TY - THES A1 - Niebauer, Daniel T1 - gesund.sein – Ein Gruppenprogramm zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer : Implementierung, formative Evaluation und konzeptionelle Weiterentwicklung eines innovativen Gruppenprogramms der Wohnungslosenhilfe T1 - gesund.sein – A group program to improve the mental health of homeless men : implementation, formative evaluation and conceptual development of an innovative group program for homeless services N2 - Hintergrund: Wohnungslose Menschen sind von seelischen Belastungen und hohen Prävalenzen psychischer Erkrankungen betroffen. Dennoch zeigt sich ein Mangel an sowohl empirisch fundierten als auch zielgruppenorientierten psychosozialen Hilfeangeboten. Vor diesem Hintergrund wurde das niedrigschwellige und manualisierte Gruppenprogramm gesund.sein zur Förderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser Männer entwickelt, das als sozialarbeiterisches Hilfeangebot speziell im Feld der Wohnungslosenhilfe anzusiedeln ist. Im Rahmen einer formativen Evaluationsstudie wurde das Programm in 8 Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe implementiert und anhand eines triangulativen Forschungsdesigns untersucht. Übergeordnetes Ziel der Studie war die Weiterentwicklung des Gruppenprogramms hinsichtlich einer möglichst zielgruppenorientierten Ausrichtung. Methode: In der quantitativen Erhebung wurden Daten der Teilnehmer (n=51) und Gruppenleitungen (n=15) vor und nach der Programmdurchführung anhand standardisierter Fragebögen erfasst. Die qualitative Erhebung bestand aus leitfadengestützten Teilnehmerinterviews (n=8) sowie aus Fokusgruppen (n=4) mit Gruppenleitungen. Während des gesamten Programmverlaufs wurden anhand von Feedbackbögen, Dokumentations- und Reflexionsbögen Daten erhoben. Ergebnisse: In Bezug auf die Zielgruppe zeigte sich eine hohe Akzeptanz und Reichweite des Programms. Eine differenzierte Beschreibung der Teilnehmer konnte herausgearbeitet werden. Das Programm erwies sich in seiner manualisierten Form als sehr praktikabel. Auf der Prozess-, Struktur- und Konzeptebene ließen sich Optimierungspotenziale für die Weiterentwicklung des Programms identifizieren. Potenzielle Wirkungen und Wirkfaktoren des Programms konnten ermittelt werden, wie auch organisationsbezogene Erkenntnisse. Schlussfolgerung: Die Evaluationsstudie zeigte, dass das Gruppenprogramm gesund.sein als sozialarbeiterische Methode in der Wohnungslosenhilfe erfolgreich implementiert und durchgeführt werden kann. Die hohe Zielgruppenorientierung des Programms scheint hierfür maßgeblich verantwortlich zu sein. Es ist anzustreben, diese wissenschaftlich fundierte Intervention möglichst flächendeckend in die Angebotsstruktur der Wohnungslosenhilfe aufzunehmen. In zukünftigen Studien gilt es insbesondere die Wirkungen des Gruppenprogramms zu untersuchen. N2 - Theoretical background: Homeless individuals are often affected by emotional distress and high prevalence rates of psychiatric disorders. However, psychosocial interventions showing an empirical basis as well as an orientation with regard to specific needs of these individuals are scarce. Therefore, the low-threshold and manualized group program “gesund.sein” was designed to improve the mental health of homeless men. The program is based on theoretical principles of social work and focuses specifically on the needs of homeless people. Within the present formative evaluation – which was based on a methodological triangulation – the program has been implemented in 8 homeless shelters. The principal aim of the present study was to improve the program in order to establish the highest possible alignment towards the target group. Method: Data collection consisted of both a quantitative and qualitative part. Within the quantitative analysis, participants (n=51) and staff (n=15) were administered a standardised questionnaire pre and post treatment. The qualitative analyses contained structured interviews with 8 participants and 4 group sessions with staff. During the entire treatment phase, data concerning direct feedback, professional records and reflections about the individual sessions were gathered. Results: Overall participants showed high rates of acceptance with regard to the program. A more detailed description of the target group characteristics could be developed. With regard to the manual, data showed, that it was considered highly useful by staff. On a more structural and conceptual level, potential for further improvement of the treatment program could be identified. Initial factors related to the effectiveness of the program could be figured out as well as organisational related findings. Conclusion: Results of the evaluation indicate that within the context of social work, the group program “gesund.sein” can be successfully implemented and applied in homeless organisations. Thereby, emphasis on a highly target group orientated approach seems to be of significant importance. Future work has yet to be done in implementing this empirically based treatment intervention as profoundly as possible within the context of social work concerned with the homeless. Future research should further examine the effectiveness of the program. KW - Gruppenprogramm KW - Obdachlosigkeit KW - Psychoedukation KW - homelessness KW - mental health KW - Obdachlosigkeit KW - Psychische Gesundheit KW - Sozialarbeit KW - Evaluation KW - Intervention Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4143 ER - TY - THES A1 - Kühn, Marion T1 - Europäische Wohlfahrtsstaaten - eingebettet zwischen Staat, Markt und Familie N2 - Die vorliegende Dissertation aus dem Bereich der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung widmet sich der Typologisierung von Wohlfahrtsstaaten. Eine der ersten, international beachteten Typologisierungen von Wohlfahrtsstaaten stammt von Titmuss 1974. Seine Einteilung in drei verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaaten war theoriegeleitet und wurde nicht empirisch überprüft. Besonders durch Esping-Andersen 1990, der eine Klassifikation von drei verschiedenen Typen von Wohlfahrtsstaatsregimen, die er auch empirisch begründete, vorlegte, wurde diese Forschungsrichtung angeregt. Die Ergänzung und Weiterführung von Esping-Andersens Ansatz wurde vielfach aufgegriffen und aktuell beispielsweise von Krammer, Niehues und Peichl 2012, Danforth 2014, Minas u. a. 2014 oder Manow 2015 bearbeitet. All diesen Einordnungen ist gemeinsam, dass sie versuchen eine bestimmte Anzahl von Wohlfahrtsstaaten in ein Schema zu integrieren, wobei die Anzahl der Länder und die Art der Messung bzw. der Methode variieren. Meist werden eine Auswahl europäischer Staaten zusammen mit den USA, Japan und Australien untersucht und die Leistungen des Wohlfahrtsstaats über dessen finanzielles Leistungsniveau gemessen. Je nach Länderauswahl, Datengrundlage und Analyseverfahren variieren die Ergebnisse zwischen drei und fünf verschiedenen Typen in unterschiedlichen Länderkombinationen. Bei