TY - THES A1 - Giese, Henning T1 - The effect of management structure and manager liability on tax avoidance N2 - The cumulative dissertation consists of three articles. The first article analyses the use of vertical manager interlocks for tax avoidance purposes. The second article studies the effect of tax department organization on tax avoidance and tax risk. The third article contains an analysis of the effects of tax evasion penalties levied on corporations or managers on aggressive tax avoidance. N2 - Die kumulative Dissertation umfasst drei Beiträge. Der erste Beitrag untersucht die Nutzung von Vertical Manager Interlocks zu Steuervermeidungszwecken. Der zweite Beitrag analysiert den Einfluss der Steuerabteilungsorganisationsform auf Steuervermeidung und Steuerrisiko. Der dritte Beitrag beinhaltet eine Untersuchung des Einflusses von Strafen für Steuerhinterziehung für Unternehmen und Manager auf aggressive Steuervermeidung. KW - Steuervermeidung KW - Profit-shifting KW - Management structure KW - Manager liability Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7241 ER - TY - THES A1 - Beck, Udo T1 - Einfluss der Arbeitsbelastung des Personals auf die Patientenzufriedenheit im Krankenhaus - eine empirische Untersuchung N2 - Diese Arbeit ist eine wissenschaftliche Untersuchung von Zusammenhängen der Arbeitsbelastung und Patientenzufriedenheit in Krankenhäusern. Für die Analysen standen Leistungsdaten des Ärztlichen Dienstes und des Pflegedienstes sowie Ergebnisse einer kontinuierlichen Patientenbefragung aus insgesamt 36 Krankenhäusern in Deutschland zur Verfügung. Das methodische Vorgehen bestand im ersten Schritt aus einer systematischen Literaturrecherche. Anschließend wurde anhand eines gegebenen Datensatzes ein quantitatives Verfahren zur Prüfung der Hypothese/n „Die Arbeitsbelastung des Pflegedienstes/Ärztlichen Dienstes hat einen Einfluss auf die Patientenzufriedenheit mit dem Pflegedienst/Ärztlichen Dienst“ gewählt. Abschließend wurden die Ergebnisse anhand der identifizierten Fachliteratur diskutiert. Die statistischen Analysen kommen für den Pflegedienst und den Ärztlichen Dienst in Bezug auf den untersuchten Zusammenhang zu unterschiedlichen Ergebnissen. Für den Pflegedienst zeigte sich für das Datenjahr 2015 ein mittlerer positiver Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem Pflegepersonal insgesamt (r-Wert = 0,389). Das heißt, mit der Zunahme der Arbeitsbelastung steigt die Unzufriedenheit der Patienten. Das Ergebnis ist mit einem p-Wert von ≤ 0,001 hoch signifikant und die Anzahl der untersuchten Stationen führt hier zu einer ausreichenden Teststärke mit einem Wert von 0,999. Durch eine erfolgte Messwiederholung mit den Daten des Jahres 2016 wurde dieses Ergebnis bestätigt. Für den Ärztlichen Dienst zeigte sich für das Datenjahr 2015 (r = 0,091) und die Messwiederholung 2016 (r = 0,046) bei einem p-Wert > 0,05 kein gesicherter Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem Ärztlichen Dienst insgesamt. Die durch die Literaturrecherche identifizierte und in dieser Arbeit diskutierte Fachliteratur, hatte im Ergebnis überwiegend eine schwache Aussagekraft. Durch die klaren Ergebnisse der Zusammenhangsanalysen ist diese Arbeit für den aktuellen Stand der Forschung von Relevanz. N2 - This work is a scientific investigation of the correlation between workload and patient satisfaction in hospitals. Performance data from the medical service and the nursing service as well as the results of a continuous patient survey from 36 hospitals in Germany were available for the analyzes. In the first step, the methodological procedure consisted of a systematic literature search. Subsequently, a quantitative procedure to test the hypothesis/es “The workload of the nursing / medical service has an influence on the patient satisfaction with the nursing / medical service” was selected on the basis of a given data set. Finally, the results were discussed using the identified scientific literature. The statistical analyzes come to different results for the nursing service and the medical service with regard to the examined correlation. For the nursing service, there was a mean positive correlation between the workload and the dissatisfaction of the patients with the nursing staff overall for the data year 2015 (r-value = 0.389). That means, as the workload increases, so does patient dissatisfaction. The result is highly significant with a p-value of ≤ 0.001 and the number of stations examined leads to a sufficient test strength with a value of 0.999. This result was confirmed by repeating the measurement with the data from 2016. For the medical service, for the data year 2015 (r = 0.091) and the repeated measurements in 2016 (r = 0.046) with a p-value> 0.05, there was no reliable connection between the workload and the patient's dissatisfaction with the medical service all in all. The scientific literature identified through the literature search that was discussed in this paper had mostly a weak informative value as a result. Due to the clear results of the correlation analyzes, this work is relevant to the current state of research. KW - Patientenzufriedenheit KW - Patientenbefragung KW - Personalbesetzung KW - Leistungsdichte KW - Krankenhausplanung KW - Arbeitsbelastung KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Patientenorientierung KW - Patientenwohl KW - Personalkennzahl Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7214 ER - TY - THES A1 - Eilers, Rebekka T1 - Die Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen: Auswirkungen der revidierten ICD-11 Kriterien und Implikationen für die Behandlung N2 - Die vorliegende publikationsbasierte Dissertation befasst sich mit bisher kaum untersuchten Aspekten der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und ihrer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Einflüsse und Implikationen der revidierten ICD-11 Kriterien betrachtet sowie die Bereitschaft von Psychotherapeut_innen, eine traumafokussierte Behandlung anzubieten. Die elfte Auflage der International Classification of Diseases (ICD-11) enthält enger gefasste PTBS-Kriterien und führt die neue Diagnose komplexe PTBS (kPTBS) ein. Die kPTBSICD-11 wird beschrieben durch die PTBSICD-11-Kriterien und weitere Symptome der Schwierigkeiten in der Selbstorganisation. Um die Auswirkungen der veränderten Kriterien bei jungen Patient_innen zu untersuchen, verglich eine erste Publikation in einer klinischen Stichprobe (N = 83, 14-21 Jahre) die Häufigkeiten verschiedener PTBS-Versionen und die Unterschiede zwischen Patient_innen mit PTBSICD-11, kPTBSICD-11 und denjenigen, die nicht die PTBSICD 11-Kriterien erfüllten. Die Häufigkeit von PTBSICD-11 war im Vergleich zu anderen Versionen der PTBS-Kriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) oder der ICD geringer. Die diagnostische Übereinstimmung mit PTBSDSM-IV, PTBSDSM 5 und PTBSICD-10 war gering. Im Vergleich zu Patient_innen ohne PTBSICD-11 berichteten Patient_innen mit kPTBSICD-11 stärkere dissoziative und depressive Symptomatik und häufiger komorbide Diagnosen. Spezifische Behandlungsempfehlungen für kPTBSICD-11 bei jungen Patient_innen stehen noch aus und die neue Diagnose muss auch in Bezug auf ihren Nutzen für die Behandlungsplanung bewertet werden. Daher wurde in einer zweiten Publikation die Anwendbarkeit der entwicklungsangepassten kognitiven Verhaltenstherapie (E-KVT) bei kPTBSICD-11 untersucht. Die Behandlungsgruppe (N = 44, 14–21 Jahre) einer randomisiert kontrollierten Studie wurde in eine kPTBSICD-11-Gruppe (n= 19) und eine PTBSDSM-IV-Gruppe (n = 25) aufgeteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass E-KVT auch für Patient_innen mit kPTBSICD 11 geeignet ist, da sich die posttraumatische Stresssymptomatik mit großen Effektstärken in beiden Gruppen verbesserte, wobei die kPTBSICD-11-Gruppe vor der Behandlung und bis zu 12 Monate danach höhere Symptome berichtete. Auch die Symptomcluster der kPTBSICD-11 reduzierten sich über die Zeit. In einer dritten Publikation wurden