TY - THES A1 - Christova, Christiana T1 - Zwischen Totalitarismus, Moderne und Postmoderne. Zum Wandel der Interpretationen des Sowjetsystems mit besonderer Berücksichtigung des Poststalinismus T1 - Between totalitarianism, modernity and postmodernity: On the variation in the interpretations of the Soviet system with special consideration of post-Stalinism N2 - Ausgehend von der Feststellung, dass es keinen – normativen wie analytischen – Konsens in der Bewertung des Hauptphänomens des europäischen Kommunismus, der Sowjetunion, gibt, will die Arbeit die wesentlichen politikwissenschaftlichen Theorieansätze rekonstruieren und die Frage nach dem Theorienwandel beantworten. Die wichtigsten Theorien, nämlich Totalitarismus- und Modernisierungstheorie, behaupten retrospektiv die durchgehende institutionelle Kontinuität des „totalen Staats“ bzw. den gesellschaftlichen Modernisierungsgrad. Auch im Laufe der Zeit haben sich die Interpretationen geändert: So ist der Terror von einem definierenden zu einem fakultativen Merkmal in der Totalitarismustheorie geworden, während in der Modernisierungstheorie die Partei von einer modernisierenden zu einer konservativen Institution umgedeutet worden ist. Der Theorienwandel wird am Beispiel ausgewählter Ansätze in der Poststalinismusforschung rekonstruiert. Im Poststalinismus verschränken sich Wandel und Kontinuität gegenüber dem Stalinismus, während das zeitlich mit dem Aufstieg der sozialwissenschaftlichen „Revisionisten“ zusammenfällt. Der Arbeit liegt ein chronologisch-systematisches Vorgehen zugrunde. Auf der Basis von Klaus von Beymes Unterscheidung zwischen vormoderner, moderner und postmoderner politischer Theorie wird zwischen drei Forschungsrichtungen in der Sowjetunionforschung unterschieden, nämlich der Totalitarismus-, der Modernisierungstheorie sowie postmodernen Theorien mit Hannah Arendt, Carl Friedrich und Zbigniew Brzezinski, Max Weber und Talcott Parsons sowie Daniel Bell und Jean-François Lyotard als deren Hauptvertretern. Neben dem analytischen Kriterium wird ein chronologisches eingeführt, nach dem Stalins Tod (1953), der Anfang der Perestroika (1985) sowie das Ende der Sowjetunion (1991) Zäsuren mit Folgen für die Theoriebildung in Bezug auf die Sowjetunion sowie den Kommunismus gehabt haben. Innerhalb dieses analytischen Rasters werden die Interpretationen des Sowjetsystems hinsichtlich ihrer epistemologischen, empirischen und normativen Prämissen rekonstruiert. In Zwischenzusammenfassungen werden die Deutungen synchron mit Blick auf ihre Erklärungskraft über Wandel und Kontinuität des Sowjetsystems verglichen, während anschließend Schlüsse über den paradigmeninternen diachronen Theorienwandel gezogen werden. Es zeigt sich, dass die Interpretationen von 1953 bis 1985 grundsätzlich von einem relativ stabilen System ausgehen, was entweder durch verinnerlichte Kontrollen oder durch einen gewissen Grad an Modernität und Zustimmungsfähigkeit des Systems begründet wird. Das wird am Beispiel totalitarismustheoretischer (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), konflikttheoretischer (Löwenthal, Tucker), neopatrimonialistischer (Moore, Rigby, Jowitt), bürokratietheoretischer (Meyer), marxistischer (Deutscher), pluralistischer (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) sowie postmoderner Deutungen (Sacharov, Kelley) dargestellt. In der Perestroika kommt es zu einer Polarisierung der Meinungen, die von der Prognose eines Zusammenbruchs bis hin zur gleichermaßen deterministischen Prognose einer demokratischen Reform und Konvergenz reichen. Nach 1991 zeichnet sich kein analytischer Konsens ab, da totalitarismus- und modernisierungstheoretische Interpretationen (Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson bzw. Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) von einem omnipräsenten Polizeistaat und einer noch atomisierten bis rudimentär herausgebildeten bürgerlichen Gesellschaft bzw. einer autonomen Parteielite und einer modernen Gesellschaft ausgehen, während postmoderne Deutungen die poststalinistische Konfrontation des modernen Produktionsethos des Sozialismus mit dem postmodernen hedonistischen Ethos behaupten (Bauman). Determinismus und Voluntarismus werden bei dem Zusammenbruch unterschiedlich gewichtet, jedoch wird grundsätzlich von der – funktionalen oder normativen – Überlegenheit pluralistischer Demokratien ausgegangen. Paradigmenintern wird der Totalitarismusbegriff durch den adjektivischen Gebrauch oder die Ausweitung um die dynamische Dimension modifiziert und damit in seinem Umfang ausgeweitet, während sich in der Modernisierungstheorie ein deskriptiver Modernisierungsbegriff in Bezug auf den Kommunismus herauskristallisiert. Auch postmoderne Theorien schließen begrifflich nicht mehr an den Kommunismus an. Zum Schluss der Arbeit wird die Erfahrung des Kommunismus mit den Thesen von Sznaider und Levy über die Formierung einer kosmopolitischen Erinnerungskultur im Zeitalter der Globalisierung in Verbindung gebracht. N2 - Due to the fact that there exists neither normative nor analytical consensus about the Soviet Union as the main phenomenon of European communism, the present work attempts to reconstruct the most important political science interpretations about it and to explore the question of a theory shift in Sovietology. The major theories about the Soviet Union, i. e. the theory of totalitarianism as well as modernization theory, are retrospectively asserting, respectively, the persistent institutional continuity of the “total state” or the degree of societal modernization. There has been variation within these theories over time as well: While the theory of totalitarianism no longer considers terror the defining characteristic of the system, within the framework of modernization theory the status of the party has changed from a modernizing to a conservative institution. The shift in the interpretations has been reconstructed through an exploration of a few selected approaches in the study of post-Stalinism. From the perspective of Stalinism, the post-Stalinist period has been characterized by continuity and change and has coincided with the rise of “revisionist” social science interpretations. In order to address the question of a theoretical shift, a chronologic-systematic method is developed. Taking Klaus von Beyme’s differentiation between premodern, modern and postmodern political theory as a point of departure, three main approaches in the study of the Soviet Union are distinguished. Main representatives of the theory of totalitarianism are Hannah Arendt, Carl Friedrich and Zbigniew Brzezinski. Modernization theory is reflected through the works of Max Weber and Talcott Parsons. Finally, representatives of post-modern theory are Daniel Bell and Jean-François Lyotard. Beside this analytical criterion, a chronological one is introduced. It proceeds on the assumption that three historical events, namely Stalin’s death (1953), the beginning of perestroika (1985) and the demise of the Soviet Union (1991) represent crucial turning points with retroactive consequences for theory building in the study the Soviet Union as well as communism. Against this analytic background, the epistemological, empirical and normative premises of the approaches are reconstructed and examined. In the intermediate summaries, the explanatory power of the different approaches with regard to continuity and change in the Soviet system is compared, while subsequently the diachronic change in the three main theories is evaluated. It can be shown that the interpretations between 1953 and 1985 generally assume a stable system which is explained either through internalized controls or a certain degree of modernity and consensuality of the system. This is illustrated through analysis of representatives of the theory of totalitarianism (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), conflict theory (Löwenthal, Tucker), neopatrimonialistic (Moore, Rigby, Jowitt), bureaucratic (Meyer), Marxist (Deutscher), pluralistic (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) as well as postmodern interpretations (Sakharov, Kelley). During perestroika, a polarization has taken place, reaching from the prediction of a collapse to the likewise deterministic prediction of a democratic reform and convergence. Since 1991, no analytic consensus can be discerned. This is due to the fact that proponents of the theory of totalitarianism and of modernization theory (respectively: Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson and Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) assert an omnipresent police state and a society that has hardly overcome atomization or an autonomous party elite and a modern society. Postmodern interpretations on their part assume a post-Stalinist confrontation of the modern productivist ethos of socialism with the postmodern hedonistic ethos (Bauman). Important distinctions are made with respect to the role determinism and voluntarism play in the collapse of the system within each theory. Despite the analytical differences, there is a general consensus about the functional and normative superiority of pluralist democracies. Within the respective paradigms, the concept of totalitarianism has been modified through an adjectival use as well as the incorporation of a dynamic dimension, thus being expanded in its coverage, while in modernization theory, a descriptive concept of modernization is emerging. Conceptually, postmodern theories do not incorporate communism in their vocabulary either. At the end of the work, the experience of communism is being connected with Levy’s and Sznaider’s theses about the emergence of a cosmopolitan memory in the age of globalization. KW - Sowjetunion KW - Kommunismus KW - Theorie KW - Theoriendynamik KW - Vergangenheitsbewältigung KW - Totalitarismustheorie KW - Modernisierungstheorie KW - Postmoderne KW - Sowjetologie KW - totalitarianism KW - modernization KW - postmodernity KW - sovietology Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-426 ER - TY - THES A1 - Andonova, Angelina T1 - Die Rolle der Notenbank im Bankensystem Bulgariens unter besonderer Berücksichtigung von Basel II T1 - The role of the Bulgarian Central Bank regarding the implementation of Basel II N2 - Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europäischen Union. Es ist unumstritten, dass ein gut entwickeltes und stabiles Finanzsystem entscheidend für die Konvergenz und die erfolgreiche Integration des jeweiligen Mitgliedstaates ist. Die Banken spielen in der bulgarischen Wirtschaft – aufgrund des immer noch unterentwickelten Kapitalmarktes – eine besonders wichtige Rolle in ihrer Funktion als Finanzintermediäre. Nach einer ersten Phase äußerster Zurückhaltung bei der Kreditvergabe im Zeitraum 1997 – 2001 erweiterten die bulgarischen Banken ihr Kreditangebot, nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktpenetration durch ausländische Konkurrenten seit Ende 2001. Die Wachstumsrate und das Volumen der vergebenen Kredite stiegen seit 2002 so schnell an, dass sie der Internationale Währungsfonds als besorgniserregend einstufte und konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduktion forderte. Darüber hinaus beeinflusste die expansive Zunahme der Kredite die Qualität der Kreditportfolios der Banken negativ. Die bulgarische Zentralbank sah sich angesichts der Lage und der dringenden Empfehlungen des IWF Ende 2004 gezwungen, den Mindestreservesatz von 8% auf 16% zu erhöhen, um die weitere Eskalation der „Kreditspirale“ zu unterbinden. Ob und in wiefern dies eine langfristig wirksame Maßnahme ist und was nach der Abschaffung des Currency Boards voraussichtlich 2011 zu erwarten oder vielleicht zu befürchten wäre sowie mit welchen zusätzlichen Herausforderungen die Nationalbank konfrontiert wird, sind einige der zentralen Fragen, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden sollen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die institutionelle Struktur des Bankensektors sind grundlegende Faktoren für die Stabilität des gesamten Finanzsystems, insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Mitgliedschaft Bulgariens und der damit einhergehenden Umsetzung der bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen des zweiten Baseler Akkords. Der Frage, welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbskraft und Überlebensfähigkeit der bulgarischen Banken haben wird und welche Instrumente die Zentralbank zur Einleitung und Überwachung dieses Prozesses einsetzen kann, wird ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen. Zusammenfassend gilt es zu klären, was mit dem bulgarischen Bankensystem und der Rolle der Notenbank als zentrale Instanz der Bankenaufsicht nach der Einführung von Basel II geschehen wird und welche institutionellen und wirtschaftspolitischen Schritte unternommen werden sollen, um die Systemstabilität zu gewährleisten. Falls es der BNB nicht gelingen sollte, einen adäquaten regulatorischen Rahmen für den Handel mit verbrieften Krediten zu schaffen und durchzusetzen, könnten sich diese Verbriefungen schnell zu einer Ballung von Bonitätsrisiken entwickeln und dann nur zu spekulativen Zwecken gehandelt werden. Dies würde, insbesondere in der Zeit unmittelbar nach der Abschaffung des CB und unter der daraus resultierenden Unsicherheit der Wirtschaftsakteure, die Stabilität des gesamten Bankensystems ernsthaft gefährden. N2 - On the 1st of January 2007, Bulgaria became a member of the European Union. It is indisputable, that a well developed and stable financial system is vital for the integration of the member-state. Due to the still underdeveloped capital market, the banks play an important role as financial intermediaries. After the first period of an almost extreme credit rationing during 1997 – 2001, the Bulgarian banks enhanced their willingness to lend and enlarged their credit product palette, partially as a reaction to foreign competitors, who set foot on the Bulgarian market in 2001. The growth and the volume of money lent by the banks increased quickly - a process, which worried the International Monetary Fund (IMF). It required specific measures in order to curb the credit growth. Furthermore, the exponential growth of the lent volumes led to a decrease in the quality of the banks’ loan portfolios. In 2004, the Bulgarian National Bank (BNB) decided to follow the advice of the IMF and increased the minimum reserve requirement from 8% to 16%, in order to prevent further escalation along the ‘credit helix’. The following PhD thesis analyzes the efficiency of this measure and discusses the future problems, which the Bulgarian National Bank would face, if the cooperation between Bulgaria and the IMF ends in 2011 - as it is planned. The regulatory framework and the institutional structure of the banking sector are key factors for the stability of the whole financial system. Against the background of Bulgaria’s EU-membership and the implementation of bank supervision regulation in accordance to Basel II, these factors become even more important. The thesis examines the effects of the regulation on the competitiveness of Bulgarian banks as well as on the monetary policy instruments, which the BNB needs to implement, in order to effectively supervise the process. Subsuming, the thesis presents the role of the BCB after the introduction of Basel II in Bulgaria and discusses the regulatory and legal steps, which are needed to keep the financial system stable. If the BNB does not manage to imply adequate regulatory mechanisms for the trade of securitized loan portfolios, than these risks might result in a similar severe financial crisis like the subprime-crisis in the USA. KW - Bankenaufsicht KW - Basler Eigenkapitalvereinbarung <2001> KW - Notenbank KW - Notenbankpolitik KW - Bulgarien KW - Basel II KW - Bulgarien KW - Basel II KW - Bulgaria KW - Bank supervision KW - Central Bank policy Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-473 ER - TY - THES A1 - Zips, Sebastian T1 - Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi T1 - Vivaldi's Cello Sonatas N2 - Die 9 von Vivaldi erhaltenen Cellosonaten finden sich in folgenden Bibliotheken: Bibliothèque nationale, Paris: F-Pn Vm7 6310 (Die Sonaten:RV 40,41,43,45,46,47), Biblioteca dell´ Conservatorio di San Pietro a Majella, Neapel: I-Nc. 11188-11190. (RV 39, 44, 47), und in der Schlossbibliothek zu Wiesentheid (nahe Würzburg): D-WD 532, 782 und 783. (RV 44, 42 und 46). Die Entstehungszeit aller Sonaten konnte durch vergleichende Papier- und Schreiberforschung in die Zeit von 1720-1730 datiert werden. Die früheste Quelle stellt die Pariser Sammlung dar (spätestens 1726). Sie erweckt den Eindruck einer nicht systematisch und auch für eine Veröffentlichung nicht ausgelegten Sonatensammlung. Ihr Adressat wird wohl eher unter den Musikern, als unter den Dilettanten zu suchen sein. Sollte die Sammlung noch gegen Ende der zwanziger Jahre Paris erreicht haben, stützt das diese Theorie, da zu dieser Zeit in Frankreich das Cello nur von wenigen gespielt wurde. Die Wiesentheider Quellen von RV 42 und RV 46 könnten etwas jünger und somit ins letzte Drittel der zwanziger Jahre zu datieren sein. Da sich RV 46 auch in der Pariser Handschrift findet, muss die Sonate vor 1726 bereits existiert haben. Deshalb können sie Wiesentheid nicht, wie anzunehmen wäre, mit den Lieferungen Regaznigs und Hornecks, zwischen 1710 und 1715 erreicht haben. Nach 1730 wurde für Wiesentheid in Rom die Wiesentheider Sonate in a-moll (RV 44) kopiert. Für den Ort und die Zeit sprechen das Papier und der Stil der Sonate. Aus derselben Zeit dürfte man die Handschriften der Cellosonaten aus Neapel ansehen, die wohl für den Grafen Maddaloni bestimmt waren. Der Umstand, dass es sich um ein Teilautograf handelt, sichert die Authentizität dieser Handschrift. Damit ist klar, dass diese Werke in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts entstanden sind, in einer Zeit, in der Vivaldi um die 50 Jahre alt gewesen ist. Aus seiner früheren Zeit jedenfalls stammt keine der uns überlieferten Cellosonaten. Vivaldis Sonaten waren nicht zur öffentlichen Aufführung, wie etwa die Concerti in der Piéta, gedacht. Vielmehr galten sie, wie es der Graf Franz Erwein zu Schönborn-Wiesentheid formulierte „zum Zeitvertreib in Camera“. Als deutlichste Erkenntnis kann gelten, dass, obwohl einige wenige Sonatensätze auf Anleihen aus der Mitte des 2. Jahrzehnts zurückgehen, doch alle 9 Sonaten erst gegen Mitte bis Ende der zwanziger Jahre, also in einem kurzen Zeitraum von etwa 8 Jahren angefertigt wurden. Von den 9 Sonaten konnten 3 als gesicherte Pasticci nachgewiesen werden (RV 40,42,43). Eine Praxis, die sowohl für die Barockzeit, als auch für das Schaffen Vivaldis typisch ist. Die Vermutung, es könnte sich um Pasticci mit Sätzen fremder Komponisten handeln, wird ins Abseits gedrängt, denn alle Sonatensätze weisen einen für Vivaldi typischen Stil auf. Eine Beabsichtigung der Druckveröffentlichung seitens des Komponisten kann ausgeschlossen werden, da Vivaldi erstens mit dem Verlagshaus Roger zu Amsterdam „seinen“ Verleger hatte und er zweitens nach 1730 nicht beabsichtigt hat, noch einmal Werke im Druck herauszubringen, was er Charles Jennens mitteilte. Außerdem deuten das Fehlen einer Nummerierung der Manuskriptsonaten aus Paris, sowie die monotone Tonartendispostion nicht auf eine Druckabsicht hin. Die Autorschaft Vivaldis an der Sonate in A-Dur (D-WD 781), die ihm bisweilen noch unterschoben wird, kann ihm mit stichhaltigen Argumenten abgesprochen werden. N2 - The following abstract gives an overview of the thesis and sums up its results. Vivaldi´s nine existant sonatas for Cello and Bass in manuscripts can be found in three sources: 6 are preserved in the Bibliothèque nationale of Paris: Sonatas RV 40,41,43,45,46,47. (RISM: F-Pn Vm7 6310), 3 can be found in the library of the Conservatorio di S. Pietro a Majella in Naples: RV 39, 44, 47. (RISM: I-Nc: 11188-11190), and also 3 in the Schlossbibliothek at Wiesentheid (North-west Bavaria, Germany): RV 42, RV 44, RV 46. (RISM:D-WD: 532, 782, 783.). The six Sonatas for Paris were copied about 1725. The dating can be given several reasons. The copiest in question was engaged from 1716 to 1726. The writing style he uses here points to a date from 1720 onwards (compared to dated copies by him). From a stylistic point of view the lion´s share of these sonatas points to the middle of the 1720s. The seems to be copied in this time. We do not know for whom it was copied, but we can assume that it was ordered by the Count Gergy the French ambassador in Venice who ordered music by Vivaldi for some noble people in Paris. He did not play an instrument himself. It is likely that he ordered the collection and sent it to Paris in the middle or in the late 1720s. Three of the Sonatas, those not in B-flat, arouse the suspicion to be pasticcios, for the movements point to several stages in the composer´s style. In the whole the set was arranged for a cellist in Paris and found its why there about 1726-1730. The Monotony in Key, the fact that the sonatas are not numbered and seem as a lose blend of sonatas intend Vivaldi´s purpose to satisfy a single customer´s demand rather than creating a cycle of sonatas intended for publication. The same can be said of the three sonatas found in Naples. Most probably they were copied for the Count Maddaloni (some sources spell Madalona), an amateur cellist, for whom Leonardo Leo wrote six Cello concertos and Pergolesi composed a sonata. The a-minor Sonata (RV 44) and the work in E flat (RV 39) point from a stylistic point of view in the late 1720s and early 1730s (may be a cause why they are not included in the Paris collection) so that we can assume that the collection reached Naples in the early 1730s. A very important fact is that this collection is a part-autograph: all verbal markings are by the composer´s hand. That assures the authenticity of this three works. Another Amateur cellist, the count Rudolf Franz Erwein von Schönborn Wiesentheid also ordered three Vivaldi Cello Sonatas. The Sonata in a-minor must have been copied in room (watermark and papertype). It is likely, that it reached Wiesentheid in the fall of 1731, when the Count´s sons came back from their sojourn to Rome. The other two Sonatas (RV 42 and RV 46) must have reached Wiesentheid at an earlier stage: about 1726. Since RV 46 is also found in Paris it is of an earlier origin. The Sonata in g-minor also arouses suspects to be pasticcio, for the style of the four movements is different: the slow movement clearly point toward the middle of the twenties, the fast movements show features of an earlier stage. The sonata must have been arranged after the mid twenties. This could be one reason why it is not contained in the Paris Sonata Collection mentioned above. So it could have reached Wiesentheid not earlier than 1726/7. The assumption that the count acquired this sonatas about 1712 by the musician Franz Horneck (who copied Vivaldian cello concertos for the Count von Schönborn in Venice) must be regarded as wrong. Thus the conclusion is that Vivaldis first works for the cello are the Wiesentheid concertos, not the Wiesentheid sonatas. In some catalogues the Sonata in A-Major (RV deest, D-WD 781) is ascribed to Vivaldi. A closer examination proves this assumption to be false. There is also a Print Edition of the Six Paris Sonatas, edited in Paris about 1740, by Le Clerc. Some striking facts deny Vivaldi´s intention of this work to be published in print. There is no reason to title this collection in print Vivaldi´s op.XIV. The reason for printing can be found in the increasing demand for cello music in the 1740s in Paris. LeClerc simply cashed in Vivaldi´s name and used the manuscript collection as a model to print from, without the composer´s permission. All in all, the works must have been composed in the 1720s. Three of them (RV 40,42 and RV 43) seem to be pasticcios of Vivaldian works KW - Vivaldi KW - Antonio KW - Violoncello KW - Sonate KW - Vivaldi KW - Cello KW - Sonata Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-318 ER - TY - THES A1 - Zoelch, Christof T1 - Zur Messung sich entwickelnder zentral-exekutiver Basisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern mit der Random Generation Aufgabe T1 - On measuring developing central executive processes in pre- and primary school children with the random generation task N2 - Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Untersuchung sich entwickelnder zentral-exekutiver Arbeitsgedächtnisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern. Dazu wurden fünf Experimente mittels der Random Generation Aufgabe durchgeführt: Hierbei müssen Versuchspersonen Zufallsreihen auf der Grundlage eines vorgegebenen Itempools, z.B. Zahlen oder Tasten eines Keyboards, bilden. In Experiment 1 wurde der Einfluss unterschiedlicher Ausgabemodalitäten (sprachgestützt und motorisch) und der expliziten Begrenzung des Ereignisraumes (geschlossen vs. offen) auf die Randomisierungsleistung von 5-jährigen, 9-jährigen und Erwachsenen untersucht. Neben einem generellen Alterseffekt zeigten sich für die 5-jährigen sowohl in der motorischen als auch verbalen Modalität Schwierigkeiten mit den weniger bekannten Ereignisräumen. Demgegenüber ergab sich innerhalb der 9-jährigen und Erwachsenen ein genereller, wenngleich geringfügiger Leistungsvorteil zugunsten der sprachlichen Modalität. Experiment 2 diente zur Untersuchung der Stabilität von Random Generation Maßen. 6-, 8- und 10-Jährige sowie Erwachsene wurden dreimal im einwöchigen Abstand mittels einer verbalen, räumlichen und motorischen Random Generation Aufgabe untersucht. Es ergaben sich ebeso wie in Experiment 1 Alters- als auch Modalitätsunterschiede, ferner zeigte sich eine zunehmende Stabilität bei der Generierung von Zufallsreihen mit ansteigendem Alter. In Experiment 3 wurden die kurzzeitigen Speicheranforderungen während der Random Generation Aufgabe über die Itempoolgröße sowie eine externe Unterstützung der Ereignisraumrepräsentation variiert. Dabei zeigte sich, dass bei dynamischer Unterstützung die Leistung der 6-jährigen verbessert und die Leistung der 8- und 10-jährigen an das Niveau der Erwachsenen angeglichen werden kann. Damit definieren sich altersbedingte Leistungsunterschiede bei der Random Generation Aufgabe maßgeblich über Speicher und Repräsentationsprozesse. Die Rolle von Inhibitionsprozessen wurde in Experiment 4 untersucht. Hier mussten 6-, 8-, 10-jährige und Erwachsene aus einem zahlenbasierten Itempool gezielt Items auslassen. Die derart variierte Inhibitionsanforderung zeigte jedoch nur einen geringfügigen Einfluss auf die Randomisierungsleistung. Ebenso wie in Experiment 3 konnte ein Effekt des Alters und der dynamischen Unterstützung gefunden werden. In Experiment 5 wurde ein Vergleich von Random Generation mit 6 anderen, etablierten zentral-exekutiven Maßen vorgenommen. Dazu wurden 5-, 6-, 8- und 10-jährige sowie Erwachsene untersucht. Neben deutlichen Altersunterschieden in allen zentral-exekutiven Maßen, ergaben sich Zusammenhangsmuster, die den multi-prozessualen Anforderungscharakter der Random Generation Aufgabe bestätigen. Die Befunde aus den 5 Experimenten zeigen, dass sich zentral-exekutive Entwicklung ab dem 5. Lebensjahr gut abbilden lässt. Darüberhinaus konnte nachgewiesen werden, dass sich Altersdifferenzen bei der Random Generationaufgabe über unterschiedlich geartete Speicher-, Abruf-, Monitoring- und Inhibitionsprozesse konstituieren. N2 - The goal of present study is the examination of developing central-executive working memory processes in pre- and primary school children. For this reason 5 experiments were carried out by using the Random Generation task. Within the Random Generation task subjects are required to generate a random series of items, i.e. by using a given amount numbers or keys of a keyboard. Experiment 1 was done to disentangle the influence of different output modalities (verbal and motor) on randomization performance. Furthermore the aspect of the explicit limitation of the item pool (limited vs. open) was also varied. 5-year-olds, 9-year-olds and adults took part in the first experiment. Next to a general age effect the 5-year-olds were found to have difficulties in unfamiliar motor and verbal item pools. Also for the 9-year-olds and adults no linear effect for the factor explicit limitations could be found, albeit the output modality proved to be slightly relevant as verbally based Random Generation was in general more random. In Experiment 2 the stability of Random Generation was investigated. 6-year-olds, 8-year-olds, 10-year-olds and adults were tested three times with an inter test interval of one week. The subjects had to do verbal, spatial and motor Random Generation tasks. As in experiment 1 an effect of age and modality could be found. Moreover stability of randomization performance was found to increase in the older subjects. Experiment 3 was carried out to examine the short-term memory processes within the Random Generation task. This was done by varying the amount of items to be randomized on the one hand and by the presentation of external item pool and monitoring cues on the other hand. Findings indicate that an external support of item representation improves performance of the 6-year-olds and made 8-year-old und 10-year-old subjects perform nearly on an adult level. Therefore it seems that age differences are considerably defined by storage and representation processes. The role of inhibition processes was analyzed in experiment 4: 6-year-olds, 8-year-olds, 10-year-olds and adults had to randomize numbers orally. Additionally they were told to inhibit some specially designated numbers of the original item pool series. The factor of inhibition showed only a small effect on randomization performance, but as in the previous experiment a clear effect of age and external support could be found. In experiment 5 a correlational analysis on Random Generation and 6 different, well established central executive operationalizations was done. 5-year-olds, 6-year-olds, 8-year-olds, 10-year-olds and adults took part in the experiment. A clear age effect was proved for all seven central-executive operationalizations. Further more correlational analysis revealed the multi process demands of the random generation task. The findings from the five experiments indicate that central executive development can be tested and demonstrated from the fifth year of age on. Additionally it could be shown that age differences in the Random Generation task are due to different storage and retrieval processes on the one hand and monitoring and inhibition processes on the other hand. KW - Arbeitsgedächtnis KW - Entwicklungspsychologie KW - Gedächtnis KW - Zentrale Exekutive KW - Random Generation KW - Gedächtnisentwicklung KW - Kontrollprozesse KW - Vor- und Grundschulkinder KW - centrale executive KW - random generation KW - memory development KW - control process KW - pre- und primary school children Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-354 ER - TY - THES A1 - Hügel, Sebastian T1 - Ordnungspolitik im Pluralismus. Stationen auf dem Weg zu einem pluralismustauglichen Gemeinwohldenken in Deutschland T1 - Ordnungspolitik in pluralism. Stages in the development of a term for 'comon good' suitable for pluralism in Germany N2 - Die Dissertation gibt einen Überblick über die fundamentalen politikphilosophischen Fragen, die mit der Verwendung des Worts „Gemeinwohl“ verknüpft sind. Der enge Zusammenhang von quantitativen und qualitativen Konnotationen im Gemeinwohlbegriff sowie die – oft nur unzureichend reflektierten – sozialontologischen und sozialethischen Implikationen der Wortverwendung im politischen Raum machen den Gemeinwohlbegriff zu einem unverzichtbaren politischen Leitbegriff. In ihrem systematischen Teil geht die Arbeit insbesondere der Frage nach, welche unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Eingebundenheit des Individuums in die politische Gemeinschaft aus unterschiedlichen Gemeinwohlkonzeptionen resultieren. Sodann befasst sie sich mit den Herausforderungen des Pluralismus, das heißt mit den geistig-moralischen Voraussetzungen eines freiheitlich-pluralistischen Verfassungssystems, und zeigt, dass nicht jede Auffassung vom Gemeinwohl pluralismustauglich ist. Vielmehr bedarf es einer adäquaten Gemeinwohltheorie, ohne welche eine pluralistische Ordnung langfristig nicht aufrechterhalten werden kann. Eine adäquate Gemeinwohltheorie müsste es den Bürgern eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates erlauben, die unterschiedlichen Grade an Pluralismus, die sie ertragen müssen und wollen, anhand einer differenzierten Gütertheorie zu konkretisieren: nur mit Blick auf diejenigen Güter, deren Bereitstellung lediglich gemeinschaftlich möglich ist, lässt sich nämlich über das Engagement der Bürger für ihr Gemeinwesen verhandeln. In der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, unterschiedliche Gütertypen anhand ihrer Bereitstellungsbedingungen voneinander zu unterscheiden – und damit unterschiedliche Grade an Verbindlichkeit von Gemeinschaft, bzw. nötiger Verantwortung des Einzelnen im Gemeinwesen. In einem historischen Teil der Arbeit wird belegt, dass sich die Bedeutung, welche dem Gemeinwohlbegriff gerade in pluralistischen Gesellschaften und politischen Systemen zukommt, auch in den politikphilosophischen Debatten über das Gemeinwohl widerspiegelt, die den Prozess der Ausbildung eines demokratischen Systems sowie seiner Reformen und Transformationen in Deutschland vorbereitet und begleitet haben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Debatten, die noch vor der Ausbildung und Etablierung eines pluralistischen Systems in Deutschland stattfanden. Denn zum einen fanden die Ergebnisse der jüngsten, noch nicht abgeschlossenen Gemeinwohldebatte in Deutschland bereits weitgehend Eingang in den systematischen Teil der Arbeit. Anderseits wurden in dieser Debatte weite Teile der Vorläuferdebatten ausgeblendet. Diesem Manko will die Arbeit abhelfen, wenn sie den Denkweg von Autoren seit der Zwischenkriegszeit zurückverfolgt, die sich – mit durchaus unterschiedlichem Erfolg – darum bemüht haben, anhand des Gemeinwohlbegriffs eine Verhältnisbestimmung von Individuum und Gemeinschaft zu erarbeiten, die beiden Seiten gerecht wird. Dabei werden insbesondere erstmals die Gemeinwohlkonzeptionen der so genannten „christlichen Naturrechtler“ aus der Frühphase der Bundesrepublik Deutschland (Welty, Utz und Messner) überblicksmäßig dargestellt und vergleichbar gemacht. Sie haben sich in Deutschland bis dato am eingehendsten mit dem Thema Gemeinwohl befasst, gerieten aber im Zuge der ideologiekritisch motivierten Verdrängung der Gemeinwohlvokabel aus dem politischen Wortschatz in den 1960er und 70er Jahren weitgehend in Vergessenheit. In einem ordnungspolitischen Ausblick wird die politische Leitfunktion des Gemeinwohlbegriffs abschließend am Beispiel der Frage nach der Ausgestaltung der Religionsfreiheit veranschaulicht. Anhand dieser Praxisfrage wird noch einmal die unterschiedliche Eignung verschiedener Gemeinwohlkonzeptionen belegt, die freiheitlich-pluralistische Ordnung wie sie vom deutschen Grundgesetz vorgegeben wird, zu stützen. N2 - Italian: Ordnungspolitik nel pluralismo. Tappe verso una teoria sul bene comune in Germania che si adatti al pluralismo. Il presente lavoro offre un quadro dei problemi fondamentali politico filosofici legati all’uso del termine “bene comune”. Lo stretto legame tra le connotazioni quantitative e qualitative del bene comune così come le implicazioni (spesso non sufficientemente approfondite in ambito politico) di ontologia ed etica sociale del suo impiego ne fanno un concetto cardine e irrinunciabile di ogni politica. Alla base della parte teoretica del lavoro sta soprattutto l’indagine sulle diverse posizioni rispetto all’integrazione dell’individuo nella società a partire dai diversi modi di concepire il bene comune. Vengono inoltre tematizzate le sfide che il pluralismo comporta, vale a dire quei presupposti intellettuali e morali implicati da un sistema costituzionale liberale pluralistico, mostrando come non tutti i modi di concepire il bene comune si prestano all’idea di pluralismo. Si rivela piuttosto necessaria una teoria del bene comune appropriata senza la quale non si potrebbe garantire a lungo lo stesso ordine pluralistico. Una tale teoria è necessaria perché i cittadini di uno stato possano concretizzare i diversi gradi di pluralismo che vogliono o devono accettare pur tenendo sempre presenti quei beni che solo possono essere disponibili all’interno di una realtà comunitaria; solo con questo presupposto si può negoziare sull’impegno dei cittadini per la società. L’autore cerca dunque di distinguere i diversi tipi di beni classificandoli a partire dalle condizioni necessarie perché siano a disposizione in una società mettendo così in luce i diversi gradi di vincoli della comunità ossia di responsabilità del singolo nella società. Nella sezione storica del lavoro si vuol dimostrare come il significato del concetto di bene comune nelle società pluralistiche e nei sistemi politici si rispecchi nel dibattito politico filosofico sul bene comune, un dibattito che da sempre accompagna il processo di formazione, riforma e trasformazione del sistema democratico tedesco. Se nella parte teoretica del lavoro trovano spazio i risultati del dibattito più recente e in parte non ancora concluso, la sezione storica si dedica soprattutto alle problematiche emerse prima della formazione e del consolidamento del sistema pluralistico in Germania e insufficientemente trattate dai dibattiti attuali. L’autore cerca di colmare questa insufficienza ripercorrendo il pensiero degli autori che a partire dal periodo tra le due guerre hanno cercato di elaborare, seppure con esiti diversi, un concetto di bene comune che sottolinei il rapporto che intercorre tra individuo e società nel pieno rispetto di entrambi. In questo senso vengono presentati e messi a confronto i concetti di bene comune secondo il pensiero dei cosiddetti “giusnaturalisti cristiani” nella primissima fase della Repubblica Federale Tedesca (Welty, Utz e Messner). Pur essendosi questi ultimi finora più di tutti occupati del tema del bene comune finirono per essere dimenticati, vittime dei tentativi di abolizione del vocabolo bene comune ad opera della critica anti-ideologica degli anni ’60 e ’70. In conclusione viene chiarita la funzione politica cardine svolta dal concetto di bene comune alla luce per esempio della libertà di religione. A partire da questa domanda pratica si dimostra ancora come concetti diversi di bene comune portano a esiti che si prestano in modo diverso