TY - THES A1 - Knöferle, Karl T1 - Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935 : eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus T1 - The photo reportage in Germany from 1925 to 1935 : an empirical study on the history of the illustrated press during the development of photo journalism N2 - Abstract Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935. Eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus Diese Studie befasst sich mit der Entwicklung der Fotoreportage in deutschen illustrierten Wochenzeitungen (1925-1935). Nur wenige Behauptungen zur Entwicklung der Fotoreportage sind empirisch fundiert. Die vorliegende Studie untersucht zwei Hypothesen mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse: Zum einen die These, dass die moderne Fotoreportage ab 1929 von Stefan Lorant entwickelt wurde, und zum anderen Gidals Feststellung, dass 1933 der neue Bildjournalismus in Deutschland zusammenbrach und sich hauptsächlich propagandistischer Bilder bediente. Das Korpus enthält alle Ausgaben der Berliner Illustrirten Zeitung, der Arbeiter-Illustrierten Zeitung, des Illustrierten Beobachters und der Münchner Illustrierten Presse von 1925 bis 1935. Die Inhaltsanalyse zeigt, dass die Anzahl der Fotoreportagen ab 1927 stark anstieg. Fotoreportagen wiesen schon in allen vier Illustrierten narrative Strukturen und Elemente (ein zweiseitiges Layout, eine ansprechende Typografie, wechselnde Fotoformate, Schlüsselbilder, Freistellungen und Überlappungen von Fotos) auf und halten dem Vergleich mit der modernen Fotoreportage Gidals stand. Nach 1928 stieg die Anzahl der Fotoreportagen in allen vier Medien weiter an. Die narrativen Gestaltungselemente gewannen bis 1932 immer mehr an Bedeutung. Ab 1933 zeigte sich eine Entwicklung zur mehrseitigen Reportage – mit propagandistischem Inhalt und zur großformatigen Fotografie, wogegen die Anzahl narrativer Elemente abnahm. Die moderne Fotoreportage entstand also nicht erst von 1929 bis 1931 in der MIP, sondern bereits ab 1927 in der MIP, AIZ und im IB (BIZ 1929). Ab 1933 erschienen im Layout veränderte, propagandistische Fotoreportagen. Die narrative Struktur und Ästhetik des Layouts entsprach in vielen Fällen immer noch den Kriterien der modernen Fotoreportage. Ein Zusammenbruch des Bildjournalismus ist nach den vorliegenden Untersuchungen nicht zu erkennen. N2 - Abstract The photo reportage in Germany from 1925 to 1935. An empirical study on the history of the illustrated press during the development of photo journalism This study focuses on the development of the photo reportage in German weekly magazines (1925-1935). Only few claims about the development of the photo reportage are empirically founded. The present study examined the following two hypotheses by means of a quantitative analysis of a text corpus: The first hypothesis under investigation was the claim that Stefan Lorant had developed the modern photo reportage from 1929. The second claim that we put to test is Gidal’s statement that modern photojournalism in Germany collapsed in 1933 and thereafter largely relied on propagandistic images. The analysed corpus contains all editions of the Berliner Illustrirte Zeitung, of the Arbeiter-Illustrierte Zeitung, of the Illustrierte Beobachter and of the Münchner Illustrierte Presse from 1925 to 1935. The content analysis shows that the number of photo reportages increased dramatically from as early as 1927. Photo reportages in all four weeklies already then had narrative structure and elements (e.g., a two-page layout, modern typesetting, varied photo formats, key images, free-floating and overlapping images). As a result, they hold up in comparison with the modern photo reportage as described by Gidal. After 1928, the number of photo reportages continued to rise in all four magazines and the narrative elements gained more and more importance up until 1932. From 1933, the analysis revealed a trend towards multi-page reportages – with propaganda content and large-size photographs while narrative elements decreased at the same time. Thus, the modern photo reportage did not develop from 1929 to 1931 in the MIP but rather already as early as 1927 in three of the examined weeklies (the MIP, AIZ and the IB). Only in the BIZ was the onset of the modern version of the photo reportage slightly delayed (around 1929). From 1933, photo reportages underwent a change in layout and were propagandistic in nature. The narrative structure and aesthetic of the layout fulfilled in many cases still the criteria of the modern photo reportage. This means that the reported analyses did not reveal a collapse of photojournalism. KW - Erzählstrategien in Fotoreportagen KW - Narrative Elemente in den Fotoreportagen KW - Fotoreportage KW - Fotojournalismus KW - Illustrierte Presse KW - Fotogeschichte KW - Deutschland / Illustrierte / Bildreportage / Geschichte 1925-1935 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1557 ER - TY - THES A1 - Kohls, Christian T1 - The theories of design patterns and their practical implications exemplified for e-learning patterns N2 - Patterns are an efficient and successful way to capture best practices and access the tacit knowledge of experts. While the basic concept of patterns is simple and applicable in various domains there are many gaps in understanding the deeper meanings of the approach. This work will explore the nature of patterns and pattern languages by discussing the state-of-the-art, linking the pattern concept to its original ideas and develop a theoretical framework to understand the relations and differences between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. The common ground for patterns is to capture the context, problem, conflicting forces, a generative solution and the consequences in written form. To discuss the meanings of these analytical perspectives a path metaphor will be introduced in this thesis. The concepts will be linked to Alexander’s original ideas and common views from the pattern community. We will also identify gaps such as the weak understanding of the different problem levels that should be addressed in a pattern. Moreover, the thesis will reason about the quality of patterns by reflecting on wholeness and its properties. The major contribution is the foundation of a framework that links the pattern concept to established theories from other disciplines. Patterns in the world are related to the philosophical idea of universals. A thought experiment will show the problems of abstracting and dividing a structure into parts and patterns. The construction of patterns in our heads is explained according to schema theory. Different experiences can lead to different pattern ideas. In our view the descriptions of patterns is similar to the formulation of theories. A pattern is a network of statements about the interaction of forces in a given context. Its proposed solution is supposed to resolve the existing conflict of forces. Such claims are subject to falsification and can be treated as hypotheses about good design. While good patterns are grounded on empirical cases, the generalized forms cannot be relieved from the problem of induction - what has worked in the past does not necessarily work in future cases. Patterns need to be tested continuously and evolve based on new data. From these considerations we will derive practical guidance for pattern mining. The proposed theoretical framework will be supported by empirical findings. The lessons learnt from an authoring system that generates patterns of interactive graphics show that we can create many variations of instances based on the same universal code. This universal, however, is something artificially constructed by designers. It does not proof that this universal represents the world appropriately. To see whether individuals construct similar patterns we will report on the results from a laboratory study. The experiment tests the construction of schemas of interactive graphics. We will also reflect on pattern descriptions as the result of mining processes. Depending on the format, granularity and level of abstraction these descriptions contain different amounts of testable instructive information. A retrospective document analysis will compare different descriptions of patterns to illustrate this point. The main contribution of this work is to show the variety of ideas about patterns, the underlying theories and relations between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. These relations show that patterns are socially and mentally constructed. At the one hand patterns try to capture one view of the reality that can be tested empirically. On the other hand pattern descriptions also influence which artefacts are created in the future. There is a feedback loop as patterns capture a perceived reality and potentially shape parts of the future reality, i.e. new objects in the world. N2 - Muster sind ein effizienter und bewährter Ansatz, um erfolgreiche Lösungen und das implizite Expertenwissen über deren Umsetzung zu sammeln und zu dokumentieren. Die grundlegende Idee des Entwurfsmusteransatzes ist leicht verständlich und wird bereits in vielen Fachdisziplinen eingesetzt. Dennoch gibt es häufig viele Lücken, wenn es um ein tiefer gehendes Verständnis des Ansatzes geht. Diese Arbeit wird daher die grundlegenden Eigenschaften von Mustern und Mustersprachen aufzeigen. Dazu werden der aktuelle Kenntnisstand (State-of-the-art) dargestellt, die ursprünglichen Ideen des Ansatzes rückverfolgt und ein Theorierahmen entwickelt, um den Zusammenhang zwischen Mustern in der Welt, Mustern in unseren Köpfen und Musterbeschreibungen zu verstehen. Der gemeinsame Nenner für alle Entwurfsmuster ist die Erfassung von Kontext, Problemstellung, wechselseitigen Wirkkräften, einer generativen Lösung und deren Konsequenzen in schriftlicher Form. Die Bedeutungen dieser analytischen Perspektiven werden anhand einer Pfad-Metapher erörtert. Die dahinterliegenden Konzepte werden auf Alexanders ursprüngliche Ideen zurückgeführt und mit der allgemeinen Sichtweise der Pattern Community abgeglichen. Dabei werden wir auch Lücken identifizieren, zum Beispiel ein häufig nur sehr oberflächliches Verständnis der verschiedenen Problemebenen, die in einer Musterbeschreibung diskutiert werden sollten. Neben dem Beschreibungsformat werden in dieser Arbeit auch Qualitätskriterien für gute Muster thematisiert, die im Wesentlichen auf Ganzheitlichkeit bzw. Gestalthaftigkeit zurückgeführt werden. Der wichtigste Beitrag der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Theorierahmens, der den Musteransatz mit etablierten Theorien anderer Disziplinen verknüpft. So lässt sich ein Zusammenhang zwischen Mustern in der Welt und philosophischen Vorstellungen über Universalien herstellen. Mithilfe eines Gedankenexperiments werden die Probleme beim Abstrahieren und Zerlegen einer Weltstruktur in seine Teile illustriert. Das Konstruieren von mentalen Mustern wird anhand der psychologischen Schematheorie erklärt. Daran lässt sich aufzeigen, dass unterschiedliche Erfahrungshintergründe in der Regel zu verschieden konstruierten Mustern und Vorstellungen führen. Wir werden die Position einnehmen, dass das Beschreiben eines Musters viele Ähnlichkeiten mit dem Entwickeln wissenschaftlicher Theorien aufweist. Ein Muster ist nämlich ein Netzwerk von Aussagen über die Interaktion von Wirkkräften in einem bestimmten Kontext. Die in einem Muster vorgeschlagene Lösung soll vorhandene Konflikte zwischen diesen Wirkkräften auflösen. Sowohl die Annahme über das tatsächliche Vorhandensein dieser Wirkkräfte wie auch die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Intervention sind falsifizierbar und lassen sich wie Hypothesen über gutes Design behandeln. Gute Muster sind zwar immer abgeleitet aus belegten empirischen Fällen, doch die Verallgemeinerungen führen direkt zum Grundproblem der Induktion: was in der Vergangenheit funktioniert hat, muss nicht automatisch auch in Zukunft funktionieren. Muster müssen daher fortlaufend überprüft und bei neuer Erfahrungslage weiterentwickelt werden. Aus diesen Überlegungen heraus werden wir praktische Empfehlungen für das Aufspüren von Mustern („Pattern Mining“) ableiten. Der vorgeschlagene Theorierahmen wird durch empirische Arbeiten unterstützt. Aus den Erfahrungen beim Entwickeln eines Autorensystems zum Erstellen interaktiver Grafiken haben wir gelernt, dass es möglich ist, vielfältige Exemplare eines Interaktions-Musters zu erzeugen, die alle auf dem gleichen universellen Maschinencode basieren. Eine solche real existierende Universalie ist jedoch künstlich von Entwicklern konstruiert. Damit ist nicht bewiesen, dass diese Universalie die Welt angemessen repräsentiert. Um festzustellen, ob verschiedene Individuen ähnliche (mentale) Muster konstruieren werden die Ergebnisse eines Laborexperiments diskutiert. Das Experiment prüft die Konstruktion von Schemata über interaktive Grafiken. Zudem wird über die dokumentierten Musterbeschreibungen, die aus „Pattern Mining“-Prozessen hervorgehen, reflektiert. Abhängig vom gewählten Beschreibungsformat, der Granularität und dem Abstraktionsniveau findet man in diesen Beschreibungen unterschiedliche Informationsgehalte und überprüfbare Instruktionen. Eine retrospektive Dokumentanalyse wird sich mit verschiedenen Musterbeschreibungen auseinandersetzen und diese miteinander vergleichen. Der wesentliche Beitrag dieser Arbeit liegt darin, die Vielfalt an Ideen über Muster, die zugrundeliegenden Theorien sowie die Zusammenhänge zwischen Mustern in der Welt, Mustern in unseren Köpfen und den Musterbeschreibungen aufzuarbeiten und darzustellen. Diese Zusammenhänge zeigen, dass Muster sozial und mental konstruiert werden. Auf der einen Seite stellen Muster den Versuch da, eine bestimmte Sicht auf die Realität einzunehmen, die sich empirisch testen lässt. Auf der anderen Seite beeinflussen Musterbeschreibungen aber auch welche Artefakte in Zukunft erstellt werden. Es gibt also eine Rückkopplung, da jedes Muster eine wahrgenommene Realität beschreibt und gleichzeitig das Potenzial trägt, Teile einer zukünftigen Realität zu formen. KW - Entwurfsmuster KW - Mustersprache KW - Wissenschaftstheorie KW - Schematheorie KW - E-Learning KW - Design pattern KW - Education KW - Epistemology KW - Schema KW - Interaction Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1588 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Jens T1 - Status und Kundenbindung T1 - Status and customer retention N2 - Die zentrale Bedeutung der Kundenbeziehung für den unternehmerischen Erfolg steht seit vielen Jahren im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Branchenübergreifende Gründe hierfür sind unter anderem in zunehmend gesättigten Märkten sowie den Kosten für die Akquisition von Neukunden zu suchen. Vor diesem Hintergrund wird durch ein systematisches Management der Kundenbeziehung versucht profitable Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Als ein Instrument zur Kundenbindung wurden von zahlreichen Unternehmen Kundenbindungsprogramme eingeführt. Die Grundidee besteht in der Belohnung treuer Kunden, dem Aufbau von Wechselbarrieren und der Sammlung von Informationen über den Kunden. Am weitesten verbreitet und wissenschaftlich untersucht sind so genannte Bonusprogramme wie beispielsweise Payback oder die Deutschlandkarte. Hier erhalten Kunden für jede getätigte Transaktion Punkte, die ab einer gewissen Menge gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht werden können. In der unternehmerischen Praxis ebenfalls weit verbreitet, aber wissenschaftlich weitgehend vernachlässigt, sind Statusprogramme, die häufig in Kombination mit Bonusprogrammen eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind Miles&More, HHilton Honors oder Bahn.Comfort. Auch Teilnehmer dieser Programme sammeln mit jeder Transaktion Punkte, überschreitet das Punktekonto eine gewisse Schwelle, wird durch das Unternehmen ein Status verliehen, der dem Kunden eine bevorzugte Behandlung und Vergünstigungen bietet. Statt dem Tausch von Punkten gegen Produkte wie bei Bonusprogrammen, erhalten Statuskunden beispielsweise den Zugang zu einer speziellen Lounge, bekommen eine bevorzugte Behandlung oder garantierte Reservierungen. Bisher vollkommen ungeklärt ist die Motivation von Kunden an Statuspro-grammen teilzunehmen und einen Kundenstatus aktiv anzustreben. Ein Ansatzpunkt könnte die Übertragung von Erkenntnissen aus der Erforschung von Bonusprogrammen sein. Als wesentliche Motive zur Teilnahme an Bonusprogrammen wurden finanzielle Anreize im Sinne der Transaktionskostentheorie und Freude am Sammeln identifiziert. Auch wenn diese Motive als mögliche Erklärungsansätze für Statusprogramme in Frage kommen, greifen sie möglicherweise zu kurz. Einige Autoren verweisen in Arbeiten zu Loyalitätsprogrammen im Allgemeinen auf einen Prestige- bzw. Ansehenszugewinn durch die Verleihung eines Status durch ein Unternehmen. Insofern erscheint es notwendig zunächst eine intensive Analyse des sozialen Status von Menschen durchzuführen und insbesondere Möglichkeiten seiner Beeinflussung und Veränderung näher zu betrachten. Eine interdisziplinäre Herangehensweise mit Blick auf mögliche Erklärungsansätze aus den Bereichen der Psychologie, Soziologie aber auch der Ökonomie könnte hierzu wertvolle Beiträge liefern. Erst mit der Klärung der Motive zur Teilnahme an Statusprogrammen, können weitere Aussagen über Bindungswirkung und mögliche Wechselbarrieren getroffen werden. N2 - Loyalty programs have become a very popular customer retention instrument. Customer can usually earn points according to their turnover and gain certain gifts or discounts in return. Nearly every household uses one or more of them but the actual effect on customer loyalty remains unclear. A specific form of loyalty programs are so called status programs. Best known examples are frequent flyer programs like AAdvantage or Miles and More. These programs focus especially on heavy users and customers with high customer equity. These customers can also earn points according to their turnover over a certain period but instead of getting gifts or discounts they are becoming status customers if they reach a certain level of points. As a status customer one normally gets several benefits like access to airport lounges, business class check in or flexible flight bookings. Most status programs offer several status levels with rising benefits. There has been only little research about status programs and status as such which keeps many questions unanswered. Our research indicates that customers have several motives to become a status customer e.g. to increase their social prestige. Motives can be found in several economical (positional goods), sociological (rankism) and psychological (social identity) theories. These motives lead to status seeking behavior. The status program can stimulate this behavior