den vorliegenden Studien fällt auf, dass sich die Länderauswahl auf eine bestimmte Gruppe beschränkt und südeuropäische und insbesondere osteuropäische Staaten kaum berücksichtigt werden. Dieser Punkt wird in der Länderauswahl dieser Dissertation aufgegriffen und sowohl eine ausreichende Anzahl an südeuropäischen Staaten in die Untersuchung aufgenommen als auch osteuropäische Staaten berücksichtigt, die zudem in einem Kapitel als Länderstudien umfassend eingeordnet werden. Eine weitere Auffälligkeit der vorhandenen Typologien ist die Art der Messung und die Auswahl der Messverfahren. Wohlfahrtsstaaten sind komplexe Gebilde, die sich aus verschiedenen Dimensionen zusammensetzen und nicht nur über ihre finanziellen Leistungen gemessen werden sollten. Zudem muss die Familienpolitik als Element des Wohlfahrtsstaats unbedingt berücksichtigt werden. Bisher gab es nur die theoretische Forderung Esping-Andersens, der einen Zusammenhang zwischen Staat, Markt und Familie postuliert, diesen aber nicht empirisch überprüfte. So wird im Messkonzept dieser Arbeit die Familienpolitik als eigenständige und gleichwertige Dimension des Wohlfahrtsstaats berücksichtigt. Nach einer theoretischen Herleitung und Formulierung von Forschungshypothesen wird mit Hilfe hierarchischer Clusteranalysen, die auf einem Ward-Verfahren mit quadrierter Euklidischer Distanz basieren und mit Daten von Eurostat und MISSOC gerechnet werden, eine Unterteilung in drei verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaaten vorgenommen. So entstehen ein traditioneller, ein hybrider und ein postkommunistischer Wohlfahrtsstaat. Diese lassen sich anhand der Kriterien Versorgung, historische Entwicklung, Familienpolitik sowie wohlfahrtsstaatliche Ausstattung und Aufgaben unterscheiden. Dabei werden die Ergebnisse der Clusteranalyse mit theoretischen Kriterien ergänzt. Somit basiert die Einordnung nicht nur auf Ergebnissen aus Methoden der quantitativen Sozialforschung, sondern auch auf theoretisch vergleichenden Aspekten. Die Einordnung der einzelnen europäischen Staaten zeigt, dass es verschiedene sozialpolitische Ausprägungen gibt, welche die jeweiligen Staaten und Wohlfahrtsstaatsregime prägen. Die Länderanalyse zeigt aber auch, dass die Berücksichtigung der Familienpolitik ein wichtiger Faktor für die Wohlfahrtsstaatsforschung ist. Zudem sind die osteuropäischen Wohlfahrtsstaaten, die sich sehr ähnlich sind und eine eigene Gruppe bilden, ein interessanter Forschungsbereich, der es verdient mehr im Fokus der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung zu stehen. N2 - This dissertation project which is part of the comparative welfare state research analyses welfare state typologies. One of the first international observed typology of welfare states was based on Titmuss 1974. His classification of three different types of welfare states was theory based and not empirical tested. Especially Esping-Andersen’s typologies from 1990, which was both – theory based and empirical proven, - motivated this branch of research. The supplements and continuations of Espings-Andersen´s idea were in many cases taken up; recently for example by Krammer, Niehues and Peichl 2012, Danforth 2014, Minas 2014 or Manow 2015. All these approaches have in common, that they try to order a special number of welfare states, but the number of states and the empirical methodology varies. In the most cases a selection of European Union members, the United States, Japan or Australia are objects of the analyses, which are measured by social efforts of the welfare state as financial allocation level. Depending on the selection of countries, used data und empirical methods, the results varies between three and five groups of welfare state regimes with different combinations of countries. In these studies, distinctive features are among other things, that the selection of countries is based on certain groups and that less south-European and hardly eastern-European states are part of the analyses. This dissertation project takes this point of country selection into account and includes south- and eastern-European states in adequate numbers. Furthermore there is a special chapter with special country analyses of four eastern-European states. Another distinctive feature of the present typologies is the way of measurement and the choice of empirical analyses. Welfare states are complex figures, that consist of different dimensions. They cannot be measured examining only their financial allocation. Furthermore the family policy as an element of welfare states must be included. Until now there was only a theoretical postulation of Esping-Andersen of a connection between state, market and family. But there was no empirical test. In the measurement concept of this dissertation project family policy is an independent and equivalent dimension of the welfare state. After a theoretical conceptualization and the formulation of the research hypothesis, methods of cluster analysis were used to determine three types of welfare states. The hierarchical cluster analyses were made with methods of WARD and squared Euclidean distance. Data from Eurostat and MISSOC was used. So you find a traditional welfare state - which includes only states with a long welfare tradition and a high provision of welfare benefits - a hybrid welfare state - which primarily tries to avoid poverty - and a post-communist welfare state -which is based on the same historical traditions and a low equipped welfare system. Nearby the results of the cluster analyses were complemented with theoretical criteria. The classification is based not only on methodological results from empirical social research but also on theoretical comparative facts. The classification of the single European states shows, that there are different social political characteristics which impress the particular states and their welfare state regimes. The country analyses also show that the allowance of family policy is an important parameter of welfare state research. The eastern-European states, which are very similar, form their own group. These states are an interesting research topic, which should be more in the focus of comparative welfare state research. KW - Europa KW - Bulgarien KW - Estland KW - Polen KW - Ungarn KW - Familienpolitik KW - Sozialpolitik KW - Sozialstaat KW - Wohlfahrtsstaat Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4016 ER - TY - THES A1 - Mandl, Leonhard T1 - New perspectives on customer experience in service recovery [cumulative dissertation] N2 - This dissertation consists of three articles that point out new perspectives on customer experience in service recovery, and that enrich the current state of research through considerable efforts to better understand customer responses to service failure and recovery: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tolerance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: an empirical analysis. In Buettgen, M. (Ed.