al mantenimento dell’ordine pluralistico così come previsto e richiesto dalla costituzione tedesca. KW - Gemeinwohl KW - Gemeinsinn KW - Pluralismus KW - Verfassungspolitik KW - Naturrecht KW - Güter KW - Tradition KW - Rechtsstaat KW - Politische Theorie KW - Politische Philosophie KW - Meritorik KW - Güterlehre KW - common good KW - political common sense KW - goods KW - natural law KW - pluralism Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-345 ER - TY - THES A1 - Liebl, Andreas T1 - Auswirkungen von Hintergrundschall auf das Lesen und Verstehen von Texten T1 - Effects of background sound on reading and text comprehension N2 - In drei Experimenten wird die Sensitivität von Prozessen des Lesens und Textverstehens gegenüber Beeinträchtigungen durch verschiedene sprachliche und nicht-sprachliche Hintergrundschalle geprüft. Die Untersuchungen gründen auf der im Rahmen der Arbeitsgedächtnisforschung belegten Störwirkung von Hintergrundschallen. Das kurzzeitige Erinnern von Sequenzen sowohl visuell als auch auditiv präsentierter Stimuli wird durch die Darbietung von Schallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilität (Changing State) im Vergleich zur Aufgabenbearbeitung in ruhiger Umgebung gestört, obwohl die Probanden dazu angehalten sind, den für die Erinnerungsaufgabe irrelevanten Hintergrundschall nicht zu beachten. Dieses zuverlässig nachweisbare Phänomen ist unter der Bezeichnung Irrelevant Sound Effect bekannt. Unklar ist bislang allerdings, ob dieser Effekt auch auf andere Aufgabenstellungen übertragbar ist. Auf Grundlage eines arbeitsgedächtnisbasierten Erklärungsansatzes für das Zustandekommen des Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) und eines Modells zum Lesen und Textverstehen (Construction Integration Model) wird ein Zusammenhang zwischen Leistungen des Arbeitsgedächtnisses und dem Lesen und Verstehen von Texten hergestellt. Darauf aufbauend wird angenommen, dass sich Beeinträchtigungen durch die Darbietung von Hintergrundschallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilität auch beim Lesen und Textverstehen einstellen. Aufgrund der wesentlichen Bedeutung inhaltlicher Verarbeitungsvorgänge beim Lesen und Verstehen von Texten wird semantisch bedeutungsvollem – weil verständlichem – muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Gegensatz zu fremdsprachlichem Hintergrundsprechen und einem Straßenverkehrsgeräusch eine besondere Störwirkung zugeschrieben. Allerdings wird von letzteren, aufgrund ihrer temporal-spektralen Variabilität, im Vergleich zu Ruhe ebenfalls eine Beeinträchtigung erwartet. Im ersten Experiment (n1=n2=n3=n4=20) zeigt sich eine Störung von Speicher- und Verarbeitungsvorgängen beim Lesen und Textverstehen ausschließlich durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen. Diese spiegelt sich in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Endwortreproduktion und Inhaltsbeurteilung eines Lesespannentests wider. Bei der Verifikation unterschiedlicher Satzkonstruktionen ergibt sich im zweiten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) ebenfalls eine Beeinträchtigung durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen, die sich besonders in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Bearbeitung ambiguer Satzkonstruktionen manifestiert. Des Weiteren führt die Darbietung des muttersprachlichen Hintergrundsprechens zu einer Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung. Im dritten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) bearbeiten die Probanden eine mehrteilige Aufgabenstellung. Dabei werden die Korrektur eines Textes, das Wiedererkennen von Sätzen aus dem Text und die Beantwortung von inhaltlichen Fragen zum Text verlangt. Wiederum stellen sich Störwirkungen ausschließlich unter Darbietung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ein. Diese schlagen sich in einem tendenziellen Anstieg übersehener grammatikalischer Fehler, einer niedrigeren Punktzahl bei der Beantwortung von Textfragen sowie in einer Veränderung des Urteilsverhaltens im Wiedererkennungstest nieder. Beeinträchtigungen durch die Präsentation von muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Vergleich zu Ruhe lassen sich demnach in verschiedenen Aufgabenstellungen zum Lesen und Textverstehen aufzeigen. Diese Störwirkung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ist vom Irrelevant Sound Effect abzugrenzen, da der semantische Gehalt von Hintergrundschallen für dessen Zustandekommen nachgewiesenermaßen nicht relevant ist. Im Rahmen des Irrelevant Sound Effect wären außerdem auch negative Auswirkungen durch fremdsprachliches Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsgeräusch zu erwarten, die sich jedoch im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht nachweisen lassen. Die Besonderheit des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens spiegelt sich auch in den subjektiven Urteilen der Probanden zur Wahrnehmung der Situation während der Aufgabenbearbeitung wider. Demnach wird die Bearbeitung der Testaufgaben bei Präsentation des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens als schwieriger erlebt. Mit zunehmender Versuchsdauer zeigt sich unter Darbietung des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens im Vergleich zu Ruhe auch ein deutlicher Anstieg der von den Probanden berichteten Beanspruchung. In Bezug auf die empfundene Ermüdung werden auch negative Auswirkungen durch das fremdsprachliche Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsgeräusch beschrieben. Die geschilderten Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit bezüglich ihrer theoretischen Bedeutung und ferner im Hinblick auf anwendungsbezogene Implikationen diskutiert. N2 - Three experiments explore the sensitivity of reading and text comprehension to impairment by different speech and non-speech background sounds. The investigation is based on the decline of performance due to presentation of background sound which is verified in working memory science. In comparison to working in silent conditions short-term recall of visually as well as acoustically presented sequences of stimuli is impaired by presentation of background sounds that feature distinctive temporal-spectral variation (Changing State) although subjects are requested not to pay attention to the background sound. This reliably verified phenomenon is termed Irrelevant Sound Effect. However it is uncertain whether the effect can be generalized to other tasks. Within the framework of a working memory based approach to the explanation of the Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) and a reading and text comprehension model (Construction Integration Model) an interrelationship between working memory and reading and text comprehension is established. Based on this connection it is assumed that impairment by the presentation of background sounds that feature distinctive temporal-spectral variation can be generalized to reading and text comprehension. Due to the essential importance of semantic processing with regard to reading and text comprehension the main disruptive effect is attributed to meaningful – comprehensible – native background speech in comparison to foreign speech and road traffic sound. However because of their temporal-spectral variability a disruptive effect is also ascribed to the latter sound conditions. The first experiment (n1=n2=n3=n4=20) proves negative effects of meaningful background speech on storage and processing performance in reading and text comprehension. The impairment precipitates in an increase of error rates with regard to word recall and content verification subtasks of a reading span task. Within the second experiment (n1=n2=n3=n4=24) that demands verification of sentence constructions which vary in terms of their complexity also negative effects of meaningful background speech are shown. The impairment especially becomes manifest in an increase of error rates during processing of ambiguous sentence constructions. Additionally the presentation of native background speech causes an acceleration of task processing. In the third experiment (n1=n2=n3=n4=24) subjects process a multipart task which demands correction and recognition of a text as well as answering contextual questions on the text. Again negative effects only arise in the context of meaningful background speech. Presentation of meaningful background speech tends to result in an increase of overlooked grammatical errors and causes a decline of score with regard to answering questions on the text. It also changes to judgment behaviour in the recognition test. Thus impairments by presentation of native background speech in comparison to silent working conditions are proved in different reading and text comprehension tasks. This impairment caused by meaningful background speech must be separated from the Irrelevant Sound Effect, since in this context the semantic content of background sounds is not relevant. With regard to the Irrelevant Sound Effect also negative effects of the presentation of foreign speech and road traffic noise have been expected which can not be proved in the conducted experiments. The special role of meaningful background speech is also reflected in the subjects´ subjective judgements concerning the perception of the situation during task processing. According to this processing of the tasks is estimated more difficult during presentation of meaningful background speech. As duration of the test situation increases the presentation of meaningful background speech in comparison to silent working conditions also gives rise to an explicit increase of subjects´ perceived stress. With regard to sensed exhaustion negative effects due to presentation of foreign speech and road traffic sound are also reported. Within thesis at hand the depicted results are discussed in terms of their theoretical relevance and with regard to practical implications. KW - Textverstehen KW - Arbeitsgedächtnis KW - Lärm KW - Beanspruchung KW - Störung KW - text comprehension KW - working memory KW - noise KW - stress KW - disturbance Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-388 ER - TY - THES A1 - Furtner, Franz T1 - Effizientere Energiepolitik und regionale Elektrizitätsversorgung durch die EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996 T1 - More efficient policy of energy and regional electricity supply by the Directive 96/92/EC of the European Parliament and of the Council of 10 December 1996 concerning common rules for the internal market in electricity N2 - Die deutsche Energiepolitik und deren Hauptadressaten, die regionalen Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) befinden sich zur Wende vom 20. ins 21. Jahrhundert in einer schwierigen Phase. Die zunehmende Komplexität und Widersprüchlichkeit der Energiefragen hat in Deutschland (Bundesrepublik Deutschland) und in anderen Ländern zu Entscheidungen geführt, die, wie die im europäischen Bereich beschlossene Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes weitreichende, noch nicht absehbare Entwicklungen eingeleitet haben. Die vorliegende Arbeit hat nun die erste Zielsetzung, eine empirisch-analytische Einführung in energiepolitisch relevante Grundzüge der regionalen Elektrizitätswirtschaft in der BRD und speziell in Bayern, sowie der deutschen Energiepolitik bis etwa zum Zeitpunkt der Verabschiedung der EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996, vorzunehmen. Des weiteren werden grundlegende Erkenntnisse zur Definition der Energieeffizienz im Elektrizitätsversorgungsbereich sowie der Politikfeldanalyse erarbeitet und dargestellt. Die zweite Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und Bewertung der EU-Energiepolitik unter besonderer Beachtung der EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996, deren Entstehung und Umsetzung vor allem in der deutschen und bayerischen Elektrizitätswirtschaft. Dabei ist als Maßstab die Energieeffizienz der Elektrizitätsversorgung und als Untersuchungsmethode die Politikfeldanalyse zugrunde gelegt. Im dritten Teil, dem Hauptteil der Arbeit, wird in einem explorativen Ziele-Wirkungsvergleich und einer Energie-Expertenbefragung untersucht, ob überhaupt, in welcher Weise und in welchem Ausmaß durch die EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996 im EU-Bereich, in der BRD und in Bayern eine Steigerung der Energieeffizienz im engeren und erweiterten Sinn erzielt wurde. Darüber hinaus werden drei Hypothesen über die Wertigkeit der Energieeffizienz (im engen Sinne), die Vergleichmäßigung der europäischen Stromversorgung und die Bedeutung der supranationalen Steuerung durch die EU analysiert. Die Ergebnisse wurden in Tabellen zusammengestellt und die Einzelergebnisse und das Gesamtergebnis energiepolitisch bewertet. Alle Untersuchungsergebnisse werden im abschließenden, praxisbezogenen vierten Teil als Grundlage einer künftigen effizienten Gestaltung der Energie- und Elektrizitätswirtschaft und Energiepolitik, besonders hinsichtlich der organisatorischen, planerischen und personellen Ausstattung, verwendet. Die Resultate der Untersuchungen zeigen eine minimale Steigerung der Energieeffizienz, hauptsächlich bewirkt durch die Energieeffizienz (im engen Sinn); die übrigen Energieeffizienz-Indikatoren wie die Wirtschaftlichkeit, die Umweltverträglichkeit und die internationale Zusammenarbeit wurden als wichtige Energieziele, die Versorgungssicherheit (!), die Sozialverträglichkeit und Nachhaltigkeit wurden als weniger wichtige Energieziele ermittelt. Die Untersuchungen von drei Hypothesen zur europäischen Stromversorgung untermauern die entscheidende Rolle der Verbesserung der Energieeffizienz im engen Sinn. Eine Vergleichmäßigung der Effizienzverbesserung der Stromversorgung zwischen EU, BRD und Bayern konnte nicht ermittelt werden und die Überlegenheit der EU-Strompolitik gegenüber der nationalen bzw. regionalen Stromversorgung konnte ebenfalls nicht bestätigt werden. Allerdings zeigt sich eine positivere Bewertung der EU-Energiepolitik in „außenpolitischen“ Belangen, während für die nationale bzw. regionale Stromversorgung die Durchführung „vor Ort“ von den Elektrizitätsversorgungsunternehmen favorisiert wird. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in erster Linie der Politikberatung dienen. N2 - The German energy policy and its main addressees, the regional electricity companies (EVU), are going through a critical phase at the beginning of the 21st century. The increasing complexity and inconsistency of energy issues have, in Germany and in other countries, led to decisions which again have produced extensive, but not yet foreseeable developments, as, for example, the liberalisation of the electricity and gas market within the European Union. The first objective of this paper is an empirical analysis of the regional electricity supply industry in Germany and particularly in Bavaria in so far as it is relevant for energy politics, as well as an introduction to the German energy policy up to approximately the time when the Directive 96/92/EC of the European Parliament and the Council of 19 December 1996 concerning common rules for the internal market in electricity, was passed. Moreover, findings for the definition of energy efficiency in electricity supply and of the policy analysis are outlined. The second objective of this paper is the analysis and evaluation of the European Union energy policy, in particular of the Directive 96/92/EC, its formation and how it has been put into action by the German and Bavarian electricity supply industry. Energy efficiency of the electricity supply serves as a yardstick, the research method employed is the policy analysis. The main part of this paper, by comparing objectives to effects and by evaluating interviews with energy experts, examines the questions if, in what ways and to what extent the Directive 96/92/EC has led to an increase of energy efficiency in the narrow as well as in the boarder sense, within the EU, Germany and Bavaria. Additionally, three hypotheses are tested: firstly the significance of energy efficiency (in the narrow sense), secondly the alignment of European energy supply, and thirdly the importance of supranational control through EU politics. The results are presented in tabular form, and the individual as well as the overall results are assessed according to their energy-political relevance. In a conclusion, which is closely related to practical needs, all results are used as a basis for future efficient management of the energy and electricity industry, with special regard to matters of organisation, planning and staff. The results of the investigation show a marginal increase of energy efficiency, mainly due to energy efficiency in the narrow sense; the other indicators of energy efficiency like economic efficiency, environmental acceptability and international co-operation have been identified as important aims of energy politics, the reliability of the supply (!), social acceptability and sustainability as less important aims. The results of the analysis of three hypotheses about the European energy supply support the decisive role of an improvement of energy efficiency in the narrow sense. It is, however, not possible to see an alignment in the improvement of effectiveness of the energy supply of the EU, Germany and Bavaria. The superiority of European energy politics to national or regional energy supply could not be confirmed either. Though the EU energy policy is judged more positively in foreign policy matters, on-the-spot implementation is favoured by the regional electricity companies for the national or regional energy supply. The findings are primarily meant to serve political counselling. KW - Elektrizitätsversorgung KW - Energiepolitik KW - Politikfeldanalyse KW - Energieberatung KW - Elektrizitätsversorgungsunternehmen KW - Energiewirtschaft KW - Energieeffizienz KW - Stromliberalisierung KW - Elektrizitätsrichtlinie KW - Energieexpertenbefragung KW - energy KW - electricity KW - efficiency KW - policy KW - liberation Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-411 ER - TY - THES A1 - Ungheanu, Mihail T1 - Metapher und Verstehen. Untersuchungen zu Paul Ricœurs Metaphertheorie T1 - Metaphor and Comprehension. About Paul Ricœur's Metaphortheory N2 - Die Metapher als Thema der philosophischen Untersuchung wurde lange Zeit ignoriert und dem nicht „ernsthaften” Bereiche der Poetik, Rhetorik und Literatur überlassen. Die Fragen, die die Struktur und Funktion der Metapher betreffen, sind nicht gründlich untersucht worden. Eine Antwort auf diese Fragen hat Paul Ricœur in seinem Werk La métaphore vive gegeben. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt worden. Im ersten Kapitel wird der geschichtliche Umriss des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt. Dieses Verhältnis wird durch das philosophische Misstrauen gegenüber der Metapher gekennzeichnet. Die Metapher wird im Allgemeinen als Missbrauch der Sprache gedeutet. Ein weiterer Schritt zum Verstehen des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie wird im zweiten Kapitel dargelegt. Die Aristotelische Definition der Metapher samt ihrer Ricœurscher Deutung wird versucht in Bezug auf das Problem des Seins anhand von Le problème de l’être chez Aristote von Pierre Aubenque anzuwenden. Hierbei wird die Ansicht Ricœurs durch eine Lektüre von Aristoteles’ Poetik und Rhetorik rekonstruiert. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie aus dem Blickwinkel eines neueren philosophischen Ansatzes, der die ersten Schritte zu einem geeigneten Verständnis der Metapher vorbereitet hat, gesehen. Es geht dabei um die Philosophie der symbolischen Formen, wie sie in Susanne Langers Philosophy in a New Key dargestellt wird und um die verstehende Rhetorik, die bei Ivor Armstrong Richards The Philosophy of Rhetoric enthalten ist. Die Philosophie der symbolischen Formen betont, dass das Denken und die Wahrnehmung einen symbolischen Charakter haben. Symbole sind Werkzeuge des Denkens. Die Metapher gehört zum präsentativen Symbolismus und somit zum Denken. Sie wird entregionalisiert und aus dem engen Bereich der Fiktion und Literatur herausgenommen. Im vierten Kapitel wird Ricœurs Auffassung der Metapher dargelegt. Sie wird in Verbindung mit anderen Teilen der Ricœurschen Philosophie gebracht. Dargelegt wird ihr Verhältnis zur Ricœurschen Hermeneutik des Symbols und zur Hermeneutik des Textes, die alle Aspekte der Metapher enthüllen. Ein Ausgangspunkt für die ricœursche Metaphertheorie ist die Interaktionstheorie der Metapher, die von Max Black entwickelt wurde. Diese von Max Black geschaffene Interaktionstheorie der Metapher wird erweitert. Dabei wird von Ricœur auch eine Theorie der metaphorischen Referenz entwickelt, die einzigartig ist. Diese Theorie erweitert auch die von Black festgestellte und thematisierte Funktionsgleichheit zwischen Metapher und Modell. In Bezug auf die Metapher wird von Ricœur der Begriff der metaphorischen Referenz entwickelt, eine Referenz zweites Grades, die neue Dimensionen der Wirklichkeit eröffnet und zugänglich macht. Diese Macht der metaphorischen Referenz kommt auch der Dichtung und den literarischen Werken zu, die eine Art Versuchwerkstätte für das Selbstverstehen des Menschen darstellen. Um die philosophische Bedeutung der Metapher zu untermauern und Ricœurs Behauptungen mehr Klarheit zu verschaffen, werden im fünften Kapitel der Arbeit zwei philosophische und erkenntnistheoretische Metaphern dargestellt, die dafür als Beispiel fungieren, wie die Metapher in der Erkenntnis und in der Philosophie aussieht und wirkt. Dies ist zum einen die Metapher des Spiegels der Natur, die von Richard Rorty in Philosophy and the Mirror of Nature dargelegt und analysiert wurde. Zum anderen ist es die Metapher des schwarzen Loches, die von Petra Drewer in Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens analysiert wurde. Derartige Analysen finden sich in Ricœurs La métaphore vive nicht. Anhand dieser beiden Beispiele wird gezeigt, wie die Metapher den Gedankengang und das Nachdenken in einem bestimmten Bereich strukturiert. Sie ordnet nicht nur das Denken, sondern auch die Art und Weise, wie der entsprechende Gegenstand betrachtet und verstanden werden soll. Damit soll der Anspruch auf den kognitiven Wert der Metapher veranschaulicht werden. Außer der Darstellung dieser Metaphern wird auch die Debatte bezüglich des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt, die Ricœur und Derrida durchgeführt haben, um Ricœurs Theorie durch Kontrast deutlicher erscheinen zu lassen. Ein letztes Kapitel fasst die Ergebnisse konkret zusammen. Da die Metapher eine kognitive Rolle spielt und lange von der Philosophie herabgewürdigt wurde, wird hier nun im Ganzen der Ansatz zu einem tieferen philosophischen Verständnis der Metapher dargeboten. N2 - Philosophy has ignored for a very long time the problem of metaphor and left it to be dealt with only in poetics or literature, as if the matter of metaphor had no philosophical content. The problems of its structure and real functioning were ignored. But time changes and philosophy changes too. Paul Ricœur’s La metaphore vive (Paris, 1969), is the philosophical work where answers pertaining to this problem of metaphor are being given. The present work tries to re-describe the philosophic investigation on metaphor that Ricœur fulfilled in his book on metaphor. The first chapter of the work takes into account some philosophical point of view about metaphor and tries to show, how this have not permitted to give a better explanation of metaphor and treated it as an embellishment that is an adversary of truth, and that should expelled out of proper use of language in philosophy. The second chapter of the dissertation deals with the way Aristotle treated metaphor and using Ricœur's own efforts in this direction, points out the some hitherto ignored hints to a predicative theory of metaphor, that are present in this of Aristotle. Ricœur shows that Aristotle didn’t reduce metaphor to a mere embellishment of speech, not only didn’t reduce Aristotle metaphor to comparison, but that he defines comparison as an extended metaphor. He clearly states that metaphor is an act of predication A is B. The third chapter describes the connection between metaphor and symbol and shows how metaphor fits in a general theory of symbolism becoming a general phenomenon of thought and not something restricted to literature. This kind of general theory of symbolism was outlined by Susanne Langer, where the predicative aspect of metaphor and the importance of symbolism for human thought and acting is being exposed. The theory of symbolism in Lange’s sense is meant to help understanding that metaphor is not a phenomenon that is to be confined to a single area of human activity and thought, but it is a larger phenomenon that pertains to the very fabric of thought and speech. In the fourth chapter the ricœurean conception of metaphor comes into light, and it is presented in the light of Ricœur’s hermeneutics and his conception of the literary and art work, where the referential power of metaphor and its ontological function. Metaphor is an entire utterance, a sentence and is based on a self-contradictory predication, that makes sense. New meaning emerges. This new meaning doesn’t belong to the other meanings that the word already accumulated, but it is a new product, which has a punctual existence and can disappear after the metaphorical sentence/statement has taken place, but it can also be added to the preexistent polysemy of the word. The fifth chapter deals with the cognitive use of metaphor in science in philosophy, trying to give some example of irreducible use of metaphor in domains that hitherto were thought not to have anything in common with metaphor and poetic use of language. The metaphors used as example to sustain the cognitive value of metaphor, that Ricœur asserts and demonstrates, are of great generality and scope. These metaphors usually go unnoticed and are not perceived by a critical consciousness. One of these metaphors was analyzed by Richard Rorty in his famous work Philosophy and the Mirror of Nature, the metaphor of mind as mirror of reality. The Mirror of Nature or reformulated understanding or intellect is mirroring the nature or mirroring reality. The second metaphor comes from the field of astrophysics and it is a term that has acceded to daily use. It is the metaphor of the black hole. The term black hole is a metaphor used in science and a metaphor that has superseded the using of the proper scientific term of spatial-temporal singularity and had conveyed many characteristics that apply to the spatial-temporal singularity. The relationship between metaphor and philosophy is being also discussed, by contrasting Ricœur’s own conception on metaphor and Derrida’s, whereby Ricœur tries to show that philosophy controls metaphorical meaning, instead of being taking away by a supposed uncontrollable drift of metaphorical meanings. The purpose of this chapter is to sustain and underlie some of Ricœur's statements on metaphor and to make clear the relevance of metaphor, even for non-poetical discourses and to show the presence of metaphor in philosophy. KW - Ricoeur KW - Paul KW - Metapher KW - Hermeneutik KW - lebendige Metapher KW - Metaphertheorie KW - Philosophie KW - Wahrheit KW - Wirklichkeit KW - metaphor KW - living metaphor KW - interaction theory of metaphor KW - metaphorical truth Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-451 ER - TY - THES A1 - Maier, Thilo T1 - Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process T1 - Modellierung des ETL-Prozesses für die Web-Usage-Analyse und weitere Verbesserungen des Web-Usage-Analyse-Prozesses N2 - Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers’ wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model – the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle – a necessary step prior to any analysis activities – as yet an impediment to further research interactions. N2 - Im Anschluss an das Kapitel 1, das einen groben Überblick über den Aufbau der Arbeit gibt, werden in Kapitel 2 die Grundlagen des Electronic-Commerce, CRM und ECRM dargestellt. An diese überblicksartige Darstellung der relevanten Geschäftsprozesse schließt sich in Kapitel 3 eine Darstellung von Web Usage Analysis. In diesem Kapitel erarbeitet der Verfasser das erste originäre Kernstück seiner Arbeit, ein grundlegendes Architekturmodell für Web Usage Analysis, dessen ETL-Komponente dann in Kapitel 4 den eigentlichen Kern der Arbeit modelliert und implementiert. In Kapitel 5 wird das in Kapitel 4 vorgestellte Konzept auf einen konkreten Electronic-Commerce-Datenbestand angewandt. In Kapitel 6 werden die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und weitere Forschungsfelder aufgezeigt. KW - Data Mining KW - Kundenmanagement KW - Data-Warehouse-Konzept KW - OLAP KW - Web log KW - World Wide Web KW - Web Site KW - Web Mining KW - Web Usage Mining KW - Web Usage Analyse KW - ETL KW - CRM KW - Web Mining KW - Web Usage Mining KW - Web Usage Analysis KW - ETL KW - CRM Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-363 ER - TY - THES A1 - Erb, Wolfgang T1 - De res quasdam sentiendo ex quo notio dei in philosophia oritur T1 - Which experiences lead to a philosophical notion of god N2 - Was ist, wenn sich eine Begegnung mit Gott nicht ereignet, wenn sie ausbleibt, nicht nur heute oder morgen, sondern für eine lange Zeit? Wie standhaft ist dann noch die Einsicht, daß der Mensch letztlich durch keinerlei Aktivität Gott herbeizaubern oder hervorlocken kann, sondern daß die Begegnung mit Gott eine Tat Gottes sei? Wie tragfähig ist ein Erwarten Gottes dann noch, wenn diese Hoffnung keinen Gott erfährt? Schleicht sich dann nicht völlig unschuldig das Bangen ein, ob der Mensch und die Welt nicht gottverlassen sind, von Gott verlassen und in dieser Hinsicht einsam? Erhebt sich dann als nächstes nicht ganz natürlich der Gedanke, daß Gott vielleicht deshalb ausbleibt, weil er nicht ist? Und steht dann nicht folgerichtig die hartnäckige Frage im Raum: Auf Grund welcher Erfahrungen kommen Menschen eigentlich zu einer Vorstellung, genauer zu einem Begriff von Gott? Ausgehend von dieser Frage wird in einem ersten Teil versucht, den Mahnungen der antiken sowie der modernen Aufklärung gerecht zu werden, nämlich die Sache selbst zu bedenken. Dies geschieht vor allem dadurch, daß der hier vertretene Ansatz eines philosophischen Gott-Denkens in der Auseinandersetzung mit der Religionswissenschaft einerseits und der christlichen Theologie andererseits skizziert wird. Innerhalb einer äußerst kurzen Beschäftigung mit der Religionswissenschaft soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Erfahren - verstanden als das »blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« (Grimm: Deutsches Wörterbuch 3, 790) - hier alltägliche Erfahrungen als Grundlage der philosophischen Reflexionen ansieht, und nicht außergewöhnliche religiöse Erfahrungen, die diesen alltäglichen gegenüber qualitativ ganz andersartig wären. In einer etwas längeren Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie wird das offensichtlich theologische Verständnis von Philosophie - einerseits als Magd, andererseits als konstitutionell bedeutsam - von einem philosophischen Verständnis der eigenen Arbeit und der damit eigenen, genuinen Zugangsweise, nach Gott zu fragen, abgegrenzt. Und dieser genuin philosophische Ansatz sieht sich nicht im Spannungsfeld von Glauben und Wissen angesiedelt, sondern ist durch eine grundsätzlich fragende Haltung charakterisiert, die radikal verwandelt wird, wenn sie von einem Glauben oder Wissen überboten wird. Als zwei wichtige, wenn auch vielleicht nicht einzige Erfahrungen, auf Grund deren der Begriff von Gott in der Philosophie entsteht, wird eine bestimmte Erfahrung von Welt (Teil 2) und eine bestimmte Erfahrung des Selbst (Teil 3) angesehen. Die Welt wird einerseits in ihrer Schönheit und Ordnung und andererseits in ihrer Abgründigkeit erfahren. Hinsichtlich der Schönheit und Ordnung wird allerdings in Frage gestellt, daß diese Erfahrung von sich aus einen Gottesbegriff entstehen läßt. Vielmehr scheint nicht die Erfahrung selbst, sondern ein bestimmter denkerischer Umgang mit ihr, nämlich erst die Frage nach der Ursache sowie nach der Zweckhaftigkeit einer schönen und geordneten Welt zu einem philosophischen Gottesbegriff zu führen. Ebensowenig scheint die Erfahrung der abgründigen Welt - es wird eine Auseinandersetzung mit dem zenbuddhistischen »absoluten Nichts« versucht - zu einem philosophischen Gottesbegriff zu führen, so daß letztlich ein gewisses Unbehagen bleibt, daß auf Grund der Erfahrung von Welt ein Begriff von Gott in der Philosophie entsteht. Die zweite Erfahrung, die des Selbst, wird im dritten Teil der Arbeit hinterfragt: »Es steht bei allen Menschen aller Völker dies prinzipiell fest: allen ist es angeboren und gewissermaßen in die Seele eingehämmert, daß Götter existieren« (Cicero: Vom Wesen der Götter 2,12). Diese sozusagen natürliche Gottesvorstellung, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des christlichen Denkens zu finden ist, wird mit einer innigen Beziehung von Gott und Mensch begründet. Und diese Verbindung zwischen Gott und Mensch wird in ausgezeichneter Weise als im Gewissen erfahrbar angesehen. Doch das Selbst als Ort einer derartigen Erfahrung bleibt fragwürdig. Denn es besteht nicht nur das Problem, ob die Stimme des moralischen Gesetzes »von dem Menschen, aus der Machtvollkommenheit seiner eigenen Vernunft selbst, oder ob sie von einem anderen, dessen Wesen ihm unbekannt ist, und welches zum Menschen durch diese seine eigene Vernunft spricht, herkomme« (Kant: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie A 423), sondern es gibt auch ganz andere außereuropäische anthropologische Ansätze, wie beispielsweise die des japanischen Philosophen Hisamatsu aus der sogenannten Kyôto-Schule. N2 - What happens if you don't meet god, what happens if encountering god fails, not only today or tomorrow but for a long time? How steadfast is then the knowledge that the human being can’t lure out god by any doing, but that encountering god is god’s doing? How workable is then waiting for god if the hope doesn’t experience god? - Isn't there a sneaking innocent suspicion that the human being and the whole world are forsaken by god and lonely in this way? Doesn’t naturally arise the idea that god doesn't appear because there isn't a god? And then, isn't the question consequent: Because of which experiences, actually, people get the idea of god, especially a notion of god? Based on this issue, the first part of this work tries to meet the exhortations of both the antique and the modern Enlightenment, that is to think of the problem itself resp. to think oneself of the problem. This is undertaken especially by dealing with science of religion on the one hand, and Christian theology on the other hand, and thereby giving an outline of the point of view of a philosophical god-thinking that is hold here. A quite short discussion with the science of religion calls attention to the fact that everyday experiences might be the basis of philosophical reflections, and not extraordinary so-called religious qualitatively different experiences - experience is taken to mean simply realizing and perceiving of things (»blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« Grimm: Deutsches Wörterbuch III,790). A more longer dispute with Christian theology differentiates the theological understanding of philosophy - being »ancilla theologiae« on one side, and being constitutional significant on the other side - from a philosophical understanding of philosophy, of its own doing, and of its own genuine approach of god-thinking. And this genuine philosophical approach doesn't lay between the poles of belief and knowledge, but is characterized by a principally asking attitude of mind that is radically transformed if it is surpassed by belief or knowledge. A certain experience of World (part 2) and of Self (part 3) are two important experiences that may let arise the idea of god - even if they may not be the only one. This experience of World is a experience of beauty and order on the one hand, and a experience of abysm on the other hand. But it is called into question whether these experiences of beauty and order let arise a notion of god by themselves. It is rather a specific intellectual dealing with such experiences, namely asking for the first cause and for the purposiveness that lets get people an idea of god. Just as little, the experience of an abysmal world seems to lead to a notion of god - a discussion with the »absolute nothingness« of Zen Buddhism is tried - so that a sort of uneasiness remains, at least, because of which experience of World, actually, people get the idea of god. The second experience, that is of the Self, is questioned in part 3 of this work: »All nations agree that there are Gods; the opinion is innate, and, as it were, engraved in the minds of all men« (Cicero: On the Nature of the Gods II,4). This natural idea of god that can be found both within and outside of Christian thinking is based on a close relationship between god and human beings. And this relationship is able to be experienced especially by conscience. But the Self as locus of such an experience remains questionably. Because there is not only the problem if the voice of the moral law »comes from man himself, out of the absolute authority of his own reason, or whether it proceeds from another being, whose nature is unknown to him, and which speaks to man through this his own reason« (Kant: On a recently prominent tone of superiority in philosophy A 423), but there are also quite different non-European anthropological approaches such as that one of the Japanese philosopher Hisamatsu from the so-called Kyôto-School. T2 - Welche Erfahrungen führen zu einem philosophischen Gottesbegriff KW - Religionsphilosophie KW - Ostasien / Philosophie KW - Zen-Buddhismus KW - Gottesbewusstsein KW - Philosophy of Religion KW - god-thinking KW - Asiatic Philosophy KW - Zen Buddhism Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-469 ER - TY - THES A1 - Perlinger, Hans T1 - Das ehemalige Dorf Pobenhausen aus volkskundlicher und historischer Sicht, von seinen Anfängen bis 1930. T1 - The former village of Pobenhausen in folkloristical and historical perspective, from its beginnings to 1930. N2 - Die wichtigsten Strömungen im Prozess der Zivilisation dargestellt am Beispiel des oberbayerischen Dorfes Pobenhausen. N2 - The most important tendencies in the process of civilization, described by the example of the village of Pobenhausen in the northern part of