@phdthesis{Simon2008, author = {Simon, Stephan Kurt Hermann}, title = {Zinssensitivit{\"a}t und Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister - Eine empirische Untersuchung anhand von Kapitalmarktdaten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-683}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {1. Fragestellung und Motivation Die {\"U}bernahme und Transformation von Zinsrisiken ist eine wesentliche Leistung von Finanzdienstleistern. In der Literatur sind zahlreiche Ans{\"a}tze identifizierbar, die das Zins{\"a}nderungsrisiko von Finanzdienstleistern erfassen. W{\"a}hrend fr{\"u}he Arbeiten meist auf den Rechnungswesen-orientierten Zins{\"u}berschuss abstellen, orientieren sich sp{\"a}tere Arbeiten meist am Verm{\"o}gen der Anteilseigner als Zielgr{\"o}ße, welches als Barwert der durch den Finanzdienstleister in Summe eingegangenen Zinsposition interpretiert werden kann. Trotz der zahlreichen verschiedenen Ans{\"a}tze besitzt eine große Mehrheit dieser Arbeiten rein theoretischen Charakter und entwickelt haupts{\"a}chlich normative Aussagen {\"u}ber Zins{\"a}nderungsrisiken von Finanzdienstleistern. Positive Hypothesen {\"u}ber die Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern finden sich bei Samuelson (1945) und Hicks (1946). Auf dieser positiven Aussage baut ein umfangreicher Zweig empirischer Arbeiten auf, welcher die Hypothese einer signifikanten Zinssensitivit{\"a}t anhand von Regressionsans{\"a}tzen testet. Allerdings konzentrieren sich diese Arbeiten auf den US-amerikanischen Markt, so dass kaum Ergebnisse f{\"u}r den deutschen Markt vorliegen. Daneben variieren die Untersuchungsans{\"a}tze, so dass die Ergebnisse oft nicht vergleichbar sind und offen bleibt, welche Ausgestaltung des Untersuchungsansatzes am besten geeignet ist. Aus diesen Gr{\"u}nden wird im Rahmen der Arbeit die Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister empirisch untersucht und gleichzeitig erstmalig der Untersuchungsansatz entlang seiner Freiheitsgrade einer rigorosen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. 2. Zusammenfassung der Kernergebnisse Vier Hypothesenkomplexe werden im Rahmen der Arbeit konkret untersucht. Zun{\"a}chst wird anhand herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze die Robustheit dieser Untersuchungsans{\"a}tze gegen{\"u}ber Variationen untersucht. Ebenfalls anhand der herk{\"o}mmlichen Untersuchungsans{\"a}tze werden Hypothesen bzgl. der Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister analysiert. Diese Untersuchungen werden durch die Einf{\"u}hrung von Fristentransformationsfaktoren erweitert. 2.1. Variation des herk{\"o}mmlichen Untersuchungsansatzes Der herk{\"o}mmliche Regressionsansatz wird im Rahmen der Untersuchung bzgl. der Konstruktion des Zinsfaktors, der Laufzeit der Zinss{\"a}tze sowie der Orthogonalisierung des Zins- bzgl. des Marktfaktors variiert. Den st{\"a}rksten Einfluss auf die Resultate hat erwartungsgem{\"a}ß eine Variation der Orthogonalisierungsreihenfolge - wie auch durch die statistische Theorie postuliert. Der Zinsfaktor ist stets deutlich signifikanter und hat einen h{\"o}heren Erkl{\"a}rungsgehalt, wenn der Markt- bzgl. des Zinsfaktors orthogonalisiert wird. Einen klar erkennbaren Einfluss auf die Regressionsergebnisse hat auch die Laufzeit. Mit steigender Laufzeit nimmt Signifikanz und Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors zu. Die Zinsfaktorkonstruktion hat dagegen den geringsten Einfluss auf die Signifikanz und den Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors. 2.2. Empirische Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister Bzgl. der materiellen Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister werden folgende Hypothesen durch die empirischen Ergebnisse nicht verworfen: • Finanzdienstleister besitzen eine signifikante, negative Zinssensitivit{\"a}t, d.h. ihre Aktienkurse sinken bei Zinsansteigen. Diese negative Zinssensitivit{\"a}t gilt speziell zus{\"a}tzlich zu der bereits im Marktindex enthaltenen generellen negativen Zinssensitivit{\"a}t des Gesamtmarkts. • Der Zinsfaktor hat stets einen positiven marginalen Erkl{\"a}rungsgehalt. • Die