for an example by frequent updates concerning the number of collected points or the number of points left until the customer will become a status customer. If a customer is actively trying to become a status customer within the program this leads to increased consumption and as a result to an economic success for the status program. Once a customer reached the critical level of points and becomes a status customer he or she will focus on retaining this status. Motives for retaining the status are the same as for the status seeking behavior. In addition to that one can observe a certain lock-in effect into the status-program. Business travelers for an example become used to have access to lounges and to use fast track check-ins. But if these status customers try to leave the program they will loose these benefits. These factors also lead to increased consumption and economic success. KW - Kundenbindung; Kundenmanagement; Sozialstatus KW - Kundenbindungsprogramm; Loyalitätsprogramm; Statusprogramm; Bonusprogramm; CRM; Status KW - Status program; Loyalty program; Customer retention Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1072 ER - TY - THES A1 - Fieger, Regina T1 - Die Nullstellenverteilung von rationalen Funktionen T1 - The distribution of zeros of rational functions N2 - Diskrepanzsätze für die Nullstellenverteilung eines Polynoms gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Darin wird die maximale Abweichung des normalisierten Nullstellenzählmaßes eines Polynoms von der Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve abgeschätzt. Diese Diskrepanzaussagen sind eng verknüpft mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen die Nullstellenverteilung einer Folge von Polynomen schwach-stern gegen die Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve konvergiert. Seit einigen Jahren gibt es auch Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz der Nullstellenverteilung einer Folge rationaler Funktionen gegen ein Maß, das von der Lage ihrer Polstellen bestimmt wird. Deshalb stellte sich die Aufgabe, auch für rationale Funktionen sinnvolle Diskrepanzsätze zu beweisen. Die Hauptergebnisse dieser Arbeit sind Diskrepanzsätze für die Nullstellenverteilung einer rationalen Funktion R für geschlossene Jordankurven und für Jordanbögen. Hierbei ist die Jordankurve bzw. der Jordanbogen eine Zusammenhangskomponente des Randes eines Gebietes D. In einer Umgebung der Kurve bzw. des Bogens wird dann das absolute Nullstellenzählmaß von R mit der Summe aus den harmonischen Maßen der Polstellen von R in D verglichen. Die neuen Diskrepanzsätze verallgemeinern und verschärfen sowohl bisherige Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz des Nullstellenzählmaßes von Folgen rationaler Funktionen als auch bekannte Diskrepanzsätze für Polynome. N2 - There are discrepancy theorems for the zero distribution of a polynomial since the mid 20th century. Therein, the maximum deviation of the normalized zero counting measure of a polynomial from the equilibrium measure of a Jordan curve is estimated. These discrepancy propositions are closely related to the question under which the zero distribution of a sequence of polynomials converges in the weak-star sense to the equilibrium measure of a Jordan curve. For several years, there are also propositions about weak-star convergence of the zero distribution of a sequence of rational functions to a measure that depends on the location of their poles. Therefore, the problem was to prove appropriate discrepancy theorems for rational functions. The main results of this paper are discrepancy theorems for the zero distribution of a rational function R for closed Jordan curves and Jordan arcs. Here the Jordan curve or Jordan arc is a connected component of the boundary of a region D. In a neighborhood of the curve or of the arc the absolute zero counting measure of R is compared with the sum of the harmonic measures of the poles of R in D. The new discrepancy theorems generalize and sharpen previous propositions about weak-star convergence of the zero counting measure of sequences of rational functions and known discrepancy theorems for polynomials. KW - Nullstelle; Rationale Funktion; Harmonisches Maß; Diskrepanz; Schwache-Stern-Topologie; Subharmonische Funktion KW - Nullstellenverteilung; Diskrepanzsätze; Schwach-Stern-Konvergenz KW - Rational functions; Zero distribution; Harmonic measure; Discrepancy theorems; Weak-star-convergence Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-1139 SN - 978-3-8440-1766-3 ER - TY - THES A1 - Gietl, Simon T1 - Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation] T1 - Rechnungslegung, Wertrelevanz und unternehmerische Nachhaltigkeit [kumulative Dissertation] N2 - Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen über das Unternehmen und dessen Leistungsfähigkeit zur Verfügung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Veröffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin’s q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 für den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+“ signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Veröffentlichung eines CSR-Berichts der höchsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abhängigkeit der Ergebnisse für die höchste Anwendungsebene, A+, von der Größe und der Profitabilität der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur für kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden können. Dies kann auf höhere Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erfüllung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zurückgeführt werden. Die Frage, ob die Veröffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Klärung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird überprüft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchführen, möglicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein könnten. Dies ist auf die grundsätzliche Forderung der IFRS zurückzuführen, wonach alle Sachverhalte zu berücksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich für den Adressaten entscheidungsnützlich sein können, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformität zu den IFRS zu ermöglichen, müssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine Überprüfung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollständige Übereinstimmung, allerdings kann analog eine umfängliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchführung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl für große/multinationale als auch kleine/mittelständische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. Für jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Berücksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case für CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausfällt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegenüber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Thesen des Business Case für CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen bestätigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbezügliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung näher charakterisiert. N2 - With sustainability reporting there is more information available about firms and its performance for market participants. It’s debatable whether the issuance of CSR-reports in alignment with the framework of the Global Reporting Initiative (GRI) has an impact on firm value. The determination of a firm’s value follows a sophisticated Tobin’s q calculation. This study includes the firms listed in the EUROSTOXX 600 for a period from 2007 to 2010. The application levels of the GRI deliver increasing information content classified by C-, B- and A-reports. A “+” signals the externals assurance of a sustainability report by an assurance firm. Both, univariate and multivariate regression analyses result in a negative, on the 1%-level statistically significant relationship between the issuance of a A+-CSR-report in alignment with GRI and firm value. Two further analyses provide evidence about the dependence of the mentioned result on a firm’s size and its profitability level. The results show that the magnitude of the effect is only evident for smaller and less profitable firms. This may be due to higher implanting costs for a GRI-A+-reporting and due to firms focusing on formal standards rather than on procedural implementation into a business culture. Since decades there is an ongoing debate whether the issuance of corporate social and environmental (CSER)-reports should be voluntary or mandatory. To clarify this issue, the second paper adopts an accounting-based approach. The first question is to what extent firms reporting in alignment with the International Financial Reporting Standards (IFRS) are obliged to report about its CSER-information. This is based on the requirement of the IFRS to report about all issues that may have an impact on a firm’s true and fair view and therefore may be decision useful for addressees and thus value relevant. Among others the first mentioned paper states the value relevance of CSER reports in alignment with world’s most adopted sustainability reporting framework of the GRI. To enable a CSER-reporting in conformity with the IFRS, the basic reporting principles of the GRI and the IFRS have to match. An examination of these principles results in an overall correspondence, even though a literal match cannot be found in every little detail. The implementation of CSER-measures is nowadays an essential part for both, multinational and small and medium sized entities in the fields of strategy, management accounting, marketing, supply chain management, customer relationship management, etc. For all areas, theses can be stated that allow a firm’s consideration of all (potential) impacts. Generally, this could be reasonably understood as the business case for CSER. A business case is given if the relationship of benefits and costs of a planned measure is positive. For the first time, the third paper confronts the mentioned theses with its recent empirical examinations. The relationship of CSER-measures and CSER-reporting, respectively, is analyzed for the following areas: reputation, employees, cost reduction, financial ressources, CSER-communication, firm value. Overall, there is an empirical evidence for the theses of the business case for CSER. Furthermore, the framework for sustainability reporting of the GRI, its current changes and its degree of dissemination are characterized. KW - Corporate Social Responsibility KW - Nachhaltigkeit KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Global Reporting Initiative KW - Value Relevance KW - Accounting KW - Business Case CSR KW - CSR Reporting Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741 ER - TY - THES A1 - Gegg, Andreas T1 - Moving Windows zum Testen auf Change-Points -- Sequentielle und beste Tests N2 - In der Praxis ist das Lösen von Change-Point Fragestellungen von entscheidender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit stellt verschiedene, teils neuartige Methoden vor, mit deren Hilfe Change-Points entdeckt werden können. Dabei werden insbesondere sequentielle Verfahren betrachtet, welche ein sog. moving window von Daten zur Entscheidungsfindung heranziehen. Durch asymptotische Betrachtungen entstehen stochastische Prozesse, welche als Slepian-p- bzw. als Wiener-Slepian-p-Prozesse bezeichnet werden. Für den erstgenannten Prozess wird die Boundary Crossing Probability bei Vorliegen einer affinen Schranke explizit angegeben, wozu eine bedingte Dichte der sog. first hitting time berechnet wird. Darüber hinaus wird eine iterierte Berechnungsmöglichkeit der Crossing Probability des Slepian-p-Prozesses bei Vorliegen allgemeiner Schrankenfunktionen angegeben. Zur Beurteilung der Nullhypothese ”kein Change-Point“ ist es damit dann möglich, einen Signifikanztest zu konstruieren und dessen Güte für bestimmte Alternativen explizit zu berechnen. In einer Simulationsstudie werden die Verfahren basierend auf dem Slepian-p-Prozess bzw. dem Wiener-Slepian-p-Prozess hinsichtlich ihrer Güte und Verfahrensstoppzeit mit traditionellen Herangehensweisen verglichen. Um verschiedene Stoppzeiten graphisch gegenüberstellen zu können, wird hierbei eine neu entwickelte Darstellungsform eingesetzt. Die Simulationen zeigen, dass der sequentielle (Wiener-)Slepian-p-Test unter bestimmten Bedingungen (Fensterlänge p klein, Change-Point tritt spät auf) bessere Eigenschaften aufweist als bestehende Verfahren. Sowohl für den Slepian-p- als auch für den Wiener-Slepian-p-Prozess wird eine Cameron-Martin Formel explizit angegeben. Hierzu werden die Kernel der beiden Prozesse berechnet und eine Verteilungsäquivalenz des Slepian-p-Prozesses zur sog. free Brownian Motion nachgewiesen. Mit Hilfe dieser Cameron-Martin Formel werden (gleichmäßig) beste Tests konstruiert. Beim Gütevergleich der verschiedenen Verfahren wird unter anderem herausgestellt, dass man beim Übergang von einer Brownschen Bewegung zu einem Slepian-p-Prozess (meist) Güte verliert, wohingegen der beste Wiener-Slepian-p-Test im Prinzip mit dem besten Test für Brownsche Bewegungen übereinstimmt. KW - Mathematik KW - Statistik KW - Change-point-Problem KW - Brownsche Bewegung KW - Slepian-Prozess Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1026 SN - 978-3-8440-2116-5 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - THES A1 - Thiel, Markus T1 - Quantifizierung der Konnektivität von Sedimentkaskaden in alpinen Geosystemen N2 - Die Konnektivität von Sedimentkaskaden beschreibt die Kopplungsbeziehung zwischen den Teilsystemen der Kaskade über sedimentverlagernde Prozesse, sowie das Einwirken dieser Beziehung auf den Sedimenttransportprozess. Über diesen Sedimenttransportprozess wiederum bestimmt die Konnektivität wesentlich den Sedimenthaushalt von Einzugsgebieten sowie deren Sensitivität gegenüber externen Einflüssen und Impulsen (z.B. Klimawandel, Extremereignisse). Vor dem Hintergrund zahlreicher qualitativer Untersuchungen von Konnektivität und Kopplung (z.B. Hang-Gerinne-Kopplung) wird in der vorliegenden Arbeit eine Methode zur Quantifizierung der Grobsediment-Konnektivität entwickelt. Auf Grundlage von Digitalen Geländemodellen (DGM) werden für drei alpine Einzugsgebiete (Horlachtal, Reintal und Lahnenwiesgraben) mit Geographischen Informationssystemen (GIS) durch numerische Prozessmodelle die Prozessverläufe und Prozessraumzonen der geomorphologischen Prozesse Steinschlag, (Hang-)Murgang und fluvialer bzw. hangaquatischer Abtrag ermittelt. Die GIS-Modelle werden im Feld und mittels Luftbildkartierungen kalibriert und validiert. Über einen an der Graphentheorie orientierten Ansatz wird die Kopplung zwischen den jeweiligen Prozessen durch neu entwickelte numerische Modelle abgebildet und quantifiziert. Die entwickelten Modelle und durchgeführten Untersuchungen ermöglichen u.a. die Erstellung von aktual-Geomorphologischen Karten (aGMK) der Untersuchungsgebiete, die Ermittlung der an einen beliebigen Punkt oder an ein beliebiges Gerinnenetz gekoppelten Flächen sowie die Quantifizierung dieser Kopplung. Dadurch lassen sich Zusammenhänge zwischen Kopplung und Gebietseigenschaften wie z. B. Hangneigung oder Einzugsgebietsgröße untersuchen. Des weiteren kann ein flächenbezogener Konnektivitätsindex abgeleitet werden, welcher den momentan durch die betrachteten Prozesse gekoppelten Flächenanteil für ein gegebenes Einzugsgebiet und regionale Unterschiede hinsichtlich der Kopplungsintensität darstellt. Dies ermöglicht den Systemvergleich von Einzugsgebieten mit unterschiedlicher naturräumlicher Ausstattung. N2 - The connectivity of sediment cascades describes the coupling relationship between subsystems of the cascade established by sediment transport processes and the influence of this relationship on the sediment transporting process. Through this influence connectivity has a significant impact on the sediment budget of catchments and their sensitivity towards external influences and impulses (e.g. environmental change, climate change, extreme events). On the backdrop of numerous qualitative descriptions of connectivity (e.g. on hillslope-channel coupling) the present study aims at developing a method for the quantification of coarse sediment connectivity. Numerical GIS-based models are applied to digital elevation models (DEM) of three alpine meso-scale catchments (Horlachtal, Reintal and Lahnenwiesgraben) to obtain process areas by delineating the trajectories and process domains of selected geomorphic processes in alpine environments (rock fall, slope-type debris flows, slope aquatic and fluvial processes). The models are calibrated and validated by field data and aerial photography interpretation. A framework based on graph theory is developed and applied to delineate and quantify the coupling between the modeled geomorphic processes. The developed models and conducted studies enable among other things the creation of actual geomorphological maps (aGMK) of the study areas, the detection of the area which is coupled to a certain point or channel network, and the quantification of this coupling, thus allowing further inquiry into interrelations between coupling and spatial features like slope or catchment area. Furthermore, an area specific index of connectivity can be derived which delineates the actual coupled area and the intensity of the coupling relationships, which allows to compare catchments with different geographical configurations. KW - Geomorphologie KW - Hochgebirge KW - Geosystem KW - SAGA KW - Geoinformationssystem KW - Konnektivität KW - Sedimentkaskade Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1081 ER - TY - THES A1 - Keilhacker, Peter T1 - Subjektive Bewertung von Lärmminderungsmaßnahmen mittels Kategorien- und Verhältnisskalierung N2 - Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchungen war, wie sich die subjektive Bewertung der Lautheit und Lästigkeit von Lärm infolge der Anwendung von Lärmschutzmaßnahmen verändert. Hierzu wurden den Versuchsteilnehmern sowohl Originalaufnahmen verschiedener Lärmarten als auch Auralisationen der Hörsituation hinter verschiedenen Schallschutzmaßnahmen per Kopfhörer im Labor präsentiert. Die Bewertung des Höreindrucks erfolgte zum einen anhand der Kategorienunterteilungsskala nach Heller (1985), zum anderen anhand einer Verhältnisskala: „Um wie viel leiser bzw. weniger lästig ist der gedämmte Lärm im Vergleich zum ungedämmten in Prozent?“. Für die Kategorienskala ergab sich ein deutlicher (R2 > .90) linearer Bezug der Urteile zum äquivalenten Dauerschallpegel des Lärm (LAeq). Entsprechend dem linearen Regressionsmodell entspräche Lärm mit einem Leq um ca. 30 dB(A) der Kategorie „leise“, ein Leq um ca. 45 dB(A) der Kategorie „mittellaut“, ein Leq um ca. 60 dB(A) der Kategorie „laut“ und ein Leq um ca. 75 dB(A) der Kategorie „sehr laut“. Für die Praxis der Lärmminderung bedeutet dies, dass eine Schallpegelabsenkung von rund 15 dB(A) notwendig ist, um die empfundene Lautstärke des Geräuschs um eine Lautstärkenkategorie zu reduzieren. In Bezug auf die Frage: „Wie belästigt fühlen Sie sich durch diesen Lärm?