die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu PTBSICD-11 und kPTBSICD-11 bei Kindern und Jugendlichen in einer Literaturübersicht zusammenfassend dargestellt. Übereinstimmend mit den Ergebnissen der ersten und zweiten Publikation der vorliegenden Dissertation bestätigten auch andere Studien die Tendenz abnehmender Häufigkeitsraten für PTBSICD-11 im Vergleich zu anderen PTBS-Kriterien sowie die Anwendbarkeit evidenzbasierter PTBS-Behandlungsmanuale auch für Patient_innen mit kPTBSICD-11. Neben geeigneten Behandlungsmanualen ist auch die Behandlungsbereitschaft der Therapeut_innen eine zwingende Voraussetzung für die Versorgung von Betroffenen mit traumafokussierter Psychotherapie. In einer vierten Publikation wurde daher in einer experimentellen Vignettenstudie mit multivariaten Analysen Einflussfaktoren auf die Bereitschaft von approbierten Psychotherapeut_innen (N = 768) untersucht, Patient_innen mit posttraumatischer Stresssymptomatik eine Therapie anzubieten. Therapeut_innen, die primär mit Kindern und Jugendlichen arbeiteten, berichteten eine höhere Bereitschaft, eine Behandlung durchzuführen, als jene, die primär mit Erwachsenen arbeiteten. Darüber hinaus waren eine traumaspezifische Weiterbildung und ein geringeres Alter der Teilnehmenden mit einer größeren Bereitschaft assoziiert. Wahrgenommene Barrieren und Befürchtungen waren mit einer geringen Behandlungsbereitschaft assoziiert. In der Summe liefern die Ergebnisse wichtige Beiträge zum Verständnis der Auswirkungen der Anwendung der neuen PTBSICD-11- und kPTBSICD-11-Kriterien bei Kindern und Jugendlichen und zu Behandlungsmöglichkeiten von kPTBSICD-11. Es konnten bedeutsame Einflussfaktoren auf die Behandlungsbereitschaft von Psychotherapeut_innen auf Ebene der Therapeut_innen gefunden werden. N2 - This publication-based dissertation addresses under-researched aspects of posttraumatic stress disorder (PTSD) and its treatment in children and adolescents. To this end, implications of changing diagnostic criteria and the willingness of psychotherapists to offer a trauma-focused treatment are considered. The eleventh edition of the International Classification of Diseases (ICD-11) contains narrowed criteria for PTSD and introduces the new diagnosis complex PTSD (CPTSD). CPTSDICD-11 is described by the PTSD criteria and additional symptoms of disturbances in self-organization. To investigate the impact of the new criteria in young patients, a first paper compared the frequencies of different PTSD criteria and differences between PTSDICD-11, CPTSDICD-11 and patients not meeting PTSDICD-11 criteria in a clinical sample (N = 83, 14-21 years). The frequency of PTSDICD-11 was lower compared to other versions of the diagnostic criteria in the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) or ICD. The diagnostic agreement with PTBSDSM-IV, PTBSDSM-5 and PTBSICD-10 was low. Compared to patients without PTSDICD-11, those with CPTSDICD-11 reported higher rates of dissociative and depressive symptoms and more comorbid diagnoses. Specific treatment recommendations for CPTSDICD-11 in young patients are still pending and the new diagnosis must also be judged by its usefulness for treatment planning. Therefore, a second paper investigated the applicability of developmentally adapted cognitive behavioral therapy (D CPT) for CPTSDICD-11. The treatment group (N = 44, 14-21 years) of a randomized controlled trial was divided into a CPTSDICD-11 group (n=19) and a PTSDDSM-IV group (n = 25). Results indicate that D-CPT is also suitable for patients with CPTSDICD-11 as rates of posttraumatic stress symptoms improved with large effect sizes in both groups, whereby the CPTSDICD-11 group reported higher symptoms before treatment and up to 12 months later. Symptom domains of CPTSDICD-11 also declined over the course of treatment. Conclusively, a third paper summarized results of current research in a literature review on PTSDICD-11 and a CPTSDICD-11 in children and adolescents. In accordance with the first and second publication of this dissertation, other studies also confirmed the tendency of decreasing incidence rates for PTSDICD-11 as compared to other PTSD criteria and the applicability of evidence-based PTSD treatment manuals also for patients with CPTSDICD 11. In addition to suitable treatment manuals, the willingness of therapists is also a mandatory prerequisite to provide psychotherapy. In a fourth paper, we therefore examined the readiness of licensed psychotherapists (N = 768) to provide trauma-focused therapy to patients with posttraumatic stress symptoms in an experimental vignette study using multivariate analyses. Therapists who worked primarily with children and adolescents reported greater readiness to provide treatment as opposed to those working primarily with adults. In addition, trauma-specific training and a higher age were associated with a greater readiness. Perceived barriers and fears/worries were associated with lower treatment readiness. In summary, the results provide important contributions to the understanding of the impact of the application of the new PTSDICD-11 and CPTSDICD-11 criteria in children and adolescents as well as to treatment options for CPTSDICD-11. Furthermore, we found significant influences on treatment readiness of psychotherapist at the therapist’s’ level. KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - ICD KW - Psychologische Diagnostik KW - Komplexe posttraumatische Belastungsstörung KW - Psychotherapie KW - Kind KW - Jugend KW - ICD KW - Kinder und Jugendliche Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7199 ER - TY - THES A1 - Müller, Lauritz Rudolf Floribert T1 - Mental health of asylum-seeking children and adolescents in Germany : rates, risks and new trends in screening and diagnostics N2 - Adolescents who have fled to Western host countries show high levels of psychological distress and high risk for mental disorders. During the 2015-17 refugee crisis, Germany emerged as the largest host country for refugees in Europe. Therefore, rapid and valid screenings are needed to ensure assignment to appropriate treatments. However, it is unclear to what extent the situation of these adolescents is comparable to rates of mental health problems from other studies, as long-term studies with validated measures have not yet been conducted in Germany. In addition, procedural challenges exist in the context of valid diagnostics in the field of young refugees, including the question of transcultural validity of screening measures developed in the West and the reliability of interpreter-assisted diagnostics. This dissertation therefore explored three main questions: Publication 1 traced the natural course of various mental health symptoms in a group of young refugees. It was shown that although symptom severity decreased significantly within one year, a considerable part of the cohort still showed clinically significant symptoms. Publications 2 and 3 addressed the question of valid screening and diagnostics in the group of young refugees. Publication 2 applied smartphone-based Ecological Momentary Assessment in this group for the first time and was able to demonstrate an association between symptom measures assessed in the questionnaires and low-threshold daily-assessed parameters such as low mood and lower sleep duration. This may indicate the transcultural validity of the questionnaires used. Publication 3, on the other hand, examined psychometric parameters of the Child and Adolescent Trauma Screen as a function of interpreter use and showed in a post-hoc analysis that the groups with and without interpreters did not differ statistically. In terms of the reliability of the measurement, the inclusion of lay interpreters, which is common practice, at least did not appear to be disadvantageous. The implications and limitations of the studies conducted are discussed in the concluding chapter, showing that while promising treatment approaches exist, some research gaps also continue to exist with regard