Upper Bavaria. KW - Pobenhausen KW - Dorfgeschichte KW - Zivilisation KW - Dorfforschung KW - Oberbayern KW - Hausnamen KW - village research KW - Upper Bavaria KW - family names Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-502 ER - TY - THES A1 - Krizek, Petr T1 - Bürgergesellschaft und Katholische Kirche in Tschechien T1 - Civil society and Catholic Church in Czech Republic N2 - Nach der politischen Wende von 1989 wurde die „Bürgergesellschaft“ in der früheren Tschechoslowakei zu einem beliebten Begriff. Man sah sich vor die Aufgabe gestellt, ein nicht totalitäres Gesellschaftsmodell zu entwickeln bzw. zu erneuern. Weil der demokratische Westen der Mehrheit der tschechischen Bevölkerung schon immer ein Vorbild politischer Gerechtigkeit gewesen war und die Tschechoslowakei auf eine zwanzigjährige demokratische Tradition in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg zurückgreifen konnte, lag die Entscheidung für das liberal-demokratische und kapitalistische Modell auf der Hand. In diesem Zusammenhang kamen dann ganz natürlich die Diskussionen um die wiederherzustellende Bürgergesellschaft auf. Der politische und gesellschaftliche Wandel in Tschechien seit November 1989 hatte auch eine radikale Umstellung aller gesellschaftlichen Subsysteme zur Folge, die katholische Kirche nicht ausgenommen. Nach vielen Jahren des Wirkens in der Unfreiheit, bekam sie nun die Chance frei und ungehindert zu agieren. Es zeigt sich jedoch, dass der Einstieg der tschechischen Kirche in die freiheitlichen demokratischen und pluralistischen gesellschaftlichen Verhältnisse nicht immer und überall gelingt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den beiden genannten Größen – der Bürgergesellschaft und der tschechischen katholischen Kirche. Sie beide stellen ihr Materialobjekt dar. Das Ziel der Arbeit ist ein Doppeltes: Zum einen will sie das Konzept der Bürgergesellschaft als das anzustrebende und trotzdem nie endgültig erreichbare Ziel des Transformationsprozesses, sowie als Instrument für eine demokratische und produktive Entwicklung der modernen Gesellschaft analysieren. Sie will nachfragen, ob und inwiefern in diesem Konzept ein Sozialethos aufscheint, das mit den Grundsätzen der Katholischen Gesellschaftslehre kongruent wäre. Zum anderen soll die Arbeit untersuchen, ob, wo und wie die katholische Kirche in Tschechien ihren Platz in diesem Konzept gefunden hat bzw. finden kann. Von diesem doppelten Ziel her reflektiert die Arbeit im ersten Kapitel in einer systematischen Weise die Strukturmerkmale der modernen Gesellschaft und ihre Konsequenzen für die weitere gesellschaftliche Entwicklung, einschließlich der Konsequenzen im Bereich Religion und Kirche. Das zweite Kapitel verortet den Begriff der Bürgergesellschaft als einen Begriff, der für die Überwindung diverser Probleme unserer hoch entwickelten, ausdifferenzierten und individualisierten Gesellschaft eine Lösung bieten kann. Eine kritische Bewertung des vorher entwickelten Begriffs der Bürgergesellschaft aus der Sicht der Katholischen Gesellschaftslehre wird im dritten Kapitel der Arbeit vorgenommen. Verglichen werden dabei in einem ersten Schritt die Menschenbilder, die den beiden Konzepten zugrunde liegen. In einem zweiten Schritt werden dann die drei traditionellen Sozialprinzipien der Katholischen Gesellschaftslehre und die strukturbildenden Prinzipien der Bürgergesellschaft nebeneinander gestellt. In einem letzten Schritt wird eine Parallele zwischen dem dualen Ansatz der Katholischen Gesellschaftslehre im Hinblick auf die Struktur- und Gesinnungsreform und dem Akzent der Bürgergesellschaftstheorie auf den Bürgersinn und den strukturellen Aufbau der civil society gezogen. Ein abschließendes Resüme, das nicht nur das dritte Kapitel, sondern die ganze erste Hälfte der Arbeit beendet, zeigt aufgrund des durchgeführten Vergleichs eine starke Affinität zwischen dem in der Arbeit entwickelten Konzept der Bürgergesellschaft und der Katholischen Gesellschaftslehre und bescheinigt dem erarbeiteten Konzept eine hohe sozialethische Relevanz. Diese Schlussfolgerung führt dann konsequenterweise zu der Verpflichtung der katholischen Kirche, ein solches Modell der Bürgergesellschaft anzumahnen und einzuklagen, zu unterstützen, befürworten und ermutigen. Anknüpfend an die theoretischen Ausführungen in den ersten drei Kapiteln wird im Folgenden die Einbindung der katholischen Kirche in den Prozess der Entstehung und der Stabilisierung der Bürgergesellschaft in Tschechien fokusiert. Im vierten Kapitel wird zuerst in einem historischen Rückblick das bürgerschaftliche Engagement in Böhmen und Mähren vor 1989 erörtert. Eine analytische Arbeitsweise charakterisiert das fünfte Kapitel, das als das Herzstück der Arbeit bezeichnet werden kann. Von einer Analyse des aktuellen Zustands der tschechischen Bürgergesellschaft ausgehend konzentriert sich der Text auf die aktuelle Positionierung der katholischen Kirche in der tschechischen Bürgergesellschaft. Das abschließende sechste Kapitel stellt einen Ausblick in die Zukunft dar. Unter dem sozialethischen Gesichtspunkt werden hier zehn Thesen zum Bezug der tschechischen Kirche auf die Bürgergesellschaft entfaltet. Diese Thesen können als eine Empfehlung an die tschechische katholische Kirche bzw. als eine Ermunterung zu einem stärkeren Engagement in der tschechischen Bürgergesellschaft verstanden werden. N2 - Po politickych zmenach roku 1989 se stala „obcanska spolecnost“ v byvalem Ceskoslovensku oblibenym pojmem. Lide povazovali za svuj ukol rozvijet resp obnovit netotalitni model spolecnosti. A jelikoz jiz z drivejska predstavoval demokraticky Zapad pro vetsinu ceskeho obyvatelstva vzor politicke spravedlnosti a Ceskoslovensko se mohlo ohlizet na dvacetiletou demokratickou tradici v obdobi pred II. svetovou valkou, bylo rozhodnuti pro liberalne-demokraticky a kapitalisticky model nabiledni. V teto souvislosti se tak zcela prirozene zacala rozvijet diskuze na tema obcanske spolecnosti, kterou bylo treba obnovit. Politicke a spolecenske promeny v Ceske republice od roku 1989 mely za nasledek i radikalni zmeny vsech spolecenskych subsystemu, katolickou cirkev nevyjimaje. Po mnoha letech pusobeni v nesvobode ziskala nyni sanci jednat svobodne a bez omezeni. Ukazuje se vsak, ze vstup ceske cirkve do svobodnych demokratickych a pluralistickych spolecenskych pomeru se ne vzdy a ne vsude dari. Predkladana prace se zabyva obema zminenymi velicinami – obcanskou spolecnosti a ceskou katolickou cirkvi. Obe predstavuji jeji materialni objekt. Cil prace je pritom dvoji. Jednak chce prace analyzovat koncept obcanske spolecnosti jako cil transformacniho procesu, o ktery je treba usilovat, ktereho vsak s konecnou platnosti nelze nikdy dosahnout, stejne jako nastroj demokratickeho a tvoriveho rozvoje moderni spolecnosti. Prace usiluje o to zkoumat, zda a nakolik se v tomto konceptu zobrazuje spolecensky etos, ktery by se shodoval se zasadami katolicke socialni nauky. Soucasne vsak ma prace proverit, zda, kde a jak v tomto konceptu katolicka cirkev v Ceske republice nalezla popr. muze nalezat sve misto. Vychazejic z tohoto dvojiho cile reflektuje prace v prvni kapitole systematickym zpusobem strukturalni znaky moderni spolecnosti a jejich dusledky pro dalsi spolecensky vyvoj – vcetne dusledku v oblasti nabozenstvi a cirkve. Druha kapitola ukotvuje pojem obcanske spolecnosti jako pojem, jenz muze nabizet reseni pro prekonavani nejruznejsich problemu nasi vysoce rozvinute, diferenciovane a individualizovane spolecnosti. Ve treti kapitole je z pohledu katolicke socialni nauky kriticky hodnocen pojem obcanske spolecnosti, tak jak byl vypracovan v predchozich krocich. Nejprve zde dochazi ke srovnani obrazu cloveka, ktere lezi u zakladu obou konceptu. Ve druhem kroku jsou vedle sebe postaveny tradicni socialni principy katolicke socialni nauky a principy vytvarejici strukturu obcanske spolecnosti. V poslednim kroku je pak porovnavan dualni pristup katolicke socialni nauky ve smyslu reformy struktur a smysleni s durazem, ktery klade teorie obcanske spolecnosti na obcansky postoj a na strukturalni usporadani obcanske spolecnosti. Zaverecne resume, ktere ukoncuje nejen treti kapitolu, ale i celou prvni polovinu prace, poukazuje na zaklade provedeneho srovnani na silnou afinitu mezi konceptem obcanske spolecnosti, tak jak je v praci rozvinut, a katolickou socialni naukou a dosvedcuje takto vypracovanemu konceptu vyznamnou socialne etickou relevanci. Tento zaver vede katolickou cirkev ve svem dusledku k zavazku podporovat, povzbuzovat i doporucovat takovyto model obcanske spolecnosti. Navazuje na teoreticka vyvozeni v prvnich trech kapitolach se nasledny text koncentruje na zapojeni katolicke cirkve do procesu vzniku a stabilizace obcanske spolecnosti v Ceske republice. Nejprve je zde v historickem ohlednuti objasnena obcanska angazovanost v Cechach a na Morave pred rokem 1989. Analyticky zpusob prace charakterizuje patou kapitolu, kterou lze oznacit za jadro cele prace. Text zde vychazi z analyzy aktualniho stavu ceske obcanske spolecnosti a koncentruje se na soucasnou pozici katolicke cirkve v ceske obcanske spolecnosti. Zaverecna sesta kapitola predstavuje vyhled do budoucna. Z pohledu socialni etiky je zde rozvijeno deset tezi ke vztahu ceske cirkve k obcanske spolecnosti. Tyto teze lze chapat jako doporuceni smerujici k ceske katolicke cirkvi, resp. jako povzbuzeni k jejimu silnejsimu angazma v ceske obcanske spolecnosti. KW - Katholische Kirche KW - Tschechische Republik KW - Bürgergesellschaft KW - Katholische Kirche KW - Tschechien KW - Civil society KW - Catholic Church KW - Czech Republic Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-514 ER - TY - THES A1 - Kärcher, Juliane T1 - Verteilungsgerechtigkeiten und Eigeninteressen als Handlungsmotive im Gesundheitswesen - Eine psychologische Untersuchung T1 - Distributive justice and self-interest motives in the German health care system N2 - In einer Fragebogenstudie (N=484) wurden privat und gesetzlich versicherte Bürgerinnen und Bürger online und klassisch schriftlich über Urteile und Bereitschaften zum Engagement im Handlungsfeld Gesundheitswesen befragt. Wie bedeutsam sind Gerechtigkeitsüberzeugungen im Vergleich zu Eigeninteressen zur Erklärung von Einstellungen gegenüber dem Gesundheitssystem? Gibt es Bereitschaften, sich für ein gerechtes Gesundheitssystem zu engagieren? Wie sind Motivstrukturen von Emotionen, Verantwortungszuschreibungen und Handlungsbereitschaften zu modellieren? Die Arbeit geht in Ergänzung zum dominierenden ökonomischen Eigennutzmodell von einem motivpluralistischen Modell aus, das neben Eigeninteresse Gerechtigkeit und Verantwortung als Triebfedern von Bereitschaftsbildung und Handeln erklärt. Die Befunde bestätigen die zentralen Hypothesen. Bereitschaften, sich für ein gerechtes Gesundheitssystem einzusetzen sind vergleichsweise stark ausgeprägt, wobei die Engagementbereitschaft anderer signifikant unterschätzt wird. Ein erster empirischer Hinweis, dass Ubiquität von Eigennutz als Motiv empirisch nicht haltbar ist. Weiter urteilen die befragten Bürger differenziert bezüglich unterschiedlicher Gerechtigkeitsaspekte. Es werden zur Beurteilung verschiedene Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien angewandt und Gerechtigkeit ist demnach im Plural zu fassen. Hypothesenkonform zeigt sich, dass die Gerechtigkeitsurteile nicht als Rhetoriken eingesetzt werden, um einen etwaigen eigenen Nutzen zu maskieren, sondern vielmehr als eigenständige Motive zu verstehen sind. Hinsichtlich des Erlebens verschiedener gesundheitspolitisch relevanter Emotionen bestätigt sich ein kognitives Emotionsmodell, bei dem Gerechtigkeitsurteile wesentliche Varianzanteile erklären. Ebenso werden über ein Drittel der Varianzanteile der Verantwortungszuschreibung durch die modellierten Variablen vorhergesagt, wobei die zentralen Variablen Verursachungs- und Kontrollattributionen darstellen. Auch zur Erklärung der verschiedenen Engagementbereitschaften sind Gerechtigkeits- und Verantwortungsurteile im Gegensatz zu geringer bzw. fehlender Signifikanz von Eigennutz-Variablen geeignet. Insgesamt: Gerechtigkeitsurteile und Verantwortungszuschreibungen bezogen auf das Gesundheitssystem werden differenziert gefällt und sind für die Einstellungsbildung zentral. Eignnutz - auch in seiner durch Gerechtigkeitsrhetoriken maskierten Form - spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Aus den Ergebnissen werden Ableitungen für zukünftige Forschungsarbeiten entwickelt. Darüber hinaus werden drei Empfehlungen formuliert, was aus der Deutung der Daten für die Praxis der Politikberatung folgt: das Ernstnehmen von Gerechtigkeitsüberzeugungen bezogen auf das Gesundheitssystem, die Aufklärung von Bürgern und Entscheidungsträgern sowie die Etablierung fairer Entscheidungsprozesse. N2 - In an internet and paper-pencil survey-study 484 citizens (with private or public health care insurance) were asked about their attitudes to and willingness to engage in the German health care system. How significant are justice beliefs in contrast to self-interest to explain attitudes towards the health care system? Is there a willingness to engage for a fair health care system? What are the motives for emotions, attribution of responsibility or willingness to act? The investigation assumes in extension of the dominant economic self-interest model a plurality of motives, such as justice and responsibility, to explain willingness to act and behaviour. The results confirm the central hypotheses. Personal willingness to engage for a fair health care system is strong. Moreover, the willingness of others to engage for a fair health care system is significantly and substantially underrated by respondents. This is firstly evidence that self-interest is not the only motive as the economic behavioural model suggests. Further, respondents judge differentially about diverse aspects of justice using multiple principles of distributive justice. Hence, justice is shown to have a plurality of aspects. Furthermore, it can empirically be shown that the justice appraisals are not rhetoric to mask possible self-interest, but are discrete motives. Regarding the experience of different emotions concerning the health care system, a cognitive model can be affirmed in which justice appraisal explains an important part of the variance. Similarly, one third of the variance of the responsibility is explained by the selected variables, in which attributions of cause and control are the main predictors. Justice variables and variables of responsibility alike are the main predictors for willingness to engage, whereas variables of self-interest do not play a decisive role. In sum: In the sample, justice appraisals and attributions of responsibility regarding the German health care system are highly differentiated and crucial to attitudes. Self-interest - also in its form as justice rhetoric - is subordinate. However, further research is required to consolidate these results. Three political recommendations are derived from the study: the justice appraisals concerning the health care system have to be taken seriously; citizens and policy makers have to be made aware of the relative meaning of self-interest; and fair decision processes should be established. KW - Gerechtigkeit KW - Verteilungsgerechtigkeit KW - Eigennutz KW - Gesundheitswesen KW - distributive justice KW - self-interest KW - German health care system Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-439 ER - TY - THES A1 - Ghirardo, Cinzia T1 - Skeptische Hermeneutik als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre in Südtirol. Untersuchung zur besonderen Situation an italienischen Oberschulen T1 - Sceptical hermeneutics as a challenge to bilingual teaching in South Tyrol - An analysis of the peculiar situation in the Italian secondary school system. N2 - Das Grenzland Südtirol könnte musterhaftes Beispiel für die zukünftige Wirklichkeit in Europa sein. Mehrsprachigkeit und vielfältige nahe Fremdheit prägen seit beinahe einem Jahrhundert das Südtiroler Gesellschaftsbild, in dem die Fragen um die kulturelle Identität und das Heimatrecht eine zentrale Bedeutung erlangen. Heute besteht für die Südtiroler die gesetzliche Pflicht / das Recht des Erwerbs der jeweils zweiten Landessprache, Deutsch oder Italienisch. Daraus ist die unumgehbare Notwendigkeit der Zweisprachigkeit entstanden, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. Trotzdem entsprechen die Zweitsprachkompetenzen der italienischsprachigen Südtiroler angesichts der ergriffenen Maßnahmen noch nicht den Erwartungen. Im besonderen Südtiroler Kontext versteht sich die Skeptische Hermeneutik (Hunfeld) als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre, sie nimmt die Grenzen des Verstehens deutlicher als bisher wahr und fasst die Fremdheit als Lernimpuls auf. Das erste Kapitel befasst sich mit der diachronischen und der synchronischen Dimension der Lehrer und mit der Unterrichtspraxis im Hinblick auf ein professionelles Profil. Der jeweilige spezifische soziokulturelle Kontext, sowie vielfältige teilweise unvereinbare Lehrauffassungen, welche unter den Wissenschaftlern als gleichwertig koexistieren, und eine deutliche Distanz zwischen Praxis und Theorie machen dieses Thema jedoch schwer erfassbar. Das zweite Kapitel behandelt die historische Entwicklung der Südtiroler Gesellschaft und die Rolle der Zweitsprache aus der Perspektive der italienischsprachigen Südtiroler. Es offenbart sich ein problematisches und komplexes Bild, dessen Genese im Wesentlichen auf den Friedensvertrag von St. Germain (1919) zurückzuführen ist, in dessen Folge Südtirol an Italien abgetreten wurde. Der historische Werdegang der Organisation des Bildungswesens der zwei Hauptsprachgruppen widerspiegelt die jeweiligen politischen Machtverhältnisse. Oft genug stellt der Lehrer für Deutsch als Zweitsprache für italienischsprachige Südtiroler die einzige Bezugsperson der deutschen Sprachgruppe dar, wodurch er zum Katalysator sozialer Frustration werden kann. Der dritte Teil ist als das zentrale Kapitel dieser Arbeit zu betrachten: Die Beweggründe, welche vielfach dem Zweitsprachenerwerb zu Grunde liegen, weisen auf eine sehr unvorteilhafte Ausgangssituation: Eine intrinsische Motivation ist eher als Ausnahme zu betrachten. In diesem vorbelasteten Kontext gewinnt der Erwerb der zweiten Sprache Deutsch eine politische Konnotation, wodurch die Methodenfrage an außergewöhnlicher Bedeutung zunimmt. Eine unangemessene Unterweisung zeigt sich in der besonderen Südtiroler Situation als besonders kontraproduktiv, denn sie vermag sogar negative spracherwerbsspezifische und weitläufigere Dynamiken auszulösen. Diese können sich in einer negativen Spirale auf den Erwerb der zweiten Sprache hemmend auswirken. Das vierte Kapitel untersucht den hunfeldschen Hermeneutischen Ansatz als didaktische Alternative zu einem traditionellen Lehrgeschehen. Gegensätzlich zeigt sich die traditionelle Hermeneutik, welche den Unterricht an italienischsprachigen Schulen prägt und sich in diesem Sinne für den Zweitsprachenunterricht als negativ erweist. Der hunfeldsche Ansatz fördert durch eine neue Betrachtung des Individuums vorteilhaftere Voraussetzungen für einen verbesserten Spracherwerb. Eine neu gewonnene Nähe zur Zweitsprache vermag eine positive Spirale in Gang zu setzen, denn durch eine Verbesserung der Zweitsprachkompetenzen kann eine positivere Haltung gegenüber der deutschen Sprache und Kultur erreicht werden, die ihrerseits wiederum einen vorteilhaften Einfluss auf den Spracherwerb leistet. Schwerpunkt des fünften Kapitels bilden die praktischen Aspekte des Lehrens und Lernens im Rahmen des Hermeneutischen Ansatzes im Hinblick auf die Möglichkeit eines verbesserten Zweitsprachenerwerbs an den italienischen Oberschulen. Die Beispiele von Dossierarbeit und Projekttagen bilden den Ausgang für die Untersuchung der didaktischen Konsequenzen des Hermeneutischen Ansatzes. Es wird deutlich, dass der Hermeneutische Ansatz durch seine intrinsische Beschaffenheit den Erwerb der Zweitsprache in dem Südtiroler Kontext auf besondere Weise fördern kann. In diesem Kapitel wird der Charakter der Skeptischen Hermeneutik als Vehikel für einen verbesserten Zweitsprachenunterricht und zur Entschärfung der (interethnischen) Fronten hervorgehoben. Einschränkungen in den Erwartungen an die Auswirkungen des hermeneutisch orientierten Unterrichts auf das interethnische Zusammenleben in Südtirol erweisen sich jedoch als begründet. Im sechsten Kapitel werden in einer abschließenden Bilanz die zentralen Schwerpunkte dieser Arbeit zusammenfassend veranschaulicht. N2 - This research is devoted to the analysis of the benefits induced by the use of the hermeneutical approach to the didactics of the second language in a borderland, that may be characterized by the presence of populations with a different mother tongue and a different culture living together in a sometimes conflictual relationship. In particular the well established Italian case of South Tyrol considered here represents a typical socio-political context that is becoming more and more spread in other recently developed European situations. The plurilinguism and the close contact among fellow-citizens, who are de facto foreigners, have been decisive for almost a century the social framework of South Tyrol, where aspects as the problem of cultural identity and the right to Heimat assume a central importance. In this context the learning of the second language represents a duty by law, that is therefore necessary for the social integration and the professional success of each citizen. Huge public resources have been invested for this purpose, but without obtaining the expected results until now. In the peculiar Southtyrolean context skeptical hermeneutics is configured as a challenge to bilingual teaching since, pointing out the limits of understanding, it considers extraneousness as a strong boost encouraging the intercultural and linguistic competences. In this way the hermeneutical approach is aimed to create the most favourable premises for the linguistic learning through the improvement of the predisposition and the attitude towards the foreign language and culture. KW - skeptisch KW - Hermeneutik KW - Fremdheit KW - Fremdsprachenlehrer KW - Fremdsprachenlernen KW - Skeptische Hermeneutik KW - Normalität des Fremden KW - Sprache als Frage KW - Zweitsprachenlehrer KW - Südtirol/Alto Adige KW - sceptical hermeneutics KW - bilingual teacher KW - bilingual teaching Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-495 ER - TY - THES A1 - Stolz, Carsten Dirk T1 - Erfolgsmessung informationsorientierter Websites T1 - Performance measure for information driven websites N2 - Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist gut erforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage über den Erfolg von Websites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschränkt möglich. Bei transaktionsorientierten Websites wird deren Erfolg durch abgeschlossene bzw. abgebrochene Transaktionen bestimmt. In einer Transaktion gibt der User und Kunde ein direktes Feedback über den durch die Website gestifteten Nutzen. Der Erfolg lässt sich als monetäre Größe direkt ermitteln. Diese Möglichkeit fehlt informationsorientierten Websites. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, Wege zur Erfolgsmessung von informationsorientierten Websites zu untersuchen, um daraus einen Indikator für den Erfolg dieser Art von Websites abzuleiten. Die bereits bekannten Maße und Web Metriken werden vorgestellt und auf ihre Eignung als Erfolgsmaß für informationsorientierte Websites hin untersucht. In einer Systematik der bekannten Web Maße und Metriken wird deutlich, dass ein Mangel an Möglichkeiten besteht, den Erfolg informationsorientierter Websites zu messen. Es werden Web Mining-Analysen vorgestellt, die ein tieferes Verständnis von Inhalt, Struktur, Benutzung und Benutzern einer Website ermöglichen. Mit Hilfe geeigneter Web Mining-Analysen wird ein Verfahren entwickelt, das die Zielerreichung einer Website aus Sicht des Website-Besitzers beurteilt. Jede einzelne User- Aktion auf der analysierten Website wird dahingehend bewertet, ob sie zum Website-Ziel der Informationsverbreitung beiträgt. Der Effektivitätstyp bewertet die Grundtendenz einer User-Aktion, die aus den Übergängen zwischen Navigations- und Zielseiten ermittelt wird. Das Effektivitäsgewicht analysiert den Inhalt der aufgesuchten Webpages und vergleicht diesen mit dem Inhalt der kompletten User Session. Um diese inhaltliche Bewertung zu ermöglichen ist eine umfangreiche Text Mining-Analyse der Website notwendig. Das Effizienzmaß nutzt die Aufenthaltsdauer auf einer Webpage und interpretiert sie als die Zeit, die der User zur Verfügung hatte, um den Inhalt der Webpage wahrnehmen zu können. Aus den drei Teilmaßen wird für jeden Click ein Gesamtmaß erzeugt, der Guidance Performance Indicator. Dieses Maß beurteilt die Fähigkeit einer Website, einen User zu Informationen zu führen. Das neu erstellte Erfolgsmaß wird in einer Anwendungsstudie auf drei Websites eines großen Unternehmens angewandt und evaluiert. Es wird ein formales Modell einer Website und ihrer Benutzung erstellt. Darin wird zwischen syntaktischer Ebene, semantischer Ebene und Maßebene unterschieden. Zur Überprüfung wird eine clientseitige Userstudie durchgeführt. Darin wird die Website-Perspektive mit der User-Perspektive verglichen. Die meisten User bestätigen die Bewertung des GPI. Einige Fälle weisen jedoch Abweichungen auf. Um diese Fälle erklären zu können, wird die Einbeziehung der User-Perspektive in ein Erfolgsmaß für informationsorientierte Websites vorgeschlagen. Mit Hilfe von Referrer Informationen wird es möglich, auf der Serverseite einen Einblick in die Absichten des Users auf der Clientseite zu erhalten. Die bereits verwendete inhaltliche Analyse der Webpages wird mit der Analyse der Suchstrings kombiniert. Anstelle einer manuellen Festlegung zwischen Navigations- und Zielseiten, wird bei diesem Vorgehen für jeden User individuell ein Ranking der Webpages in inhaltlicher Abhängigkeit zum verwendeten Suchstring berechnet. Mit Hilfe des formalen Modells wird eine Funktion höherer Ordnung erstellt, die die userindividuelle Rankingfunktion beschreibt. Dadurch können Effektivitätstyp und –gewicht bei der GPI-Berechnung ersetzt werden. Es wird ein neues Maß, der intention based GPI (ibGPI) erstellt, der die User-Perspektive berücksichtigt und die Abweichungen der Userstudie erklären kann. Aus diesem Maß wird zusätzlich ein Erfolgsmaß für eine User Session als Ganzes berechnet, der Session Success Indicator (SSI). Mit den drei Maßen GPI, ibGPI und SSI steht nun eine Menge an Kennzahlen für informationsorientierte Websites zur Verfügung. Aus deren paralleler Anwendung und dem Vergleich der drei Kennzahlen lässt sich ein umfangreiches Bild der Benutzung einer Website und deren Erfolg in der Informationsvermittlung sowohl aus Perspektive der Website-Autoren wie der User darstellen. N2 - The evaluation of information driven websites by analysis of serverside available data is the objective of our approach. In our former work we developed techniques for evaluation of non-transactional websites by regarding the author’s intentions and using only based on implicit user feedback. In several case studies we got aware that in single cases unsatisfied users had been evaluated positively. This divergence could be explained by not having considered the user’s intentions. We propose in this approach to integrate search queries within referrer informaiton as freely available information about the user’s intentions. By integrating this new source of information into our meta model of website structure, content and author intention, we enhance the formerly developed web success metric GPI. We apply well understood techniques such as PLSA for text categorization. Based on the latent semantic we construct a new indicator evaluating the website with respect to the user intention. By ranking all webpages with respect to the user intention manifested in the search query, we acchieve an individualized measure to evaluate a session by the user’s initial intention. In contrast to manual assignments of weights by the website author, our proposed measure is purely calculated allowing a generic assessment of websites without manual intervention. In a case study we can show, that this indicator evaluates the quality and usability of a website more accurately by taking the user’s goals under consideration. We can also show, that the initially mentioned diverging user sessions, can now be assessed according to the user’s perception. Due to limited information on the host side, without direct access to the client side, still some assumptions remain to be made. KW - Data Mining KW - Text Mining KW - Content KW - World Wide Web KW - Spider KW - Web-Seite KW - WebGraph KW - Web-Intelligent-System KW - Web Site KW - Semantic Web KW - Text Mining KW - Web Mining KW - Erfolgsmaße KW - KPI KW - Text Mining KW - Web Mining KW - Performance KW - KPI Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-522 ER - TY - THES A1 - Simon, Stephan Kurt Hermann T1 - Zinssensitivität und Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister – Eine empirische Untersuchung anhand von Kapitalmarktdaten T1 - Interest rate sensitivity and term transformation of German financial institutions – An empirical analysis based on capital market data N2 - 1. Fragestellung und Motivation Die Übernahme und Transformation von Zinsrisiken ist eine wesentliche Leistung von Finanzdienstleistern. In der Literatur sind zahlreiche Ansätze identifizierbar, die das Zinsänderungsrisiko von Finanzdienstleistern erfassen. Während frühe Arbeiten meist auf den Rechnungswesen-orientierten Zinsüberschuss abstellen, orientieren sich spätere Arbeiten meist am Vermögen der Anteilseigner als Zielgröße, welches als Barwert der durch den Finanzdienstleister in Summe eingegangenen Zinsposition interpretiert werden kann. Trotz der zahlreichen verschiedenen Ansätze besitzt eine große Mehrheit dieser Arbeiten rein theoretischen Charakter und entwickelt hauptsächlich normative Aussagen über Zinsänderungsrisiken von Finanzdienstleistern. Positive Hypothesen über die Zinssensitivität von Finanzdienstleistern finden sich bei Samuelson (1945) und Hicks (1946). Auf dieser positiven Aussage baut ein umfangreicher Zweig empirischer Arbeiten auf, welcher die Hypothese einer signifikanten Zinssensitivität anhand von Regressionsansätzen testet. Allerdings konzentrieren sich diese Arbeiten auf den US-amerikanischen Markt, so dass kaum Ergebnisse für den deutschen Markt vorliegen. Daneben variieren die Untersuchungsansätze, so dass die Ergebnisse oft nicht vergleichbar sind und offen bleibt, welche Ausgestaltung des Untersuchungsansatzes am besten geeignet ist. Aus diesen Gründen wird im Rahmen der Arbeit die Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister empirisch untersucht und gleichzeitig erstmalig der Untersuchungsansatz entlang seiner Freiheitsgrade einer rigorosen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. 2. Zusammenfassung der Kernergebnisse Vier Hypothesenkomplexe werden im Rahmen der Arbeit konkret untersucht. Zunächst wird anhand herkömmlicher Untersuchungsansätze die Robustheit dieser Untersuchungsansätze gegenüber Variationen untersucht. Ebenfalls anhand der herkömmlichen Untersuchungsansätze werden Hypothesen bzgl. der Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister analysiert. Diese Untersuchungen werden durch die Einführung von Fristentransformationsfaktoren erweitert. 2.1. Variation des herkömmlichen Untersuchungsansatzes Der herkömmliche Regressionsansatz wird im Rahmen der Untersuchung bzgl. der Konstruktion des Zinsfaktors, der Laufzeit der Zinssätze sowie der Orthogonalisierung des Zins- bzgl. des Marktfaktors variiert. Den stärksten Einfluss auf die Resultate hat erwartungsgemäß eine Variation der Orthogonalisierungsreihenfolge – wie auch durch die statistische Theorie postuliert. Der Zinsfaktor ist stets deutlich signifikanter und hat einen höheren Erklärungsgehalt, wenn der Markt- bzgl. des Zinsfaktors orthogonalisiert wird. Einen klar erkennbaren Einfluss auf die Regressionsergebnisse hat auch die Laufzeit. Mit steigender Laufzeit nimmt Signifikanz und Erklärungsgehalt des Zinsfaktors zu. Die Zinsfaktorkonstruktion hat dagegen den geringsten Einfluss auf die Signifikanz und den Erklärungsgehalt des Zinsfaktors. 2.2. Empirische Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister Bzgl. der materiellen Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister werden folgende Hypothesen durch die empirischen Ergebnisse nicht verworfen: • Finanzdienstleister besitzen eine signifikante, negative Zinssensitivität, d.h. ihre Aktienkurse sinken bei Zinsansteigen. Diese negative Zinssensitivität gilt speziell zusätzlich zu der bereits im Marktindex enthaltenen generellen negativen Zinssensitivität des Gesamtmarkts. • Der Zinsfaktor hat stets einen positiven marginalen Erklärungsgehalt. • Die besondere Stellung des Finanzdienstleistungssektors zeigt sich anhand der durchwegs signifikant größeren Bedeutung des Zinsfaktors für den Finanzdienstleistungssektor im Vergleich zu anderen Branchen. • Die besondere volkswirtschaftlich Rolle von Finanzdienstleistern bei der Übernahme von Zinsrisiken spiegelt sich auch in einer deutlich ausgeprägteren zeitlichen Schwankung der Bedeutung des Zinsfaktors im Vergleich zu anderen Branchen wider. • Speziell für Banken ist die Bedeutung des Zinsfaktors im Zeitablauf rückläufig. Dies kann als Indiz für eine rückläufige Übernahme von Zinsrisiken durch den Bankensektor gewertet werden. • Eine zeitlich differenzierte Betrachtung der Zinssensitivität von Finanzdienstleistern erzielt eine deutlich bessere Anpassung an das Verhalten der Finanzdienstleisteraktien. Dies deutet auf eine im Zeitablauf aktive Anpassung des übernommenen Zinsrisikos hin. 2.3. Fristentransformationsfaktoren vs. herkömmlicher Untersuchungsansätze Durch die Verwendung von Fristentransformationsfaktoren an Stelle von herkömmlichen Zinsfaktoren erhöht sich der Erklärungsgehalt der Regressionen deutlich. Neben der theoretischen Überlegenheit dieses "innovativeren Zinsfaktors" sprechen somit auch die empirischen Ergebnisse für dessen Nutzung zur Untersuchung der Zinssensitivität und zur Quantifizierung des Zinsrisikos. 2.4. Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister Auch die Untersuchungen anhand der Fristentransformationsfaktoren ergeben, dass Finanzdienstleister eine im zeitlichen Mittel positive Fristentransformation betreiben. Dabei fügen sie der bereits positiven, dem Marktfaktor impliziten Fristentransformation zusätzlich eine positive Fristentransformation von im Mittel ca. vier gg. zwei Jahre hinzu, so dass sich ingesamt eine Fristentransformation der Finanzdienstleister von im Mittel ca. sechs gegen drei Jahre ergibt. Diese Ergebnisse stützen zusätzlich die Liquiditätspräferenz- bzw. Liquiditätsprämienhypothese auch bzgl. der Wahl der Verhaltensparameter der Wirtschaftssubjekte. N2 - 1. Problem and motivation Bearing and transforming interest rate risk is integral role and service of financial institutions. A large number of approaches to measure and quantify the interest rate risk of financial institutions can be identified in academic economic literature. While early academic work mostly focuses on accounting-oriented net interest income, later work considers the shareholders' wealth, which can be interpreted as the NPV of all interest bearing long and short positions of a financial institution, as the central target function. Despite the multitude of the approaches the majority of the academic work is purely theoretic and makes normative assertions about interest rate risk of financial institutions. Samuelson (1945) and Hicks (1946) formulate positive hypotheses regarding the interest rate sensitivity of financial institutions. An extensive branch of empirical work, that tests the hypothesis of significant interest rate sensitivity with regression analyses, builds on these positive assertions. However, most of this empirical work focuses on the US market. Almost no empirical results are available for the German market. Moreover, the empirical approaches show a large variation, often resulting in a lack of comparability of the results and at the same time in ambiguity regarding the suitability of different analytic approaches. For theses reasons this work for the first time both empirically investigates the interest rate sensitivity of German financial institutions and at the same time rigorously the empirical approach along its degrees of freedom. 2. Summary of the core results This work investigates four complexes of hypotheses. First, based on conventional empirical approaches the robustness of these empirical approaches across variations is tested. Also based on conventional empirical approaches the interest rate sensitivity of German financial institutions is analyzed. These analyses are extended by the introduction of term transformation factors. 2.1. Variations of the conventional empirical approach The conventional regression approach is being varied with respect to the construction of the interest rate factor, the maturity of the interest rate as well as the orthogonalization of the interest rate factor regarding the market factor. As expected, the variation of the orthogonaization sequence has the strongest impact on the results as also postulated by statistic theory. The interest rate factor is always considerably more significant and has a higher explanatory power, if the market factor is orthogonalized by the interest rate factor. The maturity has also a clearly observable influence on the regression results. Significances and explanatory power increase with the maturity of the interest rate. In contrast the construction of the interest rate factor has the least influence on the significance and explanatory power of the interest rate factor. 