“ entspräche ein Leq von ca. 22 dB(A) dem Urteil „etwas lästig“, ein Leq von ca. 38 dB(A) dem Urteil „mittelmäßig lästig“, ein Leq von ca. 54 dB(A) dem Urteil „stark lästig“ und ein Leq von ca. 70 dB(A) dem Urteil „äußerst lästig“. Für eine Reduktion des Lästigkeitsurteils um eine Kategorie ist somit eine Dämmung um ca. 16 dB(A) erforderlich. Die Vorhersage der Lästigkeit aus dem Schallpegel gelingt für fast alle Lärmarten sehr gut (R2 > .90), lediglich der Lärm der Motorsense und in geringerem Maße der Kinderlärm weisen durch ihren ausgeprägten Anteil an hohen Frequenzen (Schärfe) eine zusätzliche Lästigkeitskomponente auf. Bezüglich der Verhältnisskalierung stellte sich die Frage, ob die Lautheit des Lärms gemessen in Sone (N5) die entsprechenden Einschätzungen der Teilnehmer abbildet. Die Sone-Skala basiert auf Verhältnisurteilen, somit sollte z.B. das Urteil „halb so laut“ dann erfolgen, wenn der Sone-Wert des gedämmten Lärms die Hälfte des Sone-Werts des ungedämmten Lärms beträgt. Die Ergebnisse zeigen, dass die so prognostizierte Lautheitsreduktion die tatsächliche deutlich (um durchschnittlich ca. 15 Prozent) überschätzt. Wenn z.B. 35 Prozent verbleibende Lautheit prognostiziert wurde, war das tatsächliche Urteil ca. 50 Prozent (halb so laut). Das gleiche Bild ergab sich für die verbleibende Lästigkeit. Aufgrund dieser sehr hohen Diskrepanz stellte sich die Frage, ob die Urteile durch Kontexteffekte, verursacht durch eine ungleiche Verteilung der Stimuli auf der Beurteilungsskala, verzerrt sein könnten. Diese ungleiche Verteilung rührte daher, dass sämtliche auralisierten Lärmschutzmaßnahmen die Sone-Lautheit des Originallärms um mehr als zwei Drittel reduzierten. Die Beurteilungsskala reichte hingegen von null bis 100 Prozent verbleibende Lautheit. Es ist bekannt, dass Beurteiler dazu tendieren, den gesamten Bereich der verfügbaren Skala zu nutzen (Range-Effekt; Parducci, 1965). Wenn sich die Bewertungen in den oberen freien Bereich der Skala verschieben, hätte dies tendenziell höhere Urteile zur Folge. In einer zweiten Untersuchung wurden daher zwei Reizverteilungen miteinander verglichen. Die erste Verteilung war linkssteil mit ausschließlich stark gedämmten Auralisationen der Originalschalle, wie in der vorherigen Untersuchung. Die zweite Verteilung war gleichmäßig, den Auralisationen wurden hierzu Versionen des Originallärms hinzugefügt, welche weniger stark in Ihrer Lautheit reduziert waren. Wiederum wurde sowohl anhand der Kategorien- als auch der Verhältnisskala beurteilt. Es zeigte sich, dass die prognostizierte Lautheitsreduktion auch bei einer gleichmäßigen Verteilung die tatsächliche überschätzt, allerdings weniger als bei der linkssteilen Verteilung. Die Diskrepanz bei gleichmäßiger Verteilung lag im Schnitt bei etwa sieben Prozent, bei linkssteiler Verteilung hingegen bei über 20 Prozent. Die Ergebnisse für die gleichmäßige Verteilung entsprechen auch früheren Befunden zur Verhältnisskalierung von Lärm und breitbandigen Geräuschen. Die Urteile auf der Kategorienskala unterlagen hingegen keinen signifikanten Kontexteinflüssen. Als kurzes Fazit lässt sich festhalten, dass das Kategorienunterteilungsverfahren sehr robust gegenüber Kontexteinflüssen ist und sich daraus reliable Beziehungen zwischen Pegelreduktion und Urteil ableiten lassen. Bei der Verhältnisskalierung sind hingegen deutliche Kontexteinflüsse festzustellen. Grundsätzlich überschätzt die aus den Sone-Werten abgeleitete Lautheitsreduktion die tatsächliche Reduktion. Die Daumenregel, wonach eine Reduktion um 10 dB einer Halbierung der Lautheit entspricht, kann daher auf Lärm nicht angewandt werden. Sofern eine gleichmäßige Verteilung der Stimuli gewährleistet ist, sind hierfür statt 10 dB etwa 14 dB anzusetzen. N2 - The study addressed the question how subjective estimations of loudness and annoyance of noise changed, due to noise abatement measures. In laboratory experiments, recordings of various noise sources and auralizations of the listening situation behind various noise abatement measures were presented to the participants via headphones. The auditory impressions were rated using Hellers category-subdivision scale (Heller, 1985) and a ratio scale: “How much softer is the damped noise compared to the undamped noise?” Regarding the category scale a very strong relationship (R2 > .90) between ratings and equivalent noise levels (LAeq) was observed. According to the linear regression model noise with a level of approx. 30 dB(A) would correspond to the category soft, a Leq of approx. 45 dB(A) would correspond to the category medium, a Leq of approx. 60 dB(A) would correspond to the category loud and a Leq of approx. 75 dB(A) would correspond to the category very loud. For applied noise abatement the results lead to the conclusion that a level reduction of about 15 dB is necessary to obtain a rating, which is one category lower. Regarding the question: “How much are you annoyed by this noise?” a Leq of approx. 22 dB(A) would correspond to the category slightly, a Leq of approx. 38 dB(A) would correspond to the category moderately, a Leq of approx. 54 dB(A) would correspond to the category very and a Leq of approx. 70 dB(A) would correspond to the category extremely. To obtain a rating, which is one category lower, a level reduction of about 16 dB is necessary. The predictions of annoyance based on sound level are very good for almost all noise sources (R2 > .90). Only noise from a brushcutter and, to a lesser extent, children’s noise has an additional annoyance-component due to its large proportion of high frequencies (sharpness). Concerning ratio scaling we considered the question if loudness of noise measured in sone (N5) coincides with the judgments of the participants. The sone scale is based on ratio scaling. Therefore, e.g. the estimation “half as loud” should be given if the sone value of the damped noise is half the sone value of the undamped noise. The results indicate that the predicted reduction in loudness overestimates the actual ratings by about 15 percent. If, for example, 35 percent remaining loudness was predicted the actual rating was about 50 percent (half as loud). The same holds true for remaining annoyance. In the light of this huge discrepancy the question was raised whether the estimations were biased by context effects, caused by an uneven distribution of stimuli in the rating scale. The reason for the uneven distribution was that all auralized noise abatement measures reduced the loudness of the undamped noise to less than one third of the original loudness. The range of the rating scale, however, was from zero to 100 percent. It is well known that raters tend to cover the whole range of a given scale (range effect; Parducci, 1965). If ratings are shifted into the upper vacant area of the scale this would result in higher estimations of remaining loudness. In a second study therefore two stimuli distributions were compared with each other. One distribution was positively skewed as in the first study containing only strongly damped auralizations of the original noise sources. The second distribution was even. For this purpose slightly damped versions of the original noise were added to the auralizations. Again the stimuli were judged using category and ratio scaling. It could be shown that the predicted loudness reduction overestimated the actual rating given an even distribution. The overestimation was, however, lower compared to the positively skewed distribution condition. The discrepancy was about seven percent given an even distribution and 20 percent given a positively skewed distribution. The results obtained with even distribution are in accordance to former findings dealing with ratio scaling of noise and broadband noise. The estimations given on the category scale were not biased by context effects. A short conclusion can be drawn: Category subdivision scaling displays strong resistance against context effects and reliable relations between level reduction and category ratings can be established. Ratio scaling, however, is sensitive to context effects. The predicted loudness reduction based on sone values overestimates the actual reduction. The rule of thumb, which says that a reduction of 10 dB corresponds to a halving of loudness, is not applicable when dealing with noise. Given an even distribution of stimuli the necessary reduction should be about 14 dB instead of 10 dB. KW - Lärmbelastung KW - Lautwahrnehmung KW - Lärmschutz Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1351 ER - TY - THES A1 - Colazingari, Mara T1 - Der Logosbegriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung T1 - Il concetto di Logos in Filone in relazione alla Philosophie der Offenbarung di Schelling N2 - Der Logos-Begriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung. Unser Ausgangspunkt bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mythos und Logos, aber nicht als Durchgang vom Irrationalen zum Rationalen, sondern als Übergang zwischen dem Mythos als ursprüngliche Form der Beschreibung der Welt und der Philosophie, als Kritik des Mythos selbst. Wir verstehen den Begriff Logos als Dialog der menschlichen Seele mit sich selbst. Dieser Dialog bezieht sich auf das Thema der Schöpfung, genau in dem Moment, in dem die Mythen nicht mehr ausreichen, um die Realität des Kosmos darzustellen. In diesem Moment reflektiert der Mensch über die Realität. Die Theorie der Schöpfung stellt den Moment dar, in dem der Mensch, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, sich auf die göttliche Perspektive einstellt, um Fragen zu klären, die nicht aus der menschlichen Perspektive erläutert werden können. Im Bezug auf unseren Ausgangspunkt müssen wir einen der wichtigsten Aspekte der Postmoderne betonen, die Neubewertung der Rolle und die Bedeutung im Leben des Geistes des Mythos, der im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht falsch oder irrational ist, sondern einfach unermesslich. Die Wahrheit des Mythos zur Philosophie bietet eine neue Möglichkeit zu denken, die anders als das Denken der wissenschaftlichen Vernunft ist. Genau diese Aufwertung der Mythologie, die Schelling in den griechischen Mysterien fand, ist als die Vorbereitung auf die göttliche Offenbarung zu sehen. Die Analyse der philonischen Themen im zweiten Teil unserer Forschung hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Figur des Logos bei Schelling hervor. Unsere These besteht aus zwei Punkten: a), dass bei Philo der Logos mit der biblischen Weisheit identifiziert wird, so dass der Logos die conditio sine qua non der Schöpfung ist. In der Tat ist die gesamte Verarbeitung der philonischen Theorie der Schöpfung ohne die Figur des Logos, als Mittler zwischen dem Schöpfer und der Schöpfung nicht denkbar. Der philonische Logos als Vermittler übernimmt alle Aporien, welche die Gottheit hätte, wenn sie in Berührung mit der Materie kommen würde. b), dass der Logos bei Schelling eine Weiterentwicklung des Logos von Philo ist, und dass, durch die Trennung und die restaurierte Unterscheidung zwischen Sofia und Logos, die von Philo in der Figur des göttlichen Logos zusammen geworfen wurden, die Einführung der Mythologie als Vorbereitungsprozess für das Kommen Christi und der Offenbarung gelesen werden kann. Die Identifizierung der Sofia mit dem Logos bei Philo hat die Attribute der Weisheit in die biblische Figur des göttlichen Logos überführt. Dem Logos sind alle Anteile übertragen, die der Schöpfer ausführen sollte, die er aber aufgrund der Unfähigkeit, in Kontakt mit der Welt zu kommen, nicht übernehmen kann. Unserer Meinung nach bietet die Potenzenlehre Schellings eine Lösung für die Aporien des philonischen Logos: durch die Erste Potenz und die Weisheit als Anfang, den kreativen Prozess, die Ausschließung und den Kampf mit Satan, kann Schelling die Existenz des Logos rechtfertigen als generis subjectum Incarnationis; weder Gott noch Mensch, ein Mittelwesen zwischen Schöpfer und Geschöpf, was Philo nicht gelingt. Das Spezifikum des philonischen Logosbegriffes Schon eine kursorische Lektüre zeigt, dass Philos Verständnis des Begriffs Logos nicht auf eine der ihm zur Verfügung stehenden Traditionen zurückgeführt werden kann, sondern sich aus mehreren Quellen speist. Und dass er zugleich den Begriff Logos in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Nach einem geschlossenen philosophischen System sucht man bei ihm allerdings vergebens. Von daher liegt die Frage nahe, ob überhaupt von einem in sich schlüssigen, kohärenten Begriff des Logos bei Philo ausgegangen werden kann, ob also Philo als Philosoph im strengen Sinn oder doch eher als religiöser, eher assoziativer Denker, anzusehen ist. Philo vertritt die völlige Trennung – nicht nur die Unterscheidung – von rein geistiger und sinnlich wahrnehmbarer Welt. Die Trennlinie wird von ihm so streng gezogen, dass bei ihm Gotteserscheinungen im biblischen Sinn unmöglich sind. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werden kann, ist eine wirkliche Erkenntnis Gottes für den Menschen unmöglich. Das jüdische und christliche Konzept der Selbstoffenbarung Gottes ist bei Philo im Hintergrund zu ahnen. Ausgehend von dieser Trennung sucht Philo nach einer Antwort auf die Frage, wie dennoch die Vermittlung zwischen Gott und Welt möglich sein kann. Seine Lösung ist, dass wir zwar nie das Sein selbst, also Gott, wahrnehmen können, aber doch seine Kräfte, die biblisch auch durch die Gottesnamen Theos und Kyrios ausgedrückt werden. Der Logos ist der Aspekt Gottes, der in Beziehung zur geschaffenen Welt steht. Der Logos ist der Ausführende, Gott ist das Seiende, das durch das Sein Seiende. Der Logos und die Weisheit sind bei Philo Synonyme und stehen, wenn sie handeln, zwischen Gott und der Schöpfung. Der Logos bei Schelling Für Schelling ist der mythologische Prozess die Vorbereitung zur Erkenntnis des christlichen Gottes, der gleichzeitig die Mythologie zur Erfüllung bringt, sie überschreitet. Offenbarung ist der Prozess, in dem das Konzept von Gott als unvordenklich manifestiert wird, aber nicht als Natur, sondern als Willen. Es ist uns bekannt, dass keiner der Texte Schellings zur Philosophie der Mythologie und zur Philosophie der Offenbarung veröffentlicht worden ist, sondern die vorliegenden Texte vielmehr nur als Begleitmaterial zum Denken Schellings gelten. Es ist zu betonen, dass für Schelling die Untersuchung des Konzeptes des wahren Seins, als Subjekt der Schöpfung, von wesentlicher Bedeutung ist, weil er aus dem Konzept des wahren Seins die Beziehung zwischen Gott und der Welt bestimmen kann. Im Gegensatz dazu steht die philonische Auffassung, dass die Kenntniss Gottes unmöglich ist, wegen des ontologischen Abstandes zwischen der Göttlichkeit und dem Menschen. Genau wie in der philonischen Schöpfung, tritt der Schöpfer bei Schelling nie in den kreativen Prozess ein. Er gibt die Spannung als absolute Ursache der Schöpfung, aber der Schöpfer bleibt außerhalb des Prozesses. Nach Philos Meinung ist die Ursache der Schöpfung in der göttlichen Güte zu finden, im Gegensatz zu Schellings Schöpfung, bei der die Gelegenheit des kreativen Prozesses ursprünglich nur als plötzliche Möglichkeit eines fremdes Wesens steht, das sich selbst vor Gott offenbart, unabhängig vom göttlichen Willen. Dem Absolut ist es gleichgültig, das Sein sofort zu besitzen oder als Ergebnis eines Mediationsverfahrens. Das absolute Wesen ist nicht direkt am kreativen Prozess beteiligt, in der Tat sind die Potenzen im Prozess der Schöpfung beschäftigt. Das Produkt der Potenzen ist die Welt, die ein Scheinen ist, obwohl dieser Schein von Gott gesetzt ist. Gott bleibt in einer einzigen unauflöslichen Einheit, trotz der Spannungen unter den Potenzen. Ohne den Grundsatz des Anfangs, das heißt, ohne die Erste Potenz als Möglichkeit für den Schöpfer zu schaffen, gäbe es keine Schöpfung. Am Anfang ist Gott der absolute Geist, reine Ewigkeit, actus purissimus. Sobald Gott als Vater bestimmt ist, ist der Sohn schon bei ihm „versteckt“, als notwendige Form des göttlichen Wesens, aber noch nicht als eigenständige göttliche Persönlichkeit. Die Erzeugung besteht in einer realen Ausschließung (exclusio), welche innerhalb der Spätphilosophie die logisch-ontologische Grundstruktur der Geburt des Bewusstseins darstellt. Der Sohn Christus ist also das Abbild des unsichtbaren Gottes, der vor allen Geschöpfen Erst - geborene, ebenso wie der Logos bei Philo. Christus ist der wahre Erbe, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Logos ist unabhängig von Gott und hat eine demiurgische Kraft, wie der göttliche Logos bei Philo. Vor der Inkarnation ist der Logos. Er ist Gott und gleichzeitig ein Wesen extra Deum, und das in einer einzigen Person, weil das Göttliche vom Außergöttlichen verschleiert wird. Der Logos-Sohn Christus, ist Gott und Mensch in einer Person, weil das Göttliche durch die Menschwerdung in Christus befreit wird. Der Logos ist daher das einzige Wesen, das weder menschlich noch göttlich genannt werden kann; der Mensch aber aussergöttlich wird, wenn er als göttlich sich darstellt. Durch die Menschwerdung gibt Christus seine falsche Göttlichkeit auf, die er wegen der Erbsünde des Urmenschen angenommen hatte. Der Logos-Sohn ist von der Natur des Vaters gezeugt, die Kreatur ist freiwillig vom Schöpfer gestellt. Der Logos-Sohn-Christus ist der Erstgeborene der Kreatur, und als Erbe des Vaters, der Herr der ganzen Schöpfung. Der Sohn ist in der Schöpfung ein mittelbares Konzept. In der Tat findet die Schöpfung unter Beteiligung aller drei Personen statt, die das Gleiche tun, aber jeder auf eine andere Weise. Der Schöpfer, der nur in der Spannung der Potenzen Schöpfer ist, ist immer der Gleiche, aber er handelt anders in jeder der drei Potenzen: in der Potenz des Vaters, in der Potenz des Sohnes und in der Potenz des Heiligen Geistes. Auch Philo zeichnet die Potenzen als verschiedene Bilder des Handelns Gottes. Aber die zweite Potenz gibt die Herrschaft über das Sein auf und entscheidet sich für das Kreuz. Seine Aufgabe ist das außergöttliche Sein mit dem Vater zu versöhnen. Der Sohn kehrt zum Vater zurück, nicht nur als das, was der Vater ist, sondern nun auch als autonome Persönlichkeit, zusammen mit dem Geist. Damit begründet er die Dreifaltigkeit, die Gott ist in drei Personen und jede der drei Personen ist Gott. Es gibt keinen sicheren Beweis über Art und Umfang des Wissens, das Schelling von den Werken Philos von Alexandria hatte. Abgesehen von den Zitaten der philonischen Werke bei Schelling, wissen wir, dass der Philosoph aus Leonberg Eusebius als die wichtigste Quelle für die alten hebräischen Geschichten verwendete. Darin lesen wir eine erste Anlaufstelle