to various issues in the field of clinical research with young refugees. N2 - Jugendliche, die in westliche Aufnahmeländer geflohen sind, weisen ein hohes Maß an psychischer Belastung und ein hohes Risiko für psychische Störungen auf. Daher sind schnelle und valide Screenings erforderlich, um die Zuweisung zu geeigneten Behandlungen sicherzustellen. Während der sogenannten europäischen Migrationskrise von 2015-17 wurde Deutschland zum größten Aufnahmeland für Flüchtlinge in Europa. Es ist jedoch unklar, inwieweit die Situation dieser Jugendlichen mit den Raten psychischer Probleme aus anderen Studien vergleichbar ist, da in Deutschland noch keine Langzeitstudien mit validierten Messinstrumenten durchgeführt wurden. Darüber hinaus gibt es prozedurale Herausforderungen im Zusammenhang mit valider Diagnostik im Bereich junger Geflüchteter, darunter die Frage der transkulturellen Validität von im Westen entwickelten Screening-Maßen und die Reliabilität dolmetschergestützter Diagnostik. In dieser Dissertation wurden daher drei Hauptfragen untersucht: Publikation 1 verfolgte den natürlichen Verlauf verschiedener psychischer Symptome in einer Gruppe junger Flüchtlinge. Es zeigte sich, dass der Schweregrad der Symptome innerhalb eines Jahres zwar deutlich abnahm, ein beträchtlicher Teil der Kohorte aber immer noch klinisch bedeutsame Symptome aufwies. Publikationen 2 und 3 befassten sich mit der Frage nach validem Screening und valider Diagnostik in der Gruppe der jungen Flüchtlinge. Publikation 2 wendete erstmals das Smartphone-basierte Ecological Momentary Assessment in dieser Gruppe an und konnte einen Zusammenhang zwischen den in Fragebögen erhobenen Symptomen und niedrigschwelligen, täglich erhobenen Parametern wie niedriger Stimmung und geringerer Schlafdauer nachweisen. Dies könnte ein Hinweis auf die transkulturelle Validität der verwendeten Erhebungs-Instrumente sein. Publikation 3 hingegen untersuchte psychometrische Parameter des Child and Adolescent Trauma Screen in Abhängigkeit des Einsatzes von Dolmetschern und zeigte in einer Post-hoc-Analyse, dass sich die Gruppen mit und ohne Dolmetscher statistisch nicht unterschieden. In Bezug auf die Reliabilität der Messung scheint die Einbeziehung von Laiendolmetschern, der gängige Praxis ist, zumindest nicht nachteilig zu sein. Im abschließenden Kapitel werden die Implikationen und Limitationen der durchgeführten Studien diskutiert. Dabei zeigt sich, dass es zwar vielversprechende Behandlungsansätze gibt, aber auch weiterhin einige Forschungslücken zu verschiedenen Fragestellungen im Bereich der klinischen Forschung mit jungen Flüchtlingen bestehen. KW - Jugendlicher Flüchtling KW - Psychische Gesundheit KW - Screening KW - Dolmetscher KW - Posttraumatisches Stresssyndrom KW - Refugee KW - Adolescent KW - Mental health KW - Post-traumatic stress disorder KW - Interpreter Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7152 ER - TY - THES A1 - Voigt, Sarah T1 - Strategies for effective crisis management: A service-oriented perspective BT - Summary and abstracts of the cumulative dissertation N2 - Abstract paper 1: This paper examines how service firms (i.e., car dealers) should manage the remedy for a recalled vehicle, specifically the timing of the repair and the message on its outcome. Drawing on the Protective Action Decision Model (PADM), we consider the repair for a recalled product as a protective action and propose a central role of customers' risk concerns for managing this process. Across multiple studies (including interviews with car dealers, archival data, and experiments with car owners), we show that firms' service processes are not well-aligned with these concerns. Regarding the timing, firms often delay the repair service until the next regular inspection for convenience, while customers prefer an immediate repair if they perceive a high risk and if risk exposure time (time until next inspection) is long. Regarding the outcome message, firms often communicate a benefit such as a value increase (a camouflage signal), which is ineffective. Instead, customers' satisfaction and loyalty with the service firm are increased by communicating a risk reduction (a need signal), mediated by perceived credibility. We recommend that service firms should let customers choose the timing for the repair and frame its outcome as a risk reduction, rather than concealing it as a benefit. Abstract paper 2: This paper examines the remedial effect of complaint process recovery (CPR) on customer outcomes (trust and repatronage intentions) after double deviations. CPR refers to improvements in complaint-handling processes aimed at avoiding another recovery failure. Drawing on the stereotype content model, we propose that CPR communication (i.e., informing customers about the improved complaint-handling processes after a double deviation) and CPR verification (i.e., providing evidence of these improvements when customers experience another service failure) foster repatronage intentions, serially mediated by perceived competence and trust. Further, it is proposed that CPR communication reinforces the latter mediation effect. Findings from one scenario-based experiment and two longitudinal field experiments support these hypotheses. Further, the effects of CPR communication and verification are robust across different levels of perceived failure severity and across strong- vs. weak-relationship customers. As a major managerial takeaway, firms learn how to signal their competence and remedy a double deviation, even when accepting and admitting that service failures can reoccur. Abstract paper 3: Purpose: This paper examines how customer expectations of service quality change if a service provider is forced to adapt its service provision due to the social distancing rules applied during pandemic times. Design/methodology/approach: This research draws on the concept of zone of tolerance for service quality, using field data to determine the zones of tolerance for different service quality dimensions in traditional and adapted service settings for mass events. Customers’ zones of tolerance are compared through repeated measures analyses of variance. Further, the effect of perceived service quality on customer outcomes (i.e., satisfaction with the adapted service and repatronage intention after the pandemic) is examined through a mediation analysis, with usage frequency as the mediating variable. Findings: This paper shows that customers’ zones of tolerance narrow following service adaptations, which can be explained by rising expectations of minimum tolerable service levels. If the perceived service exceeds this lower threshold of the zone of tolerance, customers show higher satisfaction with the adapted service. Additionally, satisfaction with the adapted service has a positive effect on repatronage intention for the traditional service (i.e., after the pandemic), mediated by usage frequency of the adapted service. Originality: The topic of service adaption is examined from a customer point of view. Practical implications: The findings of this study provide important implications for service providers about how to handle service adaption during times of social distancing. N2 - Paper 1: Vorliegender Artikel untersucht, wie Dienstleistungsorganisationen (z.B. Autowerkstätten) die Abwicklung von Produktrückrufen gestalten sollten, insbesondere den Zeitpunkt der Reparatur und die Kommunikation über den Ausgang der Reparatur. Auf der Grundlage des Protective Action Decision Model (PADM) betrachten wir die Reparatur eines zurückgerufenen Produkts als Schutzmaßnahme und schlagen eine zentrale Rolle der Risikobedenken der Kunden für die Steuerung dieses Prozesses vor. Anhand diverser Studien (einschließlich Interviews mit Autohändlern, Archivdaten und Experimenten mit Autobesitzern) zeigen wir, dass die Service-Prozesse der Unternehmen nicht gut auf diese Bedenken abgestimmt sind. Was den Zeitplan betrifft, so verzögern die Unternehmen die Reparatur aus Gründen der Convenience