2.2. Empirical interest rate sensitivity of German financial institutions The following hypotheses regarding the material interest rate sensitivity of German financial institutions cannot be rejected based on the empirical results: • Financial institutions have a significant negative interest rate sensitivity, i.e. their share prices decline when interest rates increase. This negative interest rate sensitivity exists in particular beyond the general negative interest rate sensitivity of the overall market index. • The marginal explanatory power of the interest rate factor is always positive. • The special role of the financial services sector is demonstrated by the consistently significantly higher importance of the interest rate factor for financial institutions compared to other sectors. • The considerable more pronounced temporal variation of the importance of the interest rate factor for financial institutions in comparison to other sectors reflects their special role in the economy regarding the assumption of interest rate risk. • The significance of the interest rate factor declines over time especially for banks. This can be interpreted as evidence for an abating assumption of interest rate risk by the banking sector. • A differentiated observation of financial institutions' interest rate sensitivity over time results in a considerably better fit to the behavior of financial institutions' share prices. This points to an active adjustment of the assumed interest rate risk over time. 2.3. Term transformation factors vs. conventional empirical approaches The utilization of term transformation factors – in place of conventional interest rate factors – significantly increases the explanatory power of the regressions. Besides the theoretical superiority of this "more innovative interest rate factor" also the empirical results support its use for investigating and quantifying interest rate sensitivity and risk. 2.4. Term transformation of German financial institutions Also the analyses utilizing term transformation factors result empirically in financial institutions conducting an over time on average positive term transformation. In the course of this they add – to the already positive term transformation implicit to the market factor – a positive term transformation of on average ca. four vs. two years resulting in an overall term transformation of financial institutions of on average ca. six vs. three years. These results additionally support the liquidity preference or respectively liquidity premium hypothesis – also regarding the choice of the economic agents' action parameters. KW - Fristentransformation KW - Zinsstruktur KW - Zinsänderung KW - Zinsänderungsrisiko KW - Zinsniveau KW - Zinselastizität KW - Finanzdienstleistungsinstitut KW - Empirische Forschung KW - Kapitalmarktforschung KW - Zinssensitivität KW - interest rate sensitivity KW - term transformation KW - financial institutions KW - empirical capital market research Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-683 ER - TY - THES A1 - Hebestreit, Frank T1 - Faktizität der Existenz und unbedingtes Sollen. Zur ethischen Verantwortung bei Heidegger und Kant. T1 - The facticity of human existence and of ethics. Concerning ethical responsibility in the work of Heidegger and Kant N2 - Die vorliegende Arbeit ist ein systematischer Vergleich zwischen Heidegger und Kant im Kontext dreier Sachebenen, die in drei analytischen Schritten ausgefaltet werden. Das erste Kapitel setzt sich mit den Grundbedingungen menschlichen Selbst- und Weltverhältnisses auseinander. Das zweite Kapitel fragt nach den Bedingungen der Möglichkeit ethischen Daseins. Das dritte Kapitel versucht das Ziel dieser ethischen Existenzweise herauszustellen, die ethische Verantwortung. Mithilfe von spezifisch ausgewählten Schlüsselwörtern sollen Kon- und Divergenzen der beiden Denker hinsichtlich der oben genannten Sachebenen heraus gearbeitet und kritisch beleuchtet werden. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Resultate noch einmal summarisch zusammen, während der abschließende Ausblick einzelne Aspekte nochmals kritisch diskutiert und weiterführende Forschungsmöglichkeiten eröffnet. Methodisch wird deshalb in jedem Kapitel zunächst eine getrennte Analyse der jeweiligen Ansätze zum entsprechenden Sachverhalt dargelegt. Ein dritter Schritt ist ein offener Vergleich der beiden Standpunkte. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich Heideggers existenzialontologischer Ansatz zwar systematisch (Fundamentalontologie vs. Transzentalphilosophie) als auch terminologisch vom kantischen unterscheidet, aber beide auf sachlich-inhaltlicher Ebene durchaus Übereinstimmungen aufweisen. N2 - This work wants to compare the thinking of Heidegger and Kant. The question in the first chapter is: what are the conditions of human being in face of himself and the world where he lives in.The second chapter is asking after the conditions of possibility of ethical behavior. The third chapter is asking after the aim of these ethical existence, the ethical responsibility. In the fourth chapter I give a summary of results.The fifth chapter tries to discuss special problems and give an outlook to more extensive aspects to examine. In every chapter, I try to analyze Heideggers and Kants starting points in face of the main theme of the chapter. Then I compare both with another.The aim is, to find convergences and differences between the thinkers. KW - Heidegger KW - Martin ; Ethik KW - Kant KW - Immanuel ; Ethik KW - Heidegger KW - Martin ; Kant KW - Immanuel KW - Faktizität KW - Facticity Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-643 ER - TY - THES A1 - Silvester, Karen T1 - Die besseren Eltern?! oder Die Entdeckung der Kinderläden : Eltern-Kind-Initiativen im zeitgeschichtlichen Vergleich 1967 - 2004, Eltern-Erwartungen und -Erfahrungen T1 - Superior parents? or Rediscovery of the Kinderläden N2 - Kindererziehung und die Unzufriedenheit mit gesellschaftlichen Gegebenheiten hängen eng zusammen. Die hier vorgestellte qualitative Studie „Die besseren Eltern“ untersucht über fast vier Jahrzehnte hinweg, wie sich Erwartungen, Motivationen und Wünsche, die Eltern mit der Vorschulerziehung ihrer Kinder verbinden, im Lauf der Zeit gewandelt haben. Untersucht wird außerdem, welche Erfahrungen die Eltern mit selbstorganisierten Eltern-Kind-Initiativen gemacht haben. Als Fallbeispiele dienen eine Kindertagesstätte in Stuttgart und eine Initiative in München, die beide ehemalige Kinderläden waren, die zur Zeit der Studentenbewegung gegründet wurden. Die Studie ist als erziehungswissenschaftlicher Mehr-Generationen-Vergleich angelegt und rückt vier Eltern-Generationen in den Mittelpunkt, von denen jede durch eine ganz bestimmte zeitgeschichtliche Lage geprägt wurde: Adenauer Zeit, Studentenbewegung, Friedensbewegung / Tschernobyl und Einbruch der Aktienmärkte nach dem „11. September“. Die Ausgangsthese ist, dass Eltern-Erwartungen an frühkindliche Erziehung in Abhängigkeit von den jeweiligen zeitgeschichtlichen Umständen einem historischen Wandel unterliegen. Diesen historischen Wandel, fokussiert auf die vier genannten und exemplarisch ausgewählten Eltern-Generationen zu dokumentieren und zu analysieren, ist das Ziel dieser Studie. N2 - Child education and discontent with circumstances in society are closely connected. The study shows that the motivation, the experiences and the prospects of parents modify the system of preschools in Germany since the so called "Studentenbewegung". KW - Vorschulerziehung KW - Kinderladen KW - Elterninterview KW - Eltern-Kind-Gruppe KW - Eltern-Kind-Initiative KW - Elternerwartungen KW - Studentenbewegung KW - Preschool-Education KW - Kinderladen Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-662 ER - TY - THES A1 - Kittl, Stefanie T1 - Freund, Feigling, Verräter? Das Deutschlandbild im Spiegel amerikanischer Printmedien zwischen 1998 und 2006 T1 - Friend, coward, traitor? Germany's image in American print media between 1998 and 2006 N2 - In ihrer Dissertation beschäftigt sich Stefanie Kittl mit dem Image der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bewohner auf den Meinungsseiten der US-Zeitungen New York Times, Washington Post und New York Post, wobei das Hauptaugenmerk auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der jüngeren Vergangenheit gelegt wird. Nach den terroristischen Anschlägen am 11. September 2001 in den USA nahmen viele Deutsche Anteil am Schicksal der Opfer, Bundeskanzler Schröder sprach von uneingeschränkter Solidarität mit den Vereinigten Staaten. Nicht einmal zwei Jahre später, im Zuge der Zerwürfnisse um den Einmarsch im Irak, waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen desaströs. Der für die Untersuchung gewählte Zeitraum von 1998 bis 2006 deckt also ein Auf und Ab in den außenpolitischen Beziehungen ab, das in Bezug auf die Verwendung von Images für Deutschland aufschlussreich ist. Folgende zentrale Forschungsfragen bestimmten die Konzeption der Analyse: Wie wurden die Bundesrepublik und die Deutschen in den drei Zeitungen charakterisiert? Inwieweit führte die deutsch-amerikanische Krise im Vorfeld des Irakkrieges zu einer Veränderung von Imagekomponenten? Inwieweit weisen die Charakterisierungen eine lange Tradition auf? Welche Rolle spielt das Thema Nazi-Deutschland noch? Die an Mayrings qualitativer Inhaltsanalyse angelehnte Untersuchung von über 300 Artikeln ergab, dass sehr ambivalente Imagefacetten vermittelt worden sind: selbstbewusst, einflussreich und dominant versus schwächlich, unbedeutend und ängstlich, demokratisch, pazifistisch und tolerant versus nationalistisch, extremistisch und intolerant, die Deutschen als Verbündete oder Freunde der USA versus die antiamerikanischen Widersacher. Am intensivsten ist die Berichterstattung über Deutschland und seine Bewohner im Krisenjahr 2003. Einen generellen Negativtrend der Facetten der gezeichneten Deutschland- und Deutschenbilder parallel zur Verschlechterung des bilateralen Verhältnisses kann man nicht pauschal feststellen. Eine Ambivalenz der Meinungen und Vorstellungen ist bereits vorher spürbar, im Laufe der Krise bricht jedoch die Facette vom antiamerikanischen Widersacher hervor. Parallel zur Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen ist in der New York Times und Washington Post hinsichtlich der Imagefacette des dominanten, selbstbewussten Deutschlands feststellbar, dass sich die häufig zustimmend-positive Bewertung vor der Krise in der Krise zur Äußerung ablehnend-negativer Gefühle wandelt. Der perzipierte Pazifismus in Deutschland wird während der Phase der deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten von den Autoren in den Elitezeitungen eher negativ ausgelegt: zum Beispiel als potenziell gefährlicher Anti-Militarismus oder als wahltaktische Strategie Schröders. In der New York Post sind Hinweise auf die deutschen „Drückeberger“ zu finden. Im Untersuchungszeitraum rücken jedoch nicht nur negative Imagefacetten in den Vordergrund. Die Analyse der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2006 in Deutschland zeigte die Präsenz von Vorstellungen über die Deutschen als tolerant und weltoffen, als ausgelassen und feierfreudig. Die Wurzeln letztgenannter Imagefacette und anderer den Deutschen zugeschriebenen Eigenschaften wie Fleiß, Disziplin und Effizienz reichen bis ins 18. und 19. Jahrhundert zurück. Überbleibsel des Images des nationalistischen, extremistischen Deutschlands sind mehrfach in den Meinungsartikeln der untersuchten Zeitungen gefunden worden. Deutschland scheint aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und des Holocaust eine Art Sonderfall zu bleiben, auch wenn wiederholt auf die positive Entwicklung des Landes hingewiesen wird. Das „Dritte Reich“ nimmt in den Meinungsartikeln aller drei Zeitungen breiten Raum ein: Im Falle der New York Times und der Washington Post wurden in fast der Hälfte der analysierten Artikel Referenzen zur deutschen Nazi-Vergangenheit gefunden, bei der New York Post trifft dies auf 69 Prozent der untersuchten Artikel zu. Die häufigen Reminiszenzen an die deutsche Nazi-Vergangenheit und die Präsenz des „Dritten Reichs“ zeigen, wie eng die gedanklichen Verknüpfungen zwischen dem „alten“ und dem gegenwärtigen Deutschland bei den amerikanischen Autoren immer noch sind. Eine stereotype, einseitige Berichterstattung kann man den beiden Elitezeitungen nicht vorwerfen, da ein Rückgriff auf vereinfachende, generalisierende Vorurteile, Symbole oder Stereotype nur in wenigen Fällen stattfindet. Die New York Post stellt Deutschland und Frankreich als unmoralische „weasels“ dar, die keine Lehren aus ihrer Vergangenheit gezogen haben und in der Rolle des amerikanischen Gegners zu imponieren bzw. zu dominieren versuchen. Es werden zwar nicht unbedingt Feindbilder aufgebaut, einen Beitrag zum besseren Völkerverständnis leistet die New York Post jedoch definitiv nicht. N2 - In her doctoral thesis, Stefanie Kittl investigates the image of the Federal Republic of Germany and its inhabitants in editorials and op-eds for the American newspapers: New York Times, Washington Post and New York Post. She focuses on the German-American relationship of the more recent past. After the terrorist attacks on 09/11/2001, a lot of Germans sympathized with the victims and the German chancellor Schroeder promised absolute solidarity with the United States. Not even two years later, the arguments in relation to an invasion in Iraq led to a disastrous German-American relationship. Therefore, the chosen period for this study will cover an up-and-down in foreign-policy affairs which is interesting as far as the use of images for Germany is concerned. Several questions determined the concept of the analysis: In which way did the three newspapers characterize Germany and the Germans? To what extent did the German-American crisis, before the war in Iraq, cause a change of image components? To what extent do the characterizations have a long tradition? Does the topic Nazi-Germany still play an important role? The examination of more than 300 articles, which was designed according to Mayring’s qualitative content analysis, proved that very ambivalent image facets have been conveyed: self-assertive, influential and dominant versus weak, insignificant and anxious, democratic, pacifistic and tolerant versus nationalistic, extremist and intolerant, Germans as allies or friends of the U.S.A. versus the anti-American adversaries. The coverage of Germany and its inhabitants is most intense in 2003, the year of crisis. A general negative trend of the drawn image components of Germany and Germans, which runs parallel to the deterioration of the bilateral relationship, can’t be observed in an all inclusive manner. Ambivalent opinions and ideas are already noticeable before the crisis. However, it is in the course of the crisis that the anti-American adversary bursts out. Parallel to the deterioration of the German-American relations, it can be observed that the assessment of the image facet of dominant, self-assertive Germany changes in the New York Times and Washington Post. Before the crisis, the newspapers are frequently approving and positive, whereas the papers turn deprecating and negative during the crisis. During the period of German-American disagreements, the perceived pacifism in Germany is portrayed rather negatively by the authors of the elite newspapers, for example as a potentially dangerous anti-militarism influence or as Schroeder’s campaigning strategy. In the New York Post, one can find remarks about the German “shirkers”. In the analysed period of time, it is not only negative image elements that become the focus of attention. The analysis of the soccer world cup coverage in the summer of 2006, that took place in Germany, showed the Germans being perceived as tolerant, exuberant and celebrating. The roots of the last-mentioned image facet and other traits ascribed to Germans such as industriousness, discipline and efficiency date all the way back to the 18th and 19th century. Remnants of the image of nationalistic, extremist Germany could be found several times on the opinion pages of the examined newspapers. Due to its National Socialist Past, and to the Holocaust, Germany seems to remain a special case, although some authors repeatedly point out the positive development of the country. The “Third Reich” takes up much space in the opinion articles of all three newspapers. In the case of The New York Times and The Washington Post almost half the analyzed articles contain references to the German Nazi past, while in the New York Post this is the case in 69 percent of the examined articles. The frequent reminiscences about the German Nazi past and the presence of the “Third Reich” show how close American authors’ mental links between “old” and contemporary Germany still are today. Both elite newspapers seldom resort to simplistic, generalizing prejudices, symbols or stereotypes. For this reason, you can’t accuse them of reporting stereotypical and unbalanced. The New York Post portrays Germany and France as immoral weasels who did not learn the lessons of the past and who try to impress or dominate. It may not necessarily establish enemy images, but it definitely does not contribute to a better understanding among nations. KW - Deutschlandbild KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - The New York Times KW - The Washington Post KW - New York Post KW - Germany's image KW - Qualitative content analysis KW - The New York Times KW - The Washington Post KW - New York Post Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-674 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Walter T1 - Balance zwischen Beruf und Familie - Ko-evolution zu effizienter und familienbewusster Führung T1 - Balance between work and family - Co-evolution towards a more efficient and more family-aware management N2 - Zusammenfassung: In unserer paar-zentrierten Gesellschaft machen Arbeit und Beziehung Glück und Zufriedenheit der Menschen aus, wenn sie in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Führungskräfte müssen Spitzenleistungen in zwei Welten erbringen, deren Regeln konträr auseinander liegen. Das Spannungsfeld der Doppelbelastung durch Beruf und Familie wächst von Tag zu Tag. Als Ergänzung der formalen Konzepte, die Staat und Unternehmen zur Bewältigung der Konfliktsituation zwischen Beruf und Familie heute anbieten, wird in dieser Arbeit ein Lösungsansatz vorgelegt, der auf dem Salutogenese-Konzept von A. Antonowsky aufbaut. Antonowsky hat belegt, dass gesunde Menschen über eine geistig-seelische Globalorientierung verfügen, die er als Kohärenzgefühl (SOC) bezeichnet hat. Es drückt aus in welchem Ausmaß man ein durchdringendes, ausdauerndes und dennoch dynamisches Gefühl des Vertrauens hat, dass Konflikte, in die man hineingestellt ist, strukturiert, vorhersehbar und erklärbar sind und einem die Ressourcen zur Verfügung stehen, um den Anforderungen zu begegnen. Das Salutogenese –Konzept wird auf unsere Zielgruppe übertragen. Selbstachtung, Identität und Selbstwahrung sind wichtige Widerstandsressourcen. Die praktischen Lösungsansätze verfolgen weitere Spuren. Es wird ein Koevolutionsprozess dargestellt, der den Weg durch mehrere Bewältigungsszenarien aufzeigt. Er beschreibt interdependente Entwicklungssysteme, die idealerweise zu einer dauernden Balance der Handhabung unterschiedlicher Beziehungssysteme führen können. Ziel sind familiengerechte Arbeitsverhältnisse – nicht arbeitsgerechte Familien. Ko-evolution bezeichnet in unseren Ausführungen die gegenseitige Beeinflussung der persönlichen Entwicklung von Partnern, die zusammenleben. Die Ehepartner müssen nach individuellen Lösungen suchen, müssen miteinander aushandeln – und zwar immer wieder neu – wie sie die Zwänge oder Ambitionen der Versorgungssicherheit, der Karriere und des Berufs mit ihren partnerschaftlichen und familiären Wünschen und Vorstellungen vereinbaren können. Emotionale Bindungen, Gefühl und Liebe sind die zentralen Ressourcen zur Konfliktbewältigung. Eine nicht weniger wichtige Bewältigungsressource – die Familie und Beruf betrifft – sind emotionale Intelligenz und Kompetenz. Die Verbindung von Verstehen und Handhaben erhöht das Kohärenzgefühl, steigert die Konfliktfähigkeit und die Konfliktlösungsmöglichkeit. Der Prozess der gegenseitigen Beeinflussung ist ein Unterstützen, Begrenzen und Herausfordern. Es kommt zur Abkehr von Normalarbeitsverhältnissen und zur Gestaltung neuer Lebensentwürfe, zu lebensphasenorientierten Vereinbarungskarrieren, die zu Patchwork-Biografien führen. Wer aber den wachsenden Einfluss der Gesellschaft auf die Familie nicht will, wird sich auf die Suche nach eigenen Bewältigungsstrategien im Beruf machen. Die Führungskräfteentwicklung als Persönlichkeitsentwicklung führt uns zu partnerschaftlicher Führung in der Familie und zum wichtigsten Lösungsansatz der Konflikte in der Berufswelt, der „Dienenden Führung“. Es geht um die Frage: Was kann ich für andere tun, damit sie sich persönlich weiterentwickeln und die gemeinschaftlichen Ziele erfolgreich realisieren können? Dienende Führung, wie sie von Robert Greensleaf 1970 entwickelt wurde, folgt einer ganzheitlichen Betrachtung der Qualitäten von Mensch, Arbeit und Gemeinschaftssinn und setzt ein spirituelles Verständnis von Identität, Mission, Vision und Umwelt voraus. Mit dieser Haltung befinden wir uns genau in dem individuellen Handlungskorridor, um einerseits Konflikte als Führungskraft im Beruf, andererseits als Ehepartner in der Familie handhaben und die Konflikte zwischen beiden Lebensbereichen bewältigen zu können. Dienende Führung im Beruf ist ein Schlüssel, die Spannung zwischen Karriere und Familie zu verringern. Mehrere Wege zu diesem Ziel erscheinen als gangbar, wenn wir partnerschaftliche Führung auf die Berufswelt und Dienende Führung auf die Familie beziehen, das heißt beide Bewältigungsszenarien miteinander verschränken. Partnerschaftliche Führung im Beruf und Dienende Führung in der Familie finden Ihre Deckung in dem, was wir als Dienstbarkeit beschrieben haben. Ko-evolution von Beruf und Familie kann dann gelingen, wenn die Menschen in beiden Lebenssphären selbstverantwortlich integer führen. N2 - Summary: In our couple-centred society work and relationships constitute happiness and contentment for people, when they remain together in a balanced relationship. Managers must generate peak performances in two worlds, whose rules are contrary to each other. The tension surrounding the dual burden of work and family grows from day to day. As a supplement to the formal concepts that the state and companies offer to cope with the conflict situation between work and family today, this study presents an approach to a solution, which is based on the salutogenesis concept by A. Antonovsky. Antonovsky proved that healthy people have an intellectual-emotional global orientation, which he called the sense of coherence (SOC). It expresses the extent to which one has a pervasive, enduring and yet dynamic feeling of trust that conflicts in which one finds oneself are structured, predictable and explicable, and that the resources are available to meet the requirements demanded by these conflicts. The salutogenesis concept is transferred to our target group. Self-respect, identity and self-preservation are important resistance resources. The practical approaches to solutions follow more leads. A coevolution process is illustrated that demonstrates the route through several coping scenarios. It describes interdependent development systems that can ideally lead to a lasting balance in the management of different relationship systems. The goal is work relationships that are family-friendly – not work-friendly families. In our observations, coevolution designates the mutual influence of personal development for partners who live together. Spouses must search for individual solutions, must negotiate with each other – continuously – on how they can reconcile the compulsions or ambitions of the security of supply, of a career and of work with their desires and ideas for the partnership and the family. Emotional ties, feelings and love are the central resources for coping with conflict. A coping resource of equal importance - which relates to family and work - is emotional intelligence and competence. The connection between understanding and management increases the sense of coherence, enhances the ability to deal with conflict and the possibility to solve conflict. The process of mutual influence is supporting, limiting and challenging. It leads to the abandonment of normal working relationships and to the organization of new life blueprints, to careers adjusted to phases of life that lead to patchwork life stories. But whoever does not want the growing influence of society on his family will begin to search for his own coping strategies at work. Managers’ development as personality development leads us to partnership management in the family and to the most important approach to a solution for conflicts in the world of work – the “servant leadership”. It is a question of asking what I can do for others, so that they can further develop personally and successfully realise common goals. “Servant leadership”, as was developed by Robert Greensleaf in 1970, follows a holistic consideration of the qualities of people, work and community spirit and presupposes a spiritual understanding of identity, mission, vision and environment. With this approach we find ourselves right in the individual “corridor of action”, in order to manage on the one hand conflicts at work as a manager and on the other hand in the family as a spouse, and to be able to cope with the conflicts between both areas of life. Servant leadership at work is the key to lessening the tension between career and family. Several paths towards this goal seem practicable, if we relate partnership management to the working world and servant leadership to the family, i.e. interweave both coping scenarios together. Partnership management at work and servant leadership in the family are supported by what we have described as servitude. Coevolution of work and family can then succeed if people lead responsibly and with integrity in both spheres of life. KW - Work-Life-Balance KW - Karriere KW - Familiensoziologie KW - Antônôvsqî KW - Aharon KW - Salutogenese KW - Balance Beruf-Familie KW - Zielkonflikt Beruf-Familie KW - Bewältigungsstrategien Beruf-Familie KW - Konfliktlösung durch Salutogenese und/oder Servant Leadership KW - Balance Career-Family KW - Conflict Career-Family KW - Strategies to manage Career-Family KW - Conflictsolving by Salutogenese and/or Servant Leadership Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-697 ER - TY - THES A1 - Stummbaum, Martin T1 - Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Marktökonomisierung und Betroffenenselbsthilfe T1 - Blended Help N2 - Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bewältigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help fördert und unterstützt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten. N2 - Blended Help is a hybrid setting of help to stress the connectivity between professional social work and forms of collective self help to create an optimal arrangement for the consumer. Blended help supports and backs up especially forms of collective self help of persons concerned with social problems and of persons in marginalized socio-economic contexts KW - Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit KW - Sozialarbeit ; Empowerment ; Wirtschaftlichkeit KW - Sozialpädagogik KW - Marktökonomisierung KW - Betroffenenselbsthilfe KW - social work KW - self help Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-710 ER - TY - THES A1 - Durmus, Nihal T1 - Pluralität und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und Türkischen T1 - Plurality and Quantification in Language Contrast between German and Turkish N2 - Das Thema dieser Dissertation ist Pluralität und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und Türkischen. Im Besonderen geht es um die Syntax und Semantik der Numerusverwendung im nominalen Bereich. Im ersten Kapitel wird eine Literaturschau zum Themengebiet Pluralität und Quantifikation gegeben. Es folgen einige theoretische Überlegungen zum Sprachvergleich. In den beiden nächsten Abschnitten werden zentrale Begriffe aus der Kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie betrachtet. Im zweiten Kapitel geht es um die Methodik und das Verfahren des Sprachvergleichs. Im Fokus des dritten Kapitels stehen Merkmale des Türkischen. Hierin wird einer Art „Kurzgrammatik“ ein Überblick zur türkischen Sprache gegeben. Die angeführten Themenbereiche – Phonologie, Morphologie, Syntax – werden grundsätzlich mit Blick auf typologische Merkmale behandelt. Daran anknüpfend werden wesentliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und Türkischen erarbeitet. Das vierte und fünfte Kapitel bilden den Kern der Untersuchung. Vorderhand wird die Wortklasse der Substantive einer näheren Analyse unterzogen, wobei allgemeine Charakteristika und Wortklassenmerkmale analysiert werden. Im zweiten Abschnitt wird die Syntax der Numerusverwendung im nominalen Bereich behandelt. Zunächst erfolgt eine „funktional-typologische Charakterisierung“ der Kategorie Numerus. Hierbei werden formale, semantische und pragmatische Aspekte der Numerusverwendung betrachtet. Im Anschluss daran werden die Varianzparameter im Türkischen und Deutschen ermittelt und in beiden Sprachen belegt. Unterschiede zwischen dem Deutschen und Türkischen ergeben sich dabei besonders im formalen Bereich. Beide Sprachen verfügen über zwei Numeruskategorien (Singular / Plural), wobei der grammatische Ausdruck der Kategorie Numerus im Türkischen der agglutinierenden Flexion folgt, während das Deutsche der fusionierenden Flexion unterliegt. Der Plural stellt in beiden Sprachen eine markierte Kategorie dar. Im dritten Abschnitt geht es um die Semantik der Numerusverwendung. Die türkische Sprache weist in diesem Zusammenhang eine Besonderheit in der unterschiedlichen morpho-syntaktischen Handhabung der Kategorie „Vielzahl“ bei der Verwendung von Pluralformen auf. So treten Massennomen im Plural und singularische Nomen in „transnumeralisierender“ Funktion auf. Im Unterschied zum Deutschen, das mehrere „overte Realisierungen von Pluralität“ in der NP aufweist, besteht in der türkischen NP keine Numeruskongruenz zwischen Kopfsubstantiv und Begleitwörtern. Das Türkische weist kein grammatisches Genus auf. Zur Bezeichnung der Definitheit einer NP dienen im Deutschen Determinantien, v. a. Artikel (definiter und indefiniter Artikel) und Demonstrative. Im Türkischen wird die Kategorie der Definitheit durch äquivalente Ausdrucksmittel bzw. Konstruktionen enkodiert, d. h. Demonstrative, Possessivkonstruktionen, Wortfolge, Kasus (Akkusativ/Genitiv) und Numerus. Das übergreifende Prinzip in den grammatischen Ausdrucksmitteln der türkischen Sprache bildet das Konzept der Ökonomie. Im Gegensatz zum Deutschen weist das Türkische auch non-numerische (Vagheit / Intensifikation) Verwendungen des Plurals auf. In Kapitel fünf werden weitere Aspekte der Pluralsemantik und Quantifikation im Deutschen und Türkischen beleuchtet. Im Besonderen stehen Numeralkonstruktionen, definite und indefinite NPn, Quantoren und Determinatoren, Generizität und artikellose NPn sowie die kollektive und distributive Quantifikation im Fokus der Analyse. N2 - This dissertation treats the topic of Plurality and Quantification in Language Contrast between German and Turkish. In particular the subject matter is the syntax and semantics of number marking in the nominal domain. The first chapter comprises a survey of the linguistic literature on plurality and quantification. This is followed by some theoretical considerations on language contrast. The next two sections treat the central notions of contrastive linguistic and language typology. The second chapter is concerned with the methodology and the treatment of language contrast in this paper. The third chapter comprises prominent features of the Turkish Language. The subject areas of phonology, morphology and syntax are treated with respect to language typology. Following up substantial differences between German and Turkish are worked out. The fourth and fifth chapters represent the core of the subject matter of the dissertation. In the first part the word class of nouns is examined whereby general characteristics and word class features are analyzed. The next section treats the syntax of number marking in the nominal domain. Subsequently a functional typologically based characterization of the category of number is given wherein formal, semantic and pragmatic aspects of number marking are considered. In the next part the variance parameters between Turkish and German are determined and documented in both languages. Differences between German and Turkish unfold in particular in the formal domain. Both languages possess two number categories (singular / plural) whereby the grammatical expression of number adheres to agglutinative morphology in Turkish whilst German follows fusional morphology. The plural is a marked category in both languages. The next section treats the semantics of number marking. The Turkish Language shows in this context a peculiarity in the different morpho-syntactic treatment of the category multiplicity in the use of plural forms. Mass nouns can be used in the plural and singular nouns occur to have transnumeral functions. In contrast to German that shows multiple realizations of the category of number in the NP, there is no agreement between the head noun and the modifiers in the NP in Turkish. Furthermore the Turkish Language does not have a grammatical genus. The marking of definiteness in the German NP is fulfilled by determinatives, especially the definite and indefinite article and demonstratives. In Turkish the category of definiteness is encoded with equivalent constructions and other means of expression, i.e. demonstratives, possessive constructions, word order, case (accusative/genitive) and number. The governing principle in the grammatical means of expression in the Turkish Language is the concept of economy. In contrast to German Turkish also exhibits non-numerical (vagueness / intensification) uses of number. In chapter five other aspects of plural semantics and quantification in German and Turkish are highlighted. The focus is on numeral constructions, definite and indefinite NPs, quantifiers and determiners, genericity and bare NPs as well as collective and distributive quantification. KW - Deutsch ; Numerus ; Türkisch ; Sprachtypologie ; Deutsch ; Plural ; Türkisch ; Sprachtypologie KW - Kontrastive Linguistik ; Sprachtypologie ; Formale Semantik KW - Contrastive Linguistic KW - Language Typology KW - Number KW - Formal Semantics KW - Semantics Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-733 ER - TY - THES A1 - Hellwig, Nina T1 - Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes pädagogisches Handeln? Eine Analyse der Theorie Montessoris und der Erziehungswirklichkeit an Montessorischulen anhand der operativen Pädagogik Klaus Pranges T1 - Selfeducation of the child or artful pedagogic action? An analysis of Montessoris theory and the actual education at Montessori schools, before the background of the Operationale Pädagogik by Klaus Prange N2 - Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte pädagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbsttätigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekundärliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen Pädagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage lässt sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbständige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das pädagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung. N2 - Is there in fact the self-education of the child, as asserted by Montessori, or is it more the skilful pedagogical action, which initiates the adolescents for self-guided learning? By analyzing the Montessori writings and the secondary literature and the practice of the Montessori schools that was made on the basis of the theory of Operative Pädagogik by Klaus Prange, an attempt to answer this question that was asked by many scientists was undertaken. To this question there can only be a dialectical answer: there is self-guided learning of the child that can be seen as self-development, but it is initiated by the educational activities of the educator as an external influence. KW - Montessori-Pädagogik KW - Selbsterziehung KW - Pädagogische Handlung KW - Prange KW - Hegel KW - Dialektik KW - Handeln KW - Education KW - Montessori KW - Prange KW - Hegel Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-754 ER - TY - THES A1 - Rüther, Christina T1 - Europäisierung politischer Parteien? Optionen und Restriktionen am Beispiel der Parti socialiste von 1971 bis 2005 T1 - Europeanization of political parties? Options and restrictions in the development of the French Socialist Party between 1971 and 2005 N2 - „Notre parti doit se réconcilier résolument avec le thème européen, qu’il a trop longtemps maintenu sous embargo“ – forderte 2003 beim Kongress der französischen Parti socialiste (PS) ein Debattenbeitrag. Warum, so die Frage der vorliegenden Arbeit, ist es der PS nicht gelungen, sich seit ihrer Neugründung im Jahr 1971 bis zum Referendum über den Europäischen Verfassungsvertrag im Jahr 2005 ohne Widersprüche zu europäisieren? Innerhalb der französischen politischen Parteien bestand über die Ausrichtung des Europäischen Integrationsprozesses niemals ein Konsens. Die PS bestimmte ihre europapolitische Position in Abhängigkeit von inner- und zwischenparteilichen Konflikten. Darüber hinaus wurde der Aufstieg der Front National seit 1984 zum Ausdruck einer neuen Konfliktlinie in der französischen Gesellschaft. Entlang dieser Konfliktlinie spaltete sie sich in diejenigen, die sich äußeren Einflüssen öffnen bzw. verschließen wollten. Der PS wurde in den 1990er Jahren bewusst, dass sie sich mit ihrer (Europa-)Politik von den sogenannten classes populaires und ihren Ängsten vor Europäisierung und Globalisierung entfernt hatte. Auch wenn sich die Partei einig war, dass die Europäische Union nicht die Hoffnungen auf Wachstum und Vollbeschäftigung erfüllt hatte, so konnte sie doch keine gemeinsame Linie für eine Neuausrichtung des Integrationsprozesses finden. Die ersten beiden Kapitel der Arbeit behandeln die Europäisierung von politischen Parteien aus der Sicht der europäischen Integrationstheorien und der Parteienforschung. Deutlich wird, dass das Fortschreiten des Europäischen Integrationsprozesses ab den 1980er Jahren zu einem Gegenstand der politischen Auseinandersetzung geworden ist. Die Parteienforschung zeigt jedoch, dass die Wahrnehmungsmuster der Parteien unterschiedlichen Logiken folgen. Konstruktivistische und rationalistische Erklärungen können helfen, die Wahrnehmung und Reaktion politischer Parteien nachzuvollziehen. Ausgangspunkt der Analyse ist zunächst eine Untersuchung der historischen Identität der PS. Anschließend wird die Europäisierung der Partei von 1971 bis 2005 innerhalb von sechs Zeitabschnitten systematisch untersucht. Analysiert werden der Einfluss der Europäischen Integration auf Programmatik, Parteienwettbewerb, Organisation und transnationale Beziehungen der PS. Hierfür