos in Filone Alessandrino attraverso l’esame della sua funzione nel quadro della teoria della Creazione, utilizzando in modo prevalente la letteratura primaria; b) di indagare la possibilità di leggere la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, interpretando il Logos di Schelling come uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la marcata distinzione tra Sofia e Logos e l’introduzione della figura di Cristo come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia sui generis. La nostra tesi è che Filone abbia identificato la figura del Logos divino con quella della Sapienza biblica, così da rendere il Logos conditio sine qua non della Creazione. Infatti, tutta l’elaborazione della teoria della Creazione di Filone non è pensabile senza la figura del Logos, mediatore tra Creatore e creato, figura intermediaria che racchiude in sé tutte le aporie che la divinità avrebbe se venisse a contatto con la materia e il mondo sensibile. Riteniamo, inoltre, di poter rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e di poter rintracciare la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. La similitudine tra la teoria del Logos di Filone e la Potenzenlehre di Schelling trova sicuramente origine dalla profonda conoscenza da parte del filosofo tedesco della mitologia e della storia ebraica antica, soprattutto attraverso autori quali Eusebio di Cesarea (263-339 d.C.), nell’opera del quale ritroviamo le stesse tematiche filoniane. A) Il Logos di Filone Nella Parte Prima della ricerca abbiamo indagato la figura del Logos filoniano principalmente attraverso la lettura e l’analisi della letteratura primaria, accompagnata solo successivamente e limitatamente alle sue interpretazioni da parte degli studiosi. Come già affermato nella Premessa, l’interesse degli studiosi per Filone scomparse per secoli, risvegliandosi nell’800, soprattutto in Italia. L’Alessandrino godette di favore solo nei periodi di pace religiosa, mentre nelle fasi di lotte religiose e scissioni eretiche fu spesso dimenticato, se non addirittura visto con sospetto. Tutto il pensiero di Filone è in gran parte un’esegesi del Pentateuco e proprio i versi iniziali della Genesi gli offrono la possibilità di elaborare una teoria della una Creazione. Si è scelto di analizzare la figura del Logos attraverso uno schema ben definito di relazioni tra le varie tematiche prese in esame da Filone, questo per aggirare l’ostacolo della mancanza di sistematicità del suo pensiero. La ricerca si è concentrata sulla figura di Dio come Essente e Creatore, mettendola in relazione alla Creazione e quindi al Logos. Si è in seguito analizzata la figura del Logos nelle sue diverse e principali funzioni, come divisore e mediatore, per poi collegarla alla figura della Sapienza, sottolineandone le analogie e le identificazioni, passando poi alla relazione con le realtà intermedie del mondo intelligibile e con l’uomo. Nella Parte Prima della ricerca abbiamo mostrato come il Logos sia idea base del pensiero di Filone Alessandrino: attraverso il Logos divino il Creatore e il creato sono allo stesso tempo separati e collegati. Senza il Logos non potrebbe esserci il creato, perché Dio non può venire a contatto con la materia sensibile. Si ha quindi necessità di una figura mediatrice che permetta a Dio di non avere nessuno contatto con il mondo sensibile e che allo stesso tempo garantisca sempre a Dio un’azione sul mondo, anche se mediata. Appare evidente, quindi, che senza la figura del Logos divisore Filone non avrebbe potuto elaborare la sua interpretazione di Creazione a partire dai primi versi della Genesi, perché non avrebbe potuto ovviare al problema dell’esistenza eterna della materia o della Creazione della materia ex nihilo da parte di Dio. È attraverso la figura del logos divisore che Filone riesce a spostare sul Logos tutte le aporie che il concetto di Dio-Creatore si troverebbe ad avere a causa del contatto con la materia sensibile. Il Logos risulta quindi un essere ibrido, un essere di mezzo, che ha natura divina, senza essere mai identificato con Dio, ma che, nonostante tutto, può venire a contatto con la materia e con il mondo sensibile. La figura del Logos rappresenta la problematica di fondo di tutto il pensiero filoniano, in quanto esso realizza un rapporto mediato tra Dio, come Creatore, e il mondo, nel suo senso più ampio, e senza di esso non sarebbe possibile la Creazione fisica del cosmo. Il rapporto tra Creatore e creato si presenta estremamente problematico a causa dell’impossibilità divina di venire a contatto con la materia, quindi esso deve essere sempre mediato dal Logos divino, che si ritrova a ricoprire funzioni tipicamente divine pur non essendo Dio. Il Logos divino opera da supremo mediatore tra Dio nella sua trascendenza e il mondo creato, in quanto Idea delle idee, modello archetipo della Creazione. Dio è al di sopra del sensibile e dell’intelligibile, collocato su un piano totalmente trascendente, inaccessibile al creato e alla creatura. L’opera di Filone è rigidamente monoteistica e geocentrica, perché Dio è il Creatore unico dell’universo e dell’essere umano, ma la Creazione del mondo sensibile è mediata, delegata al Logos, strumento divino attraverso il quale Dio crea e mantiene un rapporto col creato. La teoria del Logos divino riguarda l’azione di Dio sul mondo e resta l’aspetto del pensiero di Filone allo stesso tempo più studiato e più oscuro; la maggioranza degli studiosi vede nel Logos una ipostasi intermediaria tra Dio e cosmo. Nei trattati allegorici alla Scrittura Filone designa il termine Logos con espressioni che ritornano in modo costante nei suoi scritti, che hanno la funzione di esprimere sia una stretta relazione che una netta distinzione tra Logos e Dio. Sono note le somiglianze tra la dottrina del Logos divino di Filone, il Prologo di Giovanni e la Sapienza greca. Infatti il Logos filonianio è Principio, Arché, Parola che ritroviamo nella Sapienza ed in Giovanni. Daniélou trae da queste somiglianze la conclusione che la versione greca della Bibbia, con la traduzione dei Settanta, sia base comune di questi testi. I dati biblici comuni a Filone, alla Sapienza greca e a Giovanni sarebbero stati elaborati nella teologia biblica e il filosofo francese vede in Filone un eminente rappresentante della teologia biblica, che avrebbe sistematizzato la teologia comune, già presente anche in Platone. Daniélou ritiene anche che dalla teologia filoniana si sia edificata quella di Giovanni, senza esservi una dipendenza letterale. B) Il Logos di Schelling Nella Parte Seconda della ricerca si è analizzato il processo creativo schellinghiano attraverso una struttura tematica simile a quella seguita nella Parte Prima, cioè attraverso la riflessione sull’Essere Assoluto, sulla Creazione, sulla Sapienza e sul Logos. La ricerca delle tematiche filoniane nella Spätphilosophie di Schelling è servita a mettere in evidenza sia i punti di contatto che quelli di divergenza riguardanti la figura del Logos. Il nostro fine era capire se sia possibile rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e se si possa rintracciare la teoria del Logos dell’Alessandrino come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. Per Schelling è fondamentale esaminare il concetto dell’Ente vero, cioè del soggetto della Creazione, per poter poi determinare il rapporto tra Dio e mondo, a differenza di Filone che ritiene la conoscenza di Dio cosa impossibile a causa della lontananza ontologica della divinità rispetto all’essere umano. Filone, infatti, ritiene Dio non conoscibile direttamente, ma solo attraverso la Creazione, esprimendo in tal modo un primato religioso. Dio è l’Ente vero e Signore dell’essere, e in quanto Signore dell’essere può creare, se vuole, un mondo, diventando Creatore. Per Schelling la Creazione è determinata da un processo che Dio pone volendolo, ma senza che Egli ne sia coinvolto, attraverso la mediazione del Logos-Figlio, che è Abbild del Dio invisibile. Esattamente come nella Creazione di Filone, il Creatore di Schelling non entra mai nel processo creativo, Egli pone la tensione in quanto Causa Assoluta, ma ne resta sempre al di fuori. Se Filone rintraccia nella Bontà divina la causa della Creazione, per Schelling l’occasione del processo creativo è originariamente data soltanto dal rivelarsi a Dio della possibilità di un essere estraneo, una possibilità improvvisa, non voluta, che si presenta da sé, indipendentemente dalla volontà divina. Tale possibilità si rivela favorevole, propizia, perché permette a Dio di prendere coscienza di Sé come volontà. Questa possibilità di un essere futuro presenta a Dio l’oggetto di un possibile atto della volontà, liberandolo, per la prima volta, dalla necessità del suo essere immemorabile. Tale possibilità dà dunque per la prima volta Dio a Sé stesso, liberandolo da quella Ananke, sacra e soprannaturale, che invece Filone elimina completamente all’interno della divinità. Con la possibilità di una altro essere fuori di Sé, Dio prende coscienza di Sé come Spirito veramente Assoluto. Tuttavia Dio, come indissolubile unità spirituale, ha la piena libertà di accogliere o di non accogliere questa possibilità, in entrambi i casi senza compromettere la propria essenza. All’Essere schellinghiano è indifferente possedere l’essere mediatamente, come esito di un processo di mediazione, oppure immediatamente, perchè ciò che definisce Dio è il Suo essere eternamente e immutabilmente Sé stesso, quindi la perfetta identità tra l’essere e l’essenza. Questo qualcosa di non ancora esistente, questo ente futuro è il vero e proprio motivo dell’uscire da Sé di Dio, qualcosa che non potrebbe essere senza la volontà divina. Questo essere futuro si identifica con la creatura, quindi anche per Schelling, come per Filone, fine del processo creativo è l’uomo. Ma l’Essere Assoluto non partecipa direttamente al processo creativo, infatti sono le potenze, nel processo della Creazione, che si escludono reciprocamente in quanto opposte per sé stesse, ma in Dio non sono in alcun modo separate. Il reale nelle potenze è il divino, ma ciò per cui esse sono pure potenze, è il modo di apparire. Il prodotto delle potenze è il mondo, che si riduce ad apparenza, sebbene si tratti di un'apparenza posta da Dio. In Schelling, quindi, è presente l’idea di un Dio che rimane unico in una indissolubile unità, pur nella tensione e separazione delle potenze, causa di un’esistenza diversa in ciascuna delle sue tre forme. Il Dio schellinghiano è descritto come un artista, un libero creatore, mai appagato. Dio, infatti, si diverte attraverso la Creazione, cioè si rende diverso, si aliena da Sé stesso, conservando allo stesso tempo sempre il proprio carattere di onnipotenza. Esattamente come in Filone, il concetto di Creazione ha un ruolo fondamentale nella comprensione dell’essenza della Divinità, perché Dio è Creatore soltanto in quanto è il Signore e non può essere Signore senza qualcosa di cui essere Signore. Dio è Signore del mondo, ne è Signore già prima del mondo, libero di porlo o di non porlo. Il vero Dio è per Schelling solo quello che può essere Creatore, perché è Signore delle pure potenze e sarebbe Dio anche se un mondo non esistesse mai, anche se Egli conservasse per sempre in sé quelle potenze come possibilità. C) L’influenza di Filone su Schelling Non ci sono notizie sicure sul tipo di conoscenza che Schelling ebbe delle opere di Filone Alessandrino. A parte le citazioni di opere filoniane da parte Schelling, sappiamo che il filosofo di Leonberg utilizzò Eusebio come fonte principale per la storia ebraica antica. In ciò leggiamo un primo punto di contatto con le principali tematiche filoniane riguardanti Dio, la Creazione demiurgica e la distanza ontologica tra Creatore e creatura. L’analisi delle tematiche filoniane nel pensiero di Schelling sviluppate nella Parte Seconda della nostra ricerca hanno messo in evidenza similitudini e diversità riguardanti la figura del Logos schellinghiano nei confronti del Logos di Filone. La nostra tesi è quella di leggere nel Logos di Schelling uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la ristabilita separazione-distinzione tra Sofia e Logos, che Filone aveva invece fuso nella figura del Logos divino, e l’introduzione della mitologia come processo preparatorio alla venuta di Cristo e alla Rivelazione. Filone, identificando la Sofia con il Logos, aveva trasferito di fatto gli attributi della Sapienza biblica nella figura del Logos divino, delegando inoltre al Logos anche tutte le azioni che il Creatore dovrebbe compiere ma non può a causa dell’impossibilità di venire a contatto con la materia. La Potenzenlehre di Schelling dà una soluzione alle aporie del Logos filoniano: infatti, attraverso la Sapienza come prima potenza e primo inizio, il processo creativo, l’Ausschließung e la lotta con Satana, Schelling può giustificare l’esistenza di un Logos come essere sui generis, subjectum incarnationis, né Dio né uomo, ma una natura intermedia, essere intermediario tra Creatore e creatura nel processo creativo extradivino, che ritorna ad essere Figlio di Dio dopo essere stato Figlio dell’uomo, riconsegnano al Padre la Signoria sulle potenze. La posizione di Schelling nei confronti del concetto di Logos rappresenta un momento importante nella riflessione filosofica, perchè critica e rifiuta sia la tradizione interpretativa presente nella religione ebraica, che vede il Logos come la parola, il sapere, la conoscenza, la Sapienza, attraverso la quale Dio si rivela, sia l’evoluzione di tale concetto nella religione cristiana attraverso la figura di Cristo, per cui la mediazione del Logos nella Creazione assume il significato di premessa della sua Incarnazione. La posizione schellinghiana è particolare, perché non identifica il Logos né con il sapere e il pensiero, né con il cosmo poetico, cioè con il temine medio che Filone utilizza per spiegare il rapporto del Dio ineffabile con la creatura e con il mondo sensibile. Il Logos di Giovanni non è già Figlio e Persona, ma è un principio mediatore attraverso il quale tutto è stato generato. Schelling interpreta il Logos di Filone non come un concetto filosofico elaborato, ma come l’espressione allegorica della Parola del Signore intesa come comando divino, mediato dagli uomini. Questo del Logos come comando divino è un concetto di primo piano nella religione profetica ebraica, perché la Parola divina come comando ha potere creativo e demiurgico, risultando così causa della Creazione. Nonostante il ruolo centrale che viene ad assumere all’interno del pensiero di Filone, il Logos rimane una figura aporetica che apre la via alle più svariate interpretazioni. Abbiamo tentato una soluzione all’aporia della teoria del Logos filoniano mettendola a confronto con la teoria delle potenze di Schelling, ben coscienti sia delle nette differenze, sia delle innegabili similitudini tra il Logos filoniano come potenza divina, strumento divino, intermediario tra Dio e il mondo, e il Logos di Schelling come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia, sui generis. Tale similitudini sono date, a nostro avviso, dal carattere ambiguo e non sistematico dell’elaborazione del concetto di Logos presente in Filone dovuto all’identificazione filoniana di Sapienza e Logos, sia alla relazione instaurata da Schelling con la Mitologia, il Cristianesimo e con la dottrina della Trinità, una relazione invece storicamente impossibile per l’Alessandrino. D) Il Logos come segno dell’oltre Nell’Introduzione abbiamo definito le coordinate della presente ricerca aderendo alla concezione del Logos come transizione tra la forma primordiale della descrizione del mondo, cioè il Mito, alla critica dell’interpretazione del mondo da parte del Mito stesso, e non come passaggio dall’irrazionale al razionale. Sullo sfondo della ricerca sono stati sempre presenti tre importanti momenti concettuali riguardanti il Logos collocato nell’eredità biblica ebraica; come figura demiurgica presente nella filosofia ellenistica; come figura mediatrice nuova nella riflessione teologica e filosofica giudaico-cristiana. Proprio partendo dall’idea di Logos come modalità di interpretazione del mondo si è interpretato il Logos di Filone come il momento più importante nel processo di identificazione tra la Sapienza e il Logos all’interno del pensiero giudaico. Siegfried ha definito Filone un filosofo religioso, che possedeva una esemplare mancanza di chiarezza, associata ad una straordinaria sensibilità, la quale rende capace di accogliere nel proprio spirito una quantità di idee tra le più diverse e di lasciarle coesistere insieme, colpendoci ora più l’una o più l’altra. Il Logos filoniano si presenta come l’apice dell’evoluzione del concetto di Sapienza verso l’identificazione con il Logos nel giudaismo ellenico. Il Logos di Filone non si identifica con la Parola storica divina, ma la comunicazione del segreto del cosmo ideale attraverso la speculazione, che cerca di collocare e comprendere Israele nella sfera dell’eternità e dell’a-storicità. Comune sia alla teologia giudaica che a quella cristiana è il tentativo di comprendere il mondo come creatura di Dio e di evitare una separazione netta tra Dio, mondo, Creazione e salvezza. Ciò può essere riferito anche all’attività speculativa di Schelling, che, attraverso la lettura della mitologia come preparazione alla Rivelazione, fa ripercorrere alla coscienza umana il processo extradivino che l’ha separata dalla divinità. A conclusione della ricerca appare chiaramente come il Logos rispecchi per l’essere umano il tentativo di conoscere e dare un nome al Principio del tutto attraverso la riflessione sulla realtà umana, sul creato, derivata da quel Primo Principio. Secondo la nostra opinione il Logos filoniano esprime il tentativo di spiegare attraverso l’allegoria una realtà che va oltre le capacità speculative umane, a scapito della sistematicità della riflessione. Si è mostrato come Filone affermi il primato religioso della fede a scapito del primato filosofico. Filone fu un predicatore, intento a spiegare la Creazione e il creato attraverso il tentativo di unire, tramite la figura del Logos, la realtà divina a quella della creatura. Così il Logos di Filone accoglie in sé ogni singola aporia riguardante la mediazione tra due realtà ontologicamente diverse, quelle di Creatore e creatura. Il pensiero di Filone è l’espressione dell’indicibilità e della distanza ontologica dell’Assoluto. Infatti la figura del Logos manifesta l’esistenza di qualcosa che supera le capacità espressive umane. Schelling, dal canto suo, tenta una spiegazione dell’Assoluto attraverso la rivalutazione della Mitologia come processo reale della coscienza umana che prepara alla Rivelazione in Cristo. Partendo dalla pura possibilità, identificata con la Sapienza, Dio crea attraverso la tensione delle potenze, non partecipando direttamente al processo creativo. Sarà il Logos ad entrare nel processo creativo come elemento mediatore, per poi ritornare al Padre come Figlio nel momento della rinuncia alla falsa Signoria sulle Potenze, derivatagli dall’Urmensch, a favore del Padre. La filosofia è definita da Schelling come Streben, volere, amore teso al raggiungimento di una conoscenza vera del vero inizio e della vera fine, partendo dall’effettuale, dal divenuto, dall’accidentale, per arrivare ciò che è prima dell’essere, a ciò che è l’assolutamente futuro e che rimane sopra l’essere. Il concetto di Dio è dato quindi solo a posteriori e viene ad identificarsi nella filosofia come ontologia. Richiamando Wittgenstein possiamo dire che i problemi filosofici affrontati sia da Filone che da Schelling sono stati formulati in preposizioni che proiettano il soggetto conoscitivo oltre la sfera dei fatti, in uno spazio non accessibile all’uomo. Questa tensione verso un oltre irraggiungibile produce così enormi fraintendimenti. La realtà divina rappresenta un livello di realtà completamente separato dal fattibile e dall’uomo, essa può essere espressa solo dal silenzio, perché non è pensabile poter parlare di ciò che non è possibile esprimere. In base al pensiero del filosofo austriaco dovremmo limitarci a rappresentare chiaramente il dicibile, perché l’uomo si muove sempre nel linguaggio senza possibilità di trascenderlo in direzione di un impensabile e quel che non si può dire deve rimanere assolutamente inesprimibile, non potendo pensare ciò che non possiamo pensare, né potendo dire ciò che non possiamo pensare. La famosa preposizione 7 del Tractatus, Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen, viene interpretata solitamente come la dichiarazione dell’ineffabilità del pensiero metafisico. In realtà, se si focalizza l’attenzione sui verbi können e müssen si mostra chiaramente come il parlare e il non parlare di un qualcosa non sia collegato al solo können ma anche e soprattutto al müssen della condizione dell’esprimersi. Etica e logica in Wittgenstein si trovano ad avere la stessa condizione di realtà trascendentali. Il Mistico è ciò che non può essere espresso dal linguaggio, perché ineffabile e non conforme alle regole logiche del linguaggio. L’ineffabile, il Mistico, ciò che non può essere espresso sensatamente dal linguaggio, mostra la propria presenza pur non potendo essere reso esplicito in alcun modo. Tuttavia la soluzione negativa di Wittgenstein ha un risvolto positivo: l’universo dicibile, l’universo delle risposte possibili, fa segno verso qualche cosa, al di fuori dei suoi limiti, che non può integrare, ma nemmeno negare. Questo è il Logos per l’essere umano, il segno dell’universo dicibile che segnala la presenza del divino, il segno che spinge l’uomo a ricercare l’Assoluto attraverso la sua immagine riflessa nel mondo come in uno specchio. KW - Philo KW - Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von KW - Logos Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1491 ER - TY - THES A1 - Sternbeck, Michael T1 - Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation] T1 - Logistics networks and integrative mid-term operations planning in grocery retailing [cumulative dissertation] N2 - Die Beiträge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im stationären Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenflüsse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag “Integrative retail logistics: An exploratory study” bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beiträge aufsetzen. Die Durchführung und Analyse von 28 leitfadengestützen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen über logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beiträge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsansätze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenströme nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die “Demand and Supply Chain Planungsmatrix” (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenhänge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage für den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte für eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik stärker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalküle integriert werden muss, um ein höheres Effektivitäts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beiträge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsansätze auf, die in den Beiträgen 1 und 4 als für die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegrößen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert. N2 - The articles are concerned with logistics issues in the bricks-and-mortar grocery retail trade. Logistics networks and the related goods flows are examined empirically and systematically, and corresponding logistics planning processes are analyzed and refined. The first article, “Integrative retail logistics: An exploratory study,” lays the exploratory, empirical groundwork upon which all the other articles are based. The execution and analysis of 28 semi-structured face-to-face interviews provide numerous relevant insights into logistics network structures and integrative planning problems in the grocery retail trade. These insights flow into the following articles and form the basis for developing the optimization initiatives. A specific characteristic of supply chains in grocery retailing is the horizontal segmentation of goods flows according to differing dimensions and criteria or combinations of criteria. The second article builds on the empirical findings to provide a more detailed description of the segmentation approach in the grocery retail trade and the associated planning and decision-making processes. It also examines their connection to the logistics efficiency in the subsystems of the supply chain. The “Demand and Supply Chain Planning Matrix” in the third article deals with the planning tasks resulting from the segmentation as well as the planning issues identified empirically in the first article. This matrix represents a comprehensive and structured framework that maps the individual logistics planning issues and makes their connections transparent. This overall perspective on the logistics structures and logistics planning in the grocery retail trade forms the basis for the comparison with the automotive industry in the fourth article. The results of this in turn provide initiatives for optimizing logistics planning. Both the empirical analysis of the grocery retail trade as well as the comparison with the automotive industry suggest that instore logistics should be integrated into logistics planning more intensively than in the past to achieve a greater degree of effectiveness and efficiency. Articles 5 and 6 are therefore concerned with two optimization levers that were identified in articles one and four as being particularly relevant to instore logistics. The fifth article develops an evaluation and optimization model for selecting store-oriented order packaging quantities. Article 6 provides a holistic approach for determining store delivery patterns that is integrated into both the processes in the distribution centers and transportation as well as in the stores. KW - Grocery retailing KW - Retail Supply chain management KW - Retail supply chain planning KW - Retail operations KW - Instore logistics KW - Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655 ER - TY - THES A1 - Lang, Petra T1 - Raum-zeitliche Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen auf die Waldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt [kumulative Dissertation] N2 - Auen sind durch den Eingriff des Menschen stark in ihrem Bestand gefährdet. Die auentypische Dynamik, mit regelmäßigen Überflutungen und Grundwasserstandsschwankungen, fehlt weitgehend. Die Auwaldvegetation hat sich dadurch maßgeblich verändert und auentypische Habitate (u.a. Weichholzauen) sind in den meisten Auwäldern nicht mehr vorhanden. In dieser Arbeit werden die raum-zeitlichen Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen (fehlende Dynamik vor Maßnahmenbeginn und neu initiierte Dynamik durch ein Redynamisierungsprojekt) auf die Auwaldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt untersucht. Dargelegt werden zum einen die Veränderung der Vegetation nach Jahren ohne Dynamik und zum anderen die Effekte einer Redynamisierung auf die Waldvegetation innerhalb der Aue. Um Veränderungen festzuhalten ist ein gut durchdachtes Monitoring essentiell. Überlegungen zur Flächenauswahl werden in Kapitel 2 ausführlich behandelt. Habitatreiche Ökosysteme, wie Auen, verlangen dabei nach unterschiedlichen Methodiken zum Monitoring der verschiedenen Habitate. Die Vorteile eines stratifiziert-zufälligen Monitoringdesigns für die Auwaldvegetation werden dargelegt. Durch diese Methodik wird eine gleiche Verteilung der Flächen auf die wirksamen Umweltgradienten erreicht. Für die Ufer- und Wasservegetation ist hingegen ein Monitoring durch Transekt zu empfehlen. Die Untersuchungen zur Waldvegetation und deren Standortabhängigkeit vor Beginn der Redynamisierung zeigen auf, dass bergahornreiche Auefolgegesellschaften und eschenreiche Hartholzauen unterschiedlichen Wasserhaushalts dominieren (Kapitel 3). Eine Terrestrialisierung des Auwalds kann nachgewiesen werden. Weichholzauen hingegen sind nicht mehr anzutreffen. Die überragende Rolle des Wasserhaushalts für die Artenzusammensetzung kann bestätigt werden und der Grundwasserstand, die Höhe über dem Umgehungsbach und die Bodenfeuchte sind als die wichtigsten floristischen Hauptgradienten erkannt worden. Die Auswirkungen der Redynamisierungsmaßnahmen auf die Auwaldvegetation ist anhand von Wiederholungsaufnahmen zwischen 2008 und 2012 untersucht worden (Kapitel 4). Flächen, die nicht geflutet werden, zeigen aktuell noch keine Reaktion auf die geänderten abiotischen Bedingungen. Flächen, die hingegen regelmäßig durch den Umgehungsbach unter Wasser stehen, zeigen eine signifikante Veränderung der Artenzusammensetzung. In diesen hoch dynamischen Bereichen kann eine Entwicklung hin zu feuchteren Bedingungen nachgewiesen werden. Eine deutliche Zunahme von auentypischen Arten und ein Anstieg der Ellenberg Feuchtezahl kann beobachtet werden. Die Überflutungsdauer ist dabei als der wesentlichste Hauptgradient erkannt worden. Eine räumliche Prognose der Vegetation ist mittels der Ellenberg Feuchtezahl erstellt worden (Kapitel 5). Auf Basis von Grundwasser- und Bodendaten kann die Feuchtezahl erfolgreich vorhergesagt und die Veränderung der Vegetation, die durch die Maßnahmen initiiert wurden, räumlich erfasst werden. Durch ein Generalisiertes Adaptives Model (GAM) ist es möglich die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Vegetation zu prognostizieren. Die Ellenberg Feuchtezahl hat sich als geeignetes Mittel für eine Prognose der Vegetation in Auwäldern erwiesen. Die kurzfristigen Auswirkungen eines zehnjährigen Hochwassers auf die Vegetation des Auwalds werden ergänzend (BOX) analysiert. Im Juni 2013 fand im Auwald ein natürliches Hochwasser statt, wodurch weite Teile des Auwalds für ca. drei Wochen geflutet waren. Die Effekte auf die Vegetation waren dabei deutlich stärker als dies bei einer ökologischen Flutung der Fall ist. Die Vegetationsdecke der Krautschicht ging deutlich zurück, während der Anteil des offenen Bodens deutlich zunahm. Das System wurde somit teilweise auf null gesetzt. In der Synthese (Kapitel 6) werden die räumlichen und zeitlichen Effekte sowie der Einfluss der Überflutung und des Grundwassers übergreifend diskutiert. Offenbar stellt die Überflutungsdauer den wichtigsten Faktor für die Artenzusammensetzung dar. Nach Maßnahmenbeginn sind die größten Veränderungen an den Standorten nachzuweisen, die durch den Umgehungsbach periodisch überflutet werden. Hier konnten sich sehr schnell neue auentypische Arten etablieren. Im Vergleich zu den nicht direkt vom Umgehungsbach beeinflussten Standorten veränderte sich die Vegetation hier hin zu Arten, die Überflutungen tolerieren können. In weiten Teilen des Projektgebietes sind jedoch aktuell noch keine Veränderungen festzustellen. Die Auswirkungen der ökologischen Flutungen und des Grundwasseranstiegs sind nicht nachzuweisen. Da das Grundwasser bereits vor Maßnahmenbeginn eindeutig als floristischer Hauptgradient nachzuweisen ist, ist davon auszugehen, dass die Vegetation zeitverzögert darauf reagieren wird und die Effekte in einem längeren Zeitraum wirksam werden. Ein langfristiges Monitoring ist daher zu empfehlen, um diese Effekte zu erfassen. N2 - Floodplains are critically endangered due to anthropogenic influences like straightening and embankment of the rivers and the building of barrages. Regular floodings and groundwater fluctuations, thus the floodplain typical dynamics, are missing. As a result of this, the alluvial vegetation has drastically changed and floodplain typical habitats (e.g. softwood forests) do not exist anymore in most riparian areas. Within this work, the spatial and temporal changes of the alluvial forest vegetation under different hydrological situations (missing dynamics before the onset of restoration; newly initiated dynamics caused by a redynamisation project) are analyzed. To capture the changes on vegetation, a well thought out monitoring set-up is mandatory. Considerations on a proper plot selection are described in detail in chapter 2. Habitat rich ecosystems, like floodplains, demand for different methods for the monitoring of the different habitats (e.g. floodplain forest, semi-aquatic/aquatic sites). The advantages of a stratified-random sampling design for the floodplain forest are shown. With this design an even distribution of the plots on the ecological effective environmental gradients is guaranteed. Transect sampling is recommended for the semi-aquatic/aquatic sites, instead. The analysis of the vegetation before the restoration has started shows that successional forest communities, rich in sycamore and hardwood forests, rich in ash trees, dominate, whereas softwood forest cannot be recorded (chapter 3). A terrestrialization of the floodplain forest is detected. The main gradient for vegetation composition can be defined by the groundwater-level, the height above the floodplain river and the soil moisture content. The effects of the restoration project on the alluvial forest vegetation were investigated between 2008 and 2012 (chapter 4). Plots that are not or rarely flooded, do not yet show any response to the changed abiotic conditions. Plots which are regularly flooded due to the new floodplain river show a significant change in vegetation composition, instead. A directional vegetation change towards wetter and more dynamic conditions within these plots can be observed. The number of floodplain typical species and the mean Ellenberg moisture value increased. Flooding duration is detected as the main environmental gradient and structural changes of vegetation are mainly caused by periodic inundation. A spatial prediction of vegetation is done by the Ellenberg moisture value (chapter 5). Based on groundwater and soil data, the moisture value is successfully predicted and changes on vegetation, initiated by the measures, are captured in space. With the help of a Generalized Adaptive Model (GAM) it is possible to prognosticate the effects of the measures on the alluvial forest. The Ellenberg moisture value has proven to be a useful tool for vegetation prognosis within a floodplain. The short-term effects of a HQ10 on floodplain vegetation were analyzed in the BOX. A natural flood took place in June 2013 and large parts of the floodplain were inundated for about three weeks. The effects on vegetation were much stronger than during an ecological flooding, The vegetation cover of the herb layer was drastically reduced and the percentage of open soil increased. Thus, the system was partly set back to an early successional stage. The spatial and temporal effects and the influence of flooding and groundwater are discussed in chapter 6. Flooding duration was detected as the main gradient for changes in vegetation composition. After restoration has started, the greatest changes are observed on plots being regularly inundated by the new floodplain river. Floodplain typical species can quickly establish on these stands and, in comparison to plots that are never or hardly flooded, species tolerant of flooding can easily grow there. But, in most parts of the study area, no greater changes can be observed yet. The influence of the ecological flooding and the groundwater increase cannot be proven so far. As groundwater was detected as an important variable for vegetation composition before the onset of restoration, it