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016 (pp. 97-113). Wiesbaden: Springer. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes: the role of customer citizenship behaviors. Paper currently under review at the Journal of Business Research. The first article takes a new perspective on recovery time and compensation, which service research commonly describes and investigates as two independent service recovery strategies. In contrast, this article discovers and specifies a direct link between recovery time and customers’ compensation expectations about service failures. The second article presents a new perspective on measuring customer responses to inadequate service recovery. Based on conflict theory, this study conceptually develops and empirically tests a model that examines a broad range of different customer responses to service recovery instead of solely measuring customers’ satisfaction with service recovery. The third article provides a new perspective on the role of close relationships in service recovery. Whereas most research focuses on the impact of strong customer-firm relationships on customer responses to service recovery, this is the first empirical study to investigate the role of strong relationships in a service recovery and brand community context. N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit neuen Ansätzen und Perspektiven im Kundenerlebnis- und Beschwerdemanagement bei Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beiträge: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., & Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tol-erance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: An empirical analysis. In: Buettgen, M. (Hrsg.), Beiträge zur Dienstleistungsforschung 2016, 97-113. 3. Mandl, L., & Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes - the role of customer citizenship behaviors. Working paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. Der erste Artikel forciert den Einfluss der Bearbeitungsdauer einer Beschwerde auf die Kompensationserwartung des Kunden für einen Dienstleistungsfehler, welcher nicht unmittelbar nach Auftreten gelöst werden kann. Insgesamt sechs Experimente zeigen einen nicht-linearen Zusammenhang zwischen der Bearbeitungsdauer der Beschwerde sowie der Kompensationserwartung des Kunden und diskutieren unternehmens- und kundenseitige Faktoren, die diesen Zusammenhang beeinflussen. Der zweite Artikel untersucht das Kundenkonfliktverhalten, mit welchem Unternehmen bei einer vom Kunden nicht erwarteten Reaktion auf seine Beschwerde konfrontiert werden können. Auf Basis der Konfliktverhaltenstheorie wird ein Messmodell entwickelt, welches unterschiedliche Kundenreaktionen darauf untersucht, wenn eine Diskrepanz zwischen der vom Unternehmen geleisteten und der vom Kunden erwarteten Entschädigung besteht. Der dritte Artikel analysiert die Bedeutung der Identifikation des Kunden mit einer Markengemeinschaft im Beschwerdekontext. Auf Basis zweier Feldexperimente wird gezeigt, dass eine starke Identifikation mit der Markengemeinschaft die Wiederkaufsabsicht des Kunden positiv beeinflusst sowie den negativen Einfluss von Dienstleistungsfehlern auf die Wiederkaufabsicht abschwächt. KW - Beschwerde KW - Konflikttheorie KW - Brand community KW - Experiment KW - Strukturgleichungsmodell KW - Service Recovery KW - Recovery time KW - Conflict style KW - Brand community identification Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3991 ER - TY - THES A1 - Franc, Daniele T1 - Institutionalisierte fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte : eine empirische Studie am Beispiel der Fortbildungsinitiative "Englisch in der Grundschule" der Regierung von Schwaben N2 - Eine zunehmende Veränderung der Bildungslandschaft ist Folge von gesellschaftlichen Trends wie Internationalisierung, steigende Diversität und Digitalisierung. Um sich den dynamischen Entwicklungen anzupassen, gewinnen Fort- und Weiterbildungen in der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert. Besonders Lehrkräfte sind im System Schule von dem gesellschaftlichen Wandel betroffen, da sie sich in ihrem Berufsalltag laufend mit einer sich verändernden Schülerschaft, mit wechselnden Lehrplänen und steigenden Anforderungen im eigenen Unterricht auseinandersetzen müssen. Im Besonderen sind hierbei Grundschullehrkräfte betroffen, die aufgrund bildungspolitischer Beschlüsse und den gesellschaftlichen Weiterentwicklungen Fremdsprachenunterricht in der Grundschule unterrichten müssen. Daher ist der Prozess des Lebenslangen Lernens für Lehrkräfte im Allgemeinen und Grundschullehrkräfte im konkreten Kontext der vorliegenden Dissertation zur strategischen Notwendigkeit geworden. Diese Dissertation befasst sich mit Grundschullehrkräften im aktiven Schuldienst in Bayern als Hauptuntersuchungsgegenstand und geht der Frage nach, in welcher Form eine fremdsprachliche Fortbildung umgesetzt werden kann, die einerseits die Erwartungen und Wünsche der teilnehmenden Grundschullehrkräfte berücksichtigt und andererseits das Ziel einer nachhaltigen Institutionalisierung des Fortbildungskonzepts verfolgt. Ferner stellt sich das Problem, dass bisherige empirische Befunde zum Themenkomplex fremdsprachliche Fortbildungen für Grundschullehrkräfte noch unsystematisch, unzureichend und lückenhaft dokumentiert sind. In dieser Arbeit wird das fremdsprachliche Fortbildungskonzept mit dem Titel „Initiative Englisch in der Grundschule“ in Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben pilotartig umgesetzt und im Rahmen der Dissertation wissenschaftlich begleitet. Ziel der Untersuchung ist es, mit empirischen Methoden die Erwartungen der teilnehmenden Lehrkräfte an die Fortbildung zu erheben, einen Berufsfeldbezug herzustellen und aufkommende Veränderungspotentiale im Konzept der Fortbildung zu identifizieren. Grundschullehrkräfte werden in der Untersuchung mittels Online-Umfrage und leitfadengestützten Interviews befragt, wobei Daten zu den Englischvorkenntnissen der Lehrkräfte, zum Lebenslangen Lernen sowie zu den Rahmenbedingungen der Fortbildung etc. gesammelt werden. Die Basis der Arbeit bilden damit quantitative und qualitative Daten, deren Kombination sich als geeignetes Forschungsdesign erwiesen hat, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten und der Heterogenität der Fortbildungsteilnehmer gerecht zu werden. Einerseits bestätigen die Ergebnisse die Annahme der heterogenen Zusammensetzung der Fortbildungsteilnehmer in Bezug auf Alter, Englischvorkenntnisse, Berufserfahrung und Erwartungen an die Fortbildung, andererseits liefern sie wertvolle Hinweise zum Aufbau, Inhalt und zur Umsetzung einer teilnehmerorientierten, institutionalisierten, fremdsprachlichen Fortbildung für die Zielgruppe Grundschullehrkräfte. Ferner konnten positive Effekte in Bezug auf die Teilnahmemotivation und die Lernmotivation durch die Gestaltung des fremdsprachlichen Unterrichts mit muttersprachlichen Referenten herausgestellt werden. Das Konzept