oft bis zur nächsten regulären Inspektion, während Kunden eine sofortige Reparatur bevorzugen, wenn sie ein hohes Risiko wahrnehmen und die Risikoaussetzung (Zeit bis zur nächsten Inspektion) lang ist. Den Ausgang der Reparatur kommunizieren die Unternehmen oft als einen Mehrwert durch eine Wertsteigerung (d.h. sie senden ein sog. Camouflage Signal), was allerdings wirkungslos ist. Stattdessen werden die Zufriedenheit und die Loyalität der Kunden gegenüber dem Dienstleistungsunternehmen erhöht, wenn der Ausgang der Reparatur als Risikominderung (d.h. ein sog. Need Signal) kommuniziert wird. Dieser Effekt wird durch die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Kommunikation mediiert. Wir empfehlen, dass Dienstleistungsunternehmen ihren Kunden die Wahl bezüglich des Zeitpunkts für die Reparatur überlassen und der Ausgang der Reparatur als Risikominderung dargestellt wird, anstatt den Vorgang als Mehrwert zu verschleiern. Paper 2: In diesem Beitrag wird der beschwichtigende Effekt einer Verbesserung des Beschwerdemanagements (= Complaint Process Recovery [CPR]) auf das Kundenvertrauen und die Wiederkaufbereitschaft nach einer Double Deviation untersucht. CPR bezieht sich auf Verbesserungen in den Prozessen der Beschwerdebearbeitung, die darauf abzielen, einen weiteren Fehler in der Beschwerdebehandlung zu vermeiden. Auf Grundlage des Stereotype Content Model schlagen wir vor, dass die CPR-Kommunikation (d.h. die Information über die verbesserten Beschwerdebearbeitungsprozesse nach einer Double Deviation) und die CPR-Verifizierung (d.h. das tatsächliche Erlebnis dieser Verbesserungen, wenn Kunden einen weiteren Servicefehler erleben) die Wiederkaufsabsichten fördern. Dieser Effekt wird durch die Variablen wahrgenommene Kompetenz und Kundenvertrauen mediiert. Ferner wird vorgeschlagen, dass die CPR-Kommunikation den Mediationsseffekt der CPR-Verifizierung über Kompetenz und Vertrauen verstärkt. Die Ergebnisse aus einem szenariobasierten Experiment und zwei Längsschnitt-Feldexperimenten unterstützen diese Hypothesen. Darüber hinaus sind die Effekte der CPR-Kommunikation und -Verifizierung bei unterschiedlichen Schweregraden des Fehlers und bei Kunden mit starken bzw. schwachen Beziehungen robust. Eine wichtige Management-Implikation ist, dass Unternehmen ihre Kompetenz signalisieren und eine Double Deviation beheben können, selbst wenn sie dafür zugeben, dass sich Servicefehler wiederholen können. Paper 3: Zielsetzung: In diesem Beitrag wird untersucht, wie sich die Erwartungen der Kunden an die Dienstleistungsqualität ändern, wenn ein Dienstleistungsanbieter gezwungen ist, sein Dienstleistungsangebot aufgrund der in Pandemiezeiten geltenden Distanzierungsregeln anzupassen. Design/Methodik/Herangehensweise: Diese Untersuchung stützt sich auf das Konzept der Toleranzzone für Dienstleistungsqualität und verwendet Felddaten, um die Toleranzzonen für verschiedene Dimensionen der Dienstleistungsqualität in traditionellen und angepassten Dienstleistungsumgebungen für Massenveranstaltungen zu bestimmen. Die Toleranzbereiche der Kunden werden durch Varianzanalysen mit Messwiederholung verglichen. Darüber hinaus wird die Auswirkung der wahrgenommenen Servicequalität auf die Zufriedenheit mit dem angepassten Service und die Wiederkaufabsicht der Dienstleistung nach der Pandemie durch eine Mediationsanalyse über die Variable Nutzungshäufigkeit untersucht. Ergebnisse: Es zeigt sich, dass die Toleranzzonen der Kunden nach Serviceanpassungen enger werden, was sich durch einen Anstieg des minimal tolerierbaren Qualitätsniveaus erklären lässt. Wenn das wahrgenommene Qualitätsniveau diese untere Schwelle der Toleranzzone überschreitet, zeigen Kunden eine höhere Zufriedenheit mit der angepassten Dienstleistung. Darüber hinaus wirkt sich die Zufriedenheit mit der angepassten Dienstleistung positiv auf die Wiederkaufabsicht der traditionellen Dienstleistung (d. h. nach der Pandemie) aus. Dieser Effekt wird durch einen mediierenden Effekt über die Nutzungshäufigkeit der angepassten Dienstleistung erklärt. KW - Product recall KW - Remedy management KW - Service recovery KW - Double deviation KW - Zone of tolerance KW - Kundenmanagement KW - Rückruf KW - Verbraucherzufriedenheit KW - Reklamation KW - Service quality Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7091 ER - TY - THES A1 - George-Gaentzsch, Lars T1 - Quantified Self - Soziotechnische Konstellation in der Genese des Selbst N2 - Die Forschungsarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Self-Trackings – einer Art technikgestützter Selbstanalyse, die Aspekte des eigenen Körpers oder Verhaltens, der Emotionen oder Kognition sowie deren Verhältnis zur physiologischen Umwelt zum Gegenstand haben kann. Seit Beginn der 2000er-Jahre hat das Self-Tracking weltweit eine deutliche Popularisierung, Technisierung und Kommerzialisierung erlebt und konnte sich bis heute in vielfältigen sozialen und institutionellen Bereichen etablieren. Die Arbeit nimmt im Besonderen unterschiedliche Formen des Self-Tracking innerhalb der deutschen Quantified Self-Community in den Blick – einer Gemeinschaft von Anwenderinnen , Entwicklerinnen und Anbieterinnen von Self-Tracking-Technologien. Im Rahmen ihres Credos Self-knowledge through numbers tauschen sich die Teilnehmerinnen dieser Community, die gemeinhin als Avantgardistinnen des Self-Trackings gelten, über den persönlichen und gesellschaftlichen Nutzen des Self-Trackings aus. Das Ziel der Forschungsarbeit ist es, zu ergründen, wie sich das Self-Tracking praktisch vollzieht und theoretisch beschreiben lässt. Das spezifische Augenmerk ist darauf gerichtet, wie Mensch und Technik bei der Gewinnung analytischer Erkenntnisse über die eigene Person interagieren und welche Rolle hierbei dem Austausch in der Quantified Self-Community zukommt. Von Interesse ist ebenso, wie die gewonnenen Informationen und Erkenntnisse reflektiert werden und wie sie zum Teil des eigenen Selbstkonstrukts werden. Diese analytischen Aspekte werden in der zentralen Forschungsfrage gebündelt: Wie kommen beim Self-Tracking das Selbst, die Technik und die Quantified Self-Community innerhalb der Selbstkonstruktion zusammen? Auf der Suche nach einer Antwort bewegt sich die Forschungsarbeit innerhalb der Fachbereiche der allgemeinen Soziologie, der Techniksoziologie sowie der Sozialpsychologie. Mit dem Ziel der Entwicklung einer gegenstandsbezogenen Theorie von Mensch, Technik und Community innerhalb der Selbstkonstruktion wird der methodische Weg einer Triangulation zwischen analytischer Autoethnographie und Grounded-Theory-Methodologie eingeschlagen. Der persönliche Vollzug eines einjährigen Self-Trackings-Projekts und die aktive Teilnahme an der Quantified Self-Community dienen der Entdeckung und dem Herausarbeiten zentraler Aspekte des Phänomenbereichs. Die autoethnografisch gewonnenen Erkenntnisse im Lichte eines praxistheoretischen Grundverständnisses sowie unter Einbezug theoretischer Konzeptionen der Begriffe des Selbst, der Technik und der Gemeinschaft bzw. Community werden schrittweise in ein theoretisch sensibilisierendes Konzept überführt. Dieses Konzept versteht das Self-Tracking als heterogener, epistemischer Praxisverbund der Planung, Generierung und Reflexion eines Digitalen-Selbst. Dieser Praxisverbund impliziert variierende soziotechnische Konstellationen zwischen den Nutzerinnen und technischen Artefakten, mit divergierenden Handlungsträgerschaften. Die Quantified Self-Community wird als eine Community-of-Practice konzipiert, d.h., eine praxisbezogene Gemeinschaft, die sich innerhalb des Interessensgebiets der Selbsterkenntnis durch Zahlen über die gemeinsame Praxis des Self-Trackings austauscht. Das entwickelte sensibilisierende Konzept gewährleistet eine notwendige theoretische Sensibilität für die anschießende vertiefende Analyse im Sinne der Grounded-Theory-Methodologie. Der User-Generated-Content der Social-Media-Kanäle der Quantified Self-Community dient als fortlaufend weiter präzisierte zentrale Datenbasis. Ergebnis der