is to be expected that vegetation will react with a time-lag to the groundwater increase and fluctuations. Thus, a long-term monitoring is recommended. KW - Ingolstadt, Region KW - Neuburg a.d.Donau, Region KW - Räumliche Modellierung KW - Ellenberg Feuchtezahl KW - Vegetationsdynamik KW - Donau KW - Vegetationsentwicklung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1842 ER - TY - THES A1 - Läpple, Christian T1 - Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgemäße und zukunftsweisende Antriebskräfte für den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische Überlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich N2 - Die vorliegende Studie "Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgemäße und zukunftsweisende Antriebskräfte für den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische Überlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich" ist der romanischen Sprachwissenschaft und im Speziellen der Soziolinguistik zuzuordnen. Sie befasst sich mit der Problematik der Marginalisierung europäischer Regional- und Minderheitensprachen in der Gesellschaft und weist neue Möglichkeiten zu deren Förderung auf, was u. a. von der EU gefordert wird. Da die Staaten die Hauptverantwortung für den Minderheitenschutz tragen, richtet sich die vorgeschlagene Strategie an sprach- und kulturpolitische Entscheidungsträger auf nationaler Ebene. Zunächst zeige ich mit einer qualitativen Online-Inhaltsanalyse am Beispiel des spanischen Instituto Cervantes und der französischen Alliance Française auf, dass nationale Sprach- und Kulturinstitute eine effiziente Sprach- und Kulturförderung betreiben. Diese wird durch den zeitgemäßen und zukunftsweisenden Charakter ihrer Veranstaltungen ausgewiesen. Die Kriterien für letzteren sind u. a. eine Anpassung an die Anforderungen der heutigen Zeit, ein Nachhaltigkeitsanspruch und eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen. Dahinter verbirgt sich das Potenzial, das auch zugunsten des Minderheitenschutzes ausgeschöpft werden kann, denn jene Kriterien favorisieren alle die Förderung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten, wenn sie in einen passenden Rahmen eingebunden werden. Damit entsprechen sie im weitesten Sinne Gedanken, die im völkerrechtlichen Minderheitenschutz zum Tragen kommen oder sie definieren sich über qualitative Merkmale, die zur Berücksichtigung völkerrechtlicher Erwartungshaltungen förderlich sind. Auf dieser Grundlage entwickle ich anhand einer weiteren qualitativen Inhaltsanalyse Handlungsempfehlungen für nationale Sprach- und Kulturinstitute. Die in einem Maßnahmenkatalog erfassten Empfehlungen basieren auf internationalen Erklärungen und berücksichtigen u. a. sprach- und kulturpolitische Erwartungshaltungen der Katalanen in Spanien und der Okzitanier in Frankreich. Sie sind an die Strukturen der Institute angepasst und können in den Bereichen ,Sprachkurse‘ und ,Kulturveranstaltungen’ umgesetzt werden. Qualitativ und quantitativ sind die Empfehlungen so diversifiziert, dass sie nahezu allen nationalen Minderheiten Europas, unabhängig von der Vitalität ihrer Sprachen und Kulturen, zugute kommen können. N2 - This dissertation, "National Language and Cultural Institutes as Contemporary and Progressive Forces for the Conservation, Preservation and Proliferation of National Minorities’ Languages and Cultures: Strategic Considerations and Recommendations for Action Based on the Situations in Spain and France", examines Romance linguistics, specifically sociolinguistics. It addresses the problems of the marginalization of European regional and minority languages in society and presents new avenues for their promotion, which is required by the European Union and other organizations. Since nations bear the primary responsibility for the protection of minorities, this work proposes strategies aimed at decision makers in the fields of language and cultural policy on the national level. The study begins with a qualitative online content analysis of the Spanish and French language and cultural institutes: Instituto Cervantes and Alliance Française, respectively. The results of the evaluation show that these institutes efficiently pursue linguistic and cultural promotion thanks to the contemporary and progressive nature of their activities. The criteria for determining these attributes include, among others, the adaptation to modern society, the sustainability of the activities, and the response to societal problems. These specific criteria constitute qualitative characteristics that are in line with the expectations of international law. Existing programs carried out by the above mentioned language and cultural institutes therefore constitute a solid foundation for advancing the protection of national minorities through the promotion of their languages and cultures within a suitable action plan. The results from the initial qualitative online analysis provide the substance for a second qualitative analysis, which concludes with recommendations for action that may be carried out by national language and cultural institutes to increase the efficiency of protecting minorities’ languages and cultures. The recommendations, presented in a measure catalog, are based on international declarations and take into consideration, among other things, the expectations of language and cultural policy of Catalans in Spain and speakers of Occitan in France. They are adapted to the structure of the institutes and can be implemented in two of their services: language courses and cultural events. Qualitatively and quantitatively, the recommendations are so diverse that they can benefit almost any European language minority, regardless of the vitality of their languages and cultures. KW - Spanien / Frankreich / Minderheitensprache / Kulturelle Identität / Sprachpolitik KW - Mehrsprachigkeit, Romania, Sprachpolitik, Minderheitensprachen, Europa, Sprachförderung, Kulturinstitute, Sprachplanung, Sprachminderheiten, nationale Minderheiten, Minderheitenschutz KW - multilingualism, language policies, minority languages, Europe, minority protection, cultural institute, language planning, national minorities, KW - plurilinguisme, politique linguistique, langues régionales, langues minoritaires, institut culturel, protection de minorités, promotion de minorités, Europe KW - multilingüismo, política lingüística, lenguas minoritarias, Europa, institutos culturales, minorías lingüísticas, promoción de minorías, protección de minorías KW - Spanien / Frankreich / Kulturinstitut / Sprachliche Minderheit / Unterricht Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1951 ER - TY - THES A1 - Dilly, Mark T1 - Three essays on rating quality [cumulative dissertation] N2 - Seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Ratingagenturen und ihre Bonitätsbeurteilungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in den letzten Jahren – u.a. getrieben durch neuartige strukturierte Finanzprodukte sowie eine ratingbasierte Regulierung – stellen die Bonitätsnoten der drei großen Agenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch einen zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems dar. Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen, den Ratingagenturen durch die Aggregation risikorelevanter Daten zu einer einzelnen Buchstabenkombination zweifelsohne erbringen, bestimmt gegenwärtig allerdings vor allem eine überwiegend skeptische Haltung gegenüber den Praktiken der großen Agenturen das öffentliche Bild. Parallel zur öffentlichen Kritik an Ratingagenturen entwickelte sich im Verlauf der vergangenen Jahre eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur, die sich mit der Kernfragestellung auseinandersetzt, welche zentralen Einflussfaktoren die Qualität von Ratings determinieren. Die vorliegende kumulative Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage und beleuchtet das Thema Ratingqualität aus drei verschiedenen Blickwinkeln. Das erste Paper bildet die Grundlage der Dissertation indem es einen ausführlichen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung gibt und bestehende Forschungslücken aufdeckt. Durch eine strukturierte Erhebung aktueller Beiträge zum Thema Ratingqualität in international führenden Fachzeitschriften bzw. Working Paper Series wurden insgesamt 122 relevante Arbeiten identifiziert, die im Rahmen des ersten Artikels näher analysiert und verglichen werden. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die Kenntnisse über Interessenkonflikte und Anreizprobleme innerhalb des Ratingprozesses trotz steigender Forschungsbemühungen (v.a. in den letzten zwei bis drei Jahren) gegenwärtig noch relativ unzureichend sind. Zur Schließung der im Rahmen der Literaturanalyse identifizierten Forschungslücke legen die anderen beiden Beiträge ihren Fokus genau auf diesen Bereich. Aufsatzpunkt des zweiten Papers sind verschiedene Theorien, die ein deutlich geringeres Qualitätslevel für Ratings aus Boom-Phasen vorhersagen, aufgrund der Vermutung, dass Fehlanreize und Interessenkonflikte während dieser Zeit besonders stark sind. Basierend auf einem umfangreichen Datensatz von ca. 10.000 US-amerikanischen Unternehmensanleihen zwischen 1990 und 2007 testet das Paper empirisch, ob sich Ratingqualität im Boom tatsächlich verschlechtert und, wenn ja, ob dies durch fehlerhafte Anreizstrukturen getrieben ist. Zusammenfassend ergeben sich zwei Hauptergebnisse: Erstens vergeben Ratingagenturen, ceteris paribus, signifikant bessere Bonitätsnoten, wenn der Zeitpunkt der Ratingvergabe in eine Boom-Periode fällt und zweitens ist der inflationäre Gebrauch guter Ratingklassen nicht durch strukturelle Veränderungen der durchschnittlichen Kreditwürdigkeit, Anpassungen in Ratingstandards oder wettbewerbliche Veränderungen getrieben, sondern hat seinen Ursprung vielmehr in Anreizkonflikten innerhalb der Ratingagenturen. Das dritte Paper komplettiert die kumulative Dissertation und analysiert, ob der Credit Default Swap Markt als zusätzlicher Ankerpunkt für Informationen zu Ausfallrisiken Druck auf die großen Agenturen ausübt, so dass die zuvor beschriebenen Interessenkonflikte gemildert werden und die Ratingqualität steigt. Auf Basis eines Datensatzes von mehr als 4.000 US-amerikanischen Anleiheemissionen zwischen 2002 und 2010 liefert das dritte Paper Evidenz dafür, dass bereits die pure Existenz eines Credit Default Swaps für einen Emittenten die Qualität der zugehörigen Anleiheratings signifikant erhöht. Darüber hinaus wird im Rahmen verschiedener Tests gezeigt, dass der positive Effekt einer Credit Default Swap Einführung am stärksten wirkt, wenn die Anreizkonflikte innerhalb des Ratingprozesses überdurchschnittlich hoch sind. N2 - Since their first appearance at the beginning of the 20th century, the importance of rating agencies has grown steadily. Particularly during the last few years – driven by innovations in the structured finance market and rating-based regulation – the ratings of Standard & Poor's, Moody's and Fitch have become highly relevant to the global financial system. However, apart from acknowledging the economic benefit of ratings (i.e., aggregating risk-relevant data), the common view on rating agencies is mainly characterized by great skepticism. Based on this, there has emerged growing scientific research focusing on the key drivers of rating quality. My cumulative dissertation adds to this field of research by shedding light on the topic of rating quality from three complementary points of view. The first paper forms the basis of the dissertation by providing an overview of the current state of research and by revealing the current research gap. Through a structured review of published and working papers, I am able to identify 122 relevant papers dealing with the topic of rating quality. An in-depth analysis of them leads to the conclusion that especially rating agencies' incentive conflicts (which have only been selectively examined during the last two or three years) need to be better understood. To close this gap identified by the literature review, the other two contributions of the dissertation exactly focus on this research area. The idea of the second paper is based on different theoretical works that predict a reduced level of rating quality during booms as a result of higher incentive conflicts during these times. Using a large data set of almost 10,000 U.S. corporate bonds from 1990 to 2007, this paper empirically tests whether differences in rating agencies' incentive conflicts between boom and non-boom periods indeed lead to changes in rating quality. In sum, there are two main findings: First, rating agencies – ceteris paribus – assign more favorable (i.e., inflated) ratings if the bond issuance takes place in a boom period, and second, this rating inflation is not caused by a change in credit-worthiness, new rating standards, or a different competitive environment, but rather by rating agencies' incentive conflicts. The third paper completes the cumulative dissertation by analyzing whether the credit default swap market, as an additional anchor point for credit risk information, is able to discipline rating agencies and to reduce incentive conflicts, thereby leading to an increased level of rating quality. Based on a comprehensive data set of more than 4,000 U.S. corporate bonds from 2002 to 2010 the paper provides evidence that a credit default swap benchmark is beneficial for rating quality. Moreover, different tests within this paper show that the positive effect of credit default swaps on rating quality is most pronounced when rating agencies' incentive conflicts are disproportionally high. KW - Rating KW - Ratingagentur KW - Kreditrisiko KW - Interessenkonflikt Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2022 ER - TY - THES A1 - Heigl, Nicole Romana T1 - Cross-curricular problem solving : Entwicklung und Erprobung eines Testverfahrens und Analyse von Bedingungen fächerübergreifender Problemlösekompetenzen bei Studierenden N2 - Probleme in neuen Situationen zu lösen, prägt unseren Alltag und Beruf. Die Fähigkeit, sich mit komplexen und wechselnden Sachverhalten auseinandersetzen zu können, ist dementsprechend wichtig, um sowohl an der Gesellschaft als auch am beruflichen Leben erfolgreich teilnehmen zu können und sich neues Wissen zu erschließen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Anwendung von im Studium erworbenem Wissen und Können von Arbeitgebern und Studierenden nicht als ausreichend eingeschätzt wird, um diese Anforderungen bewältigen zu können. Zurückgeführt wird dies auch darauf, dass bislang zu wenig sogenannte berufsbefähigende Kompetenzen im Studium vermittelt wurden. Um diese Lücke zu schließen, wurden in den letzten Jahren unterschiedliche Projekte angestoßen: So begann die OECD vor einigen Jahren mit der Analyse derjenigen Kompetenzen, die einen mündigen Bürger auszeichnen und definierte sogenannte life skills, bzw. key competencies. Im Rahmen der PISA-Studien wurden auf schulischer Ebene auch Fähigkeiten evaluiert, neue Probleme lösen zu können. Auf Hochschulebene wurde nun das Hochschulstudium reformiert. Mit der Etablierung von Bachelor- und Masterstudiengängen sollte der Fokus auch auf die Berufsbefähigung der Studierenden gelegt werden. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass bislang ungeklärt ist, wie diese berufsbefähigenden Kompetenzen, als Teil sogenannter academic skills, das heißt, an der Hochschule zu erwerbender Fähigkeiten, definiert und gemessen werden können und inwieweit Studierende beim Erwerb dieser Kompetenzen unterstützt werden müssen, bzw. können. In der vorliegenden Studie wurde ein theoretisches Modell der Kompetenz fächerübergreifenden Problemlösens – das heißt, Probleme in neuen Situationen lösen zu können – und ein diagnostisches Instrument zur Evaluation dieser Kompetenz entwickelt und getestet. Dabei wurden auch Bedingungsfaktoren fächerübergreifenden Problemlösens identifiziert. Anhand der empirischen Überprüfung des Modells konnten bedeutsame Modellmerkmale identifiziert werden. Die Befunde weisen darauf hin, dass insbesondere diejenigen Probleme schwierig zu lösen sind, die eine Wahrscheinlichkeitsschätzung beinhalten oder es erfordern, komplexe Informationen zu ordnen. Dabei spielt auch die Modalität der Problemelemente und die Reflektiertheit der Studierenden im Umgang mit Wissen (epistem. beliefs), sowie die Einschätzung der Wirksamkeit des Handelns der Studierenden eine Rolle. Insgesamt zeigen die Befunde, dass sich die Studierenden verschiedener Semester und Studiengänge in Abhängigkeit der Anforderung des jeweiligen Problems unterscheiden. Dies lässt den Schluss zu, dass sich Problemlösefähigkeiten im Laufe des Studiums verändern. Weiterhin lässt dies auch die Frage zu, inwieweit Studiengänge unterschiedlich auf fächerübergreifendes Problemlösen vorbereiten. Die Befunde verdeutlichen die Notwendigkeit, Studierenden zu vermitteln, inwieweit fachspezifische Fähigkeiten auch fachübergreifend angewendet werden können, sowie Selbstwirksamkeit und epistemologische beliefs bei der Lehre zu berücksichtigen. Die vorliegende Studie geht über bestehende Studien zum Problemlösen und fächerübergreifenden Problemlösen hinaus, da Faktoren des Problems und der Person gemeinsam betrachtet und Ableitungen für die Lehre mit bedacht wurden. N2 - In our every-day as well as in our professional life, we are used to solving problems in new situations. The ability to deal with complex and changing circumstances is important in order to succeed in professional as well as social life. However, current studies show that both employers and employees often feel that knowledge and skills learned in academic studies are not sufficient to deal with professional problems. This is often attributed to a lack of teaching so-called berufsbefähigende Kompetenzen (job-relevant competencies) in academic studies. In order to ensure a better successful professional practice in the future, different projects have been introduced in the past few years: OECD began the analysis of competencies that characterize an informed citizen, and defined so called life skills and key competencies. The subsequent PISA-studies of European primary and secondary education assessed, among others, competencies for dealing with new problems. Also, the European Higher Education System was being reformed. In the newly established Bachelor and Master programs, the employability of graduates was supposed to be a key factor. However, it is still unclear how job-relevant competencies, as part of so called academic skills (that is, skills learned in a higher education program), may be defined and evaluated. It also remains unclear how these competencies could and should be taught to students. This study develops and tests a theoretical model and a diagnostic tool for analyzing cross-curricular problem solving competencies – that is, the ability to solve problems in new situations. For this, conditions for cross-curricular problem-solving were identified. With the empirical test the study was able to identify significant model features. The results show that especially those problems were hard to solve that involved assessments of probability or required organizing complex information. Important factors were the type of problems involved, the degree to which students were aware of their knowledge (epistemological beliefs), as well as their assessment of the effectiveness of their actions. The results show that there are differences between students of different fields and academic years with regard to certain types of problem. That is, the ability to solve problems changes over the years of study. This raises the question, whether some disciplines prepare their students better for cross-curricular problem-solving than others. The results show the necessity to teach students how subject-specific knowledge can be applied to other areas, and to consider self-efficacy and epistemological beliefs in teaching. By examining both personal and problem-related factors, and by presenting implications for the improvement of teaching in higher education, this study goes beyond previous studies on problem-solving and cross-curricular problem-solving. KW - Kompetenzmodellierung KW - Testentwicklung KW - Fächerübergreifende Problemlösekompetenz KW - Problemlösen KW - Interdisziplinarität KW - Kompetenz KW - Epistemologische beliefs KW - Academic skills KW - Psychologische Diagnostik Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2045 ER - TY - THES A1 - Neu, David T1 - Ein Sprecher - mehrere Dialekte : Code-Mixing und Code-Switching im tridialektalen Raum um Dinkelsbühl T1 - One speaker – many dialect registers : code-mixing and code-switching in the multidialectical area around Dinkelsbühl N2 - Wie stark kann ein Sprecher seinen Code, d.h. sein Mittel der Informationsübertragung zum Empfänger der Sprachnachricht, einer veränderten Kommunikationssituation anpassen? Die in vergleichbaren Arbeiten schon oft gestellte Frage bildet auch den Ausgangspunkt dieser dialektologischen Studie, wobei verschiedene Sprechsituationen simuliert, ausgewertet und im Anschluss daran mittels eines Sprachschichtenmodells näher klassifiziert wurden. Die beiden Extrema, zwischen denen diese Sprachschichten angeordnet sind, sind dabei im Allgemeinen einerseits die Basismundart, d.h. ein „reiner“ Ortsdialekt, andererseits die „reine“ Standardsprache. Beide sind mittlerweile auch im hier gewählten Raum abstrakte Orientierungsgrößen. In der Regel verfügen heutige Sprecher nämlich über mehrere Sprechweisen zwischen diesen beiden Extremen. Diese Sprechweisen bilden entweder ein mehr oder weniger breites Kontinuum, einen aus Merkmalen beider Ebenen gemischten Code, den ein Sprachbenutzer unbewusst, oft sprachsituationsunabhängig und vor allem ohne diskursfunktionale Bedeutung benutzt – sog. Code-Mixing – oder verschiedene, voneinander getrennte Codes, zwischen denen er je nach Situation bewusst umschaltet – und damit ein sog. Code-Switching vollzieht. Diese verschiedenen Formen der Annäherung an Standard und Basisdialekt wurden zwar auch in dieser Arbeit untersucht. Der gewählte Untersuchungsraum um Dinkelsbühl bietet jedoch noch ein weiteres Problem: In ihm stoßen nämlich drei verschiedene Dialekte aufeinander: Schwäbisch als Subdialekt des Alemannischen, Ostfränkisch und Bairisch. Auch zwischen diesen Dialekten gibt es Code-Mixing und Code-Switching. Somit haben die Sprachbenutzer nicht nur verschiedene Annäherungsformen an die Standardsprache zur Verfügung, sondern auch an jeweils mindestens einen anderen Dialekt, so dass Variation in zwei Dimensionen stattfindet: vertikal zwischen Dialekt(en) und Standard sowie horizontal zwischen verschiedenen Dialekten. In dieser Studie standen im Hinblick auf die Frage nach Mixing und Switching die lautlichen Einzelphänomene im Vordergrund; es wurde überprüft, ob sie bei verändertem Kommunikationskontext „überwindbar“ sind. So ergaben sich insgesamt zwei Gruppen von Forschungsfragen, eine soziolinguistische und eine diachron-systemlinguistische, die in dieser Arbeit beantwortet wurden: 1. Welches Code-Mixing liegt bei Sprechern dieses Untersuchungsgebietes vor? Welche Code-Switching-Prozesse führen sie durch? Von welchen Variablen hängen Code-Mixing und Code-Switching ab? Wie verwenden die Sprecher in einem Raum mit drei Dialekten und der Hochsprache diese ihnen zur Verfügung stehenden Varietäten? 2. Wie sieht das dialektale Lautsystem in der „Normallage“ aus? Wie ist es, ausgehend vom Referenzsystem des Mittelhochdeutschen, entstanden? Was bedeuten Code-Mixing und Code-Switching für dieses Lautsystem? Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass sich verschiedene Erhebungsformen – je nach Grad der Standardisierung – unterschiedlich im Sprachprofil einer Gewährsperson niederschlagen und durch den Wechsel der Form auch ein Sprechlagenwechsel induziert wird. So können standardnaher und standardferner Sprachgebrauch derselben Gewährsperson verglichen werden. Ziel ist es, Dialektalitätswerte von Gewährspersonen zu ermitteln, die dann verglichen werden. Diese Werte wurden über die Messung phonetischer Distanz nach dem Verfahren von HERRGEN / LAMELI ET AL. errechnet. Um diese phonetischen Messungen so präzise wie möglich vornehmen zu können, wurde das phonetische Computerprogramm PRAAT herangezogen, was in dialektologischen Arbeiten eher die Ausnahme ist. Ergänzt wurden die Explorationen von standardnaher und standardferner Sprachebene durch Interviews der Gewährspersonen und Befragungen auch über multidialektalen Sprachgebrauch. Im systemlinguistischen Teil der Arbeit findet sich zunächst eine Beschreibung der Ortsmundart nach Vorlage der klassischen Lautatlanten. Hier wurde der Lautstand der Ortsmundart genau deskribiert. Das Aufzeigen der diachronen Entwicklung und eine Analyse des synchronen Lautstands bildeten die Basis dafür, die Phonologie des dialektalen Systems mit seinem auffälligen Code-Mixing und die Veränderungen durch Code-Switching-Prozesse zu untersuchen. Diese systemlinguistische Beschreibung ist dabei klassisch strukturalistisch orientiert und argumentiert mit der Symmetrie von Lautsystemen, mit Entwicklungen über Schub- und Zugketten und dgl. Durch das in der Studie aufgezeigte Code-Mixing werden Versuche zur Kategorisierung der Mundarten um Dinkelsbühl und deren Zuordnung zu größeren Dialektarealen erschwert. Denn es hat sich herausgestellt, dass für unser Areal in der Gesamtschau von einer Normallage nicht gesprochen werden kann: Zwar stellt eine dialektnahe Sprachebene noch in großen Teilen das Register dar, das im Alltag gesprochen wird, aber es besteht bei jeder Gewährsperson aus einem höchst unterschiedlichen Mixing aus Merkmalen vier verschiedener Codes mit ihren Interdependenzen, die, je nach Situation und Funktion, auch geswitcht werden können. Diese Tatsache macht es notwendig, von einem arealen Standard-Dialekte-Kontinuum mit einer vertikalen und einer horizontalen Ausrichtung - einer Art quadriglossisch ausgerichtetem Sprachvarietätenkontinuum - auszugehen. Herkömmliche Varietätenmodelle mussten aus diesem Grunde erweitert werden. Betrachtet man zunächst die vertikale Dimension, so haben die erhobenen Dialektalitätswerte gezeigt, dass sich die einzelnen Sprecher innerhalb dieses Varietätenkontinuums unterschiedlich positionieren. Soziolinguistisch vergleichbare Gruppen weisen dabei trotz unterschiedlich gemischter Codes meist ähnliche Grade von Dialektalität auf. Trotz allem handelt es sich bei Kategorisierungen nur um Tendenzen, denn ein Spezifikum dieser Region ist, dass jeder unterschiedlich spricht und sich nicht immer leicht in ein übergreifendes Modell einordnen lässt. Mit anderen Worten: Nur weil eine Gewährsperson ein bestimmtes soziolinguistisches Kriterium wie etwa ein bestimmtes Alter erfüllt, muss eine zweite Gewährsperson mit ähnlichen Eigenschaften nicht automatisch über einen gleich gemischten Code verfügen. Jedoch lassen sich bei den individuell gemischten Codes aber auch überindividuell gültige Gesetzmäßigkeiten wie Kookkurrenzrestriktionen ausmachen. Code-Mixing und auch Code-Switching geschehen daher zwar individuell, aber nicht willkürlich. Beim Code-Mixing ist ein Stadt-Land-Kontrast sowohl in Bezug auf die Präferenzen der Grunddialekte als auch eine erhöhte Standardinterferenz bei manchen Gewährspersonen im Vergleich zum Umland festzustellen. Ein ebenso gewichtiger Faktor für Dialektgebrauch in unserem UG ist neben der Urbanität der ausgeübte Beruf. Er scheint nicht nur Switchingprozesse zum Standard, sondern vor allem auch zwischen den Dialekten - also die horizontale Dimension - maßgeblich zu beeinflussen, da interdialektales Switching nur bei Berufen mit mittlerem Kommunikationsradius belegt ist. Bei der systemlinguistischen Betrachtung der Mundart um Dinkelsbühl fällt auf, dass die individuell gemischten Codes, die sich nur schwer einem Reindialekt zuordnen lassen, zu einem großen Pool an potenziellen Phonemen führen. Aus diesem Pool übernimmt ein Sprecher in seiner Normallage nicht alles, kann aber sein Lautsystem durchaus durch inaktive Phoneme, die aus einem anderen dialektalen Bereich stammen, ergänzen oder zu Gunsten eines anderen Dialektes verschieben. Pragmatisch könnte der Gebrauch der Mundart im Allgemeinen oder das Switching in eine andere Mundart im Speziellen in gewissen Kommunikationssituationen bedeuten, einen Vorteil auch auf der emotionalen Ebene (Sympathie, Zugehörigkeit, Identifikation) zu besitzen. Auch wenn das interdialektale Switching nur punktuell stattfindet, so ist es doch deutlich wahrnehmbar. Und gerade wenn aus unbewusstem Code-Mixing bewusstes Code-Switching wird, haben Sprecher aus dem tridialektal ausgerichteten Gebiet um Dinkelsbühl prinzipiell Kommunikationsvorteile, die den allgemeinen Funktionen des Code-Switchings, wie sie etwa die Fremd- und Zweitsprachendidaktik längst erkannt haben, entsprechen. N2 - The borders of three Upper German dialects cross in the area around the medieval town of Dinkelsbühl: East Franconian coming from the north, Swabian coming from the west and south and Central Bavarian coming from the east. The study focuses on the consequences for the people and their ways of speaking in this area. First of all, an individual so-called “Code-Mixing” can be observed: The three dialects and also the Standard New High German create registers which vary from one individual to another. In other words: every person has a specific mixing of phonemes, which is for example more Swabian or more Franconian. Therefore, a “normal register” which all of the speakers possess does not exist. A second aspect of the study are the different and individual switchings between the dialects and the Standard New High German, when situations of speaking have changed. One of the results is that a person in or around Dinkelsbühl is always identifiable because of his characteristic mode of speaking. The most innovative part of this thesis is the often neglected influence of dialects among themselves. If a person from Dinkelsbühl talks to a Swabian, his way of speaking often has Swabian phonemes. But if the same person speaks to a Bavarian (or Franconian), he usually switches to a Bavarian pronunciation (or Franconian, respectively). Two groups of reasons are responsible for this so-called “Code-Switching”: changings of the language system such as symmetries and economy in the inventory of phonemes (intralinguistic reasons) and social advantages, especially in certain types of jobs, such as a conscious creation of sympathy, closeness to another speaker, identity or familiarity (sociolinguistic reasons). Because of the wide code-mixing and code-switching, speakers from the area around Dinkelsbühl have passive and active benefits in certain situations of communication compared to “monolingual” ones. KW - Dialektforschung KW - Varietätenlinguistik KW - Phonologie KW - Sprachgeschichte KW - Franken KW - Dinkelsbühl KW - Sprachwechsel KW - Mündliche Kommunikation KW - Dialektologie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2153 ER - TY - THES A1 - Lu, Liming T1 - Entwicklung der ausländischen Tochtergesellschaften in China T1 - Development of foreign subsidiaries in China N2 - Seit 35 Jahren ist Chinas Wirtschaft unter dem Reform- und Öffnungskurs durch ausländische Direktinvestitionen geprägt. Ausländische Unternehmen investieren mithilfe von verschiedenen Marktbearbeitungsformen in China. Rückblickend auf diesen Zeitraum ist eine Entwicklung bei den in China tätigen ausländischen Unternehmen zu beobachten. Die vorliegende Dissertation setzt sich mit eben dieser auseinander, wobei insbesondere das Augenmerk auf die Tochtergesellschaften der ausländischen Unternehmen gerichtet wird. Die Entwicklung der Tochtergesellschaften kann man aus zwei Perspektiven analysieren: a) Anhand von veröffentlichten statistischen Zahlen lässt sich die Entwicklung der Tochtergesellschaften auf der Makroebene betrachten. b) Auf der Mikroebene kann man die Entwicklung der Tochtergesellschaften anhand konkreter unternehmerischer Beispiele feststellen. Die beiden Betrachtungsperspektiven bilden auch den Untersuchungsgegenstand der Dissertation. Das Ziel der Arbeit ist es, einerseits auf der volkswirtschaftlichen Ebene die ausländischen Direktinvestitionen in China und ihre historische Entwicklung, ihre Spezifika und Konsequenzen darzustellen und andererseits auf betriebswirtschaftlicher Ebene einen Entwicklungspfad der ausländischen Tochtergesellschaften in China sowie seine Verifizierung in der Praxis zu erstellen. Insbesondere bei der Analyse auf der betriebswirtschaftlichen Ebene ist die Forschung über Tochtergesellschaften im Ausland im Rahmen des Internationalen Managements verortet, jedoch mit zahlreichen Berührungspunkten mit der Unternehmensorganisations- und strategielehre. Eine Tochtergesellschaft ist ein Konstrukt mit Einbettung in die lokale Umwelt und in den Unternehmensverbund eines multinationalen Unternehmens. Daher ist die Entwicklung der Tochtergesellschaft sowohl mit der Umwelt, als auch mit der Muttergesellschaft bzw. anderen Unternehmenseinheiten im Unternehmensverbund, nicht zuletzt auch mit eigenen Kompetenzen und Verhaltensweisen verbunden. Um die beiden Untersuchungsziele herauszuarbeiten, basiert die Dissertation auf folgender Vorgehensweise: 1) Um die Untersuchungsobjekte besser zu verstehen, wird auf die Definitionen von Entwicklung und Tochtergesellschaft eingegangen. 2) Um den Status Quo über die Forschung der Tochtergesellschaften darzustellen, werden relevante theoretische Ansätze des Internationalen Managements herangezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Annahme, dass Tochtergesellschaften sowohl aus der Perspektive der Muttergesellschaft als auch aus eigener Perspektive betrachtet werden können. Bei der ersten Betrachtungsweise können Struktur- und Strategieansätze im Rahmen der Mutter-Tochter-Beziehungen herangezogen werden. Bei der Fokusverlegung auf die Tochtergesellschaft als Betrachtungsobjekt sind Rollentypologie-Ansätze und Netzwerk-Ansätze relevant. 3) Anhand einiger ausgesuchter Modelle mit theoretischer Erklärung wird die Dynamik der Unternehmensentwicklung im Allgemeinen und speziell bei Tochtergesellschaften dargestellt. 4) Da die Umwelt einen sehr wichtigen Faktor für die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Ausland bildet, wird auf die umweltbezogenen Facetten speziell in China eingegangen, darunter auf politischer, gesetzlicher, wirtschaftssystemischer, marktbezogener und sozio-kultureller Ebene. 5) Die Analyse der Direktinvestitionen mit ihren Konsequenzen in China findet in erster Linie mithilfe statistischer Zahlen des chinesischen Statistikamts statt. 6) Nach der Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur in den vorangegangenen Kapiteln wird versucht, ein eigenes Modell der Entwicklung der Tochtergesellschaften in China zu erstellen. In diesem werden Pflichthandlungen der Tochtergesellschaft vorgesellt. Die Erstellung des Entwicklungsmodells erfolgt in deduktiver Weise. 