mit den wichtigsten philonischen Fragen über Gott, der Schöpfung und der demiurgischen ontologischen Distanz zwischen Schöpfer und Geschöpf. Conclusio Wir haben eine Lösung für die Aporie der philonischen Theorie des Logos durch einen Vergleich mit der Theorie von den Kräften Schellings versucht. Es sind uns die deutlichen Unterschiede, die unbestreitbaren Ähnlichkeiten zwischen dem Logos als göttliche Kraft, göttliches Instrument, Mittler zwischen Gott und der Welt, und dem Logos von Schelling als subjectum Incarnationis, weder Gott noch Mensch, Zwischen - Natur, sui generis, bewusst. Solche Ähnlichkeiten sind unserer Meinung nach, durch die mehrdeutige und nicht-systematische Ausarbeitung des philonischen Konzepts des Logos gegeben; durch die philonische Identifizierung der Weisheit und des Logos; durch die Beziehung der Mythologie zum Christentum, die von Schelling gegründet wird; durch die Lehre von der Dreifaltigkeit - eine Verbindung, die historisch für den Alexandriner unmöglich war. Die philosophischen Probleme, die sowohl von Philo als auch von Schelling formuliert worden sind, werfen den Mensch aus seiner Realität, in ein nicht betretbares Gebiet. Die göttliche Wirklichkeit ist eine Ebene der Realität völlig aus dem Machbaren und vom Menschen getrennt. Sie kann nur durch Schweigen ausgedrückt werden, weil es undenkbar wäre, über das zu reden, was nicht ausgedrückt werden kann. Der Unaussprechliche, das Mysterium Gott, der nicht vernünftig durch die Sprache ausgedrückt werden kann, zeigt seine Anwesenheit, obwohl er sich in keiner Weise explizieren kann. Die Schöpfung als Universum aller möglichen Antworten, deutete auf etwas außerhalb ihrer Grenzen, welches nicht zu ihr gehören kann, was sie aber nicht einmal abstreiten kann. Das ist der Logos für den Menschen, das ausdrückbare Universum, das die Gegenwart Gottes zeigen kann; ein Zeichen, das den Menschen durch sein Bild in der Welt zum Suchen des Absoluten treibt, das wie in einem Spiegel reflektiert wird. N2 - La presente ricerca si è prefissa: a) di indagare il significato del concetto di Logos in Filone Alessandrino attraverso l’esame della sua funzione nel quadro della teoria della Creazione, utilizzando in modo prevalente la letteratura primaria; b) di indagare la possibilità di leggere la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, interpretando il Logos di Schelling come uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la marcata distinzione tra Sofia e Logos e l’introduzione della figura di Cristo come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia sui generis. La nostra tesi è che Filone abbia identificato la figura del Logos divino con quella della Sapienza biblica, così da rendere il Logos conditio sine qua non della Creazione. Infatti, tutta l’elaborazione della teoria della Creazione di Filone non è pensabile senza la figura del Logos, mediatore tra Creatore e creato, figura intermediaria che racchiude in sé tutte le aporie che la divinità avrebbe se venisse a contatto con la materia e il mondo sensibile. Riteniamo, inoltre, di poter rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e di poter rintracciare la teoria del Logos filoniano come sfondo filosofico della Potenzenlehre, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. La similitudine tra la teoria del Logos di Filone e la Potenzenlehre di Schelling trova sicuramente origine dalla profonda conoscenza da parte del filosofo tedesco della mitologia e della storia ebraica antica, soprattutto attraverso autori quali Eusebio di Cesarea (263-339 d.C.), nell’opera del quale ritroviamo le stesse tematiche filoniane. A) Il Logos di Filone Nella Parte Prima della ricerca abbiamo indagato la figura del Logos filoniano principalmente attraverso la lettura e l’analisi della letteratura primaria, accompagnata solo successivamente e limitatamente alle sue interpretazioni da parte degli studiosi. Come già affermato nella Premessa, l’interesse degli studiosi per Filone scomparse per secoli, risvegliandosi nell’800, soprattutto in Italia. L’Alessandrino godette di favore solo nei periodi di pace religiosa, mentre nelle fasi di lotte religiose e scissioni eretiche fu spesso dimenticato, se non addirittura visto con sospetto. Tutto il pensiero di Filone è in gran parte un’esegesi del Pentateuco e proprio i versi iniziali della Genesi gli offrono la possibilità di elaborare una teoria della una Creazione. Si è scelto di analizzare la figura del Logos attraverso uno schema ben definito di relazioni tra le varie tematiche prese in esame da Filone, questo per aggirare l’ostacolo della mancanza di sistematicità del suo pensiero. La ricerca si è concentrata sulla figura di Dio come Essente e Creatore, mettendola in relazione alla Creazione e quindi al Logos. Si è in seguito analizzata la figura del Logos nelle sue diverse e principali funzioni, come divisore e mediatore, per poi collegarla alla figura della Sapienza, sottolineandone le analogie e le identificazioni, passando poi alla relazione con le realtà intermedie del mondo intelligibile e con l’uomo. Nella Parte Prima della ricerca abbiamo mostrato come il Logos sia idea base del pensiero di Filone Alessandrino: attraverso il Logos divino il Creatore e il creato sono allo stesso tempo separati e collegati. Senza il Logos non potrebbe esserci il creato, perché Dio non può venire a contatto con la materia sensibile. Si ha quindi necessità di una figura mediatrice che permetta a Dio di non avere nessuno contatto con il mondo sensibile e che allo stesso tempo garantisca sempre a Dio un’azione sul mondo, anche se mediata. Appare evidente, quindi, che senza la figura del Logos divisore Filone non avrebbe potuto elaborare la sua interpretazione di Creazione a partire dai primi versi della Genesi, perché non avrebbe potuto ovviare al problema dell’esistenza eterna della materia o della Creazione della materia ex nihilo da parte di Dio. È attraverso la figura del logos divisore che Filone riesce a spostare sul Logos tutte le aporie che il concetto di Dio-Creatore si troverebbe ad avere a causa del contatto con la materia sensibile. Il Logos risulta quindi un essere ibrido, un essere di mezzo, che ha natura divina, senza essere mai identificato con Dio, ma che, nonostante tutto, può venire a contatto con la materia e con il mondo sensibile. La figura del Logos rappresenta la problematica di fondo di tutto il pensiero filoniano, in quanto esso realizza un rapporto mediato tra Dio, come Creatore, e il mondo, nel suo senso più ampio, e senza di esso non sarebbe possibile la Creazione fisica del cosmo. Il rapporto tra Creatore e creato si presenta estremamente problematico a causa dell’impossibilità divina di venire a contatto con la materia, quindi esso deve essere sempre mediato dal Logos divino, che si ritrova a ricoprire funzioni tipicamente divine pur non essendo Dio. Il Logos divino opera da supremo mediatore tra Dio nella sua trascendenza e il mondo creato, in quanto Idea delle idee, modello archetipo della Creazione. Dio è al di sopra del sensibile e dell’intelligibile, collocato su un piano totalmente trascendente, inaccessibile al creato e alla creatura. L’opera di Filone è rigidamente monoteistica e geocentrica, perché Dio è il Creatore unico dell’universo e dell’essere umano, ma la Creazione del mondo sensibile è mediata, delegata al Logos, strumento divino attraverso il quale Dio crea e mantiene un rapporto col creato. La teoria del Logos divino riguarda l’azione di Dio sul mondo e resta l’aspetto del pensiero di Filone allo stesso tempo più studiato e più oscuro; la maggioranza degli studiosi vede nel Logos una ipostasi intermediaria tra Dio e cosmo. Nei trattati allegorici alla Scrittura Filone designa il termine Logos con espressioni che ritornano in modo costante nei suoi scritti, che hanno la funzione di esprimere sia una stretta relazione che una netta distinzione tra Logos e Dio. Sono note le somiglianze tra la dottrina del Logos divino di Filone, il Prologo di Giovanni e la Sapienza greca. Infatti il Logos filonianio è Principio, Arché, Parola che ritroviamo nella Sapienza ed in Giovanni. Daniélou trae da queste somiglianze la conclusione che la versione greca della Bibbia, con la traduzione dei Settanta, sia base comune di questi testi. I dati biblici comuni a Filone, alla Sapienza greca e a Giovanni sarebbero stati elaborati nella teologia biblica e il filosofo francese vede in Filone un eminente rappresentante della teologia biblica, che avrebbe sistematizzato la teologia comune, già presente anche in Platone. Daniélou ritiene anche che dalla teologia filoniana si sia edificata quella di Giovanni, senza esservi una dipendenza letterale. B) Il Logos di Schelling Nella Parte Seconda della ricerca si è analizzato il processo creativo schellinghiano attraverso una struttura tematica simile a quella seguita nella Parte Prima, cioè attraverso la riflessione sull’Essere Assoluto, sulla Creazione, sulla Sapienza e sul Logos. La ricerca delle tematiche filoniane nella Spätphilosophie di Schelling è servita a mettere in evidenza sia i punti di contatto che quelli di divergenza riguardanti la figura del Logos. Il nostro fine era capire se sia possibile rilevare su Schelling una influenza da parte di Filone e se si possa rintracciare la teoria del Logos dell’Alessandrino come sfondo filosofico della Potenzenlehre di Schelling, leggendo nel Logos schellinghiano un possibile sviluppo del Logos filoniano. Per Schelling è fondamentale esaminare il concetto dell’Ente vero, cioè del soggetto della Creazione, per poter poi determinare il rapporto tra Dio e mondo, a differenza di Filone che ritiene la conoscenza di Dio cosa impossibile a causa della lontananza ontologica della divinità rispetto all’essere umano. Filone, infatti, ritiene Dio non conoscibile direttamente, ma solo attraverso la Creazione, esprimendo in tal modo un primato religioso. Dio è l’Ente vero e Signore dell’essere, e in quanto Signore dell’essere può creare, se vuole, un mondo, diventando Creatore. Per Schelling la Creazione è determinata da un processo che Dio pone volendolo, ma senza che Egli ne sia coinvolto, attraverso la mediazione del Logos-Figlio, che è Abbild del Dio invisibile. Esattamente come nella Creazione di Filone, il Creatore di Schelling non entra mai nel processo creativo, Egli pone la tensione in quanto Causa Assoluta, ma ne resta sempre al di fuori. Se Filone rintraccia nella Bontà divina la causa della Creazione, per Schelling l’occasione del processo creativo è originariamente data soltanto dal rivelarsi a Dio della possibilità di un essere estraneo, una possibilità improvvisa, non voluta, che si presenta da sé, indipendentemente dalla volontà divina. Tale possibilità si rivela favorevole, propizia, perché permette a Dio di prendere coscienza di Sé come volontà. Questa possibilità di un essere futuro presenta a Dio l’oggetto di un possibile atto della volontà, liberandolo, per la prima volta, dalla necessità del suo essere immemorabile. Tale possibilità dà dunque per la prima volta Dio a Sé stesso, liberandolo da quella Ananke, sacra e soprannaturale, che invece Filone elimina completamente all’interno della divinità. Con la possibilità di una altro essere fuori di Sé, Dio prende coscienza di Sé come Spirito veramente Assoluto. Tuttavia Dio, come indissolubile unità spirituale, ha la piena libertà di accogliere o di non accogliere questa possibilità, in entrambi i casi senza compromettere la propria essenza. All’Essere schellinghiano è indifferente possedere l’essere mediatamente, come esito di un processo di mediazione, oppure immediatamente, perchè ciò che definisce Dio è il Suo essere eternamente e immutabilmente Sé stesso, quindi la perfetta identità tra l’essere e l’essenza. Questo qualcosa di non ancora esistente, questo ente futuro è il vero e proprio motivo dell’uscire da Sé di Dio, qualcosa che non potrebbe essere senza la volontà divina. Questo essere futuro si identifica con la creatura, quindi anche per Schelling, come per Filone, fine del processo creativo è l’uomo. Ma l’Essere Assoluto non partecipa direttamente al processo creativo, infatti sono le potenze, nel processo della Creazione, che si escludono reciprocamente in quanto opposte per sé stesse, ma in Dio non sono in alcun modo separate. Il reale nelle potenze è il divino, ma ciò per cui esse sono pure potenze, è il modo di apparire. Il prodotto delle potenze è il mondo, che si riduce ad apparenza, sebbene si tratti di un'apparenza posta da Dio. In Schelling, quindi, è presente l’idea di un Dio che rimane unico in una indissolubile unità, pur nella tensione e separazione delle potenze, causa di un’esistenza diversa in ciascuna delle sue tre forme. Il Dio schellinghiano è descritto come un artista, un libero creatore, mai appagato. Dio, infatti, si diverte attraverso la Creazione, cioè si rende diverso, si aliena da Sé stesso, conservando allo stesso tempo sempre il proprio carattere di onnipotenza. Esattamente come in Filone, il concetto di Creazione ha un ruolo fondamentale nella comprensione dell’essenza della Divinità, perché Dio è Creatore soltanto in quanto è il Signore e non può essere Signore senza qualcosa di cui essere Signore. Dio è Signore del mondo, ne è Signore già prima del mondo, libero di porlo o di non porlo. Il vero Dio è per Schelling solo quello che può essere Creatore, perché è Signore delle pure potenze e sarebbe Dio anche se un mondo non esistesse mai, anche se Egli conservasse per sempre in sé quelle potenze come possibilità. C) L’influenza di Filone su Schelling Non ci sono notizie sicure sul tipo di conoscenza che Schelling ebbe delle opere di Filone Alessandrino. A parte le citazioni di opere filoniane da parte Schelling, sappiamo che il filosofo di Leonberg utilizzò Eusebio come fonte principale per la storia ebraica antica. In ciò leggiamo un primo punto di contatto con le principali tematiche filoniane riguardanti Dio, la Creazione demiurgica e la distanza ontologica tra Creatore e creatura. L’analisi delle tematiche filoniane nel pensiero di Schelling sviluppate nella Parte Seconda della nostra ricerca hanno messo in evidenza similitudini e diversità riguardanti la figura del Logos schellinghiano nei confronti del Logos di Filone. La nostra tesi è quella di leggere nel Logos di Schelling uno sviluppo del Logos di Filone attraverso la ristabilita separazione-distinzione tra Sofia e Logos, che Filone aveva invece fuso nella figura del Logos divino, e l’introduzione della mitologia come processo preparatorio alla venuta di Cristo e alla Rivelazione. Filone, identificando la Sofia con il Logos, aveva trasferito di fatto gli attributi della Sapienza biblica nella figura del Logos divino, delegando inoltre al Logos anche tutte le azioni che il Creatore dovrebbe compiere ma non può a causa dell’impossibilità di venire a contatto con la materia. La Potenzenlehre di Schelling dà una soluzione alle aporie del Logos filoniano: infatti, attraverso la Sapienza come prima potenza e primo inizio, il processo creativo, l’Ausschließung e la lotta con Satana, Schelling può giustificare l’esistenza di un Logos come essere sui generis, subjectum incarnationis, né Dio né uomo, ma una natura intermedia, essere intermediario tra Creatore e creatura nel processo creativo extradivino, che ritorna ad essere Figlio di Dio dopo essere stato Figlio dell’uomo, riconsegnano al Padre la Signoria sulle potenze. La posizione di Schelling nei confronti del concetto di Logos rappresenta un momento importante nella riflessione filosofica, perchè critica e rifiuta sia la tradizione interpretativa presente nella religione ebraica, che vede il Logos come la parola, il sapere, la conoscenza, la Sapienza, attraverso la quale Dio si rivela, sia l’evoluzione di tale concetto nella religione cristiana attraverso la figura di Cristo, per cui la mediazione del Logos nella Creazione assume il significato di premessa della sua Incarnazione. La posizione schellinghiana è particolare, perché non identifica il Logos né con il sapere e il pensiero, né con il cosmo poetico, cioè con il temine medio che Filone utilizza per spiegare il rapporto del Dio ineffabile con la creatura e con il mondo sensibile. Il Logos di Giovanni non è già Figlio e Persona, ma è un principio mediatore attraverso il quale tutto è stato generato. Schelling interpreta il Logos di Filone non come un concetto filosofico elaborato, ma come l’espressione allegorica della Parola del Signore intesa come comando divino, mediato dagli uomini. Questo del Logos come comando divino è un concetto di primo piano nella religione profetica ebraica, perché la Parola divina come comando ha potere creativo e demiurgico, risultando così causa della Creazione. Nonostante il ruolo centrale che viene ad assumere all’interno del pensiero di Filone, il Logos rimane una figura aporetica che apre la via alle più svariate interpretazioni. Abbiamo tentato una soluzione all’aporia della teoria del Logos filoniano mettendola a confronto con la teoria delle potenze di Schelling, ben coscienti sia delle nette differenze, sia delle innegabili similitudini tra il Logos filoniano come potenza divina, strumento divino, intermediario tra Dio e il mondo, e il Logos di Schelling come subjectum incarnationis, né Dio né uomo, natura intermedia, sui generis. Tale similitudini sono date, a nostro avviso, dal carattere ambiguo e non sistematico dell’elaborazione del concetto di Logos presente in Filone dovuto all’identificazione filoniana di Sapienza e Logos, sia alla relazione instaurata da Schelling con la Mitologia, il Cristianesimo e con la dottrina della Trinità, una relazione invece storicamente impossibile per l’Alessandrino. D) Il Logos come segno dell’oltre Nell’Introduzione abbiamo definito le coordinate della presente ricerca aderendo alla concezione del Logos come transizione tra la forma primordiale della descrizione del mondo, cioè il Mito, alla critica dell’interpretazione del mondo da parte del Mito stesso, e non come passaggio dall’irrazionale al razionale. Sullo sfondo della ricerca sono stati sempre presenti tre importanti momenti concettuali riguardanti il Logos collocato nell’eredità biblica ebraica; come figura demiurgica presente nella filosofia ellenistica; come figura mediatrice nuova nella riflessione teologica e filosofica giudaico-cristiana. Proprio partendo dall’idea di Logos come modalità di interpretazione del mondo si è interpretato il Logos di Filone come il momento più importante nel processo di identificazione tra la Sapienza e il Logos all’interno del pensiero giudaico. Siegfried ha definito Filone un filosofo religioso, che possedeva una esemplare mancanza di chiarezza, associata ad una straordinaria sensibilità, la quale rende capace di accogliere nel proprio spirito una quantità di idee tra le più diverse e di lasciarle coesistere insieme, colpendoci ora più l’una o più l’altra. Il Logos filoniano si presenta come l’apice