TY - THES A1 - Mandl, Leonhard T1 - New perspectives on customer experience in service recovery [cumulative dissertation] N2 - This dissertation consists of three articles that point out new perspectives on customer experience in service recovery, and that enrich the current state of research through considerable efforts to better understand customer responses to service failure and recovery: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tolerance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: an empirical analysis. In Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016 (pp. 97-113). Wiesbaden: Springer. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes: the role of customer citizenship behaviors. Paper currently under review at the Journal of Business Research. The first article takes a new perspective on recovery time and compensation, which service research commonly describes and investigates as two independent service recovery strategies. In contrast, this article discovers and specifies a direct link between recovery time and customers’ compensation expectations about service failures. The second article presents a new perspective on measuring customer responses to inadequate service recovery. Based on conflict theory, this study conceptually develops and empirically tests a model that examines a broad range of different customer responses to service recovery instead of solely measuring customers’ satisfaction with service recovery. The third article provides a new perspective on the role of close relationships in service recovery. Whereas most research focuses on the impact of strong customer-firm relationships on customer responses to service recovery, this is the first empirical study to investigate the role of strong relationships in a service recovery and brand community context. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit neuen Ansätzen und Perspektiven im Kundenerlebnis- und Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tol-erance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: An empirical analysis. In: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016, 97-113. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes - the role of customer citizenship behaviors. Working paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. Der erste Artikel forciert den Einfluss der Bearbeitungsdauer einer Beschwerde auf die Kompensationserwartung des Kunden für einen Dienstleistungsfehler, welcher nicht unmittelbar nach Auftreten gelöst werden kann. Insgesamt sechs Experimente zeigen einen nicht-linearen Zusammenhang zwischen der Bearbeitungsdauer der Beschwerde sowie der Kompensationserwartung des Kunden und diskutieren unternehmens- und kundenseitige Faktoren, die diesen Zusammenhang beeinflussen. Der zweite Artikel untersucht das Kundenkonfliktverhalten, mit welchem Unternehmen bei einer vom Kunden nicht erwarteten Reaktion auf seine Beschwerde konfrontiert werden können. Auf Basis der Konfliktverhaltenstheorie wird ein Messmodell entwickelt, welches unterschiedliche Kundenreaktionen darauf untersucht, wenn eine Diskrepanz zwischen der vom Unternehmen geleisteten und der vom Kunden erwarteten Entschädigung besteht. Der dritte Artikel analysiert die Bedeutung der Identifikation des Kunden mit einer Markengemeinschaft im Beschwerdekontext. Auf Basis zweier Feldexperimente wird gezeigt, dass eine starke Identifikation mit der Markengemeinschaft die Wiederkaufsabsicht des Kunden positiv beeinflusst sowie den negativen Einfluss von Dienstleistungsfehlern auf die Wiederkaufabsicht abschwächt. KW - Beschwerde KW - Konflikttheorie KW - Brand community KW - Experiment KW - Strukturgleichungsmodell KW - Service Recovery KW - Recovery time KW - Conflict style KW - Brand community identification Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3991 ER - TY - THES A1 - Niebauer, Daniel T1 - gesund.sein – Ein Gruppenprogramm zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer : Implementierung, formative Evaluation und konzeptionelle Weiterentwicklung eines innovativen Gruppenprogramms der Wohnungslosenhilfe T1 - gesund.sein – A group program to improve the mental health of homeless men : implementation, formative evaluation and conceptual development of an innovative group program for homeless services N2 - Hintergrund: Wohnungslose Menschen sind von seelischen Belastungen und hohen Prävalenzen psychischer Erkrankungen betroffen. Dennoch zeigt sich ein Mangel an sowohl empirisch fundierten als auch zielgruppenorientierten psychosozialen Hilfeangeboten. Vor diesem Hintergrund wurde das niedrigschwellige und manualisierte Gruppenprogramm gesund.sein zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer entwickelt, das als sozialarbeiterisches Hilfeangebot speziell im Feld der Wohnungslosenhilfe anzusiedeln ist. Im Rahmen einer formativen Evaluationsstudie wurde das Programm in 8 Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe implementiert und anhand eines triangulativen Forschungsdesigns untersucht. Übergeordnetes Ziel der Studie war die Weiterentwicklung des Gruppenprogramms hinsichtlich einer möglichst zielgruppenorientierten Ausrichtung. Methode: In der quantitativen Erhebung wurden Daten der Teilnehmer (n=51) und Gruppenleitungen (n=15) vor und nach der Programmdurchführung anhand standardisierter Fragebögen erfasst. Die qualitative Erhebung bestand aus leitfadengestützten Teilnehmerinterviews (n=8) sowie aus Fokusgruppen (n=4) mit Gruppenleitungen. Während des gesamten Programmverlaufs wurden anhand von Feedbackbögen, Dokumentations- und Reflexionsbögen Daten erhoben. Ergebnisse: In Bezug auf die Zielgruppe zeigte sich eine hohe Akzeptanz und Reichweite des Programms. Eine differenzierte Beschreibung der Teilnehmer konnte herausgearbeitet werden. Das Programm erwies sich in seiner manualisierten Form als sehr praktikabel. Auf der Prozess-, Struktur- und Konzeptebene ließen sich Optimierungspotenziale für die Weiterentwicklung des Programms identifizieren. Potenzielle Wirkungen und Wirkfaktoren des Programms konnten ermittelt werden, wie auch organisationsbezogene Erkenntnisse. Schlussfolgerung: Die Evaluationsstudie zeigte, dass das Gruppenprogramm gesund.sein als sozialarbeiterische Methode in der Wohnungslosenhilfe erfolgreich implementiert und durchgeführt werden kann. Die hohe Zielgruppenorientierung des Programms scheint hierfür maßgeblich verantwortlich zu sein. Es ist anzustreben, diese wissenschaftlich fundierte Intervention möglichst flächendeckend in die Angebotsstruktur der Wohnungslosenhilfe aufzunehmen. In zukünftigen Studien gilt es insbesondere die Wirkungen des Gruppenprogramms zu untersuchen. N2 - Theoretical background: Homeless individuals are often affected by emotional distress and high prevalence rates of psychiatric disorders. However, psychosocial interventions showing an empirical basis as well as an orientation with regard to specific needs of these individuals are scarce. Therefore, the low-threshold and manualized group program “gesund.sein” was designed to improve the mental health of homeless men. The program is based on theoretical principles of social work and focuses specifically on the needs of homeless people. Within the present formative evaluation – which was based on a methodological triangulation – the program has been implemented in 8 homeless shelters. The principal aim of the present study was to improve the program in order to establish the highest possible alignment towards the target group. Method: Data collection consisted of both a quantitative and qualitative part. Within the quantitative analysis, participants (n=51) and staff (n=15) were administered a standardised questionnaire pre and post treatment. The qualitative analyses contained structured interviews with 8 participants and 4 group sessions with staff. During the entire treatment phase, data concerning direct feedback, professional records and reflections about the individual sessions were gathered. Results: Overall participants showed high rates of acceptance with regard to the program. A more detailed description of the target group characteristics could be developed. With regard to the manual, data showed, that it was considered highly useful by staff. On a more structural and conceptual level, potential for further improvement of the treatment program could be identified. Initial factors related to the effectiveness of the program could be figured out as well as organisational related findings. Conclusion: Results of the evaluation indicate that within the context of social work, the group program “gesund.sein” can be successfully implemented and applied in homeless organisations. Thereby, emphasis on a highly target group orientated approach seems to be of significant importance. Future work has yet to be done in implementing this empirically based treatment intervention as profoundly as possible within the context of social work concerned with the homeless. Future research should further examine the effectiveness of the program. KW - Gruppenprogramm KW - Obdachlosigkeit KW - Psychoedukation KW - homelessness KW - mental health KW - Obdachlosigkeit KW - Psychische Gesundheit KW - Sozialarbeit KW - Evaluation KW - Intervention Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4143 ER - TY - THES A1 - Steinhauser, Robert T1 - Pre-error cognition: insights into cognitive control through neural precursors of performance errors [cumulative dissertation] N2 - Cognitive control processes enable humans to break out of reflexive stimulus-response chains and to align their behavior towards self-imposed goals. Despite decades of research on the nature of these processes, they remain a complex and only partly comprehensible fabric of interactions and interdependencies. Three electroencephalographic studies aimed to increase knowledge about cognitive control by utilizing error precursors – neural activity preceding the occurrence of performance errors. Study 1 used error precursors to separate two preparatory control processes of a task-switching paradigm and to investigate their relative contribution to the emergence of task confusions. The results highlight the importance of general preparation in the form of cue encoding but also demonstrate how switch-specific preparatory activity can affect the selection of the currently relevant task set. In Study 2, preparatory processes were examined in the more complex environment of a dual-tasking paradigm. Distinct error precursors for the respective subtasks and a neural correlate of task order switches that is independent of these provide evidence for a multi-level system of control processes with advance prioritization of subtasks in dual-tasking. Study 3 finally focused on reactive control – adjustments to neural activity and behavior following unfavorable outcomes such as performance errors. Here, error precursors serve as a prerequisite to answer the question of adaptivity of post-error adjustments in visual search. The results confirm that a post-error reduction of target localization activity serves to attenuate a potential error source in this paradigm. In summary, the three studies of this doctoral thesis contribute to understanding the complex system of control processes by providing evidence for accounts that suggest well-established knowledge about control processes to be reconsidered in light of more fine-grained differentiation of the underlying subcomponents. N2 - Kognitive Kontrollprozesse ermöglichen es Menschen, aus reflexhaften Reiz-Reaktions-Ketten herauszubrechen und ihr Verhalten an selbst gesteckte Ziele auszurichten. Trotz jahrzehntelanger Forschung zur Natur dieser Prozesse bleiben sie ein komplexes und nur teilweise verstandenes Gewebe aus gegenseitigen Beeinflussungen und Abhängigkeiten. Drei elektroenzephalografische Studien zielten darauf ab, das Wissen über kognitive Kontrolle zu erweitern indem Fehlervorboten eingesetzt werden – neuronale Aktivität vor dem Auftreten von Performanzfehlern. Studie 1 verwendete Fehlervorboten um zwei kognitive Vorbereitungsprozesse im Aufgabenwechsel-Paradigma zu unterscheiden und ihren relativen Beitrag zur Entstehung von Aufgabenverwechslungen zu untersuchen. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung allgemeiner Vorbereitung in Form von Hinweisreiz-Enkodierung aber zeigen auch, wie wechsel-spezifische Vorbereitungsaktivität die Auswahl des aktuell relevanten Aufgabensets beeinflussen kann. In Studie 2 wurden Vorbereitungsprozesse in der komplexeren Umgebung des Doppelaufgaben-Paradigmas untersucht. Spezifische Fehlervorboten für die einzelnen Teilaufgaben und ein neuronales Korrelat von Aufgabenreihenfolge-Wechseln das unabhängig von den ersteren ist, deuten auf ein hierarchisches System von Kontrollprozessen mit vorbereitender Priorisierung der Teilaufgaben bei Doppelaufgaben hin. Studie 3 setzte zuletzt den Fokus auf reaktive Kontrolle – Anpassungen in neuronaler Aktivität und Verhalten im Anschluss an ungünstige Ergebnisse wie beispielsweise Performanzfehler. Fehlervorboten dienten hier als Voraussetzung zur Beantwortung der Fragestellung, ob Anpassungen nach Fehlern im Paradigma der visuellen Suche adaptiv sind. Die Ergebnisse bestätigen, dass eine Reduktion der Zielreiz-Lokalisierung nach Fehlern dazu dient, eine potentielle Fehlerursache in diesem Paradigma abzuschwächen. Zusammengefasst leisten die drei Studien dieser Dissertation einen Beitrag zum Verständnis des komplexen Systems kognitiver Kontrollprozesse. Sie liefern Evidenz dafür, dass gängiges Wissen zu Kontrollprozessen im Lichte einer verfeinerten Differenzierung der zugrundeliegenden Teilkomponenten neu überdacht werden muss. KW - Allgemeine Psychologie KW - Elektroencephalographie KW - Error precursors KW - Cognitive control KW - Task-switching KW - Dual-tasking KW - Visual search KW - Kognition KW - Neurowissenschaften Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4296 ER - TY - THES A1 - Rinkes, Ulla T1 - Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert T1 - Madness, epilepsy and obsession – mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries N2 - „Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“ 1, Zielsetzung des Forschungsvorhabens Tausende Mirakelberichte und unzählige Votivtafeln zeugen noch heute von psychischen Erkrankungen sowie deren erfolgter „Heilung“ in der Vergangenheit. Sie werfen Fragen nach den dahinterliegenden individuellen Schicksalen, den Krankheitsbildern, deren Behandlung sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit psychisch kranken Personen in ihrer Entstehungszeit auf. Die Thematik wurde bis dato jedoch weder in der Psychiatriegeschichte noch in der Europäischen Ethnologie/Volkskunde qualitativ oder quantitativ hinreichend wissenschaftlich untersucht. Diese Forschungsdefizite bildeten den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit mit dem Titel „Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“. Ziel war es, vertiefte Erkenntnisse über psychische Erkrankungen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie zu erlangen und zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebenswirklichkeit psychisch kranker Personen zu gelangen. Im Zentrum des Forschungsinteresses standen die Identifikation und Charakterisierung der auftretenden psychischen Erkrankungen sowie der therapeutische Optionenraum zur Behandlung derselben. Der thematische Schwerpunkt lag dabei auf der Heilkultur des religiösen Systems, da diese im Kontext psychischer Erkrankungen bislang nicht umfassend untersucht worden war. Das Forschungsfeld wurde zudem auf die Analyse gesellschaftlicher Vorstellungen von, und Umgangsweisen mit, psychisch kranken Personen ausgeweitet. Die quantitative und qualitative Analyse von historischen Mirakelbüchern, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, sollte entscheidend zum Erkenntnisfortschritt beitragen. Zudem wurde die Eignung eines neuen methodischen Ansatzes zur Lösung des psychiatriehistorischen Problems, dass, vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie, kaum Informationen über „gewöhnliche“ psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind, erprobt. Ausgehend von den, in den Mirakelbüchern und Votivtafeln dokumentierten, Votationsakten wurden, unter Verwendung archivalischer Quellen, die Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen als historische Biographien rekonstruiert. Die vorliegende Arbeit hat sich, zusätzlich zu ihrer volkskundlichen und psychiatriehistorischen Ausrichtung, in einen multidisziplinären Diskurs mit der Medizingeschichte, der Ethnologie, der Kulturanthropologie, der Historischen Anthropologie, der Alltagsgeschichte, der Mikrohistorie, der Historischen Demographie, der Soziologie und der Philosophie, begeben. Auf diesem Weg konnte die Universalität einiger verbreiteter psychiatriehistorischer Theorien kritisch hinterfragt und eine adäquatere Beurteilung des gesellschaftlichen Umgangs mit psychischen Erkrankungen vor Beginn der modernen Psychiatriegeschichte ermöglicht werden. 2, Aufbau der Arbeit Kapitel 1 „Einleitung: Psychische Erkrankungen und religiöse Therapien als Forschungsthema“ beginnt mit einer einleitenden Darstellung von Forschungszusammenhang und wissenschaftlichem Forschungsstand sowie der Verortung des Themas an der Schnittstelle von Europäischer Ethnologie/Volkskunde und Psychiatriegeschichte. Desweiteren werden Zielsetzung und Forschungsfragen detailliert dargestellt und es wird das interdisziplinäre Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro– und mikroanalytischen Elementen erläutert. Nur durch Einbezug des kulturellen Kontexts können die zeitgenössischen Krankheitsbilder, Therapieversuche und die dem Umgang mit psychisch kranken Personen zugrundeliegenden Handlungsmotive adäquat interpretiert werden. Daher werden in Kapitel 2, „Thematische Hinführung: Der historische Kontext“, zunächst Hintergrundinformationen zu Untersuchungsraum und -zeit sowie Kultur und Lebensweise der altbayerischen Bevölkerung vermittelt. Danach folgt ein Überblick über das religiöse System in Altbayern im Spannungsfeld zwischen „verordneter“ und „gelebter“ Religion, verbunden mit einer Erläuterung des Wallfahrtswesens als zeitgenössischer praxis pietatis. Die Betrachtung von psychischen Erkrankungen und, insbesondere religiösen, Therapieformen erfolgt sodann in den drei großen Sektionen des Ergebnisteils aus unterschiedlichen Distanzen. Kapitel 3, „Psychische Erkrankungen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert auf der Grundlage der Mirakelbücher“, beginnt mit Erläuterungen zu psychischen Erkrankungen als historisch und kulturell bedingten Phänomenen. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der zeitgenössischen Terminologie diskutiert und es wird auf Klassifikationssysteme psychischer Erkrankungen in den Mirakelbüchern eingegangen. Im Anschluss werden die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Metaanalyse der 179 Mirakelbücher vorgestellt. Die zur Untersuchungszeit auftretenden psychischen Erkrankungen werden in ein Modell den fünf übergeordneten Krankheitskategorien „Anfallsleiden“, „Spielarten des ‚Wahnsinns‘“, „Gemütskrankheiten“, „Angststörungen“ und „Dämonisches Wirken“ integriert. Im Anschluss wird jede Krankheitskategorie en detail hinsichtlich Auftretenshäufigkeit, Unterformen und Charakteristika beschrieben. Abschließend erfolgt ein Überblick über die, den unterschiedlichen psychischen Erkrankungen zugeschriebenen Ätiologien und zeitgenössischen Krankheitstheorien. Nach dieser Annäherung aus der Perspektive der Metaanalyse werden im folgenden Kapitel 4, „Porträts des Irrsinns – Spiegelungen der psychischen Krankheitsbilder im Individuum“, einzelne psychisch kranke Mitglieder der altbayerischen Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts vorgestellt. Es wurden detaillierte Einzelbiographien auf archivalischer Basis rekonstruiert, wodurch eine Akzentverlagerung auf die subjektgebundenen Erscheinungsformen psychischer Erkrankungen im historischen Alltag erfolgte. Die sechs ausgewählten Lebensbilder gewähren Einblicke in eine potenzielle historische Realität, in der individuelle Erfahrungen und Reaktionsweisen in Erleben und Umgang mit psychischen Erkrankungen sichtbar werden. Die aus den Lebensbildern abgeleiteten qualitativen Hypothesen über den Umgang mit psychisch kranken Personen zur Untersuchungszeit wurden sodann in Kapitel 5, „Der therapeutische Umgang mit psychischen Erkrankungen mit Fokus auf dem religiösen System“, auf breiterer Basis validiert. Der Abschnitt beginnt mit einem Überblick über die vielschichtige Heilkultur des 17. und 18. Jahrhunderts, die neben dem akademischen Medikalsystem über eine reiche medikale Laienkultur verfügte. Im Anschluss werden die zeitgenössischen religiösen Praxen bei psychischen Erkrankungen beschrieben und es wird die therapeutische Wirkung von Wallfahrten diskutiert. In diesem Kontext wird auch auf die Initiatoren der Wallfahrten als zentrale „Knotenpunkte“ der sozialen Netzwerke psychisch kranker Personen eingegangen. Zudem werden Heilbehandlung und Pflege am Wallfahrtsort thematisiert und es werden „Spezialwallfahrten“ für psychische Erkrankungen mit hochspezialisiertem Behandlungsrepertoire vorgestellt. Abschließend werden die Ergebnisse der religiösen Therapien kritisch diskutiert sowie geistliche Übungen und symbolische Formen der Frömmigkeit als Objektivationen der subjektiv erfahrenen „Heilungswirklichkeit“ besprochen. Im finalen Kapitel 6, „Zusammenfassung und Epilog: Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit – Psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert“ werden die wichtigsten Erkenntnisse der verschiedenen Untersuchungsetappen noch einmal zusammenfassend diskutiert und die vorab formulierten Forschungsfragen beantwortet. 3, Bewertung der Ergebnisse Die Untersuchung der altbayerischen Lebenswelt des 17. und 18. Jahrhunderts hat vielschichtige Einblicke in Formen psychischer Erkrankungen, deren Behandlung sowie dem Umgang mit psychisch kranken Personen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie ermöglicht. Die vorliegende Arbeit hat Zugänge zu den historischen Krankheitskonzeptionen und Therapieformen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem religiösen System – rekonstruiert. Das als Forschungszugang gewählte interdisziplinäre Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro- und mikroanalytischen Elementen hat sich für die gewählte psychatriehistorische Fragestellung als hochgradig erkenntnisförderlich erwiesen. Durch die umfassende quantitative und qualitative (Meta-) Analyse der historischen Mirakelbücher konnte erstmals ein Modell psychischer Krankheitskonzeptionen der altbayerischen Alltagswelt des 17. und 18. Jahrhunderts konstruiert werden. Durch die neuen Erkenntnisse konnten bekannte Krankheitskonzeptionen erweitert und selektiv Fehlannahmen in der Fachliteratur korrigiert werden. Neben der symptombasierten Charakterisierung der einzelnen Krankheitsbilder wurde auch ein multikausaler ätiologischer Erklärungshorizont hinsichtlich Ursachenzuschreibungen und Auslösefaktoren psychischer Erkrankungen ersichtlich. Die quantitative und qualitative Analyse der historischen Mirakelbücher, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, hat somit entscheidend zum wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt beigetragen. Die altbayerischen Mirakelberichte bildeten ein vermittelndes Element, das durch den autopathologischen Blick der Pfarrer den Zugang zu den zeittypischen historischen Krankheitskonzeptionen ermöglichte. Dieser neue Blickwinkel wurde durch die Rekonstruktion historischer Lebensbilder auf Basis von dokumentierten individuellen Votationsakten sowie weiterer archivalischer Quellen noch intensiviert. Der gewählte methodische Ansatz, bei dem Mirakelberichte und Votivtafeln den Ausgangspunkt für die Rekonstruktion der Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen bildeten, erwies sich dabei als äußerst fruchtbar. Der Rekurs auf den klassischen volkskundlichen Quellenapparat löst das psychatriehistorische Forschungsdilemma, dass vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie kaum Informationen über „gewöhnliche“ psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind. Die Analyse der Mirakelberichte und ergänzender historischer Quellen hat ein facettenreiches Bild psychischer Erkrankungen für Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert ergeben und tiefe Einblicke in den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen ermöglicht. Die auf qualitativer Grundlage erlangten Einsichten über den Umgang mit psychisch kranken Personen wurden sodann im weiteren Verlauf der Arbeit auf breiterer Basis validiert. Auf diesem Weg konnte die Gültigkeit einiger tradierter psychiatriehistorischer Theorien für Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert widerlegt werden. Durch die Verknüpfung von psychologischen und volkskundlichen Forschungsmethoden konnte die historische Lebenswelt psychisch kranker Personen aus einem veränderten Blickwinkel betrachtet werden. Die Defizite der einzelnen Ansätze wurden gemindert und das Erklärungspotenzial vergrößert. So war es möglich, zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebens- und Therapiewirklichkeit psychisch kranker Personen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert zu gelangen. Bei den erzielten Einsichten handelt es sich zwar nicht um absolute, sondern stets nur um räumlich und zeitlich begrenzte Wahrheiten, um Ausschnitte der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Die aus der Analyse der altbayerischen Mirakelbücher und den rekonstruierten Einzelbiographien abgeleiteten Erkenntnisse weisen gesamthaft jedoch über die Situation in Altbayern hinaus. Durch die vorliegende Arbeit erhält so auch das wenig erforschte Gesamtthema psychischer Erkrankungen im 17. und 18. Jahrhundert stärkere Plastizität. N2 - „Madness, epilepsy and obsession – mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries“ 1, Objective of the research project The aim of the research project with the title "Madness, epilepsy and obsession - mental illness and religious therapies in Bavaria in the 17th and 18th centuries" was to gain deeper insights into mental illnesses before institutionalized psychiatry began and to develop a more differentiated view of the historical realities of life of mentally ill people. The focus of the research was the identification and characterization of occurring mental illnesses as well as the therapeutic options for their treatment. Main focus was on the healing culture of the religious system, since this had not been extensively investigated in the context of mental illnesses so far. In addition, the field of research was expanded to analyze societal ideas of, and how to deal with, mentally ill people. 2, Structure and Content Chapter 1 ‘Introduction: Mental Illness and Religious Therapy as Research Topic’ begins with an introductory presentation of the context and the state of scientific research as well as the positioning at the interface of European ethnology and psychiatric history. Furthermore, objectives and research questions are presented and the interdisciplinary design with its combination of macro and micro analytical elements is explained. Contemporary clinical pictures, therapy attempts and motives for dealing with mentally ill people can only be interpreted adequately through inclusion of the respective cultural context. Therefore, in Chapter 2, ‘Thematic Introduction: The Historical Context’, background information regarding space and time, as well as culture and way of life of the former Bavarian population, is given. This is followed by an overview of the religious system in Old Bavaria including the differentiation between ‘prescribed’ and ‘lived’ religion and combined with an explanation of pilgrimage as contemporary ‘praxis pietatis’. The analysis of mental illnesses and, in particular, religious forms of therapy is subsequently analyzed through different lenses in each of the three large chapters of the result section. Chapter 3, ‘Mental Illness in Bavaria in the 17th and 18th Centuries According to Miracle Books’, begins with explanations of mental illnesses as historical and cultural phenomena. In this context, the importance of contemporary terminology is discussed and common classification systems of mental illnesses in miracle books are explained. The results of the quantitative and qualitative meta-analysis of the 179 miracle books are then presented. The psychological disorders occurring at the investigation period are integrated into a model of the five superordinate illness categories ‘seizure disorders’, ‘varieties of 'madness'’, ‘melancholy’, ‘anxiety disorders’ and ‘demonic activity’. Each disease category is described in detail with regard to frequency of occurrence as well as sub-forms and characteristics. Finally, there is an overview of the aetiologies and contemporary disease theories attributed to the various mental illnesses. After this approach from the perspective of meta-analysis, the following Chapter 4, ‘Portraits of Insanity - Reflections of Psychological Disease Patterns in the Individual’, introduces mentally ill members of old Bavarian society in the 17th and 18th centuries. Detailed individual biographies were reconstructed based on historic archive documents, whereby emphasis was shifted to the subject-related manifestations of mental illness in everyday historical life. The six selected portraits provide insights into a potential historical reality, in which individual experiences and societal reactions in dealing with mental illnesses become visible. The qualitative hypotheses regarding treatment of mentally ill persons, which were derived from the reconstructed biographies, were then validated on a broader basis in Chapter 5, ‘Therapies for Mental Illnesses with Special Focus on the Religious System’. The section begins with an overview of the multi-layered healing culture of the 17th and 18th centuries, during which the academic medication system was complemented by a rich medical lay culture. Afterwards contemporary religious practices for treatment of mental disorders are described and the therapeutic effect of pilgrimages to and care in religious centers is discussed. In the final chapter 6, ‘Summary and Epilogue: Madness, Epilepsy and Obsession - Mental Illness and Religious Therapies in Bavaria in the 17th and 18th Centuries’, the most important findings of the various sections of the research project are summarized and the research issues are answered. 3, Key Results The investigation of the historic Bavarian living environment of the 17th and 18th centuries has provided multifaceted insights into contemporary mental disorders, their therapeutic treatment and how society at large dealt with mentally ill people in the area before the institutionalization of psychiatry. The study was able to successfully reconstruct historical concepts of psychiatric diseases and therapy - with a special focus on the religious system. The interdisciplinary research design with its combination of macro- and microanalytical elements has proven to be highly effective regarding the advancement of scientific knowledge in the chosen period of psychiatric history. Thanks to the comprehensive quantitative and qualitative (meta-) analysis of the historical miracle books, it was for the first time possible to (re-)construct a model of mental illness concepts of the Bavarian ‘everyday life’ in the 17th and 18th centuries. The findings helped to enrich previously known disease concepts and to correct certain misconceptions in the specialized literature. In addition to the symptom-based characterization of the individual clinical pictures, a multicausal aetiological explanatory horizon with regard to attribution of causes and trigger factors of mental illnesses became evident. The quantitative and qualitative analysis of the historical books of miracles, as a body of sources that has not been previously mined in this context, has thus made a decisive contribution to the enhancement of scientific knowledge. The historic Bavarian miracle reports formed a mediating element, which gave access to typical historical illness concepts through the autopathological perspective of the priests. This new aspect was further intensified by the reconstruction of historical portraits based on documented individual pious engagements as well as additional historic sources. The chosen methodological approach, in which miracle reports and votive tablets formed the starting point for the reconstruction of the medical and life stories of mentally ill individuals, proved to be particularly fruitful. The recourse to the classic ethnological sources solves the psychiatric-historical research dilemma that there is hardly any information about mentally ill people as part of the general public (besides the nobility and delinquents) in times prior to institutionalized psychiatry. The analysis of the miracle reports and additional historical sources has resulted in a multifaceted picture of mental illnesses for Bavaria in the 17th and 18th centuries and has enabled deep insights into the social handling of mental illnesses. Those qualitatively gained insights were then validated on a broader basis in the further course of the study. In this way, the validity of some traditional psychiatric theories was put into question and, at least for Bavaria in the 17th and 18th centuries, even refuted. By linking psychological and ethnological research methods, the historical living environment of mentally ill people could be assessed from a different perspective. The deficits of the individual research approaches were reduced and the explanatory potential increased. In this way it was possible to arrive at a more differentiated view of the historical daily life of mentally ill people and their therapeutic attempts in Bavaria in the 17th and 18th centuries. The insights obtained are not absolute truths, but always spatially and temporally limited and thus only sections of social reality. However, the findings derived from the analysis of the historic miracle books and the reconstructed individual biographies point beyond the Bavarian situation. This thesis thus also gives the little-researched field of mental illness in the 17th and 18th centuries greater plasticity. KW - Barock KW - Madness KW - Psychiatriegeschichte KW - Mirakel KW - Wallfahrt KW - Religion KW - Psychische Störung KW - Wahnsinn KW - Psychose KW - Therapie KW - Altbayern KW - Geschichte 1600-1800 Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5952 ER - TY - THES A1 - Liebscher, Roberto T1 - Three essays on financial intermediation [cumulative dissertation] N2 - This dissertation comprises three individual essays which can be grouped under the banner of “Financial Intermediation”. In the first essay it is analyzed whether there are persistent differences in the performance of different CLO managers in the presumably information inefficient market for syndicated loans. The results suggest that greater management skills are reflected in higher risk-adjusted returns. Moreover, CLO managers seem to profit from private information captured through their affiliation to private equity firms invested in the equity of the firms which debt the CLO holds. This is one of the results of the second paper in which also a clear preference for “own debt” is found for the very first time. This finding has broader implications also for the borrowing costs which shrink through the demand pressure affiliated CLOs create thereby creating incentives for higher levels of debt. In the third article the reaction of socially responsible investment (SRI) stock funds to changes in corporate social responsibility as measured by changes in the constitution of the Dow Jones Sustainability Index relative to conventional funds is analyzed. The results raise doubt on the SRI label: The reaction to index changes is no different for SRI funds than for conventional ones. Furthermore, neither the label nor the average ESG rating are valid predictors for the reaction to changes in the index. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei Einzelbeiträge, die sich unter dem Schlagwort der Finanzintermediation zusammenfassen lassen. Im ersten Aufsatz wird untersucht, ob in dem vermeintlich informationsineffizienten Markt für syndizierte Unternehmenskredite Anzeichen für persistente Performanceunterschiede zwischen verschiedenen CLO Managern bestehen. Die Ergebnisse legen nahe, dass bessere Managerfähigkeiten sich in höheren risikoadjustierten Renditen niederschlagen. Daneben profitieren CLO Manager auch von privaten Informationen, welche sie über im Eigenkapital der Schuldnerfirmen investierte verbundene Private Equity Gesellschaften gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Beitrag, in welchem auch erstmalig eine übermäßige Präferenz von CLO-Managern für Kredite derartiger Unternehmen nachgewiesen wird. Dies hat auch Implikationen für die Fremdkapitalkosten der Schuldner, welche durch den Nachfragedruck der verbundenen CLOs sinken und so Anreize für eine höhere Verschuldung schaffen. Im dritten Artikel wird unter Ausnutzung der Änderungen in der Zusammensetzung des Dow Jones Sustainability Index die Reaktion von sozial-verantwortlichen (SRI) Aktienfonds auf Veränderungen in der ,,corporate social responsibility'' relativ zu konventionellen Fonds untersucht. Die Ergebnisse berechtigen Zweifel an dem ,,Label'' für sozial-verantwortliche Fonds: Die Reaktionen auf Indexänderungen sind für diese Fonds nicht anders als für konventionelle Fonds. Überdies ermöglichen weder das Label noch das durchschnittliche ESG-Rating des Fonds valide Prognosen für das Reaktionsverhalten auf Änderungen in der Indexzusammensetzung. KW - Collateralized loan obligations KW - Empirical finance KW - Asset Management KW - Financial intermediation KW - Private markets KW - Kapitalmarktforschung KW - Vermögensverwaltung KW - Informationseffizienz KW - Kapitalmarkt KW - Empirische Forschung KW - Finanzintermediation Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5125 ER - TY - THES A1 - Bürvenich, Pia T1 - Zur Qualität kommerzieller Angebote frühen Fremdsprachenlernens N2 - Generell ist der Fremdsprachenfrühbeginn ein Themenfeld mit großer Aktualität. Eine wesentliche Rolle wird beim frühen Fremdsprachenlernen dem Bildungssystem zugeschrieben. In Deutschland wird abhängig vom Bundesland die erste Fremdsprache in der ersten oder dritten Klasse mit ca. 2-3h/Woche eingeführt. Für Eltern ist dieses begrenzte Angebot der Grundschulen im Zusammenspiel mit der Qualität dieser Schulstunde oft nicht ausreichend. Kommerzielle Angebote für frühes Fremdsprachenlernen sind daher die marktwirtschaftliche Reaktion auf die unzufrieden-stellende Förderung von Fremdsprachen in formalen Bildungseinrichtungen. Entsprechend der Nachfrage steigt der Markt der kommerziellen Anbieter für frühkindliches Englisch stetig an. Um den Ansprüchen der Eltern, die ihren Kindern die Vorteile des frühen Fremdsprachenlernens ermöglichen möchten, gerecht zu werden, müssen die Anbieter erfolgversprechende Kurse anbieten. Denn nur, wenn die Zufriedenheit mit dieser entgeltlichen Dienstleistung hoch ist bleibt auch die Nachfrage bestehen. Der Nutzen dieser Kurse hängt dabei stark von der Qualität der Angebote ab. Einheitliche Qualitätsstandards und Daten für Vergleichszwecke existieren im Bereich der kommerziellen Angebote für frühkindliches Englischlernen bisher nicht. Um die Lücke im Forschungsfeld der kommerziellen Angebote frühkindlichen Fremdsprachenlernens zu schließen, soll im Rahmen der Dissertation ein Überblick über dieses Feld und bestehende Konzepte gegeben werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher empirische Daten darüber zu erheben und auszuwerten, wie Kinder im Lernkontext kommerzieller Anbieter Englisch lernen. Dieses ´wie´ entspricht der zentralen Fragestellung dieser Arbeit. N2 - Learning a foreign language at an early stage is an area that is currently seen with high importance. Commercial providers for teaching foreign languages to children are the market reaction to a non-satisfying school system. For parents, these courses allow their children to benefit from an early contact with the taught language. Due to the financial expense for these commercial courses, parents have high expectations regarding the usefulness and therefore the quality of the courses. This book aims at examining the quality of commercial providers for early English learning compared to learning English in the school system. KW - Grundschule KW - Kindergarten KW - Bildung KW - Englisch KW - Spracherwerb KW - Grundschulkind KW - Kommerzielles Angebot Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4378 ER - TY - THES A1 - Elkhoury, Armando T1 - Types and symbols of the Church in the writings of Jacob of Sarug N2 - This study deals with the life story of Jacob of Sarug (A.D. 451-521) and the various typologies of the Church scattered in his copious mimre. Jacob of Sarug is one of the most prolific, distinguished, and influential Syriac authors, yet a systematic examination of his symbolic language referring to the Church remains a desideratum. The following research satisfies this want which stems from the fact that the Church is next to Jesus Christ in importance, as her subject is prominent in Jacob's poetic works. The work presented herein complements and contributes to the scholarly works already published in the theological field of Syriac Ecclesiology. Moreover, it is a foundational study for further researchers and theologians wishing to investigate Jacob’s comprehension of the Church. This study shows that the question about the person of Jacob of Sarug shall remain unsatisfactorily answered, for his life stories discovered in extant manuscripts are hagiographical. Next, it reveals the Church as a building on Golgotha based on the actions of Melchizedek, Abraham, Jacob, and Moses. Then, it explains Jacob's depiction of the Church as a fisherman and life-giving fishnet. Next, it deals with the topic of the Church as the Garden of Eden on Earth in whose midst is the Tree of Life. Lastly, this study explicates the notion of the Church as the Virgin Bride of Christ. The Church as such emerges as a permanent reality solidly founded on the cross, a sacramental and missionary Church, and sacrifice is central to her understanding. The Mysteries and the proclamation of the Good News are essential to the continuation of her Lord's mission. Moreover, she is a return to the Garden of Eden which anticipates God's promise of salvation in the afterlife. Finally, Christ will always be united to her no matter what, for she is in effect his created body. Therefore, she remains with him wherever he is, and her actions mimic his deeds. She follows him to Sheol, breaks down its gates, frees Adam, resurrects with her Lord, is victorious over sin and death, and nothing overcomes her. N2 - Die vorliegende Studie behandelt in fünf Kapiteln und einem Anhang Typologien der Kirche in den poetischen Werken des syrischen Kirchenvaters Jakob von Sarug (451-521 n. Chr.). Mit einer solchen systematischen Beschäftigung mit den Kirchenbildern bei Jakob von Sarug erfüllt die Arbeit ein Desiderat und ergänzt die Forschungen im Bereich der syrischen Ekklesiologie. Das erste Kapitel dieser Doktorarbeit handelt sich um das Leben und Werk des Jakob von Sarug. Die zur Rekonstruktion des Lebens des Syrischen Theologen zu Gebote stehenden Quellen erweisen sich aufgrund der hagiographischen Stilisierung als kaum glaubwürdig. Es lassen sich aus ihnen nur wenige authentische Auskünfte gewinnen, die aber eine grobe Skizze seines Lebens erlauben. Im zweiten Abschnitt dieser Dissertation wurde die Kirche als ein Gebäude auf Golgotha dargestellt. Der Bischof von Batnan betrachtet an vier verschiedenen Bibelstellen dieses Bildsymbol, das in Anlehnung an die Handlungen von Melchisedek, Abraham und Isaak, und Mose abgebildet wird. Das Thema des nächsten Kapitels behandelt das Fischernetz Petri als ein Bild für die Kirche. Nun gilt die Kirche ebenso als der von Christus gesandte Fischer. Im vierten Kapitel wird die Kirche als Garten von Eden auf der Erde erforscht, indem sie drei pflanzliche Symbole versinnbildlichen: der Weingarten, der Feigenbaum und der Ölbaum. Schließlich wird nach Jakob von Sarug in der Heiligen Schrift sinnbildhaft der Entschluss des Sohnes Gottes offenbar, sich mit der Kirche der Völker zu verloben. Von dieser Verlobung handelt das letzte Kapitel. Im Anhang wird zum ersten Mal in englischer Sprache das 134. Gedicht des Jakob von Sarug, dessen Titel die Forschung und das Heiligtum der Kirche lautet, veröffentlicht. Dieses Gedicht ist Teil dieser wissenschaftlichen Abhandlung, da die Kirche seine Hauptprotagonistin ist und einige von ihren Sinnbildern sich in diesem Gedicht wiederfinden. KW - Jacob of Sarug KW - Church symbolism KW - Ecclesiology KW - Jakob von Sarug KW - Jacobus KW - Ekklesiologie Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4610 ER - TY - THES A1 - Strubel, Isabel Theresia T1 - Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel und Gerechtigkeit : eine multimethodale psychologische Untersuchung gerechtigkeits- und verantwortungsbezogener Motive N2 - Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit haben sich in zahlreichen Kontexten als bedeutend für die Erklärung nachhaltigen Handelns erwiesen, gleichwohl wurden diese für nachhaltigen Konsum und insbesondere den Konsum fair gehandelter Produkte bislang kaum untersucht. Dies gilt ebenso für Engagements im Bereich des Fairen Handels. Ziel der vorliegenden Studienreihe ist es, diese Lücke zu schließen, indem Konsumentscheidungen und entsprechende Engagements aus einer motivpluralistischen Sicht analysiert werden. Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit werden dabei in besonderer Weise berücksichtigt. Hierzu wurde ausgehend von einem eigenen Untersuchungsmodell, das auf dem Normaktivationsmodell basiert sowie die Value-Belief-Norm-Theorie und die Theorie geplanten Verhaltens berücksichtigt, eine multimethodale Studie durchgeführt. Sie umfasst vier Teilstudien: eine qualitative Repertory Grid Interview-Studie (N = 40), eine querschnittliche Fragebogenstudie (N = 905), eine Nachbefragung, die diese zu einem Längsschnitt erweitert (N = 344) und eine Vignettenstudie (N = 608). Umfängliche Reliabilitäts- und Validitätsanalysen sprechen für eine hohe Güte dieser Studien. Es zeigt sich, dass Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit von großer Bedeutung für den Kauf fair gehandelter Lebensmittel sind und wichtige Beweggründe für Engagements zugunsten des Fairen Handels darstellen. Diese Motive äußern sich sowohl auf kognitiver als auch auf emotionaler Ebene. Personalen Normen zum Kauf fair gehandelter Lebensmittel bzw. zur Unterstützung des Fairen Handels kommt eine Schlüsselrolle für die Erklärung der entsprechenden Bereitschaften, Intentionen und Handlungen zu. Diese personalen Normen beruhen ihrerseits auf Problemwahrnehmungen, Kontrollüberzeugungen und Verantwortungszuschreibungen. Auch Motive der Wohltätigkeit, die als eng mit Gerechtigkeitsmotiven verknüpft wahrgenommen werden, erweisen sich im Kontext des Fairen Handels als einflussreich. Die genannten moralischen Motive werden durch soziale Normen und traditionelle nutzenbezogene Kaufmotive ergänzt. Dabei lassen sich verantwortungs- und gerechtigkeitsbezogene Motive nicht auf Eigennutz reduzieren, was die Annahme eines Motivpluralismus stützt. Abhängig von der Einkaufsstätte für fair gehandelte Produkte unterscheiden sich die Motivstrukturen von Handeln zugunsten des Fairen Handels. So geht die Wahl des Weltladens für den Kauf fair gehandelter Produkte mit geringen wahrgenommenen Hindernissen für diesen Kauf und mit hohen gerechtigkeits- und verantwortungsbezogenen Motiven einher. Für die Wahl des Discounters zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Fair, bio und regional als unterschiedliche Facetten nachhaltigen Konsums werden als sich ergänzend wahrgenommen, ohne gleichgesetzt zu werden. Dabei wirkt sich eine Art übergeordnetes Motivsystem zum nachhaltigen Konsum in unterschiedlicher Akzentuierung auf den Kauf verschiedener nachhaltiger Lebensmittel aus. Damit bilden Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit einen vielversprechenden Ansatzpunkt, um nachhaltigen Konsum zu fördern. Für eine gezielte Förderung des Konsums fair gehandelter Produkte sollten dabei auch Wohltätigkeitsmotive berücksichtigt werden. Personale Normen und der Motivpluralismus bilden schließlich wichtige Hebel, um auf gesellschaftlicher Ebene einen Normwandel zu unterstützen, der dem Mythos Eigennutz entgegenwirkt und nachhaltiges Handeln begünstigt. N2 - It has been shown that motives of justice and responsibility significantly contribute to the explanation of sustainable behavior in various contexts. The importance of these motives for sustainable consumption in general and the consumption of fairly traded products in particular has, however, hardly been studied. The same is true for volunteering in the field of fair trade. The present series of studies aims to fill this gap by analyzing consumption and volunteering decisions with a pluralistic approach to motives that particularly takes motives of justice and responsibility into consideration. To this end, a multimethodical study series was conducted with a particular research model that is based on the norm activation model and influenced by the value-belief-norm theory as well as the theory of planned behavior. This series comprises four studies: a qualitative repertory-grid-interview study (N = 40), a cross-sectional survey study (N = 905), a follow-up survey that extends the former to a longitudinal design (N = 344) and, finally, a scenario study (N = 608). The results of extensive reliability and validity testing support the quality of these studies. Motives of justice and responsibility prove to be of high importance for purchasing fair trade groceries and for volunteering in the field of fair trade. These motives are expressed on a cognitive as well as an affective level. Personal norms to purchase fair trade groceries and to support fair trade take a key role in the explanation of the respective willingness, intentions and actions. These personal norms, for their part, are based on problem awareness, control beliefs and ascriptions of responsibility. Charitable motives, which are perceived as tightly linked to justice motives, turn out to be influential in the context of fairtrade. The mentioned moral motives are complemented by social norms and traditional utilitarian buying motives. Motives of justice and responsibility cannot be reduced to self-interest, supporting the pluralistic approach to motives. The motives for actions in favor of fair trade vary depending on the chosen retail outlet for fair trade products: The choice of world shops for the purchase of these products goes along with a low perception of barriers for this purchase and highly expressed motives of justice and responsibility. However, the opposite is true for the choice of discounters. Fair, organic and local as different facets of sustainable consumption are perceived as complementary without being equated. A kind of superordinate system of motives for sustainbale consumption influences the purchase of different sustainable groceries with varying accentuation. Motives of justice and responsibility, hence, portray a promising starting point for fostering sustainable consumption. Charitable motives should additionally be addressed to specifically promote the consumption of fairly traded products. Finally, personal norms and the pluralistic motives constitute an important leverage to facilitate a societal norm change that counteracts the myth of self-interest and stimulates sustainable action. KW - Gerechtigkeitsmotiv KW - Motivpluralismus KW - Umweltpsychologie KW - Wirtschaftspsychologie KW - Nachhaltiger Konsum KW - Verantwortung KW - Fairer Handel KW - Verbraucherverhalten KW - Nachhaltigkeit KW - Umweltbewusstsein KW - Sozialpsychologie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4961 ER - TY - THES A1 - Lehermeier, Daniel T1 - Aspekte einer Sprachendidaktik in wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen : eine empirische Studie am Beispiel der englischen Sprache N2 - - use of English language as teaching language in economics/business administration classes at German, Swiss and Austrian Universities - students’ self-assessment of reading and writing proficiency - efficient learning strategies as well as improving both receptive and productive English proficiency - students' attitudes towards English as a lingua franca N2 - Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis meiner Beschäftigung im Bereich des Content and Language Integrated Learning und erster Einblicke in international agierende Firmen, deren Mitarbeiter im globalen Wirtschaftsraum mehr und mehr fundierte fremdsprachliche Kenntnisse besitzen müssen. Dieser motivationale Antrieb führte zur intensiven Auseinandersetzung mit den speziellen Studienmöglichkeiten im Masterbereich, die bislang nur marginal untersucht wurden. KW - Sprachendidaktik KW - Wirtschaftswissenschaftliche Masterstudiengänge KW - Englischunterricht KW - Hochschule KW - Wirtschaftswissenschaften Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7566 SN - 978-3-8359-6807-3 PB - VVB LAUFERSWEILER Verlag CY - Gießen, Lahn ER - TY - THES A1 - Nguyen, Elitsa T1 - Konvergenz reeller Tschebyscheff-, klassischer Padé- und Lp-Approximationen, p>1: Inverse Probleme N2 - Approximationstheorie ist ein etabliertes Gebiet der Mathematik, eng verknüpft mit der Funktionentheorie und Potentialtheorie. Im Teilbereich der Konvergenztheorie treten zwei verschiedene Typen von Problemen auf: direkte und inverse. Direkte Probleme verknüpfen die Konvergenzgeschwindigkeit bezüglich einer Klasse von Approximationsfunktionen mit analytischen Eigenschaften der zu approximierenden Funktion. Umgekehrt leiten inverse Fragestellungen analytische Eigenschaften der approximierten Funktion aus Charakteristika der Approximation ab, beispielsweise aus der Konvergenzrate oder der Lage der Nullstellen oder Singularitäten der approximierten Funktionen. In dieser Arbeit untersuchen wir inverse Probleme bezüglich reeller Tschebyscheff-, klassischer Padé- und polynomialer Lp- Approximationen, p > 1 indem Einschränkungen an die Lage der Nullstellen oder Polstellen der rationalen oder polynomialen Approximationen gemacht werden. N2 - Approximation Theory is an established field in mathematics, closely connected with Function Theory and Potential Theory. In the subfield of convergence theory two different types of problems occur: direct and inverse problems. Direct problems connect the rate of convergence by a class of approximating functions with analytical properties of the approximated function. Inverse theorems infer analytical properties from the nature of the approximation, for example from the convergence rate or the location of the zeros or singularities of the approximating functions. In this work, we investigate inverse problems concerning real Tschebyscheff-, classical Padé- and polynomial Lp- approximations, p > 1, by restricting the location of the zeros or poles of the rational or polynomial approximants. KW - Rationale Approximation KW - Čebyšev-Approximation KW - Padé-Näherung KW - Inverses Problem KW - Lp-Approximation KW - Holomorphe Fortsetzung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4198 ER - TY - THES A1 - Fricke, Nikolas T1 - Frieden bilden. Bilden für den Frieden: zum Einfluss umweltbasierter Bildungsmaßnahmen auf Konfliktwahrnehmung und -transformation : ein Beitrag aus Perspektive der geographischen Konfliktforschung N2 - Diese Studie untersucht am Beispiel des Arava Institute for Environmental Studies in Israel, wie umweltbasierte Friedensbildungsmaßnahmen die Wahrnehmung eines Konflikts bei Akteuren auf der Graswurzelebene verändern können. Ausgangsüberlegung ist dabei, Umwelt nicht nur als Teil des Konfliktes zu interpretieren, sondern als konfliktneutralen Katalysator einzusetzen. Die auf dieser Basis erreichte Veränderung der Wahrnehmung des Konflikts wird in Form von konstruierten Raumbildern sowie den Bausteinen der Versöhnung nach LEDERACH (1997) konzeptualisiert. Die empirischen Einblicke zeigen zum einen die Bedeutung von physischen wie sozialen Orten und Räumen als Rahmen für die konstruktive Auseinandersetzung. Zum anderen lässt sich in Bezug auf die Konfliktwahrnehmung ein Bruch zwischen einer positiven Veränderung des Bildes der anderen Gruppe sowie dem Wunsch nach Frieden und der persistenten Konstruktion des Erbes sowie dem schweren Schritt der Vergebung ableiten. N2 - In the example of the Arava Institute for Environmental Studies in Israel, this study examines how environmentally-based peace building measures change the perception of a conflict between those parties at the grassroots level. The initial thought is that the environment should not only be interpreted as a part of the conflict, but rather as a conflict-neutral catalyzer. The change in perception of a conflict achieved is conceptualized in the form of constructed room images (being discussed in human geography), with the social construction of spaces and places as well as building blocks of reconciliation, (known from peace research in the field of political sciences). The empirical insights of this study show, on the one hand, the importance of physical and social locations, and rooms as a frame for a constructive dispute. On the other hand, in regards to the perception of a conflict, a bridge can be constructed between the positive change in the awareness of the other group, the desire for peace and the persistent construction of heritage, as well as taking the difficult step towards forgiveness. KW - Bonding KW - Bridging KW - Friedensbildungsmaßnahme KW - Umwelt als Katalysator KW - Peace ecology KW - Konfliktbewältigung KW - Räumliche Identität KW - Israel KW - Friedenserziehung KW - Umweltgefährdung KW - Wahrnehmungsgeografie KW - Friedenskonsolidierung KW - Umweltbasierte Friedensbildung KW - Konflikttransformation KW - Arava Institute for Environmental Studies Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6094 ER - TY - THES A1 - Nieß, Flora T1 - Abstraktion des "Lebens" : psychologische Ästhetik und Suggestion im Werk von Henry van de Velde und August Endell N2 - Sowohl der Belgier Henry van de Velde als auch August Endell aus München sind Künstler des Jugendstil und Art Nouveau, die zur Zeit der Wende hin zum 20. Jahrhundert ihre Kunst programmatisch theoretisieren und mit einem gesellschaftsreformerischen Auftrag versehen. So proklamieren sie in ihren kunsttheoretischen Texten die Abstraktion der Linie und Form und argumentieren dabei auf Basis der ästhetischen Psychologie, der Psychophysik und Physiologie. Diese in der Zeit noch neuen naturwissenschaftlichen Disziplinen zeigen auf, dass Linien und Formen im Prozess der ästhetischen Wahrnehmung einen direkten Einfluss auf die Empfindungen des Betrachters hätten. Sie erklären dies damit, dass Linien Bewegungsrichtungen abstrahierten, die durch Imagination körperlich nachempfunden werden könnten. Jede Form setze sich zusammen aus abstrahierten Zuständen, die so auch in natürlichen, physikalischen und formalen Zusammenhängen in der Natur zu finden seien. Van de Velde und Endell gehen so davon aus, dass in dieser Weise die Kunst in der Lage sei, über den einzelnen Menschen schließlich die gesamte Gesellschaft zu beeinflussen und zu reformieren. In einer Gegenüberstellung ihrer kunsttheoretischen Positionen werden dabei Unterschiede in den Vorstellungen vom Vorgang der ästhetischen Wahrnehmung und damit der Beeinflussung durch Linie und Form deutlich. Dies zeigt sich sowohl argumentativ, als auch in ihrem künstlerisch-praktischem Werk im Grad der Abstraktion von Linie und Form. Bestimmend ist dabei insbesondere die Suggestion, die bereits von einigen Theoretikern und Wissenschaftlern der Zeit auch in Verbindung zur ästhetischen Wahrnehmung verhandelt wird. Van de Velde und Endell entwickeln so auf Grundlage der wissenschaftlichen Ergebnisse zur Suggestion ihre gesellschaftsreformerisch angelegte Kunsttheorie. Ihre Texte zur Kunst zeigen deutliche Überschneidungen zu den Annahmen und Ergebnissen zur ästhetischen Wahrnehmung, wie sie der Psychologe Theodor Lipps aus München formuliert. Dabei ist nicht nur sein Konzept der „Einfühlung“ von Bedeutung. Gerade sein Postulat einer „mechanischen Ästhetik“ setzt dem Prozess der ästhetischen Wahrnehmung ein positivistisches Verständnis voraus. Auch die Abhandlungen der beiden Künstler offenbaren ein Menschenbild, das heißt vor allem ein Bild eines funktionierenden Körpers, das sich auf eine positivistische Naturwissenschaft stützt. Dabei scheint jedoch auch die Idee einer „Lebenskraft“ durch, die „mechanisch“ bestimmt ist. Van de Veldes und Endells kunsttheoretische Positionen zur Abstraktion von Linie und Form werden mit Blick auf deren Bezug zu zeitgenössischen Annahmen zum Prozess der ästhetischen Wahrnehmung zueinander in Beziehung gesetzt. Auch wenn sich weder van de Velde noch Endell als Künstler der Lebensreform verstehen oder eine Nähe zu den Lebensreformern suchen, so wird doch deutlich, dass sie sich mit ihrem gesellschaftreformerischen Anspruch in dessen Diskurs bewegen. N2 - The Belgian Henry van de Velde as well as August Endell from Munich are artists of Jugendstil and Art Nouveau who, at the turn to the 20th century, theorized their art programmatically and provided it with a socio-reforming purpose. In their theoretical texts on art, they proclaim the abstraction of line and form, arguing on the basis of aesthetic psychology, psychophysics and physiology. These scientific disciplines newly emerged at that time show that in the process of aesthetic perception lines and forms have a direct impact on the viewer's sensations. Lines are understood as abstracted directions of movement by which bodily sensation is set in motion through imagination. Each form visualizes abstracted conditions and relations that can equally be found in nature - natural, physical and formal. Thus van de Velde and Endell claim art to have the power of influencing and reforming the entire society through the perception of the individual. In juxtaposing the art-theoretical positions of both artists, differences in the conceptions of the process of aesthetic perception and thus the influence of line and form become evident. This becomes apparent in differences in the degree and manner of the abstraction of line and form – both, in their art- theoretical argumentation, as well as in their practical work. In this respect suggestion is decisive, an aspect being negotiated by some theoreticians and scientists of the time in connection with aesthetic perception. Van de Velde and Endell in different ways integrate the scientific results on suggestion in their socio-reforming art theory. Their concepts on the impact of line and form on the beholder clearly overlap with the assumptions and results on aesthetic perception, published already by the Munich psychologist Theodor Lipps. This doesn´t concern only his famous idea of "empathy". His postulate of "mechanical aesthetics" presupposes a process of aesthetic perception which is based on a positivistic understanding. The treatises of the two artists equally reveal a concept of a human being as a functioning body, which is based on positivistic natural science. However, the idea of a "life force", which is determined "mechanically", is shining through. Van de Velde´s and Endell's art-theoretical positions on the abstraction of line and form are related to each other considering the contemporary assumptions on the process of aesthetic perception. Although neither van de Velde nor Endell as artists view themselves as part of the life reform or seek closeness to it, it becomes apparent that their socio-reforming zeal is within its discourse. KW - Psychologische Ästhetik KW - Suggestion KW - Abstrakte Linie KW - Form KW - Lipps, Theodor KW - Art Nouveau KW - Velde, Henry van de KW - Endell, August KW - Jugendstil KW - Abstraktion Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5136 ER - TY - THES A1 - Slehat, Muna T1 - Evaluation of potential tourism resources for developing different forms of tourism : case study of Iraq Al-Amir and its surrounding areas – Jordan N2 - This case study aims to identify, inventory and classify existing and potential tourism resources in Iraq al-Amir and its surrounding areas, which could be used as baseline data by decision-makers for future tourism development to develop, promote, and market the area. Additionally, it uses evaluation criteria to identify potential tourism resources, in order to determine suitability and likelihood of success if development does take place. Three distinct tourism segments are considered: cultural heritage, nature-based, and agritourism. Study findings are primarily based on qualitative methodology, in the form of interviews and field observations. Quantitative methodology was used to extract some of the data from maps of the case study area, as data for some of the criteria was not provided by the respondents. Analysis of the data confirms that Iraq al-Amir and its surrounding areas have abundant potential tourism resources for all three of the tourism segments analysed, particularly in terms of diversification. Findings reveal that the case study area has inadequate basic infrastructure. A major drawback to the feasibility of future tourism activities is the lack of easy access. The main access road is narrow and very winding, but it would be possible for visitors to use three existing alternative roads to access the area if they were upgraded and signposted. The lack of infrastructure is a direct result of ineffective coordination and cooperation among stakeholders, from both the public and private sectors, together with complicated regulations and laws, which has limited the extent to which the local community tourism is able to benefit from development and investment opportunities which a strong tourism industry could potentially provide. Conclusions from the case study affirm that Iraq al-Amir and its surrounding areas are suitable for tourism development, due to its diverse range of attractions, one of the major factors relating to successful tourism. Diversity of attractions is a key motivation for tourists to visit a destination. Without attractions, there is no need to supply facilities and services. Potential facilities and services provided for tourist related activities could also be used by the local population, thus significantly improving quality of life in the case study area, which currently lacks such infrastructure. N2 - Vorliegende Fallstudie beabsichtigt, potentielle und existierende touristische Ressourcen in Iraq al-Amir und den benachbarten Gebieten zu identifizieren, zu inventarisieren und zu klassifizieren. Die gewonnenen Daten sollen für Entscheider im Bereich der Tourismusentwicklung genutzt werden können, um die Region als Destination zu entwickeln, zu bewerben und zu vermarkten. Hierfür werden in der Fallstudie Evaluationskriterien erarbeitet, um Eignung und Erfolgswahrscheinlichkeit potentieller touristischer Ressourcen zu bestimmen. Drei Tourismus-Sektoren werden berücksichtigt: Kulturelles Erbe, Natur-Tourismus und Agrotourismus. Die Ergebnisse der Studie basieren primär auf qualitativen Methoden in Form von Interviews und Feldbeobachtungen. Quantitative Methoden werden ebenso verwendet, zum Beispiel für die Datenextraktion aus Karten der Fallstudienregion, da Daten für manche Kriterien von den Befragten nicht geliefert wurden. Die Analyse der Daten bestätigt, dass potentielle touristische Ressourcen für alle drei untersuchten Tourismus-Sektoren in Iraq al-Amir und den umliegenden Gebieten reichlich vorhanden sind. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Fallstudienregion nicht über eine ausreichende Grundinfrastruktur verfügt. Eine große Beeinträchtigung für die Durchführbarkeit zukünftiger Tourismusaktivitäten ist die schwere Zugänglichkeit der Region. Die Hauptzugangsstraße ist eng und kurvig. Allerdings wäre es Besuchern möglich, drei bestehende alternative Zugangsstraßen zu nutzen, falls diese ausgebaut und beschildert werden würden. Das Fehlen von Infrastruktur ist ein direktes Ergebnis ineffektiver Koordination und Kooperation zwischen den beteiligten Akteuren aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor. Das Problem wird verschärft durch komplizierte Bestimmungen und Gesetze. Dies hat das Ausmaß stark limitiert, in welchem der lokale Tourismus von Entwicklungs- und Investment-Möglichkeiten profitieren könnte. Schlussfolgerung aus der Fallstudie ist, dass Iraq al-Amir und die benachbarten Gebiete bestens zur Entwicklung von Tourismus geeignet sind, und zwar auf Grund ihrer Vielfalt an Attraktionen, was einen Hauptfaktor für erfolgreichen Tourismus darstellt. Vielfalt an Attraktionen ist eine Schlüsselmotivation für Touristen, um eine Region zu besuchen. Ohne Attraktionen gibt es keinen Bedarf, Versorgungsanlagen und -dienste bereitzustellen. Potentielle Anlagen und Dienste, die für tourismusbezogene Aktivitäten bereitgestellt werden, könnten auch von der lokalen Bevölkerung genutzt werden, was die Lebensqualität in der Region, welcher im Moment eine solche Infrastruktur fehlt, signifikant verbessern würde. KW - Jordanien KW - Tourismus KW - Iraq al-Amir KW - Iraq el-Amir KW - Fremdenverkehrsgebiet KW - Potenzialanalyse KW - Evaluation Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4427 ER - TY - THES A1 - Zhu, Bing T1 - Sustainability and innovation : the role of cultural values in sustainable innovation [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation explores the role of cultural values in sustainable innovation, and it consists of four papers: 1. Zhu, B., Habisch, A. & Thøgersen, J. (2018). The Importance of Cultural Values and Trust for Innovation- A European Study. International Journal of Innovation Management, 22(1), 1850017; First Online: 5 June 2017, doi: 10.1142/S1363919618500172 2. Habisch, A. & Zhu, B. (2017). Cultures as Determinants of Innovation- An Evidence from European Context. ABAC Journal, 37 (1), 1-11. 3. Zhu, B. (2016). Consumer’s Motivation, Opportunities and Abilities for Sustainable Consumption: A Case in China. uwf UmweltWirtschaftsForum, 1/ 16, DOI 10.1007/s00550-016-0423-6 4. Zhu, B. & Habisch, A. (under review). Farmers’ Engagement in Organic Farming Practice: An Application of the Motivation-Opportunity-Ability (MOA) model in Southern China. Eingereicht bei: Journal of Cleaner Production This dissertation provides updating findings to innovation studies, which explicitly underpins the role of cultural values in sustainable innovation from Macro and Micro perspectives. The first two papers discussed cultural values at a Macro level while the third and fourth papers revealed the impact of cultural values on adoption of sustainable innovation at a Micro level specifically from consumer and producer perspectives. N2 - Die kumulative Dissertation untersucht die Rolle kultureller Werte im Bereich der nachhaltigen Innovation und umfasst vier Artikel: 1. Zhu, B., Habisch, A. & Thøgersen, J. (2018). The Importance of Cultural Values and Trust for Innovation- A European Study. International Journal of Innovation Management, 22(1), 1850017; First Online: 5 June 2017, doi: 10.1142/S1363919618500172 2. Habisch, A. & Zhu, B. (2017). Cultures as Determinants of Innovation- An Evidence from European Context. ABAC Journal, 37 (1), 1-11. 3. Zhu, B. (2016). Consumer’s Motivation, Opportunities and Abilities for Sustainable Consumption: A Case in China. uwf UmweltWirtschaftsForum, 1/ 16, DOI 10.1007/s00550-016-0423-6 4. Zhu, B. & Habisch, A. (under review). Farmers’ Engagement in Organic Farming Practice: An Application of the Motivation-Opportunity-Ability (MOA) model in Southern China. Eingereicht bei: Journal of Cleaner Production Die Dissertation liefert aktuelle Ergebnisse aus dem Bereich der Innovationsforschung und untermauert im Besonderen die Rolle kultureller Werte in nachhaltiger Innovation aus der Makro- und Mikro-Perspektive. Die ersten beiden Artikel diskutieren kulturelle Werte auf der Makro-Ebene, während die letzten beiden Beiträge den Einfluss kultureller Werte auf die Akzeptanz nachhaltiger Innovation auf der Mikro-Ebene beleuchten, insbesondere aus Konsumenten- und Produzentensicht. KW - Sustainable innovation KW - Cultural value KW - Organic food KW - Schwartz cultural values KW - Hofstede's cultural dimension KW - Innovationsmanagement KW - Unternehmensentwicklung KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4442 ER - TY - THES A1 - Steindl, Tobias T1 - Accounting and society: a holistic perspective on corporate social responsibility [cumulative dissertation] N2 - This dissertation comprises three empirical studies on corporate social responsibility (CSR). The first study examines how an exogenous increase in agency problems affects CSR investment decisions. The second study examines whether the value relevance of CSR reporting is affected by customer profile differences. The third study examines how national culture shapes several fundamental corporate decisions determining the credibility of CSR reports. Collectively, the three studies provide novel and holistic evidence on why managers pursue CSR. 1. Steindl, T., Hellmann, A. and Goettsche M. 2017. Building a social empire? Managerial preferences, shareholder litigation, and corporate social responsibility. Working Paper. 2. Goettsche, M., Steindl T. and Gietl S. 2016. Do customers affect the value relevance of corporate social responsibility reporting? Empirical evidence on stakeholder interdependence. Business Strategy and the Environment 25(3): 149-164. 3. Steindl, T. 2017. Cultural rule orientation, legal institutions, and the credibility of corporate social responsibility reports. Working Paper. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei empirische Studien zum Themengebiet unternehmerische Nachhaltigkeit. Die erste Studie untersucht, inwiefern sich sog. Agency-Probleme in Unternehmen auf Nachhaltigkeitsinvestitionen auswirken. Die zweite Studie untersucht, ob das Konsumentenprofil eines Unternehmens die Wertrelevanz der Nachhaltigkeitsberichterstattung beeinflusst. Die dritte Studie untersucht, inwiefern die Kultur eines Landes Unternehmensentscheidungen hinsichtlich der Verlässlichkeit von Nachhaltigkeitsberichten beeinflusst. In ihrer Gesamtheit liefern die drei empirischen Studien neuartige und holistische Ergebnisse, die die Frage beantworten, warum Manager Nachhaltigkeitsziele verfolgen. 1. Steindl, T., Hellmann, A. and Goettsche M. 2017. Building a social empire? Managerial preferences, shareholder litigation, and corporate social responsibility. Arbeitspapier. 2. Goettsche, M., Steindl T. and Gietl S. 2016. Do customers affect the value relevance of corporate social responsibility reporting? Empirical evidence on stakeholder interdependence. Business Strategy and the Environment 25(3): 149-164. 3. Steindl, T. 2017. Cultural rule orientation, legal institutions, and the credibility of corporate social responsibility reports. Arbeitspapier. KW - Corporate Social Responsibility Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4492 ER - TY - THES A1 - Ostermeier, Manuel T1 - Challenges and solution approaches for the distribution with multi-compartment vehicles [cumulative dissertation] T1 - Herausforderungen und Lösungsansätze für die Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen [kumulative Dissertation] N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with the distribution in retailing with multi-compartment vehicles. An effective distribution planning is a central aspect for the success of retailers. Due to a highly competitive market, retailers are forced to constantly optimize processes along the supply chain to satisfy the given requirements. On the one hand, customers expect the constant availability of various products while asking for high quality. On the other, an ever increasing pressure on prices exists. The involved logistic processes therefore need to be highly efficient to fulfil the given requirements. An important part plays thereby the distribution of goods to stores, where consumers are supplied. Here, multi-compartment vehicles offer a variety of new possibilities for distribution. The core attribute of multi-compartment vehicles is the simultaneous delivery of different temperature zones with the same vehicle. Besides the new options that therefore open up for distribution, further processes and costs incurred by the use of multi-compartment vehicles need to be taken into account. The first essay presents the basic attributes of multi-compartment vehicles as well as the differences to processes with single-compartment vehicles. The distribution with both single- and multi-compartment vehicles is illustrated and the differences are discussed. Further, the essay discusses current literature for the distribution with multi-compartment vehicles in retailing. Based on these findings, a formal model for the distribution with multi-compartment vehicles is presented in the second essay. The model considers cost and process differences, especially for loading and unloading actions. The use of multi-compartment vehicles is analysed and saving potentials revealed, using the model and a tailor-made solution approach. The remaining essays (essays 3, 4 and 5) further extend the introduced model to consider additional aspects relevant in practice. More precisely, the third essay considers the optimal fleet mix if both single- and multi-compartment vehicles are available for distribution. The fourth essay identifies loading restrictions if multi-compartment vehicles are used and presents an innovative solution approach to address the arising problem and which enables a distribution planning without loading and unloading problems. Finally, the concluding essay (essay 5) extends the discussed planning problem for multiple periods. In particular, it examines the impact of consistent deliveries for all considered product segments across the complete planning horizon. N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit Planungsproblemen im Rahmen der Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen im Einzelhandel. Eine effektive Distributionsplanung ist ein zentraler Punkt für den Erfolg von Einzelhandelsunternehmen. Auf einem sehr kompetitiven Markt sind Einzelhändler gezwungen, ihre Prozesse entlang der Lieferkette immer weiter zu optimieren, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Auf der einen Seite, erwarten Kunden die ständige Verfügbarkeit zahlreicher Produkte bei gleichzeitig hohen Qualitätsansprüchen. Auf der anderen Seite, besteht ein immer größer werdender Preisdruck. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen die beteiligten logistischen Abläufe höchst effizient gestaltet werden. Ein wichtiger Teilprozess hierbei ist die Lieferung der Güter an die Filialen, wo sie dem Endkunden zur Verfügung gestellt werden. Mehrkammerfahrzeuge bieten hierbei eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Distribution. Die zentrale Eigenschaft der Mehrkammerfahrzeuge ist die gemeinsame Anlieferung unterschiedlicher Temperaturzonen mit nur einem Fahrzeug. Neben den neuen Optionen, die sich dadurch für die Belieferung ableiten, gilt es dabei jedoch auch zusätzliche Prozesse und Kosten zu berücksichtigen, die durch den Gebrauch von Mehrkammerfahrzeugen entstehen. Im ersten Beitrag werden die grundlegenden Eigenschaften von Mehrkammerfahrzeugen dargestellt und die Prozessunterschiede zu Einkammerfahrzeugen erörtert. Die Distribution mit Mehr- und Einkammerfahrzeugen wird veranschaulicht und die Unterschiede werden aufgezeigt. Zudem diskutiert der Beitrag aktuelle Literatur im Rahmen der Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen im Einzelhandel. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird im zweiten Beitrag ein formales Modell für die Distribution mit Mehrkammerfahrzeugen präsentiert, welches die unterschiedlichen Prozesse und Kosten, insbesondere bei der Be- und Entladung, berücksichtigt. Mit Hilfe des formulierten Modells und einem maßgeschneiderten Lösungsansatz wird die Nutzung von Mehrkammerfahrzeugen in der Distribution analysiert und mögliche Einsparpotentiale aufgezeigt. Die weiteren Beiträge (Beiträge 3, 4 und 5) erweitern das in Beitrag 2 vorgestellte Modell um weitere praxisrelevante Aspekte. Der dritte Beitrag beschäftigt sich dabei mit der optimalen Flottenauswahl wenn sowohl Ein- als auch Mehrkammerfahrzeuge für die Distribution genutzt werden können. Im vierten Beitrag werden Laderestriktionen identifiziert, die bei der Nutzung von Mehrkammerfahrzeugen berücksichtigt werden müssen und ein geeigneter, innovativer Lösungsansatz präsentiert, welcher eine Distributionsplanung ohne Be- und Entladeprobleme garantiert. Abschließend erweitert der letzte Beitrag (Beitrag 5) das Planungsproblem auf mehrere Planungsperioden. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen einer konsistenten Lieferung für jedes betrachtete Produktsegment über den kompletten Planungszeitraum untersucht. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Supply Chain Management KW - Distribution KW - Multi-compartment vehicle KW - Operations management KW - Retail operations KW - Vehicle Routing Problem Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4570 ER - TY - THES A1 - Gomes Filho, Robson Rodrigues T1 - Os missionários redentoristas alemães e as expectativas de progresso e modernização em Goiás (Brasil, 1894-1930) T1 - The Redemptorist German missionaries and the expectations of progress and modernization in Goiás (Brazil, 1894-1930) N2 - 1732 wurde die Kongregation der Heiligsten Erlöser (Redemptoristen) in Scala von Afonso Maria de Liguori gegründet. Sie wurde später eine der wichtigsten katholischen Missionsgemeinden, die im 19. Jahrhundert in Europa bestanden – sowohl in Bezug auf die Konsolidierung der Ideale des Ultramontanismus als auch auf die religiöse Aktion mit den Katholiken aus ärmlichen Verhältnissen und ländlichen Gebieten. In Deutschland erlebten die Redemptoristen bis in die 1860er Jahre vor allem in Bayern einen intensiven missionarischen und pflegerischen Moment, wobei sie besonders wegen ihrer intensiven Beichtaktivitäten Bekanntheit erlangten. Wegen des Wandels des politischen nationalen und internationalen Kontextes wurde der Katholizismus (besonders der Ultramontanismus und somit die Redemptoristen und Jesuiten) von den 1860er Jahren bis Ende der 1870er von protestantischen liberalen Gruppen mit einem Image der Rückständigkeit und dem Aberglauben verknüpft. Neben dieser kritischen Einstellung, die durch die liberale Presse bedient wurde, wurde den Redemptoristen und Jesuiten vorgeworfen, die nationale Souveränität zugunsten des Papsttums zu untergraben. In der Folge wurden sie vor dem Hintergrund des sogenannten Kulturkampfes aus dem Deutschen Reich 1873 vertrieben. Allerdings war es eine der direkten Konsequenzen dieser 21 Jahre Exil, dass die bayerischen Redemptoristen die Einladung wahrnahmen, eine Vizeprovinz in den brasilianischen Bundesstaaten Goiás und São Paulo einzurichten. Dort wurde dieselbe Kongregation, die in Deutschland als Wahrzeichen der Rückständigkeit und des Aberglaubens galt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum hauptsächlichen Förderer des Fortschritts und der Modernisierung Goiás‘. Dort etablierten sich die Redemptoristen (ebenso wie allgemein die Katholische Kirche). Sie vertraten die Vorstellung einer rationalen, nationalen und modernen Religion im Gegensatz zum ultramontanen Diskurs des vorigen Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Diskussion und dieses Kontexts hat die vorliegende Dissertation die bayerischen Redemptoristen, die zwischen 1894 und 1930 als Missionare von Deutschland nach Brasilien auswanderten, als Untersuchungsgegenstand. Das Ziel besteht darin zu untersuchen, wie die Erfahrungen der Redemptoristen im Deutschland des 19. Jahrhunderts die Erwartungen der in Brasilien lebenden Missionare über ihre Ideen der Zukunft und des Fortschritts in Goiás beeinflussten und wie diese Erwartungen die Strategien der Katholischen Kirche, den Aufbau der Modernität in Brasilien zu garantieren und zu rechtfertigen, prägten. N2 - Fundada em 1732, em Scala (reino de Nápoles), por Afonso Maria de Ligório, a Congregação do Santíssimo Senhor Redentor (redentoristas) tornou-se umas das mais importantes congregações missionárias católicas a atuarem na Europa no século 19, seja na consolidação dos ideiais ultramontanos, seja na atuação religiosa junto aos fieis católicos das periferias e zonas rurais. Na Alemanha, os redentoristas experienciaram até a década de 1860 um intenso momento de atividades missionárias e atendimentos paroquiais, especialmente na Baviera, por meio das quais tornaram-se conhecidos especialmente por seu rigorismo nos confessionários. Da década de 1860 ao final dos anos 1870, entretanto, as transformações no contexto político nacional e internacional levaram o catolicismo (particularmente a linha ultramontana e, por isso, os jesuítas e redentoristas) a ser vinculado, especialmente pelos grupos ligados ao liberalismo protestante, à imagem de atraso e superstição, algo necessário de ser superado por uma nação recém-forjada que desejava alinhar-se nos trilhos do progresso e modernidade em consolidação na Europa. Aliado a este imaginário constantemente reforçado pela imprensa liberal, os redentoristas e jesuítas foram acusados de ameaçar a soberania nacional em favor do papado e, a partir do chamado Kulturkampf, foram expulsos do império alemão em 1873. Todavia, uma das consequências diretas dos 21 anos de exílio imposto aos redentoristas alemães foi a aceitação por eles da fundação de uma vice-província no Brasil, especificamente nos estados de Goiás e São Paulo. Ali, a mesma congregação que outrora fora tida como sinal de atraso e superstição na Alemanha, no início do século 20 se tornou a principal promotora do progresso e modernização de Goiás, legitimando-se no campo religioso brasileiro por meio da construção da autoimagem do catolicismo como uma religião racional, nacional e moderna, em muito contrastada com o discurso ultramontano do século anterior. Em face desta discussão e contexto, a presente tese de doutorado tem por objeto de investigação os missionários redentoristas bávaros que migraram em missão da Alemanha para o Brasil entre 1894 e 1930. Nosso objetivo central é investigar de que modo as experiências da congregação redentorista na Alemanha no século 19 condicionaram as expectativas dos missionários a ela pertencentes sobre o futuro e o progresso em Goiás nas primeiras décadas do século 20, e como tais expectativas influenciaram nas estratégias adotadas para a autolegitimação católica na modernidade em construção no Brasil. N2 - Founded in 1732 in Scala by Afonso Maria de Liguori, the Congregation of the Most Holy Redeemer (Redemptorists) became one of the most important Catholic missionary congregations to work in Europe in the 19th century, as in the consolidation of ultramontane ideals, as in the religious action with the Catholics of the peripheries and rural areas. In Germany the Redemptorists experienced until the 1860s an intense moment of missionary activity and parochial care, especially in Bavaria, whereby they became especially known for their rigorous confessionals activities. From the 1860s to the 1870s, however, some transformations in the national and international political context led the Catholicism (especially the ultramontane tendency and with it the Jesuits and Redemptorists) to be linked, especially by some groups linked to Protestant liberalism, to an image of backwardness and superstition, something necessary to be overcome by a newly forged nation that wished to align itself on the paths of progress and modernity in consolidation in Europe. In addition to these imagery constantly reinforced by the liberal press, the Redemptorists and Jesuits were accused of threatening national sovereignty in favor of the papacy and, from the so-called Kulturkampf, were expelled from the German empire in 1873. However, one of the direct consequences of these 21 years of exile imposed on the German Redemptorists was the acceptance by them of the founding of a vice-province in Brazil, specifically in the states of Goiás and São Paulo. There, the same congregation that had once been a sign of backwardness and superstition in Germany, at the beginning of the 20th century became the main promoter of the progress and modernization of Goiás, legitimating itself in the Brazilian religious field through the construction of the self-image of Catholicism as a rational, national and modern religion, much in contrast to the ultramontane discourse of the previous century. In view of this discussion and context, this dissertation aims to investigate the Bavarian Redemptorist who migrated as missionaries from Germany to Brazil between 1894 and 1930. Our central objective is to investigate how the experiences of the Redemptorist congregation in Germany in the 19th century conditioned the expectations of the missionaries who belonged to it on the future and progress in Goiás in the beginning of 20th century, and how such expectations influenced the strategies adopted for Catholic legitimacy in the modernity under construction in Brazil. KW - Redemptoristen; Modernität; Fortschritt; Brasilien; Goiás KW - Redentoristas; modernidade; progresso; Alemanha; Goiás KW - Redemptorists; modernity; progress; Germany; Goiás KW - Redemptoristen KW - Missionar KW - Goiás KW - Deutschland KW - Brasilien KW - Mission Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4736 ER - TY - THES A1 - Thaler, Philipp T1 - Kontaktloses Taekwondo als sozialpädagogische Intervention : empirische Untersuchungen zum Training von Selbstkontrolle und zur Verringerung von Aggressivitätsfaktoren N2 - Diese Arbeit behandelt die Frage nach geeigneten Kampfsportarten, welche für die Gestaltung von sozialpädagogischen Maßnahmen in Betracht gezogen werden können – mit Blick auf die Förderung von Selbstkontrolle, um auf Aggressivität und Gewalttätigkeit bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden antworten zu können. Ausschlaggebende Faktoren, die innerhalb des Individuums liegen, können in der Fähigkeit zur Selbstkontrolle gesehen werden. Auf die Frage nach entsprechenden Fördermöglichkeiten existieren verschiedene Antworten aus Psychologie und Pädagogik. Bei pädagogischen Maßnahmen wird teilweise auch Kampfsport in Betracht gezogen, wobei sich zeigt, dass massive Kritik vonseiten sozialpädagogischer Positionen an existierenden Ansätzen geäußert wird. Es wird u.a. kritisiert, dass dort Elemente enthalten sind, die eine besondere psychologische Qualifikation erfordern würden. Darüber hinaus wird von diesen Ansätzen vehement abgeraten. Dies wird als Anlass genommen, den möglichen Einsatz von Kampfsport zur sozialpädagogischen Förderung der Selbstkontrolle im Rahmen von gewaltpräventiven Zielsetzungen zu diskutieren. Im Zuge dessen wird festgestellt, dass es nicht eindeutig ist, welche Art von Kampfsport unter welchen Bedingungen günstige Auswirkungen hat. Mit der vorliegenden Untersuchung soll hier mehr Klarheit geschaffen werden. In einem Methoden-Mix aus quantitativen und qualitativen Methoden werden verschiedene Varianten von Kampfsport (Taekwondo) untersucht, um – mit Blick auf ein Training der Selbstkontrolle – die Bedingungen zu diskutieren, die an die pädagogische Gestaltung von Kampfsportmaßnahmen zu richten sind. Das Vorgehen beinhaltet die Durchführung einer korrelativen Studie sowie von Experten-Interviews. Es wird der Frage nachgegangen, wodurch sich unterschiedliche Aggressivitätswerte zwischen traditionellen und modernen Kampfsportvarianten erklären lassen. Dazu wurde in einer quantitativen Erhebung überprüft, ob sich Unterschiede bei Distanzkampfsportarten nach der Art des Gegnerkontaktes finden lassen: Erhoben wurden Aggressivitätsfaktoren (K-FAF) nach Heubrock und Petermann (2008) – darunter die Spontane Aggressivität (α=0,795), Reaktive Aggressivität (α=0,815), Erregbarkeit (α=0,856), Selbstaggressivität (α=0,845) und die Summe der Aggressivität (α=0,833) (die Aggressionshemmung konnte mit einem Cronbachs α=0,505 nicht reliabel erhoben werden) – sowie die dispositionelle Selbstkontroll-Kapazität (α=0,791) (SCS-K-D; Bertrams & Dickhäuser 2009). Es konnten Taekwondo-Schulen dreier verschiedener Varianten (n=165) befragt werden, nämlich einer (traditionellen) Variante ohne Kontakt (n=75), einer (traditionellen) mit Leichtkontakt (n=52) sowie einer (modernen) mit Vollkontakt (n=38). Bei der Untersuchung der Persönlichkeitsstruktur der Probanden bzw. der Persönlichkeitsfaktoren (BFI-10, german version) nach Rammstedt & John (2007) konnte nur die Extraversion (α=0,597) reliabel erhoben werden (für die übrigen wurde ein α<0,5 ermittelt). Die Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschter Antworttendenz (SEA-K) nach Satow (2012) konnte nicht reliabel erhoben werden (α=0,461). Zusätzlich wurden in einer qualitativen Erhebung (sechs Interviews) die aus der Forschung bekannten Unterscheidungsmerkmale zwischen traditionellen und modernen Varianten überprüft – und zwar in leitfadengestützten (Experten-) Interviews mit Schulleitern der Variante ohne Kontakt (drei Interviews), mit Leichtkontakt (zwei Interviews) und Vollkontakt (ein Interview). Im Hauptergebnis der quantitativen Erhebung finden sich keine signifikanten Unterschiede in den Aggressivitätswerten zwischen der Variante ohne Kontakt und mit Leichtkontakt, etwa in der Summe der Aggressivität (Levene-Test: F=1,013; df1/df2=2/148; p=0,366; n.s.; Varianzanalyse: F=9,129; p=0,000; part. Eta²=0,110; Bonferroni: p=1,000; n.s.) und zu beiden Varianten zeigen sich signifikant höhere Werte in der Vollkontaktvariante (Bonferroni: p=0,001; in beiden Fällen). Signifikante Unterschiede finden sich dabei in der Selbstkontrolle zwischen der Vollkontakt- und Leichtkontaktvariante (Levene-Test: F=2,238; df1/df2=2/158; p=0,110; n.s.; Varianzanalyse: F=4,159; p=0,017; part. Eta²=0,050; Bonferroni: p=0,014), im Alter zwischen der Variante ohne Kontakt und Leichtkontakt (Levene-Test: F=1,031; df1/df2=2/159; p=0,359; n.s.; Varianzanalyse: F=3,272; p=0,041; part. Eta²=0,040; Bonferroni: p=0,035) sowie in der Zusammensetzung von Schwarz- zu Weiß- und Farbgurten (χ²=9,53; df=2; p=0,009; Cramer V=0,24; n=165), mit Hinweisen auf einen höheren Anteil an Schwarzgurten in der Vollkontaktvariante. Dabei besteht keine Abhängigkeit zwischen der Art des Gegnerkontaktes und Geschlecht (χ²=1,112; df=2; p=0,574; n.s.) (das in allen Varianten gleich stark vertreten ist), Schulabschluss (χ²=8,516; df=4; p=0,074; n.s.) oder Berufstätigkeit (χ²=0,851; df=2; p=0,654; n.s.). Aus den Ergebnissen der qualitativen Erhebung ergibt sich, dass der Unterschied zwischen traditionellen und modernen Varianten (im Breitensport) nicht auf die Art des Gegnerkontaktes reduziert werden kann, aber vor allem darin zu sehen ist, dass gefährlicher Körperkontakt negativ sanktioniert wird. Weniger deutlich sind die Unterschiede in Bezug auf das Verhältnis von Formenlaufen gegenüber Zweikampf, auf einen respektvollen Umgang und auf die Bedeutung von Meditation, Philosophie oder Wettkampf. N2 - The purpose of this work is to address the following question: what kind of martial arts can be considered suitable for the preparation of interventions that – within the disciplines of social pedagogy and social work – aim at training self-control while decreasing aggression and violence in youths and adults? Self-control can be described as crucial factor within individuals and there are different possibilities for enhancing self-control depending on a psychological or educational viewpoint. Whereas martial arts can be found in education there is much criticism being expressed by representatives of the area social pedagogy and social work. Amongst other things criticism concerns those elements of educational martial arts interventions that might require psychological qualifications. Above that, these interventions are vehemently being rejected for various reasons. This is taken as opportunity to discuss the possible application of martial arts for training self-control and to prevent violence. It can be said that it is not clear what kind of martial arts or what conditions can be associated with beneficial results. The aim of this work is to contribute to this question. With help of both quantitative and qualitative research methods different variants of taekwondo have been investigated in order to discuss conditions for the preparation of educational martial arts interventions. A correlative study has been conducted and experts have been interviewed. It has been asked how different values for aggressivity – found between traditional and modern martial arts – can be explained. In a quantitative study it has been tested if observable differences can be connected to the degree to which different variants of taekwondo allow for physical contact among participants: Measures consisted of the ‘Kurzfragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren’ (K-FAF; Heubrock & Petermann 2008) containing scales for ‘Spontane Aggressivität’ (α = 0.795) ‘Reaktive Aggressivität’ (α = 0.815), ‘Erregbarkeit’ (α = 0.856), ‘Selbstaggressivität’ (α = 0.845) and ‘Summe der Aggressivität’ (α = 0.833) (for ‘Aggressionshemmung’ Cronbach’s α = 0.505 which is not reliable) – and the ‘dispositionelle Selbstkontroll-Kapazität’ (α = 0.791) (SCS-K-D; Bertrams & Dickhäuser 2009). Three different variants of taekwondo have been investigated (n = 165): one (traditional) variant without contact (n = 75), one (traditional) variant with light-contact (n = 52) and one (modern) variant with full-contact (n = 38). The measurement of the ‘Big Five Inventory’ (BFI-10, german version; Rammstedt & John 2007) showed no reliable results (α < 0,5) except for ‘Extraversion’ (α = 0.597). Furthermore, the ‘Skala zur Erfassung von Testverfälschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erwünschter Antworttendenz’ (SEA-K; Satow 2012) showed no reliable result (α = 0.461). The qualitative research consisted of six half-structured interviews to examine the classification of ‘traditional’ and ‘modern’ martial arts. For this purpose, interviews have been conducted with three headmasters of the traditional variant without contact, two headmasters of the traditional variant with light-contact and one headmaster of the variant with full-contact. Main results of the quantitative research indicate no significant differences between the variant without contact and the variant with light-contact concerning the ‘Summe der Aggressivität’ (Levene-Test: F=1.013; df1/df2=2/148; p=0.366; n.s.; ANOVA: F=9.129; p=0.000; part. Eta²=0.110; Bonferroni: p=1.000; n.s.) and the (modern) variant with full-contact shows significantly higher values compared to both these (traditional) variants (Bonferroni: p=0.001; both times). At the same time, there exist significant differences concerning the values of self-control between the variants with light-contact and full-contact (Levene-Test: F=2.238; df1/df2=2/158; p=0.110; n.s.; ANOVA: F=4.159; p=0.017; part. Eta²=0.050; Bonferroni: p=0.014) and concerning age between the variant without contact and the variant with light-contact (Levene-Test: F=1.031; df1/df2=2/159; p=0.359; n.s.; ANOVA: F=3.272; p=0.041; part. Eta²=0.040; Bonferroni: p=0.035) and also concerning the rate of black-belts to non-black-belts (χ²=9.53; df=2; p=0.009; Cramer’s V=0.24; n=165) with a higher rate of black-belts within the variant with full-contact. Again, at the same time, there doesn’t seem to be a dependency between the different martial arts variants and gender (χ²=1.112; df=2; p=0.574; n.s.) (which is distributed equally throughout the variants), nor graduation (χ²=8.516; df=4; p=0.074; n.s.) nor professional activity (χ²=0.851; df=2; p=0.654; n.s.). Main results of the qualitative research show that differences between traditional and modern martial arts – as far as these are sports for the general public – cannot be reduced to questions of (the rate and intensity of) physical contact, but should primarily be associated with the degree to which harmful contact is negatively sanctioned. No differences have been found concerning the relative importance of the hyongs, as compared to sparring, or concerning respectful interactions or concerning meditation, philosophy and competition. KW - Methoden-Mix KW - Quantitative Forschung KW - Qualitative Forschung KW - Willenskraft KW - Makro-Mikro-Makro-Modell soziologischer Erklärung KW - Sozialpädagogik KW - Sozialarbeit KW - Empirische Forschung KW - Gewalt KW - Prävention KW - Selbstkontrolle KW - Selbstkontrolltraining Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4741 ER - TY - THES A1 - Hörner, Kathrin T1 - Causality in Social Media Recovery [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit einer Systematisierung experimenteller Dienstleistungsforschung der letzten vier Dekaden sowie den Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen innerhalb der Social Media Recovery. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1) Albrecht, K. (2016): Understanding the Effects of the Presence of Others in the Service Environment – A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, No. 1, p. 541-563 (VHB-JQ3:D). 2) Hogreve, J. / Bilstein, N. / Hoerner, K. (2018): Service Recovery on Stage: Effects of Social Media Recovery on Virtually Present Others, revise and resubmit (2nd round) to Journal of Service Research (VHB-JQ3:A) in July 2018. 3) Hogreve, J. / Matta, S. / Hoerner, K. (2018): Cause and Effect: A Systematic Review of Four Decades of Experiments in Service Research, to be submitted to the Journal of Service Research (VHB-JQ3:A). Im Folgenden werden die drei Beiträge, die im Rahmen der kumulativen Dissertation zum Themenfeld “Causality in Social Media Recovery” verfasst wurden, kurz vorgestellt. Beim ersten Beitrag handelt es sich um einen Literaturüberblick der existierenden Forschung in Bezug auf die Auswirkungen der Präsenz Dritter im Dienstleistungsumfeld. Durch eine systematische Literaturanalyse konnten drei Kontextfaktoren identifiziert werden, die die Interaktion zwischen Kunden in der Dienstleistungsumgebung (online/offline) maßgeblich beeinflussen. Der zweite Beitrag untersucht mittels mehrerer quantitativer Studien die Effekte einer speziellen Form der indirekten Kundeninteraktion: Die Auswirkungen von Kundenbeschwerden und anschließender Service Recovery in sozialen Medien auf den virtuellen Beobachter. Der dritte Beitrag bildet mit Hilfe einer systematischen Literaturanalyse den aktuellen Stand der experimentellen Dienstleistungsforschung über einen Zeitraum von vier Dekaden ab und zeigt Forschungslücken auf, die durch zukünftige Forschung adressiert werden sollten. N2 - This cumulative dissertation deals with a systematic review of experimental service research over four decades and the cause-and-effect relationships within social media recovery. In total, the dissertation comprises three articles: 1) Albrecht, K. (2016): Understanding the Effects of the Presence of Others in the Service Environment – A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, No. 1, p. 541-563 (VHB-JQ3:D). 2) Hogreve, J. / Bilstein, N. / Hoerner, K. (2018): Service Recovery on Stage: Effects of Social Media Recovery on Virtually Present Others, revise and resubmit (2nd round) to Journal of Service Research (VHB-JQ3:A) in July 2018. 3) Hogreve, J. / Matta, S. / Hoerner, K. (2018): Cause and Effect: A Systematic Review of Four Decades of Experiments in Service Research, to be submitted to the Journal of Service Research (VHB-JQ3:A). The first article is a literature review of existing research on the effects of the presence of others in the service environment. Through a systematic literature analysis three context factors could be identified, which significantly influence the interaction between customers in the service environment (online/offline). The second article examines the effects of a specific form of indirect customer interaction by means of several quantitative studies: The effects of customer complaints and subsequent service recovery in social media on virtually present others. The third article presents the current state of experimental service research over a period of four decades by means of a systematic literature analysis and identifies research gaps that should be addressed by future research. KW - Social media recovery KW - Experimental service research KW - Customer interactions KW - Dienstleistung KW - Management KW - Social Media KW - Service recovery Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4818 ER - TY - THES A1 - Gloßner, Simon T1 - Essays on Corporate Social Responsibility [cumulative dissertation] N2 - This dissertation comprises three empirical essays on corporate social responsibility (CSR). The first essay critically assesses an empirical quasi-experiment based on the Russell 1000/2000 index assignments. The second essay investigates the effects of institutional investors on CSR. The third essay finds that ESG risks are associated with negative long-run stock returns. Collectively, the three essays provide evidence that CSR increases shareholder value if CSR prevents incidents. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei empirische Aufsätze zum Themengebiet Corporate Social Responsibility (CSR). Der erste Aufsatz ist eine kritische Würdigung eines empirischen Quasi-Experiments, das auf den Russell 1000/2000 Indizes basiert. Der zweite Aufsatz untersucht die Auswirkungen von institutionellen Investoren auf CSR. Der dritte Aufsatz stellt fest, dass ESG Risiken langfristig zu negativen Aktienrenditen führen. Zusammenfassend zeigen die drei Aufsätze, dass CSR positive Auswirkungen auf den Shareholder Value hat, sofern CSR das Risiko von negativen Firmenereignissen reduziert. KW - Corporate Social Responsibility KW - Kapitalmarktforschung KW - Corporate social responsibility KW - Institutional investors KW - ESG risks KW - Institutioneller Anleger Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4855 ER - TY - THES A1 - Albrecht, Sascha Erich T1 - Der Geldbegriff zwischen Hermeneutik und Phänomenologie : eine kritische Auseinandersetzung mit der Moderne zwischen Martin Heidegger, Alfred Sohn-Rethel und Hannah Arendt N2 - „Was ist Geld?“ Im Rahmen der folgenden Untersuchung wird argumentiert, dass eine plausible Antwort auf diese Frage folgendermaßen lauten kann: „Geld ist Anspruch auf Wirklichkeit!“ Ausgangspunkt ist dabei die Beobachtung, dass Geld menschliches Denken strukturieren und somit das daraus entstehende Handeln beeinflussen kann. Somit steht zu Beginn der Arbeit die Frage im Mittelpunkt, was die spezifische Eigenart des menschlichen Denkens ist, so dass es vom Geld beeinflusst werden kann. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen werden Martin Heidegger und Alfred Sohn-Rethel mit ihrer jeweiligen Modernitätskritik in Stellung gebracht und die Komplementarität beider in einem Entfremdungszusammenhang verortet, der im Zentrum beider Auseinandersetzungen mit der Moderne steht. Auf Grundlage der so gewonnenen Schnittmenge zwischen Heidegger und Sohn-Rethel wird schlussendlich argumentiert, dass das Geld jene Entfremdung in Reinform darstellt. Am Geld zeigt sich die moderne technische Entfremdung, die unser Denken und Sein wesentlich ausmacht und so wesentlichen Einfluss auf unser aller Leben ausübt. Im dritten Teil der Arbeit wird die so gewonnene Komplementarität zwischen Heidegger und Sohn-Rethel an Hannah Arendts Gesellschafts- und Politikverständnis als tertium comparationis aufgezeigt. Auf diese Weise gelingt es, die Modernitätskritik Heideggers und Sohn-Rethels in ihrer Relevanz für das Zwischenmenschliche nochmal eigens hervorzuheben. N2 - “What is money?” The following analysis argues that this question could plausibly be answered by the sentence: “Money is a claim to reality!” This thesis is based upon the observation that human thinking as well as action can be structured and influenced by money. Therefore, the beginning of the survey focuses on the specific character of human thinking that makes it susceptible to the influence of money. In the wake of these thoughts regarding the general condition of the human mind the analysis uses the critical approach towards modernity of Martin Heidegger and Alfred Sohn-Rethel. Showing that the criticism of both thinkers is essentially the same – since Heidegger and Sohn-Rethel identify the same sort of alienation at the core of modernity – the argument concludes that money itself is the purest form of this alienation, which structures our every thought, emotion, and action. The third section of the survey dwells on the previous elaborated common ground between Heidegger and Sohn-Rethel. Taking Hannah Arendt’s concept of politics and society into account, the relevance of the technical alienation shown by Heidegger and Sohn-Rethel is demonstrated in its social dimension. KW - Geld KW - Heidegger, Martin KW - Sohn-Rethel, Alfred KW - Arendt, Hannah KW - Marx, Karl Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4878 ER - TY - THES A1 - Goldmann, Paul T1 - Empirical examinations on bright and dark sides of personality traits in the context of destructive management and leadership [cumulative dissertation] N2 - Within the last 25 years, researchers identified different destructive behaviors of leaders, various outcomes and some major reasons for their emergence. However, the attention given to personality traits in this context does not yet reflect their relevance as excellent predictors of (bad) behavior. Further, the field of Human Resource Management (HRM) could derive valuable measures against destructive leadership, if more was known about the role of managers’ and followers’ ‘bright’ and ‘dark’ personality traits in such situations. Consequently, this dissertation combines research on leadership and three HRM functions (i.e., acquisition, placement, motivation) and, in three separate empirical studies, examines the role of personality traits in explaining destructive management and leadership. The first contribution is an experimental vignette study on hiring recommendations of Dark Triad supervisors for Dark Triad applicants. Based on the Similarity-Attraction Paradigm, results show that supervisors who are high in Dark Triad traits (i.e., Narcissism, Psychopathy, and Machiavellianism) tend to recommend applicants that also show high levels in those traits. This bias leads to decisions in personnel selection processes that prefer individuals with ‘dark’ traits, which are then likely to result in detrimental actions, e.g. counterproductive work behavior. The second study introduces the Sensory Processing Sensitivity trait (SPS) into the context of expatriate management. Although SPS is known to relate to positive outcomes, individuals high in SPS tend to be easily overwhelmed and stressed by new environmental stimuli. This study draws on the Conservation of Resources Theory and uses a cross-sectional design to find that the ‘dark’ side of SPS prevails in the expatriate context and that it indirectly and positively relates to expatriates’ turnover intentions via social capital and stress. In the third study, I examine resistance behaviors of followers when their supervisor exploits them. Based on complementary Person-Supervisor Fit, I expect that there are followers with certain interaction styles (giver, taker, or matcher) that tend to resist in a more constructive way than others do. Using an experimental vignette approach, results show that givers express higher levels of overall resistance caused by an increase in constructive resistance. Takers and matchers show less constructive, but more dysfunctional resistance. The results of this dissertation shed light on the relevance of ‘bright’ and ‘dark’ personality traits in the context of destructive leadership and management. They suggest various possibilities for HRM to protect the organization and its employees from negative consequences. N2 - In den letzten 25 Jahren haben Forscher verschiedene destruktive Verhaltensweisen von Führungskräften identifiziert sowie verschiedene Folgen und Antezedenzien dieser Verhalten aufgezeigt. Die Aufmerksamkeit, die Persönlichkeitsmerkmalen in diesem Zusammenhang geschenkt wird, wird jedoch nicht ihrer Relevanz als ausgezeichnete Prädiktoren für (destruktives) Verhalten gerecht. Darüber hinaus könnte das Human Resource Management (HRM) nützliche Gegenmaßnahmen ableiten, wenn mehr über "helle" und "dunkle" Persönlichkeitsmerkmale von Führungskräften und Geführten in solchen Situationen bekannt wäre. Folglich kombiniert diese Dissertation in drei einzelnen Beiträgen den Forschungsstrang der destruktiven Führung mit drei HRM-Funktionen (Akquisition, Placement, Motivation). Der erste Beitrag ist eine experimentelle Vignettenstudie über Einstellungsempfehlungen von Dark Triad Führungskräften gegenüber Dark Triad Bewerbern. Basierend auf dem Ähnlichkeit-Attraktion-Paradigma zeigen die Ergebnisse, dass Führungskräfte, die eine hohe Ausprägung in der Dunklen Triade (d.h. Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus) zeigen, dazu neigen, Bewerber zu empfehlen, die ebenfalls einen hohen Anteil an diesen Merkmalen aufweisen. Diese Verzerrung führt zu Entscheidungen in Personalauswahlprozessen, die Einzelpersonen mit "dunklen" Merkmalen bevorzugen, was wiederum zu schädlichen Handlungen wie z.B. kontraproduktivem Arbeitsverhalten führt. Die zweite Studie führt die Persönlichkeitseigenschaft Sensory Processing Sensitivity Trait (SPS) in den Kontext des Expatriate Managements ein. Obwohl SPS auch mit positiven Folgen in Zusammenhang steht, neigen Personen mit hoher Ausprägung in SPS dazu, durch neue Umweltreize leicht überfordert und stärker belastet zu werden. Diese Studie stützt sich auf die Conservation of Resources Theory und stellt mittels einer Querschnittsbefragung fest, dass die "dunkle" Seite von SPS im Expatriate-Kontext dominiert, indem sie indirekt über soziales Kapital und Stress die Fluktuationsabsicht der Expatriates erhöht. In der dritten Studie untersuche ich die Reaktion von Geführten auf Ausbeutung. Basierend auf dem komplementären Person-Supervisor Fit zeigen die Ergebnisse einer experimentellen Vignettenstudie, dass Mitarbeiter mit dem Interaktionsstil eines „Givers“ einen höheren Gesamtwiderstand aufweisen, der durch eine Erhöhung des konstruktiven Widerstands verursacht wird. „Taker“ und „Matcher“ hingegen üben weniger konstruktiven, dafür mehr dysfunktionalen Widerstand aus. KW - Personalauswahl KW - Führung KW - Personalpolitik Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5738 ER - TY - THES A1 - Dusik, Jana-Marie T1 - Die aktuelle Geomorphodynamik auf proglazialen Moränen im Hinteren Kaunertal : hochaufgelöste Messung und Modellierung der Prozessdynamik hinsichtlich ihrer lokalen und temporalen Variabilität N2 - Im Kontext des schnell voranschreitenden, klimatisch bedingten Wandels im Hochgebirge wird in dieser Arbeit die Geomorphodynamik auf proglazialen Moränen im Hinteren Kaunertal in den Österreichischen Zentralalpen untersucht. Die bis zu 90° steilen und bis zu 200 m hohen Lateralmoränen des Gepatschferners und des Weißseeferners dienen als Untersuchungsflächen, um Veränderungen von geomorphologischen Prozessen in der Zeit seit Eisfreiwerdung und deren Saisonalität für Einzugsgebiete mit unterschiedlichen klimatischen, lithologischen, morphometrischen, hydrologischen und ökologischen Charakteristika festzustellen. Unter Verwendung von airborne und terrestrischen LiDAR-Daten wurden räumlich (1 m und 0.5 m Auflösung) und zeitlich (ALS: 2006, 2012 und 2014; TLS: 2011-2015) hochaufgelöste digitale Geländemodelle (DGMs) berechnet, um die formgebenden Mechanismen und deren Einflussfaktoren auf den proglazialen Lockermaterialhängen zu analysieren. Auf Basis der Geländemodelle werden die vorherrschenden Prozesse (Rutschungen, Murgänge und fluvialer Abtrag) (i) anhand von DoD quantifiziert und (ii) modelliert, (iii) mit der Auswertung von Profilanalysen differenziert und (iv) Veränderungen der morphometrischen Parameter Hangneigung, Rauigkeit und Krümmung festgestellt. Des weiteren werden meteorologische Daten ausgewertet und mit den Ergebnissen der räumlichen Analysen korreliert, um die erosionsvorbereitenden und -auslösenden klimatischen Einflussfaktoren zu determinieren. N2 - In the face of the ongoing unprecedented climatic change in high mountain areas and thereby evoked fast glacier recession, this thesis aims in analysing the geomorphodynamics on proglacial moraines in the Upper Kaunertal, Central Austrian Alps. The lateral moraines of Gepatschferner and Weißseeferner reach slopes of up 90° and heights of up to 200 m. Slopes with diverse catchment characteristics, like climatic, lithological, morphometric, hydrological, and ecological factors are investigated in order to determine changes in geomorphic processes with the time since deglaciation and during the seasonal course. Spatially (1 m and 0.5 m resolution) and temporally (ALS: 2006, 2012 und 2014; TLS: 2011-2015) high-resolution airborne and terrestrial LiDAR data is used for the generation of DEMs as data basis for the investigation the dominant erosion processes (small landslides, debris flows and fluvial erosion), their driving mechanisms as well as influencing factors. Short- to midterm derived DEMs are used to (i) calculate DoDs to quantify and (ii) model sedimenttransport processes, (iii) differenciate processes by analysing DEM-based profiles of sequential timesteps and (iv) find seasonal changes of in the morphometry of proglacial slopes (surface roughness, slope, curvature). The results are furtheron correlated to precipitation and temperature data derivatives to determine climatic preparatory and triggering factors. KW - Präglazial KW - Klimawandel KW - Saisonalität KW - Kaunertal KW - Hochgebirge KW - Geomorphologie KW - Erosion KW - Alpen KW - Klimaänderung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5904 ER - TY - THES A1 - Di Gregorio, Francesco T1 - Error-related brain activity reflects independent systems in human error monitoring [cumulative dissertation] N2 - Performance monitoring is a key function of human cognition and critical for achieving goal-directed behavior. In recent years, research has particularly focused on how the brain detects and evaluates behavioral errors. Most studies investigated two neural correlates of performance monitoring in the human scalp EEG. In particular, the error-related negativity (Ne/ERN) is a negative fronto-central deflection observed immediately after an erroneous response, representing an early and unconscious stage of error processing. The Ne/ERN is followed by the later error positivity (Pe), a broader positivity viewed as a correlate of conscious error processing. Whereas a large amount of research has been conducted on these neural correlates, fundamental questions on their relationship remain. Crucially, it is still unclear whether both components represent functionally independent processes of error monitoring or whether the two components are part of a single mechanism. The first possibility implies that the earlier Ne/ERN provides the basis for the later emergence of the Pe and error awareness in a cascade-like architecture of error monitoring. The other possibility is that the Pe and error awareness can emerge independently of the Ne/ERN, which implies that different error monitoring mechanisms exist and may proceed independently. The thesis addresses the important question whether Ne/ERN provides necessary information for error awareness and Pe. To this aim, behavioral and psychophysiological studies were conducted: (1) In a first part, we investigated whether Ne/ERN and Pe are causally related (study 1). We developed a novel experimental paradigm based on the classical letters flanker task. In this paradigm, participants have to classify targets but ignore irrelevant distractors (flankers) that are always associated with an incorrect response. Targets but not flankers are masked with varying target-masking intervals. On some trials, no target at all is presented, thus preventing the representation of a correct response. Importantly, the lack of a representation of the correct response also prevents the emergence of Ne/ERN. However, because flankers are easily visible and responses to these flankers are always incorrect, conscious detection of these flanker errors is still possible. The presence of a Pe in the absence of Ne/ERN for flanker errors provides evidence for independent error monitoring processes. (2) In a second part, we investigated whether the Ne/ERN and Pe are differentially sensitive to temporal aspects of conscious error detection. Whereas the Pe is assumed to be the earliest correlate of the emergence of conscious error perception, participants often report the feeling of having detected an error even before the erroneous response was actually executed (“early error sensations”). The first goal of this part was to investigate whether such anecdotal evidence can be measured empirically. In study 2, a series of behavioral experiments using different methodological procedures were conducted. Participants during choice tasks have to report whether errors were accompanied or not by early error sensations (i.e. early and late detected errors) or give confidence judgments about early error sensations. Participants frequently reported early errors with high level of confidence. Subsequently, we studied how error-related brain activity reflects the emergence of early error sensations. In study 3, we measured EEG activity and compared early and late detected errors. Results showed that while the Pe reliably reflects the early error sensations (larger amplitude for early errors), the Ne/ERN does not (no differences between early and late errors). Crucially, the Ne/ERN and the Pe responded differently to temporal aspects of error awareness, meaning that Ne/ERN and Pe could rely on different types of information for error detection. This again speaks for the idea of independent systems of error monitoring. KW - Error monitoring KW - Error awareness KW - Error positivity KW - Error-related negativity KW - Error-related brain activity KW - Multivariate pattern analysis KW - Error detection KW - Metacognition KW - Early error sensations KW - Oscillatory brain activity KW - Kognition KW - Denkfehler Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5108 ER - TY - THES A1 - Stocker-Waldhuber, Martin T1 - Multi-method investigation of dynamic processes in rapidly changing Alpine glaciers [cumulative dissertation] N2 - Glacier retreat due to climate change is significant and well investigated on a regional scale. Much less is known about local effects, especially in the proglacial area. This thesis focuses on glacial changes and new methods to tackle the processes therein. The glacial changes within the catchment of the river Fagge, in the upper Kaunertal valley, are investigated by combining different direct glaciological, geodetic and geophysical methods. Alongside long-term monitoring of glacier flow velocities at adjacent glaciers, the investigation focuses on the glacier tongue of Gepatschferner. In addition to the direct measurements of the ice motion and the determination of the surface mass balance, the ice thickness and the thickness of subglacial sediments is measured with vibroseismic soundings. Changes in total area, elevation and volume are calculated from multiple high-resolution digital elevation models from airborne laser scans. These detailed glaciological investigations are part of the joint project PROSA, which focuses on the geomorphodynamics of the entire proglacial system and aims at balancing the sediment budget therein. The presented cumulative doctoral thesis consists of three publications and additional results from the glaciological part of PROSA. This includes long-term monitoring of glacier flow velocities (Paper 1), detailed investigations of the process development of a surface depression at the tongue of Gepatschferner (Paper 2), and an approach at closing the balances of ice, water and sediments on the glacier tongue (Paper 3). It turned out that the formation of circular and funnel-shaped surface depressions occurs as a consequence of increased glacier retreat rates. Additionally, the process of the depression development in turn increases the retreat rates. This exemplary development was caused by the evacuation of subglacial sediments after a heavy precipitation event and by decreasing glacier dynamics as a result of negative glacier mass balances. Beside the mass balances, the horizontal motion and especially the vertical motion of the glacier provide valuable information on the glacier state, such as measured in the long-term program on Kesselwandferner. The magnitudes of the mass exchanges showed the influence of extreme events, which exceed mean daily and even annual turnovers, as well as the role of the melt water production at the glacier tongue of Gepatschferner and its severe effect on the glacial runoff regime of the river Fagge. N2 - Die Gletscherschmelze in Folge des Klimawandels ist signifikant und auf regionaler Ebene gut untersucht. Weniger untersucht sind dabei lokale Effekte im Speziellen im proglazialen Bereich. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den glazialen Änderungen und neuen Methoden zur Untersuchung der Prozesse. Mit einer Zusammenschau verschiedener direkt glaziologischer, geodätischer und geophysikalischer Methoden werden die glazialen Änderungen im Einzugsgebiet der Fagge im oberen Kaunertal untersucht. Neben dem Langzeitmonitoring von Gletscherfließgeschwindigkeiten benachbarter Gletscher, liegt der Fokus der Untersuchungen im Speziellen auf der Zunge des Gepatschferners. Zusätzlich zur direkten Messung der Eisbewegung sowie der Erfassung der Oberflächenbilanz der Zunge werden mit Hilfe der Vibroseismik sowohl die Eisdicken als auch die Dicke subglazialer Sedimente untersucht. Die Berechnung von Flächen-, Höhen- und Volumsänderungen der Gletscher erfolgt auf Basis multipler hochaufgelöster digitaler Höhenmodelle aus Airborne Laser Scans. Diese detaillierten glaziologischen Untersuchungen sind Teil des Projektbündels PROSA welches sich mit der Geomorphodynamic des gesamten proglazialen Systems befasst und auf die Bilanzierung des Sedimenthaushalts abzielt. Die hier vorliegende kumulative Doktorarbeit setzt sich aus drei Veröffentlichungen sowie zusätzlichen Ergebnissen aus dem glaziologischen Teil aus PROSA zusammen. Der Rahmen reicht dabei vom Langzeitmonitoring der Gletscherfließgeschwindigkeiten (Artikel 1) über die Detailuntersuchung des Prozessablaufs der Trichterbildung auf der Zunge des Gepatschferners (Artikel 2) bis zum Ansatz des Schließens der Bilanzen von Eis, Wasser und Sedimenten am Beispiel der Gletscherzunge (Artikel 3). Es zeigte sich, dass die Bildung von kreis- und trichterförmiger Senken als Folge verstärkter Schmelzraten zu sehen sind. Zusätzlich wird die Rückverlagerung der Gletscherzunge durch den Prozessablauf der Trichterbildung verstärkt. Ursache für diese beispielhafte Entwicklung war neben einem Starkniederschlagsereignis, welches zum Ausspülen subglazialer Sedimente führte, die abnehmende Eisdynamik aufgrund negativer Gletschermassenbilanzen. Neben dem Massenhaushalt, liefern die Horizontalbewegung und vor allem die Vertikalbewegung des Gletschers, wie sie etwa im Langzeitmessprogramm am Kesselwandferner erfasst werden, wertvolle Information über den Gletscherzustand. Bei den Größenordnungen der Massenumsätze zeigte sich einerseits der Einfluss von Extremereignissen welche mittlere tägliche und sogar jährliche Umsätze übersteigen, auf der anderen Seite aber auch den maßgeblichen Anteil der Schmelzwasserproduktion der Gletscherzunge des Gepatschferners und somit den großen Einfluss auf das glaziale Abflussregime der Fagge. KW - Glaziologie KW - Kauner Tal KW - Klimaänderung KW - Gletscherzunge KW - Gletscherfließen KW - Langzeitverhalten KW - Dynamische Geomorphologie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5187 ER - TY - THES A1 - Buchwitz, Benjamin T1 - Forecasting price decline events for consumer goods [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation consists of five research contributions considering different questions for forecasting price decline events for consumer goods. The main goal of the dissertation is the development of a methodological framework to derive economically beneficial buying recommendations on the basis of historic minimum price time series that support price-sensitive customers in scheduling their buying decisions when purchasing homogeneous goods. The central steps for the development, configuration and application of a suitable forecasting methodology are described in the five research papers. The first article develops a probabilistic forecasting methodology and shows opportunities and challenges when evaluating decision recommendations. Article 2 exemplifies the developed statistical procedure and shows that generated decision recommendations are economically viable using a real sample from the German e-commerce market. The third article discusses the economic and statistical implications when setting a price decline threshold in more detail and shows that the economically optimal threshold can be determined based on the historic minimum price time series. Additionally, an approach is presented that produces precise estimates based on the incomplete time series 90 days after the product’s market entry. Article 4 develops an additional approach to improve target price alarms on price comparison sites. The fifth article extends the methodological spectrum for forecasting price change events and shows that identified dynamics are generalizable over time and product groups. The exploitation of these dynamics leads to more precise and economically relevant buying recommendations. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation umfasst fünf Beiträge, die sich mit der Prognose von Preissenkungsereignissen für Konsumgüter beschäftigen. Ziel ist die Entwicklung eines methodischen Rahmens, um aus historischen Minimumpreiszeitreihen Empfehlungen abzuleiten, die potenzielle, preissensitive Kunden bei der Bestimmung eines wirtschaftlich vorteilhaften Kaufzeitpunktes für eindeutig differenzierbare, homogene Güter unterstützen. Die dafür notwendigen Schritte der Entwicklung, Anwendung und Konfiguration einer Prognosemethodologie werden in den einzelnen Forschungsbeiträgen beleuchtet. Beitrag 1 legt die Grundlagen der Prognosemethodik und zeigt Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Evaluation abgeleiteter Entscheidungen auf. Beitrag 2 verdeutlicht die entwickelte Methodik und zeigt mittels eines realen Datensatzes, dass erstellte Entscheidungsempfehlungen wirtschaftlichen Mehrwert bieten. Beitrag 3 beleuchtet den Fall eines zu setzenden Schwellenwertes für eine Mindestersparnis genauer und zeigt, dass dieser Schwellenwert wirtschaftlich optimal auf Basis der Minimumpreiszeitreihe bestimmt sowie bereits 90 Tage nach Markteintritt eines Produktes präzise geschätzt werden kann. Beitrag 4 betrachtet einen weiteren Anwendungsfall im Kontext von Preisvergleichsportalen und entwickelt einen zusätzlichen Ansatz zur Erweiterung des als Preisalarm bezeichneten Benachrichtigungsservices. Beitrag 5 erweitert das eingesetzte Methodenspektrum zur Prognose von Preisänderungsereignissen und zeigt, dass die entscheidenden Dynamiken über Produktgruppen hinweg verallgemeinerbar sind und für die Steigerung der Prognosequalität genutzt werden können. KW - Statistik KW - Data Science KW - Prognoseverfahren KW - Big Data KW - Electronic Commerce Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5217 ER - TY - THES A1 - Nosbüsch, Kai T1 - Konjunkturzyklen und -indikatoren für den Dienstleistungssektor in Deutschland N2 - Einige der vielbeachteten Referenzzeitreihen, die für die Beobachtung der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland herangezogen werden, erfassen die tatsächliche wirtschaftliche Aktivität des deutschen Dienstleistungssektors gar nicht oder nur unzureichend. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Dissertation untersucht, ob die mangelnde Berücksichtigung potentiell konjunkturrelevanter Wirtschaftsbereiche bei der gesamtwirtschaftlichen Konjunkturanalyse gerechtfertigt scheint. Die Arbeit stellt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Konjunkturempfindlichkeit einzelner Dienstleistungsbereiche in Deutschland dar. Besonderes Augenmerk wurde bei der Analyse auf das Konjunkturverhalten der einzelnen Wirtschaftsbereiche in wirtschaftlichen Instabilitätsphasen gelegt. Die Analyse wurde auf die Dienstleistungsbereiche, die von privatrechtlich organisierten Unternehmen dominiert werden, beschränkt. Die Arbeit liefert empirische Evidenz dafür, dass konjunkturelle Schwankungen in den meisten unternehmensorientierten Dienstleistungssektoren im Vergleich zur Gesamtwirtschaft tendenziell schwächer und zeitlich leicht verzögert eintreten. Diese Eigenschaften wurden in der Arbeit nicht nur durch geeignete Visualisierungsinstrumente illustriert, sondern auch mit Hilfe von unterschiedlich parametrisierten Regime-Switching-Modellen quantifiziert. Für die Konjunkturausschläge in der Finanzdienstleistungsbranche und in der Informations- und Kommunikationsbranche konnten die beiden genannten Eigenschaften hingegen nicht festgestellt werden. Die Ausschläge in diesen beiden Branchen fallen teils heftig aus und stehen in keiner stabilen zeitlichen Beziehung zu den gesamtwirtschaftlichen Konjunkturbewegungen. Die in der Arbeit dargestellten Ergebnisse erlauben eine erste empirische Einschätzung der konjunkturellen Dynamiken des unternehmensorientierten Dienstleistungssektors in einzelnen Phasen des Konjunkturzyklus. Demnach zeichnet sich der unternehmerisch geprägte Dienstleistungssektor Deutschlands besonders in konjunkturell turbulenten Zeiten im Vergleich zur Gesamtwirtschaft durch eine eigenständige konjunkturelle Dynamik aus. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis erscheint es wünschenswert, dass der bisherige Ausbau der Datenverfügbarkeit von konjunkturrelevanten Zeitreihen für einzelne Dienstleistungsbereiche in der Zukunft von der amtlichen Statistik noch intensiviert wird. Eine zukünftige höhere Datenverfügbarkeit erscheint auch vor dem Hintergrund, dass der deutsche Dienstleistungssektor eine äußerst heterogene Zusammensetzung aufweist und in der Zukunft vermutlich stärkeren Konjunkturschwankungen unterliegen wird, notwendig. Für eine regimeabhängige Modellierung des historischen Konjunkturverlaufs des deutschen Dienstleistungssektors empfehlen sich nichtlineare Zeitreihenverfahren. Die in der Arbeit dargestellten und erläuterten empirischen Ergebnisse für diese Modellklasse sind im Einklang mit den vorherrschenden Erkenntnissen aus der Literatur. Demnach eignen sich die nichtlinearen ökonometrischen Verfahren besonders für die ex-post Konjunkturanalyse, während sie bei der Konjunkturprognose den einfachen linearen Modellen nicht überlegen sind. Die Arbeit liefert erste Erkenntnisse darüber, dass die vergleichsweise geringe Konjunktursensitivität des unternehmerischen Dienstleistungssektors dauerhaft vorliegt und nicht auf einzelne Konjunkturregime zurückzuführen ist. N2 - Some of the most influential reference time series for the analysis of the German business cycle capture the economic activity of the German service sector only partially or not at all. Due to this reason, this thesis examines whether the insufficient consideration of potentially cyclically sensitive business sectors is justified. This work is an important contribution in the context of understanding the sensitivity of the different German service business sectors to the cycle. Special attention is paid to the analysis of the economic cyclicity of the individual sectors at turbulent times. KW - Konjunkturdiagnose KW - Konjunkturforschung KW - Dienstleistungssektor Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5221 ER - TY - THES A1 - Reinmüller, Katharina T1 - Towards the adaptation of warning driver assistance: behavioral effects and implications [cumulative dissertation] N2 - Today, vehicles already include a wide range of advanced driver assistance systems (ADAS), which will be further developed to specifically address driver needs. Adaptive ADAS present a new form of driver assistance that is based on driver monitoring algorithms and adjusts system parameters according to the driver’s predicted need for support. While it has been suggested that such adaptive systems will improve driving safety and system acceptance, the actual impact of adaptive ADAS on driver behavior and performance remains unclear. Three studies were carried out to gain knowledge about the potential of adaptive ADAS to minimize the effects of distracted driving while also considering potential adverse behavioral adaptation effects associated with system use. Therefore, this thesis suggests an approach for adaptive forward collision warning (FCW) systems that change warning timing or warning modalities according to driver distraction. Study 1 investigated driver reactions to failures of generic adaptive warning strategies while further examining the influence of awareness on the development of adverse behavioral adaptation. Study 2 extended the approach to a more realistic context and investigated driver reactions to failures of a realistic distraction adaptive FCW system that adjusted warning modalities according to driver distraction in imminent collision situations using a driving simulator. Finally, Study 3 focused on the potential of a distraction adaptive FCW system to induce other forms of adverse behavioral adaptation in terms of riskier driving behavior and increased secondary task engagement. Moreover, in contrast to the previous studies, the presented adaptation strategy in Study 3 was based on a real-time distraction detection algorithm. In sum, the studies of this doctoral thesis suggest that adaptive FCW systems are generally accepted and have the potential to minimize deficits associated with driver distraction. However, adaptive technologies were found to induce adverse behavioral adaptation in drivers when explicit awareness of system functioning is given. Results demonstrate clear performance and safety impairments for situations in which the adaptive warning strategy fails to present the expected high support. Furthermore, findings show that the mere anticipation of using a distraction adaptive FCW system can adversely affect driving performance. The thesis contributes to traffic research as it provides systematic empirical evidence for the effects of adaptive warnings on driving performance and safety. Both practical implications for the design of adaptive FCWs and methodological implications for future investigations of adaptive technologies based on driver monitoring are discussed. N2 - Bereits heute verfügen Fahrzeuge über ein breites Spektrum an Fahrerassistenzsystemen (FAS), die weiterentwickelt werden, um speziell die Bedarfe von Fahrern abzudecken. Adaptive FAS, die auf Fahrerbeobachtungsalgorithmen basieren und Systemparameter an den vorhergesagten Unterstützungsbedarf des Fahrers anpassen, stellen eine neue Form der Fahrerunterstützung dar. Obwohl vorhergesagt wird, dass adaptive Systeme sowohl die Fahrsicherheit als auch die Systemakzeptanz verbessern, sind die tatsächlichen Auswirkungen solcher FAS auf das Fahrerverhalten und die Fahrperformanz noch unklar. Es wurden drei Studien durchgeführt, um Kenntnisse über das Potenzial adaptiver FAS, die mit der Ablenkung des Fahrers verbundenen negativen Effekte zu minimieren, zu erlangen. Gleichzeitig sollten potenzielle negative Verhaltensanpassungen bei der Nutzung solcher Systeme untersucht werden. In dieser Arbeit wird daher ein Ansatz für adaptive Auffahrwarnsysteme (FCWs), die Warnzeitpunkte oder Warnmodalitäten an die Fahrerablenkung anpassen, vorgeschlagen. In Studie 1 wurden Fahrerreaktionen auf Fehlfunktionen generischer adaptiver Warnstrategien und weiterhin der Einfluss des Systembewusstseins auf die Entstehung negativer Verhaltensanpassung untersucht. In Studie 2 wurde der Ansatz um einen realitätsnäheren Kontext erweitert. Hierfür wurden mittels eines Fahrsimulators Fahrerreaktionen auf Fehlfunktionen eines realistisch ausgelegten FCWs, das Warnmodalitäten in Kollisionssituationen an den Ablenkungszustand anpasste, untersucht. Schließlich befasste sich Studie 3 mit dem Potenzial eines ablenkungsadaptiven FCWs, weitere Formen der negativen Verhaltensanpassung wie risikoreicheres Fahrverhalten und ein gesteigertes Bearbeiten von Nebenaufgaben zu induzieren. Darüber hinaus basierte die in Studie 3 vorgestellte adaptive Strategie im Gegensatz zu den vorherigen Studien auf einem echtzeitfähigen Ablenkungserkennungsalgorithmus. Zusammenfassend zeigen die Studien dieser Doktorarbeit, dass adaptive FCWs allgemein akzeptiert werden und das Potenzial haben, die mit der Ablenkung des Fahrers verbundenen Defizite zu minimieren. Es wurde jedoch festgestellt, dass adaptive Technologien genau dann negative Verhaltensanpassungen bei Fahrern induzieren, wenn ein explizites Bewusstsein für die Funktionalität des Systems gegeben ist. Die Ergebnisse belegen klare Leistungs- und Sicherheitseinbußen für Situationen, in denen eine erwartete hohe Unterstützung durch die adaptive Warnstrategie ausbleibt. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass die bloße Antizipation ein ablenkungsadaptives FCW zu nutzen, die Fahrleistung nachteilig beeinflussen kann. Die Dissertation trägt zur Verkehrsforschung bei, indem systematische empirische Belege für die Auswirkungen adaptiver Warnungen auf Fahrleistung und Sicherheit geliefert werden. Es werden sowohl praktische Implikationen für die Gestaltung adaptiver FCWs als auch methodische Implikationen für zukünftige Untersuchungen adaptiver, auf Fahrerbeobachtung basierender Technologien diskutiert. KW - Fahrerassistenzsystem KW - Adaptives Fahrerassistenzsystem KW - Auffahrwarnsystem KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Ablenkung KW - Verkehrspsychologie KW - Verhaltensanpassung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5242 ER - TY - THES A1 - Oesterlen, Eva T1 - Tabletgestützte Arbeitsgedächtniserfassung - Konzeption, Validierung und Untersuchung der Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG) [kumulative Dissertation] N2 - Das Arbeitsgedächtnis, ein kapazitätsbegrenztes kognitives System zur kurzfristigen Speicherung und Manipulation aktuell relevanter Information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), stellt eine zentrale Determinante schulischen Erfolgs dar. Lernschwächen und -störungen im Lesen, Schreiben und Rechnen sind mit Defiziten im Arbeitsgedächtnis assoziiert. Daher besteht ein großer Bedarf an standardisierten Instrumenten zur Arbeitsgedächtnismessung. Im deutschen Sprachraum lagen dazu bislang lediglich Einzeltestverfahren vor, die mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden sind. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation eine gruppentestgeeignete Applikation für Tablet-PCs konzipiert, die eine ökonomische Arbeitsgedächtniserfassung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht – die Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses (EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In vier Studien wurde die Applikation validiert und untersucht. Studie I diente der Prüfung der testpsychologischen Güte einer Vorversion von EI-MAG. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Tablet-Aufgaben bereits ab dem Grundschulalter selbstgesteuert durchführbar sind. Es fanden sich gute interne Konsistenzen, zufriedenstellende Retest-Reliabilitäten und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität der Aufgaben. In Studie II wurden die phonologischen Spannen in EI-MAG aufgrund ihres besonderen visuomotorischen Antwortformats in zwei Experimenten näher untersucht. Im direkten Vergleich mit dem klassischen verbalen Antwortformat zeigten sich altersbedingte Effekte: Grundschulkinder erzielten unter visuomotorischem Antwortformat niedrigere Werte als unter verbalem Antwortformat, während Erwachsene keine Leistungsunterschiede zeigten. Daran anknüpfend konnte in Studie III gezeigt werden, dass Rekodier- und visuelle Suchfähigkeiten für die gefundenen Antwortformateffekte mit verantwortlich sind. In Studie IV wurden schließlich Effekte des Untersuchungssettings (Einzel- vs. Gruppensetting) bei der tabletgestützten Arbeitsgedächtnismessung geprüft. Die Ergebnisse zeigen unabhängig von Altersgruppe und Arbeitsgedächtnisaufgabe keine Settingeffekte. Insgesamt liegt mit EI-MAG erstmals für den deutschen Sprachraum ein umfassendes standardisiertes Arbeitsgedächtnis-Instrument vor, das flexibel und ökonomisch über einen breiten Altersbereich einsetzbar ist. Die vorliegenden Studien weisen auf die psychometrische Qualität von EI-MAG hin. Die Befunde zeigen aber auch, dass die Anpassungen (z.B. im Antwortformat phonologischer Spannen), die für eine tabletgestützte Messung notwendig wurden, in ihren altersspezifischen Auswirkungen auf die erfasste Arbeitsgedächtnisleistung nicht vernachlässigt werden sollten. N2 - Working memory, a capacity-limited cognitive system responsible for the temporary storage and manipulation of currently relevant information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), is a key determinant for academic success. Learning difficulties and disabilities in reading, writing, and mathematics are associated with deficits in working memory. Hence, there is a great demand for standardized working memory assessment tools. So far, working memory tests in the German-speaking context have required one-to-one instruction, thus being highly cost- and time-consuming. Against this background, a group-administrable application for tablet PCs was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for economic working memory assessment in children, adolescents, and adults – the Eichstätt Working Memory Assessment (Eichstätter Messung des Arbeitsgedächtnisses, EI-MAG; Oesterlen, Gade & Seitz-Stein, 2016). In four studies the application was validated and examined. Study I investigated the psychometric quality of a pre-version of EI-MAG. The results indicate that tablet tasks can be performed self-reliantly from primary school age onward. Good internal consistency, satisfactory retest-reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. In Study II, two experiments were conducted to further examine the phonological spans of EI-MAG due to their special visuomotor response format. In comparison with the traditional verbal response format, age-dependent effects were found: Primary school children performed poorer under visuomotor response format than under verbal response format, whereas adults did not show any performance differences. Linked to this, Study III revealed that recoding and visual search abilities are factors underlying the response format effects found in the previous study. Finally, Study IV examined setting effects (individual vs. group setting) in tablet-based working memory assessment. The results show that there were no setting effects independent of age group and working memory task. In sum, EI-MAG is the first comprehensive and standardized working memory instrument for the German-speaking area that can be used flexibly and economically across a wide age range. The present studies provide indication for the psychometric quality of EI-MAG. However, the results also show that adaptations required for tablet-based assessment (e.g., response format in phonological spans) can have age-dependent effects on the assessed working memory performance which should not be neglected. KW - Entwicklungspsychologie KW - Kognition KW - Arbeitsgedächtnis KW - Tablet PC KW - Entwicklung KW - Arbeitsgedächtnis KW - Erfassung KW - Tablet KW - Touch-Technologien KW - Antwortformat Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5304 ER - TY - THES A1 - Beierlein, Andrea T1 - Digitalization of customer services in health care [cumulative dissertation] N2 - This cumulative dissertation addresses the participatory behaviors of customers in online communities as well as the corresponding antecedents and outcomes. A special focus is set on participation in specialized communities for health care professionals and the outcomes of this behavior. This dissertation includes three contributions: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, p. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (eds.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, p. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, to be submitted to the Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). This dissertation consists of one conceptual contribution and two empirical contributions. The first paper is a literature review of preexisting research on the various types of online communities and the forms of participatory behavior found in these communities, such as engagement and participation. Hereby, a detailed analysis of the antecedents, outcomes, and possible moderator effects of engagement is presented. The second article presents the results of a qualitative study examining the antecedents and outcomes of participation in a specialized community for health care professionals – specifically, customers and employees of a major manufacturer of medical equipment. The third contribution outlines in detail the outcomes of professional customers’ participation in an online health care community and also provides proof that participation decreases service support costs for professional customers. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit verschiedenen Beteiligungsformen von Kunden und Mitarbeitern eines Serviceanbieters in einer Online Community im Gesundheitsbereich, sowie deren Motivationsfaktoren und Resultate. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities – A Literature Review, in: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, S. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie – Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (Hrsg.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, S. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care – Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, wird eingereicht im Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). Die Dissertation besteht aus einem konzeptuellen Beitrag und zwei empirischen Beiträgen. Das erste Papier ist ein Literaturüberblick über bereits bestehende Forschungen zu den verschiedenen Arten von Online-Communities sowie den Formen des partizipativen Verhaltens in diesen Communities, wie beispielsweise Engagement und Beteiligung. Hierbei wird eine detaillierte Analyse der Motivationsfaktoren, Ergebnisse und möglichen Moderatoren von Engagement vorgestellt. Der zweite Artikel stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie vor, welche die Motivationen und Ergebnisse zur Beteiligung an einer spezialisierten Online Community für Healthcare Professionals untersucht - insbesondere Kunden und Mitarbeiter eines großen Medizintechnikherstellers. Der dritte Beitrag beschreibt detailliert die Ergebnisse der Beteiligung von Healthcare Professionals in einer spezialisierten Online Community und zeigt zudem, dass deren Beteiligung die Kosten für den eigenen Kundenservice reduziert. KW - Customer participation KW - Professional health care services KW - Gesundheitswesen KW - Gesundheitsökonomie KW - Dienstleistung KW - Online-Community Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5327 ER - TY - THES A1 - Uhl, Johanna T1 - Informelle Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen von Kindern und Jugendlichen bei der Nutzung mobiler Technologien N2 - Die vorliegende Dissertation widmet sich informellen Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen, die deutsche Kinder und Jugendliche bei der Nutzung mobiler Technologien, besonders Smartphones in ihrer Medienkonvergenz mit dem Internet und Web-2.0-Technologien, in ihrem außerschulischen Alltag erleben. Um Erkenntnisse darüber zu erlangen, wann und wie informelles Fremdsprachenlernen bzw. informeller Fremdspracherwerb in diesem Setting stattfinden, wurden zwei Studien durchgeführt: Zunächst diente eine breit angelegte Online-Befragung der Identifikation unterschiedlicher Aktivitäten intentionalen und nicht intentionalen Lernens in diesem Zusammenhang. In einem zweiten Schritt wurden in fünf Gruppendiskussionen die nicht intentionalen Sprachlernbegegnungen näher untersucht, die bei der freizeitorientierten Mediennutzung stattfinden. Dabei stand besonders die Frage im Vordergrund, welche inzidentellen oder impliziten Prozesse dabei jeweils ablaufen, in welcher Art von Wissen bzw. Können sie resultieren und wie sie sich dementsprechend kategorisieren lassen. Wie sich herausstellte, erleben die Befragten unabhängig von Alter und Geschlecht z. T. hoch frequent sowohl intentionale als auch nicht intentionale informelle SLB, denen sie häufig starke Effekte auf ihre Kompetenzen zuschreiben: Fast alle setzen v. a. Smartphones zum intentionalen Lernen, Üben und Wiederholen ein, wobei häufiger die Schulung von Hör- und Leseverstehen mit authentischen Medien sowie die Informationsbeschaffung im Internet im Zentrum stehen als bspw. das Lernen von Wortschatz oder das Üben von Grammatik mit Lernsoftware. Daneben erwiesen sich inzidentelle sowie implizite Sprachlernbegegnungen bei rezeptiven, interaktiven bzw. kommunikativen und produktiven Aktivitäten als äußerst bedeutsam, sowohl was deren z. T. hoch frequentes Auftreten betrifft, als auch ihre starke Effektivität; diese zeigte sich besonders im Hinblick auf Wortschatzwissen sowie Kompetenzen der Sprachproduktion und -rezeption – in einigen Fällen stellten sich diese nach Einschätzung der Befragten sogar als noch wirksamer heraus als vergleichbare Aktivitäten intentionalen Lernens. Zudem wurde deutlich, dass die jungen Mediennutzer regen Gebrauch von unterschiedlichen Hilfsmitteln sowie (Lern-)Strategien und Techniken machen. N2 - This thesis addresses German students` contemporary practices of informal mobile language learning when encountering the English language while using mobile technology, particularly smartphones in media convergence with the Internet and Web 2.0. Two studies were conducted to gain insights into young people`s practices of informal English Language Learning and Acquisition: In a broad online survey, various activities of both intentional (explicit) and non-intentional (implicit and/or incidental) language learning could be identified and characterized. Complementing the survey, group discussions served to examine and understand incidental and implicit learning during leisure-oriented media use more deeply. In order to categorize different types of language learning encounters, particularly the question which different incidental or implicit processes take place was focused, as well as the kinds of knowledge or skills they result in. As it turned out, students experience both activities of intentional and non-intentional informal language learning – irrespective of age and gender – sometimes even highly frequent: Almost all of them use smartphones for intentional learning, practice, or revision of various language related aspects, with especially listening and reading comprehension being practised, mainly by the use of authentic media, e. g. from the Internet. In addition, incidental as well as implicit learning experiences in receptive, interactive or communicative, and productive activities proved to be extremely important, both in terms of their frequent occurrence and the strong effects regarding different L2-competencies that students ascribe to them: Particularly vocabulary knowledge and competences of language production and reception were mentioned by the interviewees; in some cases, according to them, activities of non-intentional learning proved to be even more effective than comparable activities of intentional learning. Furthermore, findings give evidence that young media users make use of different technical aids as well as of learning strategies and techniques. KW - Englisch KW - Fremdsprache KW - Fremdsprachenlernen KW - Computerunterstütztes Lernen KW - Mobiles Lernen KW - Medien KW - Language acquisition KW - Informelles Lernen KW - Spracherwerb KW - Language learning Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5451 ER - TY - THES A1 - Gamm, Markus T1 - The effects of income taxes on profit shifting and investment decisions [cumulative dissertation] N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article presents an analysis of transfer pricing strategies, employing a simulated proxy for the company’s marginal tax rate. The second article studies the intra-group allocation of risk based on the statutory tax rate. The third article contains a quantitative analysis of the effects from the Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG). N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht mit der simulierten marginalen Steuerbelastung (SMTR) Verrechnungspreisstrategien multinationaler Konzerne. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss des tariflichen Steuersatzes auf die Allokation von Risiken innerhalb multinationaler Konzerne als auch das Risikoprofil vergleichbarer alleinstehender Unternehmen. Der dritte Beitrag beinhaltet eine quantitative Untersuchung der Belastungswirkungen des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG). KW - Transfer-Pricing KW - Profit-Shifting KW - Risk-allocation KW - Deutschland, Investmentsteuerreformgesetz KW - Gewinnverlagerung KW - Risikoverteilung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4998 ER - TY - THES A1 - Eble, Thorsten T1 - Das Smartphone-Nachrichtenmenü : eine explorative Mehrmethoden-Studie zur Nutzung journalistischer Nachrichten mit dem Smartphone von deutschen Studierenden im Alter von 18-29 Jahren. N2 - Bei dieser Dissertation handelt es sich um eine Mehrmethoden-Studie im Bereich der Mediennutzungsforschung. Es wird darauf abgezielt, mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation eine Nutzer-Typologie von Smartphone-basierten journalistischen Nachrichten explorativ zu identifizieren und in Form von Nachrichtenmenüs zu illustrieren. Nachrichtenmenüs werden als Verknüpfung von theoretischen Konzepten betrachtet, die die Zuwendung eines Smartphone-Nutzers zu einer journalistischen Nachricht Typologie-basiert aufzeigt und die typenspezifische Nutzung deskriptiv beleuchtet. Die dafür untersuchte Grundgesamtheit entspricht in Deutschland ansässigen Smartphone-Nutzern, die zum Start der Feldphase im Jahr 2016 ein Lebensalter zwischen 18 und 29 Jahren erreicht haben, Deutsch als Muttersprache beherrschen, studieren oder vor Kurzem ihr Studium erfolgreich beendet haben und ein internetfähiges Smartphone besitzen. Hieraus wird eine systematische Stichprobe von 141 typischen Fällen gezogen. Die Befunde fußen auf Daten von 128 ausgewerteten Fragebögen, 1.026 Smartphone-Tagebucheinträgen sowie zwei Gruppendiskussionen mit insgesamt 16 Diskussionsteilnehmern. Das Datenmaterial erhebt nur im weitesten Sinne Anspruch auf Repräsentativität, da es nicht auf einer Zufallsstichprobe der Grundgesamtheit jugendlicher Smartphone-Nutzer mit akademischem Hintergrund fußt. Mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation wird das Forschungsziel aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und mit unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung und -auswertung bearbeitet. Dazu werden Ergebnisse mit quantitativen Auswertungsverfahren, wie hierarchisch-agglomerativen Ward-Clusteranalysen, Kruskal-Wallis- und Dunn-Bonferroni-Tests sowie multinomialen logistischen Regressionen (mlR) generiert und mit Daten von Gruppendiskussionen inhaltlich angereichert und vertieft. Diese werden mittels zusammenfassender Qualitativer Inhaltsanalyse (QI) nach Mayring (2015) und einem qualitativen Typologisierungsverfahren frei nach Meyen/Löblich/Pfaff-Rüdiger et al. (2011) ausgewertet. Die quantitativen und qualitativen Daten werden aufeinander bezogen und dadurch validiert. Als Resultat entsteht eine empirisch belastbare, motivbasierte Typologie von vier Smartphone-Nutzertypen, deren Nachrichtennutzung auch inhaltlich beschrieben und in Form von Nachrichtenmenüs illustriert werden kann. Bei den vier identifizierten Nutzertypen handelt es sich um Typ 1, „Die sporadischen Nachrichtennutzer“ (n1 = 27 Probanden, 21,30 Prozent), Typ 2, „Die Smartphone-Allrounder“ (n2 = 19 Probanden, 15,00 Prozent), Typ 3, „Die sozial kompetenten Identitätsformer“ (n3 = 44 Probanden, 34,60 Prozent), und Typ 4, „Die Nachrichtenaffinen“ (n4 = 37 Probanden, 29,10 Prozent). Als theoretischer Rahmen wird der Uses-and-Gratifications-Ansatz (U&G-Ansatz) gewählt. Die getesteten Motive fußen auf von Katz/Gurevitch/Haas (1973) definierten Kategorien sozialer und psychologischer Funktionen der Massenmedien. Die objektspezifischen Einflussfaktoren basieren auf dem Vier-U-Ansatz (z.B. bei Junglas/Watson 2006; Pitt/Parent/Junglas et al. 2011; Jain/Roy 2016) und die medieninhaltsbezogenen Einflussfaktoren auf Ereignis- und Darstellungsfaktoren von Fretwurst (2008). Die auf den Motiven und Einflussfaktoren basierende Nutzertypologie wird um Nutzungsaspekte ergänzt. Dazu werden typenspezifisch bevorzugte Nachrichtenkanäle, -quellen und -themen, Interaktionsformen und andere Nutzungsaspekte getestet, identifiziert und den Nutzertypen zugeordnet. Insgesamt entsteht in der vorliegenden Studie das Bild, dass der Stellenwert nutzerzentrischer Motive sowie medieninhaltsbezogener oder objektspezifischer Einflussfaktoren zwischen den Nutzertypen bzw. ermittelten Clustern variiert. Dennoch zeigen die Befunde, dass die Nutzung Smartphone-basierter Nachrichten nicht von einem exklusiven Motiv oder Einflussfaktor solitär bestimmt wird, sondern stets von einem Zusammenspiel verschiedener Motive/Einflussfaktoren. Die Konstitution von Nachrichtenmenüs als beobachtbares Smartphone-Nutzungsverhalten der vier Typen scheint dabei wesentlich von zwei Faktoren abzuhängen: der Einstellung gegenüber (ggü.) dem Endgerät Smartphone und derjenigen ggü. journalistischen Nachrichten. Mit Blick auf die Motivportfolios der vier Nutzertypen liegt nahe, dass Smartphone- und Nachrichtenaffinität zwei gegensätzliche Pole darstellen. Medieninhaltsbezogene Einflussfaktoren sind in Nutzertyp 1 und 2 schwach ausgeprägt, dafür umso stärker objektspezifische Einflussfaktoren. Bei Nutzertyp 3 und 4 ist dies umgekehrt. Für diese Nutzertypen haben aber auch andere Medien zum Konsum journalistischer Nachrichten eine hohe Bedeutung. Relativierend sei angemerkt, dass eine Dichotomie zwischen Nachrichteninteresse und geringer Smartphone-Affinität auf der einen Seite sowie einer hohen Smartphone-Affinität mit geringem Nachrichteninteresse auf der anderen Seite nur dahingehend gelten kann, dass nach den Befunden der vorliegenden Studie die Ausprägung der beiden Pole die Zusammensetzung von Nachrichtenmenüs zu beeinflussen scheint und somit in einem heterogenen Mediennutzungsverhalten einer an sich homogenen Gruppe deutscher Studenten resultiert. Sie entscheidet jedoch nicht darüber, ob die untersuchte Stichprobe Smartphone-basierte Nachrichten überhaupt nutzt. So werden journalistische Nachrichten von allen vier Typen, und somit von deutschen Studierenden im Alter von 18 bis 29 Jahren, mit dem Smartphone genutzt. N2 - This doctoral dissertation is a multimethod research project on media usage. Its purpose is to explore a typology of the use of journalistic news with the smartphone and to illustrate it with so called news menues. This is accomplished by exploiting triangulation as methodological approach. News menues are considered as an interrelation of different theoretical concepts. With this comprehensive view, news menues are able to reveal typology-based motives and influencing factors of using the smartphone and to describe its usage resulting from them. To do so, a population of German students between 18 and 29 years is examined by drawing a deliberate sample of n = 141 study participants. They are able to speak German fluently, are enrolled in a study programme in Germany or recently graduated from a German university and own a smartphone to access the internet. The research results are based on the analysis of 128 standardised questionnaires, 1.026 smartphone-diary entries and two group dis-cussions with 16 participants. The data material is only representative in a broader sense, as it is not based on a random sample of the population of adolescent smartphone users with an academic background. The research objective is examined with different theoretical perspectives and using diverse methodes of data collection and data analysis by exploiting the methodological approach of triangulation. Data from hierarchical agglomerative Ward-cluster analyses, Kruskal-Wallis and Dunn-Bonferroni tests as well as multinomial logistic regression results are combined and enriched with data from group discussions. These group discussions are explored with the qualitative content analysis of Mayring (2015) and a qualitative method to create typologies of Meyen/Löblich/Pfaff-Rüdiger et al. (2011). Content validation is accomplished by interrelating quantitative and qualitative data. As a final result the research project generates an empirically resilient typology of smartphone users based on their predominating using motives and influencing factors. Typical usage aspects are illustrated with the news menues. Conjoint data indicate four types of smartphone news users that are labeled as the „sporadic news users“ (type 1, n1 = 27 participants, 21,30 percent), „smartphone allrounder“ (type 2, n2 = 19 participants, 15,00 percent), „sociable searches for identity“ (type 3, n3 = 44 participants, 34,60 percent) and „news addicts“ (type 4, n4 = 37 participants, 29,10 percent). The uses-and-gratifications approach is used as theoretical frame to test different motives based on Katz/Gurevitch/Haas’s (1973) categories of mass media functions. In addition influencing factors deriving from the smartphone as well as from journalistic news are tested. These factors are the four U-constructs ubiquity, uniqueness, unison, and universality (e.g. Junglas/Watson 2006; Pitt/Parent/Junglas et al. 2011; Jain/Roy 2016) and Fretwurst’s (2008) news factors. The typology of smartphone users is based on their predominating motives and influencing factors. Furthermore it combines these factors and motives with characteristic usage aspects of each type such as news engagement and favoured news sources or topics for example. Overall the findings indicate that the influence of each tested motive and factor is different between the four types. Nevertheless the research results show, that the use of smartphone news is not defined by only one exclusive motive or influencing factor, but instead by an interplay of different motives and factors, that is characteristic for each type. News menues are a result of that and their composition seems to be mainly dependent from two aspects: The attitude towards the smartphone on the one hand and the attitude towards journalistic news on the other hand. Regarding the interplay of motives and influencing factors of each of the four types, these two aspects seem to be opponents. The influence of news factors on the smartphone usage is low for the „sporadic news users“ and the „smartphone allrounder“, whereas the influence of factors deriving from the smartphone is high. For the „sociable searches for identity“ and „news addicts“ it’s the other way round. It should be mentioned though, that the opposition of these aspects only leads to a different composition of news menues and to a heterogeneous media usage of an assumingly homogeneous group of German students. The two aspects do not influence in general, if the smartphone is used to consume journalistic news or not. It can be clearly pointed out, that – including all four types of smartphone users – German students aged 18 to 29 do use the smartphone for journalistic news in principle. KW - Smartphone KW - Smartphone-Nachrichtenmenü KW - Mehrmethoden-Studie KW - Journalistische Nachrichten KW - Mediennutzungsforschung KW - Typologie KW - Nachricht KW - Medienkonsum KW - Jugend KW - Qualitative Methode KW - Triangulierung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5000 ER - TY - THES A1 - Sasse-Werhahn, Laura Friederike T1 - Practical wisdom in management [cumulative dissertation] N2 - This dissertation endeavours to bring together already formulated and future starting points in the research of wisdom-oriented management. While modules I and II focus on practical wisdom with regard to corporate sustainability, module III focuses on the concept of practical wisdom with regard to decision-making processes in companies. Module IV provides the fundamentals of business ethics and wisdom-oriented thinking in relation to management education. N2 - Diese Dissertation folgt dem Bestreben nach Zusammenführung bereits formulierter und künftig zu gestaltender Ausgangspunkte in der Forschung von weisheitsorientiertem Management. Während in den Modulen I und II der Fokus auf praktische Weisheit in Hinblick auf Unternehmensnachhaltigkeit liegt, wird in Modul III das Konzept der praktischen Weisheit hinsichtlich der Entscheidungsfindungsprozesse in Unternehmen herausgearbeitet. Modul IV liefert die Grundlagen unternehmensethischer und weisheitsorientierter Überlegungen in Bezug auf die Managementausbildung. KW - Wirtschaftsethik KW - Unternehmensethik KW - Management KW - Phronesis KW - Practical wisdom KW - Prudence KW - Virtue ethics KW - Business ethics Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5034 ER - TY - THES A1 - Kneißl, Sebastian T1 - Mode als Museum - Inszenierung einer neuen Mittelschicht im Impressionismus N2 - Die Arbeit untersucht ein vernachlässigtes Thema der kunsthistorischen Forschung: die Mode als Mittel der Inszenierung einer neuen Mittelschicht in der impressionistischen Kunst, besonders im Zentrum der Modemetropole Paris. Die Hauptstadt wird dabei zum Laufsteg und Museum der Pariser Gesellschaft, was sich wiederum in impressionistischen Gemälden spiegelt. Mode ist eine epochale, omnipräsente und vergängliche Erscheinung, die alles und jeden beeinflusst – sie ist ein moralisches (Macht-)Instrument. Das Wort und das System der Mode sind sowohl in der Politik, Gesellschaft, Soziologie und Literatur als auch in der Kultur anzutreffen. Die Mode ist dabei stets eng mit der Konsum- und Wirtschaftsgeschichte verknüpft. So treten während bestimmter politischer Ereignisse typische modische Erscheinungen zu Tage. Nähert sich eine zu Reichtum gekommene bürgerliche Schicht im 19. Jahrhundert der Aristokratie modisch an bzw. adaptieren diese, müssen die Aristokraten gleichzeitig versuchen, sich modisch von ihnen zu distanzieren und einen neuen Trend zu entwickeln. Das Phänomen Mode bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf Kleidung. Es beschreibt und beinhaltet vielmehr Lebensgefühle, Verhalten, Auftreten, Mimik und Gestik sowie materielle Dinge in Form von Wohnungseinrichtung, Dekoration, Accessoires und Kunst. Charles Baudelaire erkannte schon sehr früh das Ideal der Mode als Basis für eine Ästhetik der Modernität. Ferner bemerkte er die Vergänglichkeit der Mode, ihren Vanitas-Gedanken und moralischen, leidenschaftlichen Charakter. Bereits zu Beginn der großen Modeentwicklung und Modevervielfältigung war bekannt, dass Kleidung und Mode vergänglich sind und sowohl einen moralischen als auch ästhetischen Aspekt aufweisen. Im Hinblick auf das methodische Vorgehen werden die Argumente für die Leserin und den Leser anhand von Bildanalysen schrittweise aus der Anschauung heraus entwickelt. Wenn also die einzelnen Gemälde ausführlich beschrieben werden, so dient dies dem Zweck, mögliche Formen der Rezeption sprachlich zu simulieren. Die Betrachtungsweise verfährt beschreibend, darstellend und historisch kommentierend. Diese Arbeit umfasst – wie die Mode selbst – ein breites, interdisziplinäres Feld. Daher erfolgt der Zugang zur folgenden Auseinandersetzung auf stil- und ideengeschichtlicher, sozial- und rezeptionsgeschichtlicher, mode- und literaturgeschichtlicher sowie teilweise biographischer Ebene. Thematisiert wird, wie eine Gesellschaft zwischen Anpassung und Inszenierung, Aufstiegswillen und dem Verbergen der niederen Herkunft die Mode verwendet, um damit ein Bild ihrer selbst zu erfinden, erzeugen, konstruieren. In gewisser Weise handelt die Publikation von Prozessen der Selbstfindung, Identifikation und Identität, der Konstruktion eines schlüssigen Bildes in und durch Mode. Hieraus ergeben sich drei große Themenkomplexe: Beginnend mit einer Modegeschichte, die die Mode in ihrer eigenen Ästhetik präsentiert, folgt eine Untersuchung der modischen Verbreitung im 19. Jahrhundert mittels illustrierter Presse und Mode(fach)zeitschriften als mediale Idealisierungen. Im letzten Themenkomplex wird anhand impressionistischer Gemälde und unter Bezugnahme naturalistischer Literatur sowie zeitgenössischer Kritik eine Meta-Reflexion vorgenommen. Vor dem Défilé der Mode, der Modegeschichte, werden die spezifischen Sozialtypologien genauer betrachtet. Unter den Männern defilieren der Dandy, der Flaneur und der diskrete Bourgeois, während sich unter den Frauentypen die Parisienne, die demi-monde, die Cocotte und unter anderem die Grisette festmachen lassen. Die beiden weiteren kurzen Kapitel sollen das Gesamtsystem der Mode komplimentieren. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit dem ersten Haute Couturier, Charles Frederick Worth, der seinen Namen als Label einer florierenden Manufaktur durchsetzen konnte. Ein weiteres Kapitel thematisiert die Entwicklung des Kaufhauses, seine Verkaufsstrategien, die sogenannte ‚Kaufhaus-Hysterie‘ und stellt dies der Haute Couture gegenüber – Konfektion versus Maßschneiderei bzw. Schneiderkunst. Zum Schluss soll der Blick auf impressionistische Zeitgenossen außerhalb Frankreichs erweitert werden, deren Umgang mit Mode und der Einfluss von, durch und auf die französische bzw. europäische Modemetropole Paris untersucht werden. N2 - The publication examines a neglected theme of art historical research: fashion as a means of staging an emerging middle class in impressionist art, especially with regard to Paris, the metropolis of fashion. The capital becomes both catwalk and museum of Parisian society, something that is reflected in Impressionist paintings. Fashion is an epochal, omnipresent and transient phenomenon that influences everything and everyone - it is in itself a moral instrument. The word and system of fashion can be found in politics, society, sociology and literature as well as in culture. Fashion is always closely linked to the history of consumerism and economic history. Thus, during certain political events, typical fashionable phenomena come to light. During the 19th century, a wealthy bourgeois class tried to imitate and get closer to the aristocracy as far as fashion is concerned while the aristocrats at the same time tried to distance themselves from the lower class, hence developing new trends. In this context, the phenomenon of fashion does not only refer to clothing. Rather, it describes and includes notions about life, behaviour, appearance, facial expressions and gestures as well as material objects in the form of home furnishings, decoration, accessories and art. Charles Baudelaire recognised the idea of fashion as the basis for an aesthetic of modernity very early on. He also noticed the transience of fashion, its vanitas and its moral, passionate character. It had already been known at the beginning of the great fashion development and fashion multiplication that clothing and fashion are transient and have both a moral as well as an aesthetic character. As far as the methodological approach is concerned, the text draws on image analysis so that the reader develops his own point of view. If the individual paintings are described in detail, this serves the purpose of linguistically simulating possible forms of reception. The approach is descriptive and historical. The dissertation - like fashion itself - analyses a broad, interdisciplinary field. Therefore, the reader follows the discussion on various levels, such as style and the history of ideas, social and reception history, fashion and literary history as well as partly biographical level. The main focus being how a society uses fashion between adaptation and staging, between the will to ascend and the concealment of its lower origins in order to invent, create and construct an image of itself. In a way, it is about processes of self-discovery, identification and identity, the construction of a conclusive image in and through fashion. This results in three major topics: a fashion history that presents fashion in its own aesthetics is followed by an investigation of fashion distribution in the 19th century through the illustrated press and fashion magazines as idealization in the media. The last part is dedicated to a meta-reflection on the basis of impressionistic paintings and with reference to naturalistic literature as well as contemporary criticism. Before the défilé of fashion, the history of fashion, the specific social typologies are examined in more detail. The dandy, the flâneur and the discreet bourgeois defile among the men, while the women's types include the Parisienne, the demi-monde, the Cocotte and, among others, the Grisette. The last two short chapters are intended to complement the complex fashion system. One part deals with the first haute couturier, Charles Frederick Worth, who succeeded in establishing his name as the label of a flourishing manufactory. Another chapter deals with the development of the department store, its sales strategies, the so-called 'department store hysteria' and contrasts this with haute couture - ready-made clothing versus tailoring. Finally, the view will be extended to impressionist contemporaries outside France, whose approach to fashion and the influence of, through and on the French and European fashion metropolis of Paris are examined. N2 - L'ouvrage examine un sujet négligé en histoire de l'art : la mode comme manière de créer une nouvelle classe moyenne dans l’art impressionniste, en particulier au centre de Paris, la métropole de la mode. Ainsi, la capitale devient à la fois le défilé de mode et le musée de la société parisienne, ce qui se reflète dans la peinture impressionniste. La mode est un phénomène d'époque, omniprésent et transitoire, qui exerce une influence sur tous et tout - c'est un instrument moral. Le mot et le système de la mode se retrouvent dans la politique, la société, la sociologie et la littérature ainsi que dans la culture. La mode est toujours liée à l'histoire de la consommation et de l'économie. Par conséquent, lors de certains événements politiques, des phénomènes typiques de la mode apparaissent. Au XIXe siècle, lorsqu'une classe bourgeoise riche s'approche ou s'adapte à la mode de l'aristocratie, les aristocrates doivent en même temps essayer de s'en éloigner et de développer une nouvelle tendance. Dans ce contexte, le phénomène de la mode ne concerne pas seulement la tenue. Il décrit et inclut plutôt les sentiments à l'égard de la vie, le comportement, l'apparence, les expressions faciales et des gestes ainsi que des choses matérielles sous la forme de mobilier, de décoration, d'accessoires et d'art pour la maison. Charles Baudelaire avait très tôt reconnu l'idéal de la mode comme base d'une esthétique de la modernité. Il a également remarqué l'éphémère/la fugacité de la mode, sa vanité et son caractère moral et passionné. Déjà au début du grand développement de la mode et de la multiplication de la mode, on savait que les vêtements et la mode sont éphémères et ont un aspect tant moral qu'esthétique. En ce qui concerne l'approche méthodologique, les arguments pour le lecteur sont développés progressivement à partir de la perspective du lecteur, en se basant sur à l’analyse d'images. Une description détaillée de chaque tableau permet de simuler linguistiquement les formes possibles de réception. L'approche est descriptive et historique. Ce travail - comme la mode elle-même – couvre un vaste domaine interdisciplinaire. Par conséquent, l'accès à la discussion se fait sur plusieurs niveaux : à travers le style et l'histoire des idées, à travers l'histoire sociale et de la réception, l'histoire de la mode et de la littérature, ainsi que partiellement à travers des biographies. Le thème est de savoir comment une société utilise-t-elle la mode entre adaptation et mise en scène, entre volonté d'ascension et dissimulation de ses origines inférieures pour s'inventer, créer et construire une image d'elle-même. D'une certaine façon, il s'agit de processus de découverte de soi, d'identification et d'identité, de construction d'une image concluante dans et à travers la mode. Il en résulte trois grands complexes thématiques : Une histoire de la mode qui présente la mode dans sa propre esthétique suivie par une enquête sur la distribution de la mode au 19ème siècle à travers la presse illustrée et les magazines de mode comme idéalisation médiatique. Dans le dernier complexe thématique, une méta-réflexion est menée sur la base de peintures impressionnistes et en référence à la littérature naturaliste ainsi qu'à la critique contemporaine. Avant le défilé de la mode, l'histoire de la mode, les typologies sociales spécifiques sont examinées plus en détail. Parmi les hommes, le dandy, le flâneur et le bourgeois discret apparaissent, tandis que chez les femmes, on trouve la Parisienne, la demi-monde, la Cocotte et, entre autres, la Grisette. Les deux chapitres courts sont destinés à compléter le système global de la mode. Une autre section traite du premier haute couturier, Charles Frederick Worth, qui a réussi à faire de son nom l'étiquette d'une manufacture florissante. Un autre chapitre traite du développement du grand magasin, de ses stratégies de vente, ce que l'on appelle « l'hystérie du grand magasin », qui contraste avec la haute couture - le prêt-à-porter ou la couture. Enfin, le regard sera étendu aux contemporains impressionnistes hors de la France. Leur approche de la mode et leur influence sur la mode et par conséquent sur la métropole française seront examinées. KW - Mode KW - Impressionismus KW - Modezeitschrift KW - Frankreich KW - Malerei KW - Mode KW - Geschichte <1860-1900> Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5069 ER - TY - THES A1 - Fischer, Susanne T1 - Die Bedeutung der Einweiserbindung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Krankenhauses – eine empirische Untersuchung am Beispiel der Region 10 N2 - Für mehr als 70% der Patienten spielt die Empfehlung des Arztes bei der Wahl einer Klinik für einen elektiven Eingriff eine Rolle. Eine langfristige Bindung zu den einweisenden Ärzten als Gatekeeper und Lenker von Patientenströmen ist aus Kliniksicht essentiell. Ziel der Arbeit ist es, Einflussfaktoren und Wirkmechanismen der Einweiserbindung auf den wirtschaftlichen Erfolg im Krankenhaus am Beispiel der Region 10 zu untersuchen. Das Konstrukt der Einweiserbindung wird operationalisiert als bisheriges Verhalten und zukünftiges Verhalten. Als Erfolgsgrößen werden Erlöskennzahlen wie der Case Mix Index herangezogen. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden drei Datenquellen erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass der einweisende Arzt durch sein bisheriges Verhalten die Krankenhauswahl seiner Patienten positiv beeinflussen kann. Weiterhin ergeben die Analysen, dass jährlich ca. 17% der Patienten, die in der Region 10 leben, die Region für einen Krankenhausaufenthalt verlassen. Darunter auch Indikationen, die durchaus in einem regionalen Krankenhaus behandelbar sind. Die Wirkung eines Einweiserportals zur Bindung der niedergelassenen Ärzte konnte nicht nachgewiesen werden. N2 - Public hospitals are facing an increasing competition over patients and have to act more consequently in terms of service and economic results than before. More than 70% of the elective patients come on the basis of practitioners’ recommendations. For economic survival and long-term success, the hospital has to take care of the relationship with the practitioners. The aim of these doctoral thesis is to identify factors that influence the relationship of a hospital with its referrals and which have an impact on the financial success of a clinic on the example of region 10. The relationship can be operationalized as previous and future referral behavior. The success of a clinic will be measured with key performance indicators like the case mix index. Three databases were analyzed to answer these questions. The results show that the practitioner has a positive impact of the behavior of his patients concerning the choice of hospital. Furthermore, there are 17% of the patients who left the region for medical treatment, also for diagnosis which could be treated in a local hospital. An effect of the electronic communication portal on the referral behavior was not significant. KW - Zuweisermarketing KW - Krankenhaus KW - Gatekeeper KW - Einweiserbindung KW - Einweiser KW - Arzt KW - Verhalten KW - Bindung KW - Erlöse Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6823 ER - TY - THES A1 - Aseh, Fidelis Musi T1 - Outer and inner circle rhetoric specificity in political discourse : a corpus-based study N2 - This study explores the distinctive patterns of language use in political discourse across selected outer circle (Cameroon and Ghana) and inner circle (US and South Africa) varieties, using a corpus-based approach. More specifically, the research sets out to investigate the use of two types of linguistic features, namely, personal pronouns and kinship metaphors. In a first analysis, I adopt an alternative approach to investigating the use of personal pronouns in political discourse. The approach essentially draws from the cognitive linguistic concept of ‘frames’ as articulated by the theory of frame semantics (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). I use an automatic frame semantic parsing tool, the SEMAFOR parser (Das et al, 2014), to identify the different types of (semantic) frames and frame roles with which specific personal pronouns are instantiated across the four varieties. I then compare the findings to illustrate instances of universality and variation. In a second analysis, I examine the types of metaphorical conceptualizations which are made using kinship terms across the varieties. Working top-down from conceptual schemas to linguistic instantiation, I identify and compare the frequencies of metaphors from the kinship field and also describe the types of cross-domain mappings typically involved in each of the varieties. My analysis is mostly informed by mainstream cognitive approaches to the study of metaphors, more especially cultural variations in the use of conceptual metaphors (Kövecses, 2002, 2005). I demonstrate that although there is empirical evidence for the use of a kinship conceptual schema across all four varieties, there are however significant variances in the specific metaphorical mappings used to instantiate this high-level conceptual structure. Both analyses make a case for the fact that in the field of political discourse especially, language use may be structured and constrained by conceptual schemas which themselves are culturally determined. N2 - Diese korpusbasierte Studie untersucht und vergleicht charakteristische Muster des Sprachgebrauchs im politischen Diskurs ausgewählter Englisch-Varietäten aus dem Outer Circle (Kamerun und Ghana) und dem Inner Circle (USA und Südafrika). Konkret untersucht die Studie den Gebrauch zweier Arten von Sprachmerkmalen, nämlich Personalpronomen und Verwandtschaftsmetaphern. In einer ersten Analyse verwende ich einen alternativen Ansatz zur Untersuchung von Personalpronomen im politischen Diskurs. Dieser Ansatz beruht auf dem kognitiv-linguistischen ‘Frames’-Konzept nach der Frame-Semantik-Theorie (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore & Baker, 2010). Ich verwende ein automatisiertes Parsing-Tool, den SEMAFOR-Parser (Das et al., 2014), um unterschiedliche Arten von (semantischen) Frames und Frame-Rollen, mit denen spezifische Personalpronomen in den vier Englisch-Varietäten realisiert werden, zu ermitteln. Im Anschluss vergleiche ich meine Ergebnisse, um Fälle von Universalität und Variation zu veranschaulichen. In einer zweiten Analyse untersuche ich die Arten von metaphorischen Konzeptualisierungen, die in den verschiedenen Varietäten mit Verwandtschaftsmetaphern realisiert werden. Ich gehe im Top-Down-Verfahren vor, von der Ebene konzeptueller Schemata bis hin zu sprachlichen Instanziierungen. Dabei ermittle ich die Frequenzen von Metaphern aus dem Bereich der Verwandtschaftsbeziehungen und beschreibe die Arten von domänenübergreifenden Zuordnungen, die in den einzelnen Varietäten jeweils typisch vorkommt. Meine Analyse basiert größtenteils auf allgemeinen kognitiven Ansätzen zur Untersuchung von Metaphern, insbesondere kultureller Variation beim Gebrauch konzeptueller Metaphern (Kövecses, 2002, 2005). Ich zeige, dass es trotz empirischer Beweise für den Gebrauch eines auf Verwandtschaftsbeziehungen basierenden Schemas in allen vier Varietäten auch signifikante Unterschiede bei spezifischen metaphorischen Zuordnungen gibt, die diese sich auf einer höheren Ebene befindliche konzeptuelle Struktur bedingen. Beide Analysen liefern Argumente für die Tatsache, dass besonders im Bereich des politischen Diskurses der Sprachgebrauch strukturiert sein kann und von konzeptuellen Schemata begrenzt wird, die wiederum kulturell bedingt sind. KW - Afrika KW - Englisch KW - Sprachvariante KW - Politische Sprache KW - Politischer Diskurs KW - Kulturelle Variation KW - Konzeptuelle Metapher KW - Political discourse KW - Cultural variation KW - Conceptual metaphor KW - World Englishes Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6025 ER - TY - THES A1 - Fleischer, Hannes T1 - Customer experience in B2C and B2B interactions : a holistic and multidimensional perception [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich im Rahmen der holistischen Customer Experience (CX) zum einen mit unterbewussten Einflussfaktoren auf die CX und wie negative Effekte in diesem Zusammenhang gelindert werden können. Zum anderen wird die Customer Experience von einer Business-to-Business Perspektive analysiert. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beiträge: Beitrag 1: Stereotypes in Services – A Systematic Literature Review to Move from Scattered Insights to Generalizable Knowledge Beitrag 2: Overcoming Vulnerability: Channel Design Strategies to Alleviate Vulnerability Perceptions in Customer Journeys Beitrag 3: Are You Right for the Job? The Influence of Service Provider Stereotypes on Customer’s Willingness to Engage in Co-Production Beitrag 4: The Business-to-Business Customer Experience – An aggregated Company Experience Based on Multiple Department and Employee Journeys Basierend auf der Annahme, dass die Customer Experience im Rahmen vieler Einflussfaktoren auch durch soziale Standards, Normen und Ideale beeinflusst werden kann, konzentriert sich der erste Artikel auf die Wirkung von Stereotypen in Dienstleistungsinteraktionen. Der Literaturüberblick identifiziert dabei zahlreiche Auswirkungen von Stereotypen, stellt dabei jedoch fest, dass Maßnahmen, um diese Auswirkungen zu mildern deutlich weniger untersucht wurden. Vor diesem Hintergrund untersucht der zweite Beitrag konzeptionell wie das Channel Management dazu beitragen kann, die CX von benachteiligten Kundengruppen zu verbessern. Der dritte Beitrag adressiert eine weitere Forschungslücke die in Beitrag 1 identifiziert wurde, nämlich fehlende Einblicke in den Prozess, wie soziale Beurteilungen zu negativen Kundenerlebnissen führen. Mittels zweier Studien zeigt der Beitrag, dass Kunden auf Grund von Stereotypen weniger bereit sind mit Mitarbeitern zu interagieren, was den Erfolg der Dienstleistungserbringung gefährdet. Der vierte Beitrag nimmt eine deutlich abweichende Perspektive im Rahmen der CX ein und untersucht die bisher wenig beachtete CX in einem gewerblichen Business-to-Business Kontext. N2 - Within the framework of the holistic customer experience (CX), the cumulative dissertation investigates on the one hand subconscious factors influencing the CX and how negative effects can be alleviated in this context. On the other hand, the CX is analyzed from a business-to-business perspective. The dissertation is comprised of four articles: Article 1: Stereotypes in Services – A Systematic Literature Review to Move from Scattered Insights to Generalizable Knowledge Article 2: Overcoming Vulnerability: Channel Design Strategies to Alleviate Vulnerability Perceptions in Customer Journeys Article 3: Are You Right for the Job? The Influence of Service Provider Stereotypes on Customer’s Willingness to Engage in Co-Production Article 4: The Business-to-Business Customer Experience – An aggregated Company Experience Based on Multiple Department and Employee Journeys Based on the assumption that the customer experience can be influenced by social standards, norms and ideals, the first article focuses on the effect of stereotypes in service interactions. The literature review identifies numerous effects of stereotypes, but notes that measures to mitigate these effects have been much less studied. Against this background, the second article examines conceptually how channel management can contribute to improving the CX of disadvantaged customer groups. The third paper addresses another research gap identified in paper 1, namely the lack of insight into the process of how social judgements lead to negative customer experiences. By means of two studies, the paper shows that customers are less willing to interact with employees due to stereotypes, which endangers the success of service delivery. The fourth article takes a significantly different perspective within the CX and examines the CX in a commercial business-to-business context. KW - Customer experience KW - Stereotyp KW - Koproduktion KW - Business-to-Business-Marketing KW - Business-to-Consumer KW - Dienstleistungsbetrieb KW - Dienstleistung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6138 ER - TY - THES A1 - Riedl, Elisabeth M. T1 - Das ambulante Assessment als Methode zur realitätsnahen Erfassung von Belastungsfaktoren und Ressourcen bei der Arbeit : Überprüfung und Weiterentwicklung arbeitspsychologischer Modelle T1 - Ambulatory assessment as a method for the realistic measurement of job demands and resources at work : examination and further development of theories from the field of organizational psychology N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei Studien mit der Methode des ambulanten Assessments, welche die Zielsetzung haben, einen Beitrag zur Überprüfung bzw. Weiterentwicklung aktueller arbeitspsychologischer Theorien zu leisten. Die erste Studie thematisiert die Frage nach möglichen Interaktionen zwischen Anforderungen. Mehrebenen-Analysen basierend auf einer Stichprobe von 97 Krankenpflegekräften und 1026 Situationsfragebögen ergaben signifikante Interaktionen von Arbeitsdruck und emotionalen Anforderungen für drei von fünf abhängigen Variablen (emotionale Erschöpfung, Vitalität und Hingabe). Der wichtigste Beitrag dieser Studie ist, die Existenz von Interaktionen zwischen verschiedenen Anforderungen aufzuzeigen. In der zweiten Studie wird untersucht, ob inkonsistente Mediation eine mögliche Erklärung für die inkonsistente Befundlage bzgl. des motivationalen Potenzials von Herausforderungs-Anforderungen darstellt. In Mehrebenen-Pfadmodellen (95 Altenpflegekräfte, 871 Messungen) zeigte sich, dass Herausforderungs-Stressoren – vermittelt über Bedeutungserleben und Vitalität – inkonsistente indirekte Beziehungen zur abhängigen Variablen Hingabe aufweisen. Die divergenten Pfade der Herausforderungs-Stressoren können erklären, weshalb Studien keinen Haupteffekt von Herausforderungs-Stressoren auf motivationale Outcomes finden konnten. In der dritten Studie wurde das Spillover-Crossover Modell aus einer Innersubjekt-Perspektive untersucht. In zeitverzögerten Mehrebenen-Pfadmodellen (211 Zweiverdiener-Paare, 1530 Arbeitstage) zeigte sich, dass situative Variationen in Anforderungen und Ressourcen – seriell vermittelt über affektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz und partnerschaftliche Interaktionen – das affektive Wohlbefinden beider Partner am Tagesende vorhersagen. Die theoretischen und praktischen Implikationen der drei Studien sowie die Vorteile und Nachteile der Methode des ambulanten Assessments werden diskutiert. N2 - The present work includes three ambulatory assessment studies, which aim to contribute to the examination and further development of present theories from the field of organizational psychology. The first study broachs the issue of possible interactions between job demands. Multilevel analyses based on a sample of 97 nurses and 1026 measurements indicated significant Work Pressure x Emotional Demands interactions for three out of five dependent variables (emotional exhaustion, vigor, and dedication). The most important contribution of this study is to point out the existence of interactions among different job demands. The second study investigates, whether inconsistent mediation represents a possible explanation for the inconsistent findings regarding the motivational potential of challenge job demands. Multilevel path models (95 geriatric nurses, 871 measurements) showed that challenge demands – mediated by meaning and vigor – exhibit inconsistent indirect associations with the dependent variable dedication. The divergent paths of the challenge demands can explain, why studies failed to find main effects of challenge demands on motivational outcomes. The purpose of the third study is to examine the spillover-crossover model from a within-couple perspective. Lagged multilevel path models (211 couples, 1530 working days) showed that situational variations in job demands and resources – mediated by affective well-being and couple interaction – predict the affective well-being of both partners at the end of the day. The theoretical and practical implications and the advantages and disadvantages of the ambulatory assessment method are discussed. KW - Arbeit KW - Anforderung KW - Ressourcen KW - Wohlbefinden KW - Engagement KW - Ambulantes Assessment KW - Anforderungen KW - Arbeit-Familie Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6203 ER - TY - THES A1 - Hagel, Julia Sarah T1 - Digital assistants in E-Services BT - Kurzzusammenfassung in deutscher Sprache zur kumulativen Dissertation N2 - Die kumulative Dissertation untersucht Einsatzmöglichkeiten von digitalen Assistenten bzw. deren optimale Gestaltung. Der erste Beitrag analysiert, ob die emotionale Unterstützung durch einen digitalen Assistenten einen positiven Einfluss auf die Zufriedenheit des Nutzers mit dem Service bzw. dessen Persistenz hat. Der zweite Beitrag untersucht digitale Assistenten in ihrer möglichen Rolle als Begleiter des Nutzers. Hierbei werden die Effekte der Anwesenheit eines digitalen Begleiters auf die Zufriedenheit des Nutzers mit dem Service untersucht. Der dritte Beitrag beschäftigt sich mit digitalen Assistenten in ihrer möglichen Rolle als instrumentelle Unterstützer. Während digitale Assistenten im Rahmen der emotionalen Unterstützung oder Begleitung durch verschriftliche/aufgezeichnete Sprache oder visualisiert für den Nutzer in Erscheinung treten, agieren sie bei der instrumentellen Unterstützung unscheinbarer (z.B. als Autopilot eines autonomen Fahrzeugs). Daher fokussiert sich der Artikel auf eine mögliche Vermenschlichung des autonomen digitalen Assistenten und untersucht, ob das wahrgenommene Risiko des Nutzers hierdurch gesenkt werden und seine Zufriedenheit mit dem Service gesteigert werden kann. N2 - This cumulative dissertation examines possible applications of digital assistants and their optimal design. The first article analyzes whether the emotional support from a digital assistant has a positive effect on the customer’s satisfaction with the service or his persistence. The second article examines digital assistants in their possible role as companions. The effects of the presence of a digital companion on customer satisfaction are examined. The third article deals with digital assistants in their possible role as instrumental supporters. While digital assistants appear through written/recorded language or a visualized embodiment in the context of emotional support or as a companion, they act more inconspicuously while providing instrumental support (e.g. as an autopilot of an autonomous vehicle). Therefore, the article focuses on a possible anthropomorphization of the autonomous digital assistant and examines whether the perceived risk of the user is reduced and his satisfaction with the service can be increased. KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Marketing KW - Digitale Assistenten KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Künstliche Intelligenz KW - Psychologie KW - Marketingforschung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6288 ER - TY - THES A1 - Patt, Alexander T1 - The enriching complexity of complex tasks: Revisiting the mechanisms behind individual and regional productivity growth [Cumulative dissertation] N2 - In this cumulative dissertation, I investigate the relation between the cognitive complexity of work tasks and economic outcomes such as earnings, migration, and aggregate income growth. Existing theoretical and empirical research firmly established that human capital plays a major role in determining these outcomes. However, the literature to date has focused on a limited set of human capital measures, such as education, years of work experience, and basic demographic characteristics, and has largely ignored considerable individual variation attributable to occupational skills. By introducing novel skill measures derived from work tasks and using theoretical models combined with empirical evidence, I demonstrate the determining role played by occupational skills. The first paper examines the connection between problem solving and lifecycle wage dynamics. I introduce a model of learning-by-doing which relates the intensity of complex tasks to the growth of problem solving skills and labour productivity. Using German administrative data, I find that workers in complex jobs receive static and dynamic wage premia and acquire relatively more human capital throughout life. The second paper examines the selection pattern of Mexican migrants to the United States and shows that Mexican migrants have lower cognitive skills and higher manual skills compared to non-migrants. Using an extended version of the Roy-Borjas model, I show that differences in the returns to occupational skills explain the selection pattern better than differences in the returns to education and basic characteristics. The third paper explores the role that complexity plays in economic development. I develop a regional model of endogenous growth which relates aggregate problem solving skills to the rate of technology adoption. In the model, migration costs and spillovers in technology adoption create persistent differences in regional income. By estimating growth regressions, I find that problem solving skills strongly predict per capita income growth in a sample of European regions. The results collected in the dissertation have implications for economic development policies focused on human capital, projection and analysis of international migration, and evaluating long-term effects of recessions. KW - Humankapital KW - Management KW - Wirtschaftsentwicklung KW - human capital KW - international migration KW - economic growth KW - problem solving KW - learning curves Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6315 ER - TY - THES A1 - Düsterhöft, Tobias T1 - Optimization models for shelf space allocation in retail stores [cumulative dissertation] N2 - The cumulative dissertation "Optimization models for shelf space allocation in retail stores" consists of the four individual scientific contributions listed below: 1. Düsterhöft, Tobias, Hübner, Alexander and Schaal, Kai (2020): A practical approach to the shelf-space allocation and replenishment problem with heterogeneously sized shelves. 2. Hübner, Alexander, Düsterhöft, Tobias and Ostermeier, Manuel (2020): An optimization approach for product allocation with integrated shelf space dimensioning in retail stores. 3. Ostermeier, Manuel, Düsterhöft, Tobias and Hübner, Alexander (2020): A model for the store wide shelf space allocation. 4 Düsterhöft, Tobias (2020): Retail shelf space planning - Differences, problems and opportunities of applied optimization models. The planning and best possible utilization of the available shelf space is of central importance for retailers. Shelf space is a scarce resource in stores today. Shelf planners need to determine optimal shelf spaces for each item within product allocation. Researchers have already developed several decision support models. Usually, these models have in common that they can make a decision on the number of facings per product. A facing is a visible sales unit of a product on the shelf. Behind a facing, depending on the depth of the shelf further sales units are located. With an increase in the number of facings the visibility of the product for customers is also increasing, which is associated with a certain demand effect, the so-called space elasticity. The content of this dissertation are optimization models that extend existing approaches to product allocation significantly and thus also enable a practical application of these approaches. Within the framework of a practical project substantial new contents for the product allocation can be determined. The resulting optimization models build on each other. Initially, in the 1st article the product allocation is extended by an exact consideration of the shelf space dimensions. The resulting question of the optimal shelf layout is the central part of the 2nd article. If the layouts of shelves are determined on the shelf, the total shelf space per category must be known beforehand. This question is dealt with in the 3rd article. Finally, new research fields are identified in the 4th article based on current real processes and requirements. N2 - Die kumulative Dissertation „Optimization models for shelf space allocation in retail stores“ (Optimierungsmodelle zur Regalplatzbelegung im Einzelhandel) setzt sich aus den nachfolgend genannten vier wissenschaftlichen Einzelbeiträgen zusammen: 1. Düsterhöft, Tobias, Hübner, Alexander und Schaal, Kai (2020): A practical approach to the shelf-space allocation and replenishment problem with heterogeneously sized shelves. 2. Hübner, Alexander, Düsterhöft, Tobias und Ostermeier, Manuel (2020): An optimization approach for product allocation with integrated shelf space dimensioning in retail stores. 3. Ostermeier, Manuel, Düsterhöft, Tobias und Hübner, Alexander (2020): A model for the store wide shelf space allocation. 4. Düsterhöft, Tobias (2020): Retail shelf space planning - Differences, problems and opportunities of applied optimization models. Die Planung und bestmögliche Ausnutzung des verfügbaren Regalplatzes ist von zentraler Bedeutung für Einzelhändler. Regalplatz ist in Filialen heutzutage eine knappe Ressource. Regalplaner müssen versuchen im Rahmen der Produktallokation - also der Zuweisung eines Produktes auf einen bestimmten Platz im Regal - optimale Entscheidungen zu treffen. Hierzu wurden von Forschern bereits mehrere Entscheidungsunterstützungsmodelle entwickelt. Diese haben in der Regel gemeinsam, dass sie eine Entscheidung über die Anzahl der Facings je Produkt liefern. Ein Facing ist eine sichtbare Verkaufseinheit eines Produktes im Regal. Hinter einem Facing können sich in Abhängigkeit der Regaltiefe noch weitere Verkaufseinheiten befinden. Mit einer Erhöhung der Facings wird also immer die Sichtbarkeit für den Kunden erhöht, was mit einer gewissen Steigerung der Nachfrage in Verbindung gebracht wird, der sogenannten Raumelastizität. Inhalt dieser Dissertation sind Optimierungsmodelle, die bestehende Ansätze zur Produktallokation signifikant erweitern und somit eine praktische Anwendbarkeit der Ergebnisse ermöglichen. Im Rahmen eines Praxisprojekts konnten wesentliche neue Inhalte für die Produktallokation ermittelt werden. Die resultierenden Optimierungsmodelle bauen aufeinander auf. Zunächst wird im 1. Beitrag die Produktallokation um eine exakte Berücksichtigung des Regalplatzes erweitert. Die sich daraus ergebende Frage des optimalen Regalaufbaus ist zentraler Teil des 2. Beitrages. Wenn die Einhängungen von Fachböden im Regal neu ermittelt werden, stellt sich simultan die Frage nach der optimalen Gesamtregalfläche je Kategorie. Diese Frage wird im 3. Beitrag behandelt. Schließlich werden im 4. Beitrag neue Forschungsfelder anhand aktueller Realprozesse ermittelt. T2 - Optimierungsmodelle zur Regalplatzbelegung im Einzelhandel [kumulative Dissertation] KW - Supply Chain Management KW - Logistik KW - Einzelhandel KW - Operations management KW - Retail operations KW - Shelf space planning Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6323 ER - TY - THES A1 - Fischer, Johanna T1 - Generating new product recommendations in online shops with topic models N2 - Recommending products that are helpful to customers and tailored to their needs is of pivotal importance for successful online retailing. Online purchase data is typically used to generate such recommendations. This dissertation studies two topic models that use purchase data to make product recommendations. The Author Topic Model (ATM) and Sticky Author Topic Model (Sticky ATM) are applied to the purchase data of an online retailer of animal health products, and their predictive performances are contrasted with those of the benchmark methods Unigram, Bigram, and Collaborative Filtering (CF). This work focuses on the generation of new product recommendations. To increase novelty in recommendations, a new pre-processing approach is presented. The data is prepared prior to model application such that more novel products are included in the recommendations. A total of six data preparation variants are tested. The key finding is that topic models are very competitive with the benchmark methods and outperform them with the data preparation variant, where repetitively purchased items (repeat items) and customers with one item transaction (single-item customers) are eliminated from the data. Marketing practitioners should consider this pre-processing when implementing topic models as recommender models in their online shops. N2 - Produktempfehlungen, die für Kunden hilfreich und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind von zentraler Bedeutung für einen erfolgreichen Onlinehandel. Onlinebestelldaten werden in der Regel zur Generierung solcher Empfehlungen verwendet. In dieser Dissertation werden zwei Topic Modelle untersucht, die Bestelldaten für die Erstellung von Produktempfehlungen nutzen. Das Author Topic Model (ATM) und das Sticky Author Topic Model (Sticky ATM) werden auf Bestelldaten eines Onlinehändlers von Tiergesundheitsprodukten angewendet und ihre Vorhersagegenauigkeiten werden mit denen der Benchmark-Methoden Unigram, Bigram und Collaborative Filtering (CF) verglichen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Generierung neuer Produktempfehlungen. Um die Neuartigkeit der Empfehlungen zu erhöhen, wird ein neuer Ansatz der Datenaufbereitung vorgestellt. Die Daten werden vor der Modellanwendung so aufbereitet, dass mehr neuartige Produkte in die Empfehlungen aufgenommen werden. Insgesamt werden sechs Varianten der Datenaufbereitung getestet. Der zentrale Erkenntnisgewinn ist, dass Topic Modelle mit den Benchmark-Methoden sehr gut mithalten können und diese mit der Datenaufbereitungsvariante übertreffen, bei der wiederholt gekaufte Produkte (repeat items) und Kunden mit nur einem bestellten Produkt (single-item customers) aus den Daten eliminiert werden. Marketingpraktiker sollten diese Datenaufbereitung bei der Implementierung von Topic Modellen als Empfehlungsmodelle in ihren Onlineshops berücksichtigen. KW - Empfehlungssystem KW - Electronic commerce KW - Datenaufbereitung KW - recommender systems KW - topic models KW - Latent Dirichlet Allocation KW - online purchase data KW - data preparation KW - LDA KW - online shops Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6383 ER - TY - THES A1 - Walther, Manuel T1 - Bed planning: advanced applications of operational research in large hospitals BT - [cumulative dissertation] N2 - In many countries today, a rising life expectancy and the associated demographic shift, coupled with the advancements of modern medicine, has fueled an ever-increasing cost pressure on healthcare systems. A driving factor for these rising costs can be seen in inpatient stays in hospitals that in many cases are connected to cost-intensive treatments. A central concern of any hospital management in such an environment is therefore to understand how to make the best possible use of available resources. A decisive factor in this regard is the management of bed capacities. The present cumulative dissertation comprises four contributions, which address open research questions in the field of strategic, tactical and operative bed planning: 1 Walther, M., 2020. Strategical, tactical, and operational aspects of bed planning problems in hospital environments. Submission planned to Social Science Research Network (SSRN) 2 Hübner, A., Kuhn, H., Walther, M., 2018. Combining clinical departments and wards in maximum-care hospitals. OR Spectrum 40, 679-709 3 Schäfer, F., Walther, M., Hübner, A., Kuhn, H., 2019. Operational patient-bed assignment problem in large hospital settings including overflow and uncertainty management. Flexible Services and Manufacturing Journal 31, 1012–1041 4 Schäfer, F., Walther, M., Hübner, A., Grimm, D., 2020. Machine learning and pilot method: tackling uncertainty in the operational patient-bed assignment problem. Submitted to OR Spectrum on 13 February 2020 The first contribution sets out to provide an overview over the different hierarchical planning levels on which bed planning problems may be addressed. It should be noted in this context that several different aspects may be combined under the collective term “bed planning”. These may be delimited in terms of their scope and their planning horizon. A frequently used taxonomy in this context is the hierarchical subdivision of typical problems in health care into strategical, tactical and operational levels as provided by Hulshof et al. (2012). In the context of bed planning, a typical strategical problem is how to combine departments and wards to obtain benefits from pooled ward capacity. On a tactical level, an exemplary problem setting related to bed planning can be seen in devising master surgery schedules that optimize downstream bed occupancy levels as patients returning from surgery will require a bed for post-surgical recovery and monitoring. Finally, on an operational level, patient-bed allocations need to be optimized while taking the objectives and constraints of patients and medical staff alike into account. To start, the second contribution deals with the strategical problem of combining departments into groups and assigning pooled ward capacity to these groups with the goal of balancing bed occupancy levels within a hospital. Specifically, one of the underlying goals is to minimize the amount of beds required to meet a predetermined service level. However, merging ward capacities with the aim of simultaneously accommodating patients from different medical departments increases the complexity of organizing and ensuring proper care for these patients. This leads to so-called pooling costs. To tackle this problem, a modeling and solution approach is developed which is based on a generalized partitioning problem and is solved by integer linear programming (ILP). This enables hospital management to determine the cost-optimal combination of all departments and wards in a hospital, while ensuring that predetermined thresholds with regard to maximum walking distances for doctors and patients are adhered to. Once pooled ward capacities are established, the solution space for allocating incoming patients to beds is greatly increased and the underlying allocation problem quickly becomes too complex to be handled without computational support. In this regard the third contribution ties in with the second contribution in that it deals with optimizing the operational patient-bed allocation problem. In order to enable optimal allocation of patients to beds, it is important to identify and take into account the individual needs and limitations of the three main stakeholders involved, namely patients, doctors, and nursing staff. All of these stakeholders exhibit different and sometimes contradicting objectives and constraints, such that a trade-off has to be made that maximizes the overall utility for the hospital. In addition, the complexity of the problem is increased by the high volatility and uncertainty regarding patient arrivals, types of illnesses, and the resulting remaining lengths of stay of newly arriving patients. In order to address this situation, a mathematical model and solution approach for the patient-bed allocation problem is developed that is designed to generate solutions for large, real-life operative planning situations. In addition to being able to deal with overflow situations, this solution approach further takes different patient types into account, for example by anticipating emergency patient arrivals. Finally, the fourth contribution builds on the third contribution in that the modeling and solution approach to allocate patients to beds is extended by several aspects. As mentioned above, hospitals have to deal with uncertainty regarding the actual demand for beds. Here, the fourth contribution improves the anticipation of emergency patients by using machine learning. Specifically, weather data, seasons, important local and regional events, and current and historical occupancy rates are combined to better anticipate emergency inpatient arrivals. In addition, a hyper-heuristic approach is developed based on the pilot method defined by Voß et al. (2005). By combining the improved anticipation of emergency patients with this hyperheuristic approach significant improvements can be achieved compared to the solution approach presented in the third contribution. KW - Krankenhaus KW - Operations Research KW - Gesundheitsfürsorge KW - Controlling KW - Bed Planning KW - Health Care KW - Optimization KW - Bed Occupancy Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6441 ER - TY - THES A1 - Zanker, Peter T1 - Vermittler - Bewahrer - Wächter. Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Kultur N2 - Auf Grundlage welchen Kulturbegriffs die Lehrkräfte innerhalb des Deutschunterrichts der Grundschule handeln, ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Mit Hilfe von Gruppendiskussionen fragt die Studie nach implizitem Wissen der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur. Neben der Überwindung kulturellen Defizits kann mit Hilfe der dokumentarischen Methode ein Ethnozentrismus als pädagogische Leitidee rekonstruiert werden. Ein Ausweg daraus wird im bedeutungsorientierten Kulturbegriff als Grundlage eines kultursensiblen Deutschunterrichts aufgezeigt. In den Kulturwissenschaften werden eine Vielzahl von Kulturbegriffen diskutiert, dies geschieht allerdings kaum für den schulischen Kontext. Der Kulturbegriff, der dem Denken und Handeln der Lehrer*innen zugrunde liegt, ist jedoch Grundlage für stattfindende ethnische Zuschreibungen oder Stigmatisierungen und gleichzeitig auch Basis für eine gelungene Gleichstellung aller Schüler*innen. Das Forschungsprojekt stellt die Lehrkraft als zentralen Akteur innerhalb des Unterrichtsprozesses in den Mittelpunkt: Welches Verständnis von Kultur liegt ihrem Deutschunterricht in der Grundschule zugrunde? Die Studie fragt danach, welche Orientierungsrahmen, welche impliziten Wissensbestände im Themenfeld Kultur bei Lehrer*innen zu rekonstruieren sind, um so ein besseres Verständnis der kollektiven Wahrnehmung zu generieren. In der praxeologischen Arbeit werden mit Hilfe des Gruppendiskussionsverfahrens und der dokumentarischen Methode konjunktive Erfahrungsräume der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur rekonstruiert. Alle Gruppen, jeweils ganz unterschiedlich, verhandeln die Überwindung des kulturellen Defizits. Darauf aufbauend zeigt sich, dass die Lehrer*innen auf einen kollektiven Habitus kultureller Wissensvermittlung auf Basis eines ethnozentristischen Weltbildes zurückgreifen. Durch das kulturelle Nichtwissen bleibt den Lehrkräften ein pädagogisch-kultursensibler Handlungsspielraum verwehrt. Mit Hilfe des bedeutungsorientierten Kulturbegriffs kann dieser Spielraum im Themenfeld Kultur geweitet werden, indem die individuelle und kulturelle Vielfalt aus der Perspektive der Schüler*innen thematisiert werden. Er bildet einen Baustein, um mit einer ganzheitlichen Kultur- und Diversitätsdidaktik das methodisch-didaktische Desiderat im Feld des Deutschunterrichts aufzuheben. N2 - The present study analyzes the conceptions of culture which inform how teachers give German classes at elementary schools. By means of group discussions, the study examines teachers’ implicit knowledge in the field of culture. The employed documentary method finds ethnocentrism and the surmounting of cultural deficits as key pedagogical paradigms. A semantic concept of culture as cornerstone for teaching German in a culturally sensitive way is identified as a possible remedy. Various concepts of culture are debated within cultural studies, but hardly ever applied to the context of schools. Nonetheless, the conceptions of culture which underlie the practice of teachers can both lead to ethnic ascriptions or stigmatizations and lay the foundation for an equal treatment of all learners. The project focuses on the teacher as key agent of the instructional process: What understanding of culture guides teachers in giving German classes at elementary schools? The study asks which paradigms, which implicit knowledge of culture informs teachers’ daily practice and thus aims to gain a better understanding of teachers’ collective perception of culture. The praxeological study uses group discussions and the documentary method to reconstruct teachers’ conjunctive spaces of experience in the field of culture. Though very different from each other, every group reverted to a discussion on overcoming cultural deficits. It became evident that the teachers drew upon an ethnocentric collective habitus of conveying cultural knowledge. Their lack of cultural awareness prevented them from harnessing a culturally sensitive pedagogical scope of action. A semantic concept of culture can widen this scope by addressing individual and cultural diversity from the learners’ perspective. Based on a holistic didactics of culture and diversity, it can serve as a keystone for bridging methodological and didactic shortcomings in teaching German. KW - Lehrerverhalten KW - Grundschule KW - Kultur KW - Lehrerwissen KW - Dokumentarische Methode KW - Implizites Wissen KW - Ethnozentrismus KW - Deutschunterricht KW - Dokumentarische Interpretation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6540 ER - TY - THES A1 - Schubert, Daniel T1 - Integrated order picking and vehicle routing – problems, insights, and solution approaches [cumulative dissertation] N2 - Die Kommissionierung und Auslieferung sind fester Bestandteil vieler Lieferketten, insbesondere jener des stationären Einzelhandels und des Onlinehandels. Sie stellen dort zumeist nicht wertschöpfende, nachgelagerte Prozesse dar, die jedoch für den größten Teil der Logistikkosten verantwortlich sind. Entsprechend vielseitig und detailliert thematisiert die wissenschaftliche Literatur sowohl die Kommissionierung als auch die Tourenplanung. Eine gesamtheitliche Betrachtung beider Prozesse erfolgt dabei in überwiegender Mehrheit nur ungenügend. Die wechselseitigen Auswirkungen auf der operativen Planungsebene werden nur beschränkt berücksichtigt, da die Prozesse zumeist isoliert betrachtet werden oder eine sequentielle Planung vorausgesetzt wird. Diese Arbeit untersucht verschiedene Kommissionier- und Tourenplanungsprobleme. Zudem zeigt sie die Vorteile einer integrativen Planung auf und entwickelt exakte sowie heuristische Lösungsverfahren für die untersuchten Problemstellungen. Der erste Beitrag entwickelt ein strukturelles Verständnis für die Teilproblemstellungen der Kommissionierung und Auslieferung. Zudem verdeutlicht der Beitrag die Entwicklung im Forschungszweig der integrativen Kommissionier- und Tourenplanung. Die weiteren Beiträge untersuchen praxisorientierte Problemstellungen aus dem Bereich der Micro-Store-Belieferungen (Beitrag 2), Same-Day-Zustellungen (Beitrag 3) sowie der Belieferung von Supermärkten (Beitrag 4). Dabei werden jeweils verschiedene Realrestriktionen einbezogen, Zielstellungen verfolgt, sowie integrative Lösungsverfahren entwickelt und klassischen Lösungsansätzen gegenübergestellt. N2 - Order picking and delivery are integral parts of many supply chains, especially those of retail and online trade. They are mostly non-value-adding, downstream processes, but they are responsible for the majority of logistics costs. Accordingly, the academic literature deals with both order picking and vehicle routing in a diverse and detailed manner. However, a holistic view of both processes is mostly not sufficiently taken into account. The interdependent effects on the operational planning level are only considered to a limited extent since the processes are usually considered isolated or sequential planning is assumed. This thesis examines different order picking and vehicle routing problems. Furthermore, it shows the advantages of integrative planning and develops exact and heuristic solution methods for the investigated problems. The first paper develops a structural understanding of the subproblems of picking and delivery. In addition, the article illustrates the development of the research branch of integrative order picking and vehicle routing. Further contributions examine practice-oriented problems in the field of micro-store deliveries (contribution 2), same-day deliveries (contribution 3), and the supply of supermarkets (contribution 4). In each case, different real-world constraints are included and different objectives are addressed. Furthermore, problem-specific integrative solution methods are developed and compared to classical approaches. T2 - Integrative Kommissionier- und Tourenplanung – Problemstellungen, Einblicke und Lösungsverfahren KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Kommissionierung KW - Tourenplanung KW - Operations Research KW - Supply Chain Management Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6557 ER - TY - THES A1 - Feuerbaum, Carsten T1 - Labor, automation innovation and human capital BT - kumulative Dissertation N2 - Automation technologies and human capital are fundamental drivers of economic growth. The motivation of this thesis is to advance the literature by providing novel insights into the determinants of automation innovation and human capital. For this purpose, this thesis exploits immigration episodes, uses empirical methods for causal inference and introduces new sources of data on immigrants and automation innovation. Chapter 2 and Chapter 3 each examine the relationship between labor endowments and automation innovation. Chapter 4 examines the effects of ethnic concentration on immigrant childrens' acquisition of human capital. KW - Humankapital KW - Arbeitsangebot KW - Innovationsbarriere KW - Labor Supply KW - Innovation KW - Human Capital KW - Innovationspotenzial KW - Automation KW - Einwanderer KW - Soziale Bindung KW - Isolation KW - Bildungsniveau KW - Sprachkompetenz Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6560 ER - TY - THES A1 - Hettich, Alexander T1 - Extending the research on service management - essays on choice, automation and quality measurement in the service environment BT - Kurzzusammenfassung in deutscher Sprache zur kumulativen Dissertation N2 - Article 1: Despite the proliferation of healthier side items for children at fast food restaurants, many parents still do not make healthy choices for their children in this setting. The goal of this research is to identify the parents most likely to do so and develop an intervention to nudge these parents toward making healthier choices in retail outlets. Across four field studies conducted in a retail environment (i.e., locations of a fast food restaurant chain), the authors predict and find that parents with a high tendency to engage in social comparison and a malleable view of the self are most likely to conform to the norm in their parental social network. Given that the norm in the population studied is to order a less healthy side item (e.g., fries) versus a healthy side item (e.g., fruit), conforming results in significantly less healthy orders for the children of these individuals. The authors demonstrate that a social norm-based intervention designed to set a new healthy norm in this retail environment succeeded in increasing the overall proportion of parents that chose a healthy side item by over 29% by increasing the choice of healthy sides specifically for these individuals. The authors conclude with a discussion of implications for theory, retail managers, and policy makers. Article 2: Despite the popularity of Mystery Shopping (MS) to assess service performance relatively little research has been conducted on the practice. This article extends the research on Mystery Shopping by evaluating drivers and moderators of employee performance at Mystery Shopping checks. To do so, based on the results of in-depth interviews with 24 employees of a fast-food chain and existing theoretical knowledge, a model of employee performance at MS checks was developed. The developed model was then evaluated applying structural equitation modeling techniques. For this purpose, data of more than 200 employees from 9 different restaurants of the fast food restaurant chain were collected. Where perceived goal importance is identified as a direct driver of employee performance at Mystery Shopping checks results show that the effect of Job Satisfaction on MS performance is mediated by the satisfaction with MS as a service measurement tool and moderated by organizational commitment. Results further show that incentives are only effective under certain conditions to increase employee performance at Mystery Shopping checks. Article 3: Technologies that enable customers to produce services on their own (SSTs) have found their way into service delivery routines. The successful deployment of SSTs depends critically on employees’ attitudes toward the technologies, because their attitudes determine their willingness to use and introduce the SSTs to customers. A negative attitude toward SSTs instead can lead to employees’ dissatisfaction and generally poorer performance. Despite the importance of employees’ attitudes towards SSTs, relevant theoretical contributions are limited. This article addresses this lack of research. It introduces a holistic model of how employees’ attitudes toward SSTs form. Based on 30 in-depth interviews with frontline employees the model proposes that attitude formation towards SSTs depends on the perceived influence of SST deployment on job security, customer orientation, work design, and technological dependence. Second, by compiling practical findings from two different industries, this study identifies some moderating effects, according to the conditions for the SST deployment. Two key moderators influence the strength and even the direction of the effects of employees’ attitudes toward SSTs: employees’ job class and the level of automation implied by SSTs. Based on the conceptualized model this study offers managerial implications with regard to the successful introduction of SSTs, from an employee perspective. It also highlights some pertinent tactics, depending on the SST deployment condition, for improving employees’ attitudes toward SSTs. KW - Healthy Living KW - Self-Service Technologies KW - Mystery Shopping KW - Social Norms KW - Employee Behavior KW - Fast Food KW - Menü KW - Auswahl KW - Gesunde Ernährung KW - Entscheidungsverhalten KW - Verhaltensmodifikation KW - Soziale Norm KW - Testkauf KW - Forschungsmethode KW - Mitarbeiter KW - Leistungssteigerung KW - Dienstleistungsbetrieb KW - Selbstbedienung KW - Technische Innovation KW - Einstellung KW - Management KW - Food Choice Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6594 ER - TY - THES A1 - Wurm, Franz T1 - Electrophysiological correlates of reinforcement learning and credit assignment BT - [cumulative dissertation] N2 - Reinforcement learning constitutes a valuable framework for reward-based decision making in humans, as it breaks down learning into a few computational steps. These computations are embedded in a task representation that links together stimuli, actions, and outcomes, and an internal model that derives contingencies from explicit knowledge. Although research on reinforcement learning has already greatly advanced our insights into the brain, there remain many open questions regarding the interaction between reinforcement learning, task representations, and internal models. Through the combination of computational modelling, experimental manipulation, and electrophysiological recording, the three studies of this thesis aim to elucidate how task representations and internal models are shaped and how they affect reinforcement learning. In Study 1, the manipulation of action-outcome contingencies in a simple one-stage decision task allowed to investigate the impact of explicit knowledge about task learnability on reinforcement learning. The results highlight the flexible adjustment of internal models and the suppression of central computations of reinforcement learning when a task is represented as not learnable. Using a similar manipulation, Study 2 investigates how this influence of explicit knowledge on reinforcement learning holds under the increasing complexity of a two-stage environment. Again, pronounced neural differences between task conditions indicate separable computations of reinforcement learning and, more importantly, the selective influence of explicit knowledge and internal models on reinforcement learning. Study 3 uses a novel task design which necessitates inference about plausible action-outcome mappings, and thus, credit assignment. The findings suggest that multiple task representations are neurally conceptualized and compete for action selection, thereby solving the structural credit assignment problem. In sum, the studies of this thesis highlight the importance of reinforcement learning as a central biological principle and draw attention to the necessity of flexible interactions between reinforcement learning, task representations, and internal models to cope with the varying demands from the environment. KW - Bestärkendes Lernen KW - Lernendes System KW - credit assignment KW - reinforcement learning KW - computational modelling KW - feedback processing Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6605 ER - TY - THES A1 - Loza Adaui, Cristian Rolando T1 - Essays on organisational purpose and sustainability disclosure BT - [cumulative dissertation] N2 - „While each of our individual companies serves its own corporate purpose, we share a fundamental commitment to all of our stakeholders“ (Business Roundtable, 2019) mit diesem Satz erneuerten 181 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Unternehmen und Mitglieder des Business Roundtables ihre grundsätzliche Sicht über den Sinn und Zweck der Unternehmensführung. Dieses symbolische Statement hat in der jüngsten Zeit viel Diskussion bereitet und beweist die Wichtigkeit und Aktualität des Themas der organisationalen Zielsetzung. Aus der akademischen Perspektive ist die Diskussion über organisationale Zielsetzung und deren Zwecke nicht neu, jedoch vielfältig (Bartlett & Ghoshal, 1994; Basu, 1999; Canals, 2010; George, 1999; Henderson & Steen, 2015; Hollensbe, Wookey, Hickey, George, & Nichols, 2014; Koslowski, 2001; Loza Adaui & Mion, 2016; Porter & Kramer, 2011; Quinn & Thakor, 2018; Sisodia, Wolfe, & Sheth, 2006). Die Diskussion von Unternehmenszielen hat viele Gemeinsamkeiten mit der Diskussion über die Potenziale des nachhaltigen Unternehmertums. Denn aus der Perspektive des nachhaltigen Managements werden Unternehmen nicht nur aufgrund ihrer ökonomischen Leistungen geführt und bewertet, sondern auch in Bezug auf ihre ökologischen und gesellschaftlich-sozialen Einflüsse (Elkington, 1994). In dieser Dissertation ist diese Schnittstelle mit einer breiten Perspektive durchleuchtet worden. Die kumulative Dissertation befasst sich mit dem Themenkomplex der organisationalen Zielsetzung und Nachhaltigkeit und umfasst dabei folgende vier Module: Modul I: Matthias S. Fifka, Anna-Lena Kühn, Cristian R. Loza Adaui & Markus Stiglbauer (2016) Promoting Development in Weak Institutional Environments: The Understanding and Transmission of Sustainability by NGOs in Latin America. VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 27(3), 1091-1122. Modul II: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2020) Understanding the Purpose of Benefit Corporations: An Empirical Study on the Italian Case. International Journal of Corporate Social Responsibility, 5 (4), 1-15. Modul III: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2019) Mandatory Nonfinancial Disclosure and Its Consequences on the Sustainability Reporting Quality of Italian and German Companies. Sustainability, 11(17), 4612. Modul IV: Cristian R. Loza Adaui (2020) Sustainability Reporting Quality of Peruvian Listed Companies and the Impact of Regulatory Requirements of Sustainability Disclosures. Sustainability, 12(3), 1135. N2 - “While each of our individual companies serves its own corporate purpose, we share a fundamental commitment to all of our stakeholders” (Business Roundtable, 2019). With this statement, 181 managers of the Business Roundtable renewed their fundamental view about the purpose of business. This symbolic statement generated a vivid discussion and proved the importance and actuality of addressing organisational purpose as a research topic. From an academic perspective the discussion about organizational purpose is not new but diverse (Bartlett & Ghoshal, 1994; Basu, 1999; Canals, 2010; George, 1999; Henderson & Steen, 2015; Hollensbe, Wookey, Hickey, George, & Nichols, 2014; Koslowski, 2001; Loza Adaui & Mion, 2016; Porter & Kramer, 2011; Quinn & Thakor, 2018; Sisodia, Wolfe, & Sheth, 2006). There are many overlapping points between the discussion on the organisational purpose and the study of corporate sustainability. Because from a sustainability management perspective, companies are administrated and valued, taking into consideration not only their economic performance but also the ecological and social impact that they generate (Elkington, 1994). This cumulative dissertation addresses in a broad perspective the overlapping points of the discussion on organizational purpose and sustainability and entails four modules: Module I: Matthias S. Fifka, Anna-Lena Kühn, Cristian R. Loza Adaui & Markus Stiglbauer (2016) Promoting Development in Weak Institutional Environments: The Understanding and Transmission of Sustainability by NGOs in Latin America. VOLUNTAS: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations, 27(3), 1091-1122. Module II: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2020) Understanding the Purpose of Benefit Corporations: An Empirical Study on the Italian Case. International Journal of Corporate Social Responsibility, 5(4), 1-15. Module III: Giorgio Mion & Cristian R. Loza Adaui (2019) Mandatory Nonfinancial Disclosure and Its Consequences on the Sustainability Reporting Quality of Italian and German Companies. Sustainability, 11(17), 4612. Module IV: Cristian R. Loza Adaui (2020) Sustainability Reporting Quality of Peruvian Listed Companies and the Impact of Regulatory Requirements of Sustainability Disclosures. Sustainability, 2020, 12(3), 1135. KW - Unternehmensziel KW - Nachhaltigkeitsbericht KW - Publizität KW - Corporate Social Responsibility KW - Sustainability disclosure KW - Sustainability management KW - Corporate purpose KW - Purpose of the firm KW - Corporate Sustainability Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6621 ER - TY - THES A1 - Fleischer, Rouven T1 - Audit Pricing: Further evidence from the German and European markets BT - [cumulative dissertation] N2 - This study comprises three individual contributions to the research focus on pricing of auditing services. Using German and European data sets, the empirical investigation examines, among other things, how different dimensions of size, possible interactions from a so-called Big 4 premium or fee cutting behavior, as well as different financial risk factors affect the level of auditing services. The study 'Size effects and audit pricing: Evidence from Germany' shows, among other things, that of those auditors who also provide consulting services for their clients, only Big 4 auditors achieve higher fees for auditing services. Furthermore, the results of the study suggest that the Big 4 premium shown in previous studies for the German market is strongly influenced by a market leader premium. Taking into account the high relevance of company size as a factor in the pricing of audit services, the study also concludes that company size should rather be represented by non-financial variables such as the natural logarithm of the number of employees in order to exclude any interdependencies with other financial variables. The study entitled 'The Big 4 premium: Does it survive an auditor change? Evidence from Europe' presents new findings on the impact of auditor changes on audit fees, with a special focus on a possible Big 4 premium. This combines the previous research on the Big 4 premium and fee cutting. Matching analyses are used to compare the audit fees of companies that switch to a Big 4 auditor with those companies that switch to a non-Big 4 auditor. As a result, a Big 4 premium can only be shown for those companies that do not change auditors. In the case of a change of auditor, the results show that Big 4 auditors are willing to give up this bonus or even accept a discount on non-Big 4 auditors. This discount usually persists in the first few years. Accordingly, the assumption is that Big 4 auditors are pursuing a "foot-in-the-door" strategy to win new clients. Based on these results, the existence of a Big 4 premium is strongly dependent on the decision of the respective company to change auditors. The study 'Variation of financial risk over time and the impact on audit pricing' focuses on the consideration of financial risk factors and their development over time. The key assumption of the study is that continuity of relevant financial ratios reduces the risk position of the auditor and should be positively reflected in the audit fees. For companies that do not change auditors, the results show an influence of increased volatility of financial ratios on the level of audit fees. This leads to the assumption that in case of increased volatility in the financial ratios, companies could deliberately not change the auditor in order to send a sign of stability to third parties and, if necessary, accept a premium on the existing auditor's fees. In the case of a change of auditor, however, new auditors could waive a corresponding premium in order to win new