7) Um das Modell in der Praxis zu verifizieren, wurden Feldforschungsarbeiten vom Verfasser in zwei Anläufen durchgeführt. Das vom Verfasser erstellte Modell umfasst eine so genannte Imitationsphase, eine Lokalisierungsphase, eine Phase des externen Netzwerkaufbaus, eine Phase des internen Netzwerkaufbaus und eine Phase der Tochtergesellschaftsinitiativen. Dieses Modell ist idealtypisch und die darin enthaltenen Phasen sollten zeitlich hintereinander verlaufen. Mit dem bereits von Anfang an vorhandenen Bewusstsein, dass die Entwicklung der Tochtergesellschaften aufgrund interner und externer Einflussfaktoren sehr vielseitig sein kann, wird in der ersten Runde der Feldforschungsarbeit der methodische Schwerpunkt auf das Verfahren mithilfe der Grounded Thoery gelegt. Dabei werden insbesondere Tiefeninterviews als Instrument angewandt, um ein Modellgerüst aufzubauen und dieses ggf. mit dem eigenen Modell zu vergleichen, damit das letztere noch justiert oder korrigiert werden kann. Jedoch hat sich herausgesellt, dass durch die Teilnahme von lediglich zehn Tochtergesellschaften in China ein Modell schwer zu kreieren ist. Die Tiefe der Interviews und die Bereitschaft bzw. Möglichkeiten der Tochtergesellschaften für die Schilderung des eigenen Entwicklungspfades sind begrenzt. Aus diesem Grund werden aus den zehn Interviews drei Case Studies herausgearbeitet. Diese drei Fallbeispiele zeigen, wie unterschiedlich die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Detail sein kann. Die zweite Feldforschungsarbeit zielt darauf ab, das eigene Modell sowohl quantitativ als auch qualitativ zu verifizieren. Auf der quantitativen Seite wurden Kennzahlen für die jeweiligen Phasen im eigenen Modell entwickelt. Die Kennzahlen wurden in einem Fragebogen dargestellt, der an die Unternehmen, welche auf einer Unternehmensliste der Deutschen Außenhandelskammer in Shanghai vermerkt sind, versendet wurde. Die Rücklaufquote war klein, sodass der Verfasser nochmal eine Feldforschung vor Ort in der Nähe von Shanghai durchgeführt hat. Mithilfe von dem Investitionsbüro der Taicang Wirtschafts- und Entwicklungszone in der Nähe von Shanghai konnten weitere Interviews und ausgefüllte Fragebögen gewonnen werden. Aus den beiden Prozessen können Aussagen limitiert geliefert werden, wie die unten aufgeführten Beispiele aufzeigen: a) Eine Imitationsphase und eine Lokalisierungsphase sind in der Praxis zu bestätigen. b) Eine Phase des externen Netzwerkaufbaus geht mit der Lokalisierungsphase einher. c) Eine Phase des internen Netzwerkaufbaus mit den anderen Einheiten des Unternehmensverbundes ist weniger ausgeprägt. Für die meisten befragten Tochtergesellschaften ist jedoch eine starke Beziehung zu der Muttergesellschaft nach wie vor präsent. d) Die Initiativen von den Tochtergesellschaften sind insgesamt rar. Jedoch ist bei den Tochtergesellschaften, bei denen Eigeninitiativen angegeben wurden, eine zeitliche Bedingtheit zu beobachten; das heißt, im Laufe der Zeit entwickeln sich Tochtergesellschaftsinitiativen. Da die Rücklaufquote der Fragebögen insgesamt als unzureichend eingestuft werden kann, hat der Verfasser nach Diskussion und Konsens mit dem ersten gutachtenden Professor den Entschluss gefasst, sich auf Fallstudien zu konzentrieren. Aus diesen an der zweiten Feldforschungsrunde teilnehmenden Tochtergesellschaften wurde jene Tochtergesellschaft für ein Tiefeninterview ausgesucht, die eine rasante Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren aufweisen kann und auch im Fragebogen die höchste Bewertung bei der Rubrik der Tochtergesellschaftsinitiative angegeben hat. Dafür reiste der Verfasser nochmals zu der Tochtergesellschaft nach China. Aus dem Tiefeninterview ist eine Fallstudie mit einem gewissen Detailierungsgrad entstanden. Darin lässt es sich erkennen, dass alle in dem vom Verfasser entwickelten Modell dargestellten Handlungen in der Praxis mit einer teilweise stärkeren oder schwächeren Ausprägung vorhanden sind. Der Titel der Dissertation ist an sich offen und breitgefächelt. Der Verfasser ist mit der oben genannten Strukturierung an das Thema herangetreten. Diese Vorgehensweise ist sicherlich nicht die einzig mögliche. Mit der Dissertation wird versucht, dem Leser ein Bild zu vermitteln, wie sich die Tochtergesellschaften in einem speziellen Land, nämlich China, mit der Zeit entwickeln/entwickelt haben. Die Spezifität des Landes liegt darin, dass China bezüglich seiner Entwicklung in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Soziokultur und im Markt einzigartig ist und die Entwicklungsprozesse ständig durch viel Dynamik gekennzeichnet sind. Der Verfasser hofft, dass es ihm mit seiner vorliegenden Dissertation gelingt, dem Leser einen Einblick in die Unternehmenslandschaft der ausländischen Tochtergesellschaften zu gewähren. N2 - Foreign investment has had significant impact on the economy of China since 35 years. Foreign companies invest in China in different ways and all in all, a development route can be witnessed at many foreign subsidiaries conducting business in China. This dissertation deals with the foreign investment in China, especially with focus on the development of the foreign subsidiaries themselves. The development of foreign subsidiaries is to be analyzed in two different ways: 1. Their development can be observed on the macroeconomic level with the help of statistical figures. 2. On the microeconomic level the development can be judged by analyzing the historical development route of individual foreign subsidiaries. Both of the prospects build up the main parts of the dissertation. Therefore, the dissertation aims at presenting the historical development of foreign direct investment with its influence on the Chinese economy on one side and the development route of foreign subsidiaries in China on the other side. Especially the second part belongs to the International Management research with involvement of corporate organization/strategy research. A foreign subsidiary is imbedded in local surroundings and its corporate construct, which contains its mother company and other affiliated subsidiaries around the world. Therefore, its development is related to both of them. Certainly, its own competence and corporate behavior make up the main factors for its development as well. The dissertation begins with the definition(s) of “development”. After a survey of the research streams about foreign subsidiaries in organizational and strategic aspects, some existing corporate development models are presented, among them both models of corporate development in general and foreign subsidiary development especially. Since the topic is about the subsidiaries in China, it is important to have a deeper look into the country for more and better understanding for acting in the local environment. Some key factors such as political, legal, economic, market-related and social-cultural perspectives are dealt with. Then, the foreign direct investment in China as a whole becomes the next key source for analyzing the development of foreign subsidiaries on a macroeconomic level. The statistical figures published by the Chinese government are used as the main tool to realize the analysis. There is no doubt about the tremendous influence that the foreign investment has on the life in China, primarily in economic and technological aspects. Next, an own model of foreign subsidiary development in China is introduced, which contains five phases: imitation phase, localization phase, phase of the external network building, phase of internal network building and phase of subsidiary initiatives. In general, this model has an ideal typical character and was created in a deductive way. To verify the model in the reality, fieldwork was conducted in China. The fieldwork consisted of in-depth interviews and questionnaires. Thanks to support from the Foreign Investment Bureau of Taicang City in middle of China and the participation of the foreign subsidiaries, the fieldwork could come into realization. Although the number of the participating companies is limited, some conclusions can be made through statistical calculation, underpinned by case studies. For example, the existence of the imitation phase can be confirmed in general. The localization phase comes along with building up an external network. The phase of internal network building can be observed, but it takes up a very weak form. And the existing time and success of the foreign subsidiary itself determine the intensity of subsidiary initiatives. I think there are a wide variety of possibilities to analyze and summarize the development of foreign subsidiaries in China. With my efforts, I hope to show the readers the dynamics of what has happened and is happening in China, a country with its special historical und current background. On a corporate level, I tried to find out some commonalities of the successful foreign subsidiaries in China, in spite of all the differences they have. KW - China KW - Tochtergesellschaft Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2390 ER - TY - THES A1 - Umstädter, Kathrin T1 - Bodenerosion nach Brandereignissen auf La Palma N2 - Erhöhte Bodenerosionsraten sind auf Brandflächen, v.a. im mediterranen oder subtropischen Raum, eine vielfach auftretende Folge des Feuers. Auch die kanarische Insel La Palma unterliegt häufig dem Einfluss von Waldbränden. Der vorherrschende kanarische Kiefernwald bietet dabei ideale Bedingungen für eine rasche Ausbreitung des Feuers. Die Insel zeigt u.a. aufgrund ihres ausgeprägten Reliefs und des vulkanischen Ausgangsmaterials auch im Hinblick auf die Entstehung von Muren bzw. die Ausbildung von Gullies eine erhöhte Vulnerabilität des Bodens nach einem Brandereignis. Die post-Brand-Bodenerosionsraten (2011-2013) wurden in vorliegender Studie mittels Terrestrischem Laser Scanning quantifiziert und lineare Erosionserscheinungen mithilfe von dGPS/GPS kartiert und mit Geographischen Informationssystemen analysiert. Damit sollte festgestellt werden, ob sich die Bodenerosionsraten sukzessive dem Ausgangszustand im Sinne eines „window-of-disturbance“ wieder angleichen konnten. Auch war eine Beurteilung der Bedeutung der Nadelstreuauflage und der Brandintensität eines Brandereignisses im Hinblick auf die Vulnerabilität der Böden Bestandteil der Untersuchungen, weshalb Flächen mit einer unterschiedlichen Brandgeschichte (2000, 2009 und 2012) betrachtet wurden. Da die Bodeneigenschaften und die Niederschläge bei der Bodenerosion eine wesentliche Rolle spielen, wurden diese Faktoren auch in die Auswertungen miteinbezogen. Die Untersuchungen fanden in drei unterschiedlichen Bereichen im kanarischen Kiefernwald und auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche statt. Dabei sind die Standorte durch Unterschiede des Bodens und des Klimas gekennzeichnet. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass der Terrestrische Laser Scanner eine geeignete Methode für die Erfassung von Bodenerosion und Umlagerungsprozessen auf post-Brandflächen darstellt, sich die Einsatzfähigkeit jedoch nach einer gewissen Regeneration der Vegetation verringert. N2 - Increased soil erosion rates are a common phenomenon on post-fire sites especially in mediterranean and sub-tropical regions. La Palma, one of the Canary Islands, is also affected by frequent wildland fires. The dominant canary pine forest on the island therefore offers ideal conditions for fast fire spreading. Due to pronounced relief differences and volcanic parental material, amongst other things, the island shows high vulnerability against the development of debris flows and gullies. In this study, the current post-fire soil erosion rates (2011-2013) were quantified by terrestrial laser scanning and forms of linear erosion were mapped and analyzed with the help of dGPS/GPS and geographical information systems. The influence of initial conditions on the soil erosion rates within a “window-of-disturbance” was determined. Additionally, the relevance of the remaining tree needle layer after a fire and the fire severity with regard to the vulnerability of soil was an integral part of the research. Therefore, study sites with a different fire history (fires of 2000, 2009 and 2012) had been chosen. Soil properties and precipitation play an important role with regard to soil erosion, which is why these factors were considered and included in the analysis. The investigation was conducted at three different areas in canary pine stands and one agriculturally modified area. These sites are characterized by different soil properties and climate conditions. It was found that a terrestrial laser scanner is an appropriate method for detecting soil erosion and redistribution processes on post-fire sites. However, its usability decreases with the regeneration of vegetation. KW - TLS KW - Terrestrisches Laser Scanning KW - Bodenerosion KW - Waldbrand KW - La Palma KW - Kanarische Inseln KW - Geomorphologie KW - Geoinformationssystem Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2415 ER - TY - THES A1 - Pryymych, Volodymyr T1 - Die Unionsgespräche zwischen den Lateinern und Griechen bei den Konzilien in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter der besonderen Berücksichtigung der Rolle der Kiewer Metropoliten N2 - Die Kircheneinheit war und bleibt eines der wichtigsten Themen kirchengeschichtlicher Forschungen, besonders in der heutigen Zeit, in der das Problem der Ökumene wohl so aktuell ist wie nie zuvor. Die Versuche einer Union in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurden von katholischen wie orthodoxen Kirchenhistorikern vielfach behandelt und oft einseitig nach deren eigenen subjektiven Interessen betrachtet. Um jene Spekulationen im Bezug auf dieses Thema zu vermeiden, setzt sich die vorliegende Studie das Ziel, unvoreingenommen die wahren Ursachen der misslungenen Unionsgespräche zu finden. Wie diese Arbeit zeigt, hatten die Unionsgespräche zwischen Rom und Konstantinopel eine schlechte Grundlage, wobei sie hauptsächlich durch die verschiedenen politischen Umstände bestimmt wurden. So mussten die Griechen aufgrund der wachsenden Türkengefahr um militärischen Beistand der abendländischen Länder bitten, die sie erst durch eine Union mit der römischen Kirche gewinnen konnten. Für die Lateiner war die Griechenfrage vor allem durch ihre innerkirchlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Papst und den Konziliaristen zur besonderen Herausforderung geworden. Der Widerwille der Griechen gegen die dekretierte Union mit ihrer negativen Einstellung zu den Lateinern sowie die geringe Bereitschaft von Rom, in dogmatischen Fragen Kompromisse einzugehen, machten alle Hoffnungen auf die Einheit der Kirche zunichte. Anhand des Quellenmaterials konnte gezeigt werden, dass die von den Lateinern verlangte bedingungslose Unterwerfung der Griechen das Ziel die Unionsversuche a priori zum Scheitern verurteilte. Neben der Behandlung der Unionsgespräche zwischen Rom und Konstantinopel befasst sich diese Studie darin auch mit der Rolle der Metropoliten von Kiew, Gregor Camblak (1415-1419) und Isydor (1436-1458). Es wird festgestellt, dass Gregor Camblak die einflussreichste Person der byzantinischen Kirche auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) und Metropolit Isydor einer der bedeutendsten Vorkämpfer für die Union auf dem Konzil von Ferrara-Florenz (1438-1439) war. N2 - Єдність Церкви була і залишається однією із найважливіших тем церковно-історичних досліджень, особливо в сьогоднішній час, коли проблема екуменізму є актуальною, як ніколи. Спроби унії в першій половині 15 ст. були як католицькими, так і православними дослідниками багаторазово аналізовані, однак, часто упереджено оцінені. Для того, щоб в майбутньому, стосовно цієї теми, уникнути різного роду спекулювань, ставить собі ця праця за мету – знайти об’єктивні причини невдалих спроб унії. Як показує ця робота, переговори про унію Церкви були побудовані на крихкій основі і, передусім, були зумовлені різноманітними політичними чинниками. Так, мусіли греки, враховуючи зростаючу турецьку загрозу, шукати військової допомоги в країнах Заходу, які були готові її надати, лише за умови, заключення унії Константинополя з Римом. Для латинників питання унії стало особливо важливим, після початку внутрішньо-церковного протистояння між прихильниками ідеї папства і конціліаризму. Небажання Константинополя об’єднюватися з Римом, як також, неготовність латинських ієрархів в догматичних питаннях йти на компроміси, зробили неможливими всі надії на досягнення єдності Церкви. Враховуючи джерельну базу, вдалося показати, що латинники вимагали від греків беззастережне підпорядкування папі, що a priori прирекло унійні намагання до невдачі. Поруч з дослідженням унійних намагань між Римом і Константинополем займається ця праця також ролью в них Київських митрополитів: Григорія Цамблака (1415-1419) та Ісидора (1436-1458). Як показує дослідження, можна сміливо назвати митрополита Цамблака найвпливовішою персоною Візантійської Церкви на соборі в Констаці (1414-1418), а митрополита Ісидора – одним із найважливіших поборників ідеї унії на Ферраро-Флорентійському соборі (1438-1439). KW - Isidorus KW - Grigorij KW - Konzil <1414-1418, Konstanz> KW - Konzil <1438-1439, Ferrara> KW - Konzil <1439-1443, Florenz> KW - Konzil <1431-1449, Basel> KW - Ostkirche / Einheit / Katholische Kirche / Geschichte 1400-1450 Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2522 ER - TY - THES A1 - Popp, Andreas T1 - Stochastische dynamische Losgrößenplanung mit positiven Bestellvorlaufzeiten T1 - Stochastic dynamic lot sizing with positive order lead times N2 - Die Losgrößenplanung bestimmt optimale Produktionsmengen unter Berücksichtigung von Rüst- und Lagerhaltungskosten. In der stochastischen dynamischen Variante werden dabei dynamische Nachfragen in einem diskreten Periodenraster unterstellt, wobei von der Nachfrage (bis sie sich realisiert) lediglich die stochastische Verteilung bekannt ist. Die Realisierung erfolgt typischerweise in der gleichen Periode, in der die Nachfrage fällig wird. Dies ändert sich allerdings, wenn Kunden mit positiven Vorlaufzeiten bestellen. In diesem Fall erhält man bereits einige Zeit vor der Nachfrageperiode Informationen, welche bei der Entscheidung über die optimale Losgröße relevant sind. Diese Informationen heißen auch Advance Demand Information. In dieser Arbeit wird der Effekt von positiven Bestellvorlaufzeiten auf stochastische Losgrößenplanungsprobleme untersucht. Dabei wird zunächst die Problemstellung detailliert analysiert. Ein Ergebnis dabei ist, dass sich positive Bestellvorlaufzeiten insbesondere bei Problemen unter der sogenannten statisch-dynamischen Unsicherheitsstrategie auswirken. Aus diesem Grund werden im Anschluss bestehende Ansätze aus der Literatur für diese Problemklasse untersucht und bewertet. Danach werden daraus neue Ansätze entwickelt, welche durch Berücksichtigung der Advance Demand Information bessere Ergebnisse erzielen können. Diese Ansätze werden im folgenden Schritt schließlich einer numerischen Analyse unterzogen. Sie werden dabei anhand von aussagekräftigen Testdatensätzen auf ihre Genauigkeit, ihre Kostenersparnis und ihren praktischen Nutzen hin untersucht. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem Überblick über offene Forschungsfragen. N2 - Lot sizing determines optimal production quantities considering setup and inventory holding costs. The stochastic dynamic version assumes dynamic demand in a discrete set of periods. The demand is assumed to be stochastic (until its realization). The realization typically happens in the same period the demand has to be fulfilled. This changes if customers order with positive lead times. In this case we get new information ahead of the demand period, which is relevant for deciding the lot size. This information is also called advance demand information. In this thesis the effect positive order lead times have on stochastic lot sizing is examined. First the problem is analyzed in detail. One result is, that positive order lead times have a particular impact on problems considering the so called static-dynamic uncertainty strategy. For that reason approaches for this class of problems presented in literature are examined and evaluated next. Thereafter, theses approaches get developed into new ones, which achieve better results by incorporating advance demand information. These approaches are finally evaluated by a numerical analysis. Their accuracy, cost saving potential and practical application are examined with comprehensive test data. The thesis ends with a conclusion and an overview of open research topics. KW - Lagerhaltung KW - Bestandsmanagement KW - Lagerhaltungsmodell KW - Dynamische Optimierung KW - Advance Demand Information KW - Bestellvorlaufzeit KW - Losgröße KW - Planung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2543 ER - TY - THES A1 - Kempf, Felix T1 - Social Media-Marketing in China – eine Chancen- und Risikenanalyse und ein Strategiesystem für touristische Leistungsträger N2 - In der Arbeit wird zum einen eine Chancen- und Risikenanalyse für den Einsatz von Social Media-Marketing im chinesischen Quellmarkt erstellt. Zum anderen wird ein Strategiesystem für den Einsatz von Social Media-Marketing entwickelt. N2 - In this thesis opportunities and threats of social media marketing usage in a touristic context are evaluated. Furthermore, a system of social media marketing strategies is developed. Both is undertaken using the Chinese source market as an example. KW - China KW - Social Media KW - Marketing KW - Strategie KW - China KW - Tourismus KW - Social Media KW - Marketing KW - Strategie KW - Tourismusindustrie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2555 ER - TY - THES A1 - Roloff, Martin T1 - Sustainability reporting : cross national differences, value relevance and strategy [cumulative dissertation] N2 - Obwohl corporate social responsibility (CSR) in der Unternehmenspraxis immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die nationale CSR-Gesetzgebung Europas größter Volkswirtschaften immer noch heterogen. Dies ist nicht nur eine Herausforderung für international tätige Unternehmen, sondern stellt aufgrund fehlender Vergleichbarkeit ein Problem für die Stakeholder dar. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass derzeit weder freiwillige Konzepte, noch gesetzliche Vorschriften zu qualitativ und inhaltlich vergleichbarer Nachhaltigkeitsberichterstattung führen. Es stellt sich daher die Frage, ob eine europaweite Vereinheitlichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand der Prinzipien Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit mit EU-Recht vereinbar ist. Eine empirische Untersuchung zur Lageberichterstattung in Deutschland zeigt, dass die Regelung zur Lageberichterstattung in Deutschland zu keinem einheitlichen Bild führt. Daher scheint eine EU-Regelung in Bezug auf das Prinzip Subsidiarität angemessen. Vergleicht man ähnliche Gesetzesvorhaben in der Vergangenheit, wie bspw. die Einführung der IFRS, so erscheint die Maßnahme zudem verhältnismäßig und sie steht im Einklang mit den grundsätzlichen Zielen der EU. Eine Analyse der Entwicklung der CSR-relevanten Gesetzgebung der drei größten EU-Volkswirtschaften unterstreicht die Notwendigkeit einer länderübergreifenden Lösung. Deswegen wird die aktuelle Version des meist angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI), den GRI G4, als Benchmark mit den jeweiligen nationalen Regelungen verglichen. Die GRI G4 decken sich vielfach mit der Ländergesetzgebung, wenngleich sich der Grad der Berichtspflicht in den einzelnen Ländern aufgrund kultureller gesetzgeberischer Verschiedenheiten zum Teil deutlich unterscheidet. Im Lichte zusammenwachsender Märkte könnten die GRI G4 daher als europaweiter Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu mehr Sicherheit und Klarheit in der Anwendung und zu höherer Transparenz und Vergleichbarkeit für Stakeholder führen. In der Vergangenheit wurde bereits vielfach versucht einen Einfluss von CSR auf den Unternehmenswert nachzuweisen. Hinsichtlich der Auswirkung unterscheiden sich die Studien in vielfältiger Weise, jedoch wird das Vorliegen eines grundsätzlichen Einflusses überwiegend bejaht. Daher wird die Anwendung der GRI G3 als proxy für Nachhaltigkeitsberichterstattung genutzt. Untersucht wird die Auswirkung der Berichterstattung gemäß den Kriterien der GRI G3 auf den Unternehmenswert von im EUROSTOXX 600 gelisteten Unternehmen in den Jahren 2007 - 2010. Hierzu wurden die Anwendungsebenen der GRI A+, B+ und C+ genutzt. Die Ergebnisse sowohl der univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen lassen einen zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, negativen Einfluss der höchsten Anwendungsebene von GRI-Berichten (GRI A+) auf den Unternehmenswert beobachten. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass dieser Effekt lediglich für kleinere und weniger profitable Unternehmen statistisch signifikant ist. Die Ergebnisse legen nahe, dass umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung von Investoren kritisch gesehen wird und nur bei großen und profitablen Unternehmen toleriert wird. Dies mag auf die relativ höheren Implementierungskosten von GRI A+-Berichterstattung für kleinere und weniger profitable Unternehmen zurückzuführen sein. Zudem können Zweifel über die Ernsthaftigkeit der CSR-Strategien von Unternehmen aufkommen, die eher auf Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards als auf ein organisches Wachstum ihrer Verantwortungskultur abzielen. Zumindest in diesen Fällen zeigen Unternehmen mit einem hohen Grad an CSR-Berichterstattung in der Tat einen niedrigen Unternehmenswert auf. Die Analyse der strategischen Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Berücksichtigung ihrer finanziellen Auswirkung auf die Unternehmen zeigt, dass der strategische Aspekt der Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht allein in der externen Berichterstattung liegt. Die Sensibilisierung auf CSR relevante Aspekte ermöglicht ein breites Spektrum externer Faktoren, insbesondere Risiken frühzeitig zu erfassen, die bei Nichtbeachtung auf das Unternehmen zukommen können. Eine Analyse der DAX-30 zeigt zunächst, dass lediglich ein Unternehmen keinen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, wohingegen in 27 das Berichterstattungsrahmenwerk der GRI zur Anwendung kommt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber ein differenzierteres Bild hinsichtlich GRI-Versionen und Anwendungsebenen. Die GRI G4 können hierbei zur Vereinheitlichung und damit zur Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichterstattung beitragen. Um die GRI G4 in ein Unternehmen zu implementieren werden die dafür notwendigen Strukturen und Prozesse beschrieben. Insbesondere wird dabei der Prozess zur Festlegung und Abgrenzung des Berichtsinhalts erläutert. Der hierzu notwendige Prozess erfolgt in vier wiederkehrenden Schritten: Identifizieren möglicher Berichtsinhalte, Priorisieren, Überprüfen und nach Veröffentlichung des Berichts Durchführung eines Review. N2 - Although, corporate social responsibility (CSR) is becoming increasingly important in business practice, the national CSR legislation of the largest EU economies is still heterogeneous. These divergent requirements not only confront multinational companies with considerable challenges. Furthermore, the lack of international comparability is a fundamental problem for major stakeholder groups. Previous studies show that neither voluntary approaches nor legal requirements lead to comparable sustainability reporting according to quality and content. This raises the question whether EU regulation of sustainability reporting is compatible with EU principles like subsidiarity and proportionality. As empirical results from German companies show, the practice of CSR reporting is still rather incoherent. Therefore, the regulation would be in according to the principle of subsidiarity. Comparing similar legislation processes, e.g. IFRS, the measure also achieves the proportionality principle and it is consistent with fundamental EU policies. An analysis of the development of CSR-relevant legislation of the three largest EU economies highlights the need for supranational solution. Therefore, the current version of the most adopted sustainability reporting framework, the Global Reporting Initiative (GRI) GRI G4, are set as a benchmark and compared with the national regulations. GRI G4 guidelines companies cover most of the examined national CSR reporting legislation requirements. Even though, reporting requirements differ noticeable due to different legislative traditions. Therefore, an obligatory CSR reporting according to GRI G4 may assure clarity and predictability of reporting standards for companies as well as comparability and transparency for the international stakeholder community. In the past, there have been many attempts to prove the influence of CSR on firm value. Studies differ in many ways, but the presence of influence is predominantly verifiable. Therefore, the application of GRI G3 is used as a proxy for sustainability reporting. This paper analyses whether there is empirical evidence for the impact of CSR-reporting in alignment to the guidelines of the GRI on firm value using GRI the application levels GRI A +, B + and C +. The empirical analysis is based on the years 2007 to 2010 and focuses on non-financial firms listed in the EUROSTOXX 600. The results of both the univariate and multivariate regression analysis show a negative influence of the highest application level of the GRI reports (GRI A +) on firm value. They are significant to the 1% level. However, this influence only remains statistically significant for smaller or less profitable firms. The results suggest that extensive CSR reporting punished by investors if firms do not provide for sufficient size and profitability. These results may reflect the relatively higher costs of implementing GRI A+-level reporting for smaller or less profitable firms. In addition, doubts about the seriousness of CSR strategies can arise from companies aiming rather to fulfill formal reporting criteria as to an organic growth of their culture of responsibility. At least in these cases companies with extensive CSR reporting show a lower firm value. The analysis of the strategic importance of sustainability reporting considering their financial impact on companies shows that the strategic implication of sustainability reporting is not limited to external reporting. Raising awareness on CSR aspects helps to detect a wide range of external factors, in particular risks, at an earlier stage. An analysis of the DAX-30 shows that only one company does not publish a sustainability report. 27 companies use GRI reporting guidelines. In detail, however, results differ regarding GRI versions and application levels. The GRI G4 can help to standardize and thus increase the comparability of sustainability reporting. Therefore, the necessary structures and processes are described to implement the GRI G4. In particular, the process of defining the quality and content of the report is explained. This process consist four recurring steps: identification, prioritization, validation and review after publication. KW - Corporate Social Responsibility KW - Sustainability Reporting KW - Value Relevance KW - Strategy KW - Nachhaltigkeitsberichterstattung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2583 ER - TY - THES A1 - Hodek, Jakub T1 - Wavelets im Rahmen der Econophysik : eine naturwissenschaftlich geprägte Analyse von Finanzmärkten N2 - Die Dissertation stellt sich Fragestellungen der Finanzwirtschaft aus Sicht der Naturwissenschaften. Im Mittelpunkt steht die Wavelet-Transformation (WT), d. i. eine spektralanalytische Methode, die es ermöglicht, Daten mit Hilfe der sogenannten Zeit-Skalen-Dekomposition in eine andere Domäne zu überführen. Das wesentliche Ziel der Arbeit ist eine Fülle an Feldern im Finance aufzuzeigen, in denen Wavelets eingesetzt werden können. Den Rahmen der Arbeit bildet die sogenannte Econophysik, da zahlreiche Aspekte in ihr eine wesentliche Rolle spielen, die auch bei der WT von großer Bedeutung sind. So sind Motive wie Selbstähnlichkeit, Fraktale und Skaleninvarianz in beiden Sphären wichtige Elemente. Die eigentliche Verbindungsbrücke spannt die Betrachtungsweise der Econophysik, Finanzmärkte als komplexe Systeme zu interpretieren, die emergente Eigenschaften besitzen und von einer Vielzahl heterogener Marktteilnehmer mit unterschiedlich langen Anlagehorizonten konstituiert werden. Die These ist dabei, dass Wavelets aufgrund ihrer spektralanalytischen Natur die Fähigkeit haben, die im Preis inhärente Multiskalenstruktur freizulegen, um damit womöglich einen facettenreicheren Einblick in die Dynamik von Finanzmärkten zu gewinnen. Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Themenfeld der Econophysik. Danach wird der Fokus auf Wavelets gesetzt und die Entwicklung der Spektralanalyse von ihren Anfängen in einem historischen Kontext dargelegt. Daraufhin werden der mathematische Formalismus der Wavelet-Theorie erläutert und die wichtigsten Transformationsarten vorgestellt. Der wesentliche Vorteil der WT gegenüber der Fourier-Transformation ist, dass sie durch die Verwendung von Basisfunktionen mit lokalem Träger gleichzeitig lokale wie auch globale Phänomene analysieren und diese insbesondere zeitlich voneinander abgrenzen kann. Im empirischen Teil werden zunächst die Eigenschaften von Wavelets genauer untersucht. Da eine wesentliche Schwäche der WT fehlende Auswahlkriterien in Bezug auf die jeweilige Wavelet-Familie und ihre genaueren Spezifikationen sind, wird eine umfassende Literaturübersicht erstellt, die das Spektrum der Auswahlmöglichkeiten anhand der bisherigen Praxis zumindest eingrenzt. Die nachfolgenden Kapitel enthalten eine Vielzahl an empirischen Analysen, die das Potenzial der WT für die Praxis aufzeigen sollen wie beispielsweise die Multiskalen- und Varianzanalyse oder die Schätzung der fraktalen Dimension und des Hurst-Exponenten. Danach steht die Verwendung von Wavelets als Filter im Mittelpunkt bzw. ihr Potenzial im Hinblick auf die technische Analyse von Finanzdaten, namentlich der Trendextraktion. Hierzu werden die auftretenden Randeffekte in Zusammenhang mit verschiedenen Augmentationsmethoden untersucht und die Ergebnisse anhand einer Trading-Systematik getestet. Darüber hinaus wird ein Vergleich mit korrespondierenden Moving Average Filtern für ein Universum verschiedener Indizes durchgeführt. Die Resultate zeigen eine deutliche Überlegenheit der WT-basierten Trendextraktion in Bezug auf die Wertenwicklung. Der letzte Themenkomplex betrifft das Feld der Portfoliooptimierung. Da in der Praxis bei der klassischen Markowitz-Optimierung oftmals historische Schätzer als Input für die erwartete Rendite und die Varianz verwendet werden, wird untersucht, inwiefern die Schätzung der beiden Parameter auf Basis von WT-gefilterten Zeitreihen zu einer Robustifizierung derselben im Zeitverlauf und damit unmittelbar zusammenhängend der Gewichtungsvektoren führt. Es zeigt sich, dass oft bereits ab dem ersten Level sowohl eine Performanceverbesserung als auch deutliche Kostenreduktion erzielt werden kann. N2 - This dissertation looks at questions from Finance from a natural science viewpoint. The focus lies on the so called wavelet transform (WT), i. e. a method from spectral analysis which allows data to be transformed into a different domain in form of the so called time-scale decomposition. The main objective of the thesis is to present a variety of possible applications for wavelets in finance. The so called econophysics is chosen to act as the framework for the thesis because it unifies many important aspects that are also of great relevance for the WT. Motives like self-similarity, fractals and scale invariance are examples for that. The main connection between the two approaches is the interpretation of econophysics regarding financial markets to be complex systems that have emergent properties and are constituted by a large number of heterogeneous agents with different investment horizons. Due to their spectral analytical nature, wavelets have the ability to expose the inherent multiscale structure in the price data in order to attain a more diverse insight into the dynamics of financial markets. After an introduction to econophysics the focus is set on wavelets and the historical development of spectral analysis from the fourier to the wavelet transform. Furthermore, the mathematical formalism of the wavelet theory is discussed and the most important transformation types are presented. The main advantage of the WT over the Fourier transform are their basis functions with local support (i. e. the wavelets) which enables it to simultaneously analyze local and global phenomena of price data and separate them on the time axis. In the empirical part, first the properties of wavelets are examined in more detail. Since one major weakness of the WT are missing selection criteria regarding the wavelet family and their detailed specifications, a comprehensive review of academic literature is presented in order to narrow the range of possibilities from a practical point of view. The remaining chapters provide a wide range of empirical analyses based on the WT such as multi-scale and variance decomposition of financial data, the estimation of the fractal dimension or the Hurst exponent. Next, a possible application of the WT as a filter in the context of technical analysis is discussed, focusing on trend extraction. The edge effects are examined in this context and various augmentation methods are tested on the basis of a trading system. Moreover, a comparison with corresponding moving average filters is performed for a universe of different financial indices. The results show a clear superiority of the WT-based trend extraction with respect to the performance of the trading system. The last area of the empirical research is aimed at portfolio optimization. In practice, historical estimates are often used as inputs for the expected return and variance in the classical Markowitz optimization framework. Therefore, an analysis of the parameter estimates on the basis of WT-filtered time series is performed in order to investigate the effects and a possible robustification of the weighting vectors over time. The results are promising and it is showed that a performance improvement as well as significant cost reduction is achieved from the first level. KW - Wavelet-Transformation KW - Spektralanalyse KW - Finanzierungstheorie KW - Selbstähnlichkeit KW - Trendextraktion KW - Hurst-Exponent KW - Portfoliooptimierung KW - Zeit-Skalen-Dekomposition KW - Komplexe Systeme KW - Fraktal Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2631 ER - TY - THES A1 - Dinter, Ina T1 - Claire, Rose, Blanche – James Ensors Bildstrategien in Liebesgärten, Nymphenbildern und dem Spätwerk N2 - In unzähligen Büchern zu diversen Themen der Kunstgeschichte fehlt ein Kapitel über James Ensor. Dies ist hauptsächlich auf die schlechte Erforschung seines komplexen Spätwerks aus dem 20. Jahrhundert zurückzuführen. Erstmals liegt mit dieser Arbeit eine umfassende Studie der über dreißig Jahre umfassenden Schaffensphase und deren Neubewertung vor. Eine Neubestimmung der Persönlichkeit des Künstlers, seiner Sozialisation und des künstlerischen Netzwerks bildet die Grundlage der Ausführungen, die einen wortgewandten Ironiker offenbaren, der seine Position in der Kunstwelt im 20. Jahrhundert neu bestimmt. Im Fokus stehen die Werkgruppen der Liebesgärten und Nymphenbilder, die zwischen Mittelalter, Rubens, Watteau und den utopistischen Wunschbildern des 19. Jahrhunderts kunst- und geistesgeschichtlich kontextualisiert werden. In eine spezifische moderne Tradition stellt den Künstler die Strategie der Wiederholung, die als Verfahren die abstrakten Qualitäten der Motivbearbeitung in den Vordergrund rückt. In Versionen und Varianten reflektiert Ensor über Originalität und Serialität und die Bedeutung und Möglichkeiten der Malerei. Er experimentiert mit Bildmedien und Stil, und lässt den Zufall in seine Kunst einfließen. Die iterative Struktur des Spätwerks mit seinen vielfältigen interikonischen Bezügen wird an hochironischen Selbstportraits und animierten Stillleben verdeutlicht. In den Liebesgärten besteht ein Missverhältnis zwischen Bildthema und -aussage, was die gängige biographistische These von einem Paradies, das Ensor sich eingerichtet habe, widerlegt. Bildimmanente Brüche zeigen sich in der Addition grotesker Gestalten in ein ansonsten harmonisches Ambiente, der Verknüpfung von Liebe mit Narrheit, und in kitschigen Elementen wie Nippes-Figuren als Teil der Bildnarrative. Als grundlegendes strukturelles Merkmal des Spätwerks wird die Ironie bestimmt, die schon früh Ensors zitierenden Rückgriff auf die Kunstgeschichte prägt. Die Kritik an der Gesellschaft ist entgegen dem träumerisch-verspielten ersten Eindruck dieser neuen Bildwelten dadurch nicht weniger nachdrücklich als in den expliziteren Darstellungen des 19. Jahrhunderts. Seine Strategie der Selbstinszenierung als Retter der belgischen Kunst und das fortwährende Infragestellen dieses Anspruchs in seinem Werk wird im Kontext der Ironie begreifbar. Ebenso Ensors ungewöhnlichen Bildmontagen, die von Anregungen aus literarischen Drogenbeschreibungen über das belgische Marionettentheater bis zu den feinsinnigen Bildwelten Watteaus reichen, ist nur mit einem kritischen Begriffsapparat (von Appropriation über Pastiche und Travestie zum Zitat) beizukommen. Ein anderer Ensor, dessen Kenntnis auch neues Licht auf die Werke der 1880er und 1890er Jahre wirft, offenbart sich auch in seiner eigeninszenierten Rolle als Regisseur der eigenen Kunst. Bühnenartige Kompositionsweisen in verschiedenen Bildgattungen werden untersucht, die Werkgruppe der Tänzerinnen auf ihre Nähe zur Bühne hin befragt, und schließlich wird eine neue Interpretationsmöglichkeit der berühmten Maskenfiguren als Puppen oder Marionetten vorgeschlagen. Der Motivkomplex menschlicher Stellvertreterfiguren von Automaten bis Hampelmännern schärft den Blick für Problematiken wie Determination und Willensfreiheit und gleicht zunächst diskrepant erscheinende Bildfiguren wie Maskenfiguren und Tänzerinnen einander an. Unser Blick auf die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts erweitert sich durch die erstmalige Interpretation des Hauptwerks „La Gamme d’Amour (Flirt des Marionettes)“, einer Ballett-Pantomime, die zu Lebzeiten mit einigem Erfolg in Belgien aufgeführt wurde. Anhand der Komponenten Musik, Libretto, Gemälde und Kostümzeichnungen, und vor dem Hintergrund des symbolistischen Theaters und den avantgardistischen Ballets russes, wird das in Tableaus aufgebaute Gesamtkunstwerk analysiert und als moderne, durchaus abgründige, Commedia dell’Arte präsentiert. Entgegen der Forschungsmeinung, Ensors Kunst offenbare Misogynie, nimmt diese geradewegs eine Gegenposition zum klassisch-dualistischen Frauenbild des 19. Jahrhunderts ein. In obszönen Zeichnungen rechnet Ensor subtil mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Sexualität und Erotik ab. Die Graphiken stellen den begehrenden Blick stets in Anführungszeichen. Das Motiv Frauenakt reflektiert Farbe und personalisiert Malerei. Ensors Schriften zeigen Ansätze auf, Kunst als Ersatzreligion etablieren zu wollen. Dem Akt als abstraktem Konzept entspricht die werkimmanente Abstraktion vor allem der Nymphenbilder, die aufgrund bildbestimmender Helligkeit, Anti-Narration, Negation von Räumlichkeit und Zeitlichkeit und der vage stilisierten Idealität der Nymphen als figürlich-abstrakte Kompositionen gelten können. In der Arbeit werden zahlreiche (darunter viele bislang unbekannte) Zitate Ensors, dem als Schriftsteller in diesem Jahrhundert noch keine Aufmerksamkeit zuteil kam, erstmals ins Deutsche übertragen. N2 - Countless books on various topics of art history are missing a chapter on James Ensor – mainly due to the lack of research about his complex oeuvre from the 20th century. For the first time this dissertation presents a comprehensive study of Ensor’s last thirty years and their revaluation. A redefinition of the artist’s personality, his socialization and artistic network forms the basis for the analyses which will uncover a subtle, eloquent ironist who redetermines his position in the 20th century art world. The dissertation focuses on love gardens and nymph pictures. Their context is the intellectual and cultural history of utopian ideals between the Middle Ages, Rubens, Watteau and the myriad manifestations of the 19th century. Ensor’s strategies of repetition and alteration position him in a particular modern tradition. In versions, variants and variations he reflects on originality and seriality and the meaning and possibilities of painting in general. Ensor experiments with media and styles and allows chance into his art. Highly ironic self-portraits and animated still lifes clarify the iterative structure of the later work and its complex intericonic references. The dissertation contradicts the common argument of Ensor’s love gardens being the pictorial correlate of a sensitive side of the painter’s personality, and furthermore his fantasies of (erotic) love paradises shifted onto canvas. The love garden contains a discrepancy between iconography and meaning which refutes this common biographistic assumption. For a paradise this place is far too uncomfortable, too inconsistent, and of course also untimely and absurd. On closer inspection, love garden and mask painting are two sides of the same coin. By analyzing the content of pictorial “cracks” and distancing factors – such as quarrels, monsters, folly, kitsch and above all irony – the functionality of these works exposes itself. Irony like repetition is a fundamental structural feature of the later work, and both also characterize Ensor’s way of treating artistic “influences”. Contrary to the playful-dreamy first impression Ensor’s new imagery is giving, social criticism in these works is not less keen than in its more explicit representations of the late 19th century. His strategy of self-presentation as a savior of Belgian art and at once the constant questioning of this claim in his work is apprehensible in the context of irony. With Ensor’s unusual manner of montage, his art challenges among others the Belgian puppet theater, literary descriptions of drug use and the subtle imagery of Watteau. A different Ensor, who also sheds new light on the works of the 1880s and 1890s, is also revealed in his role as stage director of his own art. Stage-like composition techniques in various genres like pictures of dancing girls are examined, and a new interpretation of the famous mask figures as dolls or puppets will open new possibilities. Interpreting dancers, nymphs, masks or skeletons as agent figures (like machines, androids or jumping jacks) enhances awareness of issues such as determination and free will, and equals figures like masks and dancers which at first seem discrepant. Our knowledge of the art of the early 20th century will also be widened by the first ever analysis of the magnum opus “La Gamme d’Amour (Flirt des Marionettes)”, a ballet-pantomime which was successfully being performed in Belgium in Ensor’s lifetime. Based on its components music, libretto, paintings and costume drawings and against the background of the symbolist theater and avant-garde group Ballets Russes this Gesamtkunstwerk will be analyzed and presented as a modern, abyssal Commedia dell’Arte. Contrary to previous sentiments that saw Ensor as misogynist, his art takes a counter-position to the 19th century dualistic image of women. Obscene drawings excoriate the way society deals with sexuality and eroticism, and the desiring gaze is nothing but reflection. The female nude reflects color and personalizes painting. Ensor’s writings show the approach to establish art as a substitute for religion. The nude as an abstract concept corresponds to the immanent abstraction especially of the nymph pictures. Those can be regarded as figurative-abstract compositions due to brightness, anti-narrating, negation of spatiality and temporality and the vague stylized ideality of the nymph figurines. Many (previously unknown) quotes by Ensor – who as a writer in this century has not attracted attention so far – are translated into German for the first time. KW - Abstraktion KW - Commedia dell'Arte KW - Ironie KW - Iteration KW - Serie KW - Ensor, James KW - Aktmalerei KW - Cézanne, Paul KW - Ingres, Jean-Auguste-Dominique KW - Symbolismus KW - Watteau, Antoine KW - Liebesgarten KW - Nymphe Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2742 ER - TY - THES A1 - Eller, Tönnjes Freerk T1 - Hält die Service-Profit Chain was sie verspricht? Eine metaanalytische Betrachtung N2 - Die Service-Profit Chain (SPC) wird als theoretisches Konzept und als Leitfaden zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs von Dienstleistungsunternehmen in Forschung und Unternehmenspraxis genutzt. Problematisch hieran ist, dass bisherige empirische Befunde zur SPC unzureichend, widersprüchlich und stark fragmentiert sind. Die SPC konstatiert, dass die Kombination verschiedener Praktiken des Human Resource Managements einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg hat. Dieser positive Effekt wird durch die Wahrnehmungen, die Zufriedenheit und das sich daraus ergebende Verhalten von Mitarbeitern einerseits und Kunden andererseits vermittelt. Dementsprechend vereint die SPC unternehmensinterne, mitarbeiterzentrierte und unternehmensexterne, kundenzentrierte Faktoren zu einer Wirkkette. Diese Wirkkette bildet die wichtigsten Prozesse im Wertschöpfungsprozess eines Dienstleistungsunternehmens ab. Gemäß der SPC sind Dienstleistungsunternehmen besonders erfolgreich, wenn sie ihre Mitarbeiter und Kunden zufriedenstellen und dauerhaft an sich binden. International führende Dienstleistungsunternehmen richten ihre Unternehmensphilosophie entlang dieser Grundsätze aus. Diese Dissertation überprüft die SPC und potenzielle Erweiterungen der Wirkkette mithilfe meta- und pfadanalytischer Verfahren. Die Arbeit trägt so zu einem besseren Verständnis der Wirkmechanismen innerhalb der SPC bei, auf dem Dienstleistungsunternehmen und Wissenschaftler aufbauen können. Die Ergebnisse bestätigen einerseits die grundlegende Argumentationsstruktur der SPC mit wenigen Einschränkungen. Andererseits liefern die Erkenntnisse dieser Forschungsarbeit Hinweise darauf, dass der Dienstleistungskontext Einfluss auf Beziehungen des unternehmensinternen Abschnitts der SPC und hier im Speziellen auf die Beziehungen zwischen den Human Ressource Praktiken und der Mitarbeiterzufriedenheit hat. Darüber hinaus können zusätzliche positive und negative Effekte innerhalb der SPC belegt werden, welche die Wirkmechanismen der SPC ergänzen. Durch diese zusätzlichen Beziehungen werden u. a. Effizienzeffekte mitberücksichtigt, welche die SPC in ihrer ursprünglichen Form nicht abbildet. Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass Dienstleistungsunternehmen die SPC weiterhin als grundlegenden Leitfaden für langfristigen Unternehmenserfolg nutzen können. Allerdings muss dabei der jeweilige Dienstleistungskontext mitberücksichtigt werden. Durch die Erweiterungen der SPC verschiebt sich der Fokus der Wirkkette weg von der Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden hin zu den Human Ressource Praktiken, der Mitarbeiterleistung und der Kundenloyalität. Die Limitationen der Arbeit werden diskutiert. N2 - Abstract English The service-profit chain (SPC) is a management concept and a prominent guidepost for achieving sustainable corporate success. It has received considerable attention from scholars and practitioners alike. Yet, empirical validation of the chain is insufficient, contradictory, and highly fragmented. The SPC postulates that combinations of human resource practices positively affect a service provider’s economic success. This positive effect is mediated by the perceptions, satisfaction and behavior of employees and customers. The SPC ties together internal, employee-related and external, customer-related variables in a chain of effects that comprises the most important relationships within a service provider’s value creation process. According to the SPC, employee and customer satisfaction and loyalty are paramount to the success of service companies in general. Leading international service companies align their corporate culture with these guidelines. This dissertation empirically tests the SPC and potential extensions of the original model using meta-analytic and path modelling techniques. It therefore contributes to a better understanding of the mechanisms within the SPC, which service companies and academics can capitalize on. The results confirm the SPC’s fundamental train of thought with some restrictions. For example, the results indicate that the relationships within the SPC’s internal, employee-focused section – and here in particular the relationships between the human resource practices and employee satisfaction – are contingent on the respective service context. Additional positive and negative paths between employee and customer-focused variables complement the SPC. Inter alia these supplementary paths account for efficiency-effects, which the SPC does not yet include. Consequently, service companies can continue to use the SPC as a very basic guideline for achieving sustainable corporate success. They must, however, keep in mind the specific characteristics of the respective service setting. The extensions of the SPC highlight the importance of human resource practices, employee performance and customer loyalty for the economic success of a service provider and thus shift the focal point away from employee and customer satisfaction towards the former variables. The limitations of the analysis are discussed. KW - Datenanalyse KW - Dienstleistung KW - Metaanalyse KW - Service-Profit Chain KW - Strukturgleichungsmodell Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2820 ER - TY - THES A1 - Krudewig, Christian T1 - Transport and capacity planning for reusable containers under fixed-step transport costs T1 - Transport- und Kapazitätsplanung für Mehrwegbehälter unter Berücksichtigung sprungfixer Transportkosten N2 - Many companies use reusable containers to store and transport products. Under good conditions this can help to reduce costs and improve the ecological footprint of logistic operations. On the other hand, the acquisition, maintenance and distribution of the containers need to be organised. The aim of this thesis is to provide mathematical models for planning transports and capacity adaptations in a container system. First, the main characteristics of this type of system and the planning tasks are analysed. A key characteristic of container transports is identified: containers can often be moved in larger quantities on the same vehicle, so that transport costs should not be regarded as linear but increasing stepwise with the number of vehicles employed. Hence, the costs represent a fixed-step function of the quantity. It is shown that extensive literature is available concerning related topics. Mathematical models already exist, which allow for some of the facets of transport and capacity planning that are important for reusable containers. However, these approaches never cover all relevant aspects. Some are missing completely; among them the challenge to model fixed-step transportation costs. To get a flexible, yet mathematically tractable modelling, a toolbox with two basic models and multiple add-ons was developed. These can be combined to reflect a certain application. The first basic model considers linear transport costs. It can be reduced to the well investigated minimum cost flow problem which is known to be solvable in a very efficient manner. To consider fixed-step transport costs, another basic model was proposed. This is a more complex mixed integer program. It can be solved by a tailored branch-and-cut approach, which combines the positive characteristics of a heuristic and an exact solution algorithm: it provides a reasonable and feasible solution quickly and reaches the optimum solution in the end. The model add-ons include the aspects of lost orders, delayed deliveries and take-along transports as well as two capacity measures, namely purchase and disposal of containers as well as leasing. All of these extensions can be integrated into both basic models, still preserving their mathematical characteristics. N2 - In vielen Unternehmen werden wiederverwendbare Behälter zum Lagern und zum Transport von Gütern benutzt. Dies kann auf der einen Seite zur Kostenreduktion und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Auf der anderen Seite entstehen jedoch neue Planungsaufgaben, wenn die Anschaffung, Instandhaltung und Verteilung der Behälter organisiert werden muss. Ziel der Doktorarbeit ist es, mathematische Methoden für die Transport- und kurzfristige Kapazitätsplanung in Behälternetzwerken zu entwickeln. Hierzu werden zunächst die Eigenschaften und inhärenten Planungsprobleme solcher Netzwerke analysiert. Dabei lässt sich eine Besonderheit beim Transport von Behältern identifizieren: Oft können große Mengen von Behältern mit einem einzelnen Transportvehikel bewegt werden. Deshalb sind die Transportkosten nicht als linear anzusehen. Sie steigen vielmehr stufenweise mit der Anzahl der verwendeten Vehikel an. Die Kosten bilden dabei also eine sprungfixe Funktion der Transportmenge. Bei der Literaturauswertung zeigt sich, dass es eine Fülle an Forschungsliteratur zu verwandten Themen gibt. Die entwickelten mathematischen Modelle bilden einige der Facetten der Transport- und Kapazitätsplanung ab, die für wiederverwendbare Behälter relevant sind. Jedoch werden nie alle für Mehrwegbehälter wichtigen Gesichtspunkte abgedeckt. Ein besonders wichtiger Aspekt fehlt bislang vollständig: die Möglichkeit, sprungfixe Transportkosten exakt abzubilden. Die mathematischen Methoden, die für diese Arbeit entwickelt werden, bilden einen flexiblen Baukasten aus zwei Grundmodellen und mehreren Erweiterungen, die alle miteinander kombiniert werden können. Das erste Grundmodell unterstellt lineare Transportkosten. Für diesen Fall kann gezeigt werden, dass das Modell in das gut untersuchte Minimalkostenflussproblem überführt werden kann, für das sehr effiziente Lösungsverfahren verfügbar sind. Das zweite Grundmodell hingegen ersetzt die linearen Transportkosten durch sprungfixe Kosten. Da es sich hierbei um ein wesentlich komplexeres, nämlich gemischt-ganzzahliges Problem handelt, wurde ein Branch-und-Cut-Verfahren entwickelt, mit dem sich bereits schnell eine zulässige Lösung finden lässt, und letztendlich die optimale Lösung gefunden wird. Die Modellerweiterungen zielen darauf ab, weitere wichtige Aspekte der Transport- und Kapazitätsplanung zu integrieren. Dies sind geplante Verspätung oder Nichtbedienung von Aufträgen, die Ausnutzung von Restkapazitäten durch Mitnahmetransporte, An- und Abschaffungen sowie das Mieten von Behältern. All diese Erweiterungen lassen sich in die beiden Grundmodelle integrieren, ohne die mathematischen Eigenschaften jeweils zu verändern. KW - Ganzzahlige lineare Optimierung KW - Minimalkostenflussproblem KW - Transportplanung KW - Behälter KW - Branch-and-Cut-Methode Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2889 ER - TY - THES A1 - Tayierjiang, Aishan T1 - Degraded Tugai Forests under rehabilitation in the Tarim riparian ecosystem, Northwest China: monitoring, assessing and modelling T1 - Regeneration degradierter Tugaiwälder im Auenökosystem entlang des Tarim, Nordwest-China: Monitoring, Bewertung und Modellierung N2 - The Tarim River, located along the northern and eastern borders of the Taklamakan Desert in Xinjiang, Northwest China, is about 1320 km long and thus one of the longest continental inland waterways in the world. In an undisturbed state, it is accompanied on both sides by floodplain forests of Euphrates Poplar (Populus euphratica Oliv.), also known as “Tugai Vegetation” or “Tugai Forests”. These forests form typical desert riparian forests as the so-called “Green Corridor” and prevent the two deserts, the Taklamakan and the Kuruk-Tagh, from merging together. At present, large areas that were originally P. euphratica riparian forests have disappeared, with the remaining areas in critical condition. Specifically, the greatest threats over the past few decades have been the rising water consumption in the upper and middle reaches and massive hydro-technical interventions (construction of embankments and dams) in the development of uncultivated land (including the direct clearance of forests) for cotton production. These have led to widespread destruction of the natural ecosystems, particularly in the lower reaches of the river where about 320 km of the floodplain forests are either highly degraded or dead as the result of nearly 30 years of river desiccation. As a consequence of these deteriorations, land desertification has been aggravated and has expanded in the region. Because of the challenges facing this ecosystem, restoration measures with the diversion of “Emergency Ecological Water” have been implemented in the affected areas since 2000. This new process of recovery measures needs efficient and extensive long-term monitoring. In this thesis, current restoration measures as implemented to date are presented and hydrological dynamics as a function of water diversion are analysed. The structure, distribution and health statues (referred to as “vitality”) of the dominant species Populus euphratica have been monitored by measuring Eco-morphological parameters of more than 5000 trees in two sampling sites (a 100-ha permanent plot and five random sampling plots of 50-m radii) at Arghan village in the lower reaches of the Tarim River in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region of China. The effects of restoration measures on the revitalization of degraded trees have been analysed and assessed by using individual-based repeated measurements of the tree data. From a long-term point of view, and taking labour intensity and the high cost of tree height measurements into account, a suitable height-diameter model for obtaining the tree height (TH) of P. euphratica based on the diameter at breast-height data (DBH) has been developed and evaluated. The average annual groundwater depth within 300 m of the river channel at different transects (Yingsu, Karday, Arghan) recovered significantly after a second water diversion in 2001. The same rising trend in groundwater level was retained until 2004, started to decline until 2009, and then rose again until the end of the water diversion in 2011. The Mann-Kendall statistical trend test was applied to the mean monthly and annual groundwater depth of six groundwater wells at different distances from the river on the Arghan transect. The trend test for the whole time series period from 2003 to 2011 indicated that there was a statistically significant decreasing trend for all wells, but that from January 2010 to December 2011 the groundwater level in all wells had a statistically significant increase. With the exception of a relatively favourable groundwater depth for floodplain forests within a 150 m distance of the riverbed, the groundwater depth at larger distances remained far below 5 m, causing most forest plants (with the exception of the Tamarix sp.) to suffer from water scarcity. Analyses of forest structure, distribution and health status suggested that a maximum TH of 19 m was found within 0-20 m and 100-200 m of the river. By contrast, a maximum DBH of 126 cm was found within 500-600 m of the river. Trees with a TH of over 15 m and a DBH of over 60 cm appeared sporadically. The maximum CD (crown diameter) of 16.58 cm (one tree) was found next to the river bed. There was a relatively great variation in DBH when compared to TH and other eco-morphological parameters. On average, stand structure tended to be simpler as distance from the river increased. Trees classified as healthy and good accounted for approximately 40 % of all sample trees, with slightly and highly degraded trees representing nearly 60 %. Some of the eco-morphological parameters of the trees vary differently with respect to the ecological water diversion measures. In particular, in the vertical (north-south) direction, the farther the trees are from the river, the weaker the response of ecological indicators. These parameters include: tree vitality classes (VS), crown diameter (CD), height to crown (HC), frequency of root suckers, number of young seedlings, and shoot growth, as well as newly developed crown types of P. euphratica trees. Generally, the floodplain forests within 200 m of the riverbed recovered remarkably, and those between 200 and 800 m from the river showed a medium response to the water transfer, while forests further than 800 m away from the riverbed showed lesser signs of recovery. Following the evaluation and comparison of the results from ten commonly used models by means of multiple-model performance criteria (such as asymptotic t-statistics of model parameters, standardized residuals against predicted height, the root-mean-square error (RMSE), Akaike’s information criterion (AIC), mean prediction error (ME) and mean absolute error (MAE)), Model (1): TH=1.3+a/(1+b×e^(-c×DBH)) and Model (6): TH=1.3+DBH^2/(a+b×DBH+c×DBH^2) are recommended as suitable choices for approximating the height-diameter relationship of P. euphratica. The limitations of the other models, resulting in poor performance for predicting TH accurately, are also discussed. N2 - Der Tarim verläuft entlang des nördlichen und östlichen Randes der Taklamakanwüste in Xinjiang, Nordwest-China. Er ist mit ca. 1320 km einer der längsten Inlandsflüsse der Welt. Im ungestörten Zustand ist er beiderseits von Auwäldern aus Euphratpappeln, den Tugaiwäldern, gesäumt. Diese Wälder sind die typische Vegetation der Wüsten-Auwälder und bilden den sog. “Grünen Korridor”, der verhindert, dass die beiden Wüsten Taklamakan und Kuruk Tagh zusammenwachsen. Heute sind weite Teile der Euphratpappelwälder verschwunden, die verbleibenden Flächen sind gefährdet. Konkrete Bedrohung ist der steigende Verbrauch an Wasserressourcen am Ober- und Mittellauf sowie massive wasserbauliche Eingriffe wie die Eindeichung des Flusses. Ursache hierfür ist die Erschließung von Brachland für den Anbau von Baumwolle (inklusive der Rodung von Wäldern). Diese Eingriffe haben zu einer weitgehenden Zerstörung der natürlichen Ökosysteme insbesondere am Unterlauf geführt, wo auf ca. 320 km die Auwälder stark degradiert oder bereits abgestorben sind – ein Ergebnis von beinahe 30 Jahren fehlenden Abflusses. Folge hiervon ist die Ausbreitung der Desertifikation in der Region. Aufgrund der Probleme, die sich für dieses Ökosystem ergeben, wurde 2000 mit der Renaturierung auf Basis einer „ökologischen Wasserumleitung“ begonnen. Dieser Prozess benötigt ein ausführliches und gleichzeitig effizientes Langzeitmonitoring. In der vorliegenden Arbeit werden die rezenten Renaturierungsmaßnahmen vorgestellt und die hydrologische Dynamik als Folge der Wasserumleitungen analysiert. Die Struktur, die räumlichen Charakteristika sowie der Zustand („Vitalität“) der Hauptart Populus euphratica waren Gegenstand eines Monitoring. Hierzu wurden ökomorphologische Parameter von mehr als 5000 Bäumen in zwei Stichprobenflächen aufgenommen. Diese befinden sich nahe dem Arghan am Unterlauf des Tarim in der Autonomen Uighurischen Provinz Xinjiang, NW China und setzen sich aus einer 100 ha großen Dauerbeobachtungsfläche und fünf zufälligen Plots mit 50 m Radius zusammen. Der Effekt der Renaturierung auf die Revitalisierung der degradierten Bäume wurde auf Basis von wiederholten Messungen an Einzelbäumen analysiert. Um langfristig den hohen Arbeitsaufwand und die hohen Kosten für die Messung der Baumhöhen zu reduzieren, wurde ein Modell für den Zusammenhang von Brusthöhendurchmesser und Baumhöhe für Populus euphratica entwickelt und evaluiert. Der mittlere Grundwasserspiegel in drei Transekten (Yingsu, Karday, Arghan) innerhalb 300 m Abstand zum Fluss erhöhte sich signifikant seit der zweiten Wasserumleitung 2001. Derselbe positive Trend bestand bis 2004. Danach sank er bis 2009 ab und stieg bis Ende der Wasserumleitung 2009 wieder an. Die Grundwasserdaten des Arghan-Transekts wurden mithilfe des Mann-Kendall Trendtests untersucht. Für den Zeitraum von 2003 bis 2011 zeigte sich, dass der Grundwasserspiegel für alle Pegel signifikant abnahm. Für den Zeitraum von Januar 2010 bis Dezember 2011 ergab sich jedoch ein signifikanter Anstieg. Mit Ausnahme eines Korridors von etwa 150 m um das Flussbett, wo das Grundwasser ausreichend hoch für Auwälder ansteht, ist der Grundwasserflurabstand deutlich größer als 5 m, was bei den meisten Pflanzen (mit Ausnahme Tamarix spec.) zu Wasserstress führt. Die Analyse der Waldstruktur, räumlichen Verteilung und Zustand ergab eine maximale Baumhöhe von 19 m in einer Zone von 0-20 m und 100-200 m um das Gerinne. Der größte Brusthöhendurchmesser von 126 cm wurde jedoch in einer Zone von 500-600 m gefunden. Bäume mit einer Höhe von mehr als 15 m und einem Durchmesser von mehr als 60 cm treten nur sporadisch auf. Der größte Kronendurchmesser (16,58 m, ein Baum) wurde direkt am Fluss gefunden. Der Brusthöhendurchmesser war im Vergleich zur Baumhöhe und dem Kronendurchmesser variabler. Im Mittel wird die Bestandsstruktur mit zunehmender Entfernung zum Fluss einfacher. Ca. 40 % der Bäume wurden als „gesund“ eingestuft, während 60 % leicht oder stark degradiert sind. Einige der ökomorphologischen Parameter der Bäume verhalten sich in Bezug auf die Wasserüberleitung unterschiedlich. Besonders in Nord-Südrichtung ist die Reaktion der ökologischen Indikatoren mit zunehmendem Gerinneabstand schwächer. Diese Parameter umfassen die Vitalitätsstufe, den Kronendurchmesser, den Bodenabstand der Krone, die Häufigkeit von Klonen, die Anzahl an Jungpflanzen und Keimlingen sowie Sekundärkronen von Populus euphratica. Insgesamt erholte sich der Auwald in einer 200 m-Zone um das Flussbett sichtbar, zwischen 200 m und 800 m zeigte sich ein mittlerer Effekt während in mehr als 800 m Entfernung zum Gerinne die Anzeichen einer Erholung weniger deutlich sind. Auf Basis von verschiedenen Kriterien wie dem Akaikes Information Criterion (AIC), Mean Prediction Error (ME) und dem Mean Absolute Prediction Error (MAE) wurden zehn gemeinhin benutzte Modelle evaluiert und verglichen. Als Ergebnis zeigt sich, dass Modell 1 (TH= 1,3+a/(1+b × ec x BHD)) und Modell 6 (H=1,3+BHD²/(a+b × BHD + c × BHD²)) adäquat in der Beziehung von Brusthöhendurchmesser (BHD) und Baumhöhe (H) sind. Die Einschränkungen der weiteren Modelle, die zu einer schlechten Performance in der Vorhersage der Baumhöhen führen, werden ebenfalls diskutiert. KW - Tarim River KW - Riparian forest KW - Populus euphratica KW - Tree vitality KW - Forest modelling KW - Tarim KW - Auenwald KW - Renaturierung / Ökologie KW - Rekultivierung KW - Baumbestand KW - Biomonitoring KW - Methode Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2938 ER - TY - THES A1 - Pulsfuß, Pascal T1 - Handlungsbeteiligung, Zeitrelationen und Modalität im Mapuzungun N2 - Die vorliegende Dissertationsschrift untersucht wie das Mapuzungun, die Sprache der Mapuche, Handlungsbeteiligung, Zeitrelationen und Modalität morphologisiert. Die