Forschungsarbeit ist ein theoretisches Verständnis des Self-Trackings als eine verwissenschaftlichte Selbstkonstruktion und Selbstgestaltung. Die zugrunde liegenden spezifischen Erkenntnisinteressen von Self-Tracking-Praxen erlauben die Entwicklung unterschiedlicher Typen eines – erkenntnistheoretisches, therapeutisches und praxisorientiertes – Digitalen-Selbst über das Selbstwissen, Gestaltungswissen oder Praxiswissen erworben werden soll. Aus entsprechenden Erkenntnisinteressen lassen sich bestimmte Motivationen von Self-Trackerinnen ableiten, wodurch diese in bestimmte Typen einteilbar sind – die Narzisstin, die Hypochonderin oder der Nerd. Als Community-of-Practice dient die Quantified Self-Community ihren Teilnehmerinnen vor allem zum Austausch und zum wechselseitigen Lernen von Praxiswissen. Die Idee einer Selbsterkenntnis durch Zahlen weist in weiten Teilen der Community eine stark ideologische bzw. transhumanistische Konnotation hinsichtlich des Verhältnisses von Mensch, wissenschaftlicher Methodik und Technik auf. Wie sich ebenso zeigt, ist die Quantified Self-Community ein in Auflösung befindliches Phänomen, das jedoch der Praxis des Self-Tracking – auch in Deutschland – zu mehr sozialer, medialer, politischer und ökonomischer Aufmerksamkeit verhelfen konnte. N2 - The research is concerned with the phenomenon of self-tracking - a type of technology-supported self-analysis that can focus on aspects of one's own body or behavior, emotions or cognition and their relationship to the physiological environment. Since the beginning of the 2000s, self-tracking has experienced significant popularization, mechanization and commercialization around the world and has been able to establish itself in various social and institutional areas to this day. The work focuses in particular on different forms of self-tracking within the German quantified self-community - a community of users, developers and providers of self-tracking technologies. As part of their credo, self-knowledge through numbers, the participants of this community, who are generally considered to be the avant-garde of self-trackers, exchange ideas about the personal and social benefits of self-tracking. The aim of the research work is to find out how self-tracking is carried out as a practice and how it can be described theoretically. The specific focus is on how people and technology interact in gaining analytical knowledge about themselves and which role the quantified self community plays in this. It is also of interest how the information and insights gained are reflected and how they become part of one's own self-construct. These analytical aspects are bundled in the central research question: How do the self, the technology and the quantified self-community – as central elements of self-tracking – come together within the self-construction? In search of an answer, the research moves within the subject areas of general sociology, the sociology of technology and social psychology. With the aim of developing an object-related theory of people, technology and community within self-construction, the methodical path of triangulation between analytical auto-ethnography and grounded theory methodology is taken. The personal completion of a one-year self-tracking project and active participation in the quantified self-community serve to discover and work out central aspects of the phenomenon. The auto-ethnographically gained knowledge in the light of a practical theoretical understanding as well as with the inclusion of theoretical concepts of the concepts of self, technology and the community or community gradually transferred into a theoretically sensitizing concept. Self-tracking understands this concept as a heterogeneous, epistemic practice network of planning, generating and reflecting on a digital self. This practice association implies varying socio-technical constellations between the user and technical artefacts, with diverging actors. The quantified self-community is conceived as a community-of-practice, i.e. a practice-related community that exchanges information about the common practice of self-tracking within the area of interest of self-knowledge through numbers. The sensitizing concept developed ensures the necessary theoretical sensitivity for the subsequent in-depth analysis in the sense of the grounded theory methodology. The user-generated content of the social media channels of the quantified self-community serves as a continuously refined central database. The result of the research is a theoretical understanding of self-tracking as a scientifically based self-construction and self-design. The underlying specific knowledge interests of self-tracking practices allow the development of different types of a digital self - epistemological, therapeutic and practice-oriented - through which self-knowledge, design knowledge or practical knowledge is to be acquired. Certain motivations for self-trackers can be derived from corresponding cognitive interests, whereby these can be divided into certain types - the narcissist, the hypochondriac or the nerd. As a community of practice, the quantified self community serves its participants primarily for the exchange and mutual learning of practical knowledge. In large parts of the community, the idea of self-knowledge through numbers has a strong ideological or tanshumanistic connotation with regard to the relationship between people, scientific methodology and technology. As can also be seen, the quantified self-community is a phenomenon in the process of dissolving, which, however, has helped the practice of self-tracking - also in Germany - to attract more social, media, political and economic attention. KW - Selbstüberwachung KW - Grounded Theory KW - Praxeologie KW - Autoethnografie KW - Quantified Self KW - Self-Tracking KW - Soziotechnische Konstellation KW - Community of Practice KW - Verwissenschaftlichung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7082 ER - TY - THES A1 - Gamrekelashvili, Mirian T1 - Memoria Ecclesiarum: Ein Beitrag zum religiös-kulturellen Gedächtnis Georgiens N2 - Ziel der Dissertation von Mirian Gamrekelashvili ist es, einen Beitrag zur Erforschung des religiösen und kulturellen Gedächtnisses in Georgien zu leisten. Es werden grundlegende Aspekte der Kirchen- und Kulturgeschichte maßgeblich der Georgisch-Orthodoxen Kirche (= GOK) von der Christianisierung seit dem 4. Jahrhundert bis zur sowjetischen Okkupation (1921–1991) und deren Ende mit der am 09.04.1991 erfolgten Unabhängigkeit Georgiens thematisiert. Seitdem sieht sich die GOK als Bewahrerin des historisch gewachsenen religiös-kulturellen Gedächtnisses und Hüterin der nationalen Identität in der Gegenwart. Als Methodologie und theoretischer Rahmen der Untersuchung wird Jan und Aleida Assmanns kulturgeschichtliches Forschungsprofil zu Religion und kulturellem Gedächtnis übernommen. Anhand dieser Theorie wird auf der Basis der Quellenanalyse versucht, die Spannung des heutigen Verständnisses (das kommunikative Gedächtnis) eines geschichtlichen Motivs zu dem ursprünglichen Bestreben des Autors bei der Wiedergabe der historischen Ereignisse (das kulturelle Gedächtnis) zu zeigen. Das Modell des religiös-kulturellen Gedächtnisses bietet dabei den Deutungsschlüssel an. Mit dieser neuen Methode soll eine Rekonstruktion der Geschichtsmotive von ausgewählten historischen, Identität stiftende Narrativen in fünf chronologisch aufgestellten, aus den Quellen und der Literatur selektiv erarbeiteten Kapiteln, ausgeführt werden. N2 - მოკლე შინაარსი მირიან გამრეკელაშვილის დისერტაციის ამოცანას წარმოადგენს მცდელობა, საკუთარი წვლილი შეიტანოს საქართველოს, რელიგიურ-კულტურული მეხსიერების კვლევის სფეროში. ნაშრომის ფარგლებში თემატიზირებულია, საქართველოს მართლმადიდებელ ეკლესიასთან (=სმე) კვეთაში მყოფი, რამოდენიმე ძირეული საკითხი, რომელთაც საქართველოს ისტორიაში ადგილი ჰქონდათ ქრისტიანობის შემოსვლიდან (IV საუკუნე), ქვეყნის დამოუკიდებლობის ახლიდან გამოცხადებამდე (09.04.1991). პერიოდიდან როდესაც სმე. რელიგიურ-კულტურული