TY - THES A1 - Christova, Christiana T1 - Zwischen Totalitarismus, Moderne und Postmoderne. Zum Wandel der Interpretationen des Sowjetsystems mit besonderer Berücksichtigung des Poststalinismus T1 - Between totalitarianism, modernity and postmodernity: On the variation in the interpretations of the Soviet system with special consideration of post-Stalinism N2 - Ausgehend von der Feststellung, dass es keinen – normativen wie analytischen – Konsens in der Bewertung des Hauptphänomens des europäischen Kommunismus, der Sowjetunion, gibt, will die Arbeit die wesentlichen politikwissenschaftlichen Theorieansätze rekonstruieren und die Frage nach dem Theorienwandel beantworten. Die wichtigsten Theorien, nämlich Totalitarismus- und Modernisierungstheorie, behaupten retrospektiv die durchgehende institutionelle Kontinuität des „totalen Staats“ bzw. den gesellschaftlichen Modernisierungsgrad. Auch im Laufe der Zeit haben sich die Interpretationen geändert: So ist der Terror von einem definierenden zu einem fakultativen Merkmal in der Totalitarismustheorie geworden, während in der Modernisierungstheorie die Partei von einer modernisierenden zu einer konservativen Institution umgedeutet worden ist. Der Theorienwandel wird am Beispiel ausgewählter Ansätze in der Poststalinismusforschung rekonstruiert. Im Poststalinismus verschränken sich Wandel und Kontinuität gegenüber dem Stalinismus, während das zeitlich mit dem Aufstieg der sozialwissenschaftlichen „Revisionisten“ zusammenfällt. Der Arbeit liegt ein chronologisch-systematisches Vorgehen zugrunde. Auf der Basis von Klaus von Beymes Unterscheidung zwischen vormoderner, moderner und postmoderner politischer Theorie wird zwischen drei Forschungsrichtungen in der Sowjetunionforschung unterschieden, nämlich der Totalitarismus-, der Modernisierungstheorie sowie postmodernen Theorien mit Hannah Arendt, Carl Friedrich und Zbigniew Brzezinski, Max Weber und Talcott Parsons sowie Daniel Bell und Jean-François Lyotard als deren Hauptvertretern. Neben dem analytischen Kriterium wird ein chronologisches eingeführt, nach dem Stalins Tod (1953), der Anfang der Perestroika (1985) sowie das Ende der Sowjetunion (1991) Zäsuren mit Folgen für die Theoriebildung in Bezug auf die Sowjetunion sowie den Kommunismus gehabt haben. Innerhalb dieses analytischen Rasters werden die Interpretationen des Sowjetsystems hinsichtlich ihrer epistemologischen, empirischen und normativen Prämissen rekonstruiert. In Zwischenzusammenfassungen werden die Deutungen synchron mit Blick auf ihre Erklärungskraft über Wandel und Kontinuität des Sowjetsystems verglichen, während anschließend Schlüsse über den paradigmeninternen diachronen Theorienwandel gezogen werden. Es zeigt sich, dass die Interpretationen von 1953 bis 1985 grundsätzlich von einem relativ stabilen System ausgehen, was entweder durch verinnerlichte Kontrollen oder durch einen gewissen Grad an Modernität und Zustimmungsfähigkeit des Systems begründet wird. Das wird am Beispiel totalitarismustheoretischer (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), konflikttheoretischer (Löwenthal, Tucker), neopatrimonialistischer (Moore, Rigby, Jowitt), bürokratietheoretischer (Meyer), marxistischer (Deutscher), pluralistischer (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) sowie postmoderner Deutungen (Sacharov, Kelley) dargestellt. In der Perestroika kommt es zu einer Polarisierung der Meinungen, die von der Prognose eines Zusammenbruchs bis hin zur gleichermaßen deterministischen Prognose einer demokratischen Reform und Konvergenz reichen. Nach 1991 zeichnet sich kein analytischer Konsens ab, da totalitarismus- und modernisierungstheoretische Interpretationen (Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson bzw. Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) von einem omnipräsenten Polizeistaat und einer noch atomisierten bis rudimentär herausgebildeten bürgerlichen Gesellschaft bzw. einer autonomen Parteielite und einer modernen Gesellschaft ausgehen, während postmoderne Deutungen die poststalinistische Konfrontation des modernen Produktionsethos des Sozialismus mit dem postmodernen hedonistischen Ethos behaupten (Bauman). Determinismus und Voluntarismus werden bei dem Zusammenbruch unterschiedlich gewichtet, jedoch wird grundsätzlich von der – funktionalen oder normativen – Überlegenheit pluralistischer Demokratien ausgegangen. Paradigmenintern wird der Totalitarismusbegriff durch den adjektivischen Gebrauch oder die Ausweitung um die dynamische Dimension modifiziert und damit in seinem Umfang ausgeweitet, während sich in der Modernisierungstheorie ein deskriptiver Modernisierungsbegriff in Bezug auf den Kommunismus herauskristallisiert. Auch postmoderne Theorien schließen begrifflich nicht mehr an den Kommunismus an. Zum Schluss der Arbeit wird die Erfahrung des Kommunismus mit den Thesen von Sznaider und Levy über die Formierung einer kosmopolitischen Erinnerungskultur im Zeitalter der Globalisierung in Verbindung gebracht. N2 - Due to the fact that there exists neither normative nor analytical consensus about the Soviet Union as the main phenomenon of European communism, the present work attempts to reconstruct the most important political science interpretations about it and to explore the question of a theory shift in Sovietology. The major theories about the Soviet Union, i. e. the theory of totalitarianism as well as modernization theory, are retrospectively asserting, respectively, the persistent institutional continuity of the “total state” or the degree of societal modernization. There has been variation within these theories over time as well: While the theory of totalitarianism no longer considers terror the defining characteristic of the system, within the framework of modernization theory the status of the party has changed from a modernizing to a conservative institution. The shift in the interpretations has been reconstructed through an exploration of a few selected approaches in the study of post-Stalinism. From the perspective of Stalinism, the post-Stalinist period has been characterized by continuity and change and has coincided with the rise of “revisionist” social science interpretations. In order to address the question of a theoretical shift, a chronologic-systematic method is developed. Taking Klaus von Beyme’s differentiation between premodern, modern and postmodern political theory as a point of departure, three main approaches in the study of the Soviet Union are distinguished. Main representatives of the theory of totalitarianism are Hannah Arendt, Carl Friedrich and Zbigniew Brzezinski. Modernization theory is reflected through the works of Max Weber and Talcott Parsons. Finally, representatives of post-modern theory are Daniel Bell and Jean-François Lyotard. Beside this analytical criterion, a chronological one is introduced. It proceeds on the assumption that three historical events, namely Stalin’s death (1953), the beginning of perestroika (1985) and the demise of the Soviet Union (1991) represent crucial turning points with retroactive consequences for theory building in the study the Soviet Union as well as communism. Against this analytic background, the epistemological, empirical and normative premises of the approaches are reconstructed and examined. In the intermediate summaries, the explanatory power of the different approaches with regard to continuity and change in the Soviet system is compared, while subsequently the diachronic change in the three main theories is evaluated. It can be shown that the interpretations between 1953 and 1985 generally assume a stable system which is explained either through internalized controls or a certain degree of modernity and consensuality of the system. This is illustrated through analysis of representatives of the theory of totalitarianism (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), conflict theory (Löwenthal, Tucker), neopatrimonialistic (Moore, Rigby, Jowitt), bureaucratic (Meyer), Marxist (Deutscher), pluralistic (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) as well as postmodern interpretations (Sakharov, Kelley). During perestroika, a polarization has taken place, reaching from the prediction of a collapse to the likewise deterministic prediction of a democratic reform and convergence. Since 1991, no analytic consensus can be discerned. This is due to the fact that proponents of the theory of totalitarianism and of modernization theory (respectively: Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson and Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) assert an omnipresent police state and a society that has hardly overcome atomization or an autonomous party elite and a modern society. Postmodern interpretations on their part assume a post-Stalinist confrontation of the modern productivist ethos of socialism with the postmodern hedonistic ethos (Bauman). Important distinctions are made with respect to the role determinism and voluntarism play in the collapse of the system within each theory. Despite the analytical differences, there is a general consensus about the functional and normative superiority of pluralist democracies. Within the respective paradigms, the concept of totalitarianism has been modified through an adjectival use as well as the incorporation of a dynamic dimension, thus being expanded in its coverage, while in modernization theory, a descriptive concept of modernization is emerging. Conceptually, postmodern theories do not incorporate communism in their vocabulary either. At the end of the work, the experience of communism is being connected with Levy’s and