besondere Stellung des Finanzdienstleistungssektors zeigt sich anhand der durchwegs signifikant gr{\"o}ßeren Bedeutung des Zinsfaktors f{\"u}r den Finanzdienstleistungssektor im Vergleich zu anderen Branchen. • Die besondere volkswirtschaftlich Rolle von Finanzdienstleistern bei der {\"U}bernahme von Zinsrisiken spiegelt sich auch in einer deutlich ausgepr{\"a}gteren zeitlichen Schwankung der Bedeutung des Zinsfaktors im Vergleich zu anderen Branchen wider. • Speziell f{\"u}r Banken ist die Bedeutung des Zinsfaktors im Zeitablauf r{\"u}ckl{\"a}ufig. Dies kann als Indiz f{\"u}r eine r{\"u}ckl{\"a}ufige {\"U}bernahme von Zinsrisiken durch den Bankensektor gewertet werden. • Eine zeitlich differenzierte Betrachtung der Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern erzielt eine deutlich bessere Anpassung an das Verhalten der Finanzdienstleisteraktien. Dies deutet auf eine im Zeitablauf aktive Anpassung des {\"u}bernommenen Zinsrisikos hin. 2.3. Fristentransformationsfaktoren vs. herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze Durch die Verwendung von Fristentransformationsfaktoren an Stelle von herk{\"o}mmlichen Zinsfaktoren erh{\"o}ht sich der Erkl{\"a}rungsgehalt der Regressionen deutlich. Neben der theoretischen {\"U}berlegenheit dieses "innovativeren Zinsfaktors" sprechen somit auch die empirischen Ergebnisse f{\"u}r dessen Nutzung zur Untersuchung der Zinssensitivit{\"a}t und zur Quantifizierung des Zinsrisikos. 2.4. Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister Auch die Untersuchungen anhand der Fristentransformationsfaktoren ergeben, dass Finanzdienstleister eine im zeitlichen Mittel positive Fristentransformation betreiben. Dabei f{\"u}gen sie der bereits positiven, dem Marktfaktor impliziten Fristentransformation zus{\"a}tzlich eine positive Fristentransformation von im Mittel ca. vier gg. zwei Jahre hinzu, so dass sich ingesamt eine Fristentransformation der Finanzdienstleister von im Mittel ca. sechs gegen drei Jahre ergibt. Diese Ergebnisse st{\"u}tzen zus{\"a}tzlich die Liquidit{\"a}tspr{\"a}ferenz- bzw. Liquidit{\"a}tspr{\"a}mienhypothese auch bzgl. der Wahl der Verhaltensparameter der Wirtschaftssubjekte.}, subject = {Fristentransformation}, language = {de} } @phdthesis{RadmacherNottelmann2010, author = {Radmacher-Nottelmann, Nils A.}, title = {Leaving the L-Space; Kundenintegration als Erkl{\"a}rungsansatz multinationaler Unternehmen im Dienstleistungssektor - Eine Weiterentwicklung des OLI-Modells}, isbn = {978-3-86664-763-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-770}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industrieg{\"u}ter. Eine zentrale Eigenschaft ist der zwingend notwendige Beitrag eines Inputfaktors durch den Kunden der Dienstleistung, so dass der Kunde direkt in die Wertsch{\"o}pfungskette integriert wird. Diese Eigenschaft der Dienstleistungsproduktion wird leider in der bisherigen theoretischen Diskussion {\"u}ber die Entstehungsgr{\"u}nde von MNU nur ansatzweise ber{\"u}cksichtigt. Die vorliegende Arbeit stellt daher einen eigenen Erkl{\"a}rungsansatz vor, mit dem das Wachstum von MNU im Dienstleistungssektor unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Kundenintegration erkl{\"a}rt werden kann. Als Ausgangspunkt wird argumentiert, dass angesichts der Integration auf eine separate Einordnung geografisch spezifischer Determinanten verzichtet werden sollte. Im weit verbreiteten OLI-Modell werden diese Faktoren in der Klasse der „L-Vorteile" abgegrenzt. Es l{\"a}sst sich zeigen, dass die einzelnen in der Debatte als relevant erachteten Einflussfaktoren zu den verbliebenen Klassen der O- und I-Vorteile zugeordnet werden k{\"o}nnen. Die resultierenden Einflussvektoren lassen sich demnach als Entscheidungsprozess modellieren, der sowohl unter Risikobewußtsein als auch angesichts unvollst{\"a}ndiger Information erfolgt. Auf diese Weise l{\"a}sst sich der gesamte Verlauf von absatzorientierten Auslandsinvestitionen und mithin der weitaus {\"u}berwiegende Teil der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor erkl{\"a}ren. Die zentrale Bedeutung der Kundenintegration bei