TY - THES A1 - Perlinger, Hans T1 - Das ehemalige Dorf Pobenhausen aus volkskundlicher und historischer Sicht, von seinen Anfängen bis 1930. T1 - The former village of Pobenhausen in folkloristical and historical perspective, from its beginnings to 1930. N2 - Die wichtigsten Strömungen im Prozess der Zivilisation dargestellt am Beispiel des oberbayerischen Dorfes Pobenhausen. N2 - The most important tendencies in the process of civilization, described by the example of the village of Pobenhausen in the northern part of Upper Bavaria. KW - Pobenhausen KW - Dorfgeschichte KW - Zivilisation KW - Dorfforschung KW - Oberbayern KW - Hausnamen KW - village research KW - Upper Bavaria KW - family names Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-502 ER - TY - THES A1 - Krizek, Petr T1 - Bürgergesellschaft und Katholische Kirche in Tschechien T1 - Civil society and Catholic Church in Czech Republic N2 - Nach der politischen Wende von 1989 wurde die „Bürgergesellschaft“ in der früheren Tschechoslowakei zu einem beliebten Begriff. Man sah sich vor die Aufgabe gestellt, ein nicht totalitäres Gesellschaftsmodell zu entwickeln bzw. zu erneuern. Weil der demokratische Westen der Mehrheit der tschechischen Bevölkerung schon immer ein Vorbild politischer Gerechtigkeit gewesen war und die Tschechoslowakei auf eine zwanzigjährige demokratische Tradition in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg zurückgreifen konnte, lag die Entscheidung für das liberal-demokratische und kapitalistische Modell auf der Hand. In diesem Zusammenhang kamen dann ganz natürlich die Diskussionen um die wiederherzustellende Bürgergesellschaft auf. Der politische und gesellschaftliche Wandel in Tschechien seit November 1989 hatte auch eine radikale Umstellung aller gesellschaftlichen Subsysteme zur Folge, die katholische Kirche nicht ausgenommen. Nach vielen Jahren des Wirkens in der Unfreiheit, bekam sie nun die Chance frei und ungehindert zu agieren. Es zeigt sich jedoch, dass der Einstieg der tschechischen Kirche in die freiheitlichen demokratischen und pluralistischen gesellschaftlichen Verhältnisse nicht immer und überall gelingt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den beiden genannten Größen – der Bürgergesellschaft und der tschechischen katholischen Kirche. Sie beide stellen ihr Materialobjekt dar. Das Ziel der Arbeit ist ein Doppeltes: Zum einen will sie das Konzept der Bürgergesellschaft als das anzustrebende und trotzdem nie endgültig erreichbare Ziel des Transformationsprozesses, sowie als Instrument für eine demokratische und produktive Entwicklung der modernen Gesellschaft analysieren. Sie will nachfragen, ob und inwiefern in diesem Konzept ein Sozialethos aufscheint, das mit den Grundsätzen der Katholischen Gesellschaftslehre kongruent wäre. Zum anderen soll die Arbeit untersuchen, ob, wo und wie die katholische Kirche in Tschechien ihren Platz in diesem Konzept gefunden hat bzw. finden kann. Von diesem doppelten Ziel her reflektiert die Arbeit im ersten Kapitel in einer systematischen Weise die Strukturmerkmale der modernen Gesellschaft und ihre Konsequenzen für die weitere gesellschaftliche Entwicklung, einschließlich der Konsequenzen im Bereich Religion und Kirche. Das zweite Kapitel verortet den Begriff der Bürgergesellschaft als einen Begriff, der für die Überwindung diverser Probleme unserer hoch entwickelten, ausdifferenzierten und individualisierten Gesellschaft eine Lösung bieten kann. Eine kritische Bewertung des vorher entwickelten Begriffs der Bürgergesellschaft aus der Sicht der Katholischen Gesellschaftslehre wird im dritten Kapitel der Arbeit vorgenommen. Verglichen werden dabei in einem ersten Schritt die Menschenbilder, die den beiden Konzepten zugrunde liegen. In einem zweiten Schritt werden dann die drei traditionellen Sozialprinzipien der Katholischen Gesellschaftslehre und die strukturbildenden Prinzipien der Bürgergesellschaft nebeneinander gestellt. In einem letzten Schritt wird eine Parallele zwischen dem dualen Ansatz der Katholischen Gesellschaftslehre im Hinblick auf die Struktur- und Gesinnungsreform und dem Akzent der Bürgergesellschaftstheorie auf den Bürgersinn und den strukturellen Aufbau der civil society gezogen. Ein abschließendes Resüme, das nicht nur das dritte Kapitel, sondern die ganze erste Hälfte der Arbeit beendet, zeigt aufgrund des durchgeführten Vergleichs eine starke Affinität zwischen dem in der Arbeit entwickelten Konzept der Bürgergesellschaft und der Katholischen Gesellschaftslehre und bescheinigt dem erarbeiteten Konzept eine hohe sozialethische Relevanz. Diese Schlussfolgerung führt dann konsequenterweise zu der Verpflichtung der katholischen Kirche, ein solches Modell der Bürgergesellschaft anzumahnen und einzuklagen, zu unterstützen, befürworten und ermutigen. Anknüpfend an die theoretischen Ausführungen in den ersten drei Kapiteln wird im Folgenden die Einbindung der katholischen Kirche in den Prozess der Entstehung und der Stabilisierung der Bürgergesellschaft in Tschechien fokusiert. Im vierten Kapitel wird zuerst in einem historischen Rückblick das bürgerschaftliche Engagement in Böhmen und Mähren vor 1989 erörtert. Eine analytische Arbeitsweise charakterisiert das fünfte Kapitel, das als das Herzstück der Arbeit bezeichnet werden kann. Von einer Analyse des aktuellen Zustands der tschechischen Bürgergesellschaft ausgehend konzentriert sich der Text auf die aktuelle Positionierung der katholischen Kirche in der tschechischen Bürgergesellschaft. Das abschließende sechste Kapitel stellt einen Ausblick in die Zukunft dar. Unter dem sozialethischen Gesichtspunkt werden hier zehn Thesen zum Bezug der tschechischen Kirche auf die Bürgergesellschaft entfaltet. Diese Thesen können als eine Empfehlung an die tschechische katholische Kirche bzw. als eine Ermunterung zu einem stärkeren Engagement in der tschechischen Bürgergesellschaft verstanden werden. N2 - Po politickych zmenach roku 1989 se stala „obcanska spolecnost“ v byvalem Ceskoslovensku oblibenym pojmem. Lide povazovali za svuj ukol rozvijet resp obnovit netotalitni model spolecnosti. A jelikoz jiz z drivejska predstavoval demokraticky Zapad pro vetsinu ceskeho obyvatelstva vzor politicke spravedlnosti a Ceskoslovensko se mohlo ohlizet na dvacetiletou demokratickou tradici v obdobi pred II. svetovou valkou, bylo rozhodnuti pro liberalne-demokraticky a kapitalisticky model nabiledni. V teto souvislosti se tak zcela prirozene zacala rozvijet diskuze na tema obcanske spolecnosti, kterou bylo treba obnovit. Politicke a spolecenske promeny v Ceske republice od roku 1989 mely za nasledek i radikalni zmeny vsech spolecenskych subsystemu, katolickou cirkev nevyjimaje. Po mnoha letech pusobeni v nesvobode ziskala nyni sanci jednat svobodne a bez omezeni. Ukazuje se vsak, ze vstup ceske cirkve do svobodnych demokratickych a pluralistickych spolecenskych pomeru se ne vzdy a ne vsude dari. Predkladana prace se zabyva obema zminenymi velicinami – obcanskou spolecnosti a ceskou katolickou cirkvi. Obe predstavuji jeji materialni objekt. Cil prace je pritom dvoji. Jednak chce prace analyzovat koncept obcanske spolecnosti jako cil transformacniho procesu, o ktery je treba usilovat, ktereho vsak s konecnou platnosti nelze nikdy dosahnout, stejne jako nastroj demokratickeho a tvoriveho rozvoje moderni spolecnosti. Prace usiluje o to zkoumat, zda a nakolik se v tomto konceptu zobrazuje spolecensky etos, ktery by se shodoval se zasadami katolicke socialni nauky. Soucasne vsak ma prace proverit, zda, kde a jak v tomto konceptu katolicka cirkev v Ceske republice nalezla popr. muze nalezat sve misto. Vychazejic z tohoto dvojiho cile reflektuje prace v prvni kapitole systematickym zpusobem strukturalni znaky moderni spolecnosti a jejich dusledky pro dalsi spolecensky vyvoj – vcetne dusledku v oblasti nabozenstvi a cirkve. Druha kapitola ukotvuje pojem obcanske spolecnosti jako pojem, jenz muze nabizet reseni pro prekonavani nejruznejsich problemu nasi vysoce rozvinute, diferenciovane a individualizovane spolecnosti. Ve treti kapitole je z pohledu katolicke socialni nauky kriticky hodnocen pojem obcanske spolecnosti, tak jak byl vypracovan v predchozich krocich. Nejprve zde dochazi ke srovnani obrazu cloveka, ktere lezi u zakladu obou konceptu. Ve druhem kroku jsou vedle sebe postaveny tradicni socialni principy katolicke socialni nauky a principy vytvarejici strukturu obcanske spolecnosti. V poslednim kroku je pak porovnavan dualni pristup katolicke socialni nauky ve smyslu reformy struktur a smysleni s durazem, ktery klade teorie obcanske spolecnosti na obcansky postoj a na strukturalni usporadani obcanske spolecnosti. Zaverecne resume, ktere ukoncuje nejen treti kapitolu, ale i celou prvni polovinu prace, poukazuje na zaklade provedeneho srovnani na silnou afinitu mezi konceptem obcanske spolecnosti, tak jak je v praci rozvinut, a katolickou socialni naukou a dosvedcuje takto vypracovanemu konceptu vyznamnou socialne etickou relevanci. Tento zaver vede katolickou cirkev ve svem dusledku k zavazku podporovat, povzbuzovat i doporucovat takovyto model obcanske spolecnosti. Navazuje na teoreticka vyvozeni v prvnich trech kapitolach se nasledny text koncentruje na zapojeni katolicke cirkve do procesu vzniku a stabilizace obcanske spolecnosti v Ceske republice. Nejprve je zde v historickem ohlednuti objasnena obcanska angazovanost v Cechach a na Morave pred rokem 1989. Analyticky zpusob prace charakterizuje patou kapitolu, kterou lze oznacit za jadro cele prace. Text zde vychazi z analyzy aktualniho stavu ceske obcanske spolecnosti a koncentruje se na soucasnou pozici katolicke cirkve v ceske obcanske spolecnosti. Zaverecna sesta kapitola predstavuje vyhled do budoucna. Z pohledu socialni etiky je zde rozvijeno deset tezi ke vztahu ceske cirkve k obcanske spolecnosti. Tyto teze lze chapat jako doporuceni smerujici k ceske katolicke cirkvi, resp. jako povzbuzeni k jejimu silnejsimu angazma v ceske obcanske spolecnosti. KW - Katholische Kirche KW - Tschechische Republik KW - Bürgergesellschaft KW - Katholische Kirche KW - Tschechien KW - Civil society KW - Catholic Church KW - Czech Republic Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-514 ER - TY - THES A1 - Kärcher, Juliane T1 - Verteilungsgerechtigkeiten und Eigeninteressen als Handlungsmotive im Gesundheitswesen - Eine psychologische Untersuchung T1 - Distributive justice and self-interest motives in the German health care system N2 - In einer Fragebogenstudie (N=484) wurden privat und gesetzlich versicherte Bürgerinnen und Bürger online und klassisch schriftlich über Urteile und Bereitschaften zum Engagement im Handlungsfeld Gesundheitswesen befragt. Wie bedeutsam sind Gerechtigkeitsüberzeugungen im Vergleich zu Eigeninteressen zur Erklärung von Einstellungen gegenüber dem Gesundheitssystem? Gibt es Bereitschaften, sich für ein gerechtes Gesundheitssystem zu engagieren? Wie sind Motivstrukturen von Emotionen, Verantwortungszuschreibungen und Handlungsbereitschaften zu modellieren? Die Arbeit geht in Ergänzung zum dominierenden ökonomischen Eigennutzmodell von einem motivpluralistischen Modell aus, das neben Eigeninteresse Gerechtigkeit und Verantwortung als Triebfedern von Bereitschaftsbildung und Handeln erklärt. Die Befunde bestätigen die zentralen Hypothesen. Bereitschaften, sich für ein gerechtes Gesundheitssystem einzusetzen sind vergleichsweise stark ausgeprägt, wobei die Engagementbereitschaft anderer signifikant unterschätzt wird. Ein erster empirischer Hinweis, dass Ubiquität von Eigennutz als Motiv empirisch nicht haltbar ist. Weiter urteilen die befragten Bürger differenziert bezüglich unterschiedlicher Gerechtigkeitsaspekte. Es werden zur Beurteilung verschiedene Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien angewandt und Gerechtigkeit ist demnach im Plural zu fassen. Hypothesenkonform zeigt sich, dass die Gerechtigkeitsurteile nicht als Rhetoriken eingesetzt werden, um einen etwaigen eigenen Nutzen zu maskieren, sondern vielmehr als eigenständige Motive zu verstehen sind. Hinsichtlich des Erlebens verschiedener gesundheitspolitisch relevanter Emotionen bestätigt sich ein kognitives Emotionsmodell, bei dem Gerechtigkeitsurteile wesentliche Varianzanteile erklären. Ebenso werden über ein Drittel der Varianzanteile der Verantwortungszuschreibung durch die modellierten Variablen vorhergesagt, wobei die zentralen Variablen Verursachungs- und Kontrollattributionen darstellen. Auch zur Erklärung der verschiedenen Engagementbereitschaften sind Gerechtigkeits- und Verantwortungsurteile im Gegensatz zu geringer bzw. fehlender Signifikanz von Eigennutz-Variablen geeignet. Insgesamt: Gerechtigkeitsurteile und Verantwortungszuschreibungen bezogen auf das Gesundheitssystem werden differenziert gefällt und sind für die Einstellungsbildung zentral. Eignnutz - auch in seiner durch Gerechtigkeitsrhetoriken maskierten Form - spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Aus den Ergebnissen werden Ableitungen für zukünftige Forschungsarbeiten entwickelt. Darüber hinaus werden drei Empfehlungen formuliert, was aus der Deutung der Daten für die Praxis der Politikberatung folgt: das Ernstnehmen von Gerechtigkeitsüberzeugungen bezogen auf das Gesundheitssystem, die Aufklärung von Bürgern und Entscheidungsträgern sowie die Etablierung fairer Entscheidungsprozesse. N2 - In an internet and paper-pencil survey-study 484 citizens (with private or public health care insurance) were asked about their attitudes to and willingness to engage in the German health care system. How significant are justice beliefs in contrast to self-interest to explain attitudes towards the health care system? Is there a willingness to engage for a fair health care system? What are the motives for emotions, attribution of responsibility or willingness to act? The investigation assumes in extension of the dominant