wurden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Parteivorstands der PS aus dem Bereich Internationale Beziehungen und Europäische Fragen, mit Europaabgeordneten, dem Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), mit Wissenschaftlern und Experten sowie mit einigen wenigen Vertretern der rechten Parteien geführt. Ferner basiert die Analyse auf Recherchen in den Parteiarchiven der PS, das heißt der Fondation Jean-Jaurès und dem Office Universitaire de Recherche Socialiste. Die Analyse zeigt, dass die Programmatik der Partei sich seit 1971 europäisiert hat. Auch beeinflusste die Europäische Integration den französischen Parteienwettbewerb – allerdings in indirekter Weise, indem sie beispielsweise den nationalen Handlungsspielraum für Regierungsparteien zunehmend einschränkte. Hinsichtlich der parteipolitischen Organisation konnten in den ohnehin schwach organisierten französischen Parteien nur wenige dauerhafte Effekte der Europäisierung nachgewiesen werden. Im Bereich der transnationalen Beziehungen der PS wurde eine Europäisierung insbesondere mit Gründung der SPE festgestellt. Auch wenn der Zugang zur SPE vor allem der Parteiführung vorbehalten blieb, bildete die SPE doch eine neue Referenz für die (nationale) Politikgestaltung. Fragt man nach der Tragweite der parteipolitischen Europäisierung, so wird deutlich, dass sie sehr fragil geblieben ist. Sie unterlag inner- und zwischenparteilichen Konflikten und die Debatte wurde im Streitfall über Formelkompromisse oder mit der Autorität des langjährigen sozialistischen Staatspräsidenten François Mitterrand zu Ende geführt. Die wachsende Kritik an den Auswirkungen von Europäisierung und Globalisierung in den 1990er Jahren zwang die Parteien jedoch zur Reaktion. Ihnen wurde vorgeworfen, ihre politische Gestaltungskraft internationalen Verpflichtungen geopfert zu haben, die sie selbst eingegangen waren. Eine konsequente Europäisierung hätte eine mögliche parteipolitische Antwort auf die wachsende Kritik sein können. Nachdem der sozialistische Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen 2002 dem rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im ersten Wahlgang unterlegen war, forderte die Partei in der Tat eine Neuausrichtung ihres europapolitischen Kurses. Es gelang der Partei jedoch nicht, einen Mittelweg zwischen einer Reform der bestehenden Europäischen Union und einem radikalen Wandel zu finden. In der Konsequenz spaltete sich die Partei 2005 über das Referendum zum Europäischen Verfassungsvertrag. N2 - English Version: « Notre parti doit se réconcilier résolument avec le thème européen, qu’il a trop longtemps maintenu sous embargo » summarized two party members of the French Socialist Party at the party assembly in 2003 the core failing of their party’s Europeanization. Why was the PS not able to drive its Europeanization between its foundation in 1971 and the French referendum on the European Constitution Treaty in 2005? French parties always quarreled about the European integration. The PS derived its position on European Integration mostly from its various internal factions and tactical considerations in order to build alliances for the upcoming elections. Besides that, the rise of the “Front National” lead to a new cleavage tearing the French society. Parts of it were willing to open up to foreign influences, while others declined these developments and encapsulated in national perspectives. In the eyes of the PS the new cleavages in society lead to an estrangement from its middle and lower class voters. They unanimously saw, that the European Integration failed to address the hopes for economic growth and employment, but they did not agree on the conditions to continue to support the European Integration. The two first chapters of the thesis deal with the Europeanization of political parties reflecting theories on integration and political parties. The third chapter analyses the identity of the PS based on its history. The fourth chapter treats the Europeanization of the PS between 1971 and 2005 and puts a focus on its program, the campaigning for elections, its party organization and the foreign relations in Europe. The analysis is based on interviews and research in archives. Version française : « Notre parti doit se réconcilier résolument avec le thème européen, qu’il a trop longtemps maintenu sous embargo », constate une contribution au congrès du Parti socialiste (PS) en 2003. Pourquoi le PS n’a-t-il pas pu s’européaniser sans complexe depuis sa refondation en 1971 jusqu’au référendum sur le Traité constitutionnel européen en 2005 ? Au sein des partis politiques français, l’intégration européenne n’a jamais fait l’objet d’un consensus. Le PS a défini sa position européenne en fonction des rivalités de courants politiques internes et par rapport à ses alliés au sein du système des partis. De plus, l’ascension du Front national depuis 1984 a introduit une nouvelle ligne de clivage dans la société française. Elle l’a divisée entre une société prête à s’ouvrir sur l’extérieur et une société fermée qui se repli sur elle-même. Le PS s’est rendu compte que cette fracture l’avait éloigné des classes populaires. S’il y a bien unanimité dans le parti pour constater que l’intégration européenne n’a pas répondu aux espoirs de croissance et de plein emploi, les socialistes ne se sont pas mis d’accord sur les conditions du maintien de leur soutien à la construction européenne. Les deux premiers chapitres de la thèse traitent de l’européanisation des partis politiques dans le cadre des théories de l’intégration européenne et des partis politiques. Le troisième chapitre étudie l’identité du PS à travers son développement historique. Le quatrième chapitre analyse l’européanisation du parti de 1971 à 2005, en se focalisation sur le programme, la compétition électorale, l’organisation et les relations transnationales en Europe. L’analyse se fonde sur des interviews et des recherches dans les archives du PS. KW - Frankreich KW - Partei KW - Europawahl KW - Parti Socialiste KW - Europäisierung KW - Europäische Integration KW - France KW - Political Party KW - European Elections KW - French Socialist Party KW - Europeanization KW - European Integration Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-769 ER - TY - THES A1 - Hornig, Jens Christian T1 - Sicherheit statt Freiheit? T1 - Security instead of freedom? N2 - Sicherheit statt Freiheit? Diese Arbeit untersucht Sicherheit und Freiheit in der heutigen Gesellschaft. Besonders wichtig ist dabei die Art und Weise, wie Sicherheit und Freiheit miteinander zusammenhängen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen: es soll untersucht werden, ob eine Entwicklung hin zu mehr Sicherheit auf Kosten der Freiheit stattgefunden hat. Freiheit wird aus soziologischer Sicht im Zusammenwirken mit Kontrolle und gesellschaftlicher Interaktion betrachtet. Die Interaktionsmöglichkeiten des Einzelnen mit anderen unterliegen der Eigen- und der Fremdkontrolle. Je höher das Maß der Eigenkontrolle, desto mehr Freiheit existiert in einer Gesellschaft. Mehr Sicherheit geht einher mit einer Ausweitung der Fremdkontrolle. Neben der Kontrolle existieren weiterhin sekundäre Bedingungen wie z. B. Wissen und bestimmte politische Strukturen, die für die Ausübung der Eigenkontrolle von Bedeutung sind. Sicherheit wird durch das Zusammenwirken verschiedener Partner gesellschaftlich produziert. Die Analyse des Zusammenspiels von Sicherheit und Freiheit auf der theoretischen Ebene führt zu der Erkenntnis, dass Privatheit das entscheidende Kriterium darstellt. Ein Mehr an Privatheit geht einher mit einem hohen Maß an Eigenkontrolle, die der wichtigste Gradmesser für Freiheit ist. Die Fremdkontrolle durch Dritte von Außen erhöht in der Theorie die Sicherheit, da in begrenztem Ausmaß das Verhalten kontrollierbar und damit sicherer wird. Von der Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg und den Strukturen des freiheitlichen Verfassungsstaates führt die Analyse über die Notstandsgesetze, den Auswirkungen des Terrorismus der Roten Armee Fraktion, dem Volkszählungsurteil, europäischen Einigungsprozessen, dem großen Lauschangriff, den Folgen von 9/11 bis hin zum BKA-Gesetz im Jahre 2008. Die Auswirkungen der einzelnen Aspekte im Hinblick auf Freiheit und Sicherheit sind ambivalent. Viele Ereignisse reduzierten Freiheit, andere wie die europäischen Einigungsprozesse und manche Urteile des Bundesverfassungsgerichts erhöhten ihren Grad. Gleiches gilt auch für Sicherheit, allerdings waren die Auswirkungen auf die objektive Sicherheitslage schwer bestimmbar. Zusammenfassend kann man festhalten, dass Sicherheit und Freiheit keine lineare Entwicklung durchmachen. Mögliche Bedrohungsszenarien von Sicherheit und Freiheit, die befürchtet wurden, traten nicht auf, gleichzeitig wurden einschränkende Veränderungen flankiert von Ereignissen, die sowohl das Maß an Sicherheit als auch das Maß an Freiheit erhöhten. Der Wandel der Privatheit vollzieht sich in Form eines zunehmenden Kontrollverlusts über Einflüsse auf den privaten Kernbereich und die Kommunikationsschnittstellen: Alles und jeder ist überwachbar. In diesem Szenario agieren verschiedene Beteiligte, die in der Überwachungsgesellschaft überwachen und überwacht werden. Es fällt dabei ins Auge, dass nicht nur eine Neigung zum Überwachen existiert, sondern auch die Tendenz, freiwillig Privatheit aufzugeben und sich selbst öffentlich zu exponieren. Bezieht man den Aspekt Sicherheit in diese Überlegungen mit ein, reicht es im Kontext dieser Arbeit nicht aus, von einer Überwachungsgesellschaft zu sprechen, in der Sicherheit durch soziale Kontrolle ermöglicht wird. Stattdessen ist der Begriff Präventionsstaat treffender. Sicherheit wird zum Anspruch und erzwingt das immer frühere Handeln der sicherheitsproduzierenden Einrichtungen. Die Vermeidung von Risiken im Vorfeld des Geschehens wird zum Sachzwang, der das Handeln aller determiniert. Der Trend hin zur Miniaturisierung, der Ausbau der modernen Computertechnik und der stetige Ausbau der Datenbank-Technologie führen zu mehr Überwachungsmöglichkeiten, wobei die Möglichkeit bleibt, die gleichen Techniken zur Absicherung der Privatsphäre zu verwenden. In der alltäglichen Praxis ist dieser Weg aber mit Schwierigkeiten behaftet. Folgende Erkenntnisse sind die wichtigsten: Man kann eine generelle Tendenz hin zu weniger Freiheit klar erkennen. Diese Freiheit ist aber nicht nur bedroht durch einen staatlichen Big Brother, sondern auch durch das Verhalten der Individuen selbst, die bewusst und unbewusst ihre Privatheit unterwandern. Diese Einschränkung der Freiheit führt aber nur tendenziell zu einem Mehr an Sicherheit. Insofern ist die Formel »Sicherheit statt Freiheit?« dieser Arbeit an dieser Stelle zu relativieren. Das Weniger an Freiheit wird nicht von einer Erhöhung der objektiven Sicherheit begleitet, sondern wird vielmehr nur von dem Versprechen, bzw. der Aussicht auf ein Mehr an Sicherheit begleitet. Durch die Ausrichtung des Strebens nach Sicherheit auf Prävention wird diese gewünschte Steigerung von Sicherheit zum schwer zu erreichenden Ideal, das alle Beteiligten und vor allem auch die politischen Akteure enorm unter Druck setzt und zu einem immer weiter ausufernden Ausbau der Sicherheitsbestrebungen führt. N2 - Security instead of freedom? This study investigates security and freedom in contemporary German society with regard to their interaction and mutual influence. It will be discussed in how far a development towards more security has taken place at the cost of less individual freedom. Freedom will be analyzed sociologically within the framework of social interaction and the control mechanisms characterizing it. In this tension between self-determination and heteronomy, the former is linked to freedom whereas security is supposedly accompanied by the latter. In addition, secondary factors such as knowledge or political structures shape individuals' possibilities of self-determination. A theoretical analysis of the interplay of security and freedom leads to the conclusion that privacy is the crucial criterion. A high level of privacy brings about a significant degree of self-determination, the most important factor for individual freedom. Control exercised by third-party actors, on the contrary, theoretically enhances security by making individuals' behaviour more predictable. Taking the post-WWII situation and the structures of constitutional democracy as a starting point, the analysis includes the German emergency laws, the effects of the RAF's (Red Army Fraction) terrorism, the population census judgment, European unification processes, the large-scale wiretap operations, the consequences of 9/11 and the 2008 BKA (Federal Criminal Police Office) law. These event's impact on freedom are found to be ambivalent, some reducing, others increasing individual freedom. The same tendency can be observed regarding the effects on security, although an objective impact on actual security seems difficult to define. In a nutshell, it can be said that security and freedom did not undergo a linear development. Some expected threats to either one did not occur, while changes limiting one or both factors were at times accompanied by other events which helped improve both security and freedom standards. An important finding of this investigation is a change in privacy, which is characterized by individuals' increasing loss of control over their private sphere and the communicative interfaces linking it to society at large. It seems that everybody and everything can be kept under surveillance. However, not only the tendency towards surveillance is striking, but also an increased willingness to give up privacy voluntarily and expose oneself publicly. Including the aspect of security into these observations, it is there insufficient for the purposes of this paper to talk about a surveillance society in which security is achieved by social control. Instead, the term prevention state is more fitting. Security has become a social expectation and forces security-generating institutions into ever-earlier action. Avoiding risks therefore becomes compulsory and determines the actions of all social actors involved. At the same time, technological progress (miniature and computer technology, more extensive and elaborate databases) results in more opportunities for surveillance. Although the same technology could be used to ensure privacy, this turns out to be difficult to put into practice in everyday life. In summary, this study finds that a general tendency towards less individual freedom is apparent. Freedom is not only threatened by a "Big Brother" state, but also by the behaviour of the individuals themselves, who undermine their own privacy both intentionally and unintentionally. Various restrictions of freedom, however, only partly lead to more security. Instead of an objective increase in security, their result is merely a promise or perspective of more security. Since efforts focus on prevention, an improvement in security becomes a hard-to-achieve ideal that puts political and social actors under immense pressure and results in an excessive extension of security measures. KW - Freiheit; Innere Sicherheit; Privatheit; Deutschland; Soziologie KW - Objektive Sicherheit; Subjektive Sicherheit; Freiheit der Person; Mill KW - John Stuart; On liberty; Willensfreiheit; Kapitalverkehrsfreiheit KW - security; freedom; liberty; privacy Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-793 ER - TY - THES A1 - Godulla, Alexander T1 - Fokus World Press Photo. Eine Längsschnittanalyse "ausgezeichneter" Pressefotografie von 1955 bis 2006. T1 - Focus World Press Photo. A longitudinal study of excellent press photography from 1955 to 2006. N2 - World Press Photo stellt den derzeit größten und bedeutendsten internationalen Wettbewerb für journalistische Fotografie dar. Was 1955 als kleine regionale Fotoausstellung in Amsterdam begann, hat sich in der Gegenwart zu einem herausragenden Referenzpunkt moderner Pressefotografie entwickelt. Jahr für Jahr wählt eine internationale Jury aus Zehntausenden von Bildeinsendungen das Pressefoto des Jahres. Gleichzeitig entsteht eine vielbeachtete Ausstellung, die eine sich stetig globalisierende Bildpublizistik in radikaler Weise wie in einem Fokus verdichtet. Das Pressefoto des Jahres steht so im Zentrum eines komplexen Komprimierungsprozesses, dessen Maßstäbe immer wieder Kontroversen provozieren. Diese Studie diskutiert, welche Eigenschaften Bilder zu World Press Photos machen. Empirisch werden alle seit 1955 in der Ausstellung gezeigten Fotos ausgewertet. Implizit die Bildauswahl beeinflussende Machtstrukturen lassen sich so statistisch sichtbar machen. Dabei werden auch normative Direktiven analysiert, die die Profession des Pressefotografen beeinflussen. Ein historischer Abriss eröffnet außerdem den geschichtlichen Hintergrund des journalistischen Fotos. N2 - World Press Photo represents the most important international competition for journalistic photography at present. Beginning in 1955 as a small regional photo exhibition in Amsterdam, the contest has developed in the present to a prominent authoritative point of modern press photography. Year after year an international jury chooses the World Press Photo of the Year from ten thousands of picture entries. At the same time there originates a much-noticed exhibition which condenses a steadily globalizing picture journalism in radical manner like in a focus. The World Press Photo of the Year stands thus in the centre of a complicated compression process whose graduations provoke controversies over and over again. This study discusses which qualities make pictures World Press Photos of the Year. All photographs ever shown in the exhibition are empirically evaluated. Implicitly the picture choice influencing power structures are made statistically visible. Besides, the normative directives which influence the profession of the press photographer are also analyzed. A historical consideration opens the historical background of the journalistic photo. KW - World Press Photo KW - Foundation World Press Photo KW - Bildpublizistik KW - Photographie KW - Photowettbewerb KW - Fotojournalismus KW - Pressefotografie KW - World Press Photo KW - Photo Journalism KW - Press Photography Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-588 SN - 978-3-8381-0498-0 ER - TY - THES A1 - Defregger, Florian T1 - Revenue management for manufacturing companies T1 - Revenue Management im Industriebetrieb N2 - Revenue management has proven successful in service industries. This dissertation tries to answer the question if revenue management can also be applied successfully to manufacturing companies. For this purpose, a survey was conducted which showed that there is significant potential for revenue management in the steel, aluminium and paper industries. Furthermore, a number of mathematical decision models were developed and solved by heuristic procedures which showed that revenue management can improve profits for manufacturing companies substantially. N2 - Revenue Management hat sich erfolgreich in Dienstleistungsbranchen etabliert. Die Dissertation versucht die Frage zu beantworten, ob Revenue Management auch in Industriebetrieben erfolgreich angewendet werden kann. Dazu wurde eine Befragung durchgeführt. Deren Ergebnisse zeigen, dass es für Revenue Management ein signifikantes Potential in Stahl-, Aluminium- und Papierunternehmen besitzt. Darüberhinaus wurden eine Reihe von mathematischen Entscheidungsmodellen entwickelt und durch heuristische Algorithmen gelöst. Dabei zeigte sich, dass die Anwendung von Revenue Management zu signifikanten Gewinnsteigerungen führen kann. KW - Revenue Management ; Stochastisches Entscheidungsmodell ; Industriebetrieb KW - Revenue management Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-559 ER - TY - THES A1 - Rehwagen, Ulrike T1 - Donald Judd und die kinästhetische Raumwahrnehmung. Sein Werk und die zeitgenössische Debatte um Dreidimensionalität und Raum T1 - Donald Judd: Kinesthetic perception of space – Judd’s work and the contemporary discourse of three-dimensionality and space N2 - Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, eine neue Betrachtungsweise auf das Werk des Minimalisten Donald Judd (1928–1994) zu etablieren. Gegenstand des Forschungsvorhabens ist dabei die Rekonstruktion der Debatte um die amerikanische Minimal Art, einer Kunstströmung, die sich Mitte der 1960er Jahre in New York entwickelt hat, mit dem Fokus auf ihren Protagonisten Donald Judd. Den Schwerpunkt nehmen hierbei Einzeldebatten über die amerikanische Nachkriegskunst und der Blick auf Donald Judd unter dem Aspekt von Wahrnehmung und Raum ein. Den Höhepunkt in Bezug auf räumliche Entwicklung und Wahrnehmung stellt Judds Hauptwerk in Marfa, Texas, dar. N2 - My dissertation analyzes to what extent the sublime can be found in the work of Donald Judd. Thus, the academic research will work interdisciplinary between art history and philosophy. Philosophical concepts of the sublime and beautiful serve as a basis for my discussion. Additionally, the relation between art and the sublime will be defined. For example, Barnett Newman, considered an American Abstract Expressionist, suggests the sublime is an essential quality of art in his essay The Sublime is Now (1948). This claim ultimately shifted the focus of art, which according to Friedrich Schelling was defined as “the imitator of nature” to art as an autonomic category. Concerning the connection between the sublime and the art of Donald Judd, space serves as an essential component linking philosophical and artistic ideas. In view of this, the development of three-dimensionality and space will be essential in my dissertation. Space is of genuine importance to Judd as well as to the experience of the sublime by the viewer. Space will be used as an abstract category as well as a formal one in my dissertation, to make plausible the connection between Donald Judd, space and transcendence. Judd himself used the terms “space” and “perception” in his writings – terms that refer to philosophical spheres. Also “presence” is related to new scopes of art-perception. This argument becomes apparent in the interview, New Nihilism or New Art (1964), by Bruce Glaser of Donald Judd, Frank Stella, and Dan Flavin. For the first time, the original interview has been transcribed in full and attached to the dissertation, in comparison with the later edited article by Lucy R. Lippard, Questions to Stella and Judd (1966). In his piece “100 untitled boxes in mill aluminum” (1982-86) installed in Marfa, Texas, at the Chinati Foundation, Donald Judd reached a perceptual accord by integrating art, architecture and nature. This represents the climax of the experience of space and sublime, as put forward in my hypothesis. The discussion follows the phenomenology and chronology of the works of art in order to reach new scopes of perception. For the first time, this project attempts to reconcile the art of the American artist Donald Judd and the esthetic category of the sublime. In light of this background, it is my aim in this dissertation to establish a new approach to viewing the art of the minimalist Donald Judd. Since the approach in my research project is phenomenological in nature, it is expected to provide an enhanced and extended perception of the works of Minimal Art. KW - Judd KW - Donald ; Minimal Art; Minimalismus ; Das Erhabene; Zweidimensionale Raum-Zeit; Raumwahrnehmung; Raum KW - Raumdarstellung; Dreidimensionalität; Burke KW - Edmund ; A philosophical enquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful KW - abstract sublime; Judd KW - Donald; perception; space; Minimal art; minimalism Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-828 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Harald T1 - Populismus - Gefahr oder Chance für den demokratischen Verfassungsstaat? N2 - Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Phänomen Populismus begriffstheoretisch, demokratietheoretisch und in der politischen Praxis. Anhand zweier Fallbeispiele von Regierungsverantwortungsübernahmen durch populistische Parteien in den Niederlanden und Österreich untersucht die Arbeit sowohl konkret als auch grundsätzlich die Gefahren- und Chancenpotentiale, welche sich für etablierte demokratische Verfassungsstaaten ergeben. Die Auslotung der Potentiale mündet in einer ambivalenten Bewertung. Die mittels populistischer Impulse erfolgende Enttabuisierung der Politik kann sowohl den demokratischen Verfassungsstaat bedrohende als auch revitalisierende Wirkung entfalten. Die Autoritarismusthese belegt eine potentiell freiheitsfeindliche Tendenz, während die formulierte Remobilisierungsthese ein vor allem (re-)vitalisierendes Moment beschreibt. Dem Aufkeimen von Populismen in demokratischen Verfassungsstaaten wird eine erhellende Indikatorfunktion attestiert. Für den Fall von tatsächlich etablierten und gemeinhin akzeptierten demokratischen Verfassungsstaaten werden starke Abwehr- bzw. Haltekräfte belegt, welche in Bezug auf populistische Phänomene eine Domestizierungs- und Marginalisierungsthese untermauern. Politische Bildung wird als integral für den Selbsterhalt einer freiheitlichen Ordnung im Rahmen des demokratischen Verfassungsstaates angesehen. Abschließend würdigt die Arbeit neben den zweifellos bestehenden Gefahren, welche von populistischen Impulsen ausgehen, auch die durchaus vorhandenen Chancenpotentiale. N2 - This work is dedicated to the phenomenon of populism addressing the concept in terms of semantics, democratic theory, and in political practice. Based on two case studies of government responsibility takeovers by populist parties in the Netherlands and Austria this work analyzes hazards and potential opportunities both in practice as well as in principle that arise for established democratic constitutional states. The exploration of the potentials leads to an ambivalent review. The sprout of populist impulses may lead to a dissolution of taboos in politics, possibly developing both threatening as well as revitalizing effects on the democratic constitutional state. The authoritarianism thesis hints at populism's potentially hostile tendency against the liberal state. The remobilization thesis on the other hand describes an in the main (re-)vitalizing moment. The emergence of populism in democratic constitutional states is attested an enlightening indicator function. In the event of firmly established and commonly accepted democratic constitutional states strong defensive or preservative forces can be traced, thus underpinning a domestication and marginalization thesis regarding populist phenomena. Civic education is considered to be integral to the self-preservation of a liberal order within the democratic constitutional state. In its conclusion the work sums up the undoubted risks emanating from populist impulses as well as the nevertheless existing positive potentials. KW - Populismus KW - Demokratietheorie KW - Populism KW - Politikwissenschaft KW - Demokratie / Populismus / Verfassungsstaat KW - Haider, Jörg, 1950-2008 / Populismus / Freiheitliche Partei Österreichs KW - Fortuyn, Pim, 1948-2002 / Populismus / Lijst Pim Fortuyn Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2628 ER - TY - THES A1 - Radmacher-Nottelmann, Nils A. T1 - Leaving the L-Space; Kundenintegration als Erklärungsansatz multinationaler Unternehmen im Dienstleistungssektor - Eine Weiterentwicklung des OLI-Modells T1 - Leaving the L-Space; The Role of Customer Integration as a Determinant of the Development of Service Multinational Enterprises - An Advancement of the OLI-Paradigm N2 - Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industriegüter. Eine zentrale Eigenschaft ist der zwingend notwendige Beitrag eines Inputfaktors durch den Kunden der Dienstleistung, so dass der Kunde direkt in die Wertschöpfungskette integriert wird. Diese Eigenschaft der Dienstleistungsproduktion wird leider in der bisherigen theoretischen Diskussion über die Entstehungsgründe von MNU nur ansatzweise berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit stellt daher einen eigenen Erklärungsansatz vor, mit dem das Wachstum von MNU im Dienstleistungssektor unter besonderer Berücksichtigung der Kundenintegration erklärt werden kann. Als Ausgangspunkt wird argumentiert, dass angesichts der Integration auf eine separate Einordnung geografisch spezifischer Determinanten verzichtet werden sollte. Im weit verbreiteten OLI-Modell werden diese Faktoren in der Klasse der „L-Vorteile“ abgegrenzt. Es lässt sich zeigen, dass die einzelnen in der Debatte als relevant erachteten Einflussfaktoren zu den verbliebenen Klassen der O- und I-Vorteile zugeordnet werden können. Die resultierenden Einflussvektoren lassen sich demnach als Entscheidungsprozess modellieren, der sowohl unter Risikobewußtsein als auch angesichts unvollständiger Information erfolgt. Auf diese Weise lässt sich der gesamte Verlauf von absatzorientierten Auslandsinvestitionen und mithin der weitaus überwiegende Teil der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor erklären. Die zentrale Bedeutung der Kundenintegration bei der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor wird zudem empirisch überprüft. Als Datengrundlage dient die „Unternehmensdatenbank Globalisierung“ des Rheinisch-Westfälischen Instituts (RWI) in Essen. Die Datenbank enthält Angaben aus Geschäftsberichten deutscher Unternehmen und kann somit gleichzeitig die konzernweite Entwicklung als auch die ausländischen Anteile der Unternehmensgruppe berücksichtigen. Damit lässt sich der Prozess der MNU-Entstehung deutlich trennschärfer beobachten als dies mit einer Erhebung bei einzelnen Unternehmen oder sogar Betrieben möglich ist. Aus der Datenbank wurde ein Panel von 87 Dienstleistungskonzernen gezogen, das je nach Erhebungsjahr zwischen 36 und 45 Prozent aller der im Ausland tätigen Mitarbeiter deutscher Unternehmen erfasst. Auf Basis dieser Daten wird der Einfluss des Grades der Kundenintegration auf das Wachstum von Dienstleistungs-MNE deskriptiv und anhand multivariater Regressionsschätzungen überprüft. N2 - Growth of multinational enterprises (MNE) is increasingly driven by investments from service sector industries. The production of services though is characterized by several aspects different from the manufacturing of classical industry goods. One central feature is the necessity of integrating the customer's unique inputs into the value-added process. Until now this prerequisite of service production has been nonetheless only rudimentary discussed in the scientific debate concerning the development of service MNE. This publication suggests a new approach to explain the growth of MNE especially considering the role of customer integration. Starting point of the argumentation is that considering customer integration the geographically specific determinants, which are grouped as „L-advantages“ in the traditional OLI-paradigm, should be classed as O-, respectively I-advantages instead. It can be illustrated that all relevant determinants of MNE-development can be associated with one of these two groups. The resulting vectors of possible influences eventually can be modelled as a decision process under risk awareness and uncertainty. Thus, the whole process of a market oriented investment abroad and therefore an overwhelming share of development of service MNE can be explained. The importance of customer integration for development of service MNE is furthermore verified by empirical analysis. The data originates from the „Database Globalization“ by the Rhine-Westfalia Institue of Economic Research in Essen, Germany. In this database statements are gathered which german companies provide in their annual reports and hence can highlight the group's total economic development as well as the foreign shares of the consolidated companies. By this way the growth of MNEs can be observed much more accurately than by using data from single business operations. A panel with 87 companies had been drawn from the Database Globalization, covering between 36 and 45 percent of total foreign employment at german enterprises depending on the year under observation. Using this data the influence of the degree of customer integration on the development of service MNE is verified by descriptive statistics and multivariate regression analysis. KW - Dienstleistungssektor KW - Multinationales Unternehmen KW - Kundenmanagement KW - Auslandsinvestition KW - OLI-Modell KW - multinational enterprises KW - customer integration KW - service sector KW - foreign investment KW - OLI-paradigm Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-770 SN - 978-3-86664-763-3 ER - TY - THES A1 - Großmann, Sandra T1 - Die Verifizierung von Nachhaltigkeitsberichten zur Reduzierung von Informationsasymmetrien T1 - The verification of the sustainability reports for the compensation of the information asymmetry constellations N2 - Die Dissertation basiert insgesamt methodisch auf einer quantitativen, explorativ-deskriptiven Untersuchung, deren Aufbau vier Phasen (Schwerpunkte) umfasst: Der erste theoretische Teil (Kapitel 2 bis Kapitel 4) gibt einen Überblick über das ökonomische Konzept des Marktes und seines Koordinationsmechanismus im Idealzustand sowie dessen Ursachen bei Versagen, die zur Folge haben, dass zwischen den Marktteilnehmern Informationsasymmetrien in ihren verschiedensten Konstellationen bestehen, die sich im praktischen Teil auf das Verhältnis zwischen den vollständig informierten Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern, ihren Shareholdern und der allgemeinen Öffentlichkeit übertragen lassen. In Kapitel 5 werden allgemeine Lösungsansätze vorgestellt, die diesen Informationsasymmetrie-Konstellationen entgegenwirken können: das Screening, das Signaling, der Aufbau von Reputation sowie die Harmonisierung der Interessen der Marktteilnehmer. Der zweite theoretische Teil basiert auf dem Signalingpoint der Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten durch die Unternehmen zur Reduzierung der bestehenden Informationsasymmetrien zwischen Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern. So beschäftigt sich Kapitel 6 mit der Begriffsdefinition von Nachhaltigkeit, mit den ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren sowie mit den international anerkannten institutionellen Richtlinien und Standards zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und den daraus abgeleiteten Wirtschaftsprüfungsstandards. Der praktische Teil umfasst die systematische, empirische Analyse von 84 Nachhaltigkeits- und Umweltberichten der 36 wichtigsten Großunternehmen Deutschlands, basierend auf der quantitativen Inhaltsanalyse von Berelson (1952). Die empirische Analyse beschäftigt sich mit folgenden Themen: (1) die Berichtsarten; (2) die Basisrichtlinien zur Erstellung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (3) die verschiedenen Möglichkeiten für die Auditierung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (4) die Darstellung von Zielen in den (Nachhaltigkeits-) Berichten sowie deren Bezugnahme in den Folgeberichten; (5) die Darstellung von positiven und kritischen Statements der Stakeholder in den (Nachhaltigkeits-) Berichten. Die daraus resultierenden Schlussfolgerungen bilden die Basis für fünf Trendprognosen in Bezug auf die zukünftige Berichterstattung. Aus diesen Trendprognosen lassen sich schließlich mögliche Konsequenzen für Wissenschaft und Praxis ableiten. N2 - The dissertation is totally based on the quantitative, explorative and descriptive analysis which is structured in four topics: The first theoretical part (run from chapter 2 to chapter 4) includes an overview over the economical concepts of the market and its coordination machinery in perfection and in failure/breakdown. These economical constellations implicate different information asymmetry situations (hidden-constellations) between the principals and the agents, viz. the constellations of the perfect informed management and their selective informed Stakeholders / Shareholders or the public in general. Chapter 5 includes general approaches which counteract the information asymmetry situations (hidden-constellations): the screening, the signaling, establishing a good reputation as well as the harmonization of the interests of the participants of the economical market. The second theoretical part is based on the signaling point which includes the publication of the companies sustainability reports for the compensation of the information asymmetry constellations between the perfect informed management and their selective informed Stakeholders. Chapter 6 comprehends terminologies like sustainability, economical /ecological/social sustainability indicators as well as approved international and institutional guidelines and standards for writing a sustainability report. The applied part includes the systematic, empiric analysis of the 84 sustainability reports of the most important 36 companies in Germany, based on the quantitative content analysis of Berelson (1952). The empiric analysis is focused on the following topics: (1) the description of the analyzed reports ; (2) the taken approved international and institutional guidelines and standards as basis for writing the sustainability reports; (3) the different variants of the economical or ecological quality audit of the sustainability reports; (4) the description of the (main) targets in the sustainability reports, with reference to the targets/topics in following sustainability reports; (5) the description of positive/beneficial or critical stakeholder statements in the sustainability reports. The conclusions of the analysis are the groundwork for the five forecasts of the sustainability reporting in the future and for the implications for the science and for the practical experiences of the management. KW - Nachhaltigkeitsbericht; Global Reporting Initiative; Europäische Union; Audit-Verordnung; Agency-Theorie; Moral Hazard; Hold-up-Effekt; Global Compact KW - Informationsasymmetrie; Qualitätsunkenntnis; Nachhaltigkeitsindikatoren; DIN EN ISO 9000; DIN EN ISO 14001 KW - Signaling; screening; bounded rationality; market of lemons; stakeholders; sustainability reports Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-788 ER - TY - THES A1 - Tsoi, Marina T1 - Die Außenpolitik der Kirgisischen Republik von 1991 bis 2007. Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Kleinstaatentheorie. T1 - Foreign policy of the Kyrgyz Republic since 1991 till 2007. Analysis from the perspective of small state theory. N2 - In seinem Buch „Gedenkjahrzehnt. Ein schwerer Weg zur Demokratie“, das 2002 erschien, äußerte der erste Präsident der Kirgisischen Republik Askar Akajew seine Meinung darüber, dass es äußerst notwendig ist, die seit dem 31. August 1991, dem Unabhängigkeitstag, akkumulierten Erfahrungen des kirgisischen Staates, zu analysieren. Eine wesentliche und absolut wichtige Komponente der Existenz und der Funktionsfähigkeit der jungen Republik, neben der Gewährleistung des Wirtschaftswachstums, der Verbesserung der sozialen Sphäre, der Optimierung des Staatsverwaltungssystems, der Bewahrung und Bereicherung der nationalen Kultur und so weiter, ist zweifellos der Aufbau und Ausbau ihrer Beziehungen zu anderen Ländern. Die Komplexanalyse des gesamten Systems der Außenbeziehungen ist gewiss eine außergewöhnlich schwere Aufgabe. Wenn man nur eine Richtung der Außenpolitik Kirgisistans erforscht, z. B. sein Verhältnis zu der Volksrepublik China, muss man erkennen, dass es erhebliche Spezifika aufweist und für den Forscher zur vollwertigen Analyse ein fundiertes Wissen im politischen sowie im linguistischen Bereich notwendig ist. Die vorliegende Arbeit stellt aber einen Versuch dar, anhand der Anwendung der Theorie den komplizierten Aufbauprozess der außenpolitischen Tätigkeit Kirgisistans zu untersuchen, ebenso seinen Umgang mit dem äußeren Umfeld sowie seine Teilnahme an den regionalen und globalen Prozessen. Gegenstand dieser Arbeit ist also die Analyse und theoriegeleitete Erklärung der Außenpolitik der Kirgisischen Republik nach der Erlangung der Unabhängigkeit. Es werden Entwicklungen bis einschließlich Ende 2007 berücksichtigt. Obwohl der Untersuchungszeitraum dieser Arbeit sich auf die Entwicklungen seit der Unabhängigkeit der Kirgisischen Republik konzentriert, werden zum Verständnis der gegenwärtigen Situation ihre geschichtlichen Erfahrungen untersucht. Darüber hinaus werden die innerstaatlichen Bedingungsfaktoren kirgisischer Außenpolitik (politische, ökonomische und gesellschaftliche Realitäten und Entwicklungen) und die Entwicklungen des welt- und regionalpolitischen Kontexts der Kirgisischen Republik als allgemeiner außenpolitischer Handlungsrahmen – analysiert. Bei der Analyse des außenpolitischen Agierens eines Staates kann man sich auf verschiedene theoretische Ansätze stützen. Unter Berücksichtigung der geographischen, geopolitischen, demographischen und einer Reihe anderer Faktoren wird zur Untersuchung der kirgisischen Außenpolitik in der vorliegenden Arbeit die Theorie der Kleinstaaten gewählt. Entsprechend der Kleinstaatentheorie verfolgen Kleinstaaten, bedingt durch ihre Ressourcenknappheit, eine spezifische Außenpolitik. Sie weisen ein höheres Maß an externen Verflechtungen auf. Das bringt sie gegenüber Großmächten in eine schwächere und gefährliche Position. Ihre Möglichkeiten, Einfluss auf das internationale Geschehen zu nehmen, sind daher beschränkt. Ausgehend von dieser Grundannahme wird zur Analyse der kirgisischen Außenpolitik folgende Arbeitshypothese herangezogen: Der Kleinstaat Kirgisistan kann durch Anwendung bestimmter Strategien und Verhaltensweisen, sein strukturelles Defizit bis zu einem gewissen Grad kompensieren und seine außenpolitische Relevanz verstärken. Grenzen und Möglichkeiten in der Festlegung seiner Rolle in der Weltgemeinschaft sind dabei in erster Linie, durch externe Faktoren bedingt. Um dies zu überprüfen, werden die wichtigsten Entscheidungen und Aktivitäten der kirgisischen Außenpolitik seit 1991 unter Berücksichtigung der aus dem Inneren der kirgisischen Gesellschaft jeweils geltend gemachten Interessen und in Bezug auf die von außen an das Land herangetragenen Erwartungen und Anforderungen gegenüber seinen zentralasiatischen Nachbarn, den wichtigsten regionalen und außerregionalen Akteuren analysiert. Es wird gezeigt, wie die Kirgisische Republik ihre außenpolitischen Ziele umzusetzen versucht und mit welchem Erfolg sie die Strategien einsetzt, die für kleine und schwache Staaten von der entsprechenden Theorie im Allgemeinen festgestellt werden, und nämlich in der Gestaltung der Beziehungen zu bestimmten Ländern und Regionen der Welt. N2 - In the work “The memorable decade. A hard way to democracy” (2002), Askar Akaev, the first President of the Kyrgyz Republic expressed an idea about necessity to comprehend the experience, gathered by the country from the moment of its independence obtaining in 1991. Development of relations with foreign states is an integral and extremely important component for existence and functioning of the young Kyrgyz state alongside with other components, including promotion of the economy growth, improvement of social sphere, enhancement of the state management system, maintenance and enrichment of the national culture. Certainly, analysis of the whole system of the Kyrgyz Republic external relations is a very difficult objective. If to consider at least one trend of the foreign policy of the Kyrgyz Republic, for instance, its relations with the People’s Republic of China, then it is necessary to admit that such relations are rather specific and special preparation of a researcher is required for complete and thorough analysis. Such preparation should include skills and knowledge in political and linguistic sciences. In present work, the author makes an attempt of theoretical analysis with regard to the process of external policy establishment and major foreign policy institutions of the Kyrgyz Republic as well as creation of theoretical-legal framework for provision of the foreign policy course priorities and their evolution, participation of the republic in the system of bilateral and multilateral relations during the period from 1991 to 2007. As external policy of any state is based on unique historical experience, the author considers role and influence of this factor on foreign policy of the Kyrgyz Republic. Much attention in the work is paid to internal conditions (political, economical and social development of the country) and to external background (internal dynamics of the international system) of the foreign policy formation. Various methodological approaches may be used for analysis of foreign policy of a state. Considering geographical, geopolitical, demographic and other factors, the small states theory was applied in this work. This theory suggests that small states implement special foreign policy due to their limited resources. Being involved into numerous and various external relations, they are in a weak and dangerous position in relation to large countries. That’s why their possibilities to influence the world tendencies are limited. Basing on this thesis, the working hypothesis may be formed: a small state, like Kyrgyzstan, can compensate its structural deficit and increase its significance on the international scene by means of specific strategies. Herewith, limits and possibilities in determination of its place and role in the world community are mainly stipulated by external factors. In order to prove the working hypothesis, it is necessary to analyse the most important foreign policy solutions and activity of the Kyrgyz Republic since the year of 1991 in respect of its Central Asian neighbours as well as the most important regional and out-regional actors with regard to their purposes and policies and national interests of the Kyrgyz Republic. Research gives answers to the questions of how the young Kyrgyz state plans to achieve its foreign policy aims and objectives and how successful are the strategies used by small and weak countries for development of relations with specific countries and regions of the world. KW - Kirgisien; Zentralasien; Außenpolitik; Kleinstaat KW - Kyrgyzstan; Central Asia; foreign policy; small state Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-813 ER - TY - THES A1 - Frey, Claudia T1 - Helfer, Hilfen und Demenz : Angehörige Demenzkranker im Kontext formeller und informeller Hilfen ; eine empirische Studie T1 - Caregivers, support and dementia : familiy caregivers in the context of formal and informal help ; an empiric study N2 - Die Arbeit behandelt die Sichtweise von Angehörigen Demenzkranker und von Personen aus dem "vorpflegerischen" Bereich auf das formelle und informelle Hilfesystem bei Demenz. Auf der Basis einer schriftlichen, standardisierten Befragung werden Erkenntnisse zu Informiertheit, Hilfeinanspruchnahme und Zufriedenheit mit dem Hilfesystem erhoben. N2 - The work deals with the perspective of familiy caregivers and non-caregiving persons on the formal and informal support system in case of dementia. A standardized questioning examines knowledge, demand and satisfaction with the support system. KW - Senile Demenz; Familienangehöriger; Hilfeleistung KW - Demenz; pflegende Angehörige; Hilfesystem KW - dementia; familiy caregivers; support system Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-835 ER - TY - THES A1 - Böcking, Hagen T1 - Kleingewerbe als Wirtschaftsfaktor: zur Lage und Entwicklung kleingewerblicher Unternehmen in Berlin 1900 bis 1914, technischer Fortschritt und Anpassungszwänge – das Beispiel Elektromotor T1 - Small-scale business as an economic factor: the situation and development of small-scale companies in Berlin from 1900 to 1914, technical improvement and adaption requirements - the electric motor as an example N2 - Neben der Industrie prägt das Kleingewerbe maßgeblich die Infrastruktur städtischer Ballungsgebiete und die Lebenswirklichkeit ihrer Bewohner. Vor dem Hintergrund von aus technischem Fortschritt resultierenden Anpassungszwängen und dem wirtschaftlichen Strukturwandel wird seine Rolle und Entwicklung als Wirtschaftsfaktor in Berlin zwischen 1900 und 1914 in einem komplexen Betrachtungszusammenhang mit der Elektromotorennutzung untersucht. Ist es eine eher passive, Impulse anderer Sektoren aufnehmende Rolle oder eine punktuell aktive, für andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle? Wie stellt sich unter der Berücksichtigung von zeitgenössischen Niedergangsaussagen und der Forderungen nach einer "Rettung" des Kleingewerbes die besondere Situation von Kleinunternehmen im Prozess technischer Veränderungen dar? War der Elektromotor der Retter des Kleingewerbes? Dabei wird auch hinterfragt, wie sich die Investitionen des Kleingewerbes sowohl in Elektromotoren als auch in Maßnahmen zu ihrem effektiven Einsatz gestalteten. Die Untersuchung der Bedeutung maßgeblicher Finanzierungsquellen kleingewerblicher Investitionen schafft dabei den Bezug zur Investitionsquote und dem kleingewerblichen Anteil am Wachstumsprozeß der Gesamtwirtschaft. Zur Beurteilung der sozio-ökonomische Situation des Kleingewerbes und der Veränderung seiner inneren Zusammensetzung wird der Anteil der Kleinbetriebe an den Gewerbeabteilungen und Gewerbegruppen ebenso wie die sektorale Zusammensetzung der Erwerbstätigkeit herangezogen. Aus technischem Fortschritt resultierende Anpassungszwänge werden beispielhaft herausgearbeitet und die Wechselwirkungen zwischen technischem Fortschritt (hier besonders am Beispiel des Elektromotors) und der Entwicklung kleiner Unternehmen in Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen Berlins auf gesicherter Quellenlage bewertet. Dabei findet die Auswertung von Archivbeständen des größten Berliner Stromversorgers ebenso Berücksichtigung wie steuerstatistische Erhebungen und die Kreditpolitik von Sparkassen und Genossenschaftsbanken im kurzfristigen Bereich des Personalkredits. Danach erhöht sich das Volumen kleingewerblicher Nettofinanzierungen auch über für die kleingewerbliche Kreditvergabe eher untypische Kreditgeber. Ihre Inanspruchnahme bestätigt den erhöhten Kapitaleinsatz, die Investitionsintensität und auch die Modernisierung des Sachkapitals durch Investitionen in Elektromotoren. Sie widerlegt die Annahme, das Kleingewerbe hätte keinen nennenswerten Produktivitätszuwachs durch erhöhten Kapitaleinsatz zu verzeichnen und würde hinter den durchschnittlichen Kapitalwachstumsraten der Gesamtwirtschaft zurückbleiben. Hinsichtlich eines Produktivitätswachstums in Folge dieser Investitionen bleiben jedoch Zweifel, tritt sie doch im Untersuchungszeitraum eher verspätet mit einer Tendenz zur Verkürzung dieser Verspätung ein. Mit dem kleingewerblichen Elektromotoreneinsatz verbundene technikdeterministische Erwartungen von der „Rettung des Kleingewerbes“ lassen sich ebenso wenig wie eine punktuell aktive, für andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle des Kleingewerbes im Bezug auf die Entwicklung der Berliner städtischen Elektrizitätswerke bestätigen. Die reale Bedeutung der kleingewerblichen Nutzung des Elektromotors im Untersuchungszeitraum reduziert sich primär auf die Rolle der Arbeitserleichterung. Elektromotoreneinsatz veränderte im Untersuchungszeitraum zwar die Qualität des Arbeitskrafteinsatzes im Kleingewerbe doch nicht die seiner Produktion. Jedoch könnte die Rolle des Kleingewerbes gegenüber dem Investitionsgütersektor, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik möglicherweise in Einzelfällen über die des Impulsempfängers hinausgehen. Besonders in der Übergangsphase zwischen Primär- und Sekundärtechnik ist hier eine stabilisierende oder auch absatztragende Funktion des Kleingewerbes zu vermuten. N2 - Apart from industry small-scale business significantly left their mark on the infrastructure of metropolitan areas and the lifestyle of their inhabitants. Considering to adaption requirements resulting from technical improvement and structural change its role and development as an economic factor in Berlin 1900-1914 is studied in a complex context analysis on the basis of the use of electric motors. Is it a more passive role taking up impulses from other sectors or a selectively active one refreshingly spreading out to other sectors? How do you have to imagine the special situation of small-scale companies within the process of technical improvements considering predictions of decline and the demands for a "rescue" of small-scale businesses? Was the electric motor the savior of the small-scale business? It is also questioned how the investments of the small-scale business arranged both in electric motors and in measures for their effective use. The investigation of the importance of relevant financing sources of small business investments is connected to the investment ratio and small business share within the growth process of the overall economy. For assessing the socio-economic situation of small-scale businesses and the change in its internal composition the proportion of small-scale companies in commercial departments and commercial groups as well as the sectoral composition of the gainful employment are used. Adaption requirements resulting from technical progress are brought out. The interactions of technical progress (especially on the example of the electric motor) and small business development in crafts, commerce and services of Berlin are judged on a reliable source. The analysis of the inventory of archives of Berlin's biggest electricity supplier is considered as well as tax statistics and the credit policy of savings banks and cooperative banks in the short term of the personal loan are. The volume of small-scale company net financing also increases by small business granting of credits which is a more untypical creditor. Its use confirms the increased use of capital expenditure, the investment intensity and the modernization of real capital by investments in electric motors. This disproves the assumption that small-scale business would not have significant productivity growth due to increased use of capital and would fall behind the average capital growth rates of overall economy. Concerning productivity growth as a result of these investments doubts still remain appearing delayed with a tendency to shorten the delay during the investigation period. Technology-determined expectation of the "rescue of the small-scale business" connected with the use of small-scale business electric motors can just as little be approved as a selectively active role of small business releasing pulses for other sectors in relation to the development of Berlin's municipal electric power company can. The real importance of small-scale use of the electric motor during the investigation period especially restricts on making work easier. Indeed, the use of electric motors modified the quality of employment of human labor in small-scale business but it didn’t change its manpower utilization during the investigation period. However, the role of small-scale business opposite to the capital goods sector, mechanical engineering and electrical engineering maybe exceeds that of the pulse receiver in individual cases. A stabilizing or sales-supporting function of small-scale business might especially be suspected in the transitional phase between primary and secondary technical systems. KW - Berlin; Kleingewerbe; Technischer Fortschritt; Elektromotor; Geschichte 1900 - 1914 KW - Kleingewerbeentwicklung KW - Berlin KW - Small business development KW - Berlin Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-841 ER - TY - THES A1 - Rockenschaub, Helmut T1 - Wertevermittlung in der pädagogischen Ausbildung T1 - Conveying values in educational training N2 - Die vorliegende Dissertation „Wertevermittlung in der pädagogischen Ausbildung“ beschäftigt sich mit folgender zentralen Frage: „Wie gestaltet sich der Interaktionsprozess zwischen den Werten, die von Schüler/innen eingebracht und jenen, die in der Ausbildung theoretisch vermittelt bzw. praktisch erworben werden?“ Im Mittelpunkt steht dabei die Sozialbetreuungsausbildung in Österreich, die sich zum Ziel gesetzt hat, als Bildungssituation einzelne Sozialbetreuer/innen so zu umfangen und zu professionalisieren, dass diese nach ihrer Ausbildung fähig und kompetent sind, beeinträchtigte Menschen von Werten getragen zu begleiten. Angehende Sozialbetreuer/innen machen vor ihrer Ausbildung vielfältige Erfahrungen (Wertebasis), welche die persönliche Situation an Werten zumeist vorreflexiv fundieren. In der Ausbildungssituation kommen neue Erfahrungen hinzu. Dazu zählt in erster Linie die Begegnung mit beeinträchtigten Menschen und zukünftigen Kollegen/innen in den Praktika wie auch Erfahrungen in Unterricht und Schule. Zu diesen Erfahrungen eignen sich die Schülerinnen und Schüler vielfältiges Wissen an, welches letztlich die Erfahrungen professionalisieren und reflexive Wertbindung ermöglichen soll. Zwischen Theorie und Praxis herrscht ein Spannungsfeld und es geht darum, so auszubilden, dass Schüler/innen mit diesen Polen umgehen lernen und von Werten getragen zu handeln in der Lage sind. So professionalisiert die Praxis den Umgang mit Theorie (Wertschöpfung) wie auch die Theorie die Betroffenheit in der Praxis kultiviert (Wertgewinnung). Nur beide Wege zusammen ermöglichen Professionalität in Form einer Wertsynthese und damit Wertbindung. Die vorliegende Arbeit setzt sich theoretisch wie empirisch mit den beschriebenen Prozessen auseinander. Zum Inhalt der Arbeit: Im Kapitel eins werden die Zielgruppen - alte Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Sozialbetreuer/innen - als Subjekte dieser Arbeit vorgestellt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Wertevermittlung. Die sich aus dem aktuellen Forschungsstand ergebende Forschungsfrage mündet parallel zum methodischen Vorgehen in Ausgangsthesen sowie Forschungszielen. Ausgangspunkt des Kapitels zwei ist die Schilderung der Situation einer angehenden Sozialbetreuerin vor dem Beginn ihrer Ausbildung. Die beschriebene Situation stellt einen „didaktischen Kniff“ dar, der helfen soll, die theoretischen Annahmen immer wieder - gleich einem roten Faden durch alle Kapitel - mit der konkreten Praxis zu verbinden, um eine gegenseitige Qualifizierung (Synthese) zu erreichen. Die Beschreibung der beispielhaften Situation jener jungen Frau erfolgt anhand eines leibphänomenologischen Menschenbildes. In diesem Zusammenhang sind der Wertbegriff, der Normenbegriff und die Bedeutung von Regeln zu erläutern. Der Ursprung für Werte wird dabei im „Weltganzen“ gesehen. Die kulturell-gesellschaftliche Situation bildet den gemeinschaftlichen Rahmen um und für den Einzelnen. Die Frage nach der Gültigkeit der Werte schließt sich an. Bzgl. der Wertevermittlung – wiederum verstanden als Situation – stehen der Bildungs-, der Erziehungs- und der Lernbegriff wie auch die damit verbundenen Ziele im Mittelpunkt. Dabei lassen sich eine (die) Wertevermittlung „von oben“ von jener „von unten“ unterscheiden. Beide werden aus didaktischer wie aus methodischer Perspektive diskutiert. Der hierbei angestrebte Prozess der Professionalisierung lässt sich als Synthese von Praxis und Theorie mit dem Ziel der Qualifizierung im Hinblick auf Werte auffassen. Das Kapitel drei widmet sich der empirischen Theorie dieser Arbeit. Ausgangspunkt bilden Grundlagen und Theorien qualitativen Forschens wie die begründete Entscheidung für das problemzentrierte Interview als Ausgangsbasis für das methodische Vorgehen. Kapitel vier widmet sich der Weiterführung des empirischen Vorgehens und im Kapitel fünf steht die Darstellung und Auswertung der Interviews im Mittelpunkt. Im Kapitel sechs finden sich pädagogische Konsequenzen und eine Zusammenschau der Ergebnisse. Das letzte Kapitel dieser Arbeit versucht eine Zusammenfassung und einen Ausblick. N2 - The present dissertation „Conveying values in educational training“ deals with the following central issue: „How do values that students have acquired in their personal histories interact with those that students gain in their theoretical and practical training?“ Central to that question is that the Austrian education in social services has as its goal to qualify students to accompany people with disabilities in a professional way including conveying values. Prospective social workers have gained various experiences (which we call a basis of values). During their training new experiences are gained, mainly by dealing with disabled people, exchanging views with co-students in practical training periods, as well as experiences gained at college. The gap between theory and practice can only be bridged in educational training by giving students tools to handle these extremes and tools to act according to their acquired values. This dissertation is trying to deal with these processes. Chapter one of this dissertation deals with the target groups – elderly people with disabilities and their social workers – with a view of their corresponding values. This results in a proposition and the corresponding aims. Chapter Two starts out with the description of a prospective social worker before taking up the training for social services. This description becomes a central theme running like a thread through the following chapters. The third chapter is devoted to the empirical theory of this thesis. Theoretical foundations like theories of qualitative research or the writer’s well-founded decision to use problem-centred interviews as the basis for his methodical procedure are clarified here. Chapter Four discusses additional empirical procedures. The fifth chapter centres on the descriptions, the analysis and the evaluation of the interviews. A survey of all the results and consequences for educational theory is given in the sixth chapter. A summary in the final chapter helps to conclude this dissertation permitting an optimistic view of the prospects of the future. KW - Sonderpädagogik; Werteerziehung; Lehrerbildung KW - Werte; Sozialbetreuung; Professionalisierung; Theorie; Praxis KW - value; values; education; social care training; professionalize Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-928 ER - TY - THES A1 - Dehmel, Felix T1 - Anreizregulierung von Stromübertragungsnetzen: Eine Systemanalyse in Bezug auf ausgewählte Renditeeffekte T1 - German Incentive Regulation of Energy Transmission Grids: An Analysis of selected Rate-of-Return Effects N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet im deskriptiven Teil Erläuterungen der wesentlichen netzentgeltrelevanten Regulierungskonzepte, eine Aufarbeitung der Marktgegebenheiten sowie eine ausführliche Beschreibung der deutschen Anreizregulierung von Energieversorgungsnetzen. Regulierte Erlöse sollen den Netzbetreibern – neben der erforderlichen Kostendeckung – eine bestimmte Eigenkapitalverzinsung zugestehen, gleichzeitig aber auch Anreize zu Effizienz- bzw. Produktivitätssteigerungen sowie zu weiteren Investitionen setzen. Kern der Anreizregulierung stellt eine Formel dar, anhand derer sich eine Erlösobergrenze (EO) in Abhängigkeit von zu genehmigenden Ausgangskosten sowie von individuellen Effizienz- und sektoralen Produktivitätssteigerungsfaktoren für eine festgelegte Regulierungsperiode ex ante kalkulieren lässt. Der errechnete Erlöspfad entkoppelt während der Periodenlaufzeit die zugestandenen Erlöse von den tatsächlichen Kosten. Da die Erreichbarkeit der regulierungsseitig vorgesehenen Eigenkapitalverzinsung im Ist-Ergebnis dem Einfluss einer Reihe von Regulierungsfaktoren unterliegt, wurde im quantitativen Teil der Arbeit eine umfassende ökonomische Modellierung eines fiktiven Übertragungsnetzbetreibers entwickelt und mittels Betrachtung verschiedener Parameterkonstellationen spezifische Renditereagibilitäten innerhalb der Anreizregulierungs-Arithmetik nachgewiesen. Unterschiedliche Reagibilitäten beeinflussen wiederum die ökonomisch (und politisch) erwünschten Anreizwirkungen. Ziel der Analysen der angewandten Regulierungssystematik war daher ein Abgleich des ordnungspolitischen Regulierungsziels einerseits und der tatsächlich entfalteten Steuerungswirkung ausgewählter Einzelbestandteile der Netzentgeltbestimmung andererseits. Im Ergebnis wurden etwaige Diskrepanzen zwischen dem proklamierten Zielkatalog und der induzierten Anreizwirkung herausgestellt und gewürdigt sowie deren Implikationen und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. N2 - The introductory chapters of this paper render explanations of the key regulatory concepts for infrastructure industries, an overview of German energy market conditions and a detailed description of the German incentive regulation regime for transmission system operators. Regulated revenues are supposed to provide grid operators cost coverage plus a pre-defined return on equity on the one hand, and to stimulate efficiency gains and further investments in the grid industry on the other hand. Core of the German incentive regulation (Anreizregulierung) is a mathematical formula which enables to calculate a revenue cap (Erlösobergrenze, EO) depending on the approved initial cost base, the individual efficiency and the sectoral productivity for several years in advance. During that period the calculated revenue path uncouples revenues from costs. Since the EO-formula take into account several parameters which eventually all have an impact on the return on equity that grid operators can achieve, a comprehensive economic model of a virtual grid operator has been developed in order to proof various sensitivities on return on equity. The characteristics of certain sensitivities may affect the required cost coverage and the economically (and politically) envisaged objectives. Thus, the analysis of the regulatory system undertaken in this paper aims to provide a comparison of politico-economic objectives and the empirical observed steering capacity measured by the arithmetics of grid fee calculation. Finally, potential discrepancies between the objectives pursued and the effectively implemented incentives will be identified and evaluated, and the corresponding implications as well as possible solutions are going to be outlined. KW - Regulierung; Deutschland; Anreizregulierungsverordnung; Elektrizitätsversorgungsnetz; Elektrizitätsversorgung; Essential Facility KW - Erlösobergrenzenregulierung; Anreizregulierung; Cost-Plus-Regulierung; Stromübertragungsnetz KW - Revenue Cap Regulation; Incentive Regulation; Cost Plus Regulation; Energy Transmission Grid Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-930 ER - TY - THES A1 - Krombach, Arne T1 - Bewertung und Risikoanalyse variabel verzinslicher Kundengeschäfte: ein kapitalmarktkonsistenter Bewertungsansatz und dessen Analyse T1 - Valuation and risk measurement of variable rate banking produkts: the analysis of a risk-neutral valuation approach N2 - Variabel verzinsliche Kundengeschäfte repräsentieren einen bedeutenden Teil der Aktiva und Passiva von Banken. Ihre Bewertung und Risikoanalyse ist sowohl für Banken als auch für die Bankenaufsicht anspruchsvoll, da insbesondere das Zusammenspiel zwischen Markt- und Produktzinsen sich als äußerst komplex darstellt. Gegenstand dieser Arbeit ist es, mittels eines großen Datensatzes auf Einzelbank-Ebene eine umfangreiche Analyse zur Bewertung und Zinsrisikomessung dieser Produkte unter Anwendung des risikoneutralen Bewertungsansatzes von Jarrow und van Deventer (1998) durchzuführen. Es werden dazu sechs unterschiedliche Zinsstrukturkurvenmodelle und vier unterschiedliche Pass-through Modelle zu 24 Modellspezifikationen kombiniert um anhand von 13 Produktkategorien von variabel verzinslichen Kundengeschäften von bis zu 400 deutschen Banken den Einfluss auf die Bewertung und die Zinsrisikoanalyse zu untersuchen. Darüber hinaus wird auf der Basis einer exemplarischen Retail-Bank der Frage nachgegangen, welchen Einfluss unterschiedliche Fristentransformationsstrategien und Zinssetzungsstrategien auf das Zinsrisiko einer Bank ausüben um nicht nur den isolierten Blick auf ein einzelnes Produkt darzustellen, sondern das Zusammenspiel aller zinstragenden Produkte auf die gesamte Bank herauszuarbeiten. In der Arbeit gelingt es dabei Effekte deutlich zu machen, die sowohl für das bankinterne Risikocontrolling als auch für die Bankenaufsicht von großer Bedeutung sind. Wenn es um die angemessene Bewertung der Produkte geht, genügt eine bedachte Modellauswahl; der Einfluss unterschiedlicher Zinsstrukturkurvenmodelle und Pass-through Modelle ist zwar erkennbar, aber nicht maßgeblich. Sollen dagegen Banken gemäß dem Zinsrisiko von variabel verzinslichen Produkten verglichen werden, ist die Wahl eines geeigneten Pass-through Modells unerlässlich. Für eine angemessene Messung der absoluten Höhe des Zinsrisikos ist darüber hinaus auch die Modellauswahl des Zinsstrukturkurvenmodells entscheidend. Eine Fehlspezifikation kann zu einer deutlichen Verzerrung führen. Die Szenariountersuchung zur exemplarischen Retail-Bank macht deutlich, dass der Umfang der Fristentransformation nur einen Teilbeitrag zur Zinsrisikobewertung und -steuerung liefern kann. Entscheidend für die Zinsrisikohöhe ist auch die Zinssetzungspolitik bei Kundengeschäften. Es zeigt sich, dass Banken mit einer vergleichbaren Bilanzstruktur und einem vergleichbaren Eigenkapitalwert nicht über das gleiche Zinsrisiko verfügen müssen. Darüber hinaus wird deutlich, dass zu laxe Anforderungen an die Modellausgestaltung zur Zinsrisikobewertung es Banken ermöglicht, eingegangene Zinsrisiken deutlich zu ihrem Vorteil darzustellen. N2 - Variable rate banking products represent an important part of a bank’s balance sheet. Its valuation and risk analysis is a challenging task for banks and banking supervisors, especially due to the complex interdependencies between market and product rates. This dissertation analyses the valuation and interest risk measurement of variable rate products on the basis of the risk-neutral valuation approach of Jarrow and van Deventer (1998) by using a comprehensive dataset of bank-individual data. Thirteen categories of variable rate banking products of up to 400 banks are used to evaluate the effect of 6 term-structure models and 4 pass-through models on the valuation and interest rate risk measurement. Additionally, on the basis of an exemplary retail bank, the effects of different maturity transformation and price-setting policies on the interest rate risk of a whole bank are investigated to obtain an all-embracing view of the co-action of different interest rate products, rather than just focusing on an individual product. Comprehensive empirical analysis identifies effects which are important for both the internal risk controlling of a bank and the financial supervision. For the valuation of variable rate banking products a thoughtful model specification is sufficient: different term-structure models and pass-through models have just a minor effect on the calculated value. In contrast, when it comes to ranking banks according to the interest rate risk of their products, it can be shown that the pass-through process is of specific relevance. If the absolute level of the interest rate risk is to be estimated, an advanced term structure model should additionally be chosen. A misspecification can considerably bias the results. Regarding the exemplary retail bank, scenario analysis shows that knowing the level of maturity transformation is far from adequate to rate and control a bank’s total interest rate risk. Different price-setting policies can also have a significant impact on the interest rate risk exposure. Also, banks which have the same balance sheet structure and economic value but follow different price-setting policies can be exposed to truly different interest rate risk. Furthermore, operating under lax interest rate risk evaluation regularities allows a bank to enhance notably its reported risk exposure by just altering slightly model or parameter assumptions. KW - Zinsänderungsrisiko; Risikoanalyse; Optionspreistheorie; Kontokorrent; Spareinlage; Bankenaufsicht KW - Interest rate risk; Option pricing; Banking regulation; Financial risk and risk management Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-946 ER - TY - THES A1 - Rohleder, Martin T1 - Survivorship Bias und Investmentfondsperformance : [kumulative Dissertation] T1 - Survivorship bias and mutual fund performance : [cumulative dissertation] N2 - Das erste Paper behandelt den Survivorship Bias bei Aktienfonds. Dieser stellt eine systematische Überschätzung der Performance dar, die entsteht wenn in der Fondsgruppe nur die „Überlebenden“ berücksichtigt werden. Dies ist seit Grinblatt und Titman (1989) bekannt und seitdem in vielen Papers (z.B., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995) behandelt worden; mit dem Ergebnis, dass die Höhe in einem Spektrum zwischen 1 und 270 Basispunkten liegt. Als primären Beitrag entwickelt das Paper eine Systematik der verschiedenen Definitionen des Survivorship Bias sowie verschiedener Methoden zu dessen Berechnung. Anhand eines umfangreichen Datensatzes werden die Unterschiede und Auswirkungen der verschiedenen Methoden innerhalb dieser Systematik bestimmt. Dadurch kann die weite Spanne früherer Ergebnisse plausibilisiert werden. Desweiteren untersucht das Paper den Zusammenhang zwischen Fondsgröße und Performance sowie die Gründe des Fondssterbens. In der empirischen Analyse wird zunächst gezeigt, dass der Survivorship Bias methodenunabhängig existiert und signifikant ist. Darüber hinaus kann gezeigt werden, dass der End-of-Sample Survivorship Bias bei Gleichgewichtung deutlich höher ist als bei Wertgewichtung, was darauf zurückzuführen ist, dass sterbende Fonds meist sehr klein sind. Bei Full-Data Survivorship Bias ist der Unterschied zwischen den Gewichtungen jedoch deutlich kleiner, was daran liegt, dass das Fondssterben nur bei kleinen Fonds maßgeblich von der Performance abhängt, große jedoch performanceunabhängig überleben. Paper 2 beschäftigt sich mit den Determinanten des Fondssterbens bei Bondfonds. Außerdem wird untersucht, ob Survivorship Bias bei diesen ebenso auftritt und falls nicht, was die Unterschiede zu Aktienfonds sind. Motiviert wird die Studie dadurch, dass das Sterben von Bondfonds bis dato kaum in der Literatur behandelt wurde. Außerdem wurde auch der Survivorship Bias bisher nur von einer Studie ausdrücklich untersucht, jedoch aufgrund der geringeren Renditevolatilität im Vergleich zu Aktienfonds als unwichtig bezeichnet (Blake et al., 1993). Auf dieser Aussage basierend wurde seitdem in Bondfonds Studien nicht mehr auf den Survivorship Bias eingegangen. Das Paper ist daher das erste, das die Gründe des Sterbens und Survivorship Bias für Bondfonds ausführlich und anhand der Systematik aus Paper 1 untersucht. Das überraschende Ergebnis der Untersuchung ist, dass die Performance von Bondfonds im Gegensatz zu Aktienfonds keinen entscheidenden Einfluss auf das Fondssterben hat. Zwar ergeben sich bei einigen Probit-Modellen signifikante Koeffizienten, doch die Erklärungskraft von Returns für das Sterben von Bondfonds ist vernachlässigbar. Trotzdem tritt ein sowohl statistisch signifikanter als auch ökonomisch relevanter Survivorship Bias bei Bondfonds auf. Als zweites Hauptergebnis wird die Fondsgröße und damit zusammenhängend auch die Fund Flows als Hauptgrund für das Fondssterben identifiziert. In den ersten beiden Papers spielen Flows als Determinanten des Fondssterbens im Zusammenspiel mit Performance eine signifikante Rolle. Hinsichtlich der Wirkung von Performance auf Flows gibt es in der Literatur weitgehend Einigkeit. Investoren „jagen Performance“, d.h. sie investieren Geld in Fonds mit guter vergangener Performance. Keine einheitliche Meinung besteht über die Wirkung von Flows auf Performance. Oft jedoch findet man, dass besonders hohe Inflows sowie besonders hohe Outflows kurzfristig zu schlechterer Performance führen. Als Grund dafür gelten Liquiditätskosten. Langfristig jedoch wird zumindest hohen Inflows eine positive Wirkung auf die Performance von Fonds attestiert. Ziel des Papers ist es, die Wirkung von Flows auf die Performance vor dem Hintergrund leicht nachvollziehbarer Strategien zu untersuchen. Als Hinführung beschäftigt sich das Paper zunächst mit der Beziehung zwischen Fondsgröße und Performance um zu untersuchen, ob die Fondsgruppen eher positive oder negative Skaleneffekte aufweisen. Dann widmet es sich der Frage ob Performance persistent ist. Danach wird die Auswirkung vergangener Flows auf Performance direkt untersucht, bevor basierend auf diesen Erkenntnissen einfache Investment Algorithmen getestet werden um die Informationen für Anlageentscheidungen zu nutzen. Es wird festgestellt, dass sowohl positive Skaleneffekte als auch kurzfristig persistente Performance existieren, und zwar vor allem bei Bondfonds und Geldmarktfonds. Zudem findet das Paper signifikante Outperformance von Fonds mit hohen vergangenen Flows. Die Ergebnisse sind für Bondfonds besonders signifikant. Die getesteten Investment Strategien führen zu höheren Renditen als uninformierte Strategien, wobei die Standardabweichungen der Renditen fast unverändert bleiben. Berücksichtigt man allerdings die Gebühren, so kann man mit diesen Algorithmen kein Geld verdienen. N2 - The first paper deals with survivorship bias in equity mutual fund performance. This effect overstates performance if only survivors are accounted for in a group of