der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor wird zudem empirisch {\"u}berpr{\"u}ft. Als Datengrundlage dient die „Unternehmensdatenbank Globalisierung" des Rheinisch-Westf{\"a}lischen Instituts (RWI) in Essen. Die Datenbank enth{\"a}lt Angaben aus Gesch{\"a}ftsberichten deutscher Unternehmen und kann somit gleichzeitig die konzernweite Entwicklung als auch die ausl{\"a}ndischen Anteile der Unternehmensgruppe ber{\"u}cksichtigen. Damit l{\"a}sst sich der Prozess der MNU-Entstehung deutlich trennsch{\"a}rfer beobachten als dies mit einer Erhebung bei einzelnen Unternehmen oder sogar Betrieben m{\"o}glich ist. Aus der Datenbank wurde ein Panel von 87 Dienstleistungskonzernen gezogen, das je nach Erhebungsjahr zwischen 36 und 45 Prozent aller der im Ausland t{\"a}tigen Mitarbeiter deutscher Unternehmen erfasst. Auf Basis dieser Daten wird der Einfluss des Grades der Kundenintegration auf das Wachstum von Dienstleistungs-MNE deskriptiv und anhand multivariater Regressionssch{\"a}tzungen {\"u}berpr{\"u}ft.}, subject = {Dienstleistungssektor}, language = {de} } @phdthesis{Grossmann2010, author = {Großmann, Sandra}, title = {Die Verifizierung von Nachhaltigkeitsberichten zur Reduzierung von Informationsasymmetrien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-788}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {Die Dissertation basiert insgesamt methodisch auf einer quantitativen, explorativ-deskriptiven Untersuchung, deren Aufbau vier Phasen (Schwerpunkte) umfasst: Der erste theoretische Teil (Kapitel 2 bis Kapitel 4) gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber das {\"o}konomische Konzept des Marktes und seines Koordinationsmechanismus im Idealzustand sowie dessen Ursachen bei Versagen, die zur Folge haben, dass zwischen den Marktteilnehmern Informationsasymmetrien in ihren verschiedensten Konstellationen bestehen, die sich im praktischen Teil auf das Verh{\"a}ltnis zwischen den vollst{\"a}ndig informierten Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern, ihren Shareholdern und der allgemeinen {\"O}ffentlichkeit {\"u}bertragen lassen. In Kapitel 5 werden allgemeine L{\"o}sungsans{\"a}tze vorgestellt, die diesen Informationsasymmetrie-Konstellationen entgegenwirken k{\"o}nnen: das Screening, das Signaling, der Aufbau von Reputation sowie die Harmonisierung der Interessen der Marktteilnehmer. Der zweite theoretische Teil basiert auf dem Signalingpoint der Ver{\"o}ffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten durch die Unternehmen zur Reduzierung der bestehenden Informationsasymmetrien zwischen Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern. So besch{\"a}ftigt sich Kapitel 6 mit der Begriffsdefinition von Nachhaltigkeit, mit den {\"o}konomischen, {\"o}kologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren sowie mit den international anerkannten institutionellen Richtlinien und Standards zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und den daraus abgeleiteten Wirtschaftspr{\"u}fungsstandards. Der praktische Teil umfasst die systematische, empirische Analyse von 84 Nachhaltigkeits- und Umweltberichten der 36 wichtigsten Großunternehmen Deutschlands, basierend auf der quantitativen Inhaltsanalyse von Berelson (1952). Die empirische Analyse besch{\"a}ftigt sich mit folgenden Themen: (1) die Berichtsarten; (2) die Basisrichtlinien zur Erstellung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (3) die verschiedenen M{\"o}glichkeiten f{\"u}r die Auditierung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (4) die Darstellung von Zielen in den (Nachhaltigkeits-) Berichten sowie deren Bezugnahme in den Folgeberichten; (5) die Darstellung von positiven und kritischen Statements der Stakeholder in den (Nachhaltigkeits-) Berichten. Die daraus resultierenden Schlussfolgerungen bilden die Basis f{\"u}r f{\"u}nf Trendprognosen in Bezug auf die zuk{\"u}nftige Berichterstattung. Aus diesen Trendprognosen lassen sich schließlich m{\"o}gliche Konsequenzen f{\"u}r Wissenschaft und Praxis ableiten.