Arbeit legt sowohl eine Klassifizierung des Mapuzungun vor als auch Ergebnisse, die für allgemeine Typologisierung relevant sind. Für den Bereich der Handlungsbeteiligung präsentiert die Arbeit ein multi-dimensionales Modell, anhand dessen die Systematik, nicht nur des Mapuzungun, beschrieben werden kann. Für die Beschreibung der Semantik temporaler Merkmale und Beziehungen, präsentiert die Arbeit ein Drei-Ebenen-Modell. Anhand der Ergebnisse der Untersuchung des Mapuzungun zeigt die Arbeit auf, dass alle drei Bereiche eng miteinander in Beziehung stehen. Die Art dieser Beziehung wird in der Arbeit entfaltet. N2 - This doctoral thesis examines how Mapuzungun, the language of the Mapuche, morphologically realizes relational alignment, temporal relationships and modality. The thesis presents both a classification of Mapuzungun and discusses its ramifications for general typological theory. The thesis introduces a multi-dimensional-model for the depicting of the system of relational alignment and a three-level-model for the representation and the portrayal of the system of temporal features and relations. The thesis shows that the three afore mentioned essential sectors (relational alignment, temporal relations, and modality) are highly intertwined, although independent. KW - Handlungsbeteiligung KW - Mapuzungun KW - Sprachtypologie KW - Zeitrelation KW - Mapudungun KW - Modalität / Linguistik KW - Tempus Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3053 ER - TY - THES A1 - Wonner, Richard T1 - Determinanten des Bedarfs an produktbegleitenden Dienstleistungen auf Industriegütermärkten N2 - Eine von Dienstleistungen getragene Wachstumsstrategie ist ein weit verbreitetes, jedoch selten erreichtes Ziel von Industriegüteranbietern. Gebauer et al. (2005) beschreiben den Umstand, dass Dienstleistungsstrategien die an sie gerichteten Erwartungen in vielen Fällen nicht erfüllen, mit dem Begriff des „Service Paradox“. Bisherige Forschungsansätze untersuchen dieses Phänomen ausschließlich aus Anbietersicht. Die vorliegende Studie befasst sich hingegen mit den Determinanten des Bedarfs an produktbegleitenden Dienstleistungen aus Kundensicht. Hierbei wurde zunächst mittels einer qualitativen Interviewstudie ein theoretischer Rahmen geschaffen. Darauf aufbauend wurden unter Anwendung des situativen Ansatzes, des Ressourcenabhängigkeitsansatzes sowie der sozialen Austauschtheorie Hypothesen entwickelt, welche mittels einer quantitativen Studie überprüft wurden. Die Ergebnisse der Arbeit liefern wichtige Erkenntnisse zur Dienstleistungsforschung. So wurden zunächst mit der Eigenständigkeit des Absatzobjektes, der Planbarkeit und der Regelmäßigkeit des Bedarfs sowie der Notwendigkeit des Langzeiteinsatzes von Mitarbeitern vier aus Kundensicht relevante Typologisierungscharakteristika identifiziert. Anhand dieser Kriterien konnte eine neue Typologie entwickelt werden, die produktbegleitende Dienstleistungen in Vorbetriebsdienstleistungen, Optimierungsleistungen, präventive sowie reaktive Dienstleistungen und Betreiberleistungen unterteilt. Bezüglich des Einflusses des Herstellers auf die Dienstleistungsbedarfe der Kunden legen die Erkenntnisse nahe, dass dieser von Forschern wie auch von Praktikern überschätzt wird. So zeigen die Ergebnisse, dass der direkte Einfluss des Herstellers auf die Dienstleistungsbedarfe ihrer Kunden sehr begrenzt ist und sich auch stark bezüglich der betrachteten Dienstleistungstypen unterscheidet. So zeigt sich lediglich für Optimierungsleistungen ein signifikanter Einfluss von anbieterseitigen Investitionen in die Geschäftsbeziehung, während für die anderen betrachteten Dienstleistungstypen kein direkter Einfluss auf die Dienstleistungsbedarfe nachgewiesen werden kann. Es kann zudem nachgewiesen werden, dass die Dienstleistungsbedarfe überwiegend durch kundenseitige Determinanten bestimmt werden, auf welche der Hersteller nur indirekt Einfluss nehmen kann. Insbesondere zeigen die Ergebnisse, dass das für die Aufrechterhaltung der Produktion des Kunden notwendige implizite Wissen einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Unternehmenskultur und somit letztlich auf die Dienstleistungsbedarfe der Kunden hat. Aus den Erkenntnissen lässt sich schließen, dass seitens der Kunden ein Grundbedarf an zumeist klassischen produktbegleitenden Dienstleistungen wie Wartungen und Reparaturen besteht, der sich zumeist aus Abhängigkeitsbeziehungen und internen Ressourcenengpässen ergibt. Dieser Bedarf lässt sich seitens der Hersteller mit minimalem Vertriebsaufwand und unter geringem Preisdruck bedienen. Die Ergebnisse zeigen ferner, dass neben der Abhängigkeit die Wahrnehmung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses seitens der Kunden der wichtigste Einflussfaktor auf deren Dienstleistungsbedarfe ist. Demnach muss ein über den Grundbedarf der Kunden hinausgehendes Dienstleistungswachstum oft „erkauft“ werden, worin eine Erklärung für das Auftreten des „Service Paradox“ gesehen werden kann. N2 - Service-led growth is a common but rarely reached aim among industrial companies. Gebauer et al. (2005) describe the situation that service strategies often do not fulfill expectations as the "service paradox". While most current research analyses the “service paradox” mainly from a supplier perspective, this study sheds light on the buying behavior from a customer’s point of view. This study builds on qualitative interviews resulting in a basic theoretical framework. Based on qualitative results and the contingency approach as well as the resource-dependence, and social exchange theory, a set of hypothesis is derived and verified via an quantitative survey. The results of the presented study contribute to the field of industrial services in various ways. The qualitative study identifies four typology criteria for industrial services from a customer perspective: The independent marketability of the service, the predictability and the regularity of the service demand, as well as the necessity for the long-term deployment of personnel. From those criteria five service types can be derived: Pre-commissioning services, optimization services, preventive services, reactive services, and operator services. The study results indicate that the influence of the supplier on service demand of its customers is overestimated by scientists and marketing professionals, depending on the service type. The results show that relationship marketing investments have a significant effect on optimization services while there is no significant effect on all other service types. Furthermore evidence can be found that buying behavior is strongly determined by the customer’s situation and corporate culture. In this context, tacit knowledge turns out to be the main impediment for service sales as it diminishes the knowledge superiority of suppliers and leads customers to turn their corporate culture towards insourcing of services. The findings imply that customers have a basic demand for classic product related services resulting from a lack of own competencies. This demand can be satisfied by suppliers with a minimum in sales effort without facing price competition. The results also show that in addition to customer dependency, the perceived value of a service is a main driver for customer demands. Therefore, the findings imply that service growth beyond the basic demand must be "purchased" by supplies as a result of strong price competition mainly in the domain of customer related services. This can be seen as one explanation for the appearance of the "service paradox". KW - Business-to-Business-Marketing KW - Geschäftsverbindung KW - Nachkaufmarketing KW - Dienstleistungsmarkt KW - Dienstleistungsmarketing KW - B2B-Marketing KW - Services marketing KW - B2B-Marketing KW - Service transition KW - Marketing Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3082 ER - TY - THES A1 - Lollert, Matthias E. T1 - Finanzkrisen und ihre Auswirkungen auf das Bankensystem und seine Mitarbeiter im Spiegel ihrer Berichterstattung : eine historisch vergleichende und inhaltsanalytische Untersuchung N2 - Mit dieser Arbeit soll der Zusammenhang zwischen Finanzkrisen und erhöhter Gesundheitsgefährdung von Bankmitarbeitern dargestellt werden. Wenngleich in der Forschung inzwischen umfangreiche allgemeine Literatur zum Zusammenhang zwischen Belastungen und Konditionen am Arbeitsplatz sowie (befürchteter) Arbeitslosigkeit und ihren gesundheitlichen Folgen existiert, sind branchenspezifische Untersuchungen des Finanzsektors unter Einbindung ihrer spezifischen gesundheitsbeeinflussenden Merkmale eher selten anzutreffen. Calnan, Wadsworth, May, Smith und Wainwright (2004, S.84f.) fanden in einer Vergleichsuntersuchung zu arbeitspsychologischen Modellen berufsgruppenspezifisch enge Zusammenhänge mit Stressmerkmalen. Dies deutet darauf hin, dass hinsichtlich dieses Vergleichs vermehrt berufsgruppenspezifische Untersuchungen vorgenommen werden sollten (Ulich/Wülser 2008). Das gilt umso mehr, wenn ein Bezug zu branchenspezifischen, hier finanzwirtschaftlichen Sondersituationen hergestellt wird, in denen Kreditinstituten und damit ihren Mitarbeitern eine tragende Rolle zukommt. Mit dieser Dissertation wird ein Versuch unternommen, markante Belastungssteigerungen von Bankangestellten in derartigen Krisen- bzw. Marktszenarien herauszuarbeiten und hieraus einen Zusammenhang mit der Auslösung von Gesundheitsschädigungen bei dieser Arbeitnehmergruppe herzuleiten. Im Zentrum dieser Arbeit steht also die Validierung der folgenden Hypothese: Es besteht eine positive Korrelation zwischen dem Auftreten von Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensität mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Zur Validierung der Hypothese betreibt der Verfasser den Aufbau einer branchenfokussierten Kausalitätskette „Bankenkrise - Strukturveränderungen im Bankensektor - Stellenabbau - erhöhte gesundheitliche Belastungen für Bankmitarbeiter“ auf der Basis von Forschungsergebnissen, in der das branchenspezifische berufliche Umfeld als Gefährdungskulisse für die individuelle Gesundheit identifiziert wurde, sowie zeitgenössischer Literatur und Berichterstattung. Somit werden in der Arbeit zunächst drei Banken- und Finanzkrisen im historischen Rückblick betrachtet und vergleichend nebeneinandergestellt, um sukzessive die angenommenen Parallelen in deren Ursachen, Charakter, Verlauf und Auswirkungen auf Bankmitarbeiter herauszuarbeiten. Vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen internationalen Tragweite und der epochal unterschiedlichen Historien wurden die Krisen von 1873, 1929 und 2007 ausgewählt. Damit wurden die maßgeblichen Krisen aus drei aufeinanderfolgenden Jahrhunderten herausgestellt und analysiert. Dokumentiert werden die zeitgenössischen Betrachtungen anhand einer umfangreichen Sammlung von Stichproben aus historischen branchenspezifischen Publikationen und Magazinen, die im Anhang I der Arbeit zu finden sind. Für die jüngste Finanzkrise ab 2007 bildet die wissenschaftliche Inhaltsanalyse nach Mayring als Methode der empirischen Sozialforschung das Kernelement dieser Arbeit: Ausgewertet wurde die führende täglich erscheinende Wirtschaftszeitung, das „Handelsblatt“. Methodisch bilden dabei alle Artikel aller Printausgaben des Handelsblattes des Betrachtungszeitraumes 2007-2012 die grundlegende Basis der Inhaltsanalyse. Diese umfassen insgesamt 175.691 Artikel. Mittels eines selbsterstellten Filters unter Nutzung des virtuellen "Handelsblatt-Archiv" wurde es möglich, unter Berücksichtigung der Themenstellung und Relevanz dieser Arbeit 34.847 Print-Artikel zu identifizieren, die die Datenbasis für die empirische Untersuchung bilden. Die komplette Datenbank incl. Auswertung ist im Anhang III bzw. in einer externen dropbox-cloud hinterlegt. Ergänzend wurden sämtliche themenrelevante Grafiken dieser Handelsblatt-Artikel extrahiert und bilden im Anhang II eine visualisierte Dokumentation tagesaktueller Themen im Verlauf dieser Finanzkrise. Die aus der wissenschaftlichen Inhaltsanalyse und der Betrachtung der historischen Ereignisse gewonnenen Charakteristika von Bankenkrisen werden im weiteren Fortgang der Arbeit zunächst auf Ebene der Bankinstitute im einzelnen betrachtet, um hieraus in ihrer Folge besondere krisenbedingte Streßfaktoren für Bankmitarbeiter in einer Finanzkrise zunächst kausal abzuleiten und dann separat in ihren jeweiligen Auswirkungen zu untersuchen. Im abschließenden Kapitel werden gesundheitliche Folgen für Mitarbeiter im Bankensektor während einer Bankenkrise auf Basis der zuvor gewonnenen Erkenntnisse sowie unter Hinzuziehung klinischer Studien unter arbeitsmedizinischen Aspekten detailliert dargestellt. Hierbei stehen sowohl physische, als auch psychische Aspekte in Reflexion auf die krisenbedingte Situation in der Bankenbranche im Fokus. Im Ergebnis kommt der Verfasser zu folgendem Schluß: Es besteht eine positive Korrelation zwischen Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensität mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Diese Aussage gilt unabhängig vom Zeitpunkt des Auftretens der jeweiligen Krise. Je länger die Krise anhält, umso mehr Bankmitarbeiter sind betroffen. LITERATURVERZEICHNIS Calnan, M., Wadsworth, E., May, M., Smith, A., Wainwright, D., 2004. Job strain, effort-reward imbalance, and stress at work: competing or complementary models? Scandinavian Journal of Public Health, 32 (2), pp. 84-93. Ulich, E. / Wülser, M. (2008): Gesundheitsmanagement in Unternehmen: Arbeitspsychologische Perspektiven N2 - With this dissertation, the relationship between financial crises and increased health risks of bank employees shall be described. Although extensive general literature on the link between stress and conditions in the workplace and ( feared ) unemployment and their health effects undoubtedly exists in the latest research, industry-specific investigations of the financial sector with the involvement of their specific health-influencing characteristics are rather rare. Calnan, Wadsworth, May, Smith and Wainwright (2004, S.84f.) found close relationships with stress characteristics in a comparative study on occupational psychology models with a focus on professional groups. This suggests that in terms of this comparison increasingly specific occupational groups investigations should be made (Ulich/Wülser 2008). This is particularly true when a reference is made to industry-specific, in this case to financial economy´s special situations where banks and thus their employees play a major role. With this thesis an attempt is made to bring out striking load increases of bank employees in such crises or market scenarios and therefrom to show a correlation with the development of adverse health effects in this group of jobholders. The central aspect of this work is therefore to validate the following hypothesis: There is a positive correlation between the incidence of banking crises, their effects and intensity and the health burden of bank employees. To validate the hypothesis the author operates an industry- focused chain of causality "banking crisis - structural changes in the banking sector - job cuts - increased health loads for bank employees" on the basis of research results, this was identified in the industry-specific professional environment, as well as in contemporary literature and reporting as a risk setting for an individual's health. Thus, in the first part, three working banking and financial crises are considered in historical retrospective and comparatively juxtaposed to gradually work out the parallels adopted in their causes, nature, course and consequences for bank employees. Based on their respective international scope and the different epochal impacts on history the crises of 1873, 1929 and 2007 were selected. With this, the relevant crises from three successive centuries were highlighted and analyzed. The contemporary considerations based on an extensive collection of samples from historical branch-specific publications and magazines, which can be found in “Anhang I” of the work, are documented. For the recent financial crisis from 2007 onwards the scientific content analysis of Mayring as a method of social research forms the core element of this dissertation: Hence, the leading daily business newspaper, the "Handelsblatt" was evaluated. Methodically every articles in all print editions of the Handelsblatt regarding the period 2007-2012 was used as the fundamental basis of the content analysis. This includes a total of 175,691 articles. By means of a self-generated filter using the electronic "Handelsblatt archive" it was possible to identify in consideration of the topic and relevance to this work 34,847 print articles that made up the data base for the empirical study. The complete database inclunding the evaluation is documented in “Anhang III” as well as external dropbox -cloud. In addition, all work-specific graphics of these "Handelsblatt"- articles were extracted, in “Anhang II” they form a visualized documentation of daily updated topics in the course of this financial crisis. The characteristics of banking crises are gained both from the scientific content analysis and from the consideration of historical events. They are first considered in detail in the further progress of the work at the level of the banking institutions in order to deduce therefrom causally special crisis-related stress factors for bank employees in a financial crisis initially and to study their effects in their sequence separately. In the final chapter health consequences for employees in the banking sector during a banking crisis are described in detail under occupational health aspects and using the findings obtained previously and with the assistance of clinical trials. The focus is set on both physical- , and psychological aspects of reflection on the crisis-related situation in the banking industry. As a result, the author arrives at the following conclusion: There is a positive correlation between banking crises , their effects and intensity and the health burden of bank employees. This statement is true regardless of each crisis´ time of occurrence. The longer the crisis continues, the more bank employees are affected. List of References Calnan, M., Wadsworth, E., May, M., Smith, A., Wainwright, D., 2004. Job strain, effort-reward imbalance, and stress at work: competing or complementary models? Scandinavian Journal of Public Health, 32 (2), pp. 84-93. Ulich, E. / Wülser, M. (2008): Gesundheitsmanagement in Unternehmen: Arbeitspsychologische Perspektiven KW - Finanzkrise KW - Bankenkrise KW - Arbeitsmedizin KW - Stress KW - Personalabbau KW - Bank KW - Bankenkrise KW - Finanzkrise KW - Stress KW - Arbeitsmedizin Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3132 ER - TY - THES A1 - Konstantynova, Anastasiia T1 - Regional cluster policy and economic development : case study of the Basque Country and Upper Austria N2 - The main objective of the conducted research was to learn and broaden the boundaries of our knowledge in regard to regional cluster policy making. Particularly the interest was in the influence of clusters and cluster policy on the pattern of economic development in the region. From the reviewed theories (Classical, Keynesian, Export-based, Neo-classical, Endogenous, New Economic Geography, Growth-pole, Location, Central place, Institutional) the factors influencing economic growth were extracted and discussed. Within these different approaches it was claimed that clusters, defined as agglomerations of firms and other related institutions in a particular sector which not only show close physical proximity but also collaborate and herewith, building an economy based on clusters, can strengthen its overall competitiveness, innovativeness and lead to economic growth. Under certain favorable conditions clusters develop and grow naturally. At the same time the growth of these economic structures can also be stimulated from the side by cluster policy. As these policies were implemented, they were showing different results, which increased the interest in the analysis of cluster based policies, its types and effects on the territorial development. Within such a vast research on cluster policy the research opportunities in 1) The character and influence of cluster policy making/ management on the economic performance and clusters and 2) Extending such research areas as: long term evolution of cluster policy, policies embeddedness in territorial context, systematization of policy recommendations setting the overall research question on how to build cluster policy leading to economic development, specifically focusing on long-term evolution of cluster policy development, the components of effective cluster policy making and its implications on the regional economic development. The above research questions were addressed while referring to following the qualitative approach by the application of the multiple (two) case study method. We follow the replication approach to multiple case study by exploring our research question in similar contexts and herewith strengthen the justification of our findings. The following two regions were selected: The Basque Country, an autonomous community in Spain, and Upper Austria, a federal state in Austria. As a result of the performed research study we have gathered valuable and in-depth information on clusters and cluster policies in the regions. Through this we enriched the knowledge on cluster policy from both a theoretical and a practical perspective. N2 - Das übergeordnete Ziel der Forschung, die im Rahmen dieser Dissertation durchgeführt wurde, ist es, das Wissen in Bezug auf regionale Clusterpolitik zu erweitern. Das besondere Interesse lag am Einfluss von Clustern und Clusterpolitik auf die ökonomische Entwicklung einer Region. Im Rahmen der Globalisierung und Internationalisierung und basierend auf den untersuchten Theorien konnte eine Reihe von Faktoren identifiziert werden, die das wirtschaftliche Wachstum beeinflussen. Bei der Betrachtung dieser unterschiedlichen Zugänge ist aufgefallen, dass Cluster die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit und Innovation fördern und somit wirtschaftliches Wachstum erreicht werden kann. Obwohl Cluster unter bestimmten Voraussetzungen von selbst wachsen können, besteht ebenso die Möglichkeit, dass ihre Entstehung durch speziell gestaltete Clusterpolitik angeregt wird. Obwohl es zunächst so schien, als ob der Aufbau von Clusterpolitik sehr einfach sei, zeigte die Betrachtung mehrerer umgesetzter Clusterpolitiken, dass diese Politik in der Tat sehr komplex ist und nicht einfach zu einer erfolgreichen Cluster- und Wirtschaftsentwicklung führt. Aus diesem Grund ist diese Dissertation der Fragestellung gewidmet, wie die Clusterpolitik, die zur regionalen wirtschaftlichen Entwicklung führt, gestaltet werden kann. Im Rahmen dieses Erkenntnisinteresses konzentriert sich unsere Forschung auf die Studie der langfristigen Evolution von Clusterpolitik, den Komponenten der effizienten Clusterpolitik und deren Implikationen für die regionale wirtschaftliche Entwicklung. Die oben genannten Forschungsfragen werden mithilfe eines qualitativen Ansatzes unter Verwendung des Mehrfach-/(Zwei-)Fallstudiendesigns beantwortet. Innerhalb jeder Fallstudie werden Mischtechniken der Datenanalyse angewendet. Angesichts bestehender Beschränkungen und für die Clusterpolitik in ausreichender Weise bedeutender Ähnlichkeiten sind folgende zwei Regionen als Fallbeispiele ausgewählt worden: das Baskenland, die Autonome Gemeinschaft im Königreich Spanien, und Oberösterreich, ein Bundesland in der Republik Österreich. KW - Cluster policy KW - Clusterpolitik KW - Regional economic growth KW - Case study KW - Baskenland KW - Oberösterreich KW - Basque Country KW - Upper Austria KW - Regionalentwicklung KW - Wettbewerb Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3269 ER - TY - THES A1 - Leuthner, Katharina T1 - Entwicklungsdynamiken der Weltanschauung von Beschäftigten deutscher und französischer Unternehmen durch internationale Mobilität während des Studiums und des Berufslebens N2 - Diese Arbeit untersucht Wandlungsdynamiken der Weltanschauung von Mitarbeitern deutscher und französischer Unternehmen durch Auslandsaufenthalte während des Studiums und des Berufslebens. Im Zentrum der Analyse stehen die Selbstwahrnehmung der Personen in Bezug auf den eigenen professionellen und privaten Werdegang sowie auf persönliche Kompetenzen und Eigenschaften, die Selbstverortung in der fremden Gesellschaft und im Arbeitskontext, die Wahrnehmung der lokalen Bevölkerung (die Anderen) sowie die prägende Wirkung von Auslandserfahrungen und die Handlungsmotivationen (raisons d’agir) der Personen. Der vorliegenden Arbeit liegt ein qualitatives Forschungsdesign in Form persönlicher Interviews zugrunde, das die Untersuchung von subjektiven Wahrnehmungen und Einstellungen ermöglicht. Ein solches stand bisher kaum im Fokus der Forschung zur internationalen Mobilität. Die Wandlungsdynamiken der Weltanschauung ließen sich vor dem Hintergrund verschiedener Ansätze der Managementsoziologie und der Karriereforschung, der Soziologie des Fremden sowie Integrations- und Motivationstheorien rekonstruieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen unter anderem, dass sowohl akademisch als auch professionell mobile Personen in der Gesellschaft des Gastlandes durch ein Leben in abgeschlossenen Welten sowie einen besonderen Status in der Gesellschaft und im Berufs- und Universitätskontext die Position des Fremden einnehmen. Durch die Untersuchung der Verortung der international mobilen Personen anhand unterschiedlicher Konzepte des Fremden in der Literatur konnten neue Erkenntnisse zum Status und zur Position dieser mobilen Personengruppen im Ausland generiert werden. Der mobile Student und der durch das Unternehmen entsandte Arbeitnehmer fügen sich im Ausland auf passive Weise in praktisch-inerte Strukturen (Sartre 1960) ein. Es konnte gezeigt werden, dass sich die beiden Mobilitätsarten teilweise jedoch in diesen Strukturen unterscheiden. Im Gegensatz zu einer relativ hohen Selbstbestimmtheit und geforderten Aktivität des mobilen Studierenden übernimmt das Unternehmen bei beruflichen Entsendungen die Rolle des Koordinators und Lenkers der Mobilität, der die Position des international Mobilen als Fremder in seinem Sinne seriell (Sartre 1960) produziert und reproduziert. Die Erkenntnisse zur Verortung der Person im Ausland als Fremder widersprechen in einigen Aspekten dem in der Literatur präsenten Typus des global mobilen, anpassungsfähigen und überall heimischen Arbeitnehmers, indem sie zeigen, dass diesen keine globale Identität auszeichnet, sondern dass er vielmehr Fremder und seiner Herkunft verbunden bleibt. N2 - This study examines developments in the world views of employees in large German and French companies through temporary stays abroad during their academic studies or professional life. The study focuses on the individuals’ sense of self in relation to their professional and personal development, as well as skills and personal characteristics, their own position within the foreign society and business environment, the perception of local people (the others), the impact of this international experience on future mobility projects, and the interviewees’ motivations (raisons d’agir) for going abroad. The study uses a qualitative method. It draws on knowledge obtained through personal interviews, an approach that allows the investigation of subjective perceptions and attitudes. This method has not yet been in the focus of research regarding international mobility. Aspects of world view transformation have been identified using different approaches deriving from management sociology, career studies, the sociology of the Stranger and theories on motivation and cultural integration. The findings of this study show, for instance, that internationally mobile students and professionals, in possessing a special status within the foreign society as well as within the business environment and living in international communities, occupy the position of the Stranger. New insights concerning the position and the status of the individual could be obtained in comparing it to social types of the Stranger in literature. The study demonstrates that expatriates and international students in the foreign country in a passive way become part of practico-inert structures (Sartre 1960). Nevertheless, the two forms of mobility differ in these structures in which they are taking place. In contrast to a high level of autonomy while studying abroad, the international mobility of professionals is “steered” and “regulated” by the company that produces and reproduces the mobile persons’ position in a serial way (Sartre 1960). These findings on the position of the mobile person in the foreign country partially contradict existing theories developing the idea of a globally mobile and adaptable employee who is “at home” everywhere in the world. This study shows that the employee is not characterised by a global identity, but takes the position of the Stranger in the foreign country and retains a strong connection to where he is from. N2 - La présente recherche a comme objectif d’analyser des dynamiques du développement de la vision du monde des employés de grandes entreprises françaises et allemandes par l’expérience de séjours à l’étranger pendant les études ou pendant la vie active. Au centre de l’analyse se trouvent la perception de soi des personnes enquêtées à l’égard de leurs trajectoires professionnelles et personnelles et de leurs compétences et caractéristiques, la position que la personne se donne au sein de la société d’accueil et dans le contexte professionnel, la perception des locaux (les Autres), l’influence de l’expérience sur des futurs projets et les raisons d’agir. Cette recherche a été réalisée à l’aide d’une approche qualitative sous forme d’entretiens personnels rendant possible une enquête sur des visions subjectives. Une telle approche n’a été que rarement utilisée jusqu’à présent pour des recherches sur la mobilité internationale. Les dynamiques du développement des visions du monde ont été reconstruites sur fond de plusieurs approches émanant de la sociologie du management, de la recherche des carrières, de la sociologie de l’Etranger ainsi que des théories de motivation et d’intégration culturelle. Les résultats montrent entre autres que les personnes mobiles pendant les études et dans la vie active prennent la position de l’Etranger dans la société et dans l’environnement professionnel. Ce positionnement est renforcé par une vie dans des cercles cloisonnés ainsi que par un statut spécifique dans la société. En analysant la position des personnes enquêtées à l’aide de différentes théories de l’Etranger, de nouvelles connaissances sur le statut de ces groupes mobiles sont produites. A l’étranger, l’expatrié et l’étudiant se rendent dans des structures qui rappellent des structures pratico-inertes (Sartre 1960). Cependant, la recherche montre que le positionnement des personnes lors des séjours académiques et lors des séjours professionnels diffère en partie par ces structures qui les entourent. Contrairement aux séjours académiques qui sont marqués par une liberté et par une autodétermination de la personne, l’entreprise prend le rôle d’un guide ou d’un coordinateur de la mobilité professionnelle qui produit et reproduit la position de l’expatrié en tant qu’Etranger de façon sérielle (Sartre 1960). Les résultats sur le positionnement de la personne mobile contredisent en partie des courants dans la littérature qui soulignent l’existence d’un employé globalement mobile et adaptable qui est «chez soi» dans le monde entier. Cette recherche montre que l’employé n’est pas caractérisé par une identité globale, mais reste plutôt étranger et lié à ses origines. KW - Weltanschauung KW - Internationale Mobilität KW - Auslandsaufenthalt KW - Akademische Mobilität KW - Entsendung KW - Karriere KW - Expat KW - Unternehmen KW - Auslandstätigkeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3588 ER - TY - THES A1 - Soika, Sören T1 - Zwischen Multilateralismus und Souveränismus : eine Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung N2 - In einer Zeit, in der europäische und deutsche Außenpolitik häufig im Krisenmodus betrieben wird, stehen die Staaten Lateinamerikas selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dennoch richten sich aus Deutschland und Europa auch immer wieder starke Hoffnungen auf die Zusammenarbeit mit den Ländern dieser Region. Diese erscheinen in offiziellen Strategien als natürliche Partner bei der Gestaltung einer Weltordnung, in der verbindliche multilaterale Regeln das Zusammenleben von Staaten und Menschen bestimmen und zur Lösung gemeinsamer Herausforderungen beitragen. Doch ist diese Hoffnung wirklich berechtigt? Haben lateinamerikanische Staaten in der jüngeren Vergangenheit tatsächlich starken multilateralen Regeln Vorrang vor der Wahrung staatlicher Souveränität und Handlungsfreiheit gegeben? Oder haben sie Letzteren Priorität eingeräumt? Diese Frage nach dem Spannungsfeld „Zwischen Multilateralismus und Souveränismus“ versucht die vorliegende Arbeit durch eine qualitative „Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung“, während des Vierteljahrhunderts nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, zu beantworten. Hierzu konzentriert sich die Untersuchung auf Politiken, Positionen und Verhandlungsprozesse auf drei verschiedenen Themenfeldern und geht auch der Frage nach möglichen Erklärungen für die beobachteten Ergebnisse nach. An erster Stelle wird das Problem der internationalen Verteidigung von Menschenrechten und Demokratie thematisiert. Ob in Grundsatzdebatten, bei Gefahren für die Demokratie in einzelnen Staaten Lateinamerikas, ob in Haiti, Somalia, Ruanda oder zuletzt in Syrien: Immer wieder mussten auch lateinamerikanische Staaten beurteilen, ob ein Angriff auf die Demokratie oder krasse Menschenrechtsverletzungen als Verstoß gegen universelle Standards zu einer Intervention von außen führen sollten oder als innere Angelegenheiten zu betrachten waren. An zweiter Stelle widmet sich die Untersuchung der Außenhandelspolitik. Haben die Staaten Lateinamerikas auf wirkungsvolle internationale Normen zur Förderung freier Handels- und Kapitalströme gesetzt oder vielmehr ihren Spielraum zur Errichtung protektionistischer Barrieren verteidigt und auch ausgenutzt? Schließlich richtet sich der Blick auf den Schutz des Weltklimas und der weltweiten Biodiversität. Als wichtige Akteure auf diesem Politikfeld haben die Staaten Lateinamerikas Position bezogen als es darum ging, verbindliche internationale Reduktionsziele für Treibhausgase und Regeln zum Schutz und zur Nutzung biologischer Ressourcen festzulegen – oder eben zugunsten nationaler Verfügungsgewalt zu verhindern. Die Ergebnisse der Untersuchung relativieren das Bild von den lateinamerikanischen Staaten als natürlichen Partnern für die Errichtung einer multilateralen Weltordnung, ohne es aber vollends zu widerlegen. Nicht nur existierten während des gesamten Untersuchungszeitraums fast immer zeitgleich Verfechter des Multilateralismus und des Souveränismus in Lateinamerika nebeneinander. Auch machten manche Staaten im Laufe dieses Zeitraums teils markante Richtungswechsel durch. Auffällig ist dabei besonders der enge Zusammenhang zwischen dem Aufkommen der „rosa Welle“ linker Regierungen in Lateinamerika um die Jahrtausendwende (von Venezuela über Bolivien, Nicaragua, Ecuador bis hin nach Argentinien) und einem klaren Schwenk vieler dieser Staaten in Richtung Souveränismus, oft quer durch alle hier betrachteten Themenfelder. Umgekehrt verstärkte ein Staat wie Mexiko, der noch in den 1990er Jahren ähnliche Positionen vertreten hatte, im neuen Jahrtausend immer mehr das Lager der Vertreter des Multilateralismus, in dem sich bis 2015 u.a. auch Chile, Peru, Kolumbien oder Costa Rica versammelt hatten. So gemischt der Befund für die jüngere Vergangenheit ist, so ungewiss ist die Prognose für die Zukunft. In einer Region, die nach wie vor von einer hohen ökonomischen Ungleichheit gekennzeichnet ist, bleibt das Potential für soziale Polarisierung, abrupte innenpolitische Richtungswechsel und damit, wie in dieser Analyse gezeigt, auch außenpolitische Pendelschläge zwischen Multilateralismus und Souveränismus beträchtlich. N2 - With European and German foreign policy operating in almost permanent crisis mode, Latin American states are far from occupying a central role on the agenda. Nevertheless, foreign policy actors from Germany and Europe use to attach strong expectations to cooperation with countries from that region. Official strategies depict them as natural partners when it comes to creating a world order built on strong and binding multilateral rules that guide relations among states and people and that contribute to the solution of common problems and challenges. But are these expectations justified? Have Latin American states preferred strong multilateral rules over state sovereignty and the preservation of national maneuvering space in the recent past? Or have they prioritized the latter? This tension “Between Multilateralism and Sovereignism” is analyzed in this study by means of a qualitative “Analysis of the role of Latin American States in the New World Order”, that is: during the quarter century following the end of the Cold War. To this purpose, the dissertation focuses on policies, positions and negotiating processes along three different issue areas, exploring outcomes as well as their possible explanations. The first issue to be examined is the international defense of human rights and democracy. Be it in debates of principles; on the occasion of democracy crises in certain parts of Latin America itself; be it in Haiti, Somalia, Rwanda or Syria: again and again, Latin American states have been forced to judge whether assaults on democracy or blatant human rights violations were to be viewed as breeches of universal norms that warrant international intervention, or to be treated as strictly internal affairs. Secondly, the analysis turns to international economic policy. Did Latin American states support effective international norms fostering free flows of goods and capital? Or did they try to preserve and use their ability to build protectionist barriers? Finally, attention is given to the protection of global climate and biodiversity. As important actors within this issue area, Latin American states have made clear their stance during debates about the imposition of binding international reduction targets for greenhouse gas emissions and rules to preserve and sustainably use biological resources. Have they endorsed these multilateral rules or tried to maintain their discretionary power? The findings partially question, but do not fully contradict, the idea of Latin American states being natural partners for building a world order based on multilateral rules. Not only did defenders of Multilateralism coexist with champions of Sovereignism in Latin America throughout the period examined. Some of the states were also subject to policy changes which in certain cases were quite radical. Especially noticeable is the strong correlation between the surge of the “pink tide” of leftist governments in Latin America beginning with the new millennium (e.g. Venezuela, Bolivia, Nicaragua, Ecuador and Argentina), and the clear shift performed by many of these states towards Sovereignism, which often affected all of the issue areas considered. On the other hand and during the same years, Mexico, a country that had displayed similar positions in the 1990s, aligned itself with the group of defenders of Multilateralism. By 2015, Chile, Peru, Columbia and Costa Rica, among others, had joined that group. Projections towards the future are as uncertain as the findings for the recent past are mixed. In a region still marked by economic inequity, the potential for social polarization and abrupt internal policy changes remains considerable. As the present study shows, these could continue to translate into significant foreign policy changes between Multilateralism and Sovereignism in the future, just as they have in the recent past. N2 - Al operar la política exterior europea y alemana en casi constante modo de crisis, los estados de América Latina distan mucho de estar en el foco de la atención. Sin embargo, Alemania y Europa siguen mirando las relaciones con los países de la región con un buen grado de expectativas. En estrategias oficiales, éstos aparecen como socios naturales a la hora de crear un orden mundial basado en reglas multilaterales vinculantes, que guíen la convivencia de los estados y las personas y contribuyan a la solución de problemas comunes. ¿Tiene esta expectativa algún fundamento? Los estados latinoamericanos: ¿Realmente han dado prioridad a unas reglas multilaterales fuertes en el pasado reciente, por encima de la soberanía nacional y su propio margen de maniobra? ¿O acaso han preferido estos últimos? Esta disyuntiva “Entre el Multilateralismo y el Soberanismo” se examina en el presente trabajo mediante un “Análisis del rol de los estados latinoamericanos en el Nuevo Orden Mundial”, eso es, durante el cuarto de siglo que siguió al fin de la Guerra Fría. Este análisis cualitativo se centra en políticas, posicionamientos y procesos de negociación dentro de tres áreas temáticas distintas, rastreando también las posibles causas de los resultados obtenidos. En primer lugar, se plantea el problema de la defensa internacional de los derechos humanos y la democracia. Desde los debates sobre principios, pasando por crisis de la democracia en algunos países de la región, hasta en los casos de Haití, Somalia, Ruanda o Siria: una y otra vez, los estados latinoamericanos han tenido que decidir si los atentados a la democracia y las violaciones flagrantes de los derechos humanos se debían considerar infracciones contra normas universales, que justificaban una intervención desde fuera. O si, por el contrario, se trataba de asuntos internos del estado en cuestión. En segundo lugar, se examina la política económica internacional. Los estados de la región, ¿apostaron por la creación de normas internacionales efectivas a favor de la libre circulación de bienes y capitales, o buscaron defender y aprovechar su capacidad de erigir barreras proteccionistas? Finalmente, el trabajo estudia el tema de la protección del clima y la biodiversidad globales. Como actores importantes en este campo, algunos estados de América Latina han mostrado un perfil claro cuando se trataba de definir objetivos internacionales vinculantes para la reducción de emisiones de gases de efecto invernadero, así como reglas para la protección y el uso sostenible de los recursos biológicos. ¿Estuvieron a favor o intentaron preservar su discrecionalidad? Los resultados de este trabajo relativizan, pero no invalidan, la noción de los estados latinoamericanos como socios naturales en la construcción de un orden mundial basado en reglas multilaterales. No sólo se advierte la coexistencia, en América Latina, de representantes del Multilateralismo, junto a los del Soberanismo, a lo largo de todo el período examinado. Adicionalmente, algunos estados han vivido unos virajes marcados durante este tiempo. Lo que llama la atención es, sobre todo, la estrecha correlación entre el surgimiento de la “ola rosada” de gobiernos de izquierdas a partir del nuevo milenio (Venezuela, Bolivia, Nicaragua, Ecuador y Argentina, entre otros), y un movimiento claro hacia el Soberanismo en muchos de estos países, un movimiento que se percibió, en algunos casos, a través de todas las áreas temáticas estudiadas en este análisis. Por otro lado, un país como México, que había mantenido posiciones parecidas en los años 90, se sumó a las filas de los defensores del Multilateralismo después de 2000. Para 2015, también Chile, Perú, Colombia, Costa Rica y otros se habían integrado a este grupo. Si el pasado reciente no muestra tendencias inequívocas, tampoco el prognóstico puede ser seguro. En una región que sigue caracterizándose por una alta inequidad económica, el potencial de polarización social y cambios bruscos en la política interior persiste. Tal como se demuestra en el presente análisis, esto también mantiene abierta la posibilidad de cambios entre Multilateralismo y Soberanismo hacia fuera, tales como se han visto desde 1990. KW - Lateinamerika KW - Internationale Politik KW - Multilateralismus KW - Souveränität KW - Neue Weltordnung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4474 ER - TY - THES A1 - Wiborny, Werner T1 - Grenzen individueller Verantwortung angesichts von Weltübeln N2 - Die Dissertation untersucht, welches Ausmaß an Verantwortung ein Durchschnittsbürger reicher Länder mitzutragen hat bzgl. der Bekämpfung von Weltübeln. Als Durchschnittsbürger(in) wird jemand angenommen, der einiges an Zeit und Geld zur Verfügung hätte, um einen Beitrag für die Verminderung von Weltübeln zu leisten. Mit Weltübeln sind z.B. weltweiter Hunger, Mangel an medizinischer Versorgung, Ausbeutung von Entwicklungsländern und ihren Bewohnern, aber auch zu viel Müll oder Regenwaldabholzung gemeint. Nach einigen Begriffsklärungen werden Argumente von PhilosophInnen geprüft, die das Individuum mit Verantwortung belasten oder davon entlasten. Da fraglich ist, ob im Hinblick auf Weltübel überhaupt individual-ethisch argumentiert werden darf, wird dann untersucht, ob und wie weit Institutionen das Individuum von Mitverantwortung entlasten. Zwischenergebnis ist, dass Steuerzahlen, Nachrichten verfolgen und Wählengehen ausreichen, um ein Minimum an Mitverantwortung aktiv wahrzunehmen. Spenden und vermeintlich verantwortungsvoller Konsum werden als untauglich zur Weltübelreduzierung gewertet. Der zweite Teil der Arbeit geht – belegt durch eine vorgefundene empirische Untersuchung – davon aus, dass DurchschnittsbürgerInnen mit ihrem Leben (trotz äußeren Wohlstands) letztlich unzufrieden sind. Als Abhilfe werden statt (Medien-)Konsum tugendhafte Aktivitäten im Sinne des Aristoteles empfohlen. Dies können (politische) Aktivitäten zur Bekämpfung von Weltübeln sein, aber auch ganz andere und durchaus lokale Aktivitäten. Durchschnitts-Individuen wird in Aussicht gestellt, dass durch tugendhafte Aktivitäten ihre Lebensfreude steigt, obwohl dies nicht zugesichert werden kann. Keinesfalls dürfen solche Aktivitäten die Lebensfreude gravierend beeinträchtigen. Die Arbeit begründet nicht, warum ein Individuum moralisch sein sollte. Dass es eine moralische Grundeinstellung hat, wird vielmehr vorausgesetzt. Aber die Hürde zwischen einerseits aufrichtig empfundener Mitverantwortung für die Bekämpfung von Weltübeln und andererseits dem Ergreifen irgendwelcher Bekämpfungs-Aktivitäten ist so hoch, dass sie nur von wenigen überwunden wird. Den Durchschnittsbürger zum Sprung über diese Hürde zu motivieren, ist Anliegen des zweiten Teils der Dissertation. Hier wird das vom Autor so genannte Motivationsprinzip (als Alternative zu Peter Singers Vergleichbarkeitsprinzip) hergeleitet und abschließend gegen vom Autor vermutete Einwände philosophisch verteidigt. N2 - This dissertation investigates the limits of individual responsibility for a standard-citizen of a rich country in face of world-evils. “Standard-citizen” means a person, who would have some time and money to help against world-evils, but the standard-citizen is not chancellor or minister or management board member of a large world-wide operating company. Before reading this dissertation, the standard-citizen is politically inactive and spends a lot of time regarding to television. “World-evils” mean e.g. hunger, missing availability of medicine-care and pharmacies, unfair exploitation of natural and human resources, too much litter, deforestation of rain forest. After some terminology-clarifications follow the presentation and evaluation of arguments, by which philosophers afflict or release individuals with responsibility. Answers are given to questions like: “Is it important, whether the individual has caused (a little part) of world-evils?”, “Has an individual to do more against world-evils, because other individuals do nothing?”, “Has an individual any realistic chance to help against world-evils?”, “Can individuals delegate responsibility to (political) institutions?”, “Has a standard-citizen done enough against world-evils by paying taxes?”, “Are donations and so called responsible consumption a helpful way of diminish world-evils?“, “Is an individual-ethic approach appropriate to world-evils, or is (only) an institutional-political approach required?”. The second part of the dissertation acts on the (empirical assured) assumption, that most citizens of rich countries are not really happy with their way of life, in spite of material prosperity. As remedy virtuous activities are recommended, “virtuous” in terms of Aristoteles. This can be (political) activities against world-evils, but also local activities different from earning money, (medial) consumption and dispersion. Lust for life (joie de vivre, Lebensfreude) is dangled in front of the standard-citizen, but not promised. Not at all those virtuous activities may be permitted to damage gravely this lust of life. The dissertation gives no foundation, why a standard-citizen should be moral. His or her morality is presumed. But there is a barrier between a fair-minded feeling of co-responsibility for (diminishing) world-evils and the desire, to derive virtuous activities from this responsibility. To help the standard-citizen to jump over this barrier is the target of the second part. Here the author proposes his so called “motivation-principle” as alternative to an ethical principle proposed by Peter Singer. The last part of the dissertation tries to defend the author’s proposal against potential criticisms. KW - Verantwortung KW - Verantwortung KW - Verantwortungsbegrenzung KW - Welthunger KW - Wohltätigkeitspflichten KW - Moralische Motivation KW - Individuum KW - Armut KW - Sozialethik Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2994 ER - TY - THES A1 - Holzapfel, Andreas T1 - Aufsätze zur Handelslogistik [kumulative Dissertation] T1 - Essays on retail operations [cumulative dissertation] N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit logistischen Planungsproblemen im Einzelhandel. Die beiden ersten Beiträge widmen sich der Optimierung der Distribution im stationären Einzelhandel mithilfe von Methoden des Operations Research. Im Fokus steht dabei vor allem der Lebensmitteleinzelhandel. Die Filialbelieferung aus den Verteilzentren ist eine zentrale logistische Fragestellung für stationäre Einzelhändler. Im Lebensmitteleinzelhandel ist es gängige Praxis hierzu auf sich wiederholende, filialspezifische Belieferungsmuster zurückzugreifen. Ein Belieferungsmuster legt fest, an welchen Wochentagen eine bestimmte Filiale beliefert wird. Der erste Beitrag stellt ein mathematisches Modell vor, das die Effekte der Belieferungsmusterfestlegung auf die verschiedenen Teilsysteme der Lieferkette des Handels berücksichtigt. Es wird ein Lösungsansatz entwickelt, dessen Vorteilhaftigkeit gegenüber einem State-of-the-Art-Ansatz in umfangreichen numerischen Tests sowie einer Fallstudie untermauert wird. Der zweite Beitrag ergänzt den ersten im Hinblick auf eine detailliertere Analyse des Einflusses der Bildung von Filialclustern für die Auslieferung auf die Belieferungsmusterentscheidung. Während die logistischen Problemstellungen für den stationären Handel gut erforscht sind, erfordert der vermehrt auftretende Mehrkanalhandel einen explorativen Ansatz, um die neuen logistischen Probleme und Fragestellungen einzuordnen. Mehrkanalhandel bedeutet hier, dass Händler sowohl im stationären Einzelhandel wie auch im Distanzhandel aktiv sind. Für traditionelle, stationäre Händler, wie auch für Distanzhändler, bedeutet die wachsende Bedeutung des Onlinehandels eine Neuausrichtung ihrer Geschäfts- und Logistikmodelle. Eine erfolgreiche Gestaltung erfordert eine fundierte Kenntnis der logistischen Prozesse, Herausforderungen und Chancen, die mit dem Mehrkanalhandel einhergehen. Die logistischen Fragestellungen und Planungsprobleme im Operations Management und der Distribution im Mehrkanalgeschäft werden in den beiden weiteren Beiträgen mittels empirischer Erhebungen analysiert. Im Fokus steht hier vor allem der Non-Food-Handel, da in diesem Segment bisher der Großteil der Distanzhandelsabsätze zu verzeichnen ist. Die Beiträge spannen somit den Bogen zwischen der Optimierung in etablierten Einzelhandelsstrukturen (Beiträge 1 und 2) und der Exploration der Implikationen des wachsenden Onlinemarktes für die Händler (Beiträge 3 und 4). Sie zeigen, wie in gewachsenen Strukturen unter Einsatz von Methoden des Operations Research Kosteneinsparungspotenziale gehoben werden können, aber auch, dass sich der Einzelhandel im Wandel befindet und Lösungen gefunden werden müssen, um auf neue Herausforderungen zu reagieren. N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with planning problems in retail operations. The first two essays study the optimization of retail store deliveries with the help of operations research methods. The focus is on grocery retailing. Store delivery from the distribution centers is one of the main logistics planning problems for bricks-and-mortar retailers. Grocery retailers usually apply repetitive store-specific delivery patterns to supply their outlets. A delivery pattern is a certain combination of weekdays on which a delivery from the distribution center arrives at a particular store. The first essay presents a mathematical model for the selection of delivery patterns which includes the effects of the selection on the various subsystems of the retail supply chain. A solution approach is developed and a broad numerical study as well as the application to a real life case show its benefits compared to a state-of-the-art approach. The second essay supplements the first by analyzing the effects of store clustering on the delivery pattern planning in detail. While logistics planning problems are widely studied for bricks-and-mortar retailing, retailing in multiple channels emerges and requires an exploratory approach to uncover and analyze the upcoming logistics issues. Retailing in multiple channels thereby means that a retailer is active in bricks-and-mortar as well as in distance retailing. For traditional bricks-and-mortar and distance retailers the growing importance of e-commerce means creating new business and supply chain models. A successful configuration of the new logistics systems requires a profound knowledge about the logistics processes, challenges and chances that come along with retailing in multiple channels. The planning problems and issues in multiple channel operations management and distribution are analyzed with the help of empirical studies in essays 3 and 4. The focus is thereby on non-food retailing as this segment is so far the main one in terms of distance retail sales. In conclusion the essays cover the optimization in established retail operations structures (essays 1 and 2) and the exploration of the logistics implications of the growing e-commerce for the retailers (essays 3 and 4). They show how cost saving potentials can be leveraged applying operations research methods, but also that retailing is in transition and solutions have to be found to cope with the new challenges. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Supply Chain Management KW - Retail operations KW - Operations management KW - Distribution KW - Store delivery planning KW - Multi-channel retailing Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3012 ER - TY - THES A1 - Aihemaitijiang, Rouzi T1 - Sustainable land use alternatives in the Tarim Basin, China T1 - Alternativen für eine nachhaltige Bodennutzung im Tarim-Becken, China N2 - This doctoral thesis explores a paradigm of sustainable land use in the oases along the Tarim River of northwest China, where a fragile, semi-arid riparian ecosystem is being deteriorated by excessive land and water use for agriculture, in particular for the growing of cotton. This situation poses a grave threat not only to the natural Tugai vegetation in the area but also to the long-term sustainability of the region. We explore the hypothesis that the species Apocynum pictum may act as a sustainable crop substitute for the region, thereby replacing the water-demanding and widely distributed cash crop, cotton. This idea is motivated by the former having a lower water demand, as well as a number of other traditional and modern uses. To substantiate this hypothesis, a multidisciplinary research scheme has been designed, permitting the analyses of both the ecological and socio-economic potentials of this plant, its potential benefits relative to cotton and a comprehensive analysis of its productivity, water demand and economic potentials. This analysis is divided into three distinct sections. Biomass and nutrient analysis: Field investigations were conducted to sample biomass and map the spatial distribution of Apocynum pictum (abbreviated as A. pictum) at five selected sites. At each site, 3-5 plots were randomly selected and the point center quarter method, as outlined by Mueller-Dombois and Ellenberg (1974), was applied for biomass sampling. Concurrently, soil profiles were dug at each site so as to obtain soil samples from the various layers and electrical conductivity was measured as a mean of investigating soil salinity. These steps are essential for determining the physical and production basis for alternative land-use considerations. The results obtained show that the total above-ground biomass ranges from 0.6 t/ha (Qongaral 1) to 1.25 t/ha (Xayar 1), and that the total below-ground biomass of A. pictum is at 11.25 ± 5.41 t/ha. The biomass of A. pictum, relatively moderate when compared to other steppe and desert ecosystems, reflects strains of soil and water conditions for plant growth in desert margins. Evapotranspiration and water budget: Evapotranspiration (ET) is a key component of water balance and is closely linked to ecosystem productivity. Climate parameters were measured with mobile climate stations to calculate reference crop evapotranspiration (ET0) via the Penman-Monteith equation. Diurnal foliar transpiration and conductance were measured with a porometer to calculate canopy resistance. Leaf samples were photographed and analyzed for the leaf area index (LAI) in the study area so as to calculate crop evapotranspiration under standard conditions (ETc) and crop factors (Kc). Finally, the water consumptions of A. pictum and cotton were calculated and compared so as to identify which is better suited for dry environments. The results show that cotton in this study attained a high yield compared to the world average, and at a rather low ETc. Among the three plants tested, A. pictum required the least amount of water during the vegetation season with 217.2 mm a year, while the Chinese red date came close second with 339 mm and cotton was least water-efficient with 524.7 mm, thus demonstrating the viability of A. pictum as an alternative with significant water-saving potential. Economic analysis: Purposive sampling was used, with relevant participants in the study being approached by flow population and snowballing or chain sampling methods. The desired information was then obtained via a structured-questionnaire survey. Three natural resource management types of Apocynum were identified and a cost-revenue analysis was carried out for each. The results show that all three types of institutional arrangements – open access, ranching and farming – are present in our study and at various levels. Apocynum costs 1083.35 Yuan/mu, generates 3267.63 Yuan/mu of revenue from raw materials and brings a profit of 2184 Yuan/mu – the highest among of all three cash crops compared. We conclude that A. pictum offers opportunities for the restoration of vegetation in riparian ecosystems on salinized sites under the arid conditions of the Tarim Basin, while also serving as a viable land-use alternative to cotton for cash crop agriculture, as it may generate a certain income in the form of tea and fibers, as well as fodder for livestock. N2 - Die vorliegende Dissertation untersucht ein Modell für nachhaltige Bodennutzung in den Oasen entlang des Tarim-Flusses im Nordwesten Chinas, in denen ein fragiles, semiarides Ökosystem durch den übermäßigen Land- und Wasserverbrauch für die Landwirtschaft, insbesondere für den Anbau von Baumwolle, zerstört wird. Die jetzige Situation ist nicht nur für die natürliche Tugai-Vegetation dieses Gebietes eine große Gefahr, sondern auch für die langfristige Zukunft der ganzen Region. Es wird die Hypothese geprüft, dass der Anbau von Apocynum pictum eine nachhaltige alternative Lösung für diese Region darstellen könnte. Der Gedanke, anstelle von Baumwolle, welche hier großflächig angebaut wird und einen besonders hohen Wasserverbraucht hat, diese Nutzpflanze anzubauen, begründet sich darauf, dass sie einerseits deutlich weniger Wasser benötigt und andererseits eine Reihe traditioneller und moderner Anwendungsmöglichkeiten bietet. Um diese Hypothese zu untermauern, wurde ein multidisziplinäres Forschungsvorhaben entwickelt, das sowohl die Analyse der ökologischen und sozio-ökonomischen Potenziale dieser Pflanze und ihrer möglichen Vorteile gegenüber der Baumwolle gestattet, als auch eine umfassende Analyse ihrer Produktivität, ihres Wasserbedarfs und ihrer wirtschaftlichen Potenziale. Diese Analyse ist in drei Abschnitte unterteilgliedert. Biomasse und Nährstoffanalyse: Bei Felduntersuchungen wurden Proben von Biomasse entnommen und an fünf ausgewählten Standorten die räumliche Verteilung von A. pictum auf einer Karte eingetragen. An jedem der Standorte wurden nach dem Zufallsprinzip 3-5 Areale ausgewählt und nach dem von Mueller-Dombois und Ellenberg (1974) entwickelten Point-Center-Quarter-Verfahren stichprobenartig Biomasse entnommen. Gleichzeitig wurden an jeder dieser Orte Bodenprofile ausgehoben, um Proben aus den verschiedenen Schichten zu erhalten und die elektrische Leitfähigkeit wurde gemessen, um so den Bodensalzgehalt untersuchen zu können. Diese Schritte waren für die Bestimmung der physikalischen Gegebenheiten ebenso notwendig wie für Überlegungen zu alternativer Landnutzung. Das Ergebnis zeigt, dass die gesamte oberirdische Biomasse zwischen 0.6 t/ha (Qongaral 1) und 1.25 t/ha (Xayar 1) liegt, während die gesamte unterirdische Biomasse von A. pictum 11.25±5.41 t/ha beträgt. Die Biomasse von A. pictum, die im Vergleich zu anderen Steppen- und Wüstenökosystemen relativ niedrig ist, weist die Boden- und Wasserbedingungen auf, die für das Pflanzenwachstum in Wüstenrandgebieten typisch sind. Evapotranspiration und Wasserhaushalt: Die Evapotranspiration (ET) ist eine Schlüsselkomponente der Wasserbilanz und steht in engem Zusammenhang mit der Produktivität eines Ökosystems. Mit mobilen Klimastationen wurden Klimaparameter gemessen, anhand derer mit Hilfe der Penman-Monteith-Gleichung die Evapotranspiration (ET0) der Referenzpflanze errechnet werden konnte. Für die Berechnung des Canopy-Widerstandes wurden die diurnale Blatttranspiration und die Leitfähigkeit mit einem Porometer gemessen. Blattproben wurden fotografiert und analysiert, um den Blattflächenindex (LAI) im Untersuchungsgebiet und damit die Evapotranspiration der Pflanzen unter Standardbedingungen (ETc) sowie die Pflanzenfaktoren (Kc) zu berechnen. Schließlich wurde der Wasserverbrauch von A. pictum und Baumwolle ermittelt und verglichen, um festzustellen, welche der beiden Pflanzen für Trockengebiete besser geeignet ist. Das Ergebnis zeigt, dass Baumwolle im Vergleich zum Weltdurchschnitt einen hohen Ertrag und einen relativ niedrigen ETc erreichte. Von den drei getesteten Pflanzen, benötigte A. pictum während der Vegetationsperiode mit 217,2 mm pro Jahr die geringste Wassermenge. An zweiter Stelle kam die chinesische rote Dattel mit 339 mm und Baumwolle an letzter Stelle mit 524,7 mm, was bestätigt, dass A. pictum eine Alternative mit hohem Wassersparpotenzial ist. Ökonomische Analyse: Nach dem Schneeballprinzip oder Kettenstichprobenverfahren wurden Teilnehmer der Studie ausgewählt, die an einer strukturierten Fragebogenerhebung teilnahmen, um die gewünschten Informationen zu erhalten. Drei Ressourcenmanagementarten von Apocynum (Tisdell, 2005) wurden ermittelt und unter Verwendung der M.-Hilmi-Methode (2006) für jede von ihnen eine Kosten-Umsatz-Analyse durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass in unserer Studie alle drei Arten der institutionellen Landnutzung – freie Landwirtschaft (Open access), Weidewirtschaft, Agrarwirtschaft – vorhanden sind, und zwar in unterschiedlichem Ausmaß. Apocynum kostet 1083.35 Yuan/mu an Rohmaterial und erwirtschaftet 3267.63 Yuan/mu, das bedeutet einen Gewinn von 2184 Yuan/mu – den höchsten der drei miteinander verglichenen Cash-Crop-Pflanzen. Daraus schließen wir, dass A. pictum eine Möglichkeit bietet, die Vegetation in den ariden, versalzenen, flussnahen Ökosystemen des Tarim-Beckens zu verbessern, und gleichzeitig eine realisierbare Alternative zu Baumwolle als Cash Crop darstellt, da es einen gewissen Gewinn in Form von Tee und Fasern einbringt sowie Viehfutter liefert. KW - Nachhaltige Landnutzung KW - Tarimbecken KW - Ökosystemmanagement KW - Baumwollanbau KW - Substitution Hundsgiftgewächse KW - Sozioökonomischer Wandel Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3044 ER - TY - THES A1 - Hiendl, Christoph Otto T1 - Achtsamkeit im Unternehmen - Idee, Konzeption, Implementierung und Evaluation eines achtsamkeitsbasierten Programms zur gesundheitspädagogischen Förderung im Betrieb N2 - Der Arbeitsalltag in Unternehmen scheint zunehmend durch ständige Reizüberflutung, Hektik und Leistungsdruck geprägt. Die Beschäftigten reagieren oftmals mit anhaltender innerer Unruhe, Angespanntheit und Unkonzentriertheit. Immer mehr Unternehmen erkennen diese Herausforderungen und wollen entsprechend reagieren. Anliegen dieser Dissertation ist es, erste Hinweise und Anhaltspunkte zu finden, ob sich achtsamkeitsbasierte Methoden als gesundheitspädagogische Förderungsmaßnahme in den Unternehmensalltag integrieren lassen und ob Achtsamkeitstraining am Arbeitsplatz eine Antwort auf die Frage geben kann, wie Verbesserung der Zufriedenheit und kooperative Zusammenarbeit sowie Steigerung der persönlichen Resilienz möglichst pragmatisch in einem Unternehmen umgesetzt werden können? Basierend auf dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn wurde dafür von der Kalapa Leadership Academy Bergisch Gladbach eigens ein an die speziellen Anforderungen des Unternehmensalltags angepasstes, niederschwelliges und leicht zu implementierendes achtsamkeitsbasiertes Programm zur Verbesserung der Belastbarkeit, Zufriedenheit und kooperativen Zusammenarbeit mit dem Titel „Erfolg kommt von Innen“ entwickelt. Dieses Programm wurde bei zwei weltweit tätigen deutschen Großunternehmen im Sinne einer gesundheitspädagogischen ganzheitlichen Fördermaßnahme durchgeführt und mittels eines Evaluationskonzeptes mit einem Prä-Post-Design mit psychometrischen und biometrischen Testverfahren untersucht. Insgesamt brachten die im Rahmen dieser Arbeit gewonnenen Ergebnisse valide Daten. Auch konnten damit erste Hinweise und Anhaltspunkte auf eine messbare Wirksamkeit des achtsamkeitsbasierten Programms „Erfolg kommt von Innen“ auf Körper und Geist der Projektteilnehmer erbracht werden. Neben den Wirkungen, die Achtsamkeit und Achtsamkeitstraining am Arbeitsplatz beim Umgang mit Stress und den Belastungen des Arbeitsalltages zeigten, wurde auch die Frage der Integration von achtsamkeitsbasierten Methoden als gesundheitspädagogische Förderungsmaßnahmen in den Unternehmensalltag, wie auch die Frage nach einer nachhaltigen, möglichst pragmatischen Umsetzung im Sinne einer gelebten Unternehmenskultur gestellt. N2 - Everyday work in companies seems to be increasingly determined by stimulus satiation, hectic rush, and pressure to perform. Frequently, employees' reaction to that is persistent internal restlessness, stress, and a lack of concentration. An increasing number of companies meet this challenge and want to react accordingly. It is the concern of this thesis to provide an informative basis as to whether mindfulness-based methods can be integrated as health-educational support into a company's everyday work and whether mindfulness training at the workplace can improve job satisfaction, cooperative work, and personal resilience in a pragmatic way. Based on the MBSR program of Jon Kabat-Zinn, the Kalapa Leadership Academy Bergisch Gladbach developed a mindfulness-based program for the improvement of resilience, job satisfaction, and cooperative work titled "Erfolg kommt von Innen" ["Success comes from the inside"]. This program is adjusted to everyday work in companies and is a low-threshold service. Furthermore, it is easy to implement. This program was conducted in two German global companies as a health-educational and holistic assistance measure. It was tested with a pre-post design evaluation concept with psychometric and biometric test procedures. The results of this thesis produced valid data. Furthermore, evidence could be provided that there is a measureable efficacy of the mindfulness-based program "Erfolg kommt von Innen" on body and mind of the participants. In addition to the efficacy of mindfulness and mindfulness training at the workplace in the context of stress in everyday work, this thesis also raised the question of how mindfulness-based methods as health-educational assistance measures could be integrated into everyday work in companies. Lastly, the thesis discusses a pragmatic and sustainable implementation of the measures into business culture. KW - Achtsamkeit KW - Betriebliche Gesundheitsförderung KW - Prävention KW - Gesundheitserziehung KW - Unternehmen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3104 ER - TY - THES A1 - Pendzialek, Alma Berenice T1 - Performing tourism: Chinese outbound organized mass tourists on their travels through German tourism stages N2 - Tourism studies have understood tourism as a “Western” phenomenon, which tended to neglect the presence of “non-Western” tourists and to over-generalise the application and universality of their theories. By now, tourism has become a global phenomenon with growing numbers of “emergent tourists”, especially from China. However, its quantitative importance, the touristic performances of this source market, and especially those of Chinese outbound organized mass tourists in western tourism stages continue to be under-researched. Moreover, the analysis of the Chinese outbound tourism phenomena encompasses mostly economic and business driven-studies and reports, which look for homogeneity instead of plurality of voices. Drawing from all of the above, the aim of this interdisciplinary