der Fortbildungsinitiative „Englisch in der Grundschule“ kann aufgrund der Befragungsergebnisse als wegweisender Leitfaden für die nachhaltige Konzeption zukünftiger fremdsprachlicher Fortbildungen für Englischlehrkräfte in der Grundschule genutzt werden. Daher sind die Befunde sowohl für Grundschullehrkräfte und Studierende im Lehramt Grundschule, als auch für Anbieter von Fortbildungsinitiativen im Bildungsbereich von Interesse. N2 - Rapid changes in the educational landscape are results of transformations in society due to internationalization, increasing diversity and digitalization. In order to adapt to these dynamic trends, individuals are required to enhance their professional skills with advanced training to gain more competencies in their professional lives. Particularly teachers are facing overwhelming challenges in the school system in Germany like constantly changing pupils, new curricula and increasingly demanding requirements within their lessons. Primary school teachers are fundamentally affected by political decisions and societal developments when they are requested to teach a foreign language at primary school. Therefore, lifelong learning and professional training have become basic necessities for their work in order to meet the challenges. This dissertation analyzes primary school teachers in Bavaria who took part in a foreign-language teacher training program for English at primary schools, so primary school teachers are the project’s main object of study. This project examines in what way foreign-language teacher training can be sufficiently achieved by taking into account the expectations of the participants in combination with reference to ongoing job-related issues. Current academic studies on foreign-language teacher training programs are insufficient, nonsystematic and fragmentary. For this reason, a teacher training program called the “English at Primary Schools Initiative” was developed in this study as a pilot project in cooperation with the government of the region of Swabia in Bavaria. The training program was supervised and evaluated scientifically within the scope of this dissertation. The aim of the study is to examine the expectations of the participants using empirical methods, establish a job-related professional training program and identify potential process changes in the program. In an online survey using standardized questionnaires, primary school teachers as survey subjects were asked about their prior knowledge of English, their attitude towards lifelong learning and the general conditions of the training program, etc. Furthermore, semi-structured interviews were carried out in order to respond to the heterogeneity of the teachers with regard to age, prior knowledge of English, work experience and their expectations in terms of the training program. These data are the basis for the study and the mix of quantitative and qualitative data are an appropriate instrument for obtaining reliable results. The empirical findings provide valuable indications for the realization of a participant-oriented, institutionalized and sustainable foreign language teacher training program for primary school teachers. In addition, the analysis provides information about learner motivation in the context of native speakers as foreign language teachers, which is important for successful language learning. Thus, the “English at Primary Schools Initiative” is a best practice guide for designing a suitable participant-oriented, career-focused foreign-language teacher training program and the results are relevant for primary school teachers, for student teachers and for training institutions within the educational sector. KW - Grundschule KW - Lehrerfortbildung KW - Fremdsprachenfortbildung KW - Fort- und Weiterbildung KW - Teilnehmerorientierung KW - Englischunterricht KW - Grundschule KW - Weiterbildung KW - Lehrerfortbildung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3897 ER - TY - THES A1 - Hilger, Ludwig T1 - Quantification and regionalization of geomorphic processes using spatial models and high-resolution topographic data: A sediment budget of the Upper Kauner Valley, Ötztal Alps. N2 - As a result of the almost continuous climatic warming since the end of the Little Ice Age, a large store of unconsolidated material is available for mobilization by different sediment transport processes in the proglacial areas of the Alps. This can also be stated for the area around the Gepatsch glacier in the Upper Kauner Valley (Ötztal Alps, Tyrol). Consequences are changes in the sediment budget of the catchment of the Gepatsch reservoir. The main goal of this thesis was the construction of a recent time sale sediment budget of this area. An important methodological property of the conducted research was the usage of study area-wide LiDAR data (TLS and ALS) of comparatively high temporal and spatial density. After several billion measurement points and data from field work, mapping and modelling efforts had been processed and evaluated, it was possible to identify and quantify the sediment transport by all relevant processes on the scale of the study area. As this study was conducted in the framework of the PROSA project, it was possible to enrich own results with data from other working groups. This formed the basis for a regionalization of measured rates to the scale of the 62 km² large study area. Results are presented and discussed for the processes of rock fall of various magnitudes, debris flows, avalanches, creep on talus, fluvial processes (hillslopes and main fluvial system) and rates obtained for rock glaciers and glaciers. In order to make different processes comparable, the potential energy transformed was also calculated. The resulting sediment budget (reference time period 2012-2014) does not only show the relative importance of the mentioned processes and spatial subunits (proglacial vs. non-proglacial) in the Upper Kauner Valley. It also gives insight into the importance of high-magnitude events and the configuration of the sediment transport system with regard to its connectivity. N2 - Im Zuge der fast kontinuierlichen Klimaerwärmung seit Ende der kleinen Eiszeit stehen in den proglazialen Räumen der Alpen große Mengen an Lockermaterial für eine Mobilisierung durch verschiedene Sedimenttransportprozesse zur Verfügung. Diese Tatsache kann auch am Gepatschferner des oberen Kaunertals (Ötztaler Alpen, Tirol) festgestellt werden und Veränderungen des Sedimenthaushaltes des Einzugsgebietes des Gepatschstausees sind die Folge. Das primäre Ziel der vorliegenden Arbeit war es, ein aktuelles Sedimentbudget dieses Gebietes zu erstellen. Ein wesentliches methodisches Merkmal der durchgeführten Arbeiten war die Verwendung untersuchungsgebietsweiter LiDAR-Vermessungsdaten (TLS und ALS) von vergleichsweise hoher zeitlicher und räumlicher Dichte. Nach der Verarbeitung und Auswertung der mehrere Milliarden Messpunkte umfassenden Datenbasis und umfangreicher