economic self-interest model a plurality of motives, such as justice and responsibility, to explain willingness to act and behaviour. The results confirm the central hypotheses. Personal willingness to engage for a fair health care system is strong. Moreover, the willingness of others to engage for a fair health care system is significantly and substantially underrated by respondents. This is firstly evidence that self-interest is not the only motive as the economic behavioural model suggests. Further, respondents judge differentially about diverse aspects of justice using multiple principles of distributive justice. Hence, justice is shown to have a plurality of aspects. Furthermore, it can empirically be shown that the justice appraisals are not rhetoric to mask possible self-interest, but are discrete motives. Regarding the experience of different emotions concerning the health care system, a cognitive model can be affirmed in which justice appraisal explains an important part of the variance. Similarly, one third of the variance of the responsibility is explained by the selected variables, in which attributions of cause and control are the main predictors. Justice variables and variables of responsibility alike are the main predictors for willingness to engage, whereas variables of self-interest do not play a decisive role. In sum: In the sample, justice appraisals and attributions of responsibility regarding the German health care system are highly differentiated and crucial to attitudes. Self-interest - also in its form as justice rhetoric - is subordinate. However, further research is required to consolidate these results. Three political recommendations are derived from the study: the justice appraisals concerning the health care system have to be taken seriously; citizens and policy makers have to be made aware of the relative meaning of self-interest; and fair decision processes should be established. KW - Gerechtigkeit KW - Verteilungsgerechtigkeit KW - Eigennutz KW - Gesundheitswesen KW - distributive justice KW - self-interest KW - German health care system Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-439 ER - TY - THES A1 - Ghirardo, Cinzia T1 - Skeptische Hermeneutik als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre in Südtirol. Untersuchung zur besonderen Situation an italienischen Oberschulen T1 - Sceptical hermeneutics as a challenge to bilingual teaching in South Tyrol - An analysis of the peculiar situation in the Italian secondary school system. N2 - Das Grenzland Südtirol könnte musterhaftes Beispiel für die zukünftige Wirklichkeit in Europa sein. Mehrsprachigkeit und vielfältige nahe Fremdheit prägen seit beinahe einem Jahrhundert das Südtiroler Gesellschaftsbild, in dem die Fragen um die kulturelle Identität und das Heimatrecht eine zentrale Bedeutung erlangen. Heute besteht für die Südtiroler die gesetzliche Pflicht / das Recht des Erwerbs der jeweils zweiten Landessprache, Deutsch oder Italienisch. Daraus ist die unumgehbare Notwendigkeit der Zweisprachigkeit entstanden, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. Trotzdem entsprechen die Zweitsprachkompetenzen der italienischsprachigen Südtiroler angesichts der ergriffenen Maßnahmen noch nicht den Erwartungen. Im besonderen Südtiroler Kontext versteht sich die Skeptische Hermeneutik (Hunfeld) als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre, sie nimmt die Grenzen des Verstehens deutlicher als bisher wahr und fasst die Fremdheit als Lernimpuls auf. Das erste Kapitel befasst sich mit der diachronischen und der synchronischen Dimension der Lehrer und mit der Unterrichtspraxis im Hinblick auf ein professionelles Profil. Der jeweilige spezifische soziokulturelle Kontext, sowie vielfältige teilweise unvereinbare Lehrauffassungen, welche unter den Wissenschaftlern als gleichwertig koexistieren, und eine deutliche Distanz zwischen Praxis und Theorie machen dieses Thema jedoch schwer erfassbar. Das zweite Kapitel behandelt die historische Entwicklung der Südtiroler Gesellschaft und die Rolle der Zweitsprache aus der Perspektive der italienischsprachigen Südtiroler. Es offenbart sich ein problematisches und komplexes Bild, dessen Genese im Wesentlichen auf den Friedensvertrag von St. Germain (1919) zurückzuführen ist, in dessen Folge Südtirol an Italien abgetreten wurde. Der historische Werdegang der Organisation des Bildungswesens der zwei Hauptsprachgruppen widerspiegelt die jeweiligen politischen Machtverhältnisse. Oft genug stellt der Lehrer für Deutsch als Zweitsprache für italienischsprachige Südtiroler die einzige Bezugsperson der deutschen Sprachgruppe dar, wodurch er zum Katalysator sozialer Frustration werden kann. Der dritte Teil ist als das zentrale Kapitel dieser Arbeit zu betrachten: Die Beweggründe, welche vielfach dem Zweitsprachenerwerb zu Grunde liegen, weisen auf eine sehr unvorteilhafte Ausgangssituation: Eine intrinsische Motivation ist eher als Ausnahme zu betrachten. In diesem vorbelasteten Kontext gewinnt der Erwerb der zweiten Sprache Deutsch eine politische Konnotation, wodurch die Methodenfrage an außergewöhnlicher Bedeutung zunimmt. Eine unangemessene Unterweisung zeigt sich in der besonderen Südtiroler Situation als besonders kontraproduktiv, denn sie vermag sogar negative spracherwerbsspezifische und weitläufigere Dynamiken auszulösen. Diese können sich in einer negativen Spirale auf den Erwerb der zweiten Sprache hemmend auswirken. Das vierte Kapitel untersucht den hunfeldschen Hermeneutischen Ansatz als didaktische Alternative zu einem traditionellen Lehrgeschehen. Gegensätzlich zeigt sich die traditionelle Hermeneutik, welche den Unterricht an italienischsprachigen Schulen prägt und sich in diesem Sinne für den Zweitsprachenunterricht als negativ erweist. Der hunfeldsche Ansatz fördert durch eine neue Betrachtung des Individuums vorteilhaftere Voraussetzungen für einen verbesserten Spracherwerb. Eine neu gewonnene Nähe zur Zweitsprache vermag eine positive Spirale in Gang zu setzen, denn durch eine Verbesserung der Zweitsprachkompetenzen kann eine positivere Haltung gegenüber der deutschen Sprache und Kultur erreicht werden, die ihrerseits wiederum einen vorteilhaften Einfluss auf den Spracherwerb leistet. Schwerpunkt des fünften Kapitels bilden die praktischen Aspekte des Lehrens und Lernens im Rahmen des Hermeneutischen Ansatzes im Hinblick auf die Möglichkeit eines verbesserten Zweitsprachenerwerbs an den italienischen Oberschulen. Die Beispiele von Dossierarbeit und Projekttagen bilden den Ausgang für die Untersuchung der didaktischen Konsequenzen des Hermeneutischen Ansatzes. Es wird deutlich, dass der Hermeneutische Ansatz durch seine intrinsische Beschaffenheit den Erwerb der Zweitsprache in dem Südtiroler Kontext auf besondere Weise fördern kann. In diesem Kapitel wird der Charakter der Skeptischen Hermeneutik als Vehikel für einen verbesserten Zweitsprachenunterricht und zur Entschärfung der (interethnischen) Fronten hervorgehoben. Einschränkungen in den Erwartungen an die Auswirkungen des hermeneutisch orientierten Unterrichts auf das interethnische Zusammenleben in Südtirol erweisen sich jedoch als begründet. Im sechsten Kapitel werden in einer abschließenden Bilanz die zentralen Schwerpunkte dieser Arbeit zusammenfassend veranschaulicht. N2 - This research is devoted to the analysis of the benefits induced by the use of the hermeneutical approach to the didactics of the second language in a borderland, that may be characterized by the presence of populations with a different mother tongue and a different culture living together in a sometimes conflictual relationship. In particular the well established Italian case of South Tyrol considered here represents a typical socio-political context that is becoming more and more spread in other recently developed European situations. The plurilinguism and the close contact among fellow-citizens, who are de facto foreigners, have been decisive for almost a century the social framework of South Tyrol, where aspects as the problem of cultural identity and the right to Heimat assume a central importance. In this context the learning of the second language represents a duty by law, that is therefore necessary for the social integration and the professional success of each citizen. Huge public resources have been invested for this purpose, but without obtaining the expected results until now. In the peculiar Southtyrolean context skeptical hermeneutics is configured as a challenge to bilingual teaching since, pointing out the limits of understanding, it considers extraneousness as a strong boost encouraging the intercultural and linguistic competences. In this way the hermeneutical approach is aimed to create the most favourable premises for the linguistic learning through the improvement of the predisposition and the attitude towards the foreign language and culture. KW - skeptisch KW - Hermeneutik KW - Fremdheit KW - Fremdsprachenlehrer KW - Fremdsprachenlernen KW - Skeptische Hermeneutik KW - Normalität des Fremden KW - Sprache als Frage KW - Zweitsprachenlehrer KW - Südtirol/Alto Adige KW - sceptical hermeneutics KW - bilingual teacher KW - bilingual teaching Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-495 ER - TY - THES A1 - Stolz, Carsten Dirk T1 - Erfolgsmessung informationsorientierter Websites T1 - Performance measure for information driven websites N2 - Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist gut erforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage über den Erfolg von Websites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschränkt möglich. Bei transaktionsorientierten Websites wird deren Erfolg durch abgeschlossene bzw. abgebrochene Transaktionen bestimmt. In einer Transaktion gibt der User und Kunde ein direktes Feedback über den durch die Website gestifteten Nutzen. Der Erfolg lässt sich als monetäre Größe direkt ermitteln. Diese Möglichkeit fehlt informationsorientierten Websites. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, Wege zur Erfolgsmessung von informationsorientierten Websites zu untersuchen, um daraus einen Indikator für den Erfolg dieser Art von Websites abzuleiten. Die bereits bekannten Maße und Web Metriken werden vorgestellt und auf ihre Eignung als Erfolgsmaß für informationsorientierte Websites hin untersucht. In einer Systematik der bekannten Web Maße und Metriken wird deutlich, dass ein Mangel an Möglichkeiten besteht, den Erfolg informationsorientierter Websites zu messen. Es werden Web Mining-Analysen vorgestellt, die ein tieferes Verständnis von Inhalt, Struktur, Benutzung und Benutzern einer Website ermöglichen. Mit Hilfe geeigneter Web Mining-Analysen wird ein Verfahren entwickelt, das die Zielerreichung einer Website aus Sicht des Website-Besitzers beurteilt. Jede einzelne User- Aktion auf der analysierten Website wird dahingehend bewertet, ob sie zum Website-Ziel der Informationsverbreitung beiträgt. Der Effektivitätstyp bewertet die Grundtendenz einer User-Aktion, die aus den Übergängen zwischen Navigations- und Zielseiten ermittelt wird. Das Effektivitäsgewicht analysiert den Inhalt der aufgesuchten Webpages und vergleicht diesen mit dem Inhalt der kompletten User Session. Um diese inhaltliche Bewertung zu ermöglichen ist eine umfangreiche Text Mining-Analyse der Website notwendig. Das Effizienzmaß nutzt die Aufenthaltsdauer auf einer Webpage und interpretiert sie als die Zeit, die der User zur Verfügung hatte, um den Inhalt der Webpage wahrnehmen zu können. Aus den drei Teilmaßen wird für jeden Click ein Gesamtmaß erzeugt, der Guidance Performance Indicator. Dieses Maß beurteilt die Fähigkeit einer Website, einen User zu Informationen zu führen. Das neu erstellte Erfolgsmaß wird in einer Anwendungsstudie auf drei Websites eines großen Unternehmens angewandt und evaluiert. Es wird ein formales Modell einer Website und ihrer Benutzung erstellt. Darin wird zwischen syntaktischer Ebene, semantischer Ebene und Maßebene unterschieden. Zur Überprüfung wird eine clientseitige Userstudie durchgeführt. Darin wird die Website-Perspektive mit der User-Perspektive verglichen. Die meisten User bestätigen die Bewertung des GPI. Einige Fälle weisen jedoch Abweichungen auf. Um diese Fälle erklären zu können, wird die Einbeziehung der User-Perspektive in ein Erfolgsmaß für informationsorientierte Websites vorgeschlagen. Mit Hilfe von Referrer Informationen wird es möglich, auf der Serverseite einen Einblick in die Absichten des Users auf der Clientseite zu erhalten. Die bereits verwendete inhaltliche Analyse der Webpages wird mit der Analyse der Suchstrings kombiniert. Anstelle einer manuellen Festlegung zwischen Navigations- und Zielseiten, wird bei diesem Vorgehen für jeden User individuell ein Ranking der Webpages in inhaltlicher Abhängigkeit zum verwendeten Suchstring berechnet. Mit Hilfe des formalen Modells wird eine Funktion höherer Ordnung erstellt, die die userindividuelle Rankingfunktion beschreibt. Dadurch können Effektivitätstyp und –gewicht bei der GPI-Berechnung ersetzt werden. Es wird ein neues Maß, der intention based GPI (ibGPI) erstellt, der die User-Perspektive berücksichtigt und die Abweichungen der Userstudie erklären kann. Aus diesem Maß wird zusätzlich ein Erfolgsmaß für eine User Session als Ganzes berechnet, der Session Success Indicator (SSI). Mit den drei Maßen GPI, ibGPI und SSI steht nun eine Menge an Kennzahlen für informationsorientierte Websites zur Verfügung. Aus deren paralleler Anwendung und dem Vergleich der drei Kennzahlen lässt sich ein umfangreiches Bild der Benutzung einer Website und deren Erfolg in der Informationsvermittlung sowohl aus Perspektive der Website-Autoren wie der User darstellen. N2 - The evaluation of information driven websites by analysis of serverside available data is the objective of our approach. In our former work we developed