Sznaider’s theses about the emergence of a cosmopolitan memory in the age of globalization. KW - Sowjetunion KW - Kommunismus KW - Theorie KW - Theoriendynamik KW - Vergangenheitsbewältigung KW - Totalitarismustheorie KW - Modernisierungstheorie KW - Postmoderne KW - Sowjetologie KW - totalitarianism KW - modernization KW - postmodernity KW - sovietology Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-426 ER - TY - THES A1 - Andonova, Angelina T1 - Die Rolle der Notenbank im Bankensystem Bulgariens unter besonderer Berücksichtigung von Basel II T1 - The role of the Bulgarian Central Bank regarding the implementation of Basel II N2 - Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europäischen Union. Es ist unumstritten, dass ein gut entwickeltes und stabiles Finanzsystem entscheidend für die Konvergenz und die erfolgreiche Integration des jeweiligen Mitgliedstaates ist. Die Banken spielen in der bulgarischen Wirtschaft – aufgrund des immer noch unterentwickelten Kapitalmarktes – eine besonders wichtige Rolle in ihrer Funktion als Finanzintermediäre. Nach einer ersten Phase äußerster Zurückhaltung bei der Kreditvergabe im Zeitraum 1997 – 2001 erweiterten die bulgarischen Banken ihr Kreditangebot, nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktpenetration durch ausländische Konkurrenten seit Ende 2001. Die Wachstumsrate und das Volumen der vergebenen Kredite stiegen seit 2002 so schnell an, dass sie der Internationale Währungsfonds als besorgniserregend einstufte und konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduktion forderte. Darüber hinaus beeinflusste die expansive Zunahme der Kredite die Qualität der Kreditportfolios der Banken negativ. Die bulgarische Zentralbank sah sich angesichts der Lage und der dringenden Empfehlungen des IWF Ende 2004 gezwungen, den Mindestreservesatz von 8% auf 16% zu erhöhen, um die weitere Eskalation der „Kreditspirale“ zu unterbinden. Ob und in wiefern dies eine langfristig wirksame Maßnahme ist und was nach der Abschaffung des Currency Boards voraussichtlich 2011 zu erwarten oder vielleicht zu befürchten wäre sowie mit welchen zusätzlichen Herausforderungen die Nationalbank konfrontiert wird, sind einige der zentralen Fragen, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden sollen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die institutionelle Struktur des Bankensektors sind grundlegende Faktoren für die Stabilität des gesamten Finanzsystems, insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Mitgliedschaft Bulgariens und der damit einhergehenden Umsetzung der bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen des zweiten Baseler Akkords. Der Frage, welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbskraft und Überlebensfähigkeit der bulgarischen Banken haben wird und welche Instrumente die Zentralbank zur Einleitung und Überwachung dieses Prozesses einsetzen kann, wird ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen. Zusammenfassend gilt es zu klären, was mit dem bulgarischen Bankensystem und der Rolle der Notenbank als zentrale Instanz der Bankenaufsicht nach der Einführung von Basel II geschehen wird und welche institutionellen und wirtschaftspolitischen Schritte unternommen werden sollen, um die Systemstabilität zu gewährleisten. Falls es der BNB nicht gelingen sollte, einen adäquaten regulatorischen Rahmen für den Handel mit verbrieften Krediten zu schaffen und durchzusetzen, könnten sich diese Verbriefungen schnell zu einer Ballung von Bonitätsrisiken entwickeln und dann nur zu spekulativen Zwecken gehandelt werden. Dies würde, insbesondere in der Zeit unmittelbar nach der Abschaffung des CB und unter der daraus resultierenden Unsicherheit der Wirtschaftsakteure, die Stabilität des gesamten Bankensystems ernsthaft gefährden. N2 - On the 1st of January 2007, Bulgaria became a member of the European Union. It is indisputable, that a well developed and stable financial system is vital for the integration of the member-state. Due to the still underdeveloped capital market, the banks play an important role as financial intermediaries. After the first period of an almost extreme credit rationing during 1997 – 2001, the Bulgarian banks enhanced their willingness to lend and enlarged their credit product palette, partially as a reaction to foreign competitors, who set foot on the Bulgarian market in 2001. The growth and the volume of money lent by the banks increased quickly - a process, which worried the International Monetary Fund (IMF). It required specific measures in order to curb the credit growth. Furthermore, the exponential growth of the lent volumes led to a decrease in the quality of the banks’ loan portfolios. In 2004, the Bulgarian National Bank (BNB) decided to follow the advice of the IMF and increased the minimum reserve requirement from 8% to 16%, in order to prevent further escalation along the ‘credit helix’. The following PhD thesis analyzes the efficiency of this measure and discusses the future problems, which the Bulgarian National Bank would face, if the cooperation between Bulgaria and the IMF ends in 2011 - as it is planned. The regulatory framework and the institutional structure of the banking sector are key factors for the stability of the whole financial system. Against the background of Bulgaria’s EU-membership and the implementation of bank supervision regulation in accordance to Basel II, these factors become even more important. The thesis examines the effects of the regulation on the competitiveness of Bulgarian banks as well as on the monetary policy instruments, which the BNB needs to implement, in order to effectively supervise the process. Subsuming, the thesis presents the role of the BCB after the introduction of Basel II in Bulgaria and discusses the regulatory and legal steps, which are needed to keep the financial system stable. If the BNB does not manage to imply adequate regulatory mechanisms for the trade of securitized loan portfolios, than these risks might result in a similar severe financial crisis like the subprime-crisis in the USA. KW - Bankenaufsicht KW - Basler Eigenkapitalvereinbarung <2001> KW - Notenbank KW - Notenbankpolitik KW - Bulgarien KW - Basel II KW - Bulgarien KW - Basel II KW - Bulgaria KW - Bank supervision KW - Central Bank policy Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-473 ER - TY - THES A1 - Zips, Sebastian T1 - Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi T1 - Vivaldi's Cello Sonatas N2 - Die 9 von Vivaldi erhaltenen Cellosonaten finden sich in folgenden Bibliotheken: Bibliothèque nationale, Paris: F-Pn Vm7 6310 (Die Sonaten:RV 40,41,43,45,46,47), Biblioteca dell´ Conservatorio di San Pietro a Majella, Neapel: I-Nc. 11188-11190. (RV 39, 44, 47), und in der Schlossbibliothek zu Wiesentheid (nahe Würzburg): D-WD 532, 782 und 783. (RV 44, 42 und 46). Die Entstehungszeit aller Sonaten konnte durch vergleichende Papier- und Schreiberforschung in die Zeit von 1720-1730 datiert werden. Die früheste Quelle stellt die Pariser Sammlung dar (spätestens 1726). Sie erweckt den Eindruck einer nicht systematisch und auch für eine Veröffentlichung nicht ausgelegten Sonatensammlung. Ihr Adressat wird wohl eher unter den Musikern, als unter den Dilettanten zu suchen sein. Sollte die Sammlung noch gegen Ende der zwanziger Jahre Paris erreicht haben, stützt das diese Theorie, da zu dieser Zeit in Frankreich das Cello nur von wenigen gespielt wurde. Die Wiesentheider Quellen von RV 42 und RV 46 könnten etwas jünger und somit ins letzte Drittel der zwanziger Jahre zu datieren sein. Da sich RV 46 auch in der Pariser Handschrift findet, muss die Sonate vor 1726 bereits existiert haben. Deshalb können sie Wiesentheid nicht, wie anzunehmen wäre, mit den Lieferungen Regaznigs und Hornecks, zwischen 1710 und 1715 erreicht haben. Nach 1730 wurde für Wiesentheid in Rom die Wiesentheider Sonate in a-moll (RV 44) kopiert. Für den Ort und die Zeit sprechen das Papier und der Stil der Sonate. Aus derselben Zeit dürfte man die Handschriften der Cellosonaten aus Neapel ansehen, die wohl für den Grafen Maddaloni bestimmt waren. Der Umstand, dass es sich um ein Teilautograf handelt, sichert die Authentizität dieser Handschrift. Damit ist klar, dass diese Werke in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts entstanden sind, in einer Zeit, in der Vivaldi um die 50 Jahre alt gewesen ist. Aus seiner früheren Zeit jedenfalls stammt keine der uns überlieferten Cellosonaten. Vivaldis Sonaten waren nicht zur öffentlichen Aufführung, wie etwa die Concerti in der Piéta, gedacht. Vielmehr galten sie, wie es der Graf Franz Erwein zu Schönborn-Wiesentheid formulierte „zum Zeitvertreib in Camera“. Als deutlichste Erkenntnis kann gelten, dass, obwohl einige wenige Sonatensätze auf Anleihen aus der Mitte des 2. Jahrzehnts zurückgehen, doch alle 9 Sonaten erst gegen Mitte bis Ende der zwanziger Jahre, also in einem kurzen Zeitraum von etwa 8 Jahren angefertigt wurden. Von den 9 Sonaten konnten 3 als gesicherte Pasticci nachgewiesen werden (RV 40,42,43). Eine Praxis, die sowohl für die Barockzeit, als auch für das Schaffen Vivaldis typisch ist. Die Vermutung, es könnte sich um Pasticci mit Sätzen fremder Komponisten handeln, wird ins Abseits gedrängt, denn alle Sonatensätze weisen einen für Vivaldi typischen Stil auf. Eine Beabsichtigung der Druckveröffentlichung seitens des Komponisten kann ausgeschlossen werden, da Vivaldi erstens mit dem Verlagshaus Roger zu Amsterdam „seinen“ Verleger hatte und er zweitens nach 1730 nicht beabsichtigt hat, noch einmal Werke im Druck herauszubringen, was er Charles Jennens mitteilte. Außerdem deuten