zusätzlicher Feld-, Kartierungs- und Modellierungsarbeiten war es möglich, den Sedimenttransport durch alle relevanten geomorphologischen Prozesse auf der Skale des Gesamtuntersuchungsgebietes zu quantifizieren und die entsprechenden Transportwege zu lokalisieren. Durch die Einbettung der Arbeit im Forschungsprojekt PROSA war es möglich, neben spezifischen eigenen Messungen, die Ergebnisse mehrerer Teilprojekte als Grundlage für die Regionalisierung der Sedimenttransportraten auf das 62 km² große Gesamtuntersuchungsgebiet zu verwenden. Es werden Ergebnisse zum Sedimenttransport durch Steinschlag, Felssturz, Murgänge, Lawinen, Kriechprozesse auf Schutthalden, fluviale Prozesse auf Hängen und in den Hauptgerinnen, sowie durch Blockgletscher und Gletscher vorgelegt und diskutiert. Um verschiedene Prozesse vergleichbar zu machen, wurde zusätzlich jeweils die geleistete geomorphologische Arbeit berechnet. Das resultierende Sedimentbudget (Referenzzeitraum 2012-2014) zeigt nicht nur die relative Bedeutung der genannten Prozesse und Räume (proglazial vs. nicht-proglazial) im oberen Kaunertal, sondern gibt auch Einblicke in die Bedeutung von Großereignissen und die Konfiguration eines Sedimenttransportnetzwerkes hinsichtlich dessen Konnektivität. KW - Kaunertal KW - Hochgebirge KW - Sedimenttransport KW - Geoinformationssystem KW - Fernerkundung KW - remote sensing KW - spatial modelling KW - erosion KW - deposition KW - sediment budget KW - Gepatschferner Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3814 ER - TY - THES A1 - Jerger, Christina T1 - Emotions in service recovery encounters [cumulative dissertation] N2 - Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Rolle von Emotionen in Service Recovery Encountern und umfasst dabei folgende drei Beiträge: Beitrag 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (Hrsg.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, S. 119-143. Beitrag 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Beitrag 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Alle Beiträge erfassen Emotionen als mögliche Reaktionen von Kunden wie auch Mitarbeitern in Service Recovery Encountern, um damit bisherige Studien zu erweitern und die Bedeutsamkeit von Emotionen in der Dienstleistungsforschung weiter zu unterstreichen. Der erste Artikel setzt sich mit den Auswirkungen von Fehlverhalten (sog. Misbehavior) in Service Recovery Encountern auseinander. Basierend auf bisherigen Forschungsarbeiten, wird die Ansteckung von Fehlverhalten zwischen Kunden und Mitarbeitern näher ausgearbeitet und Service-lügen als mögliche Strategie entgegen der Ansteckung für Mitarbeiter empirisch getestet. Im zweiten Artikel wird der Fokus auf die Servicemitarbeiter in Service Recovery Encountern gelegt und ihre Reaktionen auf wütende Kundenbeschwerden in Feld- sowie Szenarioexperimenten erfasst. Mitarbeiter sollten alle Kunden gleich behandeln – dazu werden Kundenstatus und Serviceklima des Dienstleistungsunternehmens manipuliert und die Auswirkungen gemessen. Der dritte Artikel untersucht Kundenreaktionen auf verschiedene Service Recovery Strategien wie insbesondere Empathie als emotionale Mitarbeiterstrategie. Über experimentelle Video-Vignetten werden zwei weitere Strategien manipuliert und mit Empathie verglichen. Die Experimente werden zudem in den Kontext des „Counterfactual Thinking“ eingebettet. N2 - The cumulative dissertation focuses on the role of emotions in service recovery encounters and comprises the following three articles: Article 1: Jerger, Christina (2015). “Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters” in: Meyer, Anton (ed.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, p. 119-143. Article 2: Jerger, Christina & Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Article 3: Jerger, Christina & Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. The articles have in common that they assess emotions as potential reactions of customers and employees in service recovery encounters to enrich previous service studies and to strengthen the importance of emotions in service recovery research further. The first article deals with the outcomes of misbehavior in service recovery encounters. Based on previous research studies and findings, contagion of misbehavior between customers and employees gets assessed and service lies as an employee strategy against the contagion of misbehavior get tested empirically. Service employees are in the focus of service recovery encounters in the second article and their service recovery responses to angry customer complaints get evaluated in field as well as scenario experiments. Employees have to treat each customer equal – therefore customer status and firm’s service climate get manipulated and potential impacts on employee responses measured. The third article places a special focus on customers. It assesses customer reactions with regard to different service recovery strategies, especially empathy as emotional employee strategy. Using experimental video vignettes, two different service recovery strategies get manipulated and tested against empathy. The experiments are additionally embedded in the context of “Counterfactual Thinking“. KW - Service Recovery KW - Emotions KW - Dienstleistungsmanagement KW - Kundenbetreuung KW - Kundenmanagement KW - Emotionales Verhalten KW - Verbraucherverhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3789 ER - TY - THES A1 - Weißmann, Regina T1 - Lebensentwürfe junger Migrantinnen und Migranten : Einflüsse von kultureller Herkunft, kulturspezifischer Wertvorstellungen und Akkulturationsverhalten auf Identitätsentwicklung und Zielvorstellungen für ein Leben in der Mehrheitsgesellschaft N2 - Identitätsentwicklung im Jugendalter stellt einen zentralen Forschungsgegenstand der Entwicklungspsychologie und verwandter Disziplinen dar. Insbesondere im Hinblick auf Gesellschaften, in denen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenleben, erscheint es von Bedeutung, die Lebensentwürfe junger Migrantinnen und Migranten im Kontext der Identitätsforschung zu berücksichtigen. Das vorliegende Dissertationsprojekt widmet sich den Lebensentwürfen türkischstämmiger Jugendlicher in Deutschland in den Lebensbereichen Beruf, Partnerschaft, Familie, Religion, Kultur und Erziehung im Rahmen einer vergleichenden Interviewstudie. Das Interview, welches eine modifizierte Variante von Marcias Identity Status Interview darstellt, wird an einer Stichprobe mit N=50 türkischstämmigen und N=30 deutschstämmigen Jugendlichen im Alter von 16-21 Jahren erhoben. Als mögliche identitätsstiftende Konstrukte werden individualistische/kollektivistische Wertvorstellungen sowie das Akkulturationsverhalten berücksichtigt. Der Auswertungsprozess umfasst in einem ersten Schritt eine inhaltsanalytische Auswertung der Lebensentwürfe türkisch- und deutschstämmiger Jugendlicher auf der Basis einer induktiven Herangehensweise. In einem zweiten Schritt wird der Identitätsstatus der Jugendlichen