techniques for evaluation of non-transactional websites by regarding the author’s intentions and using only based on implicit user feedback. In several case studies we got aware that in single cases unsatisfied users had been evaluated positively. This divergence could be explained by not having considered the user’s intentions. We propose in this approach to integrate search queries within referrer informaiton as freely available information about the user’s intentions. By integrating this new source of information into our meta model of website structure, content and author intention, we enhance the formerly developed web success metric GPI. We apply well understood techniques such as PLSA for text categorization. Based on the latent semantic we construct a new indicator evaluating the website with respect to the user intention. By ranking all webpages with respect to the user intention manifested in the search query, we acchieve an individualized measure to evaluate a session by the user’s initial intention. In contrast to manual assignments of weights by the website author, our proposed measure is purely calculated allowing a generic assessment of websites without manual intervention. In a case study we can show, that this indicator evaluates the quality and usability of a website more accurately by taking the user’s goals under consideration. We can also show, that the initially mentioned diverging user sessions, can now be assessed according to the user’s perception. Due to limited information on the host side, without direct access to the client side, still some assumptions remain to be made. KW - Data Mining KW - Text Mining KW - Content KW - World Wide Web KW - Spider KW - Web-Seite KW - WebGraph KW - Web-Intelligent-System KW - Web Site KW - Semantic Web KW - Text Mining KW - Web Mining KW - Erfolgsmaße KW - KPI KW - Text Mining KW - Web Mining KW - Performance KW - KPI Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-522 ER - TY - THES A1 - Simon, Stephan Kurt Hermann T1 - Zinssensitivität und Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister – Eine empirische Untersuchung anhand von Kapitalmarktdaten T1 - Interest rate sensitivity and term transformation of German financial institutions – An empirical analysis based on capital market data N2 - 1. Fragestellung und Motivation Die Übernahme und Transformation von Zinsrisiken ist eine wesentliche Leistung von Finanzdienstleistern. In der Literatur sind zahlreiche Ansätze identifizierbar, die das Zinsänderungsrisiko von Finanzdienstleistern erfassen. Während frühe Arbeiten meist auf den Rechnungswesen-orientierten Zinsüberschuss abstellen, orientieren sich spätere Arbeiten meist am Vermögen der Anteilseigner als Zielgröße, welches als Barwert der durch den Finanzdienstleister in Summe eingegangenen Zinsposition interpretiert werden kann. Trotz der zahlreichen verschiedenen Ansätze besitzt eine große Mehrheit dieser Arbeiten rein theoretischen Charakter und entwickelt hauptsächlich normative Aussagen über Zinsänderungsrisiken von Finanzdienstleistern. Positive Hypothesen über die Zinssensitivität von Finanzdienstleistern finden sich bei Samuelson (1945) und Hicks (1946). Auf dieser positiven Aussage baut ein umfangreicher Zweig empirischer Arbeiten auf, welcher die Hypothese einer signifikanten Zinssensitivität anhand von Regressionsansätzen testet. Allerdings konzentrieren sich diese Arbeiten auf den US-amerikanischen Markt, so dass kaum Ergebnisse für den deutschen Markt vorliegen. Daneben variieren die Untersuchungsansätze, so dass die Ergebnisse oft nicht vergleichbar sind und offen bleibt, welche Ausgestaltung des Untersuchungsansatzes am besten geeignet ist. Aus diesen Gründen wird im Rahmen der Arbeit die Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister empirisch untersucht und gleichzeitig erstmalig der Untersuchungsansatz entlang seiner Freiheitsgrade einer rigorosen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. 2. Zusammenfassung der Kernergebnisse Vier Hypothesenkomplexe werden im Rahmen der Arbeit konkret untersucht. Zunächst wird anhand herkömmlicher Untersuchungsansätze die Robustheit dieser Untersuchungsansätze gegenüber Variationen untersucht. Ebenfalls anhand der herkömmlichen Untersuchungsansätze werden Hypothesen bzgl. der Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister analysiert. Diese Untersuchungen werden durch die Einführung von Fristentransformationsfaktoren erweitert. 2.1. Variation des herkömmlichen Untersuchungsansatzes Der herkömmliche Regressionsansatz wird im Rahmen der Untersuchung bzgl. der Konstruktion des Zinsfaktors, der Laufzeit der Zinssätze sowie der Orthogonalisierung des Zins- bzgl. des Marktfaktors variiert. Den stärksten Einfluss auf die Resultate hat erwartungsgemäß eine Variation der Orthogonalisierungsreihenfolge – wie auch durch die statistische Theorie postuliert. Der Zinsfaktor ist stets deutlich signifikanter und hat einen höheren Erklärungsgehalt, wenn der Markt- bzgl. des Zinsfaktors orthogonalisiert wird. Einen klar erkennbaren Einfluss auf die Regressionsergebnisse hat auch die Laufzeit. Mit steigender Laufzeit nimmt Signifikanz und Erklärungsgehalt des Zinsfaktors zu. Die Zinsfaktorkonstruktion hat dagegen den geringsten Einfluss auf die Signifikanz und den Erklärungsgehalt des Zinsfaktors. 2.2. Empirische Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister Bzgl. der materiellen Zinssensitivität deutscher Finanzdienstleister werden folgende Hypothesen durch die empirischen Ergebnisse nicht verworfen: • Finanzdienstleister besitzen eine signifikante, negative Zinssensitivität, d.h. ihre Aktienkurse sinken bei Zinsansteigen. Diese negative Zinssensitivität gilt speziell zusätzlich zu der bereits im Marktindex enthaltenen generellen negativen Zinssensitivität des Gesamtmarkts. • Der Zinsfaktor hat stets einen positiven marginalen Erklärungsgehalt. • Die besondere Stellung des Finanzdienstleistungssektors zeigt sich anhand der durchwegs signifikant größeren Bedeutung des Zinsfaktors für den Finanzdienstleistungssektor im Vergleich zu anderen Branchen. • Die besondere volkswirtschaftlich Rolle von Finanzdienstleistern bei der Übernahme von Zinsrisiken spiegelt sich auch in einer deutlich ausgeprägteren zeitlichen Schwankung der Bedeutung des Zinsfaktors im Vergleich zu anderen Branchen wider. • Speziell für Banken ist die Bedeutung des Zinsfaktors im Zeitablauf rückläufig. Dies kann als Indiz für eine rückläufige Übernahme von Zinsrisiken durch den Bankensektor gewertet werden. • Eine zeitlich differenzierte Betrachtung der Zinssensitivität von Finanzdienstleistern erzielt eine deutlich bessere Anpassung an das Verhalten der Finanzdienstleisteraktien. Dies deutet auf eine im Zeitablauf aktive Anpassung des übernommenen Zinsrisikos hin. 2.3. Fristentransformationsfaktoren vs. herkömmlicher Untersuchungsansätze Durch die Verwendung von Fristentransformationsfaktoren an Stelle von herkömmlichen Zinsfaktoren erhöht sich der Erklärungsgehalt der Regressionen deutlich. Neben der theoretischen Überlegenheit dieses "innovativeren Zinsfaktors" sprechen somit auch die empirischen Ergebnisse für dessen Nutzung zur Untersuchung der Zinssensitivität und zur Quantifizierung des Zinsrisikos. 2.4. Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister Auch die Untersuchungen anhand der Fristentransformationsfaktoren ergeben, dass Finanzdienstleister eine im zeitlichen Mittel positive Fristentransformation betreiben. Dabei fügen sie der bereits positiven, dem Marktfaktor impliziten Fristentransformation zusätzlich eine positive Fristentransformation von im Mittel ca. vier gg. zwei Jahre hinzu, so dass sich ingesamt eine Fristentransformation der Finanzdienstleister von im Mittel ca. sechs gegen drei Jahre ergibt. Diese Ergebnisse stützen zusätzlich die Liquiditätspräferenz- bzw. Liquiditätsprämienhypothese auch bzgl. der Wahl der Verhaltensparameter der Wirtschaftssubjekte. N2 - 1. Problem and motivation Bearing and transforming interest rate risk is integral role and service of financial institutions. A large number of approaches to measure and quantify the interest rate risk of financial institutions can be identified in academic economic literature. While early academic work mostly focuses on accounting-oriented net interest income, later work considers the shareholders' wealth, which can be interpreted as the NPV of all interest bearing long and short positions of a financial institution, as the central target function. Despite the multitude of the approaches the majority of the academic work is purely theoretic and makes normative assertions about interest rate risk of financial institutions. Samuelson (1945) and Hicks (1946) formulate positive hypotheses regarding the interest rate sensitivity of financial institutions. An extensive branch of empirical work, that tests the hypothesis of significant interest rate sensitivity with regression analyses, builds on these positive assertions. However, most of this empirical work focuses on the US market. Almost no empirical results are available for the German market. Moreover, the empirical approaches show a large variation, often resulting in a lack of comparability of the results and at the same time in ambiguity regarding the suitability of different analytic approaches. For theses reasons this work for the first time both empirically investigates the interest rate sensitivity of German financial institutions and at the same time rigorously the empirical approach along its degrees of freedom. 2. Summary of the core results This work investigates four complexes of hypotheses. First, based on conventional empirical approaches the robustness of these empirical approaches across variations is tested. Also based on conventional empirical approaches the interest rate sensitivity of German financial institutions is analyzed. These analyses are extended by the introduction of term transformation factors. 2.1. Variations of the conventional empirical approach The conventional regression approach is being varied with respect to the construction of the interest rate factor, the maturity of the interest rate as well as the orthogonalization of the interest rate factor regarding the market factor. As expected, the variation of the orthogonaization sequence has the strongest impact on the results as also postulated by statistic theory. The interest rate factor is always considerably more significant and has a higher explanatory power, if the market factor is orthogonalized by the interest rate factor. The maturity has also a clearly observable influence on the regression results. Significances and explanatory power increase with the maturity of the interest rate. In contrast the construction of the interest rate factor has the least influence on the significance and explanatory power of the interest rate factor. 2.2. Empirical interest rate sensitivity of German financial institutions The following hypotheses regarding the material interest rate sensitivity of German financial institutions cannot be rejected based on the empirical results: • Financial institutions have a significant negative interest rate sensitivity, i.e. their share prices decline when interest rates increase. This negative interest rate sensitivity exists in particular beyond the general negative interest rate sensitivity of the overall market index. • The marginal explanatory power of the interest rate factor is always positive. • The special role of the financial services sector is demonstrated by the consistently significantly higher importance of the interest rate factor for financial institutions compared to other sectors. • The considerable more pronounced temporal variation of the importance of the interest rate factor for financial institutions in comparison to other sectors reflects their special role in the economy regarding the assumption of interest rate risk. • The significance of the interest rate factor declines over time especially for banks. This can be interpreted as evidence for an abating assumption of interest rate risk by the banking sector. • A differentiated observation of financial institutions' interest rate sensitivity over time results in a considerably better fit to the behavior of financial institutions' share prices. This points to an active adjustment of the assumed interest rate risk over time. 2.3. Term transformation factors vs. conventional empirical approaches The utilization of term transformation factors – in place of conventional interest rate factors – significantly increases the explanatory power of the regressions. Besides the theoretical superiority of this "more innovative interest rate factor" also the empirical results support its use for investigating and quantifying interest rate sensitivity and risk. 2.4. Term transformation of German financial institutions Also the analyses utilizing term transformation factors result empirically in financial institutions conducting an over time on average positive term transformation. In the course of this they add – to the already positive term transformation implicit to the market factor – a positive term transformation of on average ca. four vs. two years resulting in an overall term transformation of financial institutions of on average ca. six vs. three years. These results additionally support the liquidity preference or respectively liquidity premium hypothesis – also regarding the choice of the economic agents' action parameters. KW - Fristentransformation KW - Zinsstruktur KW - Zinsänderung KW - Zinsänderungsrisiko KW - Zinsniveau KW - Zinselastizität KW - Finanzdienstleistungsinstitut KW - Empirische Forschung KW - Kapitalmarktforschung KW - Zinssensitivität KW - interest rate sensitivity KW - term transformation KW - financial institutions KW - empirical capital market research Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-683 ER - TY - THES A1 - Hebestreit, Frank T1 - Faktizität der Existenz und unbedingtes Sollen. Zur ethischen Verantwortung bei Heidegger und Kant. T1 - The facticity of human existence and of ethics. Concerning ethical responsibility in the work of Heidegger and Kant N2 - Die vorliegende Arbeit ist ein systematischer Vergleich zwischen Heidegger und Kant im Kontext dreier Sachebenen, die in drei analytischen Schritten ausgefaltet werden. Das erste Kapitel setzt sich mit den Grundbedingungen menschlichen Selbst- und Weltverhältnisses auseinander. Das zweite Kapitel fragt nach den Bedingungen der Möglichkeit ethischen Daseins. Das dritte Kapitel versucht das Ziel dieser ethischen Existenzweise herauszustellen, die ethische Verantwortung. Mithilfe von spezifisch ausgewählten Schlüsselwörtern sollen Kon- und Divergenzen der beiden Denker hinsichtlich der oben genannten Sachebenen heraus gearbeitet und kritisch beleuchtet werden. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Resultate noch einmal summarisch zusammen, während der abschließende Ausblick einzelne Aspekte nochmals kritisch diskutiert und weiterführende Forschungsmöglichkeiten eröffnet. Methodisch wird deshalb in jedem Kapitel zunächst eine getrennte Analyse der jeweiligen Ansätze zum entsprechenden Sachverhalt dargelegt. Ein dritter Schritt ist ein offener Vergleich der beiden Standpunkte. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich Heideggers existenzialontologischer Ansatz zwar systematisch (Fundamentalontologie vs. Transzentalphilosophie) als auch terminologisch vom kantischen unterscheidet, aber beide auf sachlich-inhaltlicher Ebene durchaus Übereinstimmungen aufweisen. N2 - This work wants to compare the thinking of Heidegger and Kant. The question in the first chapter is: what are the conditions of human being in face of himself and the world where he lives in.The second chapter is asking after the conditions of possibility of ethical behavior. The third chapter is asking after the aim of these ethical existence, the ethical responsibility. In the fourth chapter I give a summary of results.The fifth chapter tries to discuss special problems and give an outlook to more extensive aspects to examine. In every chapter, I try to analyze Heideggers and Kants starting points in face of the main theme of the chapter. Then I compare both with another.The aim is, to find convergences and differences between the thinkers. KW - Heidegger KW - Martin ; Ethik KW - Kant KW - Immanuel ; Ethik KW - Heidegger KW - Martin ; Kant KW - Immanuel KW - Faktizität KW - Facticity Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-643 ER - TY - THES A1 - Silvester, Karen T1 - Die besseren Eltern?! oder Die Entdeckung der Kinderläden : Eltern-Kind-Initiativen im zeitgeschichtlichen Vergleich 1967 - 2004, Eltern-Erwartungen und -Erfahrungen T1 - Superior parents? or Rediscovery of the Kinderläden N2 - Kindererziehung und die Unzufriedenheit mit gesellschaftlichen Gegebenheiten hängen eng zusammen. Die hier vorgestellte qualitative Studie „Die besseren Eltern“ untersucht über fast vier Jahrzehnte hinweg, wie sich Erwartungen, Motivationen und Wünsche, die Eltern mit der Vorschulerziehung ihrer Kinder verbinden, im Lauf der Zeit gewandelt haben. Untersucht wird außerdem, welche Erfahrungen die Eltern mit selbstorganisierten Eltern-Kind-Initiativen gemacht haben. Als Fallbeispiele dienen eine Kindertagesstätte in Stuttgart und eine Initiative in München, die beide ehemalige Kinderläden waren, die zur Zeit der Studentenbewegung gegründet wurden. Die Studie ist als erziehungswissenschaftlicher Mehr-Generationen-Vergleich angelegt und rückt vier Eltern-Generationen in den Mittelpunkt, von denen jede durch eine ganz bestimmte zeitgeschichtliche Lage geprägt wurde: Adenauer Zeit, Studentenbewegung, Friedensbewegung / Tschernobyl und Einbruch der Aktienmärkte nach dem „11. September“. Die Ausgangsthese ist, dass Eltern-Erwartungen an frühkindliche Erziehung in Abhängigkeit von den jeweiligen zeitgeschichtlichen Umständen einem historischen Wandel unterliegen. Diesen historischen Wandel, fokussiert auf die vier genannten und exemplarisch ausgewählten Eltern-Generationen zu dokumentieren und zu analysieren, ist das Ziel dieser Studie. N2 - Child education and discontent with circumstances in society are closely connected. The study shows that the motivation, the experiences and the prospects of parents modify the system of preschools in Germany since the so called "Studentenbewegung". KW - Vorschulerziehung KW - Kinderladen KW - Elterninterview KW - Eltern-Kind-Gruppe KW - Eltern-Kind-Initiative KW - Elternerwartungen KW - Studentenbewegung KW - Preschool-Education KW - Kinderladen Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-662 ER - TY - THES A1 - Kittl, Stefanie T1 - Freund, Feigling, Verräter? Das Deutschlandbild im Spiegel amerikanischer Printmedien zwischen 1998 und 2006 T1 - Friend, coward, traitor? Germany's image in American print media between 1998 and 2006 N2 - In ihrer Dissertation beschäftigt sich Stefanie Kittl mit dem Image der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bewohner auf den Meinungsseiten der US-Zeitungen New York Times, Washington Post und New York Post, wobei das Hauptaugenmerk auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der jüngeren Vergangenheit gelegt wird. Nach den terroristischen Anschlägen am 11. September 2001 in den USA nahmen viele Deutsche Anteil am Schicksal der Opfer, Bundeskanzler Schröder sprach von uneingeschränkter Solidarität mit den Vereinigten Staaten. Nicht einmal zwei Jahre später, im Zuge der Zerwürfnisse um den Einmarsch im Irak, waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen desaströs. Der für die Untersuchung gewählte Zeitraum von 1998 bis 2006 deckt also ein Auf und Ab in den außenpolitischen Beziehungen ab, das in Bezug auf die Verwendung von Images für Deutschland aufschlussreich ist. Folgende zentrale Forschungsfragen bestimmten die Konzeption der Analyse: Wie wurden die Bundesrepublik und die Deutschen in den drei Zeitungen charakterisiert? Inwieweit führte die deutsch-amerikanische Krise im Vorfeld des Irakkrieges zu einer Veränderung von Imagekomponenten? Inwieweit weisen die Charakterisierungen eine lange Tradition auf? Welche Rolle spielt das Thema Nazi-Deutschland noch? Die an Mayrings qualitativer Inhaltsanalyse angelehnte Untersuchung von über 300 Artikeln ergab, dass sehr ambivalente Imagefacetten vermittelt worden sind: selbstbewusst, einflussreich und dominant versus schwächlich, unbedeutend und ängstlich, demokratisch, pazifistisch und tolerant versus nationalistisch, extremistisch und intolerant, die Deutschen als Verbündete oder Freunde der USA versus die antiamerikanischen Widersacher. Am intensivsten ist die Berichterstattung über Deutschland und seine Bewohner im Krisenjahr 2003. Einen generellen Negativtrend der Facetten der gezeichneten Deutschland- und Deutschenbilder parallel zur Verschlechterung des bilateralen Verhältnisses kann man nicht pauschal feststellen. Eine Ambivalenz der Meinungen und Vorstellungen ist bereits vorher spürbar, im Laufe der Krise bricht jedoch die Facette vom antiamerikanischen Widersacher hervor. Parallel zur Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen ist in der New York Times und Washington Post hinsichtlich der Imagefacette des dominanten, selbstbewussten Deutschlands feststellbar, dass sich die häufig zustimmend-positive Bewertung vor der Krise in der Krise zur Äußerung ablehnend-negativer Gefühle wandelt. Der perzipierte Pazifismus in Deutschland wird während der Phase der deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten von den Autoren in den Elitezeitungen eher negativ ausgelegt: zum Beispiel als potenziell gefährlicher Anti-Militarismus oder als wahltaktische Strategie Schröders. In der New York Post sind Hinweise auf die deutschen „Drückeberger“ zu finden. Im Untersuchungszeitraum rücken jedoch nicht nur negative Imagefacetten in den Vordergrund. Die Analyse der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2006 in Deutschland zeigte die Präsenz von Vorstellungen über die Deutschen als tolerant und weltoffen, als ausgelassen und feierfreudig. Die Wurzeln letztgenannter Imagefacette und anderer den Deutschen zugeschriebenen Eigenschaften wie Fleiß, Disziplin und Effizienz reichen bis ins 18. und 19. Jahrhundert zurück. Überbleibsel des Images des nationalistischen, extremistischen Deutschlands sind mehrfach in den Meinungsartikeln der untersuchten Zeitungen gefunden worden. Deutschland scheint aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und des Holocaust eine Art Sonderfall zu bleiben, auch wenn wiederholt auf die positive Entwicklung des Landes hingewiesen wird. Das „Dritte Reich“ nimmt in den Meinungsartikeln aller drei Zeitungen breiten Raum ein: Im Falle der New York Times und der Washington Post wurden in fast der Hälfte der analysierten Artikel Referenzen zur deutschen Nazi-Vergangenheit gefunden, bei der New York Post trifft dies auf 69 Prozent der untersuchten Artikel zu. Die häufigen Reminiszenzen an die deutsche Nazi-Vergangenheit und die Präsenz des „Dritten Reichs“ zeigen, wie eng die gedanklichen Verknüpfungen zwischen dem „alten“ und dem gegenwärtigen Deutschland bei den amerikanischen Autoren immer noch sind. Eine stereotype, einseitige Berichterstattung kann man den beiden Elitezeitungen nicht vorwerfen, da ein Rückgriff auf vereinfachende, generalisierende Vorurteile, Symbole oder Stereotype nur in wenigen Fällen stattfindet. Die New York Post stellt Deutschland und Frankreich als unmoralische „weasels“ dar, die keine Lehren aus ihrer Vergangenheit gezogen haben und in der Rolle des amerikanischen Gegners zu imponieren bzw. zu dominieren versuchen. Es werden zwar nicht unbedingt Feindbilder aufgebaut, einen Beitrag zum besseren Völkerverständnis leistet die New York Post jedoch definitiv nicht. N2 - In her doctoral thesis, Stefanie Kittl investigates the image of the Federal Republic of Germany and its inhabitants in editorials and op-eds for the American newspapers: New York Times, Washington Post and New York Post. She focuses on the German-American relationship of the more recent past. After the terrorist attacks on 09/11/2001, a lot of Germans sympathized with the victims and the German chancellor Schroeder promised absolute solidarity with the United States. Not even two years later, the arguments in relation to an invasion in Iraq led to a disastrous German-American relationship. Therefore, the chosen period for this study will cover an up-and-down in foreign-policy affairs which is interesting as far as the use of images for Germany is concerned. Several questions determined the concept of the analysis: In which way did the three newspapers characterize Germany and the Germans? To what extent did the German-American crisis, before the war in Iraq, cause a change of image components? To what extent do the characterizations have a long tradition? Does the topic Nazi-Germany still play an important role? The examination of more than 300 articles, which was designed according to Mayring’s qualitative content analysis, proved that very ambivalent image facets have been conveyed: self-assertive, influential and dominant versus weak, insignificant and anxious, democratic, pacifistic and tolerant versus nationalistic, extremist and intolerant, Germans as allies or friends of the U.S.A. versus the anti-American adversaries. The coverage of Germany and its inhabitants is most intense in 2003, the year of crisis. A general negative trend of the drawn image components of Germany and Germans, which runs parallel to the deterioration of the bilateral relationship, can’t be observed in an all inclusive manner. Ambivalent opinions and ideas are already noticeable before the crisis. However, it is in the course of the crisis that the anti-American adversary bursts out. Parallel to the deterioration of the German-American relations, it can be observed that the assessment of the image facet of dominant, self-assertive Germany changes in the New York Times and Washington Post. Before the crisis, the newspapers are frequently approving and positive, whereas the papers turn deprecating and negative during the crisis. During the period of German-American disagreements, the perceived pacifism in Germany is portrayed rather negatively by the authors of the elite newspapers, for example as a potentially dangerous anti-militarism influence or as Schroeder’s campaigning strategy. In the New York Post, one can find remarks about the German “shirkers”. In the analysed period of time, it is not only negative image elements that become the focus of attention. The analysis of the soccer world cup coverage in the summer of 2006, that took place in Germany, showed the Germans being perceived as tolerant, exuberant and celebrating. The roots of the last-mentioned image facet and other traits ascribed to Germans such as industriousness, discipline and efficiency date all the way back to the 18th and 19th century. Remnants of the image of nationalistic, extremist Germany could be found several times on the opinion pages of the examined newspapers. Due to its National Socialist Past, and to the Holocaust, Germany seems to remain a special case, although some authors repeatedly point out the positive development of the country. The “Third Reich” takes up much space in the opinion articles of all three newspapers. In the case of The New York Times and The Washington Post almost half the analyzed articles contain references to the German Nazi past, while in the New York Post this is the case in 69 percent of the examined articles. The frequent reminiscences about the German Nazi past and the presence of the “Third Reich” show how close American authors’ mental links between “old” and contemporary