funds. This is known since Grinblatt and Titman (1989) and has been treated in many following papers (e.g., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995). But, the results range very wide from 1 to 270 basis points per year. The contribution of the paper is that it develops a systematic of methods and definitions from the previous literature and tests its impact based upon a comprehensive dataset, thereby explaining the differences. Survivorship bias is significant independent from the methodology used. Moreover, end-of-sample survivorship bias is larger when equal-weighted because non-survivors are usually very small. For full-data survivorship bias the differences between equal- and value-weighting are smaller due to large funds surviving independent of their performance such that the large full-data survivors include also badly performing funds. Paper 2 deals with the determinants of bond fund disappearance. Also, it analyzes survivorship bias in bond mutual fund performance. It is motivated by the fact that this has not been done comprehensively in the previous literature. Only one study treats survivorship bias but finds that it is of no importance (Blake et al., 1993). Based on this statement most following studies ignore survivorship bias when analyzing bond fund performance. Surprisingly, performance has very little explanatory power for fund disappearance which is in contrast to the findings for equity funds. However, there is statistically significant and economically relevant survivorship bias in bond fund performance. The main determinant of bond fund disappearance is fund size. Also fund flows play an important role. In the first two papers, fund flows in combination with fund performance play an important role for fund disappearance. Concerning the impact of performance on flows, there is consensus in the literature that investors “chase performance”, i.e., they invest in funds with superior prior performance. But, there is discourse on the impact of flows on performance. It is often stated, however, that flows in the short run deteriorate performance while inflows in the long run enhance performance due to economies of scale. In this paper, the effect of flows on performance is analyzed based upon easily implementable investment strategies. Therefore, the paper first assesses the relation between performance and size (economies of scale) and performance persistence. Then the paper investigates directly the impact of flows on performance and implements informed and uninformed investment strategies. The paper finds positive economies of scale and short-term performance persistence, especially for bond and money market funds. Moreover, there is significant outperformance of high inflow funds, again especially for bond funds. The tested investment strategies based upon flow information lead to higher returns than the uniformed strategies, but after accounting for associated load fees the investment strategies are not beneficial anymore. KW - Investmentfonds; Performance ; Datenanalyse KW - Fondsperformance KW - Survivorship Bias KW - Fondszuwächse KW - Mutual funds KW - Fund performance KW - Survivorship bias KW - Fund flows Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-953 ER - TY - THES A1 - Gebhardt, Christian T1 - An institution theory approach to the relationship between organization and society [cumulative dissertation] T1 - Eine institutionentheoretische Perspektive auf das Verhältnis von Organisation und Gesellschaft [kumulative Dissertation] N2 - Using sociological institutionalism the three articles constituting this dissertation scrutinize the relationship between organizations and their (social) environment at different levels of analysis and in the context of specific research questions. Drawing on qualitative research conducted in the hydropower sector the first article offers a conceptual framework for the analysis of intersections between social movements and corporations. It does so by introducing, firstly, a model that captures organizational challenges to an accurate perception and adequate evaluation of social movements and, secondly, a taxonomy that differentiates types of social movements according to corporate perception patterns. By stressing institutional structures and dynamics within the targeted corporation this framework facilitates a theoretically informed explanation of why corporations “choose” to react to anti-corporate activism in certain ways. Examples are intentional or unintentional ignorance, constructive dialog, fixation on legal procedures, or, in the extreme case, aggressive or even militant repression. The study contributes to the literatures on social movements and institutional theory. The second study explores how external institutions related to ethical business conduct play out at the micro-level and how the corresponding translation process into the organizational context is utilized by organizational actors to further individual or group interests. Based on rich interview and documentary data as well as on thirty month of participant observation of three corporate social responsibility projects I develop an everyday-life perspective on how organizational actors utilize external institutions to prevail in games of micro-politics and power struggles. Results suggest that knowledge about external institutions substitutes formal power as it provides less powerful actors with the possibility to manipulate the meaning macro-institutions assume during the process of micro-translation. Combining the literatures of institutional theory and upward influence behavior I contribute to the micro-foundation of institutional theory by showing how political behavior affects institutional change. Original abstract of the third article: In our phenomenon-driven study we address mutual influences between a focal organization and its organizational environment. We draw on concepts and insights of new institutional theory as well as on the results of an extensive ethnographic field study of the 2006 to 2008 Siemens corruption scandal. We find that this event did not only result in considerable consequences for Siemens, but also culminated in a reevaluation of the phenomenon of corporate corruption with regard to its regulative, normative, and cultural-cognitive dimensions. It is therefore particularly suitable to analyze the various effects of institutional change on a focal organization like Siemens. Due to the momentum this scandal generated as well as due to the importance of Siemens our case makes it furthermore possible to analyze action patterns through which the focal company attempts to shape institutional change processes in its organizational environment subsequently to the scandal. According to our comprehension that change can only be assessed meaningfully from a process perspective we reconstruct the development of the institutional context of the phenomenon corruption as well as its effects on the focal company as a sequence of events. We do so by proposing a model which conceptualizes events as nexus between organizations and their organizational environment. N2 - Unter Bezugnahme auf die soziologische Institutionentheorie widmet sich die vorliegende Arbeit in drei Artikeln auf jeweils unterschiedlichen Analyseebenen und im Rahmen spezifischer Fragestellungen dem Verhältnis von Organisation und (sozialer) Umwelt. Basierend auf qualitativer Forschung in der Wasserkraftbranche offeriert der erste Artikel einen konzeptionellen Bezugsrahmen zur Analyse der Interaktionen zwischen Unternehmen und sozialen Bewegungen. Hierbei werden zunächst die besonderen Herausforderungen einer rechtzeitigen Wahrnehmung und akkuraten Evaluation der von sozialen Bewegungen ausgehenden Aktivitäten thematisiert. Daran anschließend wird eine Typologie von sozialen Bewegungen vorgeschlagen, die explizit die Perspektive des Unternehmens einnimmt, das Ziel der Aktivitäten ist. Durch die Einbeziehung organisatorischer Strukturen und Dynamiken ermöglicht der vorgeschlagene Bezugsrahmen eine theoretisch informierte Erklärung der Reaktionsmuster der mit sozialen Bewegungen konfrontierten Unternehmen. Beispiele für solche Reaktionsmuster sind Strategien bewussten oder unbewussten Ignorierens, das Bemühen um konstruktive Dialoge, Fixierung auf rechtliche Beziehungen oder, im Extremfall, aggressive oder sogar gewalttätige Handlungen. Die Arbeit leistet Beiträge zur Theorie sozialer Bewegungen sowie zur soziologischen Institutionentheorie. Der zweite Artikel behandelt die Frage, wie sich gesellschaftliche Institutionen mit Bezug auf ethisches Verhalten von Unternehmen auf der Mikroebene organisatorischen Handelns auswirken, wobei die Instrumentalisierung der Übertragung gesellschaftlicher Institutionen in den organisatorischen Kontext für politische und machtbasierte Interessendurchsetzung im Vordergrund steht. Basierend auf ausführlichen Interview- und Dokumentdaten sowie auf extensiver teilnehmender Beobachtung dreier Corporate Responsibility Projekten wird diskutiert, wie Unternehmensakteure gesellschaftliche Institutionen nutzen, um sich bei Machtspielen und politischen Auseinandersetzungen erfolgreich durchzusetzen. Die vorliegende Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die genaue Kenntnis gesellschaftlicher Ansprüche und Erwartungshaltungen ein effektives Substitut formaler Macht darstellt. Hierdurch sowie durch die Integration der Forschung zu Möglichkeiten der Einflussnahme auf hierarchisch übergeordnete Akteure leistet die Studie einen Betrag zur Mikrofundierung der soziologischen Institutionentheorie. Originale Zusammenfassung des dritten Artikels: Unsere phänomengetriebene Studie hat das wechselseitige Beeinflussungsverhältnis von Organisation und organisationaler Umwelt zum Gegenstand. Gestützt auf Konzepte und Erkenntnisse der neueren Institutionentheorie untersuchen wir im Rahmen einer ethnographischen Feldstudie den Siemens-Korruptionsskandal der Jahre 2006 bis 2008. Dieses Ereignis hatte nicht nur für das betroffene Unternehmen erhebliche Konsequenzen, sondern hat auch zu einer Neubewertung des Phänomens organisationaler Korruption in regulativer, normativer und kultureller Hinsicht geführt, deren Konsequenzen sich erst langsam abzuzeichnen beginnen. Es eignet sich daher in besonderer Weise, die vielfältigen Auswirkungen institutionellen Wandels auf eine fokale Organisation zu untersuchen. Sowohl aufgrund der Tragweite des Skandals, als auch ob der Bedeutung des involvierten Unternehmens ermöglicht es darüber hinaus eine Untersuchung der Handlungsmuster, durch die das betroffene Unternehmen den Wandel in seiner institutionellen Umwelt im Anschluss an den Skandal mitzugestalten versucht. Entsprechend unserer Überzeugung, dass sich Wandel nur aus einer Prozessperspektive heraus adäquat erfassen lässt, rekonstruieren wir den sich ändernden institutionellen Kontext des Phänomens Korruption sowie dessen Auswirkungen auf die fokale Organisation als Abfolge von Ereignissen in einem Modell, welches Ereignisse als Nexus zwischen einer fokalen Organisation und seiner Umwelt begreift. KW - Neoinstitutionalismus KW - Organisationstheorie KW - Soziale Bewegung KW - Korruption KW - Macht und Politik in Unternehmen KW - Organisation und Gesellschaft KW - Institutional Theory KW - Social Movements KW - Corruption KW - Power and Politics in Organizations KW - Organization Theory Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-991 ER - TY - THES A1 - Reinhard, Horst T1 - Zur Epistemologie im moralischen Realismus T1 - On the epistemology in moral realism N2 - Es wird davon ausgegangen, dass es objektive moralische Tatsachen in dem Sinne gibt, dass diese vollständig unabhängig von subjektiven Leistungen sind („starker moralischer Realismus“), und es wird die Auffassung vertreten, dass Aussagen über diese Tatsachen durch Erfahrungskenntnis begründet werden können. Auch im moralischen Realismus sind Wahrheitsansprüche im Sinne eines Bezugs auf objektiv vorliegende Wahrheitsbedingungen zu begründen. Für diese Begründung wird jedoch abweichend von der im moralischen Realismus üblichen Korrespondenztheorie der Wahrheit eine kognitive Konzeption von Wahrheit vorgeschlagen. Für auf Erfahrungskenntnis gegründete Aussagen über moralische Tatsachen ist ein Beobachtungsbegriff notwendig, der als Urteilsprinzip ein unparteiliches evaluatives Interesse eines jeden voraussetzt. Dieses „unparteiliche evaluative Interesse eines jeden“, d.h., die Einnahme des beobachterneutralen Standpunkts, entspringt jedoch nicht der autonomen Dimension des Subjekts, sondern sie muss in jedem Einzelfall der Beobachtung erst durch die moralische Wirklichkeit erweckt werden. Moralische Erfahrung kann dabei nicht als einfache Beobachtung der Wirklichkeit („look and see“), sondern als Begegnung mit ihr, und diese Begegnung wiederum als Antwort des absolut passiven Subjekts auf den Anruf der moralischen Wirklichkeit im Sinne der Philosophie von Emmanuel Lévinas verstanden werden. N2 - It is held that there are objective moral facts completely independent of subjective structures (“strong moral realism”) and that statements about these facts can be based on empirical knowledge. Moral realism demands that truth claims are to be based on objectively existing truth conditions. Contrary to the correspondence theory of truth common in moral realism, however, this doctoral dissertation argues for a cognitive conception of truth. In order to make statements on moral facts founded on empirical knowledge, it is necessary to have an observational concept which, as a principle of judgement, presupposes an impartial evaluative interest by everyone. This “impartial evaluative interest by everyone”, i.e., the taking up an objective position does not, however, arise from the autonomous dimension of the subject. Rather, in each particular case of observation, this interest has to be aroused by confrontation with moral reality. In this context, moral experience must not be perceived as a simple observation of reality (“look and see”) but an encounter with it. Furthermore, this encounter must be perceived as an answer on the part of the absolutely passive subject to the impact of moral reality as outlined by the philosophy of Emmanuel Lévinas. KW - Realismus ; Ethik; Moralischer Realismus KW - Philosophie; praktische Philosophie; Epistemologie KW - philosophy; moral philosophy; moral realism; epistemology in moral realism Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-960 ER - TY - THES A1 - Hardt, Nino T1 - Heterogenität im Antwortverhalten bei Kundenzufriedenheitsbefragungen - Ein bayesianischer Mixture-Modell-Ansatz T1 - Heterogeneous response behavior in Customer Satisfaction Surveys - A Bayesian mixture model approach N2 - Im Marketing und anderen Sozialwissenschaften ist die Anwendung von Strukturgleichungsmodellen zur Analyse von Kausalmodellen gängige Praxis. Ein gleichermaßen flexibler wie beliebter Ansatz zur Modellierung von Strukturgleichungsmodellen stellt das LISREL-Modell dar. Es besteht aus zwei Bestandteilen: 1) der Operationalisierung latenter Konstrukte durch Messmodelle sowie 2) einem Strukturmodell, welches Aussagen zu linearen Beziehungen zwischen endogenen und exogenen latenten Konstrukten abbildet. Beide Bestandteile lassen sich mittels eins Pfadmodells grafisch darstellen. Die Struktur eines solchen Pfadmodells muss dabei durch theoretische Annahmen begründet werden. Bisherige Anwendungen des LISREL-Modells gehen stets von je einer einzigen kausalen Struktur aus. Die Modellierung von Heterogenität beschränkt sich dabei allerdings auf die Parameterausprägungen. Dazu werden beispielsweise hierarchische Modelle oder sogenannte Finite Mixture-Modelle eingesetzt. Die vorliegende Arbeit erweitert die Modellierung von Strukturgleichungsmodellen in zweifacher Hinsicht: Es wird 1) Heterogenität der Skalenverwendung sowie 2) Heterogenität der kausalen Struktur modelliert und am Beispiel der Untersuchung von Kundenzufriedenheitstreibern demonstriert. Die Berücksichtigung konkurrierender Theorien durch die Modellierung heterogener Kausalstrukturen kann großen Einfluss auf die Schlussfolgerungen von Strukturgleichungsmodellen haben. In der betriebswirtschaftlichen Praxis werden sehr häufig Zusammenhänge zwischen Teil- und Gesamtzufriedenheiten untersucht, um relevante Treiber von Zufriedenheit zu identifizieren. Eine Konzentration auf relevante Treiber von Zufriedenheit ermöglicht einen besseren Einsatz knapper Ressourcen. Der Erfolg von Unternehmen hängt daher auch von der Qualität der Analysen ab. Werden Fragebatterien eingesetzt, sodass sich jeweils mehrere Fragen auf eine Teilzufriedenheitsdimension bzw. Domäne beziehen, so bieten sich Strukturgleichungsmodelle zur Analyse der Gesamtzufriedenheitstreiber an. Ziel solcher Modelle ist die Inferenz bezüglich des Strukturmodells – welches in diesem Fall den Zusammenhang von Gesamtzufriedenheit und Teilzufriedenheitsdimensionen beschreibt. Diesem Treibermodell steht das Halo-Modell als konkurrierende Theorie gegenüber. Das Halo-Modell geht davon aus, dass alle Bewertungen sich durch einen Faktor – etwa dem Gesamteindruck bezüglich eines Produktes oder Services – erklären lassen. Die Teilzufriedenheitsdimensionen liefern in diesem Modell keinen eigenständigen Informationsbeitrag. Das Halo-Modell muss jedoch nicht auf alle Teilzufriedenheitsdimensionen zutreffen. Es werden daher folgende Strukturmodelle bei der Untersuchung von Daten einer Zufriedenheitsbefragung berücksichtigt: 1) ein klassisches Treibermodell, 2) ein reines Halo-Modell sowie 3) ein Multiple-Indicator-Multiple-Causes Modell, in dem Treiber als „Causes“ und von der Gesamtzufriedenheit abgeleitete Teilbewertungen als „Indicators“ aufgefasst werden. Die Untersuchung der Zufriedenheitsbewertungen von 283 Kunden bezüglich vier unterschiedlicher Pizzarestaurants legt nahe, dass alle drei untersuchten Kausalmodelle (und somit die zugrundeliegenden Muster des Bewertungsverhaltens) existieren. Ferner ändern sich Schlussfolgerungen über relevante Treiber der Gesamtzufriedenheit im Treibermodell, sodass Pizzarestaurantbetreibern die Investition in andere Aspekte ihres Services nahegelegt werden kann. N2 - In marketing and other social sciences, structural equation models are frequently used to analyze causal models. In particular, the flexible LISREL Structural Equation model is a popular tool. It consists of two elements: (1) a measurement model which links latent factors to observed measurement items and (2) a structural model, which describes linear relationships among endogenous and exogenous latent factors. Both elements can be presented using a path model. The structure of this path models always needs to be grounded in theory. Previous applications of the LISREL model assume that there is a single causal structure. Heterogeneity is only addressed with regard to parameters using hierarchical models or finite mixture models. This research extents SEM literature in two ways: 1) Heterogeneity of scale usage and 2) heterogeneity of causal structures is implemented in a SEM. The analysis of customer satisfaction serves as a model case to demonstrate this modeling approach. Accounting for these two new forms of heterogeneity may significantly affect inference in SEMs. Industry practitioners frequently try to learn about the relationship of partial satisfaction dimensions and overall satisfaction in order to identify significant drivers. Focusing on those drivers would allow for more effective allocation of resources within the company. The company's success is therefore also dependent on the quality of such analyses. When a battery of items is used, multiple items may refer to the same partial satisfaction dimensions (or domains). In this case SEMs can be used to identify drivers of overall satisfaction. The main goal is inference about the structural model which in this case related partial satisfaction dimensions and overall satisfaction. A competing alternative theory is the halo model. According to this model, all partial satisfaction dimensions are determined by a single factor, i.e. general impression with a product or service. The partial satisfaction dimensions do not deliver any additional information. However, not all partial dimensions need to be mainly dominated by the overall impression. Therefore three different mixture model components are analyzed: 1) a driver model, 2) a halo model and 3) a Multiple-Indicator-Multiple-Causes model, where “causes” are drivers of overall impression and “indicators” are dimensions dominated by the resulting overall impression. The mixture model is applied to a satisfaction data set which contains rating from 283 customers who evaluate one to four) pizza restaurant chains (depending on the knowledge). Results appear to confirm the existence of the above-mentioned alternative causal models (describing alternative evaluation styles). As a consequence, driver inference in the driver model changes. Therefore conclusions regarding the most important aspects to invest in change for pizza chain managers. KW - Verbraucherzufriedenheit; Bayes-Inferenz; Markov-Ketten-Monte-Carlo-Verfahren; Heterogenität; Strukturgleichungsmodell KW - Finite Mixture-Modell; Halo; MIMIC KW - MCMC; Bayesian inference; Finite mixture model; Customer satisfaction; Structural equation model Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1006 ER - TY - THES A1 - Schiemert, Richard T1 - Credit Default Swaps: Bewertungsunterschiede zu Corporate Bonds und implizite Marktrisikoprämien T1 - Credit Default Swaps: valuation differences relative to corporate bonds and implied spread risk premia N2 - Die vorliegende Arbeit, deren zentraler Untersuchungsgegenstand der Credit Default Swap (CDS) ist, untersucht zwei Fragestellungen. Die erste Frage, die sich stellt ist, ob eine über die strukturellen Unterschiede zwischen CDS und Corporate Bonds hinausgehende Abweichung zwischen CDS Spreads und Credit Spreads existiert und welchen Einflüssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Hierzu wird ein Corporate Bond-spezifisches Maß für den Bewertungsunterschied anhand einer Auswahl liquider Corporate Bonds einer Gruppe europäischer Investment Grade-Unternehmen mithilfe der Kalibrierung eines dynamischen Kreditmodells an die zeitliche Entwicklung ihrer CDS-Kurven berechnet und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse untersucht. Die zweite Frage, die sich in der Arbeit stellt ist, ob in CDS Spreads eine Marktrisikoprämie enthalten ist und welchen Einflüssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Die Marktrisikoprämie im CDS Spread ist dabei eine Risikoprämie, die von Marktteilnehmern für unvorhersehbare Schwankungen im CDS Spread verlangt wird, welche durch unvorhersehbare Fluktuationen der risikoneutralen Ausfallintensität des Unternehmens verursacht werden, die jedoch nicht mit einem Ausfall des Unternehmens im Zusammenhang stehen. Für die Behandlung dieser zweiten Frage der vorliegenden Arbeit wird ein Maß für die Marktrisikokomponente in den CDS Spreads der oben erwähnten Unternehmen mithilfe des oben kalibrierten Kreditmodells berechnet und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse durchleuchtet. N2 - This dissertation investigates Credit Default Swaps (CDS) and has two main objectives. The first objective is to examine valuation differences between CDS and corporate bonds and to identify factors driving their time variation. First, I define a corporate bond-specific measure of the valuation difference and calculate it for a highly liquid sample of corporate bonds issued by European investment-grade companies by calibrating a stochastic intensity credit model to the time series of their ten-year CDS curves. Second, I carry out a panel data analysis to examine the influence of several factors on the valuation differences of these corporate bonds. The second objective of this dissertation is to examine spread risk premia in CDS spreads and to identify factors driving their time variation. The spread risk premium, also called the mark-to-market risk premium, represents a compensation for nondefault-related fluctuations in the risk-neutral default intensity of a company which lead to fluctuations in the market value of its credit instruments. I calculate a measure of the spread risk premium component in CDS spreads for the companies mentioned above using the credit model mentioned above and examine the influence of several factors on the spread risk premia of these companies by panel data analysis. KW - Kreditrisiko; Industrieobligation; Kreditderivat KW - Credit Default Swap; Corporate Bond; Bewertungsunterschied; Marktrisikoprämie; Stochastische Ausfallintensität KW - Credit Default Swap; Corporate bond; CDS-bond-basis; Spread risk premium; Mark-to-market risk premium Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1017 ER - TY - THES A1 - Kern, Gregor H. T1 - Lernen im Projekt: andragogische Besonderheiten mitarbeiterzentrierten Lernens im Kontext betrieblicher Projektwirtschaft T1 - Learning in projects: andragogy-based characteristics of individual learning in economic projects N2 - Betriebliche Projektaufgaben zeichnen sich durch interdisziplinäre, ressourciell begrenzte und zielorientierte Zusammenarbeit aus. Sie bieten neben individuellen Lernchancen auch strategische Innovationspotentiale, die in der Praxis des Projektmanagements allerdings kaum genutzt werden. Die gängigen, oftmals betriebswirtschaftlich orientierten Ansätze zur Ermöglichung individuellen Lernens im Rahmen ökonomischer Projekte greifen aus pädagogischer Sicht zu kurz und bleiben oftmals hinter den in sie gesetzten Erwartungen zurück. Nach der Analyse vorhandener Ansätze zur Gestaltung individueller Lehr-Lern-Prozesse im Rahmen ökonomischer Projekte wird als Gegenentwurf der Begriff des individuellen Lernens im Kontext der betrieblichen Projektwirtschaft multidimensional differenziert und situationsgerecht neu definiert. Darauf aufbauend wird ein erwachsenbildnerisch fundiertes Metakonzept zur Gestaltung projektspezifischer Lehr-Lern-Arrangements entwickelt. Mit Hilfe operativer Checklisten wird die systematische Integration dieses Metakonzepts in die Methodik des Projektmanagements verdeutlicht. Abschließend werden für Projektleiter und -mitarbeiter die nötigen erwachsen-bildnerischen Kompetenzprofile konkretisiert. Durch die systemische Vernetzung der aufgezeigten Erfolgsfaktoren lassen sich verschiedenste Lehr-Lern-Arrangments in dynamischen Projekten nachhaltig realisieren. N2 - Economic projects are characterised by limited resources and goal-oriented interdisciplinary teamwork. Besides offering the chance of an individual learning experience, economic projects provide the possibility of strategic innovation. However, in reality these chances are rarely used. The common, mostly economic, approaches to the managing of individual learning in economic projects do not realise the expectations they raise because from the point of view of science education, they do not account for the complexity of human learning. Accordingly, this thesis starts out with an analysis of established methods of managing individual learning within the scope of economic projects. As a result of these analyses, individual learning will be newly defined in a multidimensional way that takes into consideration the specificities of individual projects. Thus, there are different definitions of learning according to the distinct circumstances of the projects. Further, the thesis provides an andragogy-based meta-conception of organising teaching and (self-)learning within economic projects. A number of operational checklists then clarify the systematic integration of the described meta-conception into the popular theories of project management. In conclusion, the book presents two andragogic qualification profiles for both the project leader him/herself and for the project team. Using this systemic integration of the identified success factors it becomes possible to realize the most varied teaching-learning arrangements even in dynamic projects. KW - Betriebliche Bildungsarbeit; Projektmanagement; Selbstgesteuertes Lernen; Lehr-Lern-Forschung KW - Prozessverbesserung; Projektwirtschaft; Projektmitarbeiter; Projektleiter; Projektmanager KW - Project; Project management; Adult learning; Human resource development Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1027 ER - TY - THES A1 - Brok, Ulrike T1 - Wie „Wert“-voll ist die Arbeit? - Eine psychologische Analyse des Einflusses von Werten auf Engagementbereitschaften deutscher Erwerbstätiger T1 - How „Valuable“ is employment? - An analysis of value impacts on intentions of German employees N2 - Die öffentlich geführten Diskussionen im Zusammenhang mit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise sowie zahlreiche Beiträge in populären Zeitschriften belegen ein zunehmendes öffentliches Interesse an Werten wie Vertrauen und Gerechtigkeit. Bemerkenswerterweise werden sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in der öffentlichen Wertedebatte kaum nachgefragt. Dafür sind im Wesentlichen zwei Gründe zu nennen: Einerseits existiert in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein unterschiedliches Verständnis von Werten. Andererseits erschwert zusätzlich die relativ schmale Datenbasis eine Beteiligung von Wissenschaftlern an den gesellschaftlichen Wertediskursen. Entsprechend mangelt es auch an empirischen Arbeiten zur Ausprägung und Wirksamkeit von Werten in Organisationen. Zudem fehlt bislang eine Integration von organisationspsychologischen Forschungsbefunden mit Ergebnissen der Werteforschung. In diese Lücke stößt die vorliegende empirisch-psychologische Arbeit, indem der Einfluss von Werten auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern untersucht wird. Im Zentrum des Forschungsprojekts stehen die Werte Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung in Organisationen. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese Werte über Variablen des Eigennutzes hinaus betriebswirtschaftlich relevante Einflussgrößen wie Arbeitszufriedenheit und Identifikation, aber auch Engagementbereitschaften von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Unternehmen erklären können. Welchen Einfluss haben dabei erlebte Emotionen auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern? Gibt es eine Gruppe von Werten, die trotz verschiedener Kontextfaktoren universell erlebt werden? Durch die Integration verschiedener theoretischer Modellströmungen und empirischer Einzelbefunde wird ein gerechtigkeitspsychologisches Modell zur Erklärung von Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten entworfen und multimethodal durch eine quasiexperimentelle Vignettenstudie (N=154), halbstrukturierte Interviews (N=10) und eine Fragebogenstudie (N=205) geprüft. Der Arbeit liegt die Auffassung zugrunde, dass Werte empirisch zu fassen und zu konkretisieren sind, wobei deren Kontextsensitivität und Pluralismus beachtet werden muss. In der Folge werden die Wertevariablen der Untersuchung über theoretisch und empirisch fundierte organisationspsychologische Konstrukte ermittelt und mit dem Wertemodell von Schwartz (1992) kontrastiert. Die Untersuchungen bestätigen die zentralen Hypothesen: Arbeitszufriedenheit, Identifikation, Verantwortung aber auch erlebte Emotionen beeinflussen Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern. Darüber hinaus sind weitere Variablen bedeutsam: Gerechtigkeitswahrnehmungen und Vertrauen wirken genauso wie klassische Variablen (Bezahlung, Handlungsspielraum, Strukturmerkmale der Arbeitsaufgabe) über Zwischenkriterien (Arbeitszufriedenheit und Identifikation) auf Engagementbereitschaften und Schädigungsabsichten von Mitarbeitern. Positiv und negativ erlebte Emotionen wiederum beeinflussen extraproduktive und kontraproduktive Verhaltensbereitschaften der Mitarbeiter in der quasiexperimentellen Studie stärker als in der Feldstudie. Interessanterweise ist Vertrauen sowohl für das Erleben positiver als auch negativer Emotionen relevant, während organisationale Gerechtigkeit insbesondere im Hinblick auf negativ erlebte Emotionen bedeutsam zu sein scheint. Hypothesenkonform können die im Schwarz-Modell (1992) postulierten Werteklassen sowohl im privaten, als auch im beruflichen Kontext bestätigt werden. Entsprechend steht einer Klasse von Werten, die eher auf das Allgemeinwohl bezogen ist (universelle Werte), eine Klasse von Werten, die auf das Selbst bezogen ist, gegenüber (egozentrische Werte). Sowohl universelle als auch egozentrische Werte sind handlungsleitend, wie die multivariaten Befunde zeigen. Insgesamt ist das Handeln in Unternehmen nicht nur eigennützig motiviert. Vielmehr können Gerechtigkeitsmotive und andere Wertorientierungen ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Erklärung arbeitsbezogener Engagements leisten. Denn extra- und kontraproduktives Arbeitsverhalten liegt pluralistischen Motiven zugrunde. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund geltender Limitationen diskutiert und theoretische wie praktische Implikationen werden abgeleitet. N2 - Recently, public discussions and articles addressing the global financial crisis depict an increasing interest in values, such as fairness or trust. However, public debate rarely asks for scientific expertise. Therefore, it is possible to identify two main criteria: on the one hand, scientific disciplines researching values offer a wide ranging understanding of what values are. On the other hand, there is a low data base. Accordingly, there is a lack of empirical findings regarding the development and validity of values in organisations. Furthermore, an integration of results of organizational psychology and value research is missing. This gap is filled by the present studies, which investigate the impact of values on employees’ behavior and intentions, such as Organizational Citizenship Behavior (OCB) or counterproductive behavior. The research project focuses on specified values, such as justice, trust and responsibility in profit organizations. How can values, next to variables of self-interest, predict economic relevant parameters (such as job-satisfaction, identification or employees’ behavior)? Which impact do experienced emotions have on the employees’ behavior and intentions? Independent of context, is there a group of values that is universally experienced? In combining theoretical models of job-motivation and empirical research results, a psychological model was developed and empirically tested by a multi-methodological procedure with a scenario experiment (N=154), semi-structured interviews (N=10) and a survey study (N=205). Considering the sensitivity of context and pluralism, values are operationalized by constructs of organizational psychology and contrasted with the Schwartz Value Model (1992). Due to this basic assumption, values appear to be empirically realized and closely substantiated. The results confirm the central hypotheses: job-satisfaction, identification, responsibility as well as experienced emotions influence employees’ behavior intentions (extra productive and counterproductive behavior intentions, intent to quit). Beyond that, justice assessment and trust as well as conventional task characteristic (f.i. payment, freedom of action or autonomy) are significant predictors of employees’ behavior intentions as expected. These variables affect employees’ behavior intentions due to moderator variables (such as job-satisfaction or identification). Again, positively and negatively experienced emotions have a stronger impact on employees’ behavior intentions in the experimental setting than in the conducted field study. Interestingly, in the investigations trust is likewise important for positively and negatively experienced emotions, whereas organizational justice seems to be significant for negatively experienced emotions. Additionally, value categories postulated by Schwartz (1992) are affirmed both in private and job-related contexts. Hence, universal and egocentric values stand vis-à-vis and determine an employee’s action and behavior. In sum, the investigation attests a plurality of motives to explain an employee’s willingness to act and their behavior in profit organisations. In fact, the addition of self-interest justice and other value orientations explain an important part of the variance job-related engagements. However, further research is required to consolidate these results. Respectively, results are discussed and further implications are derived. KW - Arbeitspsychologie; Wertorientierung; Arbeitsverhalten; Prozedurale Gerechtigkeitstheorie; Verteilungsgerechtigkeit KW - Schwartz (1992) Wertemodell; Berufliche Werte; Private Werte; Emotionen; Innere Kündigung KW - Schwartz Value-Model (1992); Private values; Job-related values; Emotions Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1037 ER - TY - THES A1 - Horst, Sven-Ove T1 - Risikomanagement im Krankenhaus: eine postmoderne Perspektive T1 - Risk management in hospitals: a postmodern perspective N2 - Die Arbeit entwirft eine breite organisationstheoretische Sicht auf Risikomanagement im Krankenhaus. Es werden neue kritische Stimmen berücksichtigt, um einer reflexiven Praxis von Risikomanagement als täglichem Handeln Vorschub zu leisten. Es bedarf konkreter Veränderungen, um ein Organisationsverständnis aufzubauen, in dem eine gemeinsame und offene Auswertung von Fehlern gefördert und Risikomanagement als alltägliche kommunikative Praktik gesehen wird. Dazu werden einige Grundlagen zum Organisieren gelegt. Es werden neuere Strömungen in der Organisationsforschung aufgegriffen und mit ihnen eine kritische Analyse der Praxis des Risikomanagements im Krankenhaus verfolgt. Es wird eine Handlungstheorie vorgestellt, die erläutern kann, wie der Umgang mit Risiken organisatorisch einzuordnen ist, die berücksichtigt, wie Verständnis erzeugt und wie sprachliche und soziale Aspekte Einfluss auf die Umsetzung nehmen. Es wird eine breitere Sicht auf den Begriff „Risiko“ eröffnet, um zu zeigen, wie vielfältig Vorfälle, Informationen und Ansichten „interpretiert“ werden, bis hieraus eine Beschreibung von Risiken „entsteht“. Es werden einige erfahrungsbasierte Theorien über die Entstehung und die Verhinderung von Risiken und Unfällen in Organisationen eingeführt. Es wird deutlich, dass Risikomanagement ein fortwährender Prozess ist, der kontinuierlich durchgeführt werden muss. Anschließend wird ein allgemeiner Prozessablauf dargestellt. Einige Instrumente werden vorgestellt und kritisch hinterfragt bzw. dekonstruiert. Es wird gezeigt, wie sehr Instrumente eine Interpretation und Inhalte formen, sowie korrekte und effektive Lösungen implizieren. Methodisch werden mit einer kritischen Diskursanalyse verschiedene Zwischenfallberichte untersucht. Es wird möglich, Rückschlüsse auf die Erstellung, die erzählerische Wirkung und den organisatorischen Rahmen zu ziehen. Eine diskursanalytische Aufbereitung einer Root Cause Analyse rundet die Darstellung ab. Es wird deutlich, dass Risiken und die Anwendung von Instrumenten im Krankenhaus sprachlich bestimmt und erreicht werden. Um organisatorischen Wandel zu ermöglichen, wird es notwendig dies kritisch zu reflektieren. Eine Rekonstruktion erlaubt den Aufbau eines Verständnisrahmens, der als „Schablone“ für gemeinsames Handeln genutzt werden kann. Die gewonnenen Einsichten werden in einen postmodernen Rahmen von Risikomanagement im Krankenhaus zusammengeführt und praktische Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Mit diesem Verständnis kann man die organisatorische Seite von klinischem Risikomanagement beschreiben und reflektieren. Risikomanagement im Krankenhaus aus dieser postmodernen Sicht ist weniger ein regulierter bürokratischer Ablauf, sondern ein sozialer und sprachlicher Prozess, der fortwährend betrieben werden muss. Versteht man Lernen auf diese Weise, werden organisatorische und persönliche Veränderungen möglich. N2 - The work is about a description of risk management in hospitals. It contains a broad organizational conception that follows various new critical voices and directions to further a reflexive practice of risk management as every-day practice in hospitals. What is needed today, are concrete changes to establish an understanding of organizations and organizing, where a shared and open inquiry about critical incidents is valued and risk management is perceived as every-day communicational practice. This necessitates establishing a few foundations about organizing. For this, newer and critical accounts of organization theory are evoked to guide a critical analysis of the practice of risk management in hospitals. A theory of organizing is laid out that can explain how the engagement with risk is organizationally achieved, how understanding is created and how linguistic and social aspects shape and constitute the process. A wider understanding of risk is opened up, to show how critical incidents, information and perceptions are interpreted multifariously, until a description of risk is created. Several empirically based theories over the creation and prevention of risk in organizations are compared. It becomes apparent that risk management is a continuous process that has to be achieved perpetually. Subsequently, a generic risk management process is described. Several instruments are presented and critically analyzed, i.e. deconstructed. It is shown how markedly the instruments guide a process of interpretation and how most instruments assume to achieve correct and effective outcomes. Afterwards, a critical discourse analysis is employed to engage various critical incident reports. It becomes possible to interpret formation, narrative effects and organizational context. A discourse-analytic treatment of root cause analysis material rounds up the account. We see that risks and the usage of risk management instruments are achieved and determined linguistically. To make organizational change possible, it is necessary to reflect these circumstances critically. A reconstruction allows the creation of a framework that can guide shared action. The previous insights are therefore brought together in a postmodern framework for risk management in hospitals. Practical advice is laid out. With this understanding it becomes possible to reflect on the organizational side of clinical risk management. Risk management in hospitals from this postmodern perspective is to a lesser extent a regulated bureaucratic process, but much more a social and linguistic activity that has to be conducted continuously. If you perceive learning in these realms, organizational and personal changes become possible. KW - Krankenhaus; Risikomanagement; Organisationstheorie; Organisationsverhalten; Wahrgenommenes Risiko KW - Kritische Management-Studien; Organisieren; Zwischenfallanalyse; Ursachenanalyse; Patientensicherheit KW - Complex responsive processes of organizing; Critical incident reporting; Root cause analysis; Complexity; Communication Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1047 ER - TY - THES A1 - Kaiser, Julia T1 - Das Erkennen von Emotionen in Tanzsequenzen T1 - Recognition of emotion in dance sequences N2 - Vorliegende Studie untersucht die Beziehung zwischen Tanzerfahrung, Emotionserkennung im Tanz und Emotionaler Intelligenz, gemessen anhand des Mayer-Salovey-Caruso-Tests zur Emotionalen Intelligenz (MSCEIT). Der MSCEIT erhebt die vier Fähigkeitsbereiche Emotionswahrnehmung in Gesichtern und Bildern, Emotionsnutzung, Emotionswissen und Emotionsregulation. 