}, subject = {Nachhaltigkeitsbericht; Global Reporting Initiative; Europ{\"a}ische Union; Audit-Verordnung; Agency-Theorie; Moral Hazard; Hold-up-Effekt; Global Compact}, language = {de} } @phdthesis{Andonova2005, author = {Andonova, Angelina}, title = {Die Rolle der Notenbank im Bankensystem Bulgariens unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Basel II}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-473}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europ{\"a}ischen Union. Es ist unumstritten, dass ein gut entwickeltes und stabiles Finanzsystem entscheidend f{\"u}r die Konvergenz und die erfolgreiche Integration des jeweiligen Mitgliedstaates ist. Die Banken spielen in der bulgarischen Wirtschaft - aufgrund des immer noch unterentwickelten Kapitalmarktes - eine besonders wichtige Rolle in ihrer Funktion als Finanzintermedi{\"a}re. Nach einer ersten Phase {\"a}ußerster Zur{\"u}ckhaltung bei der Kreditvergabe im Zeitraum 1997 - 2001 erweiterten die bulgarischen Banken ihr Kreditangebot, nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktpenetration durch ausl{\"a}ndische Konkurrenten seit Ende 2001. Die Wachstumsrate und das Volumen der vergebenen Kredite stiegen seit 2002 so schnell an, dass sie der Internationale W{\"a}hrungsfonds als besorgniserregend einstufte und konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduktion forderte. Dar{\"u}ber hinaus beeinflusste die expansive Zunahme der Kredite die Qualit{\"a}t der Kreditportfolios der Banken negativ. Die bulgarische Zentralbank sah sich angesichts der Lage und der dringenden Empfehlungen des IWF Ende 2004 gezwungen, den Mindestreservesatz von 8\% auf 16\% zu erh{\"o}hen, um die weitere Eskalation der „Kreditspirale" zu unterbinden. Ob und in wiefern dies eine langfristig wirksame Maßnahme ist und was nach der Abschaffung des Currency Boards voraussichtlich 2011 zu erwarten oder vielleicht zu bef{\"u}rchten w{\"a}re sowie mit welchen zus{\"a}tzlichen Herausforderungen die Nationalbank konfrontiert wird, sind einige der zentralen Fragen, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden sollen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die institutionelle Struktur des Bankensektors sind grundlegende Faktoren f{\"u}r die Stabilit{\"a}t des gesamten Finanzsystems, insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Mitgliedschaft Bulgariens und der damit einhergehenden Umsetzung der bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen des zweiten Baseler Akkords. Der Frage, welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbskraft und {\"U}berlebensf{\"a}higkeit der bulgarischen Banken haben wird und welche Instrumente die Zentralbank zur Einleitung und {\"U}berwachung dieses Prozesses einsetzen kann, wird ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen. Zusammenfassend gilt es zu kl{\"a}ren, was mit dem bulgarischen Bankensystem und der Rolle der Notenbank als zentrale Instanz der Bankenaufsicht nach der Einf{\"u}hrung von Basel II geschehen wird und welche institutionellen und wirtschaftspolitischen Schritte unternommen werden sollen, um die Systemstabilit{\"a}t zu gew{\"a}hrleisten. Falls es der BNB nicht gelingen sollte, einen ad{\"a}quaten regulatorischen Rahmen f{\"u}r den Handel mit verbrieften Krediten zu schaffen und durchzusetzen, k{\"o}nnten sich diese Verbriefungen schnell zu einer Ballung von Bonit{\"a}tsrisiken entwickeln und dann nur zu spekulativen Zwecken gehandelt werden. Dies w{\"u}rde, insbesondere in der Zeit unmittelbar nach der Abschaffung des CB und unter der daraus resultierenden Unsicherheit der Wirtschaftsakteure, die Stabilit{\"a}t des gesamten Bankensystems ernsthaft gef{\"a}hrden.