das Fehlen einer Nummerierung der Manuskriptsonaten aus Paris, sowie die monotone Tonartendispostion nicht auf eine Druckabsicht hin. Die Autorschaft Vivaldis an der Sonate in A-Dur (D-WD 781), die ihm bisweilen noch unterschoben wird, kann ihm mit stichhaltigen Argumenten abgesprochen werden. N2 - The following abstract gives an overview of the thesis and sums up its results. Vivaldi´s nine existant sonatas for Cello and Bass in manuscripts can be found in three sources: 6 are preserved in the Bibliothèque nationale of Paris: Sonatas RV 40,41,43,45,46,47. (RISM: F-Pn Vm7 6310), 3 can be found in the library of the Conservatorio di S. Pietro a Majella in Naples: RV 39, 44, 47. (RISM: I-Nc: 11188-11190), and also 3 in the Schlossbibliothek at Wiesentheid (North-west Bavaria, Germany): RV 42, RV 44, RV 46. (RISM:D-WD: 532, 782, 783.). The six Sonatas for Paris were copied about 1725. The dating can be given several reasons. The copiest in question was engaged from 1716 to 1726. The writing style he uses here points to a date from 1720 onwards (compared to dated copies by him). From a stylistic point of view the lion´s share of these sonatas points to the middle of the 1720s. The seems to be copied in this time. We do not know for whom it was copied, but we can assume that it was ordered by the Count Gergy the French ambassador in Venice who ordered music by Vivaldi for some noble people in Paris. He did not play an instrument himself. It is likely that he ordered the collection and sent it to Paris in the middle or in the late 1720s. Three of the Sonatas, those not in B-flat, arouse the suspicion to be pasticcios, for the movements point to several stages in the composer´s style. In the whole the set was arranged for a cellist in Paris and found its why there about 1726-1730. The Monotony in Key, the fact that the sonatas are not numbered and seem as a lose blend of sonatas intend Vivaldi´s purpose to satisfy a single customer´s demand rather than creating a cycle of sonatas intended for publication. The same can be said of the three sonatas found in Naples. Most probably they were copied for the Count Maddaloni (some sources spell Madalona), an amateur cellist, for whom Leonardo Leo wrote six Cello concertos and Pergolesi composed a sonata. The a-minor Sonata (RV 44) and the work in E flat (RV 39) point from a stylistic point of view in the late 1720s and early 1730s (may be a cause why they are not included in the Paris collection) so that we can assume that the collection reached Naples in the early 1730s. A very important fact is that this collection is a part-autograph: all verbal markings are by the composer´s hand. That assures the authenticity of this three works. Another Amateur cellist, the count Rudolf Franz Erwein von Schönborn Wiesentheid also ordered three Vivaldi Cello Sonatas. The Sonata in a-minor must have been copied in room (watermark and papertype). It is likely, that it reached Wiesentheid in the fall of 1731, when the Count´s sons came back from their sojourn to Rome. The other two Sonatas (RV 42 and RV 46) must have reached Wiesentheid at an earlier stage: about 1726. Since RV 46 is also found in Paris it is of an earlier origin. The Sonata in g-minor also arouses suspects to be pasticcio, for the style of the four movements is different: the slow movement clearly point toward the middle of the twenties, the fast movements show features of an earlier stage. The sonata must have been arranged after the mid twenties. This could be one reason why it is not contained in the Paris Sonata Collection mentioned above. So it could have reached Wiesentheid not earlier than 1726/7. The assumption that the count acquired this sonatas about 1712 by the musician Franz Horneck (who copied Vivaldian cello concertos for the Count von Schönborn in Venice) must be regarded as wrong. Thus the conclusion is that Vivaldis first works for the cello are the Wiesentheid concertos, not the Wiesentheid sonatas. In some catalogues the Sonata in A-Major (RV deest, D-WD 781) is ascribed to Vivaldi. A closer examination proves this assumption to be false. There is also a Print Edition of the Six Paris Sonatas, edited in Paris about 1740, by Le Clerc. Some striking facts deny Vivaldi´s intention of this work to be published in print. There is no reason to title this collection in print Vivaldi´s op.XIV. The reason for printing can be found in the increasing demand for cello music in the 1740s in Paris. LeClerc simply cashed in Vivaldi´s name and used the manuscript collection as a model to print from, without the composer´s permission. All in all, the works must have been composed in the 1720s. Three of them (RV 40,42 and RV 43) seem to be pasticcios of Vivaldian works KW - Vivaldi KW - Antonio KW - Violoncello KW - Sonate KW - Vivaldi KW - Cello KW - Sonata Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-318 ER - TY - THES A1 - Zoelch, Christof T1 - Zur Messung sich entwickelnder zentral-exekutiver Basisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern mit der Random Generation Aufgabe T1 - On measuring developing central executive processes in pre- and primary school children with the random generation task N2 - Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Untersuchung sich entwickelnder zentral-exekutiver Arbeitsgedächtnisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern. Dazu wurden fünf Experimente mittels der Random Generation Aufgabe durchgeführt: Hierbei müssen Versuchspersonen Zufallsreihen auf der Grundlage eines vorgegebenen Itempools, z.B. Zahlen oder Tasten eines Keyboards, bilden. In Experiment 1 wurde der Einfluss unterschiedlicher Ausgabemodalitäten (sprachgestützt und motorisch) und der expliziten Begrenzung des Ereignisraumes (geschlossen vs. offen) auf die Randomisierungsleistung von 5-jährigen, 9-jährigen und Erwachsenen untersucht. Neben einem generellen Alterseffekt zeigten sich für die 5-jährigen sowohl in der motorischen als auch verbalen Modalität Schwierigkeiten mit den weniger bekannten Ereignisräumen. Demgegenüber ergab sich innerhalb der 9-jährigen und Erwachsenen ein genereller, wenngleich geringfügiger Leistungsvorteil zugunsten der sprachlichen Modalität. Experiment 2 diente zur Untersuchung der Stabilität von Random Generation Maßen. 6-, 8- und 10-Jährige sowie Erwachsene wurden dreimal im einwöchigen Abstand mittels einer verbalen, räumlichen und motorischen Random Generation Aufgabe untersucht. Es ergaben sich ebeso wie in Experiment 1 Alters- als auch Modalitätsunterschiede, ferner zeigte sich eine zunehmende Stabilität bei der Generierung von Zufallsreihen mit ansteigendem Alter. In Experiment 3 wurden die kurzzeitigen Speicheranforderungen während der Random Generation Aufgabe über die Itempoolgröße sowie eine externe Unterstützung der Ereignisraumrepräsentation variiert. Dabei zeigte sich, dass bei dynamischer Unterstützung die Leistung der 6-jährigen verbessert und die Leistung der 8- und 10-jährigen an das Niveau der Erwachsenen angeglichen werden kann. Damit definieren sich altersbedingte Leistungsunterschiede bei der Random Generation Aufgabe maßgeblich über Speicher und Repräsentationsprozesse. Die Rolle von Inhibitionsprozessen wurde in Experiment 4 untersucht. Hier mussten 6-, 8-, 10-jährige und Erwachsene aus einem zahlenbasierten Itempool gezielt Items auslassen. Die derart variierte Inhibitionsanforderung zeigte jedoch nur einen geringfügigen Einfluss auf die Randomisierungsleistung. Ebenso wie in Experiment 3 konnte ein Effekt des Alters und der dynamischen Unterstützung gefunden werden. In Experiment 5 wurde ein Vergleich von Random Generation mit 6 anderen, etablierten zentral-exekutiven Maßen vorgenommen. Dazu wurden 5-, 6-, 8- und 10-jährige sowie Erwachsene untersucht. Neben deutlichen Altersunterschieden in allen zentral-exekutiven Maßen, ergaben sich Zusammenhangsmuster, die den multi-prozessualen Anforderungscharakter der Random Generation Aufgabe bestätigen. Die Befunde aus den 5 Experimenten zeigen, dass sich zentral-exekutive Entwicklung ab dem 5. Lebensjahr gut abbilden lässt. Darüberhinaus konnte nachgewiesen werden, dass sich Altersdifferenzen bei der Random Generationaufgabe über unterschiedlich geartete Speicher-, Abruf-, Monitoring- und Inhibitionsprozesse konstituieren. N2 - The goal of present study is the examination of developing central-executive working memory processes in pre- and primary school children. For this reason 5 experiments were carried out by using the Random Generation task. Within the Random Generation task subjects are required to generate a random series of items, i.e. by using a given amount numbers or keys of a keyboard. Experiment 1 was done to disentangle the influence of different output modalities (verbal and motor) on randomization performance. Furthermore the aspect of the explicit limitation of the item pool (limited vs. open) was also varied. 5-year-olds, 9-year-olds and adults took part in the first experiment. Next to a general age effect the 5-year-olds were found to have difficulties in unfamiliar motor and verbal item pools. Also for the 9-year-olds and adults no linear effect for the factor explicit limitations could be found, albeit the output modality proved to be slightly relevant as verbally based Random Generation was in general more random. In Experiment 2 the stability of Random Generation was investigated. 