Germany still are today. Both elite newspapers seldom resort to simplistic, generalizing prejudices, symbols or stereotypes. For this reason, you can’t accuse them of reporting stereotypical and unbalanced. The New York Post portrays Germany and France as immoral weasels who did not learn the lessons of the past and who try to impress or dominate. It may not necessarily establish enemy images, but it definitely does not contribute to a better understanding among nations. KW - Deutschlandbild KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - The New York Times KW - The Washington Post KW - New York Post KW - Germany's image KW - Qualitative content analysis KW - The New York Times KW - The Washington Post KW - New York Post Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-674 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Walter T1 - Balance zwischen Beruf und Familie - Ko-evolution zu effizienter und familienbewusster Führung T1 - Balance between work and family - Co-evolution towards a more efficient and more family-aware management N2 - Zusammenfassung: In unserer paar-zentrierten Gesellschaft machen Arbeit und Beziehung Glück und Zufriedenheit der Menschen aus, wenn sie in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Führungskräfte müssen Spitzenleistungen in zwei Welten erbringen, deren Regeln konträr auseinander liegen. Das Spannungsfeld der Doppelbelastung durch Beruf und Familie wächst von Tag zu Tag. Als Ergänzung der formalen Konzepte, die Staat und Unternehmen zur Bewältigung der Konfliktsituation zwischen Beruf und Familie heute anbieten, wird in dieser Arbeit ein Lösungsansatz vorgelegt, der auf dem Salutogenese-Konzept von A. Antonowsky aufbaut. Antonowsky hat belegt, dass gesunde Menschen über eine geistig-seelische Globalorientierung verfügen, die er als Kohärenzgefühl (SOC) bezeichnet hat. Es drückt aus in welchem Ausmaß man ein durchdringendes, ausdauerndes und dennoch dynamisches Gefühl des Vertrauens hat, dass Konflikte, in die man hineingestellt ist, strukturiert, vorhersehbar und erklärbar sind und einem die Ressourcen zur Verfügung stehen, um den Anforderungen zu begegnen. Das Salutogenese –Konzept wird auf unsere Zielgruppe übertragen. Selbstachtung, Identität und Selbstwahrung sind wichtige Widerstandsressourcen. Die praktischen Lösungsansätze verfolgen weitere Spuren. Es wird ein Koevolutionsprozess dargestellt, der den Weg durch mehrere Bewältigungsszenarien aufzeigt. Er beschreibt interdependente Entwicklungssysteme, die idealerweise zu einer dauernden Balance der Handhabung unterschiedlicher Beziehungssysteme führen können. Ziel sind familiengerechte Arbeitsverhältnisse – nicht arbeitsgerechte Familien. Ko-evolution bezeichnet in unseren Ausführungen die gegenseitige Beeinflussung der persönlichen Entwicklung von Partnern, die zusammenleben. Die Ehepartner müssen nach individuellen Lösungen suchen, müssen miteinander aushandeln – und zwar immer wieder neu – wie sie die Zwänge oder Ambitionen der Versorgungssicherheit, der Karriere und des Berufs mit ihren partnerschaftlichen und familiären Wünschen und Vorstellungen vereinbaren können. Emotionale Bindungen, Gefühl und Liebe sind die zentralen Ressourcen zur Konfliktbewältigung. Eine nicht weniger wichtige Bewältigungsressource – die Familie und Beruf betrifft – sind emotionale Intelligenz und Kompetenz. Die Verbindung von Verstehen und Handhaben erhöht das Kohärenzgefühl, steigert die Konfliktfähigkeit und die Konfliktlösungsmöglichkeit. Der Prozess der gegenseitigen Beeinflussung ist ein Unterstützen, Begrenzen und Herausfordern. Es kommt zur Abkehr von Normalarbeitsverhältnissen und zur Gestaltung neuer Lebensentwürfe, zu lebensphasenorientierten Vereinbarungskarrieren, die zu Patchwork-Biografien führen. Wer aber den wachsenden Einfluss der Gesellschaft auf die Familie nicht will, wird sich auf die Suche nach eigenen Bewältigungsstrategien im Beruf machen. Die Führungskräfteentwicklung als Persönlichkeitsentwicklung führt uns zu partnerschaftlicher Führung in der Familie und zum wichtigsten Lösungsansatz der Konflikte in der Berufswelt, der „Dienenden Führung“. Es geht um die Frage: Was kann ich für andere tun, damit sie sich persönlich weiterentwickeln und die gemeinschaftlichen Ziele erfolgreich realisieren können? Dienende Führung, wie sie von Robert Greensleaf 1970 entwickelt wurde, folgt einer ganzheitlichen Betrachtung der Qualitäten von Mensch, Arbeit und Gemeinschaftssinn und setzt ein spirituelles Verständnis von Identität, Mission, Vision und Umwelt voraus. Mit dieser Haltung befinden wir uns genau in dem individuellen Handlungskorridor, um einerseits Konflikte als Führungskraft im Beruf, andererseits als Ehepartner in der Familie handhaben und die Konflikte zwischen beiden Lebensbereichen bewältigen zu können. Dienende Führung im Beruf ist ein Schlüssel, die Spannung zwischen Karriere und Familie zu verringern. Mehrere Wege zu diesem Ziel erscheinen als gangbar, wenn wir partnerschaftliche Führung auf die Berufswelt und Dienende Führung auf die Familie beziehen, das heißt beide Bewältigungsszenarien miteinander verschränken. Partnerschaftliche Führung im Beruf und Dienende Führung in der Familie finden Ihre Deckung in dem, was wir als Dienstbarkeit beschrieben haben. Ko-evolution von Beruf und Familie kann dann gelingen, wenn die Menschen in beiden Lebenssphären selbstverantwortlich integer führen. N2 - Summary: In our couple-centred society work and relationships constitute happiness and contentment for people, when they remain together in a balanced relationship. Managers must generate peak performances in two worlds, whose rules are contrary to each other. The tension surrounding the dual burden of work and family grows from day to day. As a supplement to the formal concepts that the state and companies offer to cope with the conflict situation between work and family today, this study presents an approach to a solution, which is based on the salutogenesis concept by A. Antonovsky. Antonovsky proved that healthy people have an intellectual-emotional global orientation, which he called the sense of coherence (SOC). It expresses the extent to which one has a pervasive, enduring and yet dynamic feeling of trust that conflicts in which one finds oneself are structured, predictable and explicable, and that the resources are available to meet the requirements demanded by these conflicts. The salutogenesis concept is transferred to our target group. Self-respect, identity and self-preservation are important resistance resources. The practical approaches to solutions follow more leads. A coevolution process is illustrated that demonstrates the route through several coping scenarios. It describes interdependent development systems that can ideally lead to a lasting balance in the management of different relationship systems. The goal is work relationships that are family-friendly – not work-friendly families. In our observations, coevolution designates the mutual influence of personal development for partners who live together. Spouses must search for individual solutions, must negotiate with each other – continuously – on how they can reconcile the compulsions or ambitions of the security of supply, of a career and of work with their desires and ideas for the partnership and the family. Emotional ties, feelings and love are the central resources for coping with conflict. A coping resource of equal importance - which relates to family and work - is emotional intelligence and competence. The connection between understanding and management increases the sense of coherence, enhances the ability to deal with conflict and the possibility to solve conflict. The process of mutual influence is supporting, limiting and challenging. It leads to the abandonment of normal working relationships and to the organization of new life blueprints, to careers adjusted to phases of life that lead to patchwork life stories. But whoever does not want the growing influence of society on his family will begin to search for his own coping strategies at work. Managers’ development as personality development leads us to partnership management in the family and to the most important approach to a solution for conflicts in the world of work – the “servant leadership”. It is a question of asking what I can do for others, so that they can further develop personally and successfully realise common goals. “Servant leadership”, as was developed by Robert Greensleaf in 1970, follows a holistic consideration of the qualities of people, work and community spirit and presupposes a spiritual understanding of identity, mission, vision and environment. With this approach we find ourselves right in the individual “corridor of action”, in order to manage on the one hand conflicts at work as a manager and on the other hand in the family as a spouse, and to be able to cope with the conflicts between both areas of life. Servant leadership at work is the key to lessening the tension between career and family. Several paths towards this goal seem practicable, if we relate partnership management to the working world and servant leadership to the family, i.e. interweave both coping scenarios together. Partnership management at work and servant leadership in the family are supported by what we have described as servitude. Coevolution of work and family can then succeed if people lead responsibly and with integrity in both spheres of life. KW - Work-Life-Balance KW - Karriere KW - Familiensoziologie KW - Antônôvsqî KW - Aharon KW - Salutogenese KW - Balance Beruf-Familie KW - Zielkonflikt Beruf-Familie KW - Bewältigungsstrategien Beruf-Familie KW - Konfliktlösung durch Salutogenese und/oder Servant Leadership KW - Balance Career-Family KW - Conflict Career-Family KW - Strategies to manage Career-Family KW - Conflictsolving by Salutogenese and/or Servant Leadership Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-697 ER - TY - THES A1 - Stummbaum, Martin T1 - Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Marktökonomisierung und Betroffenenselbsthilfe T1 - Blended Help N2 - Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bewältigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help fördert und unterstützt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten. N2 - Blended Help is a hybrid setting of help to stress the connectivity between professional social work and forms of collective self help to create an optimal arrangement for the consumer. Blended help supports and backs up especially forms of collective self help of persons concerned with social problems and of persons in marginalized socio-economic contexts KW - Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit KW - Sozialarbeit ; Empowerment ; Wirtschaftlichkeit KW - Sozialpädagogik KW - Marktökonomisierung KW - Betroffenenselbsthilfe KW - social work KW - self help Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-710 ER - TY - THES A1 - Durmus, Nihal T1 - Pluralität und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und Türkischen T1 - Plurality and Quantification in Language Contrast between German and Turkish N2 - Das Thema dieser Dissertation ist Pluralität und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und Türkischen. Im Besonderen geht es um die Syntax und Semantik der Numerusverwendung im nominalen Bereich. Im ersten Kapitel wird eine Literaturschau zum Themengebiet Pluralität und Quantifikation gegeben. Es folgen einige theoretische Überlegungen zum Sprachvergleich. In den beiden nächsten Abschnitten werden zentrale Begriffe aus der Kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie betrachtet. Im zweiten Kapitel geht es um die Methodik und das Verfahren des Sprachvergleichs. Im Fokus des dritten Kapitels stehen Merkmale des Türkischen. Hierin wird einer Art „Kurzgrammatik“ ein Überblick zur türkischen Sprache gegeben. Die angeführten Themenbereiche – Phonologie, Morphologie, Syntax – werden grundsätzlich mit Blick auf typologische Merkmale behandelt. Daran anknüpfend werden wesentliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und Türkischen erarbeitet. Das vierte und fünfte Kapitel bilden den Kern der Untersuchung. Vorderhand wird die Wortklasse der Substantive einer näheren Analyse unterzogen, wobei allgemeine Charakteristika und Wortklassenmerkmale analysiert werden. Im zweiten Abschnitt wird die Syntax der Numerusverwendung im nominalen Bereich behandelt. Zunächst erfolgt eine „funktional-typologische Charakterisierung“ der Kategorie Numerus. Hierbei werden formale, semantische und pragmatische Aspekte der Numerusverwendung betrachtet. Im Anschluss daran werden die Varianzparameter im Türkischen und Deutschen ermittelt und in beiden Sprachen belegt. Unterschiede zwischen dem Deutschen und Türkischen ergeben sich dabei besonders im formalen Bereich. Beide Sprachen verfügen über zwei Numeruskategorien (Singular / Plural), wobei der grammatische Ausdruck der Kategorie Numerus im Türkischen der agglutinierenden Flexion folgt, während das Deutsche der fusionierenden Flexion unterliegt. Der Plural stellt in beiden Sprachen eine markierte Kategorie dar. Im dritten Abschnitt geht es um die Semantik der Numerusverwendung. Die türkische Sprache weist in diesem Zusammenhang eine Besonderheit in der unterschiedlichen morpho-syntaktischen Handhabung der Kategorie „Vielzahl“ bei der Verwendung von Pluralformen auf. So treten Massennomen im Plural und singularische Nomen in „transnumeralisierender“ Funktion auf. Im Unterschied zum Deutschen, das mehrere „overte Realisierungen von Pluralität“ in der NP aufweist, besteht in der türkischen NP keine Numeruskongruenz zwischen Kopfsubstantiv und Begleitwörtern. Das Türkische weist kein grammatisches Genus auf. Zur Bezeichnung der Definitheit einer NP dienen im Deutschen Determinantien, v. a. Artikel (definiter und indefiniter