}, subject = {Bankenaufsicht}, language = {de} } @phdthesis{Sternbeck2014, author = {Sternbeck, Michael}, title = {Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2014}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im station{\"a}ren Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenfl{\"u}sse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag "Integrative retail logistics: An exploratory study" bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beitr{\"a}ge aufsetzen. Die Durchf{\"u}hrung und Analyse von 28 leitfadengest{\"u}tzen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen {\"u}ber logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beitr{\"a}ge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsans{\"a}tze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenstr{\"o}me nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die "Demand and Supply Chain Planungsmatrix" (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenh{\"a}nge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage f{\"u}r den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte f{\"u}r eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik st{\"a}rker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalk{\"u}le integriert werden muss, um ein h{\"o}heres Effektivit{\"a}ts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beitr{\"a}ge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsans{\"a}tze auf, die in den Beitr{\"a}gen 1 und 4 als f{\"u}r die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegr{\"o}ßen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert.}, subject = {Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management}, language = {mul} } @phdthesis{Maier2006, author = {Maier, Thilo}, title = {Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-363}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers' wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model - the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle - a necessary step prior to any analysis activities - as yet an impediment to further research interactions.}, subject = {Data Mining}, language = {en} } @phdthesis{Stolz2007, author = {Stolz, Carsten Dirk}, title = {Erfolgsmessung informationsorientierter Websites}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-522}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist gut erforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage {\"u}ber den Erfolg von Websites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschr{\"a}nkt m{\"o}glich. Bei transaktionsorientierten Websites wird deren Erfolg durch abgeschlossene bzw. abgebrochene Transaktionen bestimmt. In einer Transaktion gibt der User und Kunde ein direktes Feedback {\"u}ber den durch die Website gestifteten Nutzen. Der Erfolg l{\"a}sst sich als monet{\"a}re Gr{\"o}ße direkt ermitteln. Diese M{\"o}glichkeit fehlt informationsorientierten Websites. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, Wege zur Erfolgsmessung von informationsorientierten Websites zu untersuchen, um daraus einen Indikator f{\"u}r den Erfolg dieser Art von Websites abzuleiten. Die bereits bekannten Maße und Web Metriken werden vorgestellt und auf ihre Eignung als Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites hin untersucht. In einer Systematik der bekannten Web Maße und Metriken wird deutlich, dass ein Mangel an M{\"o}glichkeiten besteht, den Erfolg informationsorientierter Websites zu messen. Es werden Web Mining-Analysen vorgestellt, die ein tieferes Verst{\"a}ndnis von Inhalt, Struktur, Benutzung und Benutzern einer Website erm{\"o}glichen. Mit Hilfe geeigneter Web Mining-Analysen wird ein Verfahren entwickelt, das die Zielerreichung einer Website aus Sicht des Website-Besitzers beurteilt. Jede einzelne User- Aktion auf der analysierten Website wird dahingehend bewertet, ob sie zum Website-Ziel der Informationsverbreitung beitr{\"a}gt. Der Effektivit{\"a}tstyp bewertet die Grundtendenz einer User-Aktion, die aus den {\"U}berg{\"a}ngen zwischen Navigations- und Zielseiten ermittelt wird. Das Effektivit{\"a}sgewicht analysiert den Inhalt der aufgesuchten Webpages und vergleicht diesen mit dem Inhalt der kompletten User Session. Um diese inhaltliche Bewertung zu erm{\"o}glichen ist eine umfangreiche Text Mining-Analyse der Website notwendig. Das Effizienzmaß nutzt die Aufenthaltsdauer auf einer Webpage und interpretiert sie als die Zeit, die der User zur Verf{\"u}gung hatte, um den Inhalt der Webpage wahrnehmen zu k{\"o}nnen. Aus den drei Teilmaßen wird f{\"u}r jeden Click ein Gesamtmaß erzeugt, der Guidance Performance Indicator. Dieses Maß beurteilt die F{\"a}higkeit einer Website, einen User zu Informationen zu f{\"u}hren. Das neu erstellte Erfolgsmaß