74 Teilnehmer, die eine Hälfte Tänzer, die andere Nichttänzer, bearbeiteten den MSCEIT und erhielten die Aufgabe, Gefühlszustände in Tanzsequenzen zu identifizieren. Die Tänzer waren den Nichttänzern in der Emotionsdekodierung im Tanz sowie in Gesichtern und Bildern signifikant überlegen, wiesen aber keinen höheren Gesamtwert der Emotionalen Intelligenz auf als die tanzunerfahrenen Personen. Neben einem signifikanten Effekt von Tanzexpertise resultierte auch ein signifikanter Effekt von Emotionaler Intelligenz bei der Emotionserkennung im Tanz. Signifikante Korrelationen zwischen der Fähigkeit, Gefühlszustände in Tanzbewegungen erfassen zu können, und Emotionaler Intelligenz bestätigen eine Verbindung zwischen beiden Bereichen. N2 - This study examines the relationship between dance experience, the recognition of emotions in dance, and emotional intelligence as measured by the Mayer-Salovey-Caruso Emotional Intelligence Test (MSCEIT). The MSCEIT assesses one’s ability to perceive emotions in facial expressions and in pictures, as well as to use, understand, and manage emotions. Participants (N = 74), equally divided between dancers and non-dancers, completed the MSCEIT and were asked to observe dance sequences and identify four basic emotions, depicted by the performers. Based on a review of the results it was determined that dancers were significantly better than non-dancers in decoding emotions in dance movements, as well as in facial expressions and pictures, but had no greater overall emotional intelligence. In addition, both dance experience and emotional intelligence had a significant effect on the identification of emotion in dance. Significant correlations between the ability to recognize emotions in dance sequences and emotional intelligence confirmed a connection between both areas. KW - Tanz ; Gefühl; Intelligenz; Wahrnehmung; Tänzer KW - Tanzbewegung; Emotionserkennung; Emotionale Intelligenz ; Basisemotion; Emotion KW - Dance training; Dance movements; Emotion recognition; Emotional intelligence; Basic emotions Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1057 ER - TY - THES A1 - Bilstein, Nicola T1 - Rethinking co-production in service : conceptual and empirical investigations of the antecedents and outcomes of mandatory and optional co-production [cumulative dissertation] T1 - Neue Denkansätze zur Co-Produktion von Dienstleistungen : konzeptionelle und empirische Untersuchungen der Einflussfaktoren und Auswirkungen notwendiger und optionaler Co-Produktion [kumulative Dissertation] N2 - The aim of the first paper is to discuss the similarities and differences of various concepts of customer participation and develop a unifying conceptualization and definition of the key constructs. This conceptualization is intended to serve as a common basis for future scientific studies and as the definitional basis for the following papers of this cumulative dissertation. In this vein, it is shown that there is a need to further differentiate between two concepts of "co-production”. Thus, this paper distinguishes between "mandatory" and "optional co-production." Besides this conceptualization the paper provides a literature review on co-production. This review reveals that the impact co-production exerts on employees has found little consideration in research so far. Another gap is that only few empirical studies have examined the determinants and consequences of co-production from a customers’ perspective. To address this research gap, the following three paper focus on the study of determinants and consequences of co-production. Both the second and the third paper examine the determinants of co-production in an online context (i.e., transaction-based online communities). In doing so, both papers focus on "mandatory co-production", i.e., on those functions and features that the customer must necessarily take over in the service process. Hence, users of transaction-based online communities, that want to make use of the community service, need to become active in the community and participate in co-production. In transaction-based online communities, such as auction or file sharing sites, users have the opportunity to exchange products and services via a platform made available by the community provider. Depending on the business model of the online community users often pay a transaction fee for every settled transaction. Consequently, the survival of those online communities largely depends on the active participation of its members as it directly affects the income of the community provider. As a matter of facts, it is important for community providers to know those factors influencing the members’ activity in an online community. Against this background, the objective of the second paper is to identify and empirically examine those determinants that influence member participation in transaction-based online communities. Paper 3 goes one step further by also taking into account linear and quadratic effects on the one hand and examining the impact that those factors exert on the providers’ revenues on the other hand. Additionally, determinants are identified that have a long term impact on co-production. In contrasts to the second paper, paper 3 applies an objective measurement of co-production which allows explaining actual rather than observed behavior. A key result of both studies is that “enjoyment” is an important factor that stimulates co-production in transaction-based online communities and also increases providers’ revenues. However, paper 3 reveals that happiness has no effect on co-production in the long term. The fourth paper examines the financial consequences of an increase in "optional co-production" in the offline context. In many service processes, the customer takes over more and more tasks, which were originally performed by employees of the service provider. Customers use, for example, self-check-in kiosks at the airport to check-in instead of a personal encounter. For their additional costs associated with optional co-production customers are often compensated by a price reduction. This happens, although there are no empirical studies that provide evidence that customers’ willingness-to-pay declines due to increasing co-production. Therefore, this paper scrutinizes the relationship between co-production and customers’ willingness-to-pay and identifies personal as well as situation-specific variables that moderate the co-production willingness-to-pay link. Both economic and scenario-based experiments are used. The results reveal that the willingness-to-pay of those customers who take over more additional tasks in the process decreases. Moreover, “enjoyment” and “choice” are identified as important moderators of this relationship. The presence of these factors causes that customers’ willingness-to-pay decreases to a smaller extent in case of optional co-production. N2 - Ziel des ersten Beitrags ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Konzepte der Kundenmitwirkung zu erörtern und eine einheitliche Konzeptualisierung zentraler Konstrukte zu entwickeln. Diese soll sowohl als einheitliche Basis für zukünftige wissenschaftliche Studien als auch als definitorische Grundlage für die weiteren Beiträge dieser kumulativen Dissertation dienen. Hierbei wird die Notwendigkeit dargestellt, das Konzept der „co-production“ zu unterteilen. So unterscheidet dieser Beitrag zwischen „mandatory“ und „optional co-production“. Aufbauend auf dieser Konzeptualisierung wird in diesem Beitrag zusätzlich der Forschungsstand zum Thema „co-production“ erarbeitet. Der Literaturüberblick zeigt, dass die Auswirkungen der „co-production“ auf den Mitarbeiter bislang wenig Berücksichtigung in der Forschung gefunden haben. Im Hinblick auf den Kunden ist eine Forschungslücke, dass sich nur wenige empirische Untersuchungen mit den Determinanten als auch den Auswirkungen der „co-production“ auf Kundenseite beschäftigen. Zur Adressierung dieser Forschungslücke, fokussieren sich die folgenden drei Beiträge auf die Untersuchung von Determinanten und Auswirkungen der „co-production“. Sowohl der zweite als auch der dritte Beitrag untersuchen die Einflussfaktoren der „co-production“ in einem Online-Kontext (d.h., transaktionsbasierte Online Communities). Hierbei fokussieren sich beide Beiträge auf „mandatory co-production“, also auf die Aufgaben und Funktionen, die der Kunde notwendigerweise im Prozess erfüllen muss. So ist es für Nutzer von transaktionsbasierten Online Communities zwingend erforderlich, in der Community aktiv zu werden und sich an „co-production“ zu beteiligen, um die Leistung der Community nutzen zu können. In transaktionsbasierten Online Communities, wie z.B. Auktionsplattformen, haben Nutzer die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu tauschen. Dies geschieht über eine Plattform, die der Community-Anbieter zur Verfügung stellt. Somit hängt der Fortbestand dieser Online Communities im hohen Maße von der aktiven Beteiligung ihrer Mitglieder ab, da die Einkünfte des Community-Anbieters direkt, wie z.B. bei eBay in Form von Transaktionsgebühren, an die Mitgliederaktivität geknüpft sind. Daher ist es für Community-Anbieter wichtig zu verstehen, welche Faktoren die Aktivität der Mitglieder einer Online Community beeinflussen. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des zweiten Beitrags darin, Determinanten zu identifizieren und empirisch zu überprüfen, die in transaktionsbasierten Online Communities die Beteiligung der Mitglieder beeinflussen. Beitrag 3 geht noch einen Schritt weiter, indem er lineare als auch quadratische Effekte berücksichtigt und überprüft, inwiefern die Einflussfaktoren ebenfalls zu einem höheren Umsatz auf Anbieterseite führen. Darüber hinaus werden diejenigen Determinanten identifiziert, die einen langfristigen Einfluss auf „co-production“ haben. Anders als Beitrag 2 verwendet Beitrag 3 ein objektives Maß zur Messung der „co-production“ und ermöglicht es somit, tatsächliches Verhalten zu erklären. Ein zentrales Ergebnis beider Studien ist, dass Freude an der „co-production“ ein wichtiger Einflussfaktor ist, der die „co-production“ in transaktionsbasierten Online Communities stimuliert und ebenfalls den Umsatz auf Anbieter erhöht. Allerdings zeigt Beitrag 3, dass Freude langfristig keinen Einfluss auf die „co-production“ hat. Der vierte Beitrag untersucht die monetären Auswirkungen eines Anstiegs an „optionaler co-production“ im Offline-Kontext. In vielen Dienstleistungsprozessen übernimmt der Kunde immer mehr Aufgaben, die ursprünglich ein Mitarbeiter des Unternehmens durchgeführt hat. So checken Fluggäste mit Hilfe von Self-Check-In Terminals am Flughafen z.B. selbst ein. Kunden werden oftmals in Form von Preissenkungen für ihre zusätzlichen Kosten in Verbindung mit dieser „optional co-production“ entschädigt. Dies geschieht, obwohl keine empirischen Untersuchungen existieren, die zeigen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden auf Grund einer steigenden „co-production“ abnimmt. Dieser Beitrag untersucht deshalb die Fragestellung, wie „co-production“ die Zahlungsbereitschaft von Kunden beeinflusst und welche personen- und situationsspezifischen Variablen diesen Zusammenhang moderieren. Zur empirischen Untersuchung dieser Fragestellung werden sowohl ökonomische als auch Szenario-Experimente herangezogen. Die Ergebnisse belegen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden, die mehr zusätzliche Aufgaben im Prozess übernehmen, abnimmt. „Freude“ und die „Wahl der co-production“ werden als wichtige Moderatoren identifiziert. Das Vorhandensein dieser Faktoren bewirkt, dass die Zahlungsbereitschaft der Kunden im Falle von „optional co-production“ weniger stark absinkt. KW - Zahlungsbereitschaft; Onlinecommunity; Datenanalyse; Experiment; Strukturgleichungsmodell; Dienstleistung KW - Co-Produktion; Kundenmitwirkung; Ökonomische Experimente; Latent Growth Curve Modeling KW - Co-production; Customer participation; Economic experiments; Latent Growth Curve Modeling Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1099 ER - TY - THES A1 - Krimm, Sebastian T1 - Die risikoadjustierte Performance offener Aktienfonds : eine theoretische und empirische Untersuchung ausgewählter Probleme in der Performancemessung T1 - The risk-adjusted performance of mutual equity funds : a theoretical and empirical analysis of selected problems in performance measurement N2 - Diese Dissertation untersucht mit der Sharpe Ratio, dem Jensen Alpha, dem Treynor-Mazuy-Modell und dem Henriksson-Merton-Modell vier sehr verbreitete Performancemaße hinsichtlich der Reliabilität und Belastbarkeit der mit diesen Modellen gemessenen Performancegrößen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf zwei Problemfelder: zum einen der Marktphasenabhängigkeit der Sharpe Ratio, zum anderen der Frage, inwieweit die Berücksichtigung von Timingaktivitäten relevant für die Selektions-, Timing- und Totalperformance nach den auf Faktormodellen basierten Performancemaßen ist. In einer theoretischen Analyse der Sharpe Ratio wird aufgezeigt, dass diese insbesondere durch die durchschnittlichen Ausprägungen der Marktfaktoren während der Evaluationsperiode beeinflusst wird. Die Risikoallokation und der Anteil des unsystematischen Risikos eines Fonds an der Gesamtvolatilität seiner Überschussrenditen bestimmen, wie ausgeprägt diese Beeinflussung ist. Daher unterscheiden sich Ausmaß und Richtung der Marktphasenverzerrung zwischen Fonds auch dann, wenn die Sharpe Ratio anhand gleicher Evaluationsperioden geschätzt wurde. Infolgedessen werden Investitionsentscheidungen auf Basis der Sharpe Ratio verzerrt. Diese Verzerrung tritt auch dann auf, wenn die Charakteristika eines Fonds - d. h. seine Parameter im Kontext des verwendeten Faktormodells - über die Zeit konstant sind. Weiterhin wird ein in dieser Hinsicht verbessertes Maß vorgeschlagen, die normalisierte Sharpe Ratio. Eine empirische Analyse einer breiten Stichprobe von US-Aktienfonds bestätigt die theoretischen Ergebnisse. Im zweiten Problemfeld adressiert diese Dissertation die Frage, ob die Berücksichtigung von Timingaktivitäten relevant für die Performancemessung von Aktienfonds ist. In der Literatur wurde bislang davon ausgegangen, dass das Jensen Alpha durch Timingaktivitäten verzerrt wird. Wie gezeigt wurde, ist dies hinsichtlich der Totalperformance jedoch nicht der Fall: Analytisch ist die Totalperformance nach dem Jensen Alpha faktisch identisch zur Totalperformance nach dem Treynor-Mazuy- und dem Henriksson-Merton-Modell. Eine empirische Untersuchung offener US-Aktienfonds bestätigt, dass die Unterschiede in der Totalperformance durchgehend ökonomisch vernachlässigbar sind. Auch die inferenzstatistischen Eigenschaften der Totalperformance nach den drei Modellen unterscheiden sich nur marginal. Diese Ergebnisse sind robust gegenüber dem Renditeintervall, der Präsenz von Timingaktivitäten in den untersuchten Fonds und dem verwendeten Marktmodell. N2 - This disseration analyzes the popular measures of mutual fund performance, namely the Sharpe Ratio, the Jensen Alpha, the Treynor-Mazuy model and the Henriksson-Merton model. The main focus is on two problem areas. These are the market climate bias of the Sharpe Ratio and the question whether measures of fund performance based on factor models benefit from the consideration of timing activities in terms of the measured selection, timing and total performance. A theoretical analysis shows that the mean of the market factors during the evaulation period has an essential impact on the Sharpe Ratio. The risk allocation and the proportion of unsystematic risk of a fund in terms of the total volatility of its excess returns determine, how distinctive this impact is. Magnitude and sign of this market climate impact differ between funds even if the Sharpe Ratio is estimated for the same evaluation period. As a consequence, investment decisions based on the Sharpe Ratio are biased. This bias occurs even if the characteristics of a fund - i. e. its paramaters in the context of a given factor model - are constant over time. Furthermore, the author suggests a performance measure that does not suffer from this drawback. An empirical analysis of a broad sample of US mutual funds confirms the theoretical findings. In the second problem area, the analysis turns to Jensen Alpha and related measure. In the literature, it has been assumed so far that timing activities bias the Jensen Alpha. The author shows that this is not the case in terms of total performance: Analytically, the total performance according to the Jensen Alpha is virtually identical to the total performance according to the Treynor-Mazuy and the Henriksson-Merton model. An empirical analysis of a broad sample of US mutual equity funds shows that the differences in total performance between these three models are negligibly small. The same applies to inference statics of total perfomance. The results are robust against the return interval, the presence of timing acitivities in the funds and the market model applied. KW - Leistungsmessung; Aktienfonds; Timing; Marktphase; Informationseffizienz KW - Marktphasenabhängigkeit; Sharpe Ratio; Jensen Alpha; Timingperformance; Totalperformance KW - Market climate bias; Sharpe ratio; Jensen Alpha; Timing performance; Total performance Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1067 ER - TY - THES A1 - Bader, Malek T1 - Religious tourism in Jordan: current situation, future developments and prospects : a case study on Islamic and Christian holy sites T1 - Religiöser Tourismus in Jordanien: derzeitige Situation, künftige Entwicklungen und Aussichten : eine Fallstudie über islamische und christliche Pilgerstätten N2 - The purpose of this research study is to analyse the state of the religious tourism product in Jordan from three main perspectives: To present the current state of religious tourism in Jordan through studying the tourism movement in the holy sites and analysing the potentials and future prospects. The relationship between the local community and these sites will be the second perspective from which the researcher will form the study. A third perspective is studying the visitors’ satisfaction about the services presented to them and the evaluation of the current state of the selected holy sites, whether they are Islamic or Christian. The study was carried out at the Islamic and Christian sites of Jordan: five Christian holy sites and eight Islamic holy sites. The selection of these sites was based on their religious and tourist significance, both Islamic and Christian. The researcher obtained data by implementing different tools of study and research; most data depend on national and international statistics, indices of tourism and religious tourism in particular. The researcher’s observations were a significant tool in this study and he made valuable observations that could play an important role in developing the religious tourism product in the kingdom if they are well implemented. The researcher conducted very fruitful qualitative research (interviews) with officials working in the field of tourism and, in particular, religious tourism, and he did a lot of interviews with visitors, tourists, and pilgrims at the holy sites, local communities around the holy sites, directors of the holy sites, directors of tourism directorates and religious men (Imams or priests). 211 self-completed questionnaires were filled during the study period (from the beginning of May to the end of August 2009) to analyse religious tourism at the sites from many different perspectives. The questionnaires were analysed with the programme SPSS 17.0, and the interviews were analysed with the help of the programme MAXQDA 10. In other words, the researcher used both qualitative and quantitative methods of research. The overall target of the study was to find answers to the central question whether religious tourism is or can be used as a tool which may help to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. One of the main and important results was about the main aim which shows that the vast majority of those who responded to the questionnaire (83.3%) believe that understanding common religious heritage is a factor upon which dialogue and a better coexistence between religions can begin to take place in a part of our world which suffers a lot of problems based on religious conflicts. Less than 1% of the respondents gave a negative answer to this question, which indicates that there are strong feelings for understanding and building relationships based on common religious heritage. This is an important finding because it reiterates the role that common religious heritage has in the promotion of religious sites and the bringing together of people from different religious backgrounds. Christians were found among the Muslims in the Islamic holy sites and vice versa; this encourages the idea of the common religious heritage and its effect on the convergence and understanding between the people of different religions. However, there is one problem and this is related to visitors from Israel, but this is because of the well-known political reasons and not due to religious beliefs of the people. Finally, on the social level and concerning intercultural and religious heritage, the researcher hopes through this project that it will contribute to develop a basis on which it is possible to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. N2 - Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde die touristische Inwertsetzung religiöser Stätten in Jordanien aus drei verschiedenen Perspektiven analysiert: Zum einen wird der aktuelle Stand des Pilgertourismus anhand der Besucherzahlen in den betreffenden Destinationen dargestellt, um Potentiale und zukünftige Entwicklungen analysieren zu können. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der relationalen Betrachtung der Zusammenarbeit zwischen den touristischen Stätten und den Bewohnern vor Ort. Ebenso von Bedeutung für die Arbeit ist die Evaluierung der Destinationen anhand der Zufriedenheit der Besucher mit deren Angebot. Für die Untersuchung wurden insgesamt fünf religiöse Stätten mit christlichem Hintergrund, sowie acht touristisch in Wert gesetzte Stätten, die in der Religion des Islam eine besondere Bedeutung haben, ausgewählt. Die Ergebnisse der Arbeit wurden mithilfe einer Methodentriangulation gewonnen. In einem ersten Schritt wurden sekundäre Daten der nationalen und internationalen Statistik zum Tourismus und im Besonderen zum Tourismus aus religiösen Gründen in Jordanien ausgewertet. Weiterhin wurden 211 Besucher der Destinationen im Anschluss an ihren Besuch mithilfe eines standardisierten Fragebogens bezüglich ihrer Gründe für den Besuch und ihrer Zufriedenheit befragt. Die Erhebung fand zwischen Mai und August 2009 statt. Analysiert und ausgewertet wurden die statistischen Daten mithilfe der Software SPSS. Ein weiterer Schritt beinhaltete schließlich die Durchführung qualitativer Interviews mit Vertretern der Tourismusbranche (insbesondere des Pilgertourismus), Besuchern und Leitern der religiösen Stätten, Vertretern der Kommunen und touristischer Institutionen sowie Priestern und Imamen. Die Auswertung der Interviews erfolgte mit MAXQDA 10. Im Fokus der Untersuchung stand die übergeordnete Frage, ob religiös motivierter Tourismus einen Beitrag dazu leisten kann, Christen und Muslime in Jordanien näher zueinander zu führen, bzw. ein tiefergehendes Verständnis für ihr gemeinsames religiöses Erbe zu formen. Eines der zentralen und wichtigsten Ergebnisse lässt sich am Hauptziel festmachen, welches zeigt, dass der Großteil der Befragten mit 83,3% der Meinung ist, dass das Verständnis des gemeinsamen religiösen Erbes Ausgangspunkt für einen zunehmenden Dialog darstellt. Dies zeigt die wichtige Rolle, die Pilgerstätten und touristisch in Wert gesetzte religiöse Orte für das gegenseitige Verständnis und das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen haben. Anhänger beider Religionen sind unter den Besuchern aller Stätten zu finden. Ein gewisses Problem stellen Besucher und Touristen aus Israel dar, doch Ursache dafür ist nicht die Religion, sondern es sind die bekannten, schwerwiegenden politischen Probleme, die das Leben in der Region seit Jahrzehnten massiv beeinflussen. Die vorliegende Arbeit möchte insgesamt einen Beitrag zum Verständnis zwischen den unterschiedlichen Religionen und zu einem dialogorientierten Zusammenleben zwischen Völkern und Religionsgruppen leisten. Dabei sollen die Basis des gemeinsamen religiösen Erbes und die Bedeutung von Pilgerstätten hierfür betont werden. KW - Religion; Wallfahrt; Jordanien; Tourismus KW - Religiöser Tourismus; Jordanien; Pilgerstätten; Interreligiöser Dialog; Pilgerfahrt KW - Religious tourism; Jordan; Holy sites; Interreligious dialogue; Pilgrimage Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1110 ER - TY - THES A1 - Hildebrandt, Heiko T1 - Integration des Realoptionsansatzes in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen T1 - Integration of real option analysis in risk-adjusted investment valuation in non-financial Companies N2 - Im zunehmenden globalen Wettbewerb sind häufig nicht mehr allein hohe Ertragserwartungen und das Eingehen von kalkulierten Risiken entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts bzw. Unternehmens, sondern immer öfter die Fähigkeit des Managements Handlungsflexibilitäten zu erkennen, zu schaffen und zu bewahren. Während der Ertrag als Erfolgsfaktor in Nichtfinanzunternehmen einer präzisen Bewertung und Steuerung unterliegt, erfolgt die Quantifizierung des Risikos sowie der Flexibilität meist nur unzureichend. Infolgedessen finden zwei der drei Erfolgsdimensionen bislang nur selten explizite Berücksichtigung im Entscheidungsprozess. Um daraus resultierende Fehlentscheidungen zu vermeiden, wird im Rahmen der zugrunde liegenden Dissertation ein ganzheitlicher Lösungsansatz zur Verknüpfung von Ertrag, Flexibilität und Risiko entwickelt. Die konzeptionelle und mathematische Ausgestaltung dieser Steuerungskennzahl basiert auf den Erkenntnissen der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie sowie Risikobewertung und zielt darauf ab, die Implementierbarkeit und Anpassungsfähigkeit in der Unternehmenspraxis zu gewährleisten. Die Grundlage der Steuerungskennzahl bildet die risikoadjustierte Investitionsbewertung als Verknüpfung von Investitionsbewertung und Risikobewertung. Die Erweiterung der risikoadjustierten Investitionsbewertung erfolgt mittels der Integration der durch die Zeitdimension entstehenden Handlungsflexibilität im Sinne einer partiellen oder sogar vollständigen Reversibilität von im Zeitablauf getroffenen Entscheidungen. Im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes zur Bewertung und Steuerung von Investitionsprojekten werden die Erkenntnisse der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie und Risikobewertung miteinander verknüpft und die Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilität und Risiko zu einer erweiterten, risikoadjustierten Steuerungskennzahl, dem Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV), zusammengeführt. Inhaltlich bezeichnet der ERANPV den erweiterten Kapitalwert eines Investitionsprojekts je Einheit Risikokapital und kann als Maß für die relative Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojekts interpretiert werden. Die Berechnung des ERANPV ermöglicht eine vollständige Ordnung von Projekten, wobei ein ERANPV größer null signalisiert, dass auf Projektebene Wert geschaffen wird. Das dem Unternehmen zur Verfügung stehende Investitionsbudget wird unter Berücksichtigung der Projektrangfolge und stets unter der Maßgabe des Ziel-ERANPV sowie der Risikorestriktionen auf die Projekte allokiert. Die praktische Anwendung des ERANPV wird im Rahmen eines Fallbeispiels verdeutlicht, wobei die Konzeptumsetzung in Form eines Microsoft Excel-Modells erfolgt. Inhaltlich geht es in dem Fallbeispiel um die Bewertung von drei alternativen Anlagentechnologien zur Nutzung erneuerbarer Energien unter Berücksichtigung der Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilität und Risiko. Das Ziel dieser Bewertung liegt in der Ermittlung des ERANPV je Anlagentechnologie und der daraus abgeleiteten Investitionsprojektrangfolge. Dabei gliedert sich die Investitionsbewertung in die nachfolgenden drei Teile: Kapitalwert-, Realoptionswert- und Risikowertbestimmung. Im Zuge der Investitionsprojektauswertung wird aus dem Vergleich und der Analyse der Gesamtergebnisse die konkrete Handlungsempfehlung an den Vorstand abgeleitet. Der ERANPV kann als Ergebnis der Bestrebungen zur ganzheitlichen Bewertung von Investitionsprojekten bei Nichtfinanzunternehmen angesehen werden. Erstmalig wird die Handlungsflexibilität in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen miteinbezogen und auf diese Weise zu einer kalkulierbaren und damit planbaren Größe. Des Weiteren zeigt sich die operative Anwendbarkeit des ERANPV als Grundvoraussetzung für die Implementierung bei Nichtfinanzunternehmen in der Geschlossenheit des praxisnahen Fallbeispiels. Die Konzeption und Ausgestaltung des ERANPV ermöglicht eine beliebige Erweiterung und weitergehende Ausdifferenzierung des Modells und damit der Steuerungskennzahl. Unter Berücksichtigung des Berechnungsaufwands eignet sich der ERANPV besonders zur Bewertung von langen, kapitalintensiven, riskanten und komplexen Investitionsprojekten, die durch ein hohes Maß an Handlungsflexibilität gekennzeichnet sind. Insofern reichen die Anwendungsgebiete von der Energie- über die Erdöl- bis hin zur Pharma- und Automobilindustrie. N2 - In the increasingly global competition expected earnings and taking calculated risks are no longer the sole critical factors to the success or failure of a project or Company, but more frequently the ability of the management to recognize, create and preserve (operational) flexibility. While earnings as a success factor in non-financial Companies are subject to a precise evaluation and control, risk and flexibility are usually quantified inadequately. As a result two out of the three performance dimensions have not been taken explicitly into account in the decision-making process so far. To avoid fail decisions resulting from it, the underlying doctoral thesis provides a holistic approach to linking earnings, flexibility and risk. The conceptual and mathematical configuration of this key performance indicator is based on the findings of dynamic investment valuation, real options theory as well as risk assessment and aims to ensure the implement ability and adapt ability in business practice. The basis of the key performance indicator is the risk-adjusted investment valuation linking investment valuation and risk assessment. The extension of the risk-adjusted investment valuation is done by means of the integration of flexibility in terms of a partial or even complete reversibility of decisions made over time. As part of this holistic approach to evaluation and management of investment projects, the findings of the dynamic investment valuation, real options theory and risk assessment are linked with each other and the success factors earnings, flexibility and risk are combined to an extended risk-adjusted key performance indicator, the Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV). The ERANPV is defined as the extended net present value of an investment project per unit of risk capital and can be interpreted as a measure of the relative advantage of an investment project. The calculation of ERANPV allows for a complete ranking of projects and an ERANPV greater than zero signals that value is created at the project level. The Company’s available investment budget is allocated on the projects taking into account the project ranking and always with the understanding of the target ERANPV and risk constraints. The practical application of ERANPV is illustrated in the context of a case study and the concept implementation is in the form of a Microsoft Excel model. The case study is about the evaluation of three alternative technologies for utilizing renewable energy sources, taking into account the success factors earnings, flexibility and risk. The objective of this evaluation is to determine the ERANPV per technology and the derived investment project ranking. Here, the investment valuation is divided into the following three parts: net present value, real option value and risk value determination. As part of the investment project evaluation the specific recommendation for action to the Board is derived from the comparison and analysis of the overall results. ERANPV can be viewed as a result of strenuous efforts for a holistic evaluation of investment projects in non-financial Companies. For the first time flexibility is incorporated in the risk-adjusted investment valuation at non-financial Companies and in this way it becomes a calculable and thus predictable dimension. Furthermore, the operational applicability of ERANPV as a prerequisite for its implementation in non-financial Companies shows in the unity of the case study. The concept and structure of the ERANPV allows for any extension and further differentiation of the model and thus the key performance indicator. Taking into account the calculation effort, the ERANPV is particularly suitable for the evaluation of long, capital-intensive, risky and complex investment projects, which are characterized by a high degree of flexibility. Insofar it can be applied in the energy, oil, pharmaceutical as well as automotive industry. KW - Unternehmen; Investitionsentscheidung; Risikoanalyse; Kennzahl KW - Nichtfinanzunternehmen; Investitionsbewertung; Realoptionen; Risikoadjustierte Performancemessung; Steuerungskennzahl KW - Non-financial companies; Investment valuation; Real options; Risk-adjusted performance measurement; Key performance indicator Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1123 ER -