Artikel) und Demonstrative. Im Türkischen wird die Kategorie der Definitheit durch äquivalente Ausdrucksmittel bzw. Konstruktionen enkodiert, d. h. Demonstrative, Possessivkonstruktionen, Wortfolge, Kasus (Akkusativ/Genitiv) und Numerus. Das übergreifende Prinzip in den grammatischen Ausdrucksmitteln der türkischen Sprache bildet das Konzept der Ökonomie. Im Gegensatz zum Deutschen weist das Türkische auch non-numerische (Vagheit / Intensifikation) Verwendungen des Plurals auf. In Kapitel fünf werden weitere Aspekte der Pluralsemantik und Quantifikation im Deutschen und Türkischen beleuchtet. Im Besonderen stehen Numeralkonstruktionen, definite und indefinite NPn, Quantoren und Determinatoren, Generizität und artikellose NPn sowie die kollektive und distributive Quantifikation im Fokus der Analyse. N2 - This dissertation treats the topic of Plurality and Quantification in Language Contrast between German and Turkish. In particular the subject matter is the syntax and semantics of number marking in the nominal domain. The first chapter comprises a survey of the linguistic literature on plurality and quantification. This is followed by some theoretical considerations on language contrast. The next two sections treat the central notions of contrastive linguistic and language typology. The second chapter is concerned with the methodology and the treatment of language contrast in this paper. The third chapter comprises prominent features of the Turkish Language. The subject areas of phonology, morphology and syntax are treated with respect to language typology. Following up substantial differences between German and Turkish are worked out. The fourth and fifth chapters represent the core of the subject matter of the dissertation. In the first part the word class of nouns is examined whereby general characteristics and word class features are analyzed. The next section treats the syntax of number marking in the nominal domain. Subsequently a functional typologically based characterization of the category of number is given wherein formal, semantic and pragmatic aspects of number marking are considered. In the next part the variance parameters between Turkish and German are determined and documented in both languages. Differences between German and Turkish unfold in particular in the formal domain. Both languages possess two number categories (singular / plural) whereby the grammatical expression of number adheres to agglutinative morphology in Turkish whilst German follows fusional morphology. The plural is a marked category in both languages. The next section treats the semantics of number marking. The Turkish Language shows in this context a peculiarity in the different morpho-syntactic treatment of the category multiplicity in the use of plural forms. Mass nouns can be used in the plural and singular nouns occur to have transnumeral functions. In contrast to German that shows multiple realizations of the category of number in the NP, there is no agreement between the head noun and the modifiers in the NP in Turkish. Furthermore the Turkish Language does not have a grammatical genus. The marking of definiteness in the German NP is fulfilled by determinatives, especially the definite and indefinite article and demonstratives. In Turkish the category of definiteness is encoded with equivalent constructions and other means of expression, i.e. demonstratives, possessive constructions, word order, case (accusative/genitive) and number. The governing principle in the grammatical means of expression in the Turkish Language is the concept of economy. In contrast to German Turkish also exhibits non-numerical (vagueness / intensification) uses of number. In chapter five other aspects of plural semantics and quantification in German and Turkish are highlighted. The focus is on numeral constructions, definite and indefinite NPs, quantifiers and determiners, genericity and bare NPs as well as collective and distributive quantification. KW - Deutsch ; Numerus ; Türkisch ; Sprachtypologie ; Deutsch ; Plural ; Türkisch ; Sprachtypologie KW - Kontrastive Linguistik ; Sprachtypologie ; Formale Semantik KW - Contrastive Linguistic KW - Language Typology KW - Number KW - Formal Semantics KW - Semantics Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-733 ER - TY - THES A1 - Hellwig, Nina T1 - Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes pädagogisches Handeln? Eine Analyse der Theorie Montessoris und der Erziehungswirklichkeit an Montessorischulen anhand der operativen Pädagogik Klaus Pranges T1 - Selfeducation of the child or artful pedagogic action? An analysis of Montessoris theory and the actual education at Montessori schools, before the background of the Operationale Pädagogik by Klaus Prange N2 - Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte pädagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbsttätigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekundärliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen Pädagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage lässt sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbständige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das pädagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung. N2 - Is there in fact the self-education of the child, as asserted by Montessori, or is it more the skilful pedagogical action, which initiates the adolescents for self-guided learning? By analyzing the Montessori writings and the secondary literature and the practice of the Montessori schools that was made on the basis of the theory of Operative Pädagogik by Klaus Prange, an attempt to answer this question that was asked by many scientists was undertaken. To this question there can only be a dialectical answer: there is self-guided learning of the child that can be seen as self-development, but it is initiated by the educational activities of the educator as an external influence. KW - Montessori-Pädagogik KW - Selbsterziehung KW - Pädagogische Handlung KW - Prange KW - Hegel KW - Dialektik KW - Handeln KW - Education KW - Montessori KW - Prange KW - Hegel Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-754 ER - TY - THES A1 - Rüther, Christina T1 - Europäisierung politischer Parteien? Optionen und Restriktionen am Beispiel der Parti socialiste von 1971 bis 2005 T1 - Europeanization of political parties? Options and restrictions in the development of the French Socialist Party between 1971 and 2005 N2 - „Notre parti doit se réconcilier résolument avec le thème européen, qu’il a trop longtemps maintenu sous embargo“ – forderte 2003 beim Kongress der französischen Parti socialiste (PS) ein Debattenbeitrag. Warum, so die Frage der vorliegenden Arbeit, ist es der PS nicht gelungen, sich seit ihrer Neugründung im Jahr 1971 bis zum Referendum über den Europäischen Verfassungsvertrag im Jahr 2005 ohne Widersprüche zu europäisieren? Innerhalb der französischen politischen Parteien bestand über die Ausrichtung des Europäischen Integrationsprozesses niemals ein Konsens. Die PS bestimmte ihre europapolitische Position in Abhängigkeit von inner- und zwischenparteilichen Konflikten. Darüber hinaus wurde der Aufstieg der Front National seit 1984 zum Ausdruck einer neuen Konfliktlinie in der französischen Gesellschaft. Entlang dieser Konfliktlinie spaltete sie sich in diejenigen, die sich äußeren Einflüssen öffnen bzw. verschließen wollten. Der PS wurde in den 1990er Jahren bewusst, dass sie sich mit ihrer (Europa-)Politik von den sogenannten classes populaires und ihren Ängsten vor Europäisierung und Globalisierung entfernt hatte. Auch wenn sich die Partei einig war, dass die Europäische Union nicht die Hoffnungen auf Wachstum und Vollbeschäftigung erfüllt hatte, so konnte sie doch keine gemeinsame Linie für eine Neuausrichtung des Integrationsprozesses finden. Die ersten beiden Kapitel der Arbeit behandeln die Europäisierung von politischen Parteien aus der Sicht der europäischen Integrationstheorien und der Parteienforschung. Deutlich wird, dass das Fortschreiten des Europäischen Integrationsprozesses ab den 1980er Jahren zu einem Gegenstand der politischen Auseinandersetzung geworden ist. Die Parteienforschung zeigt jedoch, dass die Wahrnehmungsmuster der Parteien unterschiedlichen Logiken folgen. Konstruktivistische und rationalistische Erklärungen können helfen, die Wahrnehmung und Reaktion politischer Parteien nachzuvollziehen. Ausgangspunkt der Analyse ist zunächst eine Untersuchung der historischen Identität der PS. Anschließend wird die Europäisierung der Partei von 1971 bis 2005 innerhalb von sechs Zeitabschnitten systematisch untersucht. Analysiert werden der Einfluss der Europäischen Integration auf Programmatik, Parteienwettbewerb, Organisation und transnationale Beziehungen der PS. Hierfür wurden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Parteivorstands der PS aus dem Bereich Internationale Beziehungen und Europäische Fragen, mit Europaabgeordneten, dem Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), mit Wissenschaftlern und Experten sowie mit einigen wenigen Vertretern der rechten Parteien geführt. Ferner basiert die Analyse auf Recherchen in den Parteiarchiven der PS, das heißt der Fondation Jean-Jaurès und dem Office Universitaire de Recherche Socialiste. Die Analyse zeigt, dass die Programmatik der Partei sich seit 1971 europäisiert hat. Auch beeinflusste die Europäische Integration den französischen Parteienwettbewerb – allerdings in indirekter Weise, indem sie beispielsweise den nationalen Handlungsspielraum für Regierungsparteien zunehmend einschränkte. Hinsichtlich der parteipolitischen Organisation konnten in den ohnehin schwach organisierten französischen Parteien nur wenige dauerhafte Effekte der Europäisierung nachgewiesen werden. Im Bereich der transnationalen Beziehungen der PS wurde eine Europäisierung insbesondere mit Gründung der SPE festgestellt. Auch wenn der Zugang zur SPE vor allem der Parteiführung vorbehalten blieb, bildete die SPE doch eine neue Referenz für die (nationale) Politikgestaltung. Fragt man nach der Tragweite der parteipolitischen Europäisierung, so wird deutlich, dass sie sehr fragil geblieben ist. Sie unterlag inner- und zwischenparteilichen Konflikten und die Debatte wurde im Streitfall über Formelkompromisse oder mit der Autorität des langjährigen sozialistischen Staatspräsidenten François Mitterrand zu Ende geführt. Die wachsende Kritik an den Auswirkungen von Europäisierung und Globalisierung in den 1990er Jahren zwang die Parteien jedoch zur Reaktion. Ihnen wurde vorgeworfen, ihre politische Gestaltungskraft internationalen Verpflichtungen geopfert zu haben, die sie selbst eingegangen waren. Eine konsequente Europäisierung hätte eine mögliche parteipolitische Antwort auf die wachsende Kritik sein können. Nachdem der sozialistische Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen 2002 dem rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im ersten Wahlgang unterlegen war, forderte die Partei in der Tat eine Neuausrichtung ihres europapolitischen Kurses. Es gelang der Partei jedoch nicht, einen Mittelweg zwischen einer Reform der bestehenden Europäischen Union und einem radikalen Wandel zu finden. In der Konsequenz spaltete sich die Partei 2005 über das Referendum zum Europäischen Verfassungsvertrag. N2 - English Version: « Notre parti doit se réconcilier résolument avec le thème européen, qu’il a trop longtemps maintenu sous embargo » summarized two party members of the French Socialist Party at the party assembly in 2003 the core failing of their party’s Europeanization. Why was the PS not able to drive its Europeanization between its foundation in 1971 and the French referendum on the European Constitution Treaty in 2005? French parties always quarreled about the European integration. The PS derived its position on European Integration mostly from its various internal factions and tactical considerations in order to build alliances for the upcoming elections. Besides that, the rise of the “Front National” lead to a new cleavage tearing the French society. Parts of it were willing to open up to foreign influences, while others declined these developments and encapsulated in national perspectives. In the eyes of the PS the new cleavages in society lead to an estrangement from its middle and lower class voters. They unanimously saw, that the European Integration failed to address the hopes for economic growth and employment, but they did not agree on the conditions to continue to support the European Integration. The two first chapters of the thesis deal with the Europeanization of political parties reflecting theories on integration and political parties. The third chapter analyses the identity of the PS based on its history. The fourth chapter treats the Europeanization of the PS between 1971 and 2005 and puts a focus on its program, the campaigning for elections, its party organization and the foreign relations in Europe. The analysis is based on interviews and research in archives. Version française : « Notre parti doit se réconcilier résolument avec le thème européen, qu’il a trop longtemps maintenu sous embargo », constate une contribution au congrès du Parti socialiste (PS) en 2003. Pourquoi le PS n’a-t-il pas pu s’européaniser sans complexe depuis sa refondation en 1971 jusqu’au référendum sur le Traité constitutionnel européen en 2005 ? Au sein des partis politiques français, l’intégration européenne n’a jamais fait l’objet d’un consensus. Le PS a défini sa position européenne en fonction des rivalités de courants politiques internes et par rapport à ses alliés au sein du système des partis. De plus, l’ascension du Front national depuis 1984 a introduit une nouvelle ligne de clivage dans la société française. Elle l’a divisée entre une société prête à s’ouvrir sur l’extérieur et une société fermée