wird in einer Anwendungsstudie auf drei Websites eines großen Unternehmens angewandt und evaluiert. Es wird ein formales Modell einer Website und ihrer Benutzung erstellt. Darin wird zwischen syntaktischer Ebene, semantischer Ebene und Maßebene unterschieden. Zur {\"U}berpr{\"u}fung wird eine clientseitige Userstudie durchgef{\"u}hrt. Darin wird die Website-Perspektive mit der User-Perspektive verglichen. Die meisten User best{\"a}tigen die Bewertung des GPI. Einige F{\"a}lle weisen jedoch Abweichungen auf. Um diese F{\"a}lle erkl{\"a}ren zu k{\"o}nnen, wird die Einbeziehung der User-Perspektive in ein Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites vorgeschlagen. Mit Hilfe von Referrer Informationen wird es m{\"o}glich, auf der Serverseite einen Einblick in die Absichten des Users auf der Clientseite zu erhalten. Die bereits verwendete inhaltliche Analyse der Webpages wird mit der Analyse der Suchstrings kombiniert. Anstelle einer manuellen Festlegung zwischen Navigations- und Zielseiten, wird bei diesem Vorgehen f{\"u}r jeden User individuell ein Ranking der Webpages in inhaltlicher Abh{\"a}ngigkeit zum verwendeten Suchstring berechnet. Mit Hilfe des formalen Modells wird eine Funktion h{\"o}herer Ordnung erstellt, die die userindividuelle Rankingfunktion beschreibt. Dadurch k{\"o}nnen Effektivit{\"a}tstyp und -gewicht bei der GPI-Berechnung ersetzt werden. Es wird ein neues Maß, der intention based GPI (ibGPI) erstellt, der die User-Perspektive ber{\"u}cksichtigt und die Abweichungen der Userstudie erkl{\"a}ren kann. Aus diesem Maß wird zus{\"a}tzlich ein Erfolgsmaß f{\"u}r eine User Session als Ganzes berechnet, der Session Success Indicator (SSI). Mit den drei Maßen GPI, ibGPI und SSI steht nun eine Menge an Kennzahlen f{\"u}r informationsorientierte Websites zur Verf{\"u}gung. Aus deren paralleler Anwendung und dem Vergleich der drei Kennzahlen l{\"a}sst sich ein umfangreiches Bild der Benutzung einer Website und deren Erfolg in der Informationsvermittlung sowohl aus Perspektive der Website-Autoren wie der User darstellen.}, subject = {Data Mining}, language = {de} } @phdthesis{Boecking2011, author = {B{\"o}cking, Hagen}, title = {Kleingewerbe als Wirtschaftsfaktor: zur Lage und Entwicklung kleingewerblicher Unternehmen in Berlin 1900 bis 1914, technischer Fortschritt und Anpassungszw{\"a}nge - das Beispiel Elektromotor}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-841}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Neben der Industrie pr{\"a}gt das Kleingewerbe maßgeblich die Infrastruktur st{\"a}dtischer Ballungsgebiete und die Lebenswirklichkeit ihrer Bewohner. Vor dem Hintergrund von aus technischem Fortschritt resultierenden Anpassungszw{\"a}ngen und dem wirtschaftlichen Strukturwandel wird seine Rolle und Entwicklung als Wirtschaftsfaktor in Berlin zwischen 1900 und 1914 in einem komplexen Betrachtungszusammenhang mit der Elektromotorennutzung untersucht. Ist es eine eher passive, Impulse anderer Sektoren aufnehmende Rolle oder eine punktuell aktive, f{\"u}r andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle? Wie stellt sich unter der Ber{\"u}cksichtigung von zeitgen{\"o}ssischen Niedergangsaussagen und der Forderungen nach einer "Rettung" des Kleingewerbes die besondere Situation von Kleinunternehmen im Prozess technischer Ver{\"a}nderungen dar? War der Elektromotor der Retter des Kleingewerbes? Dabei wird auch hinterfragt, wie sich die Investitionen des Kleingewerbes sowohl in Elektromotoren als auch in Maßnahmen zu ihrem effektiven Einsatz gestalteten. Die Untersuchung der Bedeutung maßgeblicher Finanzierungsquellen kleingewerblicher Investitionen schafft dabei den Bezug zur Investitionsquote und dem kleingewerblichen Anteil am Wachstumsprozeß der Gesamtwirtschaft. Zur Beurteilung der sozio-{\"o}konomische Situation des Kleingewerbes und der Ver{\"a}nderung seiner inneren Zusammensetzung wird der Anteil der Kleinbetriebe an den Gewerbeabteilungen und Gewerbegruppen ebenso wie die sektorale Zusammensetzung der Erwerbst{\"a}tigkeit herangezogen. Aus technischem Fortschritt resultierende Anpassungszw{\"a}nge werden beispielhaft herausgearbeitet und