clients. N2 - Die vorliegende Arbeit umfasst drei Einzelbeiträge zum Forschungsschwerpunkt der Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen. Empirisch untersucht wird anhand deutscher bzw. eines europäischen Datensatz u.a. wie sich unterschiedliche Dimensionen von Größe, mögliche Wechselwirkungen aus einer sog. Big 4 Prämie bzw. eines Fee Cutting Verhaltens wie auch unterschiedliche finanzielle Risikofaktoren auf die Höhe von Wirtschaftsprüfungsleistungen auswirken. Im Rahmen der Untersuchung ‚Size effects and audit pricing: Evidence from Germany‘ kann unter anderem gezeigt werden, dass von eben denjenigen Prüfern, die auch Beratungsleistungen für ihre Mandanten erbringen, nur Big 4 Prüfer höhere Gebühren für Prüfungsleistungen erzielen. Des Weiteren legen die Ergebnisse der Untersuchung nahe, dass die in vorherigen Studien für den deutschen Markt aufgezeigte Big 4 Prämie stark von einer Marktführer-Prämie beeinflusst ist. Unter Berücksichtigung der hohen Relevanz des Faktors Unternehmensgröße bei der Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsleistungen kommt die Untersuchung ebenfalls zu dem Schluss, die Unternehmensgröße eher über nicht-finanzielle Faktoren wie den natürlichen Logarithmus der Mitarbeiteranzahl abzubilden, um etwaige Interdependenzen zu anderen finanziellen Variablen auszuschließen. Die Untersuchung mit dem Titel ‚The Big 4 premium: Does it survive an auditor change? Evidence from Europe‘ präsentiert neue Ergebnisse zum Einfluss des Prüferwechsels auf Prüfungshonorare mit speziellem Fokus auf eine etwaige Big 4 Prämie. Hierbei werden die bisherigen Forschungsschwerpunkte zur Big 4 Prämie und zum sog. Fee Cutting miteinander kombiniert. Im Rahmen von Matching Analysen werden die Prüfungshonorare von Firmen, die zu einem Big 4 Prüfer wechseln, mit denen von Firmen, die zu einem Nicht-Big 4 Prüfer wechseln, verglichen. Im Ergebnis kann eine Big 4 Prämie nur für solche Firmen gezeigt werden, die den Prüfer nicht wechseln. Im Fall des Prüferwechsels zeigen die Ergebnisse, dass Big 4 Prüfer bereit sind diese Prämie aufzugeben oder sogar einen Prämienabschlag gegenüber Nicht-Big 4 Prüfern akzeptieren. Dieser Abschlag besteht in den ersten Folgejahren meist fort. Entsprechend liegt die Vermutung nahe, dass Big 4 Prüfer hier eine „foot-in-the-door“ Strategie verfolgen, um neue Mandanten zu gewinnen. Entsprechend der vorliegenden Ergebnisse ist die Existenz einer Big 4 Prämie stark abhängig von der Entscheidung des jeweiligen Unternehmens den Prüfer zu wechseln. Die Untersuchung mit dem Titel ‚Variation of financial risk over time and the impact on audit pricing‘ legt den Fokus auf die Berücksichtigung von finanziellen Risikofaktoren und deren Entwicklung im Zeitablauf. Wesentliche Annahme der Untersuchung ist hierbei, dass Kontinuität von entsprechenden Finanzkennzahlen die Risikoposition des Prüfers reduziert und sich entsprechend positiv in den Prüfungsgebühren niederschlagen sollte. Bei Firmen, die den Prüfer nicht wechseln, zeigen die Ergebnisse einen Einfluss von erhöhter Volatilität der Finanzkennzahlen auf die Höhe der Prüfungsgebühren. Hieraus wird die Vermutung abgeleitet, dass im Fall erhöhter Volatilität in den Finanzkennzahlen Unternehmen den Prüfer bewusst nicht wechseln könnten, um Dritten gegenüber ein Zeichen von Stabilität zu senden und hierfür ggf. auch eine Prämie auf das Prüfungshonorar des bestehenden Prüfers akzeptieren. Im Fall des Prüferwechsels könnten neue Prüfer hingegen auf eine entsprechende Prämie verzichten, um neue Mandanten zu gewinnen. T2 - Die Bepreisung von Wirtschaftsprüfungsleistungen: Weitergehende Erkenntnisse aus dem deutschen und europäischen Märkten KW - Wirtschaftsprüfung KW - Honorar KW - Audit Pricing KW - Kalkulation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6655 ER - TY - THES A1 - Tamayo Rojas, Carolina T1 - Alternativas al desarrollo: Autodeterminación y autonomía BT - Articulación supralocal y regional de los procesos de resistencia indígena en la zona norte andina de Colombia N2 - Este trabajo de doctorado tiene como objetivo principal, aportar al entendimiento y a los espacios de discusión sobre la creación de alternativas al desarrollo en la región norte andina en Colombia. En el cuerpo de la tesis se analiza la historia de la construcción del concepto de desarrollo. Es así, como se pregunta por el desarrollo como un sistema de ideas y prácticas políticas que determinan la creación discursiva de un orden político global. La pregunta por la representación de las comunidades, objetos de ésta ayuda, cobra gran importancia. Se abren dentro de la tesis, campos de discusión, sobre la construcción de esta representación y se trazan continuidades históricas desde el inicio del proyecto colonial. Para hablar de alternativas al desarrollo se toma el ejemplo de la comunidad indígena Inga de Aponte-Nariño y se analizan la permanencia en el tiempo de las categorías sociales del Ayni, la Mink’a, el Cambalache, que han permitido la formación de alternativas al desarrollo, convirtiéndose en símbolo de sus resistencia cultural y política. Desde la comunidad Inga de Aponte-Nariño se trazan las redes indígenas, donde se actúa políticamente en un nivel supralocal y regional y se confronta al Estado en la arena política. De igual forma, se observa con profundidad el rol del intercambio étnico-cultural en la creación de estas redes y plataformas de acción. En efecto, se analiza la cooperación interétnica desde su historicidad y se entiende como una estrategia de supervivencia y pervivencia en el tiempo. La ancestralidad, como origen de la lucha contra la matriz colonial del poder, toma gran importancia, al igual que la espiritualidad y la ritualidad. El método etnográfico ha sido en el desarrollo de este trabajo de gran ayuda. De igual forma, la teoría Postcolonial y la teoría del Post-desarrollo resultan herramientas fundamentales en este análisis. N2 - This doctoral thesis wishes to contribute to the understanding and discussion about the creation of alternatives to development in the North Andean region in Colombia. In the body of this investigation, the history of the construction of the development concept is analysed. In this way, development will be understood as a system of ideas and political practices that determines the discursive creation of a political order. The question of the representation of the communities—those who are the objects of development aid—is of high importance. Therefore I will discuss the construction of this representation and the historical continuities of it, from the beginning of the colonial project. Regarding alternatives to development, the example of the Inga indigenous Community from Aponte-Nariño will be taken. There will be an analysis of the persistence of the following social categories in time: Ayni, Mink’a and Cambalache, who have allowed the formation of alternatives to development, while becoming also a symbol of political and cultural resistance. Special attention will be paid to the Inga Community of Aponte-Nariño, and their creation of indigenous networks, which have been used at a regional level to confront the state in the political arena. At the same time, the role of the ethnical-cultural exchange will be observed deeply in the creation of these networks and political platforms. The interethnic cooperation will be historically analysed and will be understood as a strategy of survival. The struggle against the colonial matrix of power is ancestrally rooted, and this takes a central importance in the analysis of this thesis, as does the role of spirituality and rituality in this struggle. The ethnograhic method has been immensely helpful in the progress of this thesis. At the same time, Postcolonial and Postdevelopment theories have also provided fundamental tools for this analysis. N2 - Ziel dieser Doktorarbeit ist es, einen Beitrag zur Diskussion über die Entstehung von Alternativen zur Entwicklung in der Nordandenregion in Kolumbien zu leisten. In diesem Sinne wird Entwicklung als ein Ideensystem und ein politisches System verstanden, das eine globale politische Ordnung diskursiv schafft. Die Frage nach der Repräsentation von Gemeinschaften, die Ziel der Entwicklungsprojekte sind, ist dabei von größter Bedeutung. So wird in der vorliegenden Arbeit die historische Kontinuität des Kolonialen Projekts aufgezeigt. Die indigene Gemeinschaft der Inga aus Aponte- Nariño wird als Beispiel genommen, um über Alternativen zu Entwicklung sprechen zu können. Für die Analyse der Alternativen zur Entwicklung in der Inga Gemeinschaft werden ihre sozialen Praktiken des Ayni, des Mink’a und des Cambalache beachtet, so wie die Kontinuität dieser Praktiken im zeitlichen Verlauf. Der Erhalt dieser Praktiken ermöglicht die Herausbildung von Alternativen zu Entwicklung und gleichzeitig wurden sie zum Symbol des politischen und kulturellen Widerstands. Aus der Inga Gemeinschaft von Aponte- Nariño heraus werden die indigenen Netzwerke erforscht, in denen politisch agiert wird und die dafür genutzt werden, den Staat bei der Verletzung kollektiver Rechte und Menschenrechtsverletzungen zu konfrontieren. Darüber hinaus wird der ethnisch-kulturelle Austausch zwischen indigenen Gemeinschaften in den Blick genommen und seine Wichtigkeit bei der Entstehung indigener Netzwerke. Die Ahnengeschichte der indigenen Gemeinschaft wird als Anfangspunkt des Kampfes gegen die koloniale Machtmatrix wahrgenommen und hat in dieser Arbeit große Bedeutung. Die Aufrechterhaltung von Spiritualität und Ritualen als Bestandteile des indigenen Widerstand, findet ebenfalls Beachtung. Die ethnographische Methode war für die Entwicklung dieser Arbeit von zentraler Bedeutung. Auch die Postkoloniale Theorie sowie die Post-Development Theory waren grundlegend, um diese Analyse zu verwirklichen. KW - Alternatives Entwicklungsmodell KW - Indigener Widerstand KW - Ethnisch-kultureller Austausch KW - Inga Gemeinschaft aus Aponte Nariño KW - Indigene Bewegung KW - Post-Development Theorie KW - Postkoloniale Theorie KW - Koloniale Machtmatrix KW - Nariño KW - Kolumbien (Süd) KW - Indigenes Volk KW - Traditionale Kultur KW - Kontinuität KW - Geschichte KW - Politisches System KW - Widerstand KW - Politisches Netzwerk KW - Kolonialgeschichte KW - Post-Development KW - Inter-ethnische Kooperation Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6727 ER - TY - THES A1 - Wegner, Susanne T1 - Abwehr und Aneignung von Geschichte: Vom Umgang mit dem Holocaust im Radio BT - narrative Strukturen und Deutungsmuster der NS-Verbrechen in der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks N2 - Je weiter der Holocaust zurückliegt, desto wichtiger wird die mediale Darstellung seiner Geschichte. Nach welchen Regeln Journalismus Vergangenheit verarbeitet und mit welchen Mitteln er diese präsentiert, ist kaum erforscht. Die wenigen Studien beschränken sich auf visuelle Medien. Die Dissertation befasst sich mit dem Radio, das in Bezug auf die Erinnerungskultur ein allgemeines Forschungsdesiderat darstellt. Um Rückschlüsse auf die gegenwärtige Darstellung der Judenvernichtung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu ziehen, ist eine qualitative Inhaltsanalyse von ausgewählten Radiobeiträgen mit einer Rezipient*innenanalyse verknüpft. Das Mehrmethodendesign berücksichtigt neben narrativen Strukturen auch die Akustik und die Phonetik der Beiträge. Die mittels der Grounded Theory herausgearbeiteten Deutungs- und Aneignungsmuster werden mit dem aktuellen kommunikationswissenschaftlichen und erinnerungskulturellen Forschungsstand in Verbindung gesetzt und abschließend stichhaltige Thesen über die gegenwärtige Darstellung des Holocaust im Radio formuliert. Zwei Vorannahmen der Arbeit können bestätigt werden: Radiojournalismus gerät mit seiner Berichterstattung in ein Spannungsfeld zwischen Erinnerungskultur und gesellschaftlichen Machtverhältnissen, indem er dazu neigt, ein konventionelles Geschichtsbild des Holocaust abzubilden, das eher dem öffentlichen Grundmuster von Erinnerung als den Vorstellungen der Bevölkerung folgt. Gleichzeitig verfügt der öffentlich-rechtliche Hörfunk über Erzählformate, die die Kluft zwischen öffentlicher und privater Erinnerung überwinden können. Indem er seine Stärken gezielt ausspielt und über unkonventionelle Dialoge und Reportagen an die Gegenwart der Hörer*innen andockt, setzt er neue Impulse, die für eine Auseinandersetzung mit Geschichte aus Sicht der Hörer*innen wichtig sein können. Da diese Beiträge jedoch dann nur zu hören sind, wenn redaktioneller Raum besteht, braucht es offensichtlich eine facettenreiche Berichterstattungsstrategie, die das Thema Holocaust dauerhaft in den Medien etabliert und Redakteur*innen über die Möglichkeiten alternativer Erzählweisen informiert. N2 - The further back the history of the Holocaust ist, the more important the question becomes of how the media portray the past. How journalism performs this task, according to which rules it processes and passes on the history of the Holocaust, is only marginally investigated. Previous studies focus on visual media. The dissertation deals with radio, which is a general gap in research with regard to the culture of remembrance. In order to answer how public broadcasting currently presents the extermination of the Jews, a qualitative content analysis of selected radio reports is combined with a recipient analysis. Employing Grounded Theory, patterns of interpretation and appropriation were worked out and linked to the current state of research in communication science and memory culture. At the end, two assumptions can be confirmed: Radio journalism and its reporting enter into a field of tension between the culture of remembrance and social power relations. It tends to depict a conventional view of the history of the Holocaust that follows the public basic pattern of memory rather than the ideas of the population. At the same time, public service radio offers narrative formats that bridge the gap between public and private memory. By playing to his strengths in combining unconventional dialogues ans and reportages with the present, he sets new impulses that can be important for dealing with history from the listener's point of view. However, radio reports like these are rarely heard, because of little broadcasting space. Obviously, a multi-layered reporting strategy is needed that puts the topic of the Holocaust permanently in the media and informs editors about the possibilities of alternative narrative styles. KW - Journalismus KW - Politische Berichterstattung KW - Holocaust KW - Öffentlich-rechtlicher Hörfunk KW - Nationalsozialistisches Verbrechen KW - Judenvernichtung KW - Radiojournalismus KW - Narrativ Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8114 ER - TY - THES A1 - Skillen, Johanna T1 - Entwicklung und Validierung des linearen Zahlenbrettspiels Haus der Zahlen zur spielbasierten Förderung und Erfassung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter N2 - Frühe mathematische Kompetenzen stellen nachweislich einen spezifischen Prädiktor der späteren schulischen Mathematikleistung dar. Defizite in Zählfertigkeiten oder im Verständnis von Mengen-Zahl-Beziehungen können mit späteren rechenschwachen Leistungen einhergehen. Folglich werden bereits für das Vorschulalter Verfahren benötigt, mit denen der Entwicklungsstand von Kindern in diesem Bereich untersucht und bei Bedarf unterstützt werden kann. Insbesondere für den Einsatz in Institutionen der frühkindlichen Bildungsarbeit sollten diese Verfahren ressourcenschonend und alltagsintegriert nutzbar sein. Hierfür erweisen sich Regelspiele in der Förderung früher mathematischer Kompetenzen als einfach umsetzbare, effektive sowie zeit- und kostengünstige Alternativen. Das Potential von international viel beachteten linearen Zahlenbrettspielen wurde im deutschen Sprachraum bisher nicht systematisch überprüft. Bezüglich der Erfassung früher mathematischer Kompetenzen gibt es neben Verfahren zur Differenzialdiagnostik auch Screenings, die gezielt der Identifikation von Risikokindern dienen. Die Eignung von spielbasierten Settings zur Einordnung des Entwicklungsstandes wurde in diesem Zusammenhang noch wenig untersucht. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation mit dem Haus der Zahlen ein lineares Zahlenbrettspiel zur Erfassung und Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter konzipiert. In vier Studien wurde das Spiel überprüft und validiert. In Studie I wurden unmittelbare und mittelfristige Fördereffekte des Spiels in einer ersten Trainingsstudie untersucht. Studie II diente der Überprüfung von Effekten der spielbasierten Förderung im Einzel- und Gruppensetting. Die Förderwirksamkeit wurde in beiden Studien vor dem Hintergrund eines etablierten Entwicklungsmodells mathematischer Kompetenzen (Krajewski, 2008) überprüft. Es zeigte sich, dass das Spielen mit dem Haus der Zahlen in standardisierten Eins-zu-Eins-Settings Leistungszuwächse im Bereich früher mathematischer Kompetenzen insgesamt, sowie spezifische Effekte für einzelne, prognostisch relevante Fertigkeitsbereiche bewirkte. Für das Spielen im Gruppensetting zeigte sich in dieser Arbeit kein zufriedenstellender Fördereffekt. In einem nächsten Entwicklungsschritt wurde theoriegeleitet und ausgehend von bewährten Aufgabenformaten ein Screening früher mathematischer Kompetenzen in die Spielsituation mit dem Haus der Zahlen eingebettet. Dieses spielbasierte Screening wurde mit Studie III empirisch auf seine Durchführbarkeit, Testgüte und Differenzierungsfähigkeit im unteren Leistungsbereich untersucht. Studie IV diente der Erprobung von weiterentwickelten, reduzierten Screeningversionen. Zudem wurde in dieser Studie explorativ untersucht, wie Kinder spielbasierte und etablierte Testsettings wahrnehmen. Die Ergebnisse bestätigen die Durchführbarkeit einer spielbasierten Erfassung früher mathematischer Kompetenzen. Die Screeningversionen des Haus der Zahlen konnten mit über 400 Kindern ab einem Alter von vier Jahren gespielt werden. Zudem zeigten sich zufriedenstellende Reliabilitätskennwerte und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validität des Verfahrens. Darüber hinaus konnte die Mehrheit der Kinder, die in etablierten Testverfahren altersabweichende Leistungen zeigten, durch das spielbasierte Screening korrekt identifiziert werden. Abschließend zeigten sich erste Hinweise auf die wahrgenommene Attraktivität des spielbasierten Settings. Insgesamt liegt mit dem Haus der Zahlen ein einfaches Brettspiel vor, das sich sowohl für die Förderung, als auch für die Erfassung früher mathematischer Kompetenzen bewährt. Für die Nutzbarmachung des Spiels in der frühkindlichen Bildungsarbeit zeigt die vorliegende Arbeit Anknüpfungspunkte und Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Erprobung auf. N2 - Early mathematical competencies prove to be a specific predictor of mathematical school achievement. Deficits in counting abilities or knowledge of number-magnitude-relations are associated with later learning impairments. Hence, there is a great demand for measurement and training tools in order to assess and foster children’s early mathematical competencies in preschool age. Considering their use in early childhood education, these tools need to be resource-saving and flexible. In view of training, game-based approaches have proven effective and tend to be an attractive, time- and cost-saving alternative. Several international studies focus on the conception and investigation of linear number board game. So far, the potential of these games has not yet been systematically examined in the German-speaking context. In view of the assessment, several standardized tests and screenings are already available that identify children at-risk of developmental difficulties. Only few studies investigate the suitability of game-based setting in order to assess mathematical competencies. Against this background, a linear number board game – the House of Numbers - was developed in the course of this doctoral thesis, allowing for assessment and training of early mathematical competencies in preschool age. In four studies, the game was examined and validated. Study I investigated short and medium term training effects. Study II contrasted education of basic numerical competencies in one-to-one and group settings. Both studies examined potential training effects against the background of an established model of mathematical competence development (Krajewski, 2008). Results display overall and specific training effects for prognostic relevant mathematical competencies when playing the game in standardized one-to-one settings. Concerning group setting, the present thesis does not reveal satisfying training outcomes. In a next step, a screening of basic numerical competencies was embedded in the game. Items were based on two theoretical models and on approved task types. Study III investigated the applicability, psychometric quality and differentiation capability of the game-based screening tool. Study IV examined enhanced and reduced screening versions. Moreover, this study contains an explorative assessment of children’s perception of established vs. game-based test setting. Results confirm the applicability of the game-based assessment. The screening versions could be played with more than 400 children as young as four years of age. Satisfactory reliability, and indication of content and concurrent validity of the tasks could be found. Furthermore, the screening identified a majority of children who performed sub average in standardized tests. Finally, study four revealed first indications of perceived attractiveness of game-based test settings. In sum, the House of Numbers is a simple board game that proved to be effective and valid in training and assessment of early mathematical competencies. In order to use the game in early childhood education the present thesis provides conclusions and recommendations for future research. KW - Basisnumerische Kompetenzen KW - Mathematische Vorläuferfertigkeiten KW - Förderung KW - Entwicklungsdiagnostik KW - Lineare Zahlenbrettspiele KW - Frühe Bildung KW - Screening KW - Übung KW - Mathematik KW - Fähigkeit KW - Vorschulkind KW - Brettspiel KW - Frühdiagnostik KW - Frühförderung KW - Kognitive Entwicklung KW - Training Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7456 ER - TY - THES A1 - Beozzo, Manuel T1 - Das deutsche System der dualen Berufsausbildung in Italien : die regionalen Modelle in Südtirol, Trentino und der Emilia-Romagna (Projekt DESI) N2 - Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der gegenwärtigen deutschen und italienischen Berufsbildungssysteme sowie Wege der Übertragbarkeit des deutschen Dualen Systems in Italien. Anlass für das Thema waren die gravierenden Folgen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und später 2011-2013, die besonders in Südeuropa intensiver und anhaltend spürbar, vor allem unter den Jugendlichen sind. Die Einführung der Lehre als Instrument zur Verbesserung der Beschäftigungssituation der Jugendlichen wurde (wieder) zentrales Thema der Politik und der öffentlichen Diskussion Italiens. Die letzten Bildungs- und Arbeitsreformen Italiens von 2015 wiesen den Weg für eine erneute Reform der Lehre, die dem deutschen dualen Modell nachempfunden war. Angesichts der bis heute faktisch numerischen Irrelevanz der Auszubildenden in Italien bleibt die Frage nach den Ursachen der Schwierigkeiten einer Übertragung bislang offen, gleichzeitig jedoch das Thema und die Suche nach möglichen Erklärungen hoch aktuell. Die Umsetzung des dualen Modells in Italien folgt(e) unterschiedlichen Prozessen, wodurch eine tendenziell geringe regionale Konkordanz entstand. Durch drei unterschiedliche lokale Musterbeispiele Italiens (Südtirol, Trentino und Emilia-Romagna) wurde die Rolle der regionalen Diversitäten bei der Einführung des Dualen Modells in Italien untersucht. N2 - This study compares the German and Italian VET systems and the transferability of the German Dual System model in Italy. The choice of this research topic was motivated by the severe consequences of the economic crises in 2008/2009 and 2011 to 2013 which particularly affected young people in Southern Europe. The introduction of apprenticeship as means to boost youth employment was (again) at the centre of public and political discourses in Italy. The latest Italian labour market and education reforms from 2015 paved the way for a revisited apprenticeship model that closely resembled the German dual system model. Given the numerical insignificance of apprentices in Italy the question about the reasons for the difficulties in transferring the German model remains open/unanswered but the search for possible explanations is at the same time highly topical. The implementation of the German dual model in Italy followed different processes that led to limited regional accordance. Based on three different local examples (South Tyrol, Trentino and Emilia-Romagna) this study analyses the role of regional diversity in the implementation of the German Dual Model in Italy. N2 - Il presente lavoro mette a confronto l’attuale sistema della formazione professionale tedesco con quello italiano, analizzando le possibilità di trasferimento del modello duale tedesco in Italia. L’interesse verso questa tematica nasce a seguito delle gravi conseguenze legate alle crisi economiche del 2008/2009 e più tardi del 2011-2013, le quali hanno colpito con particolare intensità i Paesi sudeuropei e nello specifico le fasce più giovani. L’introduzione dell’apprendistato, quale strumento per migliorare la condizione occupazionale dei giovani (ri)tornò ad essere al centro del dibattito pubblico e politico, concretizzandosi nella Riforma del Lavoro e della Scuola avviate dal Governo italiano nel corso del 2015. Considerata la irrilevanza numerica ad oggi degli apprendisti (di primo livello) in Italia, rimane di forte attualità la ricerca delle cause e delle spiegazioni legate alla difficoltà di trasferibilità del modello tedesco. I tentativi di implementazione del modello duale in Italia hanno seguito e seguono tuttora vie eterogenee, portando ad una forte discordanza regionale nell’attuazione delle strategie di trasferibilità. Sulla base di tre diversificati esempi regionali (Alto Adige, Trentino e Emilia-Romagna) sono state cercate risposte al ruolo della diversità regionale nell’implementazione del modello duale tedesco in Italia. KW - Berufsbildung KW - Duales Modell KW - Governance KW - Italien KW - VET KW - Apprendistato KW - Governance KW - Berufsausbildung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7540 ER - TY - THES A1 - Krause, Vinzenz T1 - Investigating the role of organizational silence in the context of disruptive business model transformation BT - a mixed methods approach N2 - Advancing digitalization, the emergence of disruptive technologies, the radically changing customer requirements, or the growing competitive work environment force every organization to re-invent themselves rapidly and constantly and to re-think the relevance of their current business model. In this dynamic organizational environment, companies rely increasingly on their employees’ creativity and need to motivate them to cultivate and drive new ideas and proposals for products and services. At the same time, it is also imperative for organizations to encourage their employees to communicate issues, problems or concerns that might decrease the organizational performance. However, employees might decide to rather withhold their beneficial ideas or relevant concerns, which impedes the enhancement of organizational efficiency or hinders the necessary development of new and improved processes, services or products. This behavior was defined as employee silence, withholding any form of genuine expression from a person that might be able to make a change. Despite the high relevance of employee silence and the growing research body over the last two decades, the relationship of employee silence and innovative behavior has received just little empirical attention in the field of organizational behavior and management sciences. Therefore, the overall purpose of this thesis is to empirically examine the role and relevance of employee silence in the context of disruptive business model transformation. The comprehensive literature review conducted within this thesis demonstrated that silence behavior is a distinct and valid multidimensional construct that is rather complex to measure and therefore also scientifically defiant. The literature review also provides a comprehensive overview of scientific outcomes in the area of organizational and employee silence over the last 20 years. Based on two preliminary qualitative studies (16 expert interviews) in different work settings a structural equation model (SEM) for the empirical investigation was designed by combining the Job Demands-Resources (JD-R) theory and Theory of Planned Behavior (TPB). For the empirical (quantitative) examination, a global survey (n = 4,527) was rolled out in an industrial company undergoing major change initiatives. The main results of the SEM (n = 4,527) demonstrated that job dissatisfaction significantly increased employee silence, whereas work engagement significantly decreased silence behavior. With respect to the direct influential factors causing employee silence, it was also shown that certain job demands (collaboration) and job resources (authentic leadership) significantly influenced the antecedents of silence, even with certain buffering effects. These results also confirmed the dual pathways of the JD-R model and the interaction effects between job demands and resources suggested by the literature. Moreover, the study also revealed that employee silence showed a weak positive, but significant relation to innovative performance. Therefore, the assumption that silence is more than just the absence or opposite of voice could be supported empirically. Within the thesis also potentially fruitful implications for research and practice as well as limitations are discussed. KW - Organizational silence KW - Employee silence KW - Business model innovation KW - Innovative behavior KW - Authentic leadership KW - Innerbetriebliche Kommunikation KW - Innovationsfähigkeit KW - Organisationsverhalten KW - Mixed method approach Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7639 ER - TY - THES A1 - Baier, Carolin T1 - Challenges in the implementation of responsible business conduct BT - summary and abstracts of the cumulative dissertation N2 - This cumulative dissertation aims to provide novel and holistic ideas on how companies can solve different challenges in the implementation of responsible business conduct (RBC). The dissertation entails three individual scientific papers: 1. Baier, C., Göttsche, M., Hellmann, A., and Schiemann, F. (2021), “Too good to be true: Influencing credibility perceptions with signaling reference explicitness and assurance depth”, published online in the Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B), doi: 10.1007/s10551-020-04719-7. 2. Baier, C., Beckmann, M., and Heidingsfelder, J. (2020), “Hidden allies for value chain responsibility? A system theory perspective on aligning sustainable supply chain management and trade compliance”, published in the International Journal of Physical Distribution & Logistics Management (VHB-JQ3: B), Vol. 50 No. 4, pp. 439-456, doi: 10.1108/IJPDLM-02-2019-0037. 3. Baier, C. (2020), “Strengere Sorgfaltspflichten für verantwortungsvolle Lieferketten?”, published in DER BETRIEB (VHB-JQ3: D), Vol. 35, pp. 1801-1805. The three papers of this dissertation concentrate on specific facets of RBC and aim to find new insights and solutions for different challenges in the implementation of RBC. The first paper investigates ethical sustainability reporting and assurance practices. The second paper emphasizes that corporations are responsible to manage both the upstream and downstream sustainability impacts on the value chain and thus concentrates on the RBC aspect of value chain responsibility. The third paper focuses on the concept of supply chain due diligence to identify, prevent, mitigate, and account for adverse human rights and environmental impacts as an elementary part of RBC. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation entwickelt Ideen um Herausforderungen in der Implementierung von verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln bewältigen zu können. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1. Baier, C., Göttsche, M., Hellmann, A., and Schiemann, F. (2021), “Too good to be true: Influencing credibility perceptions with signaling reference explicitness and assurance depth”, online veröffentlicht im Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B), doi: 10.1007/s10551-020-04719-7. 2. Baier, C., Beckmann, M., and Heidingsfelder, J. (2020), “Hidden allies for value chain responsibility? A system theory perspective on aligning sustainable supply chain management and trade compliance”, veröffentlicht im International Journal of Physical Distribution & Logistics Management (VHB-JQ3: B), 50(4), 439-456, doi: 10.1108/IJPDLM-02-2019-0037. 3. Baier, C. (2020), “Strengere Sorgfaltspflichten für verantwortungsvolle Lieferketten?”, veröffentlicht in DER BETRIEB (VHB-JQ3: D), 35, 1801-1805. Die einzelnen Beiträge der Dissertation behandeln jeweils einen spezifischen Teilaspekt verantwortungsvollen unternehmerischen Handels und entwickeln Lösungsansätze für verschiedene Herausforderungen in dessen Implementierung. Der erste Beitrag untersucht ethische Aspekte in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und –prüfung. Der zweite Beitrag konzentriert sich auf die Verantwortung in der Wertschöpfungskette und bezieht sich sowohl auf vor- als auch nachgelagerte Nachhaltigkeitsauswirkungen durch Geschäftsaktivitäten. Das dritte Papier beschäftigt sich mit dem Konzept von Sorgfaltspflicht in der Lieferkette, um negative Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt zu identifizieren, zu verhindern und zu mindern. KW - Nachhaltigkeit KW - Corporate Social Responsibility KW - Due Diligence KW - Responsible Business Conduct KW - Sustainability Reporting KW - Sustainability Assurance KW - Value Chain Responsibility Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6749 ER - TY - THES A1 - Müller, Mareike T1 - Reihenfolgestabilität in der automobilen Variantenfließfertigung BT - Zusammenfassung der Einzelbeiträge der kumulativen Dissertation N2 - Die vorliegende Dissertation analysiert die reihenfolgestabile Variantenfließfertigung im automobilen Umfeld und entwickelt neue Ansätze zur Stabilisierung der Produktion. In der Automobilindustrie ermöglichen flexible Fertigungslinien die Produktion variantenreicher, individuell ausgestatteter Fahrzeugmodelle mit kleinem Produktionsvolumen bis hin zur Losgröße eins. Dies verursacht einen zunehmenden logistischen Aufwand, da die Anzahl unterschiedlicher Teile und Komponenten stark ansteigt. Um Fertigungslinien weiterhin effizient mit Teilen zu versorgen, werden neue Produktionsstrategien und Logistikkonzepte entwickelt. Die Anwendung der Auftragsfertigung und die frühzeitige Festlegung der Fertigungsreihenfolge ermöglicht die Umsetzung von bedarfs- und reihenfolgesynchronen (JIS) Anlieferungsstrategien sowie die Einrichtung von Supermärkten an den Fertigungslinien. Basis hierfür ist eine konstante Fertigungsfolge nach der sich die internen sowie externen Logistikprozesse ausrichten. Dies erfordert eine hohe Prozessstabilität, die kontinuierlich gemessen werden muss. Aufgrund von stochastischen Prozesszeiten, Reihenfolgeverwirbelungen und Staueffekten im Produktionsfluss wird die Stabilität gemindert. Durch die gezielte Allokation von Puffern lassen sich diese Effekte reduzieren. Diese Arbeit untersucht Kennzahlen zur Messung von Stabilität, die Allokation von Puffern sowie Versorgungsstrategien von JIS Teilen in der reihenfolgestabilen Automobilproduktion. N2 - In order to produce mass customized products cost-efficiently automotive manufacturer establish mixed-model assembly lines with small production volumes up to batch size one. This causes an increasing logistical effort as the number of different parts and components rises. Production concepts such as the stabilized production system ensure the efficiency and transparency of these complex production sites. The material requirement forecast that derives from the initial production sequence enables a lean material flow with just-in-sequence (JIS) delivery and the establishment of JIS supermarkets. To successfully apply these strategies production processes need to be stable and the schedule of customer orders reliable. Since stability is one determining factor of efficiency manufacturers need performance indicators to quantify and visualize stability. There are two effects which reduce the stability level: unreliable production lines and sequence scrambling. These effects can be reduced by allocating buffers. This work examines key indicators for measuring stability, the allocation of buffers and supply strategies for JIS parts in stabilized automotive production systems. T2 - Stabilized mixed-model assembly lines in automotive production KW - Automotive industry KW - Stabilized production system KW - Mixed-Model assembly lines KW - Discrete event simulation KW - Shared buffer KW - Variantenfertigung KW - Produktionssteuerung KW - Produktionslinie KW - Kraftfahrzeugindustrie KW - Pufferlager KW - Produktion KW - Leistungskennzahl KW - Diskrete Simulation KW - Materialmanagement KW - Speicher Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6774 ER - TY - THES A1 - Küster, Stephan T1 - The effectiveness of segment disclosures under the management approach: empirical evidence from Europe BT - summary of the cumulative dissertation N2 - Die kumulative Dissertation „The Effectiveness of Segment Disclosures under the Management Approach: Empirical Evidence from Europe” untersucht die Determinanten und ökonomischen Auswirkungen von Segmentberichtsangaben, welche nach International Financial Reporting Standard (IFRS) 8 aufgestellt wurden. Die Dissertation erweitert die bestehende Literatur zur Wirksamkeit des IFRS 8 in Europa und besteht dabei aus drei Beiträgen. Der erste Beitrag untersucht den Einfluss von Kultur als Determinante für die Quantität und Qualität der Segmentberichtsangaben europäischer Unternehmen. Im Rahmen der empirischen Analyse werden darüber hinaus die ökonomischen Auswirkungen der kulturinduzierten Veröffentlichungsmuster nachgewiesen. Der zweite Beitrag beantwortet die Forschungsfrage welche Auswirkungen Non-IFRS Segmentdaten auf die Prognosegenauigkeit von Finanzanalysten haben. In der empirischen Analyse wird dieser Wirkungszusammenhang zudem für spezielle Abweichungen von IFRS Rechnungslegungsgrundsätzen untersucht. Der dritte Beitrag stellt Änderungsvorschläge an IFRS 8 seitens des internationalen Standardsetters vor und untersucht deren potenzielle Auswirkungen aus Perspektive der Jahresabschlussersteller. KW - International Financial Reporting Standards KW - IFRS 8 KW - Segment Disclosures KW - Management Approach KW - Europe KW - International Financial Reporting Standard 8 KW - Segment-Bilanz Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6790 ER - TY - THES A1 - Maile-Pflughaupt, Anita T1 - Fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenzen von Studierenden BT - Entwicklung und Erprobung eines Situational-Judgement-Tests zur Messung von Wissensbeständen über soziale Problemlösestrategien in situationsklassenbedingten beruflichen Anforderungssituationen N2 - In vorliegender Studie wurde ein Situational-Judgement-Test für die Erforschung fachübergreifender sozial-kommunikativer Kompetenzen von Studierenden entwickelt, der die Multidimensionalität des Konstrukts als quartibles Arbeitsmodell in ausgewählten, situations-klassenbedingten beruflichen Anforderungskontexten misst. Dem Testverfahren liegt die Theorie der Praktischen Intelligenz (Sternberg, 1999) zugrunde. Dabei werden diejenigen tacit-knowledge-Bestände wirksam, die als kognitive Dispositionen die Problemlösestrategie in alltäglichen, beruflichen und sozialen Herausforderungssituationen bedingen. Sowohl über Induktion gewonnene erfolgskritische Arbeitssituationen als auch theoriebasierte Konstrukte wurden in die Entwicklung des Testverfahrens miteinbezogen. Mit einer Stichprobe von N = 589 Studierende aus drei verschiedenen Fachbereichen (sozial-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge) wurde die Faktorenstruktur des Arbeitsmodells analysiert und diskursiv zu einer Weiterentwicklung empfohlen. Über Unterschiedsanalysen wurden Gruppen von Studierenden hinsichtlich ihrer Domänenzugehörigkeit, Studienexpertise, Altersgruppe sowie ihres Praktikums und Geschlechts verglichen, um etwaige Einflüsse auf die Ausprägung fachübergreifender sozial-kommunikativer Kompetenzen zu untersuchen. Den Abschluss bildet eine Diskussion der Befundlage, insbesondere im Hinblick auf festgestellte Unterschiede zwischen Studierendengruppen und deren Implikationen für die Debatte über fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenzen als Bildungsziel des Tertiären Bildungssektors. N2 - In this research study a situational judgement test for the research on interdisciplinary social communicative competencies of university students was developed, which measures the multidimensionality of the theoretical construct as a quartible working model in pre-selected situation class contexts of job-related requirements. The testing method is based on the theory of practical intelligence (Sternberg, 1999), according to which the very tacit-knowledge assets come into effect that require problem solving strategies in every-day, job-related social challenges as a cognitive disposition. Both success-critical work situations obtained via induction and theory-based constructs were included in the development of the test procedure. With a sample of N = 589 university students from three different subject areas (social studies, economics, and engineering) the factor structure of the working model was analyzed and discursively recommended for further development. By analyzing differences, groups of university students were compared in terms of their domain affiliation, study expertise, internships, age group, and gender in order to examine possible influences on the degree of interdisciplinary social-communicative competencies. A discussion of the findings, in particular with regards to the identified differences between student groups and the resulting implications for a discussion on interdisciplinary social-communicative competencies as an educational objective of the higher education area, concludes the paper. KW - Hochschulbildung KW - fachübergreifende sozial-kommunikative Kompetenz KW - Situational-Judgement-Test KW - Praktische Intelligenz KW - Sozialkompetenz KW - Kommunikative Kompetenz KW - Situativer Kontext Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6851 ER - TY - THES A1 - Dörner, Julia Kristin T1 - Lehrerinnen und Lehrer als Partizipationscoaches? BT - Entwicklung und Erprobung eines Reflexionsinstruments und Lehrercoachings zur Förderung von Demokratiebildung, Inklusion und Partizipation an Grundschulen N2 - Die vorliegende Arbeit soll einen praxisrelevanten und wissenschaftlich fundierten Beitrag zur Förderung von Demokratiebildung, Inklusion und Partizipation an Grundschulen leisten. Deren Realisierung ist in Deutschland nicht nur rechtlich verpflichtend, sie hat auch eine hohe gesellschaftliche Relevanz, insbesondere angesichts der zunehmenden Anzahl an extremistischen, antidemokratischen und populistischen Strömungen in Deutschland, Europa und weltweit. Die Entwicklung hin zu einem inklusiven Schulsystem ist eine der zentralen Herausforderungen, die neben dem Recht auf Partizipation noch immer große Umsetzungsdefizite aufweist. Verorten lässt sich die vorliegende Arbeit in einen größeren, interdisziplinären Forschungskontext im Forschungsverbund „Inklusives Leben und Lernen in der Schule“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ihre Arbeiten im Forschungsprojekt „Bildung in inklusiven Klassen – Eine Forschungsperspektive: Demokratiebildung und Partizipation“ (Projektleitung: Prof Dr. Ulrich Bartosch und Prof. Dr. Joachim Thomas) führte die Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Inklusive Bildung“ im Rahmen ihrer Dissertation eigenständig weiter. Ziel des Forschungsvorhabens war nach der gemeinsamen Entwicklung eines Reflexionsinstruments dessen eigenständige Erprobung sowie die Entwicklung und Durchführung eines darauf bezogenen Lehrercoachings durch die Doktorandin. In einem umfangreichen Entwicklungsprozess mit mehrfachen, externen Validierungsschritten und zwei Pretests mit Kindern der Klassenstufen 2, 3 und 4 (N = 102 Schülerinnen und Schüler + 8 Gruppeninterviews mit Kindern; N = 519 Schülerinnen und Schüler) ist ein innovatives, elektronisches Reflexionsinstrument entstanden, mit dem die wahrgenommene und gewünschte Partizipation von Schülerinnen und Schülern in inklusiven Settings ermittelt und gefördert werden kann. Das Instrument ermöglicht einen Abgleich der Selbstwahrnehmung der Lehrperson mit der Fremdwahrnehmung der Schülerinnen und Schüler. Durch die Kinder als Experten ihrer selbst sollen die Lehrerinnen und Lehrer damit in ihrem Handeln gestärkt werden. Anhand von 44, parallel zu den Pretests, durchgeführten Lehrkräfte- und Schulleitungsinterviews zum Themenbereich Inklusion, Partizipation und Demokratiebildung konnten die Notwendigkeit für ein Lehrercoaching zur Instrumentanwendung und wesentliche Inhalte abgeleitet werden. Das konzipierte Lehrercoaching wurde vor seiner Erprobung ebenfalls extern durch Grundschullehrkräfte validiert. Erprobt wurden das Reflexionsinstrument und Lehrercoaching im Rahmen einer Einzelfallanalyse an einer Grundschule mittels eines Prä-Post-Follow-up-Designs mit Interventionsgruppen und Kontrollgruppe. Die Lehrkräfte der Interventionsgruppen erhielten als Intervention nach der Prämessung ein Lehrercoaching, das ihnen die Anwendung des Reflexionsinstruments in ihrer Klasse erleichtern sollte. Mit dem Reflexionsinstrument haben die Lehrkräfte und Kinder durch Aktionsforschung selbst Forschungsdaten erhoben und für die Weiterentwicklung des Unterrichts genutzt. In den Interventionsgruppen wurden zusätzlich über Transferaufgaben aus dem Lehrercoaching (Plakate, Reflexionskärtchen) im Klassenzimmer weitere qualitative Daten erhoben. Durch den Mixed Methods Ansatz wurde ein möglichst umfassendes Bild des Einzelfalls und der an der Schule angestoßenen Partizipationsförderung gezeichnet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Ziel der Arbeit erfolgreich erreicht wurde. Partizipation wird durch die Instrumentnutzung am Tablet in Verbindung mit Reflexionsgesprächen zu dem systematisch erhobenen Schülerfeedback und einer auf Grundlage dessen erfolgten, gemeinsamen Unterrichts- und Schulentwicklung gefördert. Die Intensität der Zielerreichung ist davon abhängig, wie konsequent die Lehrkraft diese drei Bestandteile des Reflexionsinstruments umsetzt. Als dringend notwendige Unterstützung bei der Anwendung des Reflexionsinstruments erwies sich das Lehrercoaching in Verbindung mit Transferaufgaben im Klassenzimmer, die als Verstärker wirkten. An der Erprobungsschule konnte in den Bereichen des Reflexionsinstruments und darüber hinaus auf allen Ebenen der Schulentwicklung (Personal, Unterricht, Organisation) unter Einbeziehung des Ganztagsbereichs eine Förderung von Schülerpartizipation verzeichnet werden. Daneben wurde die Umsetzung inklusiver Werte gefördert und nach Einschätzung der Schulleitung ein Demokratisierungsprozess angestoßen, bei dem Demokratie immer mehr zu einer Schulsäule wird. Die Falldarstellungen unterstreichen, dass Partizipationsförderung eine gemeinsame Aufgabe mit geteilter Verantwortung von Coach (Lehrperson) und Coachee (Schüler/in) darstellt und auf den fünf zwingend notwendigen Komponenten „Wollen“ (Bereitschaft), „Wissen“ (Know How), „Können“ (Fähigkeit), „Dürfen“ (Möglichkeit) und „Müssen“ (Verpflichtung) fußt. N2 - The present thesis intends to make a practical and scientifically substantiated contribu-tion to the promotion of democracy education, inclusion and participation in primary schools. Its realization is not only legally binding in Germany, but also has a high social relevance, especially in view of the increasing number of extremist, anti-democratic and populist movements in Germany, Europe and worldwide. The development towards an inclusive school system is one of the central challenges, which, along with the right to participation, still has major implementation deficits. This thesis can be placed in a larger, interdisciplinary research context "Inclusive Life and Learning in School" at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt. The scholarship holder of the Research Training Group "Inclusive Education" continued her work in the research project "Education in Inclusive Classes - A Research Perspective: Democracy Education and Participation" (project leaders: Prof. Dr. Ulrich Bartosch and Prof. Dr. Joachim Thomas) independently in the context of her dissertation. After the joint development of a reflection instrument, the aim of the research project was to test it independently and to develop and implement a related teacher coaching program. In an extensive develop-ment process with multiple, external validation steps and two pretests with children in grades 2, 3 and 4 ( N = 102 students + 8 group interviews with children; N = 519 stu-dents), an innovative, electronic reflection instrument has been developed, with which the perceived and desired participation of students in inclusive settings can be deter-mined and promoted. The instrument enables a comparison of the teacher's self-perception with the students' external perception. The children as experts of themselves strengthen the teachers in their actions. Based on 44 teacher and school management in-terviews that were conducted, parallel to the pretests, on the topic of inclusion, participa-tion and democracy education, the necessity for a teacher coaching on the application of the instrument and essential contents could be derived. Primary school teachers also ex-ternally validated the designed teacher coaching before being tested. The reflection instrument and teacher coaching were tested in a single case analysis at a primary school using a pre-post-follow-up design with intervention groups and a control group. The intervention group teachers received a teacher coaching as an intervention after the pre-measurement, which should make it easier for them to use the reflection instrument in their class. Using the reflection tool, the teachers and students themselves collected research data through action research and used it to further develop the teaching. In the intervention groups, additional qualitative data was collect-ed through transfer tasks from teacher coaching (posters, reflection cards) in the classroom. The Mixed Methods approach provided a comprehensive picture of the indi-vidual case and the participation promotion initiated at the school. The results show that the goal of the work was successfully achieved. Participation is promoted by the use of the instrument on the tablet in connection with reflection discussions on the systematically collected student feedback and a joint teaching and school development based on this feedback. The intensity of goal achievement depends on how consistently the teacher implements these three components of the reflection instrument. Teacher coaching in connection with transfer tasks in the classroom, which acted as a re-inforcer, proved to be an urgently needed support in the application of the reflection instrument. At the test school, a promotion of student participation could be recorded in the areas of the reflection instrument and, beyond that, at all levels of school development (personnel, teaching, organization) including the all-day area. In addition, the implementation of inclusive values was promoted and, in the opinion of the school administration, a process of democratization was initiated in which democracy is increasingly becoming a school pillar. The case study emphasizes that promoting participation is a joint task with shared responsibility of the coach (teacher) and coachee (student) and is based on the five essential components "want" (willingness), "knowledge" (know how), "ability" (ability), "can" (possibility) and "must" (obligation). KW - Lehrerfortbildung KW - Partizipationsförderung KW - Schülerpartizipation KW - Schülerfeedback KW - Lehrercoaching KW - Schülercoaching KW - Inklusion KW - Beteiligung KW - Politische Bildung KW - Partizipation KW - Demokratie KW - Kinderrechte KW - Schulentwicklung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6898 ER - TY - THES A1 - Betz, Florian T1 - Biogeomorphology from space BT - a comprehensive analysis of the corridor of the Naryn River in Kyrgyzstan based on remote sensing N2 - In the arid and semi-arid climate of Central Asia, the endorheic rivers and their ecosystems play a crucial role as regional hotspots of biodiversity and for the provision of ecosystem services for local people. The Naryn River in Kyrgyzstan as the object of interest of this thesis is one of these rivers. On a flow length of more than 600 km, it is still in a widely natural condition making it an interesting study object in a world where most large rivers are distorted by anthropogenic activities. Despite this relevance, no comprehensive scientific studies are available about the Naryn River except water resource related research. In particular, large scale information about the structure and functioning of the Naryn River system from an interdisciplinary perspective is missing. Against this background, this thesis aims to fill the research gap and deliver up-to-date information about the Naryn River corridor with a special focus on biogeomorphology, i.e. the dynamic interaction between hydromorphology and vegetation. First, this thesis delivers the necessary background information about the Naryn River corridor including a general overview, an assessment of ecosystem services, a field based overview of the structure of the riparian ecosystems and an in-depth analysis of hydrology. Basing upon this background, remote sensing methods adapted to the data-scarce environment of Central Asia are used to derive various parameters of the structure of the Naryn River on the scale from reaches to the entire river corridor. Then, the large scale biogeomorphological structures and dynamics are assessed based on dense time series of multispectral satellite imagery. From the results, it becomes obvious that the structure of the corridor of the Naryn River is heterogeneous and mainly controlled by geological contraints. Only in a laterally unconfined segment, dynamic braided river reaches can form. In these reaches, the majority of biogeomorphological interactions take place. The outcome of this thesis is on the one hand the provision of large scale and up-to-date information about the structure and functioning of the Naryn River corridor as a basis for further research or decision making. On the other hand, this thesis presents innovative remote sensing methods for large scale characterization of river corridors. In particular, an approach for the characterization of dynamic processes of biogeomorphological interactions on a large scale is developed based on time series analysis of satellite imagery. This approach can complement biogeomorphological research on smaller spatial scales by delivering spatially and temporally continuous information for entire river corridors. This has the potential to obtain new insights of the processes and emergence of structure in river systems across multiple scales. N2 - Im ariden und semi-ariden Klima Zentralasiens haben die endorheischen Flüsse und ihre Ökosysteme einen hohen Stellenwert als regionale Hotspots der Biodiversität. Zudem stellen sie relevante Ökosystemleistungen für die lokale Bevölkerung bereit. Der Naryn in Kirgistan, der in dieser Arbeit behandelt wird, ist einer dieser Flüsse. Er ist auf einer Fließstrecke von mehr als 600 km in einem weitgehend natürlichen Zustand. Da weltweit die meisten großen Flüsse durch anthropogene Einflüsse beeinträchtigt sind, macht ihn das zu einer interessanten Fallstudie. Trotz dieser Relevanz gibt es mit Ausnahme von Untersuchungen zu Wasserressourcen bislang keine umfassenden wissenschaftlichen Studien über den Naryn. Insbesondere fehlen Erkenntnisse, die die großräumige Struktur und Funktion des Flusskorridors aus einer interdisziplinären Perspektive erklären. Vor diesem Hintergrund trägt diese Dissertation zum Schließen der bestehenden Forschungslücken bei und stellt Informationen zum Flusskorridor des Naryn bereit. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Biogeomorphologie, d.h. der dynamischen Interaktion zwischen Hydromorphologie und Vegetation. Zunächst stellt diese Dissertation die notwendigen Hintergrundinformationen zum Naryn zur Verfügung. Diese beinhalten einen allgemeinen Überblick, eine Analyse der Ökosystemleistungen, einen feldbasierten Überblick über die Struktur der Auenökosysteme und eine detaillierte Analyse der Hydrologie. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden speziell für die datenarmen Gegebenheiten Zentralasiens angepasste Fernerkundungsmethoden verwendet, um verschiedene Parameter des Flusskorridors auf den Skalen von einzelnen Reaches bis hin zum gesamten Korridor abzuleiten. Anschließend werden die großräumigen Strukturen und die Dynamik der biogeomorphologischen Interaktionen mittels monatlicher Zeitreihen von multispektralen Satellitendaten analysiert. Aus den Ergebnissen ergibt sich, dass die Struktur des Flusskorridors des Naryn heterogen ist und im Wesentlichen von der Geologie bedingt wird. Lediglich in von geologischen Begrenzungen unbeeinflussten Bereichen können sich dynamische Umlagerungsstrecken ausbilden. In diesen Bereichen findet auch hauptsächlich die biogeomorphologische Interaktion statt. Das Ergebnis dieser Dissertation ist auf der einen Seite die Bereitstellung großräumiger und aktueller Information über die Struktur und die Funktion des Flusskorridors des Naryn als Grundlage für weitere Forschung oder Managemententscheidungen. Auf der anderen Seite stellt diese Dissertation innovative Fernerkundungsansätze für die großräumige Charakterisierung von Flusskorridoren vor. Insbesondere wird ein Ansatz zur großräumigen Charakterisierung dynamischer Prozesse der Biogeomorphologie auf Basis von Satellitenzeitreihen entwickelt. Dieser Ansatz kann Forschungsarbeiten zur Biogeomorphologie auf kleineren räumlichen Skalen ergänzen und räumlich und zeitlich kontinuierliche Informationen für gesamte Flusskorridore liefern. Dabei können potentiell neue Erkenntnisse zu Prozessen und zur Entwicklung von Strukturen gesamter Flusssysteme über mehrere Skalen hinweg gewonnen werden. KW - Aue KW - Hydrologie KW - Biogeomorphologie KW - Fernerkundung KW - Ökosystemdienstleistung KW - Biogeomorphology KW - Geomorphology KW - River Dynamics KW - Satellite Time Series KW - Interdisciplinary River Science KW - Kirgisien KW - Flusskunde KW - Satellitenfernerkundung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6942 ER - TY - THES A1 - Betz-Nutz, Sarah T1 - Vergleichende photogrammetrische Untersuchungen zu langfristigen Veränderungen der Morphodynamik auf neuzeitlichen Lateralmoränen ausgewählter Alpengletscher N2 - Seit dem Ende der Kleinen Eiszeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts findet in den Alpen eine rasche Gletscherschmelze statt, die durch den aktuellen Klimawandel zusätzlich verstärkt wird. Im Zuge dessen werden große Areale mit lockerem Sediment freigelegt, unter anderem in Form von Lateralmoränen. Diese erfahren aufgrund ihres hohen Anteils an Lockermaterial und ihrer großen Neigung häufig eine Überformung durch geomorphologische Prozesse wie Muren, Rutschungen oder fluvialen Abtrag. Die Ergebnisse bisheriger Studien weisen darauf hin, dass die Geomorphodynamik auf Lateralmoränen während und im direkten Anschluss an die Gletscherschmelze am höchsten ist und im weiteren Verlauf abnimmt. Diese Untersuchungen fanden meist nur zu einem einzigen Zeitpunkt, aber auf Lateralmoränenabschnitten in verschiedenen Abständen zur rezenten Gletscherzunge statt. Diese Abstände wurden dabei mit einer unterschiedlich langen Zeit seit Entgletscherung gleichgesetzt. Im Gegensatz dazu wurde in dieser Arbeit anhand einer Auswahl von 10 Gletschervorfeldern in den Ostalpen der Frage nachgegangen, welche geomorphodynamischen Entwicklungen und Veränderungen von geomorphologischen Prozessen Lateralmoränen bei einer Beobachtung über Jahrzehnte hinweg zeigen. Für den Blick in die Vergangenheit wurden Archivluftbilder genutzt, die bis in die 1950er Jahre zurückreichen. Weitere Luftbilddatensätze stammen für die meisten untersuchten Gebiete aus den 1970er und 2000er Jahren. Die Luftbilder ermöglichten die Berechnung von Höhenmodellen, über deren Differenz Oberflächenveränderungen detektiert werden konnten. Aktuelle Fotoaufnahmen mit einer Drohne aus zwei aufeinanderfolgenden Jahren erlaubten zudem die hochgenaue Untersuchung rezent stattfindender Prozesse auf ausgewählten Abschnitten der Lateralmoränen. Die Ergebnisse zeigen ein sehr differenziertes Bild der Entwicklung der Morphodynamik und identifizierten Lateralmoränenabschnitte, deren Erosionsraten stagnieren, einen Lateralmoränenabschnitt mit zunehmenden Raten sowie eine überwiegende Anzahl mit über die Jahrzehnte abnehmender Morphodynamik, die jedoch bei vielen dieser Flächen auf einem hohen Niveau verbleibt. So weisen Moränenabschnitte mit hoher Morphodynamik ab Beginn des Beobachtungszeitraumes größtenteils bis heute sehr hohe Erosionsraten von bis zu 11 cm im Jahr auf und sind von einer starken Runsenbildung am Oberhang geprägt. Ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Morphodynamik und der Zeit seit Entgletscherung konnte nur sehr bedingt festgestellt werden. Vielmehr deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Beschaffenheiten der Lateralmoränen wie die primäre Hangneigung zum Zeitpunkt der Entgletscherung großen Einfluss auf die spätere Morphodynamik ausüben. Aufgrund dieser Beobachtungen muss hinterfragt werden, inwiefern Vergleichsuntersuchungen von Moränenabschnitten in unterschiedlicher Entfernung zur rezenten Gletscherzunge tatsächlich Hinweise auf den Ablauf der Stabilisierung von Lateralmoränen liefern und ob die vorgeschlagenen Modelle einer raschen Stabilisierung innerhalb einiger Jahrzehnte nach Entgletscherung aufgrund dessen, was die in die Vergangenheit reichenden Daten zeigen, nicht überdacht werden müssen. N2 - Since the end of the Little Ice Age (LIA) in the middle of the 19th century the glaciers in the Alps were subject to severe recession that is enhanced by the recent climate change. The retreating glaciers expose large areas with loose sediments, amongst others in the form of lateral moraines. Due to their instability and high slope angle, the lateral moraines are reworked by geomorphological processes such as debris flows, slides or fluvial erosion. Previous studies have provided indications that the geomorphodynamics on lateral moraines are highest during and immediately after glacier melt and decline subsequently. These surveys, however, were mostly conducted at a single point in time only. Instead, lateral moraine sections at different distances from the recent glacier terminus were assumed to represent varying time spans since deglaciation. By contrast, this work studied which geomorphodynamic developments and changes of geomorphological processes on lateral moraines emerge during an observation over decades, based on a selection of 10 glacier forefields in the eastern Alps. To look into the past, archival aerial images reaching back to the 1950s were utilized. Furthermore, aerial image datasets from the 1970s and the 2000s were at disposal. The aerial images laid the foundation for the computation of digital elevation models and, by calculating the difference between the models, allowed for the detection of surface elevation changes. Additionally, campaigns with a drone were conducted in two consecutive years for selected lateral moraine sections, enabling a high-resolution analysis of the processes currently occurring. The results concerning the development of morphodynamics on lateral moraine sections are diverse: some slopes display a stagnation of the erosion rates, the rates on one section merely increase and the majority of slopes show a decline of the morphodynamics over decades, which, however, stay on a high level in many cases. In particular, moraine sections with high morphodynamics in the beginning of the observation period mostly show high erosion rates up until now with values up to 11 cm per year. These moraine sections also feature heavy gullying on their upper slopes. A correlation between the development of morphodynamics and the time since deglaciation could scarcely be established. In fact, the results rather indicate that characteristics of the lateral moraines such as the initial slope angle at the time of deglaciation have a significant influence on the later morphodynamics. These observations raise concerns whether analyses based on the comparison of lateral moraine sections with different distances to the glacier terminus can provide sound evidence concerning their process of stabilization. Instead, models proposing a rapid stabilization within decades after deglaciation may need to be revisited in view of results that are based on the processing of historic records. KW - Moräne KW - Geomorphologie KW - Abtragung KW - Fotogrammetrie KW - Lateralmoränen KW - Paraglaziale Anpassung KW - Morphodynamik KW - Historische Luftbilder KW - Drohnenaufnahmen KW - Erosion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6980 ER - TY - THES A1 - George-Gaentzsch, Lars T1 - Quantified Self - Soziotechnische Konstellation in der Genese des Selbst N2 - Die Forschungsarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Self-Trackings – einer Art technikgestützter Selbstanalyse, die Aspekte des eigenen Körpers oder Verhaltens, der Emotionen oder Kognition sowie deren Verhältnis zur physiologischen Umwelt zum Gegenstand haben kann. Seit Beginn der 2000er-Jahre hat das Self-Tracking weltweit eine deutliche Popularisierung, Technisierung und Kommerzialisierung erlebt und konnte sich bis heute in vielfältigen sozialen und institutionellen Bereichen etablieren. Die Arbeit nimmt im Besonderen unterschiedliche Formen des Self-Tracking innerhalb der deutschen Quantified Self-Community in den Blick – einer Gemeinschaft von Anwenderinnen , Entwicklerinnen und Anbieterinnen von Self-Tracking-Technologien. Im Rahmen ihres Credos Self-knowledge through numbers tauschen sich die Teilnehmerinnen dieser Community, die gemeinhin als Avantgardistinnen des Self-Trackings gelten, über den persönlichen und gesellschaftlichen Nutzen des Self-Trackings aus. Das Ziel der Forschungsarbeit ist es, zu ergründen, wie sich das Self-Tracking praktisch vollzieht und theoretisch beschreiben lässt. Das spezifische Augenmerk ist darauf gerichtet, wie Mensch und Technik bei der Gewinnung analytischer Erkenntnisse über die eigene Person interagieren und welche Rolle hierbei dem Austausch in der Quantified Self-Community zukommt. Von Interesse ist ebenso, wie die gewonnenen Informationen und Erkenntnisse reflektiert werden und wie sie zum Teil des eigenen Selbstkonstrukts werden. Diese analytischen Aspekte werden in der zentralen Forschungsfrage gebündelt: Wie kommen beim Self-Tracking das Selbst, die Technik und die Quantified Self-Community innerhalb der Selbstkonstruktion zusammen? Auf der Suche nach einer Antwort bewegt sich die Forschungsarbeit innerhalb der Fachbereiche der allgemeinen Soziologie, der Techniksoziologie sowie der Sozialpsychologie. Mit dem Ziel der Entwicklung einer gegenstandsbezogenen Theorie von Mensch, Technik und Community innerhalb der Selbstkonstruktion wird der methodische Weg einer Triangulation zwischen analytischer Autoethnographie und Grounded-Theory-Methodologie eingeschlagen. Der persönliche Vollzug eines einjährigen Self-Trackings-Projekts und die aktive Teilnahme an der Quantified Self-Community dienen der Entdeckung und dem Herausarbeiten zentraler Aspekte des Phänomenbereichs. Die autoethnografisch gewonnenen Erkenntnisse im Lichte eines praxistheoretischen Grundverständnisses sowie unter Einbezug theoretischer Konzeptionen der Begriffe des Selbst, der Technik und der Gemeinschaft bzw. Community werden schrittweise in ein theoretisch sensibilisierendes Konzept überführt. Dieses Konzept versteht das Self-Tracking als heterogener, epistemischer Praxisverbund der Planung, Generierung und Reflexion eines Digitalen-Selbst. Dieser Praxisverbund impliziert variierende soziotechnische Konstellationen zwischen den Nutzerinnen und technischen Artefakten, mit divergierenden Handlungsträgerschaften. Die Quantified Self-Community wird als eine Community-of-Practice konzipiert, d.h., eine praxisbezogene Gemeinschaft, die sich innerhalb des Interessensgebiets der Selbsterkenntnis durch Zahlen über die gemeinsame Praxis des Self-Trackings austauscht. Das entwickelte sensibilisierende Konzept gewährleistet eine notwendige theoretische Sensibilität für die anschießende vertiefende Analyse im Sinne der Grounded-Theory-Methodologie. Der User-Generated-Content der Social-Media-Kanäle der Quantified Self-Community dient als fortlaufend weiter präzisierte zentrale Datenbasis. Ergebnis der Forschungsarbeit ist ein theoretisches Verständnis des Self-Trackings als eine verwissenschaftlichte Selbstkonstruktion und Selbstgestaltung. Die zugrunde liegenden spezifischen Erkenntnisinteressen von Self-Tracking-Praxen erlauben die Entwicklung unterschiedlicher Typen eines – erkenntnistheoretisches, therapeutisches und praxisorientiertes – Digitalen-Selbst über das Selbstwissen, Gestaltungswissen oder Praxiswissen erworben werden soll. Aus entsprechenden Erkenntnisinteressen lassen sich bestimmte Motivationen von Self-Trackerinnen ableiten, wodurch diese in bestimmte Typen einteilbar sind – die Narzisstin, die Hypochonderin oder der Nerd. Als Community-of-Practice dient die Quantified Self-Community ihren Teilnehmerinnen vor allem zum Austausch und zum wechselseitigen Lernen von Praxiswissen. Die Idee einer Selbsterkenntnis durch Zahlen weist in weiten Teilen der Community eine stark ideologische bzw. transhumanistische Konnotation hinsichtlich des Verhältnisses von Mensch, wissenschaftlicher Methodik und Technik auf. Wie sich ebenso zeigt, ist die Quantified Self-Community ein in Auflösung befindliches Phänomen, das jedoch der Praxis des Self-Tracking – auch in Deutschland – zu mehr sozialer, medialer, politischer und ökonomischer Aufmerksamkeit verhelfen konnte. N2 - The research is concerned with the phenomenon of self-tracking - a type of technology-supported self-analysis that can focus on aspects of one's own body or behavior, emotions or cognition and their relationship to the physiological environment. Since the beginning of the 2000s, self-tracking has experienced significant popularization, mechanization and commercialization around the world and has been able to establish itself in various social and institutional areas to this day. The work focuses in particular on different forms of self-tracking within the German quantified self-community - a community of users, developers and providers of self-tracking technologies. As part of their credo, self-knowledge through numbers, the participants of this community, who are generally considered to be the avant-garde of self-trackers, exchange ideas about the personal and social benefits of self-tracking. The aim of the research work is to find out how self-tracking is carried out as a practice and how it can be described theoretically. The specific focus is on how people and technology interact in gaining analytical knowledge about themselves and which role the quantified self community plays in this. It is also of interest how the information and insights gained are reflected and how they become part of one's own self-construct. These analytical aspects are bundled in the central research question: How do the self, the technology and the quantified self-community – as central elements of self-tracking – come together within the self-construction? In search of an answer, the research moves within the subject areas of general sociology, the sociology of technology and social psychology. With the aim of developing an object-related theory of people, technology and community within self-construction, the methodical path of triangulation between analytical auto-ethnography and grounded theory methodology is taken. The personal completion of a one-year self-tracking project and active participation in the quantified self-community serve to discover and work out central aspects of the phenomenon. The auto-ethnographically gained knowledge in the light of a practical theoretical understanding as well as with the inclusion of theoretical concepts of the concepts of self, technology and the community or community gradually transferred into a theoretically sensitizing concept. Self-tracking understands this concept as a heterogeneous, epistemic practice network of planning, generating and reflecting on a digital self. This practice association implies varying socio-technical constellations between the user and technical artefacts, with diverging actors. The quantified self-community is conceived as a community-of-practice, i.e. a practice-related community that exchanges information about the common practice of self-tracking within the area of interest of self-knowledge through numbers. The sensitizing concept developed ensures the necessary theoretical sensitivity for the subsequent in-depth analysis in the sense of the grounded theory methodology. The user-generated content of the social media channels of the quantified self-community serves as a continuously refined central database. The result of the research is a theoretical understanding of self-tracking as a scientifically based self-construction and self-design. The underlying specific knowledge interests of self-tracking practices allow the development of different types of a digital self - epistemological, therapeutic and practice-oriented - through which self-knowledge, design knowledge or practical knowledge is to be acquired. Certain motivations for self-trackers can be derived from corresponding cognitive interests, whereby these can be divided into certain types - the narcissist, the hypochondriac or the nerd. As a community of practice, the quantified self community serves its participants primarily for the exchange and mutual learning of practical knowledge. In large parts of the community, the idea of self-knowledge through numbers has a strong ideological or tanshumanistic connotation with regard to the relationship between people, scientific methodology and technology. As can also be seen, the quantified self-community is a phenomenon in the process of dissolving, which, however, has helped the practice of self-tracking - also in Germany - to attract more social, media, political and economic attention. KW - Selbstüberwachung KW - Grounded Theory KW - Praxeologie KW - Autoethnografie KW - Quantified Self KW - Self-Tracking KW - Soziotechnische Konstellation KW - Community of Practice KW - Verwissenschaftlichung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7082 ER - TY - THES A1 - Voigt, Sarah T1 - Strategies for effective crisis management: A service-oriented perspective BT - Summary and abstracts of the cumulative dissertation N2 - Abstract paper 1: This paper examines how service firms (i.e., car dealers) should manage the remedy for a recalled vehicle, specifically the timing of the repair and the message on its outcome. Drawing on the Protective Action Decision Model (PADM), we consider the repair for a recalled product as a protective action and propose a central role of customers' risk concerns for managing this process. Across multiple studies (including interviews with car dealers, archival data, and experiments with car owners), we show that firms' service processes are not well-aligned with these concerns. Regarding the timing, firms often delay the repair service until the next regular inspection for convenience, while customers prefer an immediate repair if they perceive a high risk and if risk exposure time (time until next inspection) is long. Regarding the outcome message, firms often communicate a benefit such as a value increase (a camouflage signal), which is ineffective. Instead, customers' satisfaction and loyalty with the service firm are increased by communicating a risk reduction (a need signal), mediated by perceived credibility. We recommend that service firms should let customers choose the timing for the repair and frame its outcome as a risk reduction, rather than concealing it as a benefit. Abstract paper 2: This paper examines the remedial effect of complaint process recovery (CPR) on customer outcomes (trust and repatronage intentions) after double deviations. CPR refers to improvements in complaint-handling processes aimed at avoiding another recovery failure. Drawing on the stereotype content model, we propose that CPR communication (i.e., informing customers about the improved complaint-handling processes after a double deviation) and CPR verification (i.e., providing evidence of these improvements when customers experience another service failure) foster repatronage intentions, serially mediated by perceived competence and trust. Further, it is proposed that CPR communication reinforces the latter mediation effect. Findings from one scenario-based experiment and two longitudinal field experiments support these hypotheses. Further, the effects of CPR communication and verification are robust across different levels of perceived failure severity and across strong- vs. weak-relationship customers. As a major managerial takeaway, firms learn how to signal their competence and remedy a double deviation, even when accepting and admitting that service failures can reoccur. Abstract paper 3: Purpose: This paper examines how customer expectations of service quality change if a service provider is forced to adapt its service provision due to the social distancing rules applied during pandemic times. Design/methodology/approach: This research draws on the concept of zone of tolerance for service quality, using field data to determine the zones of tolerance for different service quality dimensions in traditional and adapted service settings for mass events. Customers’ zones of tolerance are compared through repeated measures analyses of variance. Further, the effect of perceived service quality on customer outcomes (i.e., satisfaction with the adapted service and repatronage intention after the pandemic) is examined through a mediation analysis, with usage frequency as the mediating variable. Findings: This paper shows that customers’ zones of tolerance narrow following service adaptations, which can be explained by rising expectations of minimum tolerable service levels. If the perceived service exceeds this lower threshold of the zone of tolerance, customers show higher satisfaction with the adapted service. Additionally, satisfaction with the adapted service has a positive effect on repatronage intention for the traditional service (i.e., after the pandemic), mediated by usage frequency of the adapted service. Originality: The topic of service adaption is examined from a customer point of view. Practical implications: The findings of this study provide important implications for service providers about how to handle service adaption during times of social distancing. N2 - Paper 1: Vorliegender Artikel untersucht, wie Dienstleistungsorganisationen (z.B. Autowerkstätten) die Abwicklung von Produktrückrufen gestalten sollten, insbesondere den Zeitpunkt der Reparatur und die Kommunikation über den Ausgang der Reparatur. Auf der Grundlage des Protective Action Decision Model (PADM) betrachten wir die Reparatur eines zurückgerufenen Produkts als Schutzmaßnahme und schlagen eine zentrale Rolle der Risikobedenken der Kunden für die Steuerung dieses Prozesses vor. Anhand diverser Studien (einschließlich Interviews mit Autohändlern, Archivdaten und Experimenten mit Autobesitzern) zeigen wir, dass die Service-Prozesse der Unternehmen nicht gut auf diese Bedenken abgestimmt sind. Was den Zeitplan betrifft, so verzögern die Unternehmen die Reparatur aus Gründen der Convenience oft bis zur nächsten regulären Inspektion, während Kunden eine sofortige Reparatur bevorzugen, wenn sie ein hohes Risiko wahrnehmen und die Risikoaussetzung (Zeit bis zur nächsten Inspektion) lang ist. Den Ausgang der Reparatur kommunizieren die Unternehmen oft als einen Mehrwert durch eine Wertsteigerung (d.h. sie senden ein sog. Camouflage Signal), was allerdings wirkungslos ist. Stattdessen werden die Zufriedenheit und die Loyalität der Kunden gegenüber dem Dienstleistungsunternehmen erhöht, wenn der Ausgang der Reparatur als Risikominderung (d.h. ein sog. Need Signal) kommuniziert wird. Dieser Effekt wird durch die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Kommunikation mediiert. Wir empfehlen, dass Dienstleistungsunternehmen ihren Kunden die Wahl bezüglich des Zeitpunkts für die Reparatur überlassen und der Ausgang der Reparatur als Risikominderung dargestellt wird, anstatt den Vorgang als Mehrwert zu verschleiern. Paper 2: In diesem Beitrag wird der beschwichtigende Effekt einer Verbesserung des Beschwerdemanagements (= Complaint Process Recovery [CPR]) auf das Kundenvertrauen und die Wiederkaufbereitschaft nach einer Double Deviation untersucht. CPR bezieht sich auf Verbesserungen in den Prozessen der Beschwerdebearbeitung, die darauf abzielen, einen weiteren Fehler in der Beschwerdebehandlung zu vermeiden. Auf Grundlage des Stereotype Content Model schlagen wir vor, dass die CPR-Kommunikation (d.h. die Information über die verbesserten Beschwerdebearbeitungsprozesse nach einer Double Deviation) und die CPR-Verifizierung (d.h. das tatsächliche Erlebnis dieser Verbesserungen, wenn Kunden einen weiteren Servicefehler erleben) die Wiederkaufsabsichten fördern. Dieser Effekt wird durch die Variablen wahrgenommene Kompetenz und Kundenvertrauen mediiert. Ferner wird vorgeschlagen, dass die CPR-Kommunikation den Mediationsseffekt der CPR-Verifizierung über Kompetenz und Vertrauen verstärkt. Die Ergebnisse aus einem szenariobasierten Experiment und zwei Längsschnitt-Feldexperimenten unterstützen diese Hypothesen. Darüber hinaus sind die Effekte der CPR-Kommunikation und -Verifizierung bei unterschiedlichen Schweregraden des Fehlers und bei Kunden mit starken bzw. schwachen Beziehungen robust. Eine wichtige Management-Implikation ist, dass Unternehmen ihre Kompetenz signalisieren und eine Double Deviation beheben können, selbst wenn sie dafür zugeben, dass sich Servicefehler wiederholen können. Paper 3: Zielsetzung: In diesem Beitrag wird untersucht, wie sich die Erwartungen der Kunden an die Dienstleistungsqualität ändern, wenn ein Dienstleistungsanbieter gezwungen ist, sein Dienstleistungsangebot aufgrund der in Pandemiezeiten geltenden Distanzierungsregeln anzupassen. Design/Methodik/Herangehensweise: Diese Untersuchung stützt sich auf das Konzept der Toleranzzone für Dienstleistungsqualität und verwendet Felddaten, um die Toleranzzonen für verschiedene Dimensionen der Dienstleistungsqualität in traditionellen und angepassten Dienstleistungsumgebungen für Massenveranstaltungen zu bestimmen. Die Toleranzbereiche der Kunden werden durch Varianzanalysen mit Messwiederholung verglichen. Darüber hinaus wird die Auswirkung der wahrgenommenen Servicequalität auf die Zufriedenheit mit dem angepassten Service und die Wiederkaufabsicht der Dienstleistung nach der Pandemie durch eine Mediationsanalyse über die Variable Nutzungshäufigkeit untersucht. Ergebnisse: Es zeigt sich, dass die Toleranzzonen der Kunden nach Serviceanpassungen enger werden, was sich durch einen Anstieg des minimal tolerierbaren Qualitätsniveaus erklären lässt. Wenn das wahrgenommene Qualitätsniveau diese untere Schwelle der Toleranzzone überschreitet, zeigen Kunden eine höhere Zufriedenheit mit der angepassten Dienstleistung. Darüber hinaus wirkt sich die Zufriedenheit mit der angepassten Dienstleistung positiv auf die Wiederkaufabsicht der traditionellen Dienstleistung (d. h. nach der Pandemie) aus. Dieser Effekt wird durch einen mediierenden Effekt über die Nutzungshäufigkeit der angepassten Dienstleistung erklärt. KW - Product recall KW - Remedy management KW - Service recovery KW - Double deviation KW - Zone of tolerance KW - Kundenmanagement KW - Rückruf KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Reklamation KW - Service quality Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7091 ER - TY - THES A1 - Gamrekelashvili, Mirian T1 - Memoria Ecclesiarum: Ein Beitrag zum religiös-kulturellen Gedächtnis Georgiens N2 - Ziel der Dissertation von Mirian Gamrekelashvili ist es, einen Beitrag zur Erforschung des religiösen und kulturellen Gedächtnisses in Georgien zu leisten. Es werden grundlegende Aspekte der Kirchen- und Kulturgeschichte maßgeblich der Georgisch-Orthodoxen Kirche (= GOK) von der Christianisierung seit dem 4. Jahrhundert bis zur sowjetischen Okkupation (1921–1991) und deren Ende mit der am 09.04.1991 erfolgten Unabhängigkeit Georgiens thematisiert. Seitdem sieht sich die GOK als Bewahrerin des historisch gewachsenen religiös-kulturellen Gedächtnisses und Hüterin der nationalen Identität in der Gegenwart. Als Methodologie und theoretischer Rahmen der Untersuchung wird Jan und Aleida Assmanns kulturgeschichtliches Forschungsprofil zu Religion und kulturellem Gedächtnis übernommen. Anhand dieser Theorie wird auf der Basis der Quellenanalyse versucht, die Spannung des heutigen Verständnisses (das kommunikative Gedächtnis) eines geschichtlichen Motivs zu dem ursprünglichen Bestreben des Autors bei der Wiedergabe der historischen Ereignisse (das kulturelle Gedächtnis) zu zeigen. Das Modell des religiös-kulturellen Gedächtnisses bietet dabei den Deutungsschlüssel an. Mit dieser neuen Methode soll eine Rekonstruktion der Geschichtsmotive von ausgewählten historischen, Identität stiftende Narrativen in fünf chronologisch aufgestellten, aus den Quellen und der Literatur selektiv erarbeiteten Kapiteln, ausgeführt werden. N2 - მოკლე შინაარსი მირიან გამრეკელაშვილის დისერტაციის ამოცანას წარმოადგენს მცდელობა, საკუთარი წვლილი შეიტანოს საქართველოს, რელიგიურ-კულტურული მეხსიერების კვლევის სფეროში. ნაშრომის ფარგლებში თემატიზირებულია, საქართველოს მართლმადიდებელ ეკლესიასთან (=სმე) კვეთაში მყოფი, რამოდენიმე ძირეული საკითხი, რომელთაც საქართველოს ისტორიაში ადგილი ჰქონდათ ქრისტიანობის შემოსვლიდან (IV საუკუნე), ქვეყნის დამოუკიდებლობის ახლიდან გამოცხადებამდე (09.04.1991). პერიოდიდან როდესაც სმე. რელიგიურ-კულტურული მეხსიერებიდან ამოზრდილი მისწრაფების საფუძველზე, საკუთარ თავს თანამედროვეობაში ეროვნული იდენტობის დამცველად აღიქვავს. ავტორს, კვლევის თეორიულ ჩარჩოდ და მეთოდოლოგიად, აღებული აქვს იან და ალეიდა ასმანების კულტუროლოგიურ-ისტორიული პროფილის მქონე რელიგიისა და კულტურული მეხსიერების შესახებ შემუშავებული მეცნიერული მიდგომა. საკუთარ სწორედ ამ თეორიის გამოყენებით, მკვლევარი წყაროების გაანალიზების საფუძველზე ცდილობს დაადგინოს, ურთიერთმიმართება ისტორიულ მოვლენათა დღევანდელ ინტერპრეტაციასა (კომუნიკატიური მეხსიერება) და წყაროს თანადროული ავტორის მიერ ხდომილების (კულტურული მეხსიერება) აღწერისას გადმოცემულ განზრახულობას შორის. რელიგიისა და კულტურული მეხსიერების შესახებ არსებული, ხსნებული მოდელი წარმოადგენს საკვლევ თემათა გასაღებს. სწორედ ამ მიდგომით ცდილობს ავტორი, მოახდინოს ხუთ ქრონოლოგიურ თავად დალაგებული, იდენტობის განმსაღვრელი ისტორიული ნარატივის სელექციური გაანალიზება და რეკონსტრუქცია ლიტერატურულ წყაროთა საფუძველზე. KW - Georgien KW - Georgisch-Orthodoxe Kirche Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7110 ER - TY - THES A1 - Müller, Lauritz Rudolf Floribert T1 - Mental health of asylum-seeking children and adolescents in Germany : rates, risks and new trends in screening and diagnostics N2 - Adolescents who have fled to Western host countries show high levels of psychological distress and high risk for mental disorders. During the 2015-17 refugee crisis, Germany emerged as the largest host country for refugees in Europe. Therefore, rapid and valid screenings are needed to ensure assignment to appropriate treatments. However, it is unclear to what extent the situation of these adolescents is comparable to rates of mental health problems from other studies, as long-term studies with validated measures have not yet been conducted in Germany. In addition, procedural challenges exist in the context of valid diagnostics in the field of young refugees, including the question of transcultural validity of screening measures developed in the West and the reliability of interpreter-assisted diagnostics. This dissertation therefore explored three main questions: Publication 1 traced the natural course of various mental health symptoms in a group of young refugees. It was shown that although symptom severity decreased significantly within one year, a considerable part of the cohort still showed clinically significant symptoms. Publications 2 and 3 addressed the question of valid screening and diagnostics in the group of young refugees. Publication 2 applied smartphone-based Ecological Momentary Assessment in this group for the first time and was able to demonstrate an association between symptom measures assessed in the questionnaires and low-threshold daily-assessed parameters such as low mood and lower sleep duration. This may indicate the transcultural validity of the questionnaires used. Publication 3, on the other hand, examined psychometric parameters of the Child and Adolescent Trauma Screen as a function of interpreter use and showed in a post-hoc analysis that the groups with and without interpreters did not differ statistically. In terms of the reliability of the measurement, the inclusion of lay interpreters, which is common practice, at least did not appear to be disadvantageous. The implications and limitations of the studies conducted are discussed in the concluding chapter, showing that while promising treatment approaches exist, some research gaps also continue to exist with regard to various issues in the field of clinical research with young refugees. N2 - Jugendliche, die in westliche Aufnahmeländer geflohen sind, weisen ein hohes Maß an psychischer Belastung und ein hohes Risiko für psychische Störungen auf. Daher sind schnelle und valide Screenings erforderlich, um die Zuweisung zu geeigneten Behandlungen sicherzustellen. Während der sogenannten europäischen Migrationskrise von 2015-17 wurde Deutschland zum größten Aufnahmeland für Flüchtlinge in Europa. Es ist jedoch unklar, inwieweit die Situation dieser Jugendlichen mit den Raten psychischer Probleme aus anderen Studien vergleichbar ist, da in Deutschland noch keine Langzeitstudien mit validierten Messinstrumenten durchgeführt wurden. Darüber hinaus gibt es prozedurale Herausforderungen im Zusammenhang mit valider Diagnostik im Bereich junger Geflüchteter, darunter die Frage der transkulturellen Validität von im Westen entwickelten Screening-Maßen und die Reliabilität dolmetschergestützter Diagnostik. In dieser Dissertation wurden daher drei Hauptfragen untersucht: Publikation 1 verfolgte den natürlichen Verlauf verschiedener psychischer Symptome in einer Gruppe junger Flüchtlinge. Es zeigte sich, dass der Schweregrad der Symptome innerhalb eines Jahres zwar deutlich abnahm, ein beträchtlicher Teil der Kohorte aber immer noch klinisch bedeutsame Symptome aufwies. Publikationen 2 und 3 befassten sich mit der Frage nach validem Screening und valider Diagnostik in der Gruppe der jungen Flüchtlinge. Publikation 2 wendete erstmals das Smartphone-basierte Ecological Momentary Assessment in dieser Gruppe an und konnte einen Zusammenhang zwischen den in Fragebögen erhobenen Symptomen und niedrigschwelligen, täglich erhobenen Parametern wie niedriger Stimmung und geringerer Schlafdauer nachweisen. Dies könnte ein Hinweis auf die transkulturelle Validität der verwendeten Erhebungs-Instrumente sein. Publikation 3 hingegen untersuchte psychometrische Parameter des Child and Adolescent Trauma Screen in Abhängigkeit des Einsatzes von Dolmetschern und zeigte in einer Post-hoc-Analyse, dass sich die Gruppen mit und ohne Dolmetscher statistisch nicht unterschieden. In Bezug auf die Reliabilität der Messung scheint die Einbeziehung von Laiendolmetschern, der gängige Praxis ist, zumindest nicht nachteilig zu sein. Im abschließenden Kapitel werden die Implikationen und Limitationen der durchgeführten Studien diskutiert. Dabei zeigt sich, dass es zwar vielversprechende Behandlungsansätze gibt, aber auch weiterhin einige Forschungslücken zu verschiedenen Fragestellungen im Bereich der klinischen Forschung mit jungen Flüchtlingen bestehen. KW - Jugendlicher Flüchtling KW - Psychische Gesundheit KW - Screening KW - Dolmetscher KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - Refugee KW - Adolescent KW - Mental health KW - Post-traumatic stress disorder KW - Interpreter Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7152 ER - TY - THES A1 - Eilers, Rebekka T1 - Die Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen: Auswirkungen der revidierten ICD-11 Kriterien und Implikationen für die Behandlung N2 - Die vorliegende publikationsbasierte Dissertation befasst sich mit bisher kaum untersuchten Aspekten der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und ihrer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Einflüsse und Implikationen der revidierten ICD-11 Kriterien betrachtet sowie die Bereitschaft von Psychotherapeut_innen, eine traumafokussierte Behandlung anzubieten. Die elfte Auflage der International Classification of Diseases (ICD-11) enthält enger gefasste PTBS-Kriterien und führt die neue Diagnose komplexe PTBS (kPTBS) ein. Die kPTBSICD-11 wird beschrieben durch die PTBSICD-11-Kriterien und weitere Symptome der Schwierigkeiten in der Selbstorganisation. Um die Auswirkungen der veränderten Kriterien bei jungen Patient_innen zu untersuchen, verglich eine erste Publikation in einer klinischen Stichprobe (N = 83, 14-21 Jahre) die Häufigkeiten verschiedener PTBS-Versionen und die Unterschiede zwischen Patient_innen mit PTBSICD-11, kPTBSICD-11 und denjenigen, die nicht die PTBSICD 11-Kriterien erfüllten. Die Häufigkeit von PTBSICD-11 war im Vergleich zu anderen Versionen der PTBS-Kriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) oder der ICD geringer. Die diagnostische Übereinstimmung mit PTBSDSM-IV, PTBSDSM 5 und PTBSICD-10 war gering. Im Vergleich zu Patient_innen ohne PTBSICD-11 berichteten Patient_innen mit kPTBSICD-11 stärkere dissoziative und depressive Symptomatik und häufiger komorbide Diagnosen. Spezifische Behandlungsempfehlungen für kPTBSICD-11 bei jungen Patient_innen stehen noch aus und die neue Diagnose muss auch in Bezug auf ihren Nutzen für die Behandlungsplanung bewertet werden. Daher wurde in einer zweiten Publikation die Anwendbarkeit der entwicklungsangepassten kognitiven Verhaltenstherapie (E-KVT) bei kPTBSICD-11 untersucht. Die Behandlungsgruppe (N = 44, 14–21 Jahre) einer randomisiert kontrollierten Studie wurde in eine kPTBSICD-11-Gruppe (n= 19) und eine PTBSDSM-IV-Gruppe (n = 25) aufgeteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass E-KVT auch für Patient_innen mit kPTBSICD 11 geeignet ist, da sich die posttraumatische Stresssymptomatik mit großen Effektstärken in beiden Gruppen verbesserte, wobei die kPTBSICD-11-Gruppe vor der Behandlung und bis zu 12 Monate danach höhere Symptome berichtete. Auch die Symptomcluster der kPTBSICD-11 reduzierten sich über die Zeit. In einer dritten Publikation wurden die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu PTBSICD-11 und kPTBSICD-11 bei Kindern und Jugendlichen in einer Literaturübersicht zusammenfassend dargestellt. Übereinstimmend mit den Ergebnissen der ersten und zweiten Publikation der vorliegenden Dissertation bestätigten auch andere Studien die Tendenz abnehmender Häufigkeitsraten für PTBSICD-11 im Vergleich zu anderen PTBS-Kriterien sowie die Anwendbarkeit evidenzbasierter PTBS-Behandlungsmanuale auch für Patient_innen mit kPTBSICD-11. Neben geeigneten Behandlungsmanualen ist auch die Behandlungsbereitschaft der Therapeut_innen eine zwingende Voraussetzung für die Versorgung von Betroffenen mit traumafokussierter Psychotherapie. In einer vierten Publikation wurde daher in einer experimentellen Vignettenstudie mit multivariaten Analysen Einflussfaktoren auf die Bereitschaft von approbierten Psychotherapeut_innen (N = 768) untersucht, Patient_innen mit posttraumatischer Stresssymptomatik eine Therapie anzubieten. Therapeut_innen, die primär mit Kindern und Jugendlichen arbeiteten, berichteten eine höhere Bereitschaft, eine Behandlung durchzuführen, als jene, die primär mit Erwachsenen arbeiteten. Darüber hinaus waren eine traumaspezifische Weiterbildung und ein geringeres Alter der Teilnehmenden mit einer größeren Bereitschaft assoziiert. Wahrgenommene Barrieren und Befürchtungen waren mit einer geringen Behandlungsbereitschaft assoziiert. In der Summe liefern die Ergebnisse wichtige Beiträge zum Verständnis der Auswirkungen der Anwendung der neuen PTBSICD-11- und kPTBSICD-11-Kriterien bei Kindern und Jugendlichen und zu Behandlungsmöglichkeiten von kPTBSICD-11. Es konnten bedeutsame Einflussfaktoren auf die Behandlungsbereitschaft von Psychotherapeut_innen auf Ebene der Therapeut_innen gefunden werden. N2 - This publication-based dissertation addresses under-researched aspects of posttraumatic stress disorder (PTSD) and its treatment in children and adolescents. To this end, implications of changing diagnostic criteria and the willingness of psychotherapists to offer a trauma-focused treatment are considered. The eleventh edition of the International Classification of Diseases (ICD-11) contains narrowed criteria for PTSD and introduces the new diagnosis complex PTSD (CPTSD). CPTSDICD-11 is described by the PTSD criteria and additional symptoms of disturbances in self-organization. To investigate the impact of the new criteria in young patients, a first paper compared the frequencies of different PTSD criteria and differences between PTSDICD-11, CPTSDICD-11 and patients not meeting PTSDICD-11 criteria in a clinical sample (N = 83, 14-21 years). The frequency of PTSDICD-11 was lower compared to other versions of the diagnostic criteria in the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) or ICD. The diagnostic agreement with PTBSDSM-IV, PTBSDSM-5 and PTBSICD-10 was low. Compared to patients without PTSDICD-11, those with CPTSDICD-11 reported higher rates of dissociative and depressive symptoms and more comorbid diagnoses. Specific treatment recommendations for CPTSDICD-11 in young patients are still pending and the new diagnosis must also be judged by its usefulness for treatment planning. Therefore, a second paper investigated the applicability of developmentally adapted cognitive behavioral therapy (D CPT) for CPTSDICD-11. The treatment group (N = 44, 14-21 years) of a randomized controlled trial was divided into a CPTSDICD-11 group (n=19) and a PTSDDSM-IV group (n = 25). Results indicate that D-CPT is also suitable for patients with CPTSDICD-11 as rates of posttraumatic stress symptoms improved with large effect sizes in both groups, whereby the CPTSDICD-11 group reported higher symptoms before treatment and up to 12 months later. Symptom domains of CPTSDICD-11 also declined over the course of treatment. Conclusively, a third paper summarized results of current research in a literature review on PTSDICD-11 and a CPTSDICD-11 in children and adolescents. In accordance with the first and second publication of this dissertation, other studies also confirmed the tendency of decreasing incidence rates for PTSDICD-11 as compared to other PTSD criteria and the applicability of evidence-based PTSD treatment manuals also for patients with CPTSDICD 11. In addition to suitable treatment manuals, the willingness of therapists is also a mandatory prerequisite to provide psychotherapy. In a fourth paper, we therefore examined the readiness of licensed psychotherapists (N = 768) to provide trauma-focused therapy to patients with posttraumatic stress symptoms in an experimental vignette study using multivariate analyses. Therapists who worked primarily with children and adolescents reported greater readiness to provide treatment as opposed to those working primarily with adults. In addition, trauma-specific training and a higher age were associated with a greater readiness. Perceived barriers and fears/worries were associated with lower treatment readiness. In summary, the results provide important contributions to the understanding of the impact of the application of the new PTSDICD-11 and CPTSDICD-11 criteria in children and adolescents as well as to treatment options for CPTSDICD-11. Furthermore, we found significant influences on treatment readiness of psychotherapist at the therapist’s’ level. KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - ICD KW - Psychologische Diagnostik KW - Komplexe posttraumatische Belastungsstörung KW - Psychotherapie KW - Kind KW - Jugend KW - ICD KW - Kinder und Jugendliche Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7199 ER - TY - THES A1 - Beck, Udo T1 - Einfluss der Arbeitsbelastung des Personals auf die Patientenzufriedenheit im Krankenhaus - eine empirische Untersuchung N2 - Diese Arbeit ist eine wissenschaftliche Untersuchung von Zusammenhängen der Arbeitsbelastung und Patientenzufriedenheit in Krankenhäusern. Für die Analysen standen Leistungsdaten des Ärztlichen Dienstes und des Pflegedienstes sowie Ergebnisse einer kontinuierlichen Patientenbefragung aus insgesamt 36 Krankenhäusern in Deutschland zur Verfügung. Das methodische Vorgehen bestand im ersten Schritt aus einer systematischen Literaturrecherche. Anschließend wurde anhand eines gegebenen Datensatzes ein quantitatives Verfahren zur Prüfung der Hypothese/n „Die Arbeitsbelastung des Pflegedienstes/Ärztlichen Dienstes hat einen Einfluss auf die Patientenzufriedenheit mit dem Pflegedienst/Ärztlichen Dienst“ gewählt. Abschließend wurden die Ergebnisse anhand der identifizierten Fachliteratur diskutiert. Die statistischen Analysen kommen für den Pflegedienst und den Ärztlichen Dienst in Bezug auf den untersuchten Zusammenhang zu unterschiedlichen Ergebnissen. Für den Pflegedienst zeigte sich für das Datenjahr 2015 ein mittlerer positiver Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem Pflegepersonal insgesamt (r-Wert = 0,389). Das heißt, mit der Zunahme der Arbeitsbelastung steigt die Unzufriedenheit der Patienten. Das Ergebnis ist mit einem p-Wert von ≤ 0,001 hoch signifikant und die Anzahl der untersuchten Stationen führt hier zu einer ausreichenden Teststärke mit einem Wert von 0,999. Durch eine erfolgte Messwiederholung mit den Daten des Jahres 2016 wurde dieses Ergebnis bestätigt. Für den Ärztlichen Dienst zeigte sich für das Datenjahr 2015 (r = 0,091) und die Messwiederholung 2016 (r = 0,046) bei einem p-Wert > 0,05 kein gesicherter Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem Ärztlichen Dienst insgesamt. Die durch die Literaturrecherche identifizierte und in dieser Arbeit diskutierte Fachliteratur, hatte im Ergebnis überwiegend eine schwache Aussagekraft. Durch die klaren Ergebnisse der Zusammenhangsanalysen ist diese Arbeit für den aktuellen Stand der Forschung von Relevanz. N2 - This work is a scientific investigation of the correlation between workload and patient satisfaction in hospitals. Performance data from the medical service and the nursing service as well as the results of a continuous patient survey from 36 hospitals in Germany were available for the analyzes. In the first step, the methodological procedure consisted of a systematic literature search. Subsequently, a quantitative procedure to test the hypothesis/es “The workload of the nursing / medical service has an influence on the patient satisfaction with the nursing / medical service” was selected on the basis of a given data set. Finally, the results were discussed using the identified scientific literature. The statistical analyzes come to different results for the nursing service and the medical service with regard to the examined correlation. For the nursing service, there was a mean positive correlation between the workload and the dissatisfaction of the patients with the nursing staff overall for the data year 2015 (r-value = 0.389). That means, as the workload increases, so does patient dissatisfaction. The result is highly significant with a p-value of ≤ 0.001 and the number of stations examined leads to a sufficient test strength with a value of 0.999. This result was confirmed by repeating the measurement with the data from 2016. For the medical service, for the data year 2015 (r = 0.091) and the repeated measurements in 2016 (r = 0.046) with a p-value> 0.05, there was no reliable connection between the workload and the patient's dissatisfaction with the medical service all in all. The scientific literature identified through the literature search that was discussed in this paper had mostly a weak informative value as a result. Due to the clear results of the correlation analyzes, this work is relevant to the current state of research. KW - Patientenzufriedenheit KW - Patientenbefragung KW - Personalbesetzung KW - Leistungsdichte KW - Krankenhausplanung KW - Arbeitsbelastung KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Patientenorientierung KW - Patientenwohl KW - Personalkennzahl Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7214 ER - TY - THES A1 - Giese, Henning T1 - The effect of management structure and manager liability on tax avoidance N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article analyses the use of vertical manager interlocks for tax avoidance purposes. The second article studies the effect of tax department organization on tax avoidance and tax risk. The third article contains an analysis of the effects of tax evasion penalties levied on corporations or managers on aggressive tax avoidance. N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht die Nutzung von Vertical Manager Interlocks zu Steuervermeidungszwecken. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss der Steuerabteilungsorganisationsform auf Steuervermeidung und Steuerrisiko. Der dritte Beitrag beinhaltet eine Untersuchung des Einflusses von Strafen für Steuerhinterziehung für Unternehmen und Manager auf aggressive Steuervermeidung. KW - Steuervermeidung KW - Profit-shifting KW - Management structure KW - Manager liability Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7241 ER - TY - THES A1 - Schulze Dieckhoff, Max T1 - From bag-of-words towards natural language: adapting topic models to avoid stop word removal N2 - Topic models such as latent Dirichlet allocation (LDA) aim to identify latent topics within text corpora. However, although LDA-type models fall into the category of Natural Language Processing, the actual model input is heavily modified from the original natural language. Among other things, this is typically done by removing specific terms, which arguably might also remove information. In this paper, an extension to LDA is proposed called uLDA, which seeks to incorporate some of these formerly eliminated terms -- namely stop words -- to match natural topics more closely. After developing and evaluating the new extension on established fit measures, uLDA is then tasked with approximating human-perceived topics. For this, a ground truth for topic labels is generated using a human-based experiment. These values are then used as a reference to be matched by the model output. Results show that the new extension outperforms traditional topic models regarding out-of-sample fit across all data sets and regarding human topic approximation for most data sets. These findings demonstrate that the novel extension can extract valuable information from the additional data conveyed by stop words and shows potential for better modeling natural language in the future. N2 - Topic-Modelle wie die latente Dirichlet-Allokation (LDA) zielen darauf ab, latente Themen in Textkorpora zu identifizieren. Obwohl Modelle vom Typ LDA in die Kategorie der Verarbeitung natürlicher Sprache fallen, wird die eigentliche Modelleingabe jedoch stark von der ursprünglichen natürlichen Sprache abgewandelt. Dies geschieht u. a. durch das Entfernen bestimmter Begriffe, wodurch allerdings auch Informationen verloren gehen können. In dieser Arbeit wird eine Erweiterung von LDA vorgeschlagen, die uLDA genannt wird und versucht, einige dieser zuvor eliminierten Begriffe - sogenannte Stoppwörter - in das Modell mit einzubeziehen, um die natürlichen Themen besser abzubilden. Nach der Entwicklung und Evaluierung der neuen Erweiterung anhand etablierter Anpassungsmaße wird uLDA dann mit der Aufgabe betraut, vom Menschen wahrgenommene Themen zu approximieren. Zu diesem Zweck wird eine Grundwahrheit für die Themenmarkierung durch ein Experiment mit menschlichen Teilnehmern erzeugt. Diese Werte werden dann als Referenz für den Abgleich mit den Modellergebnissen verwendet. Die Auswertungen zeigen, dass die neue Erweiterung die traditionellen Topic-Modelle in Bezug auf den Out-of-Sample Fit in allen Datensätzen und in Bezug auf die menschliche Themenannäherung in den meisten Datensätzen übertrifft. Diese Ergebnisse zeigen, dass die neue Erweiterung wertvolle Informationen aus den zusätzlichen Daten extrahieren kann, die durch Stoppwörter übermittelt werden, und dass sie das Potenzial hat, natürliche Sprache in Zukunft besser zu modellieren. KW - Bayes-Lernen KW - Unüberwachtes Lernen KW - Computerlinguistik KW - Hierarchical bayes model KW - LDA KW - Topic models Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7266 ER - TY - THES A1 - Moraß, Anna Maria T1 - Smartphone-Befragungen als Basis für alltagsnahes Coaching: Eine Erprobung in der Praxis beruflicher Teilhabe N2 - Mittels Smartphone-Befragungen kann ein Ambulantes Monitoring realisiert werden, welches begleitend zu Face-to-Face-Coaching durchgeführt wird. Die im Monitoring in situ, zeitnah und longitudinal erfassten Daten enthalten alltagsnahe Informationen zu Verhalten und Einschätzungen der Coachees und werden für den Coach anschaulich ausgewertet. So können diese Monitoring-Daten ebenso wie daraus resultierende Handlungsbedarfe als Basis für die inhaltliche Durchführung des Coachings dienen. Dadurch ist das monitoringbasierte Coaching alltagsnah ausgerichtet. Das Ziel dieser Arbeit ist die praktische Erprobung des monitoringbasierten Coachings in zwei ausgewählten Maßnahmen zur Förderung beruflicher Teilhabe, um die Anwendbarkeit der Methodik sowie deren Möglichkeiten für gewinnbringenden Einsatz zu evaluieren. Eingesetzt wurde das monitoringbasierte Coaching im Rahmen von Job-Coaching für arbeitslose Personen mit 32 Coachs und 46 Kund*innen. Thematisiert wurde unter anderem die situative Zielerreichung der Coachees als teilhabe-relevante Variable, deren Verlauf und Beeinflussung. Zudem wurde ein monitoringbasiertes Selbstwirksamkeitscoaching für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf eines Berufsbildungswerks entwickelt und mit insgesamt 128 Coachees erprobt. Mittels quantitativer sowie qualitativer Datenerhebung wurde aus Sicht der Coachs und Coachees die Nutzungsintensität der Methodik, Umsetzung der Intervention, Zufriedenheit mit der Methodikumsetzung, subjektiv wahrgenommene Nützlichkeit und Wirksamkeit der Methodik erfasst. Die Datenanalyse erfolgte mit quantitativen Methoden für Quer- und Längsschnittdaten, qualitativer Inhaltsanalyse und Auswertungsmethoden der Mixed-Methods-Forschung. Das zufriedenstellende Ausmaß der Monitoring-Nutzung und die hohe Zahl besuchter Coaching-Sitzungen durch die Coachees sprechen für die Akzeptanz des monitoringbasierten Coachings. Die monitoringbasierte Durchführung des Job-Coachings gelingt bei guten Rahmenbedingungen, wobei die Integrierbarkeit des Monitorings in den Berufsalltag von Job-Coachs noch verbesserungsbedürftig ist. Die inhaltliche Umsetzung des Selbstwirksamkeitscoachings gelingt dagegen sehr gut. Mit der Umsetzung der Intervention sind die Beteiligten sehr zufrieden. Auch ist das monitoringbasierte Coaching vielfältig nützlich: Es dient der teilnehmerorientierten, partizipativen Durchführung von Coaching auf Basis differenzierter, wenig verzerrter, alltagsnaher Einschätzungen des Coachees sowie deren Verläufe. Bei inhaltlicher Umsetzung als Selbstwirksamkeitscoaching unterstützt die Methodik Coachees beispielsweise beim Meistern schwieriger Situationen, Beitragen zu Erfolgen, Kennen und Anwenden eigener Ressourcen. Eine Wirksamkeit zur Selbstwirksamkeitsförderung kann nicht festgestellt werden, wobei relevante Coaching-Wirkfaktoren umgesetzt werden können. Die Gewinnung von Informationen zu Zeitverlauf und Beeinflussung situativer Zielerreichung ist möglich. Monitoringbasiertes Coaching erweist sich im Kontext beruflicher Teilhabe als anwendbare und gewinnbringende Methodik. Für deren praktischen Einsatz werden Empfehlungen abgeleitet. N2 - Smartphone surveys can be used to implement Ambulatory Monitoring accompanying face-to-face coaching. The data collected in situ, in real-time and longitudinally in the Monitoring contain information on the coachees' behavior and perceptions close to everyday life. These data will be analysed in an illustrative way for the coach. In this way, the Monitoring data and the resulting need for action can serve as a basis for the content-related conduction of the coaching. Thus, monitoring-based coaching is aligned close to everyday life of the coachees. The aim of this thesis is to test monitoring-based coaching in practice. Two measures for the promotion of occupational participation are selected in order to evaluate the feasibility of the methodology as well as its possibilities for profitable use. Monitoring-based coaching was used in the content of job coaching for unemployed people with 32 coaches and 46 clients. Among other things, the situational goal attainment, its process and influence were addressed, as goal attainment is a variable relevant to participation. In addition, a monitoring-based self-efficacy coaching for adolescents and young adults with special needs of a vocational training center was developed and tested with a total of 128 coachees. The intensity of use of the methodology, realisation of the intervention, satisfaction with the realisation of the methodology, subjectively perceived usefulness and effectiveness of the methodology were recorded via quantitative and qualitative data collection methods from the perspective of the coaches and coachees. Data analysis was conducted using quantitative methods for cross-sectional and longitudinal data, qualitative content analysis, and mixed-methods research evaluation methods. The satisfactory level of Monitoring use and the high number of attended coaching sessions by coachees indicate the acceptability of monitoring-based coaching. The monitoring-based conduction of job coaching succeeds under good framework conditions. However, the integrability of the Monitoring into the daily work lives of job coaches still needs to be improved. In contrast, the content-related conduction of the self-efficacy coaching is very successful. The participants are very satisfied with the realisation of this intervention. In addition, monitoring-based coaching is useful in a variety of ways: It supports a participant-related, participatory conduction of coaching on the basis of differentiated, less biased, real-life perceptions of the coachee as well as their processes. When implemented as self-efficacy coaching, the methodology supports coachees, for example in mastering difficult situations, in contributing to successes, and knowing and using their own resources. The coaching does not show to be effective for the promotion of self-efficacy; however, relevant success factors of coaching can be reached. It is possible to gain information on the process and influence of situational goal attainment. Monitoring-based coaching has proven to be a feasible and profitable methodology in the context of occupational participation. Recommendations for its practical application are derived. KW - Coaching KW - Monitoring KW - Smartphone KW - Evaluation KW - Teilhabe KW - Ambulantes Assessment KW - Ecological Momentary Assessment KW - Mixed-Methods-Forschung KW - Arbeitslosigkeit KW - Selbstwirksamkeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7308 ER - TY - THES A1 - Falkenberg, Anne T1 - Advancing price comparison sites by forecasting prices of consumer goods N2 - Die vorliegende Dissertation entwickelt methodische Ansatzpunkte zur Erweiterung des Dienstleistungsspektrums von Preisvergleichsseiten für elektronische Konsumgüter im Hinblick auf die Bestimmung des besten Kaufzeitpunktes. Das zentrale Entscheidungskriterium der Kunden von Preisvergleichsseiten ist dabei der (erwartete) Minimumpreis. Diese Arbeit stellt daher die Prognose von Minimumpreisen und daraus abgeleitete Ereignisse in den Mittelpunkt ihrer Analysen und beantwortet drei Fragen, die die Voraussetzung schaffen, um Services von Preisvergleichsseiten zu erweitern: 1. Wie lange muss man voraussichtlich warten, bis man sein Wunschprodukt kaufen kann, wenn man ein Budget bzw. einen Wunschpreis festgelegt hat? 2. Wann sollte man kaufen, damit man den niedrigsten Preis innerhalb eines kurzen, vordefinierten Entscheidungshorizontes bezahlt? 3. Wie kann eine Preisvergleichsseite Preisprognosen für eine große, heterogene Menge an Produkten über unterschiedliche Horizonte erstellen und welche Methoden eignen sich dafür am besten? Die zur Analyse herangezogene Datenbasis ergibt sich aus den spezifischen Anforderungen des Untersuchungskontexts. Während in den ersten beiden Veröffentlichungen auf eine Untergruppe der elektronischen Konsumgüter – Smartphones – fokussiert wird, um die Anwendung der entwickelten Methodik zu demonstrieren, beschäftigt sich der dritte Beitrag mit den Herausforderungen bei der Preisvorhersage für die heterogene Produktlandschaft auf Preisvergleichsseiten und bezieht daher multiple Produktkategorien in die Analyse ein. N2 - This thesis develops methodological approaches to extend the service spectrum of price comparison websites for electronic consumer goods with respect to the determination of the optimal purchase time point. The central decision criterion of price comparison sites’ customers is the (expected) minimum price. This paper therefore focuses on the prediction of minimum prices and therefrom derived events and answers three questions that set the stage for extending services of price comparison sites: 1. How long do is the expected waiting time to buy our desired product for a set budget or desired price? 2. When should a customer buy so that s/he pays the lowest price within a short, predefined decision horizon? 