dell’evoluzione del concetto di Sapienza verso l’identificazione con il Logos nel giudaismo ellenico. Il Logos di Filone non si identifica con la Parola storica divina, ma la comunicazione del segreto del cosmo ideale attraverso la speculazione, che cerca di collocare e comprendere Israele nella sfera dell’eternità e dell’a-storicità. Comune sia alla teologia giudaica che a quella cristiana è il tentativo di comprendere il mondo come creatura di Dio e di evitare una separazione netta tra Dio, mondo, Creazione e salvezza. Ciò può essere riferito anche all’attività speculativa di Schelling, che, attraverso la lettura della mitologia come preparazione alla Rivelazione, fa ripercorrere alla coscienza umana il processo extradivino che l’ha separata dalla divinità. A conclusione della ricerca appare chiaramente come il Logos rispecchi per l’essere umano il tentativo di conoscere e dare un nome al Principio del tutto attraverso la riflessione sulla realtà umana, sul creato, derivata da quel Primo Principio. Secondo la nostra opinione il Logos filoniano esprime il tentativo di spiegare attraverso l’allegoria una realtà che va oltre le capacità speculative umane, a scapito della sistematicità della riflessione. Si è mostrato come Filone affermi il primato religioso della fede a scapito del primato filosofico. Filone fu un predicatore, intento a spiegare la Creazione e il creato attraverso il tentativo di unire, tramite la figura del Logos, la realtà divina a quella della creatura. Così il Logos di Filone accoglie in sé ogni singola aporia riguardante la mediazione tra due realtà ontologicamente diverse, quelle di Creatore e creatura. Il pensiero di Filone è l’espressione dell’indicibilità e della distanza ontologica dell’Assoluto. Infatti la figura del Logos manifesta l’esistenza di qualcosa che supera le capacità espressive umane. Schelling, dal canto suo, tenta una spiegazione dell’Assoluto attraverso la rivalutazione della Mitologia come processo reale della coscienza umana che prepara alla Rivelazione in Cristo. Partendo dalla pura possibilità, identificata con la Sapienza, Dio crea attraverso la tensione delle potenze, non partecipando direttamente al processo creativo. Sarà il Logos ad entrare nel processo creativo come elemento mediatore, per poi ritornare al Padre come Figlio nel momento della rinuncia alla falsa Signoria sulle Potenze, derivatagli dall’Urmensch, a favore del Padre. La filosofia è definita da Schelling come Streben, volere, amore teso al raggiungimento di una conoscenza vera del vero inizio e della vera fine, partendo dall’effettuale, dal divenuto, dall’accidentale, per arrivare ciò che è prima dell’essere, a ciò che è l’assolutamente futuro e che rimane sopra l’essere. Il concetto di Dio è dato quindi solo a posteriori e viene ad identificarsi nella filosofia come ontologia. Richiamando Wittgenstein possiamo dire che i problemi filosofici affrontati sia da Filone che da Schelling sono stati formulati in preposizioni che proiettano il soggetto conoscitivo oltre la sfera dei fatti, in uno spazio non accessibile all’uomo. Questa tensione verso un oltre irraggiungibile produce così enormi fraintendimenti. La realtà divina rappresenta un livello di realtà completamente separato dal fattibile e dall’uomo, essa può essere espressa solo dal silenzio, perché non è pensabile poter parlare di ciò che non è possibile esprimere. In base al pensiero del filosofo austriaco dovremmo limitarci a rappresentare chiaramente il dicibile, perché l’uomo si muove sempre nel linguaggio senza possibilità di trascenderlo in direzione di un impensabile e quel che non si può dire deve rimanere assolutamente inesprimibile, non potendo pensare ciò che non possiamo pensare, né potendo dire ciò che non possiamo pensare. La famosa preposizione 7 del Tractatus, Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen, viene interpretata solitamente come la dichiarazione dell’ineffabilità del pensiero metafisico. In realtà, se si focalizza l’attenzione sui verbi können e müssen si mostra chiaramente come il parlare e il non parlare di un qualcosa non sia collegato al solo können ma anche e soprattutto al müssen della condizione dell’esprimersi. Etica e logica in Wittgenstein si trovano ad avere la stessa condizione di realtà trascendentali. Il Mistico è ciò che non può essere espresso dal linguaggio, perché ineffabile e non conforme alle regole logiche del linguaggio. L’ineffabile, il Mistico, ciò che non può essere espresso sensatamente dal linguaggio, mostra la propria presenza pur non potendo essere reso esplicito in alcun modo. Tuttavia la soluzione negativa di Wittgenstein ha un risvolto positivo: l’universo dicibile, l’universo delle risposte possibili, fa segno verso qualche cosa, al di fuori dei suoi limiti, che non può integrare, ma nemmeno negare. Questo è il Logos per l’essere umano, il segno dell’universo dicibile che segnala la presenza del divino, il segno che spinge l’uomo a ricercare l’Assoluto attraverso la sua immagine riflessa nel mondo come in uno specchio. KW - Philo KW - Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von KW - Logos Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1491 ER - TY - THES A1 - Sternbeck, Michael T1 - Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation] T1 - Logistics networks and integrative mid-term operations planning in grocery retailing [cumulative dissertation] N2 - Die Beiträge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im stationären Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenflüsse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag “Integrative retail logistics: An exploratory study” bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beiträge aufsetzen. Die Durchführung und Analyse von 28 leitfadengestützen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen über logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beiträge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsansätze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenströme nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die “Demand and Supply Chain Planungsmatrix” (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenhänge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage für den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte für eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik stärker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalküle integriert werden muss, um ein höheres Effektivitäts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beiträge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsansätze auf, die in den Beiträgen 1 und 4 als für die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegrößen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert. N2 - The articles are concerned with logistics issues in the bricks-and-mortar grocery retail trade. Logistics networks and the related goods flows are examined empirically and systematically, and corresponding logistics planning processes are analyzed and refined. The first article, “Integrative retail logistics: An exploratory study,” lays the exploratory, empirical groundwork upon which all the other articles are based. The execution and analysis of 28 semi-structured face-to-face interviews provide numerous relevant insights into logistics network structures and integrative planning problems in the grocery retail trade. These insights flow into the following articles and form the basis for developing the optimization initiatives. A specific characteristic of supply chains in grocery retailing is the horizontal segmentation of goods flows according to differing dimensions and criteria or combinations of criteria. The second article builds on the empirical findings to provide a more detailed description of the segmentation approach in the grocery retail trade and the associated planning and decision-making processes. It also examines their connection to the logistics efficiency in the subsystems of the supply chain. The “Demand and Supply Chain Planning Matrix” in the third article deals with the planning tasks resulting from the segmentation as well as the planning issues identified empirically in the first article. This matrix represents a comprehensive and structured framework that maps the individual logistics planning issues and makes their connections transparent. This overall perspective on the logistics structures and logistics planning in the grocery retail trade forms the basis for the comparison with the automotive industry in the fourth article. The results of this in turn provide initiatives for optimizing logistics planning. Both the empirical analysis of the grocery retail trade as well as the comparison with the automotive industry suggest that instore logistics should be integrated into logistics planning more intensively than in the past to achieve a greater degree of effectiveness and efficiency. Articles 5 and 6 are therefore concerned with two optimization levers that were identified in articles one and four as being particularly relevant to instore logistics. The fifth article develops an evaluation and optimization model for selecting store-oriented order packaging quantities. Article 6 provides a holistic approach for determining store delivery patterns that is integrated into both the processes in the distribution centers and transportation as well as in the stores. KW - Grocery retailing KW - Retail Supply chain management KW - Retail supply chain planning KW - Retail operations KW - Instore logistics KW - Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655 ER - TY - THES A1 - Lang, Petra T1 - Raum-zeitliche Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen auf die Waldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt [kumulative Dissertation] N2 - Auen sind durch den Eingriff des Menschen stark in ihrem Bestand gefährdet. Die auentypische Dynamik, mit regelmäßigen Überflutungen und Grundwasserstandsschwankungen, fehlt weitgehend. Die Auwaldvegetation hat sich dadurch maßgeblich verändert und auentypische Habitate (u.a. Weichholzauen) sind in den meisten Auwäldern nicht mehr vorhanden. In dieser Arbeit werden die raum-zeitlichen Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen (fehlende Dynamik vor Maßnahmenbeginn und neu initiierte Dynamik durch ein Redynamisierungsprojekt) auf die Auwaldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt untersucht. Dargelegt werden zum einen die Veränderung der Vegetation nach Jahren ohne Dynamik und zum anderen die Effekte einer Redynamisierung auf die Waldvegetation innerhalb der Aue. Um Veränderungen festzuhalten ist ein gut durchdachtes Monitoring essentiell. Überlegungen zur Flächenauswahl werden in Kapitel 2 ausführlich behandelt. Habitatreiche Ökosysteme, wie Auen, verlangen dabei nach unterschiedlichen Methodiken zum Monitoring der verschiedenen Habitate. Die Vorteile eines stratifiziert-zufälligen Monitoringdesigns für die Auwaldvegetation werden dargelegt. Durch diese Methodik wird eine gleiche Verteilung der Flächen auf die wirksamen Umweltgradienten erreicht. Für die Ufer- und Wasservegetation ist hingegen ein Monitoring durch Transekt zu empfehlen. Die Untersuchungen zur Waldvegetation und deren Standortabhängigkeit vor Beginn der Redynamisierung zeigen auf, dass bergahornreiche Auefolgegesellschaften und eschenreiche Hartholzauen unterschiedlichen Wasserhaushalts dominieren (Kapitel 3). Eine Terrestrialisierung des Auwalds kann nachgewiesen werden. Weichholzauen hingegen sind nicht mehr anzutreffen. Die überragende Rolle des Wasserhaushalts für die Artenzusammensetzung kann bestätigt werden und der Grundwasserstand, die Höhe über dem Umgehungsbach und die Bodenfeuchte sind als die wichtigsten floristischen Hauptgradienten erkannt worden. Die Auswirkungen der Redynamisierungsmaßnahmen auf die Auwaldvegetation ist anhand von Wiederholungsaufnahmen zwischen 2008 und 2012 untersucht worden (Kapitel 4). Flächen, die nicht geflutet werden, zeigen aktuell noch keine Reaktion auf die geänderten abiotischen Bedingungen. Flächen, die hingegen regelmäßig durch den Umgehungsbach unter Wasser stehen, zeigen eine signifikante Veränderung der Artenzusammensetzung. In diesen hoch dynamischen Bereichen kann eine Entwicklung hin zu feuchteren Bedingungen nachgewiesen werden. Eine deutliche Zunahme von auentypischen Arten und ein Anstieg der Ellenberg Feuchtezahl kann beobachtet werden. Die Überflutungsdauer ist dabei als der wesentlichste Hauptgradient erkannt worden. Eine räumliche Prognose der Vegetation ist mittels der Ellenberg Feuchtezahl erstellt worden (Kapitel 5). Auf Basis von Grundwasser- und Bodendaten kann die Feuchtezahl erfolgreich vorhergesagt und die Veränderung der Vegetation, die durch die Maßnahmen initiiert wurden, räumlich erfasst werden. Durch ein Generalisiertes Adaptives Model (GAM) ist es möglich die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Vegetation zu prognostizieren. Die Ellenberg Feuchtezahl hat sich als geeignetes Mittel für eine Prognose der Vegetation in Auwäldern erwiesen. Die kurzfristigen Auswirkungen eines zehnjährigen Hochwassers auf die Vegetation des Auwalds werden ergänzend (BOX) analysiert. Im Juni 2013 fand im Auwald ein natürliches Hochwasser statt, wodurch weite Teile des Auwalds für ca. drei Wochen geflutet waren. Die Effekte auf die Vegetation waren dabei deutlich stärker als dies bei einer ökologischen Flutung der Fall ist. Die Vegetationsdecke der Krautschicht ging deutlich zurück, während der Anteil des offenen Bodens deutlich zunahm. Das System wurde somit teilweise auf null gesetzt. In der Synthese (Kapitel 6) werden die räumlichen und zeitlichen Effekte sowie der Einfluss der Überflutung und des Grundwassers übergreifend diskutiert. Offenbar stellt die Überflutungsdauer den wichtigsten Faktor für die Artenzusammensetzung dar. Nach Maßnahmenbeginn sind die größten Veränderungen an den Standorten nachzuweisen, die durch den Umgehungsbach periodisch überflutet werden. Hier konnten sich sehr schnell neue auentypische Arten etablieren. Im Vergleich zu den nicht direkt vom Umgehungsbach beeinflussten Standorten veränderte sich die Vegetation hier hin zu Arten, die Überflutungen tolerieren können. In weiten Teilen des Projektgebietes sind jedoch aktuell noch keine Veränderungen festzustellen. Die Auswirkungen der ökologischen Flutungen und des Grundwasseranstiegs sind nicht nachzuweisen. Da das Grundwasser bereits vor Maßnahmenbeginn eindeutig als floristischer Hauptgradient nachzuweisen ist, ist davon auszugehen, dass die Vegetation zeitverzögert darauf reagieren wird und die Effekte in einem längeren Zeitraum wirksam werden. Ein langfristiges Monitoring ist daher zu empfehlen, um diese Effekte zu erfassen. N2 - Floodplains are critically endangered due to anthropogenic influences like straightening and embankment of the rivers and the building of barrages. Regular floodings and groundwater fluctuations, thus the floodplain typical dynamics, are missing. As a result of this, the alluvial vegetation has drastically changed and floodplain typical habitats (e.g. softwood forests) do not exist anymore in most riparian areas. Within this work, the spatial and temporal changes of the alluvial forest vegetation under different hydrological situations (missing dynamics before the onset of restoration; newly initiated dynamics caused by a redynamisation project) are analyzed. To capture the changes on vegetation, a well thought out monitoring set-up is mandatory. Considerations on a proper plot selection are described in detail in chapter 2. Habitat rich ecosystems, like floodplains, demand for different methods for the monitoring of the different habitats (e.g. floodplain forest, semi-aquatic/aquatic sites). The advantages of a stratified-random sampling design for the floodplain forest are shown. With this design an even distribution of the plots on the ecological effective environmental gradients is guaranteed. Transect sampling is recommended for the semi-aquatic/aquatic sites, instead. The analysis of the vegetation before the restoration has started shows that successional forest communities, rich in sycamore and hardwood forests, rich in ash trees, dominate, whereas softwood forest cannot be recorded (chapter 3). A terrestrialization of the floodplain forest is detected. The main gradient for vegetation composition can be defined by the groundwater-level, the height above the floodplain river and the soil moisture content. The effects of the restoration project on the alluvial forest vegetation were investigated between 2008 and 2012 (chapter 4). Plots that are not or rarely flooded, do not yet show any response to the changed abiotic conditions. Plots which are regularly flooded due to the new floodplain river show a significant change in vegetation composition, instead. A directional vegetation change towards wetter and more dynamic conditions within these plots can be observed. The number of floodplain typical species and the mean Ellenberg moisture value increased. Flooding duration is detected as the main environmental gradient and structural changes of vegetation are mainly caused by periodic inundation. A spatial prediction of vegetation is done by the Ellenberg moisture value (chapter 5). Based on groundwater and soil data, the moisture value is successfully predicted and changes on vegetation, initiated by the measures, are captured in space. With the help of a Generalized Adaptive Model (GAM) it is possible to prognosticate the effects of the measures on the alluvial forest. The Ellenberg moisture value has proven to be a useful tool for vegetation prognosis within a floodplain. The short-term effects of a HQ10 on floodplain vegetation were analyzed in the BOX. A natural flood took place in June 2013 and large parts of the floodplain were inundated for about three weeks. The effects on vegetation were much stronger than during an ecological flooding, The vegetation cover of the herb layer was drastically reduced and the percentage of open soil increased. Thus, the system was partly set back to an early successional stage. The spatial and temporal effects and the influence of flooding and groundwater are discussed in chapter 6. Flooding duration was detected as the main gradient for changes in vegetation composition. After restoration has started, the greatest changes are observed on plots being regularly inundated by the new floodplain river. Floodplain typical species can quickly establish on these stands and, in comparison to plots that are never or hardly flooded, species tolerant of flooding can easily grow there. But, in most parts of the study area, no greater changes can be observed yet. The influence of the ecological flooding and the groundwater increase cannot be proven so far. As groundwater was detected as an important variable for vegetation composition before the onset of restoration, it is to be expected that