die Wechselwirkungen zwischen technischem Fortschritt (hier besonders am Beispiel des Elektromotors) und der Entwicklung kleiner Unternehmen in Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen Berlins auf gesicherter Quellenlage bewertet. Dabei findet die Auswertung von Archivbest{\"a}nden des gr{\"o}ßten Berliner Stromversorgers ebenso Ber{\"u}cksichtigung wie steuerstatistische Erhebungen und die Kreditpolitik von Sparkassen und Genossenschaftsbanken im kurzfristigen Bereich des Personalkredits. Danach erh{\"o}ht sich das Volumen kleingewerblicher Nettofinanzierungen auch {\"u}ber f{\"u}r die kleingewerbliche Kreditvergabe eher untypische Kreditgeber. Ihre Inanspruchnahme best{\"a}tigt den erh{\"o}hten Kapitaleinsatz, die Investitionsintensit{\"a}t und auch die Modernisierung des Sachkapitals durch Investitionen in Elektromotoren. Sie widerlegt die Annahme, das Kleingewerbe h{\"a}tte keinen nennenswerten Produktivit{\"a}tszuwachs durch erh{\"o}hten Kapitaleinsatz zu verzeichnen und w{\"u}rde hinter den durchschnittlichen Kapitalwachstumsraten der Gesamtwirtschaft zur{\"u}ckbleiben. Hinsichtlich eines Produktivit{\"a}tswachstums in Folge dieser Investitionen bleiben jedoch Zweifel, tritt sie doch im Untersuchungszeitraum eher versp{\"a}tet mit einer Tendenz zur Verk{\"u}rzung dieser Versp{\"a}tung ein. Mit dem kleingewerblichen Elektromotoreneinsatz verbundene technikdeterministische Erwartungen von der „Rettung des Kleingewerbes" lassen sich ebenso wenig wie eine punktuell aktive, f{\"u}r andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle des Kleingewerbes im Bezug auf die Entwicklung der Berliner st{\"a}dtischen Elektrizit{\"a}tswerke best{\"a}tigen. Die reale Bedeutung der kleingewerblichen Nutzung des Elektromotors im Untersuchungszeitraum reduziert sich prim{\"a}r auf die Rolle der Arbeitserleichterung. Elektromotoreneinsatz ver{\"a}nderte im Untersuchungszeitraum zwar die Qualit{\"a}t des Arbeitskrafteinsatzes im Kleingewerbe doch nicht die seiner Produktion. Jedoch k{\"o}nnte die Rolle des Kleingewerbes gegen{\"u}ber dem Investitionsg{\"u}tersektor, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik m{\"o}glicherweise in Einzelf{\"a}llen {\"u}ber die des Impulsempf{\"a}ngers hinausgehen. Besonders in der {\"U}bergangsphase zwischen Prim{\"a}r- und Sekund{\"a}rtechnik ist hier eine stabilisierende oder auch absatztragende Funktion des Kleingewerbes zu vermuten.}, subject = {Berlin; Kleingewerbe; Technischer Fortschritt; Elektromotor; Geschichte 1900 - 1914}, language = {de} } @phdthesis{Dehmel2011, author = {Dehmel, Felix}, title = {Anreizregulierung von Strom{\"u}bertragungsnetzen: Eine Systemanalyse in Bezug auf ausgew{\"a}hlte Renditeeffekte}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-930}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Die vorliegende Arbeit beinhaltet im deskriptiven Teil Erl{\"a}uterungen der wesentlichen netzentgeltrelevanten Regulierungskonzepte, eine Aufarbeitung der Marktgegebenheiten sowie eine ausf{\"u}hrliche Beschreibung der deutschen Anreizregulierung von Energieversorgungsnetzen. Regulierte Erl{\"o}se sollen den Netzbetreibern - neben der erforderlichen Kostendeckung - eine bestimmte Eigenkapitalverzinsung zugestehen, gleichzeitig aber auch Anreize zu Effizienz- bzw. Produktivit{\"a}tssteigerungen sowie zu weiteren Investitionen setzen. Kern der Anreizregulierung stellt eine Formel dar, anhand derer sich eine Erl{\"o}sobergrenze (EO) in Abh{\"a}ngigkeit von zu genehmigenden Ausgangskosten sowie von individuellen Effizienz- und sektoralen Produktivit{\"a}tssteigerungsfaktoren f{\"u}r eine festgelegte Regulierungsperiode ex ante kalkulieren l{\"a}sst. Der errechnete Erl{\"o}spfad entkoppelt w{\"a}hrend der Periodenlaufzeit die zugestandenen Erl{\"o}se von den tats{\"a}chlichen Kosten. Da die Erreichbarkeit der regulierungsseitig vorgesehenen Eigenkapitalverzinsung im Ist-Ergebnis dem Einfluss einer Reihe von Regulierungsfaktoren unterliegt, wurde im quantitativen Teil der Arbeit eine umfassende {\"o}konomische Modellierung eines fiktiven {\"U}bertragungsnetzbetreibers entwickelt und mittels Betrachtung verschiedener