qui se repli sur elle-même. Le PS s’est rendu compte que cette fracture l’avait éloigné des classes populaires. S’il y a bien unanimité dans le parti pour constater que l’intégration européenne n’a pas répondu aux espoirs de croissance et de plein emploi, les socialistes ne se sont pas mis d’accord sur les conditions du maintien de leur soutien à la construction européenne. Les deux premiers chapitres de la thèse traitent de l’européanisation des partis politiques dans le cadre des théories de l’intégration européenne et des partis politiques. Le troisième chapitre étudie l’identité du PS à travers son développement historique. Le quatrième chapitre analyse l’européanisation du parti de 1971 à 2005, en se focalisation sur le programme, la compétition électorale, l’organisation et les relations transnationales en Europe. L’analyse se fonde sur des interviews et des recherches dans les archives du PS. KW - Frankreich KW - Partei KW - Europawahl KW - Parti Socialiste KW - Europäisierung KW - Europäische Integration KW - France KW - Political Party KW - European Elections KW - French Socialist Party KW - Europeanization KW - European Integration Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-769 ER - TY - THES A1 - Hornig, Jens Christian T1 - Sicherheit statt Freiheit? T1 - Security instead of freedom? N2 - Sicherheit statt Freiheit? Diese Arbeit untersucht Sicherheit und Freiheit in der heutigen Gesellschaft. Besonders wichtig ist dabei die Art und Weise, wie Sicherheit und Freiheit miteinander zusammenhängen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen: es soll untersucht werden, ob eine Entwicklung hin zu mehr Sicherheit auf Kosten der Freiheit stattgefunden hat. Freiheit wird aus soziologischer Sicht im Zusammenwirken mit Kontrolle und gesellschaftlicher Interaktion betrachtet. Die Interaktionsmöglichkeiten des Einzelnen mit anderen unterliegen der Eigen- und der Fremdkontrolle. Je höher das Maß der Eigenkontrolle, desto mehr Freiheit existiert in einer Gesellschaft. Mehr Sicherheit geht einher mit einer Ausweitung der Fremdkontrolle. Neben der Kontrolle existieren weiterhin sekundäre Bedingungen wie z. B. Wissen und bestimmte politische Strukturen, die für die Ausübung der Eigenkontrolle von Bedeutung sind. Sicherheit wird durch das Zusammenwirken verschiedener Partner gesellschaftlich produziert. Die Analyse des Zusammenspiels von Sicherheit und Freiheit auf der theoretischen Ebene führt zu der Erkenntnis, dass Privatheit das entscheidende Kriterium darstellt. Ein Mehr an Privatheit geht einher mit einem hohen Maß an Eigenkontrolle, die der wichtigste Gradmesser für Freiheit ist. Die Fremdkontrolle durch Dritte von Außen erhöht in der Theorie die Sicherheit, da in begrenztem Ausmaß das Verhalten kontrollierbar und damit sicherer wird. Von der Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg und den Strukturen des freiheitlichen Verfassungsstaates führt die Analyse über die Notstandsgesetze, den Auswirkungen des Terrorismus der Roten Armee Fraktion, dem Volkszählungsurteil, europäischen Einigungsprozessen, dem großen Lauschangriff, den Folgen von 9/11 bis hin zum BKA-Gesetz im Jahre 2008. Die Auswirkungen der einzelnen Aspekte im Hinblick auf Freiheit und Sicherheit sind ambivalent. Viele Ereignisse reduzierten Freiheit, andere wie die europäischen Einigungsprozesse und manche Urteile des Bundesverfassungsgerichts erhöhten ihren Grad. Gleiches gilt auch für Sicherheit, allerdings waren die Auswirkungen auf die objektive Sicherheitslage schwer bestimmbar. Zusammenfassend kann man festhalten, dass Sicherheit und Freiheit keine lineare Entwicklung durchmachen. Mögliche Bedrohungsszenarien von Sicherheit und Freiheit, die befürchtet wurden, traten nicht auf, gleichzeitig wurden einschränkende Veränderungen flankiert von Ereignissen, die sowohl das Maß an Sicherheit als auch das Maß an Freiheit erhöhten. Der Wandel der Privatheit vollzieht sich in Form eines zunehmenden Kontrollverlusts über Einflüsse auf den privaten Kernbereich und die Kommunikationsschnittstellen: Alles und jeder ist überwachbar. In diesem Szenario agieren verschiedene Beteiligte, die in der Überwachungsgesellschaft überwachen und überwacht werden. Es fällt dabei ins Auge, dass nicht nur eine Neigung zum Überwachen existiert, sondern auch die Tendenz, freiwillig Privatheit aufzugeben und sich selbst öffentlich zu exponieren. Bezieht man den Aspekt Sicherheit in diese Überlegungen mit ein, reicht es im Kontext dieser Arbeit nicht aus, von einer Überwachungsgesellschaft zu sprechen, in der Sicherheit durch soziale Kontrolle ermöglicht wird. Stattdessen ist der Begriff Präventionsstaat treffender. Sicherheit wird zum Anspruch und erzwingt das immer frühere Handeln der sicherheitsproduzierenden Einrichtungen. Die Vermeidung von Risiken im Vorfeld des Geschehens wird zum Sachzwang, der das Handeln aller determiniert. Der Trend hin zur Miniaturisierung, der Ausbau der modernen Computertechnik und der stetige Ausbau der Datenbank-Technologie führen zu mehr Überwachungsmöglichkeiten, wobei die Möglichkeit bleibt, die gleichen Techniken zur Absicherung der Privatsphäre zu verwenden. In der alltäglichen Praxis ist dieser Weg aber mit Schwierigkeiten behaftet. Folgende Erkenntnisse sind die wichtigsten: Man kann eine generelle Tendenz hin zu weniger Freiheit klar erkennen. Diese Freiheit ist aber nicht nur bedroht durch einen staatlichen Big Brother, sondern auch durch das Verhalten der Individuen selbst, die bewusst und unbewusst ihre Privatheit unterwandern. Diese Einschränkung der Freiheit führt aber nur tendenziell zu einem Mehr an Sicherheit. Insofern ist die Formel »Sicherheit statt Freiheit?« dieser Arbeit an dieser Stelle zu relativieren. Das Weniger an Freiheit wird nicht von einer Erhöhung der objektiven Sicherheit begleitet, sondern wird vielmehr nur von dem Versprechen, bzw. der Aussicht auf ein Mehr an Sicherheit begleitet. Durch die Ausrichtung des Strebens nach Sicherheit auf Prävention wird diese gewünschte Steigerung von Sicherheit zum schwer zu erreichenden Ideal, das alle Beteiligten und vor allem auch die politischen Akteure enorm unter Druck setzt und zu einem immer weiter ausufernden Ausbau der Sicherheitsbestrebungen führt. N2 - Security instead of freedom? This study investigates security and freedom in contemporary German society with regard to their interaction and mutual influence. It will be discussed in how far a development towards more security has taken place at the cost of less individual freedom. Freedom will be analyzed sociologically within the framework of social interaction and the control mechanisms characterizing it. In this tension between self-determination and heteronomy, the former is linked to freedom whereas security is supposedly accompanied by the latter. In addition, secondary factors such as knowledge or political structures shape individuals' possibilities of self-determination. A theoretical analysis of the interplay of security and freedom leads to the conclusion that privacy is the crucial criterion. A high level of privacy brings about a significant degree of self-determination, the most important factor for individual freedom. Control exercised by third-party actors, on the contrary, theoretically enhances security by making individuals' behaviour more predictable. Taking the post-WWII situation and the structures of constitutional democracy as a starting point, the analysis includes the German emergency laws, the effects of the RAF's (Red Army Fraction) terrorism, the population census judgment, European unification processes, the large-scale wiretap operations, the consequences of 9/11 and the 2008 BKA (Federal Criminal Police Office) law. These event's impact on freedom are found to be ambivalent, some reducing, others increasing individual freedom. The same tendency can be observed regarding the effects on security, although an objective impact on actual security seems difficult to define. In a nutshell, it can be said that security and freedom did not undergo a linear development. Some expected threats to either one did not occur, while changes limiting one or both factors were at times accompanied by other events which helped improve both security and freedom standards. An important finding of this investigation is a change in privacy, which is characterized by individuals' increasing loss of control over their private sphere and the communicative interfaces linking it to society at large. It seems that everybody and everything can be kept under surveillance. However, not only the tendency towards surveillance is striking, but also an increased willingness to give up privacy voluntarily and expose oneself publicly. Including the aspect of security into these observations, it is there insufficient for the purposes of this paper to talk about a surveillance society in which security is achieved by social control. Instead, the term prevention state is more fitting. Security has become a social expectation and forces security-generating institutions into ever-earlier action. Avoiding risks therefore becomes compulsory and determines the actions of all social actors involved. At the same time, technological progress (miniature and computer technology, more extensive and elaborate databases) results in more opportunities for surveillance. Although the same technology could be used to ensure privacy, this turns out to be difficult to put into practice in everyday life. In summary, this study finds that a general tendency towards less individual freedom is apparent. Freedom is not only threatened by a "Big Brother" state, but also by the behaviour of the individuals themselves, who undermine their own privacy both intentionally and unintentionally. Various restrictions of freedom, however, only partly lead to more security. Instead of an objective increase in security, their result is merely a promise or perspective of more security. Since efforts focus on prevention, an improvement in security becomes a hard-to-achieve ideal that puts political and social actors under immense pressure and results in an excessive extension of security measures. KW - Freiheit; Innere Sicherheit; Privatheit; Deutschland; Soziologie KW - Objektive Sicherheit; Subjektive Sicherheit; Freiheit der Person; Mill KW - John Stuart; On liberty; Willensfreiheit; Kapitalverkehrsfreiheit KW - security; freedom; liberty; privacy Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-793 ER - TY - THES A1 - Godulla, Alexander T1 - Fokus World Press Photo. Eine Längsschnittanalyse "ausgezeichneter" Pressefotografie von 1955 bis 2006. T1 - Focus World Press Photo. A longitudinal study of excellent press photography from 1955 to 2006. N2 - World Press Photo stellt den derzeit größten und bedeutendsten internationalen Wettbewerb für journalistische Fotografie dar. Was 1955 als kleine regionale Fotoausstellung in Amsterdam begann, hat sich in der Gegenwart zu einem herausragenden Referenzpunkt moderner Pressefotografie entwickelt. Jahr für Jahr wählt eine internationale Jury aus Zehntausenden von Bildeinsendungen das Pressefoto des Jahres. Gleichzeitig entsteht eine vielbeachtete Ausstellung, die eine sich stetig globalisierende Bildpublizistik in radikaler Weise wie in einem Fokus verdichtet. Das Pressefoto des Jahres steht so im Zentrum eines komplexen Komprimierungsprozesses, dessen Maßstäbe immer wieder Kontroversen provozieren. Diese Studie diskutiert, welche Eigenschaften Bilder zu World Press Photos machen. Empirisch werden alle seit 1955 in der Ausstellung gezeigten Fotos ausgewertet. Implizit die Bildauswahl beeinflussende Machtstrukturen lassen sich so statistisch sichtbar machen. Dabei werden auch normative Direktiven analysiert, die die Profession des Pressefotografen beeinflussen. Ein historischer Abriss eröffnet außerdem den geschichtlichen Hintergrund des journalistischen Fotos. N2 - World Press Photo represents the most important international competition for journalistic photography at present. Beginning in 1955 as a small regional photo exhibition in Amsterdam, the contest has developed in the present to a prominent authoritative point of modern press photography. Year after year an international jury chooses the World Press Photo of the Year from ten thousands of picture entries. At the same time there originates a much-noticed exhibition which condenses a steadily globalizing picture journalism in radical manner like in a focus. The World Press Photo of the Year stands thus in the centre of a complicated compression process whose graduations provoke controversies over and over again. This study discusses which qualities make pictures World Press Photos of the Year. All photographs ever shown in the exhibition are empirically evaluated. Implicitly the picture choice influencing power structures are made statistically visible. Besides, the normative directives which influence the profession of the press photographer are also analyzed. A historical consideration opens the historical background of the journalistic photo. KW - World Press Photo KW - Foundation World Press Photo KW - Bildpublizistik KW - Photographie KW - Photowettbewerb KW - Fotojournalismus KW - Pressefotografie KW - World Press Photo KW - Photo Journalism KW - Press Photography Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-588 SN - 978-3-8381-0498-0 ER - TY - THES A1 - Defregger, Florian T1 - Revenue management for manufacturing companies T1 - Revenue Management im Industriebetrieb N2 - Revenue management has proven successful in service industries. This dissertation tries to answer the question if revenue management can also be applied successfully to manufacturing companies. For this purpose, a survey was conducted which showed that there is significant potential for revenue management in the steel, aluminium and paper industries. Furthermore, a number of