research is, therefore, to explore and provide further understanding of the tourism performances of Chinese outbound organized mass tourists on German tourism stages. To achieve this, the research draws on the performance approach in tourism research. The research is based on a phenomenological approach. Part of the study’s field research was conducted largely from 2011 to 2012, both in China and Germany. In China, information was gathered by using open and semi-structured in-depth expert interviews with representatives from the Chinese tourism industry, tourism boards, as well as with tourism academics. In Germany, the ethnographic fieldwork consisted of participant observations, semi-structured interviews and short questionnaires to Chinese outbound tourist members of group package tours organized by Chinese-German travel companies. Furthermore, expert interviews were conducted with German industry representatives, experts and academics in 2013. As far as the analysis of the field research is concerned, the study relies on the GABEK qualitative method of research analysis supported by the WinRelan 32 software. As part of the discussion, this research argues that the examination of tourism practices and behaviours of Chinese outbound organized mass tourists under the performance metaphor is able to provide further understanding on the previously neglected tourism consumption of “non-Western” tourists. Within the findings, it was possible to identify both modern und post-modern characteristics of the Chinese outbound organized mass market. This concurs with the recent de-differentiation between the typical tourism binaries (everyday-holiday and home-away) found in tourism theory by acknowledging that everyday conventions and habits inform touristic performances of Chinese tourists in Germany. Moreover, the research presents insights that allow to corroborate the future presence of organized mass tourists in the Chinese outbound market, as well as to de-inferiorise and de–homogenise the segment. With regard to German stages, the research highlights the opportunities and challenges Germany´s tourism industry still has ahead of it. Finally, the study presents a number of implications for future practice, which can be useful to plan a long-term strategy for Chinese outbound tourism. N2 - Bisherige Tourismusstudien sind davon ausgegangen, dass Tourismus ein „westliches“ Phänomen darstellt. Dabei neigten die Studien dazu, das Vorhandensein von „nicht-westlichen“ Touristen zu vernachlässigen. Dies wird flankiert von einer ausgeprägten Verallgemeinerung und Geltendmachung einer Universalität der formulierten Theorien. Zwischenzeitlich entwickelte sich der Tourismus zu einem globalen Phänomen mit einer zunehmenden Zahl von sogenannten „emergent tourists“, insbesondere aus China. Trotz seiner mengenmäßigen Bedeutung, sowie der touristischen Leistungen dieses Quellmarktes und insbesondere des organisierten chinesischen Auslandsmassentourismus auf den westlichen Tourismusbühnen, wird dieser Bereich forschungsmäßig vernachlässigt. Im Übrigen befassen sich die Analysen in den Studien und Berichten zu den Phänomenen des chinesischen Auslandstourismus in der Hauptsache mit wirtschaftlich und unternehmerisch veranlassten Fragestellungen, wobei der homogenen anstelle der pluralen Sichtweise der Vorzug gegeben wurde. Aufgrund des bisher Gesagten ist es daher das Ziel dieser interdisziplinären Forschung, die Tourismus-Performances des organisierten chinesischen Massentourismus auf der deutschen Tourismusbühne zu untersuchen und die Erkenntnisse dadurch zu vertiefen. Um dies zu bewerkstelligen, bezieht sich diese Forschung auf den Performance-Ansatz in der Tourismusforschung. Die Forschung beruht auf einem phänomenologischen Ansatz. Ein Teil der Feldforschung dieser Studie wurde größtenteils von 2011 bis 2012 in China und Deutschland durchgeführt. In China wurden Informationen über offene und teilstrukturierte, detaillierte Experteninterviews mit Vertretern der chinesischen Tourismusbranche, von Fremdenverkehrsämtern sowie der Tourismuswissenschaft gewonnen. In Deutschland bestand die ethnographische Feldforschung aus Teilnehmerbeobachtungen, halbstrukturierten Interviews und Kurzbefragungen von chinesischen Touristen aus organisierten Reisegruppen von chinesisch-deutschen Reiseunternehmen. Weitere Experteninterviews wurden mit deutschen Branchenvertretern, Experten und Wissenschaftlern in 2013 durchgeführt. Soweit es die Feldforschungs-Analyse betrifft, nutzt das Projekt GABEK als qualitative Methode der Forschungsanalyse, unterstützt durch die WinRelan 32 Software. Als Teil der Diskussion kommt diese Forschungsarbeit zu der Erkenntnis, dass mit der Untersuchung der Gewohnheiten und des Verhaltens der chinesischen Massentouristen unter Zugrundelegung der Performance-Metapher ein weitergehendes Verständnis des bisher vernachlässigten Tourismuskonsums von nicht-westlichen Touristen ermöglicht wird. Die Forschungsergebnisse zeigen sowohl moderne als auch postmoderne Charakteristika des chinesischen Massentourismusmarkts. Dies ist im Einklang mit der neuesten Dedifferenzierung zwischen typischen Tourismusbinären (z.B. Alltag-Urlaub und Zuhause-Unterwegs) wie sie in der Tourismustheorie zu finden sind. Es wird dadurch erkannt, dass die alltäglichen Verhaltensweisen und Gewohnheiten die Tourismus-Performance der chinesischen Touristen in Deutschland beeinflussen. Darüber hinaus liefert diese Forschung die Erkenntnis, dass der chinesische Massentourismus auch in Zukunft eine Stellung im Auslandstourismusmarkt von China hat. Ebenso werden die Einschätzungen der Minderwertigkeit und Homogenität dieses Segments widerlegt. In Bezug auf die deutschen Tourismusbühnen hebt diese Forschungsarbeit die Chancen und Herausforderungen, die der deutschen Tourismusindustrie noch bevorstehen, hervor. Schließlich präsentiert diese Forschungsarbeit eine Reihe von Auswirkungen auf die zukünftige Vorgehensweise in der Planung einer langfristigen Strategie für den chinesischen Auslandstourismusmarkt. KW - China KW - Tourism KW - Cultural Geography KW - Performance KW - Organized Mass Tourists KW - GABEK KW - Germany KW - Deutschland KW - China KW - Tourismus KW - Anthropogeografie KW - Effizienz KW - GABEK Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3170 ER - TY - THES A1 - Rossa, Mirjam T1 - Corporate Skills-Based Volunteering (kompetenzbasierte betriebliche Freiwilligenarbeit) für Führungskräfte: Effekte, Einflussfaktoren, strategische Nutzung N2 - Corporate Volunteering wird als Oberbegriff für vielfältige Arten betrieblicher Freiwilligenarbeit verwendet. Besondere Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Praxis haben dabei jüngst Formate gefunden, die in besonderem Maße die Kompetenzen der beteiligten Mitarbeiter nutzen (Corporate Skills-Based Volunteering), werden ihnen doch ein besonders hoher gesellschaftlicher Nutzen (Social Case) bei einem gleichzeitig hohen Wertschöpfungsbeitrag für das Unternehmen (Business Case) zugeschrieben. Vor dem Hintergrund der vielfältigen neuen Herausforderungen im Personalmanagement, vor allem im Management und Leadership Development sowie in der Mitarbeitermotivation, stellt die vorliegende Arbeit kompetenzbasiertes Corporate Volunteering für Führungskräfte als eine innovative Maßnahme zur Erweiterung des aktuellen Personalmanagement-Portfolios vor. Anhand von Beispielen des Einsatzes einschlägiger Programme durch international tätige Großunternehmen (beispielsweise „Corporate Service Corps“ von IBM, „The Ulysses Experience“ von PricewaterhouseCoopers oder „Global Health Fellows“ von Pfizer) wird aufgezeigt, dass die teilnehmenden Führungskräfte im Rahmen des Programms ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten außerhalb ihrer Kerntätigkeit in der Kooperation mit dem Nonprofit- oder dem öffentlichen Sektor unter Beweis stellen und damit unter gewissen Voraussetzungen ausbauen können. Der Mangel an empirisch fundierten Erkenntnissen zu derartigen kompetenzbasierten Formaten erschwert momentan deren breite unternehmensstrategische Nutzung. Ziel der Arbeit ist es deshalb, Effekte und Erfolgsfaktoren von kompetenzbasierten Corporate Volunteering-Formaten zu identifizieren. Dafür wurde ein qualitativ-exploratives Vorgehen nach Grounded Theory gewählt und das Corporate Skills-Based Volunteering für Führungskräfte beispielhaft anhand einer longitudinalen und multidimensionalen Studie am Programm „Partners in Leadership“ erforscht. Entstanden ist mit der technischen Unterstützung durch die QDA-Software „MAXQDA“ eine detaillierte Darstellung und Analyse der betrieblichen Nutzeneffekte und Erfolgsfaktoren, die Hinweise auf die Eigenheiten anderer, vergleichbarer Programme und Formate geben kann sowie Annahmen bereitstellt, die in weiterführenden, deskriptiven und hypothesenprüfenden Studien näher beschrieben und validiert werden sollten. Die vorliegende Arbeit leistet somit einen Beitrag zur Konzeption und Evaluation neuer und innovativer Formen und Methoden der Führungskräfteentwicklung, welche die Leistungsträger des Unternehmens für die Herausforderungen des Führens in einer zunehmend komplexen Welt stärken können. N2 - Corporate Volunteering (CV) is the umbrella term used to describe various kinds of volunteer efforts by companies. Most recently, Corporate Skills-Based Volunteering has drawn the attention of researchers and practitioners alike because of its potential to create especially high value for both society (social case) and the companies involved (business case). Against the backdrop of recent challenges in human resource management in the areas of management and leadership development as well as employee motivation, the present study supports the idea that skills-based volunteering programs, targeted at senior management, can be implemented as an innovative tool able to expand the current human resource management portfolio. It uses several examples of volunteer programs used by internationally-operating companies (“Corporate Service Corps”/IBM, “The Ulysses Experience”/PricewaterhouseCoopers or “Global Health Fellows”/Pfizer), to make clear that by cooperating with non-governmental organizations and the public sector, skills-based programs give participants the opportunity to put their existing know-how to use outside of their core business and thus broaden their abilities and skills. The lack of empirical research on skills-based formats used for management development purposes poses an obstacle to the broad and strategic use of respective programs. In view of this research gap, the present study aims to identify effects and success factors of skills-based programs for corporate leaders. It uses a qualitative and explorative approach (Grounded Theory) and researches Corporate Skills-Based Volunteering for corporate leaders on the basis of a holistic and multidimensional analysis of the skills-based program “Partners in Leadership.” With the technical support of the QDA software “MAXQDA,” a detailed description of the business benefits and relevant success factors of this exemplary program could be made. Results may serve as indicators for the characteristics of similar Corporate Volunteering programs and formats and provide assumptions that should be validated in further descriptive or hypothesis-testing studies. The present study thus contributes to the conception and evaluation of new and innovative forms and methods of management and leadership development that may strengthen the ability of key corporate performers to lead successfully in an increasingly complex world. KW - Corporate Social Responsibility KW - Corporate Volunteering KW - Ehrenamtliche Tätigkeit KW - Führung KW - Personalentwicklung KW - Personalpolitik Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3366 ER - TY - THES A1 - Fischer, Peter T1 - Fluviale Morphodynamik und eigendynamische Entwicklung : Untersuchungen an einem naturnahen Umgehungsbach im Auwald zwischen Neuburg und Ingolstadt N2 - Mit der vorliegenden Arbeit wurden die wesentlichen abiotischen Parameter, Prozesse und Strukturen in den Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt und dem hier als Umgehungsgewässer angelegten Ottheinrichbach erfasst. Ziel war es, die Hydro- und Morphodynamik in Fluss und Aue, ausgelöst durch die umgesetzten Renaturierungs-maßnahmen, zu untersuchen. Hierzu wurde eine Kombination aus unterschiedlichen Methoden gewählt, um die raum-zeitlichen Veränderungen am Fließgewässer umfassend zu dokumentieren. Detailbetrachtungen von Datenreihen lieferten die Erkenntnis, dass der Pegelstand nach Erreichen eines mehr oder weniger konstanten Höchststandes aufgrund der maximal zur Verfügung stehenden Ausleitungsmenge von 30 m3/s Wassermenge unabhängig von der Dauer einer ÖF nicht mehr weiter zunimmt. Weiter konnten Unterschiede zwischen einem natürlichen Hochwasser und einer gesteuerten Flutung gezeigt werden. Die Ausbreitung der Flutungsflächen wird dabei durch Rückstauprozesse entscheidend beeinflusst. Die Ausdehnung der tatsächlich überfluteten kartierten Bereiche bleibt dabei jedoch deutlich hinter den über Modelle prognostizierten Überschwemmungsflächen zurück. Insgesamt hat sich durch die Renaturierung die Fläche, die bei Hochwasserereignissen überflutet wird, deutlich vergrößert und eine Verbesserung hin zu hydrodynamischen Standortverhältnissen konnte erreicht werden. Über verschiedene morphologische Untersuchungen konnten eine Differenzierung bestehender und eine Entwicklung von neuen Habitaten festgestellt werden. Die Auswertungen der Querprofilvermessungen verdeutlichen eine sehr unterschiedliche „Entwicklungsfreudigkeit“ an den einzelnen Standorten. Gestützt wird diese Erkenntnis auch durch die Ergebnisse der Vermessung mit einem terrestrischen Laserscanner. Damit konnten verschiedene Einzelprozesse herausgefiltert werden und eine Quantifizierung der Erosion- und Akkumulation vorgenommen werden. Bemerkenswert ist die für manche Standorte extrem schnelle Entwicklung von diversen Bankstrukturen, insbesondere im ersten Jahr der Beobachtung. Allgemeiner ausgedrückt kann von verschiedenen Aktivitätsphasen gesprochen werden, da das Flussbett infolge dynamisierter Abflüsse und Fließgeschwindigkeiten einer ständigen Veränderung unterliegt. Die wichtigste Voraussetzung für ein funktionstüchtiges Fließgewässer wurde durch die Dynamisierungsmaßnahmen (Dotierung des Umgehungsbaches, Steuerung bei einer Ökologischen Flutung und Umsetzung der Grundwasserabsenkung) geschaffen und bleibt bestehen: Raum für eigendynamische Gewässerentwicklung. Die Untersuchungsergebnisse des großen Freilandexperiments „Dynamisierung der Donauauen“ zeigen, wie stark die Prozesse, welche die Entwicklung der Donauauen maßgeblich mitbeeinflussen, von der Steuerung und Durchführung der einzelnen Dynamisierungsmaßnahmen abhängen. Die Entwicklungen laufen dabei mit ausgeprägten räumlichen und zeitlichen Unterschieden ab und dürfen nicht pauschalisiert auf das ganze Auensystem übertragen werden. N2 - With the present study, the essential abiotic parameters, processes and structures of the Danube floodplains were recorded between Neuburg a. D. and Ingolstadt. The Ottheinrichbach, a newly created bypass stream located in the same area, was also covered by the research. Aim of this study was to investigate and determine river and floodplain dynamics triggered by implemented restoration measures. A combination of methods was used in order to accurately document spatiotemporal changes. A detailed analysis of the time series showed that water levels no longer increase. One reason for this is the limited water volume (30 m3/s) which is more or less constant regardless of the duration of a flood event. The hydrographs clearly show the differences between a natural and a controlled flood event. The extension of the inundation area within the current structural design is influenced by back water processes. Mapping of the actually inundated areas did not meet with expectations; only slightly more than half of the expected area was in fact inundated. Nevertheless, an increase in flooded or wetted areas was recorded and improvements towards hydromorpho-dynamically active patches were achieved through the implemented restoration measures. Both a differentiation and a development of new habitats could be ascertained. Cross sectional analysis shows a considerably different morphodynamic development at the measured sites. Finally, a terrestrial laser scanner was used in order to filter out the sub-processes from the surveys conducted. Noteworthy among these processes is that numerous locations showed a rapid development particularly in the early stages of observation. Various bank structures were created during that time, occurring in several activity phases. The dynamic runoff and varying flow directions cause erosion and sedimentation along the water course, thereby creating continuous alteration to the river space. The most important requirement for functionally flowing water is space for self-dynamic development. The results of the unique field experiment „Dynamic Development of the Danube Floodplain“ show how strongly processes are influenced by the management and realisation of a single restoration measure (discharge regulation of a permanent bypass river, management of sluices for the controlled flood event, or performance of groundwater drawdown). These manifold and complex processes are crucial for a near-natural floodplain development. KW - Eigendynamische Fließgewässerentwicklung KW - Floodplain management KW - Naturnaher Umgehungsbach KW - Fluvialmorphologie KW - Methodenmix KW - Grünauer Auwald KW - Monitoring KW - Dynamische Geomorphologie KW - Renaturierung / Ökologie KW - Hydrodynamik KW - Vermessung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3495 ER - TY - THES A1 - Dobmeier, Mirjam T1 - Successfully managing the Service Transition [kumulative Dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Tertiärisierung des produzierenden Gewerbes (engl. Service Transition) und mit der Produktivität von Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ Hübner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt Die ersten beiden Beiträge adressieren die Tertiärisierung des produzierenden Gewerbes und damit einhergehende Herausforderungen. Durch eine qualitative Studie werden im ersten Beitrag Erfolgsfaktoren für das Management von Dienstleistungsnetzwerken in einem industriellen Kontext identifiziert. Der zweite Beitrag zeigt mit einer quantitativen Studie Erfolgsfaktoren für die Portfolioerweiterung durch Dienstleistungen auf. Darüber hinaus identifiziert der Artikel die Bedeutung der Effizienz und Effektivität von Dienstleistungen im Rahmen der Service Transition. Der dritte und vierte Beitrag forcieren den Forschungsstrang der Dienstleistungsproduktivität. In einem konzeptionellen Beitrag werden in dem dritten Artikel die dienstleistungsspezifischen Anforderungen an Produktivität diskutiert. Darüber hinaus gibt der Beitrag einen Überblick über den Status Quo der Forschung. Der Fokus liegt hierbei auf Determinanten und der Operationalisierung der Dienstleistungsproduktivität. Der vierte Artikel entwickelt ein Optimierungsmodell für Produktivität in Dienstleistungsunternehmen und kombiniert hierbei Operations- und Marketingwissenschaften. N2 - This cumulative dissertation focuses on the service transition and service productivity and comprises four articles: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ Hübner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichstätt-Ingolstadt The first two articles address challenges of the service transition. Drawing on a qualitative approach the first paper identifies how industrial services can be managed successfully. The second article identifies success factors of managing the service transition on firm-level. Beyond, the article identifies the importance of efficiency and effectiveness within a service transition context. The third and fourth articles focus on service productivity. The third article discusses specific requirements of understanding and managing service productivity drawing on a structured literature review. In so doing the article provides an overview on the status quo of research on service productivity. The fourth article develops an optimization model or service productivity combining operational and marketing sciences. KW - Business-to-Business-Marketing KW - Dienstleistungsmarkt KW - Dienstleistungsproduktivität KW - Service Transition Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3506 ER - TY - THES A1 - Kühn, Marion T1 - Europäische Wohlfahrtsstaaten - eingebettet zwischen Staat, Markt und Familie N2 - Die vorliegende Dissertation aus dem Bereich der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung widmet sich der Typologisierung von Wohlfahrtsstaaten. Eine der ersten, international beachteten Typologisierungen von Wohlfahrtsstaaten stammt von Titmuss 1974. Seine Einteilung in drei verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaaten war theoriegeleitet und wurde nicht empirisch überprüft. Besonders durch Esping-Andersen 1990, der eine Klassifikation von drei verschiedenen Typen von Wohlfahrtsstaatsregimen, die er auch empirisch begründete, vorlegte, wurde diese Forschungsrichtung angeregt. Die Ergänzung und Weiterführung von Esping-Andersens Ansatz wurde vielfach aufgegriffen und aktuell beispielsweise von Krammer, Niehues und Peichl 2012, Danforth 2014, Minas u. a. 2014 oder Manow 2015 bearbeitet. All diesen Einordnungen ist gemeinsam, dass sie versuchen eine bestimmte Anzahl von Wohlfahrtsstaaten in ein Schema zu integrieren, wobei die Anzahl der Länder und die Art der Messung bzw. der Methode variieren. Meist werden eine Auswahl europäischer Staaten zusammen mit den USA, Japan und Australien untersucht und die Leistungen des Wohlfahrtsstaats über dessen finanzielles Leistungsniveau gemessen. Je nach Länderauswahl, Datengrundlage und Analyseverfahren variieren die Ergebnisse zwischen drei und fünf verschiedenen Typen in unterschiedlichen Länderkombinationen. Bei den vorliegenden Studien fällt auf, dass sich die Länderauswahl auf eine bestimmte Gruppe beschränkt und südeuropäische und insbesondere osteuropäische Staaten kaum berücksichtigt werden. Dieser Punkt wird in der Länderauswahl dieser Dissertation aufgegriffen und sowohl eine ausreichende Anzahl an südeuropäischen Staaten in die Untersuchung aufgenommen als auch osteuropäische Staaten berücksichtigt, die zudem in einem Kapitel als Länderstudien umfassend eingeordnet werden. Eine weitere Auffälligkeit der vorhandenen Typologien ist die Art der Messung und die Auswahl der Messverfahren. Wohlfahrtsstaaten sind komplexe Gebilde, die sich aus verschiedenen Dimensionen zusammensetzen und nicht nur über ihre finanziellen Leistungen gemessen werden sollten. Zudem muss die Familienpolitik als Element des Wohlfahrtsstaats unbedingt berücksichtigt werden. Bisher gab es nur die theoretische Forderung Esping-Andersens, der einen Zusammenhang zwischen Staat, Markt und Familie postuliert, diesen aber nicht empirisch überprüfte. So wird im Messkonzept dieser Arbeit die Familienpolitik als eigenständige und gleichwertige Dimension des Wohlfahrtsstaats berücksichtigt. Nach einer theoretischen Herleitung und Formulierung von Forschungshypothesen wird mit Hilfe hierarchischer Clusteranalysen, die auf einem Ward-Verfahren mit quadrierter Euklidischer Distanz basieren und mit Daten von Eurostat und MISSOC gerechnet werden, eine Unterteilung in drei verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaaten vorgenommen. So entstehen ein traditioneller, ein hybrider und ein postkommunistischer Wohlfahrtsstaat. Diese lassen sich anhand der Kriterien Versorgung, historische Entwicklung, Familienpolitik sowie wohlfahrtsstaatliche Ausstattung und Aufgaben unterscheiden. Dabei werden die Ergebnisse der Clusteranalyse mit theoretischen Kriterien ergänzt. Somit basiert die Einordnung nicht nur auf Ergebnissen aus Methoden der quantitativen Sozialforschung, sondern auch auf theoretisch vergleichenden Aspekten. Die Einordnung der einzelnen europäischen Staaten zeigt, dass es verschiedene sozialpolitische Ausprägungen gibt, welche die jeweiligen Staaten und Wohlfahrtsstaatsregime prägen. Die Länderanalyse zeigt aber auch, dass die Berücksichtigung der Familienpolitik ein wichtiger Faktor für die Wohlfahrtsstaatsforschung ist. Zudem sind die osteuropäischen Wohlfahrtsstaaten, die sich sehr ähnlich sind und eine eigene Gruppe bilden, ein interessanter Forschungsbereich, der es verdient mehr im Fokus der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung zu stehen. N2 - This dissertation project which is part of the comparative welfare state research analyses welfare state typologies. One of the first international observed typology of welfare states was based on Titmuss 1974. His classification of three different types of welfare states was theory based and not empirical tested. Especially Esping-Andersen’s typologies from 1990, which was both – theory based and empirical proven, - motivated this branch of research. The supplements and continuations of Espings-Andersen´s idea were in many cases taken up; recently for example by Krammer, Niehues and Peichl 2012, Danforth 2014, Minas 2014 or Manow 2015. All these approaches have in common, that they try to order a special number of welfare states, but the number of states and the empirical methodology varies. In the most cases a selection of European Union members, the United States, Japan or Australia are objects of the analyses, which are measured by social efforts of the welfare state as financial allocation level. Depending on the selection of countries, used data und empirical methods, the results varies between three and five groups of welfare state regimes with different combinations of countries. In these studies, distinctive features are among other things, that the selection of countries is based on certain groups and that less south-European and hardly eastern-European states are part of the analyses. This dissertation project takes this point of country selection into account and includes south- and eastern-European states in adequate numbers. Furthermore there is a special chapter with special country analyses of four eastern-European states. Another distinctive feature of the present typologies is the way of measurement and the choice of empirical analyses. Welfare states are complex figures, that consist of different dimensions. They cannot be measured examining only their financial allocation. Furthermore the family policy as an element of welfare states must be included. Until now there was only a theoretical postulation of Esping-Andersen of a connection between state, market and family. But there was no empirical test. In the measurement concept of this dissertation project family policy is an independent and equivalent dimension of the welfare state. After a theoretical conceptualization and the formulation of the research hypothesis, methods of cluster analysis were used to determine three types of welfare states. The hierarchical cluster analyses were made with methods of WARD and squared Euclidean distance. Data from Eurostat and MISSOC was used. So you find a traditional welfare state - which includes only states with a long welfare tradition and a high provision of welfare benefits - a hybrid welfare state - which primarily tries to avoid poverty - and a post-communist welfare state -which is based on the same historical traditions and a low equipped welfare system. Nearby the results of the cluster analyses were complemented with theoretical criteria. The classification is based not only on methodological results from empirical social research but also on theoretical comparative facts. The classification of the single European states shows, that there are different social political characteristics which impress the particular states and their welfare state regimes. The country analyses also show that the allowance of family policy is an important parameter of welfare state research. The eastern-European states, which are very similar, form their own group. These states are an interesting research topic, which should be more in the focus of comparative welfare state research. KW - Europa KW - Bulgarien KW - Estland KW - Polen KW - Ungarn KW - Familienpolitik KW - Sozialpolitik KW - Sozialstaat KW - Wohlfahrtsstaat Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4016 ER - TY - THES A1 - Schadl, Antonia T1 - Alcestis Barcinonensis: Mythologie und Eschatologie in der Spätantike T1 - Alcestis Barcinonensis: mythology and eschatology in the late antiquity N2 - Die vorliegende Arbeit hat die Alcestis Barcinonensis zum Gegenstand, ein – je nach Ausgabe – ca. 120 Hexameter langes lateinisches Gedicht eines anonymen Autors, das im 4. Jahrhundert in Ägypten entstanden sein dürfte. Überliefert wurde es im Zuge der Papyri Barcinonenses und geht der Gattung nach in die Richtung eines Epyllion. Der Fundus des Erzählverlaufs speist sich aus dem Alkestis-Mythos. Dieser hat im Laufe der griechischen Dichtung verschiedene Gewänder bekommen, als der wohl gewichtigste Bezugspunkt gilt die Alkestis-Version des Euripides. Generell gibt der Alkestis-Mythos die Erzählung von Alkestis und ihrem Mann Admet wieder, der auf Geheiß des Apoll sterben soll, aber ein Ersatzopfer für ihn in den Tod gehen lassen kann. Vater Pheres und Mutter Clymene lehnen diesen Tausch aus verschiedenen Gründen ab, Alkestis lässt sich für ihn vom Tod hinwegraffen. Der entscheidende Punkt in der Ausarbeitung des Euripides ist der, dass am Ende des Erzählverlaufes Herakles auftritt, um die Heroine aus den Klauen des Thanatos zu erretten und sie ihrem Gatten wieder zurückzugeben. Im spätantiken Alcestis-Gedicht geschieht dies nicht, dort hört das Gedicht an dem Punkt auf, wo Alcestis physisch stirbt – ein Ausblick ins Jenseits wird nicht gegeben und es kommt auch kein Herakles. Gerade dieser Sachverhalt stellt die dem Gedicht innewohnende Problematik dar. Wenn der Autor in christlicher Zeit gelebt hat, warum schreibt er dann so ein Gedicht? Von seiner zeitlichen Verortung her hält sich der Autor in einem Zeitraum auf, zu dem das Mittel der Allegorie und Allegorese nicht unüblich war, Literatur zu produzieren und rezipieren. Die Ambivalenz des Gedichtes und die Problematik der rechten Interpretation des Gedichts ergeben sich daraus, dass es sich aus verschiedenen geistigen Strömungen speist und sich der Autor nicht klar positioniert. Im Laufe der Arbeit wird versucht, auf den Sachverhalt, weshalb Herakles fehlt und kein Einblick ins Jenseits gegeben wird, nach Antworten zu suchen; eine unumstößlich passende Lösung hierfür gibt es aber keine, dafür verschiedene Lösungsansätze, die nach und nach erarbeitet werden. N2 - The main focus of the thesis is placed on the Alcestis Barcinonensis – a long Latin poem consisting of about 120 hexameters (the length depends on the edition), whose author is unknown, and which was most probably written in Egypt in the fourth century AD. It was passed on together with the Papyri Barcinonenses and shares similarities with the genre of an Epyllion. The narrative of the work is based on the myth of Alcestis, which in the course of ancient Greek poetry was rendered in different ways – with the Euripides version being the most outstanding one. Generally, the myth of Alcestis is centred around the relationship between said Alcestis and her husband Admet, who at the behest of Apollo is doomed to die but whose life will be spared if someone else is willing to sacrifice their life for his. However, both his father Pheres and his mother Clymene refuse for various reasons to give their life instead of their son’s; in the end it is Alcestis herself who is willing to do so. In Euripides work, there is a decisive twist at the end of the story when Heracles appears in order to save the heroine from Thanatos’ evil grip and to restore her to her husband. This element is not embedded in the later version of the Alcestis poem, which ends when Alcestis dies physically – there is no Heracles and no outlook into the afterlife. It is this fact in particular that poses the inherent problem of the poem. If the author lived in Christian times, why would he write a poem like that? Regarding the contextualization in literary history, the stylistic devices such as allegory and allegoresis were in common use with respect to the production and reception of literature. The ambivalence of the poem and the problem of interpreting it adequately both arise from its diverse philosophical trends it draws from, and from the author’s not clearly defined position. Therefore, the thesis means to explain why Heracles is not mentioned at all and why no insight is given into the concept of the afterlife. However, one has to keep in mind that there is not just one irrevocably correct answer to that problem but a variety of possible solutions, which shall be elaborated on in due course. KW - Alcestis Barcinonensis KW - Mythologie KW - Eschatologie KW - Spätantike KW - Alcestis KW - Papyri Barcinonenses Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4338 ER - TY - THES A1 - Ilg, Daniel T1 - Private equity and leveraged buyouts [cumulative dissertation] N2 - This dissertation consists of three articles that point out new perspectives on private equity and leverage buyouts, and enrich the current state of research through considerable efforts to better understand how private equity is creating value and how macroeconomic conditions affect the debt side: 1. Ilg, Daniel. Long-Run Relationship between Default Rates and Macroeconomic Variables in the US Leveraged Loan Market. The Journal of Fixed Income 24, no. 3 (2015): 64-76; http://www.iijournals.com/doi/abs/10.3905/jfi.2014.24.3.064 oder http://dx.doi.org/10.3905/jfi.2014.24.3.064 2. Ilg, Daniel. Value Creation Drivers in Large Leveraged Buyouts (June 18, 2015); http://ssrn.com/abstract=2621525 3. Ilg, Daniel. Firm-Specific Triggers of LBO Defaults (April 22, 2015); http://ssrn.com/abstract=2619821 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.2619821 The first article deals with the influence of macroeconomic changes on the default rates of private equity loans. It identifies significant variables which have strong and significant predictive power on the LBO default rates in the U.S. market. The second article, deals with the value creation levers which investors use to create value in their portfolio companies. This research casts light on the impact of the holding period, the effects of divesting activities and expectations about the future shape of the economy on the performance of deals. The third article deals with firm-specific triggers of LBO defaults. Asset liquidation potential as an additional source of cash flow available for servicing debt, the valuation of the investment, the strength of the negotiated covenants, the pressure of the target's refinancing need, and the stage of the fund's life cycle. N2 - Diese Dissertation besteht aus drei Artikeln, die neue Perspektiven auf Private-Equity- und Leverage-Buyout-Forschung aufzeigen. Die Dissertation bereichert den aktuellen Stand der Forschung und führt zu einem besseren Verständnis der Wertschöpfung und der Auswirkung makroökonomischer Umweltfaktoren auf die Finanzierungssituation von Portfoliounternehmen: 1. Ilg, Daniel. Long-Run Relationship between Default Rates and Macroeconomic Variables in the US Leveraged Loan Market. The Journal of Fixed Income 24, no. 3 (2015): 