მეხსიერებიდან ამოზრდილი მისწრაფების საფუძველზე, საკუთარ თავს თანამედროვეობაში ეროვნული იდენტობის დამცველად აღიქვავს. ავტორს, კვლევის თეორიულ ჩარჩოდ და მეთოდოლოგიად, აღებული აქვს იან და ალეიდა ასმანების კულტუროლოგიურ-ისტორიული პროფილის მქონე რელიგიისა და კულტურული მეხსიერების შესახებ შემუშავებული მეცნიერული მიდგომა. საკუთარ სწორედ ამ თეორიის გამოყენებით, მკვლევარი წყაროების გაანალიზების საფუძველზე ცდილობს დაადგინოს, ურთიერთმიმართება ისტორიულ მოვლენათა დღევანდელ ინტერპრეტაციასა (კომუნიკატიური მეხსიერება) და წყაროს თანადროული ავტორის მიერ ხდომილების (კულტურული მეხსიერება) აღწერისას გადმოცემულ განზრახულობას შორის. რელიგიისა და კულტურული მეხსიერების შესახებ არსებული, ხსნებული მოდელი წარმოადგენს საკვლევ თემათა გასაღებს. სწორედ ამ მიდგომით ცდილობს ავტორი, მოახდინოს ხუთ ქრონოლოგიურ თავად დალაგებული, იდენტობის განმსაღვრელი ისტორიული ნარატივის სელექციური გაანალიზება და რეკონსტრუქცია ლიტერატურულ წყაროთა საფუძველზე. KW - Georgien KW - Georgisch-Orthodoxe Kirche Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7110 ER - TY - THES A1 - Betz-Nutz, Sarah T1 - Vergleichende photogrammetrische Untersuchungen zu langfristigen Veränderungen der Morphodynamik auf neuzeitlichen Lateralmoränen ausgewählter Alpengletscher N2 - Seit dem Ende der Kleinen Eiszeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts findet in den Alpen eine rasche Gletscherschmelze statt, die durch den aktuellen Klimawandel zusätzlich verstärkt wird. Im Zuge dessen werden große Areale mit lockerem Sediment freigelegt, unter anderem in Form von Lateralmoränen. Diese erfahren aufgrund ihres hohen Anteils an Lockermaterial und ihrer großen Neigung häufig eine Überformung durch geomorphologische Prozesse wie Muren, Rutschungen oder fluvialen Abtrag. Die Ergebnisse bisheriger Studien weisen darauf hin, dass die Geomorphodynamik auf Lateralmoränen während und im direkten Anschluss an die Gletscherschmelze am höchsten ist und im weiteren Verlauf abnimmt. Diese Untersuchungen fanden meist nur zu einem einzigen Zeitpunkt, aber auf Lateralmoränenabschnitten in verschiedenen Abständen zur rezenten Gletscherzunge statt. Diese Abstände wurden dabei mit einer unterschiedlich langen Zeit seit Entgletscherung gleichgesetzt. Im Gegensatz dazu wurde in dieser Arbeit anhand einer Auswahl von 10 Gletschervorfeldern in den Ostalpen der Frage nachgegangen, welche geomorphodynamischen Entwicklungen und Veränderungen von geomorphologischen Prozessen Lateralmoränen bei einer Beobachtung über Jahrzehnte hinweg zeigen. Für den Blick in die Vergangenheit wurden Archivluftbilder genutzt, die bis in die 1950er Jahre zurückreichen. Weitere Luftbilddatensätze stammen für die meisten untersuchten Gebiete aus den 1970er und 2000er Jahren. Die Luftbilder ermöglichten die Berechnung von Höhenmodellen, über deren Differenz Oberflächenveränderungen detektiert werden konnten. Aktuelle Fotoaufnahmen mit einer Drohne aus zwei aufeinanderfolgenden Jahren erlaubten zudem die hochgenaue Untersuchung rezent stattfindender Prozesse auf ausgewählten Abschnitten der Lateralmoränen. Die Ergebnisse zeigen ein sehr differenziertes Bild der Entwicklung der Morphodynamik und identifizierten Lateralmoränenabschnitte, deren Erosionsraten stagnieren, einen Lateralmoränenabschnitt mit zunehmenden Raten sowie eine überwiegende Anzahl mit über die Jahrzehnte abnehmender Morphodynamik, die jedoch bei vielen dieser Flächen auf einem hohen Niveau verbleibt. So weisen Moränenabschnitte mit hoher Morphodynamik ab Beginn des Beobachtungszeitraumes größtenteils bis heute sehr hohe Erosionsraten von bis zu 11 cm im Jahr auf und sind von einer starken Runsenbildung am Oberhang geprägt. Ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Morphodynamik und der Zeit seit Entgletscherung konnte nur sehr bedingt festgestellt werden. Vielmehr deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Beschaffenheiten der Lateralmoränen wie die primäre Hangneigung zum Zeitpunkt der Entgletscherung großen Einfluss auf die spätere Morphodynamik ausüben. Aufgrund dieser Beobachtungen muss hinterfragt werden, inwiefern Vergleichsuntersuchungen von Moränenabschnitten in unterschiedlicher Entfernung zur rezenten Gletscherzunge tatsächlich Hinweise auf den Ablauf der Stabilisierung von Lateralmoränen liefern und ob die vorgeschlagenen Modelle einer raschen Stabilisierung innerhalb einiger Jahrzehnte nach Entgletscherung aufgrund dessen, was die in die Vergangenheit reichenden Daten zeigen, nicht überdacht werden müssen. N2 - Since the end of the Little Ice Age (LIA) in the middle of the 19th century the glaciers in the Alps were subject to severe recession that is enhanced by the recent climate change. The retreating glaciers expose large areas with loose sediments, amongst others in the form of lateral moraines. Due to their instability and high slope angle, the lateral moraines are reworked by geomorphological processes such as debris flows, slides or fluvial erosion. Previous studies have provided indications that the geomorphodynamics on lateral moraines are highest during and immediately after glacier melt and decline subsequently. These surveys, however, were mostly conducted at a single point in time only. Instead, lateral moraine sections at different distances from the recent glacier terminus were assumed to represent varying time spans since deglaciation. By contrast, this work studied which geomorphodynamic developments and changes of geomorphological processes on lateral moraines emerge during an observation over decades, based on a selection of 10 glacier forefields in the eastern Alps. To look into the past, archival aerial images reaching back to the 1950s were utilized. Furthermore, aerial image datasets from the 1970s and the 2000s were at disposal. The aerial images laid the foundation for the computation of digital elevation models and, by calculating the difference between the models, allowed for the detection of surface elevation changes. Additionally, campaigns with a drone were conducted in two consecutive years for selected lateral moraine sections, enabling a high-resolution analysis of the processes currently occurring. The results concerning the development of morphodynamics on lateral moraine sections are diverse: some slopes display a stagnation of the erosion rates, the rates on one section merely increase and the majority of slopes show a decline of the morphodynamics over decades, which, however, stay on a high level in many cases. In particular, moraine sections with high morphodynamics in the beginning of the observation period mostly show high erosion rates up until now with values up to 11 cm per year. These moraine sections also feature heavy gullying on their upper slopes. A correlation between the development of morphodynamics and the time since deglaciation could scarcely be established. In fact, the results rather indicate that characteristics of the lateral moraines such as the initial slope angle at the time of deglaciation have a significant influence on the later morphodynamics. These observations raise concerns whether analyses based on the comparison of lateral moraine sections with different distances to the glacier terminus can provide sound evidence concerning their process of stabilization. Instead, models proposing a rapid stabilization within decades after deglaciation may need to be revisited in view of results that are based on the processing of historic records. KW - Moräne KW - Geomorphologie KW - Abtragung KW - Fotogrammetrie KW - Lateralmoränen KW - Paraglaziale Anpassung KW - Morphodynamik KW - Historische Luftbilder KW - Drohnenaufnahmen KW - Erosion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6980 ER - TY - THES A1 - Betz, Florian T1 - Biogeomorphology from space BT - a comprehensive analysis of the corridor of the Naryn River in Kyrgyzstan based on remote sensing N2 - In the arid and semi-arid climate of Central Asia, the endorheic rivers and their ecosystems play a crucial role as regional hotspots of biodiversity and for the provision of ecosystem services for