bereichsspezifisch in Orientierung am deduktiven Vorgehen von Marcia (1993) ermittelt und auf Einflüsse der kulturellen Herkunft in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Bildungsstand untersucht. Ziel ist es hierbei, Besonderheiten in der Identitätsentwicklung und im Lebensentwurf jugendlicher Migrantinnen und Migranten aufzudecken und die Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren auf deren Identitätsentwicklung zu identifizieren. Die Ergebnisse werden unter Einbeziehung des aktuellen Forschungsstands interpretiert und im Hinblick auf mögliche Implikationen für Forschung und psychologische/ pädagogische Praxis diskutiert. N2 - Identity development during adolescence constitutes a focal research topic within developmental psychology and related disciplines. Particularly in societies where people from different cultures coexist, examining lifestyles of young migrants within the context of identity research becomes important. The dissertation project addresses the life plans of adolescents of Turkish origin in Germany, examining the domains of vocation, partnership, family, religion, culture and education within the scope of a comparative study of interviews. The interview, a modified version of Marcia’s Identity Status Interview, is conducted on a sample of N=50 adolescents of Turkish origin and N=30 adolescents of German origin between 16-21 years old. Individualistic vs. collectivistic ideals and acculturation strategies are approached as potential identity-establishing constructs. The evaluation process includes a content-analytical evaluation of the life plans of adolescents of Turkish and German origin based on an inductive approach. The paper describes the identity status of the adolescents by domain based on the deductive approach of Marcia (1993) and examines cultural origins stemming from gender, age and education level. The aim is to reveal specifics of identity development and the lifestyles of adolescent migrants and to identify the importance of various influencing factors on their identity development. The paper takes into account the current state of research and presents potential implications for psychological and pedagogical praxis. KW - Identitätsentwicklung KW - Migration KW - Akkulturation KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - Identitätsstatus KW - Kollektivismus KW - Jugendalter KW - Individualismus KW - Lebensentwurf Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3776 ER - TY - THES A1 - Leuthner, Katharina T1 - Entwicklungsdynamiken der Weltanschauung von Beschäftigten deutscher und französischer Unternehmen durch internationale Mobilität während des Studiums und des Berufslebens N2 - Diese Arbeit untersucht Wandlungsdynamiken der Weltanschauung von Mitarbeitern deutscher und französischer Unternehmen durch Auslandsaufenthalte während des Studiums und des Berufslebens. Im Zentrum der Analyse stehen die Selbstwahrnehmung der Personen in Bezug auf den eigenen professionellen und privaten Werdegang sowie auf persönliche Kompetenzen und Eigenschaften, die Selbstverortung in der fremden Gesellschaft und im Arbeitskontext, die Wahrnehmung der lokalen Bevölkerung (die Anderen) sowie die prägende Wirkung von Auslandserfahrungen und die Handlungsmotivationen (raisons d’agir) der Personen. Der vorliegenden Arbeit liegt ein qualitatives Forschungsdesign in Form persönlicher Interviews zugrunde, das die Untersuchung von subjektiven Wahrnehmungen und Einstellungen ermöglicht. Ein solches stand bisher kaum im Fokus der Forschung zur internationalen Mobilität. Die Wandlungsdynamiken der Weltanschauung ließen sich vor dem Hintergrund verschiedener Ansätze der Managementsoziologie und der Karriereforschung, der Soziologie des Fremden sowie Integrations- und Motivationstheorien rekonstruieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen unter anderem, dass sowohl akademisch als auch professionell mobile Personen in der Gesellschaft des Gastlandes durch ein Leben in abgeschlossenen Welten sowie einen besonderen Status in der Gesellschaft und im Berufs- und Universitätskontext die Position des Fremden einnehmen. Durch die Untersuchung der Verortung der international mobilen Personen anhand unterschiedlicher Konzepte des Fremden in der Literatur konnten neue Erkenntnisse zum Status und zur Position dieser mobilen Personengruppen im Ausland generiert werden. Der mobile Student und der durch das Unternehmen entsandte Arbeitnehmer fügen sich im Ausland auf passive Weise in praktisch-inerte Strukturen (Sartre 1960) ein. Es konnte gezeigt werden, dass sich die beiden Mobilitätsarten teilweise jedoch in diesen Strukturen unterscheiden. Im Gegensatz zu einer relativ hohen Selbstbestimmtheit und geforderten Aktivität des mobilen Studierenden übernimmt das Unternehmen bei beruflichen Entsendungen die Rolle des Koordinators und Lenkers der Mobilität, der die Position des international Mobilen als Fremder in seinem Sinne seriell (Sartre 1960) produziert und reproduziert. Die Erkenntnisse zur Verortung der Person im Ausland als Fremder widersprechen in einigen Aspekten dem in der Literatur präsenten Typus des global mobilen, anpassungsfähigen und überall heimischen Arbeitnehmers, indem sie zeigen, dass diesen keine globale Identität auszeichnet, sondern dass er vielmehr Fremder und seiner Herkunft verbunden bleibt. N2 - This study examines developments in the world views of employees in large German and French companies through temporary stays abroad during their academic studies or professional life. The study focuses on the individuals’ sense of self in relation to their professional and personal development, as well as skills and personal characteristics, their own position within the foreign society and business environment, the perception of local people (the others), the impact of this international experience on future mobility projects, and the interviewees’ motivations (raisons d’agir) for going abroad. The study uses a qualitative method. It draws on knowledge obtained through personal interviews, an approach that allows the investigation of subjective perceptions and attitudes. This method has not yet been in the focus of research regarding international mobility. Aspects of world view transformation have been identified using different approaches deriving from management sociology, career studies, the sociology of the Stranger and theories on motivation and cultural integration. The findings of this study show, for instance, that internationally mobile students and professionals, in possessing a special status within the foreign society as well as within the business environment and living in international communities, occupy the position of the Stranger. New insights concerning the position and the status of the individual could be obtained in comparing it to social types of the Stranger in literature. The study demonstrates that expatriates and international students in the foreign country in a passive way become part