vegetation will react with a time-lag to the groundwater increase and fluctuations. Thus, a long-term monitoring is recommended. KW - Ingolstadt, Region KW - Neuburg a.d.Donau, Region KW - Räumliche Modellierung KW - Ellenberg Feuchtezahl KW - Vegetationsdynamik KW - Donau KW - Vegetationsentwicklung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1842 ER - TY - THES A1 - Läpple, Christian T1 - Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgemäße und zukunftsweisende Antriebskräfte für den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische Überlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich N2 - Die vorliegende Studie "Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgemäße und zukunftsweisende Antriebskräfte für den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische Überlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich" ist der romanischen Sprachwissenschaft und im Speziellen der Soziolinguistik zuzuordnen. Sie befasst sich mit der Problematik der Marginalisierung europäischer Regional- und Minderheitensprachen in der Gesellschaft und weist neue Möglichkeiten zu deren Förderung auf, was u. a. von der EU gefordert wird. Da die Staaten die Hauptverantwortung für den Minderheitenschutz tragen, richtet sich die vorgeschlagene Strategie an sprach- und kulturpolitische Entscheidungsträger auf nationaler Ebene. Zunächst zeige ich mit einer qualitativen Online-Inhaltsanalyse am Beispiel des spanischen Instituto Cervantes und der französischen Alliance Française auf, dass nationale Sprach- und Kulturinstitute eine effiziente Sprach- und Kulturförderung betreiben. Diese wird durch den zeitgemäßen und zukunftsweisenden Charakter ihrer Veranstaltungen ausgewiesen. Die Kriterien für letzteren sind u. a. eine Anpassung an die Anforderungen der heutigen Zeit, ein Nachhaltigkeitsanspruch und eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen. Dahinter verbirgt sich das Potenzial, das auch zugunsten des Minderheitenschutzes ausgeschöpft werden kann, denn jene Kriterien favorisieren alle die Förderung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten, wenn sie in einen passenden Rahmen eingebunden werden. Damit entsprechen sie im weitesten Sinne Gedanken, die im völkerrechtlichen Minderheitenschutz zum Tragen kommen oder sie definieren sich über qualitative Merkmale, die zur Berücksichtigung völkerrechtlicher Erwartungshaltungen förderlich sind. Auf dieser Grundlage entwickle ich anhand einer weiteren qualitativen Inhaltsanalyse Handlungsempfehlungen für nationale Sprach- und Kulturinstitute. Die in einem Maßnahmenkatalog erfassten Empfehlungen basieren auf internationalen Erklärungen und berücksichtigen u. a. sprach- und kulturpolitische Erwartungshaltungen der Katalanen in Spanien und der Okzitanier in Frankreich. Sie sind an die Strukturen der Institute angepasst und können in den Bereichen ,Sprachkurse‘ und ,Kulturveranstaltungen’ umgesetzt werden. Qualitativ und quantitativ sind die Empfehlungen so diversifiziert, dass sie nahezu allen nationalen Minderheiten Europas, unabhängig von der Vitalität ihrer Sprachen und Kulturen, zugute kommen können. N2 - This dissertation, "National Language and Cultural Institutes as Contemporary and Progressive Forces for the Conservation, Preservation and Proliferation of National Minorities’ Languages and Cultures: Strategic Considerations and Recommendations for Action Based on the Situations in Spain and France", examines Romance linguistics, specifically sociolinguistics. It addresses the problems of the marginalization of European regional and minority languages in society and presents new avenues for their promotion, which is required by the European Union and other organizations. Since nations bear the primary responsibility for the protection of minorities, this work proposes strategies aimed at decision makers in the fields of language and cultural policy on the national level. The study begins with a qualitative online content analysis of the Spanish and French language and cultural institutes: Instituto Cervantes and Alliance Française, respectively. The results of the evaluation show that these institutes efficiently pursue linguistic and cultural promotion thanks to the contemporary and progressive nature of their activities. The criteria for determining these attributes include, among others, the adaptation to modern society, the sustainability of the activities, and the response to societal problems. These specific criteria constitute qualitative characteristics that are in line with the expectations of international law. Existing programs carried out by the above mentioned language and cultural institutes therefore constitute a solid foundation for advancing the protection of national minorities through the promotion of their languages and cultures within a suitable action plan. The results from the initial qualitative online analysis provide the substance for a second qualitative analysis, which concludes with recommendations for action that may be carried out by national language and cultural institutes to increase the efficiency of protecting minorities’ languages and cultures. The recommendations, presented in a measure catalog, are based on international declarations and take into consideration, among other things, the expectations of language and cultural policy of Catalans in Spain and speakers of Occitan in France. They are adapted to the structure of the institutes and can be implemented in two of their services: language courses and cultural events. Qualitatively and quantitatively, the recommendations are so diverse that they can benefit almost any European language minority, regardless of the vitality of their languages and cultures. KW - Spanien / Frankreich / Minderheitensprache / Kulturelle Identität / Sprachpolitik KW - Mehrsprachigkeit, Romania, Sprachpolitik, Minderheitensprachen, Europa, Sprachförderung, Kulturinstitute, Sprachplanung, Sprachminderheiten, nationale Minderheiten, Minderheitenschutz KW - multilingualism, language policies, minority languages, Europe, minority protection, cultural institute, language planning, national minorities, KW - plurilinguisme, politique linguistique, langues régionales, langues minoritaires, institut culturel, protection de minorités, promotion de minorités, Europe KW - multilingüismo, política lingüística, lenguas minoritarias, Europa, institutos culturales, minorías lingüísticas, promoción de minorías, protección de minorías KW - Spanien / Frankreich / Kulturinstitut / Sprachliche Minderheit / Unterricht Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1951 ER - TY - THES A1 - Dilly, Mark T1 - Three essays on rating quality [cumulative dissertation] N2 - Seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Ratingagenturen und ihre Bonitätsbeurteilungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in den letzten Jahren – u.a. getrieben durch neuartige strukturierte Finanzprodukte sowie eine ratingbasierte Regulierung – stellen die Bonitätsnoten der drei großen Agenturen Standard & Poor's, Moody's und Fitch einen zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems dar. Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen, den Ratingagenturen durch die Aggregation risikorelevanter Daten zu einer einzelnen Buchstabenkombination zweifelsohne erbringen, bestimmt gegenwärtig allerdings vor allem eine überwiegend skeptische Haltung gegenüber den Praktiken der großen Agenturen das öffentliche Bild. Parallel zur öffentlichen Kritik an Ratingagenturen entwickelte sich im Verlauf der vergangenen Jahre eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur, die sich mit der Kernfragestellung auseinandersetzt, welche zentralen Einflussfaktoren die Qualität von Ratings determinieren. Die vorliegende kumulative Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage und beleuchtet das Thema Ratingqualität aus drei verschiedenen Blickwinkeln. Das erste Paper bildet die Grundlage der Dissertation indem es einen ausführlichen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung gibt und bestehende Forschungslücken aufdeckt. Durch eine strukturierte Erhebung aktueller Beiträge zum Thema Ratingqualität in international führenden Fachzeitschriften bzw. Working Paper Series wurden insgesamt 122 relevante Arbeiten identifiziert, die im Rahmen des ersten Artikels näher analysiert und verglichen werden. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die Kenntnisse über Interessenkonflikte und Anreizprobleme innerhalb des Ratingprozesses trotz steigender Forschungsbemühungen (v.a. in den letzten zwei bis drei Jahren) gegenwärtig noch relativ unzureichend sind. Zur Schließung der im Rahmen der Literaturanalyse identifizierten Forschungslücke legen die anderen beiden Beiträge ihren Fokus genau auf diesen Bereich. Aufsatzpunkt des zweiten Papers sind verschiedene Theorien, die ein deutlich geringeres Qualitätslevel für Ratings aus Boom-Phasen vorhersagen, aufgrund der Vermutung, dass Fehlanreize und Interessenkonflikte während dieser Zeit besonders stark sind. Basierend auf einem umfangreichen Datensatz von ca. 10.000 US-amerikanischen Unternehmensanleihen zwischen 1990 und 2007 testet das Paper empirisch, ob sich Ratingqualität im Boom tatsächlich verschlechtert und, wenn ja, ob dies durch fehlerhafte Anreizstrukturen getrieben ist. Zusammenfassend ergeben sich zwei Hauptergebnisse: Erstens vergeben Ratingagenturen, ceteris paribus, signifikant bessere Bonitätsnoten, wenn der Zeitpunkt der Ratingvergabe in eine Boom-Periode fällt und zweitens ist der inflationäre Gebrauch guter Ratingklassen nicht durch strukturelle Veränderungen der durchschnittlichen Kreditwürdigkeit, Anpassungen in Ratingstandards oder wettbewerbliche Veränderungen getrieben, sondern hat seinen Ursprung vielmehr in Anreizkonflikten innerhalb der Ratingagenturen. Das dritte Paper komplettiert die kumulative Dissertation und analysiert, ob der Credit Default Swap Markt als zusätzlicher Ankerpunkt für Informationen zu Ausfallrisiken Druck auf die großen Agenturen ausübt, so dass die zuvor beschriebenen Interessenkonflikte gemildert werden und die Ratingqualität steigt. Auf Basis eines Datensatzes von mehr als 4.000 US-amerikanischen Anleiheemissionen zwischen 2002 und 2010 liefert das dritte Paper Evidenz dafür, dass bereits die pure Existenz eines Credit Default Swaps für einen Emittenten die Qualität der zugehörigen Anleiheratings signifikant erhöht. Darüber hinaus wird im Rahmen verschiedener Tests gezeigt, dass der positive Effekt einer Credit Default Swap Einführung am stärksten wirkt, wenn die Anreizkonflikte innerhalb des Ratingprozesses überdurchschnittlich hoch sind. N2 - Since their first appearance at the beginning of the 20th century, the importance of rating agencies has grown steadily. Particularly during the last few years – driven by innovations in the structured finance market and rating-based regulation – the ratings of Standard & Poor's, Moody's and Fitch have become highly relevant to the global financial system. However, apart from acknowledging the economic benefit of ratings (i.e., aggregating risk-relevant data), the common view on rating agencies is mainly characterized by great skepticism. Based on this, there has emerged growing scientific research focusing on the key drivers of rating quality. My cumulative dissertation adds to this field of research by shedding light on the topic of rating quality from three complementary points of view. The first paper forms the basis of the dissertation by providing an overview of the current state of research and by revealing the current research gap. Through a structured review of published and working papers, I am able to identify 122 relevant papers dealing with the topic of rating quality. An in-depth analysis of them leads to the conclusion that especially rating agencies' incentive conflicts (which have only been selectively examined during the last two or three years) need to be better understood. To close this gap identified by the literature review, the other two contributions of the dissertation exactly focus on this research area. The idea of the second paper is based on different theoretical works that predict a reduced level of rating quality during booms as a result of higher incentive conflicts during these times. Using a large data set of almost 10,000 U.S. corporate bonds from 1990 to 2007, this paper empirically tests whether differences in rating agencies' incentive conflicts between boom and non-boom periods indeed lead to changes in rating quality. In sum, there are two main findings: First, rating agencies – ceteris paribus – assign more favorable (i.e., inflated) ratings if the bond issuance takes place in a boom period, and second, this rating inflation is not caused by a change in credit-worthiness, new rating standards, or a different competitive environment, but rather by rating agencies' incentive conflicts. The third paper completes the cumulative dissertation by analyzing whether the credit default swap market, as an additional anchor point for credit risk information, is able to discipline rating agencies and to reduce incentive conflicts, thereby leading to an increased level of rating quality. Based on a comprehensive data set of more than 4,000 U.S. corporate bonds from 2002 to 2010 the paper provides evidence that a credit default swap benchmark is beneficial for rating quality. Moreover, different tests within this paper show that the positive effect of credit default swaps on rating quality is most pronounced when rating agencies' incentive conflicts are disproportionally high. KW - Rating KW - Ratingagentur KW - Kreditrisiko KW - Interessenkonflikt Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2022 ER - TY - THES A1 - Heigl, Nicole Romana T1 - Cross-curricular problem solving : Entwicklung und Erprobung eines Testverfahrens und Analyse von Bedingungen fächerübergreifender Problemlösekompetenzen bei Studierenden N2 - Probleme in neuen Situationen zu lösen, prägt unseren Alltag und Beruf. Die Fähigkeit, sich mit komplexen und wechselnden Sachverhalten auseinandersetzen zu können, ist dementsprechend wichtig, um sowohl an der Gesellschaft als auch am beruflichen Leben erfolgreich teilnehmen zu können und sich neues Wissen zu erschließen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Anwendung von im Studium erworbenem Wissen und Können von Arbeitgebern und Studierenden nicht als ausreichend eingeschätzt wird, um diese Anforderungen bewältigen zu können. Zurückgeführt wird dies auch darauf, dass bislang zu wenig sogenannte berufsbefähigende Kompetenzen im Studium vermittelt wurden. Um diese Lücke zu schließen, wurden in den letzten Jahren unterschiedliche Projekte angestoßen: So begann die OECD vor einigen Jahren mit der Analyse derjenigen Kompetenzen, die einen mündigen Bürger auszeichnen und definierte sogenannte life skills, bzw. key competencies. Im Rahmen der PISA-Studien wurden auf schulischer Ebene auch Fähigkeiten evaluiert, neue Probleme lösen zu können. Auf Hochschulebene wurde nun das Hochschulstudium reformiert. Mit der Etablierung von Bachelor- und Masterstudiengängen sollte der Fokus auch auf die Berufsbefähigung der Studierenden gelegt werden. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass bislang ungeklärt ist, wie diese berufsbefähigenden Kompetenzen, als Teil sogenannter academic skills, das heißt, an der Hochschule zu erwerbender Fähigkeiten, definiert und gemessen werden können und inwieweit Studierende beim Erwerb dieser Kompetenzen unterstützt werden müssen, bzw. können. In der vorliegenden Studie wurde ein theoretisches Modell der Kompetenz fächerübergreifenden Problemlösens – das heißt, Probleme in neuen Situationen lösen zu können – und ein diagnostisches Instrument zur Evaluation dieser Kompetenz entwickelt und getestet. Dabei wurden auch Bedingungsfaktoren fächerübergreifenden Problemlösens identifiziert. Anhand der empirischen Überprüfung des Modells konnten bedeutsame Modellmerkmale identifiziert werden. Die Befunde weisen darauf hin, dass insbesondere diejenigen Probleme schwierig zu lösen sind, die eine Wahrscheinlichkeitsschätzung beinhalten oder es erfordern, komplexe Informationen zu ordnen. Dabei spielt auch die Modalität der Problemelemente und die Reflektiertheit der Studierenden im Umgang mit Wissen (epistem. beliefs), sowie die Einschätzung der Wirksamkeit des Handelns der Studierenden eine Rolle. Insgesamt zeigen die Befunde, dass sich die Studierenden verschiedener Semester und Studiengänge in Abhängigkeit der Anforderung des jeweiligen Problems unterscheiden. Dies lässt den Schluss zu, dass sich Problemlösefähigkeiten im Laufe des Studiums verändern. Weiterhin lässt dies auch die Frage zu, inwieweit Studiengänge unterschiedlich auf fächerübergreifendes Problemlösen vorbereiten. Die Befunde verdeutlichen die Notwendigkeit, Studierenden zu vermitteln, inwieweit fachspezifische Fähigkeiten auch fachübergreifend angewendet werden können, sowie Selbstwirksamkeit und epistemologische beliefs bei der Lehre zu berücksichtigen. Die vorliegende Studie geht über bestehende Studien zum Problemlösen und fächerübergreifenden Problemlösen hinaus, da Faktoren des Problems und der Person gemeinsam betrachtet und Ableitungen für die Lehre mit bedacht wurden. N2 - In our every-day as well as in our professional life, we are used to solving problems in new situations. The ability to deal with complex and changing circumstances is important in order to succeed in professional as well as social life. However, current studies show that both employers and employees often feel that knowledge and skills learned in academic studies are not sufficient to deal with professional problems. This is often attributed to a lack of teaching so-called berufsbefähigende Kompetenzen (job-relevant competencies) in academic studies. In order to ensure a better successful professional practice in the future, different projects have been introduced in the past few years: OECD began the analysis of competencies that characterize an informed citizen, and defined so called life skills and key competencies. The subsequent PISA-studies of European primary and secondary education assessed, among others, competencies for dealing with new problems. Also, the European Higher Education System was being reformed. In the newly established Bachelor and Master programs, the employability of graduates was supposed to be a key factor. However, it is still unclear how job-relevant competencies, as part of so called academic skills (that is, skills learned in a higher education program), may be defined and evaluated. It also remains unclear how these competencies could and should be taught to students. This study develops and tests a theoretical model and a diagnostic tool for analyzing cross-curricular problem solving competencies – that is, the ability to solve problems in new situations. For