3. How can a price comparison site make price predictions for a large, heterogeneous set of products over different horizons, and what are the best methods for doing so? The database used for the analysis results from the specific requirements of the study context. While the first two papers focus on a subset of electronic consumer goods - smartphones - to demonstrate the application of the developed methodology, the third paper addresses the challenges of price prediction for the heterogeneous product landscape on price comparison sites and therefore includes multiple product categories in the analysis. KW - Data Science KW - Prognoseverfahren KW - Big Data KW - Electronic Commerce KW - Price forecasting KW - Price comparison sites KW - Data-driven service innovation KW - Predictive analytics KW - E-Commerce KW - Preisvergleich Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7340 ER - TY - THES A1 - Keßler, Andreas T1 - Three essays on the leveraged loan market N2 - This dissertation comprises three essays on the leveraged loan market. The first essay investigates leveraged loan market liquidity. The second essay evaluates several models in terms of their ability to predict leveraged loan volatility. The third essay analyzes the informational efficiency of the leveraged loan market. N2 - Die vorliegende Dissertation umfasst drei Aufsätze zum Themengebiet Leveraged Loan Markt. Der erste Aufsatz untersucht die Marktliquidität des Leveraged Loan Marktes. Der zweite Aufsatz beurteilt Prognosemodelle hinsichtlich ihrer Prognosefähigkeit der Leveraged Loan Volatilität. Der dritte Aufsatz analysiert die Informationseffizienz des Leveraged Loan Marktes. KW - Kreditmarkt KW - Empirische Forschung KW - Transaktionskosten KW - Volatilität KW - Collateralized Loan Obligations KW - Informationseffizienz Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7412 ER - TY - THES A1 - Stark, Manuel T1 - Chancen und Grenzen der photogrammetrischen Auswertung von luftgestützten Foto- und LIDAR-Aufnahmen für das geomorphologische Prozessverständnis auf Einzugsgebietsskala in komplexen Terrains BT - [kumulative Dissertation] N2 - Um die langfristige Genese einer Landschaft nachvollziehen zu können, ist es nötig, die Prozesse vergangener Zeiten bzw. die daraus resultierenden Geländeformen möglichst genau zu rekonstruieren. Neben der Messung aktueller Prozessraten erfordert dies die Integration von historischen Prozessraten aus Messdaten unter vergangenen Umweltbedingungen. In diesem Zusammenhang zeigt sich das große Potential historischer Luftaufnahmen aus verschiedensten Archiven. Für Europa sind diese für viele Regionen ab den frühen 1950er Jahren, vereinzelt sogar ab den 1930er Jahren erhältlich. Die potentiell erzielbaren Genauigkeiten topographischer Aufnahmen sind von einer Vielzahl an Faktoren gesteuert. Diese können aufgrund unterschiedlicher Sensoren und der individuellen naturräumlichen Ausstattung eines jeden Untersuchungsgebietes sehr unterschiedlich sein. Die Qualität der finalen Produkte, im Speziellen die resultierenden Genauigkeiten und Auflösungen (räumlich und zeitlich) der Höhen- und Geländemodelle, wird vor allem von der Datenaufnahme und -Verarbeitung gesteuert. Bereits ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurde damit begonnen Sedimentbilanzen für gesamte Einzugsgebiete zu erstellen, um die Prozessvielfalt und -Interaktion besser zu verstehen. Die Untersuchungen wurden zumeist auf der Hang- oder Plotskala durchgeführt. Mittels Extrapolation konnten so die Sedimentbilanzen für ganze Einzugsgebiete berechnet werden. Diese Arbeiten lieferten wichtige Erkenntnisse in Bezug auf den Sedimenthaushalt in bestimmten Teileinzugsgebieten, konnten aber noch keine detaillierten Aussagen über die räumliche und zeitliche Variabilität der geomorphologischen Prozesse liefern. Prozesse geringer Magnituden konnten mit den klassischen analogen Messmethoden nur schwer oder gar nicht gemessen werden. Selbiges gilt für Prozesse hoher Magnitude aber geringer Frequenz, wenn diese nicht im entsprechenden Beobachtungszeitraum auftraten, aber mitunter einen großen Beitrag zum Sedimenthaushalt des Einzugsgebietes leisten und somit das gesamte geomorphologische System beeinflussen können. Die rasch voranschreitenden technologischen Entwicklungen im Computersektor und die Kommerzialisierung des Drohnenmarktes ab 2013 eröffneten einer Vielzahl von Anwendern aus den verschiedensten Geowissenschaften, im Speziellen aber aus der Geomorphologie, den Zugang zu photogrammetrischen Verfahren. Die vorliegende kumulative Dissertation beschäftigt sich mit der Frage nach den Chancen und Grenzen luftgestützter photogrammetrischer Produkte zur Verbesserung des geomorphologischen Prozessverständnisses komplexer Landschaften auf Einzugsgebietsebene. Die innerhalb der Dissertation enthaltenen sechs Einzelstudien gehen dabei unterschiedlichen methodischen und fachlichen Schwerpunkten nach. Methodisch liegt der Fokus dabei auf der Beurteilung verschiedener UAS-Modelle aus unterschiedlichen Preis- und Gewichtsklassen sowie der Verarbeitung von historischen Luftbilddatensätzen mittels der Structure-from-Motion Methode. Neben der Frage nach dem Einfluss verschiedener Aufnahme- und Auswerteparameter auf die Genauigkeit der resultierenden Höhen- und Geländemodellen liegt der weitere Fokus auf der Beurteilung langfristiger geomorphologischer Veränderungen in den einzelnen Untersuchungsgebieten (Eichstätt, Kaunertal, Toskana). Trotz möglichst stabiler Aufnahmebedingungen und -Parameter zeigen die Geländemodelle der einzelnen UAS unterschiedliche Fehlermagnituden und -ausprägungen. Für die Modelle XR6, Inspire 2 und Phantom 4 Pro sind die Unterschiede für die meisten geomorphologischen Untersuchungen aufgrund der geringen Standardabweichungen von 5 cm (XR6, Inspire 2 und Phantom 4 Pro) bis 16 cm (Mavic Pro) nicht relevant. Aufgrund der geringen Größe, des Gewichtsvorteils und der damit einhergehenden Anwenderfreundlichkeit kann der Einsatz des Phantom 4 Pro UAS vor allem in schwer zugänglichem Gelände vorteilhaft sein. Auf die Verwendung von UAS mit rolling-shutter-Sensoren (hier: Mavic Pro) sollte aufgrund höherer geometrischer Verzerrungen und den daraus resultierenden Problemen bei der Bildverarbeitung mittels SfM-MVS verzichtet werden. Bezüglich der Verwendung von historischen Luftbildern zeigen alle innerhalb dieser Arbeit enthaltenen Studien die Eignung solcher Datensätze zur SfM-MVS basierten Rekonstruktion von Geländeoberflächen in komplexen Terrains auf Einzugsgebietsebene. Die Analysen zeigen, dass die Inklusion von Linsen-/Kamera-Kalibrierungsparametern in der SfM-MVS-Verarbeitung die Geländemodellrekonstruktion maßgeblich verbessert. Fehlerhaft rekonstruierte Oberflächen treten vor allem in Datensätzen auf, die ohne Kalibrierungsinformationen berechnet wurden auf. In den aus JPEG-Daten berechneten Geländemodellen sind diese im Vergleich zu den TIFF-Datensätzen weit stärker ausgeprägt, und die TIFF-basierten Modelle weisen deutlich geringere Standardabweichungen auf. Vor allem die Fusion von Ergebnissen aus kurz- und langfristig angelegten Untersuchungen bietet großes Potential, um die Veränderungen in den geomorphologischen Systemen ganzer Einzugsgebiete besser zu verstehen. N2 - In order to understand the long-term genesis of a landscape, it is necessary to reconstruct the processes of past times or the resulting terrain forms as accurately as possible. In addition to measuring current process rates, this requires the integration of historical process rates from measurement data under past environmental conditions. In this context, the great potential of historical aerial photographs from a wide variety of archives becomes apparent. For Europe, these are available for many regions from the early 1950s, in some cases even from the 1930s. The potentially achievable accuracies of topographic surveys are controlled by a variety of factors. These can vary greatly due to different sensors and the individual natural conditions of each survey area. The quality of the final products, especially the resulting accuracies and resolutions (spatial and temporal) of the elevation and terrain models, is mainly controlled by the data acquisition and processing. As early as the mid-20th century, sediment balances were calculated for entire catchments to better understand process diversity and interaction. These studies were usually conducted at the slope or plot scale. By means of extrapolation, sediment balances could be calculated for entire catchments. This work provided important insights into the sediment budget in certain sub-catchments, but could not yet provide detailed information on the spatial and temporal variability of geomorphological processes. Processes of low magnitudes could only be measured with difficulty or not at all with the classical analog measurement methods. The same applies to processes of high magnitude but low frequency, if they did not occur in the corresponding observation period, but sometimes make a large contribution to the sediment budget of the catchment and can thus influence the entire geomorphological system. Rapidly advancing technological developments in the computer sector and the commercialization of the drone market starting in 2013 opened up access to photogrammetric techniques to a wide range of users from various geosciences, but especially from geomorphology. This cumulative dissertation addresses the question of the opportunities and limitations of airborne photogrammetric products for improving geomorphological process understanding of complex landscapes at the catchment scale. The six individual studies included in the dissertation focus on different methodological and technical aspects. Methodologically, the focus is on the evaluation of different UAS models from different price and weight classes as well as the processing of historical aerial image data sets using the structure-from-motion method. In addition to the question of the influence of different recording and evaluation parameters on the accuracy of the resulting elevation and terrain models, the further focus is on the assessment of long-term geomorphological changes in the individual study areas (Eichstätt, Kaunertal, Tuscany). In spite of the most stable possible recording conditions and parameters, the terrain models of the individual UAS show different error magnitudes and characteristics. For the models XR6, Inspire 2 and Phantom 4 Pro the differences are not relevant for most geomorphological investigations due to the small standard deviations of 5 cm (XR6, Inspire 2 and Phantom 4 Pro) to 16 cm (Mavic Pro). Due to the small size, the weight advantage and the resulting user-friendliness, the use of the Phantom 4 Pro UAS can be advantageous, especially in terrain that is difficult to access. The use of UAS with rolling-shutter sensors (here: Mavic Pro) should be avoided due to higher geometric distortions and the resulting problems with image processing using SfM-MVS. Regarding the use of historical aerial imagery, all studies included within this thesis show the suitability of such datasets for SfM-MVS based reconstruction of terrain surfaces in complex terrains at the catchment scale. The analyses show that the inclusion of lens/camera calibration parameters in SfM-MVS processing significantly improves terrain model reconstruction. Incorrectly reconstructed surfaces occur mainly in datasets computed without calibration information. In terrain models computed from JPEG data, these are much more pronounced compared to TIFF datasets, and the TIFF-based models show significantly lower standard deviations. In particular, the fusion of results from short- and long-term studies offers great potential to better understand changes in the geomorphological systems of entire catchments. KW - Orcia KW - Prozessdynamik KW - Quantifizierung KW - Photogrammetrie KW - Structure from Motion KW - Landschaftsentwicklung KW - Flusserosion KW - Rekonstruktion KW - Topografie KW - Geschichte 1976-1994 KW - Geomorphologie KW - Drohne | Flugkörper KW - Punktwolke KW - Forschungsplanung KW - Fotogeologie KW - Luftbild KW - Luftbildauswertung KW - Datenformat KW - Historische Landschaftskunde KW - Kauner Tal KW - Blockgletscher KW - Dynamische Geomorphologie KW - Libanon | Nord KW - Archäologische Stätte KW - Luftbildarchäologie Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7504 ER - TY - THES A1 - Fischer, Felix Bernhard T1 - Aktuelle ökonomische Herausforderungen in der Sanierung N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation untersucht aktuelle ökonomische Herausforderungen in der Sanierung von Unternehmen. Als zentrale Themen bzw. Herausforderungen werden einerseits das Phänomen „Zombie-Unternehmen“ im Kontext der Sanierung behandelt, andererseits die Effekte der Corporate Social Performance (CSP) auf das Insolvenzrisiko von Unternehmen unter Berücksichtigung von Konjunkturzyklen. Die Dissertation besteht aus den folgenden vier Beiträgen: Beitrag 1: Fischer, F. B. (2021). Zombie firms, corporate restructuring and relationship banking: Credit guidance as a key to tackle zombie lending? Accounting, Economics, and Law: A Convivium. https://doi.org/10.1515/ael-2020-0065 [VHB-JQ3: B/C] Beitrag 2: Fischer, F. B. (2020). Corona-Staatshilfen, Zombie-Unternehmen und Sanierung: Implikationen für Sanierungspraktiker. Die Wirtschaftsprüfung, 73(17), 1049-1055. [VHB-JQ3: C] Beitrag 3: Habermann, F. & Fischer, F. B. (2021). Corporate social performance and the likelihood of bankruptcy: Evidence from a period of economic upswing. Journal of Business Ethics. https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4 [VHB-JQ3: B, FT 50] Beitrag 4: Fischer, F. B., Habermann, F. & Burger, A. A. (2021). Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Zeitschrift für Corporate Governance, 16(6), 255-258. https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.06.06 [VHB-JQ3: D] Beitrag 1 untersucht das makroökonomische Phänomen „Zombie-Unternehmen“ aus der Sanierungsperspektive und fokussiert sich auf die Kreditentscheidungen der involvierten Banken. In Beitrag 2 werden Implikationen aus der Gefahr einer erhöhten Zahl an Zombie-Unternehmen für die deutsche Sanierungspraxis im Kontext der COVID-19-Pandemie erarbeitet. In Sanierungssituationen spielen nicht nur finanzielle, sondern auch nicht-finanzielle Aspekte im Sinne der CSP eine Rolle. Während in der bisherigen Forschung der Zusammenhang zwischen CSP und dem Insolvenzrisiko ausschließlich in Zeiträumen mit wirtschaftlichen Krisen untersucht wurden, wird in Beitrag 3 ein Zeitraum des Aufschwungs betrachtet. Die Implikationen aus dieser Untersuchung für die Unternehmenssteuerung und -überwachung werden in Beitrag 4 erarbeitet. N2 - This cumulative dissertation examines current economic challenges in corporate restructuring. The central issues addressed are the phenomenon of "zombie firms" in the context of corporate restructuring and the effects of corporate social performance (CSP) on bankruptcy likelihood considering business cycles. The dissertation consists of the following four research articles: Paper 1: Fischer, F. B. (2021). Zombie firms, corporate restructuring and relationship banking: Credit guidance as a key to tackle zombie lending? Accounting, Economics, and Law: A Convivium. https://doi.org/10.1515/ael-2020-0065 [VHB-JQ3: B/C] Paper 2: Fischer, F. B. (2020). Corona-Staatshilfen, Zombie-Unternehmen und Sanierung: Implikationen für Sanierungspraktiker. Die Wirtschaftsprüfung, 73(17), 1049-1055. [VHB-JQ3: C] Paper 3: Habermann, F. & Fischer, F. B. (2021). Corporate social performance and the likelihood of bankruptcy: Evidence from a period of economic upswing. Journal of Business Ethics. https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4 [VHB-JQ3: B, FT 50] Paper 4: Fischer, F. B., Habermann, F. & Burger, A. A. (2021). Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Zeitschrift für Corporate Governance, 16(6), 255-258. https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.06.06 [VHB-JQ3: D] Paper 1 examines the macroeconomic phenomenon of "zombie firms" from a restructuring perspective and focuses on the lending decisions of the banks involved. Paper 2 elaborates implications from the risk of an increased number of zombie firms for German restructuring practice in the context of the COVID-19 pandemic. In restructuring situations, not only financial but also non-financial aspects play a role in terms of CSP. While previous research has examined the relationship between CSP and insolvency risk exclusively in periods of economic crisis, paper 3 considers a period of upswing. The implications from this research for corporate management are elaborated in paper 4. KW - Unternehmenssanierung KW - Unternehmenskrise KW - Insolvenzrisiko KW - Zombie-Unternehmen KW - Zombie Firm KW - Corporate Social Performance KW - Corporate Restructuring KW - Relationship Banking KW - Corporate Social Responsibility KW - Corporate Governance Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7537 ER - TY - THES A1 - Schmid, Regina Franziska T1 - Ambulantes Assessment zur Erfassung psychophysiologischer Zusammenhänge im Arbeitsalltag: Studien zum Wohlbefinden und der Herzratenvariabilität im Kontext von Anforderungen und Ressourcen T1 - Ambulatory assessment to capture psychophysiological relationships in everyday working life: Studies on well-being and heart rate variability in the context of demands and resources N2 - Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, die psychophysiologische Gesundheit am Arbeitsplatz im Rahmen methodenübergreifender, ambulanter Designs genauer zu ergründen. Unter Berücksichtigung aktueller Arbeitsanforderungen und Ressourcen lag der Fokus auf der Analyse des situativen Wohlbefindens und der Herzratenvariabilität (HRV) verschiedener Berufsgruppen. In der ersten Studie wurde die ambulante HRV von Lehrkräften einerseits als situatives Beanspruchungsmaß und andererseits als stabile, selbstregulierende Ressource untersucht. Mehrebenenanalysen basierend auf 101 Personen und 669 Situationen zeigten, dass weder Arbeitsanforderungen noch -ressourcen oder entsprechende Interaktionen mit Veränderungen in der State-HRV assoziiert waren. Allerdings erwies sich eine hohe Trait-HRV als stresspuffernder Moderator in der Beziehung zwischen emotionalen Anforderungen und emotionaler Erschöpfung. Die zweite Studie untersuchte das situative Wohlbefinden von Klinikpersonal im Zusammenhang mit der State-HRV und State-Achtsamkeit als selbstregulierende Ressourcen im Moment. Nach Kontrolle der wichtigsten Arbeitsanforderungen ergaben Mehrebenenanalysen auf der Basis von 89 Personen und 937 Situationen positive und sich gegenseitig verstärkende Effekte einer hohen State-HRV und State-Achtsamkeit auf eine reduzierte emotionale Erschöpfung und erhöhte Entspannung. Zusammenfassend liefern diese Studien nicht nur theoretische und empirische Erkenntnisgewinne, sondern betonen auch die Bedeutung einer intra- und interindividuell hohen HRV für betriebliche Präventions- und Interventionsansätze. Abschließend werden der besondere Nutzen aber auch die Grenzen psychophysiologischer ambulanter Assessments am Arbeitsplatz diskutiert. Außerdem wird ein Einblick in die physiologischen Aspekte der Achtsamkeit ergänzt. N2 - The aim of the present thesis was to explore psychophysiological health in the workplace applying multi-methodological ambulatory designs. Considering current job demands and resources, the focus was on the analysis of situational well-being and heart rate variability (HRV) among various occupational groups. In the first study, the ambulatory HRV of teachers was investigated on the one hand as a situational strain measure and on the other hand as a stable, self-regulating resource. Multilevel analyses based on 101 individuals and 669 situations showed that neither job demands nor resources or corresponding interactions were associated with changes in state HRV. However, high trait HRV was found to be a stress-buffering moderator in the relationship between emotional demands and emotional exhaustion. The second study examined healthcare professionals’ situational well-being in relation to state HRV and state mindfulness as self-regulatory resources in the moment. After controlling for relevant job demands, multilevel analyses based on 89 individuals and 937 situations revealed positive and mutually amplifying effects of high state HRV and state mindfulness on reduced emotional exhaustion and increased relaxation. To conclude, these studies not only provide theoretical and empirical implications, but also emphasize the importance of an intra- and interindividually increased HRV for practical prevention and intervention strategies. Finally, the particular benefits as well as the limitations of psychophysiological ambulatory assessments in the workplace are discussed. Furthermore, an insight into the physiological aspects of mindfulness is provided. KW - Ambulantes Assessment KW - Gesundheit KW - Psychophysiologie KW - Smartphone KW - Sensor KW - Arbeitsbelastung KW - Herzfrequenzvariabilität KW - Ressourcen am Arbeitsplatz KW - Gesundheitsvorsorge KW - Unternehmen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7591 ER - TY - THES A1 - Habermann, Florian T1 - Unternehmerische Nachhaltigkeit, das Konzept der Wesentlichkeit und Auswirkungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit BT - [kumulative Dissertation] N2 - In der vorliegenden Dissertation wird der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen (nachfolgend bezeichnet als Corporate Sustainability Performance; CSP) und deren finanzieller Leistungsfähigkeit (nachfolgend bezeichnet als Corporate Financial Performance; CFP) untersucht. Die Dissertation besteht aus vier einzelnen wissenschaftlichen Beiträgen: Beitrag 1: Habermann, F. und Fischer, F. (2021), “Corporate Social Performance and the Likelihood of Bankruptcy: Evidence from a Period of Economic Upswing”, veröffentlicht im Journal of Business Ethics (VHB-JQ3: B). DOI: https://doi.org/10.1007/s10551-021-04956-4. Beitrag 2: Fischer, F., Habermann, F., und Burger, A. (2021), “Corporate Social Performance und Insolvenzwahrscheinlichkeit: Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung”, angenommen zur Veröffentlichung in der Zeitschrift für Corporate Governance (VHB-JQ3: D). Beitrag 3: Habermann, F. (2021), “Corporate Social Performance and Overinvestment. Evidence from Germany”, veröffentlicht im Journal of Global Responsibility, 12 (3), 347-363 (VHB-JQ3: C). DOI: https://doi.org/10.1108/JGR-11-2020-0095. Beitrag 4: Habermann, F. (2021), “Keep It Simple: A Stakeholder-orientated Materiality Approach for Corporate Social Actions”; eine frühere Version des Beitrags wurde auf der EAA Konferenz 2021 vorgestellt. Beitrag 1 untersucht die Beziehung zwischen CSP und der Insolvenzwahrscheinlichkeit von Unternehmen empirisch erstmalig in Phasen des wirtschaftlichen Aufschwungs. Der zweite Beitrag überträgt die gewonnenen Implikationen für die Unternehmenssteuerung und -überwachung in die Praxis. In Beitrag 3 wird der Forschungsstand zu CSP und CFP durch die theoretische Herleitung eines Überinvestitionseffekts erweitert; die Studie weist den hergeleiteten Effekt empirisch nach. Somit bestärken die Ergebnisse das Konzept der Wesentlichkeit. Dementsprechend wird in Beitrag 4 ein Ansatz zur Wesentlichkeitsbewertung entwickelt, der sich an relevanten Stakeholdern orientiert. Dieser Ansatz soll das Management bei der Allokation von Ressourcen und Kapitalmarktteilnehmer bei Investitionsentscheidungen unterstützen. N2 - In this dissertation, the relationship between sustainability efforts of companies (hereafter referred to as Corporate Sustainability Performance; CSP) and their financial performance (hereafter referred to as Corporate Financial Performance; CFP) is investigated. The dissertation consists of four individual scientific articles. Paper 1 examines the relationship between CSP and the likelihood of corporate bankruptcy of firms for the first time in periods of economic upswing empirically. The second article translates the obtained implications for corporate management. Paper 3 reviews the literature on CSP and CFP relationship and theoretically derives and empirically tests an overinvestment effect; the study provides empirical evidence for the derived effect. Thus, the results reinforce the concept of materiality. Accordingly, paper 4 develops an approach to materiality assessment based on relevant stakeholders. This approach is intended to support management in the allocation of resources and capital market participants in their investment decisions. KW - Corporate Social Responsibility KW - Insolvenzrisiko KW - Investitionsentscheidung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7649 ER - TY - THES A1 - Gauer, Leonie Johanna T1 - Entwicklung und Validierung eines Anzeigekonzeptes für den Erstkontakt mit vollautomatisiertem Fahren N2 - Die Entwicklung vollautomatisierter Fahrzeuge rückt in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Die Einführung vollautomatisierter Fahrzeuge verändert die Mobilität grundlegend. Fahrer werden zu Mitfahrern im eigenen Fahrzeug und müssen an diese Rolle herangeführt werden, um die Nutzungsbereitschaft für ein vollautomatisiertes System sicherzustellen. Die Betrachtung des Zusammenspiels zwischen Nutzer und vollautomatisiertem System sowie Ansatzpunkte zur Erleichterung des Erstkontaktes mit dem neuen System stellen den Kern der vorliegenden Arbeit dar. Dazu wurde in einem ersten Schritt der Erstkontakt mit vollautomatisiertem Fahren und der daraus resultierende Informationsbedarf betrachtet. Sowohl qualitativ auf Basis von Fokusgruppen als auch quantitativ durch drei Realfahrtstudien im Wizard of Oz-Fahrzeugaufbau wurden Aspekte des Erstkontaktes mit vollautomatisiertem Fahren betrachtet und Anforderungen an ein Anzeigekonzept für den Erstkontakt abgeleitet. Die Ergebnisse zeigen, dass der Erstkontakt mit vollautomatisiertem Fahren mit einem Anstieg von Vertrauen und Komfort, sowie einer Reduktion von Diskomfort und wahrgenommener Unheimlichkeit einhergeht. Aus den aufgezeichneten Blickdaten können Rückschlüsse auf das gezeigte Blickverhalten während des Erstkontaktes gezogen werden. Das Erleben des Erstkontaktes wird beeinflusst durch die Vermittlung von Funktionswissen, Verfügbarkeit von Bedienelementen, Systemerfahrung und individuelle Nutzermerkmale. Ein Anzeigekonzept, das den Erstkontakt erleichtert, muss Informationen zum Situations-, Verhaltens und Modus-Bewusstsein des Fahrzeugs vermitteln. Die gewonnen Erkenntnisse flossen in ein prototypisches Anzeigekonzept ein, das im zweiten Schritt qualitativ und quantitativ auf Basis von Interviews und einer Realfahrtstudie validiert wurde. Die Ergebnisse bestätigen die Erkenntnisse aus den vorhergehenden Versuchen. Das entwickelte Anzeigekonzept wird gut bewertet und für den Erstkontakt akzeptiert. Die Informationen eines Anzeigekonzeptes müssen jedoch fehlertolerant sein, da Fehler in der Anzeige zu einer Stagnation des Vertrauens führen können. Die Anzeige des Situationsbewusstseins trägt zum Aufbau eines mentalen Modells und der Akzeptanz des Systems bei. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen können Hinweise auf relevante Aspekte des Erstkontaktes mit vollautomatisiertem Fahren abgeleitet werden, um die nutzerorientierte Gestaltung der Schnittstelle zwischen Nutzer und vollautomatisiertem Fahrzeug zu unterstützen. Zusätzlich konnten die Wizard of Oz-Methodik erprobt und Schlussfolgerungen für künftige Studien zusammengefasst werden. N2 - The development of fully automated driving is attracting public attention. However, the introduction of fully automated driving is associated with major challenges. The population is sceptical and uncertain about the reliability and safety of automated systems, at the same time they combine curiosity about new technologies with the hope for relief and more comfort in road traffic. The role of the driver changes as well, as they become a passenger in their own vehicle. In a first step, the first contact with fully automated driving and the resulting need for information were considered. Both qualitative and quantitative studies were conducted, based on focus groups and three real-driving studies in a Wizard of Oz vehicle, respectively. Aspects of the first contact with fully automated driving were considered and requirements for a display concept for the first contact were derived. The results show that the first contact with fully automated driving leads to an increase in trust and comfort, as well as a reduction in discomfort and perceived eeriness. From the recorded gaze data, conclusions can be drawn about the gaze behavior upon initial contact with the system. The experience of the first contact is influenced by the imparting of functional knowledge, availability of control elements, system experience and individual user characteristics. A display concept that facilitates initial contact must convey information about the situation, behavior and mode awareness of the vehicle. The findings were summarized into a prototypical display concept, which in a second step was qualitatively and quantitatively validated based on interviews and another real-driving study. The results confirm the findings from the previous experiments. However, the information in a display concept must be fault-tolerant, since errors in the display can lead to a stagnation in trust level. The representation of the situation awareness of the vehicle contributes to the development of a mental model and the acceptance of the system. In conclusion, these investigations provide information on relevant aspects of the initial contact with fully automated driving in order to support the user-centered design of the interface between user and fully automated vehicle. In addition, the Wizard of Oz methodology is tested and conclusions for future studies are summarized. KW - Informationsbedürfnis KW - Anzeigekonzept KW - Fully-automated driving KW - Initial contact KW - Visual display concept KW - Autonomes Fahrzeug KW - Informationssystem KW - Situation Awareness KW - Benutzerführung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7663 ER - TY - THES A1 - Voigt, Stefan T1 - Innovative Ansätze und Metaheuristiken für Zustellprobleme der letzten Meile T1 - Innovative approaches and metaheuristics for last mile delivery problems N2 - Diese kumulative Dissertation beschäftigt sich konzeptionell als auch methodisch mit Fragestellungen, die im Rahmen der Zustellung auf der letzten Meile auftreten. Auf konzeptioneller Ebene werden innovative Ansätze für die letzte Meile vorgestellt und bewertet (Beitrag 1 und 4). Auf methodischer Ebene wird zum einen ein etabliertes Verfahren auf eine neue Problemstellung hin angepasst (Beitrag 4), zum anderen eine neuartige Metaheuristik vorgestellt und auf neue bzw. mehrere bekannte Probleme angewandt (Beitrag 1, 2 und 3). Der erste Beitrag entwickelt einen innovativen, datengetriebenen Ansatz zur Reduzierung fehlgeschlagener Zustellversuche, indem das Vehicle Routing Problem (VRP) um Verfügbarkeitsprofile erweitert wird. Außerdem wird eine neuartige Metaheuristik, die sog. Hybrid Adaptive Large Neighborhood Search (HALNS) vorgestellt und deren Performance analysiert. Die HALNS wird im zweiten Beitrag weiter entwickelt, sodass mehrere Varianten von VRPs mit Standortentscheidungen hinsichtlich der Depots gelöst werden können. Zu diesen Varianten zählen das 2-Echelon VRP, das Location Routing Problem sowie das Multi-Depot VRP. Der dritte Beitrag zeigt die Praxistauglichkeit der HALNS im Rahmen der Amazon Routing Research Challenge. Ziel der Challenge war es, gute Routen zu erzeugen, die außerdem der reellen Fahrweise der Fahrer möglichst nahe kommen. Der vierte Beitrag entwickelt einen innovativen Ansatz, basierend auf der Sharing Economy für die Zustellung auf der letzten Meile. Hierbei besteht die Möglichkeit sog. Gelegenheitskuriere, z.B. Pendler, für die Zustellung einzusetzen. Zur besseren Integration dieser Gelegenheitskuriere können zusätzliche Standorte, genauer Umschlagpunkte (Transshipment Points, TPs), genutzt werden. N2 - This cumulative dissertation addresses both conceptual and methodological issues that arise in the context of last mile delivery. At the conceptual level, innovative approaches to last mile delivery are presented and evaluated (contributions 1 and 4). On the methodological level, on the one hand, an established procedure is adapted to a new problem (contribution 4), and on the other hand, a novel metaheuristic is presented and applied to new or several known problems (contributions 1, 2 and 3). The first paper develops an innovative data-driven approach to reduce failed delivery attempts by extending the well-known vehicle routing problem (VRP) with availability profiles. A novel metaheuristic, called hybrid adaptive large neighborhood search (HALNS), is presented for solving the VRP with availability profiles. The HALNS is further developed in the second paper so that several types of VRPs with location decisions regarding depots can be solved. These variants include the two-echelon VRP, the location routing problem, and the multi-depot VRP. The third paper shows the practicality of the HALNS in the context of the amazon routing research challenge. The goal of the challenge was to generate good routes similar to the real-world driving behaviour of drivers. The fourth contribution develops an innovative approach based on the sharing economy for last mile delivery. Here, the possibility exists to use so-called occasional drivers, e.g. commuters, for the delivery. To better integrate these occasional drivers, additional locations, more precisely transshipment points (TPs), can be used. KW - Operations Research KW - Optimierung KW - Metaheuristik KW - Logistik KW - Tourenplanung KW - Vehicle routing problem KW - Last mile delivery KW - Adaptive large neighborhood search Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7674 ER - TY - THES A1 - Frank, Markus T1 - Modelle und Metaheuristiken für neuartige Tourenplanungsprobleme BT - Kumulative Dissertation N2 - This cumulative dissertation addresses issues related to different, innovative variants of the classical vehicle routing problem (VRP). In the first paper, we investigate a tactical VRP for regular deliveries to grocery retail stores over several planning periods. In contrast to previous approaches, multi-compartment vehicles are used, which allow joint deliveries of different product groups. Thus, synergy effects can be achieved if this is included in the planning of the specific delivery patterns. As a heuristic solution method for this planning problem, an Adaptive Large Neighborhood Search (ALNS) is designed. In the second paper, the VRP is extended to include time windows and customer-specific availability probabilities to improve the operational delivery of last-mile parcels. The data-driven approach that incorporates information on when recipients are more likely to be at home into delivery route planning can significantly reduce the number of failed delivery attempts. In order to efficiently solve the model developed for this purpose, the novel hybrid ALNS (HALNS), which combines elements of an ALNS and genetic algorithms. The HALNS is further developed in the third paper and applied to a whole class of VRPs that, in addition to the classical assignment and sequencing problem, also make decisions regarding the locations of the depots used. Finally, the fourth paper focuses on the multi-period VRP. The existing literature on its tactical and operational variants is surveyed and characterized, clearly distinguishing the two forms for the first time. N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation behandelt Fragestellungen zu verschiedenen, innovativen Varianten des klassischen Tourenplanungsproblems. Im ersten Beitrag wird zunächst ein taktisches Tourenplanungsproblem bei der regelmäßigen Belieferung von Filialen des Lebensmitteleinzelhandels über mehrere Planungsperioden hinweg untersucht. Anders als zuvor werden dabei Mehrkammerfahrzeuge verwendet, die eine gemeinsame Belieferung unterschiedlicher Produktgruppen ermöglichen. Dadurch können Synergieffekte erzielt werden, wenn dies in die Planung der spezifischen Belieferungsmuster einbezogen wird. Als Lösungsmethode für dieses Planungsproblem wird eine Adaptive Large Neighborhood Search (ALNS) konzipiert. Im zweiten Beitrag wird das Tourenplanungsproblem um Zeitfenster und kundenindividuelle Anwesenheitswahrscheinlichkeiten erweitert, um die operative Auslieferung von Paketen auf der letzten Meile zu verbessern. Mit dem datengetriebenen Ansatz, der in die Planung der Auslieferungstouren einbezieht, wann die Empfänger eher zu Hause sind, kann die Zahl fehlschlagender Zustellungsversuche signifikant verringert werden. Um das hierzu entwickelte Modell effizient lösen zu können, wird außerdem die neuartige hybride ALNS (HALNS) entwickelt, die Elemente einer ALNS und genetischer Algorithmen vereint. Die HALNS wird im dritten Beitrag weiterentwickelt und auf eine ganze Klasse von Tourenplanungsproblemen angewandt, die zusätzlich zum klassischen Zuordnungs- und Reihenfolgeproblem auch Entscheidungen hinsichtlich der Standorte der verwendeten Depots treffen. Der vierte Beitrag schließlich spannt einen Bogen zurück zum mehrperiodischen Tourenplanungsproblem. Die bestehende Literatur zu seinen taktischen und operativen Varianten wird begutachtet und charakterisiert, wobei erstmalig beide Formen klar voneinander abgegrenzt werden. T2 - Models and metaheuristics for emerging vehicle routing problems KW - Operations Research KW - Tourenplanung KW - Metaheuristik KW - Logistik KW - Adaptive Large Neighborhood Search KW - Vehicle Routing Problem KW - Last Mile Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7684 ER - TY - THES A1 - Riedinger, Stephanie Sarah T1 - Demystifying pairs trading N2 - This thesis contributes to the literature on algorithm-based hedge fund strategies with new insights into pairs trading to further demystify the rule-based trading strategy. Thereby, I closely follow the popular trading approach of Gatev, Goetzmann, and Rouwenhorst (2006). After introducing the methodology, the return calculation, and previous academic work, three research questions are investigated to extend the current knowledge of researchers and practitioners about the trading strategy. N2 - Diese Arbeit trägt mit neuen Einblicken über die regelbasierte Aktienhandelsstrategie Pairs Trading zum besseren Verständnis der Literatur zu Algorithmus-basierten Hedgefonds-Strategien bei. Hierbei orientiere ich mich eng am bekannten Handelsansatz von Gatev, Goetzmann und Rouwenhorst (2006). Nach der Vorstellung der Methodik, der Renditeberechnung und bisher veröffentlichter akademischer Literatur, werden drei Forschungsfragen untersucht, um das aktuelle Wissen über die Handelsstrategie für Akademiker und Praktiker gleichermaßen zu erweitern. KW - Kapitalmarkteffizienz KW - Arbitrage-Pricing-Theorie KW - Pairs trading KW - Empirical research KW - Equity KW - Algorithmic trading KW - Arbitrage trading strategy KW - Aktienmarkt Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7699 ER - TY - THES A1 - Heindl, Thomas T1 - Cumulated sum processes of residuals for goodness-of-fit tests in linear regression models N2 - Linear regression models are very popular among users as they allow an intuitive interpretation of the dependencies between an outcome variable and explanatory variables. However, to avoid false conclusions from such models, any statistical inference should be backed up by a goodness-of-fit test. These tests check whether the hypothesised class of possible regression functions has been adequately chosen. In this work, goodness-of-fit tests for univariate linear regression models based on the asymptotic distribution of residual CUSUM processes are studied. In the literature, a distinction is made between random designs and fixed designs when studying such goodness-of-fit tests. We prove that for each of these two scenarios (random and fixed design) there is a corresponding uniform design, we examine similarities and differences between these two scenarios, and prove that, when it comes to goodness-of-fit tests in in linear regression models based on the asymptotic distribution of residual CUSUM processes, one can assume without loss of generality a generic linear regression model. Furthermore, a geometric interpretation of residual CUSUM limit processes as projections on certain reproducing kernel Hilbert spaces is given, the effect of heteroscedastic regression errors on residual CUSUM limit processes is investigated, and an interpretation of the Khmaladze maratingale transformation as a continuous-time recursive least squares method is made explicit. N2 - Lineare Regressionsmodelle sind bei AnwenderInnen sehr beliebt, da sie eine intuitive Interpretation der Abhängigkeiten zwischen einer zu erklärenden Variable und erklärenden Variablen ermöglichen. Um jedoch falsche Schlussfolgerungen aus solchen Modellen zu vermeiden, sollte jede statistische Inferenz durch einen Anpassungstest abgesichert werden. Diese Tests prüfen, ob die hypothetisierte Klasse möglicher Regressionsfunktionen adäquat gewählt wurde. In dieser Arbeit werden Anpassungstests für univariate lineare Regressionsmodelle studiert, die auf der asymptotischen Verteilung residueller CUSUM-Prozesse basieren. In der Fachliteratur wird bei der Untersuchung solcher Anpassungstests zwischen zufälligen und geplanten Designs unterschieden. Wir zeigen, dass für jedes dieser beiden Szenarien (zufälliges bzw. geplantes Design) eine einheitliche Darstellung existiert, untersuchen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Szenarien und beweisen schließlich, dass beide Szenarien im Hinblick auf Anpassungstests, die auf der asymptotischen Verteilung residueller CUSUM-Prozesse beruhen, gemeinsam behandelt werden können. Ferner werden in dieser Arbeit eine geometrische Interpretation residueller CUSUM-Grenzprozesse als Projektionen auf bestimmte Hilberträume mit reproduzierendem Kern aufgezeigt, die Auswirkung von heteroskedastischen Regressionsfehlern auf residuelle CUSUM-Grenzprozesse untersucht, sowie eine Interpretation der Khamaladze-Martingal-Transformation als zeitstetige Transformation rückwärts rekursiver Residuen explizit gemacht. KW - Anpassungstest KW - Nichtparametrische Statistik KW - Lineares Regressionsmodell KW - Goodness-of-fit Test KW - Khmaladze Transformation KW - Markierter empirischer Prozess KW - CUSUM technique Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7731 ER - TY - THES A1 - Evers, Karsten T1 - A functional central limit theorem for recursive residuals and applications in asymptotic statistics N2 - We study partial sums of recursive residuals, define a recursive residual partial sum process and prove that this process converges weakly against Brownian motion. For not normally distributed errors, the limit process has been known only for time series samples under assumptions that are difficult to verify, or in the case of triangular schemes of design points only under strong assumptions on the regression functions. For the first time, we determine the limit process for triangular schemes without the restrictive assumption of normally distributed errors and under very mild assumptions on the regression functions (they have to be left continuous, of bounded variation and linearly independent with respect to the L2 norm) that are of great benefit for practical applications. Crucial for the proof are Donsker's invariance principle for triangular schemes, a technique to factorize simultaneously a family of functions and Rubin's famous continuous mapping theorem. Our approach, based on Rubin's theorem, further allows us to compute the distribution of the limit process under local alternatives. With the help of these asymptotic results we are then able to define and study asymptotic tests and we give an example of an asymptotically uniformly most powerful test. We also give an introduction to the theory of weak convergence of finite measures, and present these classical results in a more general form than usual. We consider measures on perfectly normal spaces instead of metric spaces, and we consider filters of measures instead of sequences of measures. N2 - Wir untersuchen Partialsummen von rekursiven Residuen, definieren einen rekursiven Partialsummenprozess und beweisen, dass dieser Prozess schwach gegen die Brownsche Bewegung konvergiert. Für nicht normalverteilte Fehler war der Grenzprozess bisher nur für Zeitreihenstichproben unter schwer überprüfbaren Annahmen oder im Falle von Dreiecksschemata von Designpunkten nur unter starken Annahmen an die Regressionsfunktionen bekannt. Zum ersten Mal bestimmen wir den Grenzprozess für Dreiecksschemata ohne die restriktive Annahme normalverteilter Fehler und unter sehr milden Annahmen an die Regressionsfunktionen (sie müssen linksstetig, von beschränkter Variation und linear unabhängig in Bezug auf die L2-Norm sein), die für praktische Anwendungen von großem Nutzen sind. Entscheidend für den Beweis sind Donskers Invarianzprinzip für Dreiecksschemata, eine Technik zur gleichzeitigen Faktorisierung einer Familie von Funktionen und Rubins berühmten Satz von der stetigen Abbildung. Unser Ansatz, der auf Rubins Satz basiert, erlaubt es uns außerdem, die Verteilung des Grenzprozesses unter lokalen Alternativen zu berechnen. Mit Hilfe dieser asymptotischen Ergebnisse sind wir dann in der Lage, asymptotische Tests zu definieren und zu untersuchen, und wir geben ein Beispiel für einen asymptotisch gleichmäßig besten Test. Außerdem geben wir eine Einführung in die Theorie der schwachen Konvergenz endlicher Maße und präsentieren diese klassischen Ergebnisse in einer allgemeineren Form als üblich. Wir betrachten Maße auf vollkommen normalen Räumen statt auf metrischen Räumen, und wir betrachten Filter von Maßen anstelle von Folgen von Maßen. KW - Lineare Regression KW - Filtertheorie KW - Schwache Konvergenz KW - Stochastischer Prozess KW - Brownsche Bewegung KW - Brownian motion KW - Filters of measures KW - Partial sum process KW - Recursive residuals KW - Weak convergence Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7749 ER - TY - THES A1 - Hackenberg, Kathrin E. T1 - Trading in the shadows BT - three essays on the secondary market for leveraged loans BT - Zusatztext und Beiträge in englischer Sprache zur kumulativen Dissertation N2 - 1. Credit supply externalities of a secondary loan market We analyze the primary and secondary market for leveraged loans over the period from January 2010 to January 2020. Our findings indicate a trading channel of credit supply contraction. Nonbank lenders that are active loan traders decrease their credit supply relative to banks when the secondary market becomes cheap and expected profitability of loan trading increases. Direct evidence from collateralized loan obligations, the largest nonbank lenders, is consistent with the interpretation that credit is crowded out by nonbanks responding to profitable opportunities in the secondary loan market, rather than with a demand-based interpretation. The results suggest that the existence of a secondary loan market might have negative spillovers to the real economy, a possibility overlooked thus far. 2. Do investors care about climate change risk – even if nobody looks? Evidence from the private market This paper contributes to the discussion about the regulation of private markets by taking climate change into the equation. It aims at filtering out factors of public awareness and regulation to see how investors behave on private markets, where “nobody looks”. We analyze changes in leveraged loan index prices and trades that can be associated with changes in climate risk awareness during the Paris Agreement and the French Energy Transition Law in 2015. CLOs, the largest players on the leveraged loan market and barely regulated or publicly observed institutional investors, do care about climate risks – just not the way climate activists would hope for: They further invest in brown firms and even increase their inventory when the overall prices of these decline as a response to the Paris Agreement. The effect reverses in face of more concrete regulatory threats of the French Energy Transition Law. 3. Value and momentum in private debt: Trading strategies for leveraged loans This paper applies empirical asset pricing literature on the leveraged loan market by analyzing short-term (one-month) value and momentum strategies. We apply portfolio sorts on aggregate industry and country excess returns for four different panels in the US and Europe with almost seventy years of combined data. This novel approach of aggregating leveraged loans ensures tradability as investors can choose from available facilities within an industry or country portfolio. Sorting countries into terciles of HIGH, MEDIUM, and LOW according to value and momentum results in annualized credit excess returns of long HIGH-value portfolios from 548 bps to 1,040 bps; and long HIGH-momentum returns from 429 bps to 1,358 bps. Annualized Sharpe ratios span 0.93 to 1.45 and 1.11 to 1.64, respectively. These profits are neither compensation for default risk nor liquidity provision. KW - Internationaler Kreditmarkt KW - Sekundärmarkt Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7750 ER - TY - THES A1 - Zapp, Johannes T1 - Bilinguale Module im Fach Kath. Religionslehre BT - Studie zur Untersuchung der Auswirkungen der Möglichkeit von Sprachwahl und Sprachwechsel in Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 am Descartes-Gymnasium in Neuburg a. d. Donau N2 - Bei der vorliegenden Interventionsstudie handelt es sich um ein Feldexperiment, das in Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 am Descartes-Gymnasium in Neuburg a. d. Donau durchgeführt wurde. Das Dissertationsprojekt ist dem wissenschaftlichen Paradigma der Aktionsforschung verpflichtet. Dadurch, dass Situationen des schulischen Alltags aus der Perspektive der Betroffenen untersucht und Handlungsmöglichkeiten zur Optimierung des Lernens in zwei Sprachen aufgezeigt werden, liefert die Studie einen Beitrag zur Weiterentwicklung des bilingualen Unterrichts. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses steht die Möglichkeit von Sprachwahl und Sprachwechsel in bilingualen Modulen des Religionsunterrichts. Zum einen wurde die Auswirkung der Möglichkeit von Sprachwahl und Sprachwechsel auf die Akzeptanz des Religionsunterrichts durch die Schülerinnen und Schülern ermittelt und zum anderen wurde untersucht, wie sich der Gebrauch von Schul- und Fremdsprache in folgenden drei didaktischen Modellen auf den sachfachlichen Lernerfolg auswirkt: 1. Regelunterricht, der ausschließlich in der Schulsprache stattfindet. 2. Bilingualer Sachfachunterricht, der ausschließlich in der Fremdsprache erteilt wird. 3. Ein Unterrichtsmodell, in dem sowohl Lernende als auch die Lehrkräfte beide Sprachen verwenden dürfen. Über drei Schuljahre hinweg wurden jeweils Schülerinnen und Schüler zweier Parallelklassen dem gleichen Treatment unterzogen, indem zwei Unterrichtsbausteine unter Anwendung von Code-Switching, zwei Bausteine monolingual deutsch und zwei Bausteine monolingual englisch unterrichtet wurden. Jeder dieser Bausteine umfasst etwa zwei bis drei Unterrichtsstunden. Die Probandinnen und Probanden wurden nicht nach bestimmten Kriterien vorselektiert, sondern es wurden auch aus schulorganisatorischen Gründen die regulären Religionsgruppen beibehalten. Demnach konnten keine homogenen Lerngruppen gebildet werden. Um dennoch eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen, wurde ein „Abhängige-Gruppen-Design“ gewählt. Die Forschungsfragen wurden mit einer Mischung aus quantitativen und qualitativen Methoden untersucht. Zu den quantitativen Methoden gehören ein Fragebogen und insgesamt sechs Tests. Zu den qualitativen Methoden zählen offene Fragen im Fragebogen sowie ein vorstrukturiertes Leitfadeninterview. Zur Verknüpfung der quantitativen und qualitativen Methoden wurde der von Dose und Müller entwickelte „Meshed Methods-Ansatz“ deshalb gewählt, weil hier keine starre Einhaltung von prozeduralen Vorgaben erforderlich ist. Die Befunde der quantitativen und qualitativen Datenanalyse wurden in der Auswertung von vorneherein so integriert, dass sie durchgängig zueinander in Beziehung gesetzt wurden, wodurch eine Kontextualisierung der quantitativen Daten durch qualitative Daten erfolgen konnte. Auf diese Weise sollte ein möglichst ganzheitliches Bild des Forschungsgegenstandes gezeichnet werden. Die Ergebnisse der Studie lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Lernen in zwei Sprachen ist ein innovatives Unterrichtsmodell, das zu einer Aufwertung des Religionsunterrichts seitens der Lernenden führt. Dies liegt zum einen daran, dass viele Lernende mit dem Gebrauch des Englischen als lingua franca der Unterhaltungsindustrie in ihrer Freizeit vertraut sind. Eine Korrelation zwischen der Verwendung der Fremdsprache in Freizeitaktivitäten und der Akzeptanz des Englischen im Religionsunterricht konnte hier nachgewiesen werden. Dies führt zu einer Motivationssteigerung im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit religiösen Fragestellungen und Themen im bilingualen Religionsunterricht. Zum anderen hat sich die Möglichkeit von Sprachwahl und Sprachwechsel im Unterricht dahin gehend ausgewirkt, dass Schülerinnen und Schüler eine ungezwungenere, experimentierfreudigere Haltung im Umgang mit zwei Sprachen als Arbeitssprachen entwickeln. Dadurch wird auch über den Fachunterricht hinaus die Bereitschaft erhöht, die Fremdsprache als Ressource zur Informationsverarbeitung beziehungsweise als Kommunikationsmittel zu verwenden. Die durch die Fremdsprache entstehenden Probleme halten sich in den 9. und 10. Klassen des Gymnasiums in zumutbaren Grenzen, so dass die lernproduktiven Nebenwirkungen, wie z.B. Motivationssteigerung, erhöhte kognitive Aktivierung und gesteigerte Verarbeitungstiefe bei geeigneten Aufgabenstellungen und Lernarrangements überwiegen. Um diese Effekte zu erzielen und aufrecht zu erhalten, ist es u.a. jedoch notwendig, dass die Lernenden mit digitalen Endgeräten im Internet arbeiten, so dass sie an die Informationsverarbeitungsstrategien in ihrem Freizeitverhalten anknüpfen können. Auf diese Weise erfolgt die Förderung der Sprachkompetenz nicht auf Kosten des sachfachlichen Lernerfolgs, sondern ist diesem zuträglich, vor allem dann, wenn die Tatsache mit berücksichtigt wird, dass Lernen im Religionsunterricht immer auch irgendeine Form von Sprachlernen impliziert. Von daher ist eine weitere Verbreitung des in dieser Studie vorgestellten Unterrichtsmodells im Sinne einer fächerübergreifenden, integrierenden Sprach- und Sachfachkompetenzorientierung zielführend. KW - Zweisprachiger Unterricht KW - Bilingualer Religionsunterricht KW - Religionsunterricht KW - Englisch KW - Gymnasium Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7914 ER - TY - THES A1 - Sieber, Sebastian T1 - Aktuelle Herausforderungen erfolgreicher Stakeholderorientierung BT - Einfluss von Nicht-Steuereffekten der Unternehmenssteuerstrategie und innerbetrieblicher Prozessoptimierung auf ausgewählte Stakeholder BT - [kumulative Dissertation] N2 - Die vorliegende kumulative Dissertation untersucht in den folgenden vier Beiträgen die Wirkung von Nicht-Steuereffekten der Unternehmenssteuerstrategie sowie eines Rahmenkonzepts zur internen Prozessoptimierung auf ausgesuchte Stakeholdergruppen und adressiert damit aktuelle Herausforderungen erfolgreicher Stakeholderorientierung. Beitrag 1: Kai Sandner und Sebastian Sieber (2022). Corporate tax strategy and re-cruitment success, wird zeitnah eingereicht. Beitrag 2: Max Göttsche, Florian Habermann und Sebastian Sieber (2022). The effect of non-financial tax disclosure on investment decisions, präsentiert auf der 44. EAA Konferenz (Parallel Session with Discussant) und R&R bei Journal of International Accounting, Auditing and Taxation [VHB-JQ3: B]. Beitrag 3: Sebastian Sieber (2021). Reaktionen von Kunden und Investoren auf zunehmende Steuertransparenz, Deutsches Steuerrecht, 59(45), S. 2656-2662 [VHB-JQ3: D]. Beitrag 4: Kai Sandner, Sebastian Sieber, Marleen Tellermann und Frank Walthes (2020). A Lean Six Sigma framework for the insurance industry: insights and lessons learned from a case study, Journal of Business Economics 90, S. 845-878, https://doi.org/10.1007/s11573-020-00989-9 [VHB-JQ3: B]. In Beitrag 1 wird experimentell gezeigt, dass die CTS die Attraktivität eines Unternehmens aus der Sicht potenziell Mitarbeitender beeinflusst und dass der identifizierte Effekt von persönlichen Charaktereigenschaften der sich Bewerbenden moderiert wird. Beitrag 2 greift neue Veröffentlichungsvorschriften im Rahmen der nicht-finanziellen Berichterstattung auf, die zu einer Steigerung der Steuertransparenz beitragen sollen. Im Experiment reagieren Investierende auf die zusätzlichen Informationen zur CTS in der nicht-finanziellen Berichterstattung, wobei der Einfluss auf die Investitionsentscheidung wiederum abhängig von Charaktereigenschaften der Investierenden ist. Da sich die nicht-finanzielle Berichterstattung nicht nur an Investierende richtet, erarbeitet Beitrag 3 literaturbasiert, wie Kundinnen und Kunden als weitere zentrale Stakeholdergruppe auf die zunehmende Steuertransparenz reagieren. In Beitrag 4 wird ein Rahmenkonzept zur Prozessoptimierung basierend auf den Methoden Lean und Six Sigma für die Dienstleistungsbranche entwickelt und im Rahmen einer Fallstudie die erwartete positive Wirkung auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und der Kundschaft beobachtet. N2 - In four papers, this cumulative dissertation investigates the impact of non-tax effects of the corporate tax strategy (CTS) and a conceptual framework for process optimization on selected stakeholder groups and thus addresses current challenges of successful stakeholder orientation. Paper 1 shows experimentally that the CTS influences the attractiveness of a company from the perspective of potential employees and that the identified effect is moderated by personal characteristics of the applicants. Paper 2 addresses new disclosure requirements in the context of non-financial reporting, which are intended to increase tax transparency. In an experiment, investors react to the additional information on CTS in non-financial reporting. Again, the influence on the investment decision depends upon character traits of the investors. Since non-financial reporting not only addresses investors, paper 3 shows in a literature-based analysis how customers, as another key stakeholder group, react to increasing tax transparency. Paper 4 develops a conceptual framework for process optimization based on the Lean and Six Sigma methods for the service industry and shows in a case study the expected positive effect on employee and customer satisfaction. KW - Steuer KW - Strategie KW - Transparenz KW - Investitionsentscheidung KW - Stakeholder KW - Prozessoptimierung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7973 ER - TY - THES A1 - Zyska, Lennard T1 - Essays on unintended economic consequences of government interventions BT - [cumulative dissertation] N2 - In this cumulative dissertation, I investigate unintended economic consequences of government interventions in three essays, each looking at a very specific question. The first essay examines how the introduction and enhancement of public pension systems affect demography, the second essay focuses on tax evasion via citizenship-by-investment programs, and the third essay evaluates the diversion of foreign financial assistance by powerful elites from recipient countries. Despite the different research questions, all three essays evolve around the issue that actions of governments almost always create incentives causing unforeseen or unexpected behavioral responses. The first essay shows that increasing pension wealth creates incentives to save less for old-age in the form of own children, the second essay documents that policy instruments that increase the detection probability of tax evasion create incentives for evaders to find new ways to circumvent the law, and the third essay shows that foreign assistance creates rent-seeking incentives. The results collected in the dissertation have implications for economic policy: Government interventions must be informed by an understanding of how well policies and programs produce (or contribute to) their desired outcomes. The results of all three essays presented in this thesis demonstrate that unforeseen or unexpected behavioral responses to government interventions can lead to economic outcomes or side effects that are divergent or contrary to the intentions of policymakers. These unintended economic consequences can significantly lessen the effectiveness of the policy or render it unsustainable. The first essay illustrates that the fertility effects of public pensions can erode the contribution base and, thus, the sustainability and political acceptance of a PAYG pension system in the long-run. The second essay shows that loopholes that have been found by evaders can lessen the deterrence effect of tax information exchange mechanisms, undermining their effectiveness to curb tax evasion. The third essay demonstrates that aid capture can prevent resources from being spent on their intended use, rendering foreign assistance less effective. KW - Staat KW - Intervention KW - Unvorhergesehene Folge KW - Steuerwiderstand KW - Politikmaßnahmen KW - Renten KW - Demografie KW - Steuerhinterziehung KW - Militärhilfe KW - unintended consequences KW - government interventions KW - old-age security hypothesis KW - pension wealth KW - fertility KW - tax evasion KW - citizenship-by-investment KW - tax information exchange KW - U.S. defense and security aid KW - offshore havens KW - rent-seeking Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7876 ER - TY - THES A1 - Janotta, Frederica T1 - Consumer responses to automated mobility offerings BT - challenges, antecedents, and outcomes BT - [cumulative dissertation] N2 - The overall aim of this cumulative dissertation is to contribute to a better understanding of both antecedents of the usage of automated mobility offerings and outcomes that individual consumers experience from such usage. The dissertation contains three distinct papers: Paper 1: Janotta, F. (2022), “Making emergent technologies more tangible - Effects of presentation form on user perceptions in the context of automated mobility” Paper 2: Janotta, F. & Hogreve, J. (2022), “Ready for take-off? The dual role of affective and cognitive evaluations in the adoption of Urban Air Mobility services” Paper 3: Janotta, F.; Hogreve, J.; Gustafsson, A. & Lervik-Olsen, L. (2022), “Will automated mobility contribute to consumer well-being? The role of mindfulness interventions in the context of automated driving” Each paper addresses a specific prevailing research gap in the literature related to automated mobility offerings, focusing on different use cases of automated mobility. Paper 1 investigates the effects of different presentation forms of automated driving on consumers’ perceptions, thereby addressing the challenge of effectively visualizing emergent automated technologies and making them more tangible to respondents in the context of empirical research, thus providing a methodological basis for the further investigation. Paper 2 investigates antecedents of consumers’ adoption intentions of autonomous passenger drones, specifically focusing on the dual role of affective and cognitive considerations in the formation of usage intentions. Paper 3 investigates outcomes of consumers’ usage of automated mobility offerings, focusing on the use case of automated driving and its effects on individual well-being of consumers. N2 - Das übergeordnete Ziel dieser kumulativen Dissertation ist es, zu einem besseren Verständnis sowohl der Einflussfaktoren beizutragen, die eine Nutzung von automatisierten Mobilitätsangeboten begünstigen sowie mögliche Folgen aufzuzeigen, die sich aus einer Nutzung solcher Angebote für den einzelnen Konsumenten ergeben können. Die Dissertation umfasst drei Artikel: Beitrag 1: Janotta, F. (2022), “Making emergent technologies more tangible - Effects of presentation form on user perceptions in the context of automated mobility” Beitrag 2: Janotta, F. & Hogreve, J. (2022), “Ready for take-off? The dual role of affective and cognitive evaluations in the adoption of Urban Air Mobility services” Beitrag 3: Janotta, F.; Hogreve, J.; Gustafsson, A. & Lervik-Olsen, L. (2022), “Will automated mobility contribute to consumer well-being? The role of mindfulness interventions in the context of automated driving” Jeder Beitrag befasst sich mit einer spezifischen Forschungslücke in der Literatur zu automatisierten Mobilitätsangeboten und konzentriert sich auf verschiedene Formen der automatisierten Mobilität. Beitrag 1 untersucht die Fähigkeit verschiedener Präsentationsformen des automatisierten Fahrens, diese innovative Technologie effektiv zu visualisieren und für Studienteilnehmer im Rahmen empirischer Studien greifbarer zu machen. Der Beitrag schafft eine methodische Grundlage für die weiteren Untersuchungen im Rahmen der Dissertation. Beitrag 2 untersucht Einflussfaktoren, die die Nutzungsabsicht von autonomen Passagierdrohnen beeinflussen und legt dabei einen besonderen Fokus auf die relative Bedeutung von affektiven und kognitiven Überlegungen in der Nutzungsentscheidung. Beitrag 3 untersucht mögliche Konsequenzen der Nutzung von automatisierten Mobilitätsangeboten durch Konsumenten. Der Fokus liegt hierbei auf dem automatisierten Fahren und dessen möglichen Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden von Konsumenten. KW - Mobilität 4.0 KW - Automatisiertes Fahren KW - Urban Air Mobility KW - Akzeptanz KW - Wohlbefinden KW - Automatisierung KW - Personenbeförderung KW - Flugtaxi KW - Marktpsychologie Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7885 ER - TY - THES A1 - Költzsch, Deborah T1 - Making the invisible visible BT - eine empirische Untersuchung zur Definition und Evaluation von Kreativität bei fremdsprachlichen Schreibprodukten der Primarstufe N2 - Als Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit gilt das ambivalente Verständnis von Kreativität im Englischunterricht. Während der Begriff mit dem selbstständigen Gebrauch der Fremdsprache eng verbunden (Maley, 2015) und eine Förderung von Kreativität im Unterricht erwünscht ist (Gallup, 2019), scheint gleichzeitig eine allgemeingültige Definition zu fehlen. Diese Dissonanz führt zu einer oftmals untergeordneten Stellung von Kreativität im Unterrichtsalltag (Haager, 2019; Schacter et al., 2006), die aber dem Potential von Kreativität für das fremdsprachliche Lernen widerspricht. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde Kreativität deshalb aus Sicht der Didaktik des Englischen empirisch untersucht, um Kreativität sichtbar zu machen und deren Förderung zu ermöglichen. Thematisch spezifizierte sich die Arbeit auf die Primarstufe sowie die Schreibkompetenz, um möglichst präzise Einblicke zu bieten. Gerade das frühe Fremdsprachenlernen eignet sich dazu besonders gut, da aufgrund des fehlenden Leistungsdrucks (Böttcher et al., 2009; Meier et al., 2017; Thee, 2006) und der natürlichen Risikobereitschaft der Lernenden, bedingt durch die frühe Entwicklungsstufe (Barbot et al., 2016; Böttger & Sambanis, 2021; Hui et al., 2019; Runco, 1999), kreatives Handeln vermehrt auftritt. Das Projekt folgte dem Design-Based-Research-Ansatz (Easterday et al., 2014; McKenney & Reeves, 2019; Reinmann, 2005), um Wissen aus Praxis und Forschung gleichermaßen einzubinden und weiterführende Erkenntnisse zu generieren. Genauer gesagt wurde eine theoretische Untersuchung des Forschungsstands sowie eine inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse (n=82) von bestehenden Definitionen durchgeführt, um Erkenntnisse der Englischdidaktik mit denen der Bezugswissenschaften zu kumulieren. Dadurch ergaben sich drei wiederkehrende Elemente von Kreativität – neu, wertvoll und passend –, die als Basis für eine fach- und bereichsspezifische Definition fungierten. Aufbauend auf dieser Definition wurde in einem elfstufigen Prüfungs- und Überarbeitungsverfahren, inklusive einer Expertenbefragung (n=4), ein digitales Evaluationstool entwickelt. Mittels einer Usability- (n=5) und einer ausführlichen Evaluationsstudie (n=74/n=55) wurde die Operationalisierung von Kreativität, der Aufbau und die Objektivität der digitalen Anwendung sowie die Evaluation von kreativen Schreibprodukten im Englischunterricht untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass (1.) Kreativität mit dem selbstständigen Sprachgebrauch einherzugehen scheint, dass (2.) das entwickelte Evaluationstool der zugrundeliegenden Definition entspricht und eine angemessene Objektivität für den schulischen Einsatz besitzt und deshalb (3.) eine Evaluation von Kreativität im Englischunterricht der Primarstufe möglich ist, insofern sie auf einer theoretischen und unterrichtspraktischen Basis aufbaut und Lehrkräfte über ausreichend Wissen zu Kreativität verfügen. Anhand der Ergebnisse wurden abschließend fachdidaktische Konsequenzen und konkrete Unterrichtsbeispiele für einen kreativitätsorientierten Englischunterricht der Primarstufe abgeleitet. Sie dienen als Handlungsempfehlungen für eine effektive Integration von Kreativität, um das Fremdsprachenlernen optimal zu unterstützen und Kreativität im Englischunterricht sichtbar zu machen. N2 - The starting point of the present work is the ambivalent understanding of creativity in the English language classroom. While the term is closely related to the independent use of the foreign language (Maley, 2015) and the promotion of creativity is desirable (Gallup, 2019), there seems to be a lack of consensus regarding a universal definition. This dissonance often leads to a subordinate position of creativity in everyday teaching (Haager, 2019; Schacter et al., 2006), which, however, contradicts with the potential of creativity for foreign language learning. Therefore, in the research project, creativity was empirically investigated from the perspective of English didactics in order to make creativity visible and to promote it in the best possible way. Thematically, the work focused on the primary level as well as the writing competence in order to offer precise insights. Early foreign language learning is particularly well-suited for this purpose, as creative activity occurs more frequently due to the lack of grading (Böttcher et al., 2009; Meier et al., 2017; Thee, 2006) and learners' natural willingness to take risks at this early stage of development (Barbot et al., 2016; Böttger & Sambanis, 2021; Hui et al., 2019; Runco, 1999). The project followed a design-based research approach (Easterday et al., 2014; McKenney & Reeves, 2019; Reinmann, 2005) to incorporate knowledge from practice and research alike and to generate further insights. More specifically, a theoretical examination of state-of-the-art research and a content-structuring qualitative content analysis (n=82) of existing definitions were conducted to cumulate findings from English didactics with those from related disciplines. This resulted in the finding of three recurring elements of creativity – new, valuable, and appropriate – that functioned as the basis for a subject- and domain-specific definition. Based on this definition, a digital evaluation tool was developed within an eleven-stage evaluation and revision process, including the consultation of experts (n=4). A usability study (n=5) and an in-depth evaluation study (n=74/n=55) were then used to examine the operationalization of creativity, the design and objectivity of the digital tool, and the evaluation of creative writing in the English language classroom. The results showed that (1.) creativity seems to be associated with independent language use, that (2.) the developed evaluation tool corresponds with the underlying definition and adequately fulfills the criterion of objectivity for the use in schools, and that therefore (3.) an evaluation of creativity in primary English language classrooms is possible as long as it is based on a theoretical and practical foundation and teachers have sufficient knowledge regarding creativity. On the basis of these findings, didactical consequences and practical teaching examples for creativity-oriented English language teaching at the primary level were derived. They serve as recommendations for an effective integration of creativity in order to support foreign language learning to the fullest and to make creativity visible in the English language classroom.  KW - Grundschule KW - Fremdsprachenunterricht KW - Englischunterricht KW - kreatives Schreiben KW - Kreativität KW - Evaluation KW - Creativity assessment KW - Foreign language education Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7848 ER - TY - THES A1 - Horsch, Jakob T1 - The comparative correlative construction in World Englishes BT - a usage-based construction grammar approach N2 - Employing a two-pronged approach to analyzing language, this study uses evidence obtained from a large-scale corpus study and psycholinguistic experiments to investigate the Comparative Correlative (CC) construction (e.g. The more we get together, the happier we’ll be) across twenty varieties of English. More than 10,000 tokens from three of the largest corpora of English (COCA, BNC, GloWbE) and experimental data from almost 600 participants from four locations (Texas, South Africa, Singapore, and Kenya) are analyzed using advanced statistical methods, providing striking evidence for a high degree of parataxis between the subclauses of the construction and massive redundancy regarding cross-clausal associations which, it is argued, are best explained with a Usage-based Construction Grammar (CxG) approach that posits the existence of an elaborate network of interconnected mesoconstructions. Addressing more general questions about the nature of human language, it is argued that this ‘bottom-up’ approach to language can account for one of the most fundamental riddles that the discipline of linguistics is striving to solve: Accounting for the potential of infinite creativity of language based on a finite set of rules. Furthermore, it is claimed that as an inclusive approach to language, CxG is better at accounting for construction-specific features that Mainstream Generative Grammar (MGG)-based approaches have struggled with. As it turns out, the evidence suggests that the English CC construction is anything but ‘peripheral’. Additionally, this study examines the CC construction from a World Englishes perspective, addressing a significant gap in research: Schneider, for example, has noted that “[o]nly rarely have New Englishes been employed as test cases for general questions of language theory” (2003: 237), and Hundt writes of the challenge of “bring[ing] intricate, quantitative modelling of usage data to bear on theoretical modelling” (2021: 298). Accordingly, this study provides evidence for the predictive power of Schneider’s Dynamic Model (DM) (2003, 2007), which posits that there is a correlation between evolutionary stages of World Englishes and linguistic features. In this context, it is also shown how principles of cognitive approaches to language can explain both generalizations across varieties as well as variety- and DM stage-specific effects. Furthermore, this study provides strong evidence to support Kortmann’s claim of a continuum ranging from Pidgins and Creoles as “deleters” to L1 varieties as “preservers” (2014: 9) of grammatical formatives, contra Mesthrie and Bhatt’s claim of a geographical dichotomy between African and Asian varieties. KW - Englisch KW - Relativsatz KW - Vergleichssatz KW - Sprachvariante KW - comparative correlative KW - construction grammar KW - dynamic model KW - meso-constructional network KW - cross-clausal association KW - World Englishes Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8335 ER - TY - THES A1 - Angerer, Beate T1 - Nutzung digitaler Medien durch Musiklehrende an der bayerischen Realschule BT - eine empirisch gestützte Bestandsaufnahme im Zeitraum von 09/2019 bis 03/2020 N2 - Der Musikunterricht unterliegt angesichts fortschreitender Digitalisierung einem umfangreichen Transformationsprozess, der sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. In Bezug auf den Umgang mit und die Rezeption von Musik haben sich Alltagspraxen und Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen in den letzten Jahren, insbesondere aufgrund der ubiquitären Präsenz digitaler Medien, stark gewandelt. Über allgemeine Wahrnehmungsveränderungen hinaus bahnen die intuitiven Bedienmöglichkeiten eine niederschwellige, kreativitätsfördernde Aktivierung an. Jugendliche präferieren digitale Medien für Lernprozesse und möchten diese auch im Unterricht verwenden (Kempf 2021). Der Musikunterricht bietet dabei besondere Potenziale. Demgegenüber deuten verschiedene Indizien und Alltagserfahrungen darauf hin, dass Lehrkräfte zumindest vor der Coronakrise medienbezogene Defizite hatten. Die Einarbeitungs- und Vorbereitungszeit für mediengestützten Unterricht beruhte bis dato vermehrt auf dem Engagement der Lehrkräfte (vgl. Höfer 2016). Das hatte eine Zunahme der Arbeitsbelastung zur Folge (vgl. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, 2020), dennoch wurden unterstützende Lernmanagementsysteme kaum genutzt (vgl. Eickelmann 2018). Die Lehrkräfte äußerten den Wunsch nach Standards in den Endgeräten, um die Kooperationsmöglichkeiten zu verbessern (vgl. Stiftung Bildungspakt Bayern, 2019). Die Lernwirksamkeit digitaler Medien galt als umstritten (vgl. Bos et al. 2015, Eickelmann 2018). Obgleich der Musikunterricht aufgrund der Forderung nach Individualität (vgl. Jünger 2006) und Aktualität seit den 1970er Jahren zunehmend auf Medien und die Berücksichtigung aktueller Strömungen ausgerichtet ist, wünschen sich speziell Musiklehrkräfte einen möglichst geringen Einsatz digitaler Medien (vgl. Höfer 2016). Forschungsarbeiten zur musikalisch-digitalen Transformation der Schulpraxis waren zum Zeitpunkt der Erstellung der Evaluation oftmals veraltet (Jünger 2006, Regelski 2011 u.a.) oder nicht auf das bayerische Schulsystem bezogen (vgl. Höfer 2016). Überwiegend wurden zudem Schüler*innen in den Blick genommen, etwa im Rahmen der JIM-, KIM- oder ICILS-Studie. Während im Bereich von Praxisliteratur (Ahlers 2011, Krebs 2011, Krebs 2012, Krebs 2014, Krebs 2015, Krebs und Godau 2016) der didaktisch-methodische Einsatz digitaler Medien an Schulen exemplarisch illustriert wurde, existieren kaum Untersuchungen zu digitalen Kompetenzen bei Lehrenden. Dieses Forschungsdefizit soll durch die vorliegende Arbeit ausgeglichen werden. Das Forschungsdesign beruht auf einer Querschnittserhebung unter Musiklehrkräften an der bayerischen Realschule von September 2019 bis März 2020. Dazu wurden alle bayerischen Musiklehrkräfte zur Teilnahme an einer Online-Umfrage kontaktiert. Insgesamt stellten sich 116 Lehrkräfte für den quantitativen Forschungsteil zur Verfügung. Ferner waren neun Lehrkräfte zu einem Interview bereit, wodurch sich vertiefende, qualitative Forschungsdaten generieren ließen. Die Ergebnisse wurden anhand des Mixed-Method-Designs miteinander abgeglichen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war zu erfassen, wie Musiklehrkräfte digitale Medien zur Unterrichtsvorbereitung und im Musikunterricht nutzen. Angesichts der großen Unterschiede innerhalb des föderalen Bildungssystems und der Notwendigkeit einer differenzierten, schulartspezifischen Analyse fiel die Wahl auf den Freistaat Bayern und die Schulform der Realschule. Dort werden die Bedeutung von Allgemein- und Medienbildung sowie die Stellung des Unterrichtsfachs Musik als besonders günstig für die vorliegende Untersuchung angesehen. Die untergeordneten Forschungsfragen zielten auf die Quantität des Medieneinsatzes, die vorliegende Ausstattung und daraus resultierende Wünsche, die Umstände des Kompetenzerwerbs, den tatsächlichen Medieneinsatz, förderliche sowie hemmende Faktoren, den Umgang mit digitalen Materialien und die Sichtweise der Befragten auf die Zukunft des Musikunterrichts ab. Die erhobenen Daten ergaben, dass digitale Medien zwar häufig im Musikunterricht eingesetzt wurden, der Einsatz jedoch auf niedrigen Kompetenzstufen stagnierte. Verwendungsintention waren überwiegend eine Veranschaulichung von Inhalten wie auch die Motivation der Schüler*innen durch den Einsatz digitaler Medien. Die Quantität des Medieneinsatzes war unabhängig von Alter, Dienstalter, Geschlecht, privater Medienaffinität und Fortbildungsaktivität der Lehrenden, einen Einfluss hatten die persönliche Einstellung der Lehrenden zu Medien, der eigene mediendidaktische Wissensstand sowie die Aussicht auf langfristigen Lernerfolg bei den Schüler*innen und persönliche Vorteile. Darüber hinaus stellten sich die Ängste vor mangelndem Lernfortschritt und Kontrollverlust als größte Hindernisse für eine stärkere Mediennutzung heraus. Diese Befürchtungen stiegen mit zunehmendem Dienstalter an und konnten auch durch Weiterbildungsmaßnehmen nicht bewältigt werden. Trotz einer als unzureichend empfundenen Ausbildung ließen sich die befragten Musiklehrkräfte nicht zu mehr Fortbildungen zum Thema Mediennutzung bewegen, die Kompetenzaneignung fand hauptsächlich privat oder in anderen Fächern statt. Die Wünsche nach Vertiefung bestimmter Inhalte und didaktischer Vorteile sowie im Hinblick auf die Nutzung langfristiger Lerneffekte und eine Kompetenzsteigerung blieben damit unerfüllt. Bei einer zunehmend besseren Ausstattungssituation bestand der Wunsch nach einheitlichen Endgeräten, vorzugsweise Tablets, und digitalem Musikmaterial. Das Erstellen eigener digitaler Musikmaterialien erfolgte nur teilweise aufgrund erhöhter Vorbereitungszeit, Kooperationen zwischen Musiklehrenden bestanden hauptsächlich auf der Ebene mündlichen Austausches. Für die Zukunft des Musikunterrichts sahen die meisten Lehrkräfte eine höhere Einsatzfrequenz digitaler Medien, die überwiegend zur Theorieunterstützung eingesetzt wurden. Deutlich wurde, dass Musiklehrkräfte das Potenzial digitaler Medien im Musikunterricht zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht ausschöpften und für eine erfolgreiche Digitalisierung neben der Schaffung der notwendigen äußeren Rahmenbedingungen wie der technischen Ausstattung und der Verankerung der Mediendidaktik in der Lehrerbildung auch die Belastung, die Kooperationsmöglichkeiten und das Rollenverständnis von Musiklehrkräften in den Fokus genommen werden müssen. Ein gezielterer Umgang mit digitalen Medien würde eine Optimierung des Lernprozesses bei den Schüler*innen ermöglichen. Auf Basis der Ergebnisse lässt sich die Situation an bayerischen Realschulen genauer einschätzen, insbesondere hinsichtlich Potenziale, Fehlentwicklungen oder Defizite auf Lehrer*innenseite. Neben der bildungspolitischen und fachspezifischen Bedeutung möchte die vorliegende Arbeit einen Beitrag zu einer gezielten Weiterentwicklung der Lehrerbildung leisten. Darüber hinaus gibt sie Impulse für die Weiterentwicklung des Musikunterrichts, indem Probleme bei der Umsetzung der Digitalisierung ausfindig gemacht und Hemmnisse beim Einsatz digitaler Medien benannt werden. Diese Perspektive ermöglicht es, ungenutzte Potenziale digitaler Medien fachspezifisch näher in den Blick zu nehmen. Im Hinblick auf die Veränderungen durch die Coronakrise bieten sich ein Abgleich der vorliegenden Ergebnisse mit dem Entwicklungsstand der Nutzung digitaler Medien im Musikunterricht nach der Coronakrise sowie ein Ausblick auf weitere Forschungsfelder an. N2 - Due to advancements in digitalisation, music lessons are currently undergoing an extensive process of transformation, which creates numerous challenges for teachers and pupils alike. When it comes to the interaction with and reception of music, the everyday practices and realities of adolescents’ lives have changed significantly in recent years, particularly due to the ubiquitous presence of digital media. In addition to general changes in the perception of such media, its intuitive use can be capitalized on to promote creativity in an accessible way. Adolescents prefer digital media as a means of learning and want to use it at school (Kempf 2021). Music lessons have great potential to exploit this. In contrast, various indications and everyday experiences show that, at least before the Corona pandemic, teachers had deficits when it came to media use. To date, the training and preparation periods for media-supported lessons have increasingly depended on the teachers’ level of commitment (cf. Höfer 2016). This resulted in increased workloads (cf. Union for Education and Science, 2020); however, auxiliary learning management systems were rarely used (cf. Eickelmann 2018). Teachers expressed a wish for a standardization of end devices in order to improve the options for cooperation (cf. Stiftung Bildungspakt Bayern, 2019). The effectiveness of learning with digital media was disputed (cf. Bos et al. 2015, Eickelmann 2018). Although music lessons have been increasingly geared towards media and the inclusion of current trends since the 1970s due to calls for greater individuality (cf. Jünger 2006) and topicality, music teachers in particular want to use as little digital media as possible (cf. Höfer 2016). Research into the musical digital transformation of classroom teaching was often no longer current at the time the evaluation was compiled (Jünger 2006, Regelski 2011, et al.) or did not refer to the Bavarian school system (cf. Höfer 2016). In most cases, pupils were also considered, for example as part of the JIM (“Young people, Information, (Multi-)Media”), KIM (“Childhood, Internet, Media”) or ICILS (“International Computer and Information Literacy”) studies. Whereas the didactic, methodical use of digital media in schools was illustrated with examples in the research literature (Ahlers 2011, Krebs 2011, Krebs 2012, Krebs 2014, Krebs 2015, Krebs and Godau 2016), there are very few studies on the digital skills of teachers. This dissertation is intended to make up for that research deficit. The research design is based on a cross-sectional survey of music teachers at a certain type of Bavarian secondary school (“Realschule”) conducted from September 2019 to March 2020. All music teachers in Bavaria were contacted and asked to participate in an online survey. A total of 116 teachers made themselves available for the quantitative part of the research. An additional nine teachers were willing to be interviewed, which allowed the generation of more in-depth, qualitative research data. The results were collated by means of the mixed method design. The goal of the present dissertation was to determine how music teachers use digital media for lesson preparation and during music lessons. Due to the large differences within the federal education system and the necessity of a differentiated analysis specific to one type of school, the decision was made to focus on the State of Bavaria and the school type “Realschule”. The importance of both general and media-based education, along with the position of music as a school subject in this type of school, are regarded as a particularly good fit for the present study. The secondary research questions focussed on the quantity of media use, the equipment available and subsequent requests for equipment, the circumstances in which media skills were gained, the actual use of media, beneficial and inhibitory factors, how digital material was dealt with and the opinion of the survey participants on the future of music lessons. The data collected showed that, although digital media was frequently used during music lessons, this usage often stagnated at low skill levels. For the most part, digital media was used to illustrate content and motivate the pupils. The quantity of media use was independent of the teachers’ age, length of time in the profession, gender, personal media skills and level of additional training in the subject. The teachers’ personal attitude towards media, their own level of knowledge of media didactics, the prospect of long-term success in learning for the pupils and personal benefits all had an influence. Furthermore, anxiety about a lack of progress in learning and a loss of control turned out to be the greatest obstacles to making more use of media. These fears increased the longer the teacher had been practising their profession and could not be overcome even through further training. Despite having what were considered insufficient qualifications in the subject, the music teachers interviewed could not be persuaded to undergo further training in media usage; any further skills were developed primarily in the private sphere or through teaching other subjects. As a result, any desire to deal with certain topics in greater depth and for educational benefits from the use of long-term learning effects and improved skills remained unfulfilled. As the range of available equipment improved, there was a wish for a standardization of end devices, preferably tablets, and for digital music materials. Due to the longer preparation time involved, the amount of digital music materials the teachers produced themselves was limited. Cooperation between music teachers mainly took place in the form of verbal exchanges. Most music teachers saw the more frequent use of digital media as the future of music lessons, in which it would mainly be used to consolidate theory. It became clear that music teachers were not yet exploiting the potential of digital media during music lessons at the time of this study and that, for digitalisation to be successful, in addition to creating the necessary conditions, such as technical equipment and the incorporation of media didactics into teacher training, focus must also be placed on the workload, opportunities for cooperation and understanding of the role of music teachers. A more targeted use of digital media would allow the learning process to be optimised for pupils. On the basis of these results, the situation in Bavarian “Realschule” secondary schools can be assessed more accurately, particularly with regard to potential, undesirable developments or deficits on the part of teachers. As well as its importance for educational policies and for music as a school subject, the present dissertation would like to make a contribution to the targeted further development of teacher training. Furthermore, it provides an impetus for the further development of music lessons by identifying problems in the implementation of digitalisation and specifying obstacles to the use of digital media. This perspective allows a closer look at the unexploited potential of digital media specific to this school subject. In view of the changes brought about by the Corona pandemic, it is worth comparing the present results with the state of development of digital media usage in music lessons after the pandemic, as well as looking at the future prospects for additional fields of research. KW - Digitale Medien im Unterricht KW - Vorteile digitale Medien KW - Digitale Medien Realschule KW - Einsatz von Medien im Unterricht KW - Studie Medien Musikunterricht KW - Realschule KW - Musiklehrer KW - Neue Medien KW - Digitale Medien KW - Musikunterricht KW - Musiklehrende KW - Bayerische Realschule Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7858 ER - TY - THES A1 - Alfing, Barbara-Henrika T1 - Äcker, Ähren, Agrarkritik N2 - Seit der fünften Dekade des 20. Jahrhunderts kann für die Landwirtschaft in Deutschland ein kontinuierliches Wachstum und eine Intensivierung ihrer einzelnen Produktionszweige nachgezeichnet werden. Als lebendiges und dynamisches Gefüge erfüllt sie ein breites Spektrum ökonomischer, ökologischer und sozialer Leistungen für die Gesellschaft. Der Transformationsprozess dieses lebensnotwendigen Wirtschaftssektors zeigt jedoch, dass er stetig Schwankungen in Form von sukzessiv wiederkehrenden Krisen und krisenhaften Zuständen ausgesetzt ist, die prägende Handlungsmuster und Abläufe hinterfragen und neue Ordnungen erfordern. In der journalistischen Berichterstattung nehmen diese Krisen einen breiten Raum ein. Innerhalb der Kommunikationswissenschaft stellt die Landwirtschaft gleichwohl ein thematisches Phänomen dar, das bisher nur in unzureichendem Maße aufgegriffen wurde. Die vorliegende Dissertation verfolgt daher das Ziel, im Ansatz darzustellen, welches mediale Bild der Landwirtschaft in ausgewählten Printmedien gezeichnet wird. Dazu leistet die Arbeit mittels zweier quantitativer Inhaltsanalysen einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung über die Darstellung, das Framing und die öffentliche Verantwortungszuschreibung im landwirtschaftlichen Krisendiskurs am Beispiel der Berichterstattung von zwei überregionalen Zeitungen und vier regionalen Agrarfachzeitschriften. Die Untersuchung erfasst dazu vier zentrale Krisen und krisenhafte Zustände im Zeitraum von 1993 bis 2019 in den Produktionszweigen der Tierhaltung und des Ackerbaus: die Europäische Schweinepest, die Rinderkrankheit BSE, Dioxin in Tierfutter sowie der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft. Die Arbeit leistet damit einen bedeutenden Beitrag für die kommunikationswissenschaftliche Forschungsdisziplin, indem sie Auskunft über die Inhalte, Formen und Deutungsperspektiven in Leitmedien und Fachmagazinen über die deutsche Landwirtschaft gibt und den Sektor damit erstmalig ganzheitlich betrachtet in den Blick nimmt. Das Modell einer Landwirtschaft als Leistungssystem ist dabei anschlussfähig, um zukünftig weitere Produktionszweige und ihre Problemfelder zu betrachten. N2 - Since the fifth decade of the 20th century, agriculture in Germany has experienced continual expansion and intensification of its individual branches of production. As a and dynamic structure, it fulfills a wide range of economic, ecological, and social functions for society. However, the transformation process of this fundamental economic sector shows that it is continuously exposed to fluctuations in the form of successively recurring crises and crisis-like conditions, leading to questioning the formative patterns of action and processes and that this sector requires new rules. In media, crises are receiving prominent news coverage. Within communication studies, however, agriculture is a specific phenomenon that has not been sufficiently addressed until now. Therefore, this dissertation aims at presenting the media image of agriculture in selected print media. Based on two quantitative content analyses, the study contributes to scientific research on the representation, framing and attribution of responsibility in the agricultural crisis discourse. Therefore, the reports of two national German newspapers and four regional agricultural magazines as examples were used. For this purpose, the study characterizes four central crises and crisis-like conditions in the period from 1993 to 2019 in the production branches of livestock farming and agriculture: European swine fever, the cattle disease BSE, dioxin in pet food, and the use of glyphosate in agriculture. This study makes a meaningful contribution to the research discipline of communication studies by presenting information about the contents, forms, and interpretative perspectives in leading media and specialized magazines about German agriculture. Thus, for the first time, a single study attempts to provide a holistic view on the sector. The model of agriculture as a corporate system is future-oriented and can be used to examine other production areas and their problems. T2 - eine kommunikationswissenschaftliche Studie zur medialen Darstellung von Krisen und krisenhaften Zuständen in der deutschen Landwirtschaft KW - Journalismus KW - Berichterstattung KW - Landwirtschaft KW - Medienframe KW - Agrarkrise Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8150 SN - 978-3-947443-12-3 PB - zem::dg, Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft CY - München ; Eichstätt ER - TY - THES A1 - Dhawan, Swati M. T1 - Finance without foundations BT - examining the role of financial inclusion in supporting the financial lives of refugees in protracted displacement BT - [cumulative dissertation] N2 - This thesis examines the role of financial inclusion by way of access to formal financial services such as savings, credit, transfers and payments, in supporting the lives of refugees in protracted displacement in Jordan. It asks if such access enables smoother financial and livelihood transitions as refugees arrive and integrate into their new environments in host countries. It critically evaluates the narrative presented by humanitarian actors supporting financial inclusion as a marketled intervention to support refugee self-reliance. It argues that the limited provision of financial services through mobile wallets and micro-credit is not sufficient to financially integrate refugees. Above all, it demonstrates through the in-depth qualitative research in Jordan that in a context where refugees’ livelihoods are constrained due to a lack of foundational economic rights, financial services can only marginally improve their lives by making it more convenient to receive remittances and humanitarian transfers. The research is embedded in a larger project called “Finance in Displacement: Exploring and strengthening financial lives of forcibly displaced persons” (FIND), which was initiated in 2019 as a collaboration between the Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, the Tufts University, and the International Rescue Committee. The project was supported by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ). KW - Jordanien KW - Flüchtling KW - Lebensunterhalt KW - Finanzwirtschaft KW - Mikrofinanzierung KW - Wirtschaftsrecht KW - Soziale Integration KW - Wirtschaftliche Integration Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8369 ER - TY - THES A1 - Prantl, Judith T1 - Veränderungsprozesse an Hochschulen durch Third Mission und Transfer BT - Eine organisationspsychologische Analyse der Einstellungen von Hochschulangehörigen N2 - Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen und Herausforderungen gewinnt die Kooperation zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bevölkerung zunehmend an Bedeutung. An Hochschulen führt dies dazu, dass diese sich im Sinne von Third Mission stärker hin zu ihrem nichtakademischen Umfeld öffnen. Diese Entwicklung im Aufgabenbereich der Hochschulen bringt strukturelle Änderungen mit sich und erfordert eine Organisationsentwicklung für die einzelnen Hochschulen. Dieser organisationale Veränderungsprozess wird im Zuge der Dissertation exemplarisch im Kontext eines großen Veränderungsprojekts untersucht, das die Third Mission stärken soll und an zwei Hochschulen angesiedelt ist. Die Dissertation umfasst drei Publikationen mit folgenden Forschungsschwerpunkten und Ergebnissen: In der ersten Publikation zeigen sich Zusammenhänge zwischen der Wahrnehmung des Managements sowie bestimmten Ausprägungen der Organisationskultur und den kognitiven und affektiven veränderungsbezogenen Einstellungen der Wissenschaftler*innen. Darüber hinaus legen qualitative Ergebnisse dar, welche Erwartungen die Wissenschaftler*innen an das Veränderungsmanagement im Zuge organisationaler Veränderungen an Hochschulen haben. Im Rahmen der zweiten Publikation werden die Einstellungen der Hochschulangehörigen gegenüber der Veränderung im Längsschnitt untersucht. Die kognitiven, affektiven und intentionalen Einstellungen sind sowohl zu Beginn des Prozesses als auch nach einem Jahr positiv ausgeprägt. Vor allem bei den Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterstützenden Mitarbeitenden zeigt sich jedoch ein Rückgang der positiven Einstellungen im Verlauf des Prozesses. Mit der dritten Publikation wird die Rolle der organisationalen Gerechtigkeit bei Veränderungsprozessen an Hochschulen untersucht. Für die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Veränderung zu unterstützen, ist die prozedurale Gerechtigkeit relevant. Im Längsschnitt erklärt das Erleben dieser die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Veränderung ein Jahr später zu unterstützen. Dieser Zusammenhang wird durch die erlebten positiven Affekte mediiert. Die Studienreihe vertieft im Gesamtbild das bisher existierende Verständnis der Einstellungen von Hochschulangehörigen im Rahmen organisationaler Veränderungsprozesse an Hochschulen. Zudem können aus den Befunden praktische Implikationen für die Umsetzung von Organisationsentwicklungen an Hochschulen sowie für die Stärkung der Third Mission und des Transfers an Hochschulen abgeleitet werden. KW - Hochschule KW - Hochschulorganisation KW - Organisationsentwicklung KW - Change Management KW - Gesellschaft KW - Hochschulangehörige KW - Längsschnittanalyse KW - Mitarbeiter KW - Partizipation KW - Third Mission Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8584 ER - TY - THES A1 - Wack, Eva T1 - Online background checks in personnel decision-making BT - practices, challenges, and ethical recommendations ; [cumulative dissertation] N2 - Abstract Paper 1: Cybervetting has become common practice in personnel decision-making processes of organizations. While it represents a quick and inexpensive way of obtaining additional information on employees and applicants, it gives rise to a variety of legal and ethical concerns. To limit companies’ access to personal information, a right to be forgotten has been introduced by the European jurisprudence. By discussing the notion of forgetting from the perspective of French hermeneutic philosopher Paul Ricoeur, the present article demonstrates that both, companies and employees, would be harmed if access to online information on applicants and current employees would be denied. Consistent with a Humanistic Management approach that promotes human dignity and flourishing in the workplace, this article proposes guidance for the responsible handling of unpleasant online memories in personnel decision-making processes, thereby following Ricoeur’s notion of forgetting as “kept in reserve”. Enabling applicants and employees to take a qualified stand on their past is more beneficial to both sides than a right to be forgotten that is questionable in several respects. Abstract Paper 2: When hiring new employees, managers often conduct online background checks on applicants. This practice has led many applicants to reach out to legal and technological solutions that render unpleasant online memories forgotten. With this article, we question the effectiveness and social value of approaches aimed at permanently erasing information from the web. Furthermore, we provide practitioners with guidance toward responsible handling of applicant information from the web. In this conceptual article, we review the literature on organizational memory and interpret it through a philosophical lens by turning to the works of the French philosopher Paul Ricoeur and the French sociologist Maurice Halbwachs. We conclude that legally or technologically enforced forgetting on the web fails to provide true protection from a memory in a hiring situation, as remembering in an organization is a complex social process that hardly lets a memory disappear completely. As a result, legal and technological approaches that aim at erasing unpleasant memories from the web represent only an illusion of protection for job applicants. Alternatively, we propose a selection process that makes the erasure of unpleasant memories from the web unnecessary. Previous literature on organizational memory has already criticized a purely mechanistic view of memory in organizations, by which memories are treated as objects that can be retrieved and deleted on demand. To the best of our knowledge, this is the first article that establishes a connection between organizational memory and the use of online information in selection. Abstract Paper 3: Companies have started using social media for screening applicants in the selection process. Thereby, they enter a low-cost source of information on applicants, which potentially allows them to hire the right person on the job and avoid irresponsible employee behavior and negligent hiring lawsuits. However, a number of ethical issues are associated with this practice, which give rise to the question of the fairness of social media screening. This article aims to provide an assessment of the procedural justice of social media screening and to articulate recommendations for a fairer use of social media in the selection process. To achieve this, a systematic literature review of research articles pertaining to social media screening has been conducted. Thereby, the benefits and ethical issues relating to social media screening, as well as recommendations for its use have been extracted and discussed against Leventhal’s (1980) rules of procedural justice. It turns out that without clear guidelines for recruiters, social media screening cannot be considered procedurally fair, as it opens up way too many opportunities for infringements on privacy, unfair discrimination, and adverse selection based on inaccurate information. However, it is possible to enhance the fairness of this practice by establishing clear policies and procedures to standardize the process. Abstract Paper 4: Social media platforms have presented individuals with sheer endless possibilities for networking, creating and exchanging information. Yet, overwhelming social demands, privacy concerns, and even a lack of access to new technologies have led many users to discontinue social media usage. Simultaneously, companies screen and select applicants on social media. As previous research suggests that employers may view missing social media information with suspicion, we ask if non-users of social media face disadvantages in hiring: Are they discriminated against? In this study, we employ a 2 x 2 experimental survey design to verify whether absence from social media may result in discriminatory behavior towards job applicants. We conduct the study with two samples: The first comprises business students, and the second consists of more senior members of the workforce. Although this study does not confirm discrimination against non-users of social media in the selection process, it adds to the literature in two respects: Firstly, it shows differences in call-back between highly and less qualified candidates as a result of social media information. Secondly, it suggests unintentional, systemic rater biases. Against these findings, we formulate recommendations for applicants and employers and give recommendations for future research in this field. KW - Social Media KW - Personalauswahl KW - Unternehmensethik KW - Corporate Digital Responsibility KW - Personalbeschaffung KW - Personalpolitik KW - Berufliches Profiling KW - Personalplanung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8098 ER - TY - THES A1 - Ling, Kunxiong T1 - Data aggregation and sampling procedures for usage profiling and customer-centric automotive systems engineering BT - [kumulative Dissertation] N2 - Specifying or deriving customers' needs into detailed requirements becomes essential for holistic customer-centricity in automotive systems engineering, relying heavily on simulation models. However, with the increase of system complexity, customer diversity, and difficulty of customer data acquisition, it becomes challenging to specify model inputs that represent individual customer usage behavior across the whole product lifecycle. To let these challenges be tackled, this dissertation addresses the problem of customer usage profiling to support decision-making in the context of automotive systems engineering. First, two fundamental data engineering procedures are investigated, including data aggregation for feature reduction and sampling for representing the customer fleets with a few selected reference customers. After data preprocessing, a method for preparing the model inputs from aggregate customer data, i.e., usage profiling, is developed. Usage profiling applies meta-heuristics, synthesizing sufficiently representative from aggregate fleet data. Furthermore, a decision support system is developed to deploy the aggregation, sampling, and usage profiling into model-based automotive system engineering processes. As both data and various models are connected, digital twinning is applied. Using real-world fleet data, an evaluation case study for determining lifetime requirements indicates that the methodology is plausible and capable of consolidating customer-centricity into automotive systems engineering processes. N2 - Die Spezifizierung oder Ableitung von Kundenbedürfnissen in Form von detaillierten Anforderungen ist für eine ganzheitliche Kundenorientierung in der Fahrzeugsystemtechnik, die sich stark auf Simulationsmodelle stützt, unerlässlich. Mit zunehmender Systemkomplexität, Kundenvielfalt und der Schwierigkeit, Kundendaten zu erfassen, wird es jedoch schwieriger, Modelleingaben zu spezifizieren, die das individuelle Nutzungsverhalten der Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg repräsentieren. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, befasst sich diese Dissertation mit dem Problem der Erstellung von Kundennutzungsprofilen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im Kontext der Fahrzeugsystemtechnik. Zunächst werden zwei grundlegende Verfahren der Datenverarbeitung untersucht, darunter die Datenaggregation zur Merkmalsreduktion und das Sampling zur Repräsentation der Kundenflotten mit wenigen ausgewählten Referenzkunden. Nach der Datenvorverarbeitung wird eine Methode zur Aufbereitung der Modelleingaben aus den aggregierten Kundendaten, das sogenannte Nutzungsprofilierung, entwickelt. Bei der Nutzungsprofilierung werden Meta-Heuristiken eingesetzt, die es ermöglichen, aus den aggregierten Flottendaten ausreichend repräsentative Daten zu synthetisieren. Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Aggregation, Sampling und Nutzungsprofilierung in modellbasierten Fahrzeugentwicklungsprozessen ein Entscheidungsunterstützungssystem entwickelt. Da sowohl die Daten als auch die verschiedenen Modelle miteinander verbunden sind, wird der Rahmen der Erstellung digitaler Zwillinge angewendet. Anhand von realen Flottendaten zeigt eine Evaluierungsfallstudie zur Ermittlung von Lebensdaueranforderungen, dass die Methodik plausibel und in der Lage ist, die Kundenorientierung in die Systementwicklungsprozesse der Automobilindustrie zu integrieren. KW - Kundenprofil KW - Customization KW - Aggregation KW - Automotive Systems Engineering KW - Customer Centricity KW - Sampling KW - Usage Profiling KW - Verbraucherverhalten KW - Kraftfahrzeugindustrie KW - Stichprobe Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8026 ER - TY - THES A1 - Graßl, Benjamin T1 - Möglichkeiten zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft im Rahmen internationaler Konzernstrukturen BT - [kumulative Dissertation] N2 - Die Konzepte der OECD, EU-Kommission und nationalen DST-Gesetzgeber zur möglichen Besteuerung digitaler Konzerne ist der Ausgangspunkt dieser kumulativen Dissertationsschrift. Die Arbeit umfasst vier einzelne Beiträge, die sich thematisch mit dem neuartigen Konzept der DST nach dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission sowie den nationalen DST-Initiativen innerhalb einiger (ehemals) europäischer Länder normativ und empirisch auseinandersetzen. Ein Teil der Dissertation behandelt ferner das Konzept zur Säule 1 der OECD durch eine Gegenüberstellung mit den DST-Gesetzen. Die Arbeit liefert einen grundlegenden Beitrag zu den Inhalten nationaler DST-Initiativen sowie zu dem Besteuerungskonzept der DST, der steuersystematischen Einordnung, der Betroffenheit sowie der wirtschaftlichen Belastung betroffener Konzerne durch die DST. Die Dissertation umfasst folgende Beiträge: • Beitrag 1: Graßl, B./Koch, R., Unilaterale Initiativen zur Einführung von Digitalsteuern, Internationales Steuerrecht (IStR) 2019, 873-888. • Beitrag 2: Graßl, B./Koch, R., Die unilateralen Maßnahmen zur Digitalsteuer – Rechtliche Einordnung und wirtschaftliche Belastung, Steuer und Wirtschaft (StuW) 2020, 293-316. • Beitrag 3: Graßl, B./Koch, R., Die Auswirkungen von unilateralen Digitalsteuern und der Säule 1 des OECD-Projekts für deutsche Konzerne, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2021, 669-689. • Beitrag 4: Graßl, B., Unilateral Digital Services Taxes in the European Union: Affected firms and Impact on Effective Tax Rates, abrufbar unter: https://ssrn.com/abstract=4262411. N2 - The concepts of the OECD, EU Commission and national DST legislators on the possible taxation of digital companies is the starting point of this cumulative dissertation thesis. The thesis comprises four individual contributions, which thematically deal with the novel concept of DST according to the directive proposal of the EU Commission as well as the national DST initiatives within some (former) European countries normatively and empirically. Furthermore, a part of the dissertation deals with the concept on Pillar 1 of the OECD by contrasting it with the DST laws. The thesis provides a fundamental contribution to the contents of national DST initiatives as well as to the taxation concept of the DST, the tax-systematic classification, the affectedness as well as the economic burden of affected companies by the DST. The dissertation comprises the following paper: • Paper 1: Graßl, B./Koch, R., Unilaterale Initiativen zur Einführung von Digitalsteuern, Internationales Steuerrecht (IStR) 2019, 873-888. • Paper 2: Graßl, B./Koch, R., Die unilateralen Maßnahmen zur Digitalsteuer – Rechtliche Einordnung und wirtschaftliche Belastung, Steuer und Wirtschaft (StuW) 2020, 293-316. • Paper 3: Graßl, B./Koch, R., Die Auswirkungen von unilateralen Digitalsteuern und der Säule 1 des OECD-Projekts für deutsche Konzerne, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2021, 669-689. • Paper 4: Graßl, B., Unilateral Digital Services Taxes in the European Union: Affected firms and Impact on Effective Tax Rates, available at: https://ssrn.com/abstract=4262411. KW - Internationales Steuerrecht KW - Electronic Commerce KW - Online-Dienst KW - Digitalsteuer KW - DST KW - Besteuerung der digitalen Wirtschaft KW - Digital Services Tax KW - Besteuerung digitaler Konzerne Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8228 ER - TY - THES A1 - Pröller, Franziska T1 - Entwicklung und Validierung eines bildbasierten Fragebogens für die Diagnostik von jugendlichen Geflüchteten N2 - In Deutschland lebt eine große Zahl jugendlicher Geflüchteter, welche die Schule besucht (Bayerische Staatskanzlei, 2021a, 2021b; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2022). Für eine adäquate schulpsychologische Beratung muss zunächst standardisierte Diagnostik erfolgen. Gerade in kulturell und sprachlich diversen Stichproben sollten vermehrt nonverbale Instrumente eingesetzt werden (Khawaja & Howard, 2020; Velasco Leon & Campbell, 2020), nicht zuletzt, weil geringe Lesefähigkeiten in der Sprache des Testverfahrens die Gültigkeit beeinträchtigen (McHugh & Behar, 2009; Schinka & Borum, 1994). So wurde unter Einbezug der psychologischen Literatur zu Kultur und bestehenden nonverbalen Fragebögen ein bildbasierter nonverbaler Fragebogen für junge Geflüchtete entwickelt. Es wurden Variablen ausgewählt, die Prädiktoren wichtiger Variablen im Schulkontext oder für den schulpsychologischen Prozess relevant sind. Um die Eindeutigkeit der nonverbalen Bilditems zu gewährleisten, wurden je Item zwei Bildpole entworfen, die sich in der zentralen Variable unterscheiden. Dem partizipativen Ansatz folgend wurden Personen aus der Zielgruppe des Fragebogens bereits auf der ersten Validierungsstufe einbezogen, indem qualitative Interviews mit jugendlichen Migrant*innen geführt wurden. Anschließend wurden die Validität und Reliabilität des Verfahrens sowohl in einer kulturell heterogenen Stichprobe von Migrant*innen als auch in kulturell in sich homogenen Stichproben deutscher und indischer Studierender quantitativ überprüft. Die Bilditems wurden mehrfach überarbeitet und reevaluiert. In der vorerst finalen Version des Fragebogens liegen 41 Items der Skalen Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit, Neurotizismus vs. Emotionale Stabilität, Beziehungsorientierung, Wahrgenommene soziale Unterstützung und Leistungsmotivation sowie Einzelitems zum Konstrukt Stimmung vor. Untersuchungen zur interkulturellen Messinvarianz weisen zumindest auf eine schwache Invarianz hin, welche jedoch noch keine interkulturellen Mittelwertvergleiche zulässt. Zukünftige Forschung sollte die Reliabilität und Validität in unterschiedlichen kulturellen Stichproben untersuchen. Der Fragebogen bietet große Chancen für die Diagnostik gerade bisher marginalisierter Personen unterschiedlicher Muttersprachen und sogar mit sehr geringen Lesefähigkeiten. In der Praxis sollten Teilnehmenden ihre Ergebnisse im Rahmen eines Beratungsgesprächs rückgemeldet werden. N2 - [Title: Development and Validation of a Picture-Based Questionnaire for the Assessment of Young Refugees] A large amount of young refugees live in Germany and attend school (Bayerische Staatskanzlei, 2021a, 2021b; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2022). Standardized assessment is needed to ensure adequate school counseling. Especially for samples that are diverse in aspects of culture and language, more nonverbal measurements should be used (Khawaja & Howard, 2020; Velasco Leon & Campbell, 2020) due to the fact that low reading skills reduce the validity of the assessment (McHugh & Behar, 2009; Schinka & Borum, 1994). Therefore, including the psychological literature on culture and existing nonverbal questionnaires, a picture-based nonverbal questionnaire for young refugees was developed. The elected variables are either predictors on important variables in school context or relevant for the school counseling process. Aiming for disambiguation of the nonverbal picture-based items, the items are built of two picture-poles which differ in the variable of interest. Following the participatory approach, persons from the target group of the questionnaire were included on the first step of validation by conducting qualitative interviews with youth migrants. Afterwards, validity and reliability of the instrument were examined quantitatively within a culturally heterogeneous sample of migrants as well as within samples of German and Indian students that are homogeneous among themselves. The picture-based items were repeatedly revised and reevaluated. The present final version of the questionnaire consists of 41 items measuring the scales Conscientiousness, Agreeableness, Neuroticism vs. Emotional Stability, Relationship Orientation, Perceived Social Support, and Achievement Motivation as well as single-items on the construct mood. Analyses on the cross-cultural measurement invariance indicate weak invariance after all, which nonetheless doesn’t allow comparing means across cultures. Future research should examine reliability and validity in various culturally different samples. The questionnaire provides great chances for the assessment of groups that are currently marginalized such as non-native speakers or even people with low reading skills. Practitioners should provide feedback to participants on their results in a personal consultation. KW - Diagnostik KW - Nichtverbale Kommunikation KW - Flüchtling KW - Persönlichkeitsdiagnostik KW - Bildbasierter Fragebogen KW - Measurement Invariance KW - Testkonstruktion KW - Mixed Methods KW - Schulpsychologische Beratung KW - Empirische Pädagogik KW - Sprachfreier Test KW - Kulturpsychologie KW - Soziale Unterstützung KW - Leistungsmotivation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8240 ER - TY - THES A1 - Breitenladner, Christina Lisanne T1 - Anwendbarkeit der Optimal Foraging Theory in der kognitiven Psychologie N2 - Die Optimal Foraging Theory (OFT) bezeichnet eine Reihe mathematischer Entscheidungsmodelle, die Entscheidungen als mathematisches Optimierungsproblem mit dem Ziel der Maximierung des Nutzens bei Minimierung der Kosten verstehen. Die OFT ist in der Verhaltensökologie äußerst erfolgreich darin, das Verhalten einer Vielzahl von Spezies zu beschreiben und vorherzusagen. Ziel der Dissertation ist es darum zu untersuchen, inwieweit die beiden zentralen Modelle der OFT - das klassische Patch Model und Prey Model - auf menschliches, abstraktes Entscheidungsverhalten anwendbar sind. Dazu werden experimentelle Paradigmen entwickelt, die als virtuelle Spiele am Computer dargeboten werden können und es erlauben sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Vorhersagen der Modelle empirisch zu prüfen. Die Auswertung der verschiedenen Experimentalserien erfolgt mittels Sequential Bayes Factor-Designs. Die Befunde stützen die zentralen qualitativen Annahmen der OFT: Wie vom Patch Model vorhergesagt, ist die Entscheidungsstrategie zum einen abhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit potenzieller Alternativen (Travel Time), zum anderen von der Güte der Patches (Patch Quality). Jedoch zeigt sich ein Einfluss der Reisezeithistorie, der umso ausgeprägter ist, je stärker die Reisezeiten variieren und je aktueller eine erlebte Reisezeit ist. Dies deutet darauf hin, dass anders als vom Patch Model vorhergesagt ein Tracking der Historie erfolgt. Quantitativ werden nahezu durchgängig längere Verweildauern beobachtet als gemäß dem Patch Model optimal. In Übereinstimmung mit den qualitativen Vorhersagen des Prey Models ist die Entscheidungsstrategie abhängig von der Encounter Rate der reichhaltigen Ressourcen, nicht aber von der Encounter Rate der wenig profitablen Ressourcen. Dies ist unabhängig davon zu beobachten, ob die Encounter Rate über die Suchkosten, die relative Häufigkeit oder eine Kombination beider Faktoren manipuliert wird. Entgegen der quantitativen Alles-oder-nichts-Regel des Prey Models werden jedoch partielle Präferenzen beobachtet. Insgesamt scheinen Menschen ihre Entscheidungsstrategie in Einklang mit dem Patch und Prey Model adaptiv an die Merkmale der Entscheidungssituation anzupassen, jedoch nicht in einer vollumfänglich optimalen Weise. Dies deckt sich mit einem Großteil der verhaltensökologischen Befunde. Offenbar basiert das Verhalten in abstrakten Entscheidungssituationen auch heute noch auf denselben Mechanismen, die sich ursprünglich im Kontext der Nahrungssuche durch natürliche Selektion entwickelt haben. N2 - Optimal Foraging Theory (OFT) refers to a set of mathematical decision models that understand decisions as a mathematical optimization problem, aiming to maximize benefits while minimizing costs. In behavioral ecology, OFT has been highly successful in describing and predicting the behavior of a wide range of species. The goal of this thesis is to investigate the extent to which the two central models of OFT, the classical Patch Model and Prey Model, are applicable to human abstract decision-making. To achieve this, experimental paradigms are developed that can be presented as virtual games on a computer, allowing for empirical testing of both the qualitative and quantitative predictions of the models. Several experimental series were analyzed using Sequential Bayes Factor designs. The findings support the central qualitative assumptions of OFT. As predicted by the Patch Model, the decision strategy depends on the temporal availability of potential alternatives (travel time) and the quality of patches. However, an influence of travel time history is observed, which is more pronounced the more travel times vary and the more recent an experienced travel time is. This suggests that, contrary to the predictions of the Patch Model, a tracking of travel time history occurs. Quantitatively, observed residence times are longer than what is optimal according to the Patch Model. In line with the qualitative predictions of the Prey Model, the decision strategy depends on the encounter rate of rich resources but not on the encounter rate of less profitable resources. This holds true regardless of whether the encounter rate is manipulated through search costs, relative frequency, or a combination of both factors. However, contrary to the quantitative all-or-nothing rule of the Prey Model, partial preferences are observed. Overall, humans seem to adapt their decision strategy in accordance with the characteristics of the decision situation, but not in a fully optimal manner, aligning with a substantial body of behavioral ecological findings. Apparently, behavior in abstract decision situations still relies on the same mechanisms that originally evolved in the context of foraging through natural selection. KW - Kognitive Psychologie KW - Optimal Foraging Theory KW - Marginal Value Theorem KW - Decision-Making KW - Verhaltenspsychologie KW - Experimentelle Psychologie KW - Mathematische Psychologie KW - Mathematische Methode KW - Entscheidungsverhalten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8340 ER -