Parameterkonstellationen spezifische Renditereagibilit{\"a}ten innerhalb der Anreizregulierungs-Arithmetik nachgewiesen. Unterschiedliche Reagibilit{\"a}ten beeinflussen wiederum die {\"o}konomisch (und politisch) erw{\"u}nschten Anreizwirkungen. Ziel der Analysen der angewandten Regulierungssystematik war daher ein Abgleich des ordnungspolitischen Regulierungsziels einerseits und der tats{\"a}chlich entfalteten Steuerungswirkung ausgew{\"a}hlter Einzelbestandteile der Netzentgeltbestimmung andererseits. Im Ergebnis wurden etwaige Diskrepanzen zwischen dem proklamierten Zielkatalog und der induzierten Anreizwirkung herausgestellt und gew{\"u}rdigt sowie deren Implikationen und m{\"o}gliche L{\"o}sungsans{\"a}tze aufgezeigt.}, subject = {Regulierung; Deutschland; Anreizregulierungsverordnung; Elektrizit{\"a}tsversorgungsnetz; Elektrizit{\"a}tsversorgung; Essential Facility}, language = {de} } @phdthesis{Krombach2011, author = {Krombach, Arne}, title = {Bewertung und Risikoanalyse variabel verzinslicher Kundengesch{\"a}fte: ein kapitalmarktkonsistenter Bewertungsansatz und dessen Analyse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-946}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Variabel verzinsliche Kundengesch{\"a}fte repr{\"a}sentieren einen bedeutenden Teil der Aktiva und Passiva von Banken. Ihre Bewertung und Risikoanalyse ist sowohl f{\"u}r Banken als auch f{\"u}r die Bankenaufsicht anspruchsvoll, da insbesondere das Zusammenspiel zwischen Markt- und Produktzinsen sich als {\"a}ußerst komplex darstellt. Gegenstand dieser Arbeit ist es, mittels eines großen Datensatzes auf Einzelbank-Ebene eine umfangreiche Analyse zur Bewertung und Zinsrisikomessung dieser Produkte unter Anwendung des risikoneutralen Bewertungsansatzes von Jarrow und van Deventer (1998) durchzuf{\"u}hren. Es werden dazu sechs unterschiedliche Zinsstrukturkurvenmodelle und vier unterschiedliche Pass-through Modelle zu 24 Modellspezifikationen kombiniert um anhand von 13 Produktkategorien von variabel verzinslichen Kundengesch{\"a}ften von bis zu 400 deutschen Banken den Einfluss auf die Bewertung und die Zinsrisikoanalyse zu untersuchen. Dar{\"u}ber hinaus wird auf der Basis einer exemplarischen Retail-Bank der Frage nachgegangen, welchen Einfluss unterschiedliche Fristentransformationsstrategien und Zinssetzungsstrategien auf das Zinsrisiko einer Bank aus{\"u}ben um nicht nur den isolierten Blick auf ein einzelnes Produkt darzustellen, sondern das Zusammenspiel aller zinstragenden Produkte auf die gesamte Bank herauszuarbeiten. In der Arbeit gelingt es dabei Effekte deutlich zu machen, die sowohl f{\"u}r das bankinterne Risikocontrolling als auch f{\"u}r die Bankenaufsicht von großer Bedeutung sind. Wenn es um die angemessene Bewertung der Produkte geht, gen{\"u}gt eine bedachte Modellauswahl; der Einfluss unterschiedlicher Zinsstrukturkurvenmodelle und Pass-through Modelle ist zwar erkennbar, aber nicht maßgeblich. Sollen dagegen Banken gem{\"a}ß dem Zinsrisiko von variabel verzinslichen Produkten verglichen werden, ist die Wahl eines geeigneten Pass-through Modells unerl{\"a}sslich. F{\"u}r eine angemessene Messung der absoluten H{\"o}he des Zinsrisikos ist dar{\"u}ber hinaus auch die Modellauswahl des Zinsstrukturkurvenmodells entscheidend. Eine Fehlspezifikation kann zu einer deutlichen Verzerrung f{\"u}hren. Die Szenariountersuchung zur exemplarischen Retail-Bank macht deutlich, dass der Umfang der Fristentransformation nur einen Teilbeitrag zur Zinsrisikobewertung und -steuerung liefern kann. Entscheidend f{\"u}r die Zinsrisikoh{\"o}he ist auch die Zinssetzungspolitik bei Kundengesch{\"a}ften. Es zeigt sich, dass Banken mit einer vergleichbaren Bilanzstruktur und einem vergleichbaren Eigenkapitalwert nicht {\"u}ber das gleiche Zinsrisiko verf{\"u}gen m{\"u}ssen. Dar{\"u}ber hinaus wird deutlich, dass zu laxe Anforderungen an die Modellausgestaltung zur Zinsrisikobewertung es Banken erm{\"o}glicht, eingegangene Zinsrisiken deutlich zu ihrem Vorteil darzustellen.}, subject = {Zins{\"a}nderungsrisiko; Risikoanalyse; Optionspreistheorie; Kontokorrent; Spareinlage; Bankenaufsicht}, language = {de} }