64-76; http://www.iijournals.com/doi/abs/10.3905/jfi.2014.24.3.064 oder http://dx.doi.org/10.3905/jfi.2014.24.3.064 2. Ilg, Daniel. Value Creation Drivers in Large Leveraged Buyouts (June 18, 2015); http://ssrn.com/abstract=2621525 3. Ilg, Daniel. Firm-Specific Triggers of LBO Defaults (April 22, 2015); http://ssrn.com/abstract=2619821 oder http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.2619821 Der erste Artikel beschäftigt sich mit dem Einfluss makroökonomischer Veränderungen auf die Ausfallraten von Private-Equity-Krediten. Er identifiziert Variablen, die eine starke und signifikante Prognosefähigkeit für die LBO-Ausfallraten auf dem US-Markt besitzen. Der zweite Artikel beschäftigt sich mit den Wertschöpfungshebeln, die Investoren nutzen, um den Wert ihrer Portfoliounternehmen zu steigern. Diese Untersuchung beleuchtet die Auswirkungen der Haltedauer, die Auswirkungen von Desinvestitionsaktivitäten und die Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Geschäftslage bei der Durchführung von Private-Equity-Deals. Der dritte Artikel befasst sich mit unternehmensspezifischen Auslösern von LBO-Kreditausfällen. Das Liquidationspotential von Aktiva als zusätzliche Quelle von Cash-Flow für die Bedienung von Schuldtiteln, die Bewertung der Investition, die Stärke der ausgehandelten Covenants, der Druck des Refinanzierungsbedarfs der Zielgesellschaft und die Phase des Lebenszyklus des Fonds sind wichtige Faktoren, um die Ausfallwahrscheinlichkeit vorhersagen zu können. KW - Private Equity KW - Leveraged Buyout KW - Kapitalbeteiligungsgesellschaft Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4342 ER - TY - THES A1 - Wollenburg, Johannes T1 - Empirical studies in multi-channel and omni-channel retail operations and logistics [cumulative dissertation] N2 - Diese kumulative Dissertation umfasst fünf Beiträge, die in einem thematischen Zusammenhang Forschungsfragen aus dem Bereich des Multi- und Omni-Channel Handels und der Handelslogistik beantworten. Der erste Beitrag gibt einen Überblick über die Bereiche der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik, die bis einschließlich des Jahres 2015 bereits erforscht worden sind. Der Fokus liegt hierbei auf empirischen Forschungsarbeiten, die in akademischen Journalen veröffentlicht wurden. Hieraus werden unbesetzte Forschungsfelder abgeleitet und mit den Beiträgen 2-5 besetzt. Der Fokus der Beiträge 2 und 3 liegt insbesondere auf dem Handel mit nicht-verderblichen Gütern („Non-Food“). Zum einen wird der Wandel von einem kanalspezifischen und somit separierten Multi-Channel Logistiksystem hin zu einem kanalübergreifenden und somit integrierten Omni-Channel Logistiksystem beschrieben und analysiert (Beitrag 2). Zum anderen sind Einzelhändler, die Zeit, Anstrengung und Mühen in die Integration ihrer Absatzkanäle haben fließen lassen, bestrebt ihre integrierten Kanäle auch bestmöglich einzusetzen. Aufgrund höherer Umsätze, die Kunden auf mehreren Kanälen generieren, steuern Händler ihre Kunden durch die Kanäle und verwenden dafür zusätzlich Methoden, die sich an die Auftragsabwicklung und Logistik richten (Beitrag 3). Die Beiträge 4 und 5 beschäftigen sich insbesondere mit dem Lebensmitteleinzelhandel auf mehreren Absatzkanälen. Einerseits wird ein Rahmenkonzept für die Auslieferung von Lebensmitteln auf der letzten Meile zum Kunden vorgestellt (Beitrag 4) und andererseits eine supply-chain-weite Perspektive eingenommen, um Logistiknetzwerke und Netzwerkstrukturen für verschiedene geographische Regionen und Auftragsvolumina im Omni-Channel Lebensmittelhandel zu skizzieren (Beitrag 5). Mit dieser kumulativen Dissertation werden bisher unbesetzte Forschungsfelder im Bereich der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik besetzt. Der gesamthafte Beitrag liegt in der Analyse und Lösung von Herausforderungen, vor denen Einzelhändler hinsichtlich der logistischen Integration und dem Umgang mit mehreren Absatzkanälen stehen. Dabei wird jeweils sowohl der Handelskontext (nicht-verderbliche Güter und Lebensmittel) als auch eine spezifische Themenstellung innerhalb dieses Kontextes fokussiert. Ein Mehrwert wird außerdem für Praktiker in Handelsunternehmen durch das Aufzeigen konkreter Handlungsempfehlungen in jedem der einzelnen Beiträge geleistet. Durch die internationale Verbreitung der Forschungsergebnisse werden diese einer breiten Leserschaft zugänglich und tragen somit zum Verständnis und zur Lösung von logistischen Herausforderungen im Umgang mit mehreren Kanälen in einem Einzelhandelsunternehmen bei. N2 - This cumulative dissertation consists of five contributions considering different research questions in the field of multi- and omni-channel retailing and retail logistics. The first contribution provides an overview of the areas of multi- and omni-channel retail logistics which have already been explored up to and including the year 2015. The focus is on empirical research published in academic journals. The findings are used to derive future areas of research which are addressed in the remainder of this dissertation. The focus of the contributions 2 and 3 is on retailing with non-perishable goods (non-food retailing). On the one hand, the transition from a channel-specific and thus separated multi-channel logistics system towards a channel-integrated omni-channel logistics system is described and analyzed (contribution 2). On the other hand, retailers who have put time and effort into the integration of their sales channels are striving to use their integrated channels as best as possible, too. Because of the higher sales generated by customers on multiple channels, retailers steer their customers through the channels and use specific methods for order processing and logistics to their advantage (contribution 3). Contributions 4 and 5 are especially concerned with food retailing on multiple distribution channels. On the one hand, a framework for the delivery of grocery on the last mile to the customer is presented (contribution 4) and on the other hand a supply-chain-wide perspective is taken in order to pinpoint logistics networks and network structures for different geographic regions and order volumes in omni-channel grocery retailing (contribution 5). With this cumulative dissertation unexplored research in the field of multi- and omni-channel retail logistics is addressed. The overall contribution of this work is to analyze and solve challenges faced by retailers in terms of logistical integration and handling of multiple channels. Both the retail context (food and non-food) as well as a specific topic within this context are focused. In addition, value is added for practitioners in retail enterprises by depicting concrete recommendations in each of the individual contributions. By publishing in international academic journals the research results are made accessible to a broad readership and thus help to understand and solve logistical challenges in dealing with multiple channels in a retail company. KW - Logistik KW - Handel KW - Management KW - Retail KW - Logistics KW - Operations KW - Multi-Channel KW - Omni-Channel Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3528 ER - TY - THES A1 - Schaal, Kai Niclas T1 - Five contributions on retail shelf-space planning [cumulative dissertation] T1 - Fünf Aufsätze zur Regalplatzplanung im Einzelhandel [kumulative Dissertation] N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit Regalplatzplanungsproblemen im Einzelhandel. Zunehmende Sortimentsvielfalt und sinkende Regalflächenproduktivität zwingen Einzelhändler zunehmend, den ihnen zur Verfügung stehenden, limitierten Regalplatz effizient zu nutzen und einzelnen Produkten die richtige Menge an Regalplatz zuzuweisen. Optimierungsmodelle unterstützen Einzelhändler bei dieser Entscheidung. Der erste Beitrag geht der Frage nach, wie Nachfrageschwankungen (Stochastik) in Modelle zur Regalplatzplanung integriert werden können. Das entwickelte Optimierungsmodell betrachtet als relevante Nachfrageeffekte neben der Stochastik weiterhin Regalplatzelastizitäten, Kreuzregalplatzelastizitäten sowie die vertikale Regalposition von Produkten. Eine spezialisierte Heuristik liefert nahezu optimale Ergebnisse in kürzester Rechenzeit. Der zweite Beitrag greift das im ersten entwickelte Optimierungsmodell auf und untersucht mit Hilfe umfangreicher numerischer Analysen den Einfluss von Kreuzplatzelastizitäten auf optimale Regalmengen. Der Beitrag zeigt, dass Kreuzplatzelastizitäten einen zu vernachlässigenden Einfluss auf Regalentscheidungen haben und daher aufwendige Messungen dieser Elastizitäten sowie die Entwicklung entsprechender Optimierungsmodelle in Zukunft aus Forschungssicht nicht relevant sind. Der dritte und fünfte Beitrag erweitern das im ersten entwickelte Optimierungsmodell um benachbarte Entscheidungsprobleme. Der dritte Beitrag integriert die Sortimentsentscheidung und unterstützt Einzelhändler somit bei der Auswahl der anzubietenden Produkte. Dabei wird neben Regalplatzelastizitäten das Substitutionsverhalten von Kunden in Fällen von Nichtverfügbarkeit von Ware modelliert und gezeigt, dass sich beide Nachfrageeffekte gegenseitig verstärken und daher integriert betrachtet werden müssen. Der fünfte Beitrag beantwortet, wie Einzelhändler zudem die effiziente Wiederbefüllung ihrer Regale gewährleisten können und untersucht, inwiefern die Verfügbarkeit eines an die Filiale angeschalteten Filiallagers optimale Regalmengen beeinflusst. Der vierte Beitrag zeigt, wie der für die Lösung des Optimierungsmodells des dritten Beitrags verwendete Algorithmus technisch so weiterentwickelt werden kann, dass höhere Gewinne in kürzerer Rechenzeit erzielt werden. N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with the topic of retail shelf-space optimization. Increasing product proliferation as well as decreasing space productivity force retailers to efficiently use the limited retail shelf space and assign the right shelf quantities to products they offer to customers. Optimization models support retailers with these decisions. The first essay analyzes how demand volatility can be integrated into shelf-space optimization models. The developed optimization model furthermore accounts for space- and cross-space elasticities as well as vertical shelf positions. A specialized heuristic solves the model efficiently and returns near-optimal results. The second essay builds on the optimization model developed in the first essay and conducts extensive numerical analyses to examine the impact of cross-space elasticities on optimal shelf quantities. The essay shows that cross-space elasticities have a negligible impact on space decisions. Therefore, the complex measurement as well as the development of corresponding optimization models are of minor relevance for future research. The third and fifth essay extend the optimization model from the first essay by integrating adjacent decision problems. The third essay accounts for the assortment decision, i.e., supports retailers in selecting the products to offer. Apart from space elasticities, the model accounts for substitution behavior in case items are unavailable and shows that both demand effects reinforce each other, which is why they should be accounted for simultaneously. The fifth essay shows how retails can furthermore guarantee the efficient replenishment of shelves and examines the impact of the availability of a backroom on optimal shelf quantities. The fourth essay improves the algorithm developed for the optimization model from the third essay. The improved heuristic yields higher retail profits in shorter runtime. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Kategorienmanagement KW - Supply Chain Management KW - Shelf-space planning KW - Assortment planning KW - Operations management KW - Retail operations Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3530 ER - TY - THES A1 - Bachmann, Claudius T1 - Practical wisdom: management’s no longer forgotten virtue [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit den Bedingungen und der Bedeutung praktischer Weisheit (engl. Practical Wisdom) in der Managementforschung und -praxis. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: 1. Bachmann, C., Habisch, A. & Dierksmeier, C. (2017). Practical Wisdom: Management’s No Longer Forgotten Virtue. Journal of Business Ethics. First Online: 12 January 2017, doi: 10.1007/s10551-016-3417-y. 2. Habisch, A. & Bachmann, C. (2016). Empowering practical wisdom from religious traditions: a ricoeurian approach. International Journal of Corporate Social Responsibility 1(10), 1-9. 3. Bachmann, C. (2014). Can practical wisdom be taught in business schools? An inquiry based learning approach for management education. In P. Blessinger & J. M. Carfora (Hrsg.), Inquiry-Based Learning for the Arts, Humanities, and Social Sciences: A Conceptual and Practical Resource for Educators, (pp. 277-302). Emerald Group Publishing Limited. 4. Bachmann, C., Sasse, L. & Habisch, A.(under review). Applying the Practical Wisdom Lenses in Decision-Making: An Integrative Approach to Humanistic Management. Eingereicht bei: Humanistic Management Journal. Die Dissertationsschrift versteht sich als Grundlagenforschung, die einen entscheidenden Beitrag zur Erschließung und Systematisierung des noch unübersichtlichen Terrains weisheitsorientierter Managementforschung leistet, die zur Fundierung und Hypothesenbildung für zukünftige Forschung beiträgt und die die relevanten weiterführenden Aspekte eines solchen Programms skizziert. Sie umfasst einerseits unternehmensethische und weisheitstheoretische Grundlagenreflexion (Beitrag I & II) und andererseits stärker anwendungsorientierte, konkret auf zwei Teildisziplinen der Managementforschung bezogene Sondierungen (Modul III & IV). N2 - This cumulative dissertation explores the role and nature of practical wisdom in management research and comprises four papers: 1. Bachmann, C., Habisch, A. & Dierksmeier, C. (2017). Practical Wisdom: Management’s No Longer Forgotten Virtue. Journal of Business Ethics. First Online: 12 January 2017, doi: 10.1007/s10551-016-3417-y. 2. Habisch, A. & Bachmann, C. (2016). Empowering practical wisdom from religious traditions: a ricoeurian approach. International Journal of Corporate Social Responsibility 1(10), 1-9. 3. Bachmann, C. (2014). Can practical wisdom be taught in business schools? An inquiry based learning approach for management education. In P. Blessinger & J. M. Carfora (Hrsg.), Inquiry-Based Learning for the Arts, Humanities, and Social Sciences: A Conceptual and Practical Resource for Educators, (pp. 277-302). Emerald Group Publishing Limited. 4. Bachmann, C., Sasse, L. & Habisch, A.(under review). Applying the Practical Wisdom Lenses in Decision-Making: An Integrative Approach to Humanistic Management. Eingereicht bei: Humanistic Management Journal. The dissertation is basic research which significantly contributes to the development and systematization of the hitherto unchartered landscape of wisdom-oriented management literature. In this sense, it rediscovers new intellectual territory where further research on the role of practical wisdom in leadership and organizational studies might emerge. The first two papers, on the one hand, focus on theoretical reflections on corporate ethics and wisdom theory. The third and fourth papers, on the other hand, are more application-oriented and specifically related to two main disciplines of management research, i.e. management education (3) and decision-making theory (4). KW - Business ethics KW - Practical wisdom KW - Prudence KW - Virtue ethics KW - Wirtschaftsethik KW - Phronesis KW - Klugheit KW - Unternehmensethik KW - Management Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3702 ER - TY - THES A1 - Weißmann, Regina T1 - Lebensentwürfe junger Migrantinnen und Migranten : Einflüsse von kultureller Herkunft, kulturspezifischer Wertvorstellungen und Akkulturationsverhalten auf Identitätsentwicklung und Zielvorstellungen für ein Leben in der Mehrheitsgesellschaft N2 - Identitätsentwicklung im Jugendalter stellt einen zentralen Forschungsgegenstand der Entwicklungspsychologie und verwandter Disziplinen dar. Insbesondere im Hinblick auf Gesellschaften, in denen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenleben, erscheint es von Bedeutung, die Lebensentwürfe junger Migrantinnen und Migranten im Kontext der Identitätsforschung zu berücksichtigen. Das vorliegende Dissertationsprojekt widmet sich den Lebensentwürfen türkischstämmiger Jugendlicher in Deutschland in den Lebensbereichen Beruf, Partnerschaft, Familie, Religion, Kultur und Erziehung im Rahmen einer vergleichenden Interviewstudie. Das Interview, welches eine modifizierte Variante von Marcias Identity Status Interview darstellt, wird an einer Stichprobe mit N=50 türkischstämmigen und N=30 deutschstämmigen Jugendlichen im Alter von 16-21 Jahren erhoben. Als mögliche identitätsstiftende Konstrukte werden individualistische/kollektivistische Wertvorstellungen sowie das Akkulturationsverhalten berücksichtigt. Der Auswertungsprozess umfasst in einem ersten Schritt eine inhaltsanalytische Auswertung der Lebensentwürfe türkisch- und deutschstämmiger Jugendlicher auf der Basis einer induktiven Herangehensweise. In einem zweiten Schritt wird der Identitätsstatus der Jugendlichen bereichsspezifisch in Orientierung am deduktiven Vorgehen von Marcia (1993) ermittelt und auf Einflüsse der kulturellen Herkunft in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Bildungsstand untersucht. Ziel ist es hierbei, Besonderheiten in der Identitätsentwicklung und im Lebensentwurf jugendlicher Migrantinnen und Migranten aufzudecken und die Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren auf deren Identitätsentwicklung zu identifizieren. Die Ergebnisse werden unter Einbeziehung des aktuellen Forschungsstands interpretiert und im Hinblick auf mögliche Implikationen für Forschung und psychologische/ pädagogische Praxis diskutiert. N2 - Identity development during adolescence constitutes a focal research topic within developmental psychology and related disciplines. Particularly in societies where people from different cultures coexist, examining lifestyles of young migrants within the context of identity research becomes important. The dissertation project addresses the life plans of adolescents of Turkish origin in Germany, examining the domains of vocation, partnership, family, religion, culture and education within the scope of a comparative study of interviews. The interview, a modified version of Marcia’s Identity Status Interview, is conducted on a sample of N=50 adolescents of Turkish origin and N=30 adolescents of German origin between 16-21 years old. Individualistic vs. collectivistic ideals and acculturation strategies are approached as potential identity-establishing constructs. The evaluation process includes a content-analytical evaluation of the life plans of adolescents of Turkish and German origin based on an inductive approach. The paper describes the identity status of the adolescents by domain based on the deductive approach of Marcia (1993) and examines cultural origins stemming from gender, age and education level. The aim is to reveal specifics of identity development and the lifestyles of adolescent migrants and to identify the importance of various influencing factors on their identity development. The paper takes into account the current state of research and presents potential implications for psychological and pedagogical praxis. KW - Identitätsentwicklung KW - Migration KW - Akkulturation KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - Identitätsstatus KW - Kollektivismus KW - Jugendalter KW - Individualismus KW - Lebensentwurf Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3776 ER - TY - THES A1 - Jerger, Christina T1 - Emotions in service recovery encounters [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Rolle von Emotionen in Service Recovery Encountern und umfasst dabei folgende drei Beiträge: Beitrag 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (Hrsg.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, S. 119-143. Beitrag 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Beitrag 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Alle Beiträge erfassen Emotionen als mögliche Reaktionen von Kunden wie auch Mitarbeitern in Service Recovery Encountern, um damit bisherige Studien zu erweitern und die Bedeutsamkeit von Emotionen in der Dienstleistungsforschung weiter zu unterstreichen. Der erste Artikel setzt sich mit den Auswirkungen von Fehlverhalten (sog. Misbehavior) in Service Recovery Encountern auseinander. Basierend auf bisherigen Forschungsarbeiten, wird die Ansteckung von Fehlverhalten zwischen Kunden und Mitarbeitern näher ausgearbeitet und Service-lügen als mögliche Strategie entgegen der Ansteckung für Mitarbeiter empirisch getestet. Im zweiten Artikel wird der Fokus auf die Servicemitarbeiter in Service Recovery Encountern gelegt und ihre Reaktionen auf wütende Kundenbeschwerden in Feld- sowie Szenarioexperimenten erfasst. Mitarbeiter sollten alle Kunden gleich behandeln – dazu werden Kundenstatus und Serviceklima des Dienstleistungsunternehmens manipuliert und die Auswirkungen gemessen. Der dritte Artikel untersucht Kundenreaktionen auf verschiedene Service Recovery Strategien wie insbesondere Empathie als emotionale Mitarbeiterstrategie. Über experimentelle Video-Vignetten werden zwei weitere Strategien manipuliert und mit Empathie verglichen. Die Experimente werden zudem in den Kontext des „Counterfactual Thinking“ eingebettet. N2 - The cumulative dissertation focuses on the role of emotions in service recovery encounters and comprises the following three articles: Article 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (ed.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, p. 119-143. Article 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Article 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. The articles have in common that they assess emotions as potential reactions of customers and employees in service recovery encounters to enrich previous service studies and to strengthen the importance of emotions in service recovery research further. The first article deals with the outcomes of misbehavior in service recovery encounters. Based on previous research studies and findings, contagion of misbehavior between customers and employees gets assessed and service lies as an employee strategy against the contagion of misbehavior get tested empirically. Service employees are in the focus of service recovery encounters in the second article and their service recovery responses to angry customer complaints get evaluated in field as well as scenario experiments. Employees have to treat each customer equal – therefore customer status and firm’s service climate get manipulated and potential impacts on employee responses measured. The third article places a special focus on customers. It assesses customer reactions with regard to different service recovery strategies, especially empathy as emotional employee strategy. Using experimental video vignettes, two different service recovery strategies get manipulated and tested against empathy. The experiments are additionally embedded in the context of “Counterfactual Thinking“. KW - Service Recovery KW - Emotions KW - Dienstleistungsmanagement KW - Kundenbetreuung KW - Kundenmanagement KW - Emotionales Verhalten KW - Verbraucherverhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3789 ER - TY - THES A1 - Hilger, Ludwig T1 - Quantification and regionalization of geomorphic processes using spatial models and high-resolution topographic data: A sediment budget of the Upper Kauner Valley, Ötztal Alps. N2 - As a result of the almost continuous climatic warming since the end of the Little Ice Age, a large store of unconsolidated material is available for mobilization by different sediment transport processes in the proglacial areas of the Alps. This can also be stated for the area around the Gepatsch glacier in the Upper Kauner Valley (Ötztal Alps, Tyrol). Consequences are changes in the sediment budget of the catchment of the Gepatsch reservoir. The main goal of this thesis was the construction of a recent time sale sediment budget of this area. An important methodological property of the conducted research was the usage of study area-wide LiDAR data (TLS and ALS) of comparatively high temporal and spatial density. After several billion measurement points and data from field work, mapping and modelling efforts had been processed and evaluated, it was possible to identify and quantify the sediment transport by all relevant processes on the scale of the study area. As this study was conducted in the framework of the PROSA project, it was possible to enrich own results with data from other working groups. This formed the basis for a regionalization of measured rates to the scale of the 62 km² large study area. Results are presented and discussed for the processes of rock fall of various magnitudes, debris flows, avalanches, creep on talus, fluvial processes (hillslopes and main fluvial system) and rates obtained for rock glaciers and glaciers. In order to make different processes comparable, the potential energy transformed was also calculated. The resulting sediment budget (reference time period 2012-2014) does not only show the relative importance of the mentioned processes and spatial subunits (proglacial vs. non-proglacial) in the Upper Kauner Valley. It also gives insight into the importance of high-magnitude events and the configuration of the sediment transport system with regard to its connectivity. N2 - Im Zuge der fast kontinuierlichen Klimaerwärmung seit Ende der kleinen Eiszeit stehen in den proglazialen Räumen der Alpen große Mengen an Lockermaterial für eine Mobilisierung durch verschiedene Sedimenttransportprozesse zur Verfügung. Diese Tatsache kann auch am Gepatschferner des oberen Kaunertals (Ötztaler Alpen, Tirol) festgestellt werden und Veränderungen des Sedimenthaushaltes des Einzugsgebietes des Gepatschstausees sind die Folge. Das primäre Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein aktuelles Sedimentbudget dieses Gebietes zu erstellen. Ein wesentliches methodisches Merkmal der durchgeführten Arbeiten war die Verwendung untersuchungsgebietsweiter LiDAR-Vermessungsdaten (TLS und ALS) von vergleichsweise hoher zeitlicher und räumlicher Dichte. Nach der Verarbeitung und Auswertung der mehrere Milliarden Messpunkte umfassenden Datenbasis und umfangreicher zusätzlicher Feld-, Kartierungs- und Modellierungsarbeiten war es möglich, den Sedimenttransport durch alle relevanten geomorphologischen Prozesse auf der Skale des Gesamtuntersuchungsgebietes zu quantifizieren und die entsprechenden Transportwege zu lokalisieren. Durch die Einbettung der Arbeit im Forschungsprojekt PROSA war es möglich, neben spezifischen eigenen Messungen, die Ergebnisse mehrerer Teilprojekte als Grundlage für die Regionalisierung der Sedimenttransportraten auf das 62 km² große Gesamtuntersuchungsgebiet zu verwenden. Es werden Ergebnisse zum Sedimenttransport durch Steinschlag, Felssturz, Murgänge, Lawinen, Kriechprozesse auf Schutthalden, fluviale Prozesse auf Hängen und in den Hauptgerinnen, sowie durch Blockgletscher und Gletscher vorgelegt und diskutiert. Um verschiedene Prozesse vergleichbar zu machen, wurde zusätzlich jeweils die geleistete geomorphologische Arbeit berechnet. Das resultierende Sedimentbudget (Referenzzeitraum 2012-2014) zeigt nicht nur die relative Bedeutung der genannten Prozesse und Räume (proglazial vs. nicht-proglazial) im oberen Kaunertal, sondern gibt auch Einblicke in die Bedeutung von Großereignissen und die Konfiguration eines Sedimenttransportnetzwerkes hinsichtlich dessen Konnektivität. KW - Kaunertal KW - Hochgebirge KW - Sedimenttransport KW - Geoinformationssystem KW - Fernerkundung KW - remote sensing KW - spatial modelling KW - erosion KW - deposition KW - sediment budget KW - Gepatschferner Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3814 ER - TY - THES A1 - Franc, Daniele T1 - Institutionalisierte fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte : eine empirische Studie am Beispiel der Fortbildungsinitiative "Englisch in der Grundschule" der Regierung von Schwaben N2 - Eine zunehmende Veränderung der Bildungslandschaft ist Folge von gesellschaftlichen Trends wie Internationalisierung, steigende Diversität und Digitalisierung. Um sich den dynamischen Entwicklungen anzupassen, gewinnen Fort- und Weiterbildungen in der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert. Besonders Lehrkräfte sind im System Schule von dem gesellschaftlichen Wandel betroffen, da sie sich in ihrem Berufsalltag laufend mit einer sich verändernden Schülerschaft, mit wechselnden Lehrplänen und steigenden Anforderungen im eigenen Unterricht auseinandersetzen müssen. Im Besonderen sind hierbei Grundschullehrkräfte betroffen, die aufgrund bildungspolitischer Beschlüsse und den gesellschaftlichen Weiterentwicklungen Fremdsprachenunterricht in der Grundschule unterrichten müssen. Daher ist der Prozess des Lebenslangen Lernens für Lehrkräfte im Allgemeinen und Grundschullehrkräfte im konkreten Kontext der vorliegenden Dissertation zur strategischen Notwendigkeit geworden. Diese Dissertation befasst sich mit Grundschullehrkräften im aktiven Schuldienst in Bayern als Hauptuntersuchungsgegenstand und geht der Frage nach, in welcher Form eine fremdsprachliche Fortbildung umgesetzt werden kann, die einerseits die Erwartungen und Wünsche der teilnehmenden Grundschullehrkräfte berücksichtigt und andererseits das Ziel einer nachhaltigen Institutionalisierung des Fortbildungskonzepts verfolgt. Ferner stellt sich das Problem, dass bisherige empirische Befunde zum Themenkomplex fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte noch unsystematisch, unzureichend und lückenhaft dokumentiert sind. In dieser Arbeit wird das fremdsprachliche Fortbildungskonzept mit dem Titel „Initiative Englisch in der Grundschule“ in Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben pilotartig umgesetzt und im Rahmen der Dissertation wissenschaftlich begleitet. Ziel der Untersuchung ist es, mit empirischen Methoden die Erwartungen der teilnehmenden Lehrkräfte an die Fortbildung zu erheben, einen Berufsfeldbezug herzustellen und aufkommende Veränderungspotentiale im Konzept der Fortbildung zu identifizieren. Grundschullehrkräfte werden in der Untersuchung mittels Online-Umfrage und leitfadengestützten Interviews befragt, wobei Daten zu den Englischvorkenntnissen der Lehrkräfte, zum Lebenslangen Lernen sowie zu den Rahmenbedingungen der Fortbildung etc. gesammelt werden. Die Basis der Arbeit bilden damit quantitative und qualitative Daten, deren Kombination sich als geeignetes Forschungsdesign erwiesen hat, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten und der Heterogenität der Fortbildungsteilnehmer gerecht zu werden. Einerseits bestätigen die Ergebnisse die Annahme der heterogenen Zusammensetzung der Fortbildungsteilnehmer in Bezug auf Alter, Englischvorkenntnisse, Berufserfahrung und Erwartungen an die Fortbildung, andererseits liefern sie wertvolle Hinweise zum Aufbau, Inhalt und zur Umsetzung einer teilnehmerorientierten, institutionalisierten, fremdsprachlichen Fortbildung für die Zielgruppe Grundschullehrkräfte. Ferner konnten positive Effekte in Bezug auf die Teilnahmemotivation und die Lernmotivation durch die Gestaltung des fremdsprachlichen Unterrichts mit muttersprachlichen Referenten herausgestellt werden. Das Konzept der Fortbildungsinitiative „Englisch in der Grundschule“ kann aufgrund der Befragungsergebnisse als wegweisender Leitfaden für die nachhaltige Konzeption zukünftiger fremdsprachlicher Fortbildungen für Englischlehrkräfte in der Grundschule genutzt werden. Daher sind die Befunde sowohl für Grundschullehrkräfte und Studierende im Lehramt Grundschule, als auch für Anbieter von Fortbildungsinitiativen im Bildungsbereich von Interesse. N2 - Rapid changes in the educational landscape are results of transformations in society due to internationalization, increasing diversity and digitalization. In order to adapt to these dynamic trends, individuals are required to enhance their professional skills with advanced training to gain more competencies in their professional lives. Particularly teachers are facing overwhelming challenges in the school system in Germany like constantly changing pupils, new curricula and increasingly demanding requirements within their lessons. Primary school teachers are fundamentally affected by political decisions and societal developments when they are requested to teach a foreign language at primary school. Therefore, lifelong learning and professional training have become basic necessities for their work in order to meet the challenges. This dissertation analyzes primary school teachers in Bavaria who took part in a foreign-language teacher training program for English at primary schools, so primary school teachers are the project’s main object of study. This project examines in what way foreign-language teacher training can be sufficiently achieved by taking into account the expectations of the participants in combination with reference to ongoing job-related issues. Current academic studies on foreign-language teacher training programs are insufficient, nonsystematic and fragmentary. For this reason, a teacher training program called the “English at Primary Schools Initiative” was developed in this study as a pilot project in cooperation with the government of the region of Swabia in Bavaria. The training program was supervised and evaluated scientifically within the scope of this dissertation. The aim of the study is to examine the expectations of the participants using empirical methods, establish a job-related professional training program and identify potential process changes in the program. In an online survey using standardized questionnaires, primary school teachers as survey subjects were asked about their prior knowledge of English, their attitude towards lifelong learning and the general conditions of the training program, etc. Furthermore, semi-structured interviews were carried out in order to respond to the heterogeneity of the teachers with regard to age, prior knowledge of English, work experience and their expectations in terms of the training program. These data are the basis for the study and the mix of quantitative and qualitative data are an appropriate instrument for obtaining reliable results. The empirical findings provide valuable indications for the realization of a participant-oriented, institutionalized and sustainable foreign language teacher training program for primary school teachers. In addition, the analysis provides information about learner motivation in the context of native speakers as foreign language teachers, which is important for successful language learning. Thus, the “English at Primary Schools Initiative” is a best practice guide for designing a suitable participant-oriented, career-focused foreign-language teacher training program and the results are relevant for primary school teachers, for student teachers and for training institutions within the educational sector. KW - Grundschule KW - Lehrerfortbildung KW - Fremdsprachenfortbildung KW - Fort- und Weiterbildung KW - Teilnehmerorientierung KW - Englischunterricht KW - Grundschule KW - Weiterbildung KW - Lehrerfortbildung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3897 ER -