this, conditions for cross-curricular problem-solving were identified. With the empirical test the study was able to identify significant model features. The results show that especially those problems were hard to solve that involved assessments of probability or required organizing complex information. Important factors were the type of problems involved, the degree to which students were aware of their knowledge (epistemological beliefs), as well as their assessment of the effectiveness of their actions. The results show that there are differences between students of different fields and academic years with regard to certain types of problem. That is, the ability to solve problems changes over the years of study. This raises the question, whether some disciplines prepare their students better for cross-curricular problem-solving than others. The results show the necessity to teach students how subject-specific knowledge can be applied to other areas, and to consider self-efficacy and epistemological beliefs in teaching. By examining both personal and problem-related factors, and by presenting implications for the improvement of teaching in higher education, this study goes beyond previous studies on problem-solving and cross-curricular problem-solving. KW - Kompetenzmodellierung KW - Testentwicklung KW - Fächerübergreifende Problemlösekompetenz KW - Problemlösen KW - Interdisziplinarität KW - Kompetenz KW - Epistemologische beliefs KW - Academic skills KW - Psychologische Diagnostik Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2045 ER - TY - THES A1 - Neu, David T1 - Ein Sprecher - mehrere Dialekte : Code-Mixing und Code-Switching im tridialektalen Raum um Dinkelsbühl T1 - One speaker – many dialect registers : code-mixing and code-switching in the multidialectical area around Dinkelsbühl N2 - Wie stark kann ein Sprecher seinen Code, d.h. sein Mittel der Informationsübertragung zum Empfänger der Sprachnachricht, einer veränderten Kommunikationssituation anpassen? Die in vergleichbaren Arbeiten schon oft gestellte Frage bildet auch den Ausgangspunkt dieser dialektologischen Studie, wobei verschiedene Sprechsituationen simuliert, ausgewertet und im Anschluss daran mittels eines Sprachschichtenmodells näher klassifiziert wurden. Die beiden Extrema, zwischen denen diese Sprachschichten angeordnet sind, sind dabei im Allgemeinen einerseits die Basismundart, d.h. ein „reiner“ Ortsdialekt, andererseits die „reine“ Standardsprache. Beide sind mittlerweile auch im hier gewählten Raum abstrakte Orientierungsgrößen. In der Regel verfügen heutige Sprecher nämlich über mehrere Sprechweisen zwischen diesen beiden Extremen. Diese Sprechweisen bilden entweder ein mehr oder weniger breites Kontinuum, einen aus Merkmalen beider Ebenen gemischten Code, den ein Sprachbenutzer unbewusst, oft sprachsituationsunabhängig und vor allem ohne diskursfunktionale Bedeutung benutzt – sog. Code-Mixing – oder verschiedene, voneinander getrennte Codes, zwischen denen er je nach Situation bewusst umschaltet – und damit ein sog. Code-Switching vollzieht. Diese verschiedenen Formen der Annäherung an Standard und Basisdialekt wurden zwar auch in dieser Arbeit untersucht. Der gewählte Untersuchungsraum um Dinkelsbühl bietet jedoch noch ein weiteres Problem: In ihm stoßen nämlich drei verschiedene Dialekte aufeinander: Schwäbisch als Subdialekt des Alemannischen, Ostfränkisch und Bairisch. Auch zwischen diesen Dialekten gibt es Code-Mixing und Code-Switching. Somit haben die Sprachbenutzer nicht nur verschiedene Annäherungsformen an die Standardsprache zur Verfügung, sondern auch an jeweils mindestens einen anderen Dialekt, so dass Variation in zwei Dimensionen stattfindet: vertikal zwischen Dialekt(en) und Standard sowie horizontal zwischen verschiedenen Dialekten. In dieser Studie standen im Hinblick auf die Frage nach Mixing und Switching die lautlichen Einzelphänomene im Vordergrund; es wurde überprüft, ob sie bei verändertem Kommunikationskontext „überwindbar“ sind. So ergaben sich insgesamt zwei Gruppen von Forschungsfragen, eine soziolinguistische und eine diachron-systemlinguistische, die in dieser Arbeit beantwortet wurden: 1. Welches Code-Mixing liegt bei Sprechern dieses Untersuchungsgebietes vor? Welche Code-Switching-Prozesse führen sie durch? Von welchen Variablen hängen Code-Mixing und Code-Switching ab? Wie verwenden die Sprecher in einem Raum mit drei Dialekten und der Hochsprache diese ihnen zur Verfügung stehenden Varietäten? 2. Wie sieht das dialektale Lautsystem in der „Normallage“ aus? Wie ist es, ausgehend vom Referenzsystem des Mittelhochdeutschen, entstanden? Was bedeuten Code-Mixing und Code-Switching für dieses Lautsystem? Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass sich verschiedene Erhebungsformen – je nach Grad der Standardisierung – unterschiedlich im Sprachprofil einer Gewährsperson niederschlagen und durch den Wechsel der Form auch ein Sprechlagenwechsel induziert wird. So können standardnaher und standardferner Sprachgebrauch derselben Gewährsperson verglichen werden. Ziel ist es, Dialektalitätswerte von Gewährspersonen zu ermitteln, die dann verglichen werden. Diese Werte wurden über die Messung phonetischer Distanz nach dem Verfahren von HERRGEN / LAMELI ET AL. errechnet. Um diese phonetischen Messungen so präzise wie möglich vornehmen zu können, wurde das phonetische Computerprogramm PRAAT herangezogen, was in dialektologischen Arbeiten eher die Ausnahme ist. Ergänzt wurden die Explorationen von standardnaher und standardferner Sprachebene durch Interviews der Gewährspersonen und Befragungen auch über multidialektalen Sprachgebrauch. Im systemlinguistischen Teil der Arbeit findet sich zunächst eine Beschreibung der Ortsmundart nach Vorlage der klassischen Lautatlanten. Hier wurde der Lautstand der Ortsmundart genau deskribiert. Das Aufzeigen der diachronen Entwicklung und eine Analyse des synchronen Lautstands bildeten die Basis dafür, die Phonologie des dialektalen Systems mit seinem auffälligen Code-Mixing und die Veränderungen durch Code-Switching-Prozesse zu untersuchen. Diese systemlinguistische Beschreibung ist dabei klassisch strukturalistisch orientiert und argumentiert mit der Symmetrie von Lautsystemen, mit Entwicklungen über Schub- und Zugketten und dgl. Durch das in der Studie aufgezeigte Code-Mixing werden Versuche zur Kategorisierung der Mundarten um Dinkelsbühl und deren Zuordnung zu größeren Dialektarealen erschwert. Denn es hat sich herausgestellt, dass für unser Areal in der Gesamtschau von einer Normallage nicht gesprochen werden kann: Zwar stellt eine dialektnahe Sprachebene noch in großen Teilen das Register dar, das im Alltag gesprochen wird, aber es besteht bei jeder Gewährsperson aus einem höchst unterschiedlichen Mixing aus Merkmalen vier verschiedener Codes mit ihren Interdependenzen, die, je nach Situation und Funktion, auch geswitcht werden können. Diese Tatsache macht es notwendig, von einem arealen Standard-Dialekte-Kontinuum mit einer vertikalen und einer horizontalen Ausrichtung - einer Art quadriglossisch ausgerichtetem Sprachvarietätenkontinuum - auszugehen. Herkömmliche Varietätenmodelle mussten aus diesem Grunde erweitert werden. Betrachtet man zunächst die vertikale Dimension, so haben die erhobenen Dialektalitätswerte gezeigt, dass sich die einzelnen Sprecher innerhalb dieses Varietätenkontinuums unterschiedlich positionieren. Soziolinguistisch vergleichbare Gruppen weisen dabei trotz unterschiedlich gemischter Codes meist ähnliche Grade von Dialektalität auf. Trotz allem handelt es sich bei Kategorisierungen nur um Tendenzen, denn ein Spezifikum dieser Region ist, dass jeder unterschiedlich spricht und sich nicht immer leicht in ein übergreifendes Modell einordnen lässt. Mit anderen Worten: Nur weil eine Gewährsperson ein bestimmtes soziolinguistisches Kriterium wie etwa ein bestimmtes Alter erfüllt, muss eine zweite Gewährsperson mit ähnlichen Eigenschaften nicht automatisch über einen gleich gemischten Code verfügen. Jedoch lassen sich bei den individuell gemischten Codes aber auch überindividuell gültige Gesetzmäßigkeiten wie Kookkurrenzrestriktionen ausmachen. Code-Mixing und auch Code-Switching geschehen daher zwar individuell, aber nicht willkürlich. Beim Code-Mixing ist ein Stadt-Land-Kontrast sowohl in Bezug auf die Präferenzen der Grunddialekte als auch eine erhöhte Standardinterferenz bei manchen Gewährspersonen im Vergleich zum Umland festzustellen. Ein ebenso gewichtiger Faktor für Dialektgebrauch in unserem UG ist neben der Urbanität der ausgeübte Beruf. Er scheint nicht nur Switchingprozesse zum Standard, sondern vor allem auch zwischen den Dialekten - also die horizontale Dimension - maßgeblich zu beeinflussen, da interdialektales Switching nur bei Berufen mit mittlerem Kommunikationsradius belegt ist. Bei der systemlinguistischen Betrachtung der Mundart um Dinkelsbühl fällt auf, dass die individuell gemischten Codes, die sich nur schwer einem Reindialekt zuordnen lassen, zu einem großen Pool an potenziellen Phonemen führen. Aus diesem Pool übernimmt ein Sprecher in seiner Normallage nicht alles, kann aber sein Lautsystem durchaus durch inaktive Phoneme, die aus einem anderen dialektalen Bereich stammen, ergänzen oder zu Gunsten eines anderen Dialektes verschieben. Pragmatisch könnte der Gebrauch der Mundart im Allgemeinen oder das Switching in eine andere Mundart im Speziellen in gewissen Kommunikationssituationen bedeuten, einen Vorteil auch auf der emotionalen Ebene (Sympathie, Zugehörigkeit, Identifikation) zu besitzen. Auch wenn das interdialektale Switching nur punktuell stattfindet, so ist es doch deutlich wahrnehmbar. Und gerade wenn aus unbewusstem Code-Mixing bewusstes Code-Switching wird, haben Sprecher aus dem tridialektal ausgerichteten Gebiet um Dinkelsbühl prinzipiell Kommunikationsvorteile, die den allgemeinen Funktionen des Code-Switchings, wie sie etwa die Fremd- und Zweitsprachendidaktik längst erkannt haben, entsprechen. N2 - The borders of three Upper German dialects cross in the area around the medieval town of Dinkelsbühl: East Franconian coming from the north, Swabian coming from the west and south and Central Bavarian coming from the east. The study focuses on the consequences for the people and their ways of speaking in this area. First of all, an individual so-called “Code-Mixing” can be observed: The three dialects and also the Standard New High German create registers which vary from one individual to another. In other words: every person has a specific mixing of phonemes, which is for example more Swabian or more Franconian. Therefore, a “normal register” which all of the speakers possess does not exist. A second aspect of the study are the different and individual switchings between the dialects and the Standard New High German, when situations of speaking have changed. One of the results is that a person in or around Dinkelsbühl is always identifiable because of his characteristic mode of speaking. The most innovative part of this thesis is the often neglected influence of dialects among themselves. If a person from Dinkelsbühl talks to a Swabian, his way of speaking often has Swabian phonemes. But if the same person speaks to a Bavarian (or Franconian), he usually switches to a Bavarian pronunciation (or Franconian, respectively). Two groups of reasons are responsible for this so-called “Code-Switching”: changings of the language system such as symmetries and economy in the inventory of phonemes (intralinguistic reasons) and social advantages, especially in certain types of jobs, such as a conscious creation of sympathy, closeness to another speaker, identity or familiarity (sociolinguistic reasons). Because of the wide code-mixing and code-switching, speakers from the area around Dinkelsbühl have passive and active benefits in certain situations of communication compared to “monolingual” ones. KW - Dialektforschung KW - Varietätenlinguistik KW - Phonologie KW - Sprachgeschichte KW - Franken KW - Dinkelsbühl KW - Sprachwechsel KW - Mündliche Kommunikation KW - Dialektologie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2153 ER - TY - THES A1 - Lu, Liming T1 - Entwicklung der ausländischen Tochtergesellschaften in China T1 - Development of foreign subsidiaries in China N2 - Seit 35 Jahren ist Chinas Wirtschaft unter dem Reform- und Öffnungskurs durch ausländische Direktinvestitionen geprägt. Ausländische Unternehmen investieren mithilfe von verschiedenen Marktbearbeitungsformen in China. Rückblickend auf diesen Zeitraum ist eine Entwicklung bei den in China tätigen ausländischen Unternehmen zu beobachten. Die vorliegende Dissertation setzt sich mit eben dieser auseinander, wobei insbesondere das Augenmerk auf die Tochtergesellschaften der ausländischen Unternehmen gerichtet wird. Die Entwicklung der Tochtergesellschaften kann man aus zwei Perspektiven analysieren: a) Anhand von veröffentlichten statistischen Zahlen lässt sich die Entwicklung der Tochtergesellschaften auf der Makroebene betrachten. b) Auf der Mikroebene kann man die Entwicklung der Tochtergesellschaften anhand konkreter unternehmerischer Beispiele feststellen. Die beiden Betrachtungsperspektiven bilden auch den Untersuchungsgegenstand der Dissertation. Das Ziel der Arbeit ist es, einerseits auf der volkswirtschaftlichen Ebene die ausländischen Direktinvestitionen in China und ihre historische Entwicklung, ihre Spezifika und Konsequenzen darzustellen und andererseits auf betriebswirtschaftlicher Ebene einen Entwicklungspfad der ausländischen Tochtergesellschaften in China sowie seine Verifizierung in der Praxis zu erstellen. Insbesondere bei der Analyse auf der betriebswirtschaftlichen Ebene ist die Forschung über Tochtergesellschaften im Ausland im Rahmen des Internationalen Managements verortet, jedoch mit zahlreichen Berührungspunkten mit der Unternehmensorganisations- und strategielehre. Eine Tochtergesellschaft ist ein Konstrukt mit Einbettung in die lokale Umwelt und in den Unternehmensverbund eines multinationalen Unternehmens. Daher ist die Entwicklung der Tochtergesellschaft sowohl mit der Umwelt, als auch mit der Muttergesellschaft bzw. anderen Unternehmenseinheiten im Unternehmensverbund, nicht zuletzt auch mit eigenen Kompetenzen und Verhaltensweisen verbunden. Um die beiden Untersuchungsziele herauszuarbeiten, basiert die Dissertation auf folgender Vorgehensweise: 1) Um die Untersuchungsobjekte besser zu verstehen, wird auf die Definitionen von Entwicklung und Tochtergesellschaft eingegangen. 2) Um den Status Quo über die Forschung der Tochtergesellschaften darzustellen, werden relevante theoretische Ansätze des Internationalen Managements herangezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Annahme, dass Tochtergesellschaften sowohl aus der Perspektive der Muttergesellschaft als auch aus eigener Perspektive betrachtet werden können. Bei der ersten Betrachtungsweise können Struktur- und Strategieansätze im Rahmen der Mutter-Tochter-Beziehungen herangezogen werden. Bei der Fokusverlegung auf die Tochtergesellschaft als Betrachtungsobjekt sind Rollentypologie-Ansätze und Netzwerk-Ansätze relevant. 3) Anhand einiger ausgesuchter Modelle mit theoretischer Erklärung wird die Dynamik der Unternehmensentwicklung im Allgemeinen und speziell bei Tochtergesellschaften dargestellt. 4) Da die Umwelt einen sehr wichtigen Faktor für die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Ausland bildet, wird auf die umweltbezogenen Facetten speziell in China eingegangen, darunter auf politischer, gesetzlicher, wirtschaftssystemischer, marktbezogener und sozio-kultureller Ebene. 5) Die Analyse der Direktinvestitionen mit ihren Konsequenzen in China findet in erster Linie mithilfe statistischer Zahlen des chinesischen Statistikamts statt. 6) Nach der Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur in den vorangegangenen Kapiteln wird versucht, ein eigenes Modell der Entwicklung der Tochtergesellschaften in China zu erstellen. In diesem werden Pflichthandlungen der Tochtergesellschaft vorgesellt. Die Erstellung des Entwicklungsmodells erfolgt in deduktiver Weise. 7) Um das Modell in der Praxis zu verifizieren, wurden Feldforschungsarbeiten vom Verfasser in zwei Anläufen durchgeführt. Das vom Verfasser erstellte Modell umfasst eine so genannte Imitationsphase, eine Lokalisierungsphase, eine Phase des externen Netzwerkaufbaus, eine Phase des internen Netzwerkaufbaus und eine Phase der Tochtergesellschaftsinitiativen. Dieses Modell ist idealtypisch und die darin enthaltenen Phasen sollten zeitlich hintereinander verlaufen. Mit dem bereits von Anfang an vorhandenen Bewusstsein, dass die Entwicklung der Tochtergesellschaften aufgrund interner und externer Einflussfaktoren sehr vielseitig sein kann, wird in der ersten Runde der Feldforschungsarbeit der methodische Schwerpunkt auf das Verfahren mithilfe der Grounded Thoery gelegt. Dabei werden insbesondere Tiefeninterviews als Instrument angewandt, um ein Modellgerüst aufzubauen und dieses ggf. mit dem eigenen Modell zu vergleichen, damit das letztere noch justiert oder korrigiert werden kann. Jedoch hat sich herausgesellt, dass durch die Teilnahme von lediglich zehn Tochtergesellschaften in China ein Modell schwer zu kreieren ist. Die Tiefe der Interviews und die Bereitschaft bzw. Möglichkeiten der Tochtergesellschaften für die Schilderung des eigenen Entwicklungspfades sind begrenzt. Aus diesem Grund werden aus den zehn Interviews drei Case Studies herausgearbeitet. Diese drei Fallbeispiele zeigen, wie unterschiedlich die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Detail sein kann. Die zweite Feldforschungsarbeit zielt darauf ab, das eigene Modell sowohl quantitativ als auch qualitativ zu verifizieren. Auf der quantitativen Seite wurden Kennzahlen für die jeweiligen Phasen im eigenen Modell entwickelt. Die Kennzahlen wurden in einem Fragebogen dargestellt, der an die Unternehmen, welche auf einer Unternehmensliste der Deutschen Außenhandelskammer in Shanghai vermerkt sind, versendet wurde. Die Rücklaufquote war klein, sodass der Verfasser nochmal eine Feldforschung vor Ort in der Nähe von Shanghai durchgeführt hat. Mithilfe von dem Investitionsbüro der Taicang Wirtschafts- und Entwicklungszone in der Nähe von Shanghai konnten weitere Interviews und ausgefüllte Fragebögen gewonnen werden. Aus den beiden Prozessen können Aussagen limitiert geliefert werden, wie die unten aufgeführten Beispiele aufzeigen: a) Eine Imitationsphase und eine Lokalisierungsphase sind in der Praxis zu bestätigen. b) Eine Phase des externen Netzwerkaufbaus geht mit der Lokalisierungsphase einher. c) Eine Phase des internen Netzwerkaufbaus mit den anderen Einheiten des Unternehmensverbundes ist weniger ausgeprägt. Für die meisten befragten Tochtergesellschaften ist jedoch eine starke Beziehung zu der Muttergesellschaft nach wie vor präsent. d) Die Initiativen von den Tochtergesellschaften sind insgesamt rar. Jedoch ist bei den Tochtergesellschaften, bei denen Eigeninitiativen angegeben wurden, eine zeitliche Bedingtheit zu beobachten; das heißt, im Laufe der Zeit entwickeln sich Tochtergesellschaftsinitiativen. Da die Rücklaufquote der Fragebögen insgesamt als unzureichend eingestuft werden kann, hat der Verfasser nach Diskussion und Konsens mit dem ersten gutachtenden Professor den Entschluss gefasst, sich auf Fallstudien zu konzentrieren. Aus diesen an der zweiten Feldforschungsrunde teilnehmenden Tochtergesellschaften wurde jene Tochtergesellschaft für ein Tiefeninterview ausgesucht, die eine rasante Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren aufweisen kann und auch im Fragebogen die höchste Bewertung bei der Rubrik der Tochtergesellschaftsinitiative angegeben hat. Dafür reiste der Verfasser nochmals zu der Tochtergesellschaft nach China. Aus dem Tiefeninterview ist eine Fallstudie mit einem gewissen Detailierungsgrad entstanden. Darin lässt es sich erkennen, dass alle in dem vom Verfasser entwickelten Modell dargestellten Handlungen in der Praxis mit einer teilweise stärkeren oder schwächeren Ausprägung vorhanden sind. Der Titel der Dissertation ist an sich offen und breitgefächelt. Der Verfasser ist mit der oben genannten Strukturierung an das Thema herangetreten. Diese Vorgehensweise ist sicherlich nicht die einzig mögliche. Mit der Dissertation wird versucht, dem Leser ein Bild zu vermitteln, wie sich die Tochtergesellschaften in einem speziellen Land, nämlich China, mit der Zeit entwickeln/entwickelt haben. Die Spezifität des Landes liegt darin, dass China bezüglich seiner Entwicklung in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Soziokultur und im Markt einzigartig ist und die Entwicklungsprozesse ständig durch viel Dynamik gekennzeichnet sind. Der Verfasser hofft, dass es ihm mit seiner vorliegenden Dissertation gelingt, dem Leser einen Einblick in die Unternehmenslandschaft der ausländischen Tochtergesellschaften zu gewähren. N2 - Foreign investment has had significant impact on the economy of China since 35 years. Foreign companies invest in China in different ways and all in all, a development route can be witnessed at many foreign subsidiaries conducting business in China. This dissertation deals with the foreign investment in China, especially with focus on the development of the foreign subsidiaries themselves. The development of foreign subsidiaries is to be analyzed in two different ways: 1. Their development can be observed on the macroeconomic level with the help of statistical figures. 