of practico-inert structures (Sartre 1960). Nevertheless, the two forms of mobility differ in these structures in which they are taking place. In contrast to a high level of autonomy while studying abroad, the international mobility of professionals is “steered” and “regulated” by the company that produces and reproduces the mobile persons’ position in a serial way (Sartre 1960). These findings on the position of the mobile person in the foreign country partially contradict existing theories developing the idea of a globally mobile and adaptable employee who is “at home” everywhere in the world. This study shows that the employee is not characterised by a global identity, but takes the position of the Stranger in the foreign country and retains a strong connection to where he is from. N2 - La présente recherche a comme objectif d’analyser des dynamiques du développement de la vision du monde des employés de grandes entreprises françaises et allemandes par l’expérience de séjours à l’étranger pendant les études ou pendant la vie active. Au centre de l’analyse se trouvent la perception de soi des personnes enquêtées à l’égard de leurs trajectoires professionnelles et personnelles et de leurs compétences et caractéristiques, la position que la personne se donne au sein de la société d’accueil et dans le contexte professionnel, la perception des locaux (les Autres), l’influence de l’expérience sur des futurs projets et les raisons d’agir. Cette recherche a été réalisée à l’aide d’une approche qualitative sous forme d’entretiens personnels rendant possible une enquête sur des visions subjectives. Une telle approche n’a été que rarement utilisée jusqu’à présent pour des recherches sur la mobilité internationale. Les dynamiques du développement des visions du monde ont été reconstruites sur fond de plusieurs approches émanant de la sociologie du management, de la recherche des carrières, de la sociologie de l’Etranger ainsi que des théories de motivation et d’intégration culturelle. Les résultats montrent entre autres que les personnes mobiles pendant les études et dans la vie active prennent la position de l’Etranger dans la société et dans l’environnement professionnel. Ce positionnement est renforcé par une vie dans des cercles cloisonnés ainsi que par un statut spécifique dans la société. En analysant la position des personnes enquêtées à l’aide de différentes théories de l’Etranger, de nouvelles connaissances sur le statut de ces groupes mobiles sont produites. A l’étranger, l’expatrié et l’étudiant se rendent dans des structures qui rappellent des structures pratico-inertes (Sartre 1960). Cependant, la recherche montre que le positionnement des personnes lors des séjours académiques et lors des séjours professionnels diffère en partie par ces structures qui les entourent. Contrairement aux séjours académiques qui sont marqués par une liberté et par une autodétermination de la personne, l’entreprise prend le rôle d’un guide ou d’un coordinateur de la mobilité professionnelle qui produit et reproduit la position de l’expatrié en tant qu’Etranger de façon sérielle (Sartre 1960). Les résultats sur le positionnement de la personne mobile contredisent en partie des courants dans la littérature qui soulignent l’existence d’un employé globalement mobile et adaptable qui est «chez soi» dans le monde entier. Cette recherche montre que l’employé n’est pas caractérisé par une identité globale, mais reste plutôt étranger et lié à ses origines. KW - Weltanschauung KW - Internationale Mobilität KW - Auslandsaufenthalt KW - Akademische Mobilität KW - Entsendung KW - Karriere KW - Expat KW - Unternehmen KW - Auslandstätigkeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3588 ER - TY - THES A1 - Schaal, Kai Niclas T1 - Five contributions on retail shelf-space planning [cumulative dissertation] T1 - Fünf Aufsätze zur Regalplatzplanung im Einzelhandel [kumulative Dissertation] N2 - Die Beiträge der kumulativen Dissertation beschäftigen sich mit Regalplatzplanungsproblemen im Einzelhandel. Zunehmende Sortimentsvielfalt und sinkende Regalflächenproduktivität zwingen Einzelhändler zunehmend, den ihnen zur Verfügung stehenden, limitierten Regalplatz effizient zu nutzen und einzelnen Produkten die richtige Menge an Regalplatz zuzuweisen. Optimierungsmodelle unterstützen Einzelhändler bei dieser Entscheidung. Der erste Beitrag geht der Frage nach, wie Nachfrageschwankungen (Stochastik) in Modelle zur Regalplatzplanung integriert werden können. Das entwickelte Optimierungsmodell betrachtet als relevante Nachfrageeffekte neben der Stochastik weiterhin Regalplatzelastizitäten, Kreuzregalplatzelastizitäten sowie die vertikale Regalposition von Produkten. Eine spezialisierte Heuristik liefert nahezu optimale Ergebnisse in kürzester Rechenzeit. Der zweite Beitrag greift das im ersten entwickelte Optimierungsmodell auf und untersucht mit Hilfe umfangreicher numerischer Analysen den Einfluss von Kreuzplatzelastizitäten auf optimale Regalmengen. Der Beitrag zeigt, dass Kreuzplatzelastizitäten einen zu vernachlässigenden Einfluss auf Regalentscheidungen haben und daher aufwendige Messungen dieser Elastizitäten sowie die Entwicklung entsprechender Optimierungsmodelle in Zukunft aus Forschungssicht nicht relevant sind. Der dritte und fünfte Beitrag erweitern das im ersten entwickelte Optimierungsmodell um benachbarte Entscheidungsprobleme. Der dritte Beitrag integriert die Sortimentsentscheidung und unterstützt Einzelhändler somit bei der Auswahl der anzubietenden Produkte. Dabei wird neben Regalplatzelastizitäten das Substitutionsverhalten von Kunden in Fällen von Nichtverfügbarkeit von Ware modelliert und gezeigt, dass sich beide Nachfrageeffekte gegenseitig verstärken und daher integriert betrachtet werden müssen. Der fünfte Beitrag beantwortet, wie Einzelhändler zudem die effiziente Wiederbefüllung ihrer Regale gewährleisten können und untersucht, inwiefern die Verfügbarkeit eines an die Filiale angeschalteten Filiallagers optimale Regalmengen beeinflusst. Der vierte Beitrag zeigt, wie der für die Lösung des Optimierungsmodells des dritten Beitrags verwendete Algorithmus technisch so weiterentwickelt werden kann, dass höhere Gewinne in kürzerer Rechenzeit erzielt werden. N2 - The essays of the cumulative dissertation are concerned with the topic of retail shelf-space optimization. Increasing product proliferation as well as decreasing space productivity force retailers to efficiently use the limited retail shelf space and assign the right shelf quantities to products they offer to customers. Optimization models support retailers with these decisions. The first essay analyzes how demand volatility can be integrated into shelf-space optimization models. The developed optimization model furthermore accounts for space- and cross-space elasticities as well as vertical shelf positions. A specialized heuristic solves the model efficiently and returns near-optimal results. The second essay builds on the optimization