mathematical decision models were developed and solved by heuristic procedures which showed that revenue management can improve profits for manufacturing companies substantially. N2 - Revenue Management hat sich erfolgreich in Dienstleistungsbranchen etabliert. Die Dissertation versucht die Frage zu beantworten, ob Revenue Management auch in Industriebetrieben erfolgreich angewendet werden kann. Dazu wurde eine Befragung durchgeführt. Deren Ergebnisse zeigen, dass es für Revenue Management ein signifikantes Potential in Stahl-, Aluminium- und Papierunternehmen besitzt. Darüberhinaus wurden eine Reihe von mathematischen Entscheidungsmodellen entwickelt und durch heuristische Algorithmen gelöst. Dabei zeigte sich, dass die Anwendung von Revenue Management zu signifikanten Gewinnsteigerungen führen kann. KW - Revenue Management ; Stochastisches Entscheidungsmodell ; Industriebetrieb KW - Revenue management Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-559 ER - TY - THES A1 - Rehwagen, Ulrike T1 - Donald Judd und die kinästhetische Raumwahrnehmung. Sein Werk und die zeitgenössische Debatte um Dreidimensionalität und Raum T1 - Donald Judd: Kinesthetic perception of space – Judd’s work and the contemporary discourse of three-dimensionality and space N2 - Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, eine neue Betrachtungsweise auf das Werk des Minimalisten Donald Judd (1928–1994) zu etablieren. Gegenstand des Forschungsvorhabens ist dabei die Rekonstruktion der Debatte um die amerikanische Minimal Art, einer Kunstströmung, die sich Mitte der 1960er Jahre in New York entwickelt hat, mit dem Fokus auf ihren Protagonisten Donald Judd. Den Schwerpunkt nehmen hierbei Einzeldebatten über die amerikanische Nachkriegskunst und der Blick auf Donald Judd unter dem Aspekt von Wahrnehmung und Raum ein. Den Höhepunkt in Bezug auf räumliche Entwicklung und Wahrnehmung stellt Judds Hauptwerk in Marfa, Texas, dar. N2 - My dissertation analyzes to what extent the sublime can be found in the work of Donald Judd. Thus, the academic research will work interdisciplinary between art history and philosophy. Philosophical concepts of the sublime and beautiful serve as a basis for my discussion. Additionally, the relation between art and the sublime will be defined. For example, Barnett Newman, considered an American Abstract Expressionist, suggests the sublime is an essential quality of art in his essay The Sublime is Now (1948). This claim ultimately shifted the focus of art, which according to Friedrich Schelling was defined as “the imitator of nature” to art as an autonomic category. Concerning the connection between the sublime and the art of Donald Judd, space serves as an essential component linking philosophical and artistic ideas. In view of this, the development of three-dimensionality and space will be essential in my dissertation. Space is of genuine importance to Judd as well as to the experience of the sublime by the viewer. Space will be used as an abstract category as well as a formal one in my dissertation, to make plausible the connection between Donald Judd, space and transcendence. Judd himself used the terms “space” and “perception” in his writings – terms that refer to philosophical spheres. Also “presence” is related to new scopes of art-perception. This argument becomes apparent in the interview, New Nihilism or New Art (1964), by Bruce Glaser of Donald Judd, Frank Stella, and Dan Flavin. For the first time, the original interview has been transcribed in full and attached to the dissertation, in comparison with the later edited article by Lucy R. Lippard, Questions to Stella and Judd (1966). In his piece “100 untitled boxes in mill aluminum” (1982-86) installed in Marfa, Texas, at the Chinati Foundation, Donald Judd reached a perceptual accord by integrating art, architecture and nature. This represents the climax of the experience of space and sublime, as put forward in my hypothesis. The discussion follows the phenomenology and chronology of the works of art in order to reach new scopes of perception. For the first time, this project attempts to reconcile the art of the American artist Donald Judd and the esthetic category of the sublime. In light of this background, it is my aim in this dissertation to establish a new approach to viewing the art of the minimalist Donald Judd. Since the approach in my research project is phenomenological in nature, it is expected to provide an enhanced and extended perception of the works of Minimal Art. KW - Judd KW - Donald ; Minimal Art; Minimalismus ; Das Erhabene; Zweidimensionale Raum-Zeit; Raumwahrnehmung; Raum KW - Raumdarstellung; Dreidimensionalität; Burke KW - Edmund ; A philosophical enquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful KW - abstract sublime; Judd KW - Donald; perception; space; Minimal art; minimalism Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-828 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Harald T1 - Populismus - Gefahr oder Chance für den demokratischen Verfassungsstaat? N2 - Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Phänomen Populismus begriffstheoretisch, demokratietheoretisch und in der politischen Praxis. Anhand zweier Fallbeispiele von Regierungsverantwortungsübernahmen durch populistische Parteien in den Niederlanden und Österreich untersucht die Arbeit sowohl konkret als auch grundsätzlich die Gefahren- und Chancenpotentiale, welche sich für etablierte demokratische Verfassungsstaaten ergeben. Die Auslotung der Potentiale mündet in einer ambivalenten Bewertung. Die mittels populistischer Impulse erfolgende Enttabuisierung der Politik kann sowohl den demokratischen Verfassungsstaat bedrohende als auch revitalisierende Wirkung entfalten. Die Autoritarismusthese belegt eine potentiell freiheitsfeindliche Tendenz, während die formulierte Remobilisierungsthese ein vor allem (re-)vitalisierendes Moment beschreibt. Dem Aufkeimen von Populismen in demokratischen Verfassungsstaaten wird eine erhellende Indikatorfunktion attestiert. Für den Fall von tatsächlich etablierten und gemeinhin akzeptierten demokratischen Verfassungsstaaten werden starke Abwehr- bzw. Haltekräfte belegt, welche in Bezug auf populistische Phänomene eine Domestizierungs- und Marginalisierungsthese untermauern. Politische Bildung wird als integral für den Selbsterhalt einer freiheitlichen Ordnung im Rahmen des demokratischen Verfassungsstaates angesehen. Abschließend würdigt die Arbeit neben den zweifellos bestehenden Gefahren, welche von populistischen Impulsen ausgehen, auch die durchaus vorhandenen Chancenpotentiale. N2 - This work is dedicated to the phenomenon of populism addressing the concept in terms of semantics, democratic theory, and in political practice. Based on two case studies of government responsibility takeovers by populist parties in the Netherlands and Austria this work analyzes hazards and potential opportunities both in practice as well as in principle that arise for established democratic constitutional states. The exploration of the potentials leads to an ambivalent review. The sprout of populist impulses may lead to a dissolution of taboos in politics, possibly developing both threatening as well as revitalizing effects on the democratic constitutional state. The authoritarianism thesis hints at populism's potentially hostile tendency against the liberal state. The remobilization thesis on the other hand describes an in the main (re-)vitalizing moment. The emergence of populism in democratic constitutional states is attested an enlightening indicator function. In the event of firmly established and commonly accepted democratic constitutional states strong defensive or preservative forces can be traced, thus underpinning a domestication and marginalization thesis regarding populist phenomena. Civic education is considered to be integral to the self-preservation of a liberal order within the democratic constitutional state. In its conclusion the work sums up the undoubted risks emanating from populist impulses as well as the nevertheless existing positive potentials. KW - Populismus KW - Demokratietheorie KW - Populism KW - Politikwissenschaft KW - Demokratie / Populismus / Verfassungsstaat KW - Haider, Jörg, 1950-2008 / Populismus / Freiheitliche Partei Österreichs KW - Fortuyn, Pim, 1948-2002 / Populismus / Lijst Pim Fortuyn Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2628 ER - TY - THES A1 - Radmacher-Nottelmann, Nils A. T1 - Leaving the L-Space; Kundenintegration als Erklärungsansatz multinationaler Unternehmen im Dienstleistungssektor - Eine Weiterentwicklung des OLI-Modells T1 - Leaving the L-Space; The Role of Customer Integration as a Determinant of the Development of Service Multinational Enterprises - An Advancement of the OLI-Paradigm N2 - Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industriegüter. Eine zentrale Eigenschaft ist der zwingend notwendige Beitrag eines Inputfaktors durch den Kunden der Dienstleistung, so dass der Kunde direkt in die Wertschöpfungskette integriert wird. Diese Eigenschaft der Dienstleistungsproduktion wird leider in der bisherigen theoretischen Diskussion über die Entstehungsgründe von MNU nur ansatzweise berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit stellt daher einen eigenen Erklärungsansatz vor, mit dem das Wachstum von MNU im Dienstleistungssektor unter besonderer Berücksichtigung der Kundenintegration erklärt werden kann. Als Ausgangspunkt wird argumentiert, dass angesichts der Integration auf eine separate Einordnung geografisch spezifischer Determinanten verzichtet werden sollte. Im weit verbreiteten OLI-Modell werden diese Faktoren in der Klasse der „L-Vorteile“ abgegrenzt. Es lässt sich zeigen, dass die einzelnen in der Debatte als relevant erachteten Einflussfaktoren zu den verbliebenen Klassen der O- und I-Vorteile zugeordnet werden können. Die resultierenden Einflussvektoren lassen sich demnach als Entscheidungsprozess modellieren, der sowohl unter Risikobewußtsein als auch angesichts unvollständiger Information erfolgt. Auf diese Weise lässt sich der gesamte Verlauf von absatzorientierten Auslandsinvestitionen und mithin der weitaus überwiegende Teil der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor erklären. Die zentrale Bedeutung der Kundenintegration bei der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor wird zudem empirisch überprüft. Als Datengrundlage dient die „Unternehmensdatenbank Globalisierung“ des Rheinisch-Westfälischen Instituts (RWI) in Essen. Die Datenbank enthält Angaben aus Geschäftsberichten deutscher Unternehmen und kann somit gleichzeitig die konzernweite Entwicklung als auch die ausländischen Anteile der Unternehmensgruppe berücksichtigen. Damit lässt sich der Prozess der MNU-Entstehung deutlich trennschärfer beobachten als dies mit einer Erhebung bei einzelnen Unternehmen oder sogar Betrieben möglich ist. Aus der Datenbank wurde ein Panel von 87 Dienstleistungskonzernen gezogen, das je nach Erhebungsjahr zwischen 36 und 45 Prozent aller der im Ausland tätigen Mitarbeiter deutscher Unternehmen erfasst. Auf Basis dieser Daten wird der Einfluss des Grades der Kundenintegration auf das Wachstum von Dienstleistungs-MNE deskriptiv und anhand multivariater Regressionsschätzungen überprüft. N2 - Growth of multinational enterprises (MNE) is increasingly driven by investments from service sector industries. The production of services though is characterized by several aspects different from the manufacturing of classical industry goods. One central feature is the necessity of integrating the customer's unique inputs into the value-added process. Until now this prerequisite of service production has been nonetheless only rudimentary discussed in the scientific debate concerning the development of service MNE. This publication suggests a new approach to explain the growth of MNE especially considering the role of customer integration. Starting point of the argumentation is that considering customer integration the geographically specific determinants, which are grouped as „L-advantages“ in the traditional OLI-paradigm, should be classed as O-, respectively I-advantages instead. It can be illustrated that all relevant determinants of MNE-development can be associated with one of these two groups. The resulting vectors of possible influences eventually can be modelled as a decision process under risk awareness and uncertainty. Thus, the whole process of a market oriented investment abroad and therefore an overwhelming share of development of service MNE can be explained. The importance of customer integration for development of service MNE is furthermore verified by empirical analysis. The data originates from the „Database Globalization“ by the Rhine-Westfalia Institue of Economic Research in Essen, Germany. In this database statements are gathered which german companies provide in their annual reports and hence can highlight the group's total economic development as well as the foreign shares of the consolidated companies. By this way the growth of MNEs can be observed much more accurately than by using data from single business operations. A panel with 87 companies had been drawn from the Database Globalization, covering between 36 and 45 percent of total foreign employment at german enterprises depending on the year under observation. Using this data the influence of the degree of customer integration on the development of service MNE is verified by descriptive statistics and multivariate regression analysis. KW - Dienstleistungssektor KW - Multinationales Unternehmen KW - Kundenmanagement KW - Auslandsinvestition KW - OLI-Modell KW - multinational enterprises KW - customer integration KW - service sector KW - foreign investment KW - OLI-paradigm Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-770 SN - 978-3-86664-763-3 ER -