2. On the microeconomic level the development can be judged by analyzing the historical development route of individual foreign subsidiaries. Both of the prospects build up the main parts of the dissertation. Therefore, the dissertation aims at presenting the historical development of foreign direct investment with its influence on the Chinese economy on one side and the development route of foreign subsidiaries in China on the other side. Especially the second part belongs to the International Management research with involvement of corporate organization/strategy research. A foreign subsidiary is imbedded in local surroundings and its corporate construct, which contains its mother company and other affiliated subsidiaries around the world. Therefore, its development is related to both of them. Certainly, its own competence and corporate behavior make up the main factors for its development as well. The dissertation begins with the definition(s) of “development”. After a survey of the research streams about foreign subsidiaries in organizational and strategic aspects, some existing corporate development models are presented, among them both models of corporate development in general and foreign subsidiary development especially. Since the topic is about the subsidiaries in China, it is important to have a deeper look into the country for more and better understanding for acting in the local environment. Some key factors such as political, legal, economic, market-related and social-cultural perspectives are dealt with. Then, the foreign direct investment in China as a whole becomes the next key source for analyzing the development of foreign subsidiaries on a macroeconomic level. The statistical figures published by the Chinese government are used as the main tool to realize the analysis. There is no doubt about the tremendous influence that the foreign investment has on the life in China, primarily in economic and technological aspects. Next, an own model of foreign subsidiary development in China is introduced, which contains five phases: imitation phase, localization phase, phase of the external network building, phase of internal network building and phase of subsidiary initiatives. In general, this model has an ideal typical character and was created in a deductive way. To verify the model in the reality, fieldwork was conducted in China. The fieldwork consisted of in-depth interviews and questionnaires. Thanks to support from the Foreign Investment Bureau of Taicang City in middle of China and the participation of the foreign subsidiaries, the fieldwork could come into realization. Although the number of the participating companies is limited, some conclusions can be made through statistical calculation, underpinned by case studies. For example, the existence of the imitation phase can be confirmed in general. The localization phase comes along with building up an external network. The phase of internal network building can be observed, but it takes up a very weak form. And the existing time and success of the foreign subsidiary itself determine the intensity of subsidiary initiatives. I think there are a wide variety of possibilities to analyze and summarize the development of foreign subsidiaries in China. With my efforts, I hope to show the readers the dynamics of what has happened and is happening in China, a country with its special historical und current background. On a corporate level, I tried to find out some commonalities of the successful foreign subsidiaries in China, in spite of all the differences they have. KW - China KW - Tochtergesellschaft Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2390 ER - TY - THES A1 - Umstädter, Kathrin T1 - Bodenerosion nach Brandereignissen auf La Palma N2 - Erhöhte Bodenerosionsraten sind auf Brandflächen, v.a. im mediterranen oder subtropischen Raum, eine vielfach auftretende Folge des Feuers. Auch die kanarische Insel La Palma unterliegt häufig dem Einfluss von Waldbränden. Der vorherrschende kanarische Kiefernwald bietet dabei ideale Bedingungen für eine rasche Ausbreitung des Feuers. Die Insel zeigt u.a. aufgrund ihres ausgeprägten Reliefs und des vulkanischen Ausgangsmaterials auch im Hinblick auf die Entstehung von Muren bzw. die Ausbildung von Gullies eine erhöhte Vulnerabilität des Bodens nach einem Brandereignis. Die post-Brand-Bodenerosionsraten (2011-2013) wurden in vorliegender Studie mittels Terrestrischem Laser Scanning quantifiziert und lineare Erosionserscheinungen mithilfe von dGPS/GPS kartiert und mit Geographischen Informationssystemen analysiert. Damit sollte festgestellt werden, ob sich die Bodenerosionsraten sukzessive dem Ausgangszustand im Sinne eines „window-of-disturbance“ wieder angleichen konnten. Auch war eine Beurteilung der Bedeutung der Nadelstreuauflage und der Brandintensität eines Brandereignisses im Hinblick auf die Vulnerabilität der Böden Bestandteil der Untersuchungen, weshalb Flächen mit einer unterschiedlichen Brandgeschichte (2000, 2009 und 2012) betrachtet wurden. Da die Bodeneigenschaften und die Niederschläge bei der Bodenerosion eine wesentliche Rolle spielen, wurden diese Faktoren auch in die Auswertungen miteinbezogen. Die Untersuchungen fanden in drei unterschiedlichen Bereichen im kanarischen Kiefernwald und auf einer landwirtschaftlich genutzten Fläche statt. Dabei sind die Standorte durch Unterschiede des Bodens und des Klimas gekennzeichnet. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass der Terrestrische Laser Scanner eine geeignete Methode für die Erfassung von Bodenerosion und Umlagerungsprozessen auf post-Brandflächen darstellt, sich die Einsatzfähigkeit jedoch nach einer gewissen Regeneration der Vegetation verringert. N2 - Increased soil erosion rates are a common phenomenon on post-fire sites especially in mediterranean and sub-tropical regions. La Palma, one of the Canary Islands, is also affected by frequent wildland fires. The dominant canary pine forest on the island therefore offers ideal conditions for fast fire spreading. Due to pronounced relief differences and volcanic parental material, amongst other things, the island shows high vulnerability against the development of debris flows and gullies. In this study, the current post-fire soil erosion rates (2011-2013) were quantified by terrestrial laser scanning and forms of linear erosion were mapped and analyzed with the help of dGPS/GPS and geographical information systems. The influence of initial conditions on the soil erosion rates within a “window-of-disturbance” was determined. Additionally, the relevance of the remaining tree needle layer after a fire and the fire severity with regard to the vulnerability of soil was an integral part of the research. Therefore, study sites with a different fire history (fires of 2000, 2009 and 2012) had been chosen. Soil properties and precipitation play an important role with regard to soil erosion, which is why these factors were considered and included in the analysis. The investigation was conducted at three different areas in canary pine stands and one agriculturally modified area. These sites are characterized by different soil properties and climate conditions. It was found that a terrestrial laser scanner is an appropriate method for detecting soil erosion and redistribution processes on post-fire sites. However, its usability decreases with the regeneration of vegetation. KW - TLS KW - Terrestrisches Laser Scanning KW - Bodenerosion KW - Waldbrand KW - La Palma KW - Kanarische Inseln KW - Geomorphologie KW - Geoinformationssystem Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2415 ER - TY - THES A1 - Pryymych, Volodymyr T1 - Die Unionsgespräche zwischen den Lateinern und Griechen bei den Konzilien in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter der besonderen Berücksichtigung der Rolle der Kiewer Metropoliten N2 - Die Kircheneinheit war und bleibt eines der wichtigsten Themen kirchengeschichtlicher Forschungen, besonders in der heutigen Zeit, in der das Problem der Ökumene wohl so aktuell ist wie nie zuvor. Die Versuche einer Union in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurden von katholischen wie orthodoxen Kirchenhistorikern vielfach behandelt und oft einseitig nach deren eigenen subjektiven Interessen betrachtet. Um jene Spekulationen im Bezug auf dieses Thema zu vermeiden, setzt sich die vorliegende Studie das Ziel, unvoreingenommen die wahren Ursachen der misslungenen Unionsgespräche zu finden. Wie diese Arbeit zeigt, hatten die Unionsgespräche zwischen Rom und Konstantinopel eine schlechte Grundlage, wobei sie hauptsächlich durch die verschiedenen politischen Umstände bestimmt wurden. So mussten die Griechen aufgrund der wachsenden Türkengefahr um militärischen Beistand der abendländischen Länder bitten, die sie erst durch eine Union mit der römischen Kirche gewinnen konnten. Für die Lateiner war die Griechenfrage vor allem durch ihre innerkirchlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Papst und den Konziliaristen zur besonderen Herausforderung geworden. Der Widerwille der Griechen gegen die dekretierte Union mit ihrer negativen Einstellung zu den Lateinern sowie die geringe Bereitschaft von Rom, in dogmatischen Fragen Kompromisse einzugehen, machten alle Hoffnungen auf die Einheit der Kirche zunichte. Anhand des Quellenmaterials konnte gezeigt werden, dass die von den Lateinern verlangte bedingungslose Unterwerfung der Griechen das Ziel die Unionsversuche a priori zum Scheitern verurteilte. Neben der Behandlung der Unionsgespräche zwischen Rom und Konstantinopel befasst sich diese Studie darin auch mit der Rolle der Metropoliten von Kiew, Gregor Camblak (1415-1419) und Isydor (1436-1458). Es wird festgestellt, dass Gregor Camblak die einflussreichste Person der byzantinischen Kirche auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) und Metropolit Isydor einer der bedeutendsten Vorkämpfer für die Union auf dem Konzil von Ferrara-Florenz (1438-1439) war. N2 - Єдність Церкви була і залишається однією із найважливіших тем церковно-історичних досліджень, особливо в сьогоднішній час, коли проблема екуменізму є актуальною, як ніколи. Спроби унії в першій половині 15 ст. були як католицькими, так і православними дослідниками багаторазово аналізовані, однак, часто упереджено оцінені. Для того, щоб в майбутньому, стосовно цієї теми, уникнути різного роду спекулювань, ставить собі ця праця за мету – знайти об’єктивні причини невдалих спроб унії. Як показує ця робота, переговори про унію Церкви були побудовані на крихкій основі і, передусім, були зумовлені різноманітними політичними чинниками. Так, мусіли греки, враховуючи зростаючу турецьку загрозу, шукати військової допомоги в країнах Заходу, які були готові її надати, лише за умови, заключення унії Константинополя з Римом. Для латинників питання унії стало особливо важливим, після початку внутрішньо-церковного протистояння між прихильниками ідеї папства і конціліаризму. Небажання Константинополя об’єднюватися з Римом, як також, неготовність латинських ієрархів в догматичних питаннях йти на компроміси, зробили неможливими всі надії на досягнення єдності Церкви. Враховуючи джерельну базу, вдалося показати, що латинники вимагали від греків беззастережне підпорядкування папі, що a priori прирекло унійні намагання до невдачі. Поруч з дослідженням унійних намагань між Римом і Константинополем займається ця праця також ролью в них Київських митрополитів: Григорія Цамблака (1415-1419) та Ісидора (1436-1458). Як показує дослідження, можна сміливо назвати митрополита Цамблака найвпливовішою персоною Візантійської Церкви на соборі в Констаці (1414-1418), а митрополита Ісидора – одним із найважливіших поборників ідеї унії на Ферраро-Флорентійському соборі (1438-1439). KW - Isidorus KW - Grigorij KW - Konzil <1414-1418, Konstanz> KW - Konzil <1438-1439, Ferrara> KW - Konzil <1439-1443, Florenz> KW - Konzil <1431-1449, Basel> KW - Ostkirche / Einheit / Katholische Kirche / Geschichte 1400-1450 Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2522 ER - TY - THES A1 - Popp, Andreas T1 - Stochastische dynamische Losgrößenplanung mit positiven Bestellvorlaufzeiten T1 - Stochastic dynamic lot sizing with positive order lead times N2 - Die Losgrößenplanung bestimmt optimale Produktionsmengen unter Berücksichtigung von Rüst- und Lagerhaltungskosten. In der stochastischen dynamischen Variante werden dabei dynamische Nachfragen in einem diskreten Periodenraster unterstellt, wobei von der Nachfrage (bis sie sich realisiert) lediglich die stochastische Verteilung bekannt ist. Die Realisierung erfolgt typischerweise in der gleichen Periode, in der die Nachfrage fällig wird. Dies ändert sich allerdings, wenn Kunden mit positiven Vorlaufzeiten bestellen. In diesem Fall erhält man bereits einige Zeit vor der Nachfrageperiode Informationen, welche bei der Entscheidung über die optimale Losgröße relevant sind. Diese Informationen heißen auch Advance Demand Information. In dieser Arbeit wird der Effekt von positiven Bestellvorlaufzeiten auf stochastische Losgrößenplanungsprobleme untersucht. Dabei wird zunächst die Problemstellung detailliert analysiert. Ein Ergebnis dabei ist, dass sich positive Bestellvorlaufzeiten insbesondere bei Problemen unter der sogenannten statisch-dynamischen Unsicherheitsstrategie auswirken. Aus diesem Grund werden im Anschluss bestehende Ansätze aus der Literatur für diese Problemklasse untersucht und bewertet. Danach werden daraus neue Ansätze entwickelt, welche durch Berücksichtigung der Advance Demand Information bessere Ergebnisse erzielen können. Diese Ansätze werden im folgenden Schritt schließlich einer numerischen Analyse unterzogen. Sie werden dabei anhand von aussagekräftigen Testdatensätzen auf ihre Genauigkeit, ihre Kostenersparnis und ihren praktischen Nutzen hin untersucht. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem Überblick über offene Forschungsfragen. N2 - Lot sizing determines optimal production quantities considering setup and inventory holding costs. The stochastic dynamic version assumes dynamic demand in a discrete set of periods. The demand is assumed to be stochastic (until its realization). The realization typically happens in the same period the demand has to be fulfilled. This changes if customers order with positive lead times. In this case we get new information ahead of the demand period, which is relevant for deciding the lot size. This information is also called advance demand information. In this thesis the effect positive order lead times have on stochastic lot sizing is examined. First the problem is analyzed in detail. One result is, that positive order lead times have a particular impact on problems considering the so called static-dynamic uncertainty strategy. For that reason approaches for this class of problems presented in literature are examined and evaluated next. Thereafter, theses approaches get developed into new ones, which achieve better results by incorporating advance demand information. These approaches are finally evaluated by a numerical analysis. Their accuracy, cost saving potential and practical application are examined with comprehensive test data. The thesis ends with a conclusion and an overview of open research topics. KW - Lagerhaltung KW - Bestandsmanagement KW - Lagerhaltungsmodell KW - Dynamische Optimierung KW - Advance Demand Information KW - Bestellvorlaufzeit KW - Losgröße KW - Planung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2543 ER - TY - THES A1 - Kempf, Felix T1 - Social Media-Marketing in China – eine Chancen- und Risikenanalyse und ein Strategiesystem für touristische Leistungsträger N2 - In der Arbeit wird zum einen eine Chancen- und Risikenanalyse für den Einsatz von Social Media-Marketing im chinesischen Quellmarkt erstellt. Zum anderen wird ein Strategiesystem für den Einsatz von Social Media-Marketing entwickelt. N2 - In this thesis opportunities and threats of social media marketing usage in a touristic context are evaluated. Furthermore, a system of social media marketing strategies is developed. Both is undertaken using the Chinese source market as an example. KW - China KW - Social Media KW - Marketing KW - Strategie KW - China KW - Tourismus KW - Social Media KW - Marketing KW - Strategie KW - Tourismusindustrie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2555 ER -