model developed in the first essay and conducts extensive numerical analyses to examine the impact of cross-space elasticities on optimal shelf quantities. The essay shows that cross-space elasticities have a negligible impact on space decisions. Therefore, the complex measurement as well as the development of corresponding optimization models are of minor relevance for future research. The third and fifth essay extend the optimization model from the first essay by integrating adjacent decision problems. The third essay accounts for the assortment decision, i.e., supports retailers in selecting the products to offer. Apart from space elasticities, the model accounts for substitution behavior in case items are unavailable and shows that both demand effects reinforce each other, which is why they should be accounted for simultaneously. The fifth essay shows how retails can furthermore guarantee the efficient replenishment of shelves and examines the impact of the availability of a backroom on optimal shelf quantities. The fourth essay improves the algorithm developed for the optimization model from the third essay. The improved heuristic yields higher retail profits in shorter runtime. KW - Einzelhandel KW - Logistik KW - Kategorienmanagement KW - Supply Chain Management KW - Shelf-space planning KW - Assortment planning KW - Operations management KW - Retail operations Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3530 ER - TY - THES A1 - Wollenburg, Johannes T1 - Empirical studies in multi-channel and omni-channel retail operations and logistics [cumulative dissertation] N2 - Diese kumulative Dissertation umfasst fünf Beiträge, die in einem thematischen Zusammenhang Forschungsfragen aus dem Bereich des Multi- und Omni-Channel Handels und der Handelslogistik beantworten. Der erste Beitrag gibt einen Überblick über die Bereiche der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik, die bis einschließlich des Jahres 2015 bereits erforscht worden sind. Der Fokus liegt hierbei auf empirischen Forschungsarbeiten, die in akademischen Journalen veröffentlicht wurden. Hieraus werden unbesetzte Forschungsfelder abgeleitet und mit den Beiträgen 2-5 besetzt. Der Fokus der Beiträge 2 und 3 liegt insbesondere auf dem Handel mit nicht-verderblichen Gütern („Non-Food“). Zum einen wird der Wandel von einem kanalspezifischen und somit separierten Multi-Channel Logistiksystem hin zu einem kanalübergreifenden und somit integrierten Omni-Channel Logistiksystem beschrieben und analysiert (Beitrag 2). Zum anderen sind Einzelhändler, die Zeit, Anstrengung und Mühen in die Integration ihrer Absatzkanäle haben fließen lassen, bestrebt ihre integrierten Kanäle auch bestmöglich einzusetzen. Aufgrund höherer Umsätze, die Kunden auf mehreren Kanälen generieren, steuern Händler ihre Kunden durch die Kanäle und verwenden dafür zusätzlich Methoden, die sich an die Auftragsabwicklung und Logistik richten (Beitrag 3). Die Beiträge 4 und 5 beschäftigen sich insbesondere mit dem Lebensmitteleinzelhandel auf mehreren Absatzkanälen. Einerseits wird ein Rahmenkonzept für die Auslieferung von Lebensmitteln auf der letzten Meile zum Kunden vorgestellt (Beitrag 4) und andererseits eine supply-chain-weite Perspektive eingenommen, um Logistiknetzwerke und Netzwerkstrukturen für verschiedene geographische Regionen und Auftragsvolumina im Omni-Channel Lebensmittelhandel zu skizzieren (Beitrag 5). Mit dieser kumulativen Dissertation werden bisher unbesetzte Forschungsfelder im Bereich der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik besetzt. Der gesamthafte Beitrag liegt in der Analyse und Lösung von Herausforderungen, vor denen Einzelhändler hinsichtlich der logistischen Integration und dem Umgang mit mehreren Absatzkanälen stehen. Dabei wird jeweils sowohl der Handelskontext (nicht-verderbliche Güter und Lebensmittel) als auch eine spezifische Themenstellung innerhalb dieses Kontextes fokussiert. Ein Mehrwert wird außerdem für Praktiker in Handelsunternehmen durch das Aufzeigen konkreter Handlungsempfehlungen in jedem der einzelnen Beiträge geleistet. Durch die internationale Verbreitung der Forschungsergebnisse werden diese einer breiten Leserschaft zugänglich und tragen somit zum Verständnis und zur Lösung von logistischen Herausforderungen im Umgang mit mehreren Kanälen in einem Einzelhandelsunternehmen bei. N2 - This cumulative dissertation consists of five contributions considering different research questions in the field of multi- and omni-channel retailing and retail logistics. The first contribution provides an overview of the areas of multi- and omni-channel retail logistics which have already been explored up to and including the year 2015. The focus is on empirical research published in academic journals. The findings are used to derive future areas of research which are addressed in the remainder of this dissertation. The focus of the contributions 2 and 3 is on retailing with non-perishable goods (non-food retailing). On the one hand, the transition from a channel-specific and thus separated multi-channel logistics system towards a channel-integrated omni-channel logistics system is described and analyzed (contribution 2). On the other hand, retailers who have put time and effort into the integration of their sales channels are striving to use their integrated channels as best as possible, too. Because of the higher sales generated by customers on multiple channels, retailers steer their customers through the channels and use specific methods for order processing and logistics to their advantage (contribution 3). Contributions 4 and 5 are especially concerned with food retailing on multiple distribution channels. On the one hand, a framework for the delivery of grocery on the last mile to the customer is presented (contribution 4) and on the other hand a supply-chain-wide perspective is taken in order to pinpoint logistics networks and network structures for different geographic regions and order volumes in omni-channel grocery retailing (contribution 5). With this cumulative dissertation unexplored research in the field of multi- and omni-channel retail logistics is addressed. The overall contribution of this work is to analyze and solve challenges faced by retailers in terms of logistical integration and handling of multiple channels. Both the retail context (food and non-food) as well as a specific topic within this context are focused. In addition, value is added for practitioners in retail enterprises by depicting concrete recommendations in each of the individual contributions. By publishing in international academic journals the research results are made accessible to a broad readership and thus help to understand and solve logistical challenges in dealing with multiple channels in a retail company. KW - Logistik KW - Handel KW - Management KW - Retail KW - Logistics KW - Operations KW - Multi-Channel KW - Omni-Channel Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3528 ER -