local people. The Naryn River in Kyrgyzstan as the object of interest of this thesis is one of these rivers. On a flow length of more than 600 km, it is still in a widely natural condition making it an interesting study object in a world where most large rivers are distorted by anthropogenic activities. Despite this relevance, no comprehensive scientific studies are available about the Naryn River except water resource related research. In particular, large scale information about the structure and functioning of the Naryn River system from an interdisciplinary perspective is missing. Against this background, this thesis aims to fill the research gap and deliver up-to-date information about the Naryn River corridor with a special focus on biogeomorphology, i.e. the dynamic interaction between hydromorphology and vegetation. First, this thesis delivers the necessary background information about the Naryn River corridor including a general overview, an assessment of ecosystem services, a field based overview of the structure of the riparian ecosystems and an in-depth analysis of hydrology. Basing upon this background, remote sensing methods adapted to the data-scarce environment of Central Asia are used to derive various parameters of the structure of the Naryn River on the scale from reaches to the entire river corridor. Then, the large scale biogeomorphological structures and dynamics are assessed based on dense time series of multispectral satellite imagery. From the results, it becomes obvious that the structure of the corridor of the Naryn River is heterogeneous and mainly controlled by geological contraints. Only in a laterally unconfined segment, dynamic braided river reaches can form. In these reaches, the majority of biogeomorphological interactions take place. The outcome of this thesis is on the one hand the provision of large scale and up-to-date information about the structure and functioning of the Naryn River corridor as a basis for further research or decision making. On the other hand, this thesis presents innovative remote sensing methods for large scale characterization of river corridors. In particular, an approach for the characterization of dynamic processes of biogeomorphological interactions on a large scale is developed based on time series analysis of satellite imagery. This approach can complement biogeomorphological research on smaller spatial scales by delivering spatially and temporally continuous information for entire river corridors. This has the potential to obtain new insights of the processes and emergence of structure in river systems across multiple scales. N2 - Im ariden und semi-ariden Klima Zentralasiens haben die endorheischen Flüsse und ihre Ökosysteme einen hohen Stellenwert als regionale Hotspots der Biodiversität. Zudem stellen sie relevante Ökosystemleistungen für die lokale Bevölkerung bereit. Der Naryn in Kirgistan, der in dieser Arbeit behandelt wird, ist einer dieser Flüsse. Er ist auf einer Fließstrecke von mehr als 600 km in einem weitgehend natürlichen Zustand. Da weltweit die meisten großen Flüsse durch anthropogene Einflüsse beeinträchtigt sind, macht ihn das zu einer interessanten Fallstudie. Trotz dieser Relevanz gibt es mit Ausnahme von Untersuchungen zu Wasserressourcen bislang keine umfassenden wissenschaftlichen Studien über den Naryn. Insbesondere fehlen Erkenntnisse, die die großräumige Struktur und Funktion des Flusskorridors aus einer interdisziplinären Perspektive erklären. Vor diesem Hintergrund trägt diese Dissertation zum Schließen der bestehenden Forschungslücken bei und stellt Informationen zum Flusskorridor des Naryn bereit. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Biogeomorphologie, d.h. der dynamischen Interaktion zwischen Hydromorphologie und Vegetation. Zunächst stellt diese Dissertation die notwendigen Hintergrundinformationen zum Naryn zur Verfügung. Diese beinhalten einen allgemeinen Überblick, eine Analyse der Ökosystemleistungen, einen feldbasierten Überblick über die Struktur der Auenökosysteme und eine detaillierte Analyse der Hydrologie. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden speziell für die datenarmen Gegebenheiten Zentralasiens angepasste Fernerkundungsmethoden verwendet, um verschiedene Parameter des Flusskorridors auf den Skalen von einzelnen Reaches bis hin zum gesamten Korridor abzuleiten. Anschließend werden die großräumigen Strukturen und die Dynamik der biogeomorphologischen Interaktionen mittels monatlicher Zeitreihen von multispektralen Satellitendaten analysiert. Aus den Ergebnissen ergibt sich, dass die Struktur des Flusskorridors des Naryn heterogen ist und im Wesentlichen von der Geologie bedingt wird. Lediglich in von geologischen Begrenzungen unbeeinflussten Bereichen können sich dynamische Umlagerungsstrecken ausbilden. In diesen Bereichen findet auch hauptsächlich die biogeomorphologische Interaktion statt. Das Ergebnis dieser Dissertation ist auf der einen Seite die Bereitstellung großräumiger und aktueller Information über die Struktur und die Funktion des Flusskorridors des Naryn als Grundlage für weitere Forschung oder Managemententscheidungen. Auf der anderen Seite stellt diese Dissertation innovative Fernerkundungsansätze für die großräumige Charakterisierung von Flusskorridoren vor. Insbesondere wird ein Ansatz zur großräumigen Charakterisierung dynamischer Prozesse der Biogeomorphologie auf Basis von Satellitenzeitreihen entwickelt. Dieser Ansatz kann Forschungsarbeiten zur Biogeomorphologie auf kleineren räumlichen Skalen ergänzen und räumlich und zeitlich kontinuierliche Informationen für gesamte Flusskorridore liefern. Dabei können potentiell neue Erkenntnisse zu Prozessen und zur Entwicklung von Strukturen gesamter Flusssysteme über mehrere Skalen hinweg gewonnen werden. KW - Aue KW - Hydrologie KW - Biogeomorphologie KW - Fernerkundung KW - Ökosystemdienstleistung KW - Biogeomorphology KW - Geomorphology KW - River Dynamics KW - Satellite Time Series KW - Interdisciplinary River Science KW - Kirgisien KW - Flusskunde KW - Satellitenfernerkundung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6942 ER - TY - THES A1 - Dörner, Julia Kristin T1 - Lehrerinnen und Lehrer als Partizipationscoaches? BT - Entwicklung und Erprobung eines Reflexionsinstruments und Lehrercoachings zur Förderung von Demokratiebildung, Inklusion und Partizipation an Grundschulen N2 - Die vorliegende Arbeit soll einen praxisrelevanten und wissenschaftlich fundierten Beitrag zur Förderung von Demokratiebildung, Inklusion und Partizipation an Grundschulen leisten. Deren Realisierung ist in Deutschland nicht nur rechtlich verpflichtend, sie hat auch eine hohe gesellschaftliche Relevanz, insbesondere angesichts der zunehmenden Anzahl an extremistischen, antidemokratischen und populistischen Strömungen in Deutschland, Europa und weltweit. Die Entwicklung hin zu einem inklusiven Schulsystem ist eine der zentralen Herausforderungen, die neben dem Recht auf Partizipation noch immer große Umsetzungsdefizite aufweist. Verorten lässt sich die vorliegende Arbeit in einen größeren, interdisziplinären Forschungskontext im Forschungsverbund „Inklusives Leben und Lernen in der Schule“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ihre Arbeiten im Forschungsprojekt „Bildung in inklusiven Klassen – Eine Forschungsperspektive: Demokratiebildung und Partizipation“ (Projektleitung: Prof Dr. Ulrich Bartosch und Prof. Dr. Joachim Thomas) führte die Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Inklusive Bildung“ im Rahmen ihrer Dissertation eigenständig weiter. Ziel des Forschungsvorhabens war nach der gemeinsamen Entwicklung eines Reflexionsinstruments dessen eigenständige Erprobung sowie die Entwicklung und Durchführung eines darauf bezogenen Lehrercoachings durch die Doktorandin. In einem umfangreichen Entwicklungsprozess mit mehrfachen, externen Validierungsschritten und zwei Pretests mit Kindern der Klassenstufen 2, 3 und 4 (N = 102 Schülerinnen und Schüler + 8 Gruppeninterviews mit Kindern; N = 519 Schülerinnen und Schüler) ist ein innovatives, elektronisches Reflexionsinstrument entstanden, mit dem die wahrgenommene und gewünschte Partizipation von Schülerinnen und Schülern in inklusiven Settings ermittelt und gefördert werden kann. Das Instrument ermöglicht einen Abgleich der Selbstwahrnehmung der Lehrperson mit der Fremdwahrnehmung der Schülerinnen und Schüler. Durch die Kinder als Experten ihrer selbst sollen die Lehrerinnen und Lehrer damit in ihrem Handeln gestärkt werden. Anhand von 44, parallel zu den Pretests, durchgeführten Lehrkräfte- und Schulleitungsinterviews zum Themenbereich Inklusion, Partizipation und Demokratiebildung konnten die Notwendigkeit für ein Lehrercoaching zur Instrumentanwendung und wesentliche Inhalte abgeleitet werden. Das konzipierte Lehrercoaching wurde vor seiner Erprobung ebenfalls extern durch Grundschullehrkräfte validiert. Erprobt wurden das Reflexionsinstrument und Lehrercoaching im Rahmen einer Einzelfallanalyse an einer Grundschule mittels eines Prä-Post-Follow-up-Designs mit Interventionsgruppen und Kontrollgruppe. Die Lehrkräfte der Interventionsgruppen erhielten als Intervention nach der Prämessung ein Lehrercoaching, das ihnen die Anwendung des Reflexionsinstruments in ihrer Klasse erleichtern sollte. Mit dem Reflexionsinstrument haben die Lehrkräfte und Kinder durch Aktionsforschung selbst Forschungsdaten erhoben und für die Weiterentwicklung des Unterrichts genutzt. In den Interventionsgruppen wurden zusätzlich über Transferaufgaben aus dem Lehrercoaching (Plakate, Reflexionskärtchen) im Klassenzimmer weitere qualitative Daten erhoben. Durch den Mixed Methods Ansatz wurde ein möglichst umfassendes Bild des Einzelfalls und der an der Schule angestoßenen Partizipationsförderung gezeichnet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Ziel der Arbeit erfolgreich erreicht wurde. Partizipation wird durch die Instrumentnutzung am Tablet in Verbindung mit Reflexionsgesprächen zu dem systematisch erhobenen Schülerfeedback und einer auf Grundlage dessen erfolgten, gemeinsamen Unterrichts- und Schulentwicklung gefördert. Die Intensität der Zielerreichung ist davon abhängig, wie konsequent die Lehrkraft diese drei Bestandteile des Reflexionsinstruments umsetzt. Als dringend notwendige Unterstützung bei der Anwendung des Reflexionsinstruments erwies sich das Lehrercoaching in Verbindung mit Transferaufgaben im Klassenzimmer, die als Verstärker wirkten. An der Erprobungsschule konnte in den Bereichen des Reflexionsinstruments und darüber hinaus auf allen Ebenen der Schulentwicklung (Personal, Unterricht, Organisation) unter Einbeziehung des Ganztagsbereichs eine Förderung von Schülerpartizipation verzeichnet werden. Daneben wurde die Umsetzung inklusiver Werte gefördert und nach Einschätzung der Schulleitung ein Demokratisierungsprozess angestoßen, bei dem Demokratie immer mehr zu einer Schulsäule wird. Die Falldarstellungen unterstreichen, dass Partizipationsförderung eine gemeinsame Aufgabe mit geteilter Verantwortung von Coach (Lehrperson) und Coachee (Schüler/in) darstellt und auf den fünf zwingend notwendigen Komponenten „Wollen“ (Bereitschaft), „Wissen“ (Know How), „Können“ (Fähigkeit), „Dürfen“ (Möglichkeit) und „Müssen“ (Verpflichtung) fußt. N2 - The present thesis intends to make a practical and scientifically substantiated contribu-tion to the promotion of democracy education, inclusion and participation in primary schools. Its realization is not only legally binding in Germany, but also has a high social relevance, especially in view of the increasing number of extremist, anti-democratic and populist movements in Germany, Europe and worldwide. The development towards an inclusive school system is one of the central challenges, which, along with the right to participation, still has major implementation deficits. This thesis can be placed in a larger, interdisciplinary research context "Inclusive Life and Learning in School" at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt. The scholarship holder of the Research Training Group "Inclusive Education" continued her work in the research project "Education in Inclusive Classes - A Research Perspective: Democracy Education and Participation" (project leaders: Prof. Dr. Ulrich Bartosch and Prof. Dr. Joachim Thomas) independently in the context of her dissertation. After the joint development of a reflection instrument, the aim of the research project was to test it independently and to develop and implement a related teacher coaching program. In an extensive develop-ment process with multiple, external validation steps and two pretests with children in grades 2, 3 and 4 ( N = 102 students + 8 group interviews with children; N = 519 stu-dents), an innovative, electronic reflection instrument has been developed, with which the perceived and desired participation of students in inclusive settings can be deter-mined and promoted. The instrument enables a comparison of the teacher's self-perception with the students' external perception. The children as experts of themselves strengthen the teachers in their actions. Based on 44 teacher and school management in-terviews that were conducted, parallel to the pretests, on the topic of inclusion, participa-tion and democracy education, the necessity for a teacher coaching on the application of the instrument and essential contents could be derived. Primary school teachers also ex-ternally validated the designed teacher coaching before being tested. The reflection instrument and teacher coaching were tested in a single case analysis at a primary school using a pre-post-follow-up design with intervention groups and a control group. The intervention group teachers received a teacher coaching as an intervention after the pre-measurement, which should make it easier for them to use the reflection instrument in their class. Using the reflection tool, the teachers and students themselves collected research data through action research and used it to further develop the teaching. In the intervention groups, additional qualitative data was collect-ed through transfer tasks from teacher coaching (posters, reflection cards) in the classroom. The Mixed Methods approach provided a comprehensive picture of the indi-vidual case and the participation promotion initiated at the school. The results show that the goal of the work was successfully achieved. Participation is promoted by the use of the instrument on the tablet in connection with reflection discussions on the systematically collected student feedback and a joint teaching and school development based on this feedback. The intensity of goal achievement depends on how consistently the teacher implements these three components of the reflection instrument. Teacher coaching in connection with transfer tasks in the classroom, which acted as a re-inforcer, proved to be an urgently needed support in the application of the reflection instrument. At the test school, a promotion of student participation could be recorded in the areas of the reflection instrument and, beyond that, at all levels of school development (personnel, teaching, organization) including the all-day area. In addition, the implementation of inclusive values was promoted and, in the opinion of the school administration, a process of democratization was initiated in which democracy is increasingly becoming a school pillar. The case study emphasizes that promoting participation is a joint task with shared responsibility of the coach (teacher) and coachee (student) and is based on the five essential components "want" (willingness), "knowledge" (know how), "ability" (ability), "can" (possibility) and "must" (obligation). KW - Lehrerfortbildung KW - Partizipationsförderung KW - Schülerpartizipation KW - Schülerfeedback KW - Lehrercoaching KW - Schülercoaching KW - Inklusion KW - Beteiligung KW - Politische Bildung KW - Partizipation KW - Demokratie KW - Kinderrechte KW - Schulentwicklung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6898 ER -