6-year-olds, 8-year-olds, 10-year-olds and adults were tested three times with an inter test interval of one week. The subjects had to do verbal, spatial and motor Random Generation tasks. As in experiment 1 an effect of age and modality could be found. Moreover stability of randomization performance was found to increase in the older subjects. Experiment 3 was carried out to examine the short-term memory processes within the Random Generation task. This was done by varying the amount of items to be randomized on the one hand and by the presentation of external item pool and monitoring cues on the other hand. Findings indicate that an external support of item representation improves performance of the 6-year-olds and made 8-year-old und 10-year-old subjects perform nearly on an adult level. Therefore it seems that age differences are considerably defined by storage and representation processes. The role of inhibition processes was analyzed in experiment 4: 6-year-olds, 8-year-olds, 10-year-olds and adults had to randomize numbers orally. Additionally they were told to inhibit some specially designated numbers of the original item pool series. The factor of inhibition showed only a small effect on randomization performance, but as in the previous experiment a clear effect of age and external support could be found. In experiment 5 a correlational analysis on Random Generation and 6 different, well established central executive operationalizations was done. 5-year-olds, 6-year-olds, 8-year-olds, 10-year-olds and adults took part in the experiment. A clear age effect was proved for all seven central-executive operationalizations. Further more correlational analysis revealed the multi process demands of the random generation task. The findings from the five experiments indicate that central executive development can be tested and demonstrated from the fifth year of age on. Additionally it could be shown that age differences in the Random Generation task are due to different storage and retrieval processes on the one hand and monitoring and inhibition processes on the other hand. KW - Arbeitsgedächtnis KW - Entwicklungspsychologie KW - Gedächtnis KW - Zentrale Exekutive KW - Random Generation KW - Gedächtnisentwicklung KW - Kontrollprozesse KW - Vor- und Grundschulkinder KW - centrale executive KW - random generation KW - memory development KW - control process KW - pre- und primary school children Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-354 ER - TY - THES A1 - Hügel, Sebastian T1 - Ordnungspolitik im Pluralismus. Stationen auf dem Weg zu einem pluralismustauglichen Gemeinwohldenken in Deutschland T1 - Ordnungspolitik in pluralism. Stages in the development of a term for 'comon good' suitable for pluralism in Germany N2 - Die Dissertation gibt einen Überblick über die fundamentalen politikphilosophischen Fragen, die mit der Verwendung des Worts „Gemeinwohl“ verknüpft sind. Der enge Zusammenhang von quantitativen und qualitativen Konnotationen im Gemeinwohlbegriff sowie die – oft nur unzureichend reflektierten – sozialontologischen und sozialethischen Implikationen der Wortverwendung im politischen Raum machen den Gemeinwohlbegriff zu einem unverzichtbaren politischen Leitbegriff. In ihrem systematischen Teil geht die Arbeit insbesondere der Frage nach, welche unterschiedlichen Auffassungen bezüglich der Eingebundenheit des Individuums in die politische Gemeinschaft aus unterschiedlichen Gemeinwohlkonzeptionen resultieren. Sodann befasst sie sich mit den Herausforderungen des Pluralismus, das heißt mit den geistig-moralischen Voraussetzungen eines freiheitlich-pluralistischen Verfassungssystems, und zeigt, dass nicht jede Auffassung vom Gemeinwohl pluralismustauglich ist. Vielmehr bedarf es einer adäquaten Gemeinwohltheorie, ohne welche eine pluralistische Ordnung langfristig nicht aufrechterhalten werden kann. Eine adäquate Gemeinwohltheorie müsste es den Bürgern eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates erlauben, die unterschiedlichen Grade an Pluralismus, die sie ertragen müssen und wollen, anhand einer differenzierten Gütertheorie zu konkretisieren: nur mit Blick auf diejenigen Güter, deren Bereitstellung lediglich gemeinschaftlich möglich ist, lässt sich nämlich über das Engagement der Bürger für ihr Gemeinwesen verhandeln. In der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, unterschiedliche Gütertypen anhand ihrer Bereitstellungsbedingungen voneinander zu unterscheiden – und damit unterschiedliche Grade an Verbindlichkeit von Gemeinschaft, bzw. nötiger Verantwortung des Einzelnen im Gemeinwesen. In einem historischen Teil der Arbeit wird belegt, dass sich die Bedeutung, welche dem Gemeinwohlbegriff gerade in pluralistischen Gesellschaften und politischen Systemen zukommt, auch in den politikphilosophischen Debatten über das Gemeinwohl widerspiegelt, die den Prozess der Ausbildung eines demokratischen Systems sowie seiner Reformen und Transformationen in Deutschland vorbereitet und begleitet haben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Debatten, die noch vor der Ausbildung und Etablierung eines pluralistischen Systems in Deutschland stattfanden. Denn zum einen fanden die Ergebnisse der jüngsten, noch nicht abgeschlossenen Gemeinwohldebatte in Deutschland bereits weitgehend Eingang in den systematischen Teil der Arbeit. Anderseits wurden in dieser Debatte weite Teile der Vorläuferdebatten ausgeblendet. Diesem Manko will die Arbeit abhelfen, wenn sie den Denkweg von Autoren seit der Zwischenkriegszeit zurückverfolgt, die sich – mit durchaus unterschiedlichem Erfolg – darum bemüht haben, anhand des Gemeinwohlbegriffs eine Verhältnisbestimmung von Individuum und Gemeinschaft zu erarbeiten, die beiden Seiten gerecht wird. Dabei werden insbesondere erstmals die Gemeinwohlkonzeptionen der so genannten „christlichen Naturrechtler“ aus der Frühphase der Bundesrepublik Deutschland (Welty, Utz und Messner) überblicksmäßig dargestellt und vergleichbar gemacht. Sie haben sich in Deutschland bis dato am eingehendsten mit dem Thema Gemeinwohl befasst, gerieten aber im Zuge der ideologiekritisch motivierten Verdrängung der Gemeinwohlvokabel aus dem politischen Wortschatz in den 1960er und 70er Jahren weitgehend in Vergessenheit. In einem ordnungspolitischen Ausblick wird die politische Leitfunktion des Gemeinwohlbegriffs abschließend am Beispiel der Frage nach der Ausgestaltung der Religionsfreiheit veranschaulicht. Anhand dieser Praxisfrage wird noch einmal die unterschiedliche Eignung verschiedener Gemeinwohlkonzeptionen belegt, die freiheitlich-pluralistische Ordnung wie sie vom deutschen Grundgesetz vorgegeben wird, zu stützen. N2 - Italian: Ordnungspolitik nel pluralismo. Tappe verso una teoria sul bene comune in Germania che si adatti al pluralismo. Il presente lavoro offre un quadro dei problemi fondamentali politico filosofici legati all’uso del termine “bene comune”. Lo stretto legame tra le connotazioni quantitative e qualitative del bene comune così come le implicazioni (spesso non sufficientemente approfondite in ambito politico) di ontologia ed etica sociale del suo impiego ne fanno un concetto cardine e irrinunciabile di ogni politica. Alla base della parte teoretica del lavoro sta soprattutto l’indagine sulle diverse posizioni rispetto all’integrazione dell’individuo nella società a partire dai diversi modi di concepire il bene comune. Vengono inoltre tematizzate le sfide che il pluralismo comporta, vale a dire quei presupposti intellettuali e morali implicati da un sistema costituzionale liberale pluralistico, mostrando come non tutti i modi di concepire il bene comune si prestano all’idea di pluralismo. Si rivela piuttosto necessaria una teoria del bene comune appropriata senza la quale non si potrebbe garantire a lungo lo stesso ordine pluralistico. Una tale teoria è necessaria perché i cittadini di uno stato possano concretizzare i diversi gradi di pluralismo che vogliono o devono accettare pur tenendo sempre presenti quei beni che solo possono essere disponibili all’interno di una realtà comunitaria; solo con questo presupposto si può negoziare sull’impegno dei cittadini per la società. L’autore cerca dunque di distinguere i diversi tipi di beni classificandoli a partire dalle condizioni necessarie perché siano a disposizione in una società mettendo così in luce i diversi gradi di vincoli della comunità ossia di responsabilità del singolo nella società. Nella sezione storica del lavoro si vuol dimostrare come il significato del concetto di bene comune nelle società pluralistiche e nei sistemi politici si rispecchi nel dibattito politico filosofico sul bene comune, un dibattito che da sempre accompagna il processo di formazione, riforma e trasformazione del sistema democratico tedesco. Se nella parte teoretica del lavoro trovano spazio i risultati del dibattito più recente e in parte non ancora concluso, la sezione storica si dedica soprattutto alle problematiche emerse prima della formazione e del consolidamento del sistema pluralistico in Germania e insufficientemente trattate dai dibattiti attuali. L’autore cerca di colmare questa insufficienza ripercorrendo il pensiero degli autori che a partire dal periodo tra le due guerre hanno cercato di elaborare, seppure con esiti diversi, un concetto di bene comune che sottolinei il rapporto che intercorre tra individuo e società nel pieno rispetto di entrambi. In questo senso vengono presentati e messi a confronto i concetti di bene comune secondo il pensiero dei cosiddetti “giusnaturalisti cristiani” nella primissima fase della Repubblica Federale Tedesca (Welty, Utz e Messner). Pur essendosi questi ultimi finora più di tutti occupati del tema del bene comune finirono per essere dimenticati, vittime dei tentativi di abolizione del vocabolo bene comune ad opera della critica anti-ideologica degli anni ’60 e ’70. In conclusione viene chiarita la funzione politica cardine svolta dal concetto di bene comune alla luce per esempio della libertà di religione. A partire da questa domanda pratica si dimostra ancora come concetti diversi di bene comune portano a esiti che si prestano in modo diverso al mantenimento dell’ordine pluralistico così come previsto e richiesto dalla costituzione tedesca. KW - Gemeinwohl KW - Gemeinsinn KW - Pluralismus KW - Verfassungspolitik KW - Naturrecht KW - Güter KW - Tradition KW - Rechtsstaat KW - Politische Theorie KW - Politische Philosophie KW - Meritorik KW - Güterlehre KW - common good KW - political common sense KW - goods KW - natural law KW - pluralism Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-345 ER - TY - THES A1 - Liebl, Andreas T1 - Auswirkungen von Hintergrundschall auf das Lesen und Verstehen von Texten T1 - Effects of background sound on reading and text comprehension N2 - In drei Experimenten wird die Sensitivität von Prozessen des Lesens und Textverstehens gegenüber Beeinträchtigungen durch verschiedene sprachliche und nicht-sprachliche Hintergrundschalle geprüft. Die Untersuchungen gründen auf der im Rahmen der Arbeitsgedächtnisforschung belegten Störwirkung von Hintergrundschallen. Das kurzzeitige Erinnern von Sequenzen sowohl visuell als auch auditiv präsentierter Stimuli wird durch die Darbietung von Schallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilität (Changing State) im Vergleich zur Aufgabenbearbeitung in ruhiger Umgebung gestört, obwohl die Probanden dazu angehalten sind, den für die Erinnerungsaufgabe irrelevanten Hintergrundschall nicht zu beachten. Dieses zuverlässig nachweisbare Phänomen ist unter der Bezeichnung Irrelevant Sound Effect bekannt. Unklar ist bislang allerdings, ob dieser Effekt auch auf andere Aufgabenstellungen übertragbar ist. Auf Grundlage eines arbeitsgedächtnisbasierten Erklärungsansatzes für das Zustandekommen des Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) und eines Modells zum Lesen und Textverstehen (Construction Integration Model) wird ein Zusammenhang zwischen Leistungen des Arbeitsgedächtnisses und dem Lesen und Verstehen von Texten hergestellt. Darauf aufbauend wird angenommen, dass sich Beeinträchtigungen durch die Darbietung von Hintergrundschallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilität auch beim Lesen und Textverstehen einstellen. Aufgrund der wesentlichen Bedeutung inhaltlicher Verarbeitungsvorgänge beim Lesen und Verstehen von Texten wird semantisch bedeutungsvollem – weil verständlichem – muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Gegensatz zu fremdsprachlichem Hintergrundsprechen und einem Straßenverkehrsgeräusch eine besondere Störwirkung zugeschrieben. Allerdings wird von letzteren, aufgrund ihrer temporal-spektralen Variabilität, im Vergleich zu Ruhe ebenfalls eine Beeinträchtigung erwartet. Im ersten Experiment (n1=n2=n3=n4=20) zeigt sich eine Störung von Speicher- und Verarbeitungsvorgängen beim Lesen und Textverstehen ausschließlich durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen. Diese spiegelt sich in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Endwortreproduktion und Inhaltsbeurteilung eines Lesespannentests wider. Bei der Verifikation unterschiedlicher Satzkonstruktionen ergibt sich im zweiten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) ebenfalls eine Beeinträchtigung durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen, die sich besonders in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Bearbeitung ambiguer Satzkonstruktionen manifestiert. Des Weiteren führt die Darbietung des muttersprachlichen Hintergrundsprechens zu einer Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung. Im dritten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) bearbeiten die Probanden eine mehrteilige Aufgabenstellung. Dabei werden die Korrektur eines Textes, das Wiedererkennen von Sätzen aus dem Text und die Beantwortung von inhaltlichen Fragen zum Text verlangt. Wiederum stellen sich Störwirkungen ausschließlich unter Darbietung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ein. Diese schlagen sich in einem tendenziellen Anstieg übersehener grammatikalischer Fehler, einer niedrigeren Punktzahl bei der Beantwortung von Textfragen sowie in einer Veränderung des Urteilsverhaltens im Wiedererkennungstest nieder. Beeinträchtigungen durch die Präsentation von muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Vergleich zu Ruhe lassen sich demnach in verschiedenen Aufgabenstellungen zum Lesen und Textverstehen aufzeigen. Diese Störwirkung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ist vom Irrelevant Sound Effect abzugrenzen, da der semantische Gehalt von Hintergrundschallen für dessen Zustandekommen nachgewiesenermaßen nicht relevant ist. Im Rahmen des Irrelevant Sound Effect wären außerdem auch negative Auswirkungen durch fremdsprachliches Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsgeräusch zu erwarten, die sich jedoch im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht nachweisen lassen. Die Besonderheit des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens spiegelt sich auch in den subjektiven Urteilen der Probanden zur Wahrnehmung der Situation während der Aufgabenbearbeitung wider. Demnach wird die Bearbeitung der Testaufgaben bei Präsentation des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens als schwieriger erlebt. Mit zunehmender Versuchsdauer zeigt sich unter Darbietung des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens im Vergleich zu Ruhe auch ein deutlicher Anstieg der von den Probanden berichteten Beanspruchung. In Bezug auf die empfundene Ermüdung werden auch negative Auswirkungen durch das fremdsprachliche Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsgeräusch beschrieben. Die geschilderten Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit bezüglich ihrer theoretischen Bedeutung und ferner im Hinblick auf anwendungsbezogene Implikationen diskutiert. N2 - Three experiments explore the sensitivity of reading and text comprehension to impairment by different speech and non-speech background sounds. The investigation is based on the decline of performance due to presentation of background sound which is verified in working memory science. In comparison to working in silent conditions short-term recall of visually as well as acoustically presented sequences of stimuli is impaired by presentation of background sounds that feature distinctive temporal-spectral variation (Changing State) although subjects are requested not to pay attention to the background sound. This reliably verified phenomenon is termed Irrelevant Sound Effect. However it is uncertain whether the effect can be generalized to other tasks. Within the framework of a working memory based approach to the explanation of the Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) and a reading and text comprehension model (Construction Integration Model) an interrelationship between working memory and reading and text comprehension is established. Based on this connection it is assumed that impairment by the presentation of background sounds that feature distinctive temporal-spectral variation can be generalized to reading and text comprehension. Due to the essential importance of semantic processing with regard to reading and text comprehension the main disruptive effect is attributed to meaningful – comprehensible – native background speech in comparison to foreign speech and road traffic sound. However because of their temporal-spectral variability a disruptive effect is also ascribed to the latter sound conditions. The first experiment (n1=n2=n3=n4=20) proves negative effects of meaningful background speech on storage and processing performance in reading and text comprehension. The impairment precipitates in an increase of error rates with regard to word recall and content verification subtasks of a reading span task. Within the second experiment (n1=n2=n3=n4=24) that demands verification of sentence constructions which vary in terms of their complexity also negative effects of meaningful background speech are shown. The impairment especially becomes manifest in an increase of error rates during processing of ambiguous sentence constructions. Additionally the presentation of native background speech causes an acceleration of task processing. In the third experiment (n1=n2=n3=n4=24) subjects process a multipart task which demands correction and recognition of a text as well as answering contextual questions on the text. Again negative effects only arise in the context of meaningful background speech. Presentation of meaningful background speech tends to result in an increase of overlooked grammatical errors and causes a decline of score with regard to answering questions on the text. It also changes to judgment behaviour in the recognition test. Thus impairments by presentation of native background speech in comparison to silent working conditions are proved in different reading and text comprehension tasks. This impairment caused by meaningful background speech must be separated from the Irrelevant Sound Effect, since in this context the semantic content of background sounds is not relevant. With regard to the Irrelevant Sound Effect also negative effects of the presentation of foreign speech and road traffic noise have been expected which can not be proved in the conducted experiments. The special role of meaningful background speech is also reflected in the subjects´ subjective judgements concerning the perception of the situation during task processing. According to this processing of the tasks is estimated more difficult during presentation of meaningful background speech. As duration of the test situation increases the presentation of meaningful background speech in comparison to silent working conditions also gives rise to an explicit increase of subjects´ perceived stress. With regard to sensed exhaustion negative effects due to presentation of foreign speech and road traffic sound are also reported. Within thesis at hand the depicted results are discussed in terms of their theoretical relevance and with regard to practical implications. KW - Textverstehen KW - Arbeitsgedächtnis KW - Lärm KW - Beanspruchung KW - Störung KW - text comprehension KW - working memory KW - noise KW - stress KW - disturbance Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-388 ER - TY - THES A1 - Furtner, Franz T1 - Effizientere Energiepolitik und regionale Elektrizitätsversorgung durch die EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996 T1 - More efficient policy of energy and regional electricity supply by the Directive 96/92/EC of the European Parliament and of the Council of 10 December 1996 concerning common rules for the internal market in electricity N2 - Die deutsche Energiepolitik und deren Hauptadressaten, die regionalen Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) befinden sich zur Wende vom 20. ins 21. Jahrhundert in einer schwierigen Phase. Die zunehmende Komplexität und Widersprüchlichkeit der Energiefragen hat in Deutschland (Bundesrepublik Deutschland) und in anderen Ländern zu Entscheidungen geführt, die, wie die im europäischen Bereich beschlossene Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes weitreichende, noch nicht absehbare Entwicklungen eingeleitet haben. Die vorliegende Arbeit hat nun die erste Zielsetzung, eine empirisch-analytische Einführung in energiepolitisch relevante Grundzüge der regionalen Elektrizitätswirtschaft in der BRD und speziell in Bayern, sowie der deutschen Energiepolitik bis etwa zum Zeitpunkt der Verabschiedung der EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996, vorzunehmen. Des weiteren werden grundlegende Erkenntnisse zur Definition der Energieeffizienz im Elektrizitätsversorgungsbereich sowie der Politikfeldanalyse erarbeitet und dargestellt. Die zweite Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und Bewertung der EU-Energiepolitik unter besonderer Beachtung der EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996, deren Entstehung und Umsetzung vor allem in der deutschen und bayerischen Elektrizitätswirtschaft. Dabei ist als Maßstab die Energieeffizienz der Elektrizitätsversorgung und als Untersuchungsmethode die Politikfeldanalyse zugrunde gelegt. Im dritten Teil, dem Hauptteil der Arbeit, wird in einem explorativen Ziele-Wirkungsvergleich und einer Energie-Expertenbefragung untersucht, ob überhaupt, in welcher Weise und in welchem Ausmaß durch die EU-Elektrizitätsrichtlinie 1996 im EU-Bereich, in der BRD und in Bayern eine Steigerung der Energieeffizienz im engeren und erweiterten Sinn erzielt wurde. Darüber hinaus werden drei Hypothesen über die Wertigkeit der Energieeffizienz (im engen Sinne), die Vergleichmäßigung der europäischen Stromversorgung und die Bedeutung der supranationalen Steuerung durch die EU analysiert. Die Ergebnisse wurden in Tabellen zusammengestellt und die Einzelergebnisse und das Gesamtergebnis energiepolitisch bewertet. Alle Untersuchungsergebnisse werden im abschließenden, praxisbezogenen vierten Teil als Grundlage einer künftigen effizienten Gestaltung der Energie- und Elektrizitätswirtschaft und Energiepolitik, besonders hinsichtlich der organisatorischen, planerischen und personellen Ausstattung, verwendet. Die Resultate der Untersuchungen zeigen eine minimale Steigerung der Energieeffizienz, hauptsächlich bewirkt durch die Energieeffizienz (im engen Sinn); die übrigen Energieeffizienz-Indikatoren wie die Wirtschaftlichkeit, die Umweltverträglichkeit und die internationale Zusammenarbeit wurden als wichtige Energieziele, die Versorgungssicherheit (!), die Sozialverträglichkeit und Nachhaltigkeit wurden als weniger wichtige Energieziele ermittelt. Die Untersuchungen von drei Hypothesen zur europäischen Stromversorgung untermauern die entscheidende Rolle der Verbesserung der Energieeffizienz im engen Sinn. Eine Vergleichmäßigung der Effizienzverbesserung der Stromversorgung zwischen EU, BRD und Bayern konnte nicht ermittelt werden und die Überlegenheit der EU-Strompolitik gegenüber der nationalen bzw. regionalen Stromversorgung konnte ebenfalls nicht bestätigt werden. Allerdings zeigt sich eine positivere Bewertung der EU-Energiepolitik in „außenpolitischen“ Belangen, während für die nationale bzw. regionale Stromversorgung die Durchführung „vor Ort“ von den Elektrizitätsversorgungsunternehmen favorisiert wird. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in erster Linie der Politikberatung dienen. N2 - The German energy policy and its main addressees, the regional electricity companies (EVU), are going through a critical phase at the beginning of the 21st century. The increasing complexity and inconsistency of energy issues have, in Germany and in other countries, led to decisions which again have produced extensive, but not yet foreseeable developments, as, for example, the liberalisation of the electricity and gas market within the European Union. The first objective of this paper is an empirical analysis of the regional electricity supply industry in Germany and particularly in Bavaria in so far as it is relevant for energy politics, as well as an introduction to the German energy policy up to approximately the time when the Directive 96/92/EC of the European Parliament and the Council of 19 December 1996 concerning common rules for the internal market in electricity, was passed. Moreover, findings for the definition of energy efficiency in electricity supply and of the policy analysis are outlined. The second objective of this paper is the analysis and evaluation of the European Union energy policy, in particular of the Directive 96/92/EC, its formation and how it has been put into action by the German and Bavarian electricity supply industry. Energy efficiency of the electricity supply serves as a yardstick, the research method employed is the policy analysis. The main part of this paper, by comparing objectives to effects and by evaluating interviews with energy experts, examines the questions if, in what ways and to what extent the Directive 96/92/EC has led to an increase of energy efficiency in the narrow as well as in the boarder sense, within the EU, Germany and Bavaria. Additionally, three hypotheses are tested: firstly the significance of energy efficiency (in the narrow sense), secondly the alignment of European energy supply, and thirdly the importance of supranational control through EU politics. The results are presented in tabular form, and the individual as well as the overall results are assessed according to their energy-political relevance. In a conclusion, which is closely related to practical needs, all results are used as a basis for future efficient management of the energy and electricity industry, with special regard to matters of organisation, planning and staff. The results of the investigation show a marginal increase of energy efficiency, mainly due to energy efficiency in the narrow sense; the other indicators of energy efficiency like economic efficiency, environmental acceptability and international co-operation have been identified as important aims of energy politics, the reliability of the supply (!), social acceptability and sustainability as less important aims. The results of the analysis of three hypotheses about the European energy supply support the decisive role of an improvement of energy efficiency in the narrow sense. It is, however, not possible to see an alignment in the improvement of effectiveness of the energy supply of the EU, Germany and Bavaria. The superiority of European energy politics to national or regional energy supply could not be confirmed either. Though the EU energy policy is judged more positively in foreign policy matters, on-the-spot implementation is favoured by the regional electricity companies for the national or regional energy supply. The findings are primarily meant to serve political counselling. KW - Elektrizitätsversorgung KW - Energiepolitik KW - Politikfeldanalyse KW - Energieberatung KW - Elektrizitätsversorgungsunternehmen KW - Energiewirtschaft KW - Energieeffizienz KW - Stromliberalisierung KW - Elektrizitätsrichtlinie KW - Energieexpertenbefragung KW - energy KW - electricity KW - efficiency KW - policy KW - liberation Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-411 ER - TY - THES A1 - Ungheanu, Mihail T1 - Metapher und Verstehen. Untersuchungen zu Paul Ricœurs Metaphertheorie T1 - Metaphor and Comprehension. About Paul Ricœur's Metaphortheory N2 - Die Metapher als Thema der philosophischen Untersuchung wurde lange Zeit ignoriert und dem nicht „ernsthaften” Bereiche der Poetik, Rhetorik und Literatur überlassen. Die Fragen, die die Struktur und Funktion der Metapher betreffen, sind nicht gründlich untersucht worden. Eine Antwort auf diese Fragen hat Paul Ricœur in seinem Werk La métaphore vive gegeben. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt worden. Im ersten Kapitel wird der geschichtliche Umriss des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt. Dieses Verhältnis wird durch das philosophische Misstrauen gegenüber der Metapher gekennzeichnet. Die Metapher wird im Allgemeinen als Missbrauch der Sprache gedeutet. Ein weiterer Schritt zum Verstehen des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie wird im zweiten Kapitel dargelegt. Die Aristotelische Definition der Metapher samt ihrer Ricœurscher Deutung wird versucht in Bezug auf das Problem des Seins anhand von Le problème de l’être chez Aristote von Pierre Aubenque anzuwenden. Hierbei wird die Ansicht Ricœurs durch eine Lektüre von Aristoteles’ Poetik und Rhetorik rekonstruiert. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie aus dem Blickwinkel eines neueren philosophischen Ansatzes, der die ersten Schritte zu einem geeigneten Verständnis der Metapher vorbereitet hat, gesehen. Es geht dabei um die Philosophie der symbolischen Formen, wie sie in Susanne Langers Philosophy in a New Key dargestellt wird und um die verstehende Rhetorik, die bei Ivor Armstrong Richards The Philosophy of Rhetoric enthalten ist. Die Philosophie der symbolischen Formen betont, dass das Denken und die Wahrnehmung einen symbolischen Charakter haben. Symbole sind Werkzeuge des Denkens. Die Metapher gehört zum präsentativen Symbolismus und somit zum Denken. Sie wird entregionalisiert und aus dem engen Bereich der Fiktion und Literatur herausgenommen. Im vierten Kapitel wird Ricœurs Auffassung der Metapher dargelegt. Sie wird in Verbindung mit anderen Teilen der Ricœurschen Philosophie gebracht. Dargelegt wird ihr Verhältnis zur Ricœurschen Hermeneutik des Symbols und zur Hermeneutik des Textes, die alle Aspekte der Metapher enthüllen. Ein Ausgangspunkt für die ricœursche Metaphertheorie ist die Interaktionstheorie der Metapher, die von Max Black entwickelt wurde. Diese von Max Black geschaffene Interaktionstheorie der Metapher wird erweitert. Dabei wird von Ricœur auch eine Theorie der metaphorischen Referenz entwickelt, die einzigartig ist. Diese Theorie erweitert auch die von Black festgestellte und thematisierte Funktionsgleichheit zwischen Metapher und Modell. In Bezug auf die Metapher wird von Ricœur der Begriff der metaphorischen Referenz entwickelt, eine Referenz zweites Grades, die neue Dimensionen der Wirklichkeit eröffnet und zugänglich macht. Diese Macht der metaphorischen Referenz kommt auch der Dichtung und den literarischen Werken zu, die eine Art Versuchwerkstätte für das Selbstverstehen des Menschen darstellen. Um die philosophische Bedeutung der Metapher zu untermauern und Ricœurs Behauptungen mehr Klarheit zu verschaffen, werden im fünften Kapitel der Arbeit zwei philosophische und erkenntnistheoretische Metaphern dargestellt, die dafür als Beispiel fungieren, wie die Metapher in der Erkenntnis und in der Philosophie aussieht und wirkt. Dies ist zum einen die Metapher des Spiegels der Natur, die von Richard Rorty in Philosophy and the Mirror of Nature dargelegt und analysiert wurde. Zum anderen ist es die Metapher des schwarzen Loches, die von Petra Drewer in Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens analysiert wurde. Derartige Analysen finden sich in Ricœurs La métaphore vive nicht. Anhand dieser beiden Beispiele wird gezeigt, wie die Metapher den Gedankengang und das Nachdenken in einem bestimmten Bereich strukturiert. Sie ordnet nicht nur das Denken, sondern auch die Art und Weise, wie der entsprechende Gegenstand betrachtet und verstanden werden soll. Damit soll der Anspruch auf den kognitiven Wert der Metapher veranschaulicht werden. Außer der Darstellung dieser Metaphern wird auch die Debatte bezüglich des Verhältnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt, die Ricœur und Derrida durchgeführt haben, um Ricœurs Theorie durch Kontrast deutlicher erscheinen zu lassen. Ein letztes Kapitel fasst die Ergebnisse konkret zusammen. Da die Metapher eine kognitive Rolle spielt und lange von der Philosophie herabgewürdigt wurde, wird hier nun im Ganzen der Ansatz zu einem tieferen philosophischen Verständnis der Metapher dargeboten. N2 - Philosophy has ignored for a very long time the problem of metaphor and left it to be dealt with only in poetics or literature, as if the matter of metaphor had no philosophical content. The problems of its structure and real functioning were ignored. But time changes and philosophy changes too. Paul Ricœur’s La metaphore vive (Paris, 1969), is the philosophical work where answers pertaining to this problem of metaphor are being given. The present work tries to re-describe the philosophic investigation on metaphor that Ricœur fulfilled in his book on metaphor. The first chapter of the work takes into account some philosophical point of view about metaphor and tries to show, how this have not permitted to give a better explanation of metaphor and treated it as an embellishment that is an adversary of truth, and that should expelled out of proper use of language in philosophy. The second chapter of the dissertation deals with the way Aristotle treated metaphor and using Ricœur's own efforts in this direction, points out the some hitherto ignored hints to a predicative theory of metaphor, that are present in this of Aristotle. Ricœur shows that Aristotle didn’t reduce metaphor to a mere embellishment of speech, not only didn’t reduce Aristotle metaphor to comparison, but that he defines comparison as an extended metaphor. He clearly states that metaphor is an act of predication A is B. The third chapter describes the connection between metaphor and symbol and shows how metaphor fits in a general theory of symbolism becoming a general phenomenon of thought and not something restricted to literature. This kind of general theory of symbolism was outlined by Susanne Langer, where the predicative aspect of metaphor and the importance of symbolism for human thought and acting is being exposed. The theory of symbolism in Lange’s sense is meant to help understanding that metaphor is not a phenomenon that is to be confined to a single area of human activity and thought, but it is a larger phenomenon that pertains to the very fabric of thought and speech. In the fourth chapter the ricœurean conception of metaphor comes into light, and it is presented in the light of Ricœur’s hermeneutics and his conception of the literary and art work, where the referential power of metaphor and its ontological function. Metaphor is an entire utterance, a sentence and is based on a self-contradictory predication, that makes sense. New meaning emerges. This new meaning doesn’t belong to the other meanings that the word already accumulated, but it is a new product, which has a punctual existence and can disappear after the metaphorical sentence/statement has taken place, but it can also be added to the preexistent polysemy of the word. The fifth chapter deals with the cognitive use of metaphor in science in philosophy, trying to give some example of irreducible use of metaphor in domains that hitherto were thought not to have anything in common with metaphor and poetic use of language. The metaphors used as example to sustain the cognitive value of metaphor, that Ricœur asserts and demonstrates, are of great generality and scope. These metaphors usually go unnoticed and are not perceived by a critical consciousness. One of these metaphors was analyzed by Richard Rorty in his famous work Philosophy and the Mirror of Nature, the metaphor of mind as mirror of reality. The Mirror of Nature or reformulated understanding or intellect is mirroring the nature or mirroring reality. The second metaphor comes from the field of astrophysics and it is a term that has acceded to daily use. It is the metaphor of the black hole. The term black hole is a metaphor used in science and a metaphor that has superseded the using of the proper scientific term of spatial-temporal singularity and had conveyed many characteristics that apply to the spatial-temporal singularity. The relationship between metaphor and philosophy is being also discussed, by contrasting Ricœur’s own conception on metaphor and Derrida’s, whereby Ricœur tries to show that philosophy controls metaphorical meaning, instead of being taking away by a supposed uncontrollable drift of metaphorical meanings. The purpose of this chapter is to sustain and underlie some of Ricœur's statements on metaphor and to make clear the relevance of metaphor, even for non-poetical discourses and to show the presence of metaphor in philosophy. KW - Ricoeur KW - Paul KW - Metapher KW - Hermeneutik KW - lebendige Metapher KW - Metaphertheorie KW - Philosophie KW - Wahrheit KW - Wirklichkeit KW - metaphor KW - living metaphor KW - interaction theory of metaphor KW - metaphorical truth Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-451 ER - TY - THES A1 - Maier, Thilo T1 - Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process T1 - Modellierung des ETL-Prozesses für die Web-Usage-Analyse und weitere Verbesserungen des Web-Usage-Analyse-Prozesses N2 - Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers’ wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model – the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle – a necessary step prior to any analysis activities – as yet an impediment to further research interactions. N2 - Im Anschluss an das Kapitel 1, das einen groben Überblick über den Aufbau der Arbeit gibt, werden in Kapitel 2 die Grundlagen des Electronic-Commerce, CRM und ECRM dargestellt. An diese überblicksartige Darstellung der relevanten Geschäftsprozesse schließt sich in Kapitel 3 eine Darstellung von Web Usage Analysis. In diesem Kapitel erarbeitet der Verfasser das erste originäre Kernstück seiner Arbeit, ein grundlegendes Architekturmodell für Web Usage Analysis, dessen ETL-Komponente dann in Kapitel 4 den eigentlichen Kern der Arbeit modelliert und implementiert. In Kapitel 5 wird das in Kapitel 4 vorgestellte Konzept auf einen konkreten Electronic-Commerce-Datenbestand angewandt. In Kapitel 6 werden die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und weitere Forschungsfelder aufgezeigt. KW - Data Mining KW - Kundenmanagement KW - Data-Warehouse-Konzept KW - OLAP KW - Web log KW - World Wide Web KW - Web Site KW - Web Mining KW - Web Usage Mining KW - Web Usage Analyse KW - ETL KW - CRM KW - Web Mining KW - Web Usage Mining KW - Web Usage Analysis KW - ETL KW - CRM Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-363 ER - TY - THES A1 - Erb, Wolfgang T1 - De res quasdam sentiendo ex quo notio dei in philosophia oritur T1 - Which experiences lead to a philosophical notion of god N2 - Was ist, wenn sich eine Begegnung mit Gott nicht ereignet, wenn sie ausbleibt, nicht nur heute oder morgen, sondern für eine lange Zeit? Wie standhaft ist dann noch die Einsicht, daß der Mensch letztlich durch keinerlei Aktivität Gott herbeizaubern oder hervorlocken kann, sondern daß die Begegnung mit Gott eine Tat Gottes sei? Wie tragfähig ist ein Erwarten Gottes dann noch, wenn diese Hoffnung keinen Gott erfährt? Schleicht sich dann nicht völlig unschuldig das Bangen ein, ob der Mensch und die Welt nicht gottverlassen sind, von Gott verlassen und in dieser Hinsicht einsam? Erhebt sich dann als nächstes nicht ganz natürlich der Gedanke, daß Gott vielleicht deshalb ausbleibt, weil er nicht ist? Und steht dann nicht folgerichtig die hartnäckige Frage im Raum: Auf Grund welcher Erfahrungen kommen Menschen eigentlich zu einer Vorstellung, genauer zu einem Begriff von Gott? Ausgehend von dieser Frage wird in einem ersten Teil versucht, den Mahnungen der antiken sowie der modernen Aufklärung gerecht zu werden, nämlich die Sache selbst zu bedenken. Dies geschieht vor allem dadurch, daß der hier vertretene Ansatz eines philosophischen Gott-Denkens in der Auseinandersetzung mit der Religionswissenschaft einerseits und der christlichen Theologie andererseits skizziert wird. Innerhalb einer äußerst kurzen Beschäftigung mit der Religionswissenschaft soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Erfahren - verstanden als das »blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« (Grimm: Deutsches Wörterbuch 3, 790) - hier alltägliche Erfahrungen als Grundlage der philosophischen Reflexionen ansieht, und nicht außergewöhnliche religiöse Erfahrungen, die diesen alltäglichen gegenüber qualitativ ganz andersartig wären. In einer etwas längeren Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie wird das offensichtlich theologische Verständnis von Philosophie - einerseits als Magd, andererseits als konstitutionell bedeutsam - von einem philosophischen Verständnis der eigenen Arbeit und der damit eigenen, genuinen Zugangsweise, nach Gott zu fragen, abgegrenzt. Und dieser genuin philosophische Ansatz sieht sich nicht im Spannungsfeld von Glauben und Wissen angesiedelt, sondern ist durch eine grundsätzlich fragende Haltung charakterisiert, die radikal verwandelt wird, wenn sie von einem Glauben oder Wissen überboten wird. Als zwei wichtige, wenn auch vielleicht nicht einzige Erfahrungen, auf Grund deren der Begriff von Gott in der Philosophie entsteht, wird eine bestimmte Erfahrung von Welt (Teil 2) und eine bestimmte Erfahrung des Selbst (Teil 3) angesehen. Die Welt wird einerseits in ihrer Schönheit und Ordnung und andererseits in ihrer Abgründigkeit erfahren. Hinsichtlich der Schönheit und Ordnung wird allerdings in Frage gestellt, daß diese Erfahrung von sich aus einen Gottesbegriff entstehen läßt. Vielmehr scheint nicht die Erfahrung selbst, sondern ein bestimmter denkerischer Umgang mit ihr, nämlich erst die Frage nach der Ursache sowie nach der Zweckhaftigkeit einer schönen und geordneten Welt zu einem philosophischen Gottesbegriff zu führen. Ebensowenig scheint die Erfahrung der abgründigen Welt - es wird eine Auseinandersetzung mit dem zenbuddhistischen »absoluten Nichts« versucht - zu einem philosophischen Gottesbegriff zu führen, so daß letztlich ein gewisses Unbehagen bleibt, daß auf Grund der Erfahrung von Welt ein Begriff von Gott in der Philosophie entsteht. Die zweite Erfahrung, die des Selbst, wird im dritten Teil der Arbeit hinterfragt: »Es steht bei allen Menschen aller Völker dies prinzipiell fest: allen ist es angeboren und gewissermaßen in die Seele eingehämmert, daß Götter existieren« (Cicero: Vom Wesen der Götter 2,12). Diese sozusagen natürliche Gottesvorstellung, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des christlichen Denkens zu finden ist, wird mit einer innigen Beziehung von Gott und Mensch begründet. Und diese Verbindung zwischen Gott und Mensch wird in ausgezeichneter Weise als im Gewissen erfahrbar angesehen. Doch das Selbst als Ort einer derartigen Erfahrung bleibt fragwürdig. Denn es besteht nicht nur das Problem, ob die Stimme des moralischen Gesetzes »von dem Menschen, aus der Machtvollkommenheit seiner eigenen Vernunft selbst, oder ob sie von einem anderen, dessen Wesen ihm unbekannt ist, und welches zum Menschen durch diese seine eigene Vernunft spricht, herkomme« (Kant: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie A 423), sondern es gibt auch ganz andere außereuropäische anthropologische Ansätze, wie beispielsweise die des japanischen Philosophen Hisamatsu aus der sogenannten Kyôto-Schule. N2 - What happens if you don't meet god, what happens if encountering god fails, not only today or tomorrow but for a long time? How steadfast is then the knowledge that the human being can’t lure out god by any doing, but that encountering god is god’s doing? How workable is then waiting for god if the hope doesn’t experience god? - Isn't there a sneaking innocent suspicion that the human being and the whole world are forsaken by god and lonely in this way? Doesn’t naturally arise the idea that god doesn't appear because there isn't a god? And then, isn't the question consequent: Because of which experiences, actually, people get the idea of god, especially a notion of god? Based on this issue, the first part of this work tries to meet the exhortations of both the antique and the modern Enlightenment, that is to think of the problem itself resp. to think oneself of the problem. This is undertaken especially by dealing with science of religion on the one hand, and Christian theology on the other hand, and thereby giving an outline of the point of view of a philosophical god-thinking that is hold here. A quite short discussion with the science of religion calls attention to the fact that everyday experiences might be the basis of philosophical reflections, and not extraordinary so-called religious qualitatively different experiences - experience is taken to mean simply realizing and perceiving of things (»blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« Grimm: Deutsches Wörterbuch III,790). A more longer dispute with Christian theology differentiates the theological understanding of philosophy - being »ancilla theologiae« on one side, and being constitutional significant on the other side - from a philosophical understanding of philosophy, of its own doing, and of its own genuine approach of god-thinking. And this genuine philosophical approach doesn't lay between the poles of belief and knowledge, but is characterized by a principally asking attitude of mind that is radically transformed if it is surpassed by belief or knowledge. A certain experience of World (part 2) and of Self (part 3) are two important experiences that may let arise the idea of god - even if they may not be the only one. This experience of World is a experience of beauty and order on the one hand, and a experience of abysm on the other hand. But it is called into question whether these experiences of beauty and order let arise a notion of god by themselves. It is rather a specific intellectual dealing with such experiences, namely asking for the first cause and for the purposiveness that lets get people an idea of god. Just as little, the experience of an abysmal world seems to lead to a notion of god - a discussion with the »absolute nothingness« of Zen Buddhism is tried - so that a sort of uneasiness remains, at least, because of which experience of World, actually, people get the idea of god. The second experience, that is of the Self, is questioned in part 3 of this work: »All nations agree that there are Gods; the opinion is innate, and, as it were, engraved in the minds of all men« (Cicero: On the Nature of the Gods II,4). This natural idea of god that can be found both within and outside of Christian thinking is based on a close relationship between god and human beings. And this relationship is able to be experienced especially by conscience. But the Self as locus of such an experience remains questionably. Because there is not only the problem if the voice of the moral law »comes from man himself, out of the absolute authority of his own reason, or whether it proceeds from another being, whose nature is unknown to him, and which speaks to man through this his own reason« (Kant: On a recently prominent tone of superiority in philosophy A 423), but there are also quite different non-European anthropological approaches such as that one of the Japanese philosopher Hisamatsu from the so-called Kyôto-School. T2 - Welche Erfahrungen führen zu einem philosophischen Gottesbegriff KW - Religionsphilosophie KW - Ostasien / Philosophie KW - Zen-Buddhismus KW - Gottesbewusstsein KW - Philosophy